bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2024:

Doppeltraktion, mit den Loks 193 654-1 und 474 004-9 fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Doppeltraktion, mit den Loks 193 654-1 und 474 004-9 fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 969-8 fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 969-8 fährt am 04.03.2024 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen Bt

23 1200x800 Px, 07.04.2024

Re 460 096-1 fährt am 26.02.2024 Richtung Station Itingen.
Re 460 096-1 fährt am 26.02.2024 Richtung Station Itingen.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

35 1200x800 Px, 07.04.2024

RABe 501 026-5 Giruno fährt am 26.02.2024 Richtung Station Itingen.
RABe 501 026-5 Giruno fährt am 26.02.2024 Richtung Station Itingen.
Markus Wagner

DB Lok 185 091-6 durchfährt am 26.02.2024 den Bahnhof Gelterkinden.
DB Lok 185 091-6 durchfährt am 26.02.2024 den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

ICE 4 5812 056-0 durchfährt am 25.03.2024 den Bahnhof Muttenz.
ICE 4 5812 056-0 durchfährt am 25.03.2024 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner



rapidKL MRT-Garnitur 223 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  am 12.März 2024 auf der Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Sri Damansara Sentral (PY07) und Sri Damansara Barat (PY06).
rapidKL MRT-Garnitur 223 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" am 12.März 2024 auf der Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Sri Damansara Sentral (PY07) und Sri Damansara Barat (PY06).
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT Stesen Sri Damansara Barat (PY06) am 12.März 2024.
rapidKL MRT Stesen Sri Damansara Barat (PY06) am 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT-Garnitur 210 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  am 12.März 2024 auf der Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Sri Damansara Barat (PY06) und Sri Damansara Damai (PY05).
rapidKL MRT-Garnitur 210 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" am 12.März 2024 auf der Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Sri Damansara Barat (PY06) und Sri Damansara Damai (PY05).
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der rapidKL MRT Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Sri Damansara Barat (PY06) und Sri Damansara Damai (PY05 - im Hintergrund erkennbar) am 12.März 2024.
Streckenabschnitt der rapidKL MRT Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Sri Damansara Barat (PY06) und Sri Damansara Damai (PY05 - im Hintergrund erkennbar) am 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT Stesen Sri Damansara Damai (PY05) am 12.März 2024.
rapidKL MRT Stesen Sri Damansara Damai (PY05) am 12.März 2024.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT-Garnitur 216 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  am 12.März 2024 auf der Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Sri Damansara Damai (PY05) und Sungai Buloh (PY04).
rapidKL MRT-Garnitur 216 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" am 12.März 2024 auf der Putrajaya Line (PY) zwischen den Stesen's Sri Damansara Damai (PY05) und Sungai Buloh (PY04).
Karl Seltenhammer

415 522 war am 09.03.2024 mit einem unbekannten 411 als ICE 1652 auf dem Weg von Dresden nach Wiesbaden. Bei herrlichem Wetter fuhr der Zug pünktlich in den Bahnhof Bad Hersfeld ein.
415 522 war am 09.03.2024 mit einem unbekannten 411 als ICE 1652 auf dem Weg von Dresden nach Wiesbaden. Bei herrlichem Wetter fuhr der Zug pünktlich in den Bahnhof Bad Hersfeld ein.
Michael Brunsch

Seit Dezember 2023 wird der neue Haltepunkt Melsungen-Schwarzenberg von der RegioTram Kassel angebunden. Am 09.03.2024 näherte sich RT 20523 den Haltepunkt
Seit Dezember 2023 wird der neue Haltepunkt Melsungen-Schwarzenberg von der RegioTram Kassel angebunden. Am 09.03.2024 näherte sich RT 20523 den Haltepunkt
Michael Brunsch

Nach Jahrelangem Dahinsiechen des OW 1954 , einem Kohlewagon aus der Frühen Geschichte der GKB , im Bahnhof Wies EIbiswald , hat er sich auf den vorletzten Weg gemacht.  In Pölfing Brunn wird er in den nächsten Wochen Restauriert und dann auf einer ehemaligen Bahntrasse als Denkmal an eine Glorreiche Zeit des Ortes erinnern .

4.April 2024
Nach Jahrelangem Dahinsiechen des OW 1954 , einem Kohlewagon aus der Frühen Geschichte der GKB , im Bahnhof Wies EIbiswald , hat er sich auf den vorletzten Weg gemacht. In Pölfing Brunn wird er in den nächsten Wochen Restauriert und dann auf einer ehemaligen Bahntrasse als Denkmal an eine Glorreiche Zeit des Ortes erinnern . 4.April 2024
Karl Heinz Ferk

Im April 2024 rangierte im Bahnhof Bautzen z. Zt. der Streckensperrung die Voith Gravita 261 062
Im April 2024 rangierte im Bahnhof Bautzen z. Zt. der Streckensperrung die Voith Gravita 261 062
Rainer Haufe

Ebenfalls im März 2024 stand die 241 008 im Bahnhof Dresden-Hauptbahnhof abgestellt.
Ebenfalls im März 2024 stand die 241 008 im Bahnhof Dresden-Hauptbahnhof abgestellt.
Rainer Haufe

Der von Köstner-Schienenbusreisen eingesetzte Doppelstock-Schienenbus 670 002 führte über die Osterfeiertage eine Sonderfahrt von Freiberg noch Großvoigtsberg durch. Bin mal gespannt, wann hier wieder reguläre Züge fahren werden...
Der von Köstner-Schienenbusreisen eingesetzte Doppelstock-Schienenbus 670 002 führte über die Osterfeiertage eine Sonderfahrt von Freiberg noch Großvoigtsberg durch. Bin mal gespannt, wann hier wieder reguläre Züge fahren werden...
Rainer Haufe

Auf der Hafenbahn Dresden gelang mir Anfang April 2024 diese schöne Aufnahme auf der Hafenbahn Dresden. Neben der historischen Baureihe V 60 D ein brandneuer Vectron DualMode von Alpha Trains ausgeliehen.
Auf der Hafenbahn Dresden gelang mir Anfang April 2024 diese schöne Aufnahme auf der Hafenbahn Dresden. Neben der historischen Baureihe V 60 D ein brandneuer Vectron DualMode von Alpha Trains ausgeliehen.
Rainer Haufe

im ehemaligen Bahnbetriebswerk Dresden Friedrichstadt steht Anfang April 2024 die erhaltene Deutz OMZ 122 R.
im ehemaligen Bahnbetriebswerk Dresden Friedrichstadt steht Anfang April 2024 die erhaltene Deutz OMZ 122 R.
Rainer Haufe

