bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2023:

Siemens Vectron 475 901-5 der WRS durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 475 901-5 der WRS durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

58 1200x800 Px, 13.10.2023

Siemens Vectron 475 422-2 der BLS durchfährt am 05.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 475 422-2 der BLS durchfährt am 05.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

73 1200x800 Px, 13.10.2023

IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 961-5 durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 961-5 durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

66 1200x800 Px, 13.10.2023

Lok 185 584-0 durchfährt am 23.03.2023 den badischen Bahnhof.
Lok 185 584-0 durchfährt am 23.03.2023 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Re 482 016-3 durchfährt am 23.03.2023 den badischen Bahnhof.
Re 482 016-3 durchfährt am 23.03.2023 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner


Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

49 1200x800 Px, 13.10.2023

ETR 610 110-4 durchfährt am 27.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
ETR 610 110-4 durchfährt am 27.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 11,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 11,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 11,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 11,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 11,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 11,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 11,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 11,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

9.Oktober 2023 .  Vor 30ig Jahren war die GKB einmal mehr Vorreiter in Österreich bei Schienenfahrzeugen mit der beschaffung der damals in Hierzulande einzigartigen Doppelstockwagen.
In den letzten Wochen erhielt der Steuerwagen  BS 203  Einen Neulack im S-Bahn Design. Hier in der Haltestelle Pölfng Brunn auf dem Weg nach Wies Eibiswald.
9.Oktober 2023 . Vor 30ig Jahren war die GKB einmal mehr Vorreiter in Österreich bei Schienenfahrzeugen mit der beschaffung der damals in Hierzulande einzigartigen Doppelstockwagen. In den letzten Wochen erhielt der Steuerwagen "BS 203" Einen Neulack im S-Bahn Design. Hier in der Haltestelle Pölfng Brunn auf dem Weg nach Wies Eibiswald.
Karl Heinz Ferk

September 2023 in Wien ! Ein Motiv aus der  guten Alten Zeit
September 2023 in Wien ! Ein Motiv aus der "guten Alten Zeit"
Karl Heinz Ferk

Badnerbahn nächst dem Bahnhof Wien Meidling Anfang September 2023
Badnerbahn nächst dem Bahnhof Wien Meidling Anfang September 2023
Karl Heinz Ferk

Badnerbahn nächst dem Bahnhof Wien Meidling Anfang September 2023
Badnerbahn nächst dem Bahnhof Wien Meidling Anfang September 2023
Karl Heinz Ferk

Ein Blick durch die Jalusie auf die Bim. September 2023 .
Ein Blick durch die Jalusie auf die Bim. September 2023 .
Karl Heinz Ferk

Anfang September 2023 blickte ich durch die Jalousie auf die Badnerbahn.
Anfang September 2023 blickte ich durch die Jalousie auf die Badnerbahn.
Karl Heinz Ferk

Die BLS Re 465 014-9 ist mit ihrem Golden Pass Express GPX 4069 von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs und passiert die formschöne Bunschenbachbrücke bei Weissenburg. 

7. Oktober 2023
Die BLS Re 465 014-9 ist mit ihrem Golden Pass Express GPX 4069 von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs und passiert die formschöne Bunschenbachbrücke bei Weissenburg. 7. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Sozusagen zwischen dem Mont Blanc und dem Matterhorn liegt das Aostatal und dort ist etwa auf halbem Weg zwischen Chatillon Saint Vincent und Verres ein bimodularer FS Trenitalia BUM BTR 813 als RV VdA 2722 von Aosta nach Torino Porta Nuova nach Aosta unterwegs und überquert bei Borgo den Fluss Dora Baltea. 
Die Brücke vor gut einem Monat entdeckt, fand ich dann bei der Suche nach einer Fotostelle rasch die Möglichkeit, am Ortsrand das kleinen Dorfes von Borgo eine Stelle zu finden. Erst vor Ort aber zeigte sich, dass die Vegetation weit mehr zugelegt hatte als mir lieb war und ich meine Fotostelle etwas Süden auf eine Brücke verlegen musste. Was das Bild nicht zeigt ist links ein Wasserkraftwerg und rechts die Autobahn. 

11. Oktober 2023
Sozusagen zwischen dem Mont Blanc und dem Matterhorn liegt das Aostatal und dort ist etwa auf halbem Weg zwischen Chatillon Saint Vincent und Verres ein bimodularer FS Trenitalia BUM BTR 813 als RV VdA 2722 von Aosta nach Torino Porta Nuova nach Aosta unterwegs und überquert bei Borgo den Fluss Dora Baltea. Die Brücke vor gut einem Monat entdeckt, fand ich dann bei der Suche nach einer Fotostelle rasch die Möglichkeit, am Ortsrand das kleinen Dorfes von Borgo eine Stelle zu finden. Erst vor Ort aber zeigte sich, dass die Vegetation weit mehr zugelegt hatte als mir lieb war und ich meine Fotostelle etwas Süden auf eine Brücke verlegen musste. Was das Bild nicht zeigt ist links ein Wasserkraftwerg und rechts die Autobahn. 11. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick vom Loreleyfelsen auf die linke Rheinstrecke: Am 11.10.2023 wird ein 460 der Mittelrheinbahn auf dem Weg von Mainz nach Koblenz gleich in den Banktunnel einfahren. Die Wohnmobile auf dem Campingplatz dürften in der Mehrzahl gelbe Nummernschider haben...
Ein Blick vom Loreleyfelsen auf die linke Rheinstrecke: Am 11.10.2023 wird ein 460 der Mittelrheinbahn auf dem Weg von Mainz nach Koblenz gleich in den Banktunnel einfahren. Die Wohnmobile auf dem Campingplatz dürften in der Mehrzahl gelbe Nummernschider haben...
Horst Lüdicke

Ein LINT 54 von Vlexx fährt am 11.10.2023 auf dem Weg als RE 17 von Kaiserslautern nach Koblenz in den Banktunnel ein, kurz danach wird er in St. Goar halten
Ein LINT 54 von Vlexx fährt am 11.10.2023 auf dem Weg als RE 17 von Kaiserslautern nach Koblenz in den Banktunnel ein, kurz danach wird er in St. Goar halten
Horst Lüdicke

Zwischen Kaub und St. Goarshausen ist am 11.10.2023 eine 185 mit einem Containerzug auf der rechten Rheinstrecke unterwegs nach Norden. Unterhalb des Loreleyfelsens befindet sich die engste Stelle des Mittelrheintals, der Fluss ist an dieser Stelle rund 25 m tief. Der etwa 7 km lange Rheinabschnitt zwischen Oberwesel und Sankt Goar ist sehr schmal, hat eine starke Strömung und weist einige Untiefen sowie enge Kurven auf. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts warnen daher spezielle Wahrschaustationen den Schiffsverkehr vor Gefahren. Bis 1972 geschah dies durch Flaggen-, seitdem durch Lichtsignalanlagen. Auf dem Bild ist unten rechts zwischen Straße und Fluss die Signalstelle  Bankeck  erkennbar. Der  schräge untere Balken zeigt an, dass auf dem folgenden Abschnitt ein Einzelfahrer bis 110 m Länge zu erwarten ist.
Zwischen Kaub und St. Goarshausen ist am 11.10.2023 eine 185 mit einem Containerzug auf der rechten Rheinstrecke unterwegs nach Norden. Unterhalb des Loreleyfelsens befindet sich die engste Stelle des Mittelrheintals, der Fluss ist an dieser Stelle rund 25 m tief. Der etwa 7 km lange Rheinabschnitt zwischen Oberwesel und Sankt Goar ist sehr schmal, hat eine starke Strömung und weist einige Untiefen sowie enge Kurven auf. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts warnen daher spezielle Wahrschaustationen den Schiffsverkehr vor Gefahren. Bis 1972 geschah dies durch Flaggen-, seitdem durch Lichtsignalanlagen. Auf dem Bild ist unten rechts zwischen Straße und Fluss die Signalstelle "Bankeck" erkennbar. Der schräge untere Balken zeigt an, dass auf dem folgenden Abschnitt ein Einzelfahrer bis 110 m Länge zu erwarten ist.
Horst Lüdicke

