bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2023:

BLS Re 465 008 / Enge im Simmental, 3. Dezember 2023<br>
GoldenPass Express Interlaken Ost - Zweisimmen - Montreux
BLS Re 465 008 / Enge im Simmental, 3. Dezember 2023
GoldenPass Express Interlaken Ost - Zweisimmen - Montreux

Julian Ryf

BLS Re 465 008 / Spiezmoos Süd, 3. Dezember 2023<br>
GoldenPass Express Montreux - Zweisimmen - Interlaken Ost
BLS Re 465 008 / Spiezmoos Süd, 3. Dezember 2023
GoldenPass Express Montreux - Zweisimmen - Interlaken Ost

Julian Ryf

EUROVAPOR 23 058 hinter/in/vor dem Tunnel Rottershausen: Am ersten Advents-Wochenende, 02.12.2023, fuhr der Meininger Dampflok Verein (MDV) mit seiner Güterzugdampflok 50 3501 und einem Sonderzug am Haken zum Würzburger Weihnachtsmarkt. Unterstützt durch die Eurovapor 23 058 als Vorspann, ging die Fahrt über Mellrichstadt, Bad Neustadt, Münnerstadt und Schweinfurt in die Residenzstadt am Main. Unter Volldampf passierten die beiden Maschinen dabei pünktlich den Tunnel Rottershausen.
EUROVAPOR 23 058 hinter/in/vor dem Tunnel Rottershausen: Am ersten Advents-Wochenende, 02.12.2023, fuhr der Meininger Dampflok Verein (MDV) mit seiner Güterzugdampflok 50 3501 und einem Sonderzug am Haken zum Würzburger Weihnachtsmarkt. Unterstützt durch die Eurovapor 23 058 als Vorspann, ging die Fahrt über Mellrichstadt, Bad Neustadt, Münnerstadt und Schweinfurt in die Residenzstadt am Main. Unter Volldampf passierten die beiden Maschinen dabei pünktlich den Tunnel Rottershausen.
Matthias Kümmel

Foto eines LVT/S der CityBahn Chemnitz mit Bezeichnung VT 3.00 auf dem Freigelände im Waggonbau Bautzen, fotografiert im Jahr 2003, fotografiert durch den Betriebszaun, vom Spreeradweg aus.
Foto eines LVT/S der CityBahn Chemnitz mit Bezeichnung VT 3.00 auf dem Freigelände im Waggonbau Bautzen, fotografiert im Jahr 2003, fotografiert durch den Betriebszaun, vom Spreeradweg aus.
Rainer Haufe

im März 2003 traf ich anläßlich eines Besuches einen 842 mit einem Beiwagen Btx Reihe 020 an, der einen Zug aus Richtung Turnov geholt hatte. Ab 2006 bis Anfang der 2020er Jahre sah man auf der Strecke am Kaisersattel vorbei hauptsächlich die Reihe 843.
im März 2003 traf ich anläßlich eines Besuches einen 842 mit einem Beiwagen Btx Reihe 020 an, der einen Zug aus Richtung Turnov geholt hatte. Ab 2006 bis Anfang der 2020er Jahre sah man auf der Strecke am Kaisersattel vorbei hauptsächlich die Reihe 843.
Rainer Haufe

im März 2003 beförderte ein noch nicht rekonstruierter Triebwagen der Baureihe 852 einen Schnellzug mit 2 Wagen auf der Strecke Richtung Děčín
im März 2003 beförderte ein noch nicht rekonstruierter Triebwagen der Baureihe 852 einen Schnellzug mit 2 Wagen auf der Strecke Richtung Děčín
Rainer Haufe

Fotos von Lokomotiven der Reihe T 478.1 sind immer wieder ansehenswert. Wenn man anläßlich einer Sonderfahrt im November 2006 nach Tanvald den Prager Schnellzug mit der Vorserien-Bardotka 749 006 erwischt hat, ist die Freude besonders groß
Fotos von Lokomotiven der Reihe T 478.1 sind immer wieder ansehenswert. Wenn man anläßlich einer Sonderfahrt im November 2006 nach Tanvald den Prager Schnellzug mit der Vorserien-Bardotka 749 006 erwischt hat, ist die Freude besonders groß
Rainer Haufe

Im April 2007 wurden während einer Sonderfahrt auf der Lokalbahn Tabor - Bechyně die Sonderzüge von der E 422.001 gezogen, hier im Bahnhof Tabor.
Im April 2007 wurden während einer Sonderfahrt auf der Lokalbahn Tabor - Bechyně die Sonderzüge von der E 422.001 gezogen, hier im Bahnhof Tabor.
Rainer Haufe



die Regelzüge auf der Bahnlinie Tabor - Bechyně wurden im April 2007 von der Baureihe E 426.0, hier die 113 001, und Görlitzer Doppelstock-Einzelwagen gebildet.
die Regelzüge auf der Bahnlinie Tabor - Bechyně wurden im April 2007 von der Baureihe E 426.0, hier die 113 001, und Görlitzer Doppelstock-Einzelwagen gebildet.
Rainer Haufe

BR 83 1333-nach der Wasseraufnahme im Bereich R8 zurück an den Adventssonderzug nach Ketzin.
Aufgenommen am 10.12.2023 in Berlin Lichtenberg
BR 83 1333-nach der Wasseraufnahme im Bereich R8 zurück an den Adventssonderzug nach Ketzin. Aufgenommen am 10.12.2023 in Berlin Lichtenberg
Maik Christmann

Die Berliner eisenbahnfreunde e.V. Veranstalten eine Adventsrundfahrt durch Berlin am 10.12.23. Hier die Ankunft in Berlin-Lichtenberg am Gleis 21
Die Berliner eisenbahnfreunde e.V. Veranstalten eine Adventsrundfahrt durch Berlin am 10.12.23. Hier die Ankunft in Berlin-Lichtenberg am Gleis 21
Maik Christmann

Gleis 16 in Berlin Lichtenberg am 10.12.2023
Flixtrain nach Stuttgart
Gleis 16 in Berlin Lichtenberg am 10.12.2023 Flixtrain nach Stuttgart
Maik Christmann

1144 263-1 zieht mit Hilfe von 1116 001-0 einen bunten Innofreight-container-zug entlang der Passauerbahn, kurz vorm  Mitziberg(331mtr) ,  nächst Haiding in Richtung Wels; 231209
1144 263-1 zieht mit Hilfe von 1116 001-0 einen bunten Innofreight-container-zug entlang der Passauerbahn, kurz vorm "Mitziberg(331mtr)", nächst Haiding in Richtung Wels; 231209
JohannJ

Nichts erinnert hier an den einstigen Bahnhof Gesäuse Eingang hinter dem das gleichnamige Tal beginnt.
Am 5.12.2023 schiebt hier die 2016 092 den Selzthaler Klimaschneepflug 9592 522-2 durch das noch weite Ennstal in Richtung Hieflau.
Um die -6°C und leichter Schneefall sorgten für einen stimmigen Kontrast zu den roten Fahrzeugen.
Nichts erinnert hier an den einstigen Bahnhof Gesäuse Eingang hinter dem das gleichnamige Tal beginnt. Am 5.12.2023 schiebt hier die 2016 092 den Selzthaler Klimaschneepflug 9592 522-2 durch das noch weite Ennstal in Richtung Hieflau. Um die -6°C und leichter Schneefall sorgten für einen stimmigen Kontrast zu den roten Fahrzeugen.
Max Kiegerl

Im Bahnhof Admont wurden am 5.12.2023 mit dem Klimaschneepflug 9592 522-2 und der 2016 092 die Bahnhofsgleise geräumt bevor die Fahrt in Richtung Hieflau weiterging.
Im Bahnhof Admont wurden am 5.12.2023 mit dem Klimaschneepflug 9592 522-2 und der 2016 092 die Bahnhofsgleise geräumt bevor die Fahrt in Richtung Hieflau weiterging.
Max Kiegerl