WFL-03 2155-4 ( NVR-Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL) am 6.4.2024 anlässlich  90 Jahre Schnellzugdampflok 03 155  bei der Durchfahrt durch Pößneck in Richtung Gera. Der Zug führte an diesem Tag unter anderem eine Rundfahrt von Saalfeld nach Gera und zurück durch.
WFL-03 2155-4 ( NVR-Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL) am 6.4.2024 anlässlich "90 Jahre Schnellzugdampflok 03 155" bei der Durchfahrt durch Pößneck in Richtung Gera. Der Zug führte an diesem Tag unter anderem eine Rundfahrt von Saalfeld nach Gera und zurück durch.
Markus Klausnitzer

WFL-03 2155-4 ( NVR-Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL) am 6.4.2024 anlässlich  90 Jahre Schnellzugdampflok 03 155  bei der Durchfahrt durch Pößneck auf dem Rückweg von Gera nach Saalfeld. Der Zug führte an diesem Tag unter anderem eine Rundfahrt von Saalfeld nach Gera und zurück durch.
WFL-03 2155-4 ( NVR-Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL) am 6.4.2024 anlässlich "90 Jahre Schnellzugdampflok 03 155" bei der Durchfahrt durch Pößneck auf dem Rückweg von Gera nach Saalfeld. Der Zug führte an diesem Tag unter anderem eine Rundfahrt von Saalfeld nach Gera und zurück durch.
Markus Klausnitzer

Zwei mal Spitzke V100 unterm Regenbogen: V100-SP-025 (West) und V100-SP-010 (Ost). Beide Maschinen sind modernisiert. Am 02.04.2024 waren die beiden Loks auf Gleis 455 in Würzburg abgestellt und warteten auf neue Aufgaben.
Zwei mal Spitzke V100 unterm Regenbogen: V100-SP-025 (West) und V100-SP-010 (Ost). Beide Maschinen sind modernisiert. Am 02.04.2024 waren die beiden Loks auf Gleis 455 in Würzburg abgestellt und warteten auf neue Aufgaben.
Matthias Kümmel

SETG 193 812-5 rollt hier mit einem freundlich grüßenden Lokführer am 06.04.2024 mit einem Ganzzug Containertragen (TWA Snps) in Würzburg um die Kurve. Bei den blauen Kisten handelt es sich um Open-top-Container der Firma Transwaggon für Mercer Holz, die meist mit Hackschnitzeln beladen sind.
SETG 193 812-5 rollt hier mit einem freundlich grüßenden Lokführer am 06.04.2024 mit einem Ganzzug Containertragen (TWA Snps) in Würzburg um die Kurve. Bei den blauen Kisten handelt es sich um Open-top-Container der Firma Transwaggon für Mercer Holz, die meist mit Hackschnitzeln beladen sind.
Matthias Kümmel

GABY fährt wieder öfter selbst: Seit Ende März '24 ein Umlauf im WFL-Ersatzverkehr auf dem RE80 Treuchtlingen - Würzburg entfällt und wieder durch Go-Ahead Bayern (GABY) übernommen wurde, tauchen nun auch erneut Desiro HC auf dieser Linie auf. Hier kommt am 06.04.2024 der fünfteilige GABY 2482 010-6 kurz vor dem Würzburger Hbf um die Kurve. Damit stehen jetzt auch wieder deutlich mehr Sitzplätze zur Verfügung, als bei den vorher von Go-Ahead eingesetzten Mireo-Fahrzeugen.
GABY fährt wieder öfter selbst: Seit Ende März '24 ein Umlauf im WFL-Ersatzverkehr auf dem RE80 Treuchtlingen - Würzburg entfällt und wieder durch Go-Ahead Bayern (GABY) übernommen wurde, tauchen nun auch erneut Desiro HC auf dieser Linie auf. Hier kommt am 06.04.2024 der fünfteilige GABY 2482 010-6 kurz vor dem Würzburger Hbf um die Kurve. Damit stehen jetzt auch wieder deutlich mehr Sitzplätze zur Verfügung, als bei den vorher von Go-Ahead eingesetzten Mireo-Fahrzeugen.
Matthias Kümmel

 Edelstahl  (TXL 193 267-2) rollt hier am 06.04.2024 mit einem Klv-Zug in Würzburg um die Kurve.
"Edelstahl" (TXL 193 267-2) rollt hier am 06.04.2024 mit einem Klv-Zug in Würzburg um die Kurve.
Matthias Kümmel

Am 06.04.2024 verkehrte ein Sonderzug für die Fussballfans des Zweitligisten Holstein Kiel aus dem hohen Norden nach Nürnberg und zurück. Die private TCS 103003 (Train Charter Services, exDB 101 133-7) beförderte den 10-Wagen-Zug, der aus Waggons von EuroExpress (7), IntEgro (2) und RDC Asset (1) bestand. Nach dem Spiel rollte der Zug mit feiernden Fahrgästen am frühen Abend fast pünktlich durch Würzburg. Die Fans von Holstein Kiel hatten allen Grund zur Freude, denn ihre Mannschaft hatte den 1. FC Nürnberg auswärts mit 4:0 geschlagen.
Am 06.04.2024 verkehrte ein Sonderzug für die Fussballfans des Zweitligisten Holstein Kiel aus dem hohen Norden nach Nürnberg und zurück. Die private TCS 103003 (Train Charter Services, exDB 101 133-7) beförderte den 10-Wagen-Zug, der aus Waggons von EuroExpress (7), IntEgro (2) und RDC Asset (1) bestand. Nach dem Spiel rollte der Zug mit feiernden Fahrgästen am frühen Abend fast pünktlich durch Würzburg. Die Fans von Holstein Kiel hatten allen Grund zur Freude, denn ihre Mannschaft hatte den 1. FC Nürnberg auswärts mit 4:0 geschlagen.
Matthias Kümmel

Am 06.04.2024 verkehrte ein Sonderzug für die Fussballfans des Zweitligisten Holstein Kiel aus dem hohen Norden nach Nürnberg und zurück. Die private TCS 103003 (Train Charter Services, exDB 101 133-7) beförderte den 10-Wagen-Zug, der aus Waggons von EuroExpress (7), IntEgro (2) und RDC Asset (1) bestand. Nach dem Spiel rollte der Zug mit feiernden Fahrgästen am frühen Abend fast pünktlich durch Würzburg. Die Fans von Holstein Kiel hatten allen Grund zur Freude, denn ihre Mannschaft hatte den 1. FC Nürnberg auswärts mit 4:0 geschlagen.
Am 06.04.2024 verkehrte ein Sonderzug für die Fussballfans des Zweitligisten Holstein Kiel aus dem hohen Norden nach Nürnberg und zurück. Die private TCS 103003 (Train Charter Services, exDB 101 133-7) beförderte den 10-Wagen-Zug, der aus Waggons von EuroExpress (7), IntEgro (2) und RDC Asset (1) bestand. Nach dem Spiel rollte der Zug mit feiernden Fahrgästen am frühen Abend fast pünktlich durch Würzburg. Die Fans von Holstein Kiel hatten allen Grund zur Freude, denn ihre Mannschaft hatte den 1. FC Nürnberg auswärts mit 4:0 geschlagen.
Matthias Kümmel

