bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2023:

362 755-1 Solo Tfz [NVR-Nummer 98 80 3362 755-1 D-FLEX] am 18.02.2023 in Leipzig Wiederitzsch
362 755-1 Solo Tfz [NVR-Nummer 98 80 3362 755-1 D-FLEX] am 18.02.2023 in Leipzig Wiederitzsch
Christoph Hörtzsch

DB Cargo AG [D] mit ihrer  189 007-8  [NVR-Nummer: 91 80 6189 007-8 D-DB] und einem PKW-Transportzug Richtung Frankfurt/Oder am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
DB Cargo AG [D] mit ihrer "189 007-8" [NVR-Nummer: 91 80 6189 007-8 D-DB] und einem PKW-Transportzug Richtung Frankfurt/Oder am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Polnischer Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller DB Cargo Polska S.A. mit der Nr. 33 RIV 51 PL-DBSRP 5331074-3 Eaos (leer) in einem Ganzzug  am 28.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Polnischer Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller DB Cargo Polska S.A. mit der Nr. 33 RIV 51 PL-DBSRP 5331074-3 Eaos (leer) in einem Ganzzug am 28.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Druckgaskesselwagen mit Sonnendach vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 RIV 80 D-GATXD 7813 008-5 Zags lt. UN-Nr.; 23/1965 = Kohlenwasserstoffgas, Gemisch C als Ladegut in einem Ganzzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Druckgaskesselwagen mit Sonnendach vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 RIV 80 D-GATXD 7813 008-5 Zags lt. UN-Nr.; 23/1965 = Kohlenwasserstoffgas, Gemisch C als Ladegut in einem Ganzzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer  232 601-5  (NVR:  92 80 1232 601-5 D-WFL ) und einigen Drehgestell-Flachwagen am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer "232 601-5" (NVR: "92 80 1232 601-5 D-WFL") und einigen Drehgestell-Flachwagen am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen mit Schiebeplane für den Transport von Coils vom Einsteller ERR European Rail Rent GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 4668 888-3 Shimmns 7 (GE) Bf. Duisburg-Hafen in einem gemischten Güterzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Drehgestell-Flachwagen mit Schiebeplane für den Transport von Coils vom Einsteller ERR European Rail Rent GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 4668 888-3 Shimmns 7 (GE) Bf. Duisburg-Hafen in einem gemischten Güterzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Staubgutwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 9319 444-1 Uacs Bf. Altenburg lt. UN-Nr.: 40/1361 = Kohle oder Ruß, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs als Ladegut in einem gemischten Güterzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Drehgestell-Staubgutwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 9319 444-1 Uacs Bf. Altenburg lt. UN-Nr.: 40/1361 = Kohle oder Ruß, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs als Ladegut in einem gemischten Güterzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Hohberg - 12. August 2022 : 185 132 mit einem Mischer in Richtung Freiburg..

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Hohberg - 12. August 2022 : 185 132 mit einem Mischer in Richtung Freiburg.. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Gilles LENHARD

Hohberg - 08. August 2022 : Railpool 186 289 mit KLV unterwegs in Richtung Freiburg..

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Hohberg - 08. August 2022 : Railpool 186 289 mit KLV unterwegs in Richtung Freiburg.. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Gilles LENHARD

Hohberg - 12. August 2022 : 463 582 an der RB 17131 von Offenburg nach Freiburg.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Hohberg - 12. August 2022 : 463 582 an der RB 17131 von Offenburg nach Freiburg. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Gilles LENHARD



BR 151 der Eisenbahngesellschaft Potsdam am 20.01.2023 in Berlin Greifswalder Straße.
BR 151 der Eisenbahngesellschaft Potsdam am 20.01.2023 in Berlin Greifswalder Straße.
Maik Christmann

einzeln fahrende BR 145 CL 001 am Gleis 2 in Fürstenwalde /Spree
einzeln fahrende BR 145 CL 001 am Gleis 2 in Fürstenwalde /Spree
Maik Christmann

am 03.03.23 in Fürstenwalde: BR 193 der PKP mit Container aus China
am 03.03.23 in Fürstenwalde: BR 193 der PKP mit Container aus China
Maik Christmann

Durchfahrt am Gleis 1 in Fürstenwalde /Spree am 03.03.23. zweimal BR 152 der DB Cargo
Durchfahrt am Gleis 1 in Fürstenwalde /Spree am 03.03.23. zweimal BR 152 der DB Cargo
Maik Christmann

433 312-0 wartet samt Lokführer auf dem südlichen Vorfeld des Bahnhofs Nagykanizsa (HU).
Aufnahme aus einem IC.

🧰 MÁV
🕓 31.8.2022 | 10:15 Uhr
433 312-0 wartet samt Lokführer auf dem südlichen Vorfeld des Bahnhofs Nagykanizsa (HU). Aufnahme aus einem IC. 🧰 MÁV 🕓 31.8.2022 | 10:15 Uhr
Clemens Kral

Ungarn / E-Loks / 0 433 BR 433 · V43-3 'Szili' Umbau V 43-1 und V 43-2, Ungarn / Bahnhöfe / Nagykanizsa, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

67 1600x1215 Px, 04.03.2023

Die schwarz-rot-weiße 242 274-9 (91 54 7242 274-9 CZ-TLSSK) wurde bei der Vorbeifahrt im Bahnhof Murakeresztúr (HU) mit einer Schlange Hochbordwagen voller Kohle entdeckt.

🧰 TransLog Slovakia, a.s.
🕓 31.8.2022 | 10:25 Uhr
Die schwarz-rot-weiße 242 274-9 (91 54 7242 274-9 CZ-TLSSK) wurde bei der Vorbeifahrt im Bahnhof Murakeresztúr (HU) mit einer Schlange Hochbordwagen voller Kohle entdeckt. 🧰 TransLog Slovakia, a.s. 🕓 31.8.2022 | 10:25 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / E-Loks | Wechselstrom / 7 242 BR 242 'Plechovka' Private, Ungarn / Bahnhöfe / Murakeresztür, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

181  6 1500x1015 Px, 04.03.2023

Die bis 2018 für DB Cargo fahrende 648 001-9 (233 289-8 | 232 289-9 | 132 289-0) hat mit Kesselwagen einen Überholungshalt im Bahnhof Őrtilos (HU) eingelegt, um den IC des Fotografierenden passieren zu lassen.

🧰 GYSEV CARGO Zrt.
🕓 31.8.2022 | 10:31 Uhr
Die bis 2018 für DB Cargo fahrende 648 001-9 (233 289-8 | 232 289-9 | 132 289-0) hat mit Kesselwagen einen Überholungshalt im Bahnhof Őrtilos (HU) eingelegt, um den IC des Fotografierenden passieren zu lassen. 🧰 GYSEV CARGO Zrt. 🕓 31.8.2022 | 10:31 Uhr
Clemens Kral

Die Rangierlok 478 211-3 (98 55 0478 211-3 H-START EUROFIMA) wartet im ungarisch-kroatischen Grenzbahnhof Gyékényes (HU) auf neue Aufgaben.
Gesehen bei der Einfahrt meines IC.

🧰 MÁV
🕓 31.8.2022 | 10:38 Uhr
Die Rangierlok 478 211-3 (98 55 0478 211-3 H-START EUROFIMA) wartet im ungarisch-kroatischen Grenzbahnhof Gyékényes (HU) auf neue Aufgaben. Gesehen bei der Einfahrt meines IC. 🧰 MÁV 🕓 31.8.2022 | 10:38 Uhr
Clemens Kral

Ungarn / Dieselloks / 0 478 BR 478 · M47, Ungarn / Bahnhöfe / Gyékényes, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

77 1500x1015 Px, 04.03.2023

Zwischenhalt im Bahnhof Gyékényes (HU) an der Grenze zu Kroatien. Hier werden Fahrtrichtung und Lok gewechselt sowie die Pässe kontrolliert. Letzteres fiel in diesem Jahr durch den Beitritts Kroatiens zum Schengen-Raum weg, sodass der Bahnhof nunmehr teilweise an Bedeutung verliert.
Dennoch: Der Systemwechsel bleibt und auch die Güterzüge werden hier weiterhin fleißig nach ganz Europa verteilt. Beispielhaft war die Siemens Vectron 1293 008-9 mit Hochbordwagen zu beobachten.

🧰 ÖBB
🕓 31.8.2022 | 10:39 Uhr
Zwischenhalt im Bahnhof Gyékényes (HU) an der Grenze zu Kroatien. Hier werden Fahrtrichtung und Lok gewechselt sowie die Pässe kontrolliert. Letzteres fiel in diesem Jahr durch den Beitritts Kroatiens zum Schengen-Raum weg, sodass der Bahnhof nunmehr teilweise an Bedeutung verliert. Dennoch: Der Systemwechsel bleibt und auch die Güterzüge werden hier weiterhin fleißig nach ganz Europa verteilt. Beispielhaft war die Siemens Vectron 1293 008-9 mit Hochbordwagen zu beobachten. 🧰 ÖBB 🕓 31.8.2022 | 10:39 Uhr
Clemens Kral

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·, Ungarn / Bahnhöfe / Gyékényes, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

135 1600x915 Px, 04.03.2023

Im Grenzbahnhof Gyékényes (HU) werden die von Ungarn kommenden und nach Kroatien weiterfahrenden Züge umgespannt. Für die kurze Strecke nach Koprivnica (HR) – ab dort fuhr wegen Bauarbeiten Schienenersatzverkehr – gab sich die 2021 beim Connecting Europe Express (CEE) eingesetzte 1141 389-2 überraschend die Ehre. Sie bewegt sich gerade an die Wagen heran und wurde vom Bahnsteigende fotografiert.

🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP)
🚝 IC 200  Gradec–Tópart Intercity  Budapest-Déli pu (HU)–Koprivnica (HR)
🕓 31.8.2022 | 10:42 Uhr
Im Grenzbahnhof Gyékényes (HU) werden die von Ungarn kommenden und nach Kroatien weiterfahrenden Züge umgespannt. Für die kurze Strecke nach Koprivnica (HR) – ab dort fuhr wegen Bauarbeiten Schienenersatzverkehr – gab sich die 2021 beim Connecting Europe Express (CEE) eingesetzte 1141 389-2 überraschend die Ehre. Sie bewegt sich gerade an die Wagen heran und wurde vom Bahnsteigende fotografiert. 🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP) 🚝 IC 200 "Gradec–Tópart Intercity" Budapest-Déli pu (HU)–Koprivnica (HR) 🕓 31.8.2022 | 10:42 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / E-Loks / BR 1141, Ungarn / Bahnhöfe / Gyékényes, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

103 1600x1015 Px, 04.03.2023

Dann kam ein kleines Helferlein durch Kochendorf am 25.2.2023 als ich auf den Fußballfansonderzug der SVG wartete, einer jener unscheinbaren und unspektakulären die die große Bahn am laufen halten.
Dann kam ein kleines Helferlein durch Kochendorf am 25.2.2023 als ich auf den Fußballfansonderzug der SVG wartete, einer jener unscheinbaren und unspektakulären die die große Bahn am laufen halten.
Andreas Strobel

Ab ins Loch!!!!! Nein  ist nicht so schlimm wie es sich anhört. Hier verschwindet der 6442 416/916 im Maul des Michaelbergtunnels in Binau auf seinem Weg nach Mannheim Hbf am 15.2.2023
Ab ins Loch!!!!! Nein ist nicht so schlimm wie es sich anhört. Hier verschwindet der 6442 416/916 im Maul des Michaelbergtunnels in Binau auf seinem Weg nach Mannheim Hbf am 15.2.2023
Andreas Strobel

Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. 
Hier hat der Zug gerade Brohl-Lützing verlassen und überquert um 11.27 Uhr einen Bachlauf in Richtung Burgbrohl.
Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Hier hat der Zug gerade Brohl-Lützing verlassen und überquert um 11.27 Uhr einen Bachlauf in Richtung Burgbrohl.
Gerd Hahn

Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. 
Hier hat der Zug gerade Brohl-Lützing verlassen und überquert um 11.27 Uhr einen Bachlauf in Richtung Burgbrohl.
Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Hier hat der Zug gerade Brohl-Lützing verlassen und überquert um 11.27 Uhr einen Bachlauf in Richtung Burgbrohl.
Gerd Hahn

Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. 
Für Schmalspurbahnen nicht unbedingt eine Normalität ist die Durchfahrt durch einen Eisenbahntunnel. Hier taucht der Zug gerade um 11.40 Uhr am westlichen Tunnelmund in Richtung Burgbrohl auf.
Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Für Schmalspurbahnen nicht unbedingt eine Normalität ist die Durchfahrt durch einen Eisenbahntunnel. Hier taucht der Zug gerade um 11.40 Uhr am westlichen Tunnelmund in Richtung Burgbrohl auf.
Gerd Hahn

Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Für Schmalspurbahnen nicht unbedingt eine Normalität ist die Durchfahrt durch einen Eisenbahntunnel. Hier verlässt der Zug gerade um 11.40 Uhr den Tunnel und erreicht den Ortsrand von Burgbrohl.
Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Für Schmalspurbahnen nicht unbedingt eine Normalität ist die Durchfahrt durch einen Eisenbahntunnel. Hier verlässt der Zug gerade um 11.40 Uhr den Tunnel und erreicht den Ortsrand von Burgbrohl.
Gerd Hahn

Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Hier fährt der Zug mit der D 5 um 11.41 Uhr in den Bahnhof Burgbrohl ein.
Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Hier fährt der Zug mit der D 5 um 11.41 Uhr in den Bahnhof Burgbrohl ein.
Gerd Hahn

Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Der Zug hatte eine stattliche Länge, wie man hier beim Verlassen von Burgbrohl sehen kann und war zudem sehr gut besetzt.
Am 26.02.2023 war der Vulkanexpress zum ersten Mal in diesem Jahr unterwegs. Es fand eine Sonderfahrt von Brohl-Lützing nach Oberzissen statt. Auf dem Abschnitt Brohl-Lützing konnte ich den Zug, der mit der Henschel Diesellok D 5 der Brohltalbahn bespannt war, mehrfach fotografieren. Der Zug hatte eine stattliche Länge, wie man hier beim Verlassen von Burgbrohl sehen kann und war zudem sehr gut besetzt.
Gerd Hahn

445 626 bei der abfahrt als RE8 von lübeck hbf nach hamburg hbf,03.03.23
445 626 bei der abfahrt als RE8 von lübeck hbf nach hamburg hbf,03.03.23
holger brasch

NGT 12, (Wagen: 1202) [Stadt-Name: BIRMINGHAM]
NGT 12, (Wagen: 1202) [Stadt-Name: BIRMINGHAM]
Enrico A.

NGT8, Zählfahrzeug, Ausgerüstet für Beiwagenbetrieb (Wagen: 1145) [Name: MARTIN LUTHER]
NGT8, Zählfahrzeug, Ausgerüstet für Beiwagenbetrieb (Wagen: 1145) [Name: MARTIN LUTHER]
Enrico A.

NGT8, (Wagen 1139) [Name der Straba lautet: GUSTAV HERTZ]
NGT8, (Wagen 1139) [Name der Straba lautet: GUSTAV HERTZ]
Enrico A.

