bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2024:

Vorplatzansicht der alten Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Vorplatzansicht der alten Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Karl Seltenhammer

Zufahrt zur alten Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Zufahrt zur alten Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Karl Seltenhammer

Zugang und Wartebereich der alten Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Zugang und Wartebereich der alten Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Karl Seltenhammer

Fahrkartenschalter der alten Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Fahrkartenschalter der alten Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Karl Seltenhammer

GEA 4529 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) fährt am 09.Dezember 2023 mit dem täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) in die Prachuap Khiri Khan Station ein.
GEA 4529 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) fährt am 09.Dezember 2023 mit dem täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) in die Prachuap Khiri Khan Station ein.
Karl Seltenhammer

บพห. 1122 (บพห.=BFV./Bogie Full Van) eingereiht im täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) am 09.Dezember 2023 in der Prachuap Khiri Khan Station.
บพห. 1122 (บพห.=BFV./Bogie Full Van) eingereiht im täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) am 09.Dezember 2023 in der Prachuap Khiri Khan Station.
Karl Seltenhammer

Der CEV MVR ABeh 2/6 7508 hat die Gipfelstation Les Pléiades erreicht. Nach einigen Minutne Aufenthalt wird der Zug nach Vevey zurück fahren. 

21. Juli 2022
Der CEV MVR ABeh 2/6 7508 hat die Gipfelstation Les Pléiades erreicht. Nach einigen Minutne Aufenthalt wird der Zug nach Vevey zurück fahren. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Während in Evian Les Bains im Hintergrund ein SNCF Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant als Léman Express auf die Abfahrt wartet, steht auf Gleis drei ein TGV Duplex. 
An Wochenenden in der Feriensaison im Winter und Sommer verkehren jeweils TGV Züge direkt von Paris nach Evian (und weiteren Ferien-Destinationen), dies gibt den Reisend die Gelegenheit, umsteigefrei anzureisen, und dem Fotografen, einen TGV in einer - na ja - eher  Nebenahnähnlichen  Station zu fotografieren. 


8. Februar 2020
Während in Evian Les Bains im Hintergrund ein SNCF Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant als Léman Express auf die Abfahrt wartet, steht auf Gleis drei ein TGV Duplex. An Wochenenden in der Feriensaison im Winter und Sommer verkehren jeweils TGV Züge direkt von Paris nach Evian (und weiteren Ferien-Destinationen), dies gibt den Reisend die Gelegenheit, umsteigefrei anzureisen, und dem Fotografen, einen TGV in einer - na ja - eher "Nebenahnähnlichen" Station zu fotografieren. 8. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Russin und Satigny ist der SBB LEX RABe 522 232 als SL5 Léman Express von La Plaine nach Genève unterwegs. 

2. August 2021
Zwischen Russin und Satigny ist der SBB LEX RABe 522 232 als SL5 Léman Express von La Plaine nach Genève unterwegs. 2. August 2021
Stefan Wohlfahrt

KLV-Zug mit 193 217-7 (Siemens Vectron) unterwegs in Schkopau Richtung Halle-Ammendorf.

🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die ecco-rail GmbH
🕓 22.11.2023 | 11:55 Uhr
KLV-Zug mit 193 217-7 (Siemens Vectron) unterwegs in Schkopau Richtung Halle-Ammendorf. 🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die ecco-rail GmbH 🕓 22.11.2023 | 11:55 Uhr
Clemens Kral

Während in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 13 die S-Bahn nach Zwickau(Sachs)Hbf bereitsteht, rattert auf den Gütergleisen ein Kohlezug der PKP Cargo S.A. mit 186 245-7 (91 51 5270 005-9 PL-ATLU) gen Norden.

🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an die CFL cargo Deutschland GmbH
🕓 22.11.2023 | 12:38 Uhr
Während in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 13 die S-Bahn nach Zwickau(Sachs)Hbf bereitsteht, rattert auf den Gütergleisen ein Kohlezug der PKP Cargo S.A. mit 186 245-7 (91 51 5270 005-9 PL-ATLU) gen Norden. 🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an die CFL cargo Deutschland GmbH 🕓 22.11.2023 | 12:38 Uhr
Clemens Kral

186 245-7 (91 51 5270 005-9 PL-ATLU) unterwegs mit polnischen Kohlewagen östlich des Bahnsteigs 12/13 von Halle(Saale)Hbf in nördlicher Richtung.

🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an die CFL cargo Deutschland GmbH
🕓 22.11.2023 | 12:38 Uhr
186 245-7 (91 51 5270 005-9 PL-ATLU) unterwegs mit polnischen Kohlewagen östlich des Bahnsteigs 12/13 von Halle(Saale)Hbf in nördlicher Richtung. 🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an die CFL cargo Deutschland GmbH 🕓 22.11.2023 | 12:38 Uhr
Clemens Kral



232 057-0 (232 850-8 | 132 057-1) weilt jetzt in Aschersleben. Gesehen in der Abstellgruppe des Personenbahnhofs, die durch einen Zaun sichtbar ist.

🧰 InterTourex GmbH
🕓 23.11.2023 | 13:46 Uhr
232 057-0 (232 850-8 | 132 057-1) weilt jetzt in Aschersleben. Gesehen in der Abstellgruppe des Personenbahnhofs, die durch einen Zaun sichtbar ist. 🧰 InterTourex GmbH 🕓 23.11.2023 | 13:46 Uhr
Clemens Kral

DB 5812 027-1 als ICE 75 von Berlin Hbf (tief) nach Zürich HB, am 30.05.2023 in Eisenach.
DB 5812 027-1 als ICE 75 von Berlin Hbf (tief) nach Zürich HB, am 30.05.2023 in Eisenach.
Frank Thomas

Blick vom Bahnsteig 2 und 3 auf den ehemaligen Postbahnhof in Wuppertal, am 13.10.2023.
Blick vom Bahnsteig 2 und 3 auf den ehemaligen Postbahnhof in Wuppertal, am 13.10.2023.
Frank Thomas

Schiefer Wagen mit nur einem Drehgestell, gesehen im Depot in Durango. Durango, CO, 31.8.2022
Schiefer Wagen mit nur einem Drehgestell, gesehen im Depot in Durango. Durango, CO, 31.8.2022
Markus Gmür

Unser Dampfross hat das Depot verlassen und nähert sich dem Bahnhof. Durango, CO, 1.9.2022
Unser Dampfross hat das Depot verlassen und nähert sich dem Bahnhof. Durango, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Die Dampflok unseres Zuges nach Silverton auf dem Weg vom Depot zum Bahnhof in der Morgensonne. Durango, CO, 1.9.2022
Die Dampflok unseres Zuges nach Silverton auf dem Weg vom Depot zum Bahnhof in der Morgensonne. Durango, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Bei der Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad gibt es ebenfalls Aussichtswagen, die sind aber mit Längsbänken ausgestattet und sind überdacht. Ein tolles Erlebnis! Durango - Silverton, CO, 1.9.2022
Bei der Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad gibt es ebenfalls Aussichtswagen, die sind aber mit Längsbänken ausgestattet und sind überdacht. Ein tolles Erlebnis! Durango - Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Unser Dampfzug von Durango nach Silverton nähert sich im San Juan National Forest der imposanten und berühmtesten Stelle am felsigen Abgrund. Beeindruckend die Linienführung in dieser gebirgigen Landschaft!  Durango - Silverton, CO, 1.9.2022
Unser Dampfzug von Durango nach Silverton nähert sich im San Juan National Forest der imposanten und berühmtesten Stelle am felsigen Abgrund. Beeindruckend die Linienführung in dieser gebirgigen Landschaft! Durango - Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Unser 12 Wagen-Zug mit mehreren Aussichtswagen von Durango nach Silverton verlangsamt hier an dieser Stelle im San Juan National Forest die Fahrt, damit die Fahrgäste genügend Zeit haben, die imposante Landschaft zu geniessen und vor allem viele Fotos zu schiessen. Durango - Silverton, CO, 1.9.2022
Unser 12 Wagen-Zug mit mehreren Aussichtswagen von Durango nach Silverton verlangsamt hier an dieser Stelle im San Juan National Forest die Fahrt, damit die Fahrgäste genügend Zeit haben, die imposante Landschaft zu geniessen und vor allem viele Fotos zu schiessen. Durango - Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

185 589 RHC  500 Jahre Reformation - Am Anfang war das Wort  mit einem Düngerzug bei Burgthann Richtung Regensburg, 23.04.2021
185 589 RHC "500 Jahre Reformation - Am Anfang war das Wort" mit einem Düngerzug bei Burgthann Richtung Regensburg, 23.04.2021
Korbinian Eckert

193 283 war mit dem  Snälltaget-Skizug  am 30. Dezember 20223 bei Axdorf im Chiemgau in Richtung Salzburg unterwegs.
193 283 war mit dem "Snälltaget-Skizug" am 30. Dezember 20223 bei Axdorf im Chiemgau in Richtung Salzburg unterwegs.
Rolf Eisenkolb

430 014, 430 012 und 430 005 aus München kommend am 30. Dezember 2023 bei Hufschlag/Traunstein.
430 014, 430 012 und 430 005 aus München kommend am 30. Dezember 2023 bei Hufschlag/Traunstein.
Rolf Eisenkolb

DB Fernverkehr ICE1 Speisewagen am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Fernverkehr ICE1 Speisewagen am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Seit einiger Zeit sind neben den tschechischen Vectrons auch die Baureihe 388 der CD Cargo auf deutschen Schienen unterwegs. Hier fährt 388 002 mit einem Dieselzug durch Magdeburg Neustadt in Richtung Magdeburg Hbf.