Chemnitz__Haltestelle 'Roter Turm' mit Variobahn 6NGT-LDZ[ABB Henschel/Adtranz] Nr.411.__01-03-2024
Chemnitz__Haltestelle 'Roter Turm' mit Variobahn 6NGT-LDZ[ABB Henschel/Adtranz] Nr.411.__01-03-2024
Klaus-Erich Lisk

Chemnitz__Zwei Variobahnen 6NGTLDE[Bombardier/ADtranz] 603 und 613 auf Linie 5 in der Endstation'Hutholz'.__06-03-2024
Chemnitz__Zwei Variobahnen 6NGTLDE[Bombardier/ADtranz] 603 und 613 auf Linie 5 in der Endstation'Hutholz'.__06-03-2024
Klaus-Erich Lisk

Chemnitz__Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 911 auf Linie 5 in der Endschleife Gablenz.__06-03-2024
Chemnitz__Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 911 auf Linie 5 in der Endschleife Gablenz.__06-03-2024
Klaus-Erich Lisk

Chemnitz__Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 911 und ein 6NGTLDE (Variobahn) auf Linie 5 in der Endschleife Gablenz.__06-03-2024
Chemnitz__Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 911 und ein 6NGTLDE (Variobahn) auf Linie 5 in der Endschleife Gablenz.__06-03-2024
Klaus-Erich Lisk

Chemnitz__Hauptbhf. Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 911 auf Linie 3 und der City-Link 1 [Stadler;Diesel/=750V] 436 auf Linie C14 nach Mittweida. Die Stecke über Mittweida ist zwar elektrifiziert, aber mit dem  falschen  Strom, daher ab Hbf Dieselbetrieb.__07-03-2024
Chemnitz__Hauptbhf. Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 911 auf Linie 3 und der City-Link 1 [Stadler;Diesel/=750V] 436 auf Linie C14 nach Mittweida. Die Stecke über Mittweida ist zwar elektrifiziert, aber mit dem "falschen" Strom, daher ab Hbf Dieselbetrieb.__07-03-2024
Klaus-Erich Lisk

DB Regio 646 ___ // Aufgenommen in der Nähe von Pinnow. // 27. Juli 2012
DB Regio 646 ___ // Aufgenommen in der Nähe von Pinnow. // 27. Juli 2012
Paul Zimmer

DB Regio 646 ___ // Aufgenommen in Schwedt (Oder) im Umfeld des Bahnübergangs Försterei Berkholz. // 27. Juli 2012
DB Regio 646 ___ // Aufgenommen in Schwedt (Oder) im Umfeld des Bahnübergangs Försterei Berkholz. // 27. Juli 2012
Paul Zimmer

DB Regio 646 ___ // Aufgenommen in Schwedt (Oder) im Umfeld des Bahnübergangs Försterei Berkholz. // 27. Juli 2012
DB Regio 646 ___ // Aufgenommen in Schwedt (Oder) im Umfeld des Bahnübergangs Försterei Berkholz. // 27. Juli 2012
Paul Zimmer

DB Regio 646 ___ // Aufgenommen in Schwedt (Oder) zwischen den Bahnübergängen Helbigstraße und Lindenallee. // 27. Juli 2012
DB Regio 646 ___ // Aufgenommen in Schwedt (Oder) zwischen den Bahnübergängen Helbigstraße und Lindenallee. // 27. Juli 2012
Paul Zimmer

Marseille 030, Boulevard de la Dunkerque, 21.08.2015.
Marseille 030, Boulevard de la Dunkerque, 21.08.2015.
Christian Wenger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Marseille

29 1104x726 Px, 07.04.2024

DB Regio 646 ___ // Aufgenommen vom Haltepunkt Schwedt (Oder) Mitte. // 26. Juli 2012
DB Regio 646 ___ // Aufgenommen vom Haltepunkt Schwedt (Oder) Mitte. // 26. Juli 2012
Paul Zimmer

Der GPX Zug 04  Shania Train  unterwegs nach Interlaken Ost am 5.4.24 kurz vor Spiez.
Der GPX Zug 04 "Shania Train" unterwegs nach Interlaken Ost am 5.4.24 kurz vor Spiez.
Stefan H.

Der RABe 528 117  Brig-Glis  der als R11 wieder von Zweisimmen zurückgekehrt ist am 5.4.24 vor der Ankunft in Spiez.
Der RABe 528 117 "Brig-Glis" der als R11 wieder von Zweisimmen zurückgekehrt ist am 5.4.24 vor der Ankunft in Spiez.
Stefan H.

Vereint mit dem Zugteil aus Brig verkehrt der RABe 528 117  Brig-Glis  wieder weiter als RE1 nach Bern am 5.4.24 nach dem verlassen des Bahnhof Spiez.
Vereint mit dem Zugteil aus Brig verkehrt der RABe 528 117 "Brig-Glis" wieder weiter als RE1 nach Bern am 5.4.24 nach dem verlassen des Bahnhof Spiez.
Stefan H.

Das Wappen von Brig-Glis auf dem neu getauften RABe 528 117 am 5.4.24 nach der Abfahrt in Spiez.
Das Wappen von Brig-Glis auf dem neu getauften RABe 528 117 am 5.4.24 nach der Abfahrt in Spiez.
Stefan H.

