bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2023:

Die Br 223 081 von Alex - Die Länderbahn beim Lokwechsel des RE 2/25 im regensburger Hauptbahnhof. Aufgenommen am 30.10.23
Die Br 223 081 von Alex - Die Länderbahn beim Lokwechsel des RE 2/25 im regensburger Hauptbahnhof. Aufgenommen am 30.10.23
Jonathan

Die Br 223 064 von Alex - Die Länderbahn beim Lokwechsel des RE 2/25 in Schwandorf. Aufgenommen am 30.10.23
Die Br 223 064 von Alex - Die Länderbahn beim Lokwechsel des RE 2/25 in Schwandorf. Aufgenommen am 30.10.23
Jonathan

Der SOB Traverso RABe 526 112/212 hat als IR26 2320  Treno Gottardo  den Wattinger Kehrtunnel verlassen und befindet sich nun in der bekannten  Wattinger Kurve . Der Zug ist von Locarno nach Basel unterwegs. Im Hintergrund das Wahrzeichen der Gotthardbahn Nordrampe, die Kirche von Wassen zu sehen. 

19. Oktober 2023
Der SOB Traverso RABe 526 112/212 hat als IR26 2320 "Treno Gottardo" den Wattinger Kehrtunnel verlassen und befindet sich nun in der bekannten "Wattinger Kurve". Der Zug ist von Locarno nach Basel unterwegs. Im Hintergrund das Wahrzeichen der Gotthardbahn Nordrampe, die Kirche von Wassen zu sehen. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SOB Traverso RABe 526 112 verlässt als IR26 2320  Treno Gottardo  den Wattinger Kehrtunnel. Der Zug ist von Locarno nach Basel unterwegs. 

19. Oktober 2023
Der SOB Traverso RABe 526 112 verlässt als IR26 2320 "Treno Gottardo" den Wattinger Kehrtunnel. Der Zug ist von Locarno nach Basel unterwegs. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Oostende 6045, Middelkerke, 09.09.2010.
Oostende 6045, Middelkerke, 09.09.2010.
Christian Wenger

SNCV 9137, Gosselies, 16.06.1987.
SNCV 9137, Gosselies, 16.06.1987.
Christian Wenger

Straßenbahn Nürnberg  Avenio  2007 auf der Linie 5 zum Tiergarten am Hbf neben Tw 1110, 30.10.2023.
Straßenbahn Nürnberg "Avenio" 2007 auf der Linie 5 zum Tiergarten am Hbf neben Tw 1110, 30.10.2023.
Eisen Bahn

U-Bahn Nürnberg Zug 484 auf der Linie U1 nach Eberhardshof an der Lorenzkirche, 30.10.2023.
U-Bahn Nürnberg Zug 484 auf der Linie U1 nach Eberhardshof an der Lorenzkirche, 30.10.2023.
Eisen Bahn



U-Bahn Nürnberg Zug 779 auf der Linie U2 zum Flughafen am Plärrer, 30.10.2023.
U-Bahn Nürnberg Zug 779 auf der Linie U2 zum Flughafen am Plärrer, 30.10.2023.
Eisen Bahn

Einen Blick durch den Innenraum des neuen Zweirichtungstrams Be 6/8 912 von BERNMOBIL am 3.11.23 in Bümpliz.
Einen Blick durch den Innenraum des neuen Zweirichtungstrams Be 6/8 912 von BERNMOBIL am 3.11.23 in Bümpliz.
Stefan H.

Am Weinberg von Gerlachsheim vorbei ist hier der ET 4.06 von GoAhead am 27.10.2023 um 16.09 Uhr von Würzburg nach Lauda unterwegs.
Am Weinberg von Gerlachsheim vorbei ist hier der ET 4.06 von GoAhead am 27.10.2023 um 16.09 Uhr von Würzburg nach Lauda unterwegs.
Gerd Hahn

Durchfahrt durch den Haltepunkt Gerlachsheim. ET 4.06 von GoAhead ist hier am 27.10.2023 von Würzburg nach Lauda unterwegs.
Durchfahrt durch den Haltepunkt Gerlachsheim. ET 4.06 von GoAhead ist hier am 27.10.2023 von Würzburg nach Lauda unterwegs.
Gerd Hahn

Mit einem Dach über dem Kopf trotzte die Denkmallok 052908-1 auch am 27.10.2023 einem regennassen Tag. Das Denkmal befindet sich in Lauda an der Philipp Adam Ulrich Straße.
Mit einem Dach über dem Kopf trotzte die Denkmallok 052908-1 auch am 27.10.2023 einem regennassen Tag. Das Denkmal befindet sich in Lauda an der Philipp Adam Ulrich Straße.
Gerd Hahn

Der DB Elektrotriebzug 440821-7 verläßt hier den Bahnhof Laud und macht sich am 27.10.2023 um 13.58 Uhr auf den Weg nach Osterburken. Das Foto habe ich vom öffentlichen Parkplatz aus gemacht und über den Prellbock hinweg geschossen!
Der DB Elektrotriebzug 440821-7 verläßt hier den Bahnhof Laud und macht sich am 27.10.2023 um 13.58 Uhr auf den Weg nach Osterburken. Das Foto habe ich vom öffentlichen Parkplatz aus gemacht und über den Prellbock hinweg geschossen!
Gerd Hahn

Desiro 642205 nach Tauberbischoffsheim erreicht hier am 27.10.2023 um 13.50 Uhr den Bahnhof Lauda. Gerade passiert der Zug das ehemalige Bahnbetriebswerk im Hintergrund.
Desiro 642205 nach Tauberbischoffsheim erreicht hier am 27.10.2023 um 13.50 Uhr den Bahnhof Lauda. Gerade passiert der Zug das ehemalige Bahnbetriebswerk im Hintergrund.
Gerd Hahn

Einfahrt des ET 6.07 von GoAhead nach Würzburg am 27.10.2023 um 13.56 Uhr in Lauda.Das Foto habe ich vom öffentlichen Parkplatz aus gemacht und dabei über den Prellbock hinweg fotografiert!
Einfahrt des ET 6.07 von GoAhead nach Würzburg am 27.10.2023 um 13.56 Uhr in Lauda.Das Foto habe ich vom öffentlichen Parkplatz aus gemacht und dabei über den Prellbock hinweg fotografiert!
Gerd Hahn

Der inzwischen im Cityjet-Design fahrende 4024 104 fiel vor der Modernisierung durch seine frische Lackierung auf. Eigentlich gehörte der Talent zur S-Bahn Kärnten, ist aber seit Frühsommer 2020 in Tirol im Einsatz. Am 30. Juli 2020 führte er die S-Bahn 5116 Richtung Telfs-Pfaffenhofen und wurde dabei vor der Hohen Munde nahe Flaurling aufgenommen.
Der inzwischen im Cityjet-Design fahrende 4024 104 fiel vor der Modernisierung durch seine frische Lackierung auf. Eigentlich gehörte der Talent zur S-Bahn Kärnten, ist aber seit Frühsommer 2020 in Tirol im Einsatz. Am 30. Juli 2020 führte er die S-Bahn 5116 Richtung Telfs-Pfaffenhofen und wurde dabei vor der Hohen Munde nahe Flaurling aufgenommen.
Markus

Stuttgart Pferdebahn__Wagen 7 auf der Königstraße. Fahrgäste trotz gelegentlicher Regenschauer.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Wagen 7 auf der Königstraße. Fahrgäste trotz gelegentlicher Regenschauer.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Königstraße Wagen 7 und 21 beim Schloßplatz.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Königstraße Wagen 7 und 21 beim Schloßplatz.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Siemens Vectron DualMode 248 019 zieht einen kleinen Güterzug mit ca. 7 Wagen, Ziel unbekannt, hier bei Bornow (km 13,2).
Es scheint sich wohl um den umgeleiteten Nahgüterzug von Ziltendorf Wbf nach Beeskow zu handeln, der normalerweise über Müllrose verkehrt und Leim für das Spannplattenwerk in Beeskow bringt.

