bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2023:

DB Regio AG - Region Südost mit dem farbigen Talent  1442 308  (NVR:  94 80 1442 308-1 D-DB  ....) RE 13 nach Magdeburg Hbf. am 27.09.23 im Bahnhof Rodleben.
DB Regio AG - Region Südost mit dem farbigen Talent "1442 308" (NVR: "94 80 1442 308-1 D-DB" ....) RE 13 nach Magdeburg Hbf. am 27.09.23 im Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit der angemieteten   193 244  [NVR-Nummer: 91 80 6193 244-1 D-ELOC] am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Roßlau (Elbe).
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit der angemieteten "193 244" [NVR-Nummer: 91 80 6193 244-1 D-ELOC] am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Roßlau (Elbe).
Lothar Stöckmann

Netzwerkbahn Sachsen mit der DB Mietpool Lok  143 012 , Name:  Marie-Luise  (NVR:  91 80 6143 012-3 D-DB ) und einem PKW-Transportzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Netzwerkbahn Sachsen mit der DB Mietpool Lok "143 012", Name: "Marie-Luise" (NVR: "91 80 6143 012-3 D-DB") und einem PKW-Transportzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  159 102-3  [NVR-Nummer: 90 80 2159 102-3 D-ITL] und einem Schüttgutwagenzug fuhr am 28.09.23 durch den Bahnhof Meinsdorf, um dahinter die Lokvor dem Zug umzusetzen und fuhr dann einige Zeit später in die andere Richtung wieder mit dem Zug weiter. Viele Grüße an den Tf. !!!!
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "159 102-3" [NVR-Nummer: 90 80 2159 102-3 D-ITL] und einem Schüttgutwagenzug fuhr am 28.09.23 durch den Bahnhof Meinsdorf, um dahinter die Lokvor dem Zug umzusetzen und fuhr dann einige Zeit später in die andere Richtung wieder mit dem Zug weiter. Viele Grüße an den Tf. !!!!
Lothar Stöckmann

Snälltåget AB mit der angemieteten ELL Vectron  193 288  [NVR-Nummer: 91 80 6193 288-8 D-ELOC] wird für den Nachtzug D 300 ab Berlin Hbf.–Hamburg–Kopenhagen–Malmö–Stockholm erstmal am Abend im Bahnhof Berlin Lichtenberg bereit gestellt, 28.09.23
Snälltåget AB mit der angemieteten ELL Vectron "193 288" [NVR-Nummer: 91 80 6193 288-8 D-ELOC] wird für den Nachtzug D 300 ab Berlin Hbf.–Hamburg–Kopenhagen–Malmö–Stockholm erstmal am Abend im Bahnhof Berlin Lichtenberg bereit gestellt, 28.09.23
Lothar Stöckmann

Am Morgen des 14.September 2023 verlässt der morgendliche R8567 den Bahnhof Frauental Bad Gams in richtung Süden.
Am Morgen des 14.September 2023 verlässt der morgendliche R8567 den Bahnhof Frauental Bad Gams in richtung Süden.
Karl Heinz Ferk

Verkehrsknoten par excellence: MRT YM07 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) unterfährt am 28.September 2023 kurz vor der Hua Mak Station (YL11) die Trasse des SRTET-Airport Rail Link, und unten Links erkennt man ein Gleis der SRT-Eastern Line.
Verkehrsknoten par excellence: MRT YM07 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) unterfährt am 28.September 2023 kurz vor der Hua Mak Station (YL11) die Trasse des SRTET-Airport Rail Link, und unten Links erkennt man ein Gleis der SRT-Eastern Line.
Karl Seltenhammer


MRT YM07 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) am 28.September 2023 kurz vor der Hua Mak Station (YL11).
MRT YM07 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) am 28.September 2023 kurz vor der Hua Mak Station (YL11).
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 09.September 2023 beim Km 7,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 09.September 2023 beim Km 7,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 09.September 2023 beim Km 7,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 09.September 2023 beim Km 7,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 09.September 2023 beim Km 7,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 09.September 2023 beim Km 7,8 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 09.September 2023 kurz vor der Halzestelle Aalfang beim Km 8,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 09.September 2023 kurz vor der Halzestelle Aalfang beim Km 8,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

Stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen ist der mehrmals in der Woche verkehrende KLV-Zug DGS 43717 von Lübeck Skandinavienkai nach Novara Boschetto. Am 07. Juli 2023 wurde diese Leistung von der für die SBB Cargo fahrenden 193 523 über den gesamten Laufweg hinweg bespannt. Bei Hermannspiegel in Osthessen gelang eine Aufnahme des Zuges in seiner kompletten Länge.
Stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen ist der mehrmals in der Woche verkehrende KLV-Zug DGS 43717 von Lübeck Skandinavienkai nach Novara Boschetto. Am 07. Juli 2023 wurde diese Leistung von der für die SBB Cargo fahrenden 193 523 über den gesamten Laufweg hinweg bespannt. Bei Hermannspiegel in Osthessen gelang eine Aufnahme des Zuges in seiner kompletten Länge.
Christoph Schneider

Vom Äußeren stets gepflegt wirken die Züge von FLIXTRAIN. Am 07. Juli 2023 begegnete mir bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal die 182 522 mit dem FLX 1241 von Berlin nach Stuttgart. Diese Verbindung wird inzwischen gut angenommen.
Vom Äußeren stets gepflegt wirken die Züge von FLIXTRAIN. Am 07. Juli 2023 begegnete mir bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal die 182 522 mit dem FLX 1241 von Berlin nach Stuttgart. Diese Verbindung wird inzwischen gut angenommen.
Christoph Schneider

Eine interessante Sonderleistung gab es am 07. Juli 2023 im osthessischen Haunetal zu beobachten. Die 152 044 beförderte einen GAG 45258, dessen Laufweg von Senftenberg nach Ebange in Frankreich war. Der Zug bestand einheitlich aus fabrikneuen Waggons der Gattung Shimmns für den Stahltransport des Unternehmens ArcelorMittal.
Eine interessante Sonderleistung gab es am 07. Juli 2023 im osthessischen Haunetal zu beobachten. Die 152 044 beförderte einen GAG 45258, dessen Laufweg von Senftenberg nach Ebange in Frankreich war. Der Zug bestand einheitlich aus fabrikneuen Waggons der Gattung Shimmns für den Stahltransport des Unternehmens ArcelorMittal.
Christoph Schneider

Einen längeren Fußmarsch bei hochsommerlichen Temperaturen musste ich auf mich nehmen, um die Fotostelle mit dem Hochstand bei Rhina zu erreichen. Dort angekommen, kam dann passend die 187 325 mit dem farbenfroh beladenen Containerzug DGS 42941 von Weddewarder Tief nach Enns vorbeigefahren (07. Juli 2023).
Einen längeren Fußmarsch bei hochsommerlichen Temperaturen musste ich auf mich nehmen, um die Fotostelle mit dem Hochstand bei Rhina zu erreichen. Dort angekommen, kam dann passend die 187 325 mit dem farbenfroh beladenen Containerzug DGS 42941 von Weddewarder Tief nach Enns vorbeigefahren (07. Juli 2023).
Christoph Schneider