146 282-9 stand am Vormittag des 07.04.2024 im BW Rostock Hbf abgestellt.
146 282-9 stand am Vormittag des 07.04.2024 im BW Rostock Hbf abgestellt.
Stefan Pavel

1116 081 beförderte am 04.04.2024 einen bunt gemischten Sattelauflieger-KLV bei Schaftenau durch das vorfrühlingshafte Unterinntal.
1116 081 beförderte am 04.04.2024 einen bunt gemischten Sattelauflieger-KLV bei Schaftenau durch das vorfrühlingshafte Unterinntal.
Markus

Seit 2003 gibt es in Messina wieder ein Straßenbahnnetz. Der Alstom Cityway 08T erreicht am 23.02.2024 den Bahnhofsvorplatz.
Seit 2003 gibt es in Messina wieder ein Straßenbahnnetz. Der Alstom Cityway 08T erreicht am 23.02.2024 den Bahnhofsvorplatz.
Christopher Pätz

Durch den Einsatz neuer Hybridtriebzüge werden die Einsätze klassischer Dieselzüge auf Sizilien weniger. Am 23.02.2024 steht 345 067-8 der Trenitalia neben einer D445 im Bahnhof Messina Centrale.
Durch den Einsatz neuer Hybridtriebzüge werden die Einsätze klassischer Dieselzüge auf Sizilien weniger. Am 23.02.2024 steht 345 067-8 der Trenitalia neben einer D445 im Bahnhof Messina Centrale.
Christopher Pätz

D241.4241 (22-14 541-4) der Trenitalia wartet am 23.02.2024 in Messina Centrale auf den nächsten Einsatz.
D241.4241 (22-14 541-4) der Trenitalia wartet am 23.02.2024 in Messina Centrale auf den nächsten Einsatz.
Christopher Pätz

Zwischen Sizilien und dem italienischen Festland besteht ein reger Eisenbahnfährverkehr. Auch der IC 721 aus Rom wurde am 23.02.2024 trajektiert. Geschoben von E464 189 verlässt er den Fährbahnhof Messina Marittima und passiert dabei das Stellwerk des Bahnhofs Messina Centrale, um dann die Fahrt Richtung Siracusa fortzusetzen.
Zwischen Sizilien und dem italienischen Festland besteht ein reger Eisenbahnfährverkehr. Auch der IC 721 aus Rom wurde am 23.02.2024 trajektiert. Geschoben von E464 189 verlässt er den Fährbahnhof Messina Marittima und passiert dabei das Stellwerk des Bahnhofs Messina Centrale, um dann die Fahrt Richtung Siracusa fortzusetzen.
Christopher Pätz

187 194-6 gesehen am 26.03.2024 bei Kerzell mit einem gemischten Güterzug.
187 194-6 gesehen am 26.03.2024 bei Kerzell mit einem gemischten Güterzug.
Mathias Starke

Blick auf die Gleisanlagen in Darmstadt Hbf am 02.04.2024, mit den außenliegenden Gleisen 18 und 19.
Blick auf die Gleisanlagen in Darmstadt Hbf am 02.04.2024, mit den außenliegenden Gleisen 18 und 19.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Darmstadt Hbf

48 1200x800 Px, 07.04.2024

HLB ET 186 (94 80 1440 186-3 D-HEB) am 02.04.2024 auf Rangierfahrt in Darmstadt Hbf. Zuvor kam er als HLB 28779 aus Wiesbaden Hbf.
HLB ET 186 (94 80 1440 186-3 D-HEB) am 02.04.2024 auf Rangierfahrt in Darmstadt Hbf. Zuvor kam er als HLB 28779 aus Wiesbaden Hbf.
Frank Thomas

Das Stellwerk Df am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Das Stellwerk Df am 02.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

101 001-6  Rheingold  mit zwei Rheingoldwaggons in Wuppertal Steinbeck, am 03.04.2024.
101 001-6 "Rheingold" mit zwei Rheingoldwaggons in Wuppertal Steinbeck, am 03.04.2024.
Daniel H.

Der außerhalb der Bahnhofshalle gelegene Bahnteig 1 in Darmstadt Hbf, am 03.04.2024.
Der außerhalb der Bahnhofshalle gelegene Bahnteig 1 in Darmstadt Hbf, am 03.04.2024.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Darmstadt Hbf

51 1200x800 Px, 07.04.2024

Am Abend des 03.04.2024 rangierte die DB 261 039-2 einen Militärtransportzug der Bundeswehr in Darmstadt Hbf.
Am Abend des 03.04.2024 rangierte die DB 261 039-2 einen Militärtransportzug der Bundeswehr in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

Der Prellbock am Gleis 362, am 03.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Der Prellbock am Gleis 362, am 03.04.2024 in Darmstadt Hbf.
Frank Thomas

Zum Aufnahmezeitpunkt am 09. März 2024 stand die 6193 157 von Railpool erst wenige Wochen im Einsatz. Einer der ersten Mieter war TXLogistik. An besagtem Tage bespannte der silberne Vectron den DGS 43143 auf seiner Fahrt von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. bis Kufstein. Bei Fahlenbach in der Hallertau konnte ich den gut ausgelasteten KLV-Zug fast in seiner kompletten Länge aufnehmen.
Zum Aufnahmezeitpunkt am 09. März 2024 stand die 6193 157 von Railpool erst wenige Wochen im Einsatz. Einer der ersten Mieter war TXLogistik. An besagtem Tage bespannte der silberne Vectron den DGS 43143 auf seiner Fahrt von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. bis Kufstein. Bei Fahlenbach in der Hallertau konnte ich den gut ausgelasteten KLV-Zug fast in seiner kompletten Länge aufnehmen.
Christoph Schneider

Jetzt ist es amtlich: Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Wettbewerbsverfahren Isar-Noris-Altmühl (INA) gestartet, in dessen Rahmen der Linienbetrieb neu geregelt wird. Ab 2028 soll auch zwischen Nürnberg und Ingolstadt ein Regionalzug pro Stunde über die Neubaustrecke fahren. Die Ausschreibung besiegelt aber auch das Ende der glücklosen Škoda-Garnituren, die mit vielen technischen Mängeln und Ausfällen konstant auf sich aufmerksam machten. Bedauerlich, dann zumindest optisch finde ich die Züge durchaus gefällig. Am 09. März 2024 begegnete mir die 102 005 mit dem RE 4019 nach München HBF bei Fahlenbach in der Hallertau.
Jetzt ist es amtlich: Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Wettbewerbsverfahren Isar-Noris-Altmühl (INA) gestartet, in dessen Rahmen der Linienbetrieb neu geregelt wird. Ab 2028 soll auch zwischen Nürnberg und Ingolstadt ein Regionalzug pro Stunde über die Neubaustrecke fahren. Die Ausschreibung besiegelt aber auch das Ende der glücklosen Škoda-Garnituren, die mit vielen technischen Mängeln und Ausfällen konstant auf sich aufmerksam machten. Bedauerlich, dann zumindest optisch finde ich die Züge durchaus gefällig. Am 09. März 2024 begegnete mir die 102 005 mit dem RE 4019 nach München HBF bei Fahlenbach in der Hallertau.
Christoph Schneider