Beeskow, der 04.11.2023
Siemens Vectron DualMode 248 019 zieht einen kleinen Güterzug mit ca. 7 Wagen, Ziel unbekannt, hier bei Bornow (km 13,2). Es scheint sich wohl um den umgeleiteten Nahgüterzug von Ziltendorf Wbf nach Beeskow zu handeln, der normalerweise über Müllrose verkehrt und Leim für das Spannplattenwerk in Beeskow bringt. Beeskow, der 04.11.2023
G. G.

Am späten Abend des 04.11.2023 durchfuhr die 52 8177 Berlin Südkreuz für ihr Tagesprogramm. 


Berlin macht Dampf
Eisenbahnfreune Berlin e.V.
Am späten Abend des 04.11.2023 durchfuhr die 52 8177 Berlin Südkreuz für ihr Tagesprogramm. Berlin macht Dampf Eisenbahnfreune Berlin e.V.
Jens Kublank

Am Morgen des 04.11.2023 durchfuhr die 52 8177 , die Ringbahn in Berlin für ihr Tagesprogramm, von den Eisenbahnfreunde Berlin e.V. , auch bekannt als Berlin macht Dampf.
Am Morgen des 04.11.2023 durchfuhr die 52 8177 , die Ringbahn in Berlin für ihr Tagesprogramm, von den Eisenbahnfreunde Berlin e.V. , auch bekannt als Berlin macht Dampf.
Jens Kublank

Bern Mobil - Tram Be 4/8 740 unterwegs auf Fahrschule bei der Endhaltestelle Bern Wankdorf am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 4/8 740 unterwegs auf Fahrschule bei der Endhaltestelle Bern Wankdorf am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Tram Be 6/8  651 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 651 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Tram Be 6/8 659 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 659 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Tram Be 6/8 662 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 662 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Tram Be 6/8 666 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 666 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Tram Be 6/8 752 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 752 unterwegs auf der Linie 9 in Bern am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Desiro 642170 nach Bad Mergentheim fährt hier am 27.10.2023 um 15.30 Uhr in Tauberbischofsheim ab.
Desiro 642170 nach Bad Mergentheim fährt hier am 27.10.2023 um 15.30 Uhr in Tauberbischofsheim ab.
Gerd Hahn

DB Dieseltriebzug 622052 erreicht hier am 28.10.2023 um 10.26 Uhr als RB aus Rothenburg ob der Tauber den Umsteigebahnhof Steinach b. Rothenburg o. T.
DB Dieseltriebzug 622052 erreicht hier am 28.10.2023 um 10.26 Uhr als RB aus Rothenburg ob der Tauber den Umsteigebahnhof Steinach b. Rothenburg o. T.
Gerd Hahn

Desiro 642046 fährt hier am 28.10.2023 um 10.25 Uhr aus Neustadt an der Aisch kommend in Steinach b. Rothenburg ob der Tauber ein.
Desiro 642046 fährt hier am 28.10.2023 um 10.25 Uhr aus Neustadt an der Aisch kommend in Steinach b. Rothenburg ob der Tauber ein.
Gerd Hahn

DB 648318 verläßt hier am 28.10.2023 um 15.28 Uhr den Haltepunkt Adelsdorf auf der Fahrt von Markt Erlbach nach Nürnberg.
DB 648318 verläßt hier am 28.10.2023 um 15.28 Uhr den Haltepunkt Adelsdorf auf der Fahrt von Markt Erlbach nach Nürnberg.
Gerd Hahn

DB 101002 erreicht hier am 28.10.2023 um 12.05 Uhr mit dem IC nach Oberstdorf den Bahnhof Steinach bei Rothenburg ob der Tauber.
DB 101002 erreicht hier am 28.10.2023 um 12.05 Uhr mit dem IC nach Oberstdorf den Bahnhof Steinach bei Rothenburg ob der Tauber.
Gerd Hahn

ICE 812 008-1 bei Hermannspiegel am 11.10.2023.
ICE 812 008-1 bei Hermannspiegel am 11.10.2023.
Mathias Starke

193 223-5 mit einem Containerzug am 11.10.2023 bei Hermannspiegel.
193 223-5 mit einem Containerzug am 11.10.2023 bei Hermannspiegel.
Mathias Starke

193 966-9 ( Ida) mit einem Walterzug Richtung Bebra unterwegs,gesehen am 11.10.2023 bei Hermannspiegel.
193 966-9 ( Ida) mit einem Walterzug Richtung Bebra unterwegs,gesehen am 11.10.2023 bei Hermannspiegel.
Mathias Starke

Dortmund 12, Kampstraße, 29.07.1991.
Dortmund 12, Kampstraße, 29.07.1991.
Christian Wenger

DB 612 526 als RE 52888 von Glauchau (Sachs) nach Gotha, am 05.10.2023 in Neudietendorf.
DB 612 526 als RE 52888 von Glauchau (Sachs) nach Gotha, am 05.10.2023 in Neudietendorf.
Frank Thomas

RABe 511 063 KISS durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 511 063 KISS durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

RABe 526 124 Traverso der SOB durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 526 124 Traverso der SOB durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

RABe 523 057, auf der S3, fährt am 26.08.2023 beim Bahnhof Pratteln ein.
RABe 523 057, auf der S3, fährt am 26.08.2023 beim Bahnhof Pratteln ein.
Markus Wagner

RABe 528 114-2 MIKA wartet am 26.08.2023 im Bahnhof Olten.
RABe 528 114-2 MIKA wartet am 26.08.2023 im Bahnhof Olten.
Markus Wagner

RABe 501 016-6 Giruno fährt am 27.07.2023 Richtung Bahnhof Tecknau.
RABe 501 016-6 Giruno fährt am 27.07.2023 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

