bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2024:

PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL] mit ihrer  5 370 006  [NVR-Nummer: 91 51 5370 006-6 PL-PKPIC] und EC aus Warschau am 04.03.24 bei der Einfahrt im Bahnhof Frankfurt/Oder.
PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL] mit ihrer "5 370 006" [NVR-Nummer: 91 51 5370 006-6 PL-PKPIC] und EC aus Warschau am 04.03.24 bei der Einfahrt im Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen mit vier Radsätzen, verschiebbarem Planenverdeck, jedoch ohne Rungen vom Einsteller ERR European Rail Rent GmbH mit Registrierung in Luxemburg mit der Nr. 33 RIV 84 L-ERR 3546 035-3 Rilns4 mit Firmenlogo der Fa. Vallourec S.A auf der Plane am 11.03.24 Höhe Bahnhof Saarmund. Endlich einmal wurde bei einem dieser Wagen Graffiti entfernt.
Drehgestell-Flachwagen mit vier Radsätzen, verschiebbarem Planenverdeck, jedoch ohne Rungen vom Einsteller ERR European Rail Rent GmbH mit Registrierung in Luxemburg mit der Nr. 33 RIV 84 L-ERR 3546 035-3 Rilns4 mit Firmenlogo der Fa. Vallourec S.A auf der Plane am 11.03.24 Höhe Bahnhof Saarmund. Endlich einmal wurde bei einem dieser Wagen Graffiti entfernt.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer  147 006  (NVR:  91 80 6147 006-1 D-DB ) auf Dienstfahrt zur Bereitstellung am 08.03.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer "147 006" (NVR: "91 80 6147 006-1 D-DB") auf Dienstfahrt zur Bereitstellung am 08.03.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Netz AG, Maschinenpool Berlin mit ihrer Hybrid-Rangierlokomotive  1004 503  (NVR:  90 80 1004 503-1 D-DBMP) am 13.03.24 am Durchfahrtgleis Bahnhof Berlin-Lichtenberg.
DB Netz AG, Maschinenpool Berlin mit ihrer Hybrid-Rangierlokomotive "1004 503" (NVR: "90 80 1004 503-1 D-DBMP) am 13.03.24 am Durchfahrtgleis Bahnhof Berlin-Lichtenberg.
Lothar Stöckmann

DB Cargo mit einem 6-achsigen Drehgestell-Flachwagen mit Lademulden für Coils mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4871 222-4 Sahmns-t 710 in einem gemischten Güterzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
DB Cargo mit einem 6-achsigen Drehgestell-Flachwagen mit Lademulden für Coils mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4871 222-4 Sahmns-t 710 in einem gemischten Güterzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

ČD - České dráhy a.s., Praha [CZ] mit der ELL Vectron  193 290 , Name:  Tedik  [NVR-Nummer: 91 80 6193 290-4 D-ELOC] und EC bei der Vorbeifahrt am 11.03.24 Bahnhof Berlin-Jungfernheide.
ČD - České dráhy a.s., Praha [CZ] mit der ELL Vectron "193 290", Name: "Tedik" [NVR-Nummer: 91 80 6193 290-4 D-ELOC] und EC bei der Vorbeifahrt am 11.03.24 Bahnhof Berlin-Jungfernheide.
Lothar Stöckmann



Bereit zum aufziehen von Übertragungs und Rückleitung wartet X556.001 nächst Groß Sankt Florian im März 2024
Bereit zum aufziehen von Übertragungs und Rückleitung wartet X556.001 nächst Groß Sankt Florian im März 2024
Karl Heinz Ferk

754 074 mit R 776 am 03.03.2024 bei Spicak.
754 074 mit R 776 am 03.03.2024 bei Spicak.
M. Schmid

193 366 mit DGS 47169 am 03.03.2024 bei Stephansposching.
193 366 mit DGS 47169 am 03.03.2024 bei Stephansposching.
M. Schmid

111 011 mit einem RE 3 am 03.03.2024 bei Plattling.
111 011 mit einem RE 3 am 03.03.2024 bei Plattling.
M. Schmid

193 366 mit DGS 47169 am 03.03.2024 bei Plattling.
193 366 mit DGS 47169 am 03.03.2024 bei Plattling.
M. Schmid

754 074 mit R 768 am 04.03.2024 bei Zelena Lhota.
754 074 mit R 768 am 04.03.2024 bei Zelena Lhota.
M. Schmid

754 074 mit R 768 am 04.03.2024 bei Zelena Lhota.
754 074 mit R 768 am 04.03.2024 bei Zelena Lhota.
M. Schmid

Nahverkehr in Berlin. Straßenbahn und S-Bahn sind in Berlin unverzichtbar. Hier begegnen sich Triebwagen 1253 auf der Linie M4 und ein Vollzug der Baureihe 481 als S42 an der Station Greifswalder Straße. 

Berlin 22.07.2023
Nahverkehr in Berlin. Straßenbahn und S-Bahn sind in Berlin unverzichtbar. Hier begegnen sich Triebwagen 1253 auf der Linie M4 und ein Vollzug der Baureihe 481 als S42 an der Station Greifswalder Straße. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Vollzug der Baureihe 481 fährt über die Stadtbahn und erreicht den Haltepunkt Berlin Tiergarten. Am südlichen Ende des Bahnsteigs befindet sich noch das charaktieristische S-Bahn S.

Berlin 22.07.2023
Ein Vollzug der Baureihe 481 fährt über die Stadtbahn und erreicht den Haltepunkt Berlin Tiergarten. Am südlichen Ende des Bahnsteigs befindet sich noch das charaktieristische S-Bahn S. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Nur selten fahren ICE4 auf der Strecke Köln - Mönchengladbach. Meist sind es Fahrten von oder zum Siemens Test Center. Hier fährt 412 233 als Leerfahrt durch Grevenbroich in Richtung Mönchengladbach.

Grevenbroich 04.03.2024
Nur selten fahren ICE4 auf der Strecke Köln - Mönchengladbach. Meist sind es Fahrten von oder zum Siemens Test Center. Hier fährt 412 233 als Leerfahrt durch Grevenbroich in Richtung Mönchengladbach. Grevenbroich 04.03.2024
Dennis Fiedler

Seit Oktober 2023 gehört 101 133 dem Unternehmen Traincharter. Am 4.3.2024 zog 101 133 den vorletzten TUI SKi Express der Wintersaison 2023/2024 durch Grevenbroich nach Venlo.