Tatra - Gelenktriebwagen KT4D [Restaurierung 2003-2005, Rückführung 1997, ex Berlin 219 320]
Tatra - Gelenktriebwagen KT4D [Restaurierung 2003-2005, Rückführung 1997, ex Berlin 219 320]
Enrico A.

Zu sehen gab es auch im  Historischen Straßenbahnhof Leipzig  den  Pullmann - Triebwagen  [Restaurierung 1992-1995, 1972 Umbau in Typ 22s, 1968 Umbau in Typ 22c, 1942 Umbau in Typ 22b]
Zu sehen gab es auch im "Historischen Straßenbahnhof Leipzig" den "Pullmann - Triebwagen" [Restaurierung 1992-1995, 1972 Umbau in Typ 22s, 1968 Umbau in Typ 22c, 1942 Umbau in Typ 22b]
Enrico A.

Bei einem kleinen Besuch im  Straßenbahnmuseum  in Leipzig, gab es auch diesen kleinen Schatz zu entdecken. [Wagen 5001, 2000 Umbau in Typ 33d (T4D-M)]
Bei einem kleinen Besuch im "Straßenbahnmuseum" in Leipzig, gab es auch diesen kleinen Schatz zu entdecken. [Wagen 5001, 2000 Umbau in Typ 33d (T4D-M)]
Enrico A.

DB ICE 4 Tz 9478 am 4.3.23 bei der Abfahrt im Bahnhof Spiez.
DB ICE 4 Tz 9478 am 4.3.23 bei der Abfahrt im Bahnhof Spiez.
Stefan H.

Die Fasnachts-MIKA (wegem Übernahmedatum am 11.11.22, mein Persönlicher Übernamen :P) RABe 528 122 am 4.3.23 kurz vor Spiez.
Die Fasnachts-MIKA (wegem Übernahmedatum am 11.11.22, mein Persönlicher Übernamen :P) RABe 528 122 am 4.3.23 kurz vor Spiez.
Stefan H.

SBB Bt 50 85 28-94 975-5 mit einem IC Zusatzzug nach Brig, am 4.3.23 bei Einigen.
SBB Bt 50 85 28-94 975-5 mit einem IC Zusatzzug nach Brig, am 4.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

56 1200x800 Px, 04.03.2023

DB ICE 4 Tz 9024 am 4.3.23 unterwegs nach Interlaken Ost, bei Einigen.
DB ICE 4 Tz 9024 am 4.3.23 unterwegs nach Interlaken Ost, bei Einigen.
Stefan H.

Einige Wagen innerhalb des Tz 9024 haben noch einen grünen Zierstreifen, am 4.3.23 bei der Durchfahrt in Einigen.
Einige Wagen innerhalb des Tz 9024 haben noch einen grünen Zierstreifen, am 4.3.23 bei der Durchfahrt in Einigen.
Stefan H.

Re 460 085  Pilatus  mit dem IC 8 nach Brig, am 4.3.23 bei Einigen.
Re 460 085 "Pilatus" mit dem IC 8 nach Brig, am 4.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

Nachschuß auf den RE8 Ersatzzug in Herbolzheim bei der Durchfahrt nach Untergriesheim. 4.3.2022
Nachschuß auf den RE8 Ersatzzug in Herbolzheim bei der Durchfahrt nach Untergriesheim. 4.3.2022
Andreas Strobel

111 191 mit dem RE8 Ersatzzug  in Herbolzheim  bei  
der Durchfahrt gen Stuttgart Hbf. Grüße an den Tf zurück.
111 191 mit dem RE8 Ersatzzug in Herbolzheim bei der Durchfahrt gen Stuttgart Hbf. Grüße an den Tf zurück.
Andreas Strobel

SWT 76 111 mit dem täglichen Stahlzug von Könitz nach Cheb (Cz) am 3.3.2023 in der Einfahrt zum oberen Bahnhof von Pößneck. Links zu sehen das weiterhin in Betrieb befindliche Wärterstellwerk  Pw  (Pößneck West).
SWT 76 111 mit dem täglichen Stahlzug von Könitz nach Cheb (Cz) am 3.3.2023 in der Einfahrt zum oberen Bahnhof von Pößneck. Links zu sehen das weiterhin in Betrieb befindliche Wärterstellwerk "Pw" (Pößneck West).
Markus Klausnitzer

Nach einem kurzen Kreuzungshalt am oberen Bahnhof in Pößneck am 3.3.2023 geht`s für die 76 111 vom SWT (Stahlwerk Thüringen) mit ihrem Stahlzug weiter in Richtung Cheb (Cz)
Nach einem kurzen Kreuzungshalt am oberen Bahnhof in Pößneck am 3.3.2023 geht`s für die 76 111 vom SWT (Stahlwerk Thüringen) mit ihrem Stahlzug weiter in Richtung Cheb (Cz)
Markus Klausnitzer

ÖBB 1116 078  BABSI  | Pasewalk [WP] | auf Gleis 134 abgestellt | März 2023 | vom Futtermittelhandel aus aufgenommen
ÖBB 1116 078 "BABSI" | Pasewalk [WP] | auf Gleis 134 abgestellt | März 2023 | vom Futtermittelhandel aus aufgenommen
Alexander, R.

Für die Ae 6/6 11416  Glarus  hat bald die letzte Stunde geschlagen. am 03.03.2023 wird die Lok zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gefahren.
Für die Ae 6/6 11416 "Glarus" hat bald die letzte Stunde geschlagen. am 03.03.2023 wird die Lok zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gefahren.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

219 1200x800 Px, 04.03.2023

Für den RBe 540 020-5 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Für den RBe 540 020-5 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Markus Wagner

Für den RBe 540 052-8 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Für den RBe 540 052-8 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Markus Wagner

Für den TM I 453 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird die Lok zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gefahren.
Für den TM I 453 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird die Lok zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gefahren.
Markus Wagner

Für die Rangierlok 97 85 1221 281-9 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wir die Lok zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gefahren.
Für die Rangierlok 97 85 1221 281-9 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wir die Lok zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gefahren.
Markus Wagner

Für den B 50 47 07-03 262-0 der Südostbahn hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gefahren.
Für den B 50 47 07-03 262-0 der Südostbahn hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gefahren.
Markus Wagner

Von den früher zahlreichen Einsätzen der Baureihe 218 im Allgäu ist nur die Beförderung der IC 2084/2085 (Oberstdorf - Hamburg) und 2012/2013 (Oberstdorf - Dortmund) übriggeblieben. Während das erste Zugpaar in der zweiten Februarhälfte 2023 überhaupt nicht fuhr, verkehrte das letztere nur zwischen Stuttgart und Oberstdorf (ab Ulm als RE 32). Während eines heftigen Regenschauers fährt 218 429-9 mit dem IC 2013/RE 32 am 24.02.2023 in Memmingen ein.
Von den früher zahlreichen Einsätzen der Baureihe 218 im Allgäu ist nur die Beförderung der IC 2084/2085 (Oberstdorf - Hamburg) und 2012/2013 (Oberstdorf - Dortmund) übriggeblieben. Während das erste Zugpaar in der zweiten Februarhälfte 2023 überhaupt nicht fuhr, verkehrte das letztere nur zwischen Stuttgart und Oberstdorf (ab Ulm als RE 32). Während eines heftigen Regenschauers fährt 218 429-9 mit dem IC 2013/RE 32 am 24.02.2023 in Memmingen ein.
Horst Lüdicke

Mit dem IC 2012 durchfährt 218 415-8 am 28.02.2023 Fischen im Allgäu
Mit dem IC 2012 durchfährt 218 415-8 am 28.02.2023 Fischen im Allgäu
Horst Lüdicke

Nach dem Umsetzen im Bahnhof Immenstadt setzt 218 425-7 am 26.02.2023 ihre Fahrt mit dem IC 2012 nach Stuttgart fort
Nach dem Umsetzen im Bahnhof Immenstadt setzt 218 425-7 am 26.02.2023 ihre Fahrt mit dem IC 2012 nach Stuttgart fort
Horst Lüdicke

ET 445 111 der ODEG auf der Linie RE 8 bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Dabendorf am 28. Februar 2023.
ET 445 111 der ODEG auf der Linie RE 8 bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Dabendorf am 28. Februar 2023.
Klaus-P. Dietrich

ET 445 107 der ODEG auf der Linie RE 8 N bei der Einfahrt in den Bahnhof Dabendorf (bei Zossen) zur  Weiterfahrt nach Elsterwerder am 28. Februar 2023.
ET 445 107 der ODEG auf der Linie RE 8 N bei der Einfahrt in den Bahnhof Dabendorf (bei Zossen) zur Weiterfahrt nach Elsterwerder am 28. Februar 2023.
Klaus-P. Dietrich

193 687-1 bei der Durchfahrt am 28. Februar 2023 durch den Bahnhof Dabendorf.
193 687-1 bei der Durchfahrt am 28. Februar 2023 durch den Bahnhof Dabendorf.
Klaus-P. Dietrich

Lokomotive 294 817-2 am 01.03.2023 mit einem Güterzug in Kaarst.
Lokomotive 294 817-2 am 01.03.2023 mit einem Güterzug in Kaarst.
Heinz Hülsmann

Lokomotive 111 168-1 als Lz am 01.03.2023 in Mönchengladbach.
Lokomotive 111 168-1 als Lz am 01.03.2023 in Mönchengladbach.
Heinz Hülsmann

Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Olli

Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Olli

Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Olli

Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Olli

Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Olli

Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Spektakuläre Vorbeifahrt von 01 202 und 01 519 bei Sipplingen. Ein kalter Sturm mit Sonnenschein bot beste Bedingungen. Februar 2023.
Olli

Dabendorf am 28. Februar 2023, Einfahrt 147 014 in den Bahnhof Dabendorf bei Zossen als RB 24 zum BER,
Dabendorf am 28. Februar 2023, Einfahrt 147 014 in den Bahnhof Dabendorf bei Zossen als RB 24 zum BER,
Klaus-P. Dietrich

Dabendorf am 28. Februar 2023, Durchfahrt 187 343-9 Raipool mit einem Containerzug.
Dabendorf am 28. Februar 2023, Durchfahrt 187 343-9 Raipool mit einem Containerzug.
Klaus-P. Dietrich

S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum) dampft am 25.02.2023 mit ihrem Sonderzug von Nördlingen (mit Zubringer aus München) auf dem Bodenseedamm ihrem Zielbahnhof Lindau Insel entgegen.
S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum) dampft am 25.02.2023 mit ihrem Sonderzug von Nördlingen (mit Zubringer aus München) auf dem Bodenseedamm ihrem Zielbahnhof Lindau Insel entgegen.
Georg Friebe

S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum) dampft am 25.02.2023 mit ihrem Sonderzug von Nördlingen (mit Zubringer aus München) auf dem Bodenseedamm ihrem Zielbahnhof Lindau Insel entgegen.
S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum) dampft am 25.02.2023 mit ihrem Sonderzug von Nördlingen (mit Zubringer aus München) auf dem Bodenseedamm ihrem Zielbahnhof Lindau Insel entgegen.
Georg Friebe

S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum) hat mit ihrem Sonderzug am 25.02.2023 Lindau Insel erreicht und wartet nun darauf, nach Reutin überstellt zu werden, um dort die Zeit bis zur Rückfahrt zu verbringen.
S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum) hat mit ihrem Sonderzug am 25.02.2023 Lindau Insel erreicht und wartet nun darauf, nach Reutin überstellt zu werden, um dort die Zeit bis zur Rückfahrt zu verbringen.
Georg Friebe

Endlich wieder eine 218er in Lindau. Die Hauptrolle hatte zweifelsfrei die S 3/6 18478 (hier nicht zu sehen), aber 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA hatten den Zubringerzug aus München gebracht und durfte nun am Zugschluss mitfahren (Lindau Bodenseedamm, 25.02.2023)
Endlich wieder eine 218er in Lindau. Die Hauptrolle hatte zweifelsfrei die S 3/6 18478 (hier nicht zu sehen), aber 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA hatten den Zubringerzug aus München gebracht und durfte nun am Zugschluss mitfahren (Lindau Bodenseedamm, 25.02.2023)
Georg Friebe

Endlich wieder eine 218er in Lindau. Die Hauptrolle hatte zweifelsfrei die S 3/6 18478 (hier nicht zu sehen), aber 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA hatten den Zubringerzug aus München gebracht und durfte nun am Zugschluss mitfahren (Lindau Insel, 25.02.2023)
Endlich wieder eine 218er in Lindau. Die Hauptrolle hatte zweifelsfrei die S 3/6 18478 (hier nicht zu sehen), aber 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA hatten den Zubringerzug aus München gebracht und durfte nun am Zugschluss mitfahren (Lindau Insel, 25.02.2023)
Georg Friebe

Eine fotografische Spielerei: Im Lokschuppen in Wolfurt steht der  Spiritus  2062.004, und in den Scheiben spiegelt sich 1016.043 (24.02.2023).
Eine fotografische Spielerei: Im Lokschuppen in Wolfurt steht der "Spiritus" 2062.004, und in den Scheiben spiegelt sich 1016.043 (24.02.2023).
Georg Friebe

Österreich / Galerien / Experimente - Anders gesehen

154  3 1200x800 Px, 05.03.2023

Von Autos umgeben - 

... ist dieser U7-Langzug in der Heilbronner Straße in Stuttgart-Feuerbach. Unbehelligt vom Stau auf den Straßenfahrbahnen hat die Stadtbahn freie Fahrt auf ihrem eigenen Bahnkörper. Die Bahn wird gleich in die Haltestelle Sieglestraße einfahren.

01.03.2023 (M)
Von Autos umgeben - ... ist dieser U7-Langzug in der Heilbronner Straße in Stuttgart-Feuerbach. Unbehelligt vom Stau auf den Straßenfahrbahnen hat die Stadtbahn freie Fahrt auf ihrem eigenen Bahnkörper. Die Bahn wird gleich in die Haltestelle Sieglestraße einfahren. 01.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Sehr gut erschlossen - 

... durch die Stadtbahn sind die Wohngebiete Mönchfeld, Freiberg und Rot in Stuttgarter Norden. Die in Doppeltraktion verkehrende U7 (DT-8.11 3387/88) kommt vom Stadtteil Rot (bei den Hochhäusern im Hintergrund) die Haldenrainstraße herunter und wird bald in die Haltestelle 'Zuffenhausen Kelterplatz' einfahren. Die Wendeanlage wurde angelegt, als die Linie U15 vorübergehend hier endete, als die Strecke nach Stammheim für die Stadtbahn ausgebaut wurde, einschließlich eines Tunnels durch Zuffenhausen.

