bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2023:

RABe 511 032 KISS durchfährt am 27.10.2022 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 511 032 KISS durchfährt am 27.10.2022 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Re 460 109-2 durchfährt am 23.05.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Re 460 109-2 durchfährt am 23.05.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

71 1200x800 Px, 29.10.2023

RBDe 560 206-5, auf der S29, wartet am 12.05.2023 beim Bahnhof Rupperswil.
RBDe 560 206-5, auf der S29, wartet am 12.05.2023 beim Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Re 460 103-5 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 460 103-5 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

57 1200x800 Px, 29.10.2023

Siemens Vectron 475 414-9 der BLS durchfährt am 30.03.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 475 414-9 der BLS durchfährt am 30.03.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

57 1200x800 Px, 29.10.2023

Siemens Vectron 193 520-4 durchfährt am 27.04.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 520-4 durchfährt am 27.04.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Der Tramlink Be 6/8 912 von BERNMOBIL am 28.10.23 bei der Ausfahrt des Depot Bolligenstrasse.
Der Tramlink Be 6/8 912 von BERNMOBIL am 28.10.23 bei der Ausfahrt des Depot Bolligenstrasse.
Stefan H.

Nachschuss auf den BERNMOBIL Tramlink Be 6/8 912 der am 28.10.23 als Shuttle vom Depot Bolligenstrasse zum Bahnhof Wankdorf unterwegs ist.
Nachschuss auf den BERNMOBIL Tramlink Be 6/8 912 der am 28.10.23 als Shuttle vom Depot Bolligenstrasse zum Bahnhof Wankdorf unterwegs ist.
Stefan H.

Standarttram Be 4/4 107 mit B 337 als Shuttle zum Depot Bolligenstrasse am 28.10.23 beim Guisanplatz.
Standarttram Be 4/4 107 mit B 337 als Shuttle zum Depot Bolligenstrasse am 28.10.23 beim Guisanplatz.
Stefan H.

Nachschuss aufs Standarttram Be 4/4 107 mit dem B 337 von BERNMOBIL Historique am 28.10.23 als Shuttle zum Depot Bolligenstrasse.
Nachschuss aufs Standarttram Be 4/4 107 mit dem B 337 von BERNMOBIL Historique am 28.10.23 als Shuttle zum Depot Bolligenstrasse.
Stefan H.



Der Be 4/4 107 mit dem B 337 am 28.10.23 als Shuttle zum Bahnhof Wankdorf unterwegs beim Guisanplatz, leider kam auch noch Fotografenpech dazu...
Der Be 4/4 107 mit dem B 337 am 28.10.23 als Shuttle zum Bahnhof Wankdorf unterwegs beim Guisanplatz, leider kam auch noch Fotografenpech dazu...
Stefan H.

Siemens Combino Be 6/8 654 mit Vollwerbung für Bauhaus am 28.10.23 auf der Papiermühlestrasse.
Siemens Combino Be 6/8 654 mit Vollwerbung für Bauhaus am 28.10.23 auf der Papiermühlestrasse.
Stefan H.

ICE 401 077-3  25 Jahre ICE SBB  am Bopparder Hamm, am 21.05.2023.
Grüße an den Tf!
ICE 401 077-3 "25 Jahre ICE SBB" am Bopparder Hamm, am 21.05.2023. Grüße an den Tf!
Daniel H.

223 032 mit einem Containerzug am 13.10.2023 bei Hengersberg.
223 032 mit einem Containerzug am 13.10.2023 bei Hengersberg.
M. Schmid

442 263 am 16.10.2023 bei Ascholtshausen.
442 263 am 16.10.2023 bei Ascholtshausen.
M. Schmid

ICE 812 089-2 ist am 14.09.2023 in Richtung frankfurt/M. bei Kerzell unterwegs.
ICE 812 089-2 ist am 14.09.2023 in Richtung frankfurt/M. bei Kerzell unterwegs.
Mathias Starke

185 013-0 mit einem Autozug am 14.09.2023 bei Kerzell.
185 013-0 mit einem Autozug am 14.09.2023 bei Kerzell.
Mathias Starke

211 051-8 von Elm komment bei Kerzell am 14.09.2023
211 051-8 von Elm komment bei Kerzell am 14.09.2023
Mathias Starke

193 469-4 mit einem Walterzug am 14.09.2023 bei Kerzell.
193 469-4 mit einem Walterzug am 14.09.2023 bei Kerzell.
Mathias Starke

BVB Ost-Berlin__3-Wagen-Zug der Linie 21 in Köpenick passiert gleich das prominente Rathaus. Schluß-Bw 267 065-6 [BE59/1; RawSw 1961; +1980]__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__3-Wagen-Zug der Linie 21 in Köpenick passiert gleich das prominente Rathaus. Schluß-Bw 267 065-6 [BE59/1; RawSw 1961; +1980]__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__3-Wagen-Zug der Linie 21 von 'U-Bhf. Dimitroffstr.' kommend auf der Damm-Brücke über die Spree nach Köpenick Zentrum - 'Kö. Krankenhaus'. Schluß-Bw 267 086-5 II [BE59/70; RawSw 1975]__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__3-Wagen-Zug der Linie 21 von 'U-Bhf. Dimitroffstr.' kommend auf der Damm-Brücke über die Spree nach Köpenick Zentrum - 'Kö. Krankenhaus'. Schluß-Bw 267 086-5 II [BE59/70; RawSw 1975]__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

