bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallpaper Timeline

On Bahnbilder.de uploads in the # # month # # # # # # year:

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  152 028-7  (NVR:  91 80 6152 028-7 D-DB ) mit  145 016-2  [NVR-Nummer: 91 80 6145 016-2 D-DB] und gemischtem Güterzug am Haken am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "152 028-7" (NVR: "91 80 6152 028-7 D-DB") mit "145 016-2" [NVR-Nummer: 91 80 6145 016-2 D-DB] und gemischtem Güterzug am Haken am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Zwei Elektrotriebzüge noch unter Bombardier registriert, die Züge  6442 924  +  6442 419  am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Zwei Elektrotriebzüge noch unter Bombardier registriert, die Züge "6442 924" + "6442 419" am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7975 379-8 Zaces lt. UN-Nr.: 46/1381 für das Ladegut Phosphor, weiß oder gelb, trocken, unter Wasser oder in Lösung in einem gemischten Güterzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7975 379-8 Zaces lt. UN-Nr.: 46/1381 für das Ladegut Phosphor, weiß oder gelb, trocken, unter Wasser oder in Lösung in einem gemischten Güterzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Drehgestell Gelenk-Taschenwagen mit Registrierung im der Schweiz vom Einsteller TXL mit der Nr. 37 TEN 85 CH-TXL 4956 581-0 Sdggmrss (GE)  in einem KLV-Zug am 11.04.24 Durchfahrt Bahnhof Golm (Potsdam).
Drehgestell Gelenk-Taschenwagen mit Registrierung im der Schweiz vom Einsteller TXL mit der Nr. 37 TEN 85 CH-TXL 4956 581-0 Sdggmrss (GE) in einem KLV-Zug am 11.04.24 Durchfahrt Bahnhof Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann


DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  187 142  [NVR-Nummer: 91 80 6187 142-5 D-DB] und einem gemischtem Güterzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "187 142" [NVR-Nummer: 91 80 6187 142-5 D-DB] und einem gemischtem Güterzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  185 031-2  [NVR-Nummer: 91 80 6185 031-2 D-DB] und DHL KLV-Zug Richtung Containerterminal Großbeeren am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "185 031-2" [NVR-Nummer: 91 80 6185 031-2 D-DB] und DHL KLV-Zug Richtung Containerterminal Großbeeren am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Nach dem absetzten der Gigawood Waggons im Ladegleis von Raspenava konnte beim Rangieren die 743 008 der CD Cargo am 11.03.2024 fotografiert werden.
Nach dem absetzten der Gigawood Waggons im Ladegleis von Raspenava konnte beim Rangieren die 743 008 der CD Cargo am 11.03.2024 fotografiert werden.
Andreas Schreiber

Die blau weiße 743 010 mit einem Güterzug Mn 84040 auf dem Weg von Liberec nach Chrastava wurde am 11.03.2024 nahe Machnin bei Liberec mit dem Isergebirge im Hintergrund eingefangen.
Die blau weiße 743 010 mit einem Güterzug Mn 84040 auf dem Weg von Liberec nach Chrastava wurde am 11.03.2024 nahe Machnin bei Liberec mit dem Isergebirge im Hintergrund eingefangen.
Andreas Schreiber

Die 743 008 der CD Cargo in grün/gelb konnte mit dem Holzzug als Mn 84000 bei der Ausfahrt vom Bahnhof Raspenava auf dem Weg nach Frydlant am 11.03.2024 bildlich festgehalten werden.
Die 743 008 der CD Cargo in grün/gelb konnte mit dem Holzzug als Mn 84000 bei der Ausfahrt vom Bahnhof Raspenava auf dem Weg nach Frydlant am 11.03.2024 bildlich festgehalten werden.
Andreas Schreiber

 Der Funkmesszug von Potůčky nach Zatec wurde bei Potůčky zast. Am Krušnohorský Semmering wie die Strecke auch genannt wird aufgenommen. Die 750 338 hat dabei einige Höhenmeter zu überwinden, um den Scheidelpunkt auf 915m Höhe nahe Pernink zu erreichen.
Der Funkmesszug von Potůčky nach Zatec wurde bei Potůčky zast. Am Krušnohorský Semmering wie die Strecke auch genannt wird aufgenommen. Die 750 338 hat dabei einige Höhenmeter zu überwinden, um den Scheidelpunkt auf 915m Höhe nahe Pernink zu erreichen.
Andreas Schreiber

Nach einem kurzen Halt im Bahnhof Pernink nahe dem auf knapp 900 m hoch gelegenen Scheidelpunkt der Strecke Potůčky-Karlovy Vary wurde der Messzug mit der 750 338 bei Abfahrt im Bahnhof am 11.04.2024 aufgenommen.
Nach einem kurzen Halt im Bahnhof Pernink nahe dem auf knapp 900 m hoch gelegenen Scheidelpunkt der Strecke Potůčky-Karlovy Vary wurde der Messzug mit der 750 338 bei Abfahrt im Bahnhof am 11.04.2024 aufgenommen.
Andreas Schreiber

672 913 der DWE passiert als DWE 27772 bei Horstdorf den Kapengraben und Rotebach.

Oranienbaum, der 12.04.2024
672 913 der DWE passiert als DWE 27772 bei Horstdorf den Kapengraben und Rotebach. Oranienbaum, der 12.04.2024
G. G.

670 003 „Fürstin Louise“ der DWE passiert als DWE 27779 bei Horstdorf den Kovensteiggraben Richtung Dessau. 

Oranienbaum, der 11.04.2024
670 003 „Fürstin Louise“ der DWE passiert als DWE 27779 bei Horstdorf den Kovensteiggraben Richtung Dessau. Oranienbaum, der 11.04.2024
G. G.

SpExp 7 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) mit dem APD.60 2526 als erstes Fahrzeug am 24.März 2024 in der SRT-Don Muang Station.
SpExp 7 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) mit dem APD.60 2526 als erstes Fahrzeug am 24.März 2024 in der SRT-Don Muang Station.
Karl Seltenhammer

SpExp 7 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) mit dem APD.20 2515 als letztes Fahrzeug am 24.März 2024 in der SRT-Don Muang Station.
SpExp 7 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) mit dem APD.20 2515 als letztes Fahrzeug am 24.März 2024 in der SRT-Don Muang Station.
Karl Seltenhammer

Da die Stationen der SRTET Red Lines mit Bahnsteigsperren versehen sind, jene der SRT Northern und Northeastern Lines jedoch frei zugänglich sind wurden die Don Muang und Rangsit Station in zwei Ebenen errichtet. - Das Bild vom 24.März 2024 zeigt das südlichen Ende der SRT-Don Muang Station, eine Etage höher befindet sich die SRTET Don Muang Station.
Da die Stationen der SRTET Red Lines mit Bahnsteigsperren versehen sind, jene der SRT Northern und Northeastern Lines jedoch frei zugänglich sind wurden die Don Muang und Rangsit Station in zwei Ebenen errichtet. - Das Bild vom 24.März 2024 zeigt das südlichen Ende der SRT-Don Muang Station, eine Etage höher befindet sich die SRTET Don Muang Station.
Karl Seltenhammer

Da die Stationen der SRTET Red Lines mit Bahnsteigsperren versehen sind, jene der SRT Northern und Northeastern Lines jedoch frei zugänglich sind wurden die Don Muang und Rangsit Station in zwei Ebenen errichtet. - Das Bild vom 24.März 2024 zeigt den südlichen Einfahrbereich der SRT-Don Muang Station, eine Etage höher befindet sich die SRTET Don Muang Station (RN08).
Da die Stationen der SRTET Red Lines mit Bahnsteigsperren versehen sind, jene der SRT Northern und Northeastern Lines jedoch frei zugänglich sind wurden die Don Muang und Rangsit Station in zwei Ebenen errichtet. - Das Bild vom 24.März 2024 zeigt den südlichen Einfahrbereich der SRT-Don Muang Station, eine Etage höher befindet sich die SRTET Don Muang Station (RN08).
Karl Seltenhammer

Da die Stationen der SRTET Red Lines mit Bahnsteigsperren versehen sind, jene der SRT Northern und Northeastern Lines jedoch frei zugänglich sind wurden die Don Muang und Rangsit Station in zwei Ebenen errichtet. - Das Bild vom 24.März 2024 außenliegend die Rampen zur SRTET-Don Muang Station (RN08) und die mittig liegenden Gleise zur SRT-Don Muang Station.
Da die Stationen der SRTET Red Lines mit Bahnsteigsperren versehen sind, jene der SRT Northern und Northeastern Lines jedoch frei zugänglich sind wurden die Don Muang und Rangsit Station in zwei Ebenen errichtet. - Das Bild vom 24.März 2024 außenliegend die Rampen zur SRTET-Don Muang Station (RN08) und die mittig liegenden Gleise zur SRT-Don Muang Station.
Karl Seltenhammer

SRTET 1051 hat am 24.März 2024 soeben die SRTET Lak Si Station in Richtung Bang Sue Grand Station verlassen.
SRTET 1051 hat am 24.März 2024 soeben die SRTET Lak Si Station in Richtung Bang Sue Grand Station verlassen.
Karl Seltenhammer