Die 182 521 steht bereits über 20 Jahre für MRCE bzw. Dispolok im Einsatz. Dabei trug sie diverse Farbgebungen. Ausgeliefert wurde sie im ursprünglichen gelb-silber. Danach fuhr die Maschine längere Zeit in blau-cremefarben für die Wiener Lokalbahnen Cargo. Dann gab es sogar ein Dasein als Werbelok - die 182 521 erhielt ein Motiv, welches die 25 Jahre deutsch-ungarische Freundschaft hervorheben sollte. Zu dieser Episode gab es Einsätze für DB Fernverkehr und TXLogistik. Seit 2021 ist der Taurus (eigentlich nicht die korrekte Bezeichnung, denn  Stier  werden nur die Loks der Baureihen 1016, 1116 und 1216 der ÖBB offiziell genannt) an die Netzwerkbahn Sachsen vermietet. Verwendet wird 182 521 nun im Flixtrain-Verkehr. Dabei werden täglich ordentlich Kilometer abgespult und die Lok kann zeigen was in ihr steckt, denn dabei werden planmäßig auch Spitzengeschwindigkeiten von 200 km/h gefahren - sofern es über die entsprechenden Strecken geht. Am 07. Juli 2023 begegnete sie mir vor dem FLX 1243 nach Stuttgart HBF im osthessischen Haunetal.
Die 182 521 steht bereits über 20 Jahre für MRCE bzw. Dispolok im Einsatz. Dabei trug sie diverse Farbgebungen. Ausgeliefert wurde sie im ursprünglichen gelb-silber. Danach fuhr die Maschine längere Zeit in blau-cremefarben für die Wiener Lokalbahnen Cargo. Dann gab es sogar ein Dasein als Werbelok - die 182 521 erhielt ein Motiv, welches die 25 Jahre deutsch-ungarische Freundschaft hervorheben sollte. Zu dieser Episode gab es Einsätze für DB Fernverkehr und TXLogistik. Seit 2021 ist der Taurus (eigentlich nicht die korrekte Bezeichnung, denn "Stier" werden nur die Loks der Baureihen 1016, 1116 und 1216 der ÖBB offiziell genannt) an die Netzwerkbahn Sachsen vermietet. Verwendet wird 182 521 nun im Flixtrain-Verkehr. Dabei werden täglich ordentlich Kilometer abgespult und die Lok kann zeigen was in ihr steckt, denn dabei werden planmäßig auch Spitzengeschwindigkeiten von 200 km/h gefahren - sofern es über die entsprechenden Strecken geht. Am 07. Juli 2023 begegnete sie mir vor dem FLX 1243 nach Stuttgart HBF im osthessischen Haunetal.
Christoph Schneider

Zwischen Bebra und Fulda kann man häufig Ganzzüge für den Transport von Kali beobachten. So auch am 07. Juli 2023, als ich die 187 203 mit einer solchen Leistung bei Bernhards südwärts fahrend fotografieren konnte.
Zwischen Bebra und Fulda kann man häufig Ganzzüge für den Transport von Kali beobachten. So auch am 07. Juli 2023, als ich die 187 203 mit einer solchen Leistung bei Bernhards südwärts fahrend fotografieren konnte.
Christoph Schneider

146 011-2 wurde ein zweites Mal an diesem Tag in Großkorbetha fotografiert.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 4887  Saale-Express  (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz
🕓 14.7.2023 | 11:25 Uhr
146 011-2 wurde ein zweites Mal an diesem Tag in Großkorbetha fotografiert. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 4887 "Saale-Express" (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz 🕓 14.7.2023 | 11:25 Uhr
Clemens Kral

Der letzte Güterzug an dieser Stelle in Großkorbetha war 241 008-2 (232 008-3 | 132 008-4) mit Kesselwagen in nördlicher Richtung.

🧰 Fahrzeugwerk Karsdorf GmbH & Co. KG (Erfurter Bahnservice GmbH), vermietet an timberrail logistics GmbH
🕓 14.7.2023 | 11:47 Uhr
Der letzte Güterzug an dieser Stelle in Großkorbetha war 241 008-2 (232 008-3 | 132 008-4) mit Kesselwagen in nördlicher Richtung. 🧰 Fahrzeugwerk Karsdorf GmbH & Co. KG (Erfurter Bahnservice GmbH), vermietet an timberrail logistics GmbH 🕓 14.7.2023 | 11:47 Uhr
Clemens Kral

185 567-5 verweilt im Bahnhof Großkorbetha.
Tele-Aufnahme vom Bahnsteig 2/3.

🧰 Beacon Rail Leasing S.à r.l. (BRLL), aktueller Mieter unbekannt
🕓 14.7.2023 | 12:09 Uhr
185 567-5 verweilt im Bahnhof Großkorbetha. Tele-Aufnahme vom Bahnsteig 2/3. 🧰 Beacon Rail Leasing S.à r.l. (BRLL), aktueller Mieter unbekannt 🕓 14.7.2023 | 12:09 Uhr
Clemens Kral

Auf einem Abstellgleis des Bahnhofs Großkorbetha ruhte sich die neue HSL-Jubiläumslok 2019 307-8 (Stadler Euro9000) aus.
Tele-Aufnahme am Ende des Bahnsteigs 2/3.

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 14.7.2023 | 12:09 Uhr
Auf einem Abstellgleis des Bahnhofs Großkorbetha ruhte sich die neue HSL-Jubiläumslok 2019 307-8 (Stadler Euro9000) aus. Tele-Aufnahme am Ende des Bahnsteigs 2/3. 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 14.7.2023 | 12:09 Uhr
Clemens Kral

192 004-0 (Siemens Smartron) vor einer Schlange Kesselwagen im Bahnhof Großkorbetha.
Gesehen vom Bahnsteig 2/3.

🧰 InfraLeuna GmbH
🕓 14.7.2023 | 12:10 Uhr
192 004-0 (Siemens Smartron) vor einer Schlange Kesselwagen im Bahnhof Großkorbetha. Gesehen vom Bahnsteig 2/3. 🧰 InfraLeuna GmbH 🕓 14.7.2023 | 12:10 Uhr
Clemens Kral

SBB 620 085, Wildegg, 69481, 18.08.2023.
SBB 620 085, Wildegg, 69481, 18.08.2023.
Christian Wenger

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

98 1104x726 Px, 01.10.2023

SBB 460 112, Wildegg, IR2183, 18.08.2023.
SBB 460 112, Wildegg, IR2183, 18.08.2023.
Christian Wenger

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

83 1104x726 Px, 01.10.2023

Essen 1638, Altendorfer Straße, 15.01.1991.
Essen 1638, Altendorfer Straße, 15.01.1991.
Christian Wenger

Essen 1158, Bergeborbeck Germaniastraße, 10.09.1985.
Essen 1158, Bergeborbeck Germaniastraße, 10.09.1985.
Christian Wenger

Als vor wenigen Jahren bei Cervia eine der schönsten Streckenabschnitte der Strecke Genova - Ventimiglia durch eine Tunnel-Variante ersetzt wurden, reiste im Vorfeld nochmals zahlreiche Fotografen an. Die 1868 eröffnete Strecken Genova - Savona. bzw. 1972 in Betrieb genommene Fortsetzung Savona Ventimiglia führte vielerorts durch eine schwierige Topografie und wurde grösstenteils dem Meer entlang und durch die Ortschaften trassiert. In den 1960er genügte die Einspur-Strecke dem Meer entlang nicht mehr dem zunehmenden Verkehr, so das im Raum Genova erste Neubautrassierungen erfolgen. 1977 folgte mit dem Abschnitt Varazzo - Finale Ligure ein erste länger Neubauabschnitt. Mit der Zeit folgten weiter westlich weitere, doch in Finale Ligure treffen sich nun der erste Neubauabschnitt mit dem letzten noch ursprünglichen Streckenabschnitt. Dies ist auch das Motiv der Bilder von Finalie Ligure, hier verlässt der FS Trenitalia IC 631 Finale Ligure und fährt in die nun seit 1977 neu trassierte Strecke ein, welche an den beiden Doppelspurportalenden der  Gallerie San Bernardino  zu erkennen ist. Die  Gallerie San Bernardino  ist 730 Meter lang, nach einem kurzen offenen Abschnitt folgt dann die 6514 Meter lange  Galleria San Giacomo.  