TGV Lyria 4719 durchfährt am 04.09.2023 den Bahnhof Muttenz.
TGV Lyria 4719 durchfährt am 04.09.2023 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Die 1144 239 und die 1144 088 warten am 1.11.2023 in Kapfenberg mit dem DG54703 von Wien Zvb kommend nach der Lokmanipulation auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Die 1144 239 und die 1144 088 warten am 1.11.2023 in Kapfenberg mit dem DG54703 von Wien Zvb kommend nach der Lokmanipulation auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Max Kiegerl

Portrait der 1144 284 am 1.11.2023 in Kapfenberg.
Diese 1144er besitzt noch die Originallackierung mit der weißen Bauchbinde und dem LZB-Streifen unter den Lüftern.
Aufgenommen mit Zoom von der angrenzenden Wiese.
Portrait der 1144 284 am 1.11.2023 in Kapfenberg. Diese 1144er besitzt noch die Originallackierung mit der weißen Bauchbinde und dem LZB-Streifen unter den Lüftern. Aufgenommen mit Zoom von der angrenzenden Wiese.
Max Kiegerl

Am 1.11.2023 brachten die 1144 284, 1144 239 und die 1144 088 den 1600t schweren DG54703 von Wien Zvb nach Kapfenberg wo die 1144 284 vom Zug ging und die 1144 239 und die 1144 088 fuhren weiter an das Ziel Graz Vbf.
Am 1.11.2023 brachten die 1144 284, 1144 239 und die 1144 088 den 1600t schweren DG54703 von Wien Zvb nach Kapfenberg wo die 1144 284 vom Zug ging und die 1144 239 und die 1144 088 fuhren weiter an das Ziel Graz Vbf.
Max Kiegerl

Auf dem Bild bringt 112 182 einen RE3  nach Berlin. Aufgenommen bei der Durchfahrt in Birkenwerder b.Berlin am 28.6.23.
Auf dem Bild bringt 112 182 einen RE3 nach Berlin. Aufgenommen bei der Durchfahrt in Birkenwerder b.Berlin am 28.6.23.
Andreas Bogott

Ausfahrsignal Richtung Berlin aus dem Bahnhof Thyrow am 03. November 2023.
Ausfahrsignal Richtung Berlin aus dem Bahnhof Thyrow am 03. November 2023.
Klaus-P. Dietrich

Der auf  Caspar David Friedrich  getaufte Steuerwagen auf der Linie RE 3 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow am 03. November 2023.
Der auf "Caspar David Friedrich" getaufte Steuerwagen auf der Linie RE 3 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow am 03. November 2023.
Klaus-P. Dietrich

Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow HHPI - Heavy Haul Power International GmbH, Erfurt [D] mit ihrer Eurodual Lok 2159 251-8 [NVR-Nummer: 90 80 2159 2051-8 D-RCM] und einem Schüttgutwagenzug am 03. November 2023.
Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow HHPI - Heavy Haul Power International GmbH, Erfurt [D] mit ihrer Eurodual Lok 2159 251-8 [NVR-Nummer: 90 80 2159 2051-8 D-RCM] und einem Schüttgutwagenzug am 03. November 2023.
Klaus-P. Dietrich

Bahnhof Thyrow Durchfahrt RE 3 in Richtung Berlin mit der Schublok 146 268 am 03. November 2023.
Bahnhof Thyrow Durchfahrt RE 3 in Richtung Berlin mit der Schublok 146 268 am 03. November 2023.
Klaus-P. Dietrich

Hinter der V300.18  Peter N.  der SGL verbirgt sich die ehemalige 232 446. Am 02.10.2023 steht die Ludmilla im Bahnhof Donaueschingen.
Hinter der V300.18 "Peter N." der SGL verbirgt sich die ehemalige 232 446. Am 02.10.2023 steht die Ludmilla im Bahnhof Donaueschingen.
Christopher Pätz

146 236-5  Schwarzwaldbahn Erlebnispfad  erreicht am 02.10.2023 den Bahnhof Villingen, der von zwei mechanischen Stellwerken bedient wird. Im Hintergrund ist das Stellwerk 1 zu sehen.
146 236-5 "Schwarzwaldbahn Erlebnispfad" erreicht am 02.10.2023 den Bahnhof Villingen, der von zwei mechanischen Stellwerken bedient wird. Im Hintergrund ist das Stellwerk 1 zu sehen.
Christopher Pätz

V80 BB verlässt am 03.10.2023 mit Zug 32 den 225 m langen Grimmelshofener Tunnel. Direkt im Anschluss erreicht der Zug den Bahnhof Grimmelshofen
V80 BB verlässt am 03.10.2023 mit Zug 32 den 225 m langen Grimmelshofener Tunnel. Direkt im Anschluss erreicht der Zug den Bahnhof Grimmelshofen
Christopher Pätz

 La DER de la Saison 2023 bis!  - Familien ins Museum - eine regionale Aktion, welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL beim Rangieren in Blonay für die Rückfahrt nach Chaulin. 

5. November 2023
"La DER de la Saison 2023 bis!" - Familien ins Museum - eine regionale Aktion, welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL beim Rangieren in Blonay für die Rückfahrt nach Chaulin. 5. November 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023 bis!  - Familien ins Museum - eine regionale Aktion, welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. 
Im Bild der Ce 2/3 28 der TL bei der Ankunft in Blonay. 

5. November 2023
"La DER de la Saison 2023 bis!" - Familien ins Museum - eine regionale Aktion, welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL bei der Ankunft in Blonay. 5. November 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023  - Die neue, teure, aber wenig effiziente Kohle dürfte wohl nur den Fotografen eine gewisse Freude bereiten...
Die strake Steigung von Vers-Chez-Robert nach Chamby verlangt von der BFD HG 3/4 N° 3 der B-C die ganze Kraft. Das Bild zeigt den Zug bei der Haltestelle Cornaux. 

29. Oktober 2023
"La DER de la Saison 2023" - Die neue, teure, aber wenig effiziente Kohle dürfte wohl nur den Fotografen eine gewisse Freude bereiten... Die strake Steigung von Vers-Chez-Robert nach Chamby verlangt von der BFD HG 3/4 N° 3 der B-C die ganze Kraft. Das Bild zeigt den Zug bei der Haltestelle Cornaux. 29. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023  - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit dem  Velours -Express von Chaulin nach Vevey bei Cornaux unmittelbar vor der Einfahrt in den  Baye de Clarens Schlucht  Tunnel. 

29. Okt. 2023
"La DER de la Saison 2023" - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit dem "Velours"-Express von Chaulin nach Vevey bei Cornaux unmittelbar vor der Einfahrt in den "Baye de Clarens Schlucht" Tunnel. 29. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der TL Be 8/8 252 der Linie M2 bei der Haltestelle La Sallaz, wo die Gleisanlagen auch ein Abstellen der Züge erlauben. Zudem wenden einige Züge hier.

9. November 2008
Der TL Be 8/8 252 der Linie M2 bei der Haltestelle La Sallaz, wo die Gleisanlagen auch ein Abstellen der Züge erlauben. Zudem wenden einige Züge hier. 9. November 2008
Stefan Wohlfahrt

Der BUM BTR 813 001 verlässt als RV VdA 2729 von Torino nach Aosta den Bahnhof von Chatillon Saint Vincent.