01.03.2023 (M)
Sehr gut erschlossen - ... durch die Stadtbahn sind die Wohngebiete Mönchfeld, Freiberg und Rot in Stuttgarter Norden. Die in Doppeltraktion verkehrende U7 (DT-8.11 3387/88) kommt vom Stadtteil Rot (bei den Hochhäusern im Hintergrund) die Haldenrainstraße herunter und wird bald in die Haltestelle 'Zuffenhausen Kelterplatz' einfahren. Die Wendeanlage wurde angelegt, als die Linie U15 vorübergehend hier endete, als die Strecke nach Stammheim für die Stadtbahn ausgebaut wurde, einschließlich eines Tunnels durch Zuffenhausen. 01.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein kleines Generationentreffen in Deutschlandsberg Stadt. Die beiden Unimog warten in der Februar Sonne auf weitere Dienste . 14.02.2023
Ein kleines Generationentreffen in Deutschlandsberg Stadt. Die beiden Unimog warten in der Februar Sonne auf weitere Dienste . 14.02.2023
Karl Heinz Ferk

Hohberg - 12. August 2022 : SBB Re 482 003 mit Kesselzug unterwegs in Richtung Freiburg unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Hohberg - 12. August 2022 : SBB Re 482 003 mit Kesselzug unterwegs in Richtung Freiburg unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Gilles LENHARD

Hohberg - 12. August 2022 : SBB Re 482 004 mit KLV unterwegs in Richtung Freiburg unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Hohberg - 12. August 2022 : SBB Re 482 004 mit KLV unterwegs in Richtung Freiburg unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Gilles LENHARD

Hohberg - 12. August 2022 : SBB Re 482 014 mit KLV unterwegs in Richtung Freiburg unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Hohberg - 12. August 2022 : SBB Re 482 014 mit KLV unterwegs in Richtung Freiburg unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Gilles LENHARD

Hohberg - 12. August 2022 : BLS Re 486 508 mit einem leeren RoLa Zug in Richtung Freiburg unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Hohberg - 12. August 2022 : BLS Re 486 508 mit einem leeren RoLa Zug in Richtung Freiburg unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=EiT5tjk8Qi0&t=515s
Gilles LENHARD

Am 26.2.2023 wurde die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Rüdesheim und Niederlahnstein nur von Nahverkehrstriebwagen befahren. Ausnahme war dieser Kranzug, der mit einer ex V 100 der DR und einem Kirow Kran um 13.20 Uhr durch den Bahnhof Kamp-Bornhofen in Richtung Koblenz kam.
Am 26.2.2023 wurde die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Rüdesheim und Niederlahnstein nur von Nahverkehrstriebwagen befahren. Ausnahme war dieser Kranzug, der mit einer ex V 100 der DR und einem Kirow Kran um 13.20 Uhr durch den Bahnhof Kamp-Bornhofen in Richtung Koblenz kam.
Gerd Hahn

Strom ab und Strom auF! Während ein Rhein Frachtschiff zügig stromab bei Kestert vorbei fährt, ist auf der linksrheinischen Seite am 27.2.2023 um 9.01 Uhr ein ICE T in Richtung Mainz unterwegs.
Strom ab und Strom auF! Während ein Rhein Frachtschiff zügig stromab bei Kestert vorbei fährt, ist auf der linksrheinischen Seite am 27.2.2023 um 9.01 Uhr ein ICE T in Richtung Mainz unterwegs.
Gerd Hahn

Nur wenige Lok bespannte IC sind noch auf der Rheinstrecke unterwegs. ICE verdrängen sie immer mehr. Am 27.2.2023 sah ich um 14.07 Uhr diesen IC mit Steuerwagen am Zugende auf der linksrheinischen Strecke zwischen Bad Salzig und Hirzenach. Da der Zug wenig später unterhalb meiner Fotostelle vorbei kam, kann ich sogar die Nummer der Lok beifügen:101127-5!
Nur wenige Lok bespannte IC sind noch auf der Rheinstrecke unterwegs. ICE verdrängen sie immer mehr. Am 27.2.2023 sah ich um 14.07 Uhr diesen IC mit Steuerwagen am Zugende auf der linksrheinischen Strecke zwischen Bad Salzig und Hirzenach. Da der Zug wenig später unterhalb meiner Fotostelle vorbei kam, kann ich sogar die Nummer der Lok beifügen:101127-5!
Gerd Hahn

Am nördlichen Stadtrand von Oberwesel steht dieser fotogene Turm unmittelbar an deer linksrheinischen Strecke 471. Am 27.2.2023 passiert ihn hier der DB ET 429123-3, der hier Oberwesel in Richtung Koblenz verläßt.
Am nördlichen Stadtrand von Oberwesel steht dieser fotogene Turm unmittelbar an deer linksrheinischen Strecke 471. Am 27.2.2023 passiert ihn hier der DB ET 429123-3, der hier Oberwesel in Richtung Koblenz verläßt.
Gerd Hahn

Alle Tore im Eisenbahnmuseum Arnstadt waren,am 30.April 2022,geöffnet.
Alle Tore im Eisenbahnmuseum Arnstadt waren,am 30.April 2022,geöffnet.
Mirko Schmidt

Nach Weimar und Meiningen gehörte,am 30.April 2022,ein Besuch im Eisenbahnmuseum Arnstadt  dazu.Da ich bei meinem letzten Besuch schon fast Alles fotografiert hatte,fotografierte ich einfach mal das dortige ASF.
Nach Weimar und Meiningen gehörte,am 30.April 2022,ein Besuch im Eisenbahnmuseum Arnstadt dazu.Da ich bei meinem letzten Besuch schon fast Alles fotografiert hatte,fotografierte ich einfach mal das dortige ASF.
Mirko Schmidt

Mehrere 118er,mit verschiedener Farbgebung,besitzt das Eisenbahnmuseum in Weimar.118 578 fotografierte ich am 30.April 2022.
Mehrere 118er,mit verschiedener Farbgebung,besitzt das Eisenbahnmuseum in Weimar.118 578 fotografierte ich am 30.April 2022.
Mirko Schmidt

BLS Re 485 010 mit einem Güterzüg richtung Spiez, am 4.3.23 bei Einigen.
BLS Re 485 010 mit einem Güterzüg richtung Spiez, am 4.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

79 1200x800 Px, 05.03.2023

Vectron Re 475 410 mit einem Güterzug am 4.3.23 bei Einigen.
Vectron Re 475 410 mit einem Güterzug am 4.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

89 1200x800 Px, 05.03.2023

SBB Bt 50 85 28-94 933-4 mit einem Zusatzzug zum EC nach Brig, am 4.3.23 bei Einigen.
SBB Bt 50 85 28-94 933-4 mit einem Zusatzzug zum EC nach Brig, am 4.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

51 1200x800 Px, 05.03.2023

SBB Bt 50 85 28-94 985-4 mit einem EC Ersatzzug in richtung Brig, am 4.3.23 bei Einigen.
SBB Bt 50 85 28-94 985-4 mit einem EC Ersatzzug in richtung Brig, am 4.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

65 1200x800 Px, 05.03.2023

BLS MIKA RABe 528 105 mit RABe 528 122 nach Brig und Zweisimmen, am 4.3.23 bei Einigen.
BLS MIKA RABe 528 105 mit RABe 528 122 nach Brig und Zweisimmen, am 4.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

Seit dem Oktober 2021 wirbt die Railjet Garnitur 244 inklusive der 1116 244 für das österreichische Klimaticket.
Die bunte Garnitur fährt am 2.3.2023 als Railjet 559 von Flughafen Wien nach Graz Hbf und wartet im Bahnhof Semmering auf die Weiterfahrt.
Seit dem Oktober 2021 wirbt die Railjet Garnitur 244 inklusive der 1116 244 für das österreichische Klimaticket. Die bunte Garnitur fährt am 2.3.2023 als Railjet 559 von Flughafen Wien nach Graz Hbf und wartet im Bahnhof Semmering auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Die Ae 4/7 10997 von SWISSTRAIN auf Sonderfahrt im letzten Abendlicht bei Lyss am 4. März 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Die Ae 4/7 10997 von SWISSTRAIN auf Sonderfahrt im letzten Abendlicht bei Lyss am 4. März 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Kesselwagen vom Einsteller On Rail GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-ORME 783 6 712-9 Zans für das Ladegut Dieselkraftstoff siehe UN-Nr.: 30/1202 in einem Ganzzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Kesselwagen vom Einsteller On Rail GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-ORME 783 6 712-9 Zans für das Ladegut Dieselkraftstoff siehe UN-Nr.: 30/1202 in einem Ganzzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Gelenk-Taschenwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 TEN 85 CH-WASCO 4956 228-2 Sdggmrs (GE) vermietet an die EVU TXL in einem Ganzzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal
Gelenk-Taschenwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 TEN 85 CH-WASCO 4956 228-2 Sdggmrs (GE) vermietet an die EVU TXL in einem Ganzzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7848 115-1 zans für das Ladegut Dieselkraftstoff siehe UN-Nr.: 30/1202 in einem Ganzzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7848 115-1 zans für das Ladegut Dieselkraftstoff siehe UN-Nr.: 30/1202 in einem Ganzzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 TEN 84 NL-GATXD 7841 978-1 Zacns (GE) lt. UN-Nr.: 33/1280 = Propylenoxid als Ladegut in einem gemischten Güterzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal
Kesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 TEN 84 NL-GATXD 7841 978-1 Zacns (GE) lt. UN-Nr.: 33/1280 = Propylenoxid als Ladegut in einem gemischten Güterzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal
Lothar Stöckmann

DE18 Railadventure mit dem Dbz 93372
(Konztanz-Graben-Neudorf) in St.Georgen (03.03.23)
Dieses Foto wurde vom Bahnsteig gemacht!
DE18 Railadventure mit dem Dbz 93372 (Konztanz-Graben-Neudorf) in St.Georgen (03.03.23) Dieses Foto wurde vom Bahnsteig gemacht!
Mike Dusdal

LEW 21320 macht mit dem 3516 am 20.12.22 in Dahlewitz halt.
LEW 21320 macht mit dem 3516 am 20.12.22 in Dahlewitz halt.
Maddox P.

185 105 und 185 124 mit dem EZ 45014
(Singen-Mannheim) in St.Georgen (04.03.23).
Dieses Foto entstand vom Bahnsteig!
185 105 und 185 124 mit dem EZ 45014 (Singen-Mannheim) in St.Georgen (04.03.23). Dieses Foto entstand vom Bahnsteig!
Mike Dusdal

Ehemaliges Waaghaus (nun ein Lost-Place) Rückansicht,nächst dem alten Rübenverladeplatz bei Bruck/Leitha; 170712
Ehemaliges Waaghaus (nun ein Lost-Place) Rückansicht,nächst dem alten Rübenverladeplatz bei Bruck/Leitha; 170712
JohannJ

Altes Waaghaus (Lost-Place) nächst dem alten Rübenverladeplatz bei Bruck/Leitha; 170712
Altes Waaghaus (Lost-Place) nächst dem alten Rübenverladeplatz bei Bruck/Leitha; 170712
JohannJ

Nur für 15 Minuten Fahrt hatte sich die 1141 389-2 vor meinen IC in Gyékényes (HU) gesetzt. Beim nächsten Halt in Koprivnica (HR) war schon wieder Schluss, denn die Reisenden nach Zagreb müssen nun bis Križevci auf einen Bus-Ersatzverkehr umsteigen. Das nordöstliche Bahnnetz Kroatiens wird dem Anschein nach aktuell kräftig umgebaut.

🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP)
🚝 IC 200  Gradec–Tópart Intercity  Budapest-Déli pu (HU)–Koprivnica (HR)
🕓 31.8.2022 | 11:06 Uhr
Nur für 15 Minuten Fahrt hatte sich die 1141 389-2 vor meinen IC in Gyékényes (HU) gesetzt. Beim nächsten Halt in Koprivnica (HR) war schon wieder Schluss, denn die Reisenden nach Zagreb müssen nun bis Križevci auf einen Bus-Ersatzverkehr umsteigen. Das nordöstliche Bahnnetz Kroatiens wird dem Anschein nach aktuell kräftig umgebaut. 🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP) 🚝 IC 200 "Gradec–Tópart Intercity" Budapest-Déli pu (HU)–Koprivnica (HR) 🕓 31.8.2022 | 11:06 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / E-Loks / BR 1141, Kroatien / Galerien / InterCity-Züge, Kroatien / Bahnhöfe / Koprivnica, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

113 1600x1015 Px, 05.03.2023

Die Möglichkeit, das Empfangsgebäude des Bahnhofs Koprivnica (HR) zu fotografieren, hatte ich während des Wartens auf den Schienenersatzverkehr nach Križevci (HR). Die Busse waren zwar alles andere als pünktlich, aber die Umstiege verliefen trotzdem reibungslos. Zug und Bus hatten immer aufeinander gewartet. Das hatte auch der Zugbegleiter nach mehrmaligem Nachfragen versichert. In Deutschland ist man leider anderes gewohnt...

🕓 31.8.2022 | 11:11 Uhr
Die Möglichkeit, das Empfangsgebäude des Bahnhofs Koprivnica (HR) zu fotografieren, hatte ich während des Wartens auf den Schienenersatzverkehr nach Križevci (HR). Die Busse waren zwar alles andere als pünktlich, aber die Umstiege verliefen trotzdem reibungslos. Zug und Bus hatten immer aufeinander gewartet. Das hatte auch der Zugbegleiter nach mehrmaligem Nachfragen versichert. In Deutschland ist man leider anderes gewohnt... 🕓 31.8.2022 | 11:11 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / Bahnhöfe / Koprivnica, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

49 1600x1015 Px, 05.03.2023

Zwangsstopp während der Fahrt nach Zagreb im Bahnhof Koprivnica (HR). Weil der Schienenersatzverkehr auf sich warten ließ, vertrieb ich mir die Zeit noch am Bahnsteig und konnte dabei 400 884-9 (91 53 0400 884-9 RO-GFR) mit Getreide am Haken aufnehmen. Die Lok trägt den Beinamen  Učka , ein Gebirgszug auf der kroatischen Halbinsel Istrien.

🧰 Grup Feroviar Român SA (GFR | Train Croatia)
🕓 31.8.2022 | 11:21 Uhr
Zwangsstopp während der Fahrt nach Zagreb im Bahnhof Koprivnica (HR). Weil der Schienenersatzverkehr auf sich warten ließ, vertrieb ich mir die Zeit noch am Bahnsteig und konnte dabei 400 884-9 (91 53 0400 884-9 RO-GFR) mit Getreide am Haken aufnehmen. Die Lok trägt den Beinamen "Učka", ein Gebirgszug auf der kroatischen Halbinsel Istrien. 🧰 Grup Feroviar Român SA (GFR | Train Croatia) 🕓 31.8.2022 | 11:21 Uhr
Clemens Kral

In der zweiten Reihe stand im Bahnhof Koprivnica (HR) ein Containerzug mit der kroatisch lackierten 1141 202-7 bereit.

🧰 HŽ Cargo d.o.o.
🕓 31.8.2022 | 11:22 Uhr
In der zweiten Reihe stand im Bahnhof Koprivnica (HR) ein Containerzug mit der kroatisch lackierten 1141 202-7 bereit. 🧰 HŽ Cargo d.o.o. 🕓 31.8.2022 | 11:22 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / E-Loks / BR 1141, Kroatien / Bahnhöfe / Koprivnica, Kroatien / Güterverkehr / Containerzüge, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

92 1600x915 Px, 05.03.2023

Der dritte im Bunde der sorgsam aufgereihten Güterzüge im Bahnhof Koprivnica (HR) war ein Containerzug mit 1141 017-9.