Am Fuße des 1163m hohen Augsteins liegt am Beginn des Gesäuses der Ort Admont mit seinem weithin bekannten Stift.
Am ersten Adventwochenende 2023 sorgten heftige Schneefälle für die Sperrung der Kronprinz Rudolf Bahn durch das Gesäuse.
Am 5.12.2023 schiebt die 2016 092 den Klimaschneepflug 9592 522-2 kurz vor Admont in Richtung Hieflau.
Am Fuße des 1163m hohen Augsteins liegt am Beginn des Gesäuses der Ort Admont mit seinem weithin bekannten Stift. Am ersten Adventwochenende 2023 sorgten heftige Schneefälle für die Sperrung der Kronprinz Rudolf Bahn durch das Gesäuse. Am 5.12.2023 schiebt die 2016 092 den Klimaschneepflug 9592 522-2 kurz vor Admont in Richtung Hieflau.
Max Kiegerl

Am 5.12.2023 fuhr die 2016 092 mit den Klimaschneepflug 9592 522-2 zwischen Frauenberg an der Enns und Admont in Richtung Hieflau.
Heftige Schneefälle haben am Wochenende davor österreichweit für Chaos gesorgt und die Strecke zwischen Selzthal und Kleinreifling wurde ebenfalls gesperrt.
Am 5.12.2023 fuhr die 2016 092 mit den Klimaschneepflug 9592 522-2 zwischen Frauenberg an der Enns und Admont in Richtung Hieflau. Heftige Schneefälle haben am Wochenende davor österreichweit für Chaos gesorgt und die Strecke zwischen Selzthal und Kleinreifling wurde ebenfalls gesperrt.
Max Kiegerl

Zum Abschied der DB-IC Garnituren auf dem EC-Zugpar 216/217  Dachstein  von Saarbrücken nach Graz darf es auch mal ein Bahnsteigbild sein: Am späten Abend des 30. Jun 2013 hatte 101 071 mit dem EC 216 den Zielbahnhof nach knapp 11 Stunden Fahrtzeit erreicht. 
Damals bestand das Zugpaar erst seit 2 Jahren, nun ist es 10 Jahre später mit dem heutigen Fahrplanwechsel auf ÖBB Wagenmaterial umgestellt worden. Erfreulicherweise erhält das Zug damit jedoch einen Vollspeisewagen Typ WRmz der ÖBB und verliert nicht wie andere IC-Verbindungen durch die Abstellung der ARkim(m)bz-Wagen das gastronomische Angebot. Zudem wird Saarbrücken nun erstmals planmäßig von ÖBB-Zügen angefahren.
Zum Abschied der DB-IC Garnituren auf dem EC-Zugpar 216/217 "Dachstein" von Saarbrücken nach Graz darf es auch mal ein Bahnsteigbild sein: Am späten Abend des 30. Jun 2013 hatte 101 071 mit dem EC 216 den Zielbahnhof nach knapp 11 Stunden Fahrtzeit erreicht. Damals bestand das Zugpaar erst seit 2 Jahren, nun ist es 10 Jahre später mit dem heutigen Fahrplanwechsel auf ÖBB Wagenmaterial umgestellt worden. Erfreulicherweise erhält das Zug damit jedoch einen Vollspeisewagen Typ WRmz der ÖBB und verliert nicht wie andere IC-Verbindungen durch die Abstellung der ARkim(m)bz-Wagen das gastronomische Angebot. Zudem wird Saarbrücken nun erstmals planmäßig von ÖBB-Zügen angefahren.
Maximilian Jung

1141.21 zieht eine 11teilige historische Personenwagengarnitur der ÖGEG durch den Bhf. Timelkam; 231210
1141.21 zieht eine 11teilige historische Personenwagengarnitur der ÖGEG durch den Bhf. Timelkam; 231210
JohannJ

Landquart am 19. November 2023 steht Allegra 3510 (Bei einer Besichtigung gesehen).
Landquart am 19. November 2023 steht Allegra 3510 (Bei einer Besichtigung gesehen).
Klaus-P. Dietrich

Ge 4/4 II der Nr. 612 bis 620 stehen in Landquart auf der Drehscheibe am 18. November 2023 (Bei einer Besichtigung gesehen).
Ge 4/4 II der Nr. 612 bis 620 stehen in Landquart auf der Drehscheibe am 18. November 2023 (Bei einer Besichtigung gesehen).
Klaus-P. Dietrich

Schweiz / E-Loks | Schmalspur / Ge 4/4 II ·RhB·

110  2 1200x899 Px, 10.12.2023

Ge 4/4 II mit der 617 steht in Arosa am 19. November 2023 im Bahnhof mit mehreren Pullmann Anhänger.
Ge 4/4 II mit der 617 steht in Arosa am 19. November 2023 im Bahnhof mit mehreren Pullmann Anhänger.
Klaus-P. Dietrich

Schweiz / E-Loks | Schmalspur / Ge 4/4 II ·RhB·

70 1200x899 Px, 10.12.2023

Die Ae 6/8 205 bei der Ausfahrt mit dem Extrazug nach Domodossola am 9.12.23 in Brig.
Die Ae 6/8 205 bei der Ausfahrt mit dem Extrazug nach Domodossola am 9.12.23 in Brig.
Stefan H.

Schweiz / Bahnhöfe / Brig, Schweiz / E-Loks / Ae 6/8 BLS

112  1 1200x800 Px, 10.12.2023

Die neuste S-Bahn MIKA RABe 528 210 (Übernahme 26.01.24) für die BLS am 9.12.23 bei Frutigen abgestellt.
Die neuste S-Bahn MIKA RABe 528 210 (Übernahme 26.01.24) für die BLS am 9.12.23 bei Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die beiden zur Zeit neusten MIKA RABe 528 210 (Übernahme 26.01.24) und 209 (Übernahme 22.12.23) am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Die beiden zur Zeit neusten MIKA RABe 528 210 (Übernahme 26.01.24) und 209 (Übernahme 22.12.23) am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die S-Bahn MIKA RABe 528 210 für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Die S-Bahn MIKA RABe 528 210 für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

RABe 528 210 S-Bahn MIKA für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
RABe 528 210 S-Bahn MIKA für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

483 018 und ein unbekannter 484 waren am 11.11.2023 als S45 auf dem Weg von Berlin Südkreuz zum Flughafen BER. Gerade wurde der Bahnhof Johannisthal verlassen.
483 018 und ein unbekannter 484 waren am 11.11.2023 als S45 auf dem Weg von Berlin Südkreuz zum Flughafen BER. Gerade wurde der Bahnhof Johannisthal verlassen.
Michael Brunsch

481 061 trägt bereits die aktuelle Version der S-Bahn-Farben und damit bereits den dritten Anstrich. Am 11.11.2023 führte der Triebwagen einen Vollzug auf der S9 von Spandau zum Flughafen BER und hat gerade den Bahnhof Johannisthal verlassen.
481 061 trägt bereits die aktuelle Version der S-Bahn-Farben und damit bereits den dritten Anstrich. Am 11.11.2023 führte der Triebwagen einen Vollzug auf der S9 von Spandau zum Flughafen BER und hat gerade den Bahnhof Johannisthal verlassen.
Michael Brunsch

Ein klassisches S-Bahn-Motiv stellt die Einfahrt in den S-Bahnhof Berlin Schöneweide mit dem Stellwerk SWN dar. 484 064 war am 11.11.2023 als S47 auf dem Weg von der Herrmannstraße nach Spindlersfeld.
Ein klassisches S-Bahn-Motiv stellt die Einfahrt in den S-Bahnhof Berlin Schöneweide mit dem Stellwerk SWN dar. 484 064 war am 11.11.2023 als S47 auf dem Weg von der Herrmannstraße nach Spindlersfeld.
Michael Brunsch

ÖBB 1144 206 erreicht Mallnitz-Obervellach mit dem Autozug  Autoschleuse Tauernbahn . (10.06.2023)
ÖBB 1144 206 erreicht Mallnitz-Obervellach mit dem Autozug "Autoschleuse Tauernbahn". (10.06.2023)
OMSIJakob LP

ÖBB 1144 206 rollt vor der Kulisse der Hohen Tauern mit ihrer Autoschleuse in Mallnitz-Obervellach ein. (10.06.2023)
ÖBB 1144 206 rollt vor der Kulisse der Hohen Tauern mit ihrer Autoschleuse in Mallnitz-Obervellach ein. (10.06.2023)
OMSIJakob LP

Die beiden zur Zeit neusten S-Bahn MIKAs RABe 528 210 und 209 am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Die beiden zur Zeit neusten S-Bahn MIKAs RABe 528 210 und 209 am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Neue S-Bahn MIKA RABe 528 209 für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Neue S-Bahn MIKA RABe 528 209 für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Der RABe 502 208  Serviceanlage Herdern  der als IC 8 Ersatzzug nach Brig fuhr, hier auf der Rückleistung nach Romanshorn am 9.12.23 beim verlassen des LBT.
Der RABe 502 208 "Serviceanlage Herdern" der als IC 8 Ersatzzug nach Brig fuhr, hier auf der Rückleistung nach Romanshorn am 9.12.23 beim verlassen des LBT.
Stefan H.