11. Oktober 2023
Der BUM BTR 813 001 verlässt als RV VdA 2729 von Torino nach Aosta den Bahnhof von Chatillon Saint Vincent. 11. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 21 auf der Königstraße Richtung Schloßplatz unterwegs.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 21 auf der Königstraße Richtung Schloßplatz unterwegs.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 21 auf der Königstraße Richtung Schloßplatz unterwegs.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 21 auf der Königstraße Richtung Schloßplatz unterwegs.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 7 auf der Königstraße Richtung Schloßplatz unterwegs.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 7 auf der Königstraße Richtung Schloßplatz unterwegs.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 21 auf der Königstraße Richtung Wilhelmsbau unterwegs. Die Spiekerooger Museums-Pferdebahn (entscheidend initiiert durch Hans Roll, als erste Museums-Pferdebahn in Deutschland), bei der Wagen Nr. 21 seit 1981 beheimatet ist, ist quasi die Fortsetzungsgeschichte der Stuttgarter Pferdebahn des 20. Jahrhunderts, am andern Ende der Republik.  Aber das ist eine Geschichte für sich. Dazwischen führte das SMS im Mai 1981 noch sehr erfolgreich einen Pferdebahnbetrieb in Augsburg zum 100. Geburtstag der Augsburger Trambahn durch. Der Fahrgastandrang war so groß, daß nicht immer alle mitfahren konnten. Ein “Nachbau des Nachbaus“ (Wagen Nr.20 von 1992) ist im Straßenbahn-Museum Stuttgart zu besichtigen.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 21 auf der Königstraße Richtung Wilhelmsbau unterwegs. Die Spiekerooger Museums-Pferdebahn (entscheidend initiiert durch Hans Roll, als erste Museums-Pferdebahn in Deutschland), bei der Wagen Nr. 21 seit 1981 beheimatet ist, ist quasi die Fortsetzungsgeschichte der Stuttgarter Pferdebahn des 20. Jahrhunderts, am andern Ende der Republik. Aber das ist eine Geschichte für sich. Dazwischen führte das SMS im Mai 1981 noch sehr erfolgreich einen Pferdebahnbetrieb in Augsburg zum 100. Geburtstag der Augsburger Trambahn durch. Der Fahrgastandrang war so groß, daß nicht immer alle mitfahren konnten. Ein “Nachbau des Nachbaus“ (Wagen Nr.20 von 1992) ist im Straßenbahn-Museum Stuttgart zu besichtigen.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 7 ist startklar. Als Ein-Spänner mit einem der beiden Kaltblüter aus S-Kaltental.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 7 ist startklar. Als Ein-Spänner mit einem der beiden Kaltblüter aus S-Kaltental.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Noch fehlt das Pferd... aber gleich kann's losgehen ! Königstraße mit Blick zum Schloßplatz__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Noch fehlt das Pferd... aber gleich kann's losgehen ! Königstraße mit Blick zum Schloßplatz__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Mit einem Containerzug aus Hof nach Hamburg rollt 193 204 der SETG am 22.10.23 durch Greppin Richtung Dessau.
Mit einem Containerzug aus Hof nach Hamburg rollt 193 204 der SETG am 22.10.23 durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

193 312 führte am 22.10.23 einen Schenker-KLV durch Greppin Richtung Bitterfeld.
193 312 führte am 22.10.23 einen Schenker-KLV durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

186 427 der Lineas schleppte am 22.10.23 drei Reisezugwagen des european sleepers durch Greppin Richtung Dessau.
186 427 der Lineas schleppte am 22.10.23 drei Reisezugwagen des european sleepers durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit gleich drei Loks der HSL war am 22.10.23 dieser Kesselwagenzug bespannt. Der Ecorider 185 642 schleppte 187 313 und 187 538 samt Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Mit gleich drei Loks der HSL war am 22.10.23 dieser Kesselwagenzug bespannt. Der Ecorider 185 642 schleppte 187 313 und 187 538 samt Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Mit einer langen Leine orangener Flachwagen der österreichischen Firma Kollenda Bahnbau rollte 223 015 der BRLL am 22.10.23 durch Greppin Richtung Dessau.
Mit einer langen Leine orangener Flachwagen der österreichischen Firma Kollenda Bahnbau rollte 223 015 der BRLL am 22.10.23 durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

Die ehemalige SBB-Cargolok 482 035 fährt mittlerweile für ihre neue Eigentümerin Raildox. Mit einem Schwenkdachwagenzug am Haken rollt sie am 22.10.23 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Die ehemalige SBB-Cargolok 482 035 fährt mittlerweile für ihre neue Eigentümerin Raildox. Mit einem Schwenkdachwagenzug am Haken rollt sie am 22.10.23 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Frontansicht der S-Bahn MIKA RABe 528 208 die am 5.11.23 in Frutigen abgestellt ist.
Frontansicht der S-Bahn MIKA RABe 528 208 die am 5.11.23 in Frutigen abgestellt ist.
Stefan H.

Die neue S-Bahn MIKA RABe 528 208 (Übernahme 24.11.23) für die BLS am 5.11.23 in Frutigen abgestellt.
Die neue S-Bahn MIKA RABe 528 208 (Übernahme 24.11.23) für die BLS am 5.11.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die neue S-Bahn MIKA RABe 528 208 für die BLS die am 5.11.23 in Frutigen abgestellt ist.
Die neue S-Bahn MIKA RABe 528 208 für die BLS die am 5.11.23 in Frutigen abgestellt ist.
Stefan H.

Die MIKA RABe 528 208 (Übernahme 24.11.23) für die BLS am 5.11.23 in Frutigen abgestellt.
Die MIKA RABe 528 208 (Übernahme 24.11.23) für die BLS am 5.11.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Der RE 1  München-Nürnberg-Express  steht abfahrbereit in Nürnberg Hbf, 30.10.2023.
Der RE 1 "München-Nürnberg-Express" steht abfahrbereit in Nürnberg Hbf, 30.10.2023.
Eisen Bahn

Eine Škoda Wendezug-Garnitur steht mit dem RE 1  München-Nürnberg-Express  abfahrbereit in Nürnberg Hbf, 30.10.2023.
Eine Škoda Wendezug-Garnitur steht mit dem RE 1 "München-Nürnberg-Express" abfahrbereit in Nürnberg Hbf, 30.10.2023.
Eisen Bahn

Das ehemalige Bw Sonneberg am 01.September 2021.
Das ehemalige Bw Sonneberg am 01.September 2021.
Mirko Schmidt

Die beiden Ausfahrsignale N1 und N2,in Richtung Eisfeld,am 01.September 2021,aus Hildburghausen.
Die beiden Ausfahrsignale N1 und N2,in Richtung Eisfeld,am 01.September 2021,aus Hildburghausen.
Mirko Schmidt