Montag den 08.04.2024 um 08:03 Uhr in Chiavari. Durchfahrt eines Frecciargento (ETR 485) der Trenitalia durch den Bahnhof Chiavari. Dieser Zug verkehrt von Genova Piazza Principe (ab 07:20 Uhr) nach Roma Termini (an 11:32 Uhr). Es ist der FA (Frecciargento) mit der Zugnummer 8551. Er ist absolut in der Zeit (das nennt sich Pünktlich). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 44° 18’ 52.6’’ O 9° 19’ 25.5’’
Montag den 08.04.2024 um 08:03 Uhr in Chiavari. Durchfahrt eines Frecciargento (ETR 485) der Trenitalia durch den Bahnhof Chiavari. Dieser Zug verkehrt von Genova Piazza Principe (ab 07:20 Uhr) nach Roma Termini (an 11:32 Uhr). Es ist der FA (Frecciargento) mit der Zugnummer 8551. Er ist absolut in der Zeit (das nennt sich Pünktlich). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 44° 18’ 52.6’’ O 9° 19’ 25.5’’
Erwin Lustenberger

Montag den 08.04.2024 um 08:08 Uhr in Chiavari. Im Bahnhof Chiavari einfahrender Regio mit der Zugnummer 12214. Dieser Zug verkehrt von La Spezia Centrale (ab 07:01 Uhr) nach Genova Piazza Principe (an 09:06 Uhr). Hier in Chiavari fährt er pünktlich um 08:08 Uhr in den Bahnhof ein. Abfahrt nach Fahrplan ist um 08:08 Uhr. Es handelt sich hier um den ETR 521-077. Der Hitachi Caravaggio ist ein elektrischer Doppelstock-Triebzug. Die italienische Trenitalia setzt diesen Typ unter dem Namen  Rock  im Regionalzugverkehr ein. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 44° 18’ 52.6’’ O 9° 19’ 25.5’’
Montag den 08.04.2024 um 08:08 Uhr in Chiavari. Im Bahnhof Chiavari einfahrender Regio mit der Zugnummer 12214. Dieser Zug verkehrt von La Spezia Centrale (ab 07:01 Uhr) nach Genova Piazza Principe (an 09:06 Uhr). Hier in Chiavari fährt er pünktlich um 08:08 Uhr in den Bahnhof ein. Abfahrt nach Fahrplan ist um 08:08 Uhr. Es handelt sich hier um den ETR 521-077. Der Hitachi Caravaggio ist ein elektrischer Doppelstock-Triebzug. Die italienische Trenitalia setzt diesen Typ unter dem Namen "Rock" im Regionalzugverkehr ein. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 44° 18’ 52.6’’ O 9° 19’ 25.5’’
Erwin Lustenberger

Italien / Elektrotriebzüge / ETR 521 ·Rock·

46 1200x795 Px, 17.04.2024

Freitag den 12.04.2024 um 10:57 Uhr in Oensingen. Im Bahnhof Oensingen auf Gleis 1 steht der RBDe 94 85 7567 174-8 CH-OeBBH. Es handelt sich hierbei um den ehemaligen TRAVYS (Transports Vallée de Joux–Yverdon-les-Bains–Ste-Croix) Triebwagen welcher zwischen Le Brassus – Le Day – (Vallorbe) bei der ehemaligen PBr verkehrte. Heute verkehrt er als 38346 von Oensingen nach Fleurier (NE) im Val-de-Travers. Am Montag den 15.04.2024 verkehrt er als 38353 wieder von Fleurier (NE) nach Oensingen zurück. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 17’ 3.7’’ O 7° 42’ 33.7’’
Freitag den 12.04.2024 um 10:57 Uhr in Oensingen. Im Bahnhof Oensingen auf Gleis 1 steht der RBDe 94 85 7567 174-8 CH-OeBBH. Es handelt sich hierbei um den ehemaligen TRAVYS (Transports Vallée de Joux–Yverdon-les-Bains–Ste-Croix) Triebwagen welcher zwischen Le Brassus – Le Day – (Vallorbe) bei der ehemaligen PBr verkehrte. Heute verkehrt er als 38346 von Oensingen nach Fleurier (NE) im Val-de-Travers. Am Montag den 15.04.2024 verkehrt er als 38353 wieder von Fleurier (NE) nach Oensingen zurück. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 17’ 3.7’’ O 7° 42’ 33.7’’
Erwin Lustenberger

159 239-3 (Stadler Eurodual) strebt als Tfzf auf der Güterumfahrung des Knotens Halle (Saale) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA).
Mit diesem Nachschuss endet der kurze Ausflug an die Brücke über die Leipziger Chaussee (B 6).

🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🕓 8.3.2024 | 17:21 Uhr
159 239-3 (Stadler Eurodual) strebt als Tfzf auf der Güterumfahrung des Knotens Halle (Saale) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA). Mit diesem Nachschuss endet der kurze Ausflug an die Brücke über die Leipziger Chaussee (B 6). 🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🕓 8.3.2024 | 17:21 Uhr
Clemens Kral

Wohl zum ersten Mal gastierten kürzlich Vectrons in Halle-Nietleben. In diesen Sackgassen-Bahnhof verirrt sich höchstens alle paar Monate eine Lok. Wenn es dann noch zwei Bestseller aus dem Hause Siemens sind, wird natürlich gerne vom Rand der Gleise ausgelöst.
Zu sehen sind die silberne 193 990-9 und die schwarze 193 636-8 (X4 E - 636), die nur sehr kurze Zeit ihres Lebens zu MRCE gehörte.

🧰 Railpool GmbH / Beacon Rail Capital Europe (BRCE), zum Aufnahmezeitpunkt vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE)
🕓 19.3.2024 | 8:12 Uhr
Wohl zum ersten Mal gastierten kürzlich Vectrons in Halle-Nietleben. In diesen Sackgassen-Bahnhof verirrt sich höchstens alle paar Monate eine Lok. Wenn es dann noch zwei Bestseller aus dem Hause Siemens sind, wird natürlich gerne vom Rand der Gleise ausgelöst. Zu sehen sind die silberne 193 990-9 und die schwarze 193 636-8 (X4 E - 636), die nur sehr kurze Zeit ihres Lebens zu MRCE gehörte. 🧰 Railpool GmbH / Beacon Rail Capital Europe (BRCE), zum Aufnahmezeitpunkt vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE) 🕓 19.3.2024 | 8:12 Uhr
Clemens Kral

193 990-9 (Siemens Vectron) ruht sich im Bahnhof Halle-Nietleben aus.
Mit Tele-Zoom außerhalb der Gleise aufgenommen.

🧰 Railpool GmbH, zum Aufnahmezeitpunkt vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE)
🕓 19.3.2024 | 8:13 Uhr
193 990-9 (Siemens Vectron) ruht sich im Bahnhof Halle-Nietleben aus. Mit Tele-Zoom außerhalb der Gleise aufgenommen. 🧰 Railpool GmbH, zum Aufnahmezeitpunkt vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE) 🕓 19.3.2024 | 8:13 Uhr
Clemens Kral

193 636-8 (X4 E - 636 | Siemens Vectron) ist im Bahnhof Halle-Nietleben abgestellt.
Tele-Aufnahme außerhalb der Gleisanlagen.

🧰 Beacon Rail Capital Europe (BRCE), zum Aufnahmezeitpunkt vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE)
🕓 19.3.2024 | 8:15 Uhr
193 636-8 (X4 E - 636 | Siemens Vectron) ist im Bahnhof Halle-Nietleben abgestellt. Tele-Aufnahme außerhalb der Gleisanlagen. 🧰 Beacon Rail Capital Europe (BRCE), zum Aufnahmezeitpunkt vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE) 🕓 19.3.2024 | 8:15 Uhr
Clemens Kral

Für Gleisbauarbeiten im Bahnhof Aschersleben hielten sich die Universal-Stopfmaschine Plasser & Theurer Unimat 08-475 4S (99 80 9424 033-5 D-JT) sowie die Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 034-2 D-JT) am Wasserturm bereit.

🧰 JumboTec GmbH (Bahnbau Wels | Rhomberg Sersa Rail Group)
🕓 11.3.2024 | 9:39 Uhr
Für Gleisbauarbeiten im Bahnhof Aschersleben hielten sich die Universal-Stopfmaschine Plasser & Theurer Unimat 08-475 4S (99 80 9424 033-5 D-JT) sowie die Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 034-2 D-JT) am Wasserturm bereit. 🧰 JumboTec GmbH (Bahnbau Wels | Rhomberg Sersa Rail Group) 🕓 11.3.2024 | 9:39 Uhr
Clemens Kral

Weniger die Zuglok, sondern mehr ihr Anhängsel motivierten am Ende des Bahnsteigs 4/5 in Aschersleben zu einem Schnappschuss. Geschleppt von 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1) wurde die anscheinend ehemalige Werkslok E150325 (DR V 60 D). Weil das Gespann sodann Richtung Güsten aufbrach, blieb leider keine Zeit mehr, sie vernünftig abzubilden.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) | Chemiewerk Bad Köstritz GmbH (CWK)
🕓 28.3.2024 | 9:41 Uhr
Weniger die Zuglok, sondern mehr ihr Anhängsel motivierten am Ende des Bahnsteigs 4/5 in Aschersleben zu einem Schnappschuss. Geschleppt von 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1) wurde die anscheinend ehemalige Werkslok E150325 (DR V 60 D). Weil das Gespann sodann Richtung Güsten aufbrach, blieb leider keine Zeit mehr, sie vernünftig abzubilden. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) | Chemiewerk Bad Köstritz GmbH (CWK) 🕓 28.3.2024 | 9:41 Uhr
Clemens Kral

Der Combino Be 6/8 653 mit der neuen Vollwerbung für Rivella Gelb am 16.4.24 kurz vor der Haötestelle Holenacker.
Der Combino Be 6/8 653 mit der neuen Vollwerbung für Rivella Gelb am 16.4.24 kurz vor der Haötestelle Holenacker.
Stefan H.

