bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2023:

Tallok 2 der Bayerischen Zugspitzbahn in der Nähe des Bw Grainau. Datum: 30.08.1984
Tallok 2 der Bayerischen Zugspitzbahn in der Nähe des Bw Grainau. Datum: 30.08.1984
Frank Nowotny

Deutschland / Zahnradbahnen / Bayerische Zugspitzbahn ·BZB·, Deutschland / E-Loks | Sonstige und Schmalspur / BZB Nr. 1 bis 4 | MAN/AEG Tallokomotiven

89 1600x1042 Px, 21.01.2023



Tallok 1 der Bayerischen Zugspitzbahn vor dem Bw Grainau.  Datum: 30.08.1984
Tallok 1 der Bayerischen Zugspitzbahn vor dem Bw Grainau. Datum: 30.08.1984
Frank Nowotny

Sersa Schweiz, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 252-9 und Re 420 503-5 mit Anlagen der Zuckerfabrik im Hintergrund, Aarberg, 15. Dezember 2022. Die SBB-Doppeltraktion Re 420 252-9 + Re 420 316-2 ist als Ersatz für die private Doppeltraktion Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic) in Aarberg eingetroffen.
Sersa Schweiz, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 252-9 und Re 420 503-5 mit Anlagen der Zuckerfabrik im Hintergrund, Aarberg, 15. Dezember 2022. Die SBB-Doppeltraktion Re 420 252-9 + Re 420 316-2 ist als Ersatz für die private Doppeltraktion Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic) in Aarberg eingetroffen.
Gerd Weber

Sersa Schweiz, Swiss Rail Traffic, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic) + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad in Stein-Säckingen, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Sersa Schweiz, Swiss Rail Traffic, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic) + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad in Stein-Säckingen, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Sersa Schweiz, Swiss Rail Traffic, Zuckerfabrik Aarberg: Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic) + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad in Stein-Säckingen, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Sersa Schweiz, Swiss Rail Traffic, Zuckerfabrik Aarberg: Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic) + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad in Stein-Säckingen, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Sersa Schweiz, Swiss Rail Traffic, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad in Stein-Säckingen, Aarberg, 14. Dezember 2022. Das  Kleid  der Sersa-Lok gefällt.
Sersa Schweiz, Swiss Rail Traffic, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad in Stein-Säckingen, Aarberg, 14. Dezember 2022. Das "Kleid" der Sersa-Lok gefällt.
Gerd Weber

Sersa Schweiz, Swiss Rail Traffic, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic) + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad in Stein-Säckingen, Aarberg, 14. Dezember 2022. Diese Doppeltraktion war nur kurze Zeit von und nach Aarberg im Einsatz als Ersatz für die defekt ausgefallene SBB-Doppeltraktion Re 420 257-8 + Re 420 327-9. Am rechten Bildrand im Hintergrund steht Re 4/4 I 10009 mit diesen SBB-Loks am Haken bereit für deren Abtransport nach Zürich. Die Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) beförderte zuvor am 12. Dezember 2022 zusammen mit der SBB-Lok Re 420 121-6 einen Leerwagenzug. Diese SBB-Lok verliess bereits am anderen Morgen Aarberg im Schlepp der Re 620 025-7  Oensingen  zusammen mit leeren Eas/Eaos. Gemäss der Schweizer Zucker AG,  14. Wochenbericht - Kampagne 2022 , verlief die Bahnlogistik erfreulich, in der Schweiz ohne jeden Zugsausfall.
Sersa Schweiz, Swiss Rail Traffic, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic) + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad in Stein-Säckingen, Aarberg, 14. Dezember 2022. Diese Doppeltraktion war nur kurze Zeit von und nach Aarberg im Einsatz als Ersatz für die defekt ausgefallene SBB-Doppeltraktion Re 420 257-8 + Re 420 327-9. Am rechten Bildrand im Hintergrund steht Re 4/4 I 10009 mit diesen SBB-Loks am Haken bereit für deren Abtransport nach Zürich. Die Re 420 503-5 (Sersa Schweiz) beförderte zuvor am 12. Dezember 2022 zusammen mit der SBB-Lok Re 420 121-6 einen Leerwagenzug. Diese SBB-Lok verliess bereits am anderen Morgen Aarberg im Schlepp der Re 620 025-7 "Oensingen" zusammen mit leeren Eas/Eaos. Gemäss der Schweizer Zucker AG, "14. Wochenbericht - Kampagne 2022", verlief die Bahnlogistik erfreulich, in der Schweiz ohne jeden Zugsausfall.
Gerd Weber

Liberec 27, Třída 1. Máje, 27.04.2012.
Liberec 27, Třída 1. Máje, 27.04.2012.
Christian Wenger

Liberec 28 + 40, Tunnel, 27.04.2012.
Liberec 28 + 40, Tunnel, 27.04.2012.
Christian Wenger

SBB - Re 4/4 420 109 im HB Zürich am 15.01.2023
SBB - Re 4/4 420 109 im HB Zürich am 15.01.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

147 1300x997 Px, 21.01.2023

SBB - Re 4/4 420 136 im HB Zürich am 15.01.2023
SBB - Re 4/4 420 136 im HB Zürich am 15.01.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

112 1300x999 Px, 21.01.2023

SBB - Re 4/4 420 152 im Biel am 15.01.2023
SBB - Re 4/4 420 152 im Biel am 15.01.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

132 1300x997 Px, 21.01.2023

SBB - Re 4/4 420 160 in Solothurn am 15.01.2023
SBB - Re 4/4 420 160 in Solothurn am 15.01.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

120 1300x998 Px, 21.01.2023

Limmattal Bahn - Be 6/8 8003 bei Regen unterwegs in Schlieren am 15.01.2023
Limmattal Bahn - Be 6/8 8003 bei Regen unterwegs in Schlieren am 15.01.2023
Hp. Teutschmann