Grevenbroich 04.03.2024
Seit Oktober 2023 gehört 101 133 dem Unternehmen Traincharter. Am 4.3.2024 zog 101 133 den vorletzten TUI SKi Express der Wintersaison 2023/2024 durch Grevenbroich nach Venlo. Grevenbroich 04.03.2024
Dennis Fiedler

Eckwersheim - 14. März 2024 : Zwei Vossloh Loks, 4185 029 + 023, die an Europorte gemietet sind, ziehen den alltäglichen Leerflaschenzug von Gironcourt zur Brauerei Kronenbourg in Obernai.
Eckwersheim - 14. März 2024 : Zwei Vossloh Loks, 4185 029 + 023, die an Europorte gemietet sind, ziehen den alltäglichen Leerflaschenzug von Gironcourt zur Brauerei Kronenbourg in Obernai.
Gilles LENHARD

Eckwersheim - 14. März 2024 : HLE 1344 mit einem Gemichten von Woippy nach Hausbergen.
Eckwersheim - 14. März 2024 : HLE 1344 mit einem Gemichten von Woippy nach Hausbergen.
Gilles LENHARD

Be 6/8 Combino 312, auf der Linie 14, fährt am 24.01.2024 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Be 6/8 Combino 312, auf der Linie 14, fährt am 24.01.2024 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5025, auf der Linie 1, fährt am 24.01.2024 zur Haltestelle Markthalle.
Be 6/8 Flexity 5025, auf der Linie 1, fährt am 24.01.2024 zur Haltestelle Markthalle.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 179, auf der Linie 11, überquert am 24.01.2024 die Münchensteinerbrücke.
Be 6/10 Tango 179, auf der Linie 11, überquert am 24.01.2024 die Münchensteinerbrücke.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 163, auf der Linie 11, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/10 Tango 163, auf der Linie 11, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6005, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 4/6 Flexity 6005, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 187 mit der Werbung für den Wohnpark Binzen, auf der Linie 10, fährt am 04.03.2024 zur Haltestelle Hüslimatt.
Be 6/10 Tango 187 mit der Werbung für den Wohnpark Binzen, auf der Linie 10, fährt am 04.03.2024 zur Haltestelle Hüslimatt.
Markus Wagner

Streckenabschnitt der rapidKL MRT Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's UPM  Universiti Putra Malaysia (PY34) und Serdang Jaya (PY33) am 13.Dezember 2023.
Streckenabschnitt der rapidKL MRT Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's UPM Universiti Putra Malaysia (PY34) und Serdang Jaya (PY33) am 13.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT Stesen Serdang Jaya (PY33) am 13.Dezember 2023.
rapidKL MRT Stesen Serdang Jaya (PY33) am 13.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT Stesen Serdang Raya Selatan (PY32) am 13.Dezember 2023.
rapidKL MRT Stesen Serdang Raya Selatan (PY32) am 13.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT Stesen Serdang Raya Utara (PY31) am 13.Dezember 2023.
rapidKL MRT Stesen Serdang Raya Utara (PY31) am 13.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der rapidKL MRT Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Taman Teknologi (PY30) und Sungai Besi (PY29) am 13.Dezember 2023.
Streckenabschnitt der rapidKL MRT Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Taman Teknologi (PY30) und Sungai Besi (PY29) am 13.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT-Garnitur 224 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  hat am 13.Dezember 2023 soeben die Stesen Sungai Besi (PY29) in Richtung Taman Teknologi (PY30) verlassen.
rapidKL MRT-Garnitur 224 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" hat am 13.Dezember 2023 soeben die Stesen Sungai Besi (PY29) in Richtung Taman Teknologi (PY30) verlassen.
Karl Seltenhammer

Eine neue Leistung, die über das Vogtland fährt. Der Kreideschlammzug aus Spielfeld-Straß in Österreich auf dem Weg nach Schwedt an der Oder. Konnte am 10.03.2024 bei Herlasgrün mit der Werbe LTE Lok  Grainy Day  159 256 empfangen werden.
Eine neue Leistung, die über das Vogtland fährt. Der Kreideschlammzug aus Spielfeld-Straß in Österreich auf dem Weg nach Schwedt an der Oder. Konnte am 10.03.2024 bei Herlasgrün mit der Werbe LTE Lok "Grainy Day" 159 256 empfangen werden.
Andreas Schreiber

Die Übergabe aus Asch mit leeren Eas und dem Transistor 742 419 konnte bei nebligem Wetter am 27.02.2024 aufgenommen werden.
Die Übergabe aus Asch mit leeren Eas und dem Transistor 742 419 konnte bei nebligem Wetter am 27.02.2024 aufgenommen werden.
Andreas Schreiber

Immer mal wieder werden in Asch ganze Holzzüge beladen und von teils privaten Eisenbahngesellschaften abgeholt und meist in Richtung Slowakei gefahren. Wie auch am 27.02.24, wo die IDS das Rangieren der Eas zum Beladen ins Ladegleis zog. Am Haken die 749 162.
Immer mal wieder werden in Asch ganze Holzzüge beladen und von teils privaten Eisenbahngesellschaften abgeholt und meist in Richtung Slowakei gefahren. Wie auch am 27.02.24, wo die IDS das Rangieren der Eas zum Beladen ins Ladegleis zog. Am Haken die 749 162.
Andreas Schreiber

Rangierarbeiten mit der IDS 749 162 bei dichtem Nebel in Asch am 27.02.2024 Hier werden immer mal wieder ganze Holzzüge beladen und dann in Richtung Slowakei gefahren.
Rangierarbeiten mit der IDS 749 162 bei dichtem Nebel in Asch am 27.02.2024 Hier werden immer mal wieder ganze Holzzüge beladen und dann in Richtung Slowakei gefahren.
Andreas Schreiber

Die 743 008 mit einem Leeren GigawoodHolzzug als Mn 84000 unterwegs von Liberec nach Nove Mesto pod Smrkem. Hier bei schönstem Sonnenlicht bei Krasna Studanka eingefangen am 11.03.2024
Die 743 008 mit einem Leeren GigawoodHolzzug als Mn 84000 unterwegs von Liberec nach Nove Mesto pod Smrkem. Hier bei schönstem Sonnenlicht bei Krasna Studanka eingefangen am 11.03.2024
Andreas Schreiber

Rangieren ein paar der Innofreight Gigawoods ins Ladegleis in Minsek u Liberec. Mit der grünen 743 008 am 11.03.2024
Rangieren ein paar der Innofreight Gigawoods ins Ladegleis in Minsek u Liberec. Mit der grünen 743 008 am 11.03.2024
Andreas Schreiber