Zur Freude der wenigen Fahrgäste an Bord des 130 Minuten verspäteten IC2082 befand am 23.10.2023 sich sogar der bestens gepflegte Bistrowagen D-DB 61 80 85-94 471-7 ARkimmbz im Zugverband. In letzter Zeit war der „Königssee“ des öfteren auch ohne diese Verpflegungsstelle unterwegs. Aufnahmeort: Würzburg Hbf.
Zur Freude der wenigen Fahrgäste an Bord des 130 Minuten verspäteten IC2082 befand am 23.10.2023 sich sogar der bestens gepflegte Bistrowagen D-DB 61 80 85-94 471-7 ARkimmbz im Zugverband. In letzter Zeit war der „Königssee“ des öfteren auch ohne diese Verpflegungsstelle unterwegs. Aufnahmeort: Würzburg Hbf.
Matthias Kümmel

Am 23. Oktober 2023 fuhr der IC 2082 rund 130 Minuten verspätet und wegen diverser Baustellen nur zwischen München Hbf und Hannover. Auf seinem Weg nach Norden hält der Intercity in Würzburg planmäßig auf Gleis 4. Aufgrund der großen Verspätung wurde der Halt auf Gleis 6 verlegt, aber nur für den IC 2082! Der IC 2084 – ab Augsburg mit IC 2082 vereinigt – sollte lt. digitaler Anzeige weiterhin auf Gleis 4 ankommen. Wie soll das funktionieren? Ein Zug auf zwei parallelen Gleisen gleichzeitig und dann noch mit Bahnsteig dazwischen? Glücklicherweise ging die Sache gut aus und die DB 101 040-4 verkehrte mit dem Intercity „nur“ auf einem Gleis, nämlich Gleis 6.
Am 23. Oktober 2023 fuhr der IC 2082 rund 130 Minuten verspätet und wegen diverser Baustellen nur zwischen München Hbf und Hannover. Auf seinem Weg nach Norden hält der Intercity in Würzburg planmäßig auf Gleis 4. Aufgrund der großen Verspätung wurde der Halt auf Gleis 6 verlegt, aber nur für den IC 2082! Der IC 2084 – ab Augsburg mit IC 2082 vereinigt – sollte lt. digitaler Anzeige weiterhin auf Gleis 4 ankommen. Wie soll das funktionieren? Ein Zug auf zwei parallelen Gleisen gleichzeitig und dann noch mit Bahnsteig dazwischen? Glücklicherweise ging die Sache gut aus und die DB 101 040-4 verkehrte mit dem Intercity „nur“ auf einem Gleis, nämlich Gleis 6.
Matthias Kümmel

Die exDR Elektrolokomotive 211 013-8 (genannt „Holzroller“), heute Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL) Glauchau/Sachsen, am 28.10.2023 bei strömendem Regen mit dem Sonderzug der EF Treysa kurz vor Waigolshausen auf der Rückfahrt von Würzburg nach Treysa.
Die exDR Elektrolokomotive 211 013-8 (genannt „Holzroller“), heute Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL) Glauchau/Sachsen, am 28.10.2023 bei strömendem Regen mit dem Sonderzug der EF Treysa kurz vor Waigolshausen auf der Rückfahrt von Würzburg nach Treysa.
Matthias Kümmel

Die exDR Dampflok 35 1097-1, heute Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL) Glauchau/Sachsen, biegt am 28.10.2023 bei strömendem Regen mit dem Sonderzug der EF Treysa auf die Werntalbahn ab. Der Zug befindet sich hier nach dem Fahrtrichtungswechsel in Waigolshausen auf der Rückfahrt von Würzburg nach Treysa.
Die exDR Dampflok 35 1097-1, heute Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL) Glauchau/Sachsen, biegt am 28.10.2023 bei strömendem Regen mit dem Sonderzug der EF Treysa auf die Werntalbahn ab. Der Zug befindet sich hier nach dem Fahrtrichtungswechsel in Waigolshausen auf der Rückfahrt von Würzburg nach Treysa.
Matthias Kümmel

Mit vereinten Kräften befördern die beiden exDR-Maschinen Dampflok 35 1097-1 und Elektrolok 211 013-8 (genannt „Holzroller“, am Zugschluss) der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL, BW Glauchau/Sachsen) den Sonderzug der EF Treysa die Steigung aus dem Werntal herauf. Aufgrund der baubedingten Streckensperrung im Maintal ging die Fahrt über diesen Umweg mit Fahrtrichtungswechsel in Waigolshausen nach Würzburg.
Mit vereinten Kräften befördern die beiden exDR-Maschinen Dampflok 35 1097-1 und Elektrolok 211 013-8 (genannt „Holzroller“, am Zugschluss) der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL, BW Glauchau/Sachsen) den Sonderzug der EF Treysa die Steigung aus dem Werntal herauf. Aufgrund der baubedingten Streckensperrung im Maintal ging die Fahrt über diesen Umweg mit Fahrtrichtungswechsel in Waigolshausen nach Würzburg.
Matthias Kümmel

Samstag den 20. August 2022 um 18:23 Uhr. Ich bin mit einem Eisenbahnfreund unterwegs um den  zb Historic“ Zug am Brünig abzulichten. Als Lok war die HGe 4/4 I (ex HGe 4/4) auch  Muni“ genannt vorgesehen. Aber leider war dann eine HGe 4/4 II (heute HGe 4/4) am Zug. Lange Vorbereitung hat sich in Luft aufgelöst. Den Schock haben wir dann mit Kaffee und Streuselkuchen heruntergespült. Trotzdem haben wir in der Umgebung der Dienststation Käppeli ( Chäppäli“ oder auch  Sagers Chäppäli“ genannt) vorgängig einige Aufnahmen gemacht. Hier kommt nun unser  Paradezug/Jubiläumszug“ zum Thema 175 Jahre Schweizer Bahnen.

