bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Februar 2023:

Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam (EGP) mit ihrer  151 007-2  (NVR:  91 80 6151 007-2 D-EGP ) und dem Zementstaubzug (leer) aus Richtung Berlin Greifswalder Str. kommend am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam (EGP) mit ihrer "151 007-2" (NVR: "91 80 6151 007-2 D-EGP") und dem Zementstaubzug (leer) aus Richtung Berlin Greifswalder Str. kommend am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

MRCE Dispolok  187 102  [NVR-Nummer: 91 80 6187 102-9 D-DISPO], wahrscheinlich für CTL? mit Kesselwagenzug am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
MRCE Dispolok "187 102" [NVR-Nummer: 91 80 6187 102-9 D-DISPO], wahrscheinlich für CTL? mit Kesselwagenzug am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit der recht neuen  388 013-5  [NVR-Nummer: 91 54 7388 013-5 CZ-CDC] und einem innofreight Holzstammtransportzug (leer) Richtung Rostock Hafen am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit der recht neuen "388 013-5" [NVR-Nummer: 91 54 7388 013-5 CZ-CDC] und einem innofreight Holzstammtransportzug (leer) Richtung Rostock Hafen am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit der  E 186 272-1  [NVR-Nummer: 91 80 6186 272-1 D-Rpool] am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit der "E 186 272-1" [NVR-Nummer: 91 80 6186 272-1 D-Rpool] am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der  185 528-7 [NVR-Nummer: 91 80 6185 528-7 D-ATLU] und einem KLV-Zug aus Rostock Seehafen kommend am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5, Viele Grüße an den Tf. !!!
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der "185 528-7"[NVR-Nummer: 91 80 6185 528-7 D-ATLU] und einem KLV-Zug aus Rostock Seehafen kommend am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5, Viele Grüße an den Tf. !!!
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  193 377  [NVR-Nummer: 91 80 6193 377-9 D-DB] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
DB Cargo AG [D] mit ihrer "193 377" [NVR-Nummer: 91 80 6193 377-9 D-DB] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

641 003 steht am 10.10.2022 in Weißenfels und wartet auf die Abfahrt als RB 16877 um 17:42 Uhr nach Zeitz.
641 003 steht am 10.10.2022 in Weißenfels und wartet auf die Abfahrt als RB 16877 um 17:42 Uhr nach Zeitz.
Jörg Ohlhaver

442 815 brachte mich am 10.10.2022 als RE 74513 von Erfurt bis Weißenfels. Fotografiert in Weißenfels. Leider wird die Bewirtung, die es eine Zeitlang in diesen Zügen gab, momentan nicht angeboten.
442 815 brachte mich am 10.10.2022 als RE 74513 von Erfurt bis Weißenfels. Fotografiert in Weißenfels. Leider wird die Bewirtung, die es eine Zeitlang in diesen Zügen gab, momentan nicht angeboten.
Jörg Ohlhaver



Der ETR 103 005 wartet in Modena auf Fahrgäste in Richtung Formigine. 27.01.2023 um 15:12 Uhr.
Der ETR 103 005 wartet in Modena auf Fahrgäste in Richtung Formigine. 27.01.2023 um 15:12 Uhr.
Jörg Ohlhaver

Ein etwas seltsames Verkehrsmittel ist der Marconi Express. Er fährt fahrerlos und verbindet den Bahnhof Bologna Centrale mit dem Flughafen. Die Fahrt ist recht schnell, aber laut und rumpelig. Dabei mit 11 Euro für eine Strecke auch nicht gerade preiswert. Vielleicht wäre der Bau einer klassischen Straßenbahn in Summe die bessere Wahl gewesen. Fotografiert bei der Einfahrt in Bologna Centrale am 27.01.2023 gegen 16:00 Uhr.
Ein etwas seltsames Verkehrsmittel ist der Marconi Express. Er fährt fahrerlos und verbindet den Bahnhof Bologna Centrale mit dem Flughafen. Die Fahrt ist recht schnell, aber laut und rumpelig. Dabei mit 11 Euro für eine Strecke auch nicht gerade preiswert. Vielleicht wäre der Bau einer klassischen Straßenbahn in Summe die bessere Wahl gewesen. Fotografiert bei der Einfahrt in Bologna Centrale am 27.01.2023 gegen 16:00 Uhr.
Jörg Ohlhaver

Der Personenverkehr auf der Remsbahn -

Die MEX (Metropolexpress) und IRE-Züge werden mit Flirt-3-Triebwagen in unterschiedlicher Triebwagenlänge und in Einfach- bis Dreifachtraktion gefahren. Derzeit werden einzelne Kurse mit Altmaterial gefahren, um die Flirt-3-Triebwagen auf das neue ETCS-Kontrol-System umzurüsten. Die Remsbahn Stuttgart - Scborndorf soll bis 2030 in den Digitalen Knoten Stuttgart einbezogen werden und mit ETCS betrieben werden. Am Bahnhof Waiblingen befindet sich ein Digitale Stellwerk, der 'Zentrale Technik- und Bedienstandort' für den Bahnknoten Stuttgart im Bau.

Hier zwei dreiteilige Triebwagen in Doppeltraktion als MEX 13 bei Weinstadt-Endersbach. Die Hochhäuser im Hintergrund gehören zu Waiblingen, rechts Waiblingen-Beinstein, darüber im Hintergrund der Sörenberg und die Ortschaft Korb.

12.02.2023 (M)
Der Personenverkehr auf der Remsbahn - Die MEX (Metropolexpress) und IRE-Züge werden mit Flirt-3-Triebwagen in unterschiedlicher Triebwagenlänge und in Einfach- bis Dreifachtraktion gefahren. Derzeit werden einzelne Kurse mit Altmaterial gefahren, um die Flirt-3-Triebwagen auf das neue ETCS-Kontrol-System umzurüsten. Die Remsbahn Stuttgart - Scborndorf soll bis 2030 in den Digitalen Knoten Stuttgart einbezogen werden und mit ETCS betrieben werden. Am Bahnhof Waiblingen befindet sich ein Digitale Stellwerk, der 'Zentrale Technik- und Bedienstandort' für den Bahnknoten Stuttgart im Bau. Hier zwei dreiteilige Triebwagen in Doppeltraktion als MEX 13 bei Weinstadt-Endersbach. Die Hochhäuser im Hintergrund gehören zu Waiblingen, rechts Waiblingen-Beinstein, darüber im Hintergrund der Sörenberg und die Ortschaft Korb. 12.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Aktueller Personenverkehr auf der Remsbahn - 

Alle zwei Stunden fährt die IC-Linie 61 Karlsruhe - Nürnberg mit Doppelstock-IC-Züge über die Remsbahn. Gelegentlich sieht man auch noch alte IC-Züge.

Hier ein geschobener Zug in Fahrtrichtung Nürnberg bei Weinstadt-Endersbach.

12.02.2023 (M)
Aktueller Personenverkehr auf der Remsbahn - Alle zwei Stunden fährt die IC-Linie 61 Karlsruhe - Nürnberg mit Doppelstock-IC-Züge über die Remsbahn. Gelegentlich sieht man auch noch alte IC-Züge. Hier ein geschobener Zug in Fahrtrichtung Nürnberg bei Weinstadt-Endersbach. 12.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Aktueller Personenverkehr auf der Remsbahn - 

Im Abschnitt von Stuttgart her bis Schorndorf fährt von Montags bis Freitags die S-Bahnlinie S2 tagsüber im durchgehenden 15 Minuten-Takt, mit Zügen der Baureihe 430. Das neue Farbschema prägt immer mehr das Bild des Stuttgarter S-Bahnverkehrs.

Hier ein Zug in Doppeltraktion in Fahrtrichtung Schorndorf. Oben rechts ist der Korber Kopf zu sehen, der Hausberg von Korb.

12.02.2013 (M)
Aktueller Personenverkehr auf der Remsbahn - Im Abschnitt von Stuttgart her bis Schorndorf fährt von Montags bis Freitags die S-Bahnlinie S2 tagsüber im durchgehenden 15 Minuten-Takt, mit Zügen der Baureihe 430. Das neue Farbschema prägt immer mehr das Bild des Stuttgarter S-Bahnverkehrs. Hier ein Zug in Doppeltraktion in Fahrtrichtung Schorndorf. Oben rechts ist der Korber Kopf zu sehen, der Hausberg von Korb. 12.02.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Bügeleisen 111 002, fotografiert am 08.05.2010 in Praha h.l.n.
Bügeleisen 111 002, fotografiert am 08.05.2010 in Praha h.l.n.
Rainer Haufe

BLS 475 414 zieht ein KLV nach Gekkengraaf am 9.Februar 2023 durch Emmerich.
BLS 475 414 zieht ein KLV nach Gekkengraaf am 9.Februar 2023 durch Emmerich.
Leonardus Schrijvers

DBC 189 070 zieht ein Containerzug nach Duisburg durch Valburg CUP am 8 Februar 2023.
DBC 189 070 zieht ein Containerzug nach Duisburg durch Valburg CUP am 8 Februar 2023.
Leonardus Schrijvers

Am 4 Februar 2023 wurde Volker Rail 203-1 samt Gleisbauzug bei Alverna mit etwas Froschperspektiv vom hinter ein Zaum fotografiert.
Am 4 Februar 2023 wurde Volker Rail 203-1 samt Gleisbauzug bei Alverna mit etwas Froschperspektiv vom hinter ein Zaum fotografiert.
Leonardus Schrijvers

DB 120 005 und DR 119 199,am 30.April 2022,im Eisenbahnmuseum Weimar.
DB 120 005 und DR 119 199,am 30.April 2022,im Eisenbahnmuseum Weimar.
Mirko Schmidt

Das ASF 32 zog die 120 198,am 30.April 2022,ins Freigelände im Eisenbahnmuseum Weimar.
Das ASF 32 zog die 120 198,am 30.April 2022,ins Freigelände im Eisenbahnmuseum Weimar.
Mirko Schmidt

Nachdem ich,am 30.April 2022,das Dampflokwerk Meiningen besuchte hatte,hieß mein nächstes Ziel zum zweiten Mal:das Eisenbahnmuseum in Weimar.Hier stand die Kö 100 886 vor dem Schuppen.
Nachdem ich,am 30.April 2022,das Dampflokwerk Meiningen besuchte hatte,hieß mein nächstes Ziel zum zweiten Mal:das Eisenbahnmuseum in Weimar.Hier stand die Kö 100 886 vor dem Schuppen.
Mirko Schmidt

