bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2023:

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Ankunft auf Granite Island.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Ankunft auf Granite Island.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

50 1200x732 Px, 03.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Ankunft auf Granite Island.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Ankunft auf Granite Island.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

53 1200x722 Px, 03.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__An der 600 Meter langen Brücke nach Granite Island.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__An der 600 Meter langen Brücke nach Granite Island.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

40 1200x720 Px, 03.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__An der Abfahrtstelle Victor Harbor.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__An der Abfahrtstelle Victor Harbor.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

44 1200x723 Px, 03.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__An der Abfahrtstelle victor Harbor.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__An der Abfahrtstelle victor Harbor.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

40 1200x719 Px, 03.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Ein Drei-Wagen-Zug an der Abfahrtstelle...Mit Passagieren gibt's aber nur Solo-Wagen !__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Ein Drei-Wagen-Zug an der Abfahrtstelle...Mit Passagieren gibt's aber nur Solo-Wagen !__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

45 1200x723 Px, 03.09.2023

Be 6/8 Combino 316, auf der Linie 8, fährt am 02.09.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/8 Combino 316, auf der Linie 8, fährt am 02.09.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 259 im BTB Look und dem Be 4/6 263, auf der Linie 17, fährt am 02.09.2023 zur Haltestelle Heuwaage.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 259 im BTB Look und dem Be 4/6 263, auf der Linie 17, fährt am 02.09.2023 zur Haltestelle Heuwaage.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5028 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der Linie 1, fährt am 02.09.2023 durch die Centralbahnstrasse zur Haltestelle Markthalle.
Be 6/8 Flexity 5028 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der Linie 1, fährt am 02.09.2023 durch die Centralbahnstrasse zur Haltestelle Markthalle.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 174, auf der Linie 10, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/10 Tango 174, auf der Linie 10, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner


Be 6/8 Combino 760, auf der Linie 9, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle Zytglogge.
Be 6/8 Combino 760, auf der Linie 9, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle Zytglogge.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 732, auf der Linie 7, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Be 4/6 Vevey Tram 732, auf der Linie 7, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Markus Wagner

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer  386 021-0  [NVR-Nummer: 91 54 7386 021-0 CZ-MT] und einem Containerzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer "386 021-0" [NVR-Nummer: 91 54 7386 021-0 CZ-MT] und einem Containerzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

Belgischer Drehgestell-Flachwagen mit Schiebeplane für Coil-Transporte vom Einsteller Lineas Group SA/NV mit der Nr. 31 RIV 88 B-LNS 4671 050-3 Shimmns in einem gemischten Güterzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Belgischer Drehgestell-Flachwagen mit Schiebeplane für Coil-Transporte vom Einsteller Lineas Group SA/NV mit der Nr. 31 RIV 88 B-LNS 4671 050-3 Shimmns in einem gemischten Güterzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

Die polnische  E 186 249-9  (NVR-Nummer: 91 51 5270 006-7 PL-ATLU] für  Transchem Sp. z o.o. mit einem Kesselwagenzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Die polnische "E 186 249-9" (NVR-Nummer: 91 51 5270 006-7 PL-ATLU] für Transchem Sp. z o.o. mit einem Kesselwagenzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  145 095-6  [NVR-Nummer: 91 80 6145 095-6 D-ITL] und einem Kesselwagenzug am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "145 095-6" [NVR-Nummer: 91 80 6145 095-6 D-ITL] und einem Kesselwagenzug am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
Lothar Stöckmann

Französischer Kesselwagen vom Einsteller MILLET S.A.S. in grün mit rtchem Firmenlogo mit der Nr. 33 TEN 87 F-MISA 783 7 665-1 Zacns (GE) für lt. UN-Nr.:  30/1202 Dieselkraftstoff als Ladegut in einem Kesselwagenzug am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
Französischer Kesselwagen vom Einsteller MILLET S.A.S. in grün mit rtchem Firmenlogo mit der Nr. 33 TEN 87 F-MISA 783 7 665-1 Zacns (GE) für lt. UN-Nr.: 30/1202 Dieselkraftstoff als Ladegut in einem Kesselwagenzug am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
Lothar Stöckmann

Neuer Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller On Rail GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ORME 5840 730-5 Eamnos 160 (GE) am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
Neuer Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller On Rail GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ORME 5840 730-5 Eamnos 160 (GE) am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
Lothar Stöckmann

Stuttgarter Vorortzug auf einer Feier des BDEF (Stuttgart Hauptbahnhof).
Datum: 31.05.1984
Stuttgarter Vorortzug auf einer Feier des BDEF (Stuttgart Hauptbahnhof). Datum: 31.05.1984
Frank Nowotny

Feier des BDEF auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs: Schwerkleinwagen Klv 61 der DB.
Datum: 31.05.1984
Feier des BDEF auf den Gleisen des Stuttgarter Hauptbahnhofs: Schwerkleinwagen Klv 61 der DB. Datum: 31.05.1984
Frank Nowotny

TW 933 (Typ DoT4) der Stuttgarter Straßenbahn im Ostheimer Bw.  
Datum: 16.10.1983
TW 933 (Typ DoT4) der Stuttgarter Straßenbahn im Ostheimer Bw. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 sprangen 1983 und 1984 noch für nicht fahrfähige GT4 ein, so auch der sehr gepflegte TW 914.
Datum: 16.10.1983
Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 sprangen 1983 und 1984 noch für nicht fahrfähige GT4 ein, so auch der sehr gepflegte TW 914. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 sprangen 1983 und 1984 noch für nicht fahrfähige GT4 ein, so sicherlich auch der sehr gepflegte TW 914.
Datum: 16.10.1983
Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 sprangen 1983 und 1984 noch für nicht fahrfähige GT4 ein, so sicherlich auch der sehr gepflegte TW 914. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Das Bw Ostheim der Stuttgarter Straßenbahn hatte ein ziemlich enges Gebäude. TW 933 (Typ DoT4) und TW 749 (Typ GT4) waren dort wohl nur die Reserve.
Datum: 16.10.1983
Das Bw Ostheim der Stuttgarter Straßenbahn hatte ein ziemlich enges Gebäude. TW 933 (Typ DoT4) und TW 749 (Typ GT4) waren dort wohl nur die Reserve. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Ein Zug der SDC Sentosa Monorail hat soeben die Central Beach Station 5 in Richtung Ficus Station 6 verlassen. Bild vom 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Ein Zug der SDC Sentosa Monorail hat soeben die Central Beach Station 5 in Richtung Ficus Station 6 verlassen. Bild vom 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SDC Sentosa Monorail Central Beach Station 5 am 08.Mai 2002. (Fotoscan)
SDC Sentosa Monorail Central Beach Station 5 am 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Zug der SDC Sentosa Monorail am 08.Mai 2002 zwischen der Central Beach Station 5 und der Ficus Station 6. (Fotoscan)
Zug der SDC Sentosa Monorail am 08.Mai 2002 zwischen der Central Beach Station 5 und der Ficus Station 6. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Zug der SDC Sentosa Monorail am 08.Mai 2002 zwischen der Central Beach Station 5 und der Ficus Station 6. (Fotoscan)
Zug der SDC Sentosa Monorail am 08.Mai 2002 zwischen der Central Beach Station 5 und der Ficus Station 6. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Zug der SDC Sentosa Monorail am 08.Mai 2002 zwischen der Central Beach Station 5 und der Ficus Station 6. (Fotoscan)
Zug der SDC Sentosa Monorail am 08.Mai 2002 zwischen der Central Beach Station 5 und der Ficus Station 6. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SDC Sentosa Monorail Ficus Station 6 am 08.Mai 2002. An dieser Stelle existiert heute nur mehr die Bushaltestelle, die Monorail Station wurde 2022 abgerissen und der Rest ist eine Baustelle. (Fotoscan)
SDC Sentosa Monorail Ficus Station 6 am 08.Mai 2002. An dieser Stelle existiert heute nur mehr die Bushaltestelle, die Monorail Station wurde 2022 abgerissen und der Rest ist eine Baustelle. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