Die BR 186 908 zieht am 9.12.23 ihre RoLa in Frutigen in den LBT.
Die BR 186 908 zieht am 9.12.23 ihre RoLa in Frutigen in den LBT.
Stefan H.

BLS RABe 528 111  La Chaux-de-Fonds  als Regio nach Spiez und weiter als RE nach Bern am 9.12.23 bei der Ausfahrt in Erlenbach i.S.
BLS RABe 528 111 "La Chaux-de-Fonds" als Regio nach Spiez und weiter als RE nach Bern am 9.12.23 bei der Ausfahrt in Erlenbach i.S.
Stefan H.

Dreiteiliger 9442 (Bombardier Talent 2) befährt die Saalebrücke zwischen Halle-Wörmlitz und Angersdorf.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74732 (RE8) Halle(Saale)Hbf–Leinefelde
🕓 10.9.2023 | 18:06 Uhr
Dreiteiliger 9442 (Bombardier Talent 2) befährt die Saalebrücke zwischen Halle-Wörmlitz und Angersdorf. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74732 (RE8) Halle(Saale)Hbf–Leinefelde 🕓 10.9.2023 | 18:06 Uhr
Clemens Kral

Vor den Toren der Stadt Halle (Saale) wurde der verspätete 9442 114 (Bombardier Talent 2) in Angersdorf Ost abgelichtet.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74727 (RE8) Leinefelde–Halle(Saale)Hbf [+10]
🕓 27.9.2023 | 10:01 Uhr
Vor den Toren der Stadt Halle (Saale) wurde der verspätete 9442 114 (Bombardier Talent 2) in Angersdorf Ost abgelichtet. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74727 (RE8) Leinefelde–Halle(Saale)Hbf [+10] 🕓 27.9.2023 | 10:01 Uhr
Clemens Kral

Am letzten September-Wochenende wurden wieder Partytouristen aus dem Ruhrgebiet nach  Hallorca  gefahren. Diesmal endete der von 111 121-0 angeführte Sonderzug aber nicht im Flughafen Leipzig/Halle, sondern bereits in Halle(Saale)Hbf.
Beim Halt auf Gleis 7 war noch ausreichend Zeit für ein paar Bahnsteigaufnahmen und einen kurzen Wortwechsel mit dem Tf. Der verlautbarte dann, dass er den Zug übers Wochenende in Halle-Nietleben abstellt – eine echte Seltenheit. Die Fotos davon folgen.

🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15]
🕓 29.9.2023 | 15:29 Uhr
Am letzten September-Wochenende wurden wieder Partytouristen aus dem Ruhrgebiet nach "Hallorca" gefahren. Diesmal endete der von 111 121-0 angeführte Sonderzug aber nicht im Flughafen Leipzig/Halle, sondern bereits in Halle(Saale)Hbf. Beim Halt auf Gleis 7 war noch ausreichend Zeit für ein paar Bahnsteigaufnahmen und einen kurzen Wortwechsel mit dem Tf. Der verlautbarte dann, dass er den Zug übers Wochenende in Halle-Nietleben abstellt – eine echte Seltenheit. Die Fotos davon folgen. 🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15] 🕓 29.9.2023 | 15:29 Uhr
Clemens Kral

UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bomz <sup>236.3</sup>  (51 80 21-90 501-4 D-TRAIN), eingereiht hinter der Zuglok 111 121-0 in einem Partyzug, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht.

🧰 TRI Train Rental GmbH für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15]
🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bomz 236.3" (51 80 21-90 501-4 D-TRAIN), eingereiht hinter der Zuglok 111 121-0 in einem Partyzug, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht. 🧰 TRI Train Rental GmbH für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15] 🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
Clemens Kral

Großraumwagen der Bauart UIC-X (DB) mit der Bezeichnung  WGm <sup>038.8</sup>  (56 80 89-90 010-0 D-EURO), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht.

🧰 Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15]
🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
Großraumwagen der Bauart UIC-X (DB) mit der Bezeichnung "WGm 038.8" (56 80 89-90 010-0 D-EURO), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht. 🧰 Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15] 🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
Clemens Kral

UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bomz <sup>236.3</sup>  (51 80 21-90 523-8 D-BTEX), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht.

🧰 BahnTouristikExpress GmbH (BTEX) für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15]
🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bomz 236.3" (51 80 21-90 523-8 D-BTEX), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht. 🧰 BahnTouristikExpress GmbH (BTEX) für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15] 🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
Clemens Kral

Ein unbekannter ehem. Schlaf- oder Speisewagen am 30.09.2023 bei der MaLoWa in Benndorf.
Ein unbekannter ehem. Schlaf- oder Speisewagen am 30.09.2023 bei der MaLoWa in Benndorf.
Frank Thomas

Abgestelltes Rollmaterial der Mansfelder Bergwerksbahn, am 30.09.2023 in Hettstedt-Kupferkammerhütte.
Abgestelltes Rollmaterial der Mansfelder Bergwerksbahn, am 30.09.2023 in Hettstedt-Kupferkammerhütte.
Frank Thomas

Die Verschiebebühne und abgestelltes Rollmaterial am 30.09.2023 bei der MaLoWa in Benndorf.
Die Verschiebebühne und abgestelltes Rollmaterial am 30.09.2023 bei der MaLoWa in Benndorf.
Frank Thomas

MGB 52, Tschamut, 824, 03.10.2009.
MGB 52, Tschamut, 824, 03.10.2009.
Christian Wenger

152 080, Breitenfurt, 22.08.2023.
152 080, Breitenfurt, 22.08.2023.
Christian Wenger

650 327 + 650 317, Gutenstein, RE3210, 21.08.2023.
650 327 + 650 317, Gutenstein, RE3210, 21.08.2023.
Christian Wenger

Am 10.07.2023 steht ein Dieseltriebzug der Br. 612 in Schmölln (Thüringen). Er verkehrt als RE1 nach Göttingen. Eigentlicher Startbahnhof: Glauchau (Sachs). Durch Sperrung des Bahnhofs Gößnitz wurde ein Bus-EV eingerichtet. Ich fuhr mit diesem Zug wenige Minuten später in Richtung Erfurt Hbf ab. Dort stieg ich in einen ICE nach Frankfurt (Main) Hbf. Anschließend gings mit dem SÜWEX (RE2 Frankfurt - Koblenz) bis zu meinem Ziel: Oberwesel an der linken Rheinstrecke.
Am 10.07.2023 steht ein Dieseltriebzug der Br. 612 in Schmölln (Thüringen). Er verkehrt als RE1 nach Göttingen. Eigentlicher Startbahnhof: Glauchau (Sachs). Durch Sperrung des Bahnhofs Gößnitz wurde ein Bus-EV eingerichtet. Ich fuhr mit diesem Zug wenige Minuten später in Richtung Erfurt Hbf ab. Dort stieg ich in einen ICE nach Frankfurt (Main) Hbf. Anschließend gings mit dem SÜWEX (RE2 Frankfurt - Koblenz) bis zu meinem Ziel: Oberwesel an der linken Rheinstrecke.
DerSachsenSpotter

218 401 war mit einem Schneepflug am 5. Dezember 2023 auf der  Chiemgau-Bahn  kurz vor Aschau im Einsatz.
218 401 war mit einem Schneepflug am 5. Dezember 2023 auf der "Chiemgau-Bahn" kurz vor Aschau im Einsatz.
Rolf Eisenkolb