812 003-2 als ICE 203 von Ostseebad Binz nach Karlsruhe Hbf bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.15.03.2024
812 003-2 als ICE 203 von Ostseebad Binz nach Karlsruhe Hbf bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.15.03.2024
Stefan Pavel

Die 1043 003 kehrt am 15.9.1994 von ihrem Vorspanneinsatz von Mallnitz-Obervellach zurück nach Spittal-Millstättersee und überfährt hier den Dösenbachviadukt.
Die 1043 003 kehrt am 15.9.1994 von ihrem Vorspanneinsatz von Mallnitz-Obervellach zurück nach Spittal-Millstättersee und überfährt hier den Dösenbachviadukt.
Max Kiegerl

Der E1605 von Bischofshofen nach Wien Westbahnhof fuhr im Jahre 1995 durchs Ennstal sowie durchs Gesäuse.
Hier fährt der Eilzug bespannt mit der 1042 646 auf der Tauernsüdrampe bergwärts.
Der E1605 von Bischofshofen nach Wien Westbahnhof fuhr im Jahre 1995 durchs Ennstal sowie durchs Gesäuse. Hier fährt der Eilzug bespannt mit der 1042 646 auf der Tauernsüdrampe bergwärts.
Max Kiegerl

Die Einzelstücke 1146 001 und 1146 002 waren Umbauten aus der Reihe 1046 für den Mehrsystemeinsatz zwischen Wien und Budapest.
Im Jahre 1986 fahren die 1146 001 und die (untaugliche) 1146 002 mit einem Sonderzug von Wien Südbahnhof kommen nach Mallnitz-Obervellach hier kurz hinter Kaponig beim Dösenbachviadukt.
Die Einzelstücke 1146 001 und 1146 002 waren Umbauten aus der Reihe 1046 für den Mehrsystemeinsatz zwischen Wien und Budapest. Im Jahre 1986 fahren die 1146 001 und die (untaugliche) 1146 002 mit einem Sonderzug von Wien Südbahnhof kommen nach Mallnitz-Obervellach hier kurz hinter Kaponig beim Dösenbachviadukt.
Max Kiegerl

Der R4912 von Villach Hbf nach Salzburg Hbf wurde am 16.9.1994 mit der 1043 003 bespannt und fährt hier zwischen Kaponig und Mallnitz-Obervellach auf der alten Tauernbahn-Südrampe dem Ziel entgegen.
Der DDm Autoreisewagen wurde für den Urlauberreiseverkehr nach Salzburg überstellt.
Der R4912 von Villach Hbf nach Salzburg Hbf wurde am 16.9.1994 mit der 1043 003 bespannt und fährt hier zwischen Kaponig und Mallnitz-Obervellach auf der alten Tauernbahn-Südrampe dem Ziel entgegen. Der DDm Autoreisewagen wurde für den Urlauberreiseverkehr nach Salzburg überstellt.
Max Kiegerl

Nach 55 Jahren ist Schluss.

Am 16.01.1970 begann in Saarlouis die Automobilproduktion mit dem Escort (I), im Jahr 2025 ist Schluss, das Werk wird geschlossen.

Damit verschwinden auch die Autotransportzüge das Ford Werkes von der Saarstrecke.

Am Abend des 14.03.2024 bringt 185 346 leere Autotransportwagen über die Verbindungskurve (Strecke 3215) nach Saarlouis Ford Werke.
Nach 55 Jahren ist Schluss. Am 16.01.1970 begann in Saarlouis die Automobilproduktion mit dem Escort (I), im Jahr 2025 ist Schluss, das Werk wird geschlossen. Damit verschwinden auch die Autotransportzüge das Ford Werkes von der Saarstrecke. Am Abend des 14.03.2024 bringt 185 346 leere Autotransportwagen über die Verbindungskurve (Strecke 3215) nach Saarlouis Ford Werke.
Erhard Pitzius

Wendelsteinbahn, Schneeräumer (1984)
Wendelsteinbahn, Schneeräumer (1984)
Frank Nowotny

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

63 1200x804 Px, 15.03.2024

Erstes Erscheinen des TGV Sud-Est auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
Datum leider unbekannt
Erstes Erscheinen des TGV Sud-Est auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

MV Design 642 540 als RB 11(Tessin-Rostock)bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.15.03.2024
MV Design 642 540 als RB 11(Tessin-Rostock)bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.15.03.2024
Stefan Pavel

Erstes Erscheinen des TGV nach Straßburg auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
Datum leider unbekannt
Erstes Erscheinen des TGV nach Straßburg auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

Erstes Erscheinen des TGV nach Straßburg auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs (TGV Sud-Est).
Datum leider unbekannt
Erstes Erscheinen des TGV nach Straßburg auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs (TGV Sud-Est). Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

BLS - Tm 235 205 abgestellt in Spiez am 09.03.2024
BLS - Tm 235 205 abgestellt in Spiez am 09.03.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Tm 235 Robel Baudiensttraktor

58 1400x1078 Px, 15.03.2024

BLS - Frontteil des RABe 535 101-0 abgestellt im Werkstätte-Areal der BLS in Bönigen am 2024.03.09 .. Standort des Fotografen ausserhalb des BLS Werkstätte-Areals
BLS - Frontteil des RABe 535 101-0 abgestellt im Werkstätte-Areal der BLS in Bönigen am 2024.03.09 .. Standort des Fotografen ausserhalb des BLS Werkstätte-Areals
Hp. Teutschmann

MOB Goldenpass - Personenwagen Bs 96 85 8300 282-7 im Abgestellt Bhf. Spiez am 09.03.2024
MOB Goldenpass - Personenwagen Bs 96 85 8300 282-7 im Abgestellt Bhf. Spiez am 09.03.2024
Hp. Teutschmann

MOB Goldenpass - Personenwagen As 96 85 8300 192-8 im Abgestellt Bhf. Spiez am 09.03.2024
MOB Goldenpass - Personenwagen As 96 85 8300 192-8 im Abgestellt Bhf. Spiez am 09.03.2024
Hp. Teutschmann

MOB Goldenpass - Steuerwagen Bst 96 85 8300 382-5 im Abgestellt Bhf. Spiez am 09.03.2024
MOB Goldenpass - Steuerwagen Bst 96 85 8300 382-5 im Abgestellt Bhf. Spiez am 09.03.2024
Hp. Teutschmann