Ein unbekannter Vectron rollt am 11.10.2023 mit einem Containerzug durch das Mittelrheintal zwischen Kaub und St. Goarshausen nach Norden
Ein unbekannter Vectron rollt am 11.10.2023 mit einem Containerzug durch das Mittelrheintal zwischen Kaub und St. Goarshausen nach Norden
Horst Lüdicke

463 108 steht am 05.08.2023 in der Bahnhofshalle von Frankfurt (Oder) bereit zur Abfahrt Richtung Falkenberg.
463 108 steht am 05.08.2023 in der Bahnhofshalle von Frankfurt (Oder) bereit zur Abfahrt Richtung Falkenberg.
Christopher Pätz

421 379-9 der Dampflok-Depot Full (mit Sonderbeklebung Zürich - München) und 421 374-0 der Swiss Rail Traffic ziehen am 28.09.2023 einen Kesselzug durch Basel Bad Bf.
421 379-9 der Dampflok-Depot Full (mit Sonderbeklebung Zürich - München) und 421 374-0 der Swiss Rail Traffic ziehen am 28.09.2023 einen Kesselzug durch Basel Bad Bf.
Christopher Pätz

DB 216 050-9 rangiert mit einigen Containertragwagen in Kiel vor dem Hauptbahnhof am Schwedenkai. (16.05.2023)
DB 216 050-9 rangiert mit einigen Containertragwagen in Kiel vor dem Hauptbahnhof am Schwedenkai. (16.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 216 050-9 rangiert mit einigen Containertragwagen in Kiel vor dem Hauptbahnhof am Schwedenkai. (16.05.2023)
DB 216 050-9 rangiert mit einigen Containertragwagen in Kiel vor dem Hauptbahnhof am Schwedenkai. (16.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 261 038-4 rangiert vor dem Kieler Hauptbahnhof, um gleich einige Wagen zuzustellen. (16.05.2023)
DB 261 038-4 rangiert vor dem Kieler Hauptbahnhof, um gleich einige Wagen zuzustellen. (16.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 291 092-1 steht mit einigen leeren Taschenwagen vor der Kulisse der Stena Scandinavica, welche am Schwedenkai in Kiel angelegt hat. (16.05.2023)
DB 291 092-1 steht mit einigen leeren Taschenwagen vor der Kulisse der Stena Scandinavica, welche am Schwedenkai in Kiel angelegt hat. (16.05.2023)
OMSIJakob LP

Die U35-Süd in Bochum - 

Ein Stadler Tango-Stadtbahnzug verlässt die Haltestelle Wasserstraße und quert die erste von drei Bahnübergängen der Strecke. 

23.08.2023 (M)
Die U35-Süd in Bochum - Ein Stadler Tango-Stadtbahnzug verlässt die Haltestelle Wasserstraße und quert die erste von drei Bahnübergängen der Strecke. 23.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Bochum ·BOGESTRA·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

65 1576x904 Px, 13.10.2023

Die U35-Süd in Bochum - 

Nachträglich eingefügt wurde 2017 die Haltestelle Gesundheitscampus. Die U35 fährt im.Mittelstreifen einer Stadtautobahn. Neben Regenschutz bietet die Überdachung dieser Station auch Schutz vor der Sonne, was bei manchen gläsernen Überdachungen nicht bedacht wird.

22.08.2023 (M)
Die U35-Süd in Bochum - Nachträglich eingefügt wurde 2017 die Haltestelle Gesundheitscampus. Die U35 fährt im.Mittelstreifen einer Stadtautobahn. Neben Regenschutz bietet die Überdachung dieser Station auch Schutz vor der Sonne, was bei manchen gläsernen Überdachungen nicht bedacht wird. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Bochum ·BOGESTRA·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

47 1532x904 Px, 13.10.2023

Die U35-Süd in Bochum - 

Die stark frequentierte Station Ruhr-Universität wurde besonders aufwändig gestaltet. Die Seitenbahnsteige wurden mit mehren schräg gestellten Glasdächern überdacht. 

22.08.2023 (M)
Die U35-Süd in Bochum - Die stark frequentierte Station Ruhr-Universität wurde besonders aufwändig gestaltet. Die Seitenbahnsteige wurden mit mehren schräg gestellten Glasdächern überdacht. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Bochum ·BOGESTRA·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

42 1518x904 Px, 13.10.2023

Die U35-Süd in Bochum - 

Blick von einem Treppenabgand der Haltestelle Ruhr-Universität auf einen abfahrenden Stadler Tango-Stadtbahnzug in Fahrtrichtung Norden.

22.08.2023 (M)
Die U35-Süd in Bochum - Blick von einem Treppenabgand der Haltestelle Ruhr-Universität auf einen abfahrenden Stadler Tango-Stadtbahnzug in Fahrtrichtung Norden. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Bochum ·BOGESTRA·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

59 1393x904 Px, 13.10.2023

Die U35-Süd in Bochum - 

In der Endhaltestelle Hustadt stehen die beiden Bochumer Stadtbahnwagen-Generationen. Links einer der Stadtbahnwagen DÜWAG B80D, die 1988 bis 1993 gebaut wurden. Im Design finden sich Ähnlichkeiten zum Stuttgarter Stadtbahnwagen der 1. Generation, die ebenfalls von DÜWAG gebaut wurden: Ovale Frontscheinwerfer und ovale Türfenster sowie die Inneneinrichtung. Der Bochumer Wagen wirkt aber von vorne gefälliger und schlanker als der Stuttgarter Doppeltriebwagen.
Rechts ein Tango-Stadtbahnzug. Diese wurde 2021 von Stadler gebaut. Auch die dritte Generation der Stuttgarter Stadtbahnwagen gehören zur Stadler-Tango-Familie, sind aber optisch völlig anders als die Bochumer Fahrzeuge.

22.08.2023 (M)
Die U35-Süd in Bochum - In der Endhaltestelle Hustadt stehen die beiden Bochumer Stadtbahnwagen-Generationen. Links einer der Stadtbahnwagen DÜWAG B80D, die 1988 bis 1993 gebaut wurden. Im Design finden sich Ähnlichkeiten zum Stuttgarter Stadtbahnwagen der 1. Generation, die ebenfalls von DÜWAG gebaut wurden: Ovale Frontscheinwerfer und ovale Türfenster sowie die Inneneinrichtung. Der Bochumer Wagen wirkt aber von vorne gefälliger und schlanker als der Stuttgarter Doppeltriebwagen. Rechts ein Tango-Stadtbahnzug. Diese wurde 2021 von Stadler gebaut. Auch die dritte Generation der Stuttgarter Stadtbahnwagen gehören zur Stadler-Tango-Familie, sind aber optisch völlig anders als die Bochumer Fahrzeuge. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Design der Stadler Tango-Stadtbahnwagen - 

... wirkt etwas eigenwillig. Der Grund liegt an den fast bis zur Dachkante hochgezogenen Seitenscheiben. Die Front zeigt eine deutliche Verwandtschaft zu den auf den Straßenbahnlinien eingesetzten Variobahnen, die ebenfalls bei Stadler gebaut wurden.
Wagen 6245 B ist hier an der Haltestelle Hustadt zu sehen.

