bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Foto-Statistieken

Op Bahnbilder.de geuploade foto's in April 2024.

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer  EU46-502  [NVR-Nummer: 91 51 5370 014-0 PL-PKPC] und einem Ganzzug firmeneigener Drehgestell-Flachwagen (leer) am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer "EU46-502" [NVR-Nummer: 91 51 5370 014-0 PL-PKPC] und einem Ganzzug firmeneigener Drehgestell-Flachwagen (leer) am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller Railtrans Wagon, s.r.o. mit deutscher Registrierung mit der Nr. 37 TEN 80 D-RTIW 7832 113-7 Zaens (GE) lt. UN-Nr.: 90/3082 für das Ladegut Umweltgefährdender Stoff, flüssig, N.A.G.in einem Kesselwagenzug am 08.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Kesselwagen vom Einsteller Railtrans Wagon, s.r.o. mit deutscher Registrierung mit der Nr. 37 TEN 80 D-RTIW 7832 113-7 Zaens (GE) lt. UN-Nr.: 90/3082 für das Ladegut Umweltgefährdender Stoff, flüssig, N.A.G.in einem Kesselwagenzug am 08.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

NS - Nederlandse Spoorwegen N.V., Utrecht [NL] mit der ELL Vectron  193 948  [NVR-Nummer: 91 80 6193 948-7 D-ELOC] und DB IC-Wagengarnitur (leer) Richtung Berlin am 11.04.24 
Höhe Bahnhof Saarmund.
NS - Nederlandse Spoorwegen N.V., Utrecht [NL] mit der ELL Vectron "193 948" [NVR-Nummer: 91 80 6193 948-7 D-ELOC] und DB IC-Wagengarnitur (leer) Richtung Berlin am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Tschechischer Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladungvom Einsteller TSS Cargo a.s. mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-TSSC 6633 072-7 Falns 436.1 in einem Ganzzug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Tschechischer Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladungvom Einsteller TSS Cargo a.s. mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-TSSC 6633 072-7 Falns 436.1 in einem Ganzzug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Güterverkehr / Kohle-, Erz- und Kokszüge, Tschechien / Güterwagen / 6 | Gattung F | Offener Güterwagen in Sonderbauart, Tschechien / Unternehmen / TSS Cargo a.s., Praha ·TSSC·

45 1200x712 Px, 15.04.2024



ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit ihrer   1293 182  [NVR-Nummer: 91 81 1293 182-2 A-ÖBB] und einem Getreidezug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit ihrer "1293 182" [NVR-Nummer: 91 81 1293 182-2 A-ÖBB] und einem Getreidezug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung für Getreidetransporte vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTG 0762 879-5 Tagnpps (GE) in einem Getreidezug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung für Getreidetransporte vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTG 0762 879-5 Tagnpps (GE) in einem Getreidezug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

rapidKL MRT-Garnitur 108 (Hersteller: Siemens/CSR Nanjing Puzhen / SMH Rail, Type: Siemens Inspiro) Spitzname  The Guiding Light  am 12.März 2024 in der Stesen Semantan (KG14).
rapidKL MRT-Garnitur 108 (Hersteller: Siemens/CSR Nanjing Puzhen / SMH Rail, Type: Siemens Inspiro) Spitzname "The Guiding Light" am 12.März 2024 in der Stesen Semantan (KG14).
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der rapidKL MRT Kajang Line (KG) zwischen den Stesen's Semantan (KG14) und Muzium Negara (KG15) am 12.März 2024.
Streckenabschnitt der rapidKL MRT Kajang Line (KG) zwischen den Stesen's Semantan (KG14) und Muzium Negara (KG15) am 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

Zwischen den Stesen's Semantan (KG14) und Muzium Negara (KG15) liegt das Westportal des unterirdischen Streckenabschnittes der rapidKL MRT Kajang Line (KG). - Bild vom 12.März 2024.
Zwischen den Stesen's Semantan (KG14) und Muzium Negara (KG15) liegt das Westportal des unterirdischen Streckenabschnittes der rapidKL MRT Kajang Line (KG). - Bild vom 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

Bahnsteig der rapidKL MRT Kajang Line (KG) Stesen Pasar Seni (KG16) am 12.März 2024.
Bahnsteig der rapidKL MRT Kajang Line (KG) Stesen Pasar Seni (KG16) am 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

rapidKL LRT-Garnitur 28 mit Wagen 128 als erstes Fahrzeug (Hersteller: Bombardier, Type: Innovia Metro 300) der KLAV 27 Serie (KLAV = Kuala Lumpur Additional Vehicle programme) am 12.März 2024 kurz vor der Stesen Pasar Seni (KJ14).
rapidKL LRT-Garnitur 28 mit Wagen 128 als erstes Fahrzeug (Hersteller: Bombardier, Type: Innovia Metro 300) der KLAV 27 Serie (KLAV = Kuala Lumpur Additional Vehicle programme) am 12.März 2024 kurz vor der Stesen Pasar Seni (KJ14).
Karl Seltenhammer

rapidKL LRT-Garnitur 84 mit Wagen 284 als erstes Fahrzeug (Hersteller: Bombardier, Type: Innovia Metro 300) der KLAV 14 Serie (KLAV = Kuala Lumpur Additional Vehicle programme) am 12.März 2024 in der Stesen Pasar Seni (KJ14).
rapidKL LRT-Garnitur 84 mit Wagen 284 als erstes Fahrzeug (Hersteller: Bombardier, Type: Innovia Metro 300) der KLAV 14 Serie (KLAV = Kuala Lumpur Additional Vehicle programme) am 12.März 2024 in der Stesen Pasar Seni (KJ14).
Karl Seltenhammer

Nach dem letzten GDL-Streik rollen die Loks in Halle (Saale) wieder tüchtig. Den Reigen eröffnet 152 102-0 (Siemens ES64F) oberhalb der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Abzweig Halle Thüringer Bahn.

🧰 DB Cargo
🕓 8.3.2024 | 14:56 Uhr
Nach dem letzten GDL-Streik rollen die Loks in Halle (Saale) wieder tüchtig. Den Reigen eröffnet 152 102-0 (Siemens ES64F) oberhalb der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Abzweig Halle Thüringer Bahn. 🧰 DB Cargo 🕓 8.3.2024 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

Langsam beschleunigt dieser gemischte Güterzug mit 152 086-5 (Siemens ES64F) aus dem Knoten Halle (Saale), hier an der Leipziger Chaussee (B 6) in südliche Richtung.
Genug Zeit für den Tf, den Fotografen zu grüßen. Die lieben Grüße zurück sind bereits auf Höhe des offenen Lokfensters bei ihm angekommen.

🧰 DB Cargo
🕓 8.3.2024 | 15:16 Uhr
Langsam beschleunigt dieser gemischte Güterzug mit 152 086-5 (Siemens ES64F) aus dem Knoten Halle (Saale), hier an der Leipziger Chaussee (B 6) in südliche Richtung. Genug Zeit für den Tf, den Fotografen zu grüßen. Die lieben Grüße zurück sind bereits auf Höhe des offenen Lokfensters bei ihm angekommen. 🧰 DB Cargo 🕓 8.3.2024 | 15:16 Uhr
Clemens Kral

Blau wie der Himmel: Staubgutwagen für umweltgefährdende Stoffe mit der Bezeichnung  Uacs  (33 80 9324 102-8 D-VTG), im Verband eines gemischten Güterzugs Richtung Abzweig Halle Thüringer Bahn, fotografiert an der Leipziger Chaussee (B 6).

🧰 VTG GmbH | ENVILOC GmbH
🕓 8.3.2024 | 15:17 Uhr
Blau wie der Himmel: Staubgutwagen für umweltgefährdende Stoffe mit der Bezeichnung "Uacs" (33 80 9324 102-8 D-VTG), im Verband eines gemischten Güterzugs Richtung Abzweig Halle Thüringer Bahn, fotografiert an der Leipziger Chaussee (B 6). 🧰 VTG GmbH | ENVILOC GmbH 🕓 8.3.2024 | 15:17 Uhr
Clemens Kral

186 383-6 zieht Kesselwagen über die Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). Hinter ihr hing noch die kalte 145 090-7.

🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 8.3.2024 | 15:26 Uhr
186 383-6 zieht Kesselwagen über die Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). Hinter ihr hing noch die kalte 145 090-7. 🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 8.3.2024 | 15:26 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 186 250-7 (91 51 5270 003-4 PL-TM) überquert die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) Richtung Abzweig Thüringer Bahn.