MOB Goldenpass - Personenzug Abgestellt Bhf. Spiez infolge Umbau-Arbeiten zwischen Spiez und Interlaken Ost fuhr der Zug nur bis Spiez Statt Interlaken Ost am 09.03.2024
MOB Goldenpass - Personenzug Abgestellt Bhf. Spiez infolge Umbau-Arbeiten zwischen Spiez und Interlaken Ost fuhr der Zug nur bis Spiez Statt Interlaken Ost am 09.03.2024
Hp. Teutschmann

TCS 101 051-1 mit Rpool 186 292-9 die in Diensten von Lineas steht bei Stolzenfels/Koblenz auf der linken Rheinseite 14.3.2024
TCS 101 051-1 mit Rpool 186 292-9 die in Diensten von Lineas steht bei Stolzenfels/Koblenz auf der linken Rheinseite 14.3.2024
Christian Schürmann

BRLL DE 67 (266 067-8) bei Stolzenfels/Koblenz auf der linken Rheinseite 14.3.2024
BRLL DE 67 (266 067-8) bei Stolzenfels/Koblenz auf der linken Rheinseite 14.3.2024
Christian Schürmann

BLS Cargo X4E-717 tragt ein Werbung für LWR (Locomotieven werkplaats Rotterdam -LokBw Rotterdam) und wird samt Trecate-Kesselwagenzug am 14 Márz 2024 auf den Weg nach Italien bei Valburg gesichtet.
BLS Cargo X4E-717 tragt ein Werbung für LWR (Locomotieven werkplaats Rotterdam -LokBw Rotterdam) und wird samt Trecate-Kesselwagenzug am 14 Márz 2024 auf den Weg nach Italien bei Valburg gesichtet.
Leonardus Schrijvers

IRP ist heute ein Töchter von LIneas und schickten am 14 März 2024 die 2101 mit ein ölzug durch Valburg.
IRP ist heute ein Töchter von LIneas und schickten am 14 März 2024 die 2101 mit ein ölzug durch Valburg.
Leonardus Schrijvers

DB 110 405-8 mit D-2509 (Den Haag CS - Köln Hbf) bei Venlo am 28.09.1983. Scanbild 3903, Kodacolor400.
DB 110 405-8 mit D-2509 (Den Haag CS - Köln Hbf) bei Venlo am 28.09.1983. Scanbild 3903, Kodacolor400.
Rob Freriks

NS 2517 durchfahrt Hulten am 16 Augustus 2019.
NS 2517 durchfahrt Hulten am 16 Augustus 2019.
Leonardus Schrijvers

Mit etwas Zooming mit der Kamera kann Mann vom Bahnsteig in Köln Hbf Tirebzüge nach/von die Hohenzollernbrücke fotografieren, wie am 15 Februar 2024 DB 420 979 unter Beweis stellt.
Mit etwas Zooming mit der Kamera kann Mann vom Bahnsteig in Köln Hbf Tirebzüge nach/von die Hohenzollernbrücke fotografieren, wie am 15 Februar 2024 DB 420 979 unter Beweis stellt.
Leonardus Schrijvers

Der Glacier-Express von Zermatt nach St. Moritz hat soeben die Kantonsgrenze Uri/Graubünden hinter sich gebracht und fährt dem Oberalpsee entlang in Richtung Oberalp-Passhöhe (Station Oberalppass 2033müM). Die Sonne dringt in diesem Augenblick gerade an der richtigen Stelle durch die Wolken. Oberalppass, 28.7.2022
Der Glacier-Express von Zermatt nach St. Moritz hat soeben die Kantonsgrenze Uri/Graubünden hinter sich gebracht und fährt dem Oberalpsee entlang in Richtung Oberalp-Passhöhe (Station Oberalppass 2033müM). Die Sonne dringt in diesem Augenblick gerade an der richtigen Stelle durch die Wolken. Oberalppass, 28.7.2022
Markus Gmür

Regionalzug von Andermatt nach Visp überquert zwischen Hospenthal und Realp die Reuss. Hospenthal, 28.7.2022
Regionalzug von Andermatt nach Visp überquert zwischen Hospenthal und Realp die Reuss. Hospenthal, 28.7.2022
Markus Gmür

Dampfzug von Realp nach Oberwald wartet mit der Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis) und den blauen Wagen in der Station Furka (2160müM) auf die Weiterfahrt. Furka, 28.7.2022
Dampfzug von Realp nach Oberwald wartet mit der Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis) und den blauen Wagen in der Station Furka (2160müM) auf die Weiterfahrt. Furka, 28.7.2022
Markus Gmür

Viel Dampf in der Station Furka (2160müM): Der Dampfzug von Oberwald nach Realp mit der Lok FO 4 (ex Furka-Oberalp-Bahn) und den roten Wagen fährt ab. Furka, 28.7.2022
Viel Dampf in der Station Furka (2160müM): Der Dampfzug von Oberwald nach Realp mit der Lok FO 4 (ex Furka-Oberalp-Bahn) und den roten Wagen fährt ab. Furka, 28.7.2022
Markus Gmür

Älterer Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7975 284-0 Zaces lt. UN-Nr.: 46/1381 für das Ladegut Phosphor, weiß oder gelb, trocken, unter Wasser oder in Lösung in einem gemischten Güterzug am 11.03.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Älterer Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7975 284-0 Zaces lt. UN-Nr.: 46/1381 für das Ladegut Phosphor, weiß oder gelb, trocken, unter Wasser oder in Lösung in einem gemischten Güterzug am 11.03.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer  223 158  (NVR:  92 80 1223 158-7 D-DELTA ) fährt mit einigen polnischen Kesselwagen am Bahnhof Frankfurt/Oder vorbei, 05.03.24
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer "223 158" (NVR: "92 80 1223 158-7 D-DELTA") fährt mit einigen polnischen Kesselwagen am Bahnhof Frankfurt/Oder vorbei, 05.03.24
Lothar Stöckmann

Verkehrs Industrie Systeme GmbH, Halberstadt mit ihrer  218 467-9  (NVR:  92 80 1218 467-9 D-VIS ) überführt einige DB Fernverkehr IC-Personenwagen am 15.03.24 Höhe Bahnhof Berlin-Hirschgarte Richtung Frankfurt/Oder.
Verkehrs Industrie Systeme GmbH, Halberstadt mit ihrer "218 467-9" (NVR: "92 80 1218 467-9 D-VIS") überführt einige DB Fernverkehr IC-Personenwagen am 15.03.24 Höhe Bahnhof Berlin-Hirschgarte Richtung Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