22.08.2023 (M)
Das Design der Stadler Tango-Stadtbahnwagen - ... wirkt etwas eigenwillig. Der Grund liegt an den fast bis zur Dachkante hochgezogenen Seitenscheiben. Die Front zeigt eine deutliche Verwandtschaft zu den auf den Straßenbahnlinien eingesetzten Variobahnen, die ebenfalls bei Stadler gebaut wurden. Wagen 6245 B ist hier an der Haltestelle Hustadt zu sehen. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Straßenbahn Dresden__Gegenverkehr auf Linie 1 von/nach Cossebaude u.a. mit Tw 263-210-1 [T57, VEB Gotha 1957; 1993+].__05-1990    [Quelle alle Fz-daten :'tram-info.de']
Straßenbahn Dresden__Gegenverkehr auf Linie 1 von/nach Cossebaude u.a. mit Tw 263-210-1 [T57, VEB Gotha 1957; 1993+].__05-1990 [Quelle alle Fz-daten :'tram-info.de']
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Dresden__Gegenverkehr auf Linie 1 von/nach Cossebaude u.a. mit Bw 263-040-7 [B57, VEB Gotha 1960; 1991+].__05-1990
Straßenbahn Dresden__Gegenverkehr auf Linie 1 von/nach Cossebaude u.a. mit Bw 263-040-7 [B57, VEB Gotha 1960; 1991+].__05-1990
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Dresden__2x 3-Wagenzug mit Tw 213-205-4 [T57, VEB Gotha 1957; 1991+]
auf Linie 1 zum Postplatz.__05-1990
Straßenbahn Dresden__2x 3-Wagenzug mit Tw 213-205-4 [T57, VEB Gotha 1957; 1991+] auf Linie 1 zum Postplatz.__05-1990
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Dresden__2x 3-Wagenzug mit Tw 213-214-2  am Zwinger__05-1990
Straßenbahn Dresden__2x 3-Wagenzug mit Tw 213-214-2 am Zwinger__05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] an der Endstation 'Lichtenhainer Wasserfall'.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] an der Endstation 'Lichtenhainer Wasserfall'.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Endstation ! Lichtenhainer Wasserfall.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Endstation ! Lichtenhainer Wasserfall.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

245 201 war im letzten Licht des 13. September 2023 bei Klanxbüll in Richtung Westerland unterwegs.
245 201 war im letzten Licht des 13. September 2023 bei Klanxbüll in Richtung Westerland unterwegs.
Rolf Eisenkolb

245 201 war am 14. September 2023 bei Morsum auf Sylt in Richtung Westerland unterwegs.
245 201 war am 14. September 2023 bei Morsum auf Sylt in Richtung Westerland unterwegs.
Rolf Eisenkolb

245 023 mit einem  Sylt-Shuttle  auf dem Weg nach Westerland/Sylt. Aufgenommen am 14. September 2023 bei Morsum.
245 023 mit einem "Sylt-Shuttle" auf dem Weg nach Westerland/Sylt. Aufgenommen am 14. September 2023 bei Morsum.
Rolf Eisenkolb

E 484 102 mit einem Containerzug am 07.09.2023 bei Monterosso.
E 484 102 mit einem Containerzug am 07.09.2023 bei Monterosso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.484 ·Traxx 2·

261 1200x763 Px, 13.10.2023

E 402 134 mit einem NJ am 07.09.2023 bei Manarola.
E 402 134 mit einem NJ am 07.09.2023 bei Manarola.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.402B 101-180

284 1200x764 Px, 13.10.2023

ETR 485 045 am 07.09.2023 bei Zoagli.
ETR 485 045 am 07.09.2023 bei Zoagli.
M. Schmid

E 414 146 am 07.09.2023 bei Monterosso.
E 414 146 am 07.09.2023 bei Monterosso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

271 1200x764 Px, 13.10.2023

ETR 104 101 am 07.09.2023 bei Manarola.
ETR 104 101 am 07.09.2023 bei Manarola.
M. Schmid

ETR 600 007 am 07.09.2023 bei Manarola.
ETR 600 007 am 07.09.2023 bei Manarola.
M. Schmid

Die Strecke der RE6 von Leipzig nach Chemnitz über Bad Lausick, Geithain, Burgstädt ist sehr abwechslungsreich, auch wenn zum Aufnahmezeitpunkt Oktober 2023 mich keine batterieelektrischen Alstom-Züge, sondern die 223 055 zog.
Die Strecke der RE6 von Leipzig nach Chemnitz über Bad Lausick, Geithain, Burgstädt ist sehr abwechslungsreich, auch wenn zum Aufnahmezeitpunkt Oktober 2023 mich keine batterieelektrischen Alstom-Züge, sondern die 223 055 zog.
Rainer Haufe

hier handelt es sich offensichtlich um 2 von den ÖBB nicht abgenommenen Talent3-Triebwagen, vorn der mit der Inventarnummer 9481 4758 025-2, abgestellt im Oktober 2023 in Bautzen, Packhofstraße
hier handelt es sich offensichtlich um 2 von den ÖBB nicht abgenommenen Talent3-Triebwagen, vorn der mit der Inventarnummer 9481 4758 025-2, abgestellt im Oktober 2023 in Bautzen, Packhofstraße
Rainer Haufe

Die Bautzner Denkmalslok 52 8056 an ihrem neuen Standort Packhofstraße, eine Renovierung bzw. Wettereinhausung wäre zum Aufnahmezeitpunkt Oktober 2023 auch nicht übel
Die Bautzner Denkmalslok 52 8056 an ihrem neuen Standort Packhofstraße, eine Renovierung bzw. Wettereinhausung wäre zum Aufnahmezeitpunkt Oktober 2023 auch nicht übel
Rainer Haufe

Der eigentlich in Villach stationierte 4024 124 ist seit dem Jahr 2020 in Innsbruck beheimatet. Noch im alten Schrägdesign und noch mit der Aufschrift der S-Bahn Kärnten versehen war er am 30.07.2020 für den REX 5389 (Landeck-Zams - Innsbruck Hbf) zuständig und passierte dabei bei strahlendem Sommerwetter die Felder bei Flaurling vor dem Panorama der Hohen Munde.
Der eigentlich in Villach stationierte 4024 124 ist seit dem Jahr 2020 in Innsbruck beheimatet. Noch im alten Schrägdesign und noch mit der Aufschrift der S-Bahn Kärnten versehen war er am 30.07.2020 für den REX 5389 (Landeck-Zams - Innsbruck Hbf) zuständig und passierte dabei bei strahlendem Sommerwetter die Felder bei Flaurling vor dem Panorama der Hohen Munde.
Markus

Immer wieder kommt es bei den Railjets zu interessanten Zusammenstellungen. Vor nicht allzu langer Zeit war die Klimajet-Garnitur (Nr. 44) mit der  Bio-Niederösterreich-Lok  1116 165 bespannt. Am 07.10.2023 konnte diese interessante Zusammensetzung bei Kematen an der Arlbergbahn als RJX 869  OS 3530 ZSB-LZS-VIE  (Bregenz - Flughafen Wien) auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Innsbruck angetroffen werden.
Immer wieder kommt es bei den Railjets zu interessanten Zusammenstellungen. Vor nicht allzu langer Zeit war die Klimajet-Garnitur (Nr. 44) mit der "Bio-Niederösterreich-Lok" 1116 165 bespannt. Am 07.10.2023 konnte diese interessante Zusammensetzung bei Kematen an der Arlbergbahn als RJX 869 "OS 3530 ZSB-LZS-VIE" (Bregenz - Flughafen Wien) auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Innsbruck angetroffen werden.
Markus

1752 mit dem IC 144 (Berlin Ostbahnhof - Amsterdam Centraal) bei Oldenzaal 14.9.23
1752 mit dem IC 144 (Berlin Ostbahnhof - Amsterdam Centraal) bei Oldenzaal 14.9.23
Andreas Hackenjos

4243 als IC 1668 (Enschede - Schipol (Airport)) bei Zenderen 14.9.23
4243 als IC 1668 (Enschede - Schipol (Airport)) bei Zenderen 14.9.23
Andreas Hackenjos

ein Citylink der Chemnitzbahn vor dem Hauptbahnhof Chemnitz im Oberleitungsbereich, fotografiert am 10.10. 2023
ein Citylink der Chemnitzbahn vor dem Hauptbahnhof Chemnitz im Oberleitungsbereich, fotografiert am 10.10. 2023
Rainer Haufe

JB - Triebwagen BDeh 4/8 213 + BDeh 4/8 215 im JB Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg am 28.09.2023
JB - Triebwagen BDeh 4/8 213 + BDeh 4/8 215 im JB Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg am 28.09.2023
Hp. Teutschmann