🧰 RBS Asset Finance Europe Limited, vermietet an Transchem Sp. z o.o.
🕓 8.3.2024 | 15:55 Uhr
Kesselzug mit 186 250-7 (91 51 5270 003-4 PL-TM) überquert die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) Richtung Abzweig Thüringer Bahn. 🧰 RBS Asset Finance Europe Limited, vermietet an Transchem Sp. z o.o. 🕓 8.3.2024 | 15:55 Uhr
Clemens Kral

Das Interessanteste zum Schluss: Vierachsiger Kesselwagen für Chlor (265 – giftiges Gas, oxidierend (brandfördernd)) mit der Bezeichnung  Zagns  (33 80 7809 426-9 D-ERSA) als letzter Wagen eines gemischten Güterzugs mit 185 234-2 Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), geschossen an der Brücke Leipziger Chaussee (B 6).

🧰 Ermewa SA
🕓 8.3.2024 | 16:00 Uhr
Das Interessanteste zum Schluss: Vierachsiger Kesselwagen für Chlor (265 – giftiges Gas, oxidierend (brandfördernd)) mit der Bezeichnung "Zagns" (33 80 7809 426-9 D-ERSA) als letzter Wagen eines gemischten Güterzugs mit 185 234-2 Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), geschossen an der Brücke Leipziger Chaussee (B 6). 🧰 Ermewa SA 🕓 8.3.2024 | 16:00 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Güterwagen / 7 | Gattung Z | Kesselwagen

54 1500x1015 Px, 15.04.2024

Früh morgens wartet am 14.4.2024 der 4024 045 als R4471 im Bahnhof Radstadt auf die Abfahrt nach St.Michael.
Der Bahnhof Radstadt besitzt noch Erdbahnsteige und zwei Außenstellwerke mit einem Befehlsblock in der Fahrdienstleitung im Aufnahmegebäude und hat noch viel nostalgischeb Flair.
Früh morgens wartet am 14.4.2024 der 4024 045 als R4471 im Bahnhof Radstadt auf die Abfahrt nach St.Michael. Der Bahnhof Radstadt besitzt noch Erdbahnsteige und zwei Außenstellwerke mit einem Befehlsblock in der Fahrdienstleitung im Aufnahmegebäude und hat noch viel nostalgischeb Flair.
Max Kiegerl

Am Abend des 13.4.2025 ist der R4486 bestehend aus 4024 037 und 4024 045 von St.Michael in Radstadt angekommen.
An Samstagen ist dieser Zug die einzige planmäßige Tandemleistung der Reihe 4024 im Ennstal.
Am Abend des 13.4.2025 ist der R4486 bestehend aus 4024 037 und 4024 045 von St.Michael in Radstadt angekommen. An Samstagen ist dieser Zug die einzige planmäßige Tandemleistung der Reihe 4024 im Ennstal.
Max Kiegerl

Am Abend des 8.4.2024 wartet der 4024 037 als R4487 im Bahnhof Haus im Ennstal auf die Abfahrt nach St.Michael.
Wegen Unwetterschäden zwischen Haus im Ennstal und Schladming war von 1.4.2024 bis 10.4.2024 die Ennstalstrecke in diesem Abschnitt gesperrt und Regionalzüge wurden in diesem Abschnitt als Schienenersatzverkehr geführt.
Am Abend des 8.4.2024 wartet der 4024 037 als R4487 im Bahnhof Haus im Ennstal auf die Abfahrt nach St.Michael. Wegen Unwetterschäden zwischen Haus im Ennstal und Schladming war von 1.4.2024 bis 10.4.2024 die Ennstalstrecke in diesem Abschnitt gesperrt und Regionalzüge wurden in diesem Abschnitt als Schienenersatzverkehr geführt.
Max Kiegerl

Wegen Unwetterschäden zwischen Haus im Ennstal und Schladming war von 1.4.2024 bis 10.4.2024 die Ennstalstrecke in diesem Abschnitt gesperrt.
Es gab einen Schienenersatzverkehr für den Fernverkehr ab Stainach-Irdning und für den Regionalverkehr ab Haus bis nach Schladming. Einige Züge wurden umgeleitet.
Am Abend des 8.4.2024 ist der 4024 037 als R4482 von St.Michael in Haus im Ennstal angekommen und wartet auf Rückfahrt.
Wegen Unwetterschäden zwischen Haus im Ennstal und Schladming war von 1.4.2024 bis 10.4.2024 die Ennstalstrecke in diesem Abschnitt gesperrt. Es gab einen Schienenersatzverkehr für den Fernverkehr ab Stainach-Irdning und für den Regionalverkehr ab Haus bis nach Schladming. Einige Züge wurden umgeleitet. Am Abend des 8.4.2024 ist der 4024 037 als R4482 von St.Michael in Haus im Ennstal angekommen und wartet auf Rückfahrt.
Max Kiegerl

DB Museum 103 220-0 am 01.08.2020 im DB Museum Nürnberg.
DB Museum 103 220-0 am 01.08.2020 im DB Museum Nürnberg.
Frank Thomas

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 220 [T4; MAN/Siemens 1958] auf Linie 7 in der Fürther Altstadt an der Haltestelle 'Grüner Markt'. Links sind schon die ersten Altstadthäuser vom Gänsberg-Viertel  verschwunden .__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 220 [T4; MAN/Siemens 1958] auf Linie 7 in der Fürther Altstadt an der Haltestelle 'Grüner Markt'. Links sind schon die ersten Altstadthäuser vom Gänsberg-Viertel "verschwunden".__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 354 [GT6; MAN/Siemens 1966] mit B4 auf Linie 1 auf der Rückfahrt Richtung Nürnberg beim 'Grünen Markt' in Fürths Altstadt.__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 354 [GT6; MAN/Siemens 1966] mit B4 auf Linie 1 auf der Rückfahrt Richtung Nürnberg beim 'Grünen Markt' in Fürths Altstadt.__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__ Blödes Auto !  war damals meine Reaktion, heute ist es Teil des historischen Ambientes. Tw 354 [GT6; MAN/Siemens 1966] mit B4 auf Linie 1 beim 'Grünen Markt' in Fürths Altstadt.__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__"Blödes Auto !" war damals meine Reaktion, heute ist es Teil des historischen Ambientes. Tw 354 [GT6; MAN/Siemens 1966] mit B4 auf Linie 1 beim 'Grünen Markt' in Fürths Altstadt.__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Bw 1599 [B4;MAN 1964] auf Linie 1 in der Fürther Königstraße Richtung Rathaus unterwegs.__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Bw 1599 [B4;MAN 1964] auf Linie 1 in der Fürther Königstraße Richtung Rathaus unterwegs.__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 203 [T4;MAN/Siemens 1957] auf Linie 7 und Bw 1597 [B4;MAN 1964] auf Linie 21 begegnen sich beim Fürther Bahnhof.__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 203 [T4;MAN/Siemens 1957] auf Linie 7 und Bw 1597 [B4;MAN 1964] auf Linie 21 begegnen sich beim Fürther Bahnhof.__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 220 [T4; MAN/Siemens 1958] auf der Fürther  Binnenlinie  7 zwischen Billinganlage und Flößaustraße fährt über die 'Fürther Freiheit'.__15-06-1976
Nürnberg-Fürther Straßenbahn__Tw 220 [T4; MAN/Siemens 1958] auf der Fürther "Binnenlinie" 7 zwischen Billinganlage und Flößaustraße fährt über die 'Fürther Freiheit'.__15-06-1976
Klaus-Erich Lisk

ÖBB railjet 1216 240 mit dem RJ 372  Vindobona  von Graz Hbf nach Praha hl.n., am 15.08.2022 in Wien Hbf.
ÖBB railjet 1216 240 mit dem RJ 372 "Vindobona" von Graz Hbf nach Praha hl.n., am 15.08.2022 in Wien Hbf.
Frank Thomas

MÁV Start 480 013 mit dem EC 40347 nach Budapest-Keleti und dem D 347  Dacia  nach Bucureşti Nord, am 15.08.2022 in Wien Hbf.
MÁV Start 480 013 mit dem EC 40347 nach Budapest-Keleti und dem D 347 "Dacia" nach Bucureşti Nord, am 15.08.2022 in Wien Hbf.
Frank Thomas

ČD 162 035-0 mit dem R 726  Lužnice  aus České Velenice, am 14.02.2024 in Praha hl.n..
ČD 162 035-0 mit dem R 726 "Lužnice" aus České Velenice, am 14.02.2024 in Praha hl.n..
Frank Thomas