Limmattal Bahn - Be 6/8 8008 bei Regen unterwegs in Schlieren am 15.01.2023
Limmattal Bahn - Be 6/8 8008 bei Regen unterwegs in Schlieren am 15.01.2023
Hp. Teutschmann

Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, Erfurt mit der  232 592-6  (NVR:  92 80 1232 592-6 D-FWK ) und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 20.01.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, Erfurt mit der "232 592-6" (NVR: "92 80 1232 592-6 D-FWK") und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 20.01.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

3120 (Krupp, Bj.1969, Fab.Nr. 5009) am 08.Jänner 2023 im Depot Hat Yai.
3120 (Krupp, Bj.1969, Fab.Nr. 5009) am 08.Jänner 2023 im Depot Hat Yai.
Karl Seltenhammer

QSY 5219 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) wartet am 08.Jänner 2023 im Depot Hat Yai auf den nächsten Einsatz.
QSY 5219 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) wartet am 08.Jänner 2023 im Depot Hat Yai auf den nächsten Einsatz.
Karl Seltenhammer

ALS 4146 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) wartet am 08.Jänner 2023 im Depot Hat Yai auf den nächsten Einsatz.
ALS 4146 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) wartet am 08.Jänner 2023 im Depot Hat Yai auf den nächsten Einsatz.
Karl Seltenhammer

Ein Kleinwagen der Baureihe รบ.5 ist gegenüber des Aufnahmsgebäude der Khuan Niang Station als Denkmal Aufgestellt. Bild vom 08.Jänner 2023.
Ein Kleinwagen der Baureihe รบ.5 ist gegenüber des Aufnahmsgebäude der Khuan Niang Station als Denkmal Aufgestellt. Bild vom 08.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

AHK 4223 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32463) am 08.Jänner 2023 mit dem LOC 448 (Sungai Kolok - Surat Thani) in der Khuan Niang Station.
AHK 4223 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32463) am 08.Jänner 2023 mit dem LOC 448 (Sungai Kolok - Surat Thani) in der Khuan Niang Station.
Karl Seltenhammer

ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) fährt am 08.Jänner 2023 mit dem LOC 447 (Surat Thani - Sungai Kolok) in die Khuan Niang Station ein.
ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) fährt am 08.Jänner 2023 mit dem LOC 447 (Surat Thani - Sungai Kolok) in die Khuan Niang Station ein.
Karl Seltenhammer

Rudolf Pavel rief mich kurzfristig an da ihm der Fußballsonderzug von Mainz nach Stuttgart angekündigt wurd und so fuhr ich nach Neckargerach, wo ich dieses Foto der WEE 143 173-3 samt einem recht langen mit GfF-Wagenpark gebildeten Zug ablichten konnte. 21.01.2023
Rudolf Pavel rief mich kurzfristig an da ihm der Fußballsonderzug von Mainz nach Stuttgart angekündigt wurd und so fuhr ich nach Neckargerach, wo ich dieses Foto der WEE 143 173-3 samt einem recht langen mit GfF-Wagenpark gebildeten Zug ablichten konnte. 21.01.2023
Andreas Strobel

Nachschuß auf den Fußballsonderzug von Mainz nach Stuttgart der um 12:16 Uhr durch Neckargerach fuhr, gezogen von der 143 173-3 und mit N-Wagen der GfF gebildet war.21.1.2023
Nachschuß auf den Fußballsonderzug von Mainz nach Stuttgart der um 12:16 Uhr durch Neckargerach fuhr, gezogen von der 143 173-3 und mit N-Wagen der GfF gebildet war.21.1.2023
Andreas Strobel

Durch die mit Schnee gepuderte Landschaft des Neckartals als roter Fleck, kommt der 425 016 als S2 nach Mosbach Baden in Neckargerach eingefahren am Samstag den 21.1.2023
Durch die mit Schnee gepuderte Landschaft des Neckartals als roter Fleck, kommt der 425 016 als S2 nach Mosbach Baden in Neckargerach eingefahren am Samstag den 21.1.2023
Andreas Strobel

Die Diesellokomotive 4020 (340-020-3) wurde 1967 unter Lizenz von Kraus-Maffei bei Babcock & Wilcox hergestellt. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Die Diesellokomotive 4020 (340-020-3) wurde 1967 unter Lizenz von Kraus-Maffei bei Babcock & Wilcox hergestellt. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

Der Dieseltriebwagen 9162 (590-162-4) stammt aus dem Jahr 1935 und ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Madrid. (November 2022)
Der Dieseltriebwagen 9162 (590-162-4) stammt aus dem Jahr 1935 und ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Madrid. (November 2022)
Christian Bremer

Der Restaurantwagen WR-3569 wurde 1930 bei der Sociedad Española de Construcción Naval hergestellt. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Der Restaurantwagen WR-3569 wurde 1930 bei der Sociedad Española de Construcción Naval hergestellt. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

Das Namensschild an der Dampflokomotive 130-0201 (ehem. Ferrocarril de Triano nº 13), welche 1887 bei Sharp, Stewart & Co. in Manchester gebaut wurde. (November 2022)
Das Namensschild an der Dampflokomotive 130-0201 (ehem. Ferrocarril de Triano nº 13), welche 1887 bei Sharp, Stewart & Co. in Manchester gebaut wurde. (November 2022)
Christian Bremer

Das Herstellerlogo auf dem 1953 gebauten Dieseltriebwagen 9522 (595-022-5), welcher Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Madrid ist. (November 2022)
Das Herstellerlogo auf dem 1953 gebauten Dieseltriebwagen 9522 (595-022-5), welcher Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Madrid ist. (November 2022)
Christian Bremer