Magdeburg 19.07.2023
Seit einiger Zeit sind neben den tschechischen Vectrons auch die Baureihe 388 der CD Cargo auf deutschen Schienen unterwegs. Hier fährt 388 002 mit einem Dieselzug durch Magdeburg Neustadt in Richtung Magdeburg Hbf. Magdeburg 19.07.2023
Dennis Fiedler

Eine eher ungewöhnliche Lok vor gelben Bauzugwagen. Normalerweise sind eher Loks der DB oder Loks der entsprechenden Bauunternehmen vor dem Zug. Am 18.7.2023 zog 187 006 von Railpool einen Langschienenzug durch Magdeburg Neustadt in Richtung Magdeburg Hbf.

Magdeburg 19.07.2023
Eine eher ungewöhnliche Lok vor gelben Bauzugwagen. Normalerweise sind eher Loks der DB oder Loks der entsprechenden Bauunternehmen vor dem Zug. Am 18.7.2023 zog 187 006 von Railpool einen Langschienenzug durch Magdeburg Neustadt in Richtung Magdeburg Hbf. Magdeburg 19.07.2023
Dennis Fiedler

186 236 fährt mit einem Autozug durch Magdeburg Neustadt in Richtung Osten.

Magdeburg 19.07.2023
186 236 fährt mit einem Autozug durch Magdeburg Neustadt in Richtung Osten. Magdeburg 19.07.2023
Dennis Fiedler

192 004 der InfraLeuna fährt mit einem Kesselwagenzug durch Biederitz nach Magdeburg Rothensee. Aufgenommen vom Bahnsteigende.

Biederitz 19.07.2023
192 004 der InfraLeuna fährt mit einem Kesselwagenzug durch Biederitz nach Magdeburg Rothensee. Aufgenommen vom Bahnsteigende. Biederitz 19.07.2023
Dennis Fiedler

187 197 fährt mit einem gemischten Güterzug durch Biederitz in Richtung Dessau. Ebenfalls sehenswert ist die niedrige Hektometertafel auf dem Bahnsteig.

Biederitz 19.07.2023
187 197 fährt mit einem gemischten Güterzug durch Biederitz in Richtung Dessau. Ebenfalls sehenswert ist die niedrige Hektometertafel auf dem Bahnsteig. Biederitz 19.07.2023
Dennis Fiedler

Mit einem Zug voller neuer Betonschwellen brummt 232 550-4 aus Königsborn kommend durch Biederitz in Richtung Elbbrücke. Die Lok erhielt bereits nach ihrer Übernahme bei der Bahnbaugruppe 2006 ihre Ursprungslackierung zurück.

Biederitz 19.07.2023
Mit einem Zug voller neuer Betonschwellen brummt 232 550-4 aus Königsborn kommend durch Biederitz in Richtung Elbbrücke. Die Lok erhielt bereits nach ihrer Übernahme bei der Bahnbaugruppe 2006 ihre Ursprungslackierung zurück. Biederitz 19.07.2023
Dennis Fiedler

Beacon Rail Leasing 185 591 (im Leiheinsatz für EDG - Eisenbahndienstleister) // Rheinfelden (CH) // 18. Februar 2023
Beacon Rail Leasing 185 591 (im Leiheinsatz für EDG - Eisenbahndienstleister) // Rheinfelden (CH) // 18. Februar 2023
Paul Zimmer

SBB Cargo Tm 232 212 // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
SBB Cargo Tm 232 212 // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
Paul Zimmer

SBB Cargo Am 843 055 // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
SBB Cargo Am 843 055 // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
Paul Zimmer

DB Cargo 193 301 // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
DB Cargo 193 301 // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
Paul Zimmer

Swiss Rail Traffic 421 374 // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
Swiss Rail Traffic 421 374 // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
Paul Zimmer

Raildox, Stadler Eurodual 9080 2159 220-3 D-RCM abgestellt in Gera am 4.1.2024
Raildox, Stadler Eurodual 9080 2159 220-3 D-RCM abgestellt in Gera am 4.1.2024
Mario Ulbricht

Ein Dampfzug des Vereins Historische Eisenbahn Emmental mit der BR 64 518, den EBT-Bi 527 und 538 sowie dem WR 801  Emmentalertube  fährt am 28. Oktober 2007 von Ramsei her in Huttwil ein. Die Dampflok wurde 1940 von der Deutschen Reichsbahn in Betrieb genommen, gelangte 1972 in die Schweiz zur Eurovapor, Sektion Emmental (ab 1997 VDB Vereinigte Dampf Bahnen, ab 2005 VHE Verein Historische Eisenbahn Emmental). 2023 ging sie zurück nach Deutschland zur Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland.
Ein Dampfzug des Vereins Historische Eisenbahn Emmental mit der BR 64 518, den EBT-Bi 527 und 538 sowie dem WR 801 "Emmentalertube" fährt am 28. Oktober 2007 von Ramsei her in Huttwil ein. Die Dampflok wurde 1940 von der Deutschen Reichsbahn in Betrieb genommen, gelangte 1972 in die Schweiz zur Eurovapor, Sektion Emmental (ab 1997 VDB Vereinigte Dampf Bahnen, ab 2005 VHE Verein Historische Eisenbahn Emmental). 2023 ging sie zurück nach Deutschland zur Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland.
Urs Aeschlimann

Ein Dampfzug des Vereins Historische Eisenbahn Emmental mit der BR 64 518, dem WR 801  Emmentalertube  sowie den EBT-Bi 538 und 527 am 28. Oktober 2007 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Huttwil Richtung Ramsei. Die Dampflok wurde 1940 von der Deutschen Reichsbahn in Betrieb genommen, gelangte 1972 in die Schweiz zur Eurovapor, Sektion Emmental (ab 1997 VDB Vereinigte Dampf Bahnen, ab 2005 VHE Verein Historische Eisenbahn Emmental). 2023 ging sie zurück nach Deutschland zur Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland.
Ein Dampfzug des Vereins Historische Eisenbahn Emmental mit der BR 64 518, dem WR 801 "Emmentalertube" sowie den EBT-Bi 538 und 527 am 28. Oktober 2007 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Huttwil Richtung Ramsei. Die Dampflok wurde 1940 von der Deutschen Reichsbahn in Betrieb genommen, gelangte 1972 in die Schweiz zur Eurovapor, Sektion Emmental (ab 1997 VDB Vereinigte Dampf Bahnen, ab 2005 VHE Verein Historische Eisenbahn Emmental). 2023 ging sie zurück nach Deutschland zur Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland.
Urs Aeschlimann

Ein Dampfzug des Vereins Historische Eisenbahn Emmental mit der BR 64 518, den EBT-Bi 527 und 538 sowie dem WR 801  Emmentalertube  fährt am 28. Oktober 2007 von Ramsei her in Huttwil ein. Die Dampflok wurde 1940 von der Deutschen Reichsbahn in Betrieb genommen, gelangte 1972 in die Schweiz zur Eurovapor, Sektion Emmental (ab 1997 VDB Vereinigte Dampf Bahnen, ab 2005 VHE Verein Historische Eisenbahn Emmental). 2023 ging sie zurück nach Deutschland zur Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland.
Ein Dampfzug des Vereins Historische Eisenbahn Emmental mit der BR 64 518, den EBT-Bi 527 und 538 sowie dem WR 801 "Emmentalertube" fährt am 28. Oktober 2007 von Ramsei her in Huttwil ein. Die Dampflok wurde 1940 von der Deutschen Reichsbahn in Betrieb genommen, gelangte 1972 in die Schweiz zur Eurovapor, Sektion Emmental (ab 1997 VDB Vereinigte Dampf Bahnen, ab 2005 VHE Verein Historische Eisenbahn Emmental). 2023 ging sie zurück nach Deutschland zur Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland.
Urs Aeschlimann

Die BR 64 518 des Vereins Historische Eisenbahn Emmental am 28. Oktober 2007 beim Umfahren ihres Zuges in Huttwil. Die Dampflok wurde 1940 von der Deutschen Reichsbahn in Betrieb genommen, gelangte 1972 in die Schweiz zur Eurovapor, Sektion Emmental (ab 1997 VDB Vereinigte Dampf Bahnen, ab 2005 VHE Verein Historische Eisenbahn Emmental). 2023 ging sie zurück nach Deutschland zur Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland.
Die BR 64 518 des Vereins Historische Eisenbahn Emmental am 28. Oktober 2007 beim Umfahren ihres Zuges in Huttwil. Die Dampflok wurde 1940 von der Deutschen Reichsbahn in Betrieb genommen, gelangte 1972 in die Schweiz zur Eurovapor, Sektion Emmental (ab 1997 VDB Vereinigte Dampf Bahnen, ab 2005 VHE Verein Historische Eisenbahn Emmental). 2023 ging sie zurück nach Deutschland zur Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland.
Urs Aeschlimann

Die EBT-Be 4/4 102 (Baujahr 1932) des Club Salon Bleu (heute gehört sie dem Verein Historische Eisenbahn Emmental) am 28. Oktober 2007 vor dem Depot in Huttwil. Das Areal war an diesem Wochenende öffentlich zugänglich und gegen die Gleise mit Absperrband gesichert.
Die EBT-Be 4/4 102 (Baujahr 1932) des Club Salon Bleu (heute gehört sie dem Verein Historische Eisenbahn Emmental) am 28. Oktober 2007 vor dem Depot in Huttwil. Das Areal war an diesem Wochenende öffentlich zugänglich und gegen die Gleise mit Absperrband gesichert.
Urs Aeschlimann