IC 2063 Nürnberg-Karlsruhe am 07.07.2023 in Stuttgart-Münster. Auf Grund von Bauarbeiten wurden die IC der Linie 61 über Untertürkheim umgeleitet um dort Kopf zu machen.
IC 2063 Nürnberg-Karlsruhe am 07.07.2023 in Stuttgart-Münster. Auf Grund von Bauarbeiten wurden die IC der Linie 61 über Untertürkheim umgeleitet um dort Kopf zu machen.
Fluffy

Fahrzeug 851 auf Sonderfahrt am 08.07.2023 in der Nähe der Haltestelle Milchhof in Stuttgart. Um Verkehre von Meter- und Normalspurfahrzeugen zu ermöglichen, verfügt das Stuttgarter Stadtbahnnetz streckenweise über ein Dreischienengleis.
Fahrzeug 851 auf Sonderfahrt am 08.07.2023 in der Nähe der Haltestelle Milchhof in Stuttgart. Um Verkehre von Meter- und Normalspurfahrzeugen zu ermöglichen, verfügt das Stuttgarter Stadtbahnnetz streckenweise über ein Dreischienengleis.
Fluffy

Fahrzeug 418 am 08.07.2023 im Stuttgarter Straßenbahnmuseum.
Fahrzeug 418 am 08.07.2023 im Stuttgarter Straßenbahnmuseum.
Fluffy

1216 005 mit einem  EC  aus München kommend am 14. Juni 2023 bei Niederaudorf.
1216 005 mit einem "EC" aus München kommend am 14. Juni 2023 bei Niederaudorf.
Rolf Eisenkolb

4010 028  KLIMA-WESTBAHN  am 14. Juni 2023 bei Niederaudorf im Inntal.
4010 028 "KLIMA-WESTBAHN" am 14. Juni 2023 bei Niederaudorf im Inntal.
Rolf Eisenkolb

1116 213 auf dem Weg nach Innsbruck am 14. Juni 2023 bei Niederaudorf.
1116 213 auf dem Weg nach Innsbruck am 14. Juni 2023 bei Niederaudorf.
Rolf Eisenkolb

1293 009 mit dem  WALTER-KLV  aus München kommend am 14. Juni 2023 bei Brannenburg im Inntal.
1293 009 mit dem "WALTER-KLV" aus München kommend am 14. Juni 2023 bei Brannenburg im Inntal.
Rolf Eisenkolb

SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ae 3/5  10217 im Depot Olten am 27+28.08.2023
SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ae 3/5 10217 im Depot Olten am 27+28.08.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ae 3/6 10664 im Depot Olten am 27+28.08.2023
SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ae 3/6 10664 im Depot Olten am 27+28.08.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Galerien / 2023 | Depotfest Olten

72 1300x1003 Px, 03.09.2023

SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ae 4/7 11026 im Depot Olten am 27+28.08.2023
SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ae 4/7 11026 im Depot Olten am 27+28.08.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Bahn-Fest zu Besuch diverse Lokomotiven vor dem Depot Olten am 27+28.08.2023
SBB - Bahn-Fest zu Besuch diverse Lokomotiven vor dem Depot Olten am 27+28.08.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Galerien / 2023 | Depotfest Olten

58 1300x1001 Px, 03.09.2023

SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ce 6/8  14253 im Depot Olten am 27+28.08.2023
SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ce 6/8 14253 im Depot Olten am 27+28.08.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ce 6/8 14305 im Depot Olten am 27+28.08.2023
SBB - Bahn-Fest zu Besuch die Ce 6/8 14305 im Depot Olten am 27+28.08.2023
Hp. Teutschmann

Gelenktriebwagen des Typs G4 aus dem Baujahr 1961 am Vormittag des 03.09.2023 in Rostock-Marienehe
Gelenktriebwagen des Typs G4 aus dem Baujahr 1961 am Vormittag des 03.09.2023 in Rostock-Marienehe
Stefan Pavel

Speisewagen ČSD WRlm 4-6998 stand am 23.08.2023 im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Umbau von einem Waggon Clm 5-2267.
Speisewagen ČSD WRlm 4-6998 stand am 23.08.2023 im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Umbau von einem Waggon Clm 5-2267.
Jiri Zanka

Am Samstag, dem 26. August 2023 war ungeplant sogar eine M62 - Doppeltraktion am Balaton-Nordufer unterwegs. Angeblich hatte die  Retro -Lok M62 187 Probleme mit der Motorkühlung, weswegen man kurzerhand die 628 304 vorgespannt hat. 
Hier ist diese seltene Komposition mit dem Sz 19776 (Balatonfüred - Tapolca) unterwegs und wird in wenigen Minuten den Zugendbahnhof erreicht haben.
Am Samstag, dem 26. August 2023 war ungeplant sogar eine M62 - Doppeltraktion am Balaton-Nordufer unterwegs. Angeblich hatte die "Retro"-Lok M62 187 Probleme mit der Motorkühlung, weswegen man kurzerhand die 628 304 vorgespannt hat. Hier ist diese seltene Komposition mit dem Sz 19776 (Balatonfüred - Tapolca) unterwegs und wird in wenigen Minuten den Zugendbahnhof erreicht haben.
F. Lackner

SBB RABe 521 003 Weil am Rhein als S5 nach weil am Rhein am 2.9.23 in Lörrach Hbf
SBB RABe 521 003 Weil am Rhein als S5 nach weil am Rhein am 2.9.23 in Lörrach Hbf
Der Graue Wolf

Am letzten August-Wochenende 2023 fand im Jahr 2023 das zweite Retró Hétvége auf den Bahnstrecken am Balaton statt. Im Rahmen dessen wurden einige Planzüge von nostalgischen Loks und/oder Wagen geführt. 

Am 26. August 2023 war MDa 3017 mit dem Sz 19625 (Tapolca - Keszthely) unterwegs und hat soeben den Ausgangsbahnhof verlassen.
Am letzten August-Wochenende 2023 fand im Jahr 2023 das zweite Retró Hétvége auf den Bahnstrecken am Balaton statt. Im Rahmen dessen wurden einige Planzüge von nostalgischen Loks und/oder Wagen geführt. Am 26. August 2023 war MDa 3017 mit dem Sz 19625 (Tapolca - Keszthely) unterwegs und hat soeben den Ausgangsbahnhof verlassen.
F. Lackner

ČSD Ce3-2673 (1937 Ringhoffer) stand am 23.08.2023 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
ČSD Ce3-2673 (1937 Ringhoffer) stand am 23.08.2023 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Jiri Zanka

Güterwagen Z7726 stand am 23.08.2023 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Güterwagen Z7726 stand am 23.08.2023 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Jiri Zanka

ČSD Dienstwagen Dsd 7-2805 stand am 23.08.2023 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
ČSD Dienstwagen Dsd 7-2805 stand am 23.08.2023 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Jiri Zanka

Durch die schroffe Landschaft des Salzachtals hindurch schiebt die aus Graz Hbf kommende 101 047-9 der Deutschen Bahn am 02.09.2023 ihren EC 216  Dachstein  mit Fahrtziel Saarbrücken Hauptbahnhof. Aufgenommen wurde sie dabei in der Haltestelle Tenneck.
Durch die schroffe Landschaft des Salzachtals hindurch schiebt die aus Graz Hbf kommende 101 047-9 der Deutschen Bahn am 02.09.2023 ihren EC 216 "Dachstein" mit Fahrtziel Saarbrücken Hauptbahnhof. Aufgenommen wurde sie dabei in der Haltestelle Tenneck.
Markus

MBV 465  Bosphorus  Gorna Orjahovitsa - Dimitrovgrad / Krastets, 24. Juli 2023<br>
Der Kurswagen Bukarest - Istanbul hängt inzwischen am Bulgarischen Schnellzug durch das Balkangebirge.
MBV 465 "Bosphorus" Gorna Orjahovitsa - Dimitrovgrad / Krastets, 24. Juli 2023
Der Kurswagen Bukarest - Istanbul hängt inzwischen am Bulgarischen Schnellzug durch das Balkangebirge.