An der alten Malzfabrik schlängelt sich 1648 905-5 (Alstom Coradia LINT 41) zum Bahnhof Könnern.
Nachschuss am Bahnübergang Bernburger Straße.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 75689 (RB47) Magdeburg Hbf–Halle(Saale)Hbf
🕓 7.8.2023 | 17:21 Uhr
An der alten Malzfabrik schlängelt sich 1648 905-5 (Alstom Coradia LINT 41) zum Bahnhof Könnern. Nachschuss am Bahnübergang Bernburger Straße. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 75689 (RB47) Magdeburg Hbf–Halle(Saale)Hbf 🕓 7.8.2023 | 17:21 Uhr
Clemens Kral

1648 426-2 (Alstom Coradia LINT 41) rauscht am Könneraner Ortsteil Golbitz vorbei.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 80422 (RB47) Halle(Saale)Hbf–Bernburg Hbf
🕓 7.8.2023 | 17:47 Uhr
1648 426-2 (Alstom Coradia LINT 41) rauscht am Könneraner Ortsteil Golbitz vorbei. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 80422 (RB47) Halle(Saale)Hbf–Bernburg Hbf 🕓 7.8.2023 | 17:47 Uhr
Clemens Kral

Russen-Doppel in Golbitz bei Könnern: Aufgrund einer Sperrung zwischen Köthen und Halle (Saale) mussten die Salzzüge von Baalberge über Könnern geführt werden. 232 428-3 (132 428-4) und 232 469-7 (132 469-8) waren mit dieser Leistung betraut und auf dem Weg zum Startbahnhof, um die Wagen abzuholen.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Russen-Doppel in Golbitz bei Könnern: Aufgrund einer Sperrung zwischen Köthen und Halle (Saale) mussten die Salzzüge von Baalberge über Könnern geführt werden. 232 428-3 (132 428-4) und 232 469-7 (132 469-8) waren mit dieser Leistung betraut und auf dem Weg zum Startbahnhof, um die Wagen abzuholen. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Clemens Kral

Nachschau auf 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4), die sich bei Golbitz auf Könnern zubewegen. Sie fahren bis Baalberge, wo sie ein Salzzug erwartet. Normalerweise wird über Köthen abtransportiert, aber weil dort Bauarbeiten liefen, musste auf die leistungsschwache Dieselstrecke ausgewichen werden.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Nachschau auf 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4), die sich bei Golbitz auf Könnern zubewegen. Sie fahren bis Baalberge, wo sie ein Salzzug erwartet. Normalerweise wird über Köthen abtransportiert, aber weil dort Bauarbeiten liefen, musste auf die leistungsschwache Dieselstrecke ausgewichen werden. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Clemens Kral

Gute zwei Stunden nach dem Zuführen der Loks kommen 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4) mit Salz von Baalberge bei Nauendorf (Wettin-Löbejün) Richtung Halle (Saale) gefahren. Der Zug geht wie immer nach Wismar, konnte aber wegen Bauarbeiten nicht über Köthen verkehren.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 20:06 Uhr
Gute zwei Stunden nach dem Zuführen der Loks kommen 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4) mit Salz von Baalberge bei Nauendorf (Wettin-Löbejün) Richtung Halle (Saale) gefahren. Der Zug geht wie immer nach Wismar, konnte aber wegen Bauarbeiten nicht über Köthen verkehren. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 20:06 Uhr
Clemens Kral

In die Abendsonne: Nach windigen und wechselhaften Stunden an der Strecke sollte dieses Stimmungsfoto mit einem 1648 (Alstom Coradia LINT 41) den Tag beschließen.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 75692 (RB47) Halle(Saale)Hbf–Calbe(Saale) Ost
🕓 7.8.2023 | 20:35 Uhr
In die Abendsonne: Nach windigen und wechselhaften Stunden an der Strecke sollte dieses Stimmungsfoto mit einem 1648 (Alstom Coradia LINT 41) den Tag beschließen. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 75692 (RB47) Halle(Saale)Hbf–Calbe(Saale) Ost 🕓 7.8.2023 | 20:35 Uhr
Clemens Kral

PRESS 246 049-2 (92 80 1246 011-1 D-PRESS) mit dem IC 2152 von Gera Hbf nach Kassel-Wilhelmshöhe, am 05.10.2023 in Erfurt Hbf.
PRESS 246 049-2 (92 80 1246 011-1 D-PRESS) mit dem IC 2152 von Gera Hbf nach Kassel-Wilhelmshöhe, am 05.10.2023 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Seit dem Jahr 2022 ist die PRESS 246 049-2 (92 80 1246 011-1 D-PRESS) an DB Fernverkehr vermietet und bespannt regelmäßig die IC-Züge zwischen Gera Hbf und Gotha. Hier verlässt sie am 05.10.2023 mit dem IC 2152 (Gera Hbf - Kassel-Wilhelmshöhe) Erfurt Hbf.
Seit dem Jahr 2022 ist die PRESS 246 049-2 (92 80 1246 011-1 D-PRESS) an DB Fernverkehr vermietet und bespannt regelmäßig die IC-Züge zwischen Gera Hbf und Gotha. Hier verlässt sie am 05.10.2023 mit dem IC 2152 (Gera Hbf - Kassel-Wilhelmshöhe) Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Am 5 Dezember 2018 verlasst ein DD-AR mit 1749 Amersfoort als RB nach Zwolle.
Am 5 Dezember 2018 verlasst ein DD-AR mit 1749 Amersfoort als RB nach Zwolle.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / E-Loks / BR 1700

74 1200x801 Px, 06.11.2023

Am 8 September 2022 steht NS 1745 vor der IC-Berlijn in Bad Bentheim. Ab Dezember 2023 werden diese Loks ersetzt durch modernere Vectronen, wobei die Lokwechselhalt in Bad Bentheim entfallen kann.
Am 8 September 2022 steht NS 1745 vor der IC-Berlijn in Bad Bentheim. Ab Dezember 2023 werden diese Loks ersetzt durch modernere Vectronen, wobei die Lokwechselhalt in Bad Bentheim entfallen kann.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / E-Loks / BR 1700

98  1 1200x800 Px, 06.11.2023

Es wurde am 29 Juni 2013 etwa grau in Antwerpen-Berchem beim halt des IC-Benelux nach Bruxelles-Midi mit 2813 an der Spitze.
Es wurde am 29 Juni 2013 etwa grau in Antwerpen-Berchem beim halt des IC-Benelux nach Bruxelles-Midi mit 2813 an der Spitze.
Leonardus Schrijvers

CoBra -später Lineas- 2820 zieht ein KLV durch Antwerpen-Berchem am 3 September 2015. Seit 2021 sind die 2814-2842 an Alpha Trains Luxembourg zurückgegeben, werden einige davon jedoch wieder von LIneas angemietet -ohne die 28xx Nummern.
CoBra -später Lineas- 2820 zieht ein KLV durch Antwerpen-Berchem am 3 September 2015. Seit 2021 sind die 2814-2842 an Alpha Trains Luxembourg zurückgegeben, werden einige davon jedoch wieder von LIneas angemietet -ohne die 28xx Nummern.
Leonardus Schrijvers