16. September 2023
Als vor wenigen Jahren bei Cervia eine der schönsten Streckenabschnitte der Strecke Genova - Ventimiglia durch eine Tunnel-Variante ersetzt wurden, reiste im Vorfeld nochmals zahlreiche Fotografen an. Die 1868 eröffnete Strecken Genova - Savona. bzw. 1972 in Betrieb genommene Fortsetzung Savona Ventimiglia führte vielerorts durch eine schwierige Topografie und wurde grösstenteils dem Meer entlang und durch die Ortschaften trassiert. In den 1960er genügte die Einspur-Strecke dem Meer entlang nicht mehr dem zunehmenden Verkehr, so das im Raum Genova erste Neubautrassierungen erfolgen. 1977 folgte mit dem Abschnitt Varazzo - Finale Ligure ein erste länger Neubauabschnitt. Mit der Zeit folgten weiter westlich weitere, doch in Finale Ligure treffen sich nun der erste Neubauabschnitt mit dem letzten noch ursprünglichen Streckenabschnitt. Dies ist auch das Motiv der Bilder von Finalie Ligure, hier verlässt der FS Trenitalia IC 631 Finale Ligure und fährt in die nun seit 1977 neu trassierte Strecke ein, welche an den beiden Doppelspurportalenden der "Gallerie San Bernardino" zu erkennen ist. Die "Gallerie San Bernardino" ist 730 Meter lang, nach einem kurzen offenen Abschnitt folgt dann die 6514 Meter lange "Galleria San Giacomo." 16. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Finale Ligure mit einem doch recht ungewöhnlichem Zug: Der Trenord Regio 3090 fährt von Bergamo (ab 7:07) nach Ventimiglia (11:48). 

16. September 2023
Finale Ligure mit einem doch recht ungewöhnlichem Zug: Der Trenord Regio 3090 fährt von Bergamo (ab 7:07) nach Ventimiglia (11:48). 16. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Als vor wenigen Jahren bei Cervia eine der schönsten Streckenabschnitte der Strecke Genova - Ventimiglia durch eine Tunnel-Variante ersetzt wurden, reiste im Vorfeld nochmals zahlreiche Fotografen an. 
Die 1868 eröffnete Strecken Genova - Savona. bzw. 1972 in Betrieb genommene Fortsetzung   Savona Ventimiglia führte vielerorts durch eine schwierige Topografie und wurde grösstenteils dem Meer entlang und durch die Ortschaften trassiert. 
Die Strecke wurde est mit Drehstrom elektrifiziert, später als V 25 000/ 50 Hz projektiert, um dann 1964/1967 schlussendlich mit dem FS Gleichstrom 3000 versorgt zu werden. 
Doch bereits um diese Zeit genügte die Einspur-Strecke dem Meer entlang nicht mehr dem zunehmenden Verkehr, so das Ende der 1960er im Raum Genova erste Neubautrassierungen erfolgen. 1977 folgte mit dem Abschnitt Varazzo - Finale Ligure ein erste länger Neubauabschnitt. Mit der Zeit folgten weiter westlich weitere, doch in Finale Ligure treffen sich nun der erste Neubauabschnitt mit dem letzten noch ursprünglichen Streckenabschnitt. Dies ist auch das Motiv der Bilder von Finalie Ligure, hier verlässt  der FS Trenitalia IC 631 die einspurige, 1136 Meter lange  Galleria Caprazoppa .
Fotostandpunkt: Bahnsteigende)
16. September 2023
Als vor wenigen Jahren bei Cervia eine der schönsten Streckenabschnitte der Strecke Genova - Ventimiglia durch eine Tunnel-Variante ersetzt wurden, reiste im Vorfeld nochmals zahlreiche Fotografen an. Die 1868 eröffnete Strecken Genova - Savona. bzw. 1972 in Betrieb genommene Fortsetzung Savona Ventimiglia führte vielerorts durch eine schwierige Topografie und wurde grösstenteils dem Meer entlang und durch die Ortschaften trassiert. Die Strecke wurde est mit Drehstrom elektrifiziert, später als V 25 000/ 50 Hz projektiert, um dann 1964/1967 schlussendlich mit dem FS Gleichstrom 3000 versorgt zu werden. Doch bereits um diese Zeit genügte die Einspur-Strecke dem Meer entlang nicht mehr dem zunehmenden Verkehr, so das Ende der 1960er im Raum Genova erste Neubautrassierungen erfolgen. 1977 folgte mit dem Abschnitt Varazzo - Finale Ligure ein erste länger Neubauabschnitt. Mit der Zeit folgten weiter westlich weitere, doch in Finale Ligure treffen sich nun der erste Neubauabschnitt mit dem letzten noch ursprünglichen Streckenabschnitt. Dies ist auch das Motiv der Bilder von Finalie Ligure, hier verlässt der FS Trenitalia IC 631 die einspurige, 1136 Meter lange "Galleria Caprazoppa". Fotostandpunkt: Bahnsteigende) 16. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Der von je einer E 414 an der Spitze und am Schluss geführt, erreicht der FS Trenitalia IC 631 von Ventimiglia nach Milano bei Borgio Verezzi in Kürze seinen nächsten Halt Finale Ligure. Der Streckenabschnitt von Finale Ligure nach Andora ist zur Zeit der letzte Streckenabschnitt der Strecke Genova - Ventimiglia welcher noch auf dem ursprünglichen Trasse dem Meer und durch die Ortschaften entlang führt und soll längerfristig auch neu trassiert werden.

