bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Februar 2024:

AS (AS =Associated Engineering (1964) Co., Ltd.) betreibt in der Nong Pladuk Junction einen Wartungs- und Instandhaltungsstützpunkt und somit trifft man dort auch jede Menge Bahndienstfahrzeuge an. - So am 10.Dezember 2023 eine Faur Diesellokomotive der Type LDH45H mit der AS-Bezeichnung LT-08. Die Lok wurde 2012 von Newag-Recon in Oberhausen aufgearbeitet.
AS (AS =Associated Engineering (1964) Co., Ltd.) betreibt in der Nong Pladuk Junction einen Wartungs- und Instandhaltungsstützpunkt und somit trifft man dort auch jede Menge Bahndienstfahrzeuge an. - So am 10.Dezember 2023 eine Faur Diesellokomotive der Type LDH45H mit der AS-Bezeichnung LT-08. Die Lok wurde 2012 von Newag-Recon in Oberhausen aufgearbeitet.
Karl Seltenhammer

AS (AS =Associated Engineering (1964) Co., Ltd.) betreibt in der Nong Pladuk Junction einen Wartungs- und Instandhaltungsstützpunkt und somit trifft man dort auch jede Menge Bahndienstfahrzeuge an. - So am 10.Dezember 2023 eine Faur Diesellokomotive der Type LDH45H mit der AS-Bezeichnung LT-08. Die Lok wurde 2012 von Newag-Recon in Oberhausen aufgearbeitet.
AS (AS =Associated Engineering (1964) Co., Ltd.) betreibt in der Nong Pladuk Junction einen Wartungs- und Instandhaltungsstützpunkt und somit trifft man dort auch jede Menge Bahndienstfahrzeuge an. - So am 10.Dezember 2023 eine Faur Diesellokomotive der Type LDH45H mit der AS-Bezeichnung LT-08. Die Lok wurde 2012 von Newag-Recon in Oberhausen aufgearbeitet.
Karl Seltenhammer

GEK 4016 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34865) fährt am 10.Dezember 2023 mit dem ORD 259 (Thon Buri - Nam Tok) in die Nong Pladuk Junction ein.
GEK 4016 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34865) fährt am 10.Dezember 2023 mit dem ORD 259 (Thon Buri - Nam Tok) in die Nong Pladuk Junction ein.
Karl Seltenhammer

บชส. 237 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 10.Dezember 2023 als letztes Fahrzeug des ORD 259 (Thon Buri - Nam Tok) in der Nong Pladuk Junction.
บชส. 237 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 10.Dezember 2023 als letztes Fahrzeug des ORD 259 (Thon Buri - Nam Tok) in der Nong Pladuk Junction.
Karl Seltenhammer

บชส. 1249 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station.
บชส. 1249 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

GEA 4542 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 11.Dezember 2023 mit dem täglich verkehrenden Parcels Train 985 nach Su-Ngai Kolok abfahrbereit in der Hua Lamphong Station.
GEA 4542 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 11.Dezember 2023 mit dem täglich verkehrenden Parcels Train 985 nach Su-Ngai Kolok abfahrbereit in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

TW 851 und BW 1390 fahren mutig, da vollbesetzt, über die Straße der Neuen Weinsteige bei einer Sonderfahrt zur Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie in die Stadt hinein. Glücklicherweise mit wirksamen Bremsen...
TW 851 und BW 1390 fahren mutig, da vollbesetzt, über die Straße der Neuen Weinsteige bei einer Sonderfahrt zur Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie in die Stadt hinein. Glücklicherweise mit wirksamen Bremsen...
Frank Nowotny

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· historische Ereignisse

65 1200x846 Px, 25.02.2024



Und wieder quält sich bei heftigem Regen ein Straßenbahnzug aus TW 851 und BW 1390 die Neue Weinsteige hinauf...
Und wieder quält sich bei heftigem Regen ein Straßenbahnzug aus TW 851 und BW 1390 die Neue Weinsteige hinauf...
Frank Nowotny

Die Sonderfahrt auf der Neuen Weinsteige zur Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie zeigt erneut, wie schwer und auch gefährlich das Fahren für alle über die Neue Weinsteige besonders bei Regen war. TW 851 und BW 1390 bewältigten das souverän.
Die Sonderfahrt auf der Neuen Weinsteige zur Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie zeigt erneut, wie schwer und auch gefährlich das Fahren für alle über die Neue Weinsteige besonders bei Regen war. TW 851 und BW 1390 bewältigten das souverän.
Frank Nowotny

Vor allem bei Regen war immer Chaos auf der Straße der Neuen Weinsteige, so auch bei dieser Sonderfahrt zur Eröffnung der neuen Stuttgarter Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige. 
TW 851 und BW 1390 lassen sich von diesem Chaos nicht beeindrucken und fahren vollbesetzt den Berg hinauf.
Vor allem bei Regen war immer Chaos auf der Straße der Neuen Weinsteige, so auch bei dieser Sonderfahrt zur Eröffnung der neuen Stuttgarter Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige. TW 851 und BW 1390 lassen sich von diesem Chaos nicht beeindrucken und fahren vollbesetzt den Berg hinauf.
Frank Nowotny

Die goldene SRI 185 538-6  Lokomotion  (ehem.  PUREGOLD ) durchfährt am 22.02.2024 mit einem Klv-Zug den Würzburger Hbf in Richtung Süden.
Die goldene SRI 185 538-6 "Lokomotion" (ehem. "PUREGOLD") durchfährt am 22.02.2024 mit einem Klv-Zug den Würzburger Hbf in Richtung Süden.
Matthias Kümmel

Die goldene SRI 185 538-6  Lokomotion  (ehem.  PUREGOLD ) durchfährt am 22.02.2024 mit einem Klv-Zug den Würzburger Hbf in Richtung Süden.
Die goldene SRI 185 538-6 "Lokomotion" (ehem. "PUREGOLD") durchfährt am 22.02.2024 mit einem Klv-Zug den Würzburger Hbf in Richtung Süden.
Matthias Kümmel

Die freundlich lichthupende DB Cargo 187 119 ist am 24.02.2024 mit ihrem  Gemischtwarenladen  auf dem Weg in Richtung Nürnberg, als sie die Grombühler Brücke in Würzburg unterquert. Meine Grüße gehen hiermit an den netten Tf zurück!
Die freundlich lichthupende DB Cargo 187 119 ist am 24.02.2024 mit ihrem "Gemischtwarenladen" auf dem Weg in Richtung Nürnberg, als sie die Grombühler Brücke in Würzburg unterquert. Meine Grüße gehen hiermit an den netten Tf zurück!
Matthias Kümmel

WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Die Smartrail 111 216 rollt am 24.02.2024 mit dem RE 80 aus Treuchtlingen in den Würzburger Hbf.
WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Die Smartrail 111 216 rollt am 24.02.2024 mit dem RE 80 aus Treuchtlingen in den Würzburger Hbf.
Matthias Kümmel

WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Die beiden WFL-Ladies 112 006 & 131 rollen am 24.02.2024 mit rund 90 Minuten Verspätung und dem RE 80 aus Treuchtlingen in den Würzburger Hbf.
WFL-Ersatzverkehr für Go-Ahead Bayern: Die beiden WFL-Ladies 112 006 & 131 rollen am 24.02.2024 mit rund 90 Minuten Verspätung und dem RE 80 aus Treuchtlingen in den Würzburger Hbf.
Matthias Kümmel

DPB Rail Infra Service GmbH 1216 940-7 mit dem Milsped-Autozug am 24.02.2024 in Würzburg.
DPB Rail Infra Service GmbH 1216 940-7 mit dem Milsped-Autozug am 24.02.2024 in Würzburg.
Matthias Kümmel

NeS - Netzwerkbahn Sachsen GmbH, Dresden [D]? mit dem BRCE Taurus  ES 64 U2-026  [NVR-Nummer: 91 80 6182 526-4 D-DISPO] und einem Containerzug durchfährt am 23.02.24 den Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
NeS - Netzwerkbahn Sachsen GmbH, Dresden [D]? mit dem BRCE Taurus "ES 64 U2-026" [NVR-Nummer: 91 80 6182 526-4 D-DISPO] und einem Containerzug durchfährt am 23.02.24 den Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer  EU46-509  [NVR-Nummer: 91 51 5370 021-5 PL-PKPC] und einem Ganzzug Selbstentladewagen (leer) Richtung Polen am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer "EU46-509" [NVR-Nummer: 91 51 5370 021-5 PL-PKPC] und einem Ganzzug Selbstentladewagen (leer) Richtung Polen am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Merseburg-Schkopau mit ihrer  Lok 602/143 204-6  (NVR:  91 80 6143 204-6 D-MEG ) am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Merseburg-Schkopau mit ihrer "Lok 602/143 204-6" (NVR: "91 80 6143 204-6 D-MEG") am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

LINEAS NV/SA, Bruxelles [B] mit der Railpool Lok  186 502  [NVR-Nummer: 91 80 6186 502-1 D-Rpool] und einem Nutzfahrzeug-Transportzug fabrikneuer Renault Transporter auf schwedischen Transwaggon Transportwagen am 24.02.24 Durchfahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Viele Grüße an den Tf. !!!
LINEAS NV/SA, Bruxelles [B] mit der Railpool Lok "186 502" [NVR-Nummer: 91 80 6186 502-1 D-Rpool] und einem Nutzfahrzeug-Transportzug fabrikneuer Renault Transporter auf schwedischen Transwaggon Transportwagen am 24.02.24 Durchfahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Viele Grüße an den Tf. !!!
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit der angemieteten Akiem Lok  185 544-4  [NVR-Nummer: 91 80 6185 544-4 D-AKIEM] und einem gemischten Güterzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
DB Cargo AG [D] mit der angemieteten Akiem Lok "185 544-4" [NVR-Nummer: 91 80 6185 544-4 D-AKIEM] und einem gemischten Güterzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

Railpool Lok möglicherweise für DB Cargo  E 186 145-9  [NVR-Nummer: 91 80 6186 145-9 D-Rpool] mit Kesselwagenzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Railpool Lok möglicherweise für DB Cargo "E 186 145-9" [NVR-Nummer: 91 80 6186 145-9 D-Rpool] mit Kesselwagenzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

24. Februar 2024 nächst Pölfing Brunn 


Die Schönegger Industriebahn wurde 1884 errichtet um die Kohle vom Peterschacht in Schönegg abzutransportieren.
Diese Bahn zweigte vom Bf. Pölfing-Brunn ab und führte an der 1905 errichteten Kohlenverlandung vorbei.
Über einer Weiche wurden die Züge gezogen oder geschoben in südlicher Richtung über die weiße Sulm geführt.
In Schönegg das gleiche Szenario und es ging in östlicher Richtung zum Peterschacht.
Als 1897 der Hauptschacht einstürzte wurde noch bis 1900 aus dem Peterschacht gefördert.
Danach war der Bergbau in Pölfing-Brunn vorerst beendet und das Gleis wurde abgetragen.
Der heutige Gleisbau wurde am letzten noch erhaltenen Bahndamm der ehemaligen Pölfinger Industriebahn durchgeführt.
Es wird in Zukunft ein Eisenbahnhistorisches Denkmal und Teil des Montanhistorischen Lehrpfades in Pölfing-Brunn werden.
24. Februar 2024 nächst Pölfing Brunn Die Schönegger Industriebahn wurde 1884 errichtet um die Kohle vom Peterschacht in Schönegg abzutransportieren. Diese Bahn zweigte vom Bf. Pölfing-Brunn ab und führte an der 1905 errichteten Kohlenverlandung vorbei. Über einer Weiche wurden die Züge gezogen oder geschoben in südlicher Richtung über die weiße Sulm geführt. In Schönegg das gleiche Szenario und es ging in östlicher Richtung zum Peterschacht. Als 1897 der Hauptschacht einstürzte wurde noch bis 1900 aus dem Peterschacht gefördert. Danach war der Bergbau in Pölfing-Brunn vorerst beendet und das Gleis wurde abgetragen. Der heutige Gleisbau wurde am letzten noch erhaltenen Bahndamm der ehemaligen Pölfinger Industriebahn durchgeführt. Es wird in Zukunft ein Eisenbahnhistorisches Denkmal und Teil des Montanhistorischen Lehrpfades in Pölfing-Brunn werden.
Karl Heinz Ferk