Marseille 014, Boulevard Sainte-Thérése, 21.08.2015.
Marseille 014, Boulevard Sainte-Thérése, 21.08.2015.
Christian Wenger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Marseille

49 1104x726 Px, 15.04.2024

Marseille 018, Boulevard Jean Aicard, 21.08.2015.
Marseille 018, Boulevard Jean Aicard, 21.08.2015.
Christian Wenger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Marseille

48 1104x726 Px, 15.04.2024

Früher war dieses Gebäude der Bahnhof für die Bauernschaft Hestrup an der Bentheimer Eisenbahn Strecke. Heute fahren die Züge dort vorbei. Hier ist am 11.04.2024 der BE VT 111  um 12.22 Uhr von Bad Bentheim kommend nach Neuenhaus unterwegs.
Früher war dieses Gebäude der Bahnhof für die Bauernschaft Hestrup an der Bentheimer Eisenbahn Strecke. Heute fahren die Züge dort vorbei. Hier ist am 11.04.2024 der BE VT 111 um 12.22 Uhr von Bad Bentheim kommend nach Neuenhaus unterwegs.
Gerd Hahn

VT 113 der Bentheimer Eisenbahn passiert hier auf dem Weg nach Bad Bentheim am 11.04.20244 um 12.42 Uhr den Landhandel am ehemaligen Bahnhof Hestrup.
VT 113 der Bentheimer Eisenbahn passiert hier auf dem Weg nach Bad Bentheim am 11.04.20244 um 12.42 Uhr den Landhandel am ehemaligen Bahnhof Hestrup.
Gerd Hahn

VT 113 der Bentheimer Eisenbahn passiert hier am 11.4.2024 um 12.42 Uhr den früheren Bahnhof Hestrup auf der Fahrt nach Bad Bentheim.
VT 113 der Bentheimer Eisenbahn passiert hier am 11.4.2024 um 12.42 Uhr den früheren Bahnhof Hestrup auf der Fahrt nach Bad Bentheim.
Gerd Hahn

633 046 verlässt am 11.04.24 Kempten Hbf.
633 046 verlässt am 11.04.24 Kempten Hbf.
Jörg Finke

612 089 mit 612 057 am 11.04.24 in Kempten.
612 089 mit 612 057 am 11.04.24 in Kempten.
Jörg Finke

218 429 am 11.04.24 in Kempten.
218 429 am 11.04.24 in Kempten.
Jörg Finke

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

80 1200x900 Px, 15.04.2024

VT 129 / 626 129 der SAB schiebt am 11.04.24 VS 16 / 926 144 (SAB) in Richtung Gammertingen, aufgenommen bei der Ausfahrt aus Münsingen.
VT 129 / 626 129 der SAB schiebt am 11.04.24 VS 16 / 926 144 (SAB) in Richtung Gammertingen, aufgenommen bei der Ausfahrt aus Münsingen.
Jörg Finke

186 360-4 fährt mit einem Containerzug durch Annaburg in Richtung Falkenberg.

Annaburg 27.07.2023
186 360-4 fährt mit einem Containerzug durch Annaburg in Richtung Falkenberg. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick über die alte Ladestraße und den alten Güterschuppen in Annaburg.

Annaburg 27.07.2023
Blick über die alte Ladestraße und den alten Güterschuppen in Annaburg. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

In Annaburg finden sich noch unzählige Relikte aus besseren Zeiten. Hier ein Blick über die ehemalige Ladestraße mit Dienstgebäude und Güterschuppen.

Annaburg 27.07.2023
In Annaburg finden sich noch unzählige Relikte aus besseren Zeiten. Hier ein Blick über die ehemalige Ladestraße mit Dienstgebäude und Güterschuppen. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Kenzingen - 5. September 2023 : 101 003 am NJ 403 von Amsterdam Centraal nach Zürich.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 : 101 003 am NJ 403 von Amsterdam Centraal nach Zürich. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

Kenzingen - 5. September 2023 : 146 233  Donaueschingen  am RE 4749 von Offenburg nach Freiburg.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 : 146 233 "Donaueschingen" am RE 4749 von Offenburg nach Freiburg. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

Kenzingen - 5. September 2023 : 152 036 mit einem KLV unterwegs nach Basel.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 : 152 036 mit einem KLV unterwegs nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

Kenzingen - 5. September 2023 : 185 176 mit einem Gemichten unterwegs nach Basel. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 : 185 176 mit einem Gemichten unterwegs nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

Kenzingen - 5. September 2023 :Hupac 193 497 mit einem KLV unterwegs nach Basel. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 :Hupac 193 497 mit einem KLV unterwegs nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

DB Gleisarbeitsfahrzeug BR 741 am 15.04.2024 in Leubsdorf am Rhein.
DB Gleisarbeitsfahrzeug BR 741 am 15.04.2024 in Leubsdorf am Rhein.
Winfried H.

Beinahe in DDR-Zeiten, wäre es nicht dass V 200 507 mit Städte-Express hier am 10 September 2022 in Benesov u Prahy steht anlasslich STEAM-53.
Beinahe in DDR-Zeiten, wäre es nicht dass V 200 507 mit Städte-Express hier am 10 September 2022 in Benesov u Prahy steht anlasslich STEAM-53.
Leonardus Schrijvers

V 180 314 steht am 30 Mai 2010 auf die Drehscheibe ins Bw Weimar.
V 180 314 steht am 30 Mai 2010 auf die Drehscheibe ins Bw Weimar.
Leonardus Schrijvers

Taigatrommel 120 274 steht am 19 September 2015 ins Bw Arnstadt während ein Offener Tur Tag.
Taigatrommel 120 274 steht am 19 September 2015 ins Bw Arnstadt während ein Offener Tur Tag.
Leonardus Schrijvers

Be 6/8 Flexity 5034 mit der Werbung für Universitäres Zentrum Basel für Zahnmedizin (UZB), auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 6, überquert am 15.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5034 mit der Werbung für Universitäres Zentrum Basel für Zahnmedizin (UZB), auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 6, überquert am 15.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5034 mit der Werbung für Universitäres Zentrum Basel für Zahnmedizin (UZB), auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 6, überquert am 15.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5034 mit der Werbung für Universitäres Zentrum Basel für Zahnmedizin (UZB), auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 6, überquert am 15.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 163, auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 11, überquert am 08.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Be 6/10 Tango 163, auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 11, überquert am 08.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5030, auf der Linie 14, fährt am 13.04.2024 zur Haltestelle Kästeli.
Be 6/8 Flexity 5030, auf der Linie 14, fährt am 13.04.2024 zur Haltestelle Kästeli.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5030, auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 6, überquert am 15.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5030, auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 6, überquert am 15.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 163, auf der Linie 11, fährt am 19.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/10 Tango 163, auf der Linie 11, fährt am 19.02.2024 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Ein unbekannt gebliebener ICE-T auf Umleitungskurs bei Anwanden Richtung Nürnberg, 25.04.2021
Ein unbekannt gebliebener ICE-T auf Umleitungskurs bei Anwanden Richtung Nürnberg, 25.04.2021
Korbinian Eckert

Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! 
Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Gerold Hörnig

An einem sonnigen Novembervormittag ist die 185 302 der DB Cargo mit einer langen Reihe von Autotransportern nach Ingolstadt unterwegs. Das Foto entstand kurz vor dem Haltepunkt Dollnstein, vom Weg zum Bahnsteig aus.
Dollnstein, 8. November 2023
An einem sonnigen Novembervormittag ist die 185 302 der DB Cargo mit einer langen Reihe von Autotransportern nach Ingolstadt unterwegs. Das Foto entstand kurz vor dem Haltepunkt Dollnstein, vom Weg zum Bahnsteig aus. Dollnstein, 8. November 2023
Gerold Hörnig

BLS - Lok 485 010-3 unterwegs in Pratteln am 02.04.2024
BLS - Lok 485 010-3 unterwegs in Pratteln am 02.04.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

43 1400x977 Px, 15.04.2024

BLS - RABe 515 011 im Bhf. Olten am 02.04.2024
BLS - RABe 515 011 im Bhf. Olten am 02.04.2024
Hp. Teutschmann

BLS - RABe 525 007 bei der ausfahrt aus dem Bhf. Langenthal am 03.04.2024
BLS - RABe 525 007 bei der ausfahrt aus dem Bhf. Langenthal am 03.04.2024
Hp. Teutschmann

BLS - RABe 535 110-1 im Bhf. Busswil als Regio nach Büren an der Aare am 01.04.2024
BLS - RABe 535 110-1 im Bhf. Busswil als Regio nach Büren an der Aare am 01.04.2024
Hp. Teutschmann