1440 007 verlässt am 31.05.2021 als RB 70 Kaiserslautern - Merzig den Bahnhof in Bous Saar.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
1440 007 verlässt am 31.05.2021 als RB 70 Kaiserslautern - Merzig den Bahnhof in Bous Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

GKB 92 81 2011 001 // Graz; Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
GKB 92 81 2011 001 // Graz; Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
Paul Zimmer

GKB 92 81 2015 005 // Graz; Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
GKB 92 81 2015 005 // Graz; Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
Paul Zimmer

GKB 99 81 9410 001 // Graz; Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
GKB 99 81 9410 001 // Graz; Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
Paul Zimmer

EGP 248 041-6 abfahrbereit mit einen schotterzug beim bahnhof von glinde,15.02.23
EGP 248 041-6 abfahrbereit mit einen schotterzug beim bahnhof von glinde,15.02.23
holger brasch

Ohne Antriebsanlage, aber noch immer als กซข.ป. 110 (กซข.ป. = APD/AIR-CON. POWER DIESEL RAILCAR WITH DRIVINGCAB) angeschrieben wird der ehemalige Kiha 58 1137 (Bauj. 1963, Fuji/Japan) nun als Bauzugwagen verwendet. Bild vom 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction.
Ohne Antriebsanlage, aber noch immer als กซข.ป. 110 (กซข.ป. = APD/AIR-CON. POWER DIESEL RAILCAR WITH DRIVINGCAB) angeschrieben wird der ehemalige Kiha 58 1137 (Bauj. 1963, Fuji/Japan) nun als Bauzugwagen verwendet. Bild vom 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction.
Karl Seltenhammer

SRT บสน.1, eine Gleisstabilisiermaschinen (Plasser & Theurer, Type DGS 62 N) am 03.Mai 2022 in Chachoengsao Junction.
SRT บสน.1, eine Gleisstabilisiermaschinen (Plasser & Theurer, Type DGS 62 N) am 03.Mai 2022 in Chachoengsao Junction.
Karl Seltenhammer

SRT บสน.7, eine Gleisstabilisiermaschinen (Plasser & Theurer, Type DGS 62 N) am 03.Mai 2022 in Chachoengsao Junction.
SRT บสน.7, eine Gleisstabilisiermaschinen (Plasser & Theurer, Type DGS 62 N) am 03.Mai 2022 in Chachoengsao Junction.
Karl Seltenhammer

112 156-5 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel), eine der wenigen 112er der DB mit aufgedruckter Prüfziffer, am 12.2.2023 mit der RB86 (Lübeck Hbf-Lübeck-Travemünde Strand) am End- bzw. Startbahnhof Travemünde Strand
112 156-5 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel), eine der wenigen 112er der DB mit aufgedruckter Prüfziffer, am 12.2.2023 mit der RB86 (Lübeck Hbf-Lübeck-Travemünde Strand) am End- bzw. Startbahnhof Travemünde Strand
Markus Klausnitzer

112 156-5 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel), eine der wenigen 112er der DB mit aufgedruckter Prüfziffer, am 12.2.2023 mit der RB86 (Lübeck Hbf-Lübeck-Travemünde Strand) am Lübecker Hauptbahnhof
112 156-5 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel), eine der wenigen 112er der DB mit aufgedruckter Prüfziffer, am 12.2.2023 mit der RB86 (Lübeck Hbf-Lübeck-Travemünde Strand) am Lübecker Hauptbahnhof
Markus Klausnitzer

112 147 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel) am 12.2.2023 mit dem RE8 (Lübeck Hbf-Hamburg Hbf.) am Lübecker Hauptbahnhof. Aufgrund von Bauarbeiten in Hamburg verkehrte der Zug an diesem Tag nur bis Hamburg-Rahlstedt
112 147 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel) am 12.2.2023 mit dem RE8 (Lübeck Hbf-Hamburg Hbf.) am Lübecker Hauptbahnhof. Aufgrund von Bauarbeiten in Hamburg verkehrte der Zug an diesem Tag nur bis Hamburg-Rahlstedt
Markus Klausnitzer

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 475 410-7 und 475 411-5 der BLS durchfährt am 17.01.2023 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 475 410-7 und 475 411-5 der BLS durchfährt am 17.01.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

69 1200x800 Px, 16.02.2023

Re 620 063-8 durchfährt am 17.01.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 063-8 durchfährt am 17.01.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

109 1200x800 Px, 16.02.2023

Aem 940 004-5 von SERSA durchfährt am 22.01.2023 den Güterbahnhof Muttenz.
Aem 940 004-5 von SERSA durchfährt am 22.01.2023 den Güterbahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 282-1 durchfährt am 25.01.2023 den badischen Bahnhof.
Siemens Vectron 193 282-1 durchfährt am 25.01.2023 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Siemens Vectron 476 457-7 von railCare durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Siemens Vectron 476 457-7 von railCare durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Rem 476 ·Vectron AC DPM·

69 1200x800 Px, 16.02.2023

RABDe 502 006-5 Twindexx durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABDe 502 006-5 Twindexx durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Der SNCF BD eh 4/8 803 (Z 800 803) kommt in St-Gervais-Les-Bains-Le-Fayet zur Bereitstellung als TER 18913 nach Vallorcine aus dem Dépôt gefahren.

14. Februar 2023
Der SNCF BD eh 4/8 803 (Z 800 803) kommt in St-Gervais-Les-Bains-Le-Fayet zur Bereitstellung als TER 18913 nach Vallorcine aus dem Dépôt gefahren. 14. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Überraschenderweise kam ich nun doch noch zu einem weiteren Panoramic Express Bild: Die GDe 4/4 6006 ist mit zwei MOB Panoramic Wagen in Vevey angekommen. Es ist jedoch zu befürchten, dass hier endgültig Endstation ist. Immerhin präsentiert sich der Zug noch im alten Glanz,
und die Lok aufgebügelt, der Schattenwurf hingegen war nicht zu umgehen und auf der nicht zu sehenden Seite sind die Wagen ziemlich bunt verschmiert. 

16. Februar 2023
Überraschenderweise kam ich nun doch noch zu einem weiteren Panoramic Express Bild: Die GDe 4/4 6006 ist mit zwei MOB Panoramic Wagen in Vevey angekommen. Es ist jedoch zu befürchten, dass hier endgültig Endstation ist. Immerhin präsentiert sich der Zug noch im alten Glanz, und die Lok aufgebügelt, der Schattenwurf hingegen war nicht zu umgehen und auf der nicht zu sehenden Seite sind die Wagen ziemlich bunt verschmiert. 16. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Zu den wenigen Zügen, der MOB, die nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 noch ohne automatischer Kupplung im Reisezugeinsatz standen, gehören neben den  Lenker-Pendel  Be 4/4 (Serie 5000) und dem  Bipperlisi  Be 4/4 1006/1007 wenige Einsätze der GDe 4/4 mit Panormaic-Wagen zwischen Zweisimmen und der Lenk. 
Im Bild die MOB GDe 4/4 6006 (und eine weitere am Zugsschluss) mit drei Panroramic Wagen in Zweisimmen zu sehen, die Kompsiton ist abgestellte und wartet auf einen neuen Einsatz. 

17. Februar 2021
Zu den wenigen Zügen, der MOB, die nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 noch ohne automatischer Kupplung im Reisezugeinsatz standen, gehören neben den "Lenker-Pendel" Be 4/4 (Serie 5000) und dem "Bipperlisi" Be 4/4 1006/1007 wenige Einsätze der GDe 4/4 mit Panormaic-Wagen zwischen Zweisimmen und der Lenk. Im Bild die MOB GDe 4/4 6006 (und eine weitere am Zugsschluss) mit drei Panroramic Wagen in Zweisimmen zu sehen, die Kompsiton ist abgestellte und wartet auf einen neuen Einsatz. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Mein letztes Bild eines MOB Panoramic Express mit einer GDe 4/4 (Serie 6000) an der Spitze. Ab dem kurz darauf folgenden Fahrplanwechsel wurden mit wenigen Ausnahmen nur noch Reise- Züge mit automatischer Kupplung eingesetzt. 

Die MOB GDe 4/4 6002 zeigt sich in der dem Anlass entsprechender traurigen Farbe mit ihrem MOB Panoramic Express von Montreux nach Zweisimmen beim Halt in Les Avants. 

6. Dezember 2020
Mein letztes Bild eines MOB Panoramic Express mit einer GDe 4/4 (Serie 6000) an der Spitze. Ab dem kurz darauf folgenden Fahrplanwechsel wurden mit wenigen Ausnahmen nur noch Reise- Züge mit automatischer Kupplung eingesetzt. Die MOB GDe 4/4 6002 zeigt sich in der dem Anlass entsprechender traurigen Farbe mit ihrem MOB Panoramic Express von Montreux nach Zweisimmen beim Halt in Les Avants. 6. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6)  Aarburg-Oftringen  an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Erneut fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug in den Bahnhof von Cully ein. Die Umbauarbeiten sind praktisch abgeschlossen. Die Ausfahrt Richtung Lausanne (Blickrichtung) wurde für die Regionalzüge die nun zusätzlich in Cully beginnen und enden erweitert, was auch zum Ersatz der schöne Steinbogenbrücke geführt hat.

16. Februar 2023
Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6) "Aarburg-Oftringen" an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Erneut fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug in den Bahnhof von Cully ein. Die Umbauarbeiten sind praktisch abgeschlossen. Die Ausfahrt Richtung Lausanne (Blickrichtung) wurde für die Regionalzüge die nun zusätzlich in Cully beginnen und enden erweitert, was auch zum Ersatz der schöne Steinbogenbrücke geführt hat. 16. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6)  Aarburg-Oftringen  an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert...
Noch vor den umfangreichen Umbauarbeiten in Cully fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug unter der schönen Steinbogenbrücke in den Bahnhof von Cully ein. 

