bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2024:

1116 166 mit einen IC am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
1116 166 mit einen IC am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
M. Schmid

1144 067 + 1144 260 mit einem Güterzug bei Niklasdorf.
1144 067 + 1144 260 mit einem Güterzug bei Niklasdorf.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

278 1200x764 Px, 05.03.2024



470 505 mit IC 533 am 16.02.2024 bei Unzmarkt.
470 505 mit IC 533 am 16.02.2024 bei Unzmarkt.
M. Schmid

1144 233 + 1144 016 mit einem Güterzug am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
1144 233 + 1144 016 mit einem Güterzug am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

304 1200x763 Px, 05.03.2024

1116 124 mit einem Güterzug am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
1116 124 mit einem Güterzug am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
M. Schmid

1216 922 mit einem Containerzug am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
1216 922 mit einem Containerzug am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
M. Schmid

Ein GWR-Hochgeschwindigkeitszug rast aus dem Tunnel in der Nähe des Bahnhofs Dawlish. Das Foto wurde von einer Fussgängerüberführung aus gemacht. Dawlish, 17.5.2022
Ein GWR-Hochgeschwindigkeitszug rast aus dem Tunnel in der Nähe des Bahnhofs Dawlish. Das Foto wurde von einer Fussgängerüberführung aus gemacht. Dawlish, 17.5.2022
Markus Gmür

Ein Lokalzug von Paignton nach Exmouth fährt zwischen Teignmouth und Dawlish durch eine spezielle Landschaft mehr oder weniger direkt dem Meer entlang. Dawlish, 17.5.2022
Ein Lokalzug von Paignton nach Exmouth fährt zwischen Teignmouth und Dawlish durch eine spezielle Landschaft mehr oder weniger direkt dem Meer entlang. Dawlish, 17.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Unternehmen / Great Western Railway (First Group), Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

52 797x1200 Px, 05.03.2024

Ein Lokalzug von Paignton nach Exmouth fährt zwischen Teignmouth und Dawlish durch eine imposante Landschaft mehr oder weniger direkt dem Meer entlang. Dawlish, 17.5.2022
Ein Lokalzug von Paignton nach Exmouth fährt zwischen Teignmouth und Dawlish durch eine imposante Landschaft mehr oder weniger direkt dem Meer entlang. Dawlish, 17.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Unternehmen / Great Western Railway (First Group), Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

75  2 1222x784 Px, 05.03.2024

Ein Hochgeschwindigkeitszug der GWR fährt hier zwischen Teignmouth und Dawlish auf einem kurzen Abschnitt zwischen zwei Tunnels dem Meer bzw Strand entlang. Dawlish, 17.5.2022
Ein Hochgeschwindigkeitszug der GWR fährt hier zwischen Teignmouth und Dawlish auf einem kurzen Abschnitt zwischen zwei Tunnels dem Meer bzw Strand entlang. Dawlish, 17.5.2022
Markus Gmür

Ein Hochgeschwindigkeitszug der GWR fährt hier zwischen Teignmouth und Dawlish zwischen Tunnels und roten Felsen dem Meer entlang. Wegen der Baustelle rechts im Bild war zu jener Zeit leider der Fussweg zwischen Teignmouth und Dawlish gesperrt. Von diesem aus gibt es ebenfalls einige gute Fotostellen für Trainspotter. Dawlish, 17.5.2022
Ein Hochgeschwindigkeitszug der GWR fährt hier zwischen Teignmouth und Dawlish zwischen Tunnels und roten Felsen dem Meer entlang. Wegen der Baustelle rechts im Bild war zu jener Zeit leider der Fussweg zwischen Teignmouth und Dawlish gesperrt. Von diesem aus gibt es ebenfalls einige gute Fotostellen für Trainspotter. Dawlish, 17.5.2022
Markus Gmür

Zweiwegebagger Typ CAT M323F der DB Bahnbau Gruppe GmbH  504  (D-DB/9980 9902 623-4) abgestellt am 21.02.24 Bahnhof Rathenow.
Zweiwegebagger Typ CAT M323F der DB Bahnbau Gruppe GmbH "504" (D-DB/9980 9902 623-4) abgestellt am 21.02.24 Bahnhof Rathenow.
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer  223 158  (NVR:  92 80 1223 158-7 D-DELTA ) fährt zur Dieseltankstelle am Bahnhof Frankfurt/Oder, 04.03.24
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer "223 158" (NVR: "92 80 1223 158-7 D-DELTA") fährt zur Dieseltankstelle am Bahnhof Frankfurt/Oder, 04.03.24
Lothar Stöckmann

Flex Bahndienstleistungen GmbH, Leipzig mit der SRI Lok  151 124-5  (NVR:  91 80 6151 124-5 D-FLEX ) fährt zu einer Parkposition im Bahnhof Frankfurt/Oder, 04.03.24
Flex Bahndienstleistungen GmbH, Leipzig mit der SRI Lok "151 124-5" (NVR: "91 80 6151 124-5 D-FLEX") fährt zu einer Parkposition im Bahnhof Frankfurt/Oder, 04.03.24
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer  182 025-7  (NVR:  91 80 6182 025-7 D-DB ) fährt als RB32 nach Oranienburg am 26.02.24 im Bahnhof Berlin Hohenschönhausen ein.
DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer "182 025-7" (NVR: "91 80 6182 025-7 D-DB") fährt als RB32 nach Oranienburg am 26.02.24 im Bahnhof Berlin Hohenschönhausen ein.
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr AG [D] mit der neuen BRCE Vectron  X4 E - 794  [NVR-Nummer: 91 80 6193 794-5 D-DISPO] und EC aus Warschau (Polen) am 04.03.24 Einfahrt Bahnhof Frankfurt/Oder.
DB Fernverkehr AG [D] mit der neuen BRCE Vectron "X4 E - 794" [NVR-Nummer: 91 80 6193 794-5 D-DISPO] und EC aus Warschau (Polen) am 04.03.24 Einfahrt Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit ihrer  185 600-4  [NVR-Nummer: 91 80 6185 600-4 D-BRLL] fuhr zum Umsetzen kurz Richtung Bahnhof Frankfurt/Oder, 04.03.24
HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit ihrer "185 600-4" [NVR-Nummer: 91 80 6185 600-4 D-BRLL] fuhr zum Umsetzen kurz Richtung Bahnhof Frankfurt/Oder, 04.03.24
Lothar Stöckmann

Doppeltraktion, mit den Loks 484 011-2 und 484 004-7 durchfährt am 23.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 484 011-2 und 484 004-7 durchfährt am 23.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

67 1200x801 Px, 05.03.2024

Doppeltraktion, mit den WRS Loks 420 504-3 und 420 502-7 durchfährt am 23.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den WRS Loks 420 504-3 und 420 502-7 durchfährt am 23.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

85 1200x800 Px, 05.03.2024

ABt NPZ Domino 50 85 39-43 858-2, auf der S29, wartet am 12.02.2024 beim Bahnhof Brugg.
ABt NPZ Domino 50 85 39-43 858-2, auf der S29, wartet am 12.02.2024 beim Bahnhof Brugg.
Markus Wagner

