bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Max Kiegerl, Seite 7



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Die sehr vereiste 1142 596 steht am Abend des 9.2.2015 mit dem R4078 in Bruck an der Mur und wartet auf die Abfahrt nach Mürzzuschlag. Mittlerweile sind die Wendezug-Einsätze von Graz aus in die Obersteiermark leider Geschichte. (zum Bild)

Leitner Thomas 5.11.2019 22:14
Da freut man sich schon auf den Winter :O)
Schön gesehen!!!
LG Tom

Max Kiegerl 5.11.2019 22:30
Danke dir Tom :)
Hät ich das damals geahnt das die Wendezüge aus der Obersteiermark verschwinden hät ich noch mehr Bilder gemacht

Am Morgen des 26.10.2002 steht die 2068 050 im Heizhaus von Wolfsberg und wartet auf ihren Einsatz als Verschubreserve Frantschach-St.Getraud. (zum Bild)

Herbert Pfoser 27.10.2019 18:26
Ein feines Modellbahnbild !!

L.G. Herbert

Max Kiegerl 29.10.2019 12:27
Danke Herbert

Ein Eisenbahnfahrzeug der besonderen Art ist dieser Volvo Zweiwege LKW. Er dient als Oberleitungsmontagefahrzeug und besitzt einen Erdungsbügel, eine Hebebühne, Zulassung am Eisenbahnnetz sowie ein Druckluftsystem um Kleinwagen mitzuführen. Der LKW mit der Kennung A-SPL 99 74 9936 553-1 stand am 25.10.2019 in Frohnleiten. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 26.10.2019 7:09
Nix Schlecht !

Der 5145.11 "Blauer Blitz" fährt am 15.9.2019 mit zwei Triebwagenbeiwagen von Stammersdorf kommend Richtung Groß Schweinbarth hier kurz hinter Auersthal. Zu Planzeiten in den 80ern sah man dort solche Kombinationen öfters wenn der zweite Triebwagen kaputt war und kurzer Hand auf Beiwagen zurückgegriffen wurde. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 16.9.2019 20:31
Wunderbar!!!

Max Kiegerl 17.9.2019 3:46
Danke ;)

Leitner Thomas 25.10.2019 23:31
Fesche Aufnahme :O)
LG Tom

Max Kiegerl 26.10.2019 4:07
Danke dir Tom ;)

Die letzten Meter der Steigung des Raggendorfer Berges sind gleich geschafft auch wenn der Zug bestehend aus zwei Wagen für die 2050.09 keine Anstrengung war. Links im Bild ist ein seltenes und eigentlich schon ausgestorbenes Signal zu sehen und zwar der "Neigungszeiger". Dieser zeigt als Pfeil an ob ein Gefälle oder eine Steigung folgt und beschreibt in der oberen Zeile die Promille und in der unteren Zeile die Länge. In diesem Fall ein Gefälle von 10 Promille auf einer Länge von 1042 Metern. Das Bild entstand bei Matzen am 15.9.2019 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 17.9.2019 10:26
Supi , wenn auch etwas zu viel Vignette für meinen Geschmack

Stefan Wohlfahrt 23.10.2019 15:29
In der Schweiz leben die Neigungstafeln noch munter weiter und sind - so hoffe ich jedenfalls - nicht vom Ausstreben bedroht.
einen lieben Gruss
Stefan

Irgendwann ende der 70er als die Eisenbahnwelt noch in Ordnung war fährt der 5145.11 als Triebwagenpersonenzug von Stammersdorf kommend in den Bahnhof Auersthal ein. Der Geschäftsführer des Bahnhofs erwartet den Zug bereits am Bahnsteig. (Geschäftsführer sind Mitarbeiter mit eingeschränkten Fahrdienstleiter-Befugnissen und haben grundsätzlich die Aufgaben eines Fahrdienstleiters) (ild vom 15.9.2019) (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 17.9.2019 10:28
Die Hand ist super !
Tolles Bild !

Recht untypisch für das Weinviertel sind die Kürbisäcker. Hier zu sehen die 2050.09 mit einem kurzen Regionalzug bei Matzen. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 16.9.2019 20:31
Des ist amol a plutza

Leitner Thomas 5.11.2019 22:16
Gfoit ma :O)
LG Tom

Kurz nach Mitternacht am 9.8.2019 steht die 1142 610 "Lisa" nach dem stürzen des DG56658 in Leoben Hbf und wartet auf die Abfahrt nach Leoben Donawitz. (zum Bild)

Erwin Schidlofski 1.9.2019 17:39
Eine sehr schöne Stimmungsaufnahme dieser mittlerweile schon altehrwürdigen Maschine. LG. Erwin.

Max Kiegerl 1.9.2019 17:58
Vielen Dank Erwin

Am frühen Morgen des 3.4.2018 steht die 1144 256 mit dem R4110 in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt nach Graz Hbf. (zum Bild)

Herbert Pfoser 27.8.2019 15:38
Servus Max !

Herrlich , dein Bild gefällt mir sehr.

L.G. Herbert

Fast wie vor 25 Jahren steht am 3.7.2019 der Getreidewagen des Typs "Tadns" mit der Nummer 31 81 0838 190-2 bei der Lagerhaus Genossenschaft beim Bahnhof Knittelfeld und wartet auf seine Beladung. (zum Bild)

JohannJ 24.8.2019 22:08
Hallo!
da kann der Tadns aber lange auf Beladung warten,
denn das Rohr ist sozusagen "Blind" (da ist kein Anschluß oben)!
wurde eher entladen ;-)
trotzdem, schönes Foto

Max Kiegerl 24.8.2019 22:12
Nein er wurde beladen ;)
Stand erstens am Frachtbrief, zweitens gibts keine Entlademöglichkeit und drittens wird das Rohr durch das Fenster mit dem Rohr aus dem Silo verbunden.

Danke :)

JohannJ 24.8.2019 23:04
...Danke für die Erklärung; sehr Arbeitsaufwändig, die Verbindung zum Rohr herzustellen, und wieder wegzubauen,
aber wenn´s so ist,
daß es keine Möglichkeit zur "Entladung" gibt? auch nicht ganz glaubhaft, denn meistens haben gerade diese Lagerhäuser Lieferungen erhalten

Max Kiegerl 24.8.2019 23:32
Ja das stimmt, hab ich aber schon öfters gesehen.
Wahrscheinlich wieder hier nur per Förderband entladen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.