🧰 HŽ Cargo d.o.o.
🕓 31.8.2022 | 11:23 Uhr
Der dritte im Bunde der sorgsam aufgereihten Güterzüge im Bahnhof Koprivnica (HR) war ein Containerzug mit 1141 017-9. 🧰 HŽ Cargo d.o.o. 🕓 31.8.2022 | 11:23 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / E-Loks / BR 1141, Kroatien / Bahnhöfe / Koprivnica, Kroatien / Güterverkehr / Containerzüge, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

102 1600x915 Px, 05.03.2023

Die letzte Etappe von Balatonfenyves (HU) nach Zagreb (HR) wurde in einem IC-Ersatzzug zurückgelegt.
Nach einer kurvenreichen Busfahrt als Schienenersatz ab Koprivnica (HR) herrschte beim Umstieg in Križevci (HR) freie Platzwahl. Der fabrikneue 6112 016 (94 78 6112 016-2 HR-HŽPP | Baujahr 2022) bietet jedem Fahrgast eine gute Sicht nach draußen. Die Fenster sind auf die Bestuhlung angepasst, es gibt keine  Wandplätze . Für einen Regionalzug ist das bemerkenswert. In Deutschland schafft man das selbst bei Fernzügen nicht...

🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP)
🚝 IC 200  Gradec–Tópart Intercity  Križevci (HR)–Zagreb Glavni Kol. (HR)
🕓 31.8.2022 | 12:51 Uhr
Die letzte Etappe von Balatonfenyves (HU) nach Zagreb (HR) wurde in einem IC-Ersatzzug zurückgelegt. Nach einer kurvenreichen Busfahrt als Schienenersatz ab Koprivnica (HR) herrschte beim Umstieg in Križevci (HR) freie Platzwahl. Der fabrikneue 6112 016 (94 78 6112 016-2 HR-HŽPP | Baujahr 2022) bietet jedem Fahrgast eine gute Sicht nach draußen. Die Fenster sind auf die Bestuhlung angepasst, es gibt keine "Wandplätze". Für einen Regionalzug ist das bemerkenswert. In Deutschland schafft man das selbst bei Fernzügen nicht... 🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP) 🚝 IC 200 "Gradec–Tópart Intercity" Križevci (HR)–Zagreb Glavni Kol. (HR) 🕓 31.8.2022 | 12:51 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / Elektrotriebzüge / BR 6112.0, Kroatien / Elektrotriebzüge / Elektrotriebzüge Inneneinrichtungen, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

81 1500x1015 Px, 05.03.2023

Noch in fabrikneuem Lack glänzt Vectron 193 404 D-ATLU der Alphatrain, als er am 2. März 2023 mit einem langen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs Richtung Kufstein und weiter nach Italien fährt. Die Lokomotive wurde erst im Januar 2023 in Dienst gestellt und an Lokomotion vermietet.
Kiefersfelden, 2. März 2023, 14.10 Uhr
Noch in fabrikneuem Lack glänzt Vectron 193 404 D-ATLU der Alphatrain, als er am 2. März 2023 mit einem langen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs Richtung Kufstein und weiter nach Italien fährt. Die Lokomotive wurde erst im Januar 2023 in Dienst gestellt und an Lokomotion vermietet. Kiefersfelden, 2. März 2023, 14.10 Uhr
Gerold Hörnig

Ein Doppeltraktion von Vectron der ÖBB ist ein seltener Anblick. Auf dem Bild sind 1293 030 und 1293 056 mit einem langen Güterzug, beladen mit neuen Pkw, unterwegs. In wenigen Augenblicken werden sie das  Halt  zeigende Einfahrsignal des Bahnhof Kufstein erreicht haben. Weiterfahren können sie erst, wenn ein nordwärts fahrender Güterzug die Weichen frei gegeben hat.
Kufstein, 2. März 2023
Ein Doppeltraktion von Vectron der ÖBB ist ein seltener Anblick. Auf dem Bild sind 1293 030 und 1293 056 mit einem langen Güterzug, beladen mit neuen Pkw, unterwegs. In wenigen Augenblicken werden sie das "Halt" zeigende Einfahrsignal des Bahnhof Kufstein erreicht haben. Weiterfahren können sie erst, wenn ein nordwärts fahrender Güterzug die Weichen frei gegeben hat. Kufstein, 2. März 2023
Gerold Hörnig

185 407 MRCE/TXL  Marco Polo  mit einem Autotransportzug bei Karlstadt Richtung Gemünden, 12.02.2021
185 407 MRCE/TXL "Marco Polo" mit einem Autotransportzug bei Karlstadt Richtung Gemünden, 12.02.2021
Korbinian Eckert

Die Sonne ist schon längst hinter den Bergen verschwunden, als 193 403 D-ATLU mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs von München kommend in Kufstein einfährt.
Kufstein in Tirol, 2. März 2023, 17.48 Uhr
Die Sonne ist schon längst hinter den Bergen verschwunden, als 193 403 D-ATLU mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs von München kommend in Kufstein einfährt. Kufstein in Tirol, 2. März 2023, 17.48 Uhr
Gerold Hörnig

Hier in Graben-Neudorf zu sehen sind die beiden sich im Einsatz befindlichen Baureihen der S-Bahn Rhein-Neckar. 
Auf Gleis 3 steht die BR 463 als S9 (S 38933) nach Karlsruhe Hbf.
Auf Gleis 4 steht die BR 425 als S33 (S 38432) nach Bruchsal.

Aufgenommen am 05.03.2023 um 11:14 Uhr.
Hier in Graben-Neudorf zu sehen sind die beiden sich im Einsatz befindlichen Baureihen der S-Bahn Rhein-Neckar. Auf Gleis 3 steht die BR 463 als S9 (S 38933) nach Karlsruhe Hbf. Auf Gleis 4 steht die BR 425 als S33 (S 38432) nach Bruchsal. Aufgenommen am 05.03.2023 um 11:14 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

429-112 steht als RE4 (RE 4474) nach Frankfurt (Main) Hbf in Karlsruhe Hbf auf Gleis 1.

Aufgenommen am 05.03.2023 um 12:06 Uhr.
429-112 steht als RE4 (RE 4474) nach Frankfurt (Main) Hbf in Karlsruhe Hbf auf Gleis 1. Aufgenommen am 05.03.2023 um 12:06 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Ein 6-Teiliger FLIRT 3 steht als IRE1 (IRE19015) nach Stuttgart Hbf in Karlsruhe Hbf, heute außerplanmäßig auf Gleis 11 statt 12.

Aufgenommen am 05.03.2023 um 12:16 Uhr.
Ein 6-Teiliger FLIRT 3 steht als IRE1 (IRE19015) nach Stuttgart Hbf in Karlsruhe Hbf, heute außerplanmäßig auf Gleis 11 statt 12. Aufgenommen am 05.03.2023 um 12:16 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

1462-005 steht als RE7 (RE77515) nach Lahr (Schwarzw) in Karlsruhe Hbf auf Gleis 14.

Aufgenommen am 05.03.2023 um 12:24 Uhr.
1462-005 steht als RE7 (RE77515) nach Lahr (Schwarzw) in Karlsruhe Hbf auf Gleis 14. Aufgenommen am 05.03.2023 um 12:24 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

1440-747 steht als RE40 (RE15802) nach Freudenstadt Hbf in Bad Schönborn-Kronau auf Gleis 2.

Aufgenommen am 05.03.2023 um 08:41 Uhr.
1440-747 steht als RE40 (RE15802) nach Freudenstadt Hbf in Bad Schönborn-Kronau auf Gleis 2. Aufgenommen am 05.03.2023 um 08:41 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Das frühlingshafte Fönwetter hatte die weiße Pracht ein paar Tage zuvor bereits weitgehend wegschmelzen lassen, als am 25.02.2023 der Generationen übergreifende Lokzug mit ÖBB 1144 094, einer 1293 und 1016 006 am frühen Nachmittag bei Schneetreiben dann ohne  Rampenlicht  bei Kirchberg in Tirol aufgenommen wurde.
Das frühlingshafte Fönwetter hatte die weiße Pracht ein paar Tage zuvor bereits weitgehend wegschmelzen lassen, als am 25.02.2023 der Generationen übergreifende Lokzug mit ÖBB 1144 094, einer 1293 und 1016 006 am frühen Nachmittag bei Schneetreiben dann ohne "Rampenlicht" bei Kirchberg in Tirol aufgenommen wurde.
Matthias Kümmel

612 645 bei der Einfahrt in Erfurt Hauptbahnhof am 18.07.2022, Weiterfahrt als RE7 nach Würzburg [NVR-Nummer: leider nicht bekannt]
612 645 bei der Einfahrt in Erfurt Hauptbahnhof am 18.07.2022, Weiterfahrt als RE7 nach Würzburg [NVR-Nummer: leider nicht bekannt]
Enrico A.

223 051 der PRESS [NVR-Nummer: 92 80 1223 051-4 D-PRESS] wartend auf die Ausfahrtsfreigabe in Leipzig am Hauptbahnhof
223 051 der PRESS [NVR-Nummer: 92 80 1223 051-4 D-PRESS] wartend auf die Ausfahrtsfreigabe in Leipzig am Hauptbahnhof
Enrico A.

218 472 der Power Rail [NVR-Nummer: 92 80 1218 472-9 D-POWER] in der Abstellung in Magdeburg, eigesetzt wurde diese Diesellok als Verstärker für das 9 € Ticket 2022.
218 472 der Power Rail [NVR-Nummer: 92 80 1218 472-9 D-POWER] in der Abstellung in Magdeburg, eigesetzt wurde diese Diesellok als Verstärker für das 9 € Ticket 2022.
Enrico A.

FPL 66004 oder 3650 003-8 [NVR-Nummer: 92 51 3650 003-8 PL-FPL] Frightliner PL kommend hier aus Leipzig-Wiederitzsch und fährt Richtung Halle über Leipzig-Wahren
FPL 66004 oder 3650 003-8 [NVR-Nummer: 92 51 3650 003-8 PL-FPL] Frightliner PL kommend hier aus Leipzig-Wiederitzsch und fährt Richtung Halle über Leipzig-Wahren
Enrico A.

Deutschland / Güterverkehr / Getreidezüge

105 1200x566 Px, 05.03.2023

In Rosenberg Baden ist am Sonntagvormittag die 111 191 mit ihrem RE8 Ersatzzug nach Stuttgart vors Objektiv geraten. 5.3.2023
In Rosenberg Baden ist am Sonntagvormittag die 111 191 mit ihrem RE8 Ersatzzug nach Stuttgart vors Objektiv geraten. 5.3.2023
Andreas Strobel

Liberec 45 + 33, Žitavská Ulice, 27.04.2012.
Liberec 45 + 33, Žitavská Ulice, 27.04.2012.
Christian Wenger

Liberec, 18 + 19, Tanvaldská Ulice, 27.04.2012.
Liberec, 18 + 19, Tanvaldská Ulice, 27.04.2012.
Christian Wenger

Porto 276, Castelo do Queijo, 15.09.1990.
Porto 276, Castelo do Queijo, 15.09.1990.
Christian Wenger

Porto 271, Rua do Ouro, 14.09.1990.
Porto 271, Rua do Ouro, 14.09.1990.
Christian Wenger

Mannheim 462, Kaiserring, 20.08.1993.
Mannheim 462, Kaiserring, 20.08.1993.
Christian Wenger

Mannheim 353, Paradeplatz, 01.01.1987.
Mannheim 353, Paradeplatz, 01.01.1987.
Christian Wenger

Blick auf den Bahnhof Kleve, wo gerade der Wendezug gen Niederlande abfährt. Der Steuerwagen 50.80.8253.522-2, ein BDnf735, wird geschoben von DB 212 238-0 als E-3778 (Kleve - Nijmegen). Aufnahme am 23.10.1988. Scanbild 94835, Kodak Ektacolor Gold.
Blick auf den Bahnhof Kleve, wo gerade der Wendezug gen Niederlande abfährt. Der Steuerwagen 50.80.8253.522-2, ein BDnf735, wird geschoben von DB 212 238-0 als E-3778 (Kleve - Nijmegen). Aufnahme am 23.10.1988. Scanbild 94835, Kodak Ektacolor Gold.
Rob Freriks

Re 421 381-5 der WRS durchfährt am 08.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 421 381-5 der WRS durchfährt am 08.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

98 1200x800 Px, 05.03.2023

Siemens Vectron 193 516-2 durchfährt am 08.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 516-2 durchfährt am 08.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den EDG Loks 446 018-4 und 446 017-6 durchfährt am 17.02.2023 den Bahnhof Möhlin.
Doppeltraktion, mit den EDG Loks 446 018-4 und 446 017-6 durchfährt am 17.02.2023 den Bahnhof Möhlin.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 446 Private

153 1200x800 Px, 05.03.2023

Re 620 088-5 durchfährt am 22.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 620 088-5 durchfährt am 22.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

90 1200x800 Px, 05.03.2023

Aem 940 003-7 von Sersa durchfährt am 22.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Aem 940 003-7 von Sersa durchfährt am 22.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 342-3 der DB durchfährt am 23.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 342-3 der DB durchfährt am 23.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Für mich die schönste Werbe-101er ist die Jubiläumslok 101 110-5  50 Jahre Intercity . Schade nur, dass niemand bei DB Fernverkehr den kaputten roten Streifen an der Front repariert, der ist ja leider schon ewig so. Hier hat die Lok mit dem IC 2213 nach Köln am 05.03.2023 gerade den Rostocker Hauptbahnhof verlassen.
Für mich die schönste Werbe-101er ist die Jubiläumslok 101 110-5 "50 Jahre Intercity". Schade nur, dass niemand bei DB Fernverkehr den kaputten roten Streifen an der Front repariert, der ist ja leider schon ewig so. Hier hat die Lok mit dem IC 2213 nach Köln am 05.03.2023 gerade den Rostocker Hauptbahnhof verlassen.
Christian Geschonneck

248 041-6 | EGP | Binnenhafen Anklam | Februar 2023 | grad so zum Feierabend noch erwischt | Danke für die Möglichkeit der Selbstfreischaltung. Meine Versuche des Aufhellens lieferten keine Verbesserungen des Motivs, ohne das Umfeld ungünstiger erscheinen zu lassen.
248 041-6 | EGP | Binnenhafen Anklam | Februar 2023 | grad so zum Feierabend noch erwischt | Danke für die Möglichkeit der Selbstfreischaltung. Meine Versuche des Aufhellens lieferten keine Verbesserungen des Motivs, ohne das Umfeld ungünstiger erscheinen zu lassen.
Alexander, R.

