bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Alexander, R., Seite 2



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Lokomotive 218 117-0 als Solo am 05.07.2023 in Kaarst. (zum Bild)

Andreas Strobel 12.8.2023 12:25
Jetzt noch fünf ÖBB Eurofima Wagen im alten Design und das Bild erinnert mich an einen Zug der mal über Nijmegen Kleve, Krefeld nach Wien fuhr. Schöne Aufnahme Heinz. LG Andreas

Heinz Hülsmann 12.8.2023 17:58
Danke für den Kommentar,
im Moment dauert es wieder Lichtjahre bis bei BB.de
die Fotos freigeschaltet werden.
VG Heinz

Stefan Wohlfahrt 12.8.2023 19:22
Ich denke, die Lichtjahre nutzen die (freiwillig/unentgeltlich) arbeitenden Admins für eine wohl verdiente Pause.
Bei BB.de sind z.Z 917 462 Bilder zu sehen; ich denke da lohnt es sich nach etwas älteren Bildern Ausschau zu halten und dabei den einen oder anderen noch nicht gesehenen "Schatz zu entdecken.
einen lieben Gruss
Stefan

Heinz Hülsmann 12.8.2023 20:05
Tut mir leid! Selbst mit viel Wohlwollen kann ich da keinen ,,Schatz'' entdecken.
VG Heinz

Stephan John 12.8.2023 20:27
Was soll der letzte Kommentar? Selbstüberschätzung? Ignoranz gegenüber anderen Fotografen? Es gab hier oft viele schöne unterschiedliche Bilder. Da haben auch manche Admins irgendwann keinen Bock mehr sich das hier anzutun

Heinz Hülsmann 13.8.2023 8:47
Ich habe die Zeilen gelesen, kann aber Deinen Kommentar nicht unbeantwortet lassen.
Aus zeitlichen Gründen werde ich erst später Antworten.
VG Heinz

Olli 14.8.2023 17:14
Hallo Heinz,

mit solchen demotivierenden Kommentaren sorgst Du allerdings höchstens für das Gegenteil, die Freischaltprobleme werden größer. Das ist wenig zielführend. Immerhin der derzeit gut funktionierenden Kategoriesierung hast Du so nebenbei mal eben einen extremen Dämpfer verpasst. Das wird sich nicht morgen gleich bemerkbar machen, aber auf die Dauer. Da ist jetzt ein Großteil der Expertise dann einfach mal weg... Blöd gelaufen, gell? Dabei würde ich mich lieber über Deine gut gestalteten Bahnbilder freuen, wie etwa dieses hier...

Gruß, Olli

Horst Lüdicke 15.8.2023 12:17
Hallo Heinz,
ich habe mir lange überlegt, ob ich ich zu Deinem Kommentar etwas schreiben soll. Vielleicht hast Du es gar nicht so gemeint, aber die Bemerkung, Du könntest "bei allem Wohlwollen" keine Schätze bei bb.de entdecken, klingt überheblich (sorry) und ist auch schlichtweg falsch. Man muss dafür aber schon bereit sein, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Ich könnte Dir auf Anhieb mehrere (leider hier nicht mehr aktive) Fotografen nennen, deren Bilder aus der Masse der üblichen Sichtungsaufnahmen hervorstechen. Das betrifft sowohl Fotos neueren Datums, die sich durch eine besondere Qualität und Motivgestaltung auszeichnen, die wir "Normalfotografen" wohl nie erreichen werden, als auch historische Fotos von Fahrzeugen oder Strecken, die die wenigsten von uns kennen bzw. kennengelernt haben.
Gruß Horst

Heinz Hülsmann 15.8.2023 17:49
Ich werde nach meinem Urlaub (in ca. 4 Wochen)
zu den Kommentaren Stellung nehmen.
VG Heinz

Alexander, R. 15.8.2023 22:20
Hui, da bleibt die Spannung erhalten .... toll!

MfG

Stephan John 26.8.2023 20:42
Um die Spannung vom Alex mal etwas zu lockern äußere ich mich auch nochmal. Ich lade nur noch sehr selten Bilder hoch und bin als Admin auch nicht mehr aktiv. Weil ich ein Privatleben habe und ich das Gefühl nicht loswerde dass es manchem Freak nicht mehr zu vermitteln ist dass es außer Eisenbahn und Fotos machen nichts anderes im Leben gibt wars das für mich hier

Alexander, R. 30.8.2023 17:29
Grad eben durch Berlin-Spandau Richtung Stadtmitte mit einem Wagen. Leider Gegenlicht. Vielleicht hat wer anderes heute mehr Glück.
MfG

Farblich passend - ICE-Durchfahrt in der S-Bahn-Station Rommelshausen. Eigentlich sollte der ICE bewegungsunscharf werden, aber es wurde zu einem versehentlichen Mitzieher. Künstlerisch bearbeitete einer eigentlich missglückten Aufnahme. 09.08.2019 (M) (zum Bild)

Alexander, R. 10.8.2023 20:37
Top!