Im Nachschuß ist hier der RE8 Ersatzzug bei der Ausfahrt in Möckmühl abgelichtet wie er in den eingleisigen Abschnitt der Kbs 780 zwischen Möckmühl und Züttlingen einfährt am Sonntag den 15.1.2023
Im Nachschuß ist hier der RE8 Ersatzzug bei der Ausfahrt in Möckmühl abgelichtet wie er in den eingleisigen Abschnitt der Kbs 780 zwischen Möckmühl und Züttlingen einfährt am Sonntag den 15.1.2023
Andreas Strobel

Ein ICE 4 in Richtung Norden durchfährt hier am 19.01.2023 um 12.29 Uhr den Bahnhof Hasbergen. Nächster Halt ist Osnabrück Hauptbahnhof!
Ein ICE 4 in Richtung Norden durchfährt hier am 19.01.2023 um 12.29 Uhr den Bahnhof Hasbergen. Nächster Halt ist Osnabrück Hauptbahnhof!
Gerd Hahn

IC 2 mit Zuglok 147574-8 nach Frankfurt am Main fährt hier am 19.01.2023 um 14.46 Uhr an den Bahnsteig im HBF Münster in Westfalen.
IC 2 mit Zuglok 147574-8 nach Frankfurt am Main fährt hier am 19.01.2023 um 14.46 Uhr an den Bahnsteig im HBF Münster in Westfalen.
Gerd Hahn

Nexrail DE 18 mit Nummer 4185 101-7, geleast durch den Landkreis Osnabrück, zog am 20.1.2023 den Schrottzug vom Hafen Osnabrück zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte. Hier hat sie um 14.10 Uhr gerade die Steigung am Augustaschacht erklommen und nähert sich der Ortsgrenze von Hasbergen nach Georgsmarienhütte kurz vor dem ehemaligen Haltepunkt Patkenhof.
Nexrail DE 18 mit Nummer 4185 101-7, geleast durch den Landkreis Osnabrück, zog am 20.1.2023 den Schrottzug vom Hafen Osnabrück zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte. Hier hat sie um 14.10 Uhr gerade die Steigung am Augustaschacht erklommen und nähert sich der Ortsgrenze von Hasbergen nach Georgsmarienhütte kurz vor dem ehemaligen Haltepunkt Patkenhof.
Gerd Hahn

Nexrail DE 18 mit Nummer 4185 101-7, geleast durch den Landkreis Osnabrück, hat hier am 20.1.2023 um 14.10 Uhr gerade mit ihrem Schrottzug die Steigung am Augustaschacht erklommen und nähert sich der Ortsgrenze von Hasbergen nach Georgsmarienhütte kurz vor dem ehemaligen Haltepunkt Patkenhof.
Nexrail DE 18 mit Nummer 4185 101-7, geleast durch den Landkreis Osnabrück, hat hier am 20.1.2023 um 14.10 Uhr gerade mit ihrem Schrottzug die Steigung am Augustaschacht erklommen und nähert sich der Ortsgrenze von Hasbergen nach Georgsmarienhütte kurz vor dem ehemaligen Haltepunkt Patkenhof.
Gerd Hahn

Die nagelneue Leasing Lok des Landkreis Osnabrück, die Nexrail 4185 101-7, eine DE 18, setzt hier am 20.01.2023 um 13.45 Uhr, nach Ankunft mit dem Schrottzug aus Osnabrück zur Georgsmarienhütte, im Bahnhof Hasbergen um.
Die nagelneue Leasing Lok des Landkreis Osnabrück, die Nexrail 4185 101-7, eine DE 18, setzt hier am 20.01.2023 um 13.45 Uhr, nach Ankunft mit dem Schrottzug aus Osnabrück zur Georgsmarienhütte, im Bahnhof Hasbergen um.
Gerd Hahn

611 042 DB Regio - Döggingen 21/10/2014
611 042 DB Regio - Döggingen 21/10/2014
Grasso Giovanni

Nachschuss auf 440 042, der am 9.8.22 in Otting-Weiheim am „Fahrt“ zeigenden Rangiersignal vorbei nach Augsburg startete.
Nachschuss auf 440 042, der am 9.8.22 in Otting-Weiheim am „Fahrt“ zeigenden Rangiersignal vorbei nach Augsburg startete.
Jörg Schäfer

440 533 legte am 9.8.22 in Otting-Weiheim einen kurzen Zwischenstopp auf Gleis 1 ein.
440 533 legte am 9.8.22 in Otting-Weiheim einen kurzen Zwischenstopp auf Gleis 1 ein.
Jörg Schäfer

182 016 fuhr am 26.5.04 mit einem Güterzug Richtung Nürnberg durch Otting-Weilheim.
182 016 fuhr am 26.5.04 mit einem Güterzug Richtung Nürnberg durch Otting-Weilheim.
Jörg Schäfer

Blick nach Süden auf den Bahnhof Otting-Weilheim: 111 017 hielt am 26.5.04 mit einem RE nach Nürnberg auf Gleis 1.
Blick nach Süden auf den Bahnhof Otting-Weilheim: 111 017 hielt am 26.5.04 mit einem RE nach Nürnberg auf Gleis 1.
Jörg Schäfer

78 468 mit einem Sonderzug von Münster nach Winterberg auf Höhe des ehemaligen Rangierbahnhofs Geisecke (21.01.2023)
78 468 mit einem Sonderzug von Münster nach Winterberg auf Höhe des ehemaligen Rangierbahnhofs Geisecke (21.01.2023)
Lukas Sanders

In der kalten Jahreszeit - 

Ein S-Bahnzug auf der Stuttgarter Linie S2 bei Weinstadt-Endersbach.