Heckansicht des Be 4/6 653 mit der Vollwerbung für Rivella Gelb am 16.4.24 bei der Haltestelle Bern, Holenacker.
Heckansicht des Be 4/6 653 mit der Vollwerbung für Rivella Gelb am 16.4.24 bei der Haltestelle Bern, Holenacker.
Stefan H.

Starbagrail a.s. Richtmaschine Duomatic 09-32 CSM in HBf. Rakovník am 6. 4. 2024.
Starbagrail a.s. Richtmaschine Duomatic 09-32 CSM in HBf. Rakovník am 6. 4. 2024.
Jiri Zanka

Starbagrail a.s. Wagen VDSP 60 54 8929 033-4 in HBf. Rakovník am 6. 4. 2024.
Starbagrail a.s. Wagen VDSP 60 54 8929 033-4 in HBf. Rakovník am 6. 4. 2024.
Jiri Zanka

Starbagrail a.s. Wagen VDSP 55 54 8929 003-4 in HBf. Rakovník am 6. 4. 2024.
Starbagrail a.s. Wagen VDSP 55 54 8929 003-4 in HBf. Rakovník am 6. 4. 2024.
Jiri Zanka

MCE Slany - 701 706-4 (Baujahre 1958)am 10.4.2024 im Abstellgleis zum Hauptgleis.
MCE Slany - 701 706-4 (Baujahre 1958)am 10.4.2024 im Abstellgleis zum Hauptgleis.
Jiri Zanka

CD 847 010-6 in HBf. Rakovník am 6. 4. 2024.
CD 847 010-6 in HBf. Rakovník am 6. 4. 2024.
Jiri Zanka

101 001 steht mit dem Clubwagen der AKE und der VEB 218 139 auf dem Kantinengleis im Kölner Hbf am 13.04.2024
101 001 steht mit dem Clubwagen der AKE und der VEB 218 139 auf dem Kantinengleis im Kölner Hbf am 13.04.2024
Jannik Voosen

Blick auf die Bahnsteige am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Blick auf die Bahnsteige am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Darmstadt Hbf

33 1200x800 Px, 17.04.2024

Die Fahrzeughalle von DB Netz am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Die Fahrzeughalle von DB Netz am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Darmstadt Hbf

33 1200x800 Px, 17.04.2024

Am Abend des 03.04.2024 rangierte dieser Militärtransportzug der Bundeswehr mit der DB 261 039-2 in Darmstadt Hbf.
Am Abend des 03.04.2024 rangierte dieser Militärtransportzug der Bundeswehr mit der DB 261 039-2 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

Die Reichsbahn in Treuchtlingen? Nicht ganz, Wedler Franz Logistik - kurz WFL - fuhr am 26. März 2024 - und weiter bis mindestens Ende März - Leistungen zwischen Treuchtlingen und Würzburg im Auftrag der Go Ahead Bayern (zur ÖBB-Gruppe gehörend!). Tatsächlich handelt es sich bei Lok 112 024 und den Doppelstockwaggons um Fahrzeuge, welche die ehemalige Reichsbahn der DDR beschafft hat. Lokomotiven der DR-Baureihen 112.1 und 143 kamen aber nach der Wende bis etwa 2010 regelmäßig nach Treuchtlingen.
Treuchtlingen, Dienstag, 26. März 2024
Die Reichsbahn in Treuchtlingen? Nicht ganz, Wedler Franz Logistik - kurz WFL - fuhr am 26. März 2024 - und weiter bis mindestens Ende März - Leistungen zwischen Treuchtlingen und Würzburg im Auftrag der Go Ahead Bayern (zur ÖBB-Gruppe gehörend!). Tatsächlich handelt es sich bei Lok 112 024 und den Doppelstockwaggons um Fahrzeuge, welche die ehemalige Reichsbahn der DDR beschafft hat. Lokomotiven der DR-Baureihen 112.1 und 143 kamen aber nach der Wende bis etwa 2010 regelmäßig nach Treuchtlingen. Treuchtlingen, Dienstag, 26. März 2024
Gerold Hörnig

Die 1144 passt hier fast perfekt in das historische Ambiente des Bahnhofs St.Martin am Grimming mit dem Stellwerk 1 im Hintergrund und einer alten Schrankenanlage.
Die 1144 253 fuhr am 11.4.2024 als Lokzug von Selzthal kommend nach Bischofshofen.
Die 1144 passt hier fast perfekt in das historische Ambiente des Bahnhofs St.Martin am Grimming mit dem Stellwerk 1 im Hintergrund und einer alten Schrankenanlage. Die 1144 253 fuhr am 11.4.2024 als Lokzug von Selzthal kommend nach Bischofshofen.
Max Kiegerl

Im herrlichsten Abendlicht des 11.4.2024 schiebt die 1144 233 den IC610  Mirabell  angeführt von 8073 208 durch den Bahnhof St.Martin am Grimming in Richtung Salzburg Hbf.
Im herrlichsten Abendlicht des 11.4.2024 schiebt die 1144 233 den IC610 "Mirabell" angeführt von 8073 208 durch den Bahnhof St.Martin am Grimming in Richtung Salzburg Hbf.
Max Kiegerl

Der nachmittags verkehrende Fahrverschubzug von Selzthal nach Liezen wurde am 11.4.2024 von der 1063 016 bespannt und fährt hier im Sumpfgebiet der Enns seinem Ziel entgegen.
Der nachmittags verkehrende Fahrverschubzug von Selzthal nach Liezen wurde am 11.4.2024 von der 1063 016 bespannt und fährt hier im Sumpfgebiet der Enns seinem Ziel entgegen.
Max Kiegerl

Die Wartezeit am 16. Februar 2024 auf den ICE nach HH wurde durch einen Nachschuß auf 146 268 (RE 4 nach Rathenow) verkürzt.</p>
Die Wartezeit am 16. Februar 2024 auf den ICE nach HH wurde durch einen Nachschuß auf 146 268 (RE 4 nach Rathenow) verkürzt.


Klaus-P. Dietrich

193 293 in Richtung Berlin am 03. März 2024 mit einem EC.
193 293 in Richtung Berlin am 03. März 2024 mit einem EC.
Klaus-P. Dietrich

METRANS a.s., Praha [CZ] mit 383 438-9 mit einem Containerzug durchfährt am  29.03.2024 den Bahnhof Thyrow.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit 383 438-9 mit einem Containerzug durchfährt am 29.03.2024 den Bahnhof Thyrow.
Klaus-P. Dietrich

185 354-8 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow am 29.03.2024 mit einem Kohlezug.
185 354-8 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow am 29.03.2024 mit einem Kohlezug.
Klaus-P. Dietrich

DB 111 191 erreicht mit ihrem TRI RE14-Ersatzzug von Böblingen nach Stuttgart Hbf, den Bahnhof Stuttgart-Vaihingen. (08.09.2023)
DB 111 191 erreicht mit ihrem TRI RE14-Ersatzzug von Böblingen nach Stuttgart Hbf, den Bahnhof Stuttgart-Vaihingen. (08.09.2023)
OMSIJakob LP

DB 111 191 schiebt ihren RE14-Ersatzzug für TRI aus dem Stuttgarter Hbf in Richtung Böblingen. (08.09.2023)
DB 111 191 schiebt ihren RE14-Ersatzzug für TRI aus dem Stuttgarter Hbf in Richtung Böblingen. (08.09.2023)
OMSIJakob LP

Ein Wittenberger Steuerwagen von TRI taucht aus dem Hasenbergtunnel auf der Stuttgarter Panoramabahn als RE14 nach Böblingen hervor. (08.09.2023)
Ein Wittenberger Steuerwagen von TRI taucht aus dem Hasenbergtunnel auf der Stuttgarter Panoramabahn als RE14 nach Böblingen hervor. (08.09.2023)
OMSIJakob LP

Re 460 107-6 durchfährt am 13.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 460 107-6 durchfährt am 13.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

27 1200x800 Px, 17.04.2024

ICE 4 5812 037-0 durchfährt am 11.06.2022 den Bahnhof Muttenz.
ICE 4 5812 037-0 durchfährt am 11.06.2022 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

ICE 4 5812 077-6 verlässt am 20.03.2023 den badischen Bahnhof.
ICE 4 5812 077-6 verlässt am 20.03.2023 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 186 108-7 und 186 110-3 durchfährt am 05.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 186 108-7 und 186 110-3 durchfährt am 05.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Lok 101 039-6 verlässt am 10.09.2022 als Zweit Lok den badischen Bahnhof.
Lok 101 039-6 verlässt am 10.09.2022 als Zweit Lok den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 122-9 und 185 133-6 durchfährt am 09.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 122-9 und 185 133-6 durchfährt am 09.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