Gisela, Matthias und Jonas Frey 13.8.2023 14:04
Hallo Alexander, es freut mich dass du diese Aufnahme ausgegraben hast. Wenn Jonas nicht den ohne Absicht entstanden Mitzieher entdeckt hätte wäre das Bild in der Tonne gelandet.

lg Matthias

ICE 1 und Signalmastenwald - Ein tiefer Blick auf einen in den Hauptbahnhof Erfurt einfahrenden ICE 1. 12.07.2023 (M) (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 22.7.2023 5:09
Ganz Tolle Perspektive ! LG KH

Alexander, R. 22.7.2023 6:55
Wahrlich gelungen! MfG

Korbinian Eckert 23.7.2023 11:37
Schöne Perspektive!

Olli 23.7.2023 13:50
Einfach mal die andere Idee und aus einem Nicht-Bild ein echtes Hightlight gezaubert... Respekt!

Siegfried Heße 23.7.2023 14:23
Toll,eine Froschkamera, Canon oder Nikon ?
gut gelungen L.G. Siegfried

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.7.2023 14:29
Danke,

manchmal ist eine sehr bodennahe Kamerahaltung durchaus interessant. Wir selber müssten uns auf dem Bauch auf den Boden legen um es so sehen zu können, daher für das menschliche Auge eher ungewohnt.

lg Matthias

Lange hat man 155 138-1 nicht mehr gesehen. Einer Datenbank zufolge wurde sie Ende 2019 in Leipzig-Engelsdorf abgestellt und nun am 9.8.2022 wieder zum Leben erweckt. Wenige Tage später fotografierte ich die silberne Lok beiläufig in Leißling, als sie mit Schiebewandwagen durch Leißling Richtung Großkorbetha fuhr. 🧰 Traktion4Rent GmbH, vermietet an die BUDAMAR WEST GmbH 🕓 13.8.2022 | 12:11 Uhr (zum Bild)

Alexander, R. 1.7.2023 18:54
Hallo Clemens, Lok steht heute abgestellt in Angermünde [WA]. Trägt inzwischen an der Seite die Bezeichnung D-BDMW. In weißen Buchstaben hinter der Nummer. Zum Zeitpunkt Deiner Aufnahme war das wohl noch nicht so. Und natürlich ein gutes Bild 👍.
MfG

Clemens Kral 3.7.2023 16:02
Hallo Alex,

danke für die Info. Habe sie in letzter Zeit immer mal wieder in Halle gesehen.

Viele Grüße
Clemens

Rpool 193 811-7 in Diensten von VTG in Dedensen-Gümmer 28.9.2022 (zum Bild)

Alexander, R. 1.7.2023 18:49
Gutes Bild! Lok fuhr heute mit astreinem und sauberem VTG Kesselwaggonzug durch Angermünde Richtung Stendell. Leider stand ich am Gleis gegenüber. Vielleicht hat jemand aus Brandenburg mehr Glück gehabt.
MfG

Christian Schürmann 3.7.2023 11:12
Danke Alexander,
freut mich

Leider auch in Blankenburg/Harz nur noch als Ruine zufinden sind ehemalige Bahngebäude.Aufgenommen am 24.April 2023. (zum Bild)

Norbert Keil 10.6.2023 13:21
Es ist eine Schande!

Frank Paukstat 12.6.2023 7:36
Hallo zusammen,
bei Bahnofsgebäuden die von der DB AG nicht mehr betrieben werden wollen, fragt man sich warum nicht vermieten oder verkaufen mit Auflage wenigstens den Aufenthaltsraum sauber zu halten um sich bei schlechten Wetter unterstellen zu können. Kann ja eine verschließbare Tür rein, damit keine Jugendlichen Unsinn veranstalten können. So wären sicherlich so manche Gebäude erhalten geblieben und wenn man sieht das viele Gebäude heute als Wohngebäude oder Gaststätte genutzt werden trotz direktem Standort an einer Bahnstrecke, scheint Interesse vorhanden zu sein. Liegt es an den Preisen die DB AG haben will?