TXLogistik hatte zum Aufnahmezeitpunkt hohen Bedarf an Lokomotiven und daher von anderen privaten EVUs einige Vectrons angemietet. Neben Captain und BoxXpress half auch die LTE aus. Hierbei handelte es sich um die 193 299. Am 09. März 2024 konnte ich diese vor dem KLV-Zug DGS 40559 von Waalhaven Zuid nach Verona Q.E. bei Fahlenbach in der Hallertau fotografieren. Die 193 299 wirbt übrigens für eine in 2021 neu in Gramtsneusiedel errichtete Lokomotivwerkstätte. Diese ging aus einer Kooperation der LTE mit ELL und der ÖBB hervor, steht aber jedem EVU für Dienstleitungen offen.
TXLogistik hatte zum Aufnahmezeitpunkt hohen Bedarf an Lokomotiven und daher von anderen privaten EVUs einige Vectrons angemietet. Neben Captain und BoxXpress half auch die LTE aus. Hierbei handelte es sich um die 193 299. Am 09. März 2024 konnte ich diese vor dem KLV-Zug DGS 40559 von Waalhaven Zuid nach Verona Q.E. bei Fahlenbach in der Hallertau fotografieren. Die 193 299 wirbt übrigens für eine in 2021 neu in Gramtsneusiedel errichtete Lokomotivwerkstätte. Diese ging aus einer Kooperation der LTE mit ELL und der ÖBB hervor, steht aber jedem EVU für Dienstleitungen offen.
Christoph Schneider

Am 09. März 2024 konnte ich den ÖBB Taurus 1116.059 vor einem KLV-Zug südwärts fahrend bei Fahlenbach in der Hallertau fotografieren. Ziel und Laufweg der bunt beladenen Leistung ist mir leider unbekannt.
Am 09. März 2024 konnte ich den ÖBB Taurus 1116.059 vor einem KLV-Zug südwärts fahrend bei Fahlenbach in der Hallertau fotografieren. Ziel und Laufweg der bunt beladenen Leistung ist mir leider unbekannt.
Christoph Schneider

Fahlenbach liegt in der Hallertau, Europas größtem Anbaugebiet für Hopfen. Charakteristisch für diese Gegend sind die Anbauflächen mit den Gerüstanlagen, an denen sich die Hopfenpflanze dann empor rankt. Am 09. März 2024 war davon allerdings noch nichts zu sehen, die sogenannten Hopfengärten waren noch kahl. Einen kräftigen Farbakzent in der Landschaft setzte allerdings die zum Aufnahmezeitpunkt noch relativ neue 193 035 mit einem KLV-Zug von Ludwigshafen BASF nach Verona Q.E. in Norditalien. Dieser Vectron entstammt einer kleinen Nachlieferung, die den Bestand bei DB Cargo ergänzt. Interessant ist, dass hier eine niedrigere Ordnungsnummer als bei der Hauptlieferserie (= 300 ff) gewählt wurde.
Fahlenbach liegt in der Hallertau, Europas größtem Anbaugebiet für Hopfen. Charakteristisch für diese Gegend sind die Anbauflächen mit den Gerüstanlagen, an denen sich die Hopfenpflanze dann empor rankt. Am 09. März 2024 war davon allerdings noch nichts zu sehen, die sogenannten Hopfengärten waren noch kahl. Einen kräftigen Farbakzent in der Landschaft setzte allerdings die zum Aufnahmezeitpunkt noch relativ neue 193 035 mit einem KLV-Zug von Ludwigshafen BASF nach Verona Q.E. in Norditalien. Dieser Vectron entstammt einer kleinen Nachlieferung, die den Bestand bei DB Cargo ergänzt. Interessant ist, dass hier eine niedrigere Ordnungsnummer als bei der Hauptlieferserie (= 300 ff) gewählt wurde.
Christoph Schneider

Wer eine Vorlage sucht, wie man ein Modell der Baureihe 152 mit Patina versehen kann, der kann sich an dieser Aufnahme orientieren. Am 09. März 2024 beförderte die optisch arg mitgenommene 152 155 einen Containerzug nach München Riem und konnte von mir bei Fahlenbach in der Hallertau fotografiert werden.
Wer eine Vorlage sucht, wie man ein Modell der Baureihe 152 mit Patina versehen kann, der kann sich an dieser Aufnahme orientieren. Am 09. März 2024 beförderte die optisch arg mitgenommene 152 155 einen Containerzug nach München Riem und konnte von mir bei Fahlenbach in der Hallertau fotografiert werden.
Christoph Schneider

Der Stern der 101 und der IC-Wagenzüge sinkt leider stetig weiter. Am 27. Juli 2013 war 101 045, die mittlerweile abgestellt ist, mit einem  reinrassigen  IC-Wagenpark ohne einen einzigen modernisierten Wagen und samt eines ARkimbz und zwei Bimz am Zugschluss als IC 2005  Bodensee  auf dem Weg nach Konstanz. Aufgenommen wurde der schöne Zugverband in Forchheim bei Karlsruhe. 
Spannend, was sich in etwas mehr als fast 10 Jahren geändert hat. Die 101 ist nicht mehr das Rückgrat im Fernverkehr, InterCitys spielen nun lediglich eine Nischenrolle, echte Speisewagen werden zur Rarität. Lediglich das Zugpaar gibt es noch, aber lediglich als  Teppich-RE .
Der Stern der 101 und der IC-Wagenzüge sinkt leider stetig weiter. Am 27. Juli 2013 war 101 045, die mittlerweile abgestellt ist, mit einem "reinrassigen" IC-Wagenpark ohne einen einzigen modernisierten Wagen und samt eines ARkimbz und zwei Bimz am Zugschluss als IC 2005 "Bodensee" auf dem Weg nach Konstanz. Aufgenommen wurde der schöne Zugverband in Forchheim bei Karlsruhe. Spannend, was sich in etwas mehr als fast 10 Jahren geändert hat. Die 101 ist nicht mehr das Rückgrat im Fernverkehr, InterCitys spielen nun lediglich eine Nischenrolle, echte Speisewagen werden zur Rarität. Lediglich das Zugpaar gibt es noch, aber lediglich als "Teppich-RE".
Maximilian Jung

Rpool/TXL 6193 125 mit einem CT von Bremen Neustadt nach Wolfurt als 43161 hier bei Holtorf (12.02.24)
#railpool #rpool #txl #6193 #6193125 #193125 #ct #Bremenneustadt #wolfurt #Holtorf
Rpool/TXL 6193 125 mit einem CT von Bremen Neustadt nach Wolfurt als 43161 hier bei Holtorf (12.02.24) #railpool #rpool #txl #6193 #6193125 #193125 #ct #Bremenneustadt #wolfurt #Holtorf
Marik Salewski

Metrans 386 022 mit einem CT von Bremerhaven Speckenbüttel nach Č.Třebová vjezd.sk. als 43341 hier bei Holtorf (12.02.24)
#metrans #386 #386022 #ct #Bremerhaven #Holtorf
Metrans 386 022 mit einem CT von Bremerhaven Speckenbüttel nach Č.Třebová vjezd.sk. als 43341 hier bei Holtorf (12.02.24) #metrans #386 #386022 #ct #Bremerhaven #Holtorf
Marik Salewski

Der 440-020, welcher sich im bwegt-Design präsentiert fährt hier zwischen Pfäffingen und Entringen als RB63 (22855) nach Herrenberg.