RBP - Rheinische Bahnpersonal- and Verkehrsgesellschaft mbH, Siegburg [D] mit der recht neuen Railpool Vectron  6193 150  [NVR-Nummer: 91 80 6193 150-0 D-Rpool] und einem PKW-Transportzug (fabrikneue Toyota + Lexus Modelle) am 15.03.24 Richtung Frankfurt/Oder Höhe Bahnhof Berlin-Hirschgarten.
RBP - Rheinische Bahnpersonal- and Verkehrsgesellschaft mbH, Siegburg [D] mit der recht neuen Railpool Vectron "6193 150" [NVR-Nummer: 91 80 6193 150-0 D-Rpool] und einem PKW-Transportzug (fabrikneue Toyota + Lexus Modelle) am 15.03.24 Richtung Frankfurt/Oder Höhe Bahnhof Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

LTE Logistik und Transport GmbH, Graz [A] mit der ELL Vectron  193 511  [NVR-Nummer: 91 80 6193 511-3 D-ELOC] und einem KLV-Zug am 15.03.24 Höhe Bahnhof Berlin-Hirschgarten.
LTE Logistik und Transport GmbH, Graz [A] mit der ELL Vectron "193 511" [NVR-Nummer: 91 80 6193 511-3 D-ELOC] und einem KLV-Zug am 15.03.24 Höhe Bahnhof Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

BAMOWAG 54.22 + Drehgestell-Flachwagen der DB Bahnbau Gruppe  GKW 310  (D-DB 99 80 9420 015-6) am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
BAMOWAG 54.22 + Drehgestell-Flachwagen der DB Bahnbau Gruppe "GKW 310" (D-DB 99 80 9420 015-6) am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

RABe 526 123 Traverso der SOB durchfährt am 08.03.2024 den Bahnhof Muttenz.
RABe 526 123 Traverso der SOB durchfährt am 08.03.2024 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

RABe 512 019-6 KISS durchfährt am 08.03.2024 den Bahnhof Muttenz.
RABe 512 019-6 KISS durchfährt am 08.03.2024 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 126-0 und 185 099-9 durchfährt am 08.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 126-0 und 185 099-9 durchfährt am 08.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 902-3 der WRS durchfährt am 08.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 475 902-3 der WRS durchfährt am 08.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

52 1200x800 Px, 16.03.2024

IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 938-5 fährt am 26.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 938-5 fährt am 26.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

39 1200x800 Px, 16.03.2024

Siemens Vectron 193 494-2 durchfährt am 29.02.2024 solo den badischen Bahnhof.
Siemens Vectron 193 494-2 durchfährt am 29.02.2024 solo den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

e-express, oder ohne MOOS ist nix los!
so gesehen am WRmz738188-950001-3, 
welcher seit 2021 als  Technik am Zug  im Bhf. Ried fungierte; 240222
e-express, oder ohne MOOS ist nix los! so gesehen am WRmz738188-950001-3, welcher seit 2021 als "Technik am Zug" im Bhf. Ried fungierte; 240222
JohannJ

rapidKL Stesen Sungai Besi am 13.Dezember 2023. Oben die MRT Station der Putrajaya Line (PY29) und eine Etage tiefer links davon die LRT Station der Sri Petaling Line (SP16). - Gleich links neben der Station verläuft die Trasse der KTM North-South Line und ganz links im Bild die Trasse des Express Rail Link (ERL).
rapidKL Stesen Sungai Besi am 13.Dezember 2023. Oben die MRT Station der Putrajaya Line (PY29) und eine Etage tiefer links davon die LRT Station der Sri Petaling Line (SP16). - Gleich links neben der Station verläuft die Trasse der KTM North-South Line und ganz links im Bild die Trasse des Express Rail Link (ERL).
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT-Garnitur 219 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  verlässt am 13.Dezember 2023 die Stesen Sungai Besi (PY29) in Richtung Taman Naga Emas (PY28).
rapidKL MRT-Garnitur 219 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" verlässt am 13.Dezember 2023 die Stesen Sungai Besi (PY29) in Richtung Taman Naga Emas (PY28).
Karl Seltenhammer

Es geht halt nichts über einheitliche Standarts, sagt man so. Aber es gibt auch: 4 Strecken, 4 Eigentümer, 3 Betreiber, 2 Spurweiten, 2 Stromsysteme.  -  Im Bild vom 13.Dezember 2023, aufgenommen von der Stesen Sungai Besi ganz links: Trasse des Express Rail Link (Eigentümer und Betreiber ERL, 1435mm, 25 kV 50 Hz ~, Oberleitung)  -  rechts davon die Trasse der KTM North-South Line (Eigentümer und Betreiber KTM, 1 000mm, 25 kV 50 Hz ~, Oberleitung),  -  im Bild ganz rechts die Trasse der Sri Petaling Line  SP  (Eigentümer Prasarana Malaysia, Betreiber Rapid Rail Sdn Bhd, 1435mm, 750V =, seitliche Stromschiene)  -  und oben darüber die Trasse der Putrajaya Line  PY  (Eigentümer Prasarana Malaysia, Betreiber Rapid Rail Sdn Bhd, 1435mm, 750V =, seitliche Stromschiene, fahrerloser Betrieb) mit der rapidKL MRT-Garnitur 203 Spitzname  Ducky .
Es geht halt nichts über einheitliche Standarts, sagt man so. Aber es gibt auch: 4 Strecken, 4 Eigentümer, 3 Betreiber, 2 Spurweiten, 2 Stromsysteme. - Im Bild vom 13.Dezember 2023, aufgenommen von der Stesen Sungai Besi ganz links: Trasse des Express Rail Link (Eigentümer und Betreiber ERL, 1435mm, 25 kV 50 Hz ~, Oberleitung) - rechts davon die Trasse der KTM North-South Line (Eigentümer und Betreiber KTM, 1 000mm, 25 kV 50 Hz ~, Oberleitung), - im Bild ganz rechts die Trasse der Sri Petaling Line "SP" (Eigentümer Prasarana Malaysia, Betreiber Rapid Rail Sdn Bhd, 1435mm, 750V =, seitliche Stromschiene) - und oben darüber die Trasse der Putrajaya Line "PY" (Eigentümer Prasarana Malaysia, Betreiber Rapid Rail Sdn Bhd, 1435mm, 750V =, seitliche Stromschiene, fahrerloser Betrieb) mit der rapidKL MRT-Garnitur 203 Spitzname "Ducky".
Karl Seltenhammer