Julian Ryf

BDŽ 44 094 / Tulovo, 24. Juli 2023<br>
PV 30132 Straldzha - Karlovo
BDŽ 44 094 / Tulovo, 24. Juli 2023
PV 30132 Straldzha - Karlovo

Julian Ryf

Bulgarien / E-Loks / BR 44 | 044

68 1600x900 Px, 03.09.2023

Tünel / Beyoğlu Istanbul, 25. Juli 2023<br>
Die zweitälteste U-Bahn der Welt - die Standseilbahn Tünel in Istanbul.
Tünel / Beyoğlu Istanbul, 25. Juli 2023
Die zweitälteste U-Bahn der Welt - die Standseilbahn Tünel in Istanbul.

Julian Ryf

IETT Tram 47 / Beyoğlu Istanbul, 25. Juli 2023<br>
Nostalgische Tramlinie T2 Taksim - Tünel
IETT Tram 47 / Beyoğlu Istanbul, 25. Juli 2023
Nostalgische Tramlinie T2 Taksim - Tünel

Julian Ryf

Metro Istanbul Tram 833 / Fatih Istanbul, 26. Juli 2023<br>
T1 Bağcilar - Kabataş
Metro Istanbul Tram 833 / Fatih Istanbul, 26. Juli 2023
T1 Bağcilar - Kabataş

Julian Ryf

Metro Istanbul Tram 744 / Fatih Istanbul, 26. Juli 2023<br>
T1 Bağcilar - Kabataş
Metro Istanbul Tram 744 / Fatih Istanbul, 26. Juli 2023
T1 Bağcilar - Kabataş

Julian Ryf

Tatra Wagen T6A2(704) von CKD Praha-Smichov aus dem Baujahr 1990 stand am 03.09.2023 in Rostock-Marienehe
Tatra Wagen T6A2(704) von CKD Praha-Smichov aus dem Baujahr 1990 stand am 03.09.2023 in Rostock-Marienehe
Stefan Pavel

Am frühen, kühlen und dunklen Morgen steht hier eine Doppeltraktion Baureihe 423 der S-Bahn Stuttgart als S5 (S 7503) nach Stuttgart Hbf am Gleis 5 des Bahnhofs Bietigheim-Bissingen bereit.

Aufgenommen am 28.08.2023 um 04:55 Uhr.
Am frühen, kühlen und dunklen Morgen steht hier eine Doppeltraktion Baureihe 423 der S-Bahn Stuttgart als S5 (S 7503) nach Stuttgart Hbf am Gleis 5 des Bahnhofs Bietigheim-Bissingen bereit. Aufgenommen am 28.08.2023 um 04:55 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

VGF Mercedes Benz Arocs Zweiwege Turmwagen am 02.09.23 beim Tag der Verkehrsgeschichte in Frankfurt am Main
VGF Mercedes Benz Arocs Zweiwege Turmwagen am 02.09.23 beim Tag der Verkehrsgeschichte in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Mercedes Benz Arocs Zweiwege Turmwagen am 02.09.23 beim Tag der Verkehrsgeschichte in Frankfurt am Main
VGF Mercedes Benz Arocs Zweiwege Turmwagen am 02.09.23 beim Tag der Verkehrsgeschichte in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Mercedes Benz Unimog U500 Rillenreiniger am 02.09.23 beim Tag der Verkehrsgeschichte in Frankfurt am Main
VGF Mercedes Benz Unimog U500 Rillenreiniger am 02.09.23 beim Tag der Verkehrsgeschichte in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag Pt Wagen 128 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main als Pendelverkehr zum Tag der Verkehrsgeschichte
VGF Düwag Pt Wagen 128 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main als Pendelverkehr zum Tag der Verkehrsgeschichte
Daniel Oster

VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 305 am 02.09.23 in Frankfurt am Main
VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 305 am 02.09.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag O Wagen 111 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main als Pendelverkehr zum Tag der Verkehrsgeschichte
VGF Düwag O Wagen 111 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main als Pendelverkehr zum Tag der Verkehrsgeschichte
Daniel Oster

Blick auf den hinteren Teil der  Schrottreihe  in München Nord Rangierbahnhof. Am heißen 10. Juli 2013 besuchte ich den Münchner Rangierbahnhof um die Schrottreihe aufzunehmen. Die hier abgestellten Loks der V160-Familie (Baureihe 225 und Baureihe 217) und V60-Familie standen zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits mehrere Jahre unbewegt unter freien Himmel.
Blick auf den hinteren Teil der "Schrottreihe" in München Nord Rangierbahnhof. Am heißen 10. Juli 2013 besuchte ich den Münchner Rangierbahnhof um die Schrottreihe aufzunehmen. Die hier abgestellten Loks der V160-Familie (Baureihe 225 und Baureihe 217) und V60-Familie standen zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits mehrere Jahre unbewegt unter freien Himmel.
Mario Rossi

An einem sonnigen Juli-Tag, es war der 10.7.2013, stand ein Besuch der  Schrottreihe  in München Nord Rangierbahnhof an. Die Loks aus der V160-Familie standen zum Zeitpunkt der Aufnahme schon teilweise länger als ein Jahr abgestellt. Die im Bild neben 362 888 und 225 029 abgestellte 217 020 stand beispielsweise bereits seit August 2010 abgestellt in München Nord. 225 029 wurde im Juli 2012, also ein Jahr zuvor z-gestellt.
Dieses Bild zeigt den vorderen Bereich der Schrottreihe.
An einem sonnigen Juli-Tag, es war der 10.7.2013, stand ein Besuch der "Schrottreihe" in München Nord Rangierbahnhof an. Die Loks aus der V160-Familie standen zum Zeitpunkt der Aufnahme schon teilweise länger als ein Jahr abgestellt. Die im Bild neben 362 888 und 225 029 abgestellte 217 020 stand beispielsweise bereits seit August 2010 abgestellt in München Nord. 225 029 wurde im Juli 2012, also ein Jahr zuvor z-gestellt. Dieses Bild zeigt den vorderen Bereich der Schrottreihe.
Mario Rossi

Am 26. August 2023 war der IC 19794  Kék Hullám  von Budapest Déli pályaudvar nach Tapolca mit rund 60 Minuten Verspätung unterwegs. In Balatonfüred hat die 418 310 den Zug übernommen und die hoffentlich geduldigen Fahrgäste hatten den Zugendbahnhof bereits fast erreicht, als er an den zahlreich anwesenden Eisenbahnfotografen vorüber fuhr.
Am 26. August 2023 war der IC 19794 "Kék Hullám" von Budapest Déli pályaudvar nach Tapolca mit rund 60 Minuten Verspätung unterwegs. In Balatonfüred hat die 418 310 den Zug übernommen und die hoffentlich geduldigen Fahrgäste hatten den Zugendbahnhof bereits fast erreicht, als er an den zahlreich anwesenden Eisenbahnfotografen vorüber fuhr.
F. Lackner

Am 26. August 2023 war M 61 001 für die Traktion des Sz 19615 von Tapolca nach Keszthely zuständig. Üblicherweise möchte man meinen, dass fünf Wagen für die kurze Strecke in einer nicht gerade dicht besiedelten Gegend reichlich überdimensioniert sind, jedoch waren diese Züge stets gut ausgelastet.
Der Zug konnte am  Bahnsteig  der Haltestelle Raposka fotografiert werden.
Am 26. August 2023 war M 61 001 für die Traktion des Sz 19615 von Tapolca nach Keszthely zuständig. Üblicherweise möchte man meinen, dass fünf Wagen für die kurze Strecke in einer nicht gerade dicht besiedelten Gegend reichlich überdimensioniert sind, jedoch waren diese Züge stets gut ausgelastet. Der Zug konnte am "Bahnsteig" der Haltestelle Raposka fotografiert werden.
F. Lackner

Der D 852, der die letzte abendliche Verbindung von Graz Hbf. nach Wien Hbf. bietet, besteht planmäßig lediglich aus zwei Wagen. Planmäßig sollte der Zug von einer Lok der Reihe 1144 traktioniert werden, für die die beiden Wagen ein leichtes Spiel sein sollte. Besonders leicht hatten es jedoch am 26. August 2023 die 1216 015 und 1116 044, die hier in Wiener Neustadt Hauptbahnhof noch einen Halt einlegten, um ein paar Fahrgäste einzusammeln. 