Drehgestell-Hochbordwagen (ehemals NACCO jetzt VTG Schweiz) mit slowakischer Registrierung mit der Nr. 33 TEN 56 SK-VTGCH 5840 142-7 Eamnos in einem Ganzzug am 03.11.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER - Terminal 5
Drehgestell-Hochbordwagen (ehemals NACCO jetzt VTG Schweiz) mit slowakischer Registrierung mit der Nr. 33 TEN 56 SK-VTGCH 5840 142-7 Eamnos in einem Ganzzug am 03.11.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER - Terminal 5
Lothar Stöckmann

Ohne Merkmale, doch mit Kohlezug durchfahrt NIAG 186 236 Blerick auf den Weg nach Amsterdam-Westhaven am 16 März 2022 wann der Nebel sich langsam Himmelwärts neigt.
Ohne Merkmale, doch mit Kohlezug durchfahrt NIAG 186 236 Blerick auf den Weg nach Amsterdam-Westhaven am 16 März 2022 wann der Nebel sich langsam Himmelwärts neigt.
Leonardus Schrijvers

DB 261 018-6 mit Kesselwagen von Emleben nach Erfurt Gbf, am 05.10.2023 in Neudietendorf.
DB 261 018-6 mit Kesselwagen von Emleben nach Erfurt Gbf, am 05.10.2023 in Neudietendorf.
Frank Thomas

InfraLeuna 247 907  Helena  mit Kesselwagen von Großkorbetha nach Duisburg-Hamborn, am 05.10.2023 in Neudietendorf.
InfraLeuna 247 907 "Helena" mit Kesselwagen von Großkorbetha nach Duisburg-Hamborn, am 05.10.2023 in Neudietendorf.
Frank Thomas

DB 446 047  Main-Neckar-Ried-Express  als Sonderfahrt Richtung Erfurt, am 05.10.2023 in Neudietendorf.
DB 446 047 "Main-Neckar-Ried-Express" als Sonderfahrt Richtung Erfurt, am 05.10.2023 in Neudietendorf.
Frank Thomas

GoAhead ET 24633119-4 aus Würzburg hät hier am 28.10.2023 um 10.29 Uhr in Steinach bei Rothenburg ob der Tauber.
GoAhead ET 24633119-4 aus Würzburg hät hier am 28.10.2023 um 10.29 Uhr in Steinach bei Rothenburg ob der Tauber.
Gerd Hahn

Vom Bahnsteig Ende aus konnte ich die einfahrende WFL 112131-8 mit dem RE nach Würzburg am 28.10.2023 um 10.46 Uhr in Steinach bei Rothenburg ob der Tauber im Bild festhalten.
Vom Bahnsteig Ende aus konnte ich die einfahrende WFL 112131-8 mit dem RE nach Würzburg am 28.10.2023 um 10.46 Uhr in Steinach bei Rothenburg ob der Tauber im Bild festhalten.
Gerd Hahn

GoAhead Elektrotriebzug 2463024 nach Würzburg fährt am 28.10.2023 um 11.38 Uhr in Steinach bei Rothenburg ob der Tauber aus.
Mein Standort war außerhalb des Bahnkörpers.
GoAhead Elektrotriebzug 2463024 nach Würzburg fährt am 28.10.2023 um 11.38 Uhr in Steinach bei Rothenburg ob der Tauber aus. Mein Standort war außerhalb des Bahnkörpers.
Gerd Hahn

Am regennassen Sonntag war wieder ein AKE Rheingold auf der Rollbahn unterwegs. Um 10.31 Uhr kam der Zug mit 101001 an der Spitze auf dem Weg nach Sylt durch den Bahnhof Hasbergen.
Am regennassen Sonntag war wieder ein AKE Rheingold auf der Rollbahn unterwegs. Um 10.31 Uhr kam der Zug mit 101001 an der Spitze auf dem Weg nach Sylt durch den Bahnhof Hasbergen.
Gerd Hahn

Einfahrt 146 279-5 in den Bahnhof Thyrow am 03. November 2023 als RE 4.
Einfahrt 146 279-5 in den Bahnhof Thyrow am 03. November 2023 als RE 4.
Klaus-P. Dietrich

Thyrow am 03. November 2023 auf der Anhalter Bahn fährt EGP 151 025-4 mit einem Güterzug / Zementstaubzug aus Richtung Berlin.
Thyrow am 03. November 2023 auf der Anhalter Bahn fährt EGP 151 025-4 mit einem Güterzug / Zementstaubzug aus Richtung Berlin.
Klaus-P. Dietrich

DB Cargo AG, mit 193 383 (NVR:  91 80 6193 383-7 D-DB) und einem Containerzug  am 03. November 2023 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow.
DB Cargo AG, mit 193 383 (NVR: "91 80 6193 383-7 D-DB) und einem Containerzug am 03. November 2023 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Thyrow.
Klaus-P. Dietrich

SBB - Tm 2/2  232 143-8 abgestellt im Bhf. Martigny am 29.10.2023
SBB - Tm 2/2 232 143-8 abgestellt im Bhf. Martigny am 29.10.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Tm 232 · Tm IV

53 1300x1002 Px, 06.11.2023

SBB - 460 020-1 mit IR bei der einfahrt im Bhf. Martigny am 29.10.2023
SBB - 460 020-1 mit IR bei der einfahrt im Bhf. Martigny am 29.10.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

54 1300x934 Px, 06.11.2023

Bern Mobil - Tram Be 6/8 911 im  Depot Bolligenstrasse ausgestellt für zur Besichtigung und Fotostand mit Bilder aus dem Führerstand für die Besucher am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 911 im Depot Bolligenstrasse ausgestellt für zur Besichtigung und Fotostand mit Bilder aus dem Führerstand für die Besucher am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Tram Be 6/8 912 unterwegs als Shuttle von der Haltestelle Bern Wankdorf bis zum Depot Bolligenstrasse vor der Haltestell Bahnhof Wankdorf am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 912 unterwegs als Shuttle von der Haltestelle Bern Wankdorf bis zum Depot Bolligenstrasse vor der Haltestell Bahnhof Wankdorf am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Tram Be 6/8 912 unterwegs als Shuttle von der Haltestelle Bern Wankdorf bis zum Depot Bolligenstrasse und wieder zurück zur Haltestelle Bern Wankdorf am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 912 unterwegs als Shuttle von der Haltestelle Bern Wankdorf bis zum Depot Bolligenstrasse und wieder zurück zur Haltestelle Bern Wankdorf am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Tram Be 6/8 912 unterwegs als Shuttle von der Haltestelle Bern Wankdorf bis zum Depot Bolligenstrasse und wieder zurück zur Haltestelle Bern Wankdorf am 28.10.2023
Bern Mobil - Tram Be 6/8 912 unterwegs als Shuttle von der Haltestelle Bern Wankdorf bis zum Depot Bolligenstrasse und wieder zurück zur Haltestelle Bern Wankdorf am 28.10.2023
Hp. Teutschmann

Ein MOB Be 4/4  Lenkerpendel  verlässt Schönried. Damals zeigte sich der Bahnhof noch mit den herrlich krummen Holzfahrleitungsmasten. 
Nach einem Umbau sind nicht nur die Holzmasten verschwunden, sondern auch die Möglichkeit für Zugskreuzungen. 