3. August 2020
Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6) "Aarburg-Oftringen" an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Noch vor den umfangreichen Umbauarbeiten in Cully fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug unter der schönen Steinbogenbrücke in den Bahnhof von Cully ein. 3. August 2020
Stefan Wohlfahrt

AM56 nr 130 der NMBS als L-8510 von Soignies nach Quévy bei Neufvilles, 11.10.1994, 10.23u. Scanbild 11772, Ilford FP4.
AM56 nr 130 der NMBS als L-8510 von Soignies nach Quévy bei Neufvilles, 11.10.1994, 10.23u. Scanbild 11772, Ilford FP4.
Rob Freriks

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 56 BUDD

85  1 1200x727 Px, 16.02.2023

SBB - 460 046-6 mit einem Extrazug von Brig/Visp nach Bern im Bhf. Spiez am 04.02.2023
SBB - 460 046-6 mit einem Extrazug von Brig/Visp nach Bern im Bhf. Spiez am 04.02.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

88 1300x1000 Px, 16.02.2023

SBB - 460 91-2 im Bahnhofsareal von Interlaken Ost am 04.02.2023
SBB - 460 91-2 im Bahnhofsareal von Interlaken Ost am 04.02.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

83 1300x997 Px, 16.02.2023

SBB - 460 114-2 im Bahnhofsareal von Bern am 04.02.2023
SBB - 460 114-2 im Bahnhofsareal von Bern am 04.02.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

89 1300x1003 Px, 16.02.2023

RailCare - 476 453 mit Güterwagen bei der durchfahrt im Bhf. Brugg am 05.02.2023
RailCare - 476 453 mit Güterwagen bei der durchfahrt im Bhf. Brugg am 05.02.2023
Hp. Teutschmann

RailCare - 476 455 mit Güterwagen bei der durchfahrt im Bhf. Busswil am 05.02.2023
RailCare - 476 455 mit Güterwagen bei der durchfahrt im Bhf. Busswil am 05.02.2023
Hp. Teutschmann

RailCare - 476 456 bei Rangierfahrt im Bhf. Lenzburg am 05.02.2023
RailCare - 476 456 bei Rangierfahrt im Bhf. Lenzburg am 05.02.2023
Hp. Teutschmann

DB Cargo 185 090-8 am 16.02.23 mit einem Autotransport Zug in Weil am Rhein
DB Cargo 185 090-8 am 16.02.23 mit einem Autotransport Zug in Weil am Rhein
Der Graue Wolf

Hongkong 166, Hennessy Road, 26.08.2013.
Hongkong 166, Hennessy Road, 26.08.2013.
Christian Wenger

China / Stadtverkehr / Straßenbahn Hongkong

74 1104x726 Px, 16.02.2023

Hongkong 102, Western Market, 25.08.2013.
Hongkong 102, Western Market, 25.08.2013.
Christian Wenger

China / Stadtverkehr / Straßenbahn Hongkong

86 1104x726 Px, 16.02.2023

475 411 BLS mit Ambrogio in Duisburg Wedau, Januar 2023.
475 411 BLS mit Ambrogio in Duisburg Wedau, Januar 2023.
Daniel H.

482 000-7 SBB Cargo mit Containerzug in Duisburg Wedau, Januar 2023.
482 000-7 SBB Cargo mit Containerzug in Duisburg Wedau, Januar 2023.
Daniel H.

2016 023 + 2016 009 + 2068 024 mit Güterzug in Taxwirt am 4.04.2003.
2016 023 + 2016 009 + 2068 024 mit Güterzug in Taxwirt am 4.04.2003.
Herbert Pfoser

2043 058 mit Güterzug bei St.Paul am 21.03.2003.
2043 058 mit Güterzug bei St.Paul am 21.03.2003.
Herbert Pfoser

Friedrichshafen-Manzell am 21.09.2020 mit 622 462 als RB in Richtung Friedrichshafen Stadt
Friedrichshafen-Manzell am 21.09.2020 mit 622 462 als RB in Richtung Friedrichshafen Stadt
Mathias Welsch

Thalys THA 9328 von Amsterdam Centraal nach Paris Nord mit den Triebköpfen 380 067-3 und 380 068-1 im Bahnhof Rotterdam Lombardijen. Fotografiert am 12.10.2022.
Thalys THA 9328 von Amsterdam Centraal nach Paris Nord mit den Triebköpfen 380 067-3 und 380 068-1 im Bahnhof Rotterdam Lombardijen. Fotografiert am 12.10.2022.
Christian Geschonneck

Triebzug der Baureihe ICM steht als IC nach Leeuwarden im Bahnhof Rotterdam Centraal zur Abfahrt bereit. Fotografiert am 13.10.2022.
Triebzug der Baureihe ICM steht als IC nach Leeuwarden im Bahnhof Rotterdam Centraal zur Abfahrt bereit. Fotografiert am 13.10.2022.
Christian Geschonneck

MRCE/Mercitalia 193 710-1 mit einem KLV-Zug von Rostock-Seehafen in Richtung Berlin. Fotografiert am 30.10.2022 am ehemaligen Haltepunkt Dierkow.
MRCE/Mercitalia 193 710-1 mit einem KLV-Zug von Rostock-Seehafen in Richtung Berlin. Fotografiert am 30.10.2022 am ehemaligen Haltepunkt Dierkow.
Christian Geschonneck

Während ich kurz vor Weihnachten auf dem Weg in die Heimat war, konnte ich beim Umstieg am 23.12.2022 in Berlin Hbf 370 002 der PKP mit ihrem EC 57 nach Przemysl Glowny fotografieren.
Während ich kurz vor Weihnachten auf dem Weg in die Heimat war, konnte ich beim Umstieg am 23.12.2022 in Berlin Hbf 370 002 der PKP mit ihrem EC 57 nach Przemysl Glowny fotografieren.
Christian Geschonneck

Die Schweizer haben mit die schönsten Lokomotiven. Besonders die Re 4/4 II sind optisch sehr gelungen. Mit dem IC 481 aus Singen erreicht 420 191-9 der SBB den Bahnhof Zürich HB. Fotografiert am 07.02.2023
Die Schweizer haben mit die schönsten Lokomotiven. Besonders die Re 4/4 II sind optisch sehr gelungen. Mit dem IC 481 aus Singen erreicht 420 191-9 der SBB den Bahnhof Zürich HB. Fotografiert am 07.02.2023
Christian Geschonneck

500 031 (Louis Favre) und 500 023 (Charles Ferdinand Ramuz) erreichen Zürich HB als IC 1515 aus Lausanne. Fotografiert am 07.02.2023.
500 031 (Louis Favre) und 500 023 (Charles Ferdinand Ramuz) erreichen Zürich HB als IC 1515 aus Lausanne. Fotografiert am 07.02.2023.
Christian Geschonneck

B-Wagen 2032 der Kölner Verkehrs-Betriebe AG befindet sich zurück im Liniendienst. Hier zu sehen an der Haltestelle Kartäuserhof in Köln am 16.02.2023.
B-Wagen 2032 der Kölner Verkehrs-Betriebe AG befindet sich zurück im Liniendienst. Hier zu sehen an der Haltestelle Kartäuserhof in Köln am 16.02.2023.
Markus Vogelfänger

B-Wagen 2032 der Kölner Verkehrs-Betriebe AG befindet sich zurück im Liniendienst. Hier zu sehen kurz vor dem Haltepunkt Sürth, Bahnhof in Köln Sürth am 16.02.2023.
B-Wagen 2032 der Kölner Verkehrs-Betriebe AG befindet sich zurück im Liniendienst. Hier zu sehen kurz vor dem Haltepunkt Sürth, Bahnhof in Köln Sürth am 16.02.2023.
Markus Vogelfänger

Lokomotive 111 059-2 am 15.02.2023 mit einem Messzug in Boisheim.
Lokomotive 111 059-2 am 15.02.2023 mit einem Messzug in Boisheim.
Heinz Hülsmann

162 003-8 - Štrba 09.08.22
162 003-8 - Štrba 09.08.22
Benjamin Ludwig

HTB 202 459 und 202 726 mit der Übergabe aus Eisenach kurz vor dem Ziel Bad Salzungen nahe Leimbach. Aufgenommen am frühen morgen des 24.08.2022
HTB 202 459 und 202 726 mit der Übergabe aus Eisenach kurz vor dem Ziel Bad Salzungen nahe Leimbach. Aufgenommen am frühen morgen des 24.08.2022
Andreas Schreiber

Übergaberückleistung von Bad Salzungen nach Eisenach hier die 202 726 als Zuglok dahinter die 202 459 der Hörseltalbahn (HTB). Jetzt mit einigen beladenen Rungen zurück nach Eisenach.  Aufgenommen am 24.08.2022 nach Kreuzungshalt in Oberrohn.
Übergaberückleistung von Bad Salzungen nach Eisenach hier die 202 726 als Zuglok dahinter die 202 459 der Hörseltalbahn (HTB). Jetzt mit einigen beladenen Rungen zurück nach Eisenach. Aufgenommen am 24.08.2022 nach Kreuzungshalt in Oberrohn.
Andreas Schreiber

Leider nur einmalig wurde Ende August/Anfang September ein Zug voll mit leeren Bierkästen aus Lübz nach Auerbach West gebracht. Dabei wurde der Zug in Neumark bzw. Falkenstein geteilt und zur Entladung für die Wernesgrünerbrauerei an den Anschluss in Auerbach West gefahren. Dabei wurde die 221 145 der EPG eingesetzt und mit dem leeren TouaxGanzzug ging es am 1.09.2022 über Treuen, Reichenbach/Vogtland zurück nach Lübz.
Leider nur einmalig wurde Ende August/Anfang September ein Zug voll mit leeren Bierkästen aus Lübz nach Auerbach West gebracht. Dabei wurde der Zug in Neumark bzw. Falkenstein geteilt und zur Entladung für die Wernesgrünerbrauerei an den Anschluss in Auerbach West gefahren. Dabei wurde die 221 145 der EPG eingesetzt und mit dem leeren TouaxGanzzug ging es am 1.09.2022 über Treuen, Reichenbach/Vogtland zurück nach Lübz.
Andreas Schreiber

Press 204 016 mit einer Firtüberführung aus Wustermark gen Hof. Aufgenommen am 09.10.2022 als DGS 52490 bei Oberjössnitz in der Nachmittagssonne eines schönen Oktobertages.
Press 204 016 mit einer Firtüberführung aus Wustermark gen Hof. Aufgenommen am 09.10.2022 als DGS 52490 bei Oberjössnitz in der Nachmittagssonne eines schönen Oktobertages.
Andreas Schreiber