VT 440 und VS 426 als WEG 3147 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) in Schlechtbach 12.4.24. Das Bild entstand vom Reisendenüberweg und das Gleis ist gekappt.
VT 440 und VS 426 als WEG 3147 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) in Schlechtbach 12.4.24. Das Bild entstand vom Reisendenüberweg und das Gleis ist gekappt.
Andreas Hackenjos

VT 440 und VS 426 als WEG 3155 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) bei Schlechtbach 12.4.24
VT 440 und VS 426 als WEG 3155 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) bei Schlechtbach 12.4.24
Andreas Hackenjos

VT 440 und VS 426 als WEG 3159 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) in Rudersberg 12.4.24. Das Bild entstand vom Bahnsteigzugang/Reisendenübergang
VT 440 und VS 426 als WEG 3159 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) in Rudersberg 12.4.24. Das Bild entstand vom Bahnsteigzugang/Reisendenübergang
Andreas Hackenjos

Am verregneten 21 September 2014 verlasst IGE 216 224 mit ein Sonderzug Neuenmarkt-Wirsberg während die Dampfrosse sich das Rauchen alles anderes als ablernen während ein Dampfspektakel ins DDM.
Am verregneten 21 September 2014 verlasst IGE 216 224 mit ein Sonderzug Neuenmarkt-Wirsberg während die Dampfrosse sich das Rauchen alles anderes als ablernen während ein Dampfspektakel ins DDM.
Leonardus Schrijvers

Seitenblick auf 102 002 in NÜrnberg Hbf während ein Testfahrt am 6 September 2018.
Seitenblick auf 102 002 in NÜrnberg Hbf während ein Testfahrt am 6 September 2018.
Leonardus Schrijvers

Ex-RaiLioN, ex-DB Cargo, heute WFL 232 901 steht am 18 September 2016 ins Bw Berlin-Schöneweide während die Offener Tur Tage der Berliner Eisenbahnfreunde.
Ex-RaiLioN, ex-DB Cargo, heute WFL 232 901 steht am 18 September 2016 ins Bw Berlin-Schöneweide während die Offener Tur Tage der Berliner Eisenbahnfreunde.
Leonardus Schrijvers

An der Tag der Schiene von DB, 17 September 2022, könnte der ex-East West railways, heute DB 232 401 ins Bw Seddin fotografiert werden.
An der Tag der Schiene von DB, 17 September 2022, könnte der ex-East West railways, heute DB 232 401 ins Bw Seddin fotografiert werden.
Leonardus Schrijvers

Von der Brücke bei das Fotostandort Duisburg Abzw Lotharstrasse könnte am 16 September 2016 der Solofahrt von 232 254 fotografiert werden.
Von der Brücke bei das Fotostandort Duisburg Abzw Lotharstrasse könnte am 16 September 2016 der Solofahrt von 232 254 fotografiert werden.
Leonardus Schrijvers

DB Cargo Bombardier Traxx 185 067-6 mit Mischer in Hanau Rauschwald am 13.04.24
DB Cargo Bombardier Traxx 185 067-6 mit Mischer in Hanau Rauschwald am 13.04.24
Daniel Oster

METRANS Bombardier Traxx 386 020-2 mit Containerzug in Hanau Rauschwald am 13.04.24
METRANS Bombardier Traxx 386 020-2 mit Containerzug in Hanau Rauschwald am 13.04.24
Daniel Oster

DB Cargo Siemens 152 012-1 mit Containerzug in Hanau Rauschwald am 13.04.24
DB Cargo Siemens 152 012-1 mit Containerzug in Hanau Rauschwald am 13.04.24
Daniel Oster

Gesellschaft für Fahrzeugtechnik 110 292-0 mit Bauzugwagen in Hanau Rauschwald am 13.04.24
Gesellschaft für Fahrzeugtechnik 110 292-0 mit Bauzugwagen in Hanau Rauschwald am 13.04.24
Daniel Oster

Aus dem Zug im Hinterland von Takaoka am Japanischen Meer: Blick zum vorderen Triebwagen KIHA 40 2136 bei Takagi an der Jô-hana Linie, 20.März 2024
Aus dem Zug im Hinterland von Takaoka am Japanischen Meer: Blick zum vorderen Triebwagen KIHA 40 2136 bei Takagi an der Jô-hana Linie, 20.März 2024
Peter Ackermann

Die Jô-hana Linie im Hinterland von Takaoka am Japanischen Meer: Alter Dieseltriebwagen, am Schluss KIHA 47 25, verlässt die Haltestelle Etchû Yamada. Aufnahme vom Bahnsteig aus. 20.März 2024
Die Jô-hana Linie im Hinterland von Takaoka am Japanischen Meer: Alter Dieseltriebwagen, am Schluss KIHA 47 25, verlässt die Haltestelle Etchû Yamada. Aufnahme vom Bahnsteig aus. 20.März 2024
Peter Ackermann

Die Jô-hana Linie im Hinterland von Takaoka am Japanischen Meer: An der Wasserregulierung eines Feldes fährt ein alter Dieseltriebwagenzug Richtung Takaoka. Vorn der Triebwagen KIHA 47 25 (mit 1 Führerstand), dahinter KIHA 40 2136 (mit 2 Führerständen). Es gibt nur noch ganz wenige Triebwagen wie diese hier aus der alten Staatsbahnzeit in Japan. Etchû Yamada, 20.März 2024
Die Jô-hana Linie im Hinterland von Takaoka am Japanischen Meer: An der Wasserregulierung eines Feldes fährt ein alter Dieseltriebwagenzug Richtung Takaoka. Vorn der Triebwagen KIHA 47 25 (mit 1 Führerstand), dahinter KIHA 40 2136 (mit 2 Führerständen). Es gibt nur noch ganz wenige Triebwagen wie diese hier aus der alten Staatsbahnzeit in Japan. Etchû Yamada, 20.März 2024
Peter Ackermann

Die Jô-hana Linie im Hinterland von Takaoka am Japanischen Meer: Zwei alte Triebwagen Serie 40 (KIHA 40 2078 und KIHA 40 2092) fahren auf Jô-hana zu, Etchû Yamada, 20.März 2024
Die Jô-hana Linie im Hinterland von Takaoka am Japanischen Meer: Zwei alte Triebwagen Serie 40 (KIHA 40 2078 und KIHA 40 2092) fahren auf Jô-hana zu, Etchû Yamada, 20.März 2024
Peter Ackermann

Den Haag 1118, Doornstraat, 29.05.1992.
Den Haag 1118, Doornstraat, 29.05.1992.
Christian Wenger

Rotterdam 842, Blaak, 29.05.1992.
Rotterdam 842, Blaak, 29.05.1992.
Christian Wenger

Bremen 521 + 721, Am schwarzen Meer, 19.08.1988.
Bremen 521 + 721, Am schwarzen Meer, 19.08.1988.
Christian Wenger

Bremen 553 + 753, Domsheide, 12.04.1989.
Bremen 553 + 753, Domsheide, 12.04.1989.
Christian Wenger

ADe 18 der FCE fährt am 28.02.2024 in Paternò ein. Links ist ein Bus der FCE zu sehen, diese verkehren vielfach parallel zur Bahn.
ADe 18 der FCE fährt am 28.02.2024 in Paternò ein. Links ist ein Bus der FCE zu sehen, diese verkehren vielfach parallel zur Bahn.
Christopher Pätz

Auf den Gleisen des Bahnhofs Catania-Borgo stehen am 29.02.2024 zahlreiche abgestellte Trieb- und Beiwagen. Mit der Corona-Pandemie wurde das Angebot auf der FCE deutlich reduziert und damit weniger Fahrzeuge eingesetzt. Vorn ist der Beiwagen R.551 zu sehen.
Auf den Gleisen des Bahnhofs Catania-Borgo stehen am 29.02.2024 zahlreiche abgestellte Trieb- und Beiwagen. Mit der Corona-Pandemie wurde das Angebot auf der FCE deutlich reduziert und damit weniger Fahrzeuge eingesetzt. Vorn ist der Beiwagen R.551 zu sehen.
Christopher Pätz

Am 29.02.2024 begegnen sich in Catania Borgo die beiden Triebwagen DMU 003 und ADe 15. Borgo ist der derzeitige Endpunkt der FCE.
Am 29.02.2024 begegnen sich in Catania Borgo die beiden Triebwagen DMU 003 und ADe 15. Borgo ist der derzeitige Endpunkt der FCE.
Christopher Pätz

Die FCE betreibt auch die im Ausbau befindliche Metro von Catania. An der Station Borgo, unterhalb des Endpunktes der Schmalspurbahn, hält am 29.02.2024 der CT2-007  Rebecca , der erst Anfang des Jahres 2024 ausgeliefert wurde.
Die FCE betreibt auch die im Ausbau befindliche Metro von Catania. An der Station Borgo, unterhalb des Endpunktes der Schmalspurbahn, hält am 29.02.2024 der CT2-007 "Rebecca", der erst Anfang des Jahres 2024 ausgeliefert wurde.
Christopher Pätz

Der erste neue Flirt Evo RABe 531 001 für die SBB am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Der erste neue Flirt Evo RABe 531 001 für die SBB am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Stefan H.

Der erste neue Flirt Evo RABe 531 001 der auf Testfahrten ist am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen.
Der erste neue Flirt Evo RABe 531 001 der auf Testfahrten ist am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen.
Stefan H.