Komposition (Spitze Schluss):
Lokomotive HGe 4/4  101 966-0
1. Wagen   B 865-6  (Baujahr 1954)
2. Wagen   A 111-8  (Baujahr 1947 mit 3 Dachlüfter)
3. Wagen   WR 426-4 (Baujahr 1945)
4. Wagen   AB 473-7 (Baujahr 1945/46)
5. Wagen   A 181-1  (Baujahr 1949 mit 5 Dachlüfter)

Fahrplan:
Luzern ab	   17:20 Uhr,
Interlaken Ost an  19:40 Uhr.

Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 46’ 5.8’’ O 8° 9’ 9.0’’
Samstag den 20. August 2022 um 18:23 Uhr. Ich bin mit einem Eisenbahnfreund unterwegs um den "zb Historic“ Zug am Brünig abzulichten. Als Lok war die HGe 4/4 I (ex HGe 4/4) auch "Muni“ genannt vorgesehen. Aber leider war dann eine HGe 4/4 II (heute HGe 4/4) am Zug. Lange Vorbereitung hat sich in Luft aufgelöst. Den Schock haben wir dann mit Kaffee und Streuselkuchen heruntergespült. Trotzdem haben wir in der Umgebung der Dienststation Käppeli ("Chäppäli“ oder auch "Sagers Chäppäli“ genannt) vorgängig einige Aufnahmen gemacht. Hier kommt nun unser "Paradezug/Jubiläumszug“ zum Thema 175 Jahre Schweizer Bahnen. Komposition (Spitze Schluss): Lokomotive HGe 4/4 101 966-0 1. Wagen B 865-6 (Baujahr 1954) 2. Wagen A 111-8 (Baujahr 1947 mit 3 Dachlüfter) 3. Wagen WR 426-4 (Baujahr 1945) 4. Wagen AB 473-7 (Baujahr 1945/46) 5. Wagen A 181-1 (Baujahr 1949 mit 5 Dachlüfter) Fahrplan: Luzern ab 17:20 Uhr, Interlaken Ost an 19:40 Uhr. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 46’ 5.8’’ O 8° 9’ 9.0’’
Erwin Lustenberger

BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86 nach Alt-Schmöckwitz.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86 nach Alt-Schmöckwitz.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86 nach Alt-Schmöckwitz.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86 nach Alt-Schmöckwitz.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86 nach Alt-Schmöckwitz.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86 nach Alt-Schmöckwitz.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86 nach Alt-Schmöckwitz.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86 nach Alt-Schmöckwitz.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

Montag den 07.08.2023 um 11:08 Uhr in Karlsruhe. Auf der Westseite (Südwest wäre Richtig) aber es wird von der Westseite gesprochen. Ausserhalb der stählernen Bahnhofshalle steht auf dem Stumpfgleis 192 eine DB BR 155. Sie ist mit der gerade aktuellen Anschrift 91 80 6155 239-7 D-EBS (wer weis was morgen draufsteht) versehen. EBS heisst  Erfurter Bahnservice GmbH, Erfurt“. Hersteller: LEW = Volkseigene Betrieb (VEB) Lokomotivbau Elektrotechnische Werke  Hans Beimler“ Hennigsdorf (LEW). Gemeint ist damit; Vereinigter Schienenfahrzeugbau Deutsche Demokratische Republik, Kombinat VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke  Hans Beimler“ Stammbetrieb Hennigsdorf. Fabriknummer: 17195. Baujahr: 1984. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 48° 59’ 34.8’’ O 8° 23’ 59.1’’
Montag den 07.08.2023 um 11:08 Uhr in Karlsruhe. Auf der Westseite (Südwest wäre Richtig) aber es wird von der Westseite gesprochen. Ausserhalb der stählernen Bahnhofshalle steht auf dem Stumpfgleis 192 eine DB BR 155. Sie ist mit der gerade aktuellen Anschrift 91 80 6155 239-7 D-EBS (wer weis was morgen draufsteht) versehen. EBS heisst "Erfurter Bahnservice GmbH, Erfurt“. Hersteller: LEW = Volkseigene Betrieb (VEB) Lokomotivbau Elektrotechnische Werke "Hans Beimler“ Hennigsdorf (LEW). Gemeint ist damit; Vereinigter Schienenfahrzeugbau Deutsche Demokratische Republik, Kombinat VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke "Hans Beimler“ Stammbetrieb Hennigsdorf. Fabriknummer: 17195. Baujahr: 1984. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 48° 59’ 34.8’’ O 8° 23’ 59.1’’
Erwin Lustenberger