Herbstliche Stimmung im Tal der Svatava bei Olovi am 17.10.2022. Hier fuhr die 742 194 mit mehreren leeren Innofreight Containerwagen nach Rotava, wo diese dann mit Holz beladen worden. Diese Sonderleistung als Übergabe etablierte sich wöchentlich, montags, leer hin und Dienstagabend voll Zurück.
Herbstliche Stimmung im Tal der Svatava bei Olovi am 17.10.2022. Hier fuhr die 742 194 mit mehreren leeren Innofreight Containerwagen nach Rotava, wo diese dann mit Holz beladen worden. Diese Sonderleistung als Übergabe etablierte sich wöchentlich, montags, leer hin und Dienstagabend voll Zurück.
Andreas Schreiber

Neuer werbe Triebwagen der Vogtlandbahn mit  Egronet-Ticket  Werbung am VT 072. Dieser Pendelte am 01.09.2022 als RB5 Zwischen Falkenstein und Mehltheuer. Aufgenommen nahe Gewerbepark Goldene Höhe in Treuen.
Neuer werbe Triebwagen der Vogtlandbahn mit "Egronet-Ticket" Werbung am VT 072. Dieser Pendelte am 01.09.2022 als RB5 Zwischen Falkenstein und Mehltheuer. Aufgenommen nahe Gewerbepark Goldene Höhe in Treuen.
Andreas Schreiber

Der VT153 der Vogtlandbahn auf dem Weg von Falkenstein nach Plauen bei herrlichstem Winterwetter bei Perlas/Treuen. Aufgenommen am 13.12.2022
Der VT153 der Vogtlandbahn auf dem Weg von Falkenstein nach Plauen bei herrlichstem Winterwetter bei Perlas/Treuen. Aufgenommen am 13.12.2022
Andreas Schreiber

Spotlicht auf die Lok 232 413 von Skinest Rail bzw. BUDAMA West welche einen Kesselzug mit Rapsöl aus CZ (Vojtanov Grenzbahnhof) nach Zeitz fährt. Wegen der Steigungen und der Last wurde der Zug in 2 Teilen von der Grenze bis nach Adorf gefahren. Aufgenommen am 18.12.2022 bei Plesna noch auf tschechischem Gebiet. Jedoch nur 200m weiter verläuft die Grenze nach Deutschland.
Spotlicht auf die Lok 232 413 von Skinest Rail bzw. BUDAMA West welche einen Kesselzug mit Rapsöl aus CZ (Vojtanov Grenzbahnhof) nach Zeitz fährt. Wegen der Steigungen und der Last wurde der Zug in 2 Teilen von der Grenze bis nach Adorf gefahren. Aufgenommen am 18.12.2022 bei Plesna noch auf tschechischem Gebiet. Jedoch nur 200m weiter verläuft die Grenze nach Deutschland.
Andreas Schreiber

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  193 583-2  [NVR-Nummer: 91 80 6193 583-2 D-ITL] und einem Kesselwagenzug am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "193 583-2" [NVR-Nummer: 91 80 6193 583-2 D-ITL] und einem Kesselwagenzug am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

LOKORAIL, a.s., Bratislava [SK] mit der neuen noch weißen  6383 223  [NVR-Nummer: 91 56 6383 223-5 SK-RAILL] und einem KLV-Zug aus Rostock Seehafen kommend am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
LOKORAIL, a.s., Bratislava [SK] mit der neuen noch weißen "6383 223" [NVR-Nummer: 91 56 6383 223-5 SK-RAILL] und einem KLV-Zug aus Rostock Seehafen kommend am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Flixtrain mit der MRCE Vectron  X4 E - 862  [NVR-Nummer: 91 80 6193 862-0 D-DISPO] und Wagengarnitur am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Flixtrain mit der MRCE Vectron "X4 E - 862" [NVR-Nummer: 91 80 6193 862-0 D-DISPO] und Wagengarnitur am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der erst seit kurzem spektakulär neu beklebten Smartron  192 060-2  [NVR-Nummer: 91 80 6192 060-2 D-NRAIL] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 16.02.23 Berlin Buch.
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der erst seit kurzem spektakulär neu beklebten Smartron "192 060-2" [NVR-Nummer: 91 80 6192 060-2 D-NRAIL] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 16.02.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam (EGP) mit ihrer  225 802-8  (NVR:  92 80 1218 002-4 D-EGP ) und einem gemischten Güterzug (leer), möglicherweise Schadwagen nach Eberswalde? zur Revision am 16.02.23 Berlin Buch.
Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam (EGP) mit ihrer "225 802-8" (NVR: "92 80 1218 002-4 D-EGP") und einem gemischten Güterzug (leer), möglicherweise Schadwagen nach Eberswalde? zur Revision am 16.02.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  189 059-9  [NVR-Nummer: 91 80 6189 059-9 D-DB] und einem Containerzug am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
DB Cargo AG [D] mit ihrer "189 059-9" [NVR-Nummer: 91 80 6189 059-9 D-DB] und einem Containerzug am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

31.Jänner 2023 . Die aktuell leider nicht Betriebsbereite D6 steht mit dem Schneepflug vor dem Bahnhof Stainz.
31.Jänner 2023 . Die aktuell leider nicht Betriebsbereite D6 steht mit dem Schneepflug vor dem Bahnhof Stainz.
Karl Heinz Ferk

บชส. 617 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 31.Mai 2017 in Hua Lamphong Station.
บชส. 617 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 31.Mai 2017 in Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

Der 2010 aus einem Wagen der Nummerngruppe บนท. 17-25 (บนท. = BNS.), Baujahr 1954, Baume et Marpent/Belgien umgebaute บชส. 508 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 31.Mai 2017 in der Hua Lamphong Station.
Der 2010 aus einem Wagen der Nummerngruppe บนท. 17-25 (บนท. = BNS.), Baujahr 1954, Baume et Marpent/Belgien umgebaute บชส. 508 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 31.Mai 2017 in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

Der 2010 aus einem Wagen der Nummerngruppe บนท. 17-25 (บนท. = BNS.), Baujahr 1954, Baume et Marpent/Belgien umgebaute บชส. 503 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 31.Mai 2017 in der Hua Lamphong Station.
Der 2010 aus einem Wagen der Nummerngruppe บนท. 17-25 (บนท. = BNS.), Baujahr 1954, Baume et Marpent/Belgien umgebaute บชส. 503 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 31.Mai 2017 in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

บสส.39 (บสส.=BST./Bogie Second & Third Class Carriage) am 31.Mai 2017 in Hua Lamphong Station.
บสส.39 (บสส.=BST./Bogie Second & Third Class Carriage) am 31.Mai 2017 in Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

บนท.1054 (บนท. =BNS./Bogie Second Class Day &Night Coach), Baujahr 1975, Makkasan Workshop, am 31.Mai 2017 in Hua Lamphong Station.
บนท.1054 (บนท. =BNS./Bogie Second Class Day &Night Coach), Baujahr 1975, Makkasan Workshop, am 31.Mai 2017 in Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

Der 2010 aus dem บชท.ป. 101 (บชท.ป. = ASC.), dem ehemaligen Oha 14 74(Baujahr 1973, Niigata/Japan), umgebaute บจพ.ป.111 (บจพ.ป. =ARS/Air-Conditioned Reserved Saloon) am 31.Mai 2017 in der Hua Lamphong Station.
Der 2010 aus dem บชท.ป. 101 (บชท.ป. = ASC.), dem ehemaligen Oha 14 74(Baujahr 1973, Niigata/Japan), umgebaute บจพ.ป.111 (บจพ.ป. =ARS/Air-Conditioned Reserved Saloon) am 31.Mai 2017 in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

DR 102 004 im Diensten bei der ITL Eisenbahngesellschaft vor Bauzug im Bahnhof Pirna, fotografiert am 18.06.2014
DR 102 004 im Diensten bei der ITL Eisenbahngesellschaft vor Bauzug im Bahnhof Pirna, fotografiert am 18.06.2014
Rainer Haufe

Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  ist als  als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht Sentier Orient. 

16. Juni 2022
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" ist als als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht Sentier Orient. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug auf dem Weg von Vallorbe nach Le Brassus und hat den kleine Bahnhof Le Lieu erreicht. 

16. Juni 2022
Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug auf dem Weg von Vallorbe nach Le Brassus und hat den kleine Bahnhof Le Lieu erreicht. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  hat als Regionalzug 6016 Le Lieu erreicht und fährt nach einem kurzen Halt weiter nach Vallorbe. 
Der kleine Bahnhof von Le Lieu vermittelt noch ein Ambiente wie sie vor 20 - 30 Jahren auf vielen Nebenbahnstationen vorzufinden war. 