SRT กน.7 (กน.=BR./Ballast Regulator) eine Schotterkehr- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type PBR-400R, Baujahr: 1993, Fab.Nr.: 568) am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
SRT กน.7 (กน.=BR./Ballast Regulator) eine Schotterkehr- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type PBR-400R, Baujahr: 1993, Fab.Nr.: 568) am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.029 (L.Geismar/Colmar-France; Type VMT.850.PL; Bauj. 1997; Fabr.Nr. 803) am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
SRT รบน.029 (L.Geismar/Colmar-France; Type VMT.850.PL; Bauj. 1997; Fabr.Nr. 803) am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Karl Seltenhammer

Fabriksschild des SRT รบน.029 (L.Geismar/Colmar-France; Type VMT.850.PL; Bauj. 1997; Fabr.Nr. 803), aufgenommen am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Fabriksschild des SRT รบน.029 (L.Geismar/Colmar-France; Type VMT.850.PL; Bauj. 1997; Fabr.Nr. 803), aufgenommen am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Karl Seltenhammer

SRT อน.22 (อน.=TM./Tamping Machine) eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 09-16 CAT, Baujahr: 2012, Fab.Nr.: 3516) am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
SRT อน.22 (อน.=TM./Tamping Machine) eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 09-16 CAT, Baujahr: 2012, Fab.Nr.: 3516) am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Karl Seltenhammer

Fabriksschild der SRT Gleisstopfmaschine อน.22 (อน.=TM./Tamping Machine), aufgenommen am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Fabriksschild der SRT Gleisstopfmaschine อน.22 (อน.=TM./Tamping Machine), aufgenommen am 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station.
Karl Seltenhammer

Eigentlich sind bei den SRT alle Zuglaufschilder zweisprachig, thailändisch und darunter etwas kleiner in englisch. Zur  Freude  der, der thailändischen Schrift nicht mächtigen Touristen verirrt sich aber noch ab und zu ein Zuglaufschild älterer Ausführung an die Wagen. - Das Bild vom 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station zeigt das Zuglaufschild am 3.Wagen des LOC 447 (Surat Thani - Su-Ngai Kolok).
Eigentlich sind bei den SRT alle Zuglaufschilder zweisprachig, thailändisch und darunter etwas kleiner in englisch. Zur "Freude" der, der thailändischen Schrift nicht mächtigen Touristen verirrt sich aber noch ab und zu ein Zuglaufschild älterer Ausführung an die Wagen. - Das Bild vom 06.Dezember 2023 in der Surat Thani Station zeigt das Zuglaufschild am 3.Wagen des LOC 447 (Surat Thani - Su-Ngai Kolok).
Karl Seltenhammer

EC 114 (Klagenfurt Hbf - Dortmund Hbf) verlässt Mallnitz-Obervellach. (11.06.2023)
EC 114 (Klagenfurt Hbf - Dortmund Hbf) verlässt Mallnitz-Obervellach. (11.06.2023)
OMSIJakob LP

Die Grümpentalbrücke,am 28.August 2022,aufgenommen vom Frankenblick in Rauenstein.
Die Grümpentalbrücke,am 28.August 2022,aufgenommen vom Frankenblick in Rauenstein.
Mirko Schmidt

Turmtriebwagen,am 28.August 2022,im Bergbahnhof Lichtenhain.
Turmtriebwagen,am 28.August 2022,im Bergbahnhof Lichtenhain.
Mirko Schmidt

Signalbrücke an der östlichen Ausfahrt,am 28.August 2023,in Erfurt.
Signalbrücke an der östlichen Ausfahrt,am 28.August 2023,in Erfurt.
Mirko Schmidt

Durch den Zaun fotografierte ich,am 27.August 2022,die 202 078 bei Uwe Adam,in Eisenach.
Durch den Zaun fotografierte ich,am 27.August 2022,die 202 078 bei Uwe Adam,in Eisenach.
Mirko Schmidt

4024 024 war am 23. November 2023 bei Fieberbrunn auf dem Weg nach Hochfilzen.
4024 024 war am 23. November 2023 bei Fieberbrunn auf dem Weg nach Hochfilzen.
Rolf Eisenkolb

80 73 217-6 mit einem Regionalzug aus Wörgl kommend am 23. November 2023 bei Fieberbrunn.
80 73 217-6 mit einem Regionalzug aus Wörgl kommend am 23. November 2023 bei Fieberbrunn.
Rolf Eisenkolb

4024 120 mit Fahrtziel  Schwarzach/St. Veit  am 23. November 2023 bei Fieberbrunn.
4024 120 mit Fahrtziel "Schwarzach/St. Veit" am 23. November 2023 bei Fieberbrunn.
Rolf Eisenkolb

END__Zug mit Bw 31 in der Ausweiche 'Krähenbach' bei Nellingen an der Neuhausener Strecke.__15-01-1977
END__Zug mit Bw 31 in der Ausweiche 'Krähenbach' bei Nellingen an der Neuhausener Strecke.__15-01-1977
Klaus-Erich Lisk

END__Der ÖPNV läßt keinen zurück... Einsame Haltestelle 'Hagenäcker' der END-Strecke nach Neuhausen.__29-12-1976
END__Der ÖPNV läßt keinen zurück... Einsame Haltestelle 'Hagenäcker' der END-Strecke nach Neuhausen.__29-12-1976
Klaus-Erich Lisk

VGF Düwag N Wagen 112 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
VGF Düwag N Wagen 112 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
Daniel Oster

VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 307 am 10.12.23 in Frankfurt am Main
VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 307 am 10.12.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag M Wagen 602 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
VGF Düwag M Wagen 602 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
Daniel Oster

VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 307 am 10.12.23 in Frankfurt am Main
VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 307 am 10.12.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 307 am 10.12.23 in Frankfurt am Main
VGF Alstom Citadis SX05 T-Wagen 307 am 10.12.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

DB - Lok 91 80 6 147 577-1 mit Zug im Bhf. Singen am 26.11.2023
DB - Lok 91 80 6 147 577-1 mit Zug im Bhf. Singen am 26.11.2023
Hp. Teutschmann

DB - Lok 92 80 1245 0036-9 unterwegs mit Personenzug im Bhf. Schaffhausen am 26.11.2023
DB - Lok 92 80 1245 0036-9 unterwegs mit Personenzug im Bhf. Schaffhausen am 26.11.2023
Hp. Teutschmann

DB - Lok 101 040-4 abgestellt im Bahnhofsareal in Singen am 26.11.2023 .. Standort des Fotografen auf dem Perron
DB - Lok 101 040-4 abgestellt im Bahnhofsareal in Singen am 26.11.2023 .. Standort des Fotografen auf dem Perron
Hp. Teutschmann

DB - Lok 101 087-5 abgestellt im Bahnhofsareal in Singen am 26.11.2023 .. Standort des Fotografen auf der Strasse neben den Geleisen
DB - Lok 101 087-5 abgestellt im Bahnhofsareal in Singen am 26.11.2023 .. Standort des Fotografen auf der Strasse neben den Geleisen
Hp. Teutschmann

DB - Werbelok 101 110-5 abgestellt im Bahnhofsareal in Singen am 26.11.2023 .. Standort des Fotografen auf der Strasse neben den Geleisen
DB - Werbelok 101 110-5 abgestellt im Bahnhofsareal in Singen am 26.11.2023 .. Standort des Fotografen auf der Strasse neben den Geleisen
Hp. Teutschmann

HRDE - Lok 91 80 6 185 571-7 abgestellt im Bahnhofsareal in Singen am 26.11.2023 .. Standort des Fotografen auf der Strasse neben den Geleisen
HRDE - Lok 91 80 6 185 571-7 abgestellt im Bahnhofsareal in Singen am 26.11.2023 .. Standort des Fotografen auf der Strasse neben den Geleisen
Hp. Teutschmann

Zum 2. Advent boten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Fahrt von Berlin Lichtenberg nach Ketzin im Land Brandenburg an. 86 1333 an der Prenzlauer Allee 10.12.2023
Zum 2. Advent boten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Fahrt von Berlin Lichtenberg nach Ketzin im Land Brandenburg an. 86 1333 an der Prenzlauer Allee 10.12.2023
Jens Kublank

Zum 2. Advent boten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Stadtrundfahrt an. Gezogen von der 86 1333, ging es von Berlin Lichtenberg über Moabit, Tempelhof, Schöneweide zurück zum Ausgangspunkt. Vorbei am Tempelhofer Feld. Das rechte Gleis führt zum alten Flughafen und ist heute ein stilles Denkmal. 10.12.2023
Zum 2. Advent boten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Stadtrundfahrt an. Gezogen von der 86 1333, ging es von Berlin Lichtenberg über Moabit, Tempelhof, Schöneweide zurück zum Ausgangspunkt. Vorbei am Tempelhofer Feld. Das rechte Gleis führt zum alten Flughafen und ist heute ein stilles Denkmal. 10.12.2023
Jens Kublank

Die BLS Re 4/4 502 ist mit einem EW III RE von Zweisimmen nach Interlaken unterwegs und fährt über die Bunschenbach Brücke bei Weissenburg. 