JB - Triebwagen BDeh 4/8 215 + BDeh 4/8 213 oberhalb des im JB Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg unterwegs zum Jungfraujoch am 28.09.2023
JB - Triebwagen BDeh 4/8 215 + BDeh 4/8 213 oberhalb des im JB Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg unterwegs zum Jungfraujoch am 28.09.2023
Hp. Teutschmann

JB - Triebwagen BDeh 4/8 219  + BDeh 4/8 216 oberhalb des im JB Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg unterwegs zum Jungfraujoch am 28.09.2023
JB - Triebwagen BDeh 4/8 219 + BDeh 4/8 216 oberhalb des im JB Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg unterwegs zum Jungfraujoch am 28.09.2023
Hp. Teutschmann

LEB - Oldtimer Personenwagen C 10 im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
LEB - Oldtimer Personenwagen C 10 im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

LEB - Oldtimer Personenwagen C 12  im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
LEB - Oldtimer Personenwagen C 12 im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

BC / LEB - Dampflok G 3/3  5 zu Besuch bei der LEB bei Rangierfahrt im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
BC / LEB - Dampflok G 3/3 5 zu Besuch bei der LEB bei Rangierfahrt im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

Die U43 der Wildbacher Lokalbahn beschleunigt im Herbst 1987 mit dem FW33 aus der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg in Richtung des Zielbahnhofs Wildbach und hat mit den vier leeren Wagen nicht viel Arbeit.
Die U43 der Wildbacher Lokalbahn beschleunigt im Herbst 1987 mit dem FW33 aus der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg in Richtung des Zielbahnhofs Wildbach und hat mit den vier leeren Wagen nicht viel Arbeit.
Max Kiegerl

Nach einem heftigen Sturm Ende September 1987 waren zwischen Laßnitz und Geipersdorf-Wildbachberg einige Telegraphenmasten umgeknick.
Die VL3 schiebt hier einen kurzen Arbeitszug in Richtung der Baustelle.
Nach einem heftigen Sturm Ende September 1987 waren zwischen Laßnitz und Geipersdorf-Wildbachberg einige Telegraphenmasten umgeknick. Die VL3 schiebt hier einen kurzen Arbeitszug in Richtung der Baustelle.
Max Kiegerl

Der sonntägliche FW11 von Frauental-Bad Gams nach Wildbach wurde Anfang Oktober 1987 vom 5090 005 geführt der anlässlich 150 Jahre Eisenbahn in Österreich auf der Wildbacher Lokalbahn zu Gast war.
Hier fährt der Gmünder Triebwagen aus der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg.
Der sonntägliche FW11 von Frauental-Bad Gams nach Wildbach wurde Anfang Oktober 1987 vom 5090 005 geführt der anlässlich 150 Jahre Eisenbahn in Österreich auf der Wildbacher Lokalbahn zu Gast war. Hier fährt der Gmünder Triebwagen aus der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg.
Max Kiegerl

S40 von Einsiedeln nach Rapperswil zwischen Schindellegi und Samstagern. Im Hintergrund der Zürichsee mit den beiden Inseln Ufenau und Lützelau sowie der Damm zwischen Pfäffikon SZ und Rapperswil. Samstagern, 7.9.2023
S40 von Einsiedeln nach Rapperswil zwischen Schindellegi und Samstagern. Im Hintergrund der Zürichsee mit den beiden Inseln Ufenau und Lützelau sowie der Damm zwischen Pfäffikon SZ und Rapperswil. Samstagern, 7.9.2023
Markus Gmür

S 7 von Winterthur nach Rapperswil zwischen Herrliberg und Meilen in der Morgensonne. Das Foto wurde von der Fähre Meilen - Horgen aufgenommen. Meilen, 7.9.2023
S 7 von Winterthur nach Rapperswil zwischen Herrliberg und Meilen in der Morgensonne. Das Foto wurde von der Fähre Meilen - Horgen aufgenommen. Meilen, 7.9.2023
Markus Gmür

Talstation der Rigibahn in Vitznau: während sich ein Rangierfahrzeug auf der Drehscheibe befindet, wartet eine ältere Zugsgarnitur auf die Abfahrt Richtung Rigi Kulm. Vitznau, 20.9.2023
Talstation der Rigibahn in Vitznau: während sich ein Rangierfahrzeug auf der Drehscheibe befindet, wartet eine ältere Zugsgarnitur auf die Abfahrt Richtung Rigi Kulm. Vitznau, 20.9.2023
Markus Gmür

Standseilbahn Rigiviertel in Zürich. Im Hintergrund die Mittelstation mit einem Bahnsteig in der Mitte der Ausweiche. Zürich, 17.7.2023
Standseilbahn Rigiviertel in Zürich. Im Hintergrund die Mittelstation mit einem Bahnsteig in der Mitte der Ausweiche. Zürich, 17.7.2023
Markus Gmür

Eine Gleiskreuzung bei einer Strassenbahn sieht man wahrscheinlich nicht allzu oft. Diese hier befindet sich bei der Haltestelle Schwamendingerplatz. Richtung Innenstadt verläuft das anschliessende Trassee unterirdisch, die Haltestellen wurden für den Linksverkehr gebaut (Mittel-Bahnsteig in den Haltestellen). Am Tageslicht verkehren die Strassenbahnen im Rechtsbetrieb. Zürich Schwamendingen, 17.7.2023
Eine Gleiskreuzung bei einer Strassenbahn sieht man wahrscheinlich nicht allzu oft. Diese hier befindet sich bei der Haltestelle Schwamendingerplatz. Richtung Innenstadt verläuft das anschliessende Trassee unterirdisch, die Haltestellen wurden für den Linksverkehr gebaut (Mittel-Bahnsteig in den Haltestellen). Am Tageslicht verkehren die Strassenbahnen im Rechtsbetrieb. Zürich Schwamendingen, 17.7.2023
Markus Gmür

Während vielen Monaten (bis Dez. 2023) ist die Strecke Koblenz - Waldshut für den Schienenverkehr gesperrt. Die Rheinbrücke muss aus Altersgründen instandgesetzt werden. Die Fahrgäste werden mit Bussen befördert. Das Foto entstand von der Strassenbrücke aus. Koblenz, 6.10.2023
Während vielen Monaten (bis Dez. 2023) ist die Strecke Koblenz - Waldshut für den Schienenverkehr gesperrt. Die Rheinbrücke muss aus Altersgründen instandgesetzt werden. Die Fahrgäste werden mit Bussen befördert. Das Foto entstand von der Strassenbrücke aus. Koblenz, 6.10.2023
Markus Gmür

WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 11,9 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 11,9 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

Nein, dies ist kein beinahe Zusammenstoß sondern einfach der Foto-Zug und sein Fotographen-Begleitzug beim fotogenen Positionieren. - WSV 2091.02 und 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Nein, dies ist kein beinahe Zusammenstoß sondern einfach der Foto-Zug und sein Fotographen-Begleitzug beim fotogenen Positionieren. - WSV 2091.02 und 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV Gw/s 10 007 als letztes Fahrzeug des Begleitzug für die Fotographen am 10.September 2023
anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV Gw/s 10 007 als letztes Fahrzeug des Begleitzug für die Fotographen am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

Strassenbahn Wien Am 3.September 2023
Strassenbahn Wien Am 3.September 2023
Karl Heinz Ferk

2. September 2023. Wien Hauptbahnhof  Tief  1116.164 wartet auf Ihre weiterfahrt.
2. September 2023. Wien Hauptbahnhof "Tief" 1116.164 wartet auf Ihre weiterfahrt.
Karl Heinz Ferk

Am 3 September 2023  wartet Mann auf die Strassenbahn am Ring . Leider kam die  Alte   mit zahlreich Strassenverkehr ums Eck sodass ein Blick aufs Parlament leider nicht möglich war . Dafür konnte ich eine der Zahlreichen Haltestellen Schilder ablichten !
Am 3 September 2023 wartet Mann auf die Strassenbahn am Ring . Leider kam die "Alte " mit zahlreich Strassenverkehr ums Eck sodass ein Blick aufs Parlament leider nicht möglich war . Dafür konnte ich eine der Zahlreichen Haltestellen Schilder ablichten !
Karl Heinz Ferk