29. Oktober 2016
Ein MOB Be 4/4 "Lenkerpendel" verlässt Schönried. Damals zeigte sich der Bahnhof noch mit den herrlich krummen Holzfahrleitungsmasten. Nach einem Umbau sind nicht nur die Holzmasten verschwunden, sondern auch die Möglichkeit für Zugskreuzungen. 29. Oktober 2016
Stefan Wohlfahrt

In Montreux wartet die MOB GDe 4/4 6004 mit einem MOB Panoramic Express nach Zweisimmen auf die Abfahrt um 9:44. 

26. April 2020
In Montreux wartet die MOB GDe 4/4 6004 mit einem MOB Panoramic Express nach Zweisimmen auf die Abfahrt um 9:44. 26. April 2020
Stefan Wohlfahrt

Da dieses Jahr noch etwas vom Winde verweht zeige ich zur Überbrückung eine Herbststimmungsaufnahme aus dem Jahre 2019: Ein SBB RABe 523 ist kurz nach Villeneuve auf dem Weg nach Lausanne. 

11. Okt. 2019
Da dieses Jahr noch etwas vom Winde verweht zeige ich zur Überbrückung eine Herbststimmungsaufnahme aus dem Jahre 2019: Ein SBB RABe 523 ist kurz nach Villeneuve auf dem Weg nach Lausanne. 11. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

In Ravenglass wartet die 37 403 mit ihrem Northern Regionalzug von Barrow-in-Furness (11:40) nach Carlisle (14:26) nach der Kreuzung des Gegenzuges auf die Abfahrt.

27. April 2018
In Ravenglass wartet die 37 403 mit ihrem Northern Regionalzug von Barrow-in-Furness (11:40) nach Carlisle (14:26) nach der Kreuzung des Gegenzuges auf die Abfahrt. 27. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Die von Northern gemietet Class 37 mit der Nummer 37403 und Namen  Isle of Mull  hat mit ihrem Carlise (ab 8:42) Barrow (an 11:30) - Service St Bees erreicht. Das Bild entstand nach dem öffnen der Schranken auf dem Bahnübergang und zeigt auch in Britannien typischen Bahnsteigabschlüsse.

27. April 2018
Die von Northern gemietet Class 37 mit der Nummer 37403 und Namen "Isle of Mull" hat mit ihrem Carlise (ab 8:42) Barrow (an 11:30) - Service St Bees erreicht. Das Bild entstand nach dem öffnen der Schranken auf dem Bahnübergang und zeigt auch in Britannien typischen Bahnsteigabschlüsse. 27. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Die von Northern gemietete Class 37 mit der Nummer 37403 und dem Namen Isle of Mull ist mit ihrem Zug von Barrow (ab 14:37) in Carlisle (an: 17:28) eingetroffen und wird um 17:37 nach Barrow zurück fahren.
Die Class 37 ist eine Dieselelektrische Lokomotive für den Personen- und Güterverkehr, die zwischen 1960 und 1965 von English Electric und Robert Stephenson and Hawthorns geliefert wurde. Gebaut wurden 309 Stück und die Lok wurde zu Beginn als EE3 in Betrieb gesetzt. Kurz vor der Jahrtausendwende konnte vermehrt auf die Class 37 verzichtet werden.