Der EBT-BDe 2/4 240 (Baujahr 1933) des Club Salon Bleu (heute gehört er dem Verein Historische Eisenbahn Emmental) am 28. Oktober 2007 vor dem Depot in Huttwil. Das Areal war an diesem Wochenende öffentlich zugänglich und gegen die Gleise mit Absperrband gesichert.
Der EBT-BDe 2/4 240 (Baujahr 1933) des Club Salon Bleu (heute gehört er dem Verein Historische Eisenbahn Emmental) am 28. Oktober 2007 vor dem Depot in Huttwil. Das Areal war an diesem Wochenende öffentlich zugänglich und gegen die Gleise mit Absperrband gesichert.
Urs Aeschlimann

Jagsttalbahn__VT 300 mit 3 VBs (Station Westernhausen ?)__17-05-1986
Jagsttalbahn__VT 300 mit 3 VBs (Station Westernhausen ?)__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__VT 300 (Station Westernhausen ?)__17-05-1986
Jagsttalbahn__VT 300 (Station Westernhausen ?)__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

JR Tôkai, KIHA 25: Zug KIHA 25-1003 unterwegs auf die weit in den Pazifik hineinragende Kii-Halbinsel. Ise Kashiwazaki, 12.Mai 2016. Gut sichtbar: Der mit einem weichen Schutz versehene Schienenräumer, der die vielen Kollisionen mit wilden Tieren (Hirsche, Affen, Wildschweine, auch Bären) etwas  abfedern  soll.
JR Tôkai, KIHA 25: Zug KIHA 25-1003 unterwegs auf die weit in den Pazifik hineinragende Kii-Halbinsel. Ise Kashiwazaki, 12.Mai 2016. Gut sichtbar: Der mit einem weichen Schutz versehene Schienenräumer, der die vielen Kollisionen mit wilden Tieren (Hirsche, Affen, Wildschweine, auch Bären) etwas "abfedern" soll.
Peter Ackermann

Graz 

Graz Linien Variobahn 241 als Linie 7, Maiffredygasse, 02.12.2023
Graz Graz Linien Variobahn 241 als Linie 7, Maiffredygasse, 02.12.2023
Patrick Köck

Darmstadt 

HEAG mobilo ST 12 9120 + 9451 als Linie 5, Schloss, 28.09.2023
Darmstadt HEAG mobilo ST 12 9120 + 9451 als Linie 5, Schloss, 28.09.2023
Patrick Köck

Darmstadt 

HEAG mobilo ST 13 9871 als Linie 5 in der Frankfurter Straße, 07.09.2033
Darmstadt HEAG mobilo ST 13 9871 als Linie 5 in der Frankfurter Straße, 07.09.2033
Patrick Köck

Im Jahr 2023 gab es erstmals seit 2009 wieder einen Weihnachtszug bei der Berliner S-Bahn. ET/EB 167 006 und 475/875 605 waren am 23.12.2023 auf dem Weg von Grünau über den Südring nach Charlottenburg. Hier befand sich der Zug gerade zwischen Neukölln und der Station Hermannstraße.
Im Jahr 2023 gab es erstmals seit 2009 wieder einen Weihnachtszug bei der Berliner S-Bahn. ET/EB 167 006 und 475/875 605 waren am 23.12.2023 auf dem Weg von Grünau über den Südring nach Charlottenburg. Hier befand sich der Zug gerade zwischen Neukölln und der Station Hermannstraße.
Michael Brunsch

Am 23.12.2023 waren ET/EB 167 006 und 475/875 605 zusammen als Weihnachtszug der Berliner S-Bahn unterwegs. Auf der Fahrt von Grünau nach Charlottenburg fuhr der Zug in den Bahnhof Schöneberg ein.
Am 23.12.2023 waren ET/EB 167 006 und 475/875 605 zusammen als Weihnachtszug der Berliner S-Bahn unterwegs. Auf der Fahrt von Grünau nach Charlottenburg fuhr der Zug in den Bahnhof Schöneberg ein.
Michael Brunsch

Beim Einfahrsignal des Bahnhofs Steinbach steht die  MaxlRail  2016 919 mit dem SVG91722 von Niedergams-Furth kommend und wartet hier auf die Weiterfahrt.
Beim Einfahrsignal des Bahnhofs Steinbach steht die "MaxlRail" 2016 919 mit dem SVG91722 von Niedergams-Furth kommend und wartet hier auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Modellbahn / Spur H0 / Loks

53 1200x800 Px, 11.01.2024

Am späten Abend des 17.9.2023 brachte die 2016 919 des EVU  MaxlRail  einige leere Schienewandwägen als SVG91723 von Villach Süd Gvbf nach Niedergams-Furth zur dort ansässigen Spedition.
Am späten Abend des 17.9.2023 brachte die 2016 919 des EVU "MaxlRail" einige leere Schienewandwägen als SVG91723 von Villach Süd Gvbf nach Niedergams-Furth zur dort ansässigen Spedition.
Max Kiegerl

Modellbahn / Spur H0 / Loks

45 1200x800 Px, 11.01.2024

Am Abend des 23.7.2022 fuhr der TEC48754 von Thessaloniki nach Köln ebenfalls wegen des Murenabgangs über den Steinbacher Sattel.
Gezogen wurde der 1200t schwere Ganzzug von der 2015 007, kalt mitgeschleppt wurde die 1144 111 und nachgeschoben wurde der Zug von der 2016 919.
Am Abend des 23.7.2022 fuhr der TEC48754 von Thessaloniki nach Köln ebenfalls wegen des Murenabgangs über den Steinbacher Sattel. Gezogen wurde der 1200t schwere Ganzzug von der 2015 007, kalt mitgeschleppt wurde die 1144 111 und nachgeschoben wurde der Zug von der 2016 919.
Max Kiegerl

Modellbahn / Spur H0 / Loks

33 1200x800 Px, 11.01.2024

Wegen eines Murenabgangs auf der Giselabahn im Juli 2022 wurde der von MaxlRail geführte TEC48753 von Köln nach Thessaloniki am 22.7.2022 über den Steinbacher Sattel umgeleitet.
Wegen der fehlenden Oberleitung wurde der von der 1144 111 bespannte Ganzzug von der 2016 919 vorgespannt und von der 2015 007 nachgeschoben.
Wegen eines Murenabgangs auf der Giselabahn im Juli 2022 wurde der von MaxlRail geführte TEC48753 von Köln nach Thessaloniki am 22.7.2022 über den Steinbacher Sattel umgeleitet. Wegen der fehlenden Oberleitung wurde der von der 1144 111 bespannte Ganzzug von der 2016 919 vorgespannt und von der 2015 007 nachgeschoben.
Max Kiegerl

Modellbahn / Spur H0 / Loks

67 1200x800 Px, 11.01.2024

SNCF 27877 als TER nach Moulhouse Ville am 9.1.2024 in Basel SNCF
SNCF 27877 als TER nach Moulhouse Ville am 9.1.2024 in Basel SNCF
Der Graue Wolf

Die Harzquerbahn endet,in Nordhausen Nord,an diesem Prellbock.Aufgenommen am 01.September 2022.
Die Harzquerbahn endet,in Nordhausen Nord,an diesem Prellbock.Aufgenommen am 01.September 2022.
Mirko Schmidt

Ausfahrsignal S,in Richtung Ellrich,in Nordhausen am 01.September 2022.
Ausfahrsignal S,in Richtung Ellrich,in Nordhausen am 01.September 2022.
Mirko Schmidt

Direkt am Bahnhof Nordhausen steht dieser Wasserturm.Aufgenommen am 01.September 2022.
Direkt am Bahnhof Nordhausen steht dieser Wasserturm.Aufgenommen am 01.September 2022.
Mirko Schmidt

MRCE 182 596-7 mit Messzug Gleis 10 in Göppingen 03.10.2021
MRCE 182 596-7 mit Messzug Gleis 10 in Göppingen 03.10.2021
Claus Seifert

Nicht Bestandteil des Depotfests in Olten, jedoch am Weg dazu abgestellt, war die Aem 940 020 am 27.8.2023 beim Depot Olten
Nicht Bestandteil des Depotfests in Olten, jedoch am Weg dazu abgestellt, war die Aem 940 020 am 27.8.2023 beim Depot Olten
Silvio Jenny

Bernmobil Nr. 763 (Be 6/8 Siemens Combino Basic) am 30.8.2023 beim Bhf. Bern
Bernmobil Nr. 763 (Be 6/8 Siemens Combino Basic) am 30.8.2023 beim Bhf. Bern
Silvio Jenny

Am 3.1.2024 war nach den Feiertagen wieder die Bedienung des Stahlwerks in Georgsmarienhütte zu beobachten. An diesem Tag war die Maxima 263001 im Einsatz. Um 12.19 Uhr erreichte der Zug hier gerade den ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht in Hasbergen - Ohrbeck. Die alte Bahnsteigkante ist noch vorhanden. Dort wo der Zaun zu sehen ist, stand früher das Stationsgebäude.
Am 3.1.2024 war nach den Feiertagen wieder die Bedienung des Stahlwerks in Georgsmarienhütte zu beobachten. An diesem Tag war die Maxima 263001 im Einsatz. Um 12.19 Uhr erreichte der Zug hier gerade den ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht in Hasbergen - Ohrbeck. Die alte Bahnsteigkante ist noch vorhanden. Dort wo der Zaun zu sehen ist, stand früher das Stationsgebäude.
Gerd Hahn