Zweite Rangierfahrt von 485 008 der BLS, um an einen Ganzzug aus leeren Wagen der Gattung Rs 802 anzukuppeln. Mit im Bild 294 640-8, die auf Grund der Rangierfahrten der BLS-Lok ihre Rangierfahrt unterbrechen musste (Singen (Hohentwiel), 28.01.2023).
Zweite Rangierfahrt von 485 008 der BLS, um an einen Ganzzug aus leeren Wagen der Gattung Rs 802 anzukuppeln. Mit im Bild 294 640-8, die auf Grund der Rangierfahrten der BLS-Lok ihre Rangierfahrt unterbrechen musste (Singen (Hohentwiel), 28.01.2023).
Jürgen Vos

Nach der Einfahrt von 485 008 der BLS in den Bahnhof von Singen (Hohentwiel) Fahrtrichtungs- und Stromabnehmerwechsel vor der ersten von insgesamt zwei Rangierfahrten (28.01.2023)
Nach der Einfahrt von 485 008 der BLS in den Bahnhof von Singen (Hohentwiel) Fahrtrichtungs- und Stromabnehmerwechsel vor der ersten von insgesamt zwei Rangierfahrten (28.01.2023)
Jürgen Vos

Aus Richtung Schaffhausen kommend fährt Re 485 008 der BLS am 28.01.2023 in den Bahnhof von Singen (Hohentwiel)
Aus Richtung Schaffhausen kommend fährt Re 485 008 der BLS am 28.01.2023 in den Bahnhof von Singen (Hohentwiel)
Jürgen Vos

Optische Täuschung - Das Stellwerk von Singen (Hohentwiel) wurde nicht in die Aussenfassade des neuen Parkhauses intergriert (28.01.2023)
Optische Täuschung - Das Stellwerk von Singen (Hohentwiel) wurde nicht in die Aussenfassade des neuen Parkhauses intergriert (28.01.2023)
Jürgen Vos

611 020 im April 2018 in Döggingen
611 020 im April 2018 in Döggingen
Mathias Welsch

612 019 im September 2017 in Metzingen auf der Fahrt in Richtung Stuttgart
612 019 im September 2017 in Metzingen auf der Fahrt in Richtung Stuttgart
Mathias Welsch

Das Depot der Lendcanaltramway Klagenfurt befand sich im Freien, so dass ich es kaum so nennen will.
Datum: 25.08.1986
Das Depot der Lendcanaltramway Klagenfurt befand sich im Freien, so dass ich es kaum so nennen will. Datum: 25.08.1986
Frank Nowotny

Auf dem Areal der Lendcanaltramway Klagenfurt befanden sich 1986 sehr viele unrestaurierte Schätze aus der Straßenbahnwelt.
Datum: 25.08.1986
Auf dem Areal der Lendcanaltramway Klagenfurt befanden sich 1986 sehr viele unrestaurierte Schätze aus der Straßenbahnwelt. Datum: 25.08.1986
Frank Nowotny

Auf diesen Schienen fuhren und fahren noch Pferdestraßenbahnen, es ist die Lendcanaltramway Klagenfurt. Rechts waren sehr viele Straßenbahnwagen im Freien abgestellt. Es erinnerte mich leider etwas an die vielen im deutschen Schönau   gelagerten  Straßenbahnwagen verschiedener 
Herkunft.
Datum: 25.08.1986
Auf diesen Schienen fuhren und fahren noch Pferdestraßenbahnen, es ist die Lendcanaltramway Klagenfurt. Rechts waren sehr viele Straßenbahnwagen im Freien abgestellt. Es erinnerte mich leider etwas an die vielen im deutschen Schönau "gelagerten" Straßenbahnwagen verschiedener Herkunft. Datum: 25.08.1986
Frank Nowotny

Der Straßenbahnwagen TW 148 befand sich am Beginn der Lendcanaltramway Klagenfurt bei der Haltestelle  Lendcanal Klagenfurt . Er ist wohl noch am selben Ort. 
Datum: 25.08.1986
Der Straßenbahnwagen TW 148 befand sich am Beginn der Lendcanaltramway Klagenfurt bei der Haltestelle "Lendcanal Klagenfurt". Er ist wohl noch am selben Ort. Datum: 25.08.1986
Frank Nowotny

Frühere DB-Dampflok 64 289 bei einer Plandampffahrt auf der Hohenzollerischen Landesbahn, 22.07.1987
Frühere DB-Dampflok 64 289 bei einer Plandampffahrt auf der Hohenzollerischen Landesbahn, 22.07.1987
Frank Nowotny

Frühere DB-Dampflok 64 289 bei einer Plandampffahrt auf der Hohenzollerischen Landesbahn, 22.07.1987
Frühere DB-Dampflok 64 289 bei einer Plandampffahrt auf der Hohenzollerischen Landesbahn, 22.07.1987
Frank Nowotny

189 060-7 [NVR-Nummer: 91 80 6189 060-7 D-DB] DB Cargo am 22.02.2023 in Leipzig Wiederitzsch
189 060-7 [NVR-Nummer: 91 80 6189 060-7 D-DB] DB Cargo am 22.02.2023 in Leipzig Wiederitzsch
Christoph Hörtzsch

193 087-4 [NVR-Nummer 91 80 6193 087-4 D-Rpool] TXLogistik am 22.02.2023 in Leipzig Wiederitzsch
193 087-4 [NVR-Nummer 91 80 6193 087-4 D-Rpool] TXLogistik am 22.02.2023 in Leipzig Wiederitzsch
Christoph Hörtzsch

Der noch ziemlich neue 6112 016 (94 78 6112 016-2 HR-HŽPP) brachte mich in Funktion eines IC-Ersatzzuges nach Zagreb Glavni Kol. (HR) und kam dort auf Gleis 3 zum Stehen.
Durch Schienenersatzverkehr und Co. verspätete sich der Zug deutlich, aber das war egal. Alle Umstiege hatten geklappt – das war das Wichtigste. Dazu liegt das Hotel direkt gegenüber vom Bahnhof und am Nachmittag bleibt noch genug Zeit zum Erkunden der Stadt. Etwas ausruhen ist vorher angesagt, denn besonders die schwüle Luft – selbst nach dem Regen – drückte merklich auf den Kopf.

🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP)
🚝 IC 200  Gradec–Tópart Intercity  Križevci (HR)–Zagreb Glavni Kol. (HR) [+45]
🕓 31.8.2022 | 13:40 Uhr
Der noch ziemlich neue 6112 016 (94 78 6112 016-2 HR-HŽPP) brachte mich in Funktion eines IC-Ersatzzuges nach Zagreb Glavni Kol. (HR) und kam dort auf Gleis 3 zum Stehen. Durch Schienenersatzverkehr und Co. verspätete sich der Zug deutlich, aber das war egal. Alle Umstiege hatten geklappt – das war das Wichtigste. Dazu liegt das Hotel direkt gegenüber vom Bahnhof und am Nachmittag bleibt noch genug Zeit zum Erkunden der Stadt. Etwas ausruhen ist vorher angesagt, denn besonders die schwüle Luft – selbst nach dem Regen – drückte merklich auf den Kopf. 🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP) 🚝 IC 200 "Gradec–Tópart Intercity" Križevci (HR)–Zagreb Glavni Kol. (HR) [+45] 🕓 31.8.2022 | 13:40 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / Bahnhöfe / Zagreb, Kroatien / Elektrotriebzüge / BR 6112.0, Kroatien / Galerien / InterCity-Züge, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

101 1600x1015 Px, 06.03.2023

Am Rande von Zagreb Glavni Kol. (HR) ist die Dampflok 125-052 mit dem Beinamen  Katica  ausgestellt. Sie wurde 1891 in Dienst gestellt und gehörte den ehemaligen Jugoslawischen Eisenbahnen (JŽ).

🕓 31.8.2022 | 13:43 Uhr
Am Rande von Zagreb Glavni Kol. (HR) ist die Dampflok 125-052 mit dem Beinamen "Katica" ausgestellt. Sie wurde 1891 in Dienst gestellt und gehörte den ehemaligen Jugoslawischen Eisenbahnen (JŽ). 🕓 31.8.2022 | 13:43 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / Bahnhöfe / Zagreb, Kroatien / Dampfloks / BR 125, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

103 1600x1015 Px, 06.03.2023

Am Fuße des Lotrščak-Turms von Zagreb (HR) wandert der Blick nach unten auf die Uspinjača (Standseilbahn), die seit mittlerweile 130 Jahren (Eröffnung 1893) rauf und runter fährt.

🧰 Zagrebački električni tramvaj (ZET)
🕓 31.8.2022 | 16:52 Uhr
Am Fuße des Lotrščak-Turms von Zagreb (HR) wandert der Blick nach unten auf die Uspinjača (Standseilbahn), die seit mittlerweile 130 Jahren (Eröffnung 1893) rauf und runter fährt. 🧰 Zagrebački električni tramvaj (ZET) 🕓 31.8.2022 | 16:52 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / Seil- und Bergbahnen / Standseilbahn Zagreb ·ZET·, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

68 602x1200 Px, 06.03.2023

Die Uspinjača (Standseilbahn) von Zagreb – mit 66 Metern Länge und 30,5 Metern eine der kürzesten und steilsten Bahnen der Welt – gesehen von der Tomićeva ulica.

🧰 Zagrebački električni tramvaj (ZET)
🕓 31.8.2022 | 17:21 Uhr
Die Uspinjača (Standseilbahn) von Zagreb – mit 66 Metern Länge und 30,5 Metern eine der kürzesten und steilsten Bahnen der Welt – gesehen von der Tomićeva ulica. 🧰 Zagrebački električni tramvaj (ZET) 🕓 31.8.2022 | 17:21 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / Seil- und Bergbahnen / Standseilbahn Zagreb ·ZET·, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

91 671x1012 Px, 06.03.2023

Am frühen Abend war noch mal ein Abstecher zum Zagreber Hauptbahnhof (HR) drin. Fotografiert werden sollte der Nachtzug in die Schweiz. Der wartete am Hausbahnsteig mit 1142 014 auf Abfahrt.

🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP)
🚝 EN 40414 Zagreb Glavni Kol. (HR)–Zürich HB (CH)
🕓 31.8.2022 | 18:19 Uhr
Am frühen Abend war noch mal ein Abstecher zum Zagreber Hauptbahnhof (HR) drin. Fotografiert werden sollte der Nachtzug in die Schweiz. Der wartete am Hausbahnsteig mit 1142 014 auf Abfahrt. 🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP) 🚝 EN 40414 Zagreb Glavni Kol. (HR)–Zürich HB (CH) 🕓 31.8.2022 | 18:19 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / Bahnhöfe / Zagreb, Kroatien / E-Loks / BR 1142, Kroatien / Galerien / EuroNight-Züge, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

117 1600x1015 Px, 06.03.2023

Vor der Kulisse mehrerer Abteilwagen versieht 2132 324 (98 78 2132 324-1 | C-14) in Zagreb Glavni Kol. (HR) ihren Rangierdienst und wurde vom Bahnsteig 3 beobachtet.

🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP)
🕓 31.8.2022 | 18:28 Uhr
Vor der Kulisse mehrerer Abteilwagen versieht 2132 324 (98 78 2132 324-1 | C-14) in Zagreb Glavni Kol. (HR) ihren Rangierdienst und wurde vom Bahnsteig 3 beobachtet. 🧰 HŽ Putnički prijevoz (HŽPP) 🕓 31.8.2022 | 18:28 Uhr
Clemens Kral

Kroatien / Bahnhöfe / Zagreb, Kroatien / Dieselloks / BR 2132 | C-14, Kroatien / Personenwagen / Schlaf- und Speisewagen, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

111 1500x1015 Px, 06.03.2023

Neugebaut -

... wurde die Stadtbahnhaltestelle 'Rosensteinpark' der Stadtbahnlinien U13 und U16 in der Pragstraße aufgrund des Baus des Rosensteintunnels der Bundesstraße 10. In diesem Bereich befinden sich jetzt die oberen Portale des Straßentunnels, die Bahnsteige der Station wurden versetzt angeordnet.
Rechts im Bild die Ausfahrtsrampe des Tunnels.

Stuttgart, 28.02.2023 (M)
Neugebaut - ... wurde die Stadtbahnhaltestelle 'Rosensteinpark' der Stadtbahnlinien U13 und U16 in der Pragstraße aufgrund des Baus des Rosensteintunnels der Bundesstraße 10. In diesem Bereich befinden sich jetzt die oberen Portale des Straßentunnels, die Bahnsteige der Station wurden versetzt angeordnet. Rechts im Bild die Ausfahrtsrampe des Tunnels. Stuttgart, 28.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

86 1529x904 Px, 06.03.2023

Den Anstieg vom Neckartal gleich geschafft - 

... hat der Stadtbahnwagen der U13 gleich geschafft, während sein Gegenzug gleich ins Tal rollen darf. Blick von der Haltestelle 'Rosensteinpark' ins Bad Cannstatter Neckartal.

Links der Bildmitte ist das Neckarviadukt der Schusterbahn erkennbar. Darüber etwa in der Mitte des modernen Kirchturms verläuft die Bahntrasse von Bad Cannstatt - nach Waiblingen.

28.02.2023 (M)
Den Anstieg vom Neckartal gleich geschafft - ... hat der Stadtbahnwagen der U13 gleich geschafft, während sein Gegenzug gleich ins Tal rollen darf. Blick von der Haltestelle 'Rosensteinpark' ins Bad Cannstatter Neckartal. Links der Bildmitte ist das Neckarviadukt der Schusterbahn erkennbar. Darüber etwa in der Mitte des modernen Kirchturms verläuft die Bahntrasse von Bad Cannstatt - nach Waiblingen. 28.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

95 1387x904 Px, 06.03.2023

Durch die Löwentorstraße - 

... fährt seit 2013 die Stadtbahnlinie U12 nachdem der Mittelstreifen schon seit dem Bau der Straße Ende er 1960ige Jahre für den Bau einer Straßenbahn vorbereitet war. Der Stadtbahnzug wird gleich die Haltestelle 'Züricher Straße' einfahren.

Stuttgart, 28.02.2023 (M)
Durch die Löwentorstraße - ... fährt seit 2013 die Stadtbahnlinie U12 nachdem der Mittelstreifen schon seit dem Bau der Straße Ende er 1960ige Jahre für den Bau einer Straßenbahn vorbereitet war. Der Stadtbahnzug wird gleich die Haltestelle 'Züricher Straße' einfahren. Stuttgart, 28.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

116 1376x904 Px, 06.03.2023

Unter dem Kraftwerk - 

Eine Bahn der Linie U14 unterfährt das Kraftwerk Münster und gleich die gleichnamige Haltestelle erreichen.