Im schönen orange stand der Eanos Wagen von Wascosa am Morgen des 24.02.2024 in Rostock-Bramow.
Im schönen orange stand der Eanos Wagen von Wascosa am Morgen des 24.02.2024 in Rostock-Bramow.
Stefan Pavel

383 406 der Metrans schleppte am 18.02.24 einen Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
383 406 der Metrans schleppte am 18.02.24 einen Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Mit einem China-Containerzug am Haken rollt 370 018 der PKP Cargo am 18.02.24 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit einem China-Containerzug am Haken rollt 370 018 der PKP Cargo am 18.02.24 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit einem Containerzug des polnischen Logistikers Loco Transsped rollt 186 355 der akiem im Auftrag der LTE am 18.02.24 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit einem Containerzug des polnischen Logistikers Loco Transsped rollt 186 355 der akiem im Auftrag der LTE am 18.02.24 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Am 18.02.24 führte 193 740 einen Hochbordwagenzug, welche mit Planen der polnischen Agrol Matejka abgedeckt waren, durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Am 18.02.24 führte 193 740 einen Hochbordwagenzug, welche mit Planen der polnischen Agrol Matejka abgedeckt waren, durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

193 261 der LTE führte am 18.02.23 einen Silozug der slowakischen PVT durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
193 261 der LTE führte am 18.02.23 einen Silozug der slowakischen PVT durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

193 583 der Captrain führte am 18.02.24 einen Agro Terminal-Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
193 583 der Captrain führte am 18.02.24 einen Agro Terminal-Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

die ehemalige BEB Ia mit der CSD-Nummer 300.619 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka, Aufnahmezeitpunkt September 2013
die ehemalige BEB Ia mit der CSD-Nummer 300.619 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka, Aufnahmezeitpunkt September 2013
Rainer Haufe

Im Bahnhof Chomutov steht im Juli 2018 noch die Wechselstromvariante mit 25 kV 50 Hz der auch in Dresden noch oft zu sehenden BR 372. Jemand muß die Lokomotive in den Gleichstromteil rübertransportiert haben, die Systemwechselstelle 3 KV/25kV befindet sich bei Klášterec nad Ohří.
Im Bahnhof Chomutov steht im Juli 2018 noch die Wechselstromvariante mit 25 kV 50 Hz der auch in Dresden noch oft zu sehenden BR 372. Jemand muß die Lokomotive in den Gleichstromteil rübertransportiert haben, die Systemwechselstelle 3 KV/25kV befindet sich bei Klášterec nad Ohří.
Rainer Haufe

Zum Aufnahmezeitpunkt 07/2018 fotografierte ich die 731 012 im Bahnhof Chomutov
Zum Aufnahmezeitpunkt 07/2018 fotografierte ich die 731 012 im Bahnhof Chomutov
Rainer Haufe

Im November 2018 waren die CD mit ihren Triebwagen der Reihe 843 noch in Liberec auf der Schnellzugverbindung über den Kaisersattel zahlreich vertreten. Heute haben beide sich mehr ins Landesinnere zurückgezogen.
Im November 2018 waren die CD mit ihren Triebwagen der Reihe 843 noch in Liberec auf der Schnellzugverbindung über den Kaisersattel zahlreich vertreten. Heute haben beide sich mehr ins Landesinnere zurückgezogen.
Rainer Haufe

234 344-0 - Marktredwitz - 18.02.2001
234 344-0 - Marktredwitz - 18.02.2001
Thomas J. Konz

SBB - Tm 2/2  232 306-1 im HB Bern am 18.02.2024
SBB - Tm 2/2 232 306-1 im HB Bern am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Tm 232 · Tm IV

96 1400x1083 Px, 25.02.2024

SBB - Tm  234 057-8 abgestellt im Güterbahnhof von Winterthur am 11.02.2024 .. Standort des Fotografen auf der Untere Vogelsang Strasse
SBB - Tm 234 057-8 abgestellt im Güterbahnhof von Winterthur am 11.02.2024 .. Standort des Fotografen auf der Untere Vogelsang Strasse
Hp. Teutschmann

SBB - 460 090  mit IC bei der einfahrt im Bhf. Winterthur am 11.02.2024
SBB - 460 090 mit IC bei der einfahrt im Bhf. Winterthur am 11.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

118 1400x1020 Px, 25.02.2024

BLS - RABe 535 118-4 im Bhf. Busswil als Regio nach Lyss am 17.02.2024
BLS - RABe 535 118-4 im Bhf. Busswil als Regio nach Lyss am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

SBB - Eem 923 017-8 mit Güterwagen abgestellt im Bhf. Frauenfeld am 11.02.2024
SBB - Eem 923 017-8 mit Güterwagen abgestellt im Bhf. Frauenfeld am 11.02.2024
Hp. Teutschmann

BLS - Rangierlok 936 032-0 im Bhf. Kandersteg am 17.02.2024
BLS - Rangierlok 936 032-0 im Bhf. Kandersteg am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

IC 2216  Höllental  (Seebrugg - Koblenz Hbf) mit 101 013 wird von 218 385 an den Bahnsteig in Seebrugg bereit gestellt 21.2.24
IC 2216 "Höllental" (Seebrugg - Koblenz Hbf) mit 101 013 wird von 218 385 an den Bahnsteig in Seebrugg bereit gestellt 21.2.24
Andreas Hackenjos

IC 2216  Höllental  (Seebrugg - Koblenz Hbf) mit 101 013 wird von 218 385 an den Bahnsteig in Seebrugg bereit gestellt 21.2.24
IC 2216 "Höllental" (Seebrugg - Koblenz Hbf) mit 101 013 wird von 218 385 an den Bahnsteig in Seebrugg bereit gestellt 21.2.24
Andreas Hackenjos

IC 2216  Höllental  (Seebrugg - Koblenz Hbf) mit 101 013 wird von 218 385 an den Bahnsteig in Seebrugg bereit gestellt 21.2.24. Im Rahmen der Sonderfahrt war der Zugang zum Gelände der IG 3 Seenbahn gestattet.
IC 2216 "Höllental" (Seebrugg - Koblenz Hbf) mit 101 013 wird von 218 385 an den Bahnsteig in Seebrugg bereit gestellt 21.2.24. Im Rahmen der Sonderfahrt war der Zugang zum Gelände der IG 3 Seenbahn gestattet.
Andreas Hackenjos

Be 6/8 Combino 665, auf der Linie 9, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Be 6/8 Combino 665, auf der Linie 9, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 669 mit der Werbung für die Lindenhof Gruppe, auf der Linie 8, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Be 6/8 Combino 669 mit der Werbung für die Lindenhof Gruppe, auf der Linie 8, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Markus Wagner

Be 4/6 Combino 759, auf der Linie 6, fährt am 20.07.2023 durch die Bundesgasse.
Be 4/6 Combino 759, auf der Linie 6, fährt am 20.07.2023 durch die Bundesgasse.
Markus Wagner

Be 4/4 457 zusammen mit dem B4S 1490, auf der Linie 15, bedient am 25.02.2009 die Haltestelle am Claraplatz.
Be 4/4 457 zusammen mit dem B4S 1490, auf der Linie 15, bedient am 25.02.2009 die Haltestelle am Claraplatz.
Markus Wagner

B4 1444, auf der Linie 2, wartet am 24.08.2011 an der Haltestelle Wettsteinplatz.
B4 1444, auf der Linie 2, wartet am 24.08.2011 an der Haltestelle Wettsteinplatz.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 238 und dem Be 4/6 265, auf der Linie 11, bedient am 24.01.2024 die Haltestelle Münchensteinerstrasse.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 238 und dem Be 4/6 265, auf der Linie 11, bedient am 24.01.2024 die Haltestelle Münchensteinerstrasse.
Markus Wagner

SNCF CC 65001 am 24.2.24 im Cite du Train Moulhouse
SNCF CC 65001 am 24.2.24 im Cite du Train Moulhouse
Der Graue Wolf

SNCF 232 U1 am 24.2.24 im Cite du Train Moulhouse die Lok wird für Fahrwerksshow s auf einem Laufstand alle 30 Minuten drehen sich die Räder und es Dampft
SNCF 232 U1 am 24.2.24 im Cite du Train Moulhouse die Lok wird für Fahrwerksshow s auf einem Laufstand alle 30 Minuten drehen sich die Räder und es Dampft
Der Graue Wolf

SNCF TGV 325 auf der Drehscheibe des Cite du Train Moulhouse am 24.2.24
SNCF TGV 325 auf der Drehscheibe des Cite du Train Moulhouse am 24.2.24
Der Graue Wolf

WLB 111, Traiskirchen Lokalbahn, 23.04.2013.
WLB 111, Traiskirchen Lokalbahn, 23.04.2013.
Christian Wenger

Basel 5011, Zürcherstrasse, 27.01.2024.
Basel 5011, Zürcherstrasse, 27.01.2024.
Christian Wenger

SNCF Dampflok 241 A1 am 24.2.24 im Cite du Train Moulhouse
SNCF Dampflok 241 A1 am 24.2.24 im Cite du Train Moulhouse
Der Graue Wolf

Seit knapp einem halben Jahr sind sie ein neues Gesicht auf der Stadtbahn. 462 004 ist als RE1 nach Potsdam Park Sanssouci unterwegs und passiert hier die S-Bahn Station Savignyplatz.

Berlin 22.07.2023
Seit knapp einem halben Jahr sind sie ein neues Gesicht auf der Stadtbahn. 462 004 ist als RE1 nach Potsdam Park Sanssouci unterwegs und passiert hier die S-Bahn Station Savignyplatz. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Stellwerk Wsk in Berlin Wannsee. Das Stellwerk S&H 1912 wurde am 28.6.1928 in Betrieb genommen und war für die S-Bahn zuständig. Am 13.6.1993 ging das Stellwerk außer Betrieb und wurde durch ein ESTW ersetzt.

Berlin 22.07.2023
Blick auf das Stellwerk Wsk in Berlin Wannsee. Das Stellwerk S&H 1912 wurde am 28.6.1928 in Betrieb genommen und war für die S-Bahn zuständig. Am 13.6.1993 ging das Stellwerk außer Betrieb und wurde durch ein ESTW ersetzt. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

442 186 verlässt Berlin Wannsee in Richtung Berlin Hbf. Besonders auffällig ist in Wannsee der alte aber gepflegte Fernbahnsteig mit den alten Laternen und den alten Stationsschildern. 

Berlin 22.07.2023
442 186 verlässt Berlin Wannsee in Richtung Berlin Hbf. Besonders auffällig ist in Wannsee der alte aber gepflegte Fernbahnsteig mit den alten Laternen und den alten Stationsschildern. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

462 002 verlässt Berlin Wannsee in Richtung Berlin Hbf. Besonders auffällig ist in Wannsee der alte aber gepflegte Fernbahnsteig mit den alten Laternen und den alten Stationsschildern. 

Berlin 22.07.2023
462 002 verlässt Berlin Wannsee in Richtung Berlin Hbf. Besonders auffällig ist in Wannsee der alte aber gepflegte Fernbahnsteig mit den alten Laternen und den alten Stationsschildern. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den alten Güterschuppen in Berlin Wannsee. Dieser gehörte bis zuletzt zur Autoreisezuganlage und diente den Kunden als Wartebereich. 