16. Juni 2022
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" hat als Regionalzug 6016 Le Lieu erreicht und fährt nach einem kurzen Halt weiter nach Vallorbe. Der kleine Bahnhof von Le Lieu vermittelt noch ein Ambiente wie sie vor 20 - 30 Jahren auf vielen Nebenbahnstationen vorzufinden war. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Am 22. September 2022 bespannte 185 014 den Neuwagentransport GA 60052 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Rbf. Ladegut waren fabrikneue Audis. Bei Hagenacker im Altmühltal entstand eine Aufnahme der Lokomotive, die es mit dieser Betriebsnummer auch als Modell von Roco gibt.
Am 22. September 2022 bespannte 185 014 den Neuwagentransport GA 60052 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Rbf. Ladegut waren fabrikneue Audis. Bei Hagenacker im Altmühltal entstand eine Aufnahme der Lokomotive, die es mit dieser Betriebsnummer auch als Modell von Roco gibt.
Christoph Schneider

In ungewöhnlich gutem Pflegezustand präsentierte sich am 22. September 2022 die 185 213, als ich sie vor einem westwärts fahrenden KLV-Zug bei Hagenacker im Altmühltal fotografieren konnte.
In ungewöhnlich gutem Pflegezustand präsentierte sich am 22. September 2022 die 185 213, als ich sie vor einem westwärts fahrenden KLV-Zug bei Hagenacker im Altmühltal fotografieren konnte.
Christoph Schneider

Für Ecco Rail im Einsatz steht die zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate alte 193 086 von Railpool. Am 22. September 2022 beförderte sie bei Hagenacker im Altmühltal einen Kesselwagenzug westwärts.
Für Ecco Rail im Einsatz steht die zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate alte 193 086 von Railpool. Am 22. September 2022 beförderte sie bei Hagenacker im Altmühltal einen Kesselwagenzug westwärts.
Christoph Schneider

Am 22. September 2022 war die RB 59160 nach Treuchtlingen außerplanmäßig statt aus einem Triebzug der Baureihe 445 aus einer Garnitur Doppelstockwagen gebildet. Die 111 100 war als Zuglok eingeteilt. Leider war die Sonne schon fast verschwunden, als der Zug mit leichter Verspätung aus Dolnstein ausfuhr.
Am 22. September 2022 war die RB 59160 nach Treuchtlingen außerplanmäßig statt aus einem Triebzug der Baureihe 445 aus einer Garnitur Doppelstockwagen gebildet. Die 111 100 war als Zuglok eingeteilt. Leider war die Sonne schon fast verschwunden, als der Zug mit leichter Verspätung aus Dolnstein ausfuhr.
Christoph Schneider

Die Kühe ließen sich am 23. September 2022 nicht aus der Ruhe bringen, als die 1016.033 mit dem KLV-Zug DGS 42175 von Wuppertal nach Sommacampagna den kleinen Teich bei Kirnstein passierte. Diese Leistung fährt unter der Regie der ÖBB-Tochter Rail Cargo Carrier und ist stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition  Winner  beladen. Bei dem Berg im Hintergrund handelt es sich um das Kranzhorn. Über seinen Gipfel verläuft die deutsch-österreichische Staatsgrenze zwischen Bayern und Tirol.
Die Kühe ließen sich am 23. September 2022 nicht aus der Ruhe bringen, als die 1016.033 mit dem KLV-Zug DGS 42175 von Wuppertal nach Sommacampagna den kleinen Teich bei Kirnstein passierte. Diese Leistung fährt unter der Regie der ÖBB-Tochter Rail Cargo Carrier und ist stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition "Winner" beladen. Bei dem Berg im Hintergrund handelt es sich um das Kranzhorn. Über seinen Gipfel verläuft die deutsch-österreichische Staatsgrenze zwischen Bayern und Tirol.
Christoph Schneider

GKB-Triebwagen 63.06 (95 81 5063 006) und 92 81 2015 004 // Graz, Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
GKB-Triebwagen 63.06 (95 81 5063 006) und 92 81 2015 004 // Graz, Köflacher Bahnhof // 27. Januar 2023
Paul Zimmer

Am 09. Oktober 2022 verschlug es mich ins Nürnberger Land. Ich machte mir zwar wenig Hoffnung auf ein Eisenbahnfoto, dann kam allerdings die Meldung, dass der sonntägliche EZ 45362 von Cheb nach Nürnberg Rangierbahnhof im Pegnitztal unterwegs sei. Kurzerhand wurde die bekannte Fotostelle bei Hersbruck aufgesucht, die sich an diesem Tage in den schönsten Herbstfarben präsentierte. Wenige Augenblicke, nach dem ich den Fußgängersteg über die Strecke erklommen hatte, erschien der an diesem Tage schön gebildete gemischte Güterzug auch schon auf der Bildfläche.
Am 09. Oktober 2022 verschlug es mich ins Nürnberger Land. Ich machte mir zwar wenig Hoffnung auf ein Eisenbahnfoto, dann kam allerdings die Meldung, dass der sonntägliche EZ 45362 von Cheb nach Nürnberg Rangierbahnhof im Pegnitztal unterwegs sei. Kurzerhand wurde die bekannte Fotostelle bei Hersbruck aufgesucht, die sich an diesem Tage in den schönsten Herbstfarben präsentierte. Wenige Augenblicke, nach dem ich den Fußgängersteg über die Strecke erklommen hatte, erschien der an diesem Tage schön gebildete gemischte Güterzug auch schon auf der Bildfläche.
Christoph Schneider

1016 021  GÖSSER-Bier  fuhr mit dem EC 112 aus Salzburg kommend, aufgrund belegter Gleise in Übersee auf dem Gegengleis. Aufgenommen am 12. Februar 2023 bei Hütt im Chiemgau.
1016 021 "GÖSSER-Bier" fuhr mit dem EC 112 aus Salzburg kommend, aufgrund belegter Gleise in Übersee auf dem Gegengleis. Aufgenommen am 12. Februar 2023 bei Hütt im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

193 401 und 193 776 mit einem gemischten Güterzug aus Salzburg kommend am 12. Februar 2023 bei Hütt im Chiemgau.
193 401 und 193 776 mit einem gemischten Güterzug aus Salzburg kommend am 12. Februar 2023 bei Hütt im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

BR 101 014-9 am HBF Münster, fäht am 11.02.2023 den IC 2206 nach Norddeich Mole
BR 101 014-9 am HBF Münster, fäht am 11.02.2023 den IC 2206 nach Norddeich Mole
Rene L

Blick auf den seit Sommer 2016 stillgelegten Ast zur Kreuzbergstraße in Dessau.

Dessau 27.07.2020
Blick auf den seit Sommer 2016 stillgelegten Ast zur Kreuzbergstraße in Dessau. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

59 1200x800 Px, 17.02.2023

Blick auf den seit Sommer 2016 stillgelegten Ast zur Kreuzbergstraße in Dessau. 

Dessau 27.07.2020
Blick auf den seit Sommer 2016 stillgelegten Ast zur Kreuzbergstraße in Dessau. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

64 1200x800 Px, 17.02.2023

Blick auf die ehemalige Haltestelle Augustenstraße in Dessau. Der Abschnitt zur Kreuzbergstraße ist seit Sommer 2016 stillgelegt und teilweise zurück gebaut.

Dessau 27.07.2020
Blick auf die ehemalige Haltestelle Augustenstraße in Dessau. Der Abschnitt zur Kreuzbergstraße ist seit Sommer 2016 stillgelegt und teilweise zurück gebaut. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

78 1200x823 Px, 17.02.2023

Blick auf die ehemalige Haltestelle Augustenstraße in Dessau. Der Abschnitt zur Kreuzbergstraße ist seit Sommer 2016 stillgelegt und teilweise zurück gebaut. 

Dessau 27.07.2020
Blick auf die ehemalige Haltestelle Augustenstraße in Dessau. Der Abschnitt zur Kreuzbergstraße ist seit Sommer 2016 stillgelegt und teilweise zurück gebaut. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

59 1200x791 Px, 17.02.2023

Im Bereich der Helmut-Kohl-Straße und Kreuzbergstraße macht die seit 2016 stillgelegte Strecke noch einen recht guten Eindruck. Doch die abgebaute Oberleitung verrät dass hier nichts mehr fährt.

Dessau 27.07.2020
Im Bereich der Helmut-Kohl-Straße und Kreuzbergstraße macht die seit 2016 stillgelegte Strecke noch einen recht guten Eindruck. Doch die abgebaute Oberleitung verrät dass hier nichts mehr fährt. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

74 1200x800 Px, 17.02.2023

Blick auf die ehemalige Haltestelle Kreuzbergstraße in Dessau. Dieser Streckenast sollte erst 2010 stillgelegt werden. Da die Anwohnerzahl aber langsamer sank wie erwartet hat man den Ast erst zum 2.7.2016 stillgelegt. 

Dessau 27.07.2020
Blick auf die ehemalige Haltestelle Kreuzbergstraße in Dessau. Dieser Streckenast sollte erst 2010 stillgelegt werden. Da die Anwohnerzahl aber langsamer sank wie erwartet hat man den Ast erst zum 2.7.2016 stillgelegt. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

57 1200x806 Px, 17.02.2023

SBB - Ama  98 85 5 832 001-2 im Bahnhofsareal in Suhr am 05.02.2023
SBB - Ama 98 85 5 832 001-2 im Bahnhofsareal in Suhr am 05.02.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Hybridlokomotiven / Ama 832 | H3

111 1300x1000 Px, 17.02.2023

SBB - Ama 98 85 5 832 004-6 im Bahnhofsareal in Suhr am 05.02.2023
SBB - Ama 98 85 5 832 004-6 im Bahnhofsareal in Suhr am 05.02.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Hybridlokomotiven / Ama 832 | H3

169 1300x1003 Px, 17.02.2023

SBB - Dienstzug mit dem RBDe 560 216-4 im Bhf. Lyss am 04.02.2023
SBB - Dienstzug mit dem RBDe 560 216-4 im Bhf. Lyss am 04.02.2023
Hp. Teutschmann

SBB - RBDe 4/4  560 285-9 abgestellt im Bhf. Brugg am 05.02.2023
SBB - RBDe 4/4 560 285-9 abgestellt im Bhf. Brugg am 05.02.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Regio nach Lenzburg mit dem RBDe  560 302-2 im Bhf. Zofingen am 05.02.2023
SBB - Regio nach Lenzburg mit dem RBDe 560 302-2 im Bhf. Zofingen am 05.02.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Regio nach Zofingen am Schluss der Steuerwagen ABt  50 85 39-43 801-2 im Bhf. Lenzburg am 05.02.2023
SBB - Regio nach Zofingen am Schluss der Steuerwagen ABt 50 85 39-43 801-2 im Bhf. Lenzburg am 05.02.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen ABt

88 1300x997 Px, 17.02.2023

2043 022-9 zieht den sogenannten  Unkrautspritzzug  durch den Bhf. Ried in Richtung Braunau; 100516
2043 022-9 zieht den sogenannten "Unkrautspritzzug" durch den Bhf. Ried in Richtung Braunau; 100516
JohannJ

Frankfurt 822, Baseler Platz, 29.10.1990.
Frankfurt 822, Baseler Platz, 29.10.1990.
Christian Wenger