Das kennt sicher jeder . Ob in der Strassenbahn oder dem Bus sind diese Piktogramme zu finden. Am 3.September 2023 hatte ich das Glück Das die Gebäudefasade im Hintergrund mitspielte ....
Das kennt sicher jeder . Ob in der Strassenbahn oder dem Bus sind diese Piktogramme zu finden. Am 3.September 2023 hatte ich das Glück Das die Gebäudefasade im Hintergrund mitspielte ....
Karl Heinz Ferk

Ausfahrsignal N2 zeigte,am 14.Oktober 2023,die Ausfahrt aus Bergen/Rügen nach Lietzow,auf dem linken Gleis.
Ausfahrsignal N2 zeigte,am 14.Oktober 2023,die Ausfahrt aus Bergen/Rügen nach Lietzow,auf dem linken Gleis.
Mirko Schmidt

Überraschung am 12.Oktober 2023:EBS 241 697 und die hvle 159 244 am Bahnsteig in Mukran Mitte.
Überraschung am 12.Oktober 2023:EBS 241 697 und die hvle 159 244 am Bahnsteig in Mukran Mitte.
Mirko Schmidt

Am 09. Juli 2023 passierte die 1193.980 der Wiener Lokalbahnen Cargo mit ihrem Containerzug DGS 42943 von Weddewarder Tief nach Enns in Oberösterreich die bestens bekannte Fotostelle bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal bei optimalen Fotobedingungen. Sogar der in Österreich sehr gefürchtete  Rollo-Schaden  blieb aus...
Am 09. Juli 2023 passierte die 1193.980 der Wiener Lokalbahnen Cargo mit ihrem Containerzug DGS 42943 von Weddewarder Tief nach Enns in Oberösterreich die bestens bekannte Fotostelle bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal bei optimalen Fotobedingungen. Sogar der in Österreich sehr gefürchtete "Rollo-Schaden" blieb aus...
Christoph Schneider

Hochsommer im osthessischen Haunetal. Bei glühender Mittagshitze passierte am 09. Juli 2023 die 187 121 mit einem Kesselwagenzug die kleine Ortschaft Meisenbach.
Hochsommer im osthessischen Haunetal. Bei glühender Mittagshitze passierte am 09. Juli 2023 die 187 121 mit einem Kesselwagenzug die kleine Ortschaft Meisenbach.
Christoph Schneider

Zur Mittagszeit am 09. Juli 2023 gab es einen interessanten Zug im Haunetal zu sehen. Aufgrund von Bauarbeiten nahm der KLV-Zug DGS 47676 von Poznan Swarzędz nach Bettembourg-Marchandises nicht seinen üblichen Weg durch das Ruhrgebiet und entlang von Rhein und Mosel. Die gut ausgelastete Verbindung war fast ausschließlich mit Trailern der Spedition Erontrans beladen. Zuglok war die für CFL Cargo fahrende 186 126. Zwischen Meisenbach und Neukirchen gelang eine Aufnahme davon.
Zur Mittagszeit am 09. Juli 2023 gab es einen interessanten Zug im Haunetal zu sehen. Aufgrund von Bauarbeiten nahm der KLV-Zug DGS 47676 von Poznan Swarzędz nach Bettembourg-Marchandises nicht seinen üblichen Weg durch das Ruhrgebiet und entlang von Rhein und Mosel. Die gut ausgelastete Verbindung war fast ausschließlich mit Trailern der Spedition Erontrans beladen. Zuglok war die für CFL Cargo fahrende 186 126. Zwischen Meisenbach und Neukirchen gelang eine Aufnahme davon.
Christoph Schneider

Am 09. Juli 2023 bespannte die im Flixtrain-Design gehaltene 182 521 von MRCE den FLX 1243 nach Stuttgart HBF. Zwischen Neukirchen und Hünfeld passierte sie einen idyllisch gelegenen Jägerstand am Ufer der Haune.
Am 09. Juli 2023 bespannte die im Flixtrain-Design gehaltene 182 521 von MRCE den FLX 1243 nach Stuttgart HBF. Zwischen Neukirchen und Hünfeld passierte sie einen idyllisch gelegenen Jägerstand am Ufer der Haune.
Christoph Schneider

Praktisch täglich sind Neuwagentransporte aus Ungarn in Richtung Nordseehäfen im Maintal zu beobachten. So auch am 11. Juli 2023, als mir die für Rurtalbahn Cargo fahrende 193 816 mit einer Ladung fabrikneuer A-Klassen von Mercedes-Benz bei Gemünden am Main begegnete. Aufgrund einer Streckensperrung wurde ausnahmsweise über Aschaffenburg gefahren. Regulär hätte der Zug am äußersten rechten Gleis fahren müssen.
Praktisch täglich sind Neuwagentransporte aus Ungarn in Richtung Nordseehäfen im Maintal zu beobachten. So auch am 11. Juli 2023, als mir die für Rurtalbahn Cargo fahrende 193 816 mit einer Ladung fabrikneuer A-Klassen von Mercedes-Benz bei Gemünden am Main begegnete. Aufgrund einer Streckensperrung wurde ausnahmsweise über Aschaffenburg gefahren. Regulär hätte der Zug am äußersten rechten Gleis fahren müssen.
Christoph Schneider

Ein etwas gewöhnungsbedürftiges Farbschema trägt die 139 309 der BayernBahn. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der sogenannte Henkel-Zug, mit dem Produktionsmittel und fertige Haarpflegeprodukte zwischen zwei Werken des Unternehmens transportiert werden. Am 11. Juli 2023 konnte ich die ehemalige Bundesbahn-Lok vor dem DGS 59940 von Wassertrüdingen nach Langenfeld im Maintal mit Blick auf Gemünden am Main fotografieren.
Ein etwas gewöhnungsbedürftiges Farbschema trägt die 139 309 der BayernBahn. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der sogenannte Henkel-Zug, mit dem Produktionsmittel und fertige Haarpflegeprodukte zwischen zwei Werken des Unternehmens transportiert werden. Am 11. Juli 2023 konnte ich die ehemalige Bundesbahn-Lok vor dem DGS 59940 von Wassertrüdingen nach Langenfeld im Maintal mit Blick auf Gemünden am Main fotografieren.
Christoph Schneider

Direkt durch das Schwabentor rollt die Straßenbahnlinie 1 auf ihrem Weg durch Freiburg. Am 28.09.2023 passiert CAF Urbos 306 das Stadttor.
Direkt durch das Schwabentor rollt die Straßenbahnlinie 1 auf ihrem Weg durch Freiburg. Am 28.09.2023 passiert CAF Urbos 306 das Stadttor.
Christopher Pätz

GT8N 226 der VAG rollt am 29.09.2023 durch den Freiburger Stadtteil Vauban. Der Triebwagen gehört zur letzten Serie der GT8 und verfügt über einen Niederflurmittelteil.
GT8N 226 der VAG rollt am 29.09.2023 durch den Freiburger Stadtteil Vauban. Der Triebwagen gehört zur letzten Serie der GT8 und verfügt über einen Niederflurmittelteil.
Christopher Pätz

An der Haltestelle Johanniskirche überquert GT8N 230 der VAG die Dreisam auf der Kaiserbrücke. Im Hintergrund ist das Martinstor zu sehen. (Freiburg, 29.09.2023)
An der Haltestelle Johanniskirche überquert GT8N 230 der VAG die Dreisam auf der Kaiserbrücke. Im Hintergrund ist das Martinstor zu sehen. (Freiburg, 29.09.2023)
Christopher Pätz

Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] an der Endstation 'Lichtenhainer Wasserfall'.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] an der Endstation 'Lichtenhainer Wasserfall'.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] kurz vor der Endstation 'Lichtenhainer Wasserfall'.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] kurz vor der Endstation 'Lichtenhainer Wasserfall'.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 6 [T2, Gotha 1938, ex Lockwitztalbahn; 1993 >Halle/S.] kurz vor der Endstation 'Lichtenhainer Wasserfall'.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 6 [T2, Gotha 1938, ex Lockwitztalbahn; 1993 >Halle/S.] kurz vor der Endstation 'Lichtenhainer Wasserfall'.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 6 [T2, Gotha 1938, ex Lockwitztalbahn; 1993 >Halle/S.] auf der Strecke.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 6 [T2, Gotha 1938, ex Lockwitztalbahn; 1993 >Halle/S.] auf der Strecke.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw auf der Strecke.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw auf der Strecke.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] auf der Strecke.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] auf der Strecke.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Be 6/8 Flexity 5017, auf der Linie 6, überquert am 31.05.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5017, auf der Linie 6, überquert am 31.05.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 317, auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleitete Linie 14, überquert am 14.06.2023 die Münchensteinerbrücke.
Be 6/8 Combino 317, auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleitete Linie 14, überquert am 14.06.2023 die Münchensteinerbrücke.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 177 mit der Migros Werbung, auf der Linie 11, fährt am 14.06.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Be 6/10 Tango 177 mit der Migros Werbung, auf der Linie 11, fährt am 14.06.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5036 mit der Swatch Werbung, auf der Linie 6, bedient am 14.06.2023 die Haltestelle Kirche in Allschwil.
Be 6/8 Flexity 5036 mit der Swatch Werbung, auf der Linie 6, bedient am 14.06.2023 die Haltestelle Kirche in Allschwil.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 187 mit der Werbung für den Wohnpark Binzen, auf der Linie 10, fährt am 15.05.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Be 6/10 Tango 187 mit der Werbung für den Wohnpark Binzen, auf der Linie 10, fährt am 15.05.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5003, auf der Linie 6, wartet am 10.05.2023 an der Endstation in Allschwil.
Be 6/8 Flexity 5003, auf der Linie 6, wartet am 10.05.2023 an der Endstation in Allschwil.
Markus Wagner

GT8Z 260 der VAG passiert am 29.09.2023 das Günterstaler Tor, das ehemalige Torhaus des Klosters Günterstal.
GT8Z 260 der VAG passiert am 29.09.2023 das Günterstaler Tor, das ehemalige Torhaus des Klosters Günterstal.
Christopher Pätz

GT8Z 249 hat am 29.09.2023 das Günterstaler Tor und die Haltestelle Klosterplatz passiert und strebt nun der Endhaltestelle Günterstal, Dorfstraße entgegen.
GT8Z 249 hat am 29.09.2023 das Günterstaler Tor und die Haltestelle Klosterplatz passiert und strebt nun der Endhaltestelle Günterstal, Dorfstraße entgegen.
Christopher Pätz

BC / LEB - Dampflok G 3/3 5 zu Besuch mit Dampfextrazug unterwegs in Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
BC / LEB - Dampflok G 3/3 5 zu Besuch mit Dampfextrazug unterwegs in Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

BC / LEB - Dampflok G 3/3 5 zu Besuch bei der LEB bei Schmierarbeiten am Gestänge im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
BC / LEB - Dampflok G 3/3 5 zu Besuch bei der LEB bei Schmierarbeiten am Gestänge im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

BC / LEB - Dampfzug mit G 3/3 5 zu Besuch mit Dampfextrazug in Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
BC / LEB - Dampfzug mit G 3/3 5 zu Besuch mit Dampfextrazug in Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

BC / LEB - Dampflok G 3/3 5 zu Besuch bei der LEB bei Reinigungsarbeiten fürs Personal ( Finger Waschen ) im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
BC / LEB - Dampflok G 3/3 5 zu Besuch bei der LEB bei Reinigungsarbeiten fürs Personal ( Finger Waschen ) im Bhf. Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

LEB - Rangierlok Te 2/2  1  ausgestellt im Depot / Werkstätte Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB welche an diesen Tag geöffnet wahr fürs Besucher der 150 Jahr Feier am 30.09.2023
LEB - Rangierlok Te 2/2 1 ausgestellt im Depot / Werkstätte Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB welche an diesen Tag geöffnet wahr fürs Besucher der 150 Jahr Feier am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

LEB - Neustes Rangiergefährt  Zephir CRAB 2100Es  ausgestellt vor dem Depot / Werkstätte Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB welche an diesen Tag geöffnet wahr fürs Besucher der 150 Jahr Feier am 30.09.2023
LEB - Neustes Rangiergefährt Zephir CRAB 2100Es ausgestellt vor dem Depot / Werkstätte Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB welche an diesen Tag geöffnet wahr fürs Besucher der 150 Jahr Feier am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

U35-Süd in Bochum - 

Für die Weiterführung der U35 über Heven nach Witten entstand im Anschluss an die Haltestelle Hustadt diese Brückenbauwerk, das die Stadtbahnstrecke über die südlichen Fahrspuren der Universitätsstraße hinweg geführt hätte. 
Aktueller sind Planungen für ein Verlängerung im Bogen um das Technologiequartier herum nach Südwest zur Hochschule Bochum. Auch die Möglichkeit der Weiterführung der U35 entlang der Universitätsstraße bis zur Straßenbahnstrecke der Linien 302, 305 und 310 im Bereich der Haltestelle Unterstraße wurde schon untersucht.

22.08.2023 (M)
U35-Süd in Bochum - Für die Weiterführung der U35 über Heven nach Witten entstand im Anschluss an die Haltestelle Hustadt diese Brückenbauwerk, das die Stadtbahnstrecke über die südlichen Fahrspuren der Universitätsstraße hinweg geführt hätte. Aktueller sind Planungen für ein Verlängerung im Bogen um das Technologiequartier herum nach Südwest zur Hochschule Bochum. Auch die Möglichkeit der Weiterführung der U35 entlang der Universitätsstraße bis zur Straßenbahnstrecke der Linien 302, 305 und 310 im Bereich der Haltestelle Unterstraße wurde schon untersucht. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Bochum ·BOGESTRA·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

83 1433x904 Px, 14.10.2023

Die erste Tunnelachse in Bochum - 

1979 ging in Bochum die erste Tunnelstrecke für die Stadtbahn-Rhein Ruhr im Straßenbahnvorlaufbetrieb vom Schauspielhaus bis zum Hauptbahnhof mit drei Stationen in Betrieb. 1981 wurde die Strecke nach Norden mit einer weiteren U-Station verlängert. Auf beiden Seiten besteht über vorläufig gedachte Rampen Anschluss an das oberirdische Straßenbahnnetz. 

Die Haltestelle Schauspielhaus mit Seitenbahnsteigen wurde in offener Baustelle erstellt. 

22.08.2023 (M)
Die erste Tunnelachse in Bochum - 1979 ging in Bochum die erste Tunnelstrecke für die Stadtbahn-Rhein Ruhr im Straßenbahnvorlaufbetrieb vom Schauspielhaus bis zum Hauptbahnhof mit drei Stationen in Betrieb. 1981 wurde die Strecke nach Norden mit einer weiteren U-Station verlängert. Auf beiden Seiten besteht über vorläufig gedachte Rampen Anschluss an das oberirdische Straßenbahnnetz. Die Haltestelle Schauspielhaus mit Seitenbahnsteigen wurde in offener Baustelle erstellt. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

63 1600x885 Px, 14.10.2023

Die erste Tunnelachse in Bochum - 

Die Haltestelle Bermuda3eck/Musikforum ist die erste unterirdisch gebaute U-Station im Bereich der Stadtbahn Rhein/Ruhr. Insgesamt gibt es heute 32 unterirdisch erstellte Stationen im Bereich der Stadtbahn Rhein-Ruhr.
Die erste Tunnelachse in Bochum - Die Haltestelle Bermuda3eck/Musikforum ist die erste unterirdisch gebaute U-Station im Bereich der Stadtbahn Rhein/Ruhr. Insgesamt gibt es heute 32 unterirdisch erstellte Stationen im Bereich der Stadtbahn Rhein-Ruhr.
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

64 1532x904 Px, 14.10.2023

Die erste Tunnelachse in Bochum - 

Die U-Station Hauptbahnhof der Linien 308/318 und 306/316 hat Seitenbahnsteige. Die Linien 306/316 aus Wanne-Eickel wurden mittels eines neuen Tunnelabzweiges 2006 an den Tunnel angeschlossen. Die beiden anderen Bochumer Tunnelachsen liegen eine Ebene tiefer in einer viergleisigen Doppelstation.