Berlin 22.07.2023
Blick auf den alten Güterschuppen in Berlin Wannsee. Dieser gehörte bis zuletzt zur Autoreisezuganlage und diente den Kunden als Wartebereich. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Wannsee, Mein Sommerurlaub 2023

136 1200x800 Px, 25.02.2024

DB 294 717-4 verlässt mit einem kurzen Güterzug Schwandorf in Richtung Regensburg. (26.07.2023)
DB 294 717-4 verlässt mit einem kurzen Güterzug Schwandorf in Richtung Regensburg. (26.07.2023)
OMSIJakob LP

DB 612 481 verlässt Reuth bei Erbendorf als Leerfahrt in Richtung Weiden in der Oberpfalz. (26.07.2023)
DB 612 481 verlässt Reuth bei Erbendorf als Leerfahrt in Richtung Weiden in der Oberpfalz. (26.07.2023)
OMSIJakob LP

Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 232 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 232 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster

Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 230 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 230 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster

Mainzer Mobilität Adtranz GT6M-ZR Wagen 212 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Adtranz GT6M-ZR Wagen 212 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster

Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 231 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 231 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster

Br 423 786 (#MitEuchUnterwegs) der S-Bahn München am 25.2.24 bei Zorneding. Muss ich aber noch mal besser fotografieren.
Br 423 786 (#MitEuchUnterwegs) der S-Bahn München am 25.2.24 bei Zorneding. Muss ich aber noch mal besser fotografieren.
Flo Weiss

Br 423 786-3 im Detail am 25.2.24 bei Zorneding.
Br 423 786-3 im Detail am 25.2.24 bei Zorneding.
Flo Weiss

1016 020  Profis am Werk  am 25.2.24 bei Zorneding.
1016 020 "Profis am Werk" am 25.2.24 bei Zorneding.
Flo Weiss

193 774  20 Jahre....  bei Zorneding am 25.2.24. Hatte ich zwar schon mal hochgeladen, aber der Stromabnehmer ist hier sehr schön im Vergleich zum letzten Bild.
193 774 "20 Jahre...." bei Zorneding am 25.2.24. Hatte ich zwar schon mal hochgeladen, aber der Stromabnehmer ist hier sehr schön im Vergleich zum letzten Bild.
Flo Weiss

Werbelok 193 228 VORSICHT MAGNETISCH! in Zorneding am 25.2.24.
Werbelok 193 228 VORSICHT MAGNETISCH! in Zorneding am 25.2.24.
Flo Weiss

193 356 & 026 am 13.06.20 in Daglfing
193 356 & 026 am 13.06.20 in Daglfing
Sebastian Fuchs

193 362 & 1094 001 am 25.05.19 in München Ost auf dem Weg zur Messe in Riem
193 362 & 1094 001 am 25.05.19 in München Ost auf dem Weg zur Messe in Riem
Sebastian Fuchs

Bekohlungsanlage, Stellwerk, Dampflok und Signale im Bahnhof Kidderminster vom Bahnsteig aus gesehen. Kidderminster, 13.5.2022
Bekohlungsanlage, Stellwerk, Dampflok und Signale im Bahnhof Kidderminster vom Bahnsteig aus gesehen. Kidderminster, 13.5.2022
Markus Gmür

Historische Diesellok und 'Inspection Saloon Car' der Severn Valley Railways. Kidderminster, 13.5.2022
Historische Diesellok und 'Inspection Saloon Car' der Severn Valley Railways. Kidderminster, 13.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Museen und Museumsbahnen / Severn Valley Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

37 1222x745 Px, 25.02.2024

Diesel-Rangierlok wartet auf Arbeit. Kidderminster, 13.5.2022
Diesel-Rangierlok wartet auf Arbeit. Kidderminster, 13.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Dieselloks / Class 09, Großbritannien / Museen und Museumsbahnen / Severn Valley Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

46 1222x857 Px, 25.02.2024

Schmucker, kleiner Triebwagen auf der Severn Valley Railway vom fahrenden Zug aus gesehen. Kidderminster, 13.5.2022
Schmucker, kleiner Triebwagen auf der Severn Valley Railway vom fahrenden Zug aus gesehen. Kidderminster, 13.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Museen und Museumsbahnen / Severn Valley Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

31 1222x812 Px, 25.02.2024

Auf Talfahrt - 

... bleibt der Fahrradvorstellwagen der Stuttgarter Zacke leer, bergab funktioniert das Radbewegen ja auch allein durch die Erdanziehungskraft. 

Weit geht der Blick über die Karlshöhe, den Stuttgarter Westen und dem Hang gegenüber sowie Hintergrund zu einem ferneren Höhenzug.

25.02.2024 (M)
Auf Talfahrt - ... bleibt der Fahrradvorstellwagen der Stuttgarter Zacke leer, bergab funktioniert das Radbewegen ja auch allein durch die Erdanziehungskraft. Weit geht der Blick über die Karlshöhe, den Stuttgarter Westen und dem Hang gegenüber sowie Hintergrund zu einem ferneren Höhenzug. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

37 1454x904 Px, 25.02.2024

Dem Talkessel entgegen - 

Nachmittags oft im Schatten fährt die Zacke hinab in den Stuttgarter Talkessel. Unterhalb der Haltestelle Haigst fällt etwas Sonnenlicht auf die Bahn.

25.02.2024 (M)
Dem Talkessel entgegen - Nachmittags oft im Schatten fährt die Zacke hinab in den Stuttgarter Talkessel. Unterhalb der Haltestelle Haigst fällt etwas Sonnenlicht auf die Bahn. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

30 1473x1024 Px, 25.02.2024

Von oben her - 

... erreicht Stadler Zahnradbahnwagen 1102 die Haltestelle Haigst in Stuttgart-Degerloch.

25.02.2024 (M)
Von oben her - ... erreicht Stadler Zahnradbahnwagen 1102 die Haltestelle Haigst in Stuttgart-Degerloch. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

36 1447x904 Px, 25.02.2024

Hier kommt die 'Lok' - 

... die den 'Güterwagen' schiebt. Ankunft des Stadler Zahnradbahnwagen 1102 an der Haltestelle Haigst in Stuttgart-Degerloch.

25.02.2024 (M)
Hier kommt die 'Lok' - ... die den 'Güterwagen' schiebt. Ankunft des Stadler Zahnradbahnwagen 1102 an der Haltestelle Haigst in Stuttgart-Degerloch. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

40 818x1024 Px, 25.02.2024

Ein eigentümliches Gefährt - 

... kommt da um die Ecke. An der Haltestelle Haigst der Stuttgarter 'Zacke' mit dem Hauptbahnhof und seinen Baukränen im Hintergrund.

25.02.2024 (M)
Ein eigentümliches Gefährt - ... kommt da um die Ecke. An der Haltestelle Haigst der Stuttgarter 'Zacke' mit dem Hauptbahnhof und seinen Baukränen im Hintergrund. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

40 754x1024 Px, 25.02.2024

Eine der letzten Leistungen im Streckendienst der Reihe 1080 war die Beförderung des Milchzuges zur Ennstaler Molkerei in Stainach-Irdning. An einem diesigen Septembermorgen 1989 hat sich eine unbekannte 1080 mit einem Spantenwagen in Schladming auf den Weg gemacht, um die Milchwagen auf den Unterwegsbahnhöfen aufzusammeln.
Eine der letzten Leistungen im Streckendienst der Reihe 1080 war die Beförderung des Milchzuges zur Ennstaler Molkerei in Stainach-Irdning. An einem diesigen Septembermorgen 1989 hat sich eine unbekannte 1080 mit einem Spantenwagen in Schladming auf den Weg gemacht, um die Milchwagen auf den Unterwegsbahnhöfen aufzusammeln.
Horst Lüdicke

1080.04 im August 1980 im Bahnhof Stainach-Irdning
1080.04 im August 1980 im Bahnhof Stainach-Irdning
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1080, Österreich / Bahnhöfe / Stainach-Irdning, Entlang der Enns

63 1200x772 Px, 25.02.2024

1080.03 im August 1980 im Bahnhof Selzthal
1080.03 im August 1980 im Bahnhof Selzthal
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1080, Österreich / Bahnhöfe / Selzthal, Entlang der Enns

62 1200x746 Px, 25.02.2024

Der heftige Regen bestimmte die Sonderfahrt der Stuttgarter Straßenbahn zur Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige. TW 851 und BW 1390 bewältigten vollbesetzt auch die berüchtigte Straße der Neuen Weinsteige.
Der heftige Regen bestimmte die Sonderfahrt der Stuttgarter Straßenbahn zur Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige. TW 851 und BW 1390 bewältigten vollbesetzt auch die berüchtigte Straße der Neuen Weinsteige.
Frank Nowotny

Der Weg der Stuttgarter Straßenbahnen ging ab dem Baubeginn der ersten Stadtbahnlinie nur noch bergab...auch hier bei der Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige. TW 802 und ein Beiwagen zeigten dies bei ihrem Weg in die Stadt, der mich emotional sehr ergriffen hat.
Der Weg der Stuttgarter Straßenbahnen ging ab dem Baubeginn der ersten Stadtbahnlinie nur noch bergab...auch hier bei der Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie entlang der Neuen Weinsteige. TW 802 und ein Beiwagen zeigten dies bei ihrem Weg in die Stadt, der mich emotional sehr ergriffen hat.
Frank Nowotny

Es war einmal in Stainach-Irdning... an einem Septemberabend 1986: 1245 005-2 und 1042 043-8 vor einem Regionalzug
Es war einmal in Stainach-Irdning... an einem Septemberabend 1986: 1245 005-2 und 1042 043-8 vor einem Regionalzug
Horst Lüdicke

1245 005-2 rangiert im September 1986 im Bahnhof Stainach-Irdning
1245 005-2 rangiert im September 1986 im Bahnhof Stainach-Irdning
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1245, Österreich / Bahnhöfe / Stainach-Irdning, Entlang der Enns

96 1200x788 Px, 25.02.2024

Im September 1986 durchfährt 1245 002-9 den damals noch existierenden Bahnhof Gesäuse Eingang
Im September 1986 durchfährt 1245 002-9 den damals noch existierenden Bahnhof Gesäuse Eingang
Horst Lüdicke

Sonderfahrt eines früheren Stuttgarter Vorortzuges der Baureihe ET 65 unmittelbar vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof. Ich vermute, dass er die Nummer 465 006-5 trägt.
Datum leider unbekannt, wahrscheinlich 1988
Sonderfahrt eines früheren Stuttgarter Vorortzuges der Baureihe ET 65 unmittelbar vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof. Ich vermute, dass er die Nummer 465 006-5 trägt. Datum leider unbekannt, wahrscheinlich 1988
Frank Nowotny

Esslinger VT 102 auf der Harmersbachtalbahn bei der Haltestelle Kirnbach-Grün. 
Dort ging noch alles sehr ländlich zu (29.10.1986).
Esslinger VT 102 auf der Harmersbachtalbahn bei der Haltestelle Kirnbach-Grün. Dort ging noch alles sehr ländlich zu (29.10.1986).
Frank Nowotny

Die SRT veranstalten mehrmals im Jahr exklusive Führungen (leider nur in thailändischer Sprache) welche in der Hua Lamphong Station beginnen und enden, dabei werden auch Areale besichtigt welche der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Anschließend erfolgt dann eine Sonderfahrt nach Makkasan mit Besichtigung der dortigen Hauptwerkstätte. - Das Bild vom 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station zeigt die Garnitur KIHA 183-208 + 182-29 + 182-22 + 183-219, welche an diesem Tag für die Sonderfahrt nach Makkasan eingesetzt wurde.
Die SRT veranstalten mehrmals im Jahr exklusive Führungen (leider nur in thailändischer Sprache) welche in der Hua Lamphong Station beginnen und enden, dabei werden auch Areale besichtigt welche der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Anschließend erfolgt dann eine Sonderfahrt nach Makkasan mit Besichtigung der dortigen Hauptwerkstätte. - Das Bild vom 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station zeigt die Garnitur KIHA 183-208 + 182-29 + 182-22 + 183-219, welche an diesem Tag für die Sonderfahrt nach Makkasan eingesetzt wurde.
Karl Seltenhammer

Die SRT veranstalten mehrmals im Jahr exklusive Führungen (leider nur in thailändischer Sprache) welche in der Hua Lamphong Station beginnen und enden, dabei werden auch Areale besichtigt welche der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Anschließend erfolgt dann eine Sonderfahrt nach Makkasan mit Besichtigung der dortigen Hauptwerkstätte. - Das Bild vom 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station zeigt eines der extra für diese Sonderfahrten angefertigten Zuglaufschilder am KIHA 183-219.
Die SRT veranstalten mehrmals im Jahr exklusive Führungen (leider nur in thailändischer Sprache) welche in der Hua Lamphong Station beginnen und enden, dabei werden auch Areale besichtigt welche der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Anschließend erfolgt dann eine Sonderfahrt nach Makkasan mit Besichtigung der dortigen Hauptwerkstätte. - Das Bild vom 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station zeigt eines der extra für diese Sonderfahrten angefertigten Zuglaufschilder am KIHA 183-219.
Karl Seltenhammer