RABe 502 222-8 Twindexx fährt am 26.02.2024 Richtung Station Itingen.
RABe 502 222-8 Twindexx fährt am 26.02.2024 Richtung Station Itingen.
Markus Wagner

Re 465 013-1 der BLS durchfährt am 26.02.2024 solo den Bahnhof Gelterkinden.
Re 465 013-1 der BLS durchfährt am 26.02.2024 solo den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

57 1200x800 Px, 05.03.2024

Re 425 184 der BLS fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Re 425 184 der BLS fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

130  1 1200x800 Px, 05.03.2024

Zug der Baureihe Z 600 auf der berühmten Saint-Gervais - Vallorcine - Linie der SNCF, Bahnhof Argentiere.
Datum: 01.01.1988
Zug der Baureihe Z 600 auf der berühmten Saint-Gervais - Vallorcine - Linie der SNCF, Bahnhof Argentiere. Datum: 01.01.1988
Frank Nowotny

MRT Pink Line (PK) Min Buri Market Station (PK29) am 11.Dezember 2023.
MRT Pink Line (PK) Min Buri Market Station (PK29) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

MRT PM15 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 die Min Buri Market Station (PK29) in Richtung Setthabutbamphen Station (PK28) verlassen.
MRT PM15 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 die Min Buri Market Station (PK29) in Richtung Setthabutbamphen Station (PK28) verlassen.
Karl Seltenhammer

MRT PM39 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) nähert sich am 11.Dezember 2023 von der Setthabutbamphen Station (PK28) kommend der Min Buri Market Station (PK29).
MRT PM39 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) nähert sich am 11.Dezember 2023 von der Setthabutbamphen Station (PK28) kommend der Min Buri Market Station (PK29).
Karl Seltenhammer

MRT PM39 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) am 11.Dezember 2023 in der Min Buri Market Station (PK29).
MRT PM39 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) am 11.Dezember 2023 in der Min Buri Market Station (PK29).
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) von der Min Buri Station (PK30) zum MRT Pink Line Depot. - Bild vom 11.Dezember 2023.
Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) von der Min Buri Station (PK30) zum MRT Pink Line Depot. - Bild vom 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

MRT PM25 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) nähert sich am 11.Dezember 2023 vom Depot kommend der Min Buri Station (PK30).
MRT PM25 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) nähert sich am 11.Dezember 2023 vom Depot kommend der Min Buri Station (PK30).
Karl Seltenhammer

ATW 406, Freiburger Straßenbahn (von 1951). Der Wagen ist glücklicherweise erhalten worden.
Datum: 29.10.1986
ATW 406, Freiburger Straßenbahn (von 1951). Der Wagen ist glücklicherweise erhalten worden. Datum: 29.10.1986
Frank Nowotny

Freiburger Straßenbahn, ATW 406 von 1951. Der Wagen ist nun (2024) im Bergischen Straßenbahnmuseum untergebracht.
Datum: 29.10.1986
Freiburger Straßenbahn, ATW 406 von 1951. Der Wagen ist nun (2024) im Bergischen Straßenbahnmuseum untergebracht. Datum: 29.10.1986
Frank Nowotny

Freiburger Straßenbahn: In der Mitte zeigen sich stolz zwei frühere Stuttgarter Straßenbahnwagen (TW 154, und ein weiterer Wagen der Reihe GT4) und rechts daneben Museumswagen 2. 
Datum: 29.10.1986
Freiburger Straßenbahn: In der Mitte zeigen sich stolz zwei frühere Stuttgarter Straßenbahnwagen (TW 154, und ein weiterer Wagen der Reihe GT4) und rechts daneben Museumswagen 2. Datum: 29.10.1986
Frank Nowotny

Hier quält sich ein Sonderzug der Stuttgarter Straßenbahn bei der Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige am Bopser den Berg hinauf (TW 802 und Beiwagen).
Hier quält sich ein Sonderzug der Stuttgarter Straßenbahn bei der Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige am Bopser den Berg hinauf (TW 802 und Beiwagen).
Frank Nowotny

Sonderfahrt der Stuttgarter Straßenbahn zur Eröffnung der Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige: Am Bopser quälen sich TW 802 und Beiwagen den Berg hinauf.
Sonderfahrt der Stuttgarter Straßenbahn zur Eröffnung der Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige: Am Bopser quälen sich TW 802 und Beiwagen den Berg hinauf.
Frank Nowotny

X626.205 hat sich verändert . Aus Sicherheitsgründen wurden ihm die Normalspur-Stoß-Vorrichtungen abmontiert . Stainz am 1- März 2024
X626.205 hat sich verändert . Aus Sicherheitsgründen wurden ihm die Normalspur-Stoß-Vorrichtungen abmontiert . Stainz am 1- März 2024
Karl Heinz Ferk

Der RABe 528 212 (Übernahme 22.03.24) für die BLS der am 4.3.24 bei Frutigen abgestellt ist.
Der RABe 528 212 (Übernahme 22.03.24) für die BLS der am 4.3.24 bei Frutigen abgestellt ist.
Stefan H.

Montag den 04.03.2024 um 10:40 Uhr in der Gemeinde Arosa im Quartierteil St. Peter (GR). Im Bahnhof St. Peter-Molinis fährt soeben der Regio 16 mit der Zugnummer 1429 ein. Er verkehrt von Chur (ab um 10:08 Uhr) über St. Peter-Molinis (an/ab 10:37 Uhr) nach Arosa (an 11:09 Uhr). Am Stationsgebäude steht der Stationsname wie folgt mit weiser Farbe angeschrieben;  St. Peter Molinis“ (ohne Bindestrich) sowie ein zweites mal in weis;  St. Peter-Molinis“ (mit Bindestrich). An der neuen festgeschraubten Stationstafel steht folgendes angeschrieben;  St. Peter-Molinis“ (mit Bindestrich). Im weiteren ist folgender Spruch am Stationsgebäude in weis angebracht „Fürcht nicht die Welt, greif tapfer an“. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 49’ 47.0’’ O 9° 39’ 17.9’’
Montag den 04.03.2024 um 10:40 Uhr in der Gemeinde Arosa im Quartierteil St. Peter (GR). Im Bahnhof St. Peter-Molinis fährt soeben der Regio 16 mit der Zugnummer 1429 ein. Er verkehrt von Chur (ab um 10:08 Uhr) über St. Peter-Molinis (an/ab 10:37 Uhr) nach Arosa (an 11:09 Uhr). Am Stationsgebäude steht der Stationsname wie folgt mit weiser Farbe angeschrieben; "St. Peter Molinis“ (ohne Bindestrich) sowie ein zweites mal in weis; "St. Peter-Molinis“ (mit Bindestrich). An der neuen festgeschraubten Stationstafel steht folgendes angeschrieben; "St. Peter-Molinis“ (mit Bindestrich). Im weiteren ist folgender Spruch am Stationsgebäude in weis angebracht „Fürcht nicht die Welt, greif tapfer an“. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 49’ 47.0’’ O 9° 39’ 17.9’’
Erwin Lustenberger