22. September 2022
Der von je einer E 414 an der Spitze und am Schluss geführt, erreicht der FS Trenitalia IC 631 von Ventimiglia nach Milano bei Borgio Verezzi in Kürze seinen nächsten Halt Finale Ligure. Der Streckenabschnitt von Finale Ligure nach Andora ist zur Zeit der letzte Streckenabschnitt der Strecke Genova - Ventimiglia welcher noch auf dem ursprünglichen Trasse dem Meer und durch die Ortschaften entlang führt und soll längerfristig auch neu trassiert werden. 22. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Historisches Bild aus ÖBB Zeiten der Pinzgaubahn. Die später verschrottete 2095 003-6 mit 3 Wagen als Zug 5091 (Krimml - Zell am See) nahe Rosenthal Gross-Venediger, 16.05.1986. Scanbild 94254, Ilford FP4.
Historisches Bild aus ÖBB Zeiten der Pinzgaubahn. Die später verschrottete 2095 003-6 mit 3 Wagen als Zug 5091 (Krimml - Zell am See) nahe Rosenthal Gross-Venediger, 16.05.1986. Scanbild 94254, Ilford FP4.
Rob Freriks

Die Montmirail Lok Nr 2 des LSV in As am 29.07.1990. Erbaut in Frankreich anfang der 50er Jahre und im Einsatz gewesen bei Usinor, dann KS (Zeche Zolder) und schliesslich beim Museumsverein TTZ welcher später in LSV umbenannt wurde. Scanbild 8159, Kodak Ektacolor Gold.
Die Montmirail Lok Nr 2 des LSV in As am 29.07.1990. Erbaut in Frankreich anfang der 50er Jahre und im Einsatz gewesen bei Usinor, dann KS (Zeche Zolder) und schliesslich beim Museumsverein TTZ welcher später in LSV umbenannt wurde. Scanbild 8159, Kodak Ektacolor Gold.
Rob Freriks

Die 1830 von Rail Force One durchfährt am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo
Die 1830 von Rail Force One durchfährt am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo
Horst Lüdicke

Ein Lint 41H fährt als Stopzug der Linie RS24 (Zutphen - Oldenzaal) von Blauwnet am 27.09.2023 in den Bahnhof Hengelo ein. Unter dem Namen Blauwnet betreiben Keolis und Arriva einige Linien in der Provinz Overijssel.
Ein Lint 41H fährt als Stopzug der Linie RS24 (Zutphen - Oldenzaal) von Blauwnet am 27.09.2023 in den Bahnhof Hengelo ein. Unter dem Namen Blauwnet betreiben Keolis und Arriva einige Linien in der Provinz Overijssel.
Horst Lüdicke

Als Parallelausfahrt verlassen zwei Züge von Blauwnet am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo, links ein Flirt3 mit dem RS 23 (Zwolle - Enschede), daneben ein Lint41H mit einem Stoptrein der Linie 24 von Zutphen nach Oldenzaal
Als Parallelausfahrt verlassen zwei Züge von Blauwnet am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo, links ein Flirt3 mit dem RS 23 (Zwolle - Enschede), daneben ein Lint41H mit einem Stoptrein der Linie 24 von Zutphen nach Oldenzaal
Horst Lüdicke

Am 27.09.2023 treffen sich ein LINT41H als RS 24 (Oldenzaal - Zutphen) und ein Flirt3 von Blauwnet als IC 23 (Zwolle - Enschede) im Bahnhof Hengelo
Am 27.09.2023 treffen sich ein LINT41H als RS 24 (Oldenzaal - Zutphen) und ein Flirt3 von Blauwnet als IC 23 (Zwolle - Enschede) im Bahnhof Hengelo
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Enschede nach Zwolle hält ein Blauwnet-Flirt3 als RS 23 aus Enschede am 27.09.2023 im Bahnhof Hengelo, rechts ein LINT41H als RS 24 (Zutphen - Oldenzaal)
Auf dem Weg von Enschede nach Zwolle hält ein Blauwnet-Flirt3 als RS 23 aus Enschede am 27.09.2023 im Bahnhof Hengelo, rechts ein LINT41H als RS 24 (Zutphen - Oldenzaal)
Horst Lüdicke

Ein drei- und vierteiliger Blauwnet-Flirt3 verlassen am 27.09.2023 mit einem RS 23 von Enschede nach Zwolle am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo
Ein drei- und vierteiliger Blauwnet-Flirt3 verlassen am 27.09.2023 mit einem RS 23 von Enschede nach Zwolle am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo
Horst Lüdicke

Be 6/8 Flexity 5040  Federer Express , auf der Linie 8, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/8 Flexity 5040 "Federer Express", auf der Linie 8, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 188, auf der Linie 10, überquert am 01.06.2023 die Münchensteinerbrücke.
Be 6/10 Tango 188, auf der Linie 10, überquert am 01.06.2023 die Münchensteinerbrücke.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 189, auf der Linie 10, fährt am 02.06.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Be 6/10 Tango 189, auf der Linie 10, fährt am 02.06.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 737 mit einer Werbung für eine Miro Ausstellung im Paul Klee Museum, auf der Linie 7, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Zytglogge.
Be 4/6 Vevey Tram 737 mit einer Werbung für eine Miro Ausstellung im Paul Klee Museum, auf der Linie 7, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Zytglogge.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 764 mit einer Werbung für die WM im Sportklettern, auf der Linie 8, verlässt am 17.04.2023 die Haltestelle Zytglogge beim Casinoplatz.
Be 6/8 Combino 764 mit einer Werbung für die WM im Sportklettern, auf der Linie 8, verlässt am 17.04.2023 die Haltestelle Zytglogge beim Casinoplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 664, auf der Linie 9, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Be 6/8 Combino 664, auf der Linie 9, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Markus Wagner

Am 16 Augustus 2019 durchfahrt NS 7647 Arnhem-Velperpoort. Zwei jahre später sollen diese Triebzüge fütr mehr als ein jahr ausser Betrieb geswetzt werden wegen Sicherhkeitsfragen.
Am 16 Augustus 2019 durchfahrt NS 7647 Arnhem-Velperpoort. Zwei jahre später sollen diese Triebzüge fütr mehr als ein jahr ausser Betrieb geswetzt werden wegen Sicherhkeitsfragen.
Leonardus Schrijvers

NS 7503 treft am 3 Oktober 2019 in Nijmegen ein.
NS 7503 treft am 3 Oktober 2019 in Nijmegen ein.
Leonardus Schrijvers

Am trüben 17 Oktober 2014 steht RaiLioN 6491 abgestellt in Amersfoort.
Am trüben 17 Oktober 2014 steht RaiLioN 6491 abgestellt in Amersfoort.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

25 1200x800 Px, 01.10.2023

Froschblick in Dordrecht am 26 juni 2012 auf den Rangierbetrieb von 6478 mit Kesselwagen.
Froschblick in Dordrecht am 26 juni 2012 auf den Rangierbetrieb von 6478 mit Kesselwagen.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

27 1200x800 Px, 01.10.2023

55 143 mit dem R 24226 (Trojan - Levski) in Lovech 31.8.23
55 143 mit dem R 24226 (Trojan - Levski) in Lovech 31.8.23
Andreas Hackenjos

44 *** mit dem R 30111 (Sofia - Karlovo) bei Klisura 1.9.23
44 *** mit dem R 30111 (Sofia - Karlovo) bei Klisura 1.9.23
Andreas Hackenjos

Bulgarien / E-Loks / BR 44 | 044

70 1600x1000 Px, 01.10.2023

Diedersdorf am 28. September 2023 auf dem südlichen Berliner Ring fährt Industrial Division Sp. z o.o., Wrocław [PL] mit  5 370 038-9/193 568  mit dem Namen:  Robert  (NVR-Nummer: 91 51 5370 038-9 PL-ID) und einem Ganzzug Containertragwagen.
Diedersdorf am 28. September 2023 auf dem südlichen Berliner Ring fährt Industrial Division Sp. z o.o., Wrocław [PL] mit "5 370 038-9/193 568" mit dem Namen: "Robert" (NVR-Nummer: 91 51 5370 038-9 PL-ID) und einem Ganzzug Containertragwagen.
Klaus-P. Dietrich