Die SRT veranstalten mehrmals im Jahr exklusive Führungen (leider nur in thailändischer Sprache) welche in der Hua Lamphong Station beginnen und enden, dabei werden auch Areale besichtigt welche der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Anschließend erfolgt dann eine Sonderfahrt nach Makkasan mit Besichtigung der dortigen Hauptwerkstätte. - Das Bild vom 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station zeigt die Garnitur KIHA 183-219 + 182-22 + 182-29 + 183-208, welche an diesem Tag für die Sonderfahrt nach Makkasan eingesetzt wurde.
Die SRT veranstalten mehrmals im Jahr exklusive Führungen (leider nur in thailändischer Sprache) welche in der Hua Lamphong Station beginnen und enden, dabei werden auch Areale besichtigt welche der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Anschließend erfolgt dann eine Sonderfahrt nach Makkasan mit Besichtigung der dortigen Hauptwerkstätte. - Das Bild vom 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station zeigt die Garnitur KIHA 183-219 + 182-22 + 182-29 + 183-208, welche an diesem Tag für die Sonderfahrt nach Makkasan eingesetzt wurde.
Karl Seltenhammer

บจพ.ป.2 (บจพ.ป.=ARS./Air-Conditioned Reserved Saloon, Kinki Sharyo - Japan, Baujahr 1969)  am 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station.
บจพ.ป.2 (บจพ.ป.=ARS./Air-Conditioned Reserved Saloon, Kinki Sharyo - Japan, Baujahr 1969) am 11.Dezember 2023 in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

Nach dem Halt in der Samrong Station (E15) setzt der BTS 1986 am 11.Dezember 2023 seine Fahrt zur Kheha Station (E23) fort.
Nach dem Halt in der Samrong Station (E15) setzt der BTS 1986 am 11.Dezember 2023 seine Fahrt zur Kheha Station (E23) fort.
Karl Seltenhammer

Nach Teilinbetriebnahmen am 03.Juni 2023 (Samrong – Hua Mak) und 12.Juni 2023 (Hua Mak – Phawana) nahm die MRT-Yellow Line (YL) am 19.Juni 2023 mit dem Abschnitt Phawana – Lat Phrao den Vollbetrieb auf. - Das Bild vom 11.Dezember 2023 zeigt den Zugang von der BTS-Samrong Station (E15) zur MRT-Samrong Station (YL23).
Nach Teilinbetriebnahmen am 03.Juni 2023 (Samrong – Hua Mak) und 12.Juni 2023 (Hua Mak – Phawana) nahm die MRT-Yellow Line (YL) am 19.Juni 2023 mit dem Abschnitt Phawana – Lat Phrao den Vollbetrieb auf. - Das Bild vom 11.Dezember 2023 zeigt den Zugang von der BTS-Samrong Station (E15) zur MRT-Samrong Station (YL23).
Karl Seltenhammer

Zug der Baureihe Z 600 auf der berühmten Saint-Gervais- Vallorcine-Linie, Bahnhof Argentiere, 01.01.1988
Zug der Baureihe Z 600 auf der berühmten Saint-Gervais- Vallorcine-Linie, Bahnhof Argentiere, 01.01.1988
Frank Nowotny

Retrack Germany GmbH, Hamburg [D]  mit der Railpool Lok  186 536-9  [NVR-Nummer: 91 80 6186 536-9 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (Eisessig oder Essigsäure, Lösung mit mehr als 80 Masse-% Säure siehe UN-Nr. 83/2789) am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Retrack Germany GmbH, Hamburg [D] mit der Railpool Lok "186 536-9" [NVR-Nummer: 91 80 6186 536-9 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (Eisessig oder Essigsäure, Lösung mit mehr als 80 Masse-% Säure siehe UN-Nr. 83/2789) am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der  185 598-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 598-0 D-ITL] und einem Containerzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der "185 598-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 598-0 D-ITL] und einem Containerzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren [D] mit ihrer Vectron Dual Lok  248 029  [NVR-Nummer: 90 80 2248 029-1 D-SLG] u. einem Drehgestell-Flachwagen mit firmeneigenen Werkzeugcontainern am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren [D] mit ihrer Vectron Dual Lok "248 029" [NVR-Nummer: 90 80 2248 029-1 D-SLG] u. einem Drehgestell-Flachwagen mit firmeneigenen Werkzeugcontainern am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer  388 008-5  [NVR-Nummer: 91 54 7388 008-5 CZ-ČDC] und einem Containerzug für METRANS am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer "388 008-5" [NVR-Nummer: 91 54 7388 008-5 CZ-ČDC] und einem Containerzug für METRANS am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

LTE Logistik und Transport GmbH, Graz [A] mit der Railpool Vectron  6193 104  [NVR-Nummer: 91 80 6193 104-7 D-Rpool] und einem PKW-Transportzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
LTE Logistik und Transport GmbH, Graz [A] mit der Railpool Vectron "6193 104" [NVR-Nummer: 91 80 6193 104-7 D-Rpool] und einem PKW-Transportzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  145 094-9  [NVR-Nummer: 91 80 6145 094-9 D-ITL] und einem Containerzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "145 094-9" [NVR-Nummer: 91 80 6145 094-9 D-ITL] und einem Containerzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Hier ist der stattliche Fanzug in voller Länge zu sehen, als er die Steigung kurz vor Zimmern (bei Seckach) heraufkommt. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Hier ist der stattliche Fanzug in voller Länge zu sehen, als er die Steigung kurz vor Zimmern (bei Seckach) heraufkommt. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Matthias Kümmel

Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der stattliche Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Am Vormittag überquert der Fanzug bei Heidingsfeld den Main und erreicht in Kürze Würzburg Hbf. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der stattliche Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Am Vormittag überquert der Fanzug bei Heidingsfeld den Main und erreicht in Kürze Würzburg Hbf. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Matthias Kümmel

SNCF 5327 am 24.2.24 im Cite du Train Moulhouse auf dem Außengelände
SNCF 5327 am 24.2.24 im Cite du Train Moulhouse auf dem Außengelände
Der Graue Wolf

SNCF 202 5516 am 24.02.24 im Cite du Train Moulhouse
SNCF 202 5516 am 24.02.24 im Cite du Train Moulhouse
Der Graue Wolf

Mit über 3,5 Stunden Verspätung trifft der Flixtrain mit 182 523-1 (Siemens ES64U2-023) in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 ein.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH
🚝 FLX 1240 (FLX10) Stuttgart Hbf–Berlin Gesundbrunnen [+220]
🕓 18.1.2024 | 15:41 Uhr
Mit über 3,5 Stunden Verspätung trifft der Flixtrain mit 182 523-1 (Siemens ES64U2-023) in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 ein. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH 🚝 FLX 1240 (FLX10) Stuttgart Hbf–Berlin Gesundbrunnen [+220] 🕓 18.1.2024 | 15:41 Uhr
Clemens Kral

193 125-2 (Siemens Vectron) zieht Sattelauflieger an Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung vorbei.

🧰 Railpool GmbH, aktueller Mieter unbekannt
🕓 18.1.2024 | 15:51 Uhr
193 125-2 (Siemens Vectron) zieht Sattelauflieger an Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung vorbei. 🧰 Railpool GmbH, aktueller Mieter unbekannt 🕓 18.1.2024 | 15:51 Uhr
Clemens Kral

187 122-7 verlässt mit bunt gemixtem Anhang die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) in südlicher Richtung und passiert dabei noch den Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf. Auf den ersten Wagen waren Holzstämme verladen.

🧰 DB Cargo
🕓 18.1.2024 | 16:04 Uhr
187 122-7 verlässt mit bunt gemixtem Anhang die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) in südlicher Richtung und passiert dabei noch den Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf. Auf den ersten Wagen waren Holzstämme verladen. 🧰 DB Cargo 🕓 18.1.2024 | 16:04 Uhr
Clemens Kral

Bunter Abschluss eines südwärts fahrenden Mischers mit drei Staubgutwagen für umweltgefährdende Stoffe mit der Bezeichnung  Uacs  (33 80 9324 072-3 D-VTG | 33 80 9324 365-1 D-ERMD | 33 80 9324 603-5 D-VTG). Gezogen hatte sie 187 122-7 östlich von Halle(Saale)Hbf.

🧰 VTG GmbH | ENVILOC GmbH
🕓 18.1.2024 | 16:05 Uhr
Bunter Abschluss eines südwärts fahrenden Mischers mit drei Staubgutwagen für umweltgefährdende Stoffe mit der Bezeichnung "Uacs" (33 80 9324 072-3 D-VTG | 33 80 9324 365-1 D-ERMD | 33 80 9324 603-5 D-VTG). Gezogen hatte sie 187 122-7 östlich von Halle(Saale)Hbf. 🧰 VTG GmbH | ENVILOC GmbH 🕓 18.1.2024 | 16:05 Uhr
Clemens Kral

Mit diesen winterlichen Wetterbedingungen hätte 6442 913 (Bombardier Talent 3 Plus) auch in Österreich klarkommen müssen. Statt durch die Alpen fährt er nun durchs Saaletal und wartet in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 12 A-C die Abfahrt ab.

🧰 Alstom Transport Germany GmbH, eingesetzt bei der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74676 (RB25) Halle(Saale)Hbf–Saalfeld(Saale)
🕓 18.1.2024 | 16:09 Uhr
Mit diesen winterlichen Wetterbedingungen hätte 6442 913 (Bombardier Talent 3 Plus) auch in Österreich klarkommen müssen. Statt durch die Alpen fährt er nun durchs Saaletal und wartet in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 12 A-C die Abfahrt ab. 🧰 Alstom Transport Germany GmbH, eingesetzt bei der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74676 (RB25) Halle(Saale)Hbf–Saalfeld(Saale) 🕓 18.1.2024 | 16:09 Uhr
Clemens Kral

Ein Blick in das Interieur von 6442 913 (Bombardier Talent 3 Plus), mit Mehrzweckabteil und Vierer-Sitzgruppen. Diese haben im Unterschied zu Abellios Talent 2 keine Tische. Die Farben sind noch im bestellten ÖBB-Design gehalten.

🧰 Alstom Transport Germany GmbH, eingesetzt bei der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74676 (RB25) Halle(Saale)Hbf–Saalfeld(Saale)
🕓 18.1.2024 | 16:10 Uhr
Ein Blick in das Interieur von 6442 913 (Bombardier Talent 3 Plus), mit Mehrzweckabteil und Vierer-Sitzgruppen. Diese haben im Unterschied zu Abellios Talent 2 keine Tische. Die Farben sind noch im bestellten ÖBB-Design gehalten. 🧰 Alstom Transport Germany GmbH, eingesetzt bei der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74676 (RB25) Halle(Saale)Hbf–Saalfeld(Saale) 🕓 18.1.2024 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

Die Alte Weinsteige hinab - 

... rollt die Stadler-Zahnradbahn mit ihrem Fahrradwagen. Standort unterhalb der Haltestelle Wielandstraße.

Stuttgart, 24.02.2024 (M)
Die Alte Weinsteige hinab - ... rollt die Stadler-Zahnradbahn mit ihrem Fahrradwagen. Standort unterhalb der Haltestelle Wielandstraße. Stuttgart, 24.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

49 1423x904 Px, 26.02.2024

Normalerweise - 

... begegnen sich an der Haltestelle Wielandstraße die talwärts - und die bergauf fahrenden Bahnen. Aufgrund von Bauarbeiten pendelt derzeit nur eine Zahnradbahn im Halbstundentakt und so findet hier keine Begegnungsverkehr statt.

24.05.2024 (M)
Normalerweise - ... begegnen sich an der Haltestelle Wielandstraße die talwärts - und die bergauf fahrenden Bahnen. Aufgrund von Bauarbeiten pendelt derzeit nur eine Zahnradbahn im Halbstundentakt und so findet hier keine Begegnungsverkehr statt. 24.05.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

61 1443x904 Px, 26.02.2024

Plötzlich war auf der Straße viel los - 

Nachdem es recht ruhig auf der Alten Weinsteige war, als ich auf die Bahn wartete, waren dann doch etliche Autos und Fahrradfahrer unterwegs, als die Zahnradbahn erschien. Das ursprünglich geplante Bild war dadurch unmöglich uns so konnte unter diesen ungünstigen Bedingungen nur diese Aufnahme beim Halt an der Wielandstraße machen. 