Montag den 04.03.2024 um 08:15 Uhr in Chur. Auf dem RhB Gleis 2 in Chur beim Bahnhofsplatz steht der Abfahrbereite Extrazug welcher ganze Schulklassen nach Arosa zum Skifahren befördert. Abfahrt ist um 08:17 Uhr. Der Extrazug besteht aus der Lokomotive Ge 4/4 II mit der Nummer 623 welche das Wappen von Bonaduz trägt und 5 angehängten Personenwagen (nur 2. Klasse). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 51’ 11.0’’ O 9° 31’ 45.1’’
Montag den 04.03.2024 um 08:15 Uhr in Chur. Auf dem RhB Gleis 2 in Chur beim Bahnhofsplatz steht der Abfahrbereite Extrazug welcher ganze Schulklassen nach Arosa zum Skifahren befördert. Abfahrt ist um 08:17 Uhr. Der Extrazug besteht aus der Lokomotive Ge 4/4 II mit der Nummer 623 welche das Wappen von Bonaduz trägt und 5 angehängten Personenwagen (nur 2. Klasse). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 51’ 11.0’’ O 9° 31’ 45.1’’
Erwin Lustenberger

DB Regio 644 523 wartet in Weil am Rhein auf Gleis 2 darauf nach Basel Badischer Bahnhof zu fahren während 521 002 ,,Riehen   als S5 Schopfheim bereit steht Datum 4.3.2024
DB Regio 644 523 wartet in Weil am Rhein auf Gleis 2 darauf nach Basel Badischer Bahnhof zu fahren während 521 002 ,,Riehen " als S5 Schopfheim bereit steht Datum 4.3.2024
Der Graue Wolf

DB Regio 644 523 wartet in Weil am Rhein auf Gleis 2 darauf nach Basel Badischer Bahnhof zu fahren während 521 002 ,,Riehen   als S5 Schopfheim bereit steht Datum 4.3.2024
DB Regio 644 523 wartet in Weil am Rhein auf Gleis 2 darauf nach Basel Badischer Bahnhof zu fahren während 521 002 ,,Riehen " als S5 Schopfheim bereit steht Datum 4.3.2024
Der Graue Wolf

SNCF 5381 am 24.2.2024 im Cite du Train Moulhouse
SNCF 5381 am 24.2.2024 im Cite du Train Moulhouse
Der Graue Wolf

Das Bahnhofsgebäude von Dessau Hbf, am 16.02.2024.
Das Bahnhofsgebäude von Dessau Hbf, am 16.02.2024.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dessau

52 1200x800 Px, 05.03.2024

DB 146 021 kam am 16.02.2024 mit der DB 143 909 aus dem DB Werk Dessau durch Dessau Hbf gefahren.
DB 146 021 kam am 16.02.2024 mit der DB 143 909 aus dem DB Werk Dessau durch Dessau Hbf gefahren.
Frank Thomas

Raildox 203 116-9 am 16.02.2024 in Dessau Hbf. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
Raildox 203 116-9 am 16.02.2024 in Dessau Hbf. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
Frank Thomas

DB 146 021 rangiert die DB 143 909 am 16.02.2024 in Dessau Hbf an eine VVO-Doppelstockgarnitur der S-Bahn Dresden. Zuvor kamen beide Loks aus dem DB Werk Dessau.
DB 146 021 rangiert die DB 143 909 am 16.02.2024 in Dessau Hbf an eine VVO-Doppelstockgarnitur der S-Bahn Dresden. Zuvor kamen beide Loks aus dem DB Werk Dessau.
Frank Thomas

DB 143 909 am 16.02.2024 auf Rangierfahrt in Dessau Hbf. Sie wurde von der DB 146 021 aus dem DB Werk Dessau gezogen und anschließend an eine VVO-Doppelstockgarnitur der S-Bahn Dresden rangiert.
DB 143 909 am 16.02.2024 auf Rangierfahrt in Dessau Hbf. Sie wurde von der DB 146 021 aus dem DB Werk Dessau gezogen und anschließend an eine VVO-Doppelstockgarnitur der S-Bahn Dresden rangiert.
Frank Thomas

Links ist der ICE T (siebenteilig) der Deutschen Bahn, eingesetzt als ICE 29 nach Passau in Bonn
Beuel auf Gleis 1 zu sehen. Rechts ist das Ende eines Güterzuges in Richtung Köln zu sehen , in Bonn Beuel auf Gleis 2 zu sehen. Die Aufnahme ist am 02. März entstanden.
Links ist der ICE T (siebenteilig) der Deutschen Bahn, eingesetzt als ICE 29 nach Passau in Bonn Beuel auf Gleis 1 zu sehen. Rechts ist das Ende eines Güterzuges in Richtung Köln zu sehen , in Bonn Beuel auf Gleis 2 zu sehen. Die Aufnahme ist am 02. März entstanden.
Johannes K

Hier ist der ICE T (siebenteilig) der Deutschen Bahn, eingesetzt als ICE 29 nach Passau eingesetzt
in Bonn Beuel auf Gleis 1 zu sehen.
Hier ist der ICE T (siebenteilig) der Deutschen Bahn, eingesetzt als ICE 29 nach Passau eingesetzt in Bonn Beuel auf Gleis 1 zu sehen.
Johannes K

Hier ist die BR 101 090 9 mit dem Intercity 2013 nach Obersdorf in Bonn-Beuel auf Gleis 1 zu
sehen.
Hier ist die BR 101 090 9 mit dem Intercity 2013 nach Obersdorf in Bonn-Beuel auf Gleis 1 zu sehen.
Johannes K

Links ist die BR 425 100 5 der Deutschen Bahn, eingesetzt als RB 27 nach Rodenkirchen in Bonn
Beuel auf Gleis 1 zu sehen. Rechts ist die BR 1440 722 der Deutschen Bahn , eingesetzt als RE 8 nach
Koblenz, in Bonn Beuel auf Gleis 2. Die Aufnahme ist am 02. März entstanden.
Links ist die BR 425 100 5 der Deutschen Bahn, eingesetzt als RB 27 nach Rodenkirchen in Bonn Beuel auf Gleis 1 zu sehen. Rechts ist die BR 1440 722 der Deutschen Bahn , eingesetzt als RE 8 nach Koblenz, in Bonn Beuel auf Gleis 2. Die Aufnahme ist am 02. März entstanden.
Johannes K

BR 425 1005 der Deutschen Bahn am 02. März in Bonn Beuel auf Gleis 1, eingesetzt auf der Linie
RB 27 nach Koblenz.
BR 425 1005 der Deutschen Bahn am 02. März in Bonn Beuel auf Gleis 1, eingesetzt auf der Linie RB 27 nach Koblenz.
Johannes K