Be 4/4 490 FC Basel zusammen mit dem B4S 1487, auf der Linie 16, fährt am 14.02.2023 bei der Haltestelle Markthalle ein.
Be 4/4 490 FC Basel zusammen mit dem B4S 1487, auf der Linie 16, fährt am 14.02.2023 bei der Haltestelle Markthalle ein.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 164, auf der Linie 10, fährt am 14.02.2023 bei der Haltestelle am Bahnhof SBB ein.
Be 6/10 Tango 164, auf der Linie 10, fährt am 14.02.2023 bei der Haltestelle am Bahnhof SBB ein.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5025, auf der Linie 8, fährt am 14.02.2023 bei der Haltestelle am Bahnhof SBB ein.
Be 6/8 Flexity 5025, auf der Linie 8, fährt am 14.02.2023 bei der Haltestelle am Bahnhof SBB ein.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 215 und dem Be 4/6 258 mit der Werbung für die Brustkrebs Früherkennung, auf der Linie 17, fährt am 04.02.2023 zur Haltestelle Heuwaage.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 215 und dem Be 4/6 258 mit der Werbung für die Brustkrebs Früherkennung, auf der Linie 17, fährt am 04.02.2023 zur Haltestelle Heuwaage.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5023 mit der Werbung für die Dreiländer Galerie in Weil am Rhein, auf der Linie 14, fährt am 31.11.2022 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Be 6/8 Flexity 5023 mit der Werbung für die Dreiländer Galerie in Weil am Rhein, auf der Linie 14, fährt am 31.11.2022 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5024  Mir halte Basel Mobil , auf der Linie 8, fährt am 31.11.2022 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Be 6/8 Flexity 5024 "Mir halte Basel Mobil", auf der Linie 8, fährt am 31.11.2022 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Markus Wagner

121 041-8 und E 469 165 (121 056) der IDS Cargo stehen am 11.02.2023 im Bahnhof Děčín hl.n.
121 041-8 und E 469 165 (121 056) der IDS Cargo stehen am 11.02.2023 im Bahnhof Děčín hl.n.
Christopher Pätz

1 654 002-5 von RegioJet wendet am 11.02.2023 im Bahnhof Ústí nad Labem-Střekov. Die 7 Zweisystem-Triebwagen der Baureihe 654 von Pesa sind seit 2022 der Region Ústí im Einsatz.
1 654 002-5 von RegioJet wendet am 11.02.2023 im Bahnhof Ústí nad Labem-Střekov. Die 7 Zweisystem-Triebwagen der Baureihe 654 von Pesa sind seit 2022 der Region Ústí im Einsatz.
Christopher Pätz

Vor der Kulisse des Kraftwerks rangiert 730 612-9 der IDS Cargo am 11.02.2023 ihre Wagen.
Vor der Kulisse des Kraftwerks rangiert 730 612-9 der IDS Cargo am 11.02.2023 ihre Wagen.
Christopher Pätz

Bei der Einfahrt in den Bahnhof Ústí nad Labem-Střekov passiert 162 119 von RegioJet das Stellwerk.
Bei der Einfahrt in den Bahnhof Ústí nad Labem-Střekov passiert 162 119 von RegioJet das Stellwerk.
Christopher Pätz

Vorbei am örtlichen Stellwerk fährt 1 654 006 von RegioJet am 11.02.2023 in den Bahnhof Postoloprty ein.
Vorbei am örtlichen Stellwerk fährt 1 654 006 von RegioJet am 11.02.2023 in den Bahnhof Postoloprty ein.
Christopher Pätz

Gornergratbahn Be 4/6 3081 steht in der Bergstation bereit zur Rückfahrt nach Zermatt, 11.02.2023.
Gornergratbahn Be 4/6 3081 steht in der Bergstation bereit zur Rückfahrt nach Zermatt, 11.02.2023.
Eisen Bahn

Gornergratbahn Be 4/6 3081 steht in der Bergstation bereit zur Rückfahrt nach Zermatt, 11.02.2023.
Gornergratbahn Be 4/6 3081 steht in der Bergstation bereit zur Rückfahrt nach Zermatt, 11.02.2023.
Eisen Bahn

Gornergratbahn Be 4/8 3054 steht in der Bergstation bereit zur Rückfahrt nach Zermatt, 11.02.2023.
Gornergratbahn Be 4/8 3054 steht in der Bergstation bereit zur Rückfahrt nach Zermatt, 11.02.2023.
Eisen Bahn

Gelenk-Taschenwagen von TXL mit Registrierung in der Schweiz mit der Nr. 37 TEN 85 CH-TXL 4956 465-6 Sdggmrss (GE) in einem Ganzzug  am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Gelenk-Taschenwagen von TXL mit Registrierung in der Schweiz mit der Nr. 37 TEN 85 CH-TXL 4956 465-6 Sdggmrss (GE) in einem Ganzzug am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

ecco-rail GmbH, Wien [A] mit der Railpool Vectron  193 804-2  NVR-Nummer: 91 80 6193 804-2 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (Benzin) am 16.02.23 Berlin Buch.
ecco-rail GmbH, Wien [A] mit der Railpool Vectron "193 804-2" NVR-Nummer: 91 80 6193 804-2 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (Benzin) am 16.02.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  145 057-6  [NVR-Nummer: 91 80 6145 057-6 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 16.02.23 Berlin Buch.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "145 057-6" [NVR-Nummer: 91 80 6145 057-6 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 16.02.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der Railpool Vectron  6193 086  [NVR-Nummer: 91 80 6193 086-6 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 16.02.23 Berlin Buch.
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der Railpool Vectron "6193 086" [NVR-Nummer: 91 80 6193 086-6 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 16.02.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der ELL Vectron   193 727  [NVR-Nummer: 91 80 6193 727-5 D-ELOC] und einem Containerzug Richtung Frankfurt/Oder am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der ELL Vectron "193 727" [NVR-Nummer: 91 80 6193 727-5 D-ELOC] und einem Containerzug Richtung Frankfurt/Oder am 15.02.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE66 aus Szczecin (Polen) Richtung Berlin Gesundbrunnen am 16.02.23 Berlin Buch.
DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE66 aus Szczecin (Polen) Richtung Berlin Gesundbrunnen am 16.02.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

210 055 mit OS kurz vor dem Zielbahnhof Lipno nad Vltavou am 03.10.2022 auf der Lokalbahnstrecke 195 (Rybnik-Lipno)
210 055 mit OS kurz vor dem Zielbahnhof Lipno nad Vltavou am 03.10.2022 auf der Lokalbahnstrecke 195 (Rybnik-Lipno)
Andreas Schreiber

Auf der Lokalbahnstrecke von Rybnik nach Lipno nad Vltavou trifft man noch Lokbespannte Züge mit der Baureihe 210 an. Der Strom gespeist vom Wasserkraftwerk des gleichnamigen Stausees Lipno. Diese Lokalbahn findet gerade bei Touristen eine hohe Beliebtheit und bringt diese in die Touristenregion des Lipno Stausees am Fuße des Bayerischen Walds. Aufgenommen wurde die 210 057 mit ihrem OS nach Lipno nad Vltavou am 03.10.2022 nache Loucovice.
Auf der Lokalbahnstrecke von Rybnik nach Lipno nad Vltavou trifft man noch Lokbespannte Züge mit der Baureihe 210 an. Der Strom gespeist vom Wasserkraftwerk des gleichnamigen Stausees Lipno. Diese Lokalbahn findet gerade bei Touristen eine hohe Beliebtheit und bringt diese in die Touristenregion des Lipno Stausees am Fuße des Bayerischen Walds. Aufgenommen wurde die 210 057 mit ihrem OS nach Lipno nad Vltavou am 03.10.2022 nache Loucovice.
Andreas Schreiber

Bestes Wetter am 28.10.2022 im Gasteiner Tal bei Dorf Gaststein als das ÖBB Vectron Doppel mit einem Kesselzug gen Villach vorbeifuhr.
Bestes Wetter am 28.10.2022 im Gasteiner Tal bei Dorf Gaststein als das ÖBB Vectron Doppel mit einem Kesselzug gen Villach vorbeifuhr.
Andreas Schreiber

Die 1163 011 mit einem Waggon als Übergabe von Salzburg nach Zell am See am 28.10.2022. Hier vor der Kulisse des Tennengebirges passiert die kurze Übergabe gleich St, Johann im Pongau
Die 1163 011 mit einem Waggon als Übergabe von Salzburg nach Zell am See am 28.10.2022. Hier vor der Kulisse des Tennengebirges passiert die kurze Übergabe gleich St, Johann im Pongau
Andreas Schreiber

Gemischter Güterzug vor dem Tennengebirge hinter Bischofshofen mit Lokomotion Werbelok 193 773 welcher mit großer Wahrscheinlichkeit dann ins Gasteiner-Tal gen Villach abbog. Aufgenommen an einem warmen 28.Oktober 2022
Gemischter Güterzug vor dem Tennengebirge hinter Bischofshofen mit Lokomotion Werbelok 193 773 welcher mit großer Wahrscheinlichkeit dann ins Gasteiner-Tal gen Villach abbog. Aufgenommen an einem warmen 28.Oktober 2022
Andreas Schreiber

Nachdem beide Zugteile zusammengestellt worden, fuhr die 232 413 mit ca. 30 mit Rapsöl beladenen Kesselwaggons von Adorf nach Zeitz. Die Skinest Rail bzw. BUDAMA West 232 konnte dabei bei Rebersreuth in der Nachmittagssonne am 18.12.2022 dokumentiert werden.
Nachdem beide Zugteile zusammengestellt worden, fuhr die 232 413 mit ca. 30 mit Rapsöl beladenen Kesselwaggons von Adorf nach Zeitz. Die Skinest Rail bzw. BUDAMA West 232 konnte dabei bei Rebersreuth in der Nachmittagssonne am 18.12.2022 dokumentiert werden.
Andreas Schreiber

31.01.2023  Eine 2016 durchfährt Graz Hauptbahnhof in richtung Gösting mit einem Güterzug .
31.01.2023 Eine 2016 durchfährt Graz Hauptbahnhof in richtung Gösting mit einem Güterzug .
Karl Heinz Ferk

Stählern gerahmter Ausschnitt* - 

Ein S-Bahn-Langzug auf der S2 in Fahrtrichtung Stuttgart, gebildet aus drei Zügen der Baureihe 430 der neusten Serie westlich von Endersbach.

