bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Alexander, R., Seite 5



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
162 116-8 zieht einen Regiojet am Fuße der Burg Schreckenstein vorbei; 16.04.2022 (zum Bild)

Alexander, R. 23.6.2022 19:40
Top!

Triebzug 442 344/844 der -DB AG- als RB 17 (Zug 13953) aus Wismar kommend fährt am Gleis 2 ein. Sein Weg führt ihn über Schwerin Hbf nach Ludwigslust. Bad Kleinen Bf [15.07.2018] (zum Bild)

Alexander, R. 18.6.2022 0:24
Hi, aber der Text gehört ganz sicher nicht zu diesem Bild. Oder umgekehrt.
MfG

Wenn man den Auslöser nicht findet: LOCON mit der NorthRail 248 013 und einem Containerzug auf dem Weg von Pinnow nach Hamburg. Aufgenommen am Abzweig Srg. L.G. zurück an den Lokführer. (zum Bild)

Alexander, R. 13.6.2022 9:57
Mit Mond, top.
Glückwunsch zu 100 Aufrufen in 2 Tagen.
MfG

Cordel Schwella 13.6.2022 13:01
Moin Alexander,vielen Dank. So war der Plan mit dem Mond. Allerdings wollte ich noch den OL Mast rechts mit drauf haben. So ist es aber auch ganz gut geworden. L.G. Cordel

103 245 für die Vulkan-Eifel-Bahn mit dem Rheingold aus Koblenz nach Binz in Stönkvitz aufgenommen. Leider waren fast alle Fotostellen extrem zugewuchert und somit blieb mir ohne viel Zeit zum überlegen nur diese Stelle übrig. (zum Bild)

Alexander, R. 9.6.2022 6:12
Hi, wie war das, "der Wille zur Dokumentation zählt". Mir gefällt das Bild. Dann dem Zug noch ruhige Tage.
MfG

Stefan Pavel 9.6.2022 18:19
Moin Cordell,

Schicke 103er Aufnahme gefällt mir gut.

Mfg
Stefan

Cordel Schwella 9.6.2022 18:43
Moin Alexander und Stefan. Vielen Dank und liebe Grüße zurück.

Raildox GmbH & Co. KG, Erfurt [D] mit "187 777-8" [NVR-Nummer: 91 80 6187 777-8 D-RDX] und einem Kesselwagenzug der Fa. SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH mit dem Ladegut AHL (Düngerzusatz) am 07.06.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen. (zum Bild)

Alexander, R. 9.6.2022 6:05
Ziel: Anklam - Anschlussbedienung Landhandel

MfG

MEG 602 hatt,am 24.Mai 2022,den 4758 012 und den 002 in Bergen/Rügen am Haken.Der Zug fuhr nach Mukran. (zum Bild)

Alexander, R. 27.5.2022 11:30
1A dokumentiert!
MfG

Dennis Fiedler 27.5.2022 18:43
Schon interessant wie die Hanster überall rumstehen und von A kach B gekarrt werden. In Wustermark stehen ja auch noch einige. Ist eigentlich bekannt wie es mit denen weitergeht?

408 009 und der folgende Trafowagen 1. Klasse (408 109) auf dem Weg zum Prüfcenter in Wildenrath, aufgenommen während eines Zwischenstopps in Krefeld am 23.5.22. (zum Bild)

Andreas Strobel 23.5.2022 20:23
Fabrikneu qusi und schon vom "Paparaatzi" erwischt....Hermann, gefällt mir.
LG Andi

Alexander, R. 23.5.2022 20:41
Glückwunsch!

Dennis Fiedler 23.5.2022 23:14
Glückwunsch Hermann
Tolle Aufnahme.

Hermann-Josef Weirich 24.5.2022 16:16
Hallo Andi, Alexander und Dennis,
Danke Euch Dreien für die Glückwünsche. Es war echt knapp. Der RE 7 hätte die Aufnahme unmöglich gemacht.

Rollbockverkehr auf der Weißeritztalbahn, hier die VII K Altbau 99 1747-7 (ex 99 747, ex DB 099 727-0) bei Einfahrt in Dippoldiswalde bergwärts von Freital Hainsberg kommend - Scan einer Postkarte von Bild und Heimat, Reichenbach aus DDR-Zeit - Scans von Postkarten veröffentliche ich nur mit unwiederbringlichen Motiven und dies dürfte so eines sein (zum Bild)

Dennis Fiedler 22.5.2022 20:25
Ein wirklich tolles Motiv

Alexander, R. 22.5.2022 21:56
Ja, aber:

https://www.urheberrecht.org/law/normen/urhg/2003-09-13/text/bgbl_I_1774_01_07_p64-69.php

MfG

ČD Cargo, a.s., Prag [CZ] mit der ELL Vectron "193 222" [NVR-Nummer: 91 80 6193 222-7 D-ELOC] und Ganzzug Schiebewandwagen am 09.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund. (zum Bild)

Alexander, R. 10.5.2022 12:29
Hallo Lothar, ich stelle ČD Cargo als Halter mal in Frage. Interessant aber die Leistung, die ich eher bei Locon vermutet hätte.