BR 152 146 7 der Deutschen Bahn in Bonn Beuel auf Gleis 1 in Richtung Koblenz, am 02. März.
BR 152 146 7 der Deutschen Bahn in Bonn Beuel auf Gleis 1 in Richtung Koblenz, am 02. März.
Johannes K

Ein Intercity-Zug der SNCB AM 96  569 bei der Ausfahrt aus dem Brüsseler Nordbahnhof, 02.03.2024.
Ein Intercity-Zug der SNCB AM 96 569 bei der Ausfahrt aus dem Brüsseler Nordbahnhof, 02.03.2024.
Eisen Bahn

Ein Intercity-Zug der SNCB AM 08 109 nach Gent steht im Brüsseler Nordbahnhof, 02.03.2024.
Ein Intercity-Zug der SNCB AM 08 109 nach Gent steht im Brüsseler Nordbahnhof, 02.03.2024.
Eisen Bahn

Metro Brüssel Linie 5 nach Herrmann-Debroux in der Station Schuman, 01.03.2024.
Metro Brüssel Linie 5 nach Herrmann-Debroux in der Station Schuman, 01.03.2024.
Eisen Bahn

Metro Brüssel Linie 6 nach Roi Baudouin bei der Einfahrt in die Station Heysel vor dem Atomium, 01.03.2024.
Metro Brüssel Linie 6 nach Roi Baudouin bei der Einfahrt in die Station Heysel vor dem Atomium, 01.03.2024.
Eisen Bahn

Metro Brüssel Linie 6 nach Roi Baudouin in der Station Heysel, 02.03.2024.
Metro Brüssel Linie 6 nach Roi Baudouin in der Station Heysel, 02.03.2024.
Eisen Bahn

Metro Brüssel Linie 6 nach Roi Baudouin in der Station Elisabeth, 02.03.2024.
Metro Brüssel Linie 6 nach Roi Baudouin in der Station Elisabeth, 02.03.2024.
Eisen Bahn

Deutsche Bahn-DB 185 379 mit einem leeren Autotransportwagenzug am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf Richtung Ungarn
Deutsche Bahn-DB 185 379 mit einem leeren Autotransportwagenzug am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf Richtung Ungarn
Patrick Oppenauer

Railtrans International s.r.o-RTI Vectron 383 111 mit einem Kesselwagenzug am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf Richtung Wien Kledering.
Railtrans International s.r.o-RTI Vectron 383 111 mit einem Kesselwagenzug am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf Richtung Wien Kledering.
Patrick Oppenauer

FOX Rail Vectron 193 966 mit einem KLV-Zug Richtung Ungarn am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf.
FOX Rail Vectron 193 966 mit einem KLV-Zug Richtung Ungarn am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf.
Patrick Oppenauer

DBC 152 131 mit einem CT hier bei Drakenburg (9.01.24)
#dbcargo #dbc #152 #152131 #ct #drakenburg
DBC 152 131 mit einem CT hier bei Drakenburg (9.01.24) #dbcargo #dbc #152 #152131 #ct #drakenburg
Marik Salewski

DBC 152 137  Albatros  mit CT hier bei Drakenburg (9.01.24)
#dbcargo #dbc #152 #152137 #Albatros #ct #Drakenburg
DBC 152 137 "Albatros" mit CT hier bei Drakenburg (9.01.24) #dbcargo #dbc #152 #152137 #Albatros #ct #Drakenburg
Marik Salewski

Eine kleine Impression - 

... vom Ulmer Hauptbahnhof.

21.02.2024 (4)
Eine kleine Impression - ... vom Ulmer Hauptbahnhof. 21.02.2024 (4)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

52 1457x904 Px, 05.03.2024

Unter dem Bahnsteigdach - 

... warten die Reisende auf ihre Züge.

Ulm Hbf, 21.02.2024 (M)
Unter dem Bahnsteigdach - ... warten die Reisende auf ihre Züge. Ulm Hbf, 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

39 1600x890 Px, 05.03.2024

An einem Tag mit Fernsicht - 

... geht der Blick über das Gleisvorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes mit der markanten Ludwig-Erhard-Brücke darüber und ganz in der Ferne zeigen sich Alpen.

21.02.2024 (M)
An einem Tag mit Fernsicht - ... geht der Blick über das Gleisvorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes mit der markanten Ludwig-Erhard-Brücke darüber und ganz in der Ferne zeigen sich Alpen. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

69 1600x872 Px, 05.03.2024

430 016 war am 21. Februar 2024 bei Hufschlag in Richtung Rosenheim unterwegs.
430 016 war am 21. Februar 2024 bei Hufschlag in Richtung Rosenheim unterwegs.
Rolf Eisenkolb

ViP-Verkehrsbetrieb Potsdam Gmbh mit der Tatra KT4D  ''253 & 153'', hier beim verlasssen des Hauptbahnhofes in Potsdam am 05.05 2023.
ViP-Verkehrsbetrieb Potsdam Gmbh mit der Tatra KT4D ''253 & 153'', hier beim verlasssen des Hauptbahnhofes in Potsdam am 05.05 2023.
Lugi

SBB - 460 017-7 bei der einfahrt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
SBB - 460 017-7 bei der einfahrt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

43 1400x1080 Px, 05.03.2024

SBB - 460 061-5 bei Rangierfahrt im Bahnhofsareal von Brig am 18.02.2024
SBB - 460 061-5 bei Rangierfahrt im Bahnhofsareal von Brig am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

120 1400x1024 Px, 05.03.2024

192 102-2 ist am 11.10.2023 mit einem Autozug bei Hermannspiegel unterwegs.
192 102-2 ist am 11.10.2023 mit einem Autozug bei Hermannspiegel unterwegs.
Mathias Starke

812 081-8 als ICE in Richtung Frankfurt/M. unterwegs,gesehen am 21.02.2024 bei Reilos.
812 081-8 als ICE in Richtung Frankfurt/M. unterwegs,gesehen am 21.02.2024 bei Reilos.
Mathias Starke

185 102-1 gesehen am 21.02.2024 mit einem Gemischten Güterzug bei Reilos.
185 102-1 gesehen am 21.02.2024 mit einem Gemischten Güterzug bei Reilos.
Mathias Starke

Ein Stuttgarter Straßenbahnzug aus zwei GT4 erscheint am Rotebühlplatz und fährt nach dieser Station entlang der Stadtbahnbaustelle zur Station Hohe Straße (1983).
Ein Stuttgarter Straßenbahnzug aus zwei GT4 erscheint am Rotebühlplatz und fährt nach dieser Station entlang der Stadtbahnbaustelle zur Station Hohe Straße (1983).
Frank Nowotny