Blick von der MRT-Stesen Sungai Besi (PY29) am 13.Dezember 2023.  -  Oben mit einer rapidKL MRT-Garnitur (Spitzname  Ducky ) die Trasse die Trasse der Putrajaya Line  PY  (Eigentümer Prasarana Malaysia, Betreiber Rapid Rail Sdn Bhd, 1435mm, 750V =, seitliche Stromschiene, fahrerloser Betrieb),  -  unten links die Trasse der Sri Petaling Line  SP  (Eigentümer Prasarana Malaysia, Betreiber Rapid Rail Sdn Bhd, 1435mm, 750V =, seitliche Stromschiene)  -  unten Mitte die Trasse der KTM North-South Line (Eigentümer und Betreiber KTM, 1 000mm, 25 kV 50 Hz ~, Oberleitung),  -  und unten ganz rechts die Trasse des Express Rail Link (Eigentümer und Betreiber ERL, 1435mm, 25 kV 50 Hz ~, Oberleitung).
Blick von der MRT-Stesen Sungai Besi (PY29) am 13.Dezember 2023. - Oben mit einer rapidKL MRT-Garnitur (Spitzname "Ducky") die Trasse die Trasse der Putrajaya Line "PY" (Eigentümer Prasarana Malaysia, Betreiber Rapid Rail Sdn Bhd, 1435mm, 750V =, seitliche Stromschiene, fahrerloser Betrieb), - unten links die Trasse der Sri Petaling Line "SP" (Eigentümer Prasarana Malaysia, Betreiber Rapid Rail Sdn Bhd, 1435mm, 750V =, seitliche Stromschiene) - unten Mitte die Trasse der KTM North-South Line (Eigentümer und Betreiber KTM, 1 000mm, 25 kV 50 Hz ~, Oberleitung), - und unten ganz rechts die Trasse des Express Rail Link (Eigentümer und Betreiber ERL, 1435mm, 25 kV 50 Hz ~, Oberleitung).
Karl Seltenhammer

ERL T1-01 (Hersteller: Siemens Mobility, Type: Desiro ET 425 M) als KLIA-Transit fährt am 13.Dezember 2023 bei der rapidKL Stesen Sungai Besi (PY29/SP16) in Richtung KLIA.
ERL T1-01 (Hersteller: Siemens Mobility, Type: Desiro ET 425 M) als KLIA-Transit fährt am 13.Dezember 2023 bei der rapidKL Stesen Sungai Besi (PY29/SP16) in Richtung KLIA.
Karl Seltenhammer

ERL X1-04 (Hersteller: Siemens Mobility, Type: Desiro ET 425 M) als KLIA-Ekspres fährt am 13.Dezember 2023 bei der rapidKL Stesen Sungai Besi (PY29/SP16) in Richtung KL Sentral.
ERL X1-04 (Hersteller: Siemens Mobility, Type: Desiro ET 425 M) als KLIA-Ekspres fährt am 13.Dezember 2023 bei der rapidKL Stesen Sungai Besi (PY29/SP16) in Richtung KL Sentral.
Karl Seltenhammer

Erscheinen des TGV Sud-Est im Hauptbahnhof Stuttgart.
Datum leider unbekannt
Erscheinen des TGV Sud-Est im Hauptbahnhof Stuttgart. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

ICE-Vorserienzug der DB auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Datum leider unbekannt
ICE-Vorserienzug der DB auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

ICE-Vorserienzug (DB) auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Datum leider unbekannt
ICE-Vorserienzug (DB) auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

Die Anbindung des  GKB  Netzes in den Bahnhof Weststeiermark beginnt auf der Westlichen Seite im Bahnhof Frauental Bad Gams . Ab dort wird 2 Gleisig ausgebaut . Die Arbeiten dazu sind im vollen Gange. 14.03.2024
Die Anbindung des "GKB" Netzes in den Bahnhof Weststeiermark beginnt auf der Westlichen Seite im Bahnhof Frauental Bad Gams . Ab dort wird 2 Gleisig ausgebaut . Die Arbeiten dazu sind im vollen Gange. 14.03.2024
Karl Heinz Ferk

Bei einem Spaziergang von Treuchtlingen nach Pappenheim konnte ich die 111 100 der DB Regio fotografisch festhalten. Die Lok gehört der zweiten Serie der Baureihe 111 an und dürfte um die 45 Jahre alt sein. Das spricht sehr für die Konstruktion und den Unterhalt, war doch der Anfang der Baureihe 111 nicht ganz einfach - so beschreibt es Werner Streil in seinem hervorragenden Buch. Der Zug ist der RB16 59154, welcher München um 12.26 verläßt und Treuchtlingen um 14.20 erreicht. Ein Gruß an den freundlichen Lokführer!
Treuchtlingen, Donnerstag, 14. März 2024
Bei einem Spaziergang von Treuchtlingen nach Pappenheim konnte ich die 111 100 der DB Regio fotografisch festhalten. Die Lok gehört der zweiten Serie der Baureihe 111 an und dürfte um die 45 Jahre alt sein. Das spricht sehr für die Konstruktion und den Unterhalt, war doch der Anfang der Baureihe 111 nicht ganz einfach - so beschreibt es Werner Streil in seinem hervorragenden Buch. Der Zug ist der RB16 59154, welcher München um 12.26 verläßt und Treuchtlingen um 14.20 erreicht. Ein Gruß an den freundlichen Lokführer! Treuchtlingen, Donnerstag, 14. März 2024
Gerold Hörnig

754 074 mit R 775 am 04.03.2024 bei Spicak.
754 074 mit R 775 am 04.03.2024 bei Spicak.
M. Schmid

754 074 mit R 775 am 04.03.2024 bei Spicak.
754 074 mit R 775 am 04.03.2024 bei Spicak.
M. Schmid

754 074 mit R 768 am 04.03.2024 bei Zelena Lhota.
754 074 mit R 768 am 04.03.2024 bei Zelena Lhota.
M. Schmid

193 692 mit GAG 49863 am 08.03.2024 bei Ingling.
193 692 mit GAG 49863 am 08.03.2024 bei Ingling.
M. Schmid

754 074 mit R 768 am 09.03.2024 bei Desenice.
754 074 mit R 768 am 09.03.2024 bei Desenice.
M. Schmid

754 074 mit R 768 am 09.03.2024 bei Spicak.
754 074 mit R 768 am 09.03.2024 bei Spicak.
M. Schmid