Lothar Stöckmann 10.5.2022 21:27
Hallo Alexander,

im Grunde hätte ich gegen deinen Einwand nicht einzuwenden, allerdings ist CD Cargo als Halter (2022) aktuell bei Railcolor net. gelistet und die TRANSWAGGON Schiebewandwagen hatten alle eine tschechische bzw. slowakische Registrierung, daher LOCON wohl doch eher nicht, es sei denn Du hast diese Vectron speziell bei Dir oben irgendwo schon gesichtet mit dieser Relation?

Grüße Lothar

Alexander, R. 11.5.2022 7:11
Leider noch nicht gesehen. Danke Lothar, für die Infos zu den Waggons. Dann wird es so sein. Mich hat wohl das CZ Train irritiert.
MfG

Zwischen Büschen und Seniorenheim Schloss Horneck durcheilt der 8442 118 Gundelsheim, bis er am Bahnsteig hält als RE10a nach Heilbronn am Montag den 11.4.2022 (zum Bild)

Andreas Strobel 15.4.2022 8:38
Servus Thomas,
freut mich das dich mein Busch, Bahn Schloßbild anspricht und deinen Gefallen findet. Viele Grüße, Andreas.

Alexander, R. 15.4.2022 8:54
Einwandfrei!
MfG

Korbinian Eckert 15.4.2022 11:00
Sehr schön!

Andreas Strobel 15.4.2022 21:10
Hallo Alex und Korbinian, danke für eure netten Kommentare. Freud mich das es gefällt. LG Andreas

112 104 zog ihren RE3 über den Rügendamm und kam in wenigen Sekunden im Bahnhof von Altefähr an. Zu dieser ungewöhnlichen Umleitung kam es wegen Oberleitungsarbeiten in Stralsund (20.03.2022). (zum Bild)

Stefan Pavel 26.3.2022 8:04
Moin Cordel,

schönes Bild mit der Stralsunder Kulisse im Hintergrund gefällt mir.

Mfg
Stefan

Alexander, R. 26.3.2022 9:54
Bestens!
In der Sichtungsgruppe wurde gemutmasst, dass Regios mit 112er sonst nie über WSRR hinausgefahren wären. Nur Fernzüge / Interregios mit 112 und Regios mit 143.
MfG

Cordel Schwella 27.3.2022 7:17
Moin, vielen Dank Stefan und Alexander :). Das nochmal eine 112 auf Rügen sein wird, ist äußerst unwahrscheinlich. Wenn dann nur mal an einem Sonderzug. L.G.

Blick auf einen zweiachsigen Schiebewandwagen mit der Bezeichnung "Hbillns 303" (21 80 2473 563-9 D-DB), eingereiht in einem gemischten Gz mit 265 016-6 (Voith Gravita 15L BB) bei einem kurzen Halt im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe auf Gleis 506. 🧰 DB Cargo 🕓 16.2.2022 | 10:54 Uhr (zum Bild)

Jürgen Vos 23.3.2022 22:15
War der Meinung, dass Güterwagen mit einem so gut sichtbaren Graffiti nicht freigeschalten werden.
Wollte das Bild eines Güterwagens hochladen, auf dessen Seitenwand eine liegende Frau gesprüht wurde.
Ablehnungsgrund: "Das Graffiti im Bild ist zu dominant und gibt Anstoß zu weiterem Vandalismus"
Entschuldigung Clemens, dass ich Dein Bild benutzt habe

Alexander, R. 24.3.2022 7:36
Grundsätzlich sehe ich da kein Problem. Man muss es nur verändern: Unschärfe, Spiegeln, Buchstaben tauschen etc. - und in der Bildbeschreibung angeben.
Einzige Ausnahme wären dann sogenannte "wholetrains":

https://www.nordkurier.de/neubrandenburg/verlorener-schuh-verraet-urheber-von-riesen-graffiti-2347582603.html

MfG

Alexander, R. 24.3.2022 10:23
Streiche "muss", setze "sollte".
MfG

Die TE 109 026 nach ihrer Ankunft aus Russland im August 1999 im Fährhafen Mukran. (zum Bild)

Jens Kaubisch 30.7.2008 14:36
Ach schreck, die hatte aber auch schon bessere Tage! Gruß Jens

Mirko Schmidt 30.7.2008 15:55
Ich weiß leider nicht wo man die Lok in Russland aufgegabelt haben !

Korbinian Eckert 20.3.2022 22:15
Die Lok fährt anscheinend heute noch für Captrain.