Anschließend entschwand der Zug mit einem der Traktionsleitung entsprechendem Tempo in die Nacht, gefühsmäßig von 0 auf 100 km/h am Bahnsteigende.
Der D 852, der die letzte abendliche Verbindung von Graz Hbf. nach Wien Hbf. bietet, besteht planmäßig lediglich aus zwei Wagen. Planmäßig sollte der Zug von einer Lok der Reihe 1144 traktioniert werden, für die die beiden Wagen ein leichtes Spiel sein sollte. Besonders leicht hatten es jedoch am 26. August 2023 die 1216 015 und 1116 044, die hier in Wiener Neustadt Hauptbahnhof noch einen Halt einlegten, um ein paar Fahrgäste einzusammeln. Anschließend entschwand der Zug mit einem der Traktionsleitung entsprechendem Tempo in die Nacht, gefühsmäßig von 0 auf 100 km/h am Bahnsteigende.
F. Lackner

Am 26. August 2023 war M61 020 mit dem Sz 19773 von Tapolca nach Balatonfüred unterwegs und konnte bei der Einfahrt in den Bahnhof Badacsonytördemic-Szigliget festgehalten werden.
Am 26. August 2023 war M61 020 mit dem Sz 19773 von Tapolca nach Balatonfüred unterwegs und konnte bei der Einfahrt in den Bahnhof Badacsonytördemic-Szigliget festgehalten werden.
F. Lackner

Am 26.8.23 fuhren 50 3616 und 50 3648 als Parallelfahrt von Flöha nach Freiberg (Sachs), hier zusehen ist 50 3616 mit ihrem Zug im Regelgleis kurz nach dem Haltepunkt Falkenau (Sachsen) Süd.
Am 26.8.23 fuhren 50 3616 und 50 3648 als Parallelfahrt von Flöha nach Freiberg (Sachs), hier zusehen ist 50 3616 mit ihrem Zug im Regelgleis kurz nach dem Haltepunkt Falkenau (Sachsen) Süd.
saxony_spotter

Am 26.8.23 fuhren 50 3616 und 50 3648 als Parallelfahrt von Flöha nach Freiberg (Sachs), hier zusehen ist 50 3648 mit ihrem Zug im Gegengleis kurz nach dem Haltepunkt Falkenau (Sachsen) Süd.
Am 26.8.23 fuhren 50 3616 und 50 3648 als Parallelfahrt von Flöha nach Freiberg (Sachs), hier zusehen ist 50 3648 mit ihrem Zug im Gegengleis kurz nach dem Haltepunkt Falkenau (Sachsen) Süd.
saxony_spotter

Am 26.8.23 war 234 242 mit einem Sonderzug in Chemnitz zum Heizhausfest, hier zusehen bei der Ankunft in Niederwiesa.
Am 26.8.23 war 234 242 mit einem Sonderzug in Chemnitz zum Heizhausfest, hier zusehen bei der Ankunft in Niederwiesa.
saxony_spotter

End of the Line. Wenige Meter vor der Alandbrücke wurde das vorzeitige Ende der Strecke Geestgottberg - Salzwedel mit Schwellenkreuz und Sh2 Scheibe markiert. Grund hierfür ist die Reaktivierung des Abschnittes von Geestgottberg bis kurz vor die Alandbrücke für den Güterverkehr. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war die Strecke jedoch nur bis zum BÜ Alandstraße befahrbar. Ab dem Bahnübergang mussten noch Gleislagefehler defekte Schwellen und kaputtes Kleineisen beseitigt werden damit auch dieser Teil wieder befahrbar sein wird. Man darf gespannt sein sie sich das Schicksal der Strecke entwickeln wird da die Strecke von Arendsee bis Kilometer 40.550 am Infrastrukturwechsel von der DRE zur Abgabe gelistet ist. Standort war ein kleiner Überweg in den Feldern.

Geestgottberg 16.07.2023
End of the Line. Wenige Meter vor der Alandbrücke wurde das vorzeitige Ende der Strecke Geestgottberg - Salzwedel mit Schwellenkreuz und Sh2 Scheibe markiert. Grund hierfür ist die Reaktivierung des Abschnittes von Geestgottberg bis kurz vor die Alandbrücke für den Güterverkehr. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war die Strecke jedoch nur bis zum BÜ Alandstraße befahrbar. Ab dem Bahnübergang mussten noch Gleislagefehler defekte Schwellen und kaputtes Kleineisen beseitigt werden damit auch dieser Teil wieder befahrbar sein wird. Man darf gespannt sein sie sich das Schicksal der Strecke entwickeln wird da die Strecke von Arendsee bis Kilometer 40.550 am Infrastrukturwechsel von der DRE zur Abgabe gelistet ist. Standort war ein kleiner Überweg in den Feldern. Geestgottberg 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf die ehemalige Strecke Salzwedel - Geestgottberg bei Geestgottberg. Die Strecke wurde vor einiger Zeit bis zur Brücke wieder freigeschnitten da eine Teilreaktivierung der Strecke geplant ist. Am 16.7.2023 war man ab dem Schwellenkreuz davon noch weit entfernt. 

Geestgottberg 16.07.2023
Blick auf die ehemalige Strecke Salzwedel - Geestgottberg bei Geestgottberg. Die Strecke wurde vor einiger Zeit bis zur Brücke wieder freigeschnitten da eine Teilreaktivierung der Strecke geplant ist. Am 16.7.2023 war man ab dem Schwellenkreuz davon noch weit entfernt. Geestgottberg 16.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 303 Salzwedel – Arendsee ⨯ Geestgottberg, Mein Sommerurlaub 2023

72 1200x800 Px, 03.09.2023

Blick auf die Strecke Salzwedel - Geestgottberg an der Alandbrücke. Hier sieht man gut das dieser Abschnitt der Strecke schon lange nicht mehr befahren wurde.

Geestgottberg 16.07.2023
Blick auf die Strecke Salzwedel - Geestgottberg an der Alandbrücke. Hier sieht man gut das dieser Abschnitt der Strecke schon lange nicht mehr befahren wurde. Geestgottberg 16.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 303 Salzwedel – Arendsee ⨯ Geestgottberg, Mein Sommerurlaub 2023

69 1200x800 Px, 03.09.2023

Blick auf die Alandbrücke an der Strecke Salzwedel - Geestgottberg bei Geestgottberg. Seit 2004 ist auf diesem Abschnitt der planmäßige Zugverkehr eingestellt. Die Brücke ist das Sorgenkind an der Strecke da diese für eine Reaktivierung saniert werden müsste. Die Strecke ist von Arendsee bis zum Infrastrukturwechsel bei Kilometer 40.550 von der DRE zur Abgabe gelistet. 

Geestgottberg 16.07.2023
Blick auf die Alandbrücke an der Strecke Salzwedel - Geestgottberg bei Geestgottberg. Seit 2004 ist auf diesem Abschnitt der planmäßige Zugverkehr eingestellt. Die Brücke ist das Sorgenkind an der Strecke da diese für eine Reaktivierung saniert werden müsste. Die Strecke ist von Arendsee bis zum Infrastrukturwechsel bei Kilometer 40.550 von der DRE zur Abgabe gelistet. Geestgottberg 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Bahnübergang an der Alandbrücke in Richtung Geestogttberg. Man hat bis zur Brücke fleißig freigeschnitten und bringt den Oberbau schrittweise wieder in Ordnung. Bis zum Bahnübergang Alandstraße ist die Strecke bereits wieder befahrbar. An diesem Fotostandort jedoch noch nicht. Die Strecke ist von Arendsee bis zum Infrastrukturwechsel bei Kilometer 40.550 von der DRE zur Abgabe gelistet. 