12.02.2022 (M)
In der kalten Jahreszeit - Ein S-Bahnzug auf der Stuttgarter Linie S2 bei Weinstadt-Endersbach. 12.02.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

SNCF BB-25153 bei der Ankunft in La Roche-sur-Foron am 02.08.1976, mit Zug 5601 von Paris nach St. Gervais. Links das Bahnhofsgebäude aus der PLM-Zeit. Rechts wartet SNCF CC-25008. Scanbild 90785, Kodak Plus Xpan.
SNCF BB-25153 bei der Ankunft in La Roche-sur-Foron am 02.08.1976, mit Zug 5601 von Paris nach St. Gervais. Links das Bahnhofsgebäude aus der PLM-Zeit. Rechts wartet SNCF CC-25008. Scanbild 90785, Kodak Plus Xpan.
Rob Freriks

NMBS 2011 mit Int-296  Edelweiss  von Basel SBB nach Brussel Zuid unterwegs bei Autelbas-Barnich am 16.05.1997, 12.37u. Scanbild 7322, Fujichrome100.
NMBS 2011 mit Int-296 "Edelweiss" von Basel SBB nach Brussel Zuid unterwegs bei Autelbas-Barnich am 16.05.1997, 12.37u. Scanbild 7322, Fujichrome100.
Rob Freriks

Belgien / E-Loks / BR 20

196 1200x736 Px, 21.01.2023

DB 103 205-1 mit EC-145  Frans Hals  (Amsterdam CS - Köln Hbf) bei Praest am 21.07.1996, 12.45u. Scanbild 7226, Fujichrome100.
DB 103 205-1 mit EC-145 "Frans Hals" (Amsterdam CS - Köln Hbf) bei Praest am 21.07.1996, 12.45u. Scanbild 7226, Fujichrome100.
Rob Freriks

Re 620 006-7 durchfährt am 25.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 006-7 durchfährt am 25.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

90 1200x800 Px, 21.01.2023

Re 485 020-2 der BLS wird am 26.10.2022 in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt.
Re 485 020-2 der BLS wird am 26.10.2022 in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

93 1200x800 Px, 21.01.2023

Doppeltraktion, mit den Loks 465 007-3 und 193 713-5 durchfährt am 26.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 465 007-3 und 193 713-5 durchfährt am 26.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

106 1200x800 Px, 21.01.2023

Re 620 027-3 durchfährt am 26.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 027-3 durchfährt am 26.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

103 1200x800 Px, 21.01.2023

Am 12.12.2022 schleppt die Re 420 250-3 dem Tm 234 139-4  durch den Bahnhof Gelterkinden.
Am 12.12.2022 schleppt die Re 420 250-3 dem Tm 234 139-4 durch den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

109 1200x800 Px, 21.01.2023

Re 460 046-6 fährt am 19.12.2022 Richtung Bahnhof Tecknau.
Re 460 046-6 fährt am 19.12.2022 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

71 1200x800 Px, 21.01.2023

DeltaRail 243 069 am Morgen des 20.01.2023 im Bahnhof Stralsund Rügendamm. Ich stand auf dem Bordstein neben der Straße an der Werft.
DeltaRail 243 069 am Morgen des 20.01.2023 im Bahnhof Stralsund Rügendamm. Ich stand auf dem Bordstein neben der Straße an der Werft.
Cordel Schwella

Am 5.10.22 ist 285 102 der Press bei der Durchfahrt durch den Bahnhof von Hennersdorf (Sachs) auf dem Weg nach Chemnitz mit einem vollen Holzzug.
Am 5.10.22 ist 285 102 der Press bei der Durchfahrt durch den Bahnhof von Hennersdorf (Sachs) auf dem Weg nach Chemnitz mit einem vollen Holzzug.
saxony_spotter

27.7.2022
ÖBB 1063 Verschublok im Klimadesign am Matzleinsdorferplatz
27.7.2022 ÖBB 1063 Verschublok im Klimadesign am Matzleinsdorferplatz
Romeo E

Österreich / E-Loks / BR 1063

89 1200x900 Px, 21.01.2023

16.7.2022
ÖAMTC Werbelok in Wien Meidling Bahnsteig 5 am Railjet
16.7.2022 ÖAMTC Werbelok in Wien Meidling Bahnsteig 5 am Railjet
Romeo E

Ein Hauch von Winter: Am 21.01.2023 durchfährt 78 468 mit einem Sonderzug von Münster nach Winterberg Freienohl
Ein Hauch von Winter: Am 21.01.2023 durchfährt 78 468 mit einem Sonderzug von Münster nach Winterberg Freienohl
Horst Lüdicke

Mit dem RE 17 steht 633 110 am 21.01.2023 abfahrbereit im Hauptbahnhof Hagen
Mit dem RE 17 steht 633 110 am 21.01.2023 abfahrbereit im Hauptbahnhof Hagen
Horst Lüdicke

Vor dem stattlichen Bahnhofsgebäude von Bestwig trifft 633 605 am 21.01.2023 mit dem RE 17 ein. Von  DB  ist - sieht man einmal vom Bahnsteig und den Zügen ab - nicht viel zu spüren, noch nicht einmal einen Fahrkartenautomaten gibt es hier!
Vor dem stattlichen Bahnhofsgebäude von Bestwig trifft 633 605 am 21.01.2023 mit dem RE 17 ein. Von "DB" ist - sieht man einmal vom Bahnsteig und den Zügen ab - nicht viel zu spüren, noch nicht einmal einen Fahrkartenautomaten gibt es hier!
Horst Lüdicke

Mit diesem  Lokdenkmal  wird auf dem Bahnhofsvorplatz von Bestwig lt. Tafel  an die bedeutende Rolle von Bahnhof und Bahnbetriebswerk Bestwig an der Oberen Ruhrtalbahn  erinnert (21.01.2023)
Mit diesem "Lokdenkmal" wird auf dem Bahnhofsvorplatz von Bestwig lt. Tafel "an die bedeutende Rolle von Bahnhof und Bahnbetriebswerk Bestwig an der Oberen Ruhrtalbahn" erinnert (21.01.2023)
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