Am 3.1.2024 war nach den Feiertagen wieder die Bedienung des Stahlwerks in Georgsmarienhütte zu beobachten. An diesem Tag war die Maxima 263001 im Einsatz. Um 12.20 Uhr passiert der Zug das heutige Museum Arbeitszuchtlager Augustaschacht in Hasbergen - Ohrbeck.
Am 3.1.2024 war nach den Feiertagen wieder die Bedienung des Stahlwerks in Georgsmarienhütte zu beobachten. An diesem Tag war die Maxima 263001 im Einsatz. Um 12.20 Uhr passiert der Zug das heutige Museum Arbeitszuchtlager Augustaschacht in Hasbergen - Ohrbeck.
Gerd Hahn

Am 3.1.2024 war nach den Feiertagen wieder die Bedienung des Stahlwerks in Georgsmarienhütte zu beobachten. An diesem Tag war die Maxima 263001 im Einsatz. Um 11.45 Uhr rangierte sie hier im Bahnhof Hasbergen.
Am 3.1.2024 war nach den Feiertagen wieder die Bedienung des Stahlwerks in Georgsmarienhütte zu beobachten. An diesem Tag war die Maxima 263001 im Einsatz. Um 11.45 Uhr rangierte sie hier im Bahnhof Hasbergen.
Gerd Hahn

Im aktuellen Fahrplan hat erstmals die NS den Transport der IC Züge zwischen Amsterdam und Berlin übernommen und führt diese Züge mit der Vectron Baureihe 193. Am 8.1.2024 kam 193939 mit dem IC 143 nach Berlin um 10.45 Uhr durch die Bauernschaft Westerkappeln-Velpe.
Im aktuellen Fahrplan hat erstmals die NS den Transport der IC Züge zwischen Amsterdam und Berlin übernommen und führt diese Züge mit der Vectron Baureihe 193. Am 8.1.2024 kam 193939 mit dem IC 143 nach Berlin um 10.45 Uhr durch die Bauernschaft Westerkappeln-Velpe.
Gerd Hahn

Ein Personenunfall bei Emsdetten führte am 8.1.2023 dazu, dass der IC 2009 über Osnabrück umgeleitet werden musste. Um 10.27 Uhr kam der Zug hier mit Lok 147585 durch Westerkappeln-Velpe und passiert hier die neue noch im Bau befindliche Unterführung nahe dem westlichen Stellwerk in Velpe.
Ein Personenunfall bei Emsdetten führte am 8.1.2023 dazu, dass der IC 2009 über Osnabrück umgeleitet werden musste. Um 10.27 Uhr kam der Zug hier mit Lok 147585 durch Westerkappeln-Velpe und passiert hier die neue noch im Bau befindliche Unterführung nahe dem westlichen Stellwerk in Velpe.
Gerd Hahn

Der EBT-ABDi 722 (Baujahr 1955) des Vereins Historische Eisenbahn Emmental am 28. Oktober 2007 während seiner grossen Revision in der Werkstätte Huttwil. Anlässlich der Dampftage war diese öffentlich zugänglich.
Der EBT-ABDi 722 (Baujahr 1955) des Vereins Historische Eisenbahn Emmental am 28. Oktober 2007 während seiner grossen Revision in der Werkstätte Huttwil. Anlässlich der Dampftage war diese öffentlich zugänglich.
Urs Aeschlimann

Der WRi 542 (Baujahr 1904, wer weitere Infos zum Fahrzeug hat, bitte gerne in die Kommentare schreiben) und der SBB-K2 34159 (Baujahr 1908) des Club Salon Bleu am 28. Oktober 2007 abgestellt hinter dem Depot in Huttwil.
Der WRi 542 (Baujahr 1904, wer weitere Infos zum Fahrzeug hat, bitte gerne in die Kommentare schreiben) und der SBB-K2 34159 (Baujahr 1908) des Club Salon Bleu am 28. Oktober 2007 abgestellt hinter dem Depot in Huttwil.
Urs Aeschlimann

Der SBB-K2 34159 (Baujahr 1908) des Club Salon Bleu am 28. Oktober 2007 abgestellt hinter dem Depot in Huttwil.
Der SBB-K2 34159 (Baujahr 1908) des Club Salon Bleu am 28. Oktober 2007 abgestellt hinter dem Depot in Huttwil.
Urs Aeschlimann

Schweiz / Güterwagen / Oldies und Sammlerstücke

61 1200x899 Px, 11.01.2024

Der SBB-RBDe 560 061  Sins  mit einem AB und dem Bt 975 (beide ehemals Thurbo/Seehas) fährt am 28. Oktober 2007 als S6 Richtung Langenthal in den Bahnhof Zell ein. Die Einsätze von SBB-Zügen auf dieser Linie dienten dem Kilometerausgleich zwischen SBB und BLS.
Der SBB-RBDe 560 061 "Sins" mit einem AB und dem Bt 975 (beide ehemals Thurbo/Seehas) fährt am 28. Oktober 2007 als S6 Richtung Langenthal in den Bahnhof Zell ein. Die Einsätze von SBB-Zügen auf dieser Linie dienten dem Kilometerausgleich zwischen SBB und BLS.
Urs Aeschlimann

Der BLS-Tm 236 316-6 (ehemals SBB-Tm I 421, Baujahr 1961, ab 1996 EBT/RM) am 28. Oktober 2007 noch mit RM-Beschriftung bei der Werkstätte Oberburg. Die Lichtverhältnisse waren für meine damalige Kamera etwas schwierig. Das Bild ist vom Feld hinter der Werkstätte aus aufgenommen worden.
Der BLS-Tm 236 316-6 (ehemals SBB-Tm I 421, Baujahr 1961, ab 1996 EBT/RM) am 28. Oktober 2007 noch mit RM-Beschriftung bei der Werkstätte Oberburg. Die Lichtverhältnisse waren für meine damalige Kamera etwas schwierig. Das Bild ist vom Feld hinter der Werkstätte aus aufgenommen worden.
Urs Aeschlimann

Der BLS-Tm 236 313-3 (ehemals RM/EBT-Tm 2/2 13, Baujahr 1972) am 28. Oktober 2007 noch mit RM-Beschriftung bei der Werkstätte Oberburg. Die Lichtverhältnisse waren für meine damalige Kamera etwas schwierig. Das Bild ist vom Feld hinter der Werkstätte aus aufgenommen worden.
Der BLS-Tm 236 313-3 (ehemals RM/EBT-Tm 2/2 13, Baujahr 1972) am 28. Oktober 2007 noch mit RM-Beschriftung bei der Werkstätte Oberburg. Die Lichtverhältnisse waren für meine damalige Kamera etwas schwierig. Das Bild ist vom Feld hinter der Werkstätte aus aufgenommen worden.
Urs Aeschlimann

บพห. 1101 (บพห.=BFV./Bogie Full Van) eingereiht als letztes Fahrzeug des täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) am 09.Dezember 2023 in der Prachuap Khiri Khan Station.
บพห. 1101 (บพห.=BFV./Bogie Full Van) eingereiht als letztes Fahrzeug des täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) am 09.Dezember 2023 in der Prachuap Khiri Khan Station.
Karl Seltenhammer

Obwohl der täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) keine Reisenden befördert hat man für diesen Zuglaufschilder angefertigt. Für die Ausgangs- und Endstation wurde jedoch nicht der Name sondern das betriebsinterne Kürzel verwendet. -  Bild vom 09.Dezember 2023 in der Prachuap Khiri Khan Station.
Obwohl der täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) keine Reisenden befördert hat man für diesen Zuglaufschilder angefertigt. Für die Ausgangs- und Endstation wurde jedoch nicht der Name sondern das betriebsinterne Kürzel verwendet. - Bild vom 09.Dezember 2023 in der Prachuap Khiri Khan Station.
Karl Seltenhammer

Thailand / Sonstiges / Zuglaufschilder

22 1024x684 Px, 11.01.2024

GEA 4529 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 09.Dezember 2023 vor dem täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) in die Prachuap Khiri Khan Station ein.
GEA 4529 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 09.Dezember 2023 vor dem täglich verkehrenden Parcels Train 986 (Su-Ngai Kolok - Hua Lamphong) in die Prachuap Khiri Khan Station ein.
Karl Seltenhammer

Infolge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line wird gleich nördlich anschließend der alten Prachuap Khiri Khan Station die neue errichtet. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Infolge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line wird gleich nördlich anschließend der alten Prachuap Khiri Khan Station die neue errichtet. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die alte Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Die alte Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Karl Seltenhammer

Die alte Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Die alte Prachuap Khiri Khan Station am 09.Dezember 2023. - Sobald die neue, gleich nördlich anschließende Station infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line in Betrieb geht wird dies Geschichte sein.
Karl Seltenhammer

DB Fernverkehr ICE3 Doppeltraktion (403 xxx) am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Fernverkehr ICE3 Doppeltraktion (403 xxx) am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

DB Regio Pesa Link 633 006 am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Regio Pesa Link 633 006 am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Der nostalgische Bahnsteig 1 und der modernere Bahnsteig 2, am 11.08.2023 in Miedzyzdroje.
Der nostalgische Bahnsteig 1 und der modernere Bahnsteig 2, am 11.08.2023 in Miedzyzdroje.
Frank Thomas