Regionalzug von Trogen nach St. Gallen in wunderschöner Landschaft in der Station Schwarzer Bären. St. Gallen, 2.3.2021
Regionalzug von Trogen nach St. Gallen in wunderschöner Landschaft in der Station Schwarzer Bären. St. Gallen, 2.3.2021
Markus Gmür

Regionalzug von St. Gallen nach Trogen (rechts) begegnet in der Station Schwarzer Bären dem Gegenzug. St. Gallen, 2.3.2021
Regionalzug von St. Gallen nach Trogen (rechts) begegnet in der Station Schwarzer Bären dem Gegenzug. St. Gallen, 2.3.2021
Markus Gmür

Regionalzug von Trogen nach St. Gallen mit toller Aussicht zwischen den Stationen Vögelinsegg und Schwarzer Bären. Vögelinsegg, 2.3.2021
Regionalzug von Trogen nach St. Gallen mit toller Aussicht zwischen den Stationen Vögelinsegg und Schwarzer Bären. Vögelinsegg, 2.3.2021
Markus Gmür

In Bronte schlängelt sich die FCE noch mitten durch den Ort, während sie an anderer Stelle oft in den Untergrund verbannt wurde. ADe 16 passiert am 27.02.2024 das Einfahrsignal des Bahnhofs, der hier am Rande der Altstadt liegt.
In Bronte schlängelt sich die FCE noch mitten durch den Ort, während sie an anderer Stelle oft in den Untergrund verbannt wurde. ADe 16 passiert am 27.02.2024 das Einfahrsignal des Bahnhofs, der hier am Rande der Altstadt liegt.
Christopher Pätz

Die FCE führt in zwei 180°-Bögen durch Bronte. Ein kurzer Sprint den Berg hinauf ermöglichte daher am 27.02.2024 noch eine zweite Aufnahme des ADe 16. Hier beginnen bereits die kargen Lavafelder des Ätnas.
Die FCE führt in zwei 180°-Bögen durch Bronte. Ein kurzer Sprint den Berg hinauf ermöglichte daher am 27.02.2024 noch eine zweite Aufnahme des ADe 16. Hier beginnen bereits die kargen Lavafelder des Ätnas.
Christopher Pätz

Die Vulcano-Triebwagen sind die jüngsten Fahrzeuge der FCE. DMU 003 steht am 28.02.2024 im Bahnhof Paternò zur Fahrt Richtung Catania bereit.
Die Vulcano-Triebwagen sind die jüngsten Fahrzeuge der FCE. DMU 003 steht am 28.02.2024 im Bahnhof Paternò zur Fahrt Richtung Catania bereit.
Christopher Pätz

Während unseres Spazierganges hörten wir einen dumpfen Knall: der Fahrer des weissen Autos übersah den Regionalzug von St. Gallen nach Trogen in der Nähe der Station Vögelinsegg. Das Auto stand im Lichtraumprofil und wurde vom Zug trotz einer Schnellbremsung gerammt. Die Passagiere konnten bzw mussten den Zug an dieser Stelle verlassen. Vögelinsegg, 2.3.2021
Während unseres Spazierganges hörten wir einen dumpfen Knall: der Fahrer des weissen Autos übersah den Regionalzug von St. Gallen nach Trogen in der Nähe der Station Vögelinsegg. Das Auto stand im Lichtraumprofil und wurde vom Zug trotz einer Schnellbremsung gerammt. Die Passagiere konnten bzw mussten den Zug an dieser Stelle verlassen. Vögelinsegg, 2.3.2021
Markus Gmür

Die silberfarbene Sybic-Lok der SNCF hat diesen Güterzug von Frankreich her nach Vallorbe gebracht und ist mit gesenktem Pantograf eingefahren. Die Schweizer Lok Re 620 holt die französische Lok und fährt sie in ein Gleis 'mit französischem Strom'. Nachher übernimmt sie die Wagen und fährt den Güterzug weiter. Vallorbe, 19.10.2021
Die silberfarbene Sybic-Lok der SNCF hat diesen Güterzug von Frankreich her nach Vallorbe gebracht und ist mit gesenktem Pantograf eingefahren. Die Schweizer Lok Re 620 holt die französische Lok und fährt sie in ein Gleis 'mit französischem Strom'. Nachher übernimmt sie die Wagen und fährt den Güterzug weiter. Vallorbe, 19.10.2021
Markus Gmür

VT 441 und VS 425 als WEG 3133 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) bei Haubersbronn 12.4.24
VT 441 und VS 425 als WEG 3133 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) bei Haubersbronn 12.4.24
Andreas Hackenjos

Medewitz:
Die beiden südlichen Flügelsignale sind hinter dem RE7 (442 324 + 442 637) zu sehen. Wiederum hinter diesem ist das Stw.  B2  des Fahrdienstleiters. 

Medewitz, der 11.04.2024
Medewitz: Die beiden südlichen Flügelsignale sind hinter dem RE7 (442 324 + 442 637) zu sehen. Wiederum hinter diesem ist das Stw. "B2" des Fahrdienstleiters. Medewitz, der 11.04.2024
G. G.

IC 2066 (Nürnberg Hbf - Karlsruhe Hbf) bei Anwanden, 25.04.2021
IC 2066 (Nürnberg Hbf - Karlsruhe Hbf) bei Anwanden, 25.04.2021
Korbinian Eckert

Der Triebwagen RBDe 565 735  Belp  der als letzter Zug der 2. Serie noch im Einsatz stand und leider auch Zeitnah verschrottet wird am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf.
Der Triebwagen RBDe 565 735 "Belp" der als letzter Zug der 2. Serie noch im Einsatz stand und leider auch Zeitnah verschrottet wird am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf.
Stefan H.

RBDe 565 735  Belp  mit der Speziellen Anschrift auf der Zugzielanzeige am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf.
RBDe 565 735 "Belp" mit der Speziellen Anschrift auf der Zugzielanzeige am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf.
Stefan H.

Schwellenschrauben-Hand umklammert einen Baumstamm; entdeckt bei einer sehr weitläufigen Wanderung; 240320
Schwellenschrauben-Hand umklammert einen Baumstamm; entdeckt bei einer sehr weitläufigen Wanderung; 240320
JohannJ

1016 038-2 zeigt mit Zugleistung RJX862+RJ62 im Bhf. Timelkam der 1141.21 was heutzutage so gefordert wird; 240320
1016 038-2 zeigt mit Zugleistung RJX862+RJ62 im Bhf. Timelkam der 1141.21 was heutzutage so gefordert wird; 240320
JohannJ

Hector Rail (Germany) GmbH, Bochum mit ihrer  162.007 , Name:  Beckert  (NVR:  91 80 6151 134-4 D-HRDE ) und einem Kesselwagenzug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Hector Rail (Germany) GmbH, Bochum mit ihrer "162.007", Name: "Beckert" (NVR: "91 80 6151 134-4 D-HRDE") und einem Kesselwagenzug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer  388 009-3  [NVR-Nummer: 91 54 7388 009-3 CZ-ČDC] und einem Kesselwagenzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer "388 009-3" [NVR-Nummer: 91 54 7388 009-3 CZ-ČDC] und einem Kesselwagenzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer  386 002-0  [NVR-Nummer: 91 54 7386 002-0 CZ-MT] und einem Containerzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer "386 002-0" [NVR-Nummer: 91 54 7386 002-0 CZ-MT] und einem Containerzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  363 188-4  (NVR:  98 80 3363 188-4 D-DB ) vom Standort Rbf. Seddin kommend mit einem Schotterzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "363 188-4" (NVR: "98 80 3363 188-4 D-DB") vom Standort Rbf. Seddin kommend mit einem Schotterzug am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Tschechischer Kesselwagen vom Einsteller Railtrans Wagon, s.r.o. mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-RTIW 7840 193-3 Zacns (GE) trägt das Firmenlogo der slowakischen Firmengruppe ENVIEN GROUP (Produzent von Biokraftstoffen) in einem Ganzzug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Tschechischer Kesselwagen vom Einsteller Railtrans Wagon, s.r.o. mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-RTIW 7840 193-3 Zacns (GE) trägt das Firmenlogo der slowakischen Firmengruppe ENVIEN GROUP (Produzent von Biokraftstoffen) in einem Ganzzug am 09.04.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  187 120  (NVR:  91 80 6187 120-1 D-DB ) am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "187 120" (NVR: "91 80 6187 120-1 D-DB") am 11.04.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

145 079 kommt aus Süden mit einem kurzen Ölzug durch Wiesenburg (Mark) Richtung Berlin.