183  5 822x1200 Px, 21.01.2023

440 033 hielt am 9.8.22 auf dem Weg nach Treuchtlingen in Otting-Weilheim auf Gleis 1 neben dem Empfangsgebäude.
440 033 hielt am 9.8.22 auf dem Weg nach Treuchtlingen in Otting-Weilheim auf Gleis 1 neben dem Empfangsgebäude.
Jörg Schäfer

440 542 war am 9.8.22 unterwegs nach Augsburg. Wegen einer Baustelle hielt er in Otting-Weilheim auf dem mittigen Überholgleis 2.
440 542 war am 9.8.22 unterwegs nach Augsburg. Wegen einer Baustelle hielt er in Otting-Weilheim auf dem mittigen Überholgleis 2.
Jörg Schäfer

155 210 fuhr am 26.5.04 mit einem Güterzug Richtung München in Otting-Weilheim durch Gleis 3.
155 210 fuhr am 26.5.04 mit einem Güterzug Richtung München in Otting-Weilheim durch Gleis 3.
Jörg Schäfer

Planmäßig halten die RE nach Nürnberg und Augsburg etwa halbstündlich versetzt in Otting-Weilheim. Am 9.8.22 brachte eine Baustelle mit eingleisigem Betrieb ab Treuchtlingen den Fahrplan aber gehörig durcheinander. Der bereits verspätete 445 077 musste auf Gleis 1 warten, bis 445 090 mit 40 km/h im mittigen Überholgleis 2 angekommen war. Eigentlich halten die Züge nach Süden auf Gleis 3 – aber das war nur mit Rangierfahrten erreichbar.
Planmäßig halten die RE nach Nürnberg und Augsburg etwa halbstündlich versetzt in Otting-Weilheim. Am 9.8.22 brachte eine Baustelle mit eingleisigem Betrieb ab Treuchtlingen den Fahrplan aber gehörig durcheinander. Der bereits verspätete 445 077 musste auf Gleis 1 warten, bis 445 090 mit 40 km/h im mittigen Überholgleis 2 angekommen war. Eigentlich halten die Züge nach Süden auf Gleis 3 – aber das war nur mit Rangierfahrten erreichbar.
Jörg Schäfer

445 081 war am 9.8.22 zwischen dem Bahnhof Otting-Weilheim und dem Ort Otting unterwegs nach Augsburg.
445 081 war am 9.8.22 zwischen dem Bahnhof Otting-Weilheim und dem Ort Otting unterwegs nach Augsburg.
Jörg Schäfer

AHK 4216 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5482) fährt am 08.Jänner 2023 mit dem LOC 455 (Nakhon Si Thammarat - Yala) in die Khao Chaison Station ein, während rechts der LOC 448 (Sungai Kolok - Surat Thani) die Kreuzung abwartet.
AHK 4216 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5482) fährt am 08.Jänner 2023 mit dem LOC 455 (Nakhon Si Thammarat - Yala) in die Khao Chaison Station ein, während rechts der LOC 448 (Sungai Kolok - Surat Thani) die Kreuzung abwartet.
Karl Seltenhammer

Stellwerk der Khao Chum Thong Junction am 08.Jänner 2023.
Stellwerk der Khao Chum Thong Junction am 08.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

Nein, das ist keine Riesenharfe sondern die Seilzugtechnik des Stellwerk der Khao Chum Thong Junction am 08.Jänner 2023.
Nein, das ist keine Riesenharfe sondern die Seilzugtechnik des Stellwerk der Khao Chum Thong Junction am 08.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

Seilzugtechnik des Stellwerk der Khao Chum Thong Junction mit jeder Menge Umlenkrollen am 08.Jänner 2023.
Seilzugtechnik des Stellwerk der Khao Chum Thong Junction mit jeder Menge Umlenkrollen am 08.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

AHK 4223 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32463) zieht am 08.Jänner 2023 den LOC 448 (Sungai Kolok - Surat Thani) zwischen den Stations Chong Khao und Sai Yai nordwärts.
AHK 4223 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32463) zieht am 08.Jänner 2023 den LOC 448 (Sungai Kolok - Surat Thani) zwischen den Stations Chong Khao und Sai Yai nordwärts.
Karl Seltenhammer

AHK 4223 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32463) am 08.Jänner 2023 mit dem LOC 448 (Sungai Kolok - Surat Thani) in Thung Song Junction.
AHK 4223 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32463) am 08.Jänner 2023 mit dem LOC 448 (Sungai Kolok - Surat Thani) in Thung Song Junction.
Karl Seltenhammer

Fußballsonderzug TRI 26759, geschoben von 111 112, von Hamm nach Dortmund-Signal-Iduna-Park bei der Einfahrt in Bönen (22.01.2023)
Fußballsonderzug TRI 26759, geschoben von 111 112, von Hamm nach Dortmund-Signal-Iduna-Park bei der Einfahrt in Bönen (22.01.2023)
Lukas Sanders

111 112 der TRI schiebt Fußballsonderzug TRI 26759 von Hamm nach Dortmund-Signal-Iduna-Park (Bönen, 22.01.2023)
111 112 der TRI schiebt Fußballsonderzug TRI 26759 von Hamm nach Dortmund-Signal-Iduna-Park (Bönen, 22.01.2023)
Lukas Sanders

Rhenus Rangierlok am 21.01.23 in Hanau Hafen abgestellt mit Telezoom von einen Gehweg aus fotografiert
Rhenus Rangierlok am 21.01.23 in Hanau Hafen abgestellt mit Telezoom von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Lok 61 (295 953-4) der RVM unterstützt 78 468 am Schluss eines Sonderzuges nach Winterberg (21.01.2023)
Lok 61 (295 953-4) der RVM unterstützt 78 468 am Schluss eines Sonderzuges nach Winterberg (21.01.2023)
Lukas Sanders

Bogen mit Spiegelbogen - 

Ein Talent auf der Neckarbrücke in Bad Cannstatt. Mein eigentliches Motiv war der Brückenbogen mit seinem klarem Spiegelbild im Neckar. Immer schön wenn man solche Motive zu einem Bahnbild machen kann, ohne das der Zug das Hauptmotiv ist.
Im Hintergrund die dortige Neckarschleuse.