Polen / Bahnhöfe / Miedzyzdroje (Misdroy)

28 1200x900 Px, 11.01.2024

Der Bahnsteig 1 und die ehem. Güterabfertigung am 11.08.2023 in Miedzyzdroje. Vermutlich lag an dieser Stelle früher ein weiteres Gleis.
Der Bahnsteig 1 und die ehem. Güterabfertigung am 11.08.2023 in Miedzyzdroje. Vermutlich lag an dieser Stelle früher ein weiteres Gleis.
Frank Thomas

Polen / Bahnhöfe / Miedzyzdroje (Misdroy)

38 1200x900 Px, 11.01.2024

Der Bahnsteig 1 am 11.08.2023 in Miedzyzdroje.
Der Bahnsteig 1 am 11.08.2023 in Miedzyzdroje.
Frank Thomas

Polen / Bahnhöfe / Miedzyzdroje (Misdroy)

35 1200x900 Px, 11.01.2024

Der IC 831723  Przemyślanin  von Swinoujscie nach Przemyśl Gł., am 11.08.2023 beim Halt am Bahnsteig 2 in Miedzyzdroje. Zuglok war die PKP Intercity EP07-1019 (91 51 1 140 144-3 PL-PKPIC).
Der IC 831723 "Przemyślanin" von Swinoujscie nach Przemyśl Gł., am 11.08.2023 beim Halt am Bahnsteig 2 in Miedzyzdroje. Zuglok war die PKP Intercity EP07-1019 (91 51 1 140 144-3 PL-PKPIC).
Frank Thomas

PL-PKPIC 51 51 88-70 212-7 WRnouz im IC 831723  Przemyślanin  von Swinoujscie nach Przemyśl Gł., am 11.08.2023 beim Haltin Miedzyzdroje.
PL-PKPIC 51 51 88-70 212-7 WRnouz im IC 831723 "Przemyślanin" von Swinoujscie nach Przemyśl Gł., am 11.08.2023 beim Haltin Miedzyzdroje.
Frank Thomas

ROMBERG / SERSA AG - Lok 91 85 4 420 268-5 mit Tm 98 85 5 232 131-3 abgestellt in Wangen bei Olten am 30.12.2023
ROMBERG / SERSA AG - Lok 91 85 4 420 268-5 mit Tm 98 85 5 232 131-3 abgestellt in Wangen bei Olten am 30.12.2023
Hp. Teutschmann

ROMBERG / SERSA AG - Rangierlok Tm 98 85 5 232 131-3 und 91 85 4 450 268-5 abgestellt in Wangen bei Olten am 30.12.2023
ROMBERG / SERSA AG - Rangierlok Tm 98 85 5 232 131-3 und 91 85 4 450 268-5 abgestellt in Wangen bei Olten am 30.12.2023
Hp. Teutschmann

ROMBERG / SERSA AG - Lok 98 85 5 847 852-1 bei Rangierfahrt in Wangen bei Olten am 30.12.2023
ROMBERG / SERSA AG - Lok 98 85 5 847 852-1 bei Rangierfahrt in Wangen bei Olten am 30.12.2023
Hp. Teutschmann

BLS - RBDe 4/4 565 725-9 an der Spitze eines Regio (S52) von Kerzers nach Bern im Bhf. Kerzers am 31.12.2023
BLS - RBDe 4/4 565 725-9 an der Spitze eines Regio (S52) von Kerzers nach Bern im Bhf. Kerzers am 31.12.2023
Hp. Teutschmann

BLS - Steuerwagen ABt 50 85 80-35 932-3  an der Spitze eines Regio (S35) von Kerzers nach Lyss im Bhf. Kerzers am 31.12.2023
BLS - Steuerwagen ABt 50 85 80-35 932-3 an der Spitze eines Regio (S35) von Kerzers nach Lyss im Bhf. Kerzers am 31.12.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen ABt

68 1300x1000 Px, 11.01.2024

BLS - Personenwagen 2 Kl. B 50 85 22-35 618-9 eingeteilt in einem Regio (S52) von Kerzers nach Bern im Bhf. Kerzers am 31.12.2023
BLS - Personenwagen 2 Kl. B 50 85 22-35 618-9 eingeteilt in einem Regio (S52) von Kerzers nach Bern im Bhf. Kerzers am 31.12.2023
Hp. Teutschmann

ÖBB 1116 278-3 und 1016 040-6 ziehen einen Kesselzug bei Uffenheim in Richtung Ansbach. (20.06.2023)
ÖBB 1116 278-3 und 1016 040-6 ziehen einen Kesselzug bei Uffenheim in Richtung Ansbach. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Eine unbekannt gebliebene Lok der Baureihe 193 von Railpool ist im Dienste von BoxXpress mit einem Containerzug bei Uffenheim in Richtung Ansbach unterwegs. (20.06.2023)
Eine unbekannt gebliebene Lok der Baureihe 193 von Railpool ist im Dienste von BoxXpress mit einem Containerzug bei Uffenheim in Richtung Ansbach unterwegs. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Parkeisenbahn Vatterode EL 9-002  am 30.09.2023 beim umsetzen im Bahnhof Wippergrund.
Parkeisenbahn Vatterode EL 9-002 am 30.09.2023 beim umsetzen im Bahnhof Wippergrund.
Frank Thomas

Jagsttalbahn__Lok 99 4652 beim Wasserfassen in der Station Westernhausen. Ein zweiter Dampfzug im Hintergrund...__17-05-1986
Jagsttalbahn__Lok 99 4652 beim Wasserfassen in der Station Westernhausen. Ein zweiter Dampfzug im Hintergrund...__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__VT 300 mit Beiwagen im Bf Widdern. Im Vordergrund die nun ausgedienten Rollböcke.__17-05-1986
Jagsttalbahn__VT 300 mit Beiwagen im Bf Widdern. Im Vordergrund die nun ausgedienten Rollböcke.__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__VT 300 mit 3 VB im Bf Widdern. Im Vordergrund eine stattliche Anzahl Rollböcke, die bei der Jagsttalbahn sehr zahlreich zum Einsatz kamen, bis zuletzt als 1986 der Verkehr mit Zuckerrüben in Normalspurwagen beendet wurde. Der Diesel-Tw 300 [Wismar Bj.1938/40] ex Rhein-Sieg-Eisenbahn, kam mit VB 301+302 1959 zur Jagsttalbahn; heute abgestellt in Bieringen. [Quelle: Jagsttalfreunde e.V.]__17-05-1986
Jagsttalbahn__VT 300 mit 3 VB im Bf Widdern. Im Vordergrund eine stattliche Anzahl Rollböcke, die bei der Jagsttalbahn sehr zahlreich zum Einsatz kamen, bis zuletzt als 1986 der Verkehr mit Zuckerrüben in Normalspurwagen beendet wurde. Der Diesel-Tw 300 [Wismar Bj.1938/40] ex Rhein-Sieg-Eisenbahn, kam mit VB 301+302 1959 zur Jagsttalbahn; heute abgestellt in Bieringen. [Quelle: Jagsttalfreunde e.V.]__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__Triebwagen-Zug bei der Ausfahrt aus dem Bf Möckmühl mit Götzenburg im Hintergrund.__17-05-1986
Jagsttalbahn__Triebwagen-Zug bei der Ausfahrt aus dem Bf Möckmühl mit Götzenburg im Hintergrund.__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__Triebwagen-Zug bei der Ausfahrt aus dem Bf Möckmühl mit Götzenburg im Hintergrund.__17-05-1986
Jagsttalbahn__Triebwagen-Zug bei der Ausfahrt aus dem Bf Möckmühl mit Götzenburg im Hintergrund.__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Eine Fotostelle - drei Bilder: Seit der letzten Aufnahme bei Les Avants ist viel Zeit ins Land gestrichen, geblieben bzw. verstärkt hat sich die Traktion der Regionalzüge Zweisimmen - Montreux mit ABe 4/4 / Be 4/4 Serie 9000. Die kleinen Kilometertafeln haben ergänzenden Zuwachs am Fahrleitungsmasten bekommen. Verschwunden sind hingegen die alten Fahrleitungs-Holzmasten und - zumindest aus dem regulären Betrieb - die GDe 4/4 Serie 6000. 

6. Januar 2024
Eine Fotostelle - drei Bilder: Seit der letzten Aufnahme bei Les Avants ist viel Zeit ins Land gestrichen, geblieben bzw. verstärkt hat sich die Traktion der Regionalzüge Zweisimmen - Montreux mit ABe 4/4 / Be 4/4 Serie 9000. Die kleinen Kilometertafeln haben ergänzenden Zuwachs am Fahrleitungsmasten bekommen. Verschwunden sind hingegen die alten Fahrleitungs-Holzmasten und - zumindest aus dem regulären Betrieb - die GDe 4/4 Serie 6000. 6. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Eine Fotostelle - drei Bilder: Noch stehen die Fahrleitungs-Holzmasten, aber auch schon die Fundament für die neuen Fahrleitungsmaste sind vorhanden; zwei MOB ABe 4/4 / Be 4/4 Serie 9000  Alpina  beförden kurz nach Les Avants einen Regionalzug von Zweismmen nach Montreux.