Wiesenburg, der 11.04.2024
145 079 kommt aus Süden mit einem kurzen Ölzug durch Wiesenburg (Mark) Richtung Berlin. Wiesenburg, der 11.04.2024
G. G.

Nachschuss auf 145 079 mit einem kurzen Ölzug durch Wiesenburg (Mark) Richtung Berlin.
Im Hintergrund die Flügelsignale und das STellwerk W1 Richtung Bad Belzig.

Wiesenburg, der 11.04.2024
Nachschuss auf 145 079 mit einem kurzen Ölzug durch Wiesenburg (Mark) Richtung Berlin. Im Hintergrund die Flügelsignale und das STellwerk W1 Richtung Bad Belzig. Wiesenburg, der 11.04.2024
G. G.

Ein RE7 nach Dessau, angeführt von 442 821, fährt dem nächsten Ziel, Wiesenburg entgegen. Im Hintergrund das Stellwerk W1 und die Flügelsignale.

Wiesenburg (Mark), der 11.4.2024
Ein RE7 nach Dessau, angeführt von 442 821, fährt dem nächsten Ziel, Wiesenburg entgegen. Im Hintergrund das Stellwerk W1 und die Flügelsignale. Wiesenburg (Mark), der 11.4.2024
G. G.

Ein RE7 Richtung Berlin hält am Gleis 3, angeführt von 442 622. Wer den Bahnhof kennt, weiß, dass das Betreten des Mittelbahnsteigs immer erst kurz vor Eintreffen des Zuges erlaubt wird (gesichert durch einen Zaun am Hausbahnsteig 1 und eine dazu passende Tür).

Wiesenburg (Mark), der 11.4.2024
Ein RE7 Richtung Berlin hält am Gleis 3, angeführt von 442 622. Wer den Bahnhof kennt, weiß, dass das Betreten des Mittelbahnsteigs immer erst kurz vor Eintreffen des Zuges erlaubt wird (gesichert durch einen Zaun am Hausbahnsteig 1 und eine dazu passende Tür). Wiesenburg (Mark), der 11.4.2024
G. G.

291 036 fährt durch Wiesenburg. Im Hintergrund das Stellwerk W1 und die Flügelsignale. 

Wiesenburg (Mark), der 11.4.2024
291 036 fährt durch Wiesenburg. Im Hintergrund das Stellwerk W1 und die Flügelsignale. Wiesenburg (Mark), der 11.4.2024
G. G.

Streckenabschnitt der rapidKL Kelana Jaya Line (KJ) zwischen den Stesen's Pasar Seni (KJ14) und KL Sentral (KJ15). - Bild vom 12.März 2024.
Streckenabschnitt der rapidKL Kelana Jaya Line (KJ) zwischen den Stesen's Pasar Seni (KJ14) und KL Sentral (KJ15). - Bild vom 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

rapidKL Kelana Jaya Line (KJ) Stesen KL Sentral (KJ15). - Bild vom 12.März 2024.
rapidKL Kelana Jaya Line (KJ) Stesen KL Sentral (KJ15). - Bild vom 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

rapidKL Kelana Jaya Line (KJ) Stesen KL Sentral (KJ15). - Bild vom 12.März 2024.
rapidKL Kelana Jaya Line (KJ) Stesen KL Sentral (KJ15). - Bild vom 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

Stationsschild der rapidKL Kelana Jaya Line (KJ) Stesen KL Sentral (KJ15). - Bild vom 12.März 2024.
Stationsschild der rapidKL Kelana Jaya Line (KJ) Stesen KL Sentral (KJ15). - Bild vom 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

rapidKL LRT-Garnitur 92 mit Wagen 292 der KLAV 27 Serie (KLAV = Kuala Lumpur Additional Vehicle programme) als letztes Fahrzeug und LRT-Garnitur 84 mit Wagen 284 der KLAV 14 Serie (für beide: Hersteller: Bombardier, Type: Innovia Metro 300) als erstes Fahrzeug am 12.März 2024 in der Stesen KL Sentral (KJ15).
rapidKL LRT-Garnitur 92 mit Wagen 292 der KLAV 27 Serie (KLAV = Kuala Lumpur Additional Vehicle programme) als letztes Fahrzeug und LRT-Garnitur 84 mit Wagen 284 der KLAV 14 Serie (für beide: Hersteller: Bombardier, Type: Innovia Metro 300) als erstes Fahrzeug am 12.März 2024 in der Stesen KL Sentral (KJ15).
Karl Seltenhammer

rapidKL LRT-Garnitur 84 mit Wagen 184 als letztes Fahrzeug (Hersteller: Bombardier, Type: Innovia Metro 300) der KLAV 14 Serie (KLAV = Kuala Lumpur Additional Vehicle programme) fährt am 12.März 2024 aus der Stesen KL Sentral (KJ15) in Richtung Bank Rakyat-Bangsar (KJ16).
rapidKL LRT-Garnitur 84 mit Wagen 184 als letztes Fahrzeug (Hersteller: Bombardier, Type: Innovia Metro 300) der KLAV 14 Serie (KLAV = Kuala Lumpur Additional Vehicle programme) fährt am 12.März 2024 aus der Stesen KL Sentral (KJ15) in Richtung Bank Rakyat-Bangsar (KJ16).
Karl Seltenhammer

Der RBDe 565 735  Belp  mit seinem Pendel am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf abgestellt.
Der RBDe 565 735 "Belp" mit seinem Pendel am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf abgestellt.
Stefan H.

Frontaufnahme des Pendel RBDe 565 735  Belp  der am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf abgestellt ist.
Frontaufnahme des Pendel RBDe 565 735 "Belp" der am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf abgestellt ist.
Stefan H.

Frontaufnahme des RBDe 565 735  Belp  der am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf abgestellt ist.
Frontaufnahme des RBDe 565 735 "Belp" der am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf abgestellt ist.
Stefan H.

Der RBDe 565 735  Belp  Pendel der am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf abgestellt ist.
Der RBDe 565 735 "Belp" Pendel der am 15.4.24 beim Bahnhof Uetendorf abgestellt ist.
Stefan H.

Kenzingen - 5. September 2023 : Werbelok 193 711  140 years e-mobility  mit einem KLV nach Basel. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 : Werbelok 193 711 "140 years e-mobility" mit einem KLV nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

Kenzingen - 5. September 2023 : 401 018 am ICE 5323, Ersatz des EC 151, von Frankfurt/Main nach Basel. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 : 401 018 am ICE 5323, Ersatz des EC 151, von Frankfurt/Main nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

Kenzingen - 5. September 2023 : 412 024 am ICE 275 von Frankfurt/Main nach Interlaken Ost. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 : 412 024 am ICE 275 von Frankfurt/Main nach Interlaken Ost. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

Kenzingen - 5. September 2023 : 475 416 mit dem Ambrogio KLV unterwegs nach Basel. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Kenzingen - 5. September 2023 : 475 416 mit dem Ambrogio KLV unterwegs nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=uwDdcuGA3ro
Gilles LENHARD

Die sehr gepflegte 152 127-7 (Siemens ES64F) zieht einen gemischten Anhang über die Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 8.3.2024 | 16:07 Uhr
Die sehr gepflegte 152 127-7 (Siemens ES64F) zieht einen gemischten Anhang über die Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 8.3.2024 | 16:07 Uhr
Clemens Kral

ITL im Dreierpack: 193 583-2  Mysterious  (Siemens Vectron) schleppt ihre kalten Unternehmensschwestern 185 650-9 und 185 562-6 auf den Gütergleisen in Halle (Saale), nahe der Leipziger Chaussee (B 6), Richtung Zugbildungsanlage (ZBA).

🧰 Alpha Trains Luxembourg S.à r.l. / Akiem S.A.S., vermietet an die Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL)
🕓 8.3.2024 | 16:17 Uhr
ITL im Dreierpack: 193 583-2 "Mysterious" (Siemens Vectron) schleppt ihre kalten Unternehmensschwestern 185 650-9 und 185 562-6 auf den Gütergleisen in Halle (Saale), nahe der Leipziger Chaussee (B 6), Richtung Zugbildungsanlage (ZBA). 🧰 Alpha Trains Luxembourg S.à r.l. / Akiem S.A.S., vermietet an die Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) 🕓 8.3.2024 | 16:17 Uhr
Clemens Kral

185 562-6 und 185 650-9 werden von 193 583-2  Mysterious  (Siemens Vectron) oberhalb der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) überführt.