Aufgenommen am 03.04.2024 um 10:28 Uhr.
Der 440-020, welcher sich im bwegt-Design präsentiert fährt hier zwischen Pfäffingen und Entringen als RB63 (22855) nach Herrenberg. Aufgenommen am 03.04.2024 um 10:28 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Ein noch Verkehrsroter 440-016 fährt hier zwischen Entringen und Pfäffingen als RB63 (22858) nach Bad Urach.

Aufgenommen am 03.04.2024 um 09:32 Uhr
Ein noch Verkehrsroter 440-016 fährt hier zwischen Entringen und Pfäffingen als RB63 (22858) nach Bad Urach. Aufgenommen am 03.04.2024 um 09:32 Uhr
trainspotting_ludwigsburg

Ein ehemaliges Fahrzeug des  Mittelhessen-Express  (442-289) fährt hier zwischen Pfäffingen und Entringen als RB63 (22713) nach Entringen.

Aufgenommen am 03.04.2024 um 10:13 Uhr.
Ein ehemaliges Fahrzeug des "Mittelhessen-Express" (442-289) fährt hier zwischen Pfäffingen und Entringen als RB63 (22713) nach Entringen. Aufgenommen am 03.04.2024 um 10:13 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Der 2463-121 von Go-Ahead Bayern fährt hier bei Nördlingen als RE89 (57053) nach München Hbf.

Aufgenommen am 06.04.2024 um 12:10 Uhr.
Der 2463-121 von Go-Ahead Bayern fährt hier bei Nördlingen als RE89 (57053) nach München Hbf. Aufgenommen am 06.04.2024 um 12:10 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Die von MRCE an DB Fernverkehr vermietete 182 570 zieht am sonnig-heißen 27. Juli 2013 ihren aus SBB-Wagen gebildeten EC 7 nach Chur durch Forchheim bei Karlsruhe. Für mich waren die schwarzen MRCE Taurus mit den Schweizer Wagen in den Jahren 2012-2014 immer ein Blickfang :-)
Die von MRCE an DB Fernverkehr vermietete 182 570 zieht am sonnig-heißen 27. Juli 2013 ihren aus SBB-Wagen gebildeten EC 7 nach Chur durch Forchheim bei Karlsruhe. Für mich waren die schwarzen MRCE Taurus mit den Schweizer Wagen in den Jahren 2012-2014 immer ein Blickfang :-)
Maximilian Jung

187 346 gehört zu Railpool und ist seit 2020 an die ecco-Rail GmbH vermietet. Am 09.03.2024 zog sie einen Kesselzug durch Melsungen-Schwarzenberg in Richtung Bebra.
187 346 gehört zu Railpool und ist seit 2020 an die ecco-Rail GmbH vermietet. Am 09.03.2024 zog sie einen Kesselzug durch Melsungen-Schwarzenberg in Richtung Bebra.
Michael Brunsch

rapidKL MRT Stesen Sungai Buloh (PY04) am 12.März 2024. - Unterhalb der MRT-Stesen befindet sich die gleichnamige KTM-Stesen.
rapidKL MRT Stesen Sungai Buloh (PY04) am 12.März 2024. - Unterhalb der MRT-Stesen befindet sich die gleichnamige KTM-Stesen.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT-Garnitur 204 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  verlässt am 12.März 2024 die Stesen Sungai Buloh (PY04) in Richtung Kampung Selamat (PY03).
rapidKL MRT-Garnitur 204 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" verlässt am 12.März 2024 die Stesen Sungai Buloh (PY04) in Richtung Kampung Selamat (PY03).
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT-Garnitur 204 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  am 12.März 2024 kurz nach der Stesen Sungai Buloh (PY04) in Richtung Kampung Selamat (PY03) fahrend.
rapidKL MRT-Garnitur 204 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" am 12.März 2024 kurz nach der Stesen Sungai Buloh (PY04) in Richtung Kampung Selamat (PY03) fahrend.
Karl Seltenhammer

rapidKL MRT-Garnitur 204 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  kreuzt am 12.März 2024 kurz nach der Stesen Sungai Buloh (PY04) in Richtung Kampung Selamat (PY03) fahrend mit der rapidKL MRT-Garnitur 215.
rapidKL MRT-Garnitur 204 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" kreuzt am 12.März 2024 kurz nach der Stesen Sungai Buloh (PY04) in Richtung Kampung Selamat (PY03) fahrend mit der rapidKL MRT-Garnitur 215.
Karl Seltenhammer

Wagen 2151 als letztes Fahrzeug der rapidKL MRT-Garnitur 215 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname  Ducky  am 12.März 2024 in der Stesen Sungai Buloh (PY04).
Wagen 2151 als letztes Fahrzeug der rapidKL MRT-Garnitur 215 (Hersteller: HAP Consortium, Hyundai Rotem + Apex Communications + POSCO Engineering, Type: EMU) Spitzname "Ducky" am 12.März 2024 in der Stesen Sungai Buloh (PY04).
Karl Seltenhammer

Für den Momentan ausgefallenen VT650 032 hat die PRESS den HANS 672 914 angemietet.Hier am 07.April 2024,vor der Abfahrt nach Lauterbach Mole,in Bergen/Rügen.
Für den Momentan ausgefallenen VT650 032 hat die PRESS den HANS 672 914 angemietet.Hier am 07.April 2024,vor der Abfahrt nach Lauterbach Mole,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

BLS Cargo 186 103 (91 80 6186 103-8 D-Rpool) mit einem Ambrogio-KLV Richtung Süden, am 04.04.2024 in Mannheim Rbf.
BLS Cargo 186 103 (91 80 6186 103-8 D-Rpool) mit einem Ambrogio-KLV Richtung Süden, am 04.04.2024 in Mannheim Rbf.
Frank Thomas

Die Gruppe der Bahnmeisterei, am 04.04.2024 in Mannheim Rbf.
Die Gruppe der Bahnmeisterei, am 04.04.2024 in Mannheim Rbf.
Frank Thomas

DB 193 363  I am a climate hero  stand am 04.04.2024 mit weiteren Loks vor der Lokwerkstatt in Mannheim Rbf.
DB 193 363 "I am a climate hero" stand am 04.04.2024 mit weiteren Loks vor der Lokwerkstatt in Mannheim Rbf.
Frank Thomas