Samstag den 26.08.2023 um 11:13 Uhr in Cuneo (I). Im Bahnhof Cuneo auf Gleis 1 steht die E.464.616 welche für den Regionalen und Überregionalen Verkehr erbaut wurde. Erbauer: Stabilimento di Vado Ligure. Bombardier Typ: E.464. Fabriknummer: 616. Baujahr: 2011. Fahrzeugnummer der Lok: 91 83 2464 616-8 I-TI. Letzter Unterhalt in der Werkstatt von Foligno am 11.12.2018. Die runde Scheibe mit den orangen und schwarzen  Sektorenfarben“ dient zur Kennung das dieser Zug  blockiert“ ist. Es ist ein fester zusammengestellter Zug. Also gehören Lokomotive, Zwischenwagen und Steuerwagen als eine Einheit zusammen. Dieses Signal wird nur an Lokbespannten Zügen sowie an Zügen mit Triebwagen angewendet. Bei Zügen wo der ganze Zug fest zusammengebaut ist (nicht mit Kupplungen gekuppelt) wird dieses Signal nicht angewendet. Hier unmittelbar vor der Abfahrt als ziehende Lok hat die Lokomotive den in Fahrrichtung hinteren Stromabnehmer gehoben. Fahrzeugnummern der Wagen (von Lok bis Steuerwagen):
-50 83 2678 827-2 I-TI nB (2. Kl. Wagen),
-50 83 2678 828-0 I-TI nB (2. Kl. Wagen),
-50 83 2678 825-6 I-TI nB (2. Kl. Wagen),
-50 83 2678 826-4 I-TI nB (2. Kl. Wagen),
-50 83 8678 163-9 I-TI npBH (2. Kl. Steuerwagen).
Dieser Zug hat keine 1. Klasse. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 44° 23’ 18.9’’ O 7° 32’ 12.6’’
Samstag den 26.08.2023 um 11:13 Uhr in Cuneo (I). Im Bahnhof Cuneo auf Gleis 1 steht die E.464.616 welche für den Regionalen und Überregionalen Verkehr erbaut wurde. Erbauer: Stabilimento di Vado Ligure. Bombardier Typ: E.464. Fabriknummer: 616. Baujahr: 2011. Fahrzeugnummer der Lok: 91 83 2464 616-8 I-TI. Letzter Unterhalt in der Werkstatt von Foligno am 11.12.2018. Die runde Scheibe mit den orangen und schwarzen "Sektorenfarben“ dient zur Kennung das dieser Zug "blockiert“ ist. Es ist ein fester zusammengestellter Zug. Also gehören Lokomotive, Zwischenwagen und Steuerwagen als eine Einheit zusammen. Dieses Signal wird nur an Lokbespannten Zügen sowie an Zügen mit Triebwagen angewendet. Bei Zügen wo der ganze Zug fest zusammengebaut ist (nicht mit Kupplungen gekuppelt) wird dieses Signal nicht angewendet. Hier unmittelbar vor der Abfahrt als ziehende Lok hat die Lokomotive den in Fahrrichtung hinteren Stromabnehmer gehoben. Fahrzeugnummern der Wagen (von Lok bis Steuerwagen): -50 83 2678 827-2 I-TI nB (2. Kl. Wagen), -50 83 2678 828-0 I-TI nB (2. Kl. Wagen), -50 83 2678 825-6 I-TI nB (2. Kl. Wagen), -50 83 2678 826-4 I-TI nB (2. Kl. Wagen), -50 83 8678 163-9 I-TI npBH (2. Kl. Steuerwagen). Dieser Zug hat keine 1. Klasse. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 44° 23’ 18.9’’ O 7° 32’ 12.6’’
Erwin Lustenberger

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

93 1200x795 Px, 29.10.2023

Montag den 28.08.2023 um 11:28 Uhr in Grenoble (F). Am Bahnhof in Grenoble steht ein  Walfisch“ (DB Baureihe 641). Es handelt sich um das SNCF Fahrzeug X73625. Einsatzgebiet: La Région Auvergne-Rhône-Alpes. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 45° 11’ 23.5’’ O 5° 42’ 53.6’’
Montag den 28.08.2023 um 11:28 Uhr in Grenoble (F). Am Bahnhof in Grenoble steht ein "Walfisch“ (DB Baureihe 641). Es handelt sich um das SNCF Fahrzeug X73625. Einsatzgebiet: La Région Auvergne-Rhône-Alpes. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 45° 11’ 23.5’’ O 5° 42’ 53.6’’
Erwin Lustenberger

EB VT 213 (95 80 0648 713-5 D-EIB) als RB 80896 von Gera Hbf nach Erfurt Hbf, am 29.10.2023 in Vieselbach.
EB VT 213 (95 80 0648 713-5 D-EIB) als RB 80896 von Gera Hbf nach Erfurt Hbf, am 29.10.2023 in Vieselbach.
Frank Thomas

DB 808 018-6  Braunschweig  + 808 003-8  Cottbus/Chóśebuz  als Tfzf Richtung Leipzig, am 29.10.2023 in Erfurt Hbf.
DB 808 018-6 "Braunschweig" + 808 003-8 "Cottbus/Chóśebuz" als Tfzf Richtung Leipzig, am 29.10.2023 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Abellio 9442 117 als RB 74625 von Eisenach nach Leipzig Hbf, am 29.10.2023 in Erfurt Hbf. Der 3 Teiler reichte allerdings nicht für die Mitnahme aller Fahrgäste.
Abellio 9442 117 als RB 74625 von Eisenach nach Leipzig Hbf, am 29.10.2023 in Erfurt Hbf. Der 3 Teiler reichte allerdings nicht für die Mitnahme aller Fahrgäste.
Frank Thomas

DB 808 003-8  Cottbus/Chóśebuz  als Tfzf Richtung Leipzig, am 29.10.2023 in Erfurt Hbf.
DB 808 003-8 "Cottbus/Chóśebuz" als Tfzf Richtung Leipzig, am 29.10.2023 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Eine Schienenschleifeinheit SPENO RR 32 M-2 mitsamt 2 Waggons passiert einen mit Halbschranken und blinkenden Andreaskreuz bestückten Bahnübergang kurz vor Güterglück.