Der neue Flirt Evo RABe 531 001 der auf Testfahrten ist am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen.
Der neue Flirt Evo RABe 531 001 der auf Testfahrten ist am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen.
Stefan H.

Der neue RABe 531 001 der später für die SBB ist am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Der neue RABe 531 001 der später für die SBB ist am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Stefan H.

Ein Unimog-U400-Zweiwegefahrzeug (99 80 9907 012-5) der Firma Kerkemeier Logistik, so gesehen Mitte April 2024 in Hattingen.
Ein Unimog-U400-Zweiwegefahrzeug (99 80 9907 012-5) der Firma Kerkemeier Logistik, so gesehen Mitte April 2024 in Hattingen.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 203-BUG-07 stand Mitte April 2024 neben WLH 54 der Westfälische Lokomotiv Fabrik Karl Reuschling in Hattingen.
Die Diesellokomotive 203-BUG-07 stand Mitte April 2024 neben WLH 54 der Westfälische Lokomotiv Fabrik Karl Reuschling in Hattingen.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 203-BUG-07 steht aktuell auf dem Gelände der Firma Reuschling. (Hattingen, April 2024)
Die Diesellokomotive 203-BUG-07 steht aktuell auf dem Gelände der Firma Reuschling. (Hattingen, April 2024)
Christian Bremer

Ein Zweiwegebagger LIEBHERR 922 Rail auf Schienen unterwegs, so gesehen im April 2024 in Bochum-Langendreer.
Ein Zweiwegebagger LIEBHERR 922 Rail auf Schienen unterwegs, so gesehen im April 2024 in Bochum-Langendreer.
Christian Bremer

242.504 Hectorrail mit Flixtrain durchfährt den Bahnhof Thyrow am 29. März 2024
242.504 Hectorrail mit Flixtrain durchfährt den Bahnhof Thyrow am 29. März 2024
Klaus-P. Dietrich

PKP CARGO S.A., Warszawa mit EU46-514 (NVR-Nummer: 91 51 5370 026-4 PL-PKPC) und einem Autozug bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow.
PKP CARGO S.A., Warszawa mit EU46-514 (NVR-Nummer: 91 51 5370 026-4 PL-PKPC) und einem Autozug bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow.
Klaus-P. Dietrich

193 290 aus Richtung Berlin am 01. April  2024 mit einem EC im Bahnhof Dabendorf.
193 290 aus Richtung Berlin am 01. April 2024 mit einem EC im Bahnhof Dabendorf.
Klaus-P. Dietrich

SRTET 1051 am 24.März 2024 zwischen der SRTET Lak Si Station (RN06) und der Thung Song Hong Station (RN05).
SRTET 1051 am 24.März 2024 zwischen der SRTET Lak Si Station (RN06) und der Thung Song Hong Station (RN05).
Karl Seltenhammer

SRTET 1051 am 24.März 2024 zwischen der SRTET Thung Song Hong Station (RN05) und der Bang Khen Station (RN04).
SRTET 1051 am 24.März 2024 zwischen der SRTET Thung Song Hong Station (RN05) und der Bang Khen Station (RN04).
Karl Seltenhammer

SRTET 20?? am 24.März 2024 zwischen der SRTET Wat Samian Nari Station (RN03) und der, im Hintergrund sichtbaren Bang Khen Station (RN04) in der der SRTET 1051 hält.
SRTET 20?? am 24.März 2024 zwischen der SRTET Wat Samian Nari Station (RN03) und der, im Hintergrund sichtbaren Bang Khen Station (RN04) in der der SRTET 1051 hält.
Karl Seltenhammer

SRTET Wagenwaschanlage bei der Northern Line Rampe nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station zur Hochlagetrasse. - Zwischen Waschanlage und Rampe die alte Trasse der Northern Line. - Bild vom 24.März 2024.
SRTET Wagenwaschanlage bei der Northern Line Rampe nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station zur Hochlagetrasse. - Zwischen Waschanlage und Rampe die alte Trasse der Northern Line. - Bild vom 24.März 2024.
Karl Seltenhammer

QSY 5243 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2022) erhält am 24.März 2024 im Depot Bang Sue eine  kosmetische  Auffrischung, daneben die QSY 5231.
QSY 5243 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2022) erhält am 24.März 2024 im Depot Bang Sue eine "kosmetische" Auffrischung, daneben die QSY 5231.
Karl Seltenhammer

Der RABe 531 001 der neuen Flirt Evo Reihe am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen.
Der RABe 531 001 der neuen Flirt Evo Reihe am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen.
Stefan H.

Der erste neue Flirt RABe 531 001 der am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen steht.
Der erste neue Flirt RABe 531 001 der am 17.4.24 beim Bahnhof Gümligen steht.
Stefan H.

77.28 der ÖGEG mit einem Flachwagengüterzug und Dienstgutwagen im Bhf. Ried; 141003
77.28 der ÖGEG mit einem Flachwagengüterzug und Dienstgutwagen im Bhf. Ried; 141003
JohannJ

Triebzug 9009 unterwegs von Ulm nach Stuttgart auf Höhe Holzmaden, im Hintergrund der Aichelberg und der höhere Turmberg 10.04.2023
Triebzug 9009 unterwegs von Ulm nach Stuttgart auf Höhe Holzmaden, im Hintergrund der Aichelberg und der höhere Turmberg 10.04.2023
Claus Seifert

FWK/EBS 156 004 fuhr am 6.4.24 mit leeren Holzwagen durch Naumburg (Saale)
FWK/EBS 156 004 fuhr am 6.4.24 mit leeren Holzwagen durch Naumburg (Saale)
Kevin

Angers 1007, Pont Confluences, 01.09.2021.
Angers 1007, Pont Confluences, 01.09.2021.
Christian Wenger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Angers

44 1104x726 Px, 18.04.2024

Angers 1014, Boulevard Carnot, 01.09.2021.
Angers 1014, Boulevard Carnot, 01.09.2021.
Christian Wenger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Angers

35 1104x726 Px, 18.04.2024

5022 008-4 verlässt als R5973 die Ostausfahrt beim Bhf. Ried in Richtung Linz; 240222
5022 008-4 verlässt als R5973 die Ostausfahrt beim Bhf. Ried in Richtung Linz; 240222
JohannJ

1442 107 rauscht als S4 nach Torgau über den Bahnübergang Wurzener Straße in Richtung Mockrehna.

Mockrehna 27.07.2023
1442 107 rauscht als S4 nach Torgau über den Bahnübergang Wurzener Straße in Richtung Mockrehna. Mockrehna 27.07.2023
Dennis Fiedler

Nachschuss auf 463 098 und 463 097 als RE in Richtung Eilenburg. Standort war am Bahnübergang Wurzener Straße.

Mockrehna 27.07.2023
Nachschuss auf 463 098 und 463 097 als RE in Richtung Eilenburg. Standort war am Bahnübergang Wurzener Straße. Mockrehna 27.07.2023
Dennis Fiedler

650 566 fährt in Zwickau Stadtbad ein. Ab hier teilt der Zug sich die Strecke per Dreischienengleis mit der Straßenbahn bis Zwickau Zentrum.

Zwickau 28.07.2023
650 566 fährt in Zwickau Stadtbad ein. Ab hier teilt der Zug sich die Strecke per Dreischienengleis mit der Straßenbahn bis Zwickau Zentrum. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

Nachschuss auf 650 152 in Zwickau Stadtbad auf den Weg nach Zwickau Zentrum. Ab hier teilt der Zug sich die Strecke per Dreischienengleis mit der Straßenbahn bis Zwickau Zentrum.

Zwickau 28.07.2023
Nachschuss auf 650 152 in Zwickau Stadtbad auf den Weg nach Zwickau Zentrum. Ab hier teilt der Zug sich die Strecke per Dreischienengleis mit der Straßenbahn bis Zwickau Zentrum. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

GT6M 901 steht in Zwickau Stadtbad und wartet aus Ausfahrt in Richtung Zwickau Zentrum.

Zwickau 28.07.2023
GT6M 901 steht in Zwickau Stadtbad und wartet aus Ausfahrt in Richtung Zwickau Zentrum. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

650 152 steht in Zwickau Stadtbad in Richtung Zwickau Hbf und wartet auf Abfahrt. Das Bild wurde von einem Überweg gemacht.