Hanseatische Eisenbahn GmbH, Putlitz mit ihrem RS1 Zug  VT 650.06  (NVR:  95 80 0650 567-0 D-HANS ) als RB33 nach Tangermünde am 21.02.24 Abfahrt Bahnhof Stendal Hbf.
Hanseatische Eisenbahn GmbH, Putlitz mit ihrem RS1 Zug "VT 650.06" (NVR: "95 80 0650 567-0 D-HANS") als RB33 nach Tangermünde am 21.02.24 Abfahrt Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) [D] mit der angemieteten Mak G 1206 [NVR-Nummer: 92 80 1275 019-8 D-NRAIL] bei Rangiertätigkeiten rund um den Bahnhof Frankfurt/Oder, 04.03.24
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) [D] mit der angemieteten Mak G 1206 [NVR-Nummer: 92 80 1275 019-8 D-NRAIL] bei Rangiertätigkeiten rund um den Bahnhof Frankfurt/Oder, 04.03.24
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  193 377  (NVR:  91 80 6193 377-9 D-DB) und einem Containerzug fährt am 05.03.24 am Bahnhof Frankfurt/Oder vorbei.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "193 377" (NVR: "91 80 6193 377-9 D-DB) und einem Containerzug fährt am 05.03.24 am Bahnhof Frankfurt/Oder vorbei.
Lothar Stöckmann

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer  Lok 21/203 113-6  [NVR-Nummer: 92 80 1203 113-6 D-WFL] hat einen einzelnen polnischen Drehgestell-Flachwagen abgeholt, 04.03.24 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt/Oder.
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer "Lok 21/203 113-6" [NVR-Nummer: 92 80 1203 113-6 D-WFL] hat einen einzelnen polnischen Drehgestell-Flachwagen abgeholt, 04.03.24 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt mit ihrer V 100 Lok  60  [NVR-Nummer: 98 80 3293 060-0 D-EKO] setzt gerade um um einige Kesselwagen in die andere Richtung zu transportieren Richtung Ziltendorf EKO am 05.03.24 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt mit ihrer V 100 Lok "60" [NVR-Nummer: 98 80 3293 060-0 D-EKO] setzt gerade um um einige Kesselwagen in die andere Richtung zu transportieren Richtung Ziltendorf EKO am 05.03.24 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der  185-CL 003  [NVR-Nummer: 91 80 6185 503-0 D-BRLL] und einem Kesselwagenzug am 04.03.24 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt/Oder.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der "185-CL 003" [NVR-Nummer: 91 80 6185 503-0 D-BRLL] und einem Kesselwagenzug am 04.03.24 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

Zug der DB-Baureihe ET 56 auf dem Areal neben dem Stuttgarter Hauptbahnhof.
Datum: 31.05.1984
Zug der DB-Baureihe ET 56 auf dem Areal neben dem Stuttgarter Hauptbahnhof. Datum: 31.05.1984
Frank Nowotny

Österreich 1983- ein Hauptgewinn für Eisenbahnfans...so auch das Areal des Innsbrucker Bws.
Österreich 1983- ein Hauptgewinn für Eisenbahnfans...so auch das Areal des Innsbrucker Bws.
Frank Nowotny

Siemens Vectron 475 901-5 der WRS fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
Siemens Vectron 475 901-5 der WRS fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

55 1200x800 Px, 06.03.2024

RABe 526 109 Traverso der SOB fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Tecknau.
RABe 526 109 Traverso der SOB fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

RABe 512 004-8 fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Tecknau.
RABe 512 004-8 fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

TGV Lyria 4718 durchfährt am 23.02.2024 den Bahnhof Muttenz.
TGV Lyria 4718 durchfährt am 23.02.2024 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Re 620 088-5 durchfährt am 23.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 088-5 durchfährt am 23.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

53 1200x800 Px, 06.03.2024

IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 968-0 fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 968-0 fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen Bt

45 1200x800 Px, 06.03.2024

Innsbruck hatte 1983 eine reiche Auswahl an Wagentypen (natürlich speziell für Eisenbahnfans wie uns alle hier), so auch vorn Ellok der ÖBB-Baureihe 1145 und ein Zug der ÖBB-Baureihe 4030 (4030.311).
Innsbruck hatte 1983 eine reiche Auswahl an Wagentypen (natürlich speziell für Eisenbahnfans wie uns alle hier), so auch vorn Ellok der ÖBB-Baureihe 1145 und ein Zug der ÖBB-Baureihe 4030 (4030.311).
Frank Nowotny

Dampflok der ÖBB-Baureihe 90 (Schneepflug) vor dem Innsbrucker Bw der ÖBB (1983)
Dampflok der ÖBB-Baureihe 90 (Schneepflug) vor dem Innsbrucker Bw der ÖBB (1983)
Frank Nowotny

MRT PM25 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 die Lak Si Station (PK14) in Richtung National Telecom Station (PK13) verlassen.
MRT PM25 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 die Lak Si Station (PK14) in Richtung National Telecom Station (PK13) verlassen.
Karl Seltenhammer

MRT PM08 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 die Lak Si Station (PK14) in Richtung National Telecom Station (PK13) verlassen.
MRT PM08 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 die Lak Si Station (PK14) in Richtung National Telecom Station (PK13) verlassen.
Karl Seltenhammer

MRT PM08 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 die Lak Si Station (PK14) in Richtung National Telecom Station (PK13) verlassen.
MRT PM08 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 die Lak Si Station (PK14) in Richtung National Telecom Station (PK13) verlassen.
Karl Seltenhammer

SRTET Lak Si Station (RN06) am 11.Dezember 2023.
SRTET Lak Si Station (RN06) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Zwei der Zugänge zur SRTET Lak Si Station (RN06) am 11.Dezember 2023. - Rechts bzw. unterhalb davon die planmäßig nicht mehr befahrene Trasse der SRT Northern Line. Die SRT Züge benützten seit Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station am 19.Jänner 2023 bis Rangsit die Hochtrasse.
Zwei der Zugänge zur SRTET Lak Si Station (RN06) am 11.Dezember 2023. - Rechts bzw. unterhalb davon die planmäßig nicht mehr befahrene Trasse der SRT Northern Line. Die SRT Züge benützten seit Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station am 19.Jänner 2023 bis Rangsit die Hochtrasse.
Karl Seltenhammer

2068.047 bedient an diesem regnerischen 1. März 2024 die  Marienhütte  in Graz .
2068.047 bedient an diesem regnerischen 1. März 2024 die "Marienhütte" in Graz .
Karl Heinz Ferk

Wettermässig waren meine bisherigen Bilder der IRSI  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) bei der BAM eher von lichtarmen Verhältnissen geprägt. Doch kurz um die Mittagszeit erhellten ein paar Sonnenstrahlen die Szenerie, als die  IRSI  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387), die eine Kieszug nach Morges gebracht hatte, diesen stehen liess und nun, wie zu sehen, in Richtung Lausanne Triage fährt, um dort einen weiteren Kieszug abzuholen. 

4. März 2024
Wettermässig waren meine bisherigen Bilder der IRSI "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) bei der BAM eher von lichtarmen Verhältnissen geprägt. Doch kurz um die Mittagszeit erhellten ein paar Sonnenstrahlen die Szenerie, als die IRSI "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387), die eine Kieszug nach Morges gebracht hatte, diesen stehen liess und nun, wie zu sehen, in Richtung Lausanne Triage fährt, um dort einen weiteren Kieszug abzuholen. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Die schmalspurige BAM MBC besitzt zunehmend Normalspurfahrzeuge, neben der Re 4/4 II 506, zwei Te 212 und einem Tem III nun auch diesen Tm 232 134 (98 85 5232 134-7 CH-MBC), der im Kieswerk in Gland für Rangieraufgaben benötigt wird.
Im Hintergrund ist die IRSI  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) zu sehen, die mit ihrem Kieszug nach Apples das Kieswerk verlässt. 