🧰 Akiem S.A.S. / Alpha Trains Luxembourg S.à r.l., vermietet an die Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL)
🕓 8.3.2024 | 16:17 Uhr
185 562-6 und 185 650-9 werden von 193 583-2 "Mysterious" (Siemens Vectron) oberhalb der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) überführt. 🧰 Akiem S.A.S. / Alpha Trains Luxembourg S.à r.l., vermietet an die Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) 🕓 8.3.2024 | 16:17 Uhr
Clemens Kral

152 050-1 (Siemens ES64F) bricht mit bunt gemixter Ladung aus Halle (Saale) gen Süden auf und wurde an der Brücke Leipziger Chaussee (B 6) in Szene gesetzt.

🧰 DB Cargo
🕓 8.3.2024 | 16:24 Uhr
152 050-1 (Siemens ES64F) bricht mit bunt gemixter Ladung aus Halle (Saale) gen Süden auf und wurde an der Brücke Leipziger Chaussee (B 6) in Szene gesetzt. 🧰 DB Cargo 🕓 8.3.2024 | 16:24 Uhr
Clemens Kral

186 243-2 (91 51 5270 001-8 PL-TM) hat etliche Kessel- und Silowagen im Schlepp und rollt mit ihnen über die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) Richtung Abzweig Thüringer Bahn.

🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an Transchem Sp. z o.o.
🕓 8.3.2024 | 16:33 Uhr
186 243-2 (91 51 5270 001-8 PL-TM) hat etliche Kessel- und Silowagen im Schlepp und rollt mit ihnen über die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) Richtung Abzweig Thüringer Bahn. 🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an Transchem Sp. z o.o. 🕓 8.3.2024 | 16:33 Uhr
Clemens Kral

Bombardiers 399. gebaute TRAXX, 185 399-3, hatte am späten Nachmittag des Frauentages die Aufgabe, Kesselwagen über die Gütergleise von Halle (Saale) zu führen. Hier befährt sie die Brücke über die Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA). Die Jubiläumsfolie wurde inzwischen entfernt, ist aber noch schemenhaft erkennbar.

🧰 DB Cargo, vermietet an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🕓 8.3.2024 | 16:42 Uhr
Bombardiers 399. gebaute TRAXX, 185 399-3, hatte am späten Nachmittag des Frauentages die Aufgabe, Kesselwagen über die Gütergleise von Halle (Saale) zu führen. Hier befährt sie die Brücke über die Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA). Die Jubiläumsfolie wurde inzwischen entfernt, ist aber noch schemenhaft erkennbar. 🧰 DB Cargo, vermietet an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🕓 8.3.2024 | 16:42 Uhr
Clemens Kral

EHB CC 40 Maxima verläßt hier am 16.04.2024 um 09.39 Uhr mit einem Leerzug Georgsmarienhütte in Richtung Hasbergen.
EHB CC 40 Maxima verläßt hier am 16.04.2024 um 09.39 Uhr mit einem Leerzug Georgsmarienhütte in Richtung Hasbergen.
Gerd Hahn

Am 16.04.2024 war wieder ein besonderer Stahlzug auf der Hüttenbahn angesagt. Um 09.22 Uhr waren daher die RBP 225133-8 und die Brohltal Eisenbahn Lok 218396-0 auf der Werkbahn von Hasbergen nach Georgsmarienhütte unterwegs, um dort einen Stahlzug abzuholen.
Am 16.04.2024 war wieder ein besonderer Stahlzug auf der Hüttenbahn angesagt. Um 09.22 Uhr waren daher die RBP 225133-8 und die Brohltal Eisenbahn Lok 218396-0 auf der Werkbahn von Hasbergen nach Georgsmarienhütte unterwegs, um dort einen Stahlzug abzuholen.
Gerd Hahn

Am 16.04.2024 war wieder ein besonderer Stahlzug auf der Hüttenbahn angesagt. Um 09.22 Uhr waren daher die RBP 225133-8 und die Brohltal Eisenbahn Lok 218396-0 auf der Werkbahn von Hasbergen nach Georgsmarienhütte unterwegs, um dort einen Stahlzug abzuholen.
Am 16.04.2024 war wieder ein besonderer Stahlzug auf der Hüttenbahn angesagt. Um 09.22 Uhr waren daher die RBP 225133-8 und die Brohltal Eisenbahn Lok 218396-0 auf der Werkbahn von Hasbergen nach Georgsmarienhütte unterwegs, um dort einen Stahlzug abzuholen.
Gerd Hahn

EHB CC 40 Maxima ist hier am 16.04.2024 um 08.50 Uhr mit einem schweren Schrottzug auf der Werkbahn in Hasbergen-Ohrbeck nach Georgsmarienhütte unterwegs. Im Hintergrund ragt der Kirchturm der katholischen St. Josef Kirche ein Stück über die grünenden Bäume.
EHB CC 40 Maxima ist hier am 16.04.2024 um 08.50 Uhr mit einem schweren Schrottzug auf der Werkbahn in Hasbergen-Ohrbeck nach Georgsmarienhütte unterwegs. Im Hintergrund ragt der Kirchturm der katholischen St. Josef Kirche ein Stück über die grünenden Bäume.
Gerd Hahn

EHB CC 40 Maxima ist hier am 16.04.2024 um 08.50 Uhr mit einem schweren Schrottzug auf der Werkbahn in Hasbergen-Ohrbeck nach Georgsmarienhütte unterwegs.
EHB CC 40 Maxima ist hier am 16.04.2024 um 08.50 Uhr mit einem schweren Schrottzug auf der Werkbahn in Hasbergen-Ohrbeck nach Georgsmarienhütte unterwegs.
Gerd Hahn

Am 16.04.2024 holten die Brohltal Eisenbahn Lok 218396-0 zusammen mit der RBP 225133-8 einen schweren Stahlzug in Georgsmarienhütte ab, um diesen nach Troisdorf zu bringen. Um 10.23 Uhr passierte hier der Zug die Ortsgrenze Georgsmarienhütte-Holzhausen zu Hasbergen - Ohrbeck. An dieser Stelle liegt zugleich der Steigungs Brechpunkt der Werkbahn, was man auf dem Foto auch unschwer erkennen kann.
Am 16.04.2024 holten die Brohltal Eisenbahn Lok 218396-0 zusammen mit der RBP 225133-8 einen schweren Stahlzug in Georgsmarienhütte ab, um diesen nach Troisdorf zu bringen. Um 10.23 Uhr passierte hier der Zug die Ortsgrenze Georgsmarienhütte-Holzhausen zu Hasbergen - Ohrbeck. An dieser Stelle liegt zugleich der Steigungs Brechpunkt der Werkbahn, was man auf dem Foto auch unschwer erkennen kann.
Gerd Hahn

Be 6/8 Flexity 5034 mit der Werbung für Universitäres Zentrum Basel für Zahnmedizin (UZB), auf der Linie 6, bedient am 15.04.2024 die Haltestelle Morgartenring.
Be 6/8 Flexity 5034 mit der Werbung für Universitäres Zentrum Basel für Zahnmedizin (UZB), auf der Linie 6, bedient am 15.04.2024 die Haltestelle Morgartenring.
Markus Wagner

Be 5/6 Cobra 3086, auf der Linie 13, fährt am 12.04.2024 zur Haltestelle beim Bahnhof Zürich.
Be 5/6 Cobra 3086, auf der Linie 13, fährt am 12.04.2024 zur Haltestelle beim Bahnhof Zürich.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 4016, auf der Linie 11, fährt am 12.04.2024 zur Haltestelle beim Bahnhof Zürich.
Be 6/8 Flexity 4016, auf der Linie 11, fährt am 12.04.2024 zur Haltestelle beim Bahnhof Zürich.
Markus Wagner

Be 4/8 2102, auf der Linie 8, fährt am 12.04.2024 bei der Haltestelle Bellevue ein.
Be 4/8 2102, auf der Linie 8, fährt am 12.04.2024 bei der Haltestelle Bellevue ein.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 172, auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 11, überquert am 08.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Be 6/10 Tango 172, auf der wegen einer Grossbaustelle am Steinenberg umgeleiteten Linie 11, überquert am 08.04.2024 die Wettsteinbrücke.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6015, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle beim Bahnhof SBB.
Be 4/6 Flexity 6015, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 12.02.2024 zur Haltestelle beim Bahnhof SBB.
Markus Wagner