Zwickau 28.07.2023
650 152 steht in Zwickau Stadtbad in Richtung Zwickau Hbf und wartet auf Abfahrt. Das Bild wurde von einem Überweg gemacht. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

9420 012-3 GKW 314 Robel der Bahnbaugruppe in Euskirchen - 25.03.2024
9420 012-3 GKW 314 Robel der Bahnbaugruppe in Euskirchen - 25.03.2024
Rolf Reinhardt

Anfang der 1980er Jahre wurde die Hafenbahn in Glückstadt nach etwa 135 Betriebsjahren stillgelegt. Die noch vorhandenen Gleisreste stehen unter Denkmalschutz und wurden (werden?) während der Glückstädter Matjeswoche für Draisinenfahrten genutzt (Aufnahme vom 16.04.2024).
Anfang der 1980er Jahre wurde die Hafenbahn in Glückstadt nach etwa 135 Betriebsjahren stillgelegt. Die noch vorhandenen Gleisreste stehen unter Denkmalschutz und wurden (werden?) während der Glückstädter Matjeswoche für Draisinenfahrten genutzt (Aufnahme vom 16.04.2024).
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Draisinenbahnen

82 1200x743 Px, 18.04.2024

Anfang der 1980er Jahre wurde die Hafenbahn in Glückstadt nach etwa 135 Betriebsjahren stillgelegt. Die noch vorhandenen Gleisreste stehen unter Denkmalschutz und wurden (werden?) während der Glückstädter Matjeswoche für Draisinenfahrten genutzt (Aufnahme vom 16.04.2024).
Anfang der 1980er Jahre wurde die Hafenbahn in Glückstadt nach etwa 135 Betriebsjahren stillgelegt. Die noch vorhandenen Gleisreste stehen unter Denkmalschutz und wurden (werden?) während der Glückstädter Matjeswoche für Draisinenfahrten genutzt (Aufnahme vom 16.04.2024).
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Draisinenbahnen

94 1200x800 Px, 18.04.2024

Mit dem RE 7 nach Westerland rauscht 245 004-7 am 16.04.2024 durch den Bahnhof Glückstadt
Mit dem RE 7 nach Westerland rauscht 245 004-7 am 16.04.2024 durch den Bahnhof Glückstadt
Horst Lüdicke

Am 16.04.2024 verlassen 445 025 und ein weiterer 445 den Bahnhof Elmshorn. In Neumünster werden die Züge geflügelt. Für 445 025 geht es ab dort weiter nach Flensburg, während der zweite Zugteil in Richtung Kiel fährt.
Am 16.04.2024 verlassen 445 025 und ein weiterer 445 den Bahnhof Elmshorn. In Neumünster werden die Züge geflügelt. Für 445 025 geht es ab dort weiter nach Flensburg, während der zweite Zugteil in Richtung Kiel fährt.
Horst Lüdicke

IC 2067 (Karlsruhe Hbf - Nürnberg Hbf) bei Anwanden, 25.04.2021
IC 2067 (Karlsruhe Hbf - Nürnberg Hbf) bei Anwanden, 25.04.2021
Korbinian Eckert

411 077 DB Fernverkehr  Rathenow  als ICE 22 (Wien Hbf - Frankfurt (Main) Hbf) bei Postbauer-Heng, 25.04.2021
411 077 DB Fernverkehr "Rathenow" als ICE 22 (Wien Hbf - Frankfurt (Main) Hbf) bei Postbauer-Heng, 25.04.2021
Korbinian Eckert

ET 5.07 der Nordbahn fährt am 16.04.2024 mit einer RB in Richtung Itzehoe aus Elmshorn aus, rechts wartet der AKN-VTA 66 auf Fahrgäste nach Ulzburg Süd. In Elmshorn zweigt die Marschbahn nach Westerland von der Strecke nach Flensburg/Kiel ab. Mit nur drei Bahnsteiggleisen (und dem Kopfgleis der AKN) geht es hier ziemlich beengt zu, daher ist ein Neubau der Bahnstation mit zwei Mittelbahnsteigen etwa 200 m südlich des heutigen Bahnhofs ab Ende 2031 geplant. Zu den VTA der AKN sei ergänzend angemerkt, dass diese nur noch auf der Linie zwischen Elmshorn und Ulzburg Süd verkehren - und dies wahrscheinlich nicht mehr allzu lange, denn durch die Umstellung auf Akkutriebwagen im Nordnetz werden LINT frei, die die VTA ersetzen können.
ET 5.07 der Nordbahn fährt am 16.04.2024 mit einer RB in Richtung Itzehoe aus Elmshorn aus, rechts wartet der AKN-VTA 66 auf Fahrgäste nach Ulzburg Süd. In Elmshorn zweigt die Marschbahn nach Westerland von der Strecke nach Flensburg/Kiel ab. Mit nur drei Bahnsteiggleisen (und dem Kopfgleis der AKN) geht es hier ziemlich beengt zu, daher ist ein Neubau der Bahnstation mit zwei Mittelbahnsteigen etwa 200 m südlich des heutigen Bahnhofs ab Ende 2031 geplant. Zu den VTA der AKN sei ergänzend angemerkt, dass diese nur noch auf der Linie zwischen Elmshorn und Ulzburg Süd verkehren - und dies wahrscheinlich nicht mehr allzu lange, denn durch die Umstellung auf Akkutriebwagen im Nordnetz werden LINT frei, die die VTA ersetzen können.
Horst Lüdicke

Re 420 257-8 mit der Werbung für nachhaltige Entsorgung, durchfährt am 18.04.2024 den Bahnhof Pratteln.
Re 420 257-8 mit der Werbung für nachhaltige Entsorgung, durchfährt am 18.04.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

RABe 512 023-8 KISS durchfährt am 18.04.2024 den Bahnhof Pratteln.
RABe 512 023-8 KISS durchfährt am 18.04.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 485 007-9 der BLS wird am 25.03.2024 in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt.
Re 485 007-9 der BLS wird am 25.03.2024 in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

65 1200x800 Px, 18.04.2024

Infrastrukturdiagnose XTmass 99 85 9 160 001-5 durchfährt am 25.03.2024 den Bahnhof Pratteln.
Infrastrukturdiagnose XTmass 99 85 9 160 001-5 durchfährt am 25.03.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 460 045-8 durchfährt am 25.03.2024 den Bahnhof Muttenz.
Re 460 045-8 durchfährt am 25.03.2024 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

67 1200x800 Px, 18.04.2024

RABe 523 038, auf der S3, fährt am 26.02.2024 Richtung Station Itingen.
RABe 523 038, auf der S3, fährt am 26.02.2024 Richtung Station Itingen.
Markus Wagner

WLE 82 Bombardier Traxx 187 010-4 mit Bier Containerzug in Hanau Rauschwald am 13.04.24
WLE 82 Bombardier Traxx 187 010-4 mit Bier Containerzug in Hanau Rauschwald am 13.04.24
Daniel Oster

Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen.
Dollnstein, 8.11.2023
Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen. Dollnstein, 8.11.2023
Gerold Hörnig

DB Netz 203 306-6 als Tfzf Richtung Darmstadt Süd, am 03.04.2024 in Darmstadt Hbf.
DB Netz 203 306-6 als Tfzf Richtung Darmstadt Süd, am 03.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

Der Prellbock am Gleis 362 am 03.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Der Prellbock am Gleis 362 am 03.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

E10 1239 DB mit TRI-Fußballsonderzug nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 16.04.2024.
E10 1239 DB mit TRI-Fußballsonderzug nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 16.04.2024.
Daniel H.

Die ehem. Güterabfertigung am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Die ehem. Güterabfertigung am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Darmstadt Hbf

20 1200x800 Px, 18.04.2024

Ein Teil der Gleisanlagen am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf, mit Blick in Richtung Darmstadt Nord.
Ein Teil der Gleisanlagen am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf, mit Blick in Richtung Darmstadt Nord.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Darmstadt Hbf

24 1200x800 Px, 18.04.2024

E10 1239 DB mit TRI-Fußballsonderzug nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 16.04.2024.
E10 1239 DB mit TRI-Fußballsonderzug nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 16.04.2024.
Daniel H.

E10 1239 DB mit TRI-Fußballsonderzug nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 16.04.2024.
E10 1239 DB mit TRI-Fußballsonderzug nach Dortmund bei der Durchfahrt in Wuppertal Steinbeck, am 16.04.2024.
Daniel H.

Die Treppen zu den Bahnsteigen am 03.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Die Treppen zu den Bahnsteigen am 03.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Darmstadt Hbf

30 1200x830 Px, 18.04.2024

RP 218 466-1 mit Railadventure Schutzwaggons & 111 082 in Wuppertal Steinbeck, am 14.04.2024.
RP 218 466-1 mit Railadventure Schutzwaggons & 111 082 in Wuppertal Steinbeck, am 14.04.2024.
Daniel H.

RP 218 466-1 mit Railadventure Schutzwaggons in Wuppertal Steinbeck, am 14.04.2024.
RP 218 466-1 mit Railadventure Schutzwaggons in Wuppertal Steinbeck, am 14.04.2024.
Daniel H.