DB Netzinstandhaltung 218 477-8 rangiert am 14.05.2014 mit einem Messzug in Weimar.
DB Netzinstandhaltung 218 477-8 rangiert am 14.05.2014 mit einem Messzug in Weimar.
Frank Thomas

212 052 schiebt ihren Containerzug ins Terminal, Kehl Hafen 8.3.24
212 052 schiebt ihren Containerzug ins Terminal, Kehl Hafen 8.3.24
Andreas Hackenjos

212 052 schiebt ihren Containerzug ins Terminal, Kehl Hafen 8.3.24
212 052 schiebt ihren Containerzug ins Terminal, Kehl Hafen 8.3.24
Andreas Hackenjos

212 052 schiebt ihren Containerzug ins Terminal, Kehl Hafen 8.3.24
212 052 schiebt ihren Containerzug ins Terminal, Kehl Hafen 8.3.24
Andreas Hackenjos

183 001  175 Jahre Eisenbahn in Deutschland  mit dem DGS xxxxx (Rümlang - Kork) in Legelshurst 8.3.24
183 001 "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" mit dem DGS xxxxx (Rümlang - Kork) in Legelshurst 8.3.24
Andreas Hackenjos

Der Farbstreifen oben - 

... ordnet diesen Südausgang doch ziemlich eindeutig einem bestimmten Hauptbahnhof zu.

Karlsruhe, 16.03.2024 (M)
Der Farbstreifen oben - ... ordnet diesen Südausgang doch ziemlich eindeutig einem bestimmten Hauptbahnhof zu. Karlsruhe, 16.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Karlsruhe Hbf, Bahn-Impressionen

51 1200x672 Px, 16.03.2024

Es gibt in Deutschland auch noch schmalspurige Güterzüge, auch wenn die Wangerooger Inselbahn eine der letzten Schmalspurbahnen Deutschlands mit Güterverkehr ist. Zudem ist sie die letzte Schmalspurbahn der DB AG.

Hier kommt die DB 399 106-4 (98 80 3399 106-4 D-DB) der Wangerooger Inselbahn (SIW - Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge),  eine ex VEB Mansfeld-Kombinat Wilhelm Piek - August-Bebel-Hütte vom Typ Faur L18H (Baujahr1990), kommt am 12 März 2024 mit einem Güterzug von Wangerooge durch die Salzwiesen und erreicht bald Wangerooge Westanleger. 

Am Westanleger wird der Güterzug dann mittels (20 t) Schwerlastgabelstapler entladen und kurz zwischen gelagert. Nach der Ankunft eines der (Cargo-) Versorgungsschiffe (RoRo-Schiffe), der Harle Express oder Harle Gatt, werden die Güter vom Schiff auf den nun leeren Güterzug umgeladen. Danach werden die zwischengelagerten Güter (meist auf oder in 20-Fuß Containern) mittels Schwerlastgabelstapler aufs Schiff verladen, die dann zum Festland nach Harlesiel gebracht werden. Da der Fähr- und Güterverkehr zwischen Harlesiel und der Insel Wangerooge sehr Tideabhängig ist, kann man oft Personen- und Güterverkehr gleichzeitig beobachten. 

Da der Fährhafen nicht, wie auf benachbarten Inseln, nahe an das Inseldorf verlegt werden kann, ist und bleibt die Wangerooger Inselbahn, auch aufgrund fehlender Alternativen, das Hauptverkehrsmittel der Insel.
Es gibt in Deutschland auch noch schmalspurige Güterzüge, auch wenn die Wangerooger Inselbahn eine der letzten Schmalspurbahnen Deutschlands mit Güterverkehr ist. Zudem ist sie die letzte Schmalspurbahn der DB AG. Hier kommt die DB 399 106-4 (98 80 3399 106-4 D-DB) der Wangerooger Inselbahn (SIW - Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge), eine ex VEB Mansfeld-Kombinat Wilhelm Piek - August-Bebel-Hütte vom Typ Faur L18H (Baujahr1990), kommt am 12 März 2024 mit einem Güterzug von Wangerooge durch die Salzwiesen und erreicht bald Wangerooge Westanleger. Am Westanleger wird der Güterzug dann mittels (20 t) Schwerlastgabelstapler entladen und kurz zwischen gelagert. Nach der Ankunft eines der (Cargo-) Versorgungsschiffe (RoRo-Schiffe), der Harle Express oder Harle Gatt, werden die Güter vom Schiff auf den nun leeren Güterzug umgeladen. Danach werden die zwischengelagerten Güter (meist auf oder in 20-Fuß Containern) mittels Schwerlastgabelstapler aufs Schiff verladen, die dann zum Festland nach Harlesiel gebracht werden. Da der Fähr- und Güterverkehr zwischen Harlesiel und der Insel Wangerooge sehr Tideabhängig ist, kann man oft Personen- und Güterverkehr gleichzeitig beobachten. Da der Fährhafen nicht, wie auf benachbarten Inseln, nahe an das Inseldorf verlegt werden kann, ist und bleibt die Wangerooger Inselbahn, auch aufgrund fehlender Alternativen, das Hauptverkehrsmittel der Insel.
Armin Schwarz

BLS - Loks 485 013 + 485 009 vor Güterzug im Bhf. Spiez am 09.03.2024
BLS - Loks 485 013 + 485 009 vor Güterzug im Bhf. Spiez am 09.03.2024
Hp. Teutschmann

BLS - Regio von Spiez nach Zweisimmen an der Spitze der Triebwagen RBDe 565 722 bei der Ausfahrt aus dem Bhf. Spiez am 09.03.2024
BLS - Regio von Spiez nach Zweisimmen an der Spitze der Triebwagen RBDe 565 722 bei der Ausfahrt aus dem Bhf. Spiez am 09.03.2024
Hp. Teutschmann

BLS - Rangierlok Ee 936 135-3 abgestellt in Interlaken/Bönigen am 09.03.2024 .. Standort des Fotografen Ausserhalb des Geleibereich
BLS - Rangierlok Ee 936 135-3 abgestellt in Interlaken/Bönigen am 09.03.2024 .. Standort des Fotografen Ausserhalb des Geleibereich
Hp. Teutschmann

BLS - Autotransportwagen Sdt  50 85 98 03 121-1 abgestellt im Bahnhofsareal in Interlaken Ost am 09.03.2024 .. Standort des Fotografen Ausserhalb des Geleibereich
BLS - Autotransportwagen Sdt 50 85 98 03 121-1 abgestellt im Bahnhofsareal in Interlaken Ost am 09.03.2024 .. Standort des Fotografen Ausserhalb des Geleibereich
Hp. Teutschmann