12. Jan. 2020
Die BLS Re 4/4 502 ist mit einem EW III RE von Zweisimmen nach Interlaken unterwegs und fährt über die Bunschenbach Brücke bei Weissenburg. 12. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Etwas nach links neigend verlässt der BLS REBe 535 111  Lötschberger  nach seinem Halt den Bahnhof Wimmis in Richtung Zweisimmen. 

14. Juni 2021
Etwas nach links neigend verlässt der BLS REBe 535 111 "Lötschberger" nach seinem Halt den Bahnhof Wimmis in Richtung Zweisimmen. 14. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Beim Bahnhof Remaufens auf der Stecke Palézieux - Châtel St-Denis wurde die Strecke begradigt und passt nun nicht mehr zum Bahnhofsgebäude. Zudem wurden allein auf diesem relativ kurzen Streckenabschnitt die drei Haltestellen Granges (Veveyse), Tatroz und Au Moulin aufgehoben, um den Betrieb zu beschleunigen.
Das Bild entstand kurz nach der Wiederinbetriebnahme der Strecken nach dem Umbau und zeigt den TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 105 auf dem Weg nach Palézieux bei der Ankunft in Remaufens. 
28. Dezember 2019
Beim Bahnhof Remaufens auf der Stecke Palézieux - Châtel St-Denis wurde die Strecke begradigt und passt nun nicht mehr zum Bahnhofsgebäude. Zudem wurden allein auf diesem relativ kurzen Streckenabschnitt die drei Haltestellen Granges (Veveyse), Tatroz und Au Moulin aufgehoben, um den Betrieb zu beschleunigen. Das Bild entstand kurz nach der Wiederinbetriebnahme der Strecken nach dem Umbau und zeigt den TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 105 auf dem Weg nach Palézieux bei der Ankunft in Remaufens. 28. Dezember 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TPC AOMC BDeh 4/4 in den AOMC  Hausfarben  ist mit einem wenig dazu passenden Bt in TPC Einheitsfarbe kurz vor Chemex auf dem Weg nach Champéry. 

25. Oktober 2013
Der TPC AOMC BDeh 4/4 in den AOMC "Hausfarben" ist mit einem wenig dazu passenden Bt in TPC Einheitsfarbe kurz vor Chemex auf dem Weg nach Champéry. 25. Oktober 2013
Stefan Wohlfahrt

Hier zusehen ist 52 8154 mit einem Sonderzug am 18.11.23 in Hohenfichte Richtung Pockau-Lengefeld mit Blick auf die Holzbrücke.
Hier zusehen ist 52 8154 mit einem Sonderzug am 18.11.23 in Hohenfichte Richtung Pockau-Lengefeld mit Blick auf die Holzbrücke.
saxony_spotter

Hier zusehen ist Press 248 106 (248 027) im Sandwich mit Press 248 105 (248 026) am 22.11.23 mit einem Messzug in Markkleeberg-Gaschwitz Richtung Böhlen/Süden.
Hier zusehen ist Press 248 106 (248 027) im Sandwich mit Press 248 105 (248 026) am 22.11.23 mit einem Messzug in Markkleeberg-Gaschwitz Richtung Böhlen/Süden.
saxony_spotter

Hier zusehen ist 155 183 am 22.11.23 abgestellt im Gleisvorfeld des Leipziger Hauptbahnhofes. Fotografiert wurde das ganze aus einem Übersetzfenster des RE 6.
Hier zusehen ist 155 183 am 22.11.23 abgestellt im Gleisvorfeld des Leipziger Hauptbahnhofes. Fotografiert wurde das ganze aus einem Übersetzfenster des RE 6.
saxony_spotter

Samstag den 09.12.2023 um 07:29 Uhr in Bern. Im Bahnhof Bern auf Gleis 1 steht die S-Bahn 3 mit der Zugnummer 15324. Sie verkehrt von Biel/Bienne (Abfahrt um 06:54 Uhr) über Lyss – Zollikofen – Bern (Ankunft um 07:30 Uhr, Abfahrt um 07:32 Uhr) und weiter über Bern Weissenbühl – Kehrsatz nach Belp (Ankunft um 07:51 Uhr). Der Zug besteht aus dem BLS RABe 515 008 (Baureihe 515  MUTZ“). Es handelt sich hier um den neu lackierten Hockeyzug der BLS. Der Zug wirbt um die NLA Hockeyvereine im Einzugsbereich der BLS (SC Bern, EHC Biel, SC Langnau und HC Fribourg-Gottéron). Erbauer des Zuges ist Stadler Rail. Das Fahrzeug kommt aus der Fahrzeugfamilie  Stadler KISS“. Eingeweiht wurde der Zug mit der neuen Lackierung am 11.11.2023. Vor dieser Neulackierung hat der Zug für den SC Bern geworben. Der Zug besteht aus den folgenden Fahrzeugen (Spitze – Schluss wie auf dem Bild): 94 85 7515 108-9 CH-BLS, 94 85 7515 208-7 CH-BLS, 94 85 7515 408-3 CH-BLS, 94 85 7515 608-8 CH-BLS. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 56’ 54.8’’ O 7° 26’ 17.8’’
Samstag den 09.12.2023 um 07:29 Uhr in Bern. Im Bahnhof Bern auf Gleis 1 steht die S-Bahn 3 mit der Zugnummer 15324. Sie verkehrt von Biel/Bienne (Abfahrt um 06:54 Uhr) über Lyss – Zollikofen – Bern (Ankunft um 07:30 Uhr, Abfahrt um 07:32 Uhr) und weiter über Bern Weissenbühl – Kehrsatz nach Belp (Ankunft um 07:51 Uhr). Der Zug besteht aus dem BLS RABe 515 008 (Baureihe 515 "MUTZ“). Es handelt sich hier um den neu lackierten Hockeyzug der BLS. Der Zug wirbt um die NLA Hockeyvereine im Einzugsbereich der BLS (SC Bern, EHC Biel, SC Langnau und HC Fribourg-Gottéron). Erbauer des Zuges ist Stadler Rail. Das Fahrzeug kommt aus der Fahrzeugfamilie "Stadler KISS“. Eingeweiht wurde der Zug mit der neuen Lackierung am 11.11.2023. Vor dieser Neulackierung hat der Zug für den SC Bern geworben. Der Zug besteht aus den folgenden Fahrzeugen (Spitze – Schluss wie auf dem Bild): 94 85 7515 108-9 CH-BLS, 94 85 7515 208-7 CH-BLS, 94 85 7515 408-3 CH-BLS, 94 85 7515 608-8 CH-BLS. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 56’ 54.8’’ O 7° 26’ 17.8’’
Erwin Lustenberger