Geestgottberg 16.07.2023
Blick vom Bahnübergang an der Alandbrücke in Richtung Geestogttberg. Man hat bis zur Brücke fleißig freigeschnitten und bringt den Oberbau schrittweise wieder in Ordnung. Bis zum Bahnübergang Alandstraße ist die Strecke bereits wieder befahrbar. An diesem Fotostandort jedoch noch nicht. Die Strecke ist von Arendsee bis zum Infrastrukturwechsel bei Kilometer 40.550 von der DRE zur Abgabe gelistet. Geestgottberg 16.07.2023
Dennis Fiedler

Bis zu diesem Bahnübergang ist die Strecke Salzwedel - Geestgottberg bereits wieder befahrbar und wurde von einem testzug bereits befahren. Hier kann dann am Betonwerk beladen oder entladen werden. Man darf gespannt sein ob es wirklich zu einem sporadischen oder noch besser regelmäßigen Güterverkehr kommen wird. Die Strecke ist von Arendsee bis zum Infrastrukturwechsel bei Kilometer 40.550 von der DRE zur Abgabe gelistet. 

Geestgottberg 16.07.2023
Bis zu diesem Bahnübergang ist die Strecke Salzwedel - Geestgottberg bereits wieder befahrbar und wurde von einem testzug bereits befahren. Hier kann dann am Betonwerk beladen oder entladen werden. Man darf gespannt sein ob es wirklich zu einem sporadischen oder noch besser regelmäßigen Güterverkehr kommen wird. Die Strecke ist von Arendsee bis zum Infrastrukturwechsel bei Kilometer 40.550 von der DRE zur Abgabe gelistet. Geestgottberg 16.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 303 Salzwedel – Arendsee ⨯ Geestgottberg, Mein Sommerurlaub 2023

84 1200x800 Px, 03.09.2023

Der NTV .italo ETR 675 008 verlässt Barletta in Richtung Norden mit dem Ziel Torino. Der Zug ist als .italo 9928 unterwegs und hat eine interessanten Wegstecke vor sich. Er fährt via Foggia Benevento, Caserta, Roma, Firenze und Milano und kommt so auf einen sehr hohen Anteil an HGV Strecken. 

25. April 2023
Der NTV .italo ETR 675 008 verlässt Barletta in Richtung Norden mit dem Ziel Torino. Der Zug ist als .italo 9928 unterwegs und hat eine interessanten Wegstecke vor sich. Er fährt via Foggia Benevento, Caserta, Roma, Firenze und Milano und kommt so auf einen sehr hohen Anteil an HGV Strecken. 25. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Der NTV .italo ETR 675 008 ist von Bari kommend in Barletta angekommen. Der Zug ist als .italo 9928 unterwegs und hat noch einen langen und interessanten Weg vor sich: via Foggia Benevento, Caserta, Roma, Firenze und Milano fährt er nach Torino.
Der  Umweg  lohnt sich, da dadurch weit mehr HGV Strecken befahren werden als auf dem direkten Weg der Küste entlang. 

25. April 2023
Der NTV .italo ETR 675 008 ist von Bari kommend in Barletta angekommen. Der Zug ist als .italo 9928 unterwegs und hat noch einen langen und interessanten Weg vor sich: via Foggia Benevento, Caserta, Roma, Firenze und Milano fährt er nach Torino. Der "Umweg" lohnt sich, da dadurch weit mehr HGV Strecken befahren werden als auf dem direkten Weg der Küste entlang. 25. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Akiem (SNCF) 185 552-7 steht in Karlsruhe Hbf und wartet auf ihren nächsten Einsatz in der Nacht am NJ nach Paris. (04.05.2023)
Akiem (SNCF) 185 552-7 steht in Karlsruhe Hbf und wartet auf ihren nächsten Einsatz in der Nacht am NJ nach Paris. (04.05.2023)
OMSIJakob LP

BM Bahndienste 212 261-2 steht in Karlsruhe Gbf auf Gleis 4087 abgestellt. (04.05.2023)
BM Bahndienste 212 261-2 steht in Karlsruhe Gbf auf Gleis 4087 abgestellt. (04.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 185 128-6 rollt mit einem Kesselzug durch Karlsruhe Gbf und passiert hier gerade das ehemalige Stellwerk 14. (04.05.2023)
DB 185 128-6 rollt mit einem Kesselzug durch Karlsruhe Gbf und passiert hier gerade das ehemalige Stellwerk 14. (04.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 401 057 verlässt Karlsruhe Hbf als ICE 1065 nach Stuttgart Hbf. (04.05.2023)
DB 401 057 verlässt Karlsruhe Hbf als ICE 1065 nach Stuttgart Hbf. (04.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 463 085 verlässt mit einem weiteren Mireo den Karlsruher Hbf zur Fahrt als RE73 nach Heidelberg Hbf. (04.05.2023)
DB 463 085 verlässt mit einem weiteren Mireo den Karlsruher Hbf zur Fahrt als RE73 nach Heidelberg Hbf. (04.05.2023)
OMSIJakob LP

Ein IC2 verlässt Karlsruhe Hbf als IC2067 zur Fahrt nach Nürnberg Hbf. (04.05.2023)
Ein IC2 verlässt Karlsruhe Hbf als IC2067 zur Fahrt nach Nürnberg Hbf. (04.05.2023)
OMSIJakob LP

HG 4/4 704 in der Morgensonne: Bei der so genannten Aufwärmfahrt werden alle Systeme geprüft. Realp, 26.8.2023
HG 4/4 704 in der Morgensonne: Bei der so genannten Aufwärmfahrt werden alle Systeme geprüft. Realp, 26.8.2023
Markus Gmür

Der Dampfzug von Realp nach Furka - Gletsch - Oberwald erklimmt die 130 Promille-Strecke kurz nach Realp. Das Foto wurde von der anderen Talseite aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Der Dampfzug von Realp nach Furka - Gletsch - Oberwald erklimmt die 130 Promille-Strecke kurz nach Realp. Das Foto wurde von der anderen Talseite aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Markus Gmür

Der Dampfzug von Realp nach Furka - Gletsch - Oberwald überquert auf der Wilerbrücke den Fluss Furkareuss und wechselt die Talseite. Realp, 26.8.2023
Der Dampfzug von Realp nach Furka - Gletsch - Oberwald überquert auf der Wilerbrücke den Fluss Furkareuss und wechselt die Talseite. Realp, 26.8.2023
Markus Gmür

Der Wanderexpress bzw Dieselzug verkehrt auf der Strecke Realp - Oberwald vormittags als erster und nachmittags als letzter Zug. Er wird nicht nur von den Wanderern geschätzt, er wird auch als Personal- und Materialtransport genutzt. Am Schluss verkehrt ein offener Aussichtswagen. Hier ist der Dieselzug soeben in den Zahnstangenabschnitt eingefahren und nimmt die 130 Promille-Steigung in Angriff. Das Foto wurde von der anderen Talseite aus aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Der Wanderexpress bzw Dieselzug verkehrt auf der Strecke Realp - Oberwald vormittags als erster und nachmittags als letzter Zug. Er wird nicht nur von den Wanderern geschätzt, er wird auch als Personal- und Materialtransport genutzt. Am Schluss verkehrt ein offener Aussichtswagen. Hier ist der Dieselzug soeben in den Zahnstangenabschnitt eingefahren und nimmt die 130 Promille-Steigung in Angriff. Das Foto wurde von der anderen Talseite aus aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Markus Gmür

Dampfbahn-Fest (30 Jahre Wiedereröffnung der Strecke Realp - Furka sowie 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke VFB): Als besondere Attraktion verkehrte ein 'Fotozug' für die Fotografen. Dieser hielt an speziellen Fotostellen. Hier fährt er am Einfahrsignal der Gegenrichtung  vom Bahnhof Realp - einer Hippschen Wendescheibe - vorbei. Realp, 26.8.2023
Dampfbahn-Fest (30 Jahre Wiedereröffnung der Strecke Realp - Furka sowie 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke VFB): Als besondere Attraktion verkehrte ein 'Fotozug' für die Fotografen. Dieser hielt an speziellen Fotostellen. Hier fährt er am Einfahrsignal der Gegenrichtung vom Bahnhof Realp - einer Hippschen Wendescheibe - vorbei. Realp, 26.8.2023
Markus Gmür

TCDD HT 80103 / Söğütlüçeşme Istanbul, 27. Juli 2023
TCDD HT 80103 / Söğütlüçeşme Istanbul, 27. Juli 2023
Julian Ryf