Diedersdorf am 28. September 2023 auf dem südlichen Berliner Ring fährt 159 445-6 mit einem Kesselzug in Richtung Berlin zum BER.
Diedersdorf am 28. September 2023 auf dem südlichen Berliner Ring fährt 159 445-6 mit einem Kesselzug in Richtung Berlin zum BER.
Klaus-P. Dietrich

046 028 mit dem *** in Rozino 1.9.23
046 028 mit dem *** in Rozino 1.9.23
Andreas Hackenjos

Bulgarien / E-Loks / BR 46 Electroputere 060 EA

45 1600x1000 Px, 01.10.2023

80 051 mit dem R 3621 (Sofia - Burgas) in Rozino 1.9.23
80 051 mit dem R 3621 (Sofia - Burgas) in Rozino 1.9.23
Andreas Hackenjos

Bulgarien / E-Loks / BR 80 · 1080 Smartron

78 1600x1000 Px, 01.10.2023

31 007 als R 3621 (Sofia - Burgas) bei Hristo Danovo 1.9.23
31 007 als R 3621 (Sofia - Burgas) bei Hristo Danovo 1.9.23
Andreas Hackenjos

661 325 mit einem Schiebewandwagenzug gen Nis bei Čiflik 1.9.23
661 325 mit einem Schiebewandwagenzug gen Nis bei Čiflik 1.9.23
Andreas Hackenjos

Einige ältere Triebwagen der Ferrovia Circumetnea abgestellt im Schmalspurbahnhof Catania Borgo, 20.09.2023.
Einige ältere Triebwagen der Ferrovia Circumetnea abgestellt im Schmalspurbahnhof Catania Borgo, 20.09.2023.
Eisen Bahn

Triebzug DMU-002B der Ferrovia Circumetnea von Adrano nach Catania Borgo bei der Einfahrt in Cibali, 20.09.2023.
Triebzug DMU-002B der Ferrovia Circumetnea von Adrano nach Catania Borgo bei der Einfahrt in Cibali, 20.09.2023.
Eisen Bahn

Trenitalia Hitachi  Blues  HTR412-013 mit dem Regionale Veloce nach Messina in Taormina-Giardini, 21.09.2023.
Trenitalia Hitachi "Blues" HTR412-013 mit dem Regionale Veloce nach Messina in Taormina-Giardini, 21.09.2023.
Eisen Bahn

Straßenbahn Messina Zug 10T nach Annunziata zwischen Cairoli und Repubblica, 23.09.2023.
Straßenbahn Messina Zug 10T nach Annunziata zwischen Cairoli und Repubblica, 23.09.2023.
Eisen Bahn

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  261 019-4  (NVR:  92 80 1261 019-4 D-DB ) und einem gemischten Güterzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Roßlau (Elbe).
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "261 019-4" (NVR: "92 80 1261 019-4 D-DB") und einem gemischten Güterzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Roßlau (Elbe).
Lothar Stöckmann

PRESS - Eisenbahn-Bau- and Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt [D] mit ihrer  145 023-6  (NVR-Nummer: 91 80 6145 083-2 D-PRESS] und einem PKW-Transportzug (leer) am 27.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
PRESS - Eisenbahn-Bau- and Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt [D] mit ihrer "145 023-6" (NVR-Nummer: 91 80 6145 083-2 D-PRESS] und einem PKW-Transportzug (leer) am 27.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau [D] mit ihrer  159 008  [NVR-Nummer: 90 80 2159 008-2 D-HVLE] und einem Schüttgutwagenzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Brück.
Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau [D] mit ihrer "159 008" [NVR-Nummer: 90 80 2159 008-2 D-HVLE] und einem Schüttgutwagenzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Brück.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer  388 014-3  [NVR-Nummer: 91 54 7388 014-3 CZ-CDC] und einem Containerzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer "388 014-3" [NVR-Nummer: 91 54 7388 014-3 CZ-CDC] und einem Containerzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ]  mit ihrer  388 006-9  [NVR-Nummer: 91 54 7388 006-9 CZ-ČDC] und einem Containerzug am 27.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer "388 006-9" [NVR-Nummer: 91 54 7388 006-9 CZ-ČDC] und einem Containerzug am 27.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung zum Transport von Getreide vom Einsteller WASCOSA mit niederländischer Registrierung mit der Nr. 37 TEN 84 NL-WASCO 0764 320-4 Tagnpps in einem Getreidezug am 27.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung zum Transport von Getreide vom Einsteller WASCOSA mit niederländischer Registrierung mit der Nr. 37 TEN 84 NL-WASCO 0764 320-4 Tagnpps in einem Getreidezug am 27.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

WSV X44 (ex STLB) am 09.September 2023 beim Verschub in der Haltestelle Aalfang anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel .
WSV X44 (ex STLB) am 09.September 2023 beim Verschub in der Haltestelle Aalfang anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel".
Karl Seltenhammer

WSV WW/s 89 207-0 beladen mit ÖBB Es 01 81 5241 825-9 beim Verschub mit der WSV 2091.09 in der Haltestelle Aalfang anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel .
WSV WW/s 89 207-0 beladen mit ÖBB Es 01 81 5241 825-9 beim Verschub mit der WSV 2091.09 in der Haltestelle Aalfang anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel".
Karl Seltenhammer

Rigi Bahn - Triebwagen BDeh 2/4  13 mit Steuerwagen Bt 23 im Endbahnhof der Rigibahn in Arth-Goldau am 25.09.2023
Rigi Bahn - Triebwagen BDeh 2/4 13 mit Steuerwagen Bt 23 im Endbahnhof der Rigibahn in Arth-Goldau am 25.09.2023
Hp. Teutschmann

Rigi Bahn - Triebwagen BDeh 2/4 14 mit Steuerwagen Bt 24 bei der einfahrt in den Endbahnhof der Rigibahn in Arth-Goldau am 25.09.2023
Rigi Bahn - Triebwagen BDeh 2/4 14 mit Steuerwagen Bt 24 bei der einfahrt in den Endbahnhof der Rigibahn in Arth-Goldau am 25.09.2023
Hp. Teutschmann

Pilatusbahn - Triebwagen Bhe 2/2 45 in Alpnachstad am 20.09.2023
Pilatusbahn - Triebwagen Bhe 2/2 45 in Alpnachstad am 20.09.2023
Hp. Teutschmann

Pilatusbahn - Kreuzung in Ämsigen mit dem Bhe 2/2 47 und  weiteteren Triebwagen am 20.09.2023
Pilatusbahn - Kreuzung in Ämsigen mit dem Bhe 2/2 47 und weiteteren Triebwagen am 20.09.2023
Hp. Teutschmann

Pilatusbahn - 2 Triebwagen auf der Talfahrt unterhalb der Bergstation am Pilatus am 20.09.2023
Pilatusbahn - 2 Triebwagen auf der Talfahrt unterhalb der Bergstation am Pilatus am 20.09.2023
Hp. Teutschmann

Pilatusbahn - 2 Triebwagen auf der Talfahrt unterhalb der Bergstation am Pilatus am 20.09.2023
Pilatusbahn - 2 Triebwagen auf der Talfahrt unterhalb der Bergstation am Pilatus am 20.09.2023
Hp. Teutschmann

139 558-1 durchquert mit offenen Güterwagen der PKP Cargo S.A. den Bahnhof Großkorbetha in nördlicher Richtung. Leider am falschen Bahnsteig gestanden...