Güterglück, der 28.10.2023
Eine Schienenschleifeinheit SPENO RR 32 M-2 mitsamt 2 Waggons passiert einen mit Halbschranken und blinkenden Andreaskreuz bestückten Bahnübergang kurz vor Güterglück. Güterglück, der 28.10.2023
G. G.

1442 810 als RE13 nach Magdeburg passiert einen mit Halbschranken und blinkenden Andreaskreuz bestückten Bahnübergang kurz vor Güterglück.

Güterglück, der 28.10.2023
1442 810 als RE13 nach Magdeburg passiert einen mit Halbschranken und blinkenden Andreaskreuz bestückten Bahnübergang kurz vor Güterglück. Güterglück, der 28.10.2023
G. G.

Aixrail 218 457-0  am Nachmittag des 21.7.2023 auf der KBS 485 Aachen- Mönchengladbach als Lokzug unterwegs, hier kurz vor Rimburg.
Aixrail 218 457-0 am Nachmittag des 21.7.2023 auf der KBS 485 Aachen- Mönchengladbach als Lokzug unterwegs, hier kurz vor Rimburg.
Jürgen Senz

NS 3410 als Zug 6152 Arnhem - Tiel bei Echteld, 08.06.2003, 15.21u. Scanbild 8719, Fujichrome100. Siehe auch ID 1351734, gleicher Standort in 2023.
NS 3410 als Zug 6152 Arnhem - Tiel bei Echteld, 08.06.2003, 15.21u. Scanbild 8719, Fujichrome100. Siehe auch ID 1351734, gleicher Standort in 2023.
Rob Freriks

Die Ae 4/4 251 der BLS Stiftung überführte am 29.10.2023 einen Speisewagen von Vallorbe nach Brugg AG. Hier fährt die Lok mit dem Wagen durch Auvernier Richtung Osten.
Die Ae 4/4 251 der BLS Stiftung überführte am 29.10.2023 einen Speisewagen von Vallorbe nach Brugg AG. Hier fährt die Lok mit dem Wagen durch Auvernier Richtung Osten.
Trainspotter_Seeland

Der Be 4/4 107 mit dem B 337 als Shuttle zum Depot Bolligenstrasse am 28.10.23 nach der Abfahrt beim Wankdorf Center.
Der Be 4/4 107 mit dem B 337 als Shuttle zum Depot Bolligenstrasse am 28.10.23 nach der Abfahrt beim Wankdorf Center.
Stefan H.

Der neue Tramlink Be 6/8 912 unterwegs als Shuttle zum Bahnhof Wankdorf am 28.10.23 auf der Papiermühlestrasse.
Der neue Tramlink Be 6/8 912 unterwegs als Shuttle zum Bahnhof Wankdorf am 28.10.23 auf der Papiermühlestrasse.
Stefan H.

Nachschuss vom Be 6/8 912 von BERNMOBIL am 28.10.23 kurz vor der Haltestelle Wankdorf Center.
Nachschuss vom Be 6/8 912 von BERNMOBIL am 28.10.23 kurz vor der Haltestelle Wankdorf Center.
Stefan H.

 La DER de la Saison 2023  - Der MOB BCFe 4/4 N° 11 von 1905 ist vor Chaulin auf der Fahrt von Blonay nach Chamby.

28. Oktober 2023
"La DER de la Saison 2023" - Der MOB BCFe 4/4 N° 11 von 1905 ist vor Chaulin auf der Fahrt von Blonay nach Chamby. 28. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison  - Die kleine Dampflok raucht wie eine grosse; was den Fotografen freut freut nicht unbedingt die Anwohner... Die G 3/3 N° 5 ist bei Chaulin auf dem Weg nach Chamby.

28. Oktober 2023
"La DER de la Saison" - Die kleine Dampflok raucht wie eine grosse; was den Fotografen freut freut nicht unbedingt die Anwohner... Die G 3/3 N° 5 ist bei Chaulin auf dem Weg nach Chamby. 28. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Die formschöne deutsche Schmalspurdampflok 99 193 bei der Blonay Chamby Bahn wartet im Sommer 1985 in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. 

Analogbild vom Juli 1987
Die formschöne deutsche Schmalspurdampflok 99 193 bei der Blonay Chamby Bahn wartet im Sommer 1985 in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. Analogbild vom Juli 1987
Stefan Wohlfahrt

BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86, durch die Wälder und entlang der Dahme nach Alt-Schmöckwitz. Wohl die landschaftlich schönste aller Berliner Außenstrecken.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86, durch die Wälder und entlang der Dahme nach Alt-Schmöckwitz. Wohl die landschaftlich schönste aller Berliner Außenstrecken.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86, durch die Wälder und entlang der Dahme nach Alt-Schmöckwitz. Wohl die landschaftlich schönste aller Berliner Außenstrecken.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Die Grünauer Ufer-Bahn, Linie 86, durch die Wälder und entlang der Dahme nach Alt-Schmöckwitz. Wohl die landschaftlich schönste aller Berliner Außenstrecken.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Linie 86 in Alt-Köpenick am Rathaus in Richtung Alt-Schmöckwitz unterwegs.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Linie 86 in Alt-Köpenick am Rathaus in Richtung Alt-Schmöckwitz unterwegs.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Linie 86 vor den Türmen Köpenicks (Ev. Kirche und Rathaus) in richtung S-Bhf. Köpenick unterwegs.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Linie 86 vor den Türmen Köpenicks (Ev. Kirche und Rathaus) in richtung S-Bhf. Köpenick unterwegs.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Linie 86 vor den Türmen Köpenicks (Ev. Kirche und Rathaus) in richtung S-Bhf. Köpenick unterwegs.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Linie 86 vor den Türmen Köpenicks (Ev. Kirche und Rathaus) in richtung S-Bhf. Köpenick unterwegs.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