4. März 2024
Die schmalspurige BAM MBC besitzt zunehmend Normalspurfahrzeuge, neben der Re 4/4 II 506, zwei Te 212 und einem Tem III nun auch diesen Tm 232 134 (98 85 5232 134-7 CH-MBC), der im Kieswerk in Gland für Rangieraufgaben benötigt wird. Im Hintergrund ist die IRSI "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) zu sehen, die mit ihrem Kieszug nach Apples das Kieswerk verlässt. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Die schmalspurige BAM MBC besitzt zunehmend Normalspurfahrzeuge: neben der Re 4/4 II 506, zwei  Te 2/2 (Te 212) und einem Tem III nun auch diesen Tm 232 134 (98 85 5232 134-7 CH-MBC) der im Kieswerk in Gland für Rangieraufgaben benötigt wird.

4. März 2024
Die schmalspurige BAM MBC besitzt zunehmend Normalspurfahrzeuge: neben der Re 4/4 II 506, zwei Te 2/2 (Te 212) und einem Tem III nun auch diesen Tm 232 134 (98 85 5232 134-7 CH-MBC) der im Kieswerk in Gland für Rangieraufgaben benötigt wird. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Strecke Genève - Lausanne wird in Morges stündliche von zwei Regio, Zwei RE, drei IR und zwei IC-Paaren befahren. Bei neun Zugspaaren pro Stunde bleibt nicht viel Platz für den Güterverkehr. Trotzdem zeigt dieses Bild, dass auch der Güterverkehr in Morges kein Schattendasein fristet: Die SBB Cargo International Re 193 472 fährt mit einem Rail-Care Zug durch, die IRSI  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) ist mit ihrem Kieszug von Apples in Morges angekommen und daneben stehen zwei BAM MBC Te 2/2 (Te 212) für den Rangierdienst bereit. 

4. März 2024
Die Strecke Genève - Lausanne wird in Morges stündliche von zwei Regio, Zwei RE, drei IR und zwei IC-Paaren befahren. Bei neun Zugspaaren pro Stunde bleibt nicht viel Platz für den Güterverkehr. Trotzdem zeigt dieses Bild, dass auch der Güterverkehr in Morges kein Schattendasein fristet: Die SBB Cargo International Re 193 472 fährt mit einem Rail-Care Zug durch, die IRSI "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) ist mit ihrem Kieszug von Apples in Morges angekommen und daneben stehen zwei BAM MBC Te 2/2 (Te 212) für den Rangierdienst bereit. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Vor dem alten Aufnahmegebäude des Bahnhofs Ernsthofen steht am 27.2.2024 die 1116 127, die als Lokzug von Graz nach Linz zur dortigen HW fuhr und wartet auf eine Zugkreuzung und die Weiterfahrt.
Vor dem alten Aufnahmegebäude des Bahnhofs Ernsthofen steht am 27.2.2024 die 1116 127, die als Lokzug von Graz nach Linz zur dortigen HW fuhr und wartet auf eine Zugkreuzung und die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Im Bahnhof Admont steht am 27.2.2024 die 1116 127 als Lokzug von Graz kommend in Richtung Linz zur Werkstättenzuführung in die dortige Hauptwerkstätte.
Im Bahnhof Admont steht am 27.2.2024 die 1116 127 als Lokzug von Graz kommend in Richtung Linz zur Werkstättenzuführung in die dortige Hauptwerkstätte.
Max Kiegerl

Christian Friedrich Daniel Schubart -

... erreicht die Haltestelle Eselsberg Hasenkopf (Steig E) an der Linie 2. Der Siemens Avenio M-Wagen 64 trägt den Namen Christian Friedrich Daniel Schubart, ein im 18. Jahrhundert lebender Dichter, Komponist Organist und Journalist.

21.02.2024 (M)
Christian Friedrich Daniel Schubart - ... erreicht die Haltestelle Eselsberg Hasenkopf (Steig E) an der Linie 2. Der Siemens Avenio M-Wagen 64 trägt den Namen Christian Friedrich Daniel Schubart, ein im 18. Jahrhundert lebender Dichter, Komponist Organist und Journalist. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

54 1372x904 Px, 06.03.2024

Eine neue schwungvolle Straßenbahnbrücke -

... auf dem Bild flankiert von der alten Neutorbrücke (1907) und dem Ulmer Münster. Die neue Kienlesbergbrücke führt über das Vorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes.

21.02.2024 (M)
Eine neue schwungvolle Straßenbahnbrücke - ... auf dem Bild flankiert von der alten Neutorbrücke (1907) und dem Ulmer Münster. Die neue Kienlesbergbrücke führt über das Vorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

58 1462x904 Px, 06.03.2024

Mathilde Planck - 

... (Siemens Avenio M-Wagen 60) auf der Kienlesbergbrücke in Ulm. Mathilde Planck war eine Landtagsabgeordnete im Württemberg Landtag.

21.04.2024 (M)
Mathilde Planck - ... (Siemens Avenio M-Wagen 60) auf der Kienlesbergbrücke in Ulm. Mathilde Planck war eine Landtagsabgeordnete im Württemberg Landtag. 21.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

54 1515x904 Px, 06.03.2024

Heinrich von Wagner -

... bei der Abfahrt von der Kienlesbergbrücke in der Neutorstaße kurz vor der Haltestelle Stadtwerke. Siemens Avenio M-Wagen 67 ist nach diesem früheren (bis 1919) Oberbürgermeister benannt.

21.02.2024 (M)
Heinrich von Wagner - ... bei der Abfahrt von der Kienlesbergbrücke in der Neutorstaße kurz vor der Haltestelle Stadtwerke. Siemens Avenio M-Wagen 67 ist nach diesem früheren (bis 1919) Oberbürgermeister benannt. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

91 1531x904 Px, 06.03.2024

Den Namen Agathe Streicher - 

... trägt Siemens Combino-Wagen 42. Sie war eine Ärztin im 16ten Jahrhundert. Die Combino Tram ist in der Neutorstraße unterwegs und wird gleich die Haltestelle Stadtwerke erreichen.

21.04.2024 (M)
Den Namen Agathe Streicher - ... trägt Siemens Combino-Wagen 42. Sie war eine Ärztin im 16ten Jahrhundert. Die Combino Tram ist in der Neutorstraße unterwegs und wird gleich die Haltestelle Stadtwerke erreichen. 21.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

68 1580x904 Px, 06.03.2024

Heinrich von Wagner neben Agatha Streicher - 

... an der neugestalteten Haltestelle Hauptbahnhof. Das Bild zeigt die beiden modernen Typen des Ulmer Straßenbahnbetriebs, der durch den Bau der Linie 2 erheblich aufgewertet wurde. Avenio M Wagen 67 trägt den Namen ehemaligen Bürgermeisters Heinrich von Walter, während Combino Wagen 42 nach der Ärztin Agatha Streicher benannt wurde.