U-Boot 119 199 steht am 30 Mai 2010 ins Bw Weimar der Thüringer Eisenbahnfreunde.
U-Boot 119 199 steht am 30 Mai 2010 ins Bw Weimar der Thüringer Eisenbahnfreunde.
Leonardus Schrijvers

Erfurter Bahnservioce 118 719 steht während STEAM-53 am 11 September 2022 in Benesov u Prahy.
Erfurter Bahnservioce 118 719 steht während STEAM-53 am 11 September 2022 in Benesov u Prahy.
Leonardus Schrijvers

 Cargo Logistik Rail Service 228 371 steht etwas zur Zeite ins Bw  Berlin Schönefeld während ein Offener Tur Tag der Berliner Eisenbahnfreeunde am 18 September 2016.
Cargo Logistik Rail Service 228 371 steht etwas zur Zeite ins Bw Berlin Schönefeld während ein Offener Tur Tag der Berliner Eisenbahnfreeunde am 18 September 2016.
Leonardus Schrijvers

Am 12 Augustus 2019 steht NESA 218 155 in Bad Bentheim und wird vom ogffenbarer Stelle fotografiert.
Am 12 Augustus 2019 steht NESA 218 155 in Bad Bentheim und wird vom ogffenbarer Stelle fotografiert.
Leonardus Schrijvers

NESAs eigener TEE-Diesel 218 105 treft am 30 Mai 2014 mit ein Pendelzug ins Eisenbahnmuseum  Darmstadt-Kranichstein ein. Das Bild wurde vom hinter der Absperrung ins Museum gemacht.
NESAs eigener TEE-Diesel 218 105 treft am 30 Mai 2014 mit ein Pendelzug ins Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein ein. Das Bild wurde vom hinter der Absperrung ins Museum gemacht.
Leonardus Schrijvers

Scanbild: am 13 Februar 2000 treft 215 037 mit deren etwas kunterbunter RB aus Mönchengladbach in Köln Hbf ein und wird vom Bahnsteig mit etwa zoom fotografiert.
Scanbild: am 13 Februar 2000 treft 215 037 mit deren etwas kunterbunter RB aus Mönchengladbach in Köln Hbf ein und wird vom Bahnsteig mit etwa zoom fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Auf dem Weg nach Dresden: Am 13.04.2024 fuhren die beiden Dampfloks 23 058 (Eurovapor) und 50 3501 (Meininger Dampflokverein, MDV) mit vereinten Kräften und einem Sonderzug von Würzburg und Bad Salzungen zum 16. Dresdner Dampfloktreffen ins Elbflorenz. Hier führt 50 3501 die 23 058 und den Sonderzug durch den Bahnhof Dresden-Mitte und wird kurz darauf den Hauptbahnhof erreichen. Der Blick vom Bahnhof Mitte aus auf die ehemalige Zigarettenfabrik Yenidze ist mittlerweile durch ein modernes Hotel und ein Parkhaus verbaut. Man sieht heute nur noch einen Teil der orientalischen Kuppel und einen Schornstein, der als Türmchen getarnt ist, im Hintergrund.
Auf dem Weg nach Dresden: Am 13.04.2024 fuhren die beiden Dampfloks 23 058 (Eurovapor) und 50 3501 (Meininger Dampflokverein, MDV) mit vereinten Kräften und einem Sonderzug von Würzburg und Bad Salzungen zum 16. Dresdner Dampfloktreffen ins Elbflorenz. Hier führt 50 3501 die 23 058 und den Sonderzug durch den Bahnhof Dresden-Mitte und wird kurz darauf den Hauptbahnhof erreichen. Der Blick vom Bahnhof Mitte aus auf die ehemalige Zigarettenfabrik Yenidze ist mittlerweile durch ein modernes Hotel und ein Parkhaus verbaut. Man sieht heute nur noch einen Teil der orientalischen Kuppel und einen Schornstein, der als Türmchen getarnt ist, im Hintergrund.
Matthias Kümmel

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Der altbekannte Blick von der Nossener Brücke auf das Eisenbahnmuseum in Dresden-Altstadt. Die Schienenbusse der Wisentatalbahn (VT 789 813-1, 592-1 und VS 998 663-1) pendelten zwischen BW und Hauptbahnhof. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Der altbekannte Blick von der Nossener Brücke auf das Eisenbahnmuseum in Dresden-Altstadt. Die Schienenbusse der Wisentatalbahn (VT 789 813-1, 592-1 und VS 998 663-1) pendelten zwischen BW und Hauptbahnhof. 13.04.2024
Matthias Kümmel

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Am Sonntag (14.04.) fand die Parallelfahrt der 23 1097 (IG 58 3047 Glauchau) und 52 8079-7 (LDK) über die Tharandter Rampe statt. Das Dampfspektakel zog zahlreich Fotografen und Schaulustige an der Strecke zwischen Dresden und Freiberg/Sachsen. Die einzige Chance Dampf zwischen den vorbeifahrenden Zügen zu genießen, besteht hier auf dem Mittelbahnsteig des Bahnhofs Edle Krone. Die 52er kommt mit einem Pfiff grüßend auf die Schar von mehr als 30 Fotografen zu.
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Am Sonntag (14.04.) fand die Parallelfahrt der 23 1097 (IG 58 3047 Glauchau) und 52 8079-7 (LDK) über die Tharandter Rampe statt. Das Dampfspektakel zog zahlreich Fotografen und Schaulustige an der Strecke zwischen Dresden und Freiberg/Sachsen. Die einzige Chance Dampf zwischen den vorbeifahrenden Zügen zu genießen, besteht hier auf dem Mittelbahnsteig des Bahnhofs Edle Krone. Die 52er kommt mit einem Pfiff grüßend auf die Schar von mehr als 30 Fotografen zu.
Matthias Kümmel

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Am Sonntag (14.04.) fand die Parallelfahrt der 23 1097 (IG 58 3047 Glauchau) und 52 8079-7 (LDK) über die Tharandter Rampe statt. Das Dampfspektakel zog zahlreich Fotografen und Schaulustige an der Strecke zwischen Dresden und Freiberg/Sachsen. Die einzige Chance Dampf zwischen den vorbeifahrenden Zügen zu genießen, besteht hier auf dem Mittelbahnsteig des Bahnhofs Edle Krone. Das nutzten neben mir noch mehr als 30 andere Fotografen, die nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Italien und Japan angereist waren.
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Am Sonntag (14.04.) fand die Parallelfahrt der 23 1097 (IG 58 3047 Glauchau) und 52 8079-7 (LDK) über die Tharandter Rampe statt. Das Dampfspektakel zog zahlreich Fotografen und Schaulustige an der Strecke zwischen Dresden und Freiberg/Sachsen. Die einzige Chance Dampf zwischen den vorbeifahrenden Zügen zu genießen, besteht hier auf dem Mittelbahnsteig des Bahnhofs Edle Krone. Das nutzten neben mir noch mehr als 30 andere Fotografen, die nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Italien und Japan angereist waren.
Matthias Kümmel

Blick von der Straßenseite auf das seit Jahren leerstehende Empfangsgebäude in Annaburg.

Annaburg 27.07.2023
Blick von der Straßenseite auf das seit Jahren leerstehende Empfangsgebäude in Annaburg. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf ein altes Dienstgebäude in Annaburg. Was die genaue Funktion war konnte ich nicht erkennen.

Annaburg 27.07.2023
Blick auf ein altes Dienstgebäude in Annaburg. Was die genaue Funktion war konnte ich nicht erkennen. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Stellwerk As in Annaburg. Das Stellwerk wurde 1943 mit der Bauform Einheit Mechanisch mit Wechselstromblock in Betrieb genommen. Vermutlich mit der Elektrifizierung wurde der Bahnhof auf Hl Signale umgerüstet und das Stellwerk auf GS II DR umgebaut. Das Stellwerk war bis ungefähr 2006 das Wärterstellwerk in Annaburg und wurde dann zum Fahrdienstleiterstellwerk umgebaut und das andere Stellwerk An wurde außer Betrieb genommen. Bis in die 90er Jahre steuerte As zusätzlich die Ausfahrt auf die 1996 stillgelegte Strecke nach Prettin. 2022/2023 wurde dann der alte WSSB BÜ durch eine moderne BUES2000 Anlage ersetzt. Interessant sind hierbei auch die rot weiß markierten Holzstäbe am Stellwerk.  Vielleicht kennt jemand die Funktion oder den Nutzen dieser Holzstäbe?