24.02.2024 (M)
Plötzlich war auf der Straße viel los - Nachdem es recht ruhig auf der Alten Weinsteige war, als ich auf die Bahn wartete, waren dann doch etliche Autos und Fahrradfahrer unterwegs, als die Zahnradbahn erschien. Das ursprünglich geplante Bild war dadurch unmöglich uns so konnte unter diesen ungünstigen Bedingungen nur diese Aufnahme beim Halt an der Wielandstraße machen. 24.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

51 1397x904 Px, 26.02.2024

Da kommt was ums Eck - 

Eine Stadler-Zahnradbahn kommt in Stuttgart die Alte Weinsteige herunter. Man beachte auch den Spiegel links.

25.02.2024 (M)
Da kommt was ums Eck - Eine Stadler-Zahnradbahn kommt in Stuttgart die Alte Weinsteige herunter. Man beachte auch den Spiegel links. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Zahnradbahnen / Stuttgarter Straßenbahnen AG ·SSB· 'Zacke', Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

48 1368x904 Px, 26.02.2024

Täglich fährt der Rasende Roland vorbei,leider seit Jahren ein Schandfleck:das Bahnhofsgebäude von Philippshagen.Aufgenommen am 24.Februar 2024
Täglich fährt der Rasende Roland vorbei,leider seit Jahren ein Schandfleck:das Bahnhofsgebäude von Philippshagen.Aufgenommen am 24.Februar 2024
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

69 1200x900 Px, 26.02.2024

Bereitgestellt wurde,am 24.Februar 2024,in Binz der ICE nach Leipzig der vom 411 082 gefahren wurde.
Bereitgestellt wurde,am 24.Februar 2024,in Binz der ICE nach Leipzig der vom 411 082 gefahren wurde.
Mirko Schmidt

Seitdem letzten Fahrplanwechsel gibt es auf Rügen keine IC Züge mehr.ICE4 412 013 erreichte,aus Köln kommend,am 24.Februar 2024,den Zielbahnhof Binz.
Seitdem letzten Fahrplanwechsel gibt es auf Rügen keine IC Züge mehr.ICE4 412 013 erreichte,aus Köln kommend,am 24.Februar 2024,den Zielbahnhof Binz.
Mirko Schmidt

BLS - Lok 486 504-4 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
BLS - Lok 486 504-4 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

39 1400x1081 Px, 26.02.2024

BLS - RABe 528 108 + RABe 528 124 bei der ausfahrt aus dem Lötschbergtunnel und Gleichzeitiger einfahrt in den Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
BLS - RABe 528 108 + RABe 528 124 bei der ausfahrt aus dem Lötschbergtunnel und Gleichzeitiger einfahrt in den Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

BLS - RABe 528 115 bei der einfahrt in den Bhf. Kandersteg am 17.02.2024
BLS - RABe 528 115 bei der einfahrt in den Bhf. Kandersteg am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

BLS - RABe 528 122 bei der einfahrt in den Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
BLS - RABe 528 122 bei der einfahrt in den Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

BLS - RABe 528 126 bei der einfahrt in den Bhf. Kandersteg am 17.02.2024
BLS - RABe 528 126 bei der einfahrt in den Bhf. Kandersteg am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

BLS - RABe 528 127 bei der einfahrt in den Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
BLS - RABe 528 127 bei der einfahrt in den Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

Kurz vor dem Bahnhof Wernigerode-Hasserode kommt hier am 4.2.2024 die HSB Dampflok 99236 mit ihrem Personenzug aus Drei Annen Hohne angerollt.
Kurz vor dem Bahnhof Wernigerode-Hasserode kommt hier am 4.2.2024 die HSB Dampflok 99236 mit ihrem Personenzug aus Drei Annen Hohne angerollt.
Gerd Hahn

Trambahn Wagen 1458 der Linie 1 ist hier am 5.2.2024 um 13.27 Uhr in Höhe des Penta Hotels in Richtung Braunschweiger Schloss bzw. Stadtmitte unterwegs.
Trambahn Wagen 1458 der Linie 1 ist hier am 5.2.2024 um 13.27 Uhr in Höhe des Penta Hotels in Richtung Braunschweiger Schloss bzw. Stadtmitte unterwegs.
Gerd Hahn

ELL 193944 hat mit ihrem Tankwagenzug gerade das östliche Stellwerk in Westerkappeln-Velpe passiert. Der Zug ist als DGS 45498 am 25.2.2024 um 11.47 Uhr nach Bad Bentheim unterwegs.
ELL 193944 hat mit ihrem Tankwagenzug gerade das östliche Stellwerk in Westerkappeln-Velpe passiert. Der Zug ist als DGS 45498 am 25.2.2024 um 11.47 Uhr nach Bad Bentheim unterwegs.
Gerd Hahn

NS Vectron 193725 überquert hier am 25.2.2024 um 10.24 Uhr mit dem internationalen IC 143 von Amsterdam nach Berlin den neu erbauten Durchlass in Westerkappeln - Velpe.
NS Vectron 193725 überquert hier am 25.2.2024 um 10.24 Uhr mit dem internationalen IC 143 von Amsterdam nach Berlin den neu erbauten Durchlass in Westerkappeln - Velpe.
Gerd Hahn

Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der stattliche Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Hier passiert der Fanzug den Abzweig Heidingsfeld unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Für die Eishockeyfans des ERC Ingolstadt verkehrte am Sonntag, 25.02.2024, der SVG-Sonderzug DZ 28082 Ingolstadt - Mannheim. Der stattliche Zug bestand aus vierzehn Waggons (SVG) und wurde von der SVG 111 185-5 (S-Bahn-Lackierung) befördert. Die Reise ging von Ingolstadt durch das Altmühltal über Treuchtlingen, Ansbach und durch das Maintal nach Würzburg, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselte. Nach einem knapp halbstündigen Aufenthalt ging es anschließend über Lauda, Osterburken, Seckach, Mosbach, das Neckartal und Heidelberg weiter nach Mannheim. Hier passiert der Fanzug den Abzweig Heidingsfeld unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Auf der abendlichen Heimreise herrschte dann Partystimmung im Zug, denn der ERC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim klar mit 3:1.
Matthias Kümmel

1116 244 mit RJ 860 am 30.12.2023 bei Kirchbichl.
1116 244 mit RJ 860 am 30.12.2023 bei Kirchbichl.
M. Schmid

Ein 4748 am 30.12.2023 bei Kirchbichl.
Ein 4748 am 30.12.2023 bei Kirchbichl.
M. Schmid

1110 505 am 30.12.2023 bei Kirchberg in Tirol.
1110 505 am 30.12.2023 bei Kirchberg in Tirol.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1110

281 1200x764 Px, 26.02.2024

111 212 mit einem RE3 am 09.01.2024 bei Dingolfing.
111 212 mit einem RE3 am 09.01.2024 bei Dingolfing.
M. Schmid

111 100 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
111 100 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
M. Schmid

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

270  1 1200x764 Px, 26.02.2024

442 207 als RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
442 207 als RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
M. Schmid

HF6 5329 während einer Testfahrt an der Haltestelle Deutz Technische Hochschule in Köln am 23.02.2024.
HF6 5329 während einer Testfahrt an der Haltestelle Deutz Technische Hochschule in Köln am 23.02.2024.
Markus Vogelfänger

Die beiden HF6 5303 und 5307 als Linie 16 in Bonn an der Haltestelle Olof-Palme-Allee am 23.02.2024.
Die beiden HF6 5303 und 5307 als Linie 16 in Bonn an der Haltestelle Olof-Palme-Allee am 23.02.2024.
Markus Vogelfänger

Die beiden HF6 5303 und 5307 als Linie 16 in Bonn an der Haltestelle Olof-Palme-Allee am 23.02.2024.
Die beiden HF6 5303 und 5307 als Linie 16 in Bonn an der Haltestelle Olof-Palme-Allee am 23.02.2024.
Markus Vogelfänger

HF6 5327 und 5312 als umgeleitete Linie 5 während Oberleitungs-Arbeiten an der Nußbaumerstraße auf der Kreuzung Subbelrather Str./Gürtel in Köln am 25.02.2024.
HF6 5327 und 5312 als umgeleitete Linie 5 während Oberleitungs-Arbeiten an der Nußbaumerstraße auf der Kreuzung Subbelrather Str./Gürtel in Köln am 25.02.2024.
Markus Vogelfänger

Be 4/6 Flexity 6007, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 19.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 4/6 Flexity 6007, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 19.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 185, auf der Linie 11, fährt am 29.01.2024 zur Haltestelle M-Parc.
Be 6/10 Tango 185, auf der Linie 11, fährt am 29.01.2024 zur Haltestelle M-Parc.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5031, auf der Linie 3, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Be 6/8 Flexity 5031, auf der Linie 3, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 177 mit der Migros Werbung, auf der Linie 10, fährt am 19.02.2024 zur Haltestelle Heuwaage.
Be 6/10 Tango 177 mit der Migros Werbung, auf der Linie 10, fährt am 19.02.2024 zur Haltestelle Heuwaage.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5014, auf der Linie 1, fährt am 29.01.2024 zur Haltestelle ZOO Bachletten.
Be 6/8 Flexity 5014, auf der Linie 1, fährt am 29.01.2024 zur Haltestelle ZOO Bachletten.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 168, auf der Linie 10, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/10 Tango 168, auf der Linie 10, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Detailansicht - 

... Steuerwagen des IC 2162 Nürnberg - Karlsruhe bei Weinstadt Endersbach auf der Remstalbahn.

25.02.2024 (M)
Detailansicht - ... Steuerwagen des IC 2162 Nürnberg - Karlsruhe bei Weinstadt Endersbach auf der Remstalbahn. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

IC 2162 Nürnberg - Karlsruhe - 

...auf der Remstalbahn bei Weinstadt-Endersbach gezogen von 147 576-3.

25.02.2024 (M)
IC 2162 Nürnberg - Karlsruhe - ...auf der Remstalbahn bei Weinstadt-Endersbach gezogen von 147 576-3. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Beacon ES 64 U2 - 097 [9180 6182 597-5 D-DISPO] durchfährt mit ALX RE 25 Prag - München den Haltepunkt Fasanerie im Norden von München, 25.02.2024
Beacon ES 64 U2 - 097 [9180 6182 597-5 D-DISPO] durchfährt mit ALX RE 25 Prag - München den Haltepunkt Fasanerie im Norden von München, 25.02.2024
Stefan Mayer

BayernBahn 151 073 mit leeren Autotransportwagen auf der nördl. Umgehung des Rangierbahnhofs München Nord, 05.02.2024
BayernBahn 151 073 mit leeren Autotransportwagen auf der nördl. Umgehung des Rangierbahnhofs München Nord, 05.02.2024
Stefan Mayer

Ein Blickfang: Purpurrote Dampflok 'Queen Elizabeth 70 Jahre Thronjubiläum' im Bahnhof Bridgnorth. Das Foto wurde vom Bahnsteig aus aufgenommen. Bridgnorth, 13.5.2022
Ein Blickfang: Purpurrote Dampflok 'Queen Elizabeth 70 Jahre Thronjubiläum' im Bahnhof Bridgnorth. Das Foto wurde vom Bahnsteig aus aufgenommen. Bridgnorth, 13.5.2022
Markus Gmür

Kleine Dampflok dampft im Bahnhof Bridgnorth. Bridgnorth, 13.5.2022
Kleine Dampflok dampft im Bahnhof Bridgnorth. Bridgnorth, 13.5.2022
Markus Gmür

Dampflok im (Auf)Bau. Das Foto wurde vom Bahnsteig aus aufgenommen. Bridgnorth, 13.5.2022
Dampflok im (Auf)Bau. Das Foto wurde vom Bahnsteig aus aufgenommen. Bridgnorth, 13.5.2022
Markus Gmür

Die Severn Valley Railways besitzen mehrere Dampf- und Dieselloks. Der Reisezug mit der grossen Diesellok steht für die Abfahrt nach Kidderminster bereit. Das Foto wurde von einem Weg ausserhalb des Gleisbereichs aus aufgenommen. Bridgnorth, 13.5.2022
Die Severn Valley Railways besitzen mehrere Dampf- und Dieselloks. Der Reisezug mit der grossen Diesellok steht für die Abfahrt nach Kidderminster bereit. Das Foto wurde von einem Weg ausserhalb des Gleisbereichs aus aufgenommen. Bridgnorth, 13.5.2022
Markus Gmür

Lokparade mit Dampf- und Dieselloks im Bahnhof Bridgnorth. Der Reisezug mit der grossen Diesellok steht für die Abfahrt nach Kidderminster bereit. Bridgnorth, 13.5.2022
Lokparade mit Dampf- und Dieselloks im Bahnhof Bridgnorth. Der Reisezug mit der grossen Diesellok steht für die Abfahrt nach Kidderminster bereit. Bridgnorth, 13.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Museen und Museumsbahnen / Severn Valley Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

51 1222x803 Px, 26.02.2024

Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 223 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 223 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster

Mainzer Mobilität Adtranz GT6M-ZR Wagen 210 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Adtranz GT6M-ZR Wagen 210 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster

Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 234 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Stadler Variobahn Wagen 234 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster

Mainzer Mobilität Düwag M8C 273 und 271 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Düwag M8C 273 und 271 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster

Blick auf den ehemaligen Zugang zum ehemaligen östlichen Bahnsteig am Bahnhof Messe ICC. Dieser diente bis 1944 den Zügen von und zur Stadtbahn. Der Betrieb wurde 1944 aufgrund von Bombenschäden eingestellt und nach dem zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgenommen.