11. November 2017
Eine Fotostelle - drei Bilder: Noch stehen die Fahrleitungs-Holzmasten, aber auch schon die Fundament für die neuen Fahrleitungsmaste sind vorhanden; zwei MOB ABe 4/4 / Be 4/4 Serie 9000 "Alpina" beförden kurz nach Les Avants einen Regionalzug von Zweismmen nach Montreux. 11. November 2017
Stefan Wohlfahrt

Eine Fotostelle - drei Bilder: Der MOB GDe 4/4 6005 in der GoldenPass Lackierung ist kurz nach Les Avants mit einem leider kaum zu sehenden GoldenPass Belle Epoque Zug auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux. Besonders interessant sind die noch vorhanden Holzfahrleitungs Masten.

28. Dezember 2016
Eine Fotostelle - drei Bilder: Der MOB GDe 4/4 6005 in der GoldenPass Lackierung ist kurz nach Les Avants mit einem leider kaum zu sehenden GoldenPass Belle Epoque Zug auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux. Besonders interessant sind die noch vorhanden Holzfahrleitungs Masten. 28. Dezember 2016
Stefan Wohlfahrt

Da war der Fotograf (und viele andere auch) bereit, als die Lok auf dieser Brücke kurz vor Silverton mächtig Dampf abliess! Silverton, CO, 1.9.2022
Da war der Fotograf (und viele andere auch) bereit, als die Lok auf dieser Brücke kurz vor Silverton mächtig Dampf abliess! Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Aus dem fahrenden Zug gesehen: Draisine im Bahnhof Silverton. Silverton, CO, 1.9.2022
Aus dem fahrenden Zug gesehen: Draisine im Bahnhof Silverton. Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Der Bahnhof Silverton von der Stadtseite aus gesehen. Mit dem Dampfzug rechts sind wir vor ein paar Minuten angekommen. Links steht der Dieselzug, der ca. 1 Stunde vor dem Dampfzug verkehrt. Der Dieselzug hat auf dem Gleisdreieck etwas ausserhalb des Bahnhofs die Fahrtrichtung für die Rückfahrt nach Durango bereits gewechselt. Das Bahnhofgebäude hat zwar eine stattliche Grösse, dafür sind die Bahnsteiganlagen recht rudimentär. Silverton, CO, 1.9.2022
Der Bahnhof Silverton von der Stadtseite aus gesehen. Mit dem Dampfzug rechts sind wir vor ein paar Minuten angekommen. Links steht der Dieselzug, der ca. 1 Stunde vor dem Dampfzug verkehrt. Der Dieselzug hat auf dem Gleisdreieck etwas ausserhalb des Bahnhofs die Fahrtrichtung für die Rückfahrt nach Durango bereits gewechselt. Das Bahnhofgebäude hat zwar eine stattliche Grösse, dafür sind die Bahnsteiganlagen recht rudimentär. Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Der Dieselzug mit seinem bunten Wagenpark ist für die Rückfahrt nach Durango bereit und wartet auf die Fahrgäste. Diese Lok hatte im Sept. 2022 den neuen Anstrich bereits erhalten. Gekommen ist sie im August 2020 von der White Pass & Yukon Railroad, dort trug sie grün-weisse Farben. Das Foto wurde gemacht, währenddem der Dampfzug auf dem Gleisdreieck die Fahrtrichtung wechselte. Silverton, CO, 1.9.2022
Der Dieselzug mit seinem bunten Wagenpark ist für die Rückfahrt nach Durango bereit und wartet auf die Fahrgäste. Diese Lok hatte im Sept. 2022 den neuen Anstrich bereits erhalten. Gekommen ist sie im August 2020 von der White Pass & Yukon Railroad, dort trug sie grün-weisse Farben. Das Foto wurde gemacht, währenddem der Dampfzug auf dem Gleisdreieck die Fahrtrichtung wechselte. Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Nun hat auch unser Dampfzug die Fahrtrichtung gewechselt und ist bereit für die Rückfahrt nach Durango. Vorher dient die Dampflok aber noch als attraktives Fotoobjekt. Silverton, CO, 1.9.2022
Nun hat auch unser Dampfzug die Fahrtrichtung gewechselt und ist bereit für die Rückfahrt nach Durango. Vorher dient die Dampflok aber noch als attraktives Fotoobjekt. Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Seitenansicht des Tenders der Dampflok #480. Gut zu sehen sind die silberfarbenen Teile, die aussen an den Drehgestellen befestigt sind. Ich denke, mit diesen speziellen Teilen können diverse Störungen behoben werden (zB Entgleisungen). Silverton, CO, 1.9.2022
Seitenansicht des Tenders der Dampflok #480. Gut zu sehen sind die silberfarbenen Teile, die aussen an den Drehgestellen befestigt sind. Ich denke, mit diesen speziellen Teilen können diverse Störungen behoben werden (zB Entgleisungen). Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line wird auch die Prachuap Khiri Khan Station neu errichtet. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line wird auch die Prachuap Khiri Khan Station neu errichtet. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Khan Kradai Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Am 09.Dezember 2023 war in der Khan Kradai Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Thung Mamao Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Am 09.Dezember 2023 war in der Thung Mamao Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Bo Nok Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Am 09.Dezember 2023 war in der Bo Nok Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Bo Nok Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Am 09.Dezember 2023 war in der Bo Nok Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Kui Buri Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Am 09.Dezember 2023 war in der Kui Buri Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Karl Seltenhammer

Lok 994011 der RÜBB bei Rangierarbeiten auf dem Bahnhof Putbus vor den Neubauten von Wasserturm und Betriebswerkstatt. - 11.01.2024
Lok 994011 der RÜBB bei Rangierarbeiten auf dem Bahnhof Putbus vor den Neubauten von Wasserturm und Betriebswerkstatt. - 11.01.2024
Gerd Wiese

Jagsttalbahn__Lok 99 4652 auf der Seckach-Brücke in Möckmühl.__17-05-1986
Jagsttalbahn__Lok 99 4652 auf der Seckach-Brücke in Möckmühl.__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__Rollbock-Grube im Bf Möckmühl mit Lok 99 4652 und einer der beiden Dieselloks 2201/2202 [Gmeinder 1965]. Mit Führerhaus an Führerhaus gekuppelt waren die Zwillinge als  Jagsttal-Krokodil  unterwegs. 22-01 ist inzwischen beim  Öchsle  im Einsatz,22-02 nach grundlegender Überholung wieder bei der Jagsttalbahn. [Quelle:Jagsttalbahnfreunde e.V.]__17-05-1986
Jagsttalbahn__Rollbock-Grube im Bf Möckmühl mit Lok 99 4652 und einer der beiden Dieselloks 2201/2202 [Gmeinder 1965]. Mit Führerhaus an Führerhaus gekuppelt waren die Zwillinge als "Jagsttal-Krokodil" unterwegs. 22-01 ist inzwischen beim "Öchsle" im Einsatz,22-02 nach grundlegender Überholung wieder bei der Jagsttalbahn. [Quelle:Jagsttalbahnfreunde e.V.]__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__Rollbock-Grube im Bf Möckmühl mit Lok 99 4652 und einer der beiden Dieselloks 2201/2202 [Gmeinder 1965]. Mit Führerhaus an Führerhaus gekuppelt waren die Zwillinge als  Jagsttal-Krokodil  unterwegs. 22-01 ist inzwischen beim  Öchsle  im Einsatz,22-02 nach grundlegender Überholung wieder bei der Jagsttalbahn. [Quelle:Jagsttalbahnfreunde e.V.]__17-05-1986
Jagsttalbahn__Rollbock-Grube im Bf Möckmühl mit Lok 99 4652 und einer der beiden Dieselloks 2201/2202 [Gmeinder 1965]. Mit Führerhaus an Führerhaus gekuppelt waren die Zwillinge als "Jagsttal-Krokodil" unterwegs. 22-01 ist inzwischen beim "Öchsle" im Einsatz,22-02 nach grundlegender Überholung wieder bei der Jagsttalbahn. [Quelle:Jagsttalbahnfreunde e.V.]__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__Lok 99 4652 mit Bahnhof Möckmühl im Hintergrund.__17-05-1986
Jagsttalbahn__Lok 99 4652 mit Bahnhof Möckmühl im Hintergrund.__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__Lok 99 4652.  Biedermaier-Idyll  mit Andreaskreuz.__17-05-1986
Jagsttalbahn__Lok 99 4652. "Biedermaier-Idyll" mit Andreaskreuz.__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

Jagsttalbahn__Lok 99 4652. Wasserfassen an der Bahnhofsausfahrt Möckmühl beendet.__17-05-1986
Jagsttalbahn__Lok 99 4652. Wasserfassen an der Bahnhofsausfahrt Möckmühl beendet.__17-05-1986
Klaus-Erich Lisk

DB Regio Bombardier Twindexx 445 059 am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Regio Bombardier Twindexx 445 059 am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr ICE3 (403 xxx) am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Fernverkehr ICE3 (403 xxx) am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr ICE3 (403 xxx) am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Fernverkehr ICE3 (403 xxx) am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr 218 835-7 und 218 xxx am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Fernverkehr 218 835-7 und 218 xxx am 06.01.24 in Frankfurt am Main Hauptbahnhof vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Dass diese beiden Damen nicht in den Wagen im Hintergrund einsteigen wollten, ist vollkommen verständlich. Immerhin liessen sie sich davor fotografieren. Durango, CO, 31.8.2022
Dass diese beiden Damen nicht in den Wagen im Hintergrund einsteigen wollten, ist vollkommen verständlich. Immerhin liessen sie sich davor fotografieren. Durango, CO, 31.8.2022
Markus Gmür