BVB Ost-Berlin__Linie 86 in der Endschleife beim S-Bhf. Köpenick. Tw 218 021-3 [TDE; WB Gotha 1963]. Im Hintergrund ist noch der Gaskessel des historischen Gaswerkes von Berlin-Köpenick, das 1889 seinen Betrieb aufnahm, zu sehen. 1965 wurde er entbehrlich und 1994 die letzten Reste abgerissen.__28-01-1978
BVB Ost-Berlin__Linie 86 in der Endschleife beim S-Bhf. Köpenick. Tw 218 021-3 [TDE; WB Gotha 1963]. Im Hintergrund ist noch der Gaskessel des historischen Gaswerkes von Berlin-Köpenick, das 1889 seinen Betrieb aufnahm, zu sehen. 1965 wurde er entbehrlich und 1994 die letzten Reste abgerissen.__28-01-1978
Klaus-Erich Lisk

248 008 der Captrain führte am 05.10.23 einen Smartrail-KV durch Marxdorf Richtung Falkenberg(E).
248 008 der Captrain führte am 05.10.23 einen Smartrail-KV durch Marxdorf Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Mit einem Kesselwagenzug rollt 370 048 der CargoUnit am 05.10.23 durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Mit einem Kesselwagenzug rollt 370 048 der CargoUnit am 05.10.23 durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Martin Schneider

186 367 der akiem schleppte am 05.10.23 für die CD Cargo einen KLV-Zug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
186 367 der akiem schleppte am 05.10.23 für die CD Cargo einen KLV-Zug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Martin Schneider

372 010 der CD Cargo rollte am 05.10.23 ohne einen BLG-Leerzug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
372 010 der CD Cargo rollte am 05.10.23 ohne einen BLG-Leerzug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Martin Schneider

Mit einem Rail Cargo Hungaria-Getreidezug am Haken rollt 193 809 der Budamar-Group am 05.10.23 durch Marxdorf Richtung Falkenberg(E).
Mit einem Rail Cargo Hungaria-Getreidezug am Haken rollt 193 809 der Budamar-Group am 05.10.23 durch Marxdorf Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Am 05.10.23 schleppte 159 008 der hvle einen Schotterzug durch Marxdorf Richtung Falkenberg(E).
Am 05.10.23 schleppte 159 008 der hvle einen Schotterzug durch Marxdorf Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Düsseldorf 4269 + 4254, Oberkasseler Brücke, 20.10.2001.
Düsseldorf 4269 + 4254, Oberkasseler Brücke, 20.10.2001.
Christian Wenger

Düsseldorf 3047, Bilk, Elisabethstraße, 29.11.1986.
Düsseldorf 3047, Bilk, Elisabethstraße, 29.11.1986.
Christian Wenger

Freiburg 256, Stadtbahnbrücke, 26.09.2023.
Freiburg 256, Stadtbahnbrücke, 26.09.2023.
Christian Wenger

Freiburg 224, Komturplatz, Zähringer Straße, 26.09.2023.
Freiburg 224, Komturplatz, Zähringer Straße, 26.09.2023.
Christian Wenger

JSC 642-152 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC 642-152 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

JSC B 812-174 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC B 812-174 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Gleisseitige Ansicht des Aufnahmegebäude der Železnička Stanica Subotica am 24.August 2001. (Fotoscan)
Gleisseitige Ansicht des Aufnahmegebäude der Železnička Stanica Subotica am 24.August 2001. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Serbien / Bahnhöfe / Subotica

52 1024x684 Px, 30.10.2023

JSC 641-215 am 24.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC 641-215 am 24.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

JSC 441-042 am 24.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC 441-042 am 24.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Serbien / E-Loks / BR 441, Serbien / Bahnhöfe / Subotica

69 1024x684 Px, 30.10.2023

JSC 441-751 am 24.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC 441-751 am 24.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Serbien / E-Loks / BR 441, Serbien / Bahnhöfe / Subotica

82 1024x684 Px, 30.10.2023

SKL 248 023 (90 80 2248 023-4 D-NRAIL) neben einem alten Verladekran, am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
SKL 248 023 (90 80 2248 023-4 D-NRAIL) neben einem alten Verladekran, am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

BELog 159 245  BELlatrix  am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
BELog 159 245 "BELlatrix" am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

VEB Binnenhäfen Mittelelbe Magdeburg 8 (N4b, LKM 251062) am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
VEB Binnenhäfen Mittelelbe Magdeburg 8 (N4b, LKM 251062) am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

DB Netz 708 303-3 am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
DB Netz 708 303-3 am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

Schienenbus 554.10 steht am 23.September 2023 in Mariembourg bei der CFV3V während das 50.Jahresjubiläum. Diese Reihe wurde 1971 in die Reihe 46 umnumeriert.
Schienenbus 554.10 steht am 23.September 2023 in Mariembourg bei der CFV3V während das 50.Jahresjubiläum. Diese Reihe wurde 1971 in die Reihe 46 umnumeriert.
Leonardus Schrijvers