Berlin 22.07.2023
Blick auf den ehemaligen Zugang zum ehemaligen östlichen Bahnsteig am Bahnhof Messe ICC. Dieser diente bis 1944 den Zügen von und zur Stadtbahn. Der Betrieb wurde 1944 aufgrund von Bombenschäden eingestellt und nach dem zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgenommen. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Mein Sommerurlaub 2023

53 1200x815 Px, 26.02.2024

Während der Verkehr auf der A100 eher schleppend vorran geht rauscht 484 041 als Ringzug S41 durch Berlin Witzleben. Der Zug hat den Halt Messe ICC soeben verlassen und fährt nun im Uhrzeigersinn über den Ring.

Berlin 22.07.2023
Während der Verkehr auf der A100 eher schleppend vorran geht rauscht 484 041 als Ringzug S41 durch Berlin Witzleben. Der Zug hat den Halt Messe ICC soeben verlassen und fährt nun im Uhrzeigersinn über den Ring. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

In Tegel fällt einem gleich das Stellwerk Tgl ins Auge. Das Stellwerk der Bauart Sp Dr S60-DR wurde im August 1987 in Betrieb genommen und ersetzte das alte Stellwerk Tgl von 1905. Am 4.10.2021 ging das Stellwerk außer Betrieb und wurde durch ein ESTW ersetzt. Besonders der Baustil sticht hierbei deutlich hervor, da dies kein typischer DR Bau ist. Das Stellwerk wurde im Zuge des Autobahn 111 von Westdeutschland bezahlt. Die BDR wollte damals eine autogerechte Stadt verwirklichen und wollte dazu auch Autobahnen bauen welche aber durch DR Gebiet verlaufen würden. So einigte man sich dass die DR den Bau der AUtobahn zustimmte und im Gegenzug ein neues Stellwerk für den Bahnhof Tegel erhielt. 

Berlin 22.07.2023
In Tegel fällt einem gleich das Stellwerk Tgl ins Auge. Das Stellwerk der Bauart Sp Dr S60-DR wurde im August 1987 in Betrieb genommen und ersetzte das alte Stellwerk Tgl von 1905. Am 4.10.2021 ging das Stellwerk außer Betrieb und wurde durch ein ESTW ersetzt. Besonders der Baustil sticht hierbei deutlich hervor, da dies kein typischer DR Bau ist. Das Stellwerk wurde im Zuge des Autobahn 111 von Westdeutschland bezahlt. Die BDR wollte damals eine autogerechte Stadt verwirklichen und wollte dazu auch Autobahnen bauen welche aber durch DR Gebiet verlaufen würden. So einigte man sich dass die DR den Bau der AUtobahn zustimmte und im Gegenzug ein neues Stellwerk für den Bahnhof Tegel erhielt. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Dreiviertelzug der Baureihe 481 rauscht durch Berlin Tegel in Richtung Schönholz. 

Berlin 22.07.2023
Ein Dreiviertelzug der Baureihe 481 rauscht durch Berlin Tegel in Richtung Schönholz. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

In Berlin Tegel wurde im Oktober 2021 ein neues ESTW in Betrieb genommen. Hierbei hatman KS Signale mit nur einer Optik verbaut. Hierbei werden alle 3 Farben rot gelb und grün aus der selben Optik ausgestrahlt.

Berlin 22.07.2023
In Berlin Tegel wurde im Oktober 2021 ein neues ESTW in Betrieb genommen. Hierbei hatman KS Signale mit nur einer Optik verbaut. Hierbei werden alle 3 Farben rot gelb und grün aus der selben Optik ausgestrahlt. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Lichtsignale, Mein Sommerurlaub 2023

68 1200x800 Px, 26.02.2024

Blick auf das ehemalige Stellwerk Tgl. Das Stellwerk ging am 1.10.1905 mit der Bauart Hein Lehmann in Betrieb. Im August 1987 wurde das Stellwerk durch ein neues Sp Dr S60-DR Stellwerk ersetzt. Bis heute steht es am Bahnsteig Ende in Richtung Schönholz und verwittert.

Berlin 22.07.2023
Blick auf das ehemalige Stellwerk Tgl. Das Stellwerk ging am 1.10.1905 mit der Bauart Hein Lehmann in Betrieb. Im August 1987 wurde das Stellwerk durch ein neues Sp Dr S60-DR Stellwerk ersetzt. Bis heute steht es am Bahnsteig Ende in Richtung Schönholz und verwittert. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

ÖBB 1116 079 mit Railjet 1116 156 und dem Nightjet in Eystrup 24.2.2024
ÖBB 1116 079 mit Railjet 1116 156 und dem Nightjet in Eystrup 24.2.2024
Christian Schürmann

Blick ins Depo Kolejových Vozidel, am 14.02.2024 in Praha-Vr¨ovice. Von einem Bahnübergang aus fotografiert.
Blick ins Depo Kolejových Vozidel, am 14.02.2024 in Praha-Vr¨ovice. Von einem Bahnübergang aus fotografiert.
Frank Thomas

Blick ins Depo Kolejových Vozidel, am 14.02.2024 in Praha-Vr¨ovice. Von einem Bahnübergang aus fotografiert.
Blick ins Depo Kolejových Vozidel, am 14.02.2024 in Praha-Vr¨ovice. Von einem Bahnübergang aus fotografiert.
Frank Thomas

ČD 362 125-7 mit dem Sp 1506  Sázava  von Benešov u Prahy nach Praha hl.n., am 14.02.2024 in Praha-Vršovice.
ČD 362 125-7 mit dem Sp 1506 "Sázava" von Benešov u Prahy nach Praha hl.n., am 14.02.2024 in Praha-Vršovice.
Frank Thomas

die Prototyplomotive 743 001 im Bahnhof Liberec, fotografiert im November 2018
die Prototyplomotive 743 001 im Bahnhof Liberec, fotografiert im November 2018
Rainer Haufe

Am Morgen des 25.3.2012 wurde mittels zweier Kirow-Kräne die, aus dem Jahre 1932 stammende und 60t schwere Fachwerkbrücke gut 2km von ihrem alten Standort zum Bahnhof Deutschlandsberg gebracht.
Die Brücke ging als Kunstwerk in den Niedersächsischen Ort  Ohne .
Am Morgen des 25.3.2012 wurde mittels zweier Kirow-Kräne die, aus dem Jahre 1932 stammende und 60t schwere Fachwerkbrücke gut 2km von ihrem alten Standort zum Bahnhof Deutschlandsberg gebracht. Die Brücke ging als Kunstwerk in den Niedersächsischen Ort "Ohne".
Max Kiegerl

In der Nacht von 24. auf 25.3.2012 wurde mittels zweier Kirow-Kräne der Baufirma Swietelsky die 80 Jahre alte Eisenbahnbrücke über die Laßnitz ausgehoben und eine neue Brücke eingehoben.
In der Nacht von 24. auf 25.3.2012 wurde mittels zweier Kirow-Kräne der Baufirma Swietelsky die 80 Jahre alte Eisenbahnbrücke über die Laßnitz ausgehoben und eine neue Brücke eingehoben.
Max Kiegerl

Im Jahre 2012 wurde in Deutschlandsberg eine gut 80 Jahre alte Eisenbahnbrücke die über die Laßnitz führt gegen eine neue ausgetauscht.
Die DH1500.6 ist hier am 23.3.2012 als Arbeitszuglok im Bahnhof Deutschlandsberg im Einsatz beim zerlegen des Bauzuges.
Im Jahre 2012 wurde in Deutschlandsberg eine gut 80 Jahre alte Eisenbahnbrücke die über die Laßnitz führt gegen eine neue ausgetauscht. Die DH1500.6 ist hier am 23.3.2012 als Arbeitszuglok im Bahnhof Deutschlandsberg im Einsatz beim zerlegen des Bauzuges.
Max Kiegerl

Die Autozug-Verladerampe am 14.02.2024 in Praha hl.n..
Die Autozug-Verladerampe am 14.02.2024 in Praha hl.n..
Frank Thomas

Der Lokschuppen mit einem davorstehenden Kranwagen 99 54 9703 006-5 CZ-SZCZ Sps 41, am 14.02.2024 in Praha hl.n..
Der Lokschuppen mit einem davorstehenden Kranwagen 99 54 9703 006-5 CZ-SZCZ Sps 41, am 14.02.2024 in Praha hl.n..
Frank Thomas

ČD 971 059-1 als Os 2520 (S9) von Benešov u Prahy nach Praha hl.n., am 14.02.2024 in Praha-Vršovice.
ČD 971 059-1 als Os 2520 (S9) von Benešov u Prahy nach Praha hl.n., am 14.02.2024 in Praha-Vršovice.
Frank Thomas

Die beiden ausrangierten RBDe 565 739  Wimmis  und 723 und der umgabaute BDt 939 die am 26.2.24 vor der Werkstatt in Bönigen stehen.
Die beiden ausrangierten RBDe 565 739 "Wimmis" und 723 und der umgabaute BDt 939 die am 26.2.24 vor der Werkstatt in Bönigen stehen.
Stefan H.

Der für Autozüge umgebaute BDt 939 der BLS am 26.2.24 vor der Werkstatt in Bönigen.
Der für Autozüge umgebaute BDt 939 der BLS am 26.2.24 vor der Werkstatt in Bönigen.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt

145 1200x900 Px, 26.02.2024

Der ausrangierte ABt 979 der bereits schon die Zugschlusstafeln trägt am 26.2.24 bei der Werkstatt in Bönigen.
Der ausrangierte ABt 979 der bereits schon die Zugschlusstafeln trägt am 26.2.24 bei der Werkstatt in Bönigen.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen ABt

78 1200x900 Px, 26.02.2024

Railion 6520 und 6421 mit Opel Logistikzug 47108 (Bochum Langendreer - Antwerpen DS Oorderen) unterwegs bei Herpen am 23.04.2003. Scanbild 8682, Fujichrome100.
Railion 6520 und 6421 mit Opel Logistikzug 47108 (Bochum Langendreer - Antwerpen DS Oorderen) unterwegs bei Herpen am 23.04.2003. Scanbild 8682, Fujichrome100.
Rob Freriks

Die E-lokomotive Gama Marathon 111Ed059 Cargounit zur Miete mit Zementowaggons, abfart vom Bf Tłuszcz (25.02.2024).
Die E-lokomotive Gama Marathon 111Ed059 Cargounit zur Miete mit Zementowaggons, abfart vom Bf Tłuszcz (25.02.2024).
Mati Lubov

Polen / Güterverkehr / Zementzüge

90 1200x680 Px, 26.02.2024

185 155-9 mit einem Mischer am 21.02.2024 bei Reilos.
185 155-9 mit einem Mischer am 21.02.2024 bei Reilos.
Mathias Starke

403 032 DB Fernverkehr  Augsburg  als ICE 1001 (Berlin-Gesundbrunnen - München Hbf) bei Hirschaid, 24.04.2021
403 032 DB Fernverkehr "Augsburg" als ICE 1001 (Berlin-Gesundbrunnen - München Hbf) bei Hirschaid, 24.04.2021
Korbinian Eckert

Hier zusehen ist die Br218 460-4  Conny  mit ihrem IC2215 nach Köln Hbf über Hamburg Hbf. Hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Heide(Holstein). Geschossen am 31.01.2024 um 15:06 Uhr.
Hier zusehen ist die Br218 460-4 "Conny" mit ihrem IC2215 nach Köln Hbf über Hamburg Hbf. Hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Heide(Holstein). Geschossen am 31.01.2024 um 15:06 Uhr.
Leon H.