Wir haben die Sitze in diesem wunderschönen, historischen Personenwagen gebucht. Silverton, CO, 1.9.2022
Wir haben die Sitze in diesem wunderschönen, historischen Personenwagen gebucht. Silverton, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Immerhin konnten beim Fenster konnte der untere Teil geöffnet werden. Dies hatte nicht unbedingt die bequemste Sitzposition zur Folge, wenn man aus dem Fenster schauen/fotografieren/filmen wollte. Silverton - Durango, CO, 1.9.2022
Immerhin konnten beim Fenster konnte der untere Teil geöffnet werden. Dies hatte nicht unbedingt die bequemste Sitzposition zur Folge, wenn man aus dem Fenster schauen/fotografieren/filmen wollte. Silverton - Durango, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Auf der Rückfahrt genossen wir noch einmal die Fahrt durch die imposante Berglandschaft Colorados. Silverton - Durango, CO, 1.9.2022
Auf der Rückfahrt genossen wir noch einmal die Fahrt durch die imposante Berglandschaft Colorados. Silverton - Durango, CO, 1.9.2022
Markus Gmür

Im Jänner 2024 sind PV Einsätze der 1142 nicht mehr selbstverständlich.  Anfang Jänner 2024 konnte ich 1142 638 in Schärding aufnehmen. Kurz darauf fuhr die Lok samt Garnitur in die Abstellung.
Im Jänner 2024 sind PV Einsätze der 1142 nicht mehr selbstverständlich. Anfang Jänner 2024 konnte ich 1142 638 in Schärding aufnehmen. Kurz darauf fuhr die Lok samt Garnitur in die Abstellung.
Tim Rauscher

Österreich / E-Loks / BR 1142

71 1200x800 Px, 12.01.2024

Anfang 2024 beginnt der Stern der Baureihe 1142 drastisch zu sinken. Umso seltener war die Doppeltraktion aus 667 und 684 am DG Graz-Linz. Hier zu sehen am Trattenbach-Viadukt, unweit der Bahnstation Trattenbach im Jänner 2024
Anfang 2024 beginnt der Stern der Baureihe 1142 drastisch zu sinken. Umso seltener war die Doppeltraktion aus 667 und 684 am DG Graz-Linz. Hier zu sehen am Trattenbach-Viadukt, unweit der Bahnstation Trattenbach im Jänner 2024
Tim Rauscher

Österreich / E-Loks / BR 1142

40 1200x800 Px, 12.01.2024

Die EL 9-002 der Parkeisenbahn Vatterode am 30.09.2023 bei der Einfahrt in den Bahnhof Mansfeld Schleife.
Die EL 9-002 der Parkeisenbahn Vatterode am 30.09.2023 bei der Einfahrt in den Bahnhof Mansfeld Schleife.
Frank Thomas

Nach der Ankunft im Bahnhof Wippergrund muß jede Lok der Parkeisenbahn Vatterode auf der dortigen kleinen Drehscheibe per Musekelkraft gedreht werden. Am 30.09.2023 war es die  kleine V180  EL 9-002.
Nach der Ankunft im Bahnhof Wippergrund muß jede Lok der Parkeisenbahn Vatterode auf der dortigen kleinen Drehscheibe per Musekelkraft gedreht werden. Am 30.09.2023 war es die "kleine V180" EL 9-002.
Frank Thomas

BLS - MIKA  RABe 528 125 als IR 65 nach La Chaux de Fonds im Bhf. Bern am 06.01.2024
BLS - MIKA RABe 528 125 als IR 65 nach La Chaux de Fonds im Bhf. Bern am 06.01.2024
Hp. Teutschmann

BLS - MIKA  RABe 528 204-1 als S36 von Büren an der Aare nach Lyss im Bhf. Busswil am 06.01.2024
BLS - MIKA RABe 528 204-1 als S36 von Büren an der Aare nach Lyss im Bhf. Busswil am 06.01.2024
Hp. Teutschmann

tpf - Ex SBB Steuerwagen ABt 50 85 39-43 834-3 abgestellt im Bhf. Bulle am 06.01.2024
tpf - Ex SBB Steuerwagen ABt 50 85 39-43 834-3 abgestellt im Bhf. Bulle am 06.01.2024
Hp. Teutschmann

tpf - ex SBB Personenwagen 2 Kl. B 50 85 29-43 139-9 mit Werbung im Bhf. Bern am 01.06.2024
tpf - ex SBB Personenwagen 2 Kl. B 50 85 29-43 139-9 mit Werbung im Bhf. Bern am 01.06.2024
Hp. Teutschmann

Mittlerweile sind auch die Dual Vectrons immer häufiger auf den Strecken anzutreffen. In Biederitz konnte 248 032 mit einem Kesselwagenzug aufnehmen. Hier durchfährt der Zug Biederitz in Richtung Magdeburg.

Biederitz 19.07.2023
Mittlerweile sind auch die Dual Vectrons immer häufiger auf den Strecken anzutreffen. In Biederitz konnte 248 032 mit einem Kesselwagenzug aufnehmen. Hier durchfährt der Zug Biederitz in Richtung Magdeburg. Biederitz 19.07.2023
Dennis Fiedler

442 316 erklimmt die Steigung nach Wiesenburg. Hier erreicht er soeben den Bahnhof Medewitz. Aufgenommen am Bahnübergang Bahnhofstraße.

Medewitz 20.07.2023
442 316 erklimmt die Steigung nach Wiesenburg. Hier erreicht er soeben den Bahnhof Medewitz. Aufgenommen am Bahnübergang Bahnhofstraße. Medewitz 20.07.2023
Dennis Fiedler

In Medewitz ist die Zeit noch etwas stehen geblieben und bis auf die Wetterschutzhäuschen und Beschilderung alles alt. In Medewitz befindet sich auch ein Tanklager welches über das Anschlussgleis nach rechts zu erreichen ist. Besonders interessant ist hier auch der reguläre Zugang zum Bahnsteig Gleis 2.

Medewitz 20.07.2023
In Medewitz ist die Zeit noch etwas stehen geblieben und bis auf die Wetterschutzhäuschen und Beschilderung alles alt. In Medewitz befindet sich auch ein Tanklager welches über das Anschlussgleis nach rechts zu erreichen ist. Besonders interessant ist hier auch der reguläre Zugang zum Bahnsteig Gleis 2. Medewitz 20.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf die Bahnsteige in Medewitz. Medewitz wird nur im 2 Stundentakt bedient und die Fahrgastzahlen sind sehr überschaubar. In näherer Zukunft wird der Bahnhof modernisiert. Blick in Richtung Wiesenburg.

Medewitz 20.07.2023
Blick auf die Bahnsteige in Medewitz. Medewitz wird nur im 2 Stundentakt bedient und die Fahrgastzahlen sind sehr überschaubar. In näherer Zukunft wird der Bahnhof modernisiert. Blick in Richtung Wiesenburg. Medewitz 20.07.2023
Dennis Fiedler

In Medewitz ist die Zeit noch etwas stehen geblieben und bis auf die Wetterschutzhäuschen und Beschilderung alles alt. In Medewitz befindet sich auch ein Tanklager welches über das Anschlussgleis nach links zu erreichen ist. Besonders interessant ist hier auch der reguläre Zugang zum Bahnsteig Gleis 2. 

Medewitz 20.07.2023
In Medewitz ist die Zeit noch etwas stehen geblieben und bis auf die Wetterschutzhäuschen und Beschilderung alles alt. In Medewitz befindet sich auch ein Tanklager welches über das Anschlussgleis nach links zu erreichen ist. Besonders interessant ist hier auch der reguläre Zugang zum Bahnsteig Gleis 2. Medewitz 20.07.2023
Dennis Fiedler

EVAG 1 im Winterdienst, am 29.11.2023 am Hauptbahnhof in Erfurt.
EVAG 1 im Winterdienst, am 29.11.2023 am Hauptbahnhof in Erfurt.
Frank Thomas

EVAG 522 auf der Fahrt zur Sonderhaltestelle am Domplatz, am 15.12.2023 an der Haltestelle Stadion Ost in Erfurt.
EVAG 522 auf der Fahrt zur Sonderhaltestelle am Domplatz, am 15.12.2023 an der Haltestelle Stadion Ost in Erfurt.
Frank Thomas

Die kleine V180 der Parkeisenbahn Vatterode am 30.09.2023 beim umsetzen im Bahnhof Wippergrund.
Die kleine V180 der Parkeisenbahn Vatterode am 30.09.2023 beim umsetzen im Bahnhof Wippergrund.
Frank Thomas

SNCF BB27060, Occey, 09.09.2020.
SNCF BB27060, Occey, 09.09.2020.
Christian Wenger

PL-PKPIC 50 51 70-70 054-4 WLAB⁹bmnouz im IC 831723  Przemyślanin  von Swinoujscie nach Przemyśl Gł., am 11.08.2023 beim Halt in Miedzyzdroje.
PL-PKPIC 50 51 70-70 054-4 WLAB⁹bmnouz im IC 831723 "Przemyślanin" von Swinoujscie nach Przemyśl Gł., am 11.08.2023 beim Halt in Miedzyzdroje.
Frank Thomas

Am nächsten Tag liegen nur noch wenige Zentimeter Schnee,  als TGV Lyria Rame 4719 Lausanne in Richtung Paris Gare de Lyon verlässt. 

10. Januar 2024
Am nächsten Tag liegen nur noch wenige Zentimeter Schnee, als TGV Lyria Rame 4719 Lausanne in Richtung Paris Gare de Lyon verlässt. 10. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Es schneit. Und der Schnee gibt dem TGV Lyria Rame 4729 ein interessantes, freundliches Aussehen. Der TGV Lyria 9784 wartet in Lausanne auf die Abfahrt (19:45) nach Paris Gare de Lyon.