21.02.2024 (M)
Heinrich von Wagner neben Agatha Streicher - ... an der neugestalteten Haltestelle Hauptbahnhof. Das Bild zeigt die beiden modernen Typen des Ulmer Straßenbahnbetriebs, der durch den Bau der Linie 2 erheblich aufgewertet wurde. Avenio M Wagen 67 trägt den Namen ehemaligen Bürgermeisters Heinrich von Walter, während Combino Wagen 42 nach der Ärztin Agatha Streicher benannt wurde. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

106  1 1538x904 Px, 06.03.2024

1116 043 mit einem Autozug am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
1116 043 mit einem Autozug am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
M. Schmid

1216 016 mit einem RJ am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
1216 016 mit einem RJ am 16.02.2024 bei Niklasdorf.
M. Schmid

111 212 mit einem RE 3 am 17.02.2024 bei Einöd.
111 212 mit einem RE 3 am 17.02.2024 bei Einöd.
M. Schmid

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

296  1 1200x764 Px, 06.03.2024

111 212 mit einem RE 3 am 17.02.2024 bei Vilshofen.
111 212 mit einem RE 3 am 17.02.2024 bei Vilshofen.
M. Schmid

383 204 mit einem leeren Autozug am 18.02.2024 bei Vilshofen.
383 204 mit einem leeren Autozug am 18.02.2024 bei Vilshofen.
M. Schmid

111 212 mit einem RE 3 am 18.02.2024 bei Vilshofen.
111 212 mit einem RE 3 am 18.02.2024 bei Vilshofen.
M. Schmid

Der Karriere-ICE war am 22.02.24 als ICE 770 von Stuttgart nach Berlin unterwegs. Hier durcheilt er Gräfenhainichen.
Der Karriere-ICE war am 22.02.24 als ICE 770 von Stuttgart nach Berlin unterwegs. Hier durcheilt er Gräfenhainichen.
Martin Schneider

270 001 (186 243) schleppte am 22.02.24 einen Transchem-Silozug durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
270 001 (186 243) schleppte am 22.02.24 einen Transchem-Silozug durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

185 261 führte am 22.02.24 einen kurzen Kesselwagenzug durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
185 261 führte am 22.02.24 einen kurzen Kesselwagenzug durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

193 943 führte am 22.02.24 den FLX 1243 nach Basel durch Gräfenhainichen Richtung Halle(S).
193 943 führte am 22.02.24 den FLX 1243 nach Basel durch Gräfenhainichen Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Dem Freightliner-Zug kam am 22.02.24 4185 143 der Willke Logistics mit einem Flachwagenzug Richtung Wittenberg entgegen. Fotografiert in Gräfenhainichen.
Dem Freightliner-Zug kam am 22.02.24 4185 143 der Willke Logistics mit einem Flachwagenzug Richtung Wittenberg entgegen. Fotografiert in Gräfenhainichen.
Martin Schneider

650 005 der FPL führte am 22.02.24 einen Transcereal durch Gräfenhainichen nach Bitterfeld, wo dieser Zug endete.
650 005 der FPL führte am 22.02.24 einen Transcereal durch Gräfenhainichen nach Bitterfeld, wo dieser Zug endete.
Martin Schneider

ATIR-RAIL 37 84 7844 229-6 NL-ATR Zans am 16.02.2024 in Großkorbetha.
ATIR-RAIL 37 84 7844 229-6 NL-ATR Zans am 16.02.2024 in Großkorbetha.
Frank Thomas

Der Bahnübergang und die Lichtsignale, mit Blick Richtung Magdeburg, am 16.02.2024 in Rodleben. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
Der Bahnübergang und die Lichtsignale, mit Blick Richtung Magdeburg, am 16.02.2024 in Rodleben. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
Frank Thomas

DB 1442 671 als RE 16115 von Magdeburg Hbf nach Leipzig Hbf, am 16.02.2024 in Rodleben. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
DB 1442 671 als RE 16115 von Magdeburg Hbf nach Leipzig Hbf, am 16.02.2024 in Rodleben. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
Frank Thomas

DB 143 637 als Tfzf Richtung Roßlau, am 16.02.2024 in Rodleben. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
DB 143 637 als Tfzf Richtung Roßlau, am 16.02.2024 in Rodleben. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
Frank Thomas

Im Sommer 2023 waren regelmäßig Lints der MRB als Ersatz auf dem RE6 zwischen Leipzig und Chemnitz unterwegs. 648 297 und 648 296 sind hier gerade zwischen Leipzig-Mölkau und Leipzig-Holzhausen auf dem Weg in Richtung Chemnitz Hbf. (18.08.2023)
Im Sommer 2023 waren regelmäßig Lints der MRB als Ersatz auf dem RE6 zwischen Leipzig und Chemnitz unterwegs. 648 297 und 648 296 sind hier gerade zwischen Leipzig-Mölkau und Leipzig-Holzhausen auf dem Weg in Richtung Chemnitz Hbf. (18.08.2023)
OMSIJakob LP

Ein Wittenberger Steuerwagen der MRB führt einen RE6 von Leipzig Hbf nach Chemnitz Hbf an und erreicht hier gerade den Bahnhof Belgershain. (18.08.2023)
Ein Wittenberger Steuerwagen der MRB führt einen RE6 von Leipzig Hbf nach Chemnitz Hbf an und erreicht hier gerade den Bahnhof Belgershain. (18.08.2023)
OMSIJakob LP

Ein RE6 mit einem Wittenberger Steuerwagen der MRB rollt zwischen Leipzig-Mölkau und Leipzig-Holzhausen in Richtung Chemnitz Hbf. (18.08.2023)
Ein RE6 mit einem Wittenberger Steuerwagen der MRB rollt zwischen Leipzig-Mölkau und Leipzig-Holzhausen in Richtung Chemnitz Hbf. (18.08.2023)
OMSIJakob LP

Luzern - 23.02.2024: Eine AM 843 rangiert mit einer Re 620 am Haken.
Luzern - 23.02.2024: Eine AM 843 rangiert mit einer Re 620 am Haken.
Roger Unternährer

Luzern - 23.02.2024: Das Rangieren mit der Re 620 am Haken geht soweit: Es werden bei der SEEKAG leere Kieswagen abgeholt. Die Re 620 natürlich abgebügelt; hat ja schliesslich keine Stromleitung.
(ich weiss nicht ideales Bild, aber eben speziell...)
Luzern - 23.02.2024: Das Rangieren mit der Re 620 am Haken geht soweit: Es werden bei der SEEKAG leere Kieswagen abgeholt. Die Re 620 natürlich abgebügelt; hat ja schliesslich keine Stromleitung. (ich weiss nicht ideales Bild, aber eben speziell...)
Roger Unternährer