Viele Grüße, Frank

Alexander, R. 12.6.2023 7:57
Es liegt nicht an den Preisen. Es gibt Dutzende für 'nen Appel und 'nen Ei verkaufte Gebäude, wo anschließend nichts passiert. Meist reicht das Geld zum Kauf. Für mehr nicht. Bestes Beispiel hier der Riesenklotz in Ducherow. Vor 4 Jahren für 2600 ¤ plus Kosten verkauft, investiert seitdem: 0.
Sollte Usedom wieder seine Südanbindung bekommen, dann wäre das vielleicht eine sinnvolle Investition gewesen. Aber selbst dann ist das Gebäude mittlerweile eine abrissreife Ruine und der damalige Käufer jenseits der 80.

Positives Beispiel, das EG in Prenzlau. Das hat die Stadt gekauft und sich vorher echt überlegt, wie das Einfallstor zur Stadt effektiv genutzt und ausgebaut werden soll.

Bei dem Gebäude hier auf dem Bild aus Blankenburg, würde ich auch auf einen privaten Eigentümer tippen.
MfG

Die Dampflok PRESS 86 333-6 alias 86 1323-4 (Bw Heringsdorf) wartet mit dem P94006 (Seebad Heringsdorf - Zinnowitz) am 30.04.2023 in Ückeritz die Kreuzung mit dem planmäßigen Triebwagen (646) der Usedomer Bäderbahn (UBB) ab. Die Dampflok wurde extra für die Sonderfahrten auf Usedom, wie hier früher beim Inselbetrieb üblich, mit Windleitblechen versehen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.5.2023 11:55
Hallo Matthias,
alt und neu im besten Licht; gefällt mir gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Alexander, R. 4.5.2023 9:56
Sehr gutes Bild! Die Idee hatte ich auch, war nur zur falschen Tageszeit dort. Herzliche Grüße

Matthias Kümmel 9.5.2023 18:48
Hallo zurück Stefan & Alexander,
vielen Dank für eure Kommentare. Ja, ich bin heil froh, dass der Schatten nicht bis auf die Gleise ging.
VG Matthias

VT 798 der Hanseatischen Eisenbahn in Plau am See am 23.04.2023 (zum Bild)

Alexander, R. 27.4.2023 12:14
Interessant! Hallo Felix, ist das schon Südbahn-Saisonverkehr? MfG

Felix B. 27.4.2023 18:33
Hallo Alexander,
der Saisonverkehr findet schon statt, aber das war eine Sonderfahrt gewesen. Ich hatte geschlafen im Bus und zufällig hörte ich dann einen lauten Motor und etliche Leute kamen vom Bahnhof. Dann bin ich fix hin und der Zug stand dort.

Die Südbahn wird aber meines Wissens nach von der ODEG bedient oder liege ich falsch?

LG Felix

Alexander, R. 28.4.2023 8:01
Ja, ausschließlich ODEG dieses Jahr.
Na denn weiterhin so tolle Glückstreffer und unfallfreie Fahrt!
MfG

92 80 1271 025-9 D-NRAIL von northrail in Plau am See am 23.02.2023 (Bild aus meinem Bus gemacht (Pausenplatz)) (zum Bild)

Alexander, R. 27.4.2023 12:16
Ganz schön was los auf den RegioInfra-Gleisen. Danke fürs Zeigen und weiterhin viel Erfolg dort (Mir etwas zu weit im Moment). MfG

Felix B. 27.4.2023 18:31
Hallo, meine Stammlinie mit dem Bus ist die Linie 77 von Malchow nach Plau am See. Als Ersatz für die Südbahn. Wir fahren ja auch, wenn der Saisonverkehr ist. Jedenfalls habe ich in Plau 4x 50Min Pause am Tag und ab und an fährt dann mal spontan ein Zug vorbei. Und wenn ich es rechtzeitig mitbekomme, dann springe ich fix zur Tür und knipse den Zug. Daher auch nur einfache Bilder…tut mir leid.

LG Felix

182 020 mit RE nach Frankfurt(Oder) in Groß Kreutz, 04.04.17 (zum Bild)

Alexander, R. 18.4.2023 11:30
Lok trägt inzwischen eine Teilbeklebung und fuhr heute auf RB10 zwischen Brieselang und Berlin-Südkreuz.