Annaburg 27.07.2023
Blick auf das Stellwerk As in Annaburg. Das Stellwerk wurde 1943 mit der Bauform Einheit Mechanisch mit Wechselstromblock in Betrieb genommen. Vermutlich mit der Elektrifizierung wurde der Bahnhof auf Hl Signale umgerüstet und das Stellwerk auf GS II DR umgebaut. Das Stellwerk war bis ungefähr 2006 das Wärterstellwerk in Annaburg und wurde dann zum Fahrdienstleiterstellwerk umgebaut und das andere Stellwerk An wurde außer Betrieb genommen. Bis in die 90er Jahre steuerte As zusätzlich die Ausfahrt auf die 1996 stillgelegte Strecke nach Prettin. 2022/2023 wurde dann der alte WSSB BÜ durch eine moderne BUES2000 Anlage ersetzt. Interessant sind hierbei auch die rot weiß markierten Holzstäbe am Stellwerk. Vielleicht kennt jemand die Funktion oder den Nutzen dieser Holzstäbe? Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Bahnübergang in Richtung Jessen auf die Bahnsteige. Links sieht man die ehemaligen Gütergleise bzw Überholgleise welche heute gekappt und stillgelegt sind.

Annaburg 27.07.2023
Blick vom Bahnübergang in Richtung Jessen auf die Bahnsteige. Links sieht man die ehemaligen Gütergleise bzw Überholgleise welche heute gekappt und stillgelegt sind. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf Dienstgebäude sowie das Empfangsgebäude von Annaburg. Beides steht seit Jahren leer und verwittert.

Annaburg 27.07.2023
Blick auf Dienstgebäude sowie das Empfangsgebäude von Annaburg. Beides steht seit Jahren leer und verwittert. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

VT 440 und VS 426 als WEG 3143 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) bei Miedelsbach 12.4.24
VT 440 und VS 426 als WEG 3143 (Rudersberg-Oberndorf – Schorndorf) bei Miedelsbach 12.4.24
Andreas Hackenjos

PKPC 193 508 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 11.4.2024
PKPC 193 508 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 11.4.2024
Christian Schürmann

X4E-643 (193 643-4) ist mit einem Aufliegerzug am 26.03.2024 bei Kerzell unterwegs.
X4E-643 (193 643-4) ist mit einem Aufliegerzug am 26.03.2024 bei Kerzell unterwegs.
Mathias Starke

187 420-5 vom Erfurter Bahnservice Gmbh ist auf dem Weg in Richtung Fulda gesehen am 26.03.2024 bei Kerzell.
187 420-5 vom Erfurter Bahnservice Gmbh ist auf dem Weg in Richtung Fulda gesehen am 26.03.2024 bei Kerzell.
Mathias Starke

145 062-6 mit einem gemischten Güterzug gesehen am 26.03.2024 bei Kerzell.
145 062-6 mit einem gemischten Güterzug gesehen am 26.03.2024 bei Kerzell.
Mathias Starke

RCM/RTBC 2019 305 + NRAIL/RTBC 192 061 mit ARS Altmann Garage von Landshut (Bay) Hbf nach Bremerhaven Speckenbüttel als 91098 hier bei Langendamm
#rcm #rtbc #2019 #2019305 #nrail #192 #192061 #Langendamm
RCM/RTBC 2019 305 + NRAIL/RTBC 192 061 mit ARS Altmann Garage von Landshut (Bay) Hbf nach Bremerhaven Speckenbüttel als 91098 hier bei Langendamm #rcm #rtbc #2019 #2019305 #nrail #192 #192061 #Langendamm
Marik Salewski

MKB 216 014 mit dem Müllzug als 69348 von Langwedel nach Minden Gbf hier bei Holtorf.
#mkb #216 #216014 #holtorf
MKB 216 014 mit dem Müllzug als 69348 von Langwedel nach Minden Gbf hier bei Holtorf. #mkb #216 #216014 #holtorf
Marik Salewski

MEG 143 344 mit DB Schenker Garage als 99681 von Bremerhaven Speckenbüttel nach Leipzig-Wahren Ubf hier bei Holtorf.
#meg #143 #143344 #holtorf
MEG 143 344 mit DB Schenker Garage als 99681 von Bremerhaven Speckenbüttel nach Leipzig-Wahren Ubf hier bei Holtorf. #meg #143 #143344 #holtorf
Marik Salewski

MRCE/NVV 189 289 + BRLL/NVV 189 284  Alpäzähmer  mit Kohlezug von Moers Gbf nach Rostock Seehafen als 95488 hier bei Langendamm
#mrce #nvv #189 #189289 #brll #189284 #langendamm
MRCE/NVV 189 289 + BRLL/NVV 189 284 "Alpäzähmer" mit Kohlezug von Moers Gbf nach Rostock Seehafen als 95488 hier bei Langendamm #mrce #nvv #189 #189289 #brll #189284 #langendamm
Marik Salewski

233 450 D-TFR (Traktion4Rent)  Blue Lady  im Eisenbahnmuseum Leipzig, aufgenommen am 15.4.24 vom Eingang der Kleingartenanlage neben dem Museum.

2018 Abstellung beim Stillstandsmanagement Chemnitz, 
in den 2020er Jahren an an Evroinjenering EOOD, Stara Sagora (Bulgarien) als  07-450 , im Dezember 2023 an T4R - Traktion4Rent GmbH und im März 2024 Vermietung an BBG - Bahnbetrieb Gera GmbH, wo sie auch einige Tage vor dem Lokschuppen stand.
233 450 D-TFR (Traktion4Rent) "Blue Lady" im Eisenbahnmuseum Leipzig, aufgenommen am 15.4.24 vom Eingang der Kleingartenanlage neben dem Museum. 2018 Abstellung beim Stillstandsmanagement Chemnitz, in den 2020er Jahren an an Evroinjenering EOOD, Stara Sagora (Bulgarien) als "07-450", im Dezember 2023 an T4R - Traktion4Rent GmbH und im März 2024 Vermietung an BBG - Bahnbetrieb Gera GmbH, wo sie auch einige Tage vor dem Lokschuppen stand.
Heinz Bergner

Im letzten Tageslicht des 09.03.2024 fuhr 427 138 der Cantus Verkehrsgesellschaft als 24239 von Kassel nach Fulda. Kurz vor dem neuen Haltepunkt Melsungen-Schwarzenberg wurde er auf den Chip gebannt.
Im letzten Tageslicht des 09.03.2024 fuhr 427 138 der Cantus Verkehrsgesellschaft als 24239 von Kassel nach Fulda. Kurz vor dem neuen Haltepunkt Melsungen-Schwarzenberg wurde er auf den Chip gebannt.
Michael Brunsch

Stark verspätet war ICE 537 und 587 von Bremen bzw. Hamburg nach München am 06.05.2023, als er die Fuldabrücke bei Guntershausen etwa 1 Stunde zu spät überquerte. Die Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda hatten ohnehin für eine verlängerte Fahrzeit gesorgt, die sich nun weiter verlängerte.
Stark verspätet war ICE 537 und 587 von Bremen bzw. Hamburg nach München am 06.05.2023, als er die Fuldabrücke bei Guntershausen etwa 1 Stunde zu spät überquerte. Die Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda hatten ohnehin für eine verlängerte Fahrzeit gesorgt, die sich nun weiter verlängerte.
Michael Brunsch

Am Bahnhof von Nove mesto pod Smrkem wurde ein Eas abgeholt, der die Tage zuvor Kohle geladen hatte. Die Holzwaggongs wurden noch ins Ladegleis geschoben. Aufgenommen wurde das rangieren mit der 743 008 der CD Cargo am 11.03.2024
Am Bahnhof von Nove mesto pod Smrkem wurde ein Eas abgeholt, der die Tage zuvor Kohle geladen hatte. Die Holzwaggongs wurden noch ins Ladegleis geschoben. Aufgenommen wurde das rangieren mit der 743 008 der CD Cargo am 11.03.2024
Andreas Schreiber

Der Mn 84000 mit der 743 008 in Grün konnte am 11.03.2024 mit einem leerem Gigawoodholzzug bei Rasnice zast. Im Vorland des Isergebirges bei bestem Wetter aufgenommen werden. Zur interessanten Besonderheit wird hier immer noch ein Begleiterwaggon mit an den Zug gehängt.
Der Mn 84000 mit der 743 008 in Grün konnte am 11.03.2024 mit einem leerem Gigawoodholzzug bei Rasnice zast. Im Vorland des Isergebirges bei bestem Wetter aufgenommen werden. Zur interessanten Besonderheit wird hier immer noch ein Begleiterwaggon mit an den Zug gehängt.
Andreas Schreiber





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.