26. April 2018
Die von Northern gemietete Class 37 mit der Nummer 37403 und dem Namen Isle of Mull ist mit ihrem Zug von Barrow (ab 14:37) in Carlisle (an: 17:28) eingetroffen und wird um 17:37 nach Barrow zurück fahren. Die Class 37 ist eine Dieselelektrische Lokomotive für den Personen- und Güterverkehr, die zwischen 1960 und 1965 von English Electric und Robert Stephenson and Hawthorns geliefert wurde. Gebaut wurden 309 Stück und die Lok wurde zu Beginn als EE3 in Betrieb gesetzt. Kurz vor der Jahrtausendwende konnte vermehrt auf die Class 37 verzichtet werden. 26. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Stuttgart Pferdebahn__Pferdebahnwagen 21 und 7. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Laune nicht verderben. Die Nr.7 hatte bereits ein langes Leben hinter sich, und noch ein bewegtes Leben vor sich. Seit 1899 bei der Reutlingen-Eninger Dampfbahn, am Schluß als ABw, dann nach einer Zeit in der Marxzeller  Sammlung  im Schwarzwald, über Stuttgart, kurzzeitig bei der Spiekerooger Inselbahn, zuletzt im ‘Technoseum‘ in Mannheim ....__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Pferdebahnwagen 21 und 7. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Laune nicht verderben. Die Nr.7 hatte bereits ein langes Leben hinter sich, und noch ein bewegtes Leben vor sich. Seit 1899 bei der Reutlingen-Eninger Dampfbahn, am Schluß als ABw, dann nach einer Zeit in der Marxzeller "Sammlung" im Schwarzwald, über Stuttgart, kurzzeitig bei der Spiekerooger Inselbahn, zuletzt im ‘Technoseum‘ in Mannheim ....__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr.7 wird vom DoT4 abgehängt. Die Altgesellen der Stuttgarter Straßenbahn-Museums-Szene werden einige Gesichter auf den Bildern wiedererkennen. Hans Roll aus Pforzheim (+2021), einer der engagierten Straßenbahn-Enthusiasten der ersten Stunde, hatte als Mitglied im SMS (Straßenbahn-Museum Stuttgart) dort die Initialzündung ausgelöst, zwei Pferdebahnwagen aufs Gleis zu setzen. Roll hatte einen Beiwagen [Rastatt 1899] der ehemaligen Reutlingen–Eninger Dampfbahn, der später bei der elektrischen Straßenbahn Reutlingen als Bw, dann als ABw Dienst tat, erworben.  Mei Wächele  sagte er immer. Das war dann der Wagen Nr.7 (der keine 100%ige Übereinstimmung mit einem Vorbild hat). Dazu gesellte sich bald der offene Wagen Nr. 21, der unter Verwendung zweier Arbeits-Loren der 1974 eingestellten Reutlinger Straßenbahn originalgetreu nach Plänen von 1887 von SMS-Mitgliedern aufgebaut wurde.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr.7 wird vom DoT4 abgehängt. Die Altgesellen der Stuttgarter Straßenbahn-Museums-Szene werden einige Gesichter auf den Bildern wiedererkennen. Hans Roll aus Pforzheim (+2021), einer der engagierten Straßenbahn-Enthusiasten der ersten Stunde, hatte als Mitglied im SMS (Straßenbahn-Museum Stuttgart) dort die Initialzündung ausgelöst, zwei Pferdebahnwagen aufs Gleis zu setzen. Roll hatte einen Beiwagen [Rastatt 1899] der ehemaligen Reutlingen–Eninger Dampfbahn, der später bei der elektrischen Straßenbahn Reutlingen als Bw, dann als ABw Dienst tat, erworben. "Mei Wächele" sagte er immer. Das war dann der Wagen Nr.7 (der keine 100%ige Übereinstimmung mit einem Vorbild hat). Dazu gesellte sich bald der offene Wagen Nr. 21, der unter Verwendung zweier Arbeits-Loren der 1974 eingestellten Reutlinger Straßenbahn originalgetreu nach Plänen von 1887 von SMS-Mitgliedern aufgebaut wurde.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 21 steht schon an seinem Platz, Nr 7 wird eben vom DoT4 925 auf dem Nebengleis herangefahren.__30.09.1978
Stuttgart Pferdebahn__Wagen Nr. 21 steht schon an seinem Platz, Nr 7 wird eben vom DoT4 925 auf dem Nebengleis herangefahren.__30.09.1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Der seltsame und einmalige 2-Wagen-Zug verläßt die Haltestelle 'Schloßplatz' in Richtung Hbf. Der Wagen Nr. 21 wurde bereits in der Oberen Königstraße abgehängt. Seit 30.09. fuhr auch der 15er (als letzte Linie) nicht mehr über die obere Königstraße nach Heslach/Vaihingen, sondern via Charlottenplatz nach Degerloch/Möhringen. (Ab Nov. 1978 auch nicht mehr über den Schloßplatz, sondern vom Hbf. bis Charlottenplatz unterirdisch ! Die zentrale Haltestelle 'Schloßplatz' an der sich jahrzehntelang fast alle wichtigen Linien trafen,hatte ausgedient.)__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Der seltsame und einmalige 2-Wagen-Zug verläßt die Haltestelle 'Schloßplatz' in Richtung Hbf. Der Wagen Nr. 21 wurde bereits in der Oberen Königstraße abgehängt. Seit 30.09. fuhr auch der 15er (als letzte Linie) nicht mehr über die obere Königstraße nach Heslach/Vaihingen, sondern via Charlottenplatz nach Degerloch/Möhringen. (Ab Nov. 1978 auch nicht mehr über den Schloßplatz, sondern vom Hbf. bis Charlottenplatz unterirdisch ! Die zentrale Haltestelle 'Schloßplatz' an der sich jahrzehntelang fast alle wichtigen Linien trafen,hatte ausgedient.)__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Stuttgart vor 45 Jahren: 110 Jahre nach der Betriebsaufnahme der Stuttgarter Pferdebahn gab es im Herbst 1978 wieder Pferdebahnbetrieb, auf der Königstraße in Stuttgart. Anlaß für die Pferdebahn-Fahrten am 30.9 und 1.10.78 war der Start des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS), verbunden mit zeitnahen Veränderungen im Betriebsablauf der Straßenbahn, wodurch auch die Gleise in der oberen Königstraße zur Verfügung standen. __30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Stuttgart vor 45 Jahren: 110 Jahre nach der Betriebsaufnahme der Stuttgarter Pferdebahn gab es im Herbst 1978 wieder Pferdebahnbetrieb, auf der Königstraße in Stuttgart. Anlaß für die Pferdebahn-Fahrten am 30.9 und 1.10.78 war der Start des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS), verbunden mit zeitnahen Veränderungen im Betriebsablauf der Straßenbahn, wodurch auch die Gleise in der oberen Königstraße zur Verfügung standen. __30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart Pferdebahn__Seltsame Zug-Garnituren rumpelten am 30.September und 1. Oktober 1978 über die innerstädtischen SSB-Gleise. Eine nie zuvor und niemals mehr danach dort gesehene Zusammenstellung von Fahrzeugtypen. DoT 925 zieht zwei Pferdebahnwagen zu ihrem Einsatzort. Hier am Schloßplatz auf der Innenstadtschleife unter dem  Kleinen Schloßplatz  hindurch.__30-09-1978
Stuttgart Pferdebahn__Seltsame Zug-Garnituren rumpelten am 30.September und 1. Oktober 1978 über die innerstädtischen SSB-Gleise. Eine nie zuvor und niemals mehr danach dort gesehene Zusammenstellung von Fahrzeugtypen. DoT 925 zieht zwei Pferdebahnwagen zu ihrem Einsatzort. Hier am Schloßplatz auf der Innenstadtschleife unter dem "Kleinen Schloßplatz" hindurch.__30-09-1978
Klaus-Erich Lisk

Mit einem langen Zug leerer Autotransportwaggons durchfährt die 485 006 der BLS Cargo den Bahnhof Bellinzona Richtung Norden zum Gotthard-Basistunnel.
Bellinzona, 15. März 2023
Mit einem langen Zug leerer Autotransportwaggons durchfährt die 485 006 der BLS Cargo den Bahnhof Bellinzona Richtung Norden zum Gotthard-Basistunnel. Bellinzona, 15. März 2023
Gerold Hörnig

VT 247 der HzL posiert am 03.10.2023 im Bahnhof Immendingen vor dem Empfangsgebäude. Die alte 3er-Ringzug-Beklebung ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen und soll schrittweise vom neuen Landesdesign abgelöst werden.
VT 247 der HzL posiert am 03.10.2023 im Bahnhof Immendingen vor dem Empfangsgebäude. Die alte 3er-Ringzug-Beklebung ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen und soll schrittweise vom neuen Landesdesign abgelöst werden.
Christopher Pätz

Von der Sonne angestrahlt erreicht der im neuen Landesdesign gestaltete VT 233 der SWEG am 03.10.2023 den Bahnhof Immendingen.
Von der Sonne angestrahlt erreicht der im neuen Landesdesign gestaltete VT 233 der SWEG am 03.10.2023 den Bahnhof Immendingen.
Christopher Pätz

Be 4/6 Flexity 6007, auf der Linie 15, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Schifflände.
Be 4/6 Flexity 6007, auf der Linie 15, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Schifflände.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 159, auf der Linie 11, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/10 Tango 159, auf der Linie 11, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 154, auf der Linie 10, fährt am 15.08.2023 zur Haltestelle beim Aeschenplatz.
Be 6/10 Tango 154, auf der Linie 10, fährt am 15.08.2023 zur Haltestelle beim Aeschenplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5026, auf der Linie 14, fährt am 19.08.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Be 6/8 Flexity 5026, auf der Linie 14, fährt am 19.08.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 236 und dem Be 4/6 203, auf der Linie 17, fährt am 02.09.2023 zur Haltestelle ZOO Basel.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 236 und dem Be 4/6 203, auf der Linie 17, fährt am 02.09.2023 zur Haltestelle ZOO Basel.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5007 mit der Baloise Werbung, auf der Linie 6, überquert am 09.09.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5007 mit der Baloise Werbung, auf der Linie 6, überquert am 09.09.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.