DB Regio AG - Region Südost, Fahrzeugnutzer: Elbe-Saale-Bahn, Magdeburg mit ihrer  146 031  (NVR:  91 80 6146 031-0 D-DB ) als RE20 nach Uelzen bei der Einfahrt im Bahnhof Stendal Hbf., 21.02.24
DB Regio AG - Region Südost, Fahrzeugnutzer: Elbe-Saale-Bahn, Magdeburg mit ihrer "146 031" (NVR: "91 80 6146 031-0 D-DB") als RE20 nach Uelzen bei der Einfahrt im Bahnhof Stendal Hbf., 21.02.24
Lothar Stöckmann

Französischer Kesselwagen vom Einsteller MILLET S.A.S. mit der Nr. 37 TEN 84 F-MISA 7834 300-7 zacens (GE) lt. UN-Nr.: 90/3082 für das Ladegut Umweltgefährdender Stoff, flüssig, N.A.G. in einem Ganzzug am 21.02.24 Vorbeifahrt Stendal Hbf.
Französischer Kesselwagen vom Einsteller MILLET S.A.S. mit der Nr. 37 TEN 84 F-MISA 7834 300-7 zacens (GE) lt. UN-Nr.: 90/3082 für das Ladegut Umweltgefährdender Stoff, flüssig, N.A.G. in einem Ganzzug am 21.02.24 Vorbeifahrt Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  294 769-5 (NVR:  98 80 3294 769-5 D-DB ) mit  298 319-5  (NVR:  98 80 3298 319-5 D-DB ) und einigen Güterwagen verlässt gerade gerade den Gbf. Industrieübergabe Nordost u. durchfährt den Bahnhof Berlin Hohenschönhausen. 20.02.24
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "294 769-5 (NVR: "98 80 3294 769-5 D-DB") mit "298 319-5" (NVR: "98 80 3298 319-5 D-DB") und einigen Güterwagen verlässt gerade gerade den Gbf. Industrieübergabe Nordost u. durchfährt den Bahnhof Berlin Hohenschönhausen. 20.02.24
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit ihrer  182 023-2  (NVR:  91 80 6182 023-2 D-DB ) als RB32 nach Oranienburg bei der Einfahrt im Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen am 23.02.24
DB Regio AG - Region Nordost mit ihrer "182 023-2" (NVR: "91 80 6182 023-2 D-DB") als RB32 nach Oranienburg bei der Einfahrt im Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen am 23.02.24
Lothar Stöckmann

PRESS - Eisenbahn-Bau- and Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt [D] mit ihrer  185 063-3  [NVR-Nummer: 91 85 4482 033-8 CH-PRESS], dahinter steht noch die PRESS  189 800-6  am 25.02.24 neben dem Bahnhof Stendal Hbf. abgestellt.
PRESS - Eisenbahn-Bau- and Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt [D] mit ihrer "185 063-3" [NVR-Nummer: 91 85 4482 033-8 CH-PRESS], dahinter steht noch die PRESS "189 800-6" am 25.02.24 neben dem Bahnhof Stendal Hbf. abgestellt.
Lothar Stöckmann

RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren [D] mit der ELL Vectron  193 485  [NVR-Nummer: 91 80 6193 485-0 D-ELOC] und einem Containerzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren [D] mit der ELL Vectron "193 485" [NVR-Nummer: 91 80 6193 485-0 D-ELOC] und einem Containerzug am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

Streckenende der MRT-Yellow Line (YL) in der Samrong Station (YL23); Bild vom 11.Dezember 2023. - Das man einige Meter vor dem Ende einer Trasse ein Signal aufstellt mag ich ja noch verstehen, aber warum dieses dann  Frei  zeigt nicht.
Streckenende der MRT-Yellow Line (YL) in der Samrong Station (YL23); Bild vom 11.Dezember 2023. - Das man einige Meter vor dem Ende einer Trasse ein Signal aufstellt mag ich ja noch verstehen, aber warum dieses dann "Frei" zeigt nicht.
Karl Seltenhammer

Samrong Station (YL23) der MRT-Yellow Line (YL) am 11.Dezember 2023.
Samrong Station (YL23) der MRT-Yellow Line (YL) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

MRT YM23 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) nähert sich am 11.Dezember 2023 der Samrong Station (YL23).
MRT YM23 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) nähert sich am 11.Dezember 2023 der Samrong Station (YL23).
Karl Seltenhammer

MRT YM23 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) am 11.Dezember 2023 kurz vor der Samrong Station (YL23).
MRT YM23 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) am 11.Dezember 2023 kurz vor der Samrong Station (YL23).
Karl Seltenhammer

Innenansicht des MRT YM23 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300), aufgenommen am 11.Dezember 2023 in der Samrong Station (YL23).
Innenansicht des MRT YM23 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300), aufgenommen am 11.Dezember 2023 in der Samrong Station (YL23).
Karl Seltenhammer

Da die Type Innovia Monorail 300 vollautomatisch und mit der kommunikationsbasierten Zugsteuerung CITYFLO 650 GOA 4 (Fully Automated Train Control) für einen fahrerlosen Betrieb ausgestattet ist hat man als Fahrgast durch die Frontscheibe freien Blick auf die Strecke. - Bild vom 11.Dezember 2023 in der Samrong Station (YL23).
Da die Type Innovia Monorail 300 vollautomatisch und mit der kommunikationsbasierten Zugsteuerung CITYFLO 650 GOA 4 (Fully Automated Train Control) für einen fahrerlosen Betrieb ausgestattet ist hat man als Fahrgast durch die Frontscheibe freien Blick auf die Strecke. - Bild vom 11.Dezember 2023 in der Samrong Station (YL23).
Karl Seltenhammer

SNCF CC 14008 am 24.02.2024 im Cite du Train
SNCF CC 14008 am 24.02.2024 im Cite du Train
Der Graue Wolf

BLS - 465 008-1 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
BLS - 465 008-1 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

65 1400x1080 Px, 27.02.2024

SBB - Rangierloks Ee 922 024-5 + 922 013-8 im Bhf. Brig am 18.02.2024 ..
SBB - Rangierloks Ee 922 024-5 + 922 013-8 im Bhf. Brig am 18.02.2024 ..
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 922

64 1400x1082 Px, 27.02.2024

SBB - Doppelstock Personenwagen mit Gepäckabteil  1 Kl. AD 50 85 86-94 032-4 abgestellt im Bhf. Brig am 18.2.2024
SBB - Doppelstock Personenwagen mit Gepäckabteil 1 Kl. AD 50 85 86-94 032-4 abgestellt im Bhf. Brig am 18.2.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Zwischenwagen

64 1400x1080 Px, 27.02.2024

BLS - Steuerwagen BDt 50 85 80-35 949-7 an der Spitze eines Autozuges bei der einfahrt im Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
BLS - Steuerwagen BDt 50 85 80-35 949-7 an der Spitze eines Autozuges bei der einfahrt im Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt

92 1400x1060 Px, 27.02.2024

BLS - Steuerwagen BDt 50 85 80-35 959-6 am Zugschluss eines Autozuges bei der ausfahrt im Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
BLS - Steuerwagen BDt 50 85 80-35 959-6 am Zugschluss eines Autozuges bei der ausfahrt im Bhf. Goppenstein am 17.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt

113 1400x1081 Px, 27.02.2024

MGB - HGe 4/4 102  vor Glacier Express Ausnahmsweise im Geleise 4 im MGB Bahnhof Brig am 18.02.2024
MGB - HGe 4/4 102 vor Glacier Express Ausnahmsweise im Geleise 4 im MGB Bahnhof Brig am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Die beiden SBB RABe 501 016  Glarus  und 014  Bern/Berne  sind als IC auf der Gotthard Panorama Strecke auf der Fahrt in Richtung Süden tauchen in Göschenen in den 15 Kilometer langen Gotthard Tunnel ein und werden bereits in gut zehn Minuten im Tessin sein.

4. Sept. 2023
Die beiden SBB RABe 501 016 "Glarus" und 014 "Bern/Berne" sind als IC auf der Gotthard Panorama Strecke auf der Fahrt in Richtung Süden tauchen in Göschenen in den 15 Kilometer langen Gotthard Tunnel ein und werden bereits in gut zehn Minuten im Tessin sein. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SBB RABe 501 016  Glarus  und 014  Bern/Berne  sind als IC auf der Gotthard Panorama Strecke auf der Fahrt in Richtung Süden tauchen in Göschenen in den 15 Kilometer langen Gotthard Tunnel ein. 

4. Sept. 2023
Die beiden SBB RABe 501 016 "Glarus" und 014 "Bern/Berne" sind als IC auf der Gotthard Panorama Strecke auf der Fahrt in Richtung Süden tauchen in Göschenen in den 15 Kilometer langen Gotthard Tunnel ein. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SBB RABe 501 016  Glarus  und 014  Bern/Berne  sind als IC auf der Gotthard Panorama Strecke auf der Fahrt in Richtung Süden und haben Göschenen erreicht. 

4. Sept. 2023
Die beiden SBB RABe 501 016 "Glarus" und 014 "Bern/Berne" sind als IC auf der Gotthard Panorama Strecke auf der Fahrt in Richtung Süden und haben Göschenen erreicht. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der neue Bahnübergang in Braschwitz, eröffnet im Dezember 2023. In diesem Zuge wurden auch das Häuschen der Blockstelle abgerissen und neue Ks-Signale installiert.

🕓 19.1.2024 | 11:37 Uhr
Der neue Bahnübergang in Braschwitz, eröffnet im Dezember 2023. In diesem Zuge wurden auch das Häuschen der Blockstelle abgerissen und neue Ks-Signale installiert. 🕓 19.1.2024 | 11:37 Uhr
Clemens Kral

DABpbzfa <sup>767.2</sup>  Jenny Marx geb. von Westphalen  (50 80 86-81 130-6 D-DB) fährt mit Schublok 146 009-6 durch das schneebedeckte Braschwitz.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 16317 (RE30) Magdeburg Hbf–Halle(Saale)Hbf
🕓 19.1.2024 | 11:33 Uhr
DABpbzfa 767.2 "Jenny Marx geb. von Westphalen" (50 80 86-81 130-6 D-DB) fährt mit Schublok 146 009-6 durch das schneebedeckte Braschwitz. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 16317 (RE30) Magdeburg Hbf–Halle(Saale)Hbf 🕓 19.1.2024 | 11:33 Uhr
Clemens Kral

DBpbzfa <sup>668.2</sup> (50 80 86-81 873-1 D-DB) mit Schublok 146 551-7 unterwegs in Braschwitz.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2235 (Linie 57) Rostock Hbf–Leipzig Hbf
🕓 19.1.2024 | 11:47 Uhr
DBpbzfa 668.2 (50 80 86-81 873-1 D-DB) mit Schublok 146 551-7 unterwegs in Braschwitz. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2235 (Linie 57) Rostock Hbf–Leipzig Hbf 🕓 19.1.2024 | 11:47 Uhr
Clemens Kral

189 014-4 (Siemens ES64F4) schleppt Container bei Braschwitz Richtung Köthen.