Alexander, R. 21.3.2022 17:02
@Tim Wagner: diesem Lebenslauf nach, war es keine Lok der DR:

http://www.v300-online.com/0853.html

MfG

Der elegante Schwung der Gleise und die Dichte der Oberleitungsanlagen - Die Gleise passen sich dem hügeligen Geländeprofil an, was sich an den zahlreichen Neigungswechsel zeigt. Die ersten Schnellfahrstrecken durchstießen die Landschaft in fast gerade Linie, die neueren Strecken hingegen zeigen ein Auf und Ab, wodurch weniger Erdbewegungen notwendig sind. Die TGV-Strecken in Frankreich sind ähnlich trassiert, mit relativ wenigen Tunnels. Nur ganz schemenhaft ist der Maschendrahtzaun erkennbar, durch den ich hier fotografiere. Ich stehe dabei auf dem östlichen Tunnelportal des ca 8,2 km langen Albvorlandtunnels. Bis vor kurzem war diese Stelle noch Baustellenbereich, doch inzwischen ist die Straße wieder öffentlich zugänglich und der große Baustellenbereich wird wieder renaturiert. 16.02.2022 (M) (zum Bild)

Alexander, R. 17.3.2022 17:09
Mir gefallen die lustigen Gestalten am rechten Bildrand.
MfG

Auf dem Streckenabschnitt zwischen Selzach und Bettlach präsentierte sich am 8. März 2022 der erste Sirupzug der Saison 2022 im letzten Abendlicht dem Bahnfotografen. Nach Aarberg zur Zuckerfabrik geschleppt wurde er mit dem in dieser Gegend seltenen Duo Re 482 018 "Alpäzähmer" und der Re 482 000. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Alexander, R. 10.3.2022 12:00
Prima Walter! Damit ist der erste Zug beiderseits der Grenze dokumentiert. Nächstes Wochenende soll der Sirupzug nicht fahren (gem. Aussage der Werkslokbesatzung vom Montag). Dann aber wieder. Herzliche Grüße aus Anklam

Während die meisten Fotografen sich 155 273 vorgenommen haben konnte ich in Ruhe 112 139-1 am Zugschluss aufnehmen. Leipzig 07.08.2021 (zum Bild)

Alexander, R. 1.3.2022 15:43
1A!
Alles richtig gemacht.
MfG

Dennis Fiedler 1.3.2022 20:19
Danke dir Alexander.
Freut mich das dir das Bild gefällt.

Stefan Wohlfahrt 4.3.2022 16:50
Hallo Dennis,
da stimme ich Alexander gerne zu - und wie auch weitern Bildern zu sehen, hast du dich dann doch noch (und mit Erfolg) der DR 155 273 gewidmet.
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 6.3.2022 19:34
Hallo Stefan
freut mich sehr das dir das Bild gefällt.

Eigentlich ein toller Blickfang (Sichtung), ein nagelneuer in blauer Lackierung der DB Regio - Region Nord Stadler Doppelstock KISS "445 616" (NVR: "94 80 0445 616-6 D-DB......." am 28.02.22 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam). Allerdings voll mit Graffiti, ein Armutszeugnis das zum einen weder STADLER noch die DB AG in der Lage sind ihre Fahrzeuge zu bewachen und zum anderen diese Schmierereien (Zerstörungen) nach wie vor nur wie eine Ordnungswidrigkeit rechtlich verfolgt werden anstelle als Straftat notfalls auch mit Knastaufenthalt geahndet zu werden, vielleicht braucht Deutschland nicht nur in der Außen- und Verteidigungspolitik mal eine Zeitenwende? (zum Bild)

Alexander, R. 1.3.2022 9:49
Bitte keine Unwahrheiten verbreiten! Es wird nicht wie eine Ordnungswidrigkeit verfolgt.
MfG

Stefan Wohlfahrt 1.3.2022 12:24
Hallo Lothar,
ein Bild das mehr zeigt als gewollt; in diesem Sinne stimme ich auch deinem Text zu.
einen lieben Gruss
Stefan

Alexander, R. 1.3.2022 12:55
https://www.nordkurier.de/anklam/17-jaehriger-schmierfink-am-anklamer-bahnhof-erwischt-1346703101.html

Mehr Zivilvourage würde oftmals schon reichen. Kostet nix extra.
In dem Sinne, mfG

SEL 181 204 mit einem Begleiterwagen am 26.02.2022 auf der Fahrt von Mukran nach Neumünster. Die Lok brachte in der voherigen Nacht eine Lok der Baureihe 120 nach Mukran zur ich vermute mal Aufarbeitung bei BPSM. Aufgenommen am Haltepunkt Teschenhagen. (zum Bild)

Alexander, R. 1.3.2022 10:29
Sehr gut! Da macht es auch nix, dass dort das Restaurant "Zur goldenen Möwe" geschlossen hat ;-)
MfG





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.