9. Januar 2024
Es schneit. Und der Schnee gibt dem TGV Lyria Rame 4729 ein interessantes, freundliches Aussehen. Der TGV Lyria 9784 wartet in Lausanne auf die Abfahrt (19:45) nach Paris Gare de Lyon. 9. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

SBB Re 460 __ // Rheinfelden (CH) // 18. Februar 2023
SBB Re 460 __ // Rheinfelden (CH) // 18. Februar 2023
Paul Zimmer

SBB Re 460 __ // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
SBB Re 460 __ // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
Paul Zimmer

SBB Re 460 __ // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
SBB Re 460 __ // Rheinfelden (CH) // 18. Dezember 2023
Paul Zimmer

RABe 512 __ // Rheinfelden (CH) // 18. Februar 2023
RABe 512 __ // Rheinfelden (CH) // 18. Februar 2023
Paul Zimmer

Weiz. Vorsichtig steckt der nagelneue Steiermarkbahn 632 115, am 12.01.2024 seine Schnauze aus der Werkstätte in Weiz. Zwei Tage nach der Aufnahme, wird der Triebwagen offiziell getauft und in Betrieb genommen.
Weiz. Vorsichtig steckt der nagelneue Steiermarkbahn 632 115, am 12.01.2024 seine Schnauze aus der Werkstätte in Weiz. Zwei Tage nach der Aufnahme, wird der Triebwagen offiziell getauft und in Betrieb genommen.
Armin Ademovic

Gleisdorf. Die beiden 5047er-Triebwagen 5074 401 und 5047 402, stehen hier am 12.01.2024 als S31, abfahrbereit nach Weiz.
Gleisdorf. Die beiden 5047er-Triebwagen 5074 401 und 5047 402, stehen hier am 12.01.2024 als S31, abfahrbereit nach Weiz.
Armin Ademovic

Rail Bavaria 111 065-9 zieht den RE80-Ersatzzug für WFL von Treuchtlingen nach Würzburg und erreicht hier gerade den Bahnhof Oberdachstetten. (20.06.2023)
Rail Bavaria 111 065-9 zieht den RE80-Ersatzzug für WFL von Treuchtlingen nach Würzburg und erreicht hier gerade den Bahnhof Oberdachstetten. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Rail Bavaria 111 065-9 zieht den RE80-Ersatzzug für WFL von Treuchtlingen nach Würzburg und hat hier soeben Uffenheim verlassen. (20.06.2023)
Rail Bavaria 111 065-9 zieht den RE80-Ersatzzug für WFL von Treuchtlingen nach Würzburg und hat hier soeben Uffenheim verlassen. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Ein WFL-Ersatzzug verlässt Ansbach als RE80 (Würzburg Hbf - Treuchtlingen) mit einem DR-Doppelstocksteuerwagen (BA 760). Am Schluss schiebt DB 112 105. (20.06.2023)
Ein WFL-Ersatzzug verlässt Ansbach als RE80 (Würzburg Hbf - Treuchtlingen) mit einem DR-Doppelstocksteuerwagen (BA 760). Am Schluss schiebt DB 112 105. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Ein WFL-Ersatzzug erreicht in Kürze Uffenheim als RE80 (Würzburg Hbf - Treuchtlingen) mit einem DR-Doppelstocksteuerwagen (BA 760). Am Schluss schiebt DB 112 105. (20.06.2023)
Ein WFL-Ersatzzug erreicht in Kürze Uffenheim als RE80 (Würzburg Hbf - Treuchtlingen) mit einem DR-Doppelstocksteuerwagen (BA 760). Am Schluss schiebt DB 112 105. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Seit dem 08.01.2024 verkehrt eine neue RB-Linie 37 zwischen Krefeld und Neuss. Die Linie wird von TRI mit n-Wagen betrieben. Am 12.01.0224 trifft die SRI-145 087-3 mit diesem Zug im Neusser Hauptbahnhof ein.
Seit dem 08.01.2024 verkehrt eine neue RB-Linie 37 zwischen Krefeld und Neuss. Die Linie wird von TRI mit n-Wagen betrieben. Am 12.01.0224 trifft die SRI-145 087-3 mit diesem Zug im Neusser Hauptbahnhof ein.
Horst Lüdicke

Mit der RB 37 wartet die 145 087-3 von SRI im Neusser Hauptbahnhof am 12.01.2024 auf die Abfahrt nach Krefeld. Das unscheinbare Gebäude im Hintergund ist das Empfangsgebäude des nicht ganz unbedeutenden Inselbahnhofes. Neben der Reiseauskunft und einer Buchhandlung findet man dort nur einen Imbiß, eine Bäckerei und einen Shop mit Reiseproviant, alles kein Grund, sich dort länger als unbedingt nötig aufzuhalten.
Mit der RB 37 wartet die 145 087-3 von SRI im Neusser Hauptbahnhof am 12.01.2024 auf die Abfahrt nach Krefeld. Das unscheinbare Gebäude im Hintergund ist das Empfangsgebäude des nicht ganz unbedeutenden Inselbahnhofes. Neben der Reiseauskunft und einer Buchhandlung findet man dort nur einen Imbiß, eine Bäckerei und einen Shop mit Reiseproviant, alles kein Grund, sich dort länger als unbedingt nötig aufzuhalten.
Horst Lüdicke

223 055 war am 27.12.2023 mit RE 74179 von Chemnitz nach Leipzig unterwegs und wird in Kürze den Haltepunkt Narsdorf erreichen. Von den Anlagen des einstigen Knotenbahnhofs sind noch einige Gebäude, wie die ehemalige Bahnmeisterei, vorhanden.
223 055 war am 27.12.2023 mit RE 74179 von Chemnitz nach Leipzig unterwegs und wird in Kürze den Haltepunkt Narsdorf erreichen. Von den Anlagen des einstigen Knotenbahnhofs sind noch einige Gebäude, wie die ehemalige Bahnmeisterei, vorhanden.
Michael Brunsch

In wenigen Monaten sollen die Wagenzüge der Mitteldeutschen Regiobahn durch neue batterieelektrische Triebzüge ersetzt werden. Am 27.12.2023 hat RE 74172 von Leipzig nach Chemnitz gerade den Haltepunkt Narsdorf verlassen. Das ehemalige Stellwerk wurde restauriert und erinnert an die ehemalige Bedeutung des einstigen Verkehrsknotens.
In wenigen Monaten sollen die Wagenzüge der Mitteldeutschen Regiobahn durch neue batterieelektrische Triebzüge ersetzt werden. Am 27.12.2023 hat RE 74172 von Leipzig nach Chemnitz gerade den Haltepunkt Narsdorf verlassen. Das ehemalige Stellwerk wurde restauriert und erinnert an die ehemalige Bedeutung des einstigen Verkehrsknotens.
Michael Brunsch

Die ehemalige Bahnmeisterei des Bahnhofs Narsdorf ist hervorragend renoviert und dienst heute als Wohnhaus. Der einstige Bahnhof war am 27.12.2023 längst zum Haltepunkt heruntergestuft, als RE 74176 von Leipzig nach Chemnitz den Haltepunkt verlassen hat.
Die ehemalige Bahnmeisterei des Bahnhofs Narsdorf ist hervorragend renoviert und dienst heute als Wohnhaus. Der einstige Bahnhof war am 27.12.2023 längst zum Haltepunkt heruntergestuft, als RE 74176 von Leipzig nach Chemnitz den Haltepunkt verlassen hat.
Michael Brunsch

Auf ihrer Fahrt von Krefeld nach Neuss verlässt die 145 087-3 von SRI am 12.01.2024 den Bahnhof Meerbusch-Osterrath
Auf ihrer Fahrt von Krefeld nach Neuss verlässt die 145 087-3 von SRI am 12.01.2024 den Bahnhof Meerbusch-Osterrath
Horst Lüdicke

Am trüben 12.01.2024 durchfährt 482 015-3 mit einem beachtlich langen Kesselwagenzug Meerbusch-Osterrath. Hinweis zum Aufnahmeort: Vom Zugang zum Bahnsteig
Am trüben 12.01.2024 durchfährt 482 015-3 mit einem beachtlich langen Kesselwagenzug Meerbusch-Osterrath. Hinweis zum Aufnahmeort: Vom Zugang zum Bahnsteig
Horst Lüdicke

Schon lange fordert die Stadt Meerbusch den Ersatz der niveaugleichen Kreuzung der Bahnlinie Neuss - Krefeld und der Meerbuscher Straße in Meerbusch-Osterrath, die die aus Neuss kommende DE 509 von RheinCargo am 12.01.2024 überquert, durch eine Unterführung. Nach einigen Verzögerungen soll jetzt im Mai 2024 mit den Arbeiten begonnen werden. Hinweis zum Aufnahmeort: Vom Zugang zum Bahnsteig
Schon lange fordert die Stadt Meerbusch den Ersatz der niveaugleichen Kreuzung der Bahnlinie Neuss - Krefeld und der Meerbuscher Straße in Meerbusch-Osterrath, die die aus Neuss kommende DE 509 von RheinCargo am 12.01.2024 überquert, durch eine Unterführung. Nach einigen Verzögerungen soll jetzt im Mai 2024 mit den Arbeiten begonnen werden. Hinweis zum Aufnahmeort: Vom Zugang zum Bahnsteig
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.