DB 294 824-8 rangierte am 04.04.2024 unter der Brücke de B36 in Mannheim Rbf.
DB 294 824-8 rangierte am 04.04.2024 unter der Brücke de B36 in Mannheim Rbf.
Frank Thomas

Der öffentliche Rangierbahnhofsteg über den Rangierbahnhof Mannheim, am 04.04.2024.
Der öffentliche Rangierbahnhofsteg über den Rangierbahnhof Mannheim, am 04.04.2024.
Frank Thomas

Die SFS Stuttgart - Mannheim am 04.04.2024 beim öffentlichen Rangierbahnhofsteg in Mannheim Rbf.
Die SFS Stuttgart - Mannheim am 04.04.2024 beim öffentlichen Rangierbahnhofsteg in Mannheim Rbf.
Frank Thomas

RBDe 560 284-2 durchfährt am 02.04.2024 den Bahnhof Muttenz.
RBDe 560 284-2 durchfährt am 02.04.2024 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

RABe 523 007, auf der S3, fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
RABe 523 007, auf der S3, fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
Markus Wagner

RABe 521 025, auf der S1, fährt am 16.02.2024 Richtung Station Salina Raurica.
RABe 521 025, auf der S1, fährt am 16.02.2024 Richtung Station Salina Raurica.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 193 655-8 und 186 102-0 fährt am 11.03.2024 Richtung Station Salina Raurica.
Doppeltraktion, mit den Loks 193 655-8 und 186 102-0 fährt am 11.03.2024 Richtung Station Salina Raurica.
Markus Wagner

Re 460 019-3  175 Jahre Schweizer Eisenbahnen  durchfährt am 02.04.2024 den Bahnhof Muttenz.
Re 460 019-3 "175 Jahre Schweizer Eisenbahnen" durchfährt am 02.04.2024 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

50 1200x800 Px, 08.04.2024

Siemens Vectron 193 660-8 durchfährt am 06.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 660-8 durchfährt am 06.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

VGF Düwag R Wagen 023 am 30.03.24 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R Wagen 023 am 30.03.24 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R Wagen 015 am 30.03.24 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R Wagen 015 am 30.03.24 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R Wagen 020 am 30.03.24 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R Wagen 020 am 30.03.24 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S Wagen 220+2xx als Doppeltraktion am 30.03.24 in Frankfurt am Main
VGF Bombardier Flexity Classic S Wagen 220+2xx als Doppeltraktion am 30.03.24 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Seitenblick auf V36 412 ins S-Bahnbahnhof Bochum-Dahlhausen am 17 September 2016.
Seitenblick auf V36 412 ins S-Bahnbahnhof Bochum-Dahlhausen am 17 September 2016.
Leonardus Schrijvers

DB/DGEG 212 007 zieht der Pendelzug nach das S-Bahnbahnhof Bochum-Dahlhausen aus das DGEG-MUseum in Bochum-Dahlhausen am 17 September 2016.
DB/DGEG 212 007 zieht der Pendelzug nach das S-Bahnbahnhof Bochum-Dahlhausen aus das DGEG-MUseum in Bochum-Dahlhausen am 17 September 2016.
Leonardus Schrijvers

BayernBahn 212 284 steht mit ein Pendelzug in Göppingen während die Märklin-Tage am 14 September 2021.
BayernBahn 212 284 steht mit ein Pendelzug in Göppingen während die Märklin-Tage am 14 September 2021.
Leonardus Schrijvers

Am 2 Juni 2012 könnte 217 014 ins DB-Museum in Koblenz-Lützel etwa näher anschaut werden.
Am 2 Juni 2012 könnte 217 014 ins DB-Museum in Koblenz-Lützel etwa näher anschaut werden.
Leonardus Schrijvers

 
Hanseatische Eisenbahn mit LVT/S 672 914 auf der Strecke Bergen-Lauterbach Mole mit Spiegelung des Bahnhofsnamen im Fenster des Triebwagens. - 07.04.2024
Hanseatische Eisenbahn mit LVT/S 672 914 auf der Strecke Bergen-Lauterbach Mole mit Spiegelung des Bahnhofsnamen im Fenster des Triebwagens. - 07.04.2024
Gerd Wiese

Ein repariertes Tragseil. So esehen in Jessen.

Jessen 27.07.2023
Ein repariertes Tragseil. So esehen in Jessen. Jessen 27.07.2023
Dennis Fiedler

Die besten Zeiten hat der Bahnhof Jessen hinter sich. Das Empfangsgebäude steht leer und das Grünzeug wuchert.

Jessen 27.07.2023
Die besten Zeiten hat der Bahnhof Jessen hinter sich. Das Empfangsgebäude steht leer und das Grünzeug wuchert. Jessen 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Stellwerk Js in Jessen. Das Stellwerk der Bauart Mw Mechanisch mit Wechselstromblock wurde 1967 in Betrieb genommen und ist bis heute in Betrieb.

Jessen 27.07.2023
Blick auf das Stellwerk Js in Jessen. Das Stellwerk der Bauart Mw Mechanisch mit Wechselstromblock wurde 1967 in Betrieb genommen und ist bis heute in Betrieb. Jessen 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnhof Jessen vom Bahnübergang Henningstraße aus.

Jessen 27.07.2023
Blick auf den Bahnhof Jessen vom Bahnübergang Henningstraße aus. Jessen 27.07.2023
Dennis Fiedler

03 2155 von Saalfeld in Richtung Berlin Schöneweide. Im Bild das Stellwerk Berlin Schönefeld. 07.04.204
03 2155 von Saalfeld in Richtung Berlin Schöneweide. Im Bild das Stellwerk Berlin Schönefeld. 07.04.204
Jens Kublank

Der RABe 528 117  Brig-Glis  mit RABe 528 103 am 8.4.24 bei der Einfahrt in den Bahnhof Brig.
Der RABe 528 117 "Brig-Glis" mit RABe 528 103 am 8.4.24 bei der Einfahrt in den Bahnhof Brig.
Stefan H.

Der RABe 528 117  Brig-Glis  der am 8.4.24 den Bahnhof Brig in Richtung Domodossola verlässt.
Der RABe 528 117 "Brig-Glis" der am 8.4.24 den Bahnhof Brig in Richtung Domodossola verlässt.
Stefan H.