22.08.2023 (M)
Die erste Tunnelachse in Bochum - Die U-Station Hauptbahnhof der Linien 308/318 und 306/316 hat Seitenbahnsteige. Die Linien 306/316 aus Wanne-Eickel wurden mittels eines neuen Tunnelabzweiges 2006 an den Tunnel angeschlossen. Die beiden anderen Bochumer Tunnelachsen liegen eine Ebene tiefer in einer viergleisigen Doppelstation. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die erste Tunnelachse in Bochum - 

!981 wurde die Tunnelstrecke vom Hauptbahnhof über die U-Haltestelle Planetarium zu einer Rampe am Ruhrstadion verlängert. Ursprünglich war die Stadtbahn über Gerthe weiter bis Castrop geplant um dort den Anschluss an das Dortmunder Netz herzustellen.

Die Haltestelle Planetarium wurde bergmännisch gebaut und wie auch die anderen Stationen beträgt die Länge 115 Meter und die Gleise sind für den Straßenbahnbetrieb hochgeschottert. 

22.08.2023 (M)
Die erste Tunnelachse in Bochum - !981 wurde die Tunnelstrecke vom Hauptbahnhof über die U-Haltestelle Planetarium zu einer Rampe am Ruhrstadion verlängert. Ursprünglich war die Stadtbahn über Gerthe weiter bis Castrop geplant um dort den Anschluss an das Dortmunder Netz herzustellen. Die Haltestelle Planetarium wurde bergmännisch gebaut und wie auch die anderen Stationen beträgt die Länge 115 Meter und die Gleise sind für den Straßenbahnbetrieb hochgeschottert. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

93 1445x904 Px, 14.10.2023

Straßenbahnendpunkt in Hattigen -

1994 wurde die Endstation der Linie 308 in Hattingen neu angelegt. Anstelle der eingleisigen Streckenführung durch das Zentrum entstand eine neue Eigentrasse mit stumpfer Endstelle am damals neuen S-Bahn-Tunnelbahnhof Hattingen Mitte. 2002 wurde dann die Eigentrasse auf einer neuen Brücke auch über die Ruhr hinweg verlängert.

Blick von der Fußgängerbrücke auf den Abfahrtsbahnsteig der Linie 308. Der Ankunftsbahnsteig liegt im zweigleisigen Bereich.

22.08.2023 (M)
Straßenbahnendpunkt in Hattigen - 1994 wurde die Endstation der Linie 308 in Hattingen neu angelegt. Anstelle der eingleisigen Streckenführung durch das Zentrum entstand eine neue Eigentrasse mit stumpfer Endstelle am damals neuen S-Bahn-Tunnelbahnhof Hattingen Mitte. 2002 wurde dann die Eigentrasse auf einer neuen Brücke auch über die Ruhr hinweg verlängert. Blick von der Fußgängerbrücke auf den Abfahrtsbahnsteig der Linie 308. Der Ankunftsbahnsteig liegt im zweigleisigen Bereich. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

93 1245x904 Px, 14.10.2023

MV Design 642 043 als RB 11(Wismar-Rostock)am 14.10.2023 bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.
MV Design 642 043 als RB 11(Wismar-Rostock)am 14.10.2023 bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.
Stefan Pavel

DB Cargo 185 241-7 ( 9180 6185 241-7 D-DB ) mit einem gemischten Güterzug westlich von Moosburg an der Isar am 30.9.2023
DB Cargo 185 241-7 ( 9180 6185 241-7 D-DB ) mit einem gemischten Güterzug westlich von Moosburg an der Isar am 30.9.2023
Mario Ulbricht

Salzland Rail Service 232 088-5 ( 9280 1232 088-5 D-SLRS ) beim umsetzen in Gera am 10.10.2023
Salzland Rail Service 232 088-5 ( 9280 1232 088-5 D-SLRS ) beim umsetzen in Gera am 10.10.2023
Mario Ulbricht

Reges Treiben auf der Drehscheibe in Gera an der restaurierten 52 8174-6 am 14.10.2023
Reges Treiben auf der Drehscheibe in Gera an der restaurierten 52 8174-6 am 14.10.2023
Mario Ulbricht

Regiobahn Bitterfeld-Berlin 248 033-3 ( 9080 2248 033-3 D-RBB ) abfahrbereit in Gera am 5.10.2023
Regiobahn Bitterfeld-Berlin 248 033-3 ( 9080 2248 033-3 D-RBB ) abfahrbereit in Gera am 5.10.2023
Mario Ulbricht

PRESS 246 049-2 TRAXX DE ( 9280 1246 011-1 D-PRESS ) angemietet vom DB Fernverkehr beim umsetzen in Gera am 14.10.2023
PRESS 246 049-2 TRAXX DE ( 9280 1246 011-1 D-PRESS ) angemietet vom DB Fernverkehr beim umsetzen in Gera am 14.10.2023
Mario Ulbricht

Salzland Rail Service 232 088-5 ( 9280 1232 088-5 D-SLRS ) mit einem DB Nothilfewagen in Gera am 10.10.2023
Salzland Rail Service 232 088-5 ( 9280 1232 088-5 D-SLRS ) mit einem DB Nothilfewagen in Gera am 10.10.2023
Mario Ulbricht

485 015 Rastatt 07.10.23
485 015 Rastatt 07.10.23
Hansjörg Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

115 1200x800 Px, 14.10.2023

Blick vom Turmbahnhof in Falkenberg (Elster) auf die Strecken nach Węgliniec & Dresden, am 10.10.2023.
Blick vom Turmbahnhof in Falkenberg (Elster) auf die Strecken nach Węgliniec & Dresden, am 10.10.2023.
Frank Thomas

111 212 Tamm 23.09.23
111 212 Tamm 23.09.23
Hansjörg Brutzer

Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : 412 087 am ICE 109 von Hamburg Altona nach Basel.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : 412 087 am ICE 109 von Hamburg Altona nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : 101 094 am IC 1177 von Frankfurt/Main nach Basel. Hinten schiebt die 101 083.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : 101 094 am IC 1177 von Frankfurt/Main nach Basel. Hinten schiebt die 101 083. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 185 116 mit einem Gemichten in Richtung Basel.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Niederschopfheim - 185 116 mit einem Gemichten in Richtung Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Gilles LENHARD

212 261 Asperg 23.09.23
212 261 Asperg 23.09.23
Hansjörg Brutzer

ČD 193 291  Linda  (91 80 6193 291-2 D-ELOC) mit dem EC 379  Berliner  von Hamburg Hbf nach Praha hl.n., am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
ČD 193 291 "Linda" (91 80 6193 291-2 D-ELOC) mit dem EC 379 "Berliner" von Hamburg Hbf nach Praha hl.n., am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

97 501 Kohlstetten 01.10.23
97 501 Kohlstetten 01.10.23
Hansjörg Brutzer

Deutschland / Dampfloks / BR 97.5 württ. Hz

75 1200x800 Px, 14.10.2023

Neue Skodas und Seats auf BLG Logistics Transportwagen, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster) auf der Fahrt nach Falkenberg (Elster) Gbf.
Neue Skodas und Seats auf BLG Logistics Transportwagen, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster) auf der Fahrt nach Falkenberg (Elster) Gbf.
Frank Thomas

E 464 375 mit einem Nachtzug am 07.09.2023 bei Monterosso.
E 464 375 mit einem Nachtzug am 07.09.2023 bei Monterosso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