28.02.2023 (M)
Unter dem Kraftwerk - Eine Bahn der Linie U14 unterfährt das Kraftwerk Münster und gleich die gleichnamige Haltestelle erreichen. 28.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

120 1600x870 Px, 06.03.2023

Ende 2022 wurde die für die LTE fahrende 193 280 von ELL mit einer farbenfrohen Folierung versehen. Eine ihrer ersten Fahrten in der attraktiven neuen Gestaltung führte sie am 27. November 2022 vor dem Containerzug DGS 41973 von Maasvlakte nach Österreich. Direkt an der Landesgrenze zwischen Bayern und Tirol konnte ich die gut beladene Leistung bei Kiefersfelden am Ufer des Inns aufnehmen. Das Kranzhorn im Hintergrund zeigte sich bereits schneebedeckt.
Ende 2022 wurde die für die LTE fahrende 193 280 von ELL mit einer farbenfrohen Folierung versehen. Eine ihrer ersten Fahrten in der attraktiven neuen Gestaltung führte sie am 27. November 2022 vor dem Containerzug DGS 41973 von Maasvlakte nach Österreich. Direkt an der Landesgrenze zwischen Bayern und Tirol konnte ich die gut beladene Leistung bei Kiefersfelden am Ufer des Inns aufnehmen. Das Kranzhorn im Hintergrund zeigte sich bereits schneebedeckt.
Christoph Schneider

Der Betreiberwechsel von DB Regio auf Go-Ahead Bayern auf der Riesbahn von Aalen über Nördlingen nach Donauwörth zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 verlief mehr als holprig. Aufgrund von Personalmangel war es nicht möglich, den Betrieb mit eigenen Fahrzeugen zu starten. Durch intensive Bemühungen gelang es Go-Ahead Bayern zumindest, die Firmen DB Regio und Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE) mit einem Ersatzzug-Konzept zu beauftragen, um den Zugverkehr sicher zu stellen. Die Deutsche Bahn setzte dabei einen Triebzug der Baureihe 425 ein. Während der Start beim anderen einspringenden Unternehmen ebenfalls suboptimal lief, fuhr DB Regio von Anfang an zuverlässig. Am 17. Dezember 2022 zeigte sich das Donau-Ries verschneit bei besten Wetterbedingungen. Bei Ebermergen konnte ich den 425 545 auf seiner Fahrt als RB 57671 von Aalen nach Donauwörth fotografieren. Im Hintergrund erkennt man das eindrucksvolle Zementwerk bei Harburg.
Der Betreiberwechsel von DB Regio auf Go-Ahead Bayern auf der Riesbahn von Aalen über Nördlingen nach Donauwörth zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 verlief mehr als holprig. Aufgrund von Personalmangel war es nicht möglich, den Betrieb mit eigenen Fahrzeugen zu starten. Durch intensive Bemühungen gelang es Go-Ahead Bayern zumindest, die Firmen DB Regio und Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE) mit einem Ersatzzug-Konzept zu beauftragen, um den Zugverkehr sicher zu stellen. Die Deutsche Bahn setzte dabei einen Triebzug der Baureihe 425 ein. Während der Start beim anderen einspringenden Unternehmen ebenfalls suboptimal lief, fuhr DB Regio von Anfang an zuverlässig. Am 17. Dezember 2022 zeigte sich das Donau-Ries verschneit bei besten Wetterbedingungen. Bei Ebermergen konnte ich den 425 545 auf seiner Fahrt als RB 57671 von Aalen nach Donauwörth fotografieren. Im Hintergrund erkennt man das eindrucksvolle Zementwerk bei Harburg.
Christoph Schneider

Da sich Go-Ahead bei der Übernahme des Augsburger Liniennetzes im Dezember 2022 nicht in der Lage zeigte, alle Fahrten mit eigenen Fahrzeugen und Personal durchzuführen, wurde für die Verbindung von Donauwörth nach Aalen ein Ersatzkonzept erstellt. Die Firmen DB Regio und Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE) wurden mit der Durchführung des Zugverkehrs beauftragt. Letztere ging mit zwei Wendezug-Garnituren und den firmeneigenen 143ern an den Start. Die ehemaligen Reichsbahnloks zeigten sich jedoch wenig robust und quittierten ihren Dienst nach wenigen Tagen und dem erfolgten Wintereinbruch aufgrund größerer Schäden. Glücklicherweise sprang die in Nördlingen ansässige BayernBahn schnell mit Ersatzfahrzeugen ein. Und so kam es zur eigentlichen Sensation. Nach fast 20 Jahren wurden Loks der Baureihe 140 wieder im Personenzugverkehr eingesetzt und verkehrten darüber hinaus mit Wendezügen unter Einsatz der entsprechenden Steuerung. Daher war die Fahrzeugauswahl überschaubar, da aus dem Bestand der BayernBahn nur die 140 850 und 856 über eine solche Einrichtung verfügten. Daneben kam auch die 111 036 zum Einsatz. Am 17. Dezember 2022 wurde das perfekte Winterwetter sofort genutzt, um diesen Ersatzverkehr zu dokumentieren. Bei frostigen Temperaturen konnte ich die 140 850 mit ihrer RB 63062 auf der Fahrt nach Donauwörth beim Überqueren der Brücke über die Wörnitz bei Ronheim fotografieren.
Da sich Go-Ahead bei der Übernahme des Augsburger Liniennetzes im Dezember 2022 nicht in der Lage zeigte, alle Fahrten mit eigenen Fahrzeugen und Personal durchzuführen, wurde für die Verbindung von Donauwörth nach Aalen ein Ersatzkonzept erstellt. Die Firmen DB Regio und Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE) wurden mit der Durchführung des Zugverkehrs beauftragt. Letztere ging mit zwei Wendezug-Garnituren und den firmeneigenen 143ern an den Start. Die ehemaligen Reichsbahnloks zeigten sich jedoch wenig robust und quittierten ihren Dienst nach wenigen Tagen und dem erfolgten Wintereinbruch aufgrund größerer Schäden. Glücklicherweise sprang die in Nördlingen ansässige BayernBahn schnell mit Ersatzfahrzeugen ein. Und so kam es zur eigentlichen Sensation. Nach fast 20 Jahren wurden Loks der Baureihe 140 wieder im Personenzugverkehr eingesetzt und verkehrten darüber hinaus mit Wendezügen unter Einsatz der entsprechenden Steuerung. Daher war die Fahrzeugauswahl überschaubar, da aus dem Bestand der BayernBahn nur die 140 850 und 856 über eine solche Einrichtung verfügten. Daneben kam auch die 111 036 zum Einsatz. Am 17. Dezember 2022 wurde das perfekte Winterwetter sofort genutzt, um diesen Ersatzverkehr zu dokumentieren. Bei frostigen Temperaturen konnte ich die 140 850 mit ihrer RB 63062 auf der Fahrt nach Donauwörth beim Überqueren der Brücke über die Wörnitz bei Ronheim fotografieren.
Christoph Schneider

Der Ersatzverkehr für Go-Ahead im Donau-Ries ab Fahrplanwechsel im Dezember 2022 brachte manche Überraschung mit sich. Besonders bemerkenswert war die Renaissance der Baureihe 140 im planmäßigen Reisezugverkehr. darüber hinaus auch noch im Wendezug-Einsatz. Dies konnte ich am Nachmittag des 17. Dezember 2022 bei Ebermergen dokumentieren, als die 140 850 der BayernBahn die RB 63065 gen Aalen schob. Früher hätte man noch dazu geschrieben, dass die Lok sich vom harten Wintereinsatz gezeichnet präsentierte - dank Klimawandel und damit einhergehender überschaubarer Anzahl von Tagen mit Schneefall kommt das aber praktisch nicht mehr vor.
Der Ersatzverkehr für Go-Ahead im Donau-Ries ab Fahrplanwechsel im Dezember 2022 brachte manche Überraschung mit sich. Besonders bemerkenswert war die Renaissance der Baureihe 140 im planmäßigen Reisezugverkehr. darüber hinaus auch noch im Wendezug-Einsatz. Dies konnte ich am Nachmittag des 17. Dezember 2022 bei Ebermergen dokumentieren, als die 140 850 der BayernBahn die RB 63065 gen Aalen schob. Früher hätte man noch dazu geschrieben, dass die Lok sich vom harten Wintereinsatz gezeichnet präsentierte - dank Klimawandel und damit einhergehender überschaubarer Anzahl von Tagen mit Schneefall kommt das aber praktisch nicht mehr vor.
Christoph Schneider

In der Wintersaison 2022/23 verkehrte erneut der Turnuszug D 305 von Malmö nach Österreich. Das schwedische Unternehmen Snälltåget bot während der Ferien in Schweden und Dänemark eine Nachtzugverbindung beginnend in Malmö mit Halten in Høje Taastrup (ein Vorort von Kopenhagen), Odense and Kolding an. Ziel waren die Schigebiete in Tirol und im Salzburger Land. Im Vergleich zur vergangenen Saison wurde jedoch ein anderer Laufweg gewählt. Von Salzburg aus wurde die gesamte Giselabahn befahren und im Anschluss das Inntal bis nach Innsbruck HBF. Ab München Ost übernahm smart rail die Traktionierung. Am 07. Januar 2023 konnte ich den internationalen Fernzug bei Brixen im Thale mit dem Kitzbühler Horn im Bildhintergrund aufnehmen. Die 111 223 führte den an diesem Tage stark verspäteten Nachtzug durch die leider schneelose Landschaft.
In der Wintersaison 2022/23 verkehrte erneut der Turnuszug D 305 von Malmö nach Österreich. Das schwedische Unternehmen Snälltåget bot während der Ferien in Schweden und Dänemark eine Nachtzugverbindung beginnend in Malmö mit Halten in Høje Taastrup (ein Vorort von Kopenhagen), Odense and Kolding an. Ziel waren die Schigebiete in Tirol und im Salzburger Land. Im Vergleich zur vergangenen Saison wurde jedoch ein anderer Laufweg gewählt. Von Salzburg aus wurde die gesamte Giselabahn befahren und im Anschluss das Inntal bis nach Innsbruck HBF. Ab München Ost übernahm smart rail die Traktionierung. Am 07. Januar 2023 konnte ich den internationalen Fernzug bei Brixen im Thale mit dem Kitzbühler Horn im Bildhintergrund aufnehmen. Die 111 223 führte den an diesem Tage stark verspäteten Nachtzug durch die leider schneelose Landschaft.
Christoph Schneider

Nach einigen Anfangsschwierigkeiten scheinen die PESA Links im Allgäu nun zuverlässig zu laufen. Am 09. Februar 2023 konnte ich den 633 554 an der Günzquelle auf seiner Fahrt als RE 57415 von Kempten nach Augsburg HBF fotografieren. An dieser Stelle bot eine spärliche Schneedecke den Rahmen für eine winterliche Aufnahme.
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten scheinen die PESA Links im Allgäu nun zuverlässig zu laufen. Am 09. Februar 2023 konnte ich den 633 554 an der Günzquelle auf seiner Fahrt als RE 57415 von Kempten nach Augsburg HBF fotografieren. An dieser Stelle bot eine spärliche Schneedecke den Rahmen für eine winterliche Aufnahme.
Christoph Schneider

Innsbruck/Rum: Tw. 379 als Linie 5 in Rum, Serlesstraße. Aufgenommen 5.3.2023.
Innsbruck/Rum: Tw. 379 als Linie 5 in Rum, Serlesstraße. Aufgenommen 5.3.2023.
stbtram

Innsbruck/Rum: Tw. 371 als Linie 5 bei der Haltestelle Neu-Rum Glungezerstraße. Aufgenommen 5.3.2023.
Innsbruck/Rum: Tw. 371 als Linie 5 bei der Haltestelle Neu-Rum Glungezerstraße. Aufgenommen 5.3.2023.
stbtram

Innsbruck/Rum: Tw. 329 als Linie 5 an der neu errichteten Endhaltestelle Rum Bahnhof. Aufgenommen 5.3.2023.
Innsbruck/Rum: Tw. 329 als Linie 5 an der neu errichteten Endhaltestelle Rum Bahnhof. Aufgenommen 5.3.2023.
stbtram

Innsbruck: Seit 1974, der Einstellung der  Haller  Straßenbahn, überquert ab 4.3.2023 wieder planmäßig eine Straßenbahn die östliche Stadtgrenze zur Nachbargemeinde Rum. Tw. 371 als Linie 5 vom Bahnhof Rum kommend in Rum, Serlesstraße. Aufgenommen 5.3.2023.
Innsbruck: Seit 1974, der Einstellung der "Haller" Straßenbahn, überquert ab 4.3.2023 wieder planmäßig eine Straßenbahn die östliche Stadtgrenze zur Nachbargemeinde Rum. Tw. 371 als Linie 5 vom Bahnhof Rum kommend in Rum, Serlesstraße. Aufgenommen 5.3.2023.
stbtram

SKL Modell Schöneweide, aufgenommen am 22.08.09 im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg Tag der offenen Tür
SKL Modell Schöneweide, aufgenommen am 22.08.09 im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg Tag der offenen Tür
Maik Christmann

Am 21.02.23 war die MEG mit 159 226 und einem leeren Zementzug unterwegs nach Rüdersdorf bei Berlin. Hier rollt der Zug durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
Am 21.02.23 war die MEG mit 159 226 und einem leeren Zementzug unterwegs nach Rüdersdorf bei Berlin. Hier rollt der Zug durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

234 242 der SEL schleppte am 21.02.23 einen Begleiter- sowie einen Güterwagen der LDK durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
234 242 der SEL schleppte am 21.02.23 einen Begleiter- sowie einen Güterwagen der LDK durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

193 804 führte am 19.02.23 neben der Wagenlok 193 086 einen Kesselwagenzug durch Radis Richtung Bitterfeld.
193 804 führte am 19.02.23 neben der Wagenlok 193 086 einen Kesselwagenzug durch Radis Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

101 098 führte am 19.02.23 einen IC-Park als Leerzug durch Radis Richtung Wittenberg. Wahrscheinlich eine Knotenpunktreserve für Leipzig.
101 098 führte am 19.02.23 einen IC-Park als Leerzug durch Radis Richtung Wittenberg. Wahrscheinlich eine Knotenpunktreserve für Leipzig.
Martin Schneider

Am 19.02.23 führte 270 007/186 133 einen Transchem-Silozug durch Radis Richtung Bitterfeld.
Am 19.02.23 führte 270 007/186 133 einen Transchem-Silozug durch Radis Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

SBB Re 460 113  Irchel  mit dem IC 81 nach Interlaken Ost, am 5.3.23 bei Einigen.
SBB Re 460 113 "Irchel" mit dem IC 81 nach Interlaken Ost, am 5.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

SBB Bt 50 85 28-94 917-9 als IC 6 nach Brig, am 5.3.23 bei Einigen.
SBB Bt 50 85 28-94 917-9 als IC 6 nach Brig, am 5.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

BLS Lötschberger RABe 535 107 als Überführungszug in richtung Thun, am 5.3.23 bei Einigen.
BLS Lötschberger RABe 535 107 als Überführungszug in richtung Thun, am 5.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

BLS MIKA RABe 528 122 mit dem RABe 528 105 als RE nach Bern, am 5.3.23 bei Einigen.
BLS MIKA RABe 528 122 mit dem RABe 528 105 als RE nach Bern, am 5.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

SBB Bt 50 85 28-94 967-2 als IC 61 nach Interlaken Ost am 5.3.23 bei Einigen.
SBB Bt 50 85 28-94 967-2 als IC 61 nach Interlaken Ost am 5.3.23 bei Einigen.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