Metro Istanbul Tram 202 / Moda Istanbul, 27. Juli 2023<br>
Nostalgische Tramlinie T3 Kadiköy - Moda
Metro Istanbul Tram 202 / Moda Istanbul, 27. Juli 2023
Nostalgische Tramlinie T3 Kadiköy - Moda

Julian Ryf

Metro Istanbul Tram 210 / Moda Istanbul, 27. Juli 2023<br>
Nostalgische Tramlinie T3 Kadiköy - Moda
Metro Istanbul Tram 210 / Moda Istanbul, 27. Juli 2023
Nostalgische Tramlinie T3 Kadiköy - Moda

Julian Ryf

Metro Istanbul Tram 202 / Kadiköy Istanbul, 27. Juli 2023<br>
Nostalgische Tramlinie T3 Kadiköy - Moda
Metro Istanbul Tram 202 / Kadiköy Istanbul, 27. Juli 2023
Nostalgische Tramlinie T3 Kadiköy - Moda

Julian Ryf

Metro Istanbul Tram 202 / Kadiköy Istanbul, 27. Juli 2023<br>
Nostalgische Tramlinie T3 Kadiköy - Moda
Metro Istanbul Tram 202 / Kadiköy Istanbul, 27. Juli 2023
Nostalgische Tramlinie T3 Kadiköy - Moda

Julian Ryf

Sultanwagen (1867) / Rahmi M. Koç Museum / Beyoğlu Istanbul, 28, Juli 2023<br>
Sultan Abdülaziz besuchte in diesem Wagen als erster osmanischer Herrscher Westeuropa.
Sultanwagen (1867) / Rahmi M. Koç Museum / Beyoğlu Istanbul, 28, Juli 2023
Sultan Abdülaziz besuchte in diesem Wagen als erster osmanischer Herrscher Westeuropa.

Julian Ryf

hvle - Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau [D] mit der Eurodual Lok  159 008  [NVR-Nummer: 90 80 2159 008-2 D-HVLE] und einem Schüttgutwagenzug mit Sand beladen am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla. Viele Grüße an das Tf. Team in der Lok.
hvle - Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau [D] mit der Eurodual Lok "159 008" [NVR-Nummer: 90 80 2159 008-2 D-HVLE] und einem Schüttgutwagenzug mit Sand beladen am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla. Viele Grüße an das Tf. Team in der Lok.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer  386 038-4  [NVR-Nummer: 91 54 7386 038-4 CZ-MT] und einem Containerzug am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer "386 038-4" [NVR-Nummer: 91 54 7386 038-4 CZ-MT] und einem Containerzug am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
Lothar Stöckmann

Tschechischer Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden + Rungen der CD Cargo mit der Nr. 31 RIV 54 CZ-CDC 3938 856-4 Res beladen mit Schnittholzbrettern am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
Tschechischer Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden + Rungen der CD Cargo mit der Nr. 31 RIV 54 CZ-CDC 3938 856-4 Res beladen mit Schnittholzbrettern am 31.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Leipzig-Thekla.
Lothar Stöckmann

Flex Bahndienstleistungen GmbH, Leipzig [D] mit der wirklich ansehnlichen neuen Eurodual Lok  2159 253-4  [NVR-Nummer: 90 80 2159 253-4 D-RCM] und einem Kesselwagenzug am 03.09.23 Berlin Hirschgarten.
Flex Bahndienstleistungen GmbH, Leipzig [D] mit der wirklich ansehnlichen neuen Eurodual Lok "2159 253-4" [NVR-Nummer: 90 80 2159 253-4 D-RCM] und einem Kesselwagenzug am 03.09.23 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Ein neu aussehender Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTG 7843 495-8 Zacns (GE) lt. UN-Nr.: 33/2370 für das Ladegut 	Hex-1-en (Bestandteil von Erdöl-Crackprodukten) in einem gemischten Güterzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Ein neu aussehender Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTG 7843 495-8 Zacns (GE) lt. UN-Nr.: 33/2370 für das Ladegut Hex-1-en (Bestandteil von Erdöl-Crackprodukten) in einem gemischten Güterzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

IC 245 aus Amsterdam Centraal fährt mit der DB Fernverkehr AG [D]  101 013-1  [NVR-Nummer: 91 80 6101 013-1 D-DB] am Endbahnhof Berlin Hbf. ein, 30.08.23
IC 245 aus Amsterdam Centraal fährt mit der DB Fernverkehr AG [D] "101 013-1" [NVR-Nummer: 91 80 6101 013-1 D-DB] am Endbahnhof Berlin Hbf. ein, 30.08.23
Lothar Stöckmann

Zug J der SDC Sentosa Monorail fährt am 08.Mai 2002 in die Ficus Station 6. Die Station wurde 2022 abgerissen. (Fotoscan)
Zug J der SDC Sentosa Monorail fährt am 08.Mai 2002 in die Ficus Station 6. Die Station wurde 2022 abgerissen. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Gleich nach der Ficus Station 6 befand sich das Depot der SDC Sentosa Monorail mit Schiebebühne und Abstellmöglichkeit für 9 Züge. Die Gebäude existieren noch, die Schienen und Schiebbühne wurden abgetragen um Parkplätze für Strassenfahrzeuge zu schaffen. Bild vom 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Gleich nach der Ficus Station 6 befand sich das Depot der SDC Sentosa Monorail mit Schiebebühne und Abstellmöglichkeit für 9 Züge. Die Gebäude existieren noch, die Schienen und Schiebbühne wurden abgetragen um Parkplätze für Strassenfahrzeuge zu schaffen. Bild vom 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Gleich nach der Ficus Station 6 befand sich das Depot der SDC Sentosa Monorail mit Schiebebühne und Abstellmöglichkeit für 9 Züge. Anstelle der Monorailzüge parken hier nun Strassenfahrzeuge. Bild vom 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Gleich nach der Ficus Station 6 befand sich das Depot der SDC Sentosa Monorail mit Schiebebühne und Abstellmöglichkeit für 9 Züge. Anstelle der Monorailzüge parken hier nun Strassenfahrzeuge. Bild vom 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Gleich nach der Ficus Station 6 befand sich das Depot der SDC Sentosa Monorail. Das Bild vom 08.Mai 2002 zeigt die Zufahrtsschiene zu Depot und rechts im Bild die Streckenschiene. (Fotoscan)
Gleich nach der Ficus Station 6 befand sich das Depot der SDC Sentosa Monorail. Das Bild vom 08.Mai 2002 zeigt die Zufahrtsschiene zu Depot und rechts im Bild die Streckenschiene. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Da die SDC Sentosa Monorail als Rundkurs gegen den Uhrzeigersinn ausgeführt wurde war zur Zufahrt ins Depot bloß eine Weiche nötig. Als der Rundkurs auf im Uhrzeigersinn umgestellt wurde musste auch die Zufahrt zum Depot geändert werden. Das Bild vom 08.Mai 2002 zeigt die dafür errichtete Zufahrtsschleife zu Depot. Links unten im Bild erkennt man noch eine Stütze der ehemaligen Zufahrtsschiene. (Fotoscan)
Da die SDC Sentosa Monorail als Rundkurs gegen den Uhrzeigersinn ausgeführt wurde war zur Zufahrt ins Depot bloß eine Weiche nötig. Als der Rundkurs auf im Uhrzeigersinn umgestellt wurde musste auch die Zufahrt zum Depot geändert werden. Das Bild vom 08.Mai 2002 zeigt die dafür errichtete Zufahrtsschleife zu Depot. Links unten im Bild erkennt man noch eine Stütze der ehemaligen Zufahrtsschiene. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Zug L der SDC Sentosa Monorail erhält im Depot eine Kosmetik. Bild vom 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Zug L der SDC Sentosa Monorail erhält im Depot eine Kosmetik. Bild vom 08.Mai 2002. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Endlich ist es so weit, die Bochumer P8 (38 2267) zieht nach Jahren wieder den Museumszug auf der Ruhrtalbahn. (Hattingen, September 2023)
Endlich ist es so weit, die Bochumer P8 (38 2267) zieht nach Jahren wieder den Museumszug auf der Ruhrtalbahn. (Hattingen, September 2023)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 2267 ist nach einer umfangreichen Überholung wieder einsatzbereit und ist hier Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen.
Die Dampflokomotive 38 2267 ist nach einer umfangreichen Überholung wieder einsatzbereit und ist hier Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen.
Christian Bremer