CLR 628 225 pendelte zum "Frühlingserwachen 2023" zwischen Wörlitz und Dessau, hier vor der Kulisse des Startortes Wörlitz gegen 15.21 Uhr am 18.03.2023. Die eigentlichen beiden LVT-S befanden sich zu dem Zeitpunkt in Neustrelitz zur HU, ebenso erhielt der einzige verbliebene betriebsfähige VT 670 eine HU - daher die ungewöhnliche Aushilfe. Wörlitz, der 18.03.2023 (zum Bild)

Alexander, R. 6.4.2023 22:36
Interessant. Ist 670 002 der letzte VT 670? Der stand heute im SFW Eberswalde.
MfG

G. G. 6.4.2023 22:44
Hi, nein.
670 002 gehört zum Verein "Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V.".
Der 670 003 (angeschrieben mit 670 006) wurde frisch einer HU unterzogen und kann wieder fahren, wenn gewollt.
(siehe auch http://dessauer-nahverkehr.de/ )
Grüße.

Alexander, R. 14.4.2023 19:58
Danke für die Info!
MfG

Diesjährige Highlight zum Putbuser Bahnhofsfest(26.und 27.Mai 2018) ist die "FRANZBURG" aus Bruchhausen Vilsen.Die Lok kommt wegen ihrer 1000mm Spurweite beim Rasenden Roland nicht zum Einsatz.Aufnahme am 25.Mai 2018 in Putbus. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.5.2018 14:09
hallo Mirko,
die kleine Lok gefällt; nur frage ich mich ob es sich lohnt, sie soweit zu transportieren, wenn sie dann doch nicht fahren kann.
einen lieben Gruss
Stefan

Alexander, R. 14.4.2023 16:59
Hallo Stefan, fahren leider nicht, aber so war die Lok ihrer alten Heimat viel näher als sonst heutzutage.
MfG

SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH, Magdeburg-Buckau mit ihrer "345 119-2" (NVR: "98 80 3345 119-2 D-SKLUS") abgestellt mit einem Schotterzug an der Bahnbaustelle Berlin Buch am 06.03.23 (zum Bild)

Alexander, R. 5.4.2023 15:31
Heute weiter nördlich in Prenzlau gesehen. Wirklich schöne Farbgebung.

Rostock 665, Ernst Barlach Straße, 07.05.2001. (zum Bild)

Alexander, R. 2.4.2023 21:05
Interessant! Damals wohnte zwar ich schon die ersten 6 Monate von letztendlich 13 Jahren in Rostock, aber an die Bahn kann ich mich nicht erinnern. Wofür die wohl so gestaltet wurde?
MfG

232 128 überführt eine Lok der Reihe 185, Saarmund, 11.08.2022 - Zahlendreher in der Loknummer korrigiert (zum Bild)

Alexander, R. 2.4.2023 13:52
Hallo Stefan, die Loknummer ist falsch wiedergegeben. 232 182 fährt bei WFL. MfG

Bahnhof Dargun - Datum unbekannt - DIA-Scan (Erbe von Opa) - Vielleicht hat jemand mehr Informationen??? (zum Bild)

Alexander, R. 2.4.2023 13:33
Das Bild könnte jetzt auch unter der dazugehörigen Strecke einsortiert werden. Die hat Frank schon eingerichtet. Die Läutwerke stehen inzwischen am Museum in der Nähe von der Schlossruine. MfG

Olli 2.4.2023 14:19
Hallo Alexander, wenn Du mir verrätst, welche Strecke, dann erledige ich das gerne. Reicht auch per PN.
Gruß, Olli

Baby Hamster 442 008/508 stand abgestellt im Rostocker Hbf.18.03.2023 (zum Bild)

Alexander, R. 29.3.2023 21:23
Oh, noch einer. Wo kam der denn zum Einsatz? Mecklenburg oder Vorpommern?
MfG von der Peene an die Warnow

Stefan Pavel 30.3.2023 5:13
Moin an die Peene,

Vielen Dank für deinen Kommentar, dazu habe ich keine Info.

Mfg
Stefan

Dampfende Schienen. Früh morgens verdampft bereits der Tau wieder von den stillgelegten Gleisen des Streckenastes zur Kreuzbergstraße in Dessau. Dessau 27.07.2020 (zum Bild)

Alexander, R. 28.3.2023 21:35
Spitzenidee! 👍

Dennis Fiedler 28.3.2023 22:09
Danke dir Alexander. Es hat einige versuche gebraucht um es passend aufzunehmen. Freut mich das dir das Bild gefällt

Marvin Schenk 29.3.2023 8:18
Sehr geile Idee und Umsetzung!

Dennis Fiedler 29.3.2023 21:11
Danke auch dir Marvin freut mich das dir das Bild gefällt.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.