*geändert

13.02.2017 (M)
Stählern gerahmter Ausschnitt* - Ein S-Bahn-Langzug auf der S2 in Fahrtrichtung Stuttgart, gebildet aus drei Zügen der Baureihe 430 der neusten Serie westlich von Endersbach. *geändert 13.02.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Drei Farbschematas treffen aufeinander -

Eine in Richtung Stuttgarter fahrende S-Bahn mit alter verkehrsroter und in neuer weißer Lackierung tifft auf einen gelbweißen Flirt-Triebwagen der als MEX 13 nach Aalen unterwegs ist.
Auch der rote S-Bahnzug gehört zur neu gelieferten Serie. Die älteren Züge der Baureihe 430 dürfen aus rechtlichen Gründen nicht mit den Wagen der neuen Serien gekuppelt werden, da sich seither die Zulassungsbedingungen geändert haben. Technisch gibt es möglicherweise keine Probleme, die Wagen-Einsatzplanung wird dadurch aber erschwert.

Hinweis: Obwohl es fast so aussieht als würde ich schon auf dem Schotter stehen, war doch noch mindestens 1 Meter Gras zwischen mir und dem Schotter. Die Strecke geht hier in einen Bogen über.

13.02.2022 (M)
Drei Farbschematas treffen aufeinander - Eine in Richtung Stuttgarter fahrende S-Bahn mit alter verkehrsroter und in neuer weißer Lackierung tifft auf einen gelbweißen Flirt-Triebwagen der als MEX 13 nach Aalen unterwegs ist. Auch der rote S-Bahnzug gehört zur neu gelieferten Serie. Die älteren Züge der Baureihe 430 dürfen aus rechtlichen Gründen nicht mit den Wagen der neuen Serien gekuppelt werden, da sich seither die Zulassungsbedingungen geändert haben. Technisch gibt es möglicherweise keine Probleme, die Wagen-Einsatzplanung wird dadurch aber erschwert. Hinweis: Obwohl es fast so aussieht als würde ich schon auf dem Schotter stehen, war doch noch mindestens 1 Meter Gras zwischen mir und dem Schotter. Die Strecke geht hier in einen Bogen über. 13.02.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Freitag den 17.02.2023 um 10:32 Uhr. Zwischen Giornico (Südlich) und Lavorgo (Nördlich) an der Biaschina-Schlucht am Südportal des kurzen Tourniquet-Tunnels begegnen sich zwei SOB TRAVERSO. Der Nordwärts fahrende (links) ist der IR26 (InterRegio 2320) „Treno Gottardo“ mit der Fahrzeugnummer 211 (94 85 7 526 111-0 / 211-8) welcher von Locarno (ab 09:35 Uhr) über Airolo – Göschenen nach Basel SBB (an 13:56 Uhr) verkehrt. Der Südwärts fahrende (rechts) ist der IR46 (InterRegio 2413) „Treno Gottardo“ mit der Fahrzeugnummer 202 (94 85 7 526 102-9 / 202-7) welcher von Zürich HB (ab 08:05 Uhr) über Göschenen – Airolo nach Locarno (an 11:25 Uhr) verkehrt.
Freitag den 17.02.2023 um 10:32 Uhr. Zwischen Giornico (Südlich) und Lavorgo (Nördlich) an der Biaschina-Schlucht am Südportal des kurzen Tourniquet-Tunnels begegnen sich zwei SOB TRAVERSO. Der Nordwärts fahrende (links) ist der IR26 (InterRegio 2320) „Treno Gottardo“ mit der Fahrzeugnummer 211 (94 85 7 526 111-0 / 211-8) welcher von Locarno (ab 09:35 Uhr) über Airolo – Göschenen nach Basel SBB (an 13:56 Uhr) verkehrt. Der Südwärts fahrende (rechts) ist der IR46 (InterRegio 2413) „Treno Gottardo“ mit der Fahrzeugnummer 202 (94 85 7 526 102-9 / 202-7) welcher von Zürich HB (ab 08:05 Uhr) über Göschenen – Airolo nach Locarno (an 11:25 Uhr) verkehrt.
Erwin Lustenberger

Schweiz / Privatbahnen / SOB Südostbahn seit 1890

216  2 1200x741 Px, 18.02.2023

1042 023 fährt am 26.09.2004 mit EC668 (Graz - Zürich) bei Kammern durchs Liesingtal. Erster Wagen des Zuges ist der SBB Panoramawagen.
1042 023 fährt am 26.09.2004 mit EC668 (Graz - Zürich) bei Kammern durchs Liesingtal. Erster Wagen des Zuges ist der SBB Panoramawagen.
Herbert Pfoser

SRT Bauzugwagen บบท.2 (Inv.Nr.: 6008036) am 03.Mai 2022 in Chachoengsao Junction.
SRT Bauzugwagen บบท.2 (Inv.Nr.: 6008036) am 03.Mai 2022 in Chachoengsao Junction.
Karl Seltenhammer

SRT Bauzugwagen บบท.12 (Inv.Nr.: 6008045) am 03.Mai 2022 in Chachoengsao Junction.
SRT Bauzugwagen บบท.12 (Inv.Nr.: 6008045) am 03.Mai 2022 in Chachoengsao Junction.
Karl Seltenhammer

Die TRI 110 428-0 (91 80 6110 428-0 D-TRAIN), ex DB E 10 428, steht mit einem National Express Zug am 22.12.2018 im Hauptbahnhof Köln, vor der wohl weltweit größten Bahnhofskapelle, dem Kölner Dom.

Die E 10 wurde 1966 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19203 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2016 fuhr sie für die DB.
Die TRI 110 428-0 (91 80 6110 428-0 D-TRAIN), ex DB E 10 428, steht mit einem National Express Zug am 22.12.2018 im Hauptbahnhof Köln, vor der wohl weltweit größten Bahnhofskapelle, dem Kölner Dom. Die E 10 wurde 1966 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19203 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2016 fuhr sie für die DB.
Armin Schwarz

Tw 6 der Kirnitzschtalbahn erreicht am 12.02.2023 die Haltestelle Beuthenfall. Der namensgebende Wasserfall befindet sich zwischen den beiden leerstehenden Häusern im Hintergrund.
Tw 6 der Kirnitzschtalbahn erreicht am 12.02.2023 die Haltestelle Beuthenfall. Der namensgebende Wasserfall befindet sich zwischen den beiden leerstehenden Häusern im Hintergrund.
Christopher Pätz

Be 6/8 Flexity 5031 mit der C&A Werbung, auf der Linie 14, überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5031 mit der C&A Werbung, auf der Linie 14, überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

MAN Geleiseriniger 2827 überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke. Der Pantograf dien zum Ansteuern von Signalen und zum stellen von Weichen.
MAN Geleiseriniger 2827 überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke. Der Pantograf dien zum Ansteuern von Signalen und zum stellen von Weichen.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6013, auf der Linie 15, überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 4/6 Flexity 6013, auf der Linie 15, überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5011 mit der Werbung für Pferdeanlässe in Basel, auf der Linie 14, fährt am 28.01.2023 bei der Haltestelle Claraplatz ein.
Be 6/8 Flexity 5011 mit der Werbung für Pferdeanlässe in Basel, auf der Linie 14, fährt am 28.01.2023 bei der Haltestelle Claraplatz ein.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5028 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der Linie 1, überquert am 07.01.2023 die Dreirosenbrücke.
Be 6/8 Flexity 5028 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der Linie 1, überquert am 07.01.2023 die Dreirosenbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5003 mit der Sunrise Werbung, auf der Linie 14, fährt am 13.01.2023 bei der Haltestelle Claraplatz ein. Nach einer Kollision hat der Wagen eine grüne Front erhalten.
Be 6/8 Flexity 5003 mit der Sunrise Werbung, auf der Linie 14, fährt am 13.01.2023 bei der Haltestelle Claraplatz ein. Nach einer Kollision hat der Wagen eine grüne Front erhalten.
Markus Wagner

Wegen dem Mangel an 5022er im Bereich Graz fuhr in der woche vom 13.2. bis 17.2.2023 der Umlauf 4704/4715 und 4712/4723 zwischen Graz und Szentgotthard mit einem Wendezug.
Diese Einsätze brachten den Cityshuttle Wendezug nach längerem wieder einmal in den ungarischen Grenzbahnhof.
Am 16.2.2023 steht der R4704 von Graz Hbf nach Szentgotthard geschoben von der 2016 097 in der Haltestelle Hohenbrugg an der Raab.
Wegen dem Mangel an 5022er im Bereich Graz fuhr in der woche vom 13.2. bis 17.2.2023 der Umlauf 4704/4715 und 4712/4723 zwischen Graz und Szentgotthard mit einem Wendezug. Diese Einsätze brachten den Cityshuttle Wendezug nach längerem wieder einmal in den ungarischen Grenzbahnhof. Am 16.2.2023 steht der R4704 von Graz Hbf nach Szentgotthard geschoben von der 2016 097 in der Haltestelle Hohenbrugg an der Raab.
Max Kiegerl

Der R4704 von Graz Hbf nach Szentgotthard angeführt von 8073 075 und geschoben von der 2016 097 nach der Ankunft am 16.2.2023 in Szentgotthard.
Der R4704 von Graz Hbf nach Szentgotthard angeführt von 8073 075 und geschoben von der 2016 097 nach der Ankunft am 16.2.2023 in Szentgotthard.
Max Kiegerl

X4E -857 (193 857-0) ist am 15.02.2023 bei Reilos mit einen Containerzug in Richtung Süden unterwegs.
X4E -857 (193 857-0) ist am 15.02.2023 bei Reilos mit einen Containerzug in Richtung Süden unterwegs.
Mathias Starke

Da hat man das Wartehäuschen der Bushaltestelle doch einfach auf die alten Straßenbahngleise gebaut. Blick auf die ehemalige Haltestelle Kreuzbergstraße in Dessau. Dieser sollte erst 2010 stillgelegt werden. Da die Anwohnerzahl aber langsamer sank wie erwartet hat man den Ast erst zum 2.7.2016 stillgelegt. 

Dessau 27.07.2020
Da hat man das Wartehäuschen der Bushaltestelle doch einfach auf die alten Straßenbahngleise gebaut. Blick auf die ehemalige Haltestelle Kreuzbergstraße in Dessau. Dieser sollte erst 2010 stillgelegt werden. Da die Anwohnerzahl aber langsamer sank wie erwartet hat man den Ast erst zum 2.7.2016 stillgelegt. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

120 1200x804 Px, 18.02.2023

Blick auf die ehemalige Wendeschleife Kreuzbergstraße in Dessau. Dieser Streckenast sollte erst 2010 stillgelegt werden. Da die Anwohnerzahl aber langsamer sank wie erwartet hat man den Ast erst zum 2.7.2016 stillgelegt. 