87 1200x800 Px, 06.03.2023

Linksrheinisch war am 27.2.2023 die moderne Spitzke Diesellok G18-SP-019 unterwegs. Hier verläßt sie gerade um 15.07 Uhr Oberwesel in Richtung Koblenz.
Linksrheinisch war am 27.2.2023 die moderne Spitzke Diesellok G18-SP-019 unterwegs. Hier verläßt sie gerade um 15.07 Uhr Oberwesel in Richtung Koblenz.
Gerd Hahn

Ein ICE T passiert hier am 27.2.2023 um 15.08 Uhr den am nordwestlichen Ortsrand von Oberwesel gelegenen Bahnübergang auf der Fahrt in Richtung Mainz.
Ein ICE T passiert hier am 27.2.2023 um 15.08 Uhr den am nordwestlichen Ortsrand von Oberwesel gelegenen Bahnübergang auf der Fahrt in Richtung Mainz.
Gerd Hahn

Beacon 185574-1 verläßt hier am 27.2.2023 um 15.19 Uhr mit einem Güterzug Oberwesel auf der linken Rheinstrecke in Richtung Koblenz.
Beacon 185574-1 verläßt hier am 27.2.2023 um 15.19 Uhr mit einem Güterzug Oberwesel auf der linken Rheinstrecke in Richtung Koblenz.
Gerd Hahn

LEG 192 018 mit Kesselwagen Richtung Eisenach, am 28.02.2023 in Neudietendorf.
LEG 192 018 mit Kesselwagen Richtung Eisenach, am 28.02.2023 in Neudietendorf.
Frank Thomas

Lokomotive 111 158 am 04.02.2023 mit einem Sonderzug in Kaarst.
Lokomotive 111 158 am 04.02.2023 mit einem Sonderzug in Kaarst.
Heinz Hülsmann

DB 403 053  Neu-Ulm  als ICE 939 von Frankfurt (M) Hbf nach Berlin Gesundbrunnen, am 28.02.2023 in Neudietendorf. Die Personen im Bild stehen auf dem früheren Bahnsteig 4.
DB 403 053 "Neu-Ulm" als ICE 939 von Frankfurt (M) Hbf nach Berlin Gesundbrunnen, am 28.02.2023 in Neudietendorf. Die Personen im Bild stehen auf dem früheren Bahnsteig 4.
Frank Thomas

Als DGV 93942 zog die Railsystems RP 363 170-2 am 28.02.2023 in Neudietendorf den Fahrleitungsmontagewagen Nr. 4 (99 80 9536 001 7 D-RPRS) von Gotha nach Horka Gbf.
Als DGV 93942 zog die Railsystems RP 363 170-2 am 28.02.2023 in Neudietendorf den Fahrleitungsmontagewagen Nr. 4 (99 80 9536 001 7 D-RPRS) von Gotha nach Horka Gbf.
Frank Thomas

DB 261 024-4 als Tfzf Richtung Erfurt, am 28.02.2023 in Neudietendorf.
DB 261 024-4 als Tfzf Richtung Erfurt, am 28.02.2023 in Neudietendorf.
Frank Thomas

Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B.

Da 11 Wagen auch für die leistungsfähige 18 478 auf der Berg- und Talbahn im Allgäu recht sportlich sind, hilft am Ende die in TEE-Farben lackierte 218 105 kräftig mit. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B. Da 11 Wagen auch für die leistungsfähige 18 478 auf der Berg- und Talbahn im Allgäu recht sportlich sind, hilft am Ende die in TEE-Farben lackierte 218 105 kräftig mit. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Olli

Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B.

Am leider für jede Bildqualität zu dunklen Samstagnachmittag fallen die dunklen Rauch- und Dampfwolken von 18 478 dennoch ins Gewicht. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B. Am leider für jede Bildqualität zu dunklen Samstagnachmittag fallen die dunklen Rauch- und Dampfwolken von 18 478 dennoch ins Gewicht. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Olli

Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B.

18 478 hatte auch gleich die ganze Bucht noch vernebelt. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B. 18 478 hatte auch gleich die ganze Bucht noch vernebelt. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Olli

Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B.

Man meint, es ginge nicht mehr dunkelgrauer als der Himmel, 18 478 zeigt, dass man das noch steigern kann. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B. Man meint, es ginge nicht mehr dunkelgrauer als der Himmel, 18 478 zeigt, dass man das noch steigern kann. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Olli

Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B.

Aber dann geht es los, 18 478 zeigt, was in ihren vier Zylindern steckt bei der Ausfahrt aus Lindau Hbf. Februar 2023.
Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B. Aber dann geht es los, 18 478 zeigt, was in ihren vier Zylindern steckt bei der Ausfahrt aus Lindau Hbf. Februar 2023.
Olli

Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B.

Aber zuerst musste noch ein hässliches Quitsche-Entchen bei noch hässlicherem Wetter durchfahren, bevor die Abfahrt nach Buchloe stattfand. 425 305 fährt nach Lindau Hbf ein. Februar 2023.
Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B. Aber zuerst musste noch ein hässliches Quitsche-Entchen bei noch hässlicherem Wetter durchfahren, bevor die Abfahrt nach Buchloe stattfand. 425 305 fährt nach Lindau Hbf ein. Februar 2023.
Olli

SBB Cargo 482 032-0 als Tfzf Richtung Eisenach, am 28.02.2023 in Neudietendorf.
SBB Cargo 482 032-0 als Tfzf Richtung Eisenach, am 28.02.2023 in Neudietendorf.
Frank Thomas

103 113, 111 001, 115 114 und E40 128 auf dem Weg von Koblenz-Lützel nach Seelze bei Werve (06.03.2023)
103 113, 111 001, 115 114 und E40 128 auf dem Weg von Koblenz-Lützel nach Seelze bei Werve (06.03.2023)
Lukas Sanders

Am letzten Tag des Sommerurlaubs stand die Haltestelle Leunaweg in Merseburg früh auf dem Programm. Pflastersteine und alte Infrastruktur haben dort ihre Reize. Triebwagen 637 passiert gerade die Haltestelle Leunaweg in Richtung Merseburg Süd.

Merseburg 30.07.2020
Am letzten Tag des Sommerurlaubs stand die Haltestelle Leunaweg in Merseburg früh auf dem Programm. Pflastersteine und alte Infrastruktur haben dort ihre Reize. Triebwagen 637 passiert gerade die Haltestelle Leunaweg in Richtung Merseburg Süd. Merseburg 30.07.2020
Dennis Fiedler

Triebwagen 637 kommt von Merseburg Süd durch die Haltestelle Leunaweg und biegt in Richtung Halle ab.

Merseburg 30.07.2020
Triebwagen 637 kommt von Merseburg Süd durch die Haltestelle Leunaweg und biegt in Richtung Halle ab. Merseburg 30.07.2020
Dennis Fiedler

Pflasterstraßen, Betonlaternen, Litfaßsäulen und eine alte Betonbrücke. Hier passt die Infrastruktur perfekt zusammen und strahlt durch ihr alter einen gewissen Reiz aus. Lediglich die LED Köpfe verraten das es sich hierbei um ein aktuelles Bild handelt. Blick auf die Haltestelle Leunaweg in Merseburg.

Merseburg 30.07.2020
Pflasterstraßen, Betonlaternen, Litfaßsäulen und eine alte Betonbrücke. Hier passt die Infrastruktur perfekt zusammen und strahlt durch ihr alter einen gewissen Reiz aus. Lediglich die LED Köpfe verraten das es sich hierbei um ein aktuelles Bild handelt. Blick auf die Haltestelle Leunaweg in Merseburg. Merseburg 30.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Halle ·HAVAG·, Mein Sommerurlaub 2020

59 1200x800 Px, 06.03.2023

Triebwagen 648 trägt Vollwerbung für Ur-Krostitzer Bier und kommt von Halle aus durch Merseburg Leunaweg gefahren.

Merseburg 30.07.2020
Triebwagen 648 trägt Vollwerbung für Ur-Krostitzer Bier und kommt von Halle aus durch Merseburg Leunaweg gefahren. Merseburg 30.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Bild das auch vor gut 15 Jahren entstanden sein könnte. Jedoch verraten kleine Details wie die LED Lampenköpfe und die LED Zielanzeige das es sich um ein aktuelles Bild handelt. Während Tw 648 in die Haltestelle Leunaweg einfährt kommt ein MAN 12-232 Leiterwagen von Merseburg Süd auf die Kreuzung zugefahren und rundet das Bild perfekt ab.

Merseburg 30.07.2020
Ein Bild das auch vor gut 15 Jahren entstanden sein könnte. Jedoch verraten kleine Details wie die LED Lampenköpfe und die LED Zielanzeige das es sich um ein aktuelles Bild handelt. Während Tw 648 in die Haltestelle Leunaweg einfährt kommt ein MAN 12-232 Leiterwagen von Merseburg Süd auf die Kreuzung zugefahren und rundet das Bild perfekt ab. Merseburg 30.07.2020
Dennis Fiedler

Triebwagen 648 steht an der Haltestelle Leunaweg in Merseburg in Richtung Leuna.

Merseburg 30.07.2020
Triebwagen 648 steht an der Haltestelle Leunaweg in Merseburg in Richtung Leuna. Merseburg 30.07.2020
Dennis Fiedler

ES 64 F4-803 (189 803-0) ist am 15.02.2023 mit einem Aufliegerzug bei Unterhaun unterwegs
ES 64 F4-803 (189 803-0) ist am 15.02.2023 mit einem Aufliegerzug bei Unterhaun unterwegs
Mathias Starke

145 023-8 u.145 016-2 sind mit einem gemischten Güterzug bei Unterhaun am 15.02.2023 zu sehen.
145 023-8 u.145 016-2 sind mit einem gemischten Güterzug bei Unterhaun am 15.02.2023 zu sehen.
Mathias Starke

ICE 411 074-8  Hansestadt Warburg  ist am 15.02.2023 bei Unterhaun in Richtung Frankfurt/M. unterwegs.
ICE 411 074-8 "Hansestadt Warburg" ist am 15.02.2023 bei Unterhaun in Richtung Frankfurt/M. unterwegs.
Mathias Starke

187 501-2 zu sehen mit einem Schleifzug am 15.02.2023 bei Hermannspiegel
187 501-2 zu sehen mit einem Schleifzug am 15.02.2023 bei Hermannspiegel
Mathias Starke

ÖBB vs. raildox, bzw. Siemens vs.Bombardier, oder 4744052 passiert in Vöcklamarkt als R5062 die abgestellte 187 317-3 von raildox; 220618
ÖBB vs. raildox, bzw. Siemens vs.Bombardier, oder 4744052 passiert in Vöcklamarkt als R5062 die abgestellte 187 317-3 von raildox; 220618
JohannJ

Siemens Vectron 475 411-5 der BLS durchfährt am 25.11.2022 den badischen Bahnhof.
Siemens Vectron 475 411-5 der BLS durchfährt am 25.11.2022 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

77 1200x800 Px, 06.03.2023

Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 115-3 und 185 104-7 durchfährt am 02.12.2022 den badischen Bahnhof.
Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 115-3 und 185 104-7 durchfährt am 02.12.2022 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Re 482 008-0 durchfährt am 02.12.2022 den badischen Bahnhof.
Re 482 008-0 durchfährt am 02.12.2022 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

65 1200x800 Px, 06.03.2023

Lok 186 251-5 durchfährt am 29.07.2022 den badischen Bahnhof.
Lok 186 251-5 durchfährt am 29.07.2022 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

DB Lok 101 104-8 verlässt am 29.07.2022 den badischen Bahnhof.
DB Lok 101 104-8 verlässt am 29.07.2022 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Re 484 002-1 durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 484 002-1 durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

76 1200x801 Px, 06.03.2023

HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit ihrer  187 538  [NVR-Nummer: 91 80 6187 538-4 D-HSL] und einem Ganzzug Druckgaskesselwagen (für Propen, leer) Richtung Stendell am  06.03.23 Berlin Buch.
HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit ihrer "187 538" [NVR-Nummer: 91 80 6187 538-4 D-HSL] und einem Ganzzug Druckgaskesselwagen (für Propen, leer) Richtung Stendell am 06.03.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit ihrer  147 015  [NVR-Nummer: 91 80 6147 015-2 D-DB] und dem RE 3 nach Schwedt(Oder) am 06.03.23 Berlin Buch.
DB Regio AG - Region Nordost mit ihrer "147 015" [NVR-Nummer: 91 80 6147 015-2 D-DB] und dem RE 3 nach Schwedt(Oder) am 06.03.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG (D) mit ihrer  298 310-4  [NVR-Nummer: 98 80 3298 310-4 D-DB] am 06.03.23 Berlin Blankenburg.
DB Cargo AG (D) mit ihrer "298 310-4" [NVR-Nummer: 98 80 3298 310-4 D-DB] am 06.03.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  152 141-8  [NVR-Nummer: 91 80 6152 141-8 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 06.03.23 Berlin Blankenburg.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "152 141-8" [NVR-Nummer: 91 80 6152 141-8 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 06.03.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG -Regio Nordost, Regionalbereich Neubrandenburg mit  648 115  (NVR:  95 80 0648 115-3 D-DB.... ) auf Dienstfahrt am 06.03.23 Berlin Blankenburg.
DB Regio AG -Regio Nordost, Regionalbereich Neubrandenburg mit "648 115" (NVR: "95 80 0648 115-3 D-DB....") auf Dienstfahrt am 06.03.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH, Magdeburg-Buckau mit ihrer  345 119-2  (NVR:  98 80 3345 119-2 D-SKLUS ) abgestellt mit einem Schotterzug an der Bahnbaustelle Berlin Buch am 06.03.23
SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH, Magdeburg-Buckau mit ihrer "345 119-2" (NVR: "98 80 3345 119-2 D-SKLUS") abgestellt mit einem Schotterzug an der Bahnbaustelle Berlin Buch am 06.03.23
Lothar Stöckmann

Hongkong 127, Des Voeux Road W, 24.08.2013.
Hongkong 127, Des Voeux Road W, 24.08.2013.
Christian Wenger

China / Stadtverkehr / Straßenbahn Hongkong

94 1104x726 Px, 06.03.2023

Hongkong 99, Shau Kei Wan, 26.08.2013.
Hongkong 99, Shau Kei Wan, 26.08.2013.
Christian Wenger

China / Stadtverkehr / Straßenbahn Hongkong

94 1104x726 Px, 06.03.2023

Am sonnigen 2. März 2023 und bestens ausgeleuchtet konnte ich die 185 348 auf Chip bannen. Mit einem langen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs durchfährt sie München Ost auf Gleis 9 Richtung München Laim. Im Hintergrund erkennt man gerade noch zwei fabrikneue Vectron-Lokomotiven der tschechischen Güterbahn Ceske Drahy Cargo.
München Ost, 2. März 2023
Am sonnigen 2. März 2023 und bestens ausgeleuchtet konnte ich die 185 348 auf Chip bannen. Mit einem langen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs durchfährt sie München Ost auf Gleis 9 Richtung München Laim. Im Hintergrund erkennt man gerade noch zwei fabrikneue Vectron-Lokomotiven der tschechischen Güterbahn Ceske Drahy Cargo. München Ost, 2. März 2023
Gerold Hörnig