Samstag den 09.12.2023 um 07:38 Uhr in Bern. Unterwegs mit dem Verein Pacific (01 202 Lyss) in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen Brig-Glis. Die Reise geht von Aarau nach Domodossola und wieder zurück nach Aarau. Im Bahnhof Bern auf Gleis 1 steht der Abfahrbereite Zug mit der Zugnummer 31121 (Zugnummer von Aarau – Domodossola). Zuglok von Aarau bis Bern Weyermannshaus ist die SBB Re 4/4 I 10039. Ab Bern Weyermannshaus bis Domodossola ist die BLS Ae 6/8 205 Zuglok. Abfahrt in Bern nach Fahrplan ist um 07:37 Uhr. Wirkliche Abfahrtszeit ist um 07:38 Uhr. Somit mehr als Pünktlich. Der Zug ist hier in Bern wie folgt Zusammengestellt (Spitze – Schluss): Lokomotive der Classic Rail AG, grüne Re 4/4 I 10039 (91 85 4410 039-2 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 439, Vmax 125 km/h, Baujahr 1946, Inbetriebsetzung 1950, SLM Fabriknummer 4018/1950, ohne Fernsteuerung. 1. Wagen UIC 56 80 3140 362-5 D-IRSI (ABm 362, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 3 bezeichnet), 2. Wagen UIC 56 80 8980 010-2 D-IRSI (WGm  010, Suisse Train Bleu  Schützengarten“, im Zug als Bar-Wagen bezeichnet), 3. Wagen UIC 56 80 1040 360-4 D-IRSI (Am 360, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 2 bezeichnet), 4. Wagen UIC 50 85 1833 417-4 CH-BLS (BLS 50 63 1833 811-4 A, EW I), im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 1 bezeichnet). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 56’ 54.8’’ O 7° 26’ 17.8’’
Samstag den 09.12.2023 um 07:38 Uhr in Bern. Unterwegs mit dem Verein Pacific (01 202 Lyss) in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen Brig-Glis. Die Reise geht von Aarau nach Domodossola und wieder zurück nach Aarau. Im Bahnhof Bern auf Gleis 1 steht der Abfahrbereite Zug mit der Zugnummer 31121 (Zugnummer von Aarau – Domodossola). Zuglok von Aarau bis Bern Weyermannshaus ist die SBB Re 4/4 I 10039. Ab Bern Weyermannshaus bis Domodossola ist die BLS Ae 6/8 205 Zuglok. Abfahrt in Bern nach Fahrplan ist um 07:37 Uhr. Wirkliche Abfahrtszeit ist um 07:38 Uhr. Somit mehr als Pünktlich. Der Zug ist hier in Bern wie folgt Zusammengestellt (Spitze – Schluss): Lokomotive der Classic Rail AG, grüne Re 4/4 I 10039 (91 85 4410 039-2 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 439, Vmax 125 km/h, Baujahr 1946, Inbetriebsetzung 1950, SLM Fabriknummer 4018/1950, ohne Fernsteuerung. 1. Wagen UIC 56 80 3140 362-5 D-IRSI (ABm 362, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 3 bezeichnet), 2. Wagen UIC 56 80 8980 010-2 D-IRSI (WGm 010, Suisse Train Bleu "Schützengarten“, im Zug als Bar-Wagen bezeichnet), 3. Wagen UIC 56 80 1040 360-4 D-IRSI (Am 360, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 2 bezeichnet), 4. Wagen UIC 50 85 1833 417-4 CH-BLS (BLS 50 63 1833 811-4 A, EW I), im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 1 bezeichnet). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 56’ 54.8’’ O 7° 26’ 17.8’’
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

242  1 1200x795 Px, 11.12.2023

Samstag den 09.12.2023 um 12:03 Uhr in Domodossola. Unterwegs mit dem Verein Pacific (01 202 Lyss) in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen Brig-Glis. Die Reise geht von Aarau nach Domodossola und wieder zurück nach Aarau. Im Bahnhof Domodossola auf Gleis 6 steht der Zug mit der Zugnummer 31160 (Zugnummer von Domodossola - Aarau). Abfahrt in Domodossola nach Fahrplan ist um 14:15 Uhr was auch eingehalten wurde. Der Zug ist hier in Domodossola wie folgt Zusammengestellt (Spitze – Schluss): Lokomotive BLS Ae 6/8 Nummer 205 (heute Ae 015 205) (UIC 91 85 4605 205-4 CH-BLS), Erbauer: SAAS (Ateliers de Secheron S.A. Genéve) und SLM (Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur). Fabriknummer: 3678. Inbetriebsetzung: 1939. Achsfolge: (1’ Co) (Co 1’). Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h. LüP: 20'260 mm. Dienstgewicht: 140 t. Adhäsionsgewicht 120 t. Stundenleistung nach dem Umbau 1961/62 von 5'280 PS auf 6'000 PS. Die Lok war 1939 an der Schweizerischen Landesausstellung in Zürich ausgestellt. 1. Wagen UIC 50 85 1833 417-4 CH-BLS (BLS 50 63 1833 811-4 A, EW I), im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 1 bezeichnet), 2. Wagen UIC 56 80 1040 360-4 D-IRSI (Am 360, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 2 bezeichnet), 3. Wagen UIC 56 80 8980 010-2 D-IRSI (WGm  010, Suisse Train Bleu  Schützengarten“, im Zug als Bar-Wagen bezeichnet), 4. Wagen UIC 56 80 3140 362-5 D-IRSI (ABm 362, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 3 bezeichnet). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 6’ 58.4’’ O 8° 17’ 49.9’’
Samstag den 09.12.2023 um 12:03 Uhr in Domodossola. Unterwegs mit dem Verein Pacific (01 202 Lyss) in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen Brig-Glis. Die Reise geht von Aarau nach Domodossola und wieder zurück nach Aarau. Im Bahnhof Domodossola auf Gleis 6 steht der Zug mit der Zugnummer 31160 (Zugnummer von Domodossola - Aarau). Abfahrt in Domodossola nach Fahrplan ist um 14:15 Uhr was auch eingehalten wurde. Der Zug ist hier in Domodossola wie folgt Zusammengestellt (Spitze – Schluss): Lokomotive BLS Ae 6/8 Nummer 205 (heute Ae 015 205) (UIC 91 85 4605 205-4 CH-BLS), Erbauer: SAAS (Ateliers de Secheron S.A. Genéve) und SLM (Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur). Fabriknummer: 3678. Inbetriebsetzung: 1939. Achsfolge: (1’ Co) (Co 1’). Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h. LüP: 20'260 mm. Dienstgewicht: 140 t. Adhäsionsgewicht 120 t. Stundenleistung nach dem Umbau 1961/62 von 5'280 PS auf 6'000 PS. Die Lok war 1939 an der Schweizerischen Landesausstellung in Zürich ausgestellt. 1. Wagen UIC 50 85 1833 417-4 CH-BLS (BLS 50 63 1833 811-4 A, EW I), im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 1 bezeichnet), 2. Wagen UIC 56 80 1040 360-4 D-IRSI (Am 360, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 2 bezeichnet), 3. Wagen UIC 56 80 8980 010-2 D-IRSI (WGm 010, Suisse Train Bleu "Schützengarten“, im Zug als Bar-Wagen bezeichnet), 4. Wagen UIC 56 80 3140 362-5 D-IRSI (ABm 362, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 3 bezeichnet). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 6’ 58.4’’ O 8° 17’ 49.9’’
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Ae 6/8 BLS

200  1 1200x795 Px, 11.12.2023

NS193.733 ist soeben am 10. Dezember 2023 in Wien Hauptbahnhof angekommen. Mein erstes Bild eines Niederländischen Fahrzeuges und das ganz durch Zufall.
NS193.733 ist soeben am 10. Dezember 2023 in Wien Hauptbahnhof angekommen. Mein erstes Bild eines Niederländischen Fahrzeuges und das ganz durch Zufall.
Karl Heinz Ferk

Wien im Schnee . Vor dem Bahnhof Meidling rollt am 9.Dezember 2023 die Baadnerbahn dahin.
Wien im Schnee . Vor dem Bahnhof Meidling rollt am 9.Dezember 2023 die Baadnerbahn dahin.
Karl Heinz Ferk

5047.035 erreicht am 10.Dezember 2023 Wien Hauptbahnhof . Er bringt Abwechslung in den Railjet Alltag.
5047.035 erreicht am 10.Dezember 2023 Wien Hauptbahnhof . Er bringt Abwechslung in den Railjet Alltag.
Karl Heinz Ferk

Nachschuss auf den RABe 528 111  La Chaux-de-Fonds  am 9.12.23 bei der Ausfahrt in Erlenbach i.S.
Nachschuss auf den RABe 528 111 "La Chaux-de-Fonds" am 9.12.23 bei der Ausfahrt in Erlenbach i.S.
Stefan H.

Der ABt 968 mit dem schiebenden RBDe 565 728 (leider gab es den Standartzug mit zwei ABt nicht mehr) als letzter Simmental-RE von Zweisimmen nach Spiez, bevor am Tag dannach die meisten Züge, bis auf einige Zugpaare, auf MIKA umgestellt werden am 9.12.23 bei Erlenbach i.S.
Der ABt 968 mit dem schiebenden RBDe 565 728 (leider gab es den Standartzug mit zwei ABt nicht mehr) als letzter Simmental-RE von Zweisimmen nach Spiez, bevor am Tag dannach die meisten Züge, bis auf einige Zugpaare, auf MIKA umgestellt werden am 9.12.23 bei Erlenbach i.S.
Stefan H.