Dessau 27.07.2020
Blick auf die ehemalige Wendeschleife Kreuzbergstraße in Dessau. Dieser Streckenast sollte erst 2010 stillgelegt werden. Da die Anwohnerzahl aber langsamer sank wie erwartet hat man den Ast erst zum 2.7.2016 stillgelegt. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

99 1200x812 Px, 18.02.2023

Blick auf die ehemalige Haltestelle Kreuzbergstraße in Dessau. Dieser Streckenast sollte erst 2010 stillgelegt werden. Da die Anwohnerzahl aber langsamer sank wie erwartet hat man den Ast erst zum 2.7.2016 stillgelegt. 

Dessau 27.07.2020
Blick auf die ehemalige Haltestelle Kreuzbergstraße in Dessau. Dieser Streckenast sollte erst 2010 stillgelegt werden. Da die Anwohnerzahl aber langsamer sank wie erwartet hat man den Ast erst zum 2.7.2016 stillgelegt. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

157 1200x799 Px, 18.02.2023

Ende Aus und vorbei. Mit dem 4.7.2016 endet auf dem Streckenast zur Kreuzbergstraße der Straßenbahnverkehr in Dessau. Diesen Ausdruck konnte ich an der alten Wendeschleife finden.

Dessau 27.07.2020
Ende Aus und vorbei. Mit dem 4.7.2016 endet auf dem Streckenast zur Kreuzbergstraße der Straßenbahnverkehr in Dessau. Diesen Ausdruck konnte ich an der alten Wendeschleife finden. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dessau ·DVG·, Mein Sommerurlaub 2020

138 1200x867 Px, 18.02.2023

186 364 Waverider rangiert am 27.7.2020 im Dessauer Hbf. Aufgrund von Bauarbeiten müssen Güterzüge welche von Magdeburg kommend nach Coswig fahren wollen in Dessau Hbf Kopf machen da die Verbinsungskurve noch wegen dem Umbau des Güterbahnhofs Roßlau gesperrt ist.

Dessau 27.07.2020
186 364 Waverider rangiert am 27.7.2020 im Dessauer Hbf. Aufgrund von Bauarbeiten müssen Güterzüge welche von Magdeburg kommend nach Coswig fahren wollen in Dessau Hbf Kopf machen da die Verbinsungskurve noch wegen dem Umbau des Güterbahnhofs Roßlau gesperrt ist. Dessau 27.07.2020
Dennis Fiedler

Am 15.2.23 stehen 403 008 und 403 018 im Hauptbahnhof von Nürnberg.
Am 15.2.23 stehen 403 008 und 403 018 im Hauptbahnhof von Nürnberg.
saxony_spotter

Am 18.2.23 sind 218 489 und 218 319 mit einem beladenen Holzzug auf dem Weg nach Chemnitz, hier kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Hennersdorf (Sachs).
Am 18.2.23 sind 218 489 und 218 319 mit einem beladenen Holzzug auf dem Weg nach Chemnitz, hier kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Hennersdorf (Sachs).
saxony_spotter

1293 197 ÖBB mit einem gemischten Güterzug bei Pölling Richtung Nürnberg Rbf, 04.02.2021
1293 197 ÖBB mit einem gemischten Güterzug bei Pölling Richtung Nürnberg Rbf, 04.02.2021
Korbinian Eckert

1144 025 war mit einem  IC  am 15. Februar 2023 bei Fieberbrunn auf dem Weg nach Salzburg.
1144 025 war mit einem "IC" am 15. Februar 2023 bei Fieberbrunn auf dem Weg nach Salzburg.
Rolf Eisenkolb

Ein Fake-Seitenfenster mit Rückspiegel - ein teilweiser Lokführer-Schattenriss - und ein Go-Ahead BW-Löwe - 

Mitzieher eines fünfteiligen Flirt-3-Triebwagen der als MEX 13 Fahrtrichtung Stuttgart bei Weinstadt-Endersbach auf der Remsbahn unterwegs ist. 

13.02.2023 (M)
Ein Fake-Seitenfenster mit Rückspiegel - ein teilweiser Lokführer-Schattenriss - und ein Go-Ahead BW-Löwe - Mitzieher eines fünfteiligen Flirt-3-Triebwagen der als MEX 13 Fahrtrichtung Stuttgart bei Weinstadt-Endersbach auf der Remsbahn unterwegs ist. 13.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

140 850 mit RB 89 Donauwörth-Aalen am 29.01.2023 bei Möttingen. Im Hintergrund erhebt sich der Rollenberg (499,6 m ü. NHN) bei Hoppingen.
140 850 mit RB 89 Donauwörth-Aalen am 29.01.2023 bei Möttingen. Im Hintergrund erhebt sich der Rollenberg (499,6 m ü. NHN) bei Hoppingen.
Fluffy

Völlig überraschend kam 140 432 mit Hbbillns-Ganzzug am 29.01.2023 bei Möttingen um die Ecke und brachte vermutlich den Regionalverkehr auf der eingleisigen Strecke gehörig durcheinander.
Völlig überraschend kam 140 432 mit Hbbillns-Ganzzug am 29.01.2023 bei Möttingen um die Ecke und brachte vermutlich den Regionalverkehr auf der eingleisigen Strecke gehörig durcheinander.
Fluffy

Rs 31 51(PL-PKPC)3907 749-1 beladen mit Walzprofilen, wartet im Bhf. Ried auf die Zustellung zum Stahlhändler; 220711
Rs 31 51(PL-PKPC)3907 749-1 beladen mit Walzprofilen, wartet im Bhf. Ried auf die Zustellung zum Stahlhändler; 220711
JohannJ

Lisboa 714, Martim Moniz, 11.09.1990.
Lisboa 714, Martim Moniz, 11.09.1990.
Christian Wenger

Schöneiche 20, Schöneicher Landstraße, 25.10.1996.
Schöneiche 20, Schöneicher Landstraße, 25.10.1996.
Christian Wenger

Rgs 31 83 3919 970-1 steht beladen mit Walzprofilen im Bhf. Ried; 220714
Rgs 31 83 3919 970-1 steht beladen mit Walzprofilen im Bhf. Ried; 220714
JohannJ

Oranienburg 11.8.22. In den Niederlanden zugelassenenr Eamnos der GATX in einem typenreinen Ganzzug an der dortigen Ladestrasse. Wagennummer 37TEN 84 NL-GATXD 5840 974-5.
Auffällig ist die kompakte Bauweise dieser Wagen:
LüP 11,30m (nur!) bei einem Drehz-Abst von 6,5m.Zuladung max. 71t
Oranienburg 11.8.22. In den Niederlanden zugelassenenr Eamnos der GATX in einem typenreinen Ganzzug an der dortigen Ladestrasse. Wagennummer 37TEN 84 NL-GATXD 5840 974-5. Auffällig ist die kompakte Bauweise dieser Wagen: LüP 11,30m (nur!) bei einem Drehz-Abst von 6,5m.Zuladung max. 71t
Andreas Bogott

Oranienburg 8.8.2022. Faccns Wagennummer 87 TEN 80D-GATXD 6985 076-5 an der Ladestrasse im Bf. Oranienburg. Hier werden des öfteren Baustoffe entladen. Dieser Wagen wie etliche andere im Zug trug Werbung für Elbekies Mühlberg.
Oranienburg 8.8.2022. Faccns Wagennummer 87 TEN 80D-GATXD 6985 076-5 an der Ladestrasse im Bf. Oranienburg. Hier werden des öfteren Baustoffe entladen. Dieser Wagen wie etliche andere im Zug trug Werbung für Elbekies Mühlberg.
Andreas Bogott

Oranienburg 8.8.2022. Schüttgutwagen Faccns mit der Nr. 87TEN 80 D-GATXD 6985 270-4 steht mit etlich anderen diese Typs an der Ladestrasse zur Entladung. Dieser war der einzige im Zug mit Werbung der Harzer Pflastersteinbrüche Telge & Eppers. Kleiner Gag: In derselben Woche lief in Berlin das  Rolling-Stones -Konzert.
Oranienburg 8.8.2022. Schüttgutwagen Faccns mit der Nr. 87TEN 80 D-GATXD 6985 270-4 steht mit etlich anderen diese Typs an der Ladestrasse zur Entladung. Dieser war der einzige im Zug mit Werbung der Harzer Pflastersteinbrüche Telge & Eppers. Kleiner Gag: In derselben Woche lief in Berlin das "Rolling-Stones"-Konzert.
Andreas Bogott

ROBEL X630 505-6 (99819130005-7) ist im Bhf. mit der Unkrautvernichtung beschäftigt; 220714
ROBEL X630 505-6 (99819130005-7) ist im Bhf. mit der Unkrautvernichtung beschäftigt; 220714
JohannJ

4024 004-5(S-Bahn OÖ) entschwindet als S3 (R3864) aus dem Hauptbahnhof Linz; 220723
4024 004-5(S-Bahn OÖ) entschwindet als S3 (R3864) aus dem Hauptbahnhof Linz; 220723
JohannJ

Aus dem Binauer Tunnel kommt gerade die 185 176 mit einem leeren Autotransportwagenzug fürs Audiwerk in Neckarsulm gefahren. 15.0.2023
Aus dem Binauer Tunnel kommt gerade die 185 176 mit einem leeren Autotransportwagenzug fürs Audiwerk in Neckarsulm gefahren. 15.0.2023
Andreas Strobel

Nachschuß auf den gestrickten Triebwagen 425 225-0 der als S2 nach Mosbach Baden gerade Neckargerach verlässt 18.2.2023
Nachschuß auf den gestrickten Triebwagen 425 225-0 der als S2 nach Mosbach Baden gerade Neckargerach verlässt 18.2.2023
Andreas Strobel

Schiene-OÖ, Technik die bewegt!, oder doch nur hinter Gitter befindliche eingeschlossene mietbare Fahrradboxen? so gesehen im Bereich des Bhf. Ried i.I.; 220725
Schiene-OÖ, Technik die bewegt!, oder doch nur hinter Gitter befindliche eingeschlossene mietbare Fahrradboxen? so gesehen im Bereich des Bhf. Ried i.I.; 220725
JohannJ





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.