Schienenbus 554.10 steht am 23.September 2023 in Mariembourg bei der CFV3V während das 50.Jahresjubiläum. Diese Reihe wurde 1971 in die Reihe 46 umnumeriert.
Schienenbus 554.10 steht am 23.September 2023 in Mariembourg bei der CFV3V während das 50.Jahresjubiläum. Diese Reihe wurde 1971 in die Reihe 46 umnumeriert.
Leonardus Schrijvers

Ex-SNCB 4407 steht am trüben 22.September 2023 in Mariembourg bei der CFV3V während das 50.Jahresjubiläum.
Ex-SNCB 4407 steht am trüben 22.September 2023 in Mariembourg bei der CFV3V während das 50.Jahresjubiläum.
Leonardus Schrijvers

Am 25 Februar 2012 rüht sich 6417 in Sittard.
Am 25 Februar 2012 rüht sich 6417 in Sittard.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

30 1200x789 Px, 30.10.2023

Dirk, auch 6428 genannt, steht am 19 Juli 2019 in Lage Zwaluwe und wird vom Füssgangerbrücke dort fotografiert.
Dirk, auch 6428 genannt, steht am 19 Juli 2019 in Lage Zwaluwe und wird vom Füssgangerbrücke dort fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

51 1200x800 Px, 30.10.2023

VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 305 am 27.10.23 in Frankfurt am Main
VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 305 am 27.10.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

RABe 521 026, auf der S26, durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 521 026, auf der S26, durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

RABDe 502 016-4 Twindexx durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABDe 502 016-4 Twindexx durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Re 482 046-0 steht am 06.09.2023 auf einem Abstellgleis beim badischen Bahnhof.
Re 482 046-0 steht am 06.09.2023 auf einem Abstellgleis beim badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

94 1200x800 Px, 30.10.2023

Siemens Vectron 476 456-9 von railCare durchfährt am 29.08.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 476 456-9 von railCare durchfährt am 29.08.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Rem 476 ·Vectron AC DPM·

68 1200x800 Px, 30.10.2023

Lok 186 114-2 durchfährt am 30.10.2023 den badischen Bahnhof.
Lok 186 114-2 durchfährt am 30.10.2023 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Die 485 007 der BLS Cargo hat zusammen mit einer 486 des gleichen Unternehmens einen langen Containerzug von Domodossola nach Spiez gebracht. Um den Anstieg vor dem Südportal des Simplontunnels zu überwinden, war eine Doppeltraktion nötig, die hier aufgelöst wurde. Gerade geht die führende 485 007 vom Zug. 
Spiez, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Die 485 007 der BLS Cargo hat zusammen mit einer 486 des gleichen Unternehmens einen langen Containerzug von Domodossola nach Spiez gebracht. Um den Anstieg vor dem Südportal des Simplontunnels zu überwinden, war eine Doppeltraktion nötig, die hier aufgelöst wurde. Gerade geht die führende 485 007 vom Zug. Spiez, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Fabrikneue Triebzüge des Typs ABeh 8/12 Orion der Matterhorn - Gotthard-Bahn stehen auf dem Bahnhofsplatz in Brig bereit. Die Bahnanlagen haben sich hier seit 1988 nicht viel geändert, außer daß aus dem Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof wurde. Einen großen Umbau planen aber die Stadtgemeinde Brig zusammen mit MGB, SBB und weiteren Beteiligten für die nahe Zukunft. Man darf gespannt sein, im Internet kann man sich schon informieren.
Brig, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Fabrikneue Triebzüge des Typs ABeh 8/12 Orion der Matterhorn - Gotthard-Bahn stehen auf dem Bahnhofsplatz in Brig bereit. Die Bahnanlagen haben sich hier seit 1988 nicht viel geändert, außer daß aus dem Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof wurde. Einen großen Umbau planen aber die Stadtgemeinde Brig zusammen mit MGB, SBB und weiteren Beteiligten für die nahe Zukunft. Man darf gespannt sein, im Internet kann man sich schon informieren. Brig, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Skoda ForCity 15T 9423 in der Plzenska ulice unweit der Haltestelle Postova. (02.09.2023)
Skoda ForCity 15T 9423 in der Plzenska ulice unweit der Haltestelle Postova. (02.09.2023)
Erwin Schidlofski

H0 - Modell des T3R.P 8537 der Verkehrsbetriebe der Stadt Prag (DP Praha), entstanden aus einem T3SUCS - Bausatz der Fa. MB - Modely.
H0 - Modell des T3R.P 8537 der Verkehrsbetriebe der Stadt Prag (DP Praha), entstanden aus einem T3SUCS - Bausatz der Fa. MB - Modely.
Erwin Schidlofski

Die RB 12- Berlin Ostkreuz -Templin Stadt  wird von der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) betrieben. Am 28.6.23 passierte NEB VT643 14  den Bahnhof  Birkenwerder b. Berlin in Richtung Templin Stadt.
Die RB 12- Berlin Ostkreuz -Templin Stadt wird von der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) betrieben. Am 28.6.23 passierte NEB VT643 14 den Bahnhof Birkenwerder b. Berlin in Richtung Templin Stadt.
Andreas Bogott