22.01.2023 (M)
Bogen mit Spiegelbogen - Ein Talent auf der Neckarbrücke in Bad Cannstatt. Mein eigentliches Motiv war der Brückenbogen mit seinem klarem Spiegelbild im Neckar. Immer schön wenn man solche Motive zu einem Bahnbild machen kann, ohne das der Zug das Hauptmotiv ist. Im Hintergrund die dortige Neckarschleuse. 22.01.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Recht klein - 

... wirkt der Stuttgarter Stadtbahn-Triebwagen neben den großen Verkehrsbauwerken unterhalb des Rosensteinparkes. Unten das Portal des Rosenstein-Autotunnels, darüber die zukünftige Bahnbrücke.
Etwa an dieser Stelle lag früher die Haltestelle Wilhelma, die aufgrund der Verkehrsprojekte an deren Haupteingang verschoben wurde. Gegenüber früher wurde die Trasse der Stadtbahn etwas höher gelegt, so dass hier heute über ein flache Kuppe gefahren wird.

22.01.2023 (M)
Recht klein - ... wirkt der Stuttgarter Stadtbahn-Triebwagen neben den großen Verkehrsbauwerken unterhalb des Rosensteinparkes. Unten das Portal des Rosenstein-Autotunnels, darüber die zukünftige Bahnbrücke. Etwa an dieser Stelle lag früher die Haltestelle Wilhelma, die aufgrund der Verkehrsprojekte an deren Haupteingang verschoben wurde. Gegenüber früher wurde die Trasse der Stadtbahn etwas höher gelegt, so dass hier heute über ein flache Kuppe gefahren wird. 22.01.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

143 1489x884 Px, 22.01.2023

Unterhalb der zukünftigen Tunneleinfahrten -

... unterfährt ein Stadtbahnzug der Stuttgarter Linie U13 die neue Neckarbrücke der Bahn.

Ich nutzte heute die feine Schneedecke um einen kleine Ausflug hierher zu machen, da so der noch nicht begrünte Hang und sein Umfeld eine Einheit bilden und damit den Baustellen-Charakter an dieser Stelle mildert.

Durch seine gelbe Farbe zieht aber der Stadtbahnwagen die Blicke auf sich.

Stuttgart-Bad Cannstatt, 22.01.2023 (M)
Unterhalb der zukünftigen Tunneleinfahrten - ... unterfährt ein Stadtbahnzug der Stuttgarter Linie U13 die neue Neckarbrücke der Bahn. Ich nutzte heute die feine Schneedecke um einen kleine Ausflug hierher zu machen, da so der noch nicht begrünte Hang und sein Umfeld eine Einheit bilden und damit den Baustellen-Charakter an dieser Stelle mildert. Durch seine gelbe Farbe zieht aber der Stadtbahnwagen die Blicke auf sich. Stuttgart-Bad Cannstatt, 22.01.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die meisten der heutigen in Stuttgart lebenden Menschen - 

... haben diesen Straßenbahnzug wohl nicht im Planbetrieb erlebt. Heute kann man aber damit noch Fahrten auf der Oldtimerline 23 machen, auf Trassen, die für eine ganz andere Art von 'Straßenbahn' ausgebaut sind.
Vorne der Triebwagen 276 der MF Esslingen Serie 200 und beim Beiwagen handelt es sich um Wagen 1390 der Fuchs Reihe 1300 von 1950.

Stuttgart-Bad Cannstatt, 22.01.2023 (M)
Die meisten der heutigen in Stuttgart lebenden Menschen - ... haben diesen Straßenbahnzug wohl nicht im Planbetrieb erlebt. Heute kann man aber damit noch Fahrten auf der Oldtimerline 23 machen, auf Trassen, die für eine ganz andere Art von 'Straßenbahn' ausgebaut sind. Vorne der Triebwagen 276 der MF Esslingen Serie 200 und beim Beiwagen handelt es sich um Wagen 1390 der Fuchs Reihe 1300 von 1950. Stuttgart-Bad Cannstatt, 22.01.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Brücke mit Segel - 

Die dünne Schneeschicht gibt der neuen Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt eine andere Wirkung.

22.01.2023 (M)
Ein Brücke mit Segel - Die dünne Schneeschicht gibt der neuen Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt eine andere Wirkung. 22.01.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Bahnbaustellen

104 1491x884 Px, 22.01.2023

Von der Brücke in den Tunnel - 

- wie es daneben auf der aktuellen Strecke auch der Fall ist. Ganz klein wirkt der Stadtbahnzug auf der gegenüber liegenden Neckarseite.

Stuttgart-Bad Cannstatt, 22.01.2023 (M)
Von der Brücke in den Tunnel - - wie es daneben auf der aktuellen Strecke auch der Fall ist. Ganz klein wirkt der Stadtbahnzug auf der gegenüber liegenden Neckarseite. Stuttgart-Bad Cannstatt, 22.01.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Bahnbaustellen

105 1436x884 Px, 22.01.2023

Re 460 039-1 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 460 039-1 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

74 1200x800 Px, 22.01.2023

Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 092-4 und 185 089-0 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 092-4 und 185 089-0 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

ICE 4 0812 041-3 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
ICE 4 0812 041-3 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

DB Lok 185 104-7 durchfährt am 06.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
DB Lok 185 104-7 durchfährt am 06.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 933-4 durchfährt am 06.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 933-4 durchfährt am 06.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

57 1200x800 Px, 22.01.2023

RABe 502 224-4 Twindexx durchfährt am 07.07.2022 den Bahnhof Gelterkinden.
RABe 502 224-4 Twindexx durchfährt am 07.07.2022 den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG
mit einem Holzzug nach Menznau zur SWISS KRONO AG bei Rohrbach am 21.Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG mit einem Holzzug nach Menznau zur SWISS KRONO AG bei Rohrbach am 21.Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