🧰 RailAdventure GmbH
🕓 14.7.2023 | 12:13 Uhr
139 558-1 durchquert mit offenen Güterwagen der PKP Cargo S.A. den Bahnhof Großkorbetha in nördlicher Richtung. Leider am falschen Bahnsteig gestanden... 🧰 RailAdventure GmbH 🕓 14.7.2023 | 12:13 Uhr
Clemens Kral

Als es gefühlt schon Nacht wurde, donnerte 159 230-2 (Stadler Eurodual) mit Schüttgut durch den Hp Zscherben auf Gleis 2 Richtung Sangerhausen.

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BBL Logistik GmbH
🕓 26.7.2023 | 19:16 Uhr
Als es gefühlt schon Nacht wurde, donnerte 159 230-2 (Stadler Eurodual) mit Schüttgut durch den Hp Zscherben auf Gleis 2 Richtung Sangerhausen. 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BBL Logistik GmbH 🕓 26.7.2023 | 19:16 Uhr
Clemens Kral

EZ mit 152 070-9 (Siemens ES64F) unterwegs an der Blockstelle Zscherben Richtung Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 26.7.2023 | 19:33 Uhr
EZ mit 152 070-9 (Siemens ES64F) unterwegs an der Blockstelle Zscherben Richtung Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 26.7.2023 | 19:33 Uhr
Clemens Kral

151 025-4 transportiert Staubgutwagen für das Dyckerhoff Zementwerk Deuna und passiert hierbei die Blockstelle Zscherben auf Gleis 1.

🧰 ENON Gesellschaft mbH & Co. KG, eingesetzt bei der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 26.7.2023 | 19:56 Uhr
151 025-4 transportiert Staubgutwagen für das Dyckerhoff Zementwerk Deuna und passiert hierbei die Blockstelle Zscherben auf Gleis 1. 🧰 ENON Gesellschaft mbH & Co. KG, eingesetzt bei der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) 🕓 26.7.2023 | 19:56 Uhr
Clemens Kral

9442 119 (Bombardier Talent 2) durchfährt den Hp Zscherben auf Gleis 1.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74734 (RE8) Halle(Saale)Hbf–Nordhausen
🕓 26.7.2023 | 20:08 Uhr
9442 119 (Bombardier Talent 2) durchfährt den Hp Zscherben auf Gleis 1. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74734 (RE8) Halle(Saale)Hbf–Nordhausen 🕓 26.7.2023 | 20:08 Uhr
Clemens Kral

9442 110 (Bombardier Talent 2) erreicht den Hp Zscherben auf Gleis 2.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH)
🚝 S 74793 (S7) Lutherstadt Eisleben–Halle(Saale)Hbf
🕓 26.7.2023 | 20:14 Uhr
9442 110 (Bombardier Talent 2) erreicht den Hp Zscherben auf Gleis 2. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH) 🚝 S 74793 (S7) Lutherstadt Eisleben–Halle(Saale)Hbf 🕓 26.7.2023 | 20:14 Uhr
Clemens Kral

Unbekannter Mitropa-Wagen neben der Sachsentrans 311 696-9 am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Unbekannter Mitropa-Wagen neben der Sachsentrans 311 696-9 am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Frank Thomas

Auch moderne Loks präsentierten sich am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau, sowie die Starkenberger 159 213 und die FLEX 192 059.
Auch moderne Loks präsentierten sich am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau, sowie die Starkenberger 159 213 und die FLEX 192 059.
Frank Thomas

Die vereinseigene 50 849 posierten am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau neben der DB Museum 58 3047-6.
Die vereinseigene 50 849 posierten am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau neben der DB Museum 58 3047-6.
Frank Thomas

Am 24 september 2023 verlasst NMBS 305 -einige der sehr Wenige Breaks ohne Graffititags- Brussel Noord mit ein RB nach Mechelen.
Am 24 september 2023 verlasst NMBS 305 -einige der sehr Wenige Breaks ohne Graffititags- Brussel Noord mit ein RB nach Mechelen.
Leonardus Schrijvers

In 2016 versuchten die CFC (Chemins de Fer du Congo) drei ex-NMBS Loks der reihe 55 zu kaufen. Leider fehlte der Verkauf wegen -wieder- ein Burgerkrieg, wie soviele in Afrika. Die 5538 war ein der Loks, die nicht an Kongo verkauft wurden und sie fand ein neues und vor Allem friedlicheres Asylum bei der CFV3V, wo sie am 23 September 2023 fotografiert wurde während das 50.Jahresjubiläum dwer CFV3V.
In 2016 versuchten die CFC (Chemins de Fer du Congo) drei ex-NMBS Loks der reihe 55 zu kaufen. Leider fehlte der Verkauf wegen -wieder- ein Burgerkrieg, wie soviele in Afrika. Die 5538 war ein der Loks, die nicht an Kongo verkauft wurden und sie fand ein neues und vor Allem friedlicheres Asylum bei der CFV3V, wo sie am 23 September 2023 fotografiert wurde während das 50.Jahresjubiläum dwer CFV3V.
Leonardus Schrijvers

Das Zeitalter derr nez-cassées neigt sich in Frankreich langsam zum Ende, wie 22349 -mit ein Lokzug in Paris-Austerlitz am 19 September 2023 unter Beweis stelt: das Loknummer ist geschrieben -ein Nummerschild lohnt sich nicht mehr...
Das Zeitalter derr nez-cassées neigt sich in Frankreich langsam zum Ende, wie 22349 -mit ein Lokzug in Paris-Austerlitz am 19 September 2023 unter Beweis stelt: das Loknummer ist geschrieben -ein Nummerschild lohnt sich nicht mehr...
Leonardus Schrijvers

NMBS 1883 schiebt ein IC nach Lüttich und Welkenraedt aus Brussel Noord aus am 24 September 2023.
NMBS 1883 schiebt ein IC nach Lüttich und Welkenraedt aus Brussel Noord aus am 24 September 2023.
Leonardus Schrijvers

Terug naar Toen 2023 neigt sich am Abend von Sonntag 3 September 2023 zum Ende: die letzte Zug aus Beekbergen ist mit 41 241 gerade in Dieren angekommen. Die vier erste Wagen sollen mit zwei andere Dampfloks nach Rotterdam zurückfahren; nür der Bistrowagen am Schüss des Zuges wirdt mit der dann umgelaufener 41 241 nach Beekbergen zurückfahren.
Terug naar Toen 2023 neigt sich am Abend von Sonntag 3 September 2023 zum Ende: die letzte Zug aus Beekbergen ist mit 41 241 gerade in Dieren angekommen. Die vier erste Wagen sollen mit zwei andere Dampfloks nach Rotterdam zurückfahren; nür der Bistrowagen am Schüss des Zuges wirdt mit der dann umgelaufener 41 241 nach Beekbergen zurückfahren.
Leonardus Schrijvers