SSB Stuttgart Zahnradbahn__Blick zurück : das Stellwerk an der Ausweiche 'Wielandshöhe' vor 50 Jahren (vor der äußerlichen Renovierung), nach 20 Jahren Standzeit. Bis 1973 tat dort der Weichensteller noch seinen Dienst. Mit im Bild der 1973 modernisierte Tw 105 von 1950.__12-05-1974
SSB Stuttgart Zahnradbahn__Blick zurück : das Stellwerk an der Ausweiche 'Wielandshöhe' vor 50 Jahren (vor der äußerlichen Renovierung), nach 20 Jahren Standzeit. Bis 1973 tat dort der Weichensteller noch seinen Dienst. Mit im Bild der 1973 modernisierte Tw 105 von 1950.__12-05-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__Der gute Wille ist erkennbar, optisch den Bruch an einem der am häufigsten fotografierten Motive der Zahnradbahn und nicht unwesentlichen Stilelement der Alten Weinsteige, nicht all zu heftig ausfallen zu lassen. Gleichzeitig wurden Sicherheitstechnik und Signalanlagen aktualisiert.__17-04-2024
SSB Stuttgart Zahnradbahn__Der gute Wille ist erkennbar, optisch den Bruch an einem der am häufigsten fotografierten Motive der Zahnradbahn und nicht unwesentlichen Stilelement der Alten Weinsteige, nicht all zu heftig ausfallen zu lassen. Gleichzeitig wurden Sicherheitstechnik und Signalanlagen aktualisiert.__17-04-2024
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart Zahnradbahn__Original und Fälschung ? Nein, sondern Alt und Neu. Im Februar 2024 wurde in der Ausweiche 'Wielandshöhe' das Stellwerkshäuschen von 1954 durch einen Container-Aufbau ersetzt.__Fotos von 05-2023 und 17-04-2024
SSB Stuttgart Zahnradbahn__Original und Fälschung ? Nein, sondern Alt und Neu. Im Februar 2024 wurde in der Ausweiche 'Wielandshöhe' das Stellwerkshäuschen von 1954 durch einen Container-Aufbau ersetzt.__Fotos von 05-2023 und 17-04-2024
Klaus-Erich Lisk

Wegen umfassender Gleissanierungsarbeiten in der Wiedner Hauptstraße werden bis November 2024 die Züge der WLB zum Hauptbahnhof geführt und wenden in der Schleife  Quartier Belvedere . Tw.518 + 501 biegen von der Arsenalstraße in die ehemalige Schleife der Linie D ein, an Stelle des gläsernen Gebäudes links im Bild befand sich bis 2009 die Halle des Südbahnhofs. (13.04.2024)
Wegen umfassender Gleissanierungsarbeiten in der Wiedner Hauptstraße werden bis November 2024 die Züge der WLB zum Hauptbahnhof geführt und wenden in der Schleife "Quartier Belvedere". Tw.518 + 501 biegen von der Arsenalstraße in die ehemalige Schleife der Linie D ein, an Stelle des gläsernen Gebäudes links im Bild befand sich bis 2009 die Halle des Südbahnhofs. (13.04.2024)
Erwin Schidlofski

Tw.501 + 518 bei der Einfahrt in die Schleife  Quartier Belvedere . (13.04.2024)
Tw.501 + 518 bei der Einfahrt in die Schleife "Quartier Belvedere". (13.04.2024)
Erwin Schidlofski

Tw.516 + 506 am Wiedner Gürtel auf der USTRAB-Rampe kurz vor der Haltestelle Hauptbahnhof. (13.04.2024)
Tw.516 + 506 am Wiedner Gürtel auf der USTRAB-Rampe kurz vor der Haltestelle Hauptbahnhof. (13.04.2024)
Erwin Schidlofski

Tw.116 + 403 am Wiedner Gürtel an der Abzweigstelle der Linie O nach Favoriten. (13.04.2024)
Tw.116 + 403 am Wiedner Gürtel an der Abzweigstelle der Linie O nach Favoriten. (13.04.2024)
Erwin Schidlofski

Tw.506 + 516 warten in der Schleife  Quartier Belvedere  ihre Ausgleichszeit ab, während der ebenfalls umgeleitete ULF B1 787 der Linie 1 vorbeifährt. (13.04.2024)
Tw.506 + 516 warten in der Schleife "Quartier Belvedere" ihre Ausgleichszeit ab, während der ebenfalls umgeleitete ULF B1 787 der Linie 1 vorbeifährt. (13.04.2024)
Erwin Schidlofski

Der Elektrotriebzug 422 531-4, unterwegs als S1 in Richtung Dortmund, ist hier Anfang April 2024 beim Halt in Bochum-Langendreer West zu sehen.
Der Elektrotriebzug 422 531-4, unterwegs als S1 in Richtung Dortmund, ist hier Anfang April 2024 beim Halt in Bochum-Langendreer West zu sehen.
Christian Bremer

Anfang April 2024 war die Zweikraftlokomotive 2159 241-9 in Bochum-Langendreer zu sehen.
Anfang April 2024 war die Zweikraftlokomotive 2159 241-9 in Bochum-Langendreer zu sehen.
Christian Bremer

Die Zweikraftlokomotive 2159 241-9 war im April 2024 mit einem Güterzug in Bochum-Langendreer zu sehen.
Die Zweikraftlokomotive 2159 241-9 war im April 2024 mit einem Güterzug in Bochum-Langendreer zu sehen.
Christian Bremer

Diese mit Stahl beladene Flachwagen waren Anfang April 2024 in Bochum-Langendreer zu sehen.
Diese mit Stahl beladene Flachwagen waren Anfang April 2024 in Bochum-Langendreer zu sehen.
Christian Bremer

Blick auf einen Teil des Güterbahnhofes in Bochum Langendreer mit den Lokomotiven 294 649-9 und 2159 241-9, so gesehen Anfang April 2024.
Blick auf einen Teil des Güterbahnhofes in Bochum Langendreer mit den Lokomotiven 294 649-9 und 2159 241-9, so gesehen Anfang April 2024.
Christian Bremer

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Bw 1586 [B4; MAN 1964] auf Linie 1 in der Schwabacher Str. in Fürth, im Hintergrund der Rathausturm.__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Bw 1586 [B4; MAN 1964] auf Linie 1 in der Schwabacher Str. in Fürth, im Hintergrund der Rathausturm.__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 204 [T4; MAN/Siemens 1957] auf der Fürther  Binnenlinie  7 zur Flößaustr. in der Schwabacher Str. Rechts auf dem Verkehrsschild die Ausnahmezeiten für das Halteverbot, während denen die Straßenbahn nur auf dem linken Gleis verkehrte.__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 204 [T4; MAN/Siemens 1957] auf der Fürther "Binnenlinie" 7 zur Flößaustr. in der Schwabacher Str. Rechts auf dem Verkehrsschild die Ausnahmezeiten für das Halteverbot, während denen die Straßenbahn nur auf dem linken Gleis verkehrte.__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 356 [GT6; MAN/Siemens 1966] auf Linie 1 in der Schwabacher Str. auf dem stundenweise im Wechselbetrieb eingleisig befahrenen Abschnitt, der Werktags Vormittags auf dem rechten, dann nicht befahrenen Gleis Nicht-Schienengebundenen Fahrzeugen das Be-und Entladen zu ermöglichen.__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 356 [GT6; MAN/Siemens 1966] auf Linie 1 in der Schwabacher Str. auf dem stundenweise im Wechselbetrieb eingleisig befahrenen Abschnitt, der Werktags Vormittags auf dem rechten, dann nicht befahrenen Gleis Nicht-Schienengebundenen Fahrzeugen das Be-und Entladen zu ermöglichen.__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

BVB - Tram Be 4/6  6004 unterwegs vor dem SBB Bahnhof in Basel am 14.04.2024
BVB - Tram Be 4/6 6004 unterwegs vor dem SBB Bahnhof in Basel am 14.04.2024
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/6  6010 unterwegs vor dem SBB Bahnhof in Basel am 14.04.2024
BVB - Tram Be 4/6 6010 unterwegs vor dem SBB Bahnhof in Basel am 14.04.2024
Hp. Teutschmann

Das letzte Winterbild der Saison aus der Tatra. 
Die retrolackierte 163 107  Persing  ist mit dem Zug Os7881 (Liptovský Mikuláš - Poprad) kurz vor der Endstation.
Poprad, 03.03.2024.
Das letzte Winterbild der Saison aus der Tatra. Die retrolackierte 163 107 "Persing" ist mit dem Zug Os7881 (Liptovský Mikuláš - Poprad) kurz vor der Endstation. Poprad, 03.03.2024.
Ferenc Nemeth

Der Güterzug, den ich mir schon lange gewünscht habe. Die 183 041  Rakaňa  ist mit einem Kesselwagenzug kurz vor Liptovská Teplá.
07.04.2024.
Der Güterzug, den ich mir schon lange gewünscht habe. Die 183 041 "Rakaňa" ist mit einem Kesselwagenzug kurz vor Liptovská Teplá. 07.04.2024.
Ferenc Nemeth

Die 754 055  Renátka  ist auf dem Weg von Vrútky (Ruttek) nach Zvolen (Altsohl) mit dem Fatran Eilzug R941. Über dem Zug ist das Kleines Fatra-Gebirge zu sehen.
Jazernica, 07.04.2024.
Die 754 055 "Renátka" ist auf dem Weg von Vrútky (Ruttek) nach Zvolen (Altsohl) mit dem Fatran Eilzug R941. Über dem Zug ist das Kleines Fatra-Gebirge zu sehen. Jazernica, 07.04.2024.
Ferenc Nemeth

Endlich ist es mir gelungen, an dieser Stelle eine retro lackierte Taucherbrille zu fotografieren.
Die 754 055  Renátka  ist auf dem Weg von Vrútky (Ruttek) nach Zvolen (Altsohl) mit dem Fatran Eilzug R933.
Horná Stubna, 07.04.2024.
Endlich ist es mir gelungen, an dieser Stelle eine retro lackierte Taucherbrille zu fotografieren. Die 754 055 "Renátka" ist auf dem Weg von Vrútky (Ruttek) nach Zvolen (Altsohl) mit dem Fatran Eilzug R933. Horná Stubna, 07.04.2024.
Ferenc Nemeth

DB 218 409-1 ( 9280 1218 409-1 D-DB ) abgestellt in Hof am 15.3.2024
DB 218 409-1 ( 9280 1218 409-1 D-DB ) abgestellt in Hof am 15.3.2024
Mario Ulbricht