NMBS 198 und 165 unter Gleichstrom-Fahrdraht unterwegs auf der Luxemburgstrecke. Es ging als Leerzug zur Werkstatt in Stockem. Nachschuss bei Autelbas-Barnich am 05.06.1998, Scanbild 7691, Fujichrome100.
NMBS 198 und 165 unter Gleichstrom-Fahrdraht unterwegs auf der Luxemburgstrecke. Es ging als Leerzug zur Werkstatt in Stockem. Nachschuss bei Autelbas-Barnich am 05.06.1998, Scanbild 7691, Fujichrome100.
Rob Freriks

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

102 1200x772 Px, 22.01.2023

Kurz nach der Durchfahrt des GPX erschien auf was ich hoffte: der MOB Be 4/4 1006  Bipperlisi . Der Triebwagen ist in einem Regionalzugumlauf eingeteilt. Das Bild zeigt den Be 4/4 1006 als Regionalzug 12315 von Les Avants nach Montreux unterwegs und fährt ohne Halt bei der Haltestelle Planchamp vorbei. 

22. Januar 2023
Kurz nach der Durchfahrt des GPX erschien auf was ich hoffte: der MOB Be 4/4 1006 "Bipperlisi". Der Triebwagen ist in einem Regionalzugumlauf eingeteilt. Das Bild zeigt den Be 4/4 1006 als Regionalzug 12315 von Les Avants nach Montreux unterwegs und fährt ohne Halt bei der Haltestelle Planchamp vorbei. 22. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Wie erwähnt, nicht der GoldenPasss Express GPX lockte mich bei dem garstigen Wetter zur MOB. Aber wenn ich schon mal da stand, konnte ich den faszinierenden Spurwechselzug GPX 4065 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux auch gleich fotografieren.

Die MOB Ge 4/4 8002 hat mit dem GPX 4065 Planchamp hinter sich gelassen und wird in Kürze Montreux erreichen, rechts im Bild ist bereits ein Stück vom Genfer See zu erkennen. 

22. Januar 2022
Wie erwähnt, nicht der GoldenPasss Express GPX lockte mich bei dem garstigen Wetter zur MOB. Aber wenn ich schon mal da stand, konnte ich den faszinierenden Spurwechselzug GPX 4065 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux auch gleich fotografieren. Die MOB Ge 4/4 8002 hat mit dem GPX 4065 Planchamp hinter sich gelassen und wird in Kürze Montreux erreichen, rechts im Bild ist bereits ein Stück vom Genfer See zu erkennen. 22. Januar 2022
Stefan Wohlfahrt

Der GoldenPasss Express GPX kommt! Doch bei dem garstigen Wetter lockte mich nicht der GPX 4065 von Interlaken nach Montreux an die MOB...

Ein kleines Detail am Rande: Die Werbung verspricht eine Fahrt zu Palmen. Dass diese auch verschneit sein können wird freilich verschweigen.

22. Januar 2023
Der GoldenPasss Express GPX kommt! Doch bei dem garstigen Wetter lockte mich nicht der GPX 4065 von Interlaken nach Montreux an die MOB... Ein kleines Detail am Rande: Die Werbung verspricht eine Fahrt zu Palmen. Dass diese auch verschneit sein können wird freilich verschweigen. 22. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

GoldenPass Express Steuerwagen und MOB  Bipperlisi  Be 4/4 1007 in Zweisimmen. Das Bild zeigt zum Glück nicht, dass der Be 4/4 1007 untalentierten Schmierfinken in die Hände gefallen ist...

20. Januar 2023
GoldenPass Express Steuerwagen und MOB "Bipperlisi" Be 4/4 1007 in Zweisimmen. Das Bild zeigt zum Glück nicht, dass der Be 4/4 1007 untalentierten Schmierfinken in die Hände gefallen ist... 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF), beschildert als 58 1111-2, eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Während des ca. 2,5stündigen Aufenthalt in der romantischen Fachwerk- und Bachstadt Arnstadt musste die sonst nur im Süddeutschen Raum zum Einsatz kommende 58 311 ihren Zug verlassen und zum Restaurieren sowie Drehen weiter nach Gotha in das BW von Railsystems RP fahren. Der Grund dafür ist eine defekte Weiche im Bahnhof Arnstadt, welche das Erreichen des historischen Bahnbetriebswerks z. Zt. unmöglich macht. Bei einsetzender Dunkelheit kehrte die Maschine aus Gotha zurück und  passierte dabei den Hp Haarhausen.
Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF), beschildert als 58 1111-2, eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Während des ca. 2,5stündigen Aufenthalt in der romantischen Fachwerk- und Bachstadt Arnstadt musste die sonst nur im Süddeutschen Raum zum Einsatz kommende 58 311 ihren Zug verlassen und zum Restaurieren sowie Drehen weiter nach Gotha in das BW von Railsystems RP fahren. Der Grund dafür ist eine defekte Weiche im Bahnhof Arnstadt, welche das Erreichen des historischen Bahnbetriebswerks z. Zt. unmöglich macht. Bei einsetzender Dunkelheit kehrte die Maschine aus Gotha zurück und passierte dabei den Hp Haarhausen.
Matthias Kümmel

Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF), beschildert als 58 1111-2, und Waggons der 1950-60er Jahre eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Nach einem kurzen Betriebshalt verlässt der Zug den Bf. Oberhof und wird gleich in den Rennsteigtunnel eintauchen.
Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF), beschildert als 58 1111-2, und Waggons der 1950-60er Jahre eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Nach einem kurzen Betriebshalt verlässt der Zug den Bf. Oberhof und wird gleich in den Rennsteigtunnel eintauchen.
Matthias Kümmel

Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) und Waggons der 1950-60er Jahre eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Soeben hat die 58 311 alias 58 1111-2 den Tunnel Benshausen verlassen.
Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) und Waggons der 1950-60er Jahre eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Soeben hat die 58 311 alias 58 1111-2 den Tunnel Benshausen verlassen.
Matthias Kümmel

Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) und Waggons der 1950-60er Jahre eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Hier kommt 58 311 alias 58 1111-2 mit Gebrüll die Förthaer Rampe herauf.
Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) und Waggons der 1950-60er Jahre eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Hier kommt 58 311 alias 58 1111-2 mit Gebrüll die Förthaer Rampe herauf.
Matthias Kümmel

Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) und Waggons der 1950-60er Jahre eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Der Sonderzug startete am frühen Morgen mit der Diesellok V100 1019 (UEF) in Kassel-Wilhelmshöhe und fuhr über Melsungen, Rotenburg, Bebra nach Eisenach. Dort wartete bereits das Dampfross, beschriftet als 58 1111-2, auf den mittlerweile rund einstündig verspäteten Nostalgiezug.
Am 21.01.2023 veranstaltete Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V. mit der 102 Jahre alten Dampflok 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) und Waggons der 1950-60er Jahre eine historische Sonderzugfahrt durch den Thüringer Wald. Der Sonderzug startete am frühen Morgen mit der Diesellok V100 1019 (UEF) in Kassel-Wilhelmshöhe und fuhr über Melsungen, Rotenburg, Bebra nach Eisenach. Dort wartete bereits das Dampfross, beschriftet als 58 1111-2, auf den mittlerweile rund einstündig verspäteten Nostalgiezug.
Matthias Kümmel

Am 18. Januar 2023 hatte ich zum ersten Mal im neuen Jahr Zeit für Eisenbahnfotos. Die 193 834 D-BOXX der Boxxpress durchfährt mit einem langen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs München Pasing Richtung Augsburg und weiter nach Norddeutschland.
München Pasing, Mittwoch, 18.1.2023, 12:00 Uhr
Am 18. Januar 2023 hatte ich zum ersten Mal im neuen Jahr Zeit für Eisenbahnfotos. Die 193 834 D-BOXX der Boxxpress durchfährt mit einem langen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs München Pasing Richtung Augsburg und weiter nach Norddeutschland. München Pasing, Mittwoch, 18.1.2023, 12:00 Uhr
Gerold Hörnig

Lokomotion ist bekannt für seine mit einem Zebramuster bemalten Elektroloks, welche mittlerweile in ganz Deutschland unterwegs sind, wobei der Schwerpunkt im Verkehr zwischen München und Italien liegt. Doch es gibt auch Dieselloks. Hier durchfährt die bestens gepflegte 212 249 leer den Münchner Ostbahnhof auf Gleis 10.
München Ost, 19.01.2023
Lokomotion ist bekannt für seine mit einem Zebramuster bemalten Elektroloks, welche mittlerweile in ganz Deutschland unterwegs sind, wobei der Schwerpunkt im Verkehr zwischen München und Italien liegt. Doch es gibt auch Dieselloks. Hier durchfährt die bestens gepflegte 212 249 leer den Münchner Ostbahnhof auf Gleis 10. München Ost, 19.01.2023
Gerold Hörnig

Langsam hält der Winter Einzug in Südbayern - hier durchfahren Vectron 193 773  150 Jahre Brennerbahn  der Lokomotion und ein weiterer Vectron der MRCE in Doppeltraktion mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs Aßling in Richtung Kufstein und schließlich weiter nach Italien.
Aßling in Oberbayern, 19.01.2023, 12:29 Uhr
Langsam hält der Winter Einzug in Südbayern - hier durchfahren Vectron 193 773 "150 Jahre Brennerbahn" der Lokomotion und ein weiterer Vectron der MRCE in Doppeltraktion mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs Aßling in Richtung Kufstein und schließlich weiter nach Italien. Aßling in Oberbayern, 19.01.2023, 12:29 Uhr
Gerold Hörnig

Ein Bahnbild? Auf Grund der Örtlichkeit und dem Motiv auf der Serviette denke ich das schon. Wenn man einen Bahnhof anschaut und es in diesem dann auch noch eine Bar gibt, dann trinkt man nach dem Fotografieren gerne einen Kaffee Americano. Bronte, 15.11.2022
Ein Bahnbild? Auf Grund der Örtlichkeit und dem Motiv auf der Serviette denke ich das schon. Wenn man einen Bahnhof anschaut und es in diesem dann auch noch eine Bar gibt, dann trinkt man nach dem Fotografieren gerne einen Kaffee Americano. Bronte, 15.11.2022
Jürgen Vos

Italien / Sonstiges / Sonstiges, Italien / Bahnhöfe / Bronte

83  1 1200x800 Px, 22.01.2023

Bahnhof Bronte und eindeutige Beschriftung, was hinter den Türen zu finden ist (15.11.2022)
Bahnhof Bronte und eindeutige Beschriftung, was hinter den Türen zu finden ist (15.11.2022)
Jürgen Vos

In dem kleinen und schönen Bahnhof der FCE in Bronte ist auch ein alter Kranwagen ausgestellt (15.11.2022)
In dem kleinen und schönen Bahnhof der FCE in Bronte ist auch ein alter Kranwagen ausgestellt (15.11.2022)
Jürgen Vos

Eine Schmalspur-Köf am 15.11.2022 im Bahnhof von Bronte. An der Kleinlok war keine Nummer und kein Typenschild zu sehen. Aufnahmestandort ist der zwischen den Gleisen 2 und 3 liegende Bahnsteig.
Eine Schmalspur-Köf am 15.11.2022 im Bahnhof von Bronte. An der Kleinlok war keine Nummer und kein Typenschild zu sehen. Aufnahmestandort ist der zwischen den Gleisen 2 und 3 liegende Bahnsteig.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.