Der Bayerischer Durchgangswagen 3. Klasse / Buffetwagen B3i el e (EB8535 Mü) stammt aus dem Jahr 1921 und war Anfang September 2023 in Hattingen unterwegs.
Der Bayerischer Durchgangswagen 3. Klasse / Buffetwagen B3i el e (EB8535 Mü) stammt aus dem Jahr 1921 und war Anfang September 2023 in Hattingen unterwegs.
Christian Bremer

Der 1943 gebaute Behelfspersonenwagen (Kriegsbauart) Mci 304 134 Esn war Teil des Bochumer Museumszuges und ist hier Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen.
Der 1943 gebaute Behelfspersonenwagen (Kriegsbauart) Mci 304 134 Esn war Teil des Bochumer Museumszuges und ist hier Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen.
Christian Bremer

Der dreiachsige Umbauwagen AB3ygc 37 284 Han (1955) und der dreiachsige Umbauwagen mit Gepäckabteil BD3yge 99845 Han (1958) waren Teil des Museumszuges, welcher Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen war.
Der dreiachsige Umbauwagen AB3ygc 37 284 Han (1955) und der dreiachsige Umbauwagen mit Gepäckabteil BD3yge 99845 Han (1958) waren Teil des Museumszuges, welcher Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen war.
Christian Bremer

Im Bild der gedeckte Güterwagen 01 80 12 4 6 313-1, Typ Gsu. (Hattingen, September 2023)
Im Bild der gedeckte Güterwagen 01 80 12 4 6 313-1, Typ Gsu. (Hattingen, September 2023)
Christian Bremer

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Ankunft auf Granite Island.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Ankunft auf Granite Island.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

46 1200x710 Px, 04.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Zwei Pferdebahnen an der Abfahrtstelle.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Zwei Pferdebahnen an der Abfahrtstelle.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

54 1200x716 Px, 04.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__3-Wagen-Zug der Pferdebahn kommt vom Depot.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__3-Wagen-Zug der Pferdebahn kommt vom Depot.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

47 1200x703 Px, 04.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__3-Wagen-Zug der Pferdebahn in flotter Fahrt vom Depot zur Abfahrtstelle.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__3-Wagen-Zug der Pferdebahn in flotter Fahrt vom Depot zur Abfahrtstelle.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

50 1200x718 Px, 04.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Seltener Anblick : ein 3-Wagen-Zug der Pferdebahn. Beim morgendliches Ausrücken zu beobachten.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Seltener Anblick : ein 3-Wagen-Zug der Pferdebahn. Beim morgendliches Ausrücken zu beobachten.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

60 1200x622 Px, 04.09.2023

Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Morgendliches Ausrücken mit Pferd und Wagen.__08-01-1989
Victor Harbor Horse Tram__South Australia__Morgendliches Ausrücken mit Pferd und Wagen.__08-01-1989
Klaus-Erich Lisk

Australien / Straßenbahn / Victor Harbor Tramway

60 1200x708 Px, 04.09.2023

DB 401 077 mit extra Logo anlässlich 25 Jahre ICE (in der Schweiz) | Berlin - Spandau | August 2023
DB 401 077 mit extra Logo anlässlich 25 Jahre ICE (in der Schweiz) | Berlin - Spandau | August 2023
Alexander, R.

Extra Logo an DB 401 077 anlässlich 25 Jahre ICE (in der Schweiz) | Berlin - Spandau | August 2023
Extra Logo an DB 401 077 anlässlich 25 Jahre ICE (in der Schweiz) | Berlin - Spandau | August 2023
Alexander, R.

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

74 1200x695 Px, 04.09.2023

Neufahrzeug HF6 5327 (geliefert am 01.09.2023) während der ersten Fahrt auf öffentlichen Kölner Gleisen auf der Neusser Straße am 04.09.2023.
Neufahrzeug HF6 5327 (geliefert am 01.09.2023) während der ersten Fahrt auf öffentlichen Kölner Gleisen auf der Neusser Straße am 04.09.2023.
Markus Vogelfänger

Be 6/10 Tango 186 mit der Primeo Energie Werbung, auf der Linie 10, fährt am 02.09.2023 zur Haltestelle ZOO Basel.
Be 6/10 Tango 186 mit der Primeo Energie Werbung, auf der Linie 10, fährt am 02.09.2023 zur Haltestelle ZOO Basel.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 166, auf der Linie 10, überquert am 11.07.2023 die Münchensteinerbrücke.
Be 6/10 Tango 166, auf der Linie 10, überquert am 11.07.2023 die Münchensteinerbrücke.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 212 und dem Be 4/6 260, auf der Linie 11, fährt am 17.08.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 212 und dem Be 4/6 260, auf der Linie 11, fährt am 17.08.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5039, auf der Linie 14, fährt am 17.07.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Be 6/8 Flexity 5039, auf der Linie 14, fährt am 17.07.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 737 mit einer Werbung für eine MIRO Ausstellung im Paul Klee Museum, auf der Linie 7, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Zytglogge beim Casinoplatz.
Be 4/6 Vevey Tram 737 mit einer Werbung für eine MIRO Ausstellung im Paul Klee Museum, auf der Linie 7, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Zytglogge beim Casinoplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 666, auf der Linie 9, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle beim Bahnhof Bern.
Be 6/8 Combino 666, auf der Linie 9, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle beim Bahnhof Bern.
Markus Wagner

101 110-5  50 Jahre Intercity  DB mit IC2012 in Wuppertal Steinbeck, am 01.09.2023.
101 110-5 "50 Jahre Intercity" DB mit IC2012 in Wuppertal Steinbeck, am 01.09.2023.
Daniel H.

Blick von der Straße auf das alte Empfangsgebäude und den Güterschuppen im Meßdorf. Der Bahnhof liegt an der Strecke Uelzen - Stendal und wurde bis 2017 bedient. In den 90er Jahren war auch dieser Bahnhof wie viele Bahnhofe in Osten kurz nach der Wende moderisiert worden. Das Empfangsgebäude wurde damals noch als Wohnhaus genutzt. Heute fahren die Züge hier nur noch durch und das Empfangsgebäude steht leer und verfällt.

Meßdorf 16.07.2023
Blick von der Straße auf das alte Empfangsgebäude und den Güterschuppen im Meßdorf. Der Bahnhof liegt an der Strecke Uelzen - Stendal und wurde bis 2017 bedient. In den 90er Jahren war auch dieser Bahnhof wie viele Bahnhofe in Osten kurz nach der Wende moderisiert worden. Das Empfangsgebäude wurde damals noch als Wohnhaus genutzt. Heute fahren die Züge hier nur noch durch und das Empfangsgebäude steht leer und verfällt. Meßdorf 16.07.2023
Dennis Fiedler

Überraschung in Meßdorf. Um 11:24 durchfährt der SJ Nachtzug Stockholm - Berlin den ehemaligen Bahnhof Meßdorf. Dieser wurde an diesem Tag ab Hamburg über Uelzen und Stendal nach Berlin umgeleitet. Eine willkommene Abwechslung auf dieser Strecke.

Meßdorf 16.07.2023
Überraschung in Meßdorf. Um 11:24 durchfährt der SJ Nachtzug Stockholm - Berlin den ehemaligen Bahnhof Meßdorf. Dieser wurde an diesem Tag ab Hamburg über Uelzen und Stendal nach Berlin umgeleitet. Eine willkommene Abwechslung auf dieser Strecke. Meßdorf 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Bahnübergang auf den ehemaligen Bahnhof Meßdorf. Nach dem Mauerfall wurde dieser Bahnhof an der Strecke Uelzen - Stendal wie viele Bahnhöfe an Hauptstrecken in den neuen Bundesländern modernisiert. Seit 2017 ist der Halt aufgelassen. Das Empfangsgebäude wurde damals noch als Wohnhaus genutzt, steht aber heute auch leer und verfällt zusehens.