🧰 DB Cargo
🕓 19.1.2024 | 12:05 Uhr
189 014-4 (Siemens ES64F4) schleppt Container bei Braschwitz Richtung Köthen. 🧰 DB Cargo 🕓 19.1.2024 | 12:05 Uhr
Clemens Kral

DABpbzfa <sup>767.2</sup>  Charlotte von Veltheim  (50 80 86-81 142-1 D-DB) unterwegs mit einer schiebenden 146 und leichter Verspätung in Braschwitz.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 16319 (RE30) Magdeburg Hbf–Halle(Saale)Hbf
🕓 19.1.2024 | 12:39 Uhr
DABpbzfa 767.2 "Charlotte von Veltheim" (50 80 86-81 142-1 D-DB) unterwegs mit einer schiebenden 146 und leichter Verspätung in Braschwitz. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 16319 (RE30) Magdeburg Hbf–Halle(Saale)Hbf 🕓 19.1.2024 | 12:39 Uhr
Clemens Kral

Nicht so viel Schnee wie erhofft hatte dieser längere Kesselzug aufgewirbelt. Angeführt von 189 456 (91 51 5170 030-8 PL-AKIEM | Siemens ES64F4), rollt er in diesem Nachschuss bei Braschwitz Richtung Köthen.

🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS)
🕓 19.1.2024 | 12:41 Uhr
Nicht so viel Schnee wie erhofft hatte dieser längere Kesselzug aufgewirbelt. Angeführt von 189 456 (91 51 5170 030-8 PL-AKIEM | Siemens ES64F4), rollt er in diesem Nachschuss bei Braschwitz Richtung Köthen. 🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) 🕓 19.1.2024 | 12:41 Uhr
Clemens Kral

182 911 mit einem Holzzug am 09.01.2024 bei Stephansposching.
182 911 mit einem Holzzug am 09.01.2024 bei Stephansposching.
M. Schmid

193 207 mit einem Getreidezug am 09.01.2024 bei Plattling.
193 207 mit einem Getreidezug am 09.01.2024 bei Plattling.
M. Schmid

111 212 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
111 212 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
M. Schmid

146 247 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Vilshofen.
146 247 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Vilshofen.
M. Schmid

383 112 + 383 063 mit einem Coilszug am 09.01.2024 bei Plattling.
383 112 + 383 063 mit einem Coilszug am 09.01.2024 bei Plattling.
M. Schmid

442 207 als RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
442 207 als RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
M. Schmid

ČD 380 018-2 mit dem IC 538  Ji¸ní expres  von České Budějovice nach Praha hl.n., am 14.02.2024 in Praha-Vr¨ovice.
ČD 380 018-2 mit dem IC 538 "Ji¸ní expres" von České Budějovice nach Praha hl.n., am 14.02.2024 in Praha-Vr¨ovice.
Frank Thomas

ČD E 458.1011 (CZ-ČD 91 54 7 111 011-3) als Verschublok, am 14.02.2024 in Praha hl.n..
ČD E 458.1011 (CZ-ČD 91 54 7 111 011-3) als Verschublok, am 14.02.2024 in Praha hl.n..
Frank Thomas

Das Verladegleis mit der Autoverladerampe am 14.02.2024 in Praha hl.n..
Das Verladegleis mit der Autoverladerampe am 14.02.2024 in Praha hl.n..
Frank Thomas

K´C Doprava 913 201-0 als Os 7786 (S43) nach Praha-Čakovice, am 13.02.2024 in Praha Masarykovo nádra¸í.
K´C Doprava 913 201-0 als Os 7786 (S43) nach Praha-Čakovice, am 13.02.2024 in Praha Masarykovo nádra¸í.
Frank Thomas

Derzeit endet die Stuttgarter Stadtbahnlinie U5 -

... am Bahnhof Leinfelden. Der Bahnsteig links halten auf der einen Seite die Stadtbahnen und auf der anderen Seite die S-Bahnlinien S2 und S3. So kann bahnsteiggleich von der U5 aus Richtung Möhringen in die S-Bahn in Richtung Vaihingen umgestiegen werden. Im Vorgriff auf die Verlängerung der U5 wurde die Haltestelle vor einigen Jahren neu gebaut.

26.02.2024 (M)
Derzeit endet die Stuttgarter Stadtbahnlinie U5 - ... am Bahnhof Leinfelden. Der Bahnsteig links halten auf der einen Seite die Stadtbahnen und auf der anderen Seite die S-Bahnlinien S2 und S3. So kann bahnsteiggleich von der U5 aus Richtung Möhringen in die S-Bahn in Richtung Vaihingen umgestiegen werden. Im Vorgriff auf die Verlängerung der U5 wurde die Haltestelle vor einigen Jahren neu gebaut. 26.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

79 1600x851 Px, 27.02.2024

Neuer Bahnsteig - 

... an der Station Möhringen Bahnhof der Stuttgarter Stadtbahn. Der Bahnsteig der Linie U3 in Fahrtrichtung Plieningen wurde neu errichtet und in einen dortigen Gebäude-Neubau integriert. 

26.04.2024 (M)
Neuer Bahnsteig - ... an der Station Möhringen Bahnhof der Stuttgarter Stadtbahn. Der Bahnsteig der Linie U3 in Fahrtrichtung Plieningen wurde neu errichtet und in einen dortigen Gebäude-Neubau integriert. 26.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

123 1430x904 Px, 27.02.2024

Die Zeitreise-Stadtbahn 3539/40 - 

... gesehen an der Station Möhringen Bahnhof, hier unterwegs als U8. 

26.02.2025 (M)
Die Zeitreise-Stadtbahn 3539/40 - ... gesehen an der Station Möhringen Bahnhof, hier unterwegs als U8. 26.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

DB 218 105-5 am 27.02.2024 früh morgens auf einem Abstellgleis am Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau.
DB 218 105-5 am 27.02.2024 früh morgens auf einem Abstellgleis am Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau.
M T

Eine recht spezielle Standseilbahn: die Bridgnorth Cliff Railway. Diese Kabine verlässt nächstens die Bergstation auf dem Castle Hill und fährt über die Klippe zum Fluss Severn hinunter. Bridgnorth, 13.5.2022
Eine recht spezielle Standseilbahn: die Bridgnorth Cliff Railway. Diese Kabine verlässt nächstens die Bergstation auf dem Castle Hill und fährt über die Klippe zum Fluss Severn hinunter. Bridgnorth, 13.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Standseilbahnen / Bridgnorth Cliff Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

41 1222x970 Px, 27.02.2024

Die Kabinen der Bridgnorth Cliff Railway von der Talstation aus gesehen. Bridgnorth, 13.5.2022
Die Kabinen der Bridgnorth Cliff Railway von der Talstation aus gesehen. Bridgnorth, 13.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Standseilbahnen / Bridgnorth Cliff Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

23 850x1200 Px, 27.02.2024

Lokalzug fährt auf der oberen Ebene des zweistöckigen Bahnhofs Smethwick Galton Bridge ein. Smethwick Galton Bridge, 13.5.2022
Lokalzug fährt auf der oberen Ebene des zweistöckigen Bahnhofs Smethwick Galton Bridge ein. Smethwick Galton Bridge, 13.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 172, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

25 1222x827 Px, 27.02.2024

Farbenfroh: Lokalzug der Gesellschaft 'Transport for Wales' fährt auf der unteren Ebene des zweistöckigen Bahnhofs Smethwick Galton Bridge aus. Die obere Etage verläuft im Hintergrund rechtwinklig. Smethwick Galton Bridge, 13.5.2022
Farbenfroh: Lokalzug der Gesellschaft 'Transport for Wales' fährt auf der unteren Ebene des zweistöckigen Bahnhofs Smethwick Galton Bridge aus. Die obere Etage verläuft im Hintergrund rechtwinklig. Smethwick Galton Bridge, 13.5.2022
Markus Gmür

Re 620 061-2 fährt am 16.02.2024 Richtung Salina Raurica.
Re 620 061-2 fährt am 16.02.2024 Richtung Salina Raurica.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

89 1200x800 Px, 27.02.2024

RABe 521 017 mit der Werbung für die Fachhochschule Muttenz, auf der S1, fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Pratteln.
RABe 521 017 mit der Werbung für die Fachhochschule Muttenz, auf der S1, fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

RABe 512 012-1 KISS fährt am 16.02.2024 Richtung Salina Raurica.
RABe 512 012-1 KISS fährt am 16.02.2024 Richtung Salina Raurica.
Markus Wagner

Re 460 045-8 fährt am 16.02.2024 Richtung Station Itingen.
Re 460 045-8 fährt am 16.02.2024 Richtung Station Itingen.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

43 1200x800 Px, 27.02.2024

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 013-1 und 486 502-8 fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 013-1 und 486 502-8 fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

44 1200x800 Px, 27.02.2024

Lok 186 491-7 fährt am 16.02.2024 solo Richtung Station Itingen.
Lok 186 491-7 fährt am 16.02.2024 solo Richtung Station Itingen.
Markus Wagner

1016 020  Profis am Werk  war mit einem gemischten Güterzug am 5. Februar 2024 bei Axdorf im Chiemgau in Richtung München unterwegs.
1016 020 "Profis am Werk" war mit einem gemischten Güterzug am 5. Februar 2024 bei Axdorf im Chiemgau in Richtung München unterwegs.
Rolf Eisenkolb

1293 200 mit Schiebewandwagen am 5. Februar 2024 aus Salzburg kommend bei Axdorf im Chiemgau.
1293 200 mit Schiebewandwagen am 5. Februar 2024 aus Salzburg kommend bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Mit einem Kesselwagenzug am Haken, welcher Kohlenwasserstoff geladen hatte, rollte 186 943 der LTE am 20.02.24 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit einem Kesselwagenzug am Haken, welcher Kohlenwasserstoff geladen hatte, rollte 186 943 der LTE am 20.02.24 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit einem Skoda-Autozug am Haken rollte 152 122 am 20.02.24 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit einem Skoda-Autozug am Haken rollte 152 122 am 20.02.24 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Am 20.02.24 schleppte 383 219 der Budamar Group einen LKW-Walther durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Am 20.02.24 schleppte 383 219 der Budamar Group einen LKW-Walther durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

186 367 der akiem führte für CD Cargo am 20.02.24 einen KLV-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
186 367 der akiem führte für CD Cargo am 20.02.24 einen KLV-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

193 510 des Vermieters bahnoperator Polska führte am 20.02.24 für ihren Mieter LTE einen Containerzug des polnischen Logistikers Loco Transsped durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
193 510 des Vermieters bahnoperator Polska führte am 20.02.24 für ihren Mieter LTE einen Containerzug des polnischen Logistikers Loco Transsped durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Spiez mit dem ICE 4 412 9485 nach Hamburg und der BLS Re 465 012. 

30. August 2023
Spiez mit dem ICE 4 412 9485 nach Hamburg und der BLS Re 465 012. 30. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 1116 176 erreicht mit dem IC Bodensee Bregenz. Rechts im Bild, ein Pilzkiosk.

22. September 2018
Die ÖBB 1116 176 erreicht mit dem IC Bodensee Bregenz. Rechts im Bild, ein Pilzkiosk. 22. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Rungsted Kyst Station 25 Kilometer nördlich von Kopenhagen. Der Bahnhof hat drei Bahnsteiggleise und drei Bahnsteige und wird tagsüber alle 15 Minuten von Zügen in beide Richtungen angefahren. Die Bahnhofsgebäude befinden sich sowohl auf der Ost- als auch auf der Westseite des Bahnhofs. Das Bahnhofsgebäude wurde von Heinrich Wenck entworfen und ist im historistischen Stil gehalten. Es ist aus gelbem Stein mit dekorativen Elementen aus rotem Stein und sichtbaren Holzstrukturen gebaut.

Aufnahme: 26. Februar 2028.
Rungsted Kyst Station 25 Kilometer nördlich von Kopenhagen. Der Bahnhof hat drei Bahnsteiggleise und drei Bahnsteige und wird tagsüber alle 15 Minuten von Zügen in beide Richtungen angefahren. Die Bahnhofsgebäude befinden sich sowohl auf der Ost- als auch auf der Westseite des Bahnhofs. Das Bahnhofsgebäude wurde von Heinrich Wenck entworfen und ist im historistischen Stil gehalten. Es ist aus gelbem Stein mit dekorativen Elementen aus rotem Stein und sichtbaren Holzstrukturen gebaut. Aufnahme: 26. Februar 2028.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Bahnhöfe / Rungsted Kyst

85 1200x900 Px, 27.02.2024

Mainzer Mobilität Düwag M8C 273 und 271 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Mainzer Mobilität Düwag M8C 273 und 271 am 12.02.24 in Mainz Hbf
Daniel Oster





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.