Am letzten Tag vor der Sanierungsbedingten mehrmonatigen Schliessung der TPF Strecke Palézieux - Châtel St-Denis wurde der Abschied von der  alten  Strecken und dem  alten  Bahnhof von Châtel St-Dennis von GFM Historique in Zusammenarbeit mit der Blonay Chamby Bahn unter anderem mit der SEG G 2x 2/2 105 gefeiert. Für die rund 10 Kilometer Luftlinien Distanz von Chaulin nach Châtel St-Denis musste infolge der unbedachten Stilllegung der Strecke St-Légier Gare - Châtel die Dampflok einen gewaltigen Umweg via Montbovon und Bulle in Kauf nehmen. 

Das Bild zeigt den Dampfzug nach der Kreuzung mit einem TPF Regionalzug in Remaufens bei der Abfahrt in Richtung Châtel St-Denis. Es dürfte eine der letzten Kreuzung in diesem Bahnhof gewesen sein, denn seit der Sanierung der Strecke gibt es zwischen Palézieux und Châtel St-Denis keine Kreuzungsmöglickeiten mehr. 

3. März 2019
Am letzten Tag vor der Sanierungsbedingten mehrmonatigen Schliessung der TPF Strecke Palézieux - Châtel St-Denis wurde der Abschied von der "alten" Strecken und dem "alten" Bahnhof von Châtel St-Dennis von GFM Historique in Zusammenarbeit mit der Blonay Chamby Bahn unter anderem mit der SEG G 2x 2/2 105 gefeiert. Für die rund 10 Kilometer Luftlinien Distanz von Chaulin nach Châtel St-Denis musste infolge der unbedachten Stilllegung der Strecke St-Légier Gare - Châtel die Dampflok einen gewaltigen Umweg via Montbovon und Bulle in Kauf nehmen. Das Bild zeigt den Dampfzug nach der Kreuzung mit einem TPF Regionalzug in Remaufens bei der Abfahrt in Richtung Châtel St-Denis. Es dürfte eine der letzten Kreuzung in diesem Bahnhof gewesen sein, denn seit der Sanierung der Strecke gibt es zwischen Palézieux und Châtel St-Denis keine Kreuzungsmöglickeiten mehr. 3. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Baye dem Clarens Viadukt fährt der Bernina Bahn Rhb ABe 4/4 I 35 der Blony-Chamby Bahn oberhalb von Blonay durch den leicht herbstlichen Wald in Richtung Chamby. 

18. Oktober 2020
Kurz vor der Baye dem Clarens Viadukt fährt der Bernina Bahn Rhb ABe 4/4 I 35 der Blony-Chamby Bahn oberhalb von Blonay durch den leicht herbstlichen Wald in Richtung Chamby. 18. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

Pünktlich verlässt die SBB Re 4/4 II 11161 mit ihrem IC Stuttgart - Zürich den Bahnhof von Singen HTW.

19. September 2022
Pünktlich verlässt die SBB Re 4/4 II 11161 mit ihrem IC Stuttgart - Zürich den Bahnhof von Singen HTW. 19. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11161 übernimmt in Singen (Htw) den IC Stuttgart - Zürich. 

19. September 2022
Die SBB Re 4/4 II 11161 übernimmt in Singen (Htw) den IC Stuttgart - Zürich. 19. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Für die Weiterfahrt des in Singen angekommen IC Stuttgart - Zürich ist die SBB Re 4/4 II 11161 vorgesehen, die sich bereits dem Zug nähert.

19. September 2022
Für die Weiterfahrt des in Singen angekommen IC Stuttgart - Zürich ist die SBB Re 4/4 II 11161 vorgesehen, die sich bereits dem Zug nähert. 19. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 1116 191 erreicht mit ihrem IC von Stuttgart nach Zürich den Bahnhof Singen, wo er Zug von der SBB übernommen werden wird.

19. September 2022
Die ÖBB 1116 191 erreicht mit ihrem IC von Stuttgart nach Zürich den Bahnhof Singen, wo er Zug von der SBB übernommen werden wird. 19. September 2022
Stefan Wohlfahrt

UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bom<sup>24</sup>  (56 80 21-80 082-2 D-TRG), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht.

🧰 TRIANGULA Logistik GmbH (TRG) für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15]
🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bom24" (56 80 21-80 082-2 D-TRG), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht. 🧰 TRIANGULA Logistik GmbH (TRG) für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15] 🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
Clemens Kral

Speise- und Barwagen der Bauart UIC-X (DB) mit der Bezeichnung  WGmh <sup>056.2</sup>  (55 80 89-80 008-7 D-EURO), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht.

🧰 Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15]
🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
Speise- und Barwagen der Bauart UIC-X (DB) mit der Bezeichnung "WGmh 056.2" (55 80 89-80 008-7 D-EURO), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht. 🧰 Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15] 🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
Clemens Kral

UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bomdz <sup>236.9</sup>  (51 80 84-90 220-5 D-RAG), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht.

🧰 RDC Autozug Sylt GmbH für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15]
🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bomdz 236.9" (51 80 84-90 220-5 D-RAG), eingereiht in einem Partyzug mit 111 121-0, der den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 verlässt und in die Abstellung nach Halle-Nietleben geht. 🧰 RDC Autozug Sylt GmbH für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MSM 1490 Köln Hbf–Halle(Saale)Hbf [+15] 🕓 29.9.2023 | 15:36 Uhr
Clemens Kral

Es ist mittlerweile echt was Besonderes, wenn man im S-Bahn-Endpunkt Halle-Nietleben mal etwas abgestellt wird. Wenn es dann noch ein Müller-Partyzug ist, umso mehr. Das bunte Gespann kam mit 111 121-0 aus Köln und verbringt hier das Wochenende, während sich die Reisenden in einem Hotel bei Halle (Saale) vergnügen.
Für das Foto wurde bequem über den Zaun an der Heidestraße geblickt.

🧰 Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🕓 29.9.2023 | 17:26 Uhr
Es ist mittlerweile echt was Besonderes, wenn man im S-Bahn-Endpunkt Halle-Nietleben mal etwas abgestellt wird. Wenn es dann noch ein Müller-Partyzug ist, umso mehr. Das bunte Gespann kam mit 111 121-0 aus Köln und verbringt hier das Wochenende, während sich die Reisenden in einem Hotel bei Halle (Saale) vergnügen. Für das Foto wurde bequem über den Zaun an der Heidestraße geblickt. 🧰 Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🕓 29.9.2023 | 17:26 Uhr
Clemens Kral

Endlich mal ein Gast abseits der S-Bahn im Bahnhof Halle-Nietleben: 111 121-0 hat sich hier mit diversen Wagen eines Partyzuges von Köln Hbf eingemietet.

🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🕓 29.9.2023 | 17:37 Uhr
Endlich mal ein Gast abseits der S-Bahn im Bahnhof Halle-Nietleben: 111 121-0 hat sich hier mit diversen Wagen eines Partyzuges von Köln Hbf eingemietet. 🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🕓 29.9.2023 | 17:37 Uhr
Clemens Kral

5370 052-0 (193 058  Sołek  | 91 51 5370 052-0 PL-ID | Siemens Vectron) durchfährt den Bahnhof Berlin Friedrichstraße, mit Blick zum Bundestag an der Spree.