Hbf Chemnitz__Die bunte SPNV-Sammlung wurde noch um einen Steuerwagen der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) aus der Transdev-Gruppe erweitert. Bequemer Umstieg auf fast einer Ebene. Davon können manche Fahrgäste andernorts bald nur noch träumen...__07-03-2024
Hbf Chemnitz__Die bunte SPNV-Sammlung wurde noch um einen Steuerwagen der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) aus der Transdev-Gruppe erweitert. Bequemer Umstieg auf fast einer Ebene. Davon können manche Fahrgäste andernorts bald nur noch träumen...__07-03-2024
Klaus-Erich Lisk

Hbf Chemnitz__Neben Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 922 auf Linie 4 und Vario-Bahn 6NGT-LDZ [ABB Henschel/Adtranz] Nr.412 auf Linie 11 ist noch ein Regio-Shuttle RS1 der City-Bahn, und sogar noch etwas DB-Rot zu erkennen.__07-03-2024
Hbf Chemnitz__Neben Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 922 auf Linie 4 und Vario-Bahn 6NGT-LDZ [ABB Henschel/Adtranz] Nr.412 auf Linie 11 ist noch ein Regio-Shuttle RS1 der City-Bahn, und sogar noch etwas DB-Rot zu erkennen.__07-03-2024
Klaus-Erich Lisk

Hbf Chemnitz_ Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 922 auf Linie 4 hat sich zur Vario-Bahn 6NGT-LDZ [ABB Henschel/Adtranz] Nr.412 auf Linie 11 gesellt.__07-03-2024
Hbf Chemnitz_ Skoda 35T[6xNfGlTwZR] 922 auf Linie 4 hat sich zur Vario-Bahn 6NGT-LDZ [ABB Henschel/Adtranz] Nr.412 auf Linie 11 gesellt.__07-03-2024
Klaus-Erich Lisk

Hbf Chemnitz__Vario-Bahn 6NGT-LDZ [ABB Henschel/Adtranz] Nr.412 und City-Link 1 (Stadler)    Diesel/=750V Nr.433 auf Linie C14 nach Thalheim im Chemnitzer Hbf.__07-03-2024
Hbf Chemnitz__Vario-Bahn 6NGT-LDZ [ABB Henschel/Adtranz] Nr.412 und City-Link 1 (Stadler) Diesel/=750V Nr.433 auf Linie C14 nach Thalheim im Chemnitzer Hbf.__07-03-2024
Klaus-Erich Lisk

City-Bahn Chemnitz__Netter Empfang am Bahnhof Mittweida. Denn beim Zugang auf den Bahnsteig läuft man direkt auf die Rückseite des Fahrkarten-Automaten zu. Mittweida ist die nördliche Endstation der Linie C 14.__29-02-2024
City-Bahn Chemnitz__Netter Empfang am Bahnhof Mittweida. Denn beim Zugang auf den Bahnsteig läuft man direkt auf die Rückseite des Fahrkarten-Automaten zu. Mittweida ist die nördliche Endstation der Linie C 14.__29-02-2024
Klaus-Erich Lisk

Blick aus dem 1. Klass-Abteil hinter dem Führerstand im Regionalzug von St. Moritz nach Tirano bei der Einfahrt in den Bahnhof Alp Grüm (2091 müM). Links wartet ein Oldie-Triebwagen in der alten Farbgebung der Berninabahn mit einem Arbeitszug auf seinen Einsatz. Alp Grüm, 19.2.2021
Blick aus dem 1. Klass-Abteil hinter dem Führerstand im Regionalzug von St. Moritz nach Tirano bei der Einfahrt in den Bahnhof Alp Grüm (2091 müM). Links wartet ein Oldie-Triebwagen in der alten Farbgebung der Berninabahn mit einem Arbeitszug auf seinen Einsatz. Alp Grüm, 19.2.2021
Markus Gmür

Der Regionalzug von St. Moritz nach Tirano wartet in Alp Grüm (2091 müM) in der Morgensonne auf seine Weiterfahrt. Alp Grüm, 19.2.2021
Der Regionalzug von St. Moritz nach Tirano wartet in Alp Grüm (2091 müM) in der Morgensonne auf seine Weiterfahrt. Alp Grüm, 19.2.2021
Markus Gmür

Bernina-Express fährt zwischen Le Prese und Miralago dem Lago di Poschiavo entlang. Hier verläuft ein breiter Weg direkt neben dem Gleis. Le Prese, 19.2.2021
Bernina-Express fährt zwischen Le Prese und Miralago dem Lago di Poschiavo entlang. Hier verläuft ein breiter Weg direkt neben dem Gleis. Le Prese, 19.2.2021
Markus Gmür

In Le Prese teilen sich an dieser Stelle Bahn und Autos die Strasse. Hier ist der Regionalzug von St. Moritz nach Tirano mit einem 'Bernina-Triebwagen' an der Spitze unterwegs. Le Prese, 19.2.2021
In Le Prese teilen sich an dieser Stelle Bahn und Autos die Strasse. Hier ist der Regionalzug von St. Moritz nach Tirano mit einem 'Bernina-Triebwagen' an der Spitze unterwegs. Le Prese, 19.2.2021
Markus Gmür

Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz.

563 006 war in Offenburg abgestellt. Hätte er den ausgefallenen Zug fahren sollen? Vor Sonnenuntergang im Saharastaub stand er immer noch am gleichen Platz. April 2024.
Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz. 563 006 war in Offenburg abgestellt. Hätte er den ausgefallenen Zug fahren sollen? Vor Sonnenuntergang im Saharastaub stand er immer noch am gleichen Platz. April 2024.
Olli

Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz.

563 006 war in Offenburg abgestellt. 563 003 rangiert unterdessen. April 2024.
Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz. 563 006 war in Offenburg abgestellt. 563 003 rangiert unterdessen. April 2024.
Olli

Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz.

563 002 wird von den Fahrgästen in Offenburg bestaunt. April 2024.


(Von DSGVO und Recht am eigenen Bild dürfte das Bild mit der Rechtsprechung konform sein. Sollte sich dennoch jemand nicht abbilden lassen wollen, kann man Gesichter natürlich auf Anfrage verpixeln. Mit zwei Klicks einfach die Nachricht verschicken.)
Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz. 563 002 wird von den Fahrgästen in Offenburg bestaunt. April 2024. (Von DSGVO und Recht am eigenen Bild dürfte das Bild mit der Rechtsprechung konform sein. Sollte sich dennoch jemand nicht abbilden lassen wollen, kann man Gesichter natürlich auf Anfrage verpixeln. Mit zwei Klicks einfach die Nachricht verschicken.)
Olli

Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz.

In homöopathischen Dosen kann es losgehen in der Ortenau. Hier 563 001, dahinter 563 002 in Hornberg. April 2024.
Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz. In homöopathischen Dosen kann es losgehen in der Ortenau. Hier 563 001, dahinter 563 002 in Hornberg. April 2024.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.