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

211 1200x675 Px, 06.03.2024

ELL Vectron 193 205 und die abgebügelte 193 813 (Railpool/Retrack) mit einem Kesselzug am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf Richtung Ungarn.
ELL Vectron 193 205 und die abgebügelte 193 813 (Railpool/Retrack) mit einem Kesselzug am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf Richtung Ungarn.
Patrick Oppenauer

Vectron 1293 045 in Traktion mit der 1144 111 der ÖBB mit einem Kesselzug am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf Richtung Wien Kledering.
Vectron 1293 045 in Traktion mit der 1144 111 der ÖBB mit einem Kesselzug am 20.09.2023 in Lanzendorf-Rannersdorf Richtung Wien Kledering.
Patrick Oppenauer

ROMBERG/SERSA - Ex SBB  232 037-2 abgestellt in Tecknau am 02.03.2024
ROMBERG/SERSA - Ex SBB 232 037-2 abgestellt in Tecknau am 02.03.2024
Hp. Teutschmann

SBB / Thurbo RABe 526 724-0 bei der einfahrt in Sissach neben IGE/IRSI (ex SBB) 482 047-8 in Sissach am 02.03.2024
SBB / Thurbo RABe 526 724-0 bei der einfahrt in Sissach neben IGE/IRSI (ex SBB) 482 047-8 in Sissach am 02.03.2024
Hp. Teutschmann

SBB / Thurbo RABe 526 724-0 bei der einfahrt in Sissach in Sissach am 02.03.2024
SBB / Thurbo RABe 526 724-0 bei der einfahrt in Sissach in Sissach am 02.03.2024
Hp. Teutschmann

2070 013-4 wartet mit einem Schotterzug im Bhf. Ried auf die Ausfahrt; 231107
2070 013-4 wartet mit einem Schotterzug im Bhf. Ried auf die Ausfahrt; 231107
JohannJ

182 505 Beacon Taurus mit Fußballsonderzug Leerzug nach Bochum bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 24.02.2024.
182 505 Beacon Taurus mit Fußballsonderzug Leerzug nach Bochum bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 24.02.2024.
Daniel H.

182 505 Beacon Taurus mit Fußballsonderzug Leerzug nach Bochum bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 24.02.2024.
182 505 Beacon Taurus mit Fußballsonderzug Leerzug nach Bochum bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 24.02.2024.
Daniel H.

Remms 31 80(D-DB) 3945 215-9 beladen mit Breitflanschträger, wartet im Bhf. Ried auf die Weiterfahrt; 231120
Remms 31 80(D-DB) 3945 215-9 beladen mit Breitflanschträger, wartet im Bhf. Ried auf die Weiterfahrt; 231120
JohannJ

Res 31 54(CZ-CDC) 3938 137-9 ist mit Walzprofilen beladen, und wird schon aus dem Bhf. Ried Richtung Stahlhändler gezogen; 231107
Res 31 54(CZ-CDC) 3938 137-9 ist mit Walzprofilen beladen, und wird schon aus dem Bhf. Ried Richtung Stahlhändler gezogen; 231107
JohannJ

ViP-Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH mit der Stadler Variobahn  Wagen 423 ''Luzern'', hier auf der Linie 94. Potsdam, Platz der Einheit/West im Juni 2022.
ViP-Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH mit der Stadler Variobahn Wagen 423 ''Luzern'', hier auf der Linie 94. Potsdam, Platz der Einheit/West im Juni 2022.
Lugi

Eurolokpool GmbH (ELP), 9080 2159 221- 1 D-ELP (Nina) beim pausieren in Gera am 12.2.2024
Eurolokpool GmbH (ELP), 9080 2159 221- 1 D-ELP (Nina) beim pausieren in Gera am 12.2.2024
Mario Ulbricht

Die Werklok 22 Lisa, 9880 3293 025-3 D-EIB beim rangieren in Gera am 19.2.2024.
Die Werklok 22 Lisa, 9880 3293 025-3 D-EIB beim rangieren in Gera am 19.2.2024.
Mario Ulbricht

Die havarierte Ludmilla  232 083-6 der EBS ( 9280 1232 083-6 D-EBS ) bei der Reparatur in Gera am 22.2.2024
Die havarierte Ludmilla 232 083-6 der EBS ( 9280 1232 083-6 D-EBS ) bei der Reparatur in Gera am 22.2.2024
Mario Ulbricht

ATLU G2000, 9280 1273 004-2 D-ATLU und ITL 9280 1285 111-1 D-ITL TRAXX DE warten in Gera am 23.3.2024 auf Arbeit
ATLU G2000, 9280 1273 004-2 D-ATLU und ITL 9280 1285 111-1 D-ITL TRAXX DE warten in Gera am 23.3.2024 auf Arbeit
Mario Ulbricht

Ein unbekannter ICE2 fährt dem Ziel, Berlin Ostbahnhof, entgegen. Dahinter das halb-eingerüstete Bodemuseum. Hier zu sehen auf der Spree-Brücke nahe dem S-Bahnhof  Hackescher Markt , aufgenommen vom Berliner Fernsehturm.

Berlin, der 06.04.2024
Ein unbekannter ICE2 fährt dem Ziel, Berlin Ostbahnhof, entgegen. Dahinter das halb-eingerüstete Bodemuseum. Hier zu sehen auf der Spree-Brücke nahe dem S-Bahnhof "Hackescher Markt", aufgenommen vom Berliner Fernsehturm. Berlin, der 06.04.2024
G. G.

Ein Desiro-HC der ODEG auf dem RE1 fährt von West nach Ost über die Spree. 
Hier zu sehen auf der Spree-Brücke nahe dem S-Bahnhof  Hackescher Markt . 

Berlin, der 06.04.2024
Ein Desiro-HC der ODEG auf dem RE1 fährt von West nach Ost über die Spree. Hier zu sehen auf der Spree-Brücke nahe dem S-Bahnhof "Hackescher Markt". Berlin, der 06.04.2024
G. G.

Die S-Bahn Berlin, hier der Zug im Design der Host City Berlin für die UEFA EURO 2024.
Hier zu sehen auf der Spree-Brücke nahe dem S-Bahnhof  Hackescher Markt .

Berlin, der 06.04.2024
Die S-Bahn Berlin, hier der Zug im Design der Host City Berlin für die UEFA EURO 2024. Hier zu sehen auf der Spree-Brücke nahe dem S-Bahnhof "Hackescher Markt". Berlin, der 06.04.2024
G. G.

Der von der 101 064 gezogene IC 2231 aus Magdeburg nähert sich dem Ziel Berlin Ostbahnhof.
Hier zu sehen auf der Spree-Brücke nahe dem S-Bahnhof  Hackescher Markt .

Berlin, der 06.04.2024
Der von der 101 064 gezogene IC 2231 aus Magdeburg nähert sich dem Ziel Berlin Ostbahnhof. Hier zu sehen auf der Spree-Brücke nahe dem S-Bahnhof "Hackescher Markt". Berlin, der 06.04.2024
G. G.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.