Meßdorf 16.07.2023
Blick vom Bahnübergang auf den ehemaligen Bahnhof Meßdorf. Nach dem Mauerfall wurde dieser Bahnhof an der Strecke Uelzen - Stendal wie viele Bahnhöfe an Hauptstrecken in den neuen Bundesländern modernisiert. Seit 2017 ist der Halt aufgelassen. Das Empfangsgebäude wurde damals noch als Wohnhaus genutzt, steht aber heute auch leer und verfällt zusehens. Meßdorf 16.07.2023
Dennis Fiedler

Tristesse in Kalbe. Blick über den Busbahnhof auf den alten Bahnhof in Kalbe (Milde). Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. 

Kalbe (Milde) 16.07.2023
Tristesse in Kalbe. Blick über den Busbahnhof auf den alten Bahnhof in Kalbe (Milde). Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. Kalbe (Milde) 16.07.2023
Dennis Fiedler

Tristesse in Kalbe. Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. 

Kalbe (Milde) 16.07.2023
Tristesse in Kalbe. Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. Kalbe (Milde) 16.07.2023
Dennis Fiedler

38 2267 des Eisenbahnmuseums Bochum kommt nach langjähriger Aufarbeitung wieder auf der Ruhrtalbahn zum Einsatz und zieht den Museumszug entlang der Ruhr bei Dahlhausen in Richtung Hattingen (03.09.2023)
38 2267 des Eisenbahnmuseums Bochum kommt nach langjähriger Aufarbeitung wieder auf der Ruhrtalbahn zum Einsatz und zieht den Museumszug entlang der Ruhr bei Dahlhausen in Richtung Hattingen (03.09.2023)
Lukas Sanders

38 2267 des Eisenbahnmuseums Bochum kommt nach langjähriger Aufarbeitung wieder auf der Ruhrtalbahn zum Einsatz und zieht den Museumszug hier entlang der Ruine Hardenstein in Witten-Herbede zurück nach Dahlhausen (03.09.2023)
38 2267 des Eisenbahnmuseums Bochum kommt nach langjähriger Aufarbeitung wieder auf der Ruhrtalbahn zum Einsatz und zieht den Museumszug hier entlang der Ruine Hardenstein in Witten-Herbede zurück nach Dahlhausen (03.09.2023)
Lukas Sanders

VGF Düwag M Wagen 602 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main als Pendelverkehr zum Tag der Verkehrsgeschichte
VGF Düwag M Wagen 602 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main als Pendelverkehr zum Tag der Verkehrsgeschichte
Daniel Oster

VGF Düwag N Wagen 112 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main als Pendelverkehr zum Tag der Verkehrsgeschichte
VGF Düwag N Wagen 112 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main als Pendelverkehr zum Tag der Verkehrsgeschichte
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S Wagen 243 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main
VGF Bombardier Flexity Classic S Wagen 243 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R Wagen 019 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main
VGF Düwag R Wagen 019 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R Wagen 029 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main
VGF Düwag R Wagen 029 am 02.09.23 an der Messe Frankfurt am Main
Daniel Oster

Farbenvergleich auf Sik bei der VSM am 3 September 2023 ins Bw Beekbergen während das Dampflokfest Terug naar Toen: 307 tragt die NS-Farben grau-gelb der 70er und 80er jahren.
Farbenvergleich auf Sik bei der VSM am 3 September 2023 ins Bw Beekbergen während das Dampflokfest Terug naar Toen: 307 tragt die NS-Farben grau-gelb der 70er und 80er jahren.
Leonardus Schrijvers

Farbenvergleich auf Sik bei der VSM am 3 September 2023 ins Bw Beekbergen während das Dampflokfest Terug naar Toen: 225 tragt die NS-Farben grun und schwarz der 50er und 60er Jahren.
Farbenvergleich auf Sik bei der VSM am 3 September 2023 ins Bw Beekbergen während das Dampflokfest Terug naar Toen: 225 tragt die NS-Farben grun und schwarz der 50er und 60er Jahren.
Leonardus Schrijvers

Gerade rechtzeitig betriebsfähig ist 41 241 der VSM geworden und am sonnigen 3.September 2023 strahlt sie im vollen Pracht beim Einfahrt in Loenen mit ein Fotoguterzug während terug naar Toen, dass grösste Dampflokfestival der Niederlande.
Gerade rechtzeitig betriebsfähig ist 41 241 der VSM geworden und am sonnigen 3.September 2023 strahlt sie im vollen Pracht beim Einfahrt in Loenen mit ein Fotoguterzug während terug naar Toen, dass grösste Dampflokfestival der Niederlande.
Leonardus Schrijvers

Vom Füssgangerbrücke in Dieren wird am Morgen von 3 September 2023 die -20 Minuten verspäteter-  Einfahrt der 1.VSM Pendelzug mit 64 415 auf den Chip gebrannt.
Vom Füssgangerbrücke in Dieren wird am Morgen von 3 September 2023 die -20 Minuten verspäteter- Einfahrt der 1.VSM Pendelzug mit 64 415 auf den Chip gebrannt.
Leonardus Schrijvers

Am 23 Augustus 2023 durchfahrt CapTrain 186 153 mit der aus Bottrop kommender Kohlezug  Tilburg-Reeshof.
Am 23 Augustus 2023 durchfahrt CapTrain 186 153 mit der aus Bottrop kommender Kohlezug Tilburg-Reeshof.
Leonardus Schrijvers

RFO 1837 zieht am 23 Augustus 2023 bei Hulten ein Kesselwagenzug nach Bad Bentheim. Das Bild wurde vom offenbarer Weg gemacht.
RFO 1837 zieht am 23 Augustus 2023 bei Hulten ein Kesselwagenzug nach Bad Bentheim. Das Bild wurde vom offenbarer Weg gemacht.
Leonardus Schrijvers

Der „Teddybärexpress“ der Landeseisenbahn-Lippe e.V.
auf der Extertalbahn zwischen Alverdissen und Barntrup, auf Höhe der Bushaltestelle Schmalental. Im Vordergrund die Elektrolok 22, die aus dem Jahre 1927 stammt.
Der „Teddybärexpress“ der Landeseisenbahn-Lippe e.V. auf der Extertalbahn zwischen Alverdissen und Barntrup, auf Höhe der Bushaltestelle Schmalental. Im Vordergrund die Elektrolok 22, die aus dem Jahre 1927 stammt.
Jannes Redeker

Im Osten von Stuttgart gab es über lange Zeit das Bw Ostheim der SSB. Das  enge Gebäude rechts ist sogar noch vorhanden. Nur leider nicht mit Straßenbahnen darin!
Datum: 16.10.1983
Im Osten von Stuttgart gab es über lange Zeit das Bw Ostheim der SSB. Das enge Gebäude rechts ist sogar noch vorhanden. Nur leider nicht mit Straßenbahnen darin! Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 waren aus zwei TWs des Typs T2 zusammengebaut worden, daher waren sie sehr lang und auch leistungsfähig. Das zeigt dann auch der riesige Fahrgastraum des TW 914.
Datum: 16.10.1983
Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 waren aus zwei TWs des Typs T2 zusammengebaut worden, daher waren sie sehr lang und auch leistungsfähig. Das zeigt dann auch der riesige Fahrgastraum des TW 914. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Der untere Bereich des Stuttgarter Charlottenplatzes war 1983 noch in etwa so, wie er gebaut wurde. Ein GT4  der  Linie 1 zeigt den Charakter der Station.
Datum: 24.10.1983
Der untere Bereich des Stuttgarter Charlottenplatzes war 1983 noch in etwa so, wie er gebaut wurde. Ein GT4 der Linie 1 zeigt den Charakter der Station. Datum: 24.10.1983
Frank Nowotny

Stuttgarter Zahnradbahnwagen des Typs ZT 4, Nr. 1001, als er noch sehr neu war.
Datum: 24.10.1983
Stuttgarter Zahnradbahnwagen des Typs ZT 4, Nr. 1001, als er noch sehr neu war. Datum: 24.10.1983
Frank Nowotny

Stuttgarter Zahnradzug des Typs ZT 4, Nr. 1001, als er noch sehr neu war.
Datum: 24.10.1983
Stuttgarter Zahnradzug des Typs ZT 4, Nr. 1001, als er noch sehr neu war. Datum: 24.10.1983
Frank Nowotny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.