300 1200x764 Px, 14.10.2023

E 402 134 mit einem NJ am 07.09.2023 bei Framura.
E 402 134 mit einem NJ am 07.09.2023 bei Framura.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.402B 101-180

293 1200x764 Px, 14.10.2023

Ein ETR 460 am 07.09.2023 bei Manarola.
Ein ETR 460 am 07.09.2023 bei Manarola.
M. Schmid

Ein ETR 414 am 07.09.2023 bei Manarola.
Ein ETR 414 am 07.09.2023 bei Manarola.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

275 1200x763 Px, 14.10.2023

E 414 152 am 07.09.2023 bei Framura.
E 414 152 am 07.09.2023 bei Framura.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

278 1200x764 Px, 14.10.2023

E 494 002 mit einem Güterzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 494 002 mit einem Güterzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

E 426 0002 (113 002) als Os 28415 zu sehen am 08.10.23 in Tabor.
E 426 0002 (113 002) als Os 28415 zu sehen am 08.10.23 in Tabor.
Alexander Hertel

E 426 0002 (113 002) als Os 28414 zu sehen am 08.10.23 in Bechyně.
E 426 0002 (113 002) als Os 28414 zu sehen am 08.10.23 in Bechyně.
Alexander Hertel

E 426 0002 (113 002) als Os 28417 zu sehen am 08.10.23 in Tabor.
E 426 0002 (113 002) als Os 28417 zu sehen am 08.10.23 in Tabor.
Alexander Hertel

E 426 0002 (113 002) als Os 28418 zu sehen am 08.10.23 in Tabor.
E 426 0002 (113 002) als Os 28418 zu sehen am 08.10.23 in Tabor.
Alexander Hertel

210 057-6 als Os 18825 zu sehen am 09.10.23 in Vyšší Brod. Daneben steht 210 046-9.
210 057-6 als Os 18825 zu sehen am 09.10.23 in Vyšší Brod. Daneben steht 210 046-9.
Alexander Hertel

Eaos 31 81 5334 068-4-8 ist im Rübenleerzug eingereiht, und wartet am Bhf. Ried zur Weiterfahrt; 231009
Eaos 31 81 5334 068-4-8 ist im Rübenleerzug eingereiht, und wartet am Bhf. Ried zur Weiterfahrt; 231009
JohannJ

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer  386 011-1  [NVR-Nummer: 91 54 7386 011-1 CZ-MT] und einem Containerzug Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer "386 011-1" [NVR-Nummer: 91 54 7386 011-1 CZ-MT] und einem Containerzug Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
Lothar Stöckmann

Polnischer Drehgestell-Hochbordwagen vom ehemaligen Einsteller AAEC Ahaus Alstätter Eisenbahn Cargo AG inzwischen VTG mit der Nr. 31 RIV 51 PL-AAEC 5841 160-5 Eamnoss in einem Ganzzug Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
Polnischer Drehgestell-Hochbordwagen vom ehemaligen Einsteller AAEC Ahaus Alstätter Eisenbahn Cargo AG inzwischen VTG mit der Nr. 31 RIV 51 PL-AAEC 5841 160-5 Eamnoss in einem Ganzzug Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) [D] mit ihrer in Luxemburg registrierten MaK G 1206 [NVR-Nummer: 92 82 0001 508-1 L-DELTA] am 11.10.23 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) [D] mit ihrer in Luxemburg registrierten MaK G 1206 [NVR-Nummer: 92 82 0001 508-1 L-DELTA] am 11.10.23 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  145 076-6  (NVR:  91 80 6145 076-6 D-DB ) und einem Ganzzug Schiebewandwagen Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "145 076-6" (NVR: "91 80 6145 076-6 D-DB") und einem Ganzzug Schiebewandwagen Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer  223 154  (NVR:  92 80 1223 154-6 D-DELTA) und einem Kesselwagenzug Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer "223 154" (NVR: "92 80 1223 154-6 D-DELTA) und einem Kesselwagenzug Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
Lothar Stöckmann

EC 46 aus Warszawa Wschodnia (Polen) mit PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL) und ihrer  5 370 003  [NVR-Nummer: 91 51 5370 003-3 PL-PKPIC) am 11.10.23 Einfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
EC 46 aus Warszawa Wschodnia (Polen) mit PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL) und ihrer "5 370 003" [NVR-Nummer: 91 51 5370 003-3 PL-PKPIC) am 11.10.23 Einfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

2016 910-9  Erika  ist mit Rübenzug 59085 wieder auf Schiene, und wartet am Bhf. Ried mit 18Wagen auf die Abfahrt Richtung Zuckerfabrik; 231009
2016 910-9 "Erika" ist mit Rübenzug 59085 wieder auf Schiene, und wartet am Bhf. Ried mit 18Wagen auf die Abfahrt Richtung Zuckerfabrik; 231009
JohannJ

Eanos 31 74(S-AAEC)5375 007-5 ist in Österreich im Rübeneinsatz, hier mit Vollrübe 59085 im Bhf Ried i.I. in Richtung Zuckerfabrik; 231009
Eanos 31 74(S-AAEC)5375 007-5 ist in Österreich im Rübeneinsatz, hier mit Vollrübe 59085 im Bhf Ried i.I. in Richtung Zuckerfabrik; 231009
JohannJ

Auf der Rückfahrt von La Chaux de Fonds nach Vallorbe reichte es in Lausanne im letzten Licht mit einer Langzeitbelichtung den  L'Association 141R568  Train Chasse mit der ex BLS Ae 6/8 205 nochmals zu fotografieren.

14. Oktober 2023
Auf der Rückfahrt von La Chaux de Fonds nach Vallorbe reichte es in Lausanne im letzten Licht mit einer Langzeitbelichtung den "L'Association 141R568" Train Chasse mit der ex BLS Ae 6/8 205 nochmals zu fotografieren. 14. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Der  L'Association 141R568  Extrazug Train Chasse mit der ex BLS Ae 6/8 N° 205 beim Halt in Lausanne.

14. Oktober 2023
Der "L'Association 141R568" Extrazug Train Chasse mit der ex BLS Ae 6/8 N° 205 beim Halt in Lausanne. 14. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Herbstzeit ist auch immer die Zeit der Jagt und in der Folge von verschieden gut mundenden Wild-Gerichten. Aus diesem Anlass lud die  L'Association 141R568 auch dieses Jahr wieder zu einer  kulinarischen Rundfahrt ein - mit dem  Train Chasse . Die Reise ging von Vallorbe über Lausanne und Bern nach La Chaux de Fonds und zurück via Chabrelien und Lausanne nach Vallorbe. Statt wie üblich kam diese Jahr nicht die 141 R 568 zum Einsatz, sondern die ex BLS Ae 6/8 205. 
Das Bild zeigt den Zug auf der Hinfahrt bei der Ankunft in Lausanne. 

14. Oktober 2023
Herbstzeit ist auch immer die Zeit der Jagt und in der Folge von verschieden gut mundenden Wild-Gerichten. Aus diesem Anlass lud die L'Association 141R568 auch dieses Jahr wieder zu einer kulinarischen Rundfahrt ein - mit dem "Train Chasse". Die Reise ging von Vallorbe über Lausanne und Bern nach La Chaux de Fonds und zurück via Chabrelien und Lausanne nach Vallorbe. Statt wie üblich kam diese Jahr nicht die 141 R 568 zum Einsatz, sondern die ex BLS Ae 6/8 205. Das Bild zeigt den Zug auf der Hinfahrt bei der Ankunft in Lausanne. 14. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Diedersdorf am 11. Oktober 2023 auf dem südlichen Berliner Ring steht unter anderen auf einem Ausweichgleis ein Flachwagen mit Einzelradsätzen mit der Nummer 25 03 4293 271-9.
Diedersdorf am 11. Oktober 2023 auf dem südlichen Berliner Ring steht unter anderen auf einem Ausweichgleis ein Flachwagen mit Einzelradsätzen mit der Nummer 25 03 4293 271-9.
Klaus-P. Dietrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.