Dunkle Wolken über Marktschorgast: Am 30.09. & 01.10.2023 feierte das DDM Deutsches Dampflokomotiv Museum (Deutsches Dampflokomotivmuseum) in Neuenmarkt-Wirsberg das Jubiläum  175 Jahre Schiefe Ebene . Zu diesem Anlass reisten fünf Sonderzüge an. Einer davon war am Sonntag die PRESS, die mit ihrer 01 509-8 und der dicken Babelsbergerin 118 757-4 anreiste.
Hier meine Bilder von der Rückfahrt, als sich die beiden am Abend mit vereinten Kräften die Schiefe Ebene hoch gequält haben. In Marktschorgast durften sich die Maschinen erstmal ausruhen und die Zugkreuzung mit dem planmäßigen Regionalexpress nach Bamberg abwarten. Der kam übrigens hinter mir bereits eine Minute VOR!!! Plan auf Gleis 1 eingefahren (siehe Hp 1 am Signal P1) und brachte mich dann auch pünktlich heim.
Dunkle Wolken über Marktschorgast: Am 30.09. & 01.10.2023 feierte das DDM Deutsches Dampflokomotiv Museum (Deutsches Dampflokomotivmuseum) in Neuenmarkt-Wirsberg das Jubiläum "175 Jahre Schiefe Ebene". Zu diesem Anlass reisten fünf Sonderzüge an. Einer davon war am Sonntag die PRESS, die mit ihrer 01 509-8 und der dicken Babelsbergerin 118 757-4 anreiste. Hier meine Bilder von der Rückfahrt, als sich die beiden am Abend mit vereinten Kräften die Schiefe Ebene hoch gequält haben. In Marktschorgast durften sich die Maschinen erstmal ausruhen und die Zugkreuzung mit dem planmäßigen Regionalexpress nach Bamberg abwarten. Der kam übrigens hinter mir bereits eine Minute VOR!!! Plan auf Gleis 1 eingefahren (siehe Hp 1 am Signal P1) und brachte mich dann auch pünktlich heim.
Matthias Kümmel

Dunkle Wolken über Marktschorgast: Am 30.09. & 01.10.2023 feierte das DDM Deutsches Dampflokomotiv Museum (Deutsches Dampflokomotivmuseum) in Neuenmarkt-Wirsberg das Jubiläum  175 Jahre Schiefe Ebene . Zu diesem Anlass reisten fünf Sonderzüge an. Einer davon war am Sonntag die PRESS, die mit ihrer 01 509-8 und der dicken Babelsbergerin 118 757-4 anreiste.
Hier meine Bilder von der Rückfahrt, als sich die beiden am Abend mit vereinten Kräften die Schiefe Ebene nach Marktschorgast hoch gequält haben.
Dunkle Wolken über Marktschorgast: Am 30.09. & 01.10.2023 feierte das DDM Deutsches Dampflokomotiv Museum (Deutsches Dampflokomotivmuseum) in Neuenmarkt-Wirsberg das Jubiläum "175 Jahre Schiefe Ebene". Zu diesem Anlass reisten fünf Sonderzüge an. Einer davon war am Sonntag die PRESS, die mit ihrer 01 509-8 und der dicken Babelsbergerin 118 757-4 anreiste. Hier meine Bilder von der Rückfahrt, als sich die beiden am Abend mit vereinten Kräften die Schiefe Ebene nach Marktschorgast hoch gequält haben.
Matthias Kümmel

Trenitalia Alstom  Pop  ETR 104 097-A nach Taormina-Giardini neben einem weiteren  Pop  in Catania Centrale, 25.09.2023.
Trenitalia Alstom "Pop" ETR 104 097-A nach Taormina-Giardini neben einem weiteren "Pop" in Catania Centrale, 25.09.2023.
Eisen Bahn

Trenitalia Alstom  Pop  ETR 104 065-A ist aus Messina in Palermo Centrale angekommen. Daneben steht ETR 104 047-B mit einem Regionalzug in Richtung Messina, 23.09.2023.
Trenitalia Alstom "Pop" ETR 104 065-A ist aus Messina in Palermo Centrale angekommen. Daneben steht ETR 104 047-B mit einem Regionalzug in Richtung Messina, 23.09.2023.
Eisen Bahn

Trenitalia Hitachi  Blues  wartet in Palermo Centrale auf neue Aufgaben, 23.09.2023.
Trenitalia Hitachi "Blues" wartet in Palermo Centrale auf neue Aufgaben, 23.09.2023.
Eisen Bahn

Trenitalia  Minuetto  501 058 steht mit einem Regionalzug nach Agrigento in Palermo Centrale, 23.05.2023.
Trenitalia "Minuetto" 501 058 steht mit einem Regionalzug nach Agrigento in Palermo Centrale, 23.05.2023.
Eisen Bahn

Straßenbahn Palermo Zug 01 nach Roccella in Stazione Centrale, 23.09.2023.
Straßenbahn Palermo Zug 01 nach Roccella in Stazione Centrale, 23.09.2023.
Eisen Bahn

Straßenbahn Palermo Zug 01 neben Zug 03 nach Roccella in Stazione Centrale, 23.09.2023.
Straßenbahn Palermo Zug 01 neben Zug 03 nach Roccella in Stazione Centrale, 23.09.2023.
Eisen Bahn

Gotha 317, Waltershausen, Verlängerte Goethestraße, 26.08.2023.
Gotha 317, Waltershausen, Verlängerte Goethestraße, 26.08.2023.
Christian Wenger

Gotha 521, Tabarz, 26.08.2023.
Gotha 521, Tabarz, 26.08.2023.
Christian Wenger

Hier noch ein Detailbild des TPF RBDe 560 235, des  Chocolat Express . Die realistische Gestaltung der Schokolade auf dem Triebwagen lädt geradezu zum Anbeissen ein...
Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles. 

29. September 2023
Hier noch ein Detailbild des TPF RBDe 560 235, des "Chocolat Express". Die realistische Gestaltung der Schokolade auf dem Triebwagen lädt geradezu zum Anbeissen ein... Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der  Chocolat Express  Werbung sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles. Hier weiden Kühe, deren Milch dann wohl in der Schokolade Verwendung findet.

29. September 2023
Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der "Chocolat Express" Werbung sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles. Hier weiden Kühe, deren Milch dann wohl in der Schokolade Verwendung findet. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der  Chocolat Express  Werbung  sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles vor dem Hintergrund der Fribouger Alpen. 

29. September 2023
Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der "Chocolat Express" Werbung sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles vor dem Hintergrund der Fribouger Alpen. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Straßenbahn Gera__KT4D in Doppeltraktion auf Linie 3 mit führendem Tw 322 [KT4D, ČKD Tatra 1983; 2004 >Tallinn] erklimmt die Anhöhe nach Bieblach Ost an der Haltestelle 'Ernst-Abbé-Straße'  __05-03-1990
Straßenbahn Gera__KT4D in Doppeltraktion auf Linie 3 mit führendem Tw 322 [KT4D, ČKD Tatra 1983; 2004 >Tallinn] erklimmt die Anhöhe nach Bieblach Ost an der Haltestelle 'Ernst-Abbé-Straße' __05-03-1990
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Gera__KT4D in Doppeltraktion auf Linie 3 mit führendem Tw 335 [KT4D, ČKD Tatra  1984; 2008 >Lwiw (Lemberg)]__05-03-1990
Straßenbahn Gera__KT4D in Doppeltraktion auf Linie 3 mit führendem Tw 335 [KT4D, ČKD Tatra 1984; 2008 >Lwiw (Lemberg)]__05-03-1990
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Gera__2x-Zug vor der Hausdurchfahrt Johannisstraße.__05-03-1990
Straßenbahn Gera__2x-Zug vor der Hausdurchfahrt Johannisstraße.__05-03-1990
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Gera