DB Regio 218 422-4 ( 9280 1218 422-4 D-DB ) mit dem RE1 nach München abfahrbereit in Hof am 15.3.2024
DB Regio 218 422-4 ( 9280 1218 422-4 D-DB ) mit dem RE1 nach München abfahrbereit in Hof am 15.3.2024
Mario Ulbricht

Die Vogtlandbahn mit ihrem 9580 0650 150-5 D-DLB in Gera HBF am 14.3.2024
Die Vogtlandbahn mit ihrem 9580 0650 150-5 D-DLB in Gera HBF am 14.3.2024
Mario Ulbricht

Die beiden Triebwagen der still gelegten Wiesentatalbahn 9580 0798 592 1 D-GERA und 9580 0798 813 1 D-GERA am 15.4.2024 südlich des Geraer HBF.
Die beiden Triebwagen der still gelegten Wiesentatalbahn 9580 0798 592 1 D-GERA und 9580 0798 813 1 D-GERA am 15.4.2024 südlich des Geraer HBF.
Mario Ulbricht

An der Baustelle für die neue Elisabethbrücke in Halle (Saale) gab es eines Sonntagmorgens offenbar eine Oberleitungsstörung. Die Straßenbahnen von Halle-Neustadt mussten ab Rennbahnkreuz weiträumig über Kröllwitz umgeleitet werden.
Eine gestrandete Bahn im betroffenen Abschnitt war Wagen 645 (Duewag/Siemens MGT6D). Noch mit Warnblinker trat dieser auf dem Gegengleis den Rückzug an.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 10 Marktplatz–Soltauer Straße
🕓 10.3.2024 | 8:34 Uhr
An der Baustelle für die neue Elisabethbrücke in Halle (Saale) gab es eines Sonntagmorgens offenbar eine Oberleitungsstörung. Die Straßenbahnen von Halle-Neustadt mussten ab Rennbahnkreuz weiträumig über Kröllwitz umgeleitet werden. Eine gestrandete Bahn im betroffenen Abschnitt war Wagen 645 (Duewag/Siemens MGT6D). Noch mit Warnblinker trat dieser auf dem Gegengleis den Rückzug an. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 10 Marktplatz–Soltauer Straße 🕓 10.3.2024 | 8:34 Uhr
Clemens Kral

Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 650, versagte am Abend des Karfreitag seinen Dienst. Vermutlich gab es Probleme mit der Spannung. Am Rennbahnkreuz in Halle (Saale) mussten alle Fahrgäste aussteigen. Die Fahrt ging anschließend leer und mit maximal 30 km/h gen Werkstatt.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 10 Marktplatz–Rennbahnkreuz<s>–Soltauer Straße</s>
🕓 29.3.2024 | 19:50 Uhr
Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 650, versagte am Abend des Karfreitag seinen Dienst. Vermutlich gab es Probleme mit der Spannung. Am Rennbahnkreuz in Halle (Saale) mussten alle Fahrgäste aussteigen. Die Fahrt ging anschließend leer und mit maximal 30 km/h gen Werkstatt. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 10 Marktplatz–Rennbahnkreuz–Soltauer Straße 🕓 29.3.2024 | 19:50 Uhr
Clemens Kral

Zufallsfang beim Osterspaziergang: Tatra T4D, Wagen 1067, wird auf der Seebener Straße ins nur noch weniger Meter entfernte Hallesche Straßenbahnmuseum überführt. Am nächsten Tag war dort Saisoneröffnung.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 29.3.2024 | 14:22 Uhr
Zufallsfang beim Osterspaziergang: Tatra T4D, Wagen 1067, wird auf der Seebener Straße ins nur noch weniger Meter entfernte Hallesche Straßenbahnmuseum überführt. Am nächsten Tag war dort Saisoneröffnung. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 29.3.2024 | 14:22 Uhr
Clemens Kral

Weiche per Hand umgelegt, Verkehr gesichert, und schon kann Wagen 1067 vom Typ Tatra T4D ins Historische Straßenbahndepot an der Seebener Straße in Halle (Saale) zurücksetzen. Das Depot hatte am Tag darauf zum ersten Mal in diesem Jahr geöffnet.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 29.3.2024 | 14:23 Uhr
Weiche per Hand umgelegt, Verkehr gesichert, und schon kann Wagen 1067 vom Typ Tatra T4D ins Historische Straßenbahndepot an der Seebener Straße in Halle (Saale) zurücksetzen. Das Depot hatte am Tag darauf zum ersten Mal in diesem Jahr geöffnet. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 29.3.2024 | 14:23 Uhr
Clemens Kral

Da werden Kindheitserinnerungen wach: Tatra T4D-C, Wagen 1156, zeigt sich Halles Einwohnern vor dem Stadthaus am Marktplatz. Anlass war die Saisoneröffnung des Straßenbahnmuseums, weshalb auch Sonderfahrten angeboten wurden.
Dieser Schnappschuss war aber wieder einmal beiläufig und nicht geplant. Der Himmel sah aufgrund von Saharastaub in der Luft sehr trüb aus.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 30.3.2024 | 10:31 Uhr
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Tatra T4D-C, Wagen 1156, zeigt sich Halles Einwohnern vor dem Stadthaus am Marktplatz. Anlass war die Saisoneröffnung des Straßenbahnmuseums, weshalb auch Sonderfahrten angeboten wurden. Dieser Schnappschuss war aber wieder einmal beiläufig und nicht geplant. Der Himmel sah aufgrund von Saharastaub in der Luft sehr trüb aus. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 30.3.2024 | 10:31 Uhr
Clemens Kral

Alt und Neu ganz nah beieinander: Der inzwischen museale Wagen 1156 des Typs Tatra T4D-C hat sich auf dem Ausziehgleis vor dem Stadthaus am Marktplatz abgestellt, während Halles modernste Baureihe an ihm vorbeifährt: der MGT-K bzw. Flexity Classic von Bombardier, hier vertreten mit dem Wagen 680 an der Spitze.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. | Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 1 Südstadt–Gertraudenfriedhof
🕓 30.3.2024 | 10:34 Uhr
Alt und Neu ganz nah beieinander: Der inzwischen museale Wagen 1156 des Typs Tatra T4D-C hat sich auf dem Ausziehgleis vor dem Stadthaus am Marktplatz abgestellt, während Halles modernste Baureihe an ihm vorbeifährt: der MGT-K bzw. Flexity Classic von Bombardier, hier vertreten mit dem Wagen 680 an der Spitze. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. | Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 1 Südstadt–Gertraudenfriedhof 🕓 30.3.2024 | 10:34 Uhr
Clemens Kral

Die neulackierte 263 007-er Princezna ist mit einem Personenzug bei der Einfahrt in Bf. Komárno.
Komárno, 11.04.2024.
Die neulackierte 263 007-er Princezna ist mit einem Personenzug bei der Einfahrt in Bf. Komárno. Komárno, 11.04.2024.
Ferenc Nemeth

Nur wenige Wagen haben die IC-Züge zwischen Köln und Gera. IC 2155 wirkte daher auch sehr kurz, als er am 06.05.2023 die Fuldabrücke bei Guntershausen überquerte.
Nur wenige Wagen haben die IC-Züge zwischen Köln und Gera. IC 2155 wirkte daher auch sehr kurz, als er am 06.05.2023 die Fuldabrücke bei Guntershausen überquerte.
Michael Brunsch

Fürstin Louise  ake VT 670 003 steht in Wörlitz am Bahnhof in schlonzigem Licht.

Wörlitz, der 12.04.2024
Fürstin Louise" ake VT 670 003 steht in Wörlitz am Bahnhof in schlonzigem Licht. Wörlitz, der 12.04.2024
G. G.

RBH 145 009 mit einem CT von Dortmund Obereving nach Maschen Rbf hier als 63160 bei Langendamm.
#rbh #145 #145009 #ct #langendam
RBH 145 009 mit einem CT von Dortmund Obereving nach Maschen Rbf hier als 63160 bei Langendamm. #rbh #145 #145009 #ct #langendam
Marik Salewski

ATLU/Medway 186 112 mit einem Silozug von Buna Werke nach Antwerpen Noord Bundel hier als 41584 bei Vöhrum.
#atlu #medway #186 #186112 #silozug #vöhrum
ATLU/Medway 186 112 mit einem Silozug von Buna Werke nach Antwerpen Noord Bundel hier als 41584 bei Vöhrum. #atlu #medway #186 #186112 #silozug #vöhrum
Marik Salewski

442 650 als leerer Zug steht links in der Verbindungskurve bzw. Gleis 2, 463 093 steht als RB 49 nach Cottbus auf Gleis 1 im Bahnhof Elsterwerda-Biehla.

Elsterwerda, der 12.04.2024
442 650 als leerer Zug steht links in der Verbindungskurve bzw. Gleis 2, 463 093 steht als RB 49 nach Cottbus auf Gleis 1 im Bahnhof Elsterwerda-Biehla. Elsterwerda, der 12.04.2024
G. G.

 Emma  aka 203 442 der  Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG  fährt im Gegenlicht im Bahnhof Elsterwerda-Biehla an 442 650 als leerer Zug in der Verbindungskurve vorbei.

Elsterwerda, der 12.04.2024
"Emma" aka 203 442 der "Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG" fährt im Gegenlicht im Bahnhof Elsterwerda-Biehla an 442 650 als leerer Zug in der Verbindungskurve vorbei. Elsterwerda, der 12.04.2024
G. G.





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.