🧰 CARGOUNIT Sp. z o.o. | Industrial Division Sp. z o.o. (ID), zum Aufnahmezeitpunkt vermietet an PKP Intercity sp. z o.o. (PKPIC)
🚝 EC 59  Gedania  (Linie 95) Berlin Hbf–Gdynia Glowna (PL)
🕓 30.9.2023 | 12:56 Uhr
5370 052-0 (193 058 "Sołek" | 91 51 5370 052-0 PL-ID | Siemens Vectron) durchfährt den Bahnhof Berlin Friedrichstraße, mit Blick zum Bundestag an der Spree. 🧰 CARGOUNIT Sp. z o.o. | Industrial Division Sp. z o.o. (ID), zum Aufnahmezeitpunkt vermietet an PKP Intercity sp. z o.o. (PKPIC) 🚝 EC 59 "Gedania" (Linie 95) Berlin Hbf–Gdynia Glowna (PL) 🕓 30.9.2023 | 12:56 Uhr
Clemens Kral

IC 2155 heute Morgen in schönem winterlichen Morgenlicht und mit gedrehtem Wagenpark im  Hbf Köln. 101 056 schiebt am Ende ihre 5 IC Wagen nach Gera.
IC 2155 heute Morgen in schönem winterlichen Morgenlicht und mit gedrehtem Wagenpark im Hbf Köln. 101 056 schiebt am Ende ihre 5 IC Wagen nach Gera.
Jannik Voosen

401 073 DB Fernverkehr  Basel  als ICE 786 (München Hbf - Hamburg-Altona) bei Gunzenhausen, 11.04.2021
401 073 DB Fernverkehr "Basel" als ICE 786 (München Hbf - Hamburg-Altona) bei Gunzenhausen, 11.04.2021
Korbinian Eckert

265 019 mußte,am 30.August 2022,in Blankenstein.nur nach auf den Gegenzug warten.
265 019 mußte,am 30.August 2022,in Blankenstein.nur nach auf den Gegenzug warten.
Mirko Schmidt

Erloschenes EZMG Lichtsignal,in Richtung Probstzella,am 29.August 2022,im stillgelegten Bahnhof Gräfenthal.
Erloschenes EZMG Lichtsignal,in Richtung Probstzella,am 29.August 2022,im stillgelegten Bahnhof Gräfenthal.
Mirko Schmidt

Ausfahrsignale P2 und P3 in Ernsthal in Richtung Lauscha und Neuhaus am Rennweg am 29.August 2022.Aufgenommen vom Bahnsteig aus.
Ausfahrsignale P2 und P3 in Ernsthal in Richtung Lauscha und Neuhaus am Rennweg am 29.August 2022.Aufgenommen vom Bahnsteig aus.
Mirko Schmidt

RB Erfurt-Sonneberg wurde,am 29.August 2022,vom STB VT126 gefahren,als Dieser Mengersgreuth Hämmern verließ.
RB Erfurt-Sonneberg wurde,am 29.August 2022,vom STB VT126 gefahren,als Dieser Mengersgreuth Hämmern verließ.
Mirko Schmidt

END__Nach links senkt sich die Strecke schon allmählich hinab ins Körschtal bei Scharnhausen.__29-12-1976
END__Nach links senkt sich die Strecke schon allmählich hinab ins Körschtal bei Scharnhausen.__29-12-1976
Klaus-Erich Lisk

END__Tw auf der winterlichen Filder-Hochfläche, eine einsame Haltestelle (Hagenäcker), im Hintergrund die Autobahn A8 mit der Bahnunterführung nach Neuhausen.__29-12-1976
END__Tw auf der winterlichen Filder-Hochfläche, eine einsame Haltestelle (Hagenäcker), im Hintergrund die Autobahn A8 mit der Bahnunterführung nach Neuhausen.__29-12-1976
Klaus-Erich Lisk

1116 229  voestalpine greentec-steel  braust mit RJX1062 durch den winterlichen Bhf. Timelkam in Richtung Salzburg; 231210
1116 229 "voestalpine greentec-steel" braust mit RJX1062 durch den winterlichen Bhf. Timelkam in Richtung Salzburg; 231210
JohannJ

4024 015-1 (S-Bahn OÖ) erreicht als R5065 den nostalgischen Bhf. Timelkam; 231210
4024 015-1 (S-Bahn OÖ) erreicht als R5065 den nostalgischen Bhf. Timelkam; 231210
JohannJ

1193 890-1(A-CARGO) zieht mit tatkräftiger Unterstützung einen Stahlzug durch den Bhf. Timelkam in Richtung Salzburg; 231210
1193 890-1(A-CARGO) zieht mit tatkräftiger Unterstützung einen Stahlzug durch den Bhf. Timelkam in Richtung Salzburg; 231210
JohannJ

Tram Alicante, Tw 4236, Bombardier Flexity Outlook wartet an der Endhaltestelle Puerta del Mar in Alicante am 12.12.2023
Tram Alicante, Tw 4236, Bombardier Flexity Outlook wartet an der Endhaltestelle Puerta del Mar in Alicante am 12.12.2023
Sylvain Marcilly

Tram Alicante, Tw 4236, Bombardier Flexity Outlook am Endhaltestelle Puerta del Mar in Alicante am 12.12.2023
Tram Alicante, Tw 4236, Bombardier Flexity Outlook am Endhaltestelle Puerta del Mar in Alicante am 12.12.2023
Sylvain Marcilly

Tram Alicante, Tw 4236, Bombardier Flexity Outlook, mit dem Burg Santa Barbara im Hintergrund, 12.12.2023
Tram Alicante, Tw 4236, Bombardier Flexity Outlook, mit dem Burg Santa Barbara im Hintergrund, 12.12.2023
Sylvain Marcilly

Die Re 460 016 mit Stockhorn Vollwerbung und Re 465 012 der BLS am 12.12.23 im Bahnhof Brig.
Die Re 460 016 mit Stockhorn Vollwerbung und Re 465 012 der BLS am 12.12.23 im Bahnhof Brig.
Stefan H.

Die Re 4/4 170  Brig-Glis  der BLS am 12.12.23 mit einem Autozug bei der Ausfahrt in Brig.
Die Re 4/4 170 "Brig-Glis" der BLS am 12.12.23 mit einem Autozug bei der Ausfahrt in Brig.
Stefan H.

Nachschuss auf den BDt 949 am Zugschluss des Autozuges am 12.12.23 nach der Ausfahrt in Brig.
Nachschuss auf den BDt 949 am Zugschluss des Autozuges am 12.12.23 nach der Ausfahrt in Brig.
Stefan H.

S2 der Nürnberger S-Bahn auf dem Weg ins nahe Altendorf, der Zug hat grade den Haltepunkt Feucht-Moosbach verlassen. 111 024 hatte am 9.12.23 die ehrenvolle Aufgabe die letzte lokbespannte Nürnberger S-Bahn zu befördern.
S2 der Nürnberger S-Bahn auf dem Weg ins nahe Altendorf, der Zug hat grade den Haltepunkt Feucht-Moosbach verlassen. 111 024 hatte am 9.12.23 die ehrenvolle Aufgabe die letzte lokbespannte Nürnberger S-Bahn zu befördern.
Jens Hubers

111 024 mit dem letzten planmäßigen x-Wagen Einsatz Deutschlands auf dem Weg von Altendorf zum Nürnberger Hauptbahnhof kurz vor Feucht-Moosbach am 9.12.2023
111 024 mit dem letzten planmäßigen x-Wagen Einsatz Deutschlands auf dem Weg von Altendorf zum Nürnberger Hauptbahnhof kurz vor Feucht-Moosbach am 9.12.2023
Jens Hubers

2016 072-8 passiert mit Rübenzug 59085 den winterlich verschneiten Bhf. Ried; 231203
2016 072-8 passiert mit Rübenzug 59085 den winterlich verschneiten Bhf. Ried; 231203
JohannJ

1116 057-1 zwischen  Spirit of Austria  und economy, bzw. bei der Zugleistung RJX161-RJX184; Durchfahrt Timelkam; 231210
1116 057-1 zwischen "Spirit of Austria" und economy, bzw. bei der Zugleistung RJX161-RJX184; Durchfahrt Timelkam; 231210
JohannJ

VGF Düwag M Wagen 602 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
VGF Düwag M Wagen 602 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
Daniel Oster

VGF Düwag L Wagen 124 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
VGF Düwag L Wagen 124 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
Daniel Oster

VGF Düwag L Wagen 124 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
VGF Düwag L Wagen 124 am 10.12.23 in Frankfurt am Main als Weihnachtsmarkttram
Daniel Oster

Ein unbekannter Dreiviertelzug der BR 485 auf der S85 begegnet seinem Nachfolger auf der Berliner Ringbahn zwischen den Stationen Landsberger Allee und Storkower Straße (11.11.2023)
Ein unbekannter Dreiviertelzug der BR 485 auf der S85 begegnet seinem Nachfolger auf der Berliner Ringbahn zwischen den Stationen Landsberger Allee und Storkower Straße (11.11.2023)
Michael Brunsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.