Mit einem langen Zug, beladen mit Sattelanhängern, machen sich TXL 193 558 und MRCE 193 641 auf den Weg zum Brenner und weiter nach Italien. Rechts drängt sich die 139 260 ins Bild, die einem weiteren  Italienzug  Schubunterstützung leisten wird. Im Hintergrund, auf einem Felsen, steht unverkennbar die Festung Kufstein.
Kufstein, 2. März 2023
Mit einem langen Zug, beladen mit Sattelanhängern, machen sich TXL 193 558 und MRCE 193 641 auf den Weg zum Brenner und weiter nach Italien. Rechts drängt sich die 139 260 ins Bild, die einem weiteren "Italienzug" Schubunterstützung leisten wird. Im Hintergrund, auf einem Felsen, steht unverkennbar die Festung Kufstein. Kufstein, 2. März 2023
Gerold Hörnig

430 027 und 430 009 am 2. März 2023 bei Sossau im Chiemgau.
430 027 und 430 009 am 2. März 2023 bei Sossau im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

2159 238-5 kommt unerwartet am Nachmittag um drei Uhr drei durch Neckargerach gen Neckarelz gefahren. 6.3.2023 
Auf Grund der Körperhaltung des Tf habe ich seinen Kopf retuschiert, selbstverständlich gibt es hier einen Tf.
2159 238-5 kommt unerwartet am Nachmittag um drei Uhr drei durch Neckargerach gen Neckarelz gefahren. 6.3.2023 Auf Grund der Körperhaltung des Tf habe ich seinen Kopf retuschiert, selbstverständlich gibt es hier einen Tf.
Andreas Strobel

Blick von der Fussgängerbrücke auf den Bahnhof Memmingen am 27.08.2010 und am 24.02.2023: Auf der oberen Aufnahme treffen sich vier Lokomotiven der Baureihe 218, auf Gleis 2 sind 218 491-9 und eine weitere 218 mit einem IC nach Oberstdorf eingefahren, auf Gleis 3 steht 218 469-5 und auf Gleis 4 218 360-6. Im Hintergrund auf Gleis 5 ist noch ein Regio-Shuttle zu erkennen. Heute sind die 218 nur noch vor den beiden IC-Paaren nach Oberstdorf anzutreffen, ansonsten beherrschen Triebwagen verschiedener Bahngesellschaften das Bild: Auf Gleis 2 hält ein RABe 503 der SBB auf dem Weg von München nach Zürich, daneben auf Gleis 3 der ET 4.29 von GoAhead Bayern und auf Gleis 5 der 623 036 der Bayerischen Regiobahn. Die Fussgängerbrücke hat im Rahmen der Elektrifizierung der Strecke Buchloe - Lindau aus Sicherheitsgründen Glasscheiben mit durchgehenden schwarzen Streifen erhalten, damit sind von dort keine gescheiten Aufnahmen mehr möglich.
Blick von der Fussgängerbrücke auf den Bahnhof Memmingen am 27.08.2010 und am 24.02.2023: Auf der oberen Aufnahme treffen sich vier Lokomotiven der Baureihe 218, auf Gleis 2 sind 218 491-9 und eine weitere 218 mit einem IC nach Oberstdorf eingefahren, auf Gleis 3 steht 218 469-5 und auf Gleis 4 218 360-6. Im Hintergrund auf Gleis 5 ist noch ein Regio-Shuttle zu erkennen. Heute sind die 218 nur noch vor den beiden IC-Paaren nach Oberstdorf anzutreffen, ansonsten beherrschen Triebwagen verschiedener Bahngesellschaften das Bild: Auf Gleis 2 hält ein RABe 503 der SBB auf dem Weg von München nach Zürich, daneben auf Gleis 3 der ET 4.29 von GoAhead Bayern und auf Gleis 5 der 623 036 der Bayerischen Regiobahn. Die Fussgängerbrücke hat im Rahmen der Elektrifizierung der Strecke Buchloe - Lindau aus Sicherheitsgründen Glasscheiben mit durchgehenden schwarzen Streifen erhalten, damit sind von dort keine gescheiten Aufnahmen mehr möglich.
Horst Lüdicke

Sieht man einmal von den Fahrzeugen ab, hat sich in den mehr als 40 Jahren, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen, erstaunlich wenig im Bahnhof Kempten im Allgäu geändert. Auf der oberen Aufnahme, die im April 1982 entstand, sind die 218 442-2 vor einem D-Zug in beige-türkiser Farbgebung und im Hintergrund etwas verdeckt die 218 419-0 zu sehen, darunter verlässt ein in DB-Rot lackiertes 612-Duo am Abend des 24.02.2023 den Bahnhof in Richtung Immenstadt.
Sieht man einmal von den Fahrzeugen ab, hat sich in den mehr als 40 Jahren, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen, erstaunlich wenig im Bahnhof Kempten im Allgäu geändert. Auf der oberen Aufnahme, die im April 1982 entstand, sind die 218 442-2 vor einem D-Zug in beige-türkiser Farbgebung und im Hintergrund etwas verdeckt die 218 419-0 zu sehen, darunter verlässt ein in DB-Rot lackiertes 612-Duo am Abend des 24.02.2023 den Bahnhof in Richtung Immenstadt.
Horst Lüdicke

Beim Vergleich der beiden Aufnahmen des Bahnhofs Immenstadt aus dem April 1982 und vom 24.02.2023 fällt neben der Modernisierung des Mittelbahnsteiges der damals noch vorhandene schmale Bahnsteig auf der Südseite auf. Dort steht einer der in Kempten stationierten Vorserien-VT der Baureihe 628.0. Auf Gleis 2 fährt 218 419-0 mit einem D-Zug aus Lindau ein. Diese Lok dürfte zu den ersten gehören, die Abgashutzen erhalten haben, ich kann mich jedenfalls an kaum eine weitere Lok mit Hutzen auf dem Dach zu diesem Zeitpunkt erinnern. Darunter wartet 612 083 auf die Abfahrt nach Augsburg. Im Gegensatz zu 1982 besteht die Bahnsteigüberdachung am Gleis 1 heute nur noch aus einem Gerippe. Wie ich hörte, ist dies wohl darauf zurückzuführen, dass sich die DB nach dem Verkauf des Bahnhofsgebäudes nicht mit dem neuen Eigentümer einigen kann, wer die Kosten der Reparatur zu tragen hat.
Beim Vergleich der beiden Aufnahmen des Bahnhofs Immenstadt aus dem April 1982 und vom 24.02.2023 fällt neben der Modernisierung des Mittelbahnsteiges der damals noch vorhandene schmale Bahnsteig auf der Südseite auf. Dort steht einer der in Kempten stationierten Vorserien-VT der Baureihe 628.0. Auf Gleis 2 fährt 218 419-0 mit einem D-Zug aus Lindau ein. Diese Lok dürfte zu den ersten gehören, die Abgashutzen erhalten haben, ich kann mich jedenfalls an kaum eine weitere Lok mit Hutzen auf dem Dach zu diesem Zeitpunkt erinnern. Darunter wartet 612 083 auf die Abfahrt nach Augsburg. Im Gegensatz zu 1982 besteht die Bahnsteigüberdachung am Gleis 1 heute nur noch aus einem Gerippe. Wie ich hörte, ist dies wohl darauf zurückzuführen, dass sich die DB nach dem Verkauf des Bahnhofsgebäudes nicht mit dem neuen Eigentümer einigen kann, wer die Kosten der Reparatur zu tragen hat.
Horst Lüdicke

Ein weiteres Vergleichsbild aus Immenstadt: Oben ist gerade 218 425-7 mit einem D-Zug aus Lindau auf Gleis 1 angekommen, auf Gleis 3 steht 628 101-8, einer der drei Vorserien-628.1. Darunter ein Bild vom aktuellen Betrieb in Immenstadt: 633 037 verlässt am 23.02.2023 Immenstadt in Richtung Oberstdorf.
Ein weiteres Vergleichsbild aus Immenstadt: Oben ist gerade 218 425-7 mit einem D-Zug aus Lindau auf Gleis 1 angekommen, auf Gleis 3 steht 628 101-8, einer der drei Vorserien-628.1. Darunter ein Bild vom aktuellen Betrieb in Immenstadt: 633 037 verlässt am 23.02.2023 Immenstadt in Richtung Oberstdorf.
Horst Lüdicke

Auch im Bahnhof Langenwang, den oben 218 410-9 im April 1982 und darunter am 28.02.2023 ein 633-Doppel mit 633 030 am Schluss verlassen, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten - sieht man einmal von der Bahnsteigmodernisierung ab - kaum etwas geändert.
Auch im Bahnhof Langenwang, den oben 218 410-9 im April 1982 und darunter am 28.02.2023 ein 633-Doppel mit 633 030 am Schluss verlassen, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten - sieht man einmal von der Bahnsteigmodernisierung ab - kaum etwas geändert.
Horst Lüdicke

Bei der Hohenzollerischen Landesbahn gab es 1987 noch längere Plandampffahrten, diese auf dem Foto mit der Dampflok 64 289 war am 22.07.1987
Bei der Hohenzollerischen Landesbahn gab es 1987 noch längere Plandampffahrten, diese auf dem Foto mit der Dampflok 64 289 war am 22.07.1987
Frank Nowotny

Ausnahmsweise etwas positives hat sich im Bahnhof Oberstdorf getan: Oben verlässt 218 466-1 im April 1982 den Kopfbahnhof, flankiert wird sie dabei von 218 445-5 und 218 419-0. Die verschmutzte Front der Lok ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sie eine Zeitlang als zweite Lok einer Doppeltraktion im Einsatz war (Abgashutzen waren damals noch die absolute Ausnahme). Darunter 633 550 am 23.02.2023, inzwischen haben die Bahnsteige eine Überdachung erhalten.
Ausnahmsweise etwas positives hat sich im Bahnhof Oberstdorf getan: Oben verlässt 218 466-1 im April 1982 den Kopfbahnhof, flankiert wird sie dabei von 218 445-5 und 218 419-0. Die verschmutzte Front der Lok ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sie eine Zeitlang als zweite Lok einer Doppeltraktion im Einsatz war (Abgashutzen waren damals noch die absolute Ausnahme). Darunter 633 550 am 23.02.2023, inzwischen haben die Bahnsteige eine Überdachung erhalten.
Horst Lüdicke

Wer nach Eyach fährt, entdeckt dort gleich zwei Bahnhöfe in unmittelbarer Nähe: den DB-Bahnhof und den Bahnhof Eyach Landesbahn der HZL. Dampflok 64 289 (EFZ) lässt den Landesbahnhof am 22.07.1987 lebendig werden.
Wer nach Eyach fährt, entdeckt dort gleich zwei Bahnhöfe in unmittelbarer Nähe: den DB-Bahnhof und den Bahnhof Eyach Landesbahn der HZL. Dampflok 64 289 (EFZ) lässt den Landesbahnhof am 22.07.1987 lebendig werden.
Frank Nowotny

Zwischen den beiden Bahnhöfen Eyach Landesbahn und Eyach DB ist es relativ eng und Dampflok 64 289 der EFZ bahnte sich hier ihren Weg hindurch.
Datum: 22.07.1987
Zwischen den beiden Bahnhöfen Eyach Landesbahn und Eyach DB ist es relativ eng und Dampflok 64 289 der EFZ bahnte sich hier ihren Weg hindurch. Datum: 22.07.1987
Frank Nowotny

Die retrolackierte  Taucherbrille  754 034 ist auf dem Weg von Zvolen (Atlsohl) nach Vrútky (Rutteck) mit dem R940  FATRAN  vor dem Verzweigen von Dolná Štubňa.
Dolná Štubňa, 04.03.2023.
Die retrolackierte "Taucherbrille" 754 034 ist auf dem Weg von Zvolen (Atlsohl) nach Vrútky (Rutteck) mit dem R940 "FATRAN" vor dem Verzweigen von Dolná Štubňa. Dolná Štubňa, 04.03.2023.
Ferenc Nemeth

Ein schöner Morgenschnellzug mit einer schönen neulackierten 757-er im Bogen nach dem Viadukt auf dem Wasser in Horná Štubna.
Die 757 023 ist auf dem Weg mit dem R933  FATRAN von Vrútky (Rutteck) nach Zvolen (Altsohl).
Horná Štubna, 04.03.2023.
Ein schöner Morgenschnellzug mit einer schönen neulackierten 757-er im Bogen nach dem Viadukt auf dem Wasser in Horná Štubna. Die 757 023 ist auf dem Weg mit dem R933 "FATRAN"von Vrútky (Rutteck) nach Zvolen (Altsohl). Horná Štubna, 04.03.2023.
Ferenc Nemeth

Die LTE 2016 920 ist im Einsatz in der Slowakei. Die Lok fährt mit einem schönen gelben Containerzug von Richtung Polen nach Zvolen (Altsohl) kurz vor Blažovce. Über dem Zug sieht man die schneebedeckte Fátra.
Blažovce, 04.03.2023.
Die LTE 2016 920 ist im Einsatz in der Slowakei. Die Lok fährt mit einem schönen gelben Containerzug von Richtung Polen nach Zvolen (Altsohl) kurz vor Blažovce. Über dem Zug sieht man die schneebedeckte Fátra. Blažovce, 04.03.2023.
Ferenc Nemeth

612 113 im September 2017 in Metzingen auf dem Weg nach Tübingen (-Aulendorf)
612 113 im September 2017 in Metzingen auf dem Weg nach Tübingen (-Aulendorf)
Mathias Welsch

DB 147 578-9 schiebt IC 2200 nach Norddeich-Mole in Recklinghausen 6.3.2023
DB 147 578-9 schiebt IC 2200 nach Norddeich-Mole in Recklinghausen 6.3.2023
Christian Schürmann

DB 101 005-7 mit IC 2311 nach Köln in Recklinghausen 6.3.2023
DB 101 005-7 mit IC 2311 nach Köln in Recklinghausen 6.3.2023
Christian Schürmann

221 145-6 der EGP (NVR-Nr.: 92 80 1221 145-6 D-EGP), hier abgestellt nahe der Dieselloktankstelle in Leipzig Schönefeld.
221 145-6 der EGP (NVR-Nr.: 92 80 1221 145-6 D-EGP), hier abgestellt nahe der Dieselloktankstelle in Leipzig Schönefeld.
Enrico A.

372 006-7 (NVR-Nr.: CZ-CDC 91 54 7 372 006-7) kommt hier mit einem Güterzug angerollt aus Richtung Leipzig Anger-Crottendorf und fährt in Richtung Leipzig Messe raus.
372 006-7 (NVR-Nr.: CZ-CDC 91 54 7 372 006-7) kommt hier mit einem Güterzug angerollt aus Richtung Leipzig Anger-Crottendorf und fährt in Richtung Leipzig Messe raus.
Enrico A.

111 019 im März 2019 mit RE in Metzingen auf der Fahrt nach Stuttgart
111 019 im März 2019 mit RE in Metzingen auf der Fahrt nach Stuttgart
Mathias Welsch

Das sehr schön renovierte ehemalige Stationsgebäude von Oberboihingen im Januar 2022
Das sehr schön renovierte ehemalige Stationsgebäude von Oberboihingen im Januar 2022
Mathias Welsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.