67 1200x901 Px, 02.10.2023

Straßenbahn Gera__Was hinten reinfährt, muß vorne wieder raus kommen. Tw 131 [ET50, LOWA Werdau, 1951; 1991 an Naumburg]. Hausdurchfahrt Johannisstraße.__05-03-1990
Straßenbahn Gera__Was hinten reinfährt, muß vorne wieder raus kommen. Tw 131 [ET50, LOWA Werdau, 1951; 1991 an Naumburg]. Hausdurchfahrt Johannisstraße.__05-03-1990
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Gera__Diese Hausdurchfahrt der Straßenbahn in der Johannisstraße wurde 1984 geschaffen. Tw 336 [KT4D, ČKD Tatra 1984; 2008 >Lwiw(Lemberg)]__05-03-1990
Straßenbahn Gera__Diese Hausdurchfahrt der Straßenbahn in der Johannisstraße wurde 1984 geschaffen. Tw 336 [KT4D, ČKD Tatra 1984; 2008 >Lwiw(Lemberg)]__05-03-1990
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Gera__Buntes Treiben am Platz der Republik. Hinten das Stadtmuseum.__05-03-1990
Straßenbahn Gera__Buntes Treiben am Platz der Republik. Hinten das Stadtmuseum.__05-03-1990
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Gera

73 1200x704 Px, 02.10.2023

Siemens Vectron 193 462-9 durchfährt am 16.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 462-9 durchfährt am 16.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 905-4 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 905-4 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

38 1200x800 Px, 02.10.2023

Am 843 058-9 verlässt am 17.02.2023 nach dem Rangieren den Bahnhof Möhlin.
Am 843 058-9 verlässt am 17.02.2023 nach dem Rangieren den Bahnhof Möhlin.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

45 1200x800 Px, 02.10.2023

Lok 187 007-0 durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Lok 187 007-0 durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

RBDe 560 284-2, auf der S23, wartet am 30.05.2023 beim Bahnhof Rupperswil.
RBDe 560 284-2, auf der S23, wartet am 30.05.2023 beim Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

RABe 511 059 KISS durchfährt am 30.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 511 059 KISS durchfährt am 30.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

012 104 (01 1104) in Rheine bei Windhoff ausgestellt, 21.09.2023
012 104 (01 1104) in Rheine bei Windhoff ausgestellt, 21.09.2023
Tobias Büers

Ein Prellbock am Streckenende in Świnoujście Port, am 11.08.22023. Vom Parkplatz aus fotografiert.
Ein Prellbock am Streckenende in Świnoujście Port, am 11.08.22023. Vom Parkplatz aus fotografiert.
Frank Thomas

Polen / Bahnhöfe / Świnoujście (Swinemünde)

32 1200x858 Px, 02.10.2023

Polregio EN63A-045 (94 51 2 141 032-4 PL-PREG) am 11.08.22023 abgestellt in Świnoujście Port. Vom Parkplatz aus fotografiert.
Polregio EN63A-045 (94 51 2 141 032-4 PL-PREG) am 11.08.22023 abgestellt in Świnoujście Port. Vom Parkplatz aus fotografiert.
Frank Thomas

661 325 mit einem Schiebewandwagenzug gen Nis bei Bela Palanka 1.9.23
661 325 mit einem Schiebewandwagenzug gen Nis bei Bela Palanka 1.9.23
Andreas Hackenjos

661 325 mit einem Schiebewandwagenzug gen Nis bei Crvena Reka 1.9.23
661 325 mit einem Schiebewandwagenzug gen Nis bei Crvena Reka 1.9.23
Andreas Hackenjos

661 325 mit einem Schiebewandwagenzug gen Nis bei Crvena Reka 1.9.23
661 325 mit einem Schiebewandwagenzug gen Nis bei Crvena Reka 1.9.23
Andreas Hackenjos

60 1703 mit einem E-Wagenzug gen Dimitrograd in Niška Banja (SRB) 1.9.23
60 1703 mit einem E-Wagenzug gen Dimitrograd in Niška Banja (SRB) 1.9.23
Andreas Hackenjos

753 781 mit einem Schiebeplanenwagenzug gen Dimitrovgrad in Nis 2.9.23
753 781 mit einem Schiebeplanenwagenzug gen Dimitrovgrad in Nis 2.9.23
Andreas Hackenjos

753 781 mit einem Schiebeplanenwagenzug gen Dimitrovgrad bei Crveni Breg 2.9.23
753 781 mit einem Schiebeplanenwagenzug gen Dimitrovgrad bei Crveni Breg 2.9.23
Andreas Hackenjos

ein  EC  aus Budapest wird von 01 2118 über die alte Marienbrücke in Dresden gezogen, Aufnahmezeitpunkt 04/77
ein "EC" aus Budapest wird von 01 2118 über die alte Marienbrücke in Dresden gezogen, Aufnahmezeitpunkt 04/77
Rainer Haufe

03 2237 mit einem Personenzug nach Görlitz bei der Anfahrt in Dresden-Industriegelände. Für die 03 mit 22er Kessel waren die 5 Wagen bei der Anfahrt kein Problem, der Lokführer hat bei Betätigung des Auslösers der Kamera die Zylinderhähne geöffnet
03 2237 mit einem Personenzug nach Görlitz bei der Anfahrt in Dresden-Industriegelände. Für die 03 mit 22er Kessel waren die 5 Wagen bei der Anfahrt kein Problem, der Lokführer hat bei Betätigung des Auslösers der Kamera die Zylinderhähne geöffnet
Rainer Haufe

 Bäderzug  Warnemünde-Dresden, gezogen von 2 V 118 der Deutschen Reichsbahn, fotografiert im April 1977 auf der alten Marienbrücke
"Bäderzug" Warnemünde-Dresden, gezogen von 2 V 118 der Deutschen Reichsbahn, fotografiert im April 1977 auf der alten Marienbrücke
Rainer Haufe

die 01 1516 war wegen ihrer spitzen Rauchkammertür ein besonderer Hingucker, obwohl sie zum Aufnahmezeitpunkt 06/77 auch nicht mehr das ewige Leben hatte
die 01 1516 war wegen ihrer spitzen Rauchkammertür ein besonderer Hingucker, obwohl sie zum Aufnahmezeitpunkt 06/77 auch nicht mehr das ewige Leben hatte
Rainer Haufe

Der ÖBB Talent 4027 088 wartet am 16.09.2023 in Wörgl Hbf auf die Weiterfahrt als REX 2 / 5226 zum Brenner über Innsbruck.
Der ÖBB Talent 4027 088 wartet am 16.09.2023 in Wörgl Hbf auf die Weiterfahrt als REX 2 / 5226 zum Brenner über Innsbruck.
Thomas Scherf

Der ÖBB Vectron 1293 030 wartet am 26.09.2023 im Bahnhof Castelbolognese in der Emilia Romagna fernab der Heimat auf die Weiterfahrt mit ihrem Ganzzug in Richtung Rimini/Ancona
Der ÖBB Vectron 1293 030 wartet am 26.09.2023 im Bahnhof Castelbolognese in der Emilia Romagna fernab der Heimat auf die Weiterfahrt mit ihrem Ganzzug in Richtung Rimini/Ancona
Thomas Scherf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.