Hennigsdorf b.Berlin 28.6.23. Railsystems 218 381-2 stellt eine Überführung des ersten Triebzuges  X80 für Västtrafik/ Schweden zusammen.
Hennigsdorf b.Berlin 28.6.23. Railsystems 218 381-2 stellt eine Überführung des ersten Triebzuges X80 für Västtrafik/ Schweden zusammen.
Andreas Bogott

245 022 zog am frühen Nachmittag des 30.9.2023 einen Syltshuttle von der Nordseeinsel auf das nahe nordfriesische Festland, hier befindet sich der Zug grade auf dem Übergang des Hindenburgdammes zum Festland.
245 022 zog am frühen Nachmittag des 30.9.2023 einen Syltshuttle von der Nordseeinsel auf das nahe nordfriesische Festland, hier befindet sich der Zug grade auf dem Übergang des Hindenburgdammes zum Festland.
Jens Hubers

Am 30.9.2023 zogen dunkle Wolken über den echten Norden, davon unbeirrt zog 245 005 den einzigen Doppelstockpark auf der Marschbahn. Seine Fahrt führte den Zug ab Husum den nördlichen Teil der Marschbahn hinauf bis auf die Insel Sylt. Bei den Wagen handelt es sich zum Großteil um ehemalige Doppelstockwagen aus dem Bestand von DB Regio NRW.
Am 30.9.2023 zogen dunkle Wolken über den echten Norden, davon unbeirrt zog 245 005 den einzigen Doppelstockpark auf der Marschbahn. Seine Fahrt führte den Zug ab Husum den nördlichen Teil der Marschbahn hinauf bis auf die Insel Sylt. Bei den Wagen handelt es sich zum Großteil um ehemalige Doppelstockwagen aus dem Bestand von DB Regio NRW.
Jens Hubers

245 024 bespannte am 30.9.2023 einen Intercity aus Hamburg zur Fahrt nach Westerland auf Sylt. Der Zug verlässt grade den Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog und wird gleich auf den Hindenburgdamm fahren.
245 024 bespannte am 30.9.2023 einen Intercity aus Hamburg zur Fahrt nach Westerland auf Sylt. Der Zug verlässt grade den Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog und wird gleich auf den Hindenburgdamm fahren.
Jens Hubers

Strassenbahn Richtung SAP Arena in der Haltestelle Rheinstrasse. Mannheim, 11.3.2023
Strassenbahn Richtung SAP Arena in der Haltestelle Rheinstrasse. Mannheim, 11.3.2023
Markus Gmür

Stollenbahn als Denkmal vor dem Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V., Recklinghausen, 3.3.2023
Stollenbahn als Denkmal vor dem Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V., Recklinghausen, 3.3.2023
Markus Gmür

Bei einer Aktivführung durch das Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V. kann man zusätzlich eine Fahrt mit dem Personenzug buchen, der die Kumpels jeweils zu ihrem Arbeitsplatz gebracht hat. Ein solcher gelber Wagen (im Hintergrund) ist für sechs Personen vorgesehen, eine ziemlich enge Angelegenheit, aber ein eindrückliches Erlebnis! Recklinghausen, 3.3.2023
Bei einer Aktivführung durch das Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V. kann man zusätzlich eine Fahrt mit dem Personenzug buchen, der die Kumpels jeweils zu ihrem Arbeitsplatz gebracht hat. Ein solcher gelber Wagen (im Hintergrund) ist für sechs Personen vorgesehen, eine ziemlich enge Angelegenheit, aber ein eindrückliches Erlebnis! Recklinghausen, 3.3.2023
Markus Gmür

Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V., Einstieg in die Stollenbahn: Bei einer Aktivführung durch dieses Trainingsbergwerk kann man zusätzlich eine Fahrt mit dem Personenzug buchen, der die Kumpels jeweils zu ihrem Arbeitsplatz gebracht hat. Ein solcher gelber Wagen ist für sechs Personen vorgesehen, eine ziemlich enge Angelegenheit, aber ein eindrückliches Erlebnis! Recklinghausen, 3.3.2023
Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V., Einstieg in die Stollenbahn: Bei einer Aktivführung durch dieses Trainingsbergwerk kann man zusätzlich eine Fahrt mit dem Personenzug buchen, der die Kumpels jeweils zu ihrem Arbeitsplatz gebracht hat. Ein solcher gelber Wagen ist für sechs Personen vorgesehen, eine ziemlich enge Angelegenheit, aber ein eindrückliches Erlebnis! Recklinghausen, 3.3.2023
Markus Gmür

Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V.: Blick in den Wagen des Zuges, der die Kumpels jeweils zu ihrem Arbeitsplatz gebracht hat. Bei einer Aktivführung durch dieses Trainingsbergwerk  kann man zusätzlich eine Fahrt mit dem Personenzug buchen. Ein solcher Wagen ist für sechs Personen vorgesehen, eine ziemlich enge Angelegenheit, aber ein eindrückliches Erlebnis! Recklinghausen, 3.3.2023
Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V.: Blick in den Wagen des Zuges, der die Kumpels jeweils zu ihrem Arbeitsplatz gebracht hat. Bei einer Aktivführung durch dieses Trainingsbergwerk kann man zusätzlich eine Fahrt mit dem Personenzug buchen. Ein solcher Wagen ist für sechs Personen vorgesehen, eine ziemlich enge Angelegenheit, aber ein eindrückliches Erlebnis! Recklinghausen, 3.3.2023
Markus Gmür

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

21 920x1200 Px, 30.10.2023





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.