BLS - Autotransportwagen Sdt 50 85 98 04 054-3 abgestellt im Bahnhofsareal in Interlaken Ost am 09.03.2024 .. Standort des Fotografen Ausserhalb des Geleibereich
BLS - Autotransportwagen Sdt 50 85 98 04 054-3 abgestellt im Bahnhofsareal in Interlaken Ost am 09.03.2024 .. Standort des Fotografen Ausserhalb des Geleibereich
Hp. Teutschmann

SBB / MATISA - Weichentransportwagen Vas 99 85 93 58 011-6 abgestellt im Bahnhofsareal in Interlaken Ost am 09.03.2024 .. Standort des Fotografen Ausserhalb des Geleibereich auf dem Autoparkplatz
SBB / MATISA - Weichentransportwagen Vas 99 85 93 58 011-6 abgestellt im Bahnhofsareal in Interlaken Ost am 09.03.2024 .. Standort des Fotografen Ausserhalb des Geleibereich auf dem Autoparkplatz
Hp. Teutschmann

Doch meine kleine alte Knipse von 2006 kann auch moderne Züge fotografieren: der SNCF 82621 verlässt den Bahnhof Lyon Perrache in Richtung Bourg-en-Bresse, während im Hintergrund der FS Trenitalia ETR 400 031 als FR 6654 (ab 13:11) nach Paris Gare de Lyon (an 15:30) auf die Abfahrt wartet.

13. März 2024
Doch meine kleine alte Knipse von 2006 kann auch moderne Züge fotografieren: der SNCF 82621 verlässt den Bahnhof Lyon Perrache in Richtung Bourg-en-Bresse, während im Hintergrund der FS Trenitalia ETR 400 031 als FR 6654 (ab 13:11) nach Paris Gare de Lyon (an 15:30) auf die Abfahrt wartet. 13. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 67591 eignete sich perfekt, um mit meiner alten Kamera abgelichtet zu werden. Die formschöne Diesellok steht in Strasbourg und wartet mit ihrem TER 831830 (ab 17:01) nach Saint-Dié-des-Vosges (an 18:50) auf die Abfahrt. 

12. März 2024
Die SNCF BB 67591 eignete sich perfekt, um mit meiner alten Kamera abgelichtet zu werden. Die formschöne Diesellok steht in Strasbourg und wartet mit ihrem TER 831830 (ab 17:01) nach Saint-Dié-des-Vosges (an 18:50) auf die Abfahrt. 12. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Während links im Bild der SNCF 27672 und ein weiterer als TER in Lyon Part Dieu ankommen, erreicht der RENFE AVE 100 221-1 (9 6 71 9-100 221-1) vom (ehemaligen) Bahnhof Lyon Brottaux kommend zur Bereitstellung den Bahnhof Lyon Part Dieu. Der AVE Zug war kurzzeitig in Lyon Brottaux abgestellt. Der RENFE AVE 100 122 wird als AVE 9742 von Lyon (ab 14:32) nach Barcelona Sants (an 19:34) fahren.  

13. März 2024
Während links im Bild der SNCF 27672 und ein weiterer als TER in Lyon Part Dieu ankommen, erreicht der RENFE AVE 100 221-1 (9 6 71 9-100 221-1) vom (ehemaligen) Bahnhof Lyon Brottaux kommend zur Bereitstellung den Bahnhof Lyon Part Dieu. Der AVE Zug war kurzzeitig in Lyon Brottaux abgestellt. Der RENFE AVE 100 122 wird als AVE 9742 von Lyon (ab 14:32) nach Barcelona Sants (an 19:34) fahren. 13. März 2024
Stefan Wohlfahrt

218 343-2 D-ESLNL | REV WISAG 01.12.2023 | Anklam | März 2024
218 343-2 D-ESLNL | REV WISAG 01.12.2023 | Anklam | März 2024
Alexander, R.

218 343-2 D-ESLNL | REV WISAG 01.12.2023 | Anklam | März 2024
218 343-2 D-ESLNL | REV WISAG 01.12.2023 | Anklam | März 2024
Alexander, R.

99 1782-4 der Rügenschen BäderBahn, oder besser unter  Rasender-Roland  bekannt, trifft am Endbahnhof Göhren ein; 140919
99 1782-4 der Rügenschen BäderBahn, oder besser unter "Rasender-Roland" bekannt, trifft am Endbahnhof Göhren ein; 140919
JohannJ

DB 111 143-4 bei Stolzenfels/Koblenz auf der linken Rheinseite 14.3.2024
DB 111 143-4 bei Stolzenfels/Koblenz auf der linken Rheinseite 14.3.2024
Christian Schürmann

218 343-2 D-ESLNL | REV WISAG 01.12.2023 | Anklam | März 2024
218 343-2 D-ESLNL | REV WISAG 01.12.2023 | Anklam | März 2024
Alexander, R.

Um 15.47 war ich schon längst auf meinem Spaziergang in Pappenheim angekommen und konnte die 111 100 ein zweites Mal fotografieren: Jetzt ist sie mit dem RB16 59157 von Treuchtlingen nach München unterwegs, wo sie planmäßig um 17.34 ankommen soll.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Um 15.47 war ich schon längst auf meinem Spaziergang in Pappenheim angekommen und konnte die 111 100 ein zweites Mal fotografieren: Jetzt ist sie mit dem RB16 59157 von Treuchtlingen nach München unterwegs, wo sie planmäßig um 17.34 ankommen soll. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Gerold Hörnig

Kurz nachdem die 111 100 den Bahnhof Pappenheim Richtung München verlassen hat, durchfährt die 6159 222 der ELP, vermietet an Retrack-VTG, Pappenheim Richtung Treuchtlingen.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Kurz nachdem die 111 100 den Bahnhof Pappenheim Richtung München verlassen hat, durchfährt die 6159 222 der ELP, vermietet an Retrack-VTG, Pappenheim Richtung Treuchtlingen. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Gerold Hörnig

S Bahn Rhein Neckar 463 550 am 16.03.24 in Karlsruhe Hbf
S Bahn Rhein Neckar 463 550 am 16.03.24 in Karlsruhe Hbf
Silas Syrzisko

99 4011-5, der Rügenschen BäderBahn, wurde im Endbahnhof Göhren die Weiche gelegt; 140919
99 4011-5, der Rügenschen BäderBahn, wurde im Endbahnhof Göhren die Weiche gelegt; 140919
JohannJ





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.