bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2023:

Am Samstag, 30.12.2023, ging es mit Volldampf um Würzburg, hier bei Zeuzleben im Werntal. Die junge Firma GleisGlück veranstaltete Dampflokrundfahrten entlang des Mains und durch das Werntal. 
Für die Beförderung waren die Dampflok 23 058 (Eurovapor) und Elektrolok E10 228 (DBK Historische Bahn) zuständig. Die drei Runden um die unterfränkische Residenzstadt führten vom Hauptbahnhof unter Dampf durch das Maintal bis Gemünden, dort wurde nach kurzem Aufenthalt die Fahrtrichtung gewechselt und es ging alsdann elektrisch bis Schweinfurt, wo erneut „Kopf gemacht“ wurde, und es nun wieder unter Dampf zum Ausgangspunkt zurückging.
Am Samstag, 30.12.2023, ging es mit Volldampf um Würzburg, hier bei Zeuzleben im Werntal. Die junge Firma GleisGlück veranstaltete Dampflokrundfahrten entlang des Mains und durch das Werntal. Für die Beförderung waren die Dampflok 23 058 (Eurovapor) und Elektrolok E10 228 (DBK Historische Bahn) zuständig. Die drei Runden um die unterfränkische Residenzstadt führten vom Hauptbahnhof unter Dampf durch das Maintal bis Gemünden, dort wurde nach kurzem Aufenthalt die Fahrtrichtung gewechselt und es ging alsdann elektrisch bis Schweinfurt, wo erneut „Kopf gemacht“ wurde, und es nun wieder unter Dampf zum Ausgangspunkt zurückging.
Matthias Kümmel

Am Samstag, 30.12.2023, ging es mit Volldampf um Würzburg, hier bei Himmelstadt im Maintal. Die junge Firma GleisGlück veranstaltete Dampflokrundfahrten entlang des Mains und durch das Werntal. 
Für die Beförderung waren die Dampflok 23 058 (Eurovapor) und Elektrolok E10 228 (DBK Historische Bahn) zuständig. Die drei Runden um die unterfränkische Residenzstadt führten vom Hauptbahnhof unter Dampf durch das Maintal bis Gemünden, dort wurde nach kurzem Aufenthalt die Fahrtrichtung gewechselt und es ging alsdann elektrisch bis Schweinfurt, wo erneut „Kopf gemacht“ wurde, und es nun wieder unter Dampf zum Ausgangspunkt zurückging.
Am Samstag, 30.12.2023, ging es mit Volldampf um Würzburg, hier bei Himmelstadt im Maintal. Die junge Firma GleisGlück veranstaltete Dampflokrundfahrten entlang des Mains und durch das Werntal. Für die Beförderung waren die Dampflok 23 058 (Eurovapor) und Elektrolok E10 228 (DBK Historische Bahn) zuständig. Die drei Runden um die unterfränkische Residenzstadt führten vom Hauptbahnhof unter Dampf durch das Maintal bis Gemünden, dort wurde nach kurzem Aufenthalt die Fahrtrichtung gewechselt und es ging alsdann elektrisch bis Schweinfurt, wo erneut „Kopf gemacht“ wurde, und es nun wieder unter Dampf zum Ausgangspunkt zurückging.
Matthias Kümmel

Am Samstag, 30.12.2023, ging es mit Volldampf um Würzburg, hier bei Himmelstadt im Maintal. Die junge Firma GleisGlück veranstaltete Dampflokrundfahrten entlang des Mains und durch das Werntal. 
Für die Beförderung waren die Dampflok 23 058 (Eurovapor) und Elektrolok E10 228 (DBK Historische Bahn) zuständig. Die drei Runden um die unterfränkische Residenzstadt führten vom Hauptbahnhof unter Dampf durch das Maintal bis Gemünden, dort wurde nach kurzem Aufenthalt die Fahrtrichtung gewechselt und es ging alsdann elektrisch bis Schweinfurt, wo erneut „Kopf gemacht“ wurde, und es nun wieder unter Dampf zum Ausgangspunkt zurückging.
Am Samstag, 30.12.2023, ging es mit Volldampf um Würzburg, hier bei Himmelstadt im Maintal. Die junge Firma GleisGlück veranstaltete Dampflokrundfahrten entlang des Mains und durch das Werntal. Für die Beförderung waren die Dampflok 23 058 (Eurovapor) und Elektrolok E10 228 (DBK Historische Bahn) zuständig. Die drei Runden um die unterfränkische Residenzstadt führten vom Hauptbahnhof unter Dampf durch das Maintal bis Gemünden, dort wurde nach kurzem Aufenthalt die Fahrtrichtung gewechselt und es ging alsdann elektrisch bis Schweinfurt, wo erneut „Kopf gemacht“ wurde, und es nun wieder unter Dampf zum Ausgangspunkt zurückging.
Matthias Kümmel

Am Samstag, 30.12.2023, ging es mit Volldampf um Würzburg, hier bei Himmelstadt im Maintal. Die junge Firma GleisGlück veranstaltete Dampflokrundfahrten entlang des Mains und durch das Werntal. 
Für die Beförderung waren die Dampflok 23 058 (Eurovapor) und Elektrolok E10 228 (DBK Historische Bahn) zuständig. Die drei Runden um die unterfränkische Residenzstadt führten vom Hauptbahnhof unter Dampf durch das Maintal bis Gemünden, dort wurde nach kurzem Aufenthalt die Fahrtrichtung gewechselt und es ging alsdann elektrisch bis Schweinfurt, wo erneut „Kopf gemacht“ wurde, und es nun wieder unter Dampf zum Ausgangspunkt zurückging.
Am Samstag, 30.12.2023, ging es mit Volldampf um Würzburg, hier bei Himmelstadt im Maintal. Die junge Firma GleisGlück veranstaltete Dampflokrundfahrten entlang des Mains und durch das Werntal. Für die Beförderung waren die Dampflok 23 058 (Eurovapor) und Elektrolok E10 228 (DBK Historische Bahn) zuständig. Die drei Runden um die unterfränkische Residenzstadt führten vom Hauptbahnhof unter Dampf durch das Maintal bis Gemünden, dort wurde nach kurzem Aufenthalt die Fahrtrichtung gewechselt und es ging alsdann elektrisch bis Schweinfurt, wo erneut „Kopf gemacht“ wurde, und es nun wieder unter Dampf zum Ausgangspunkt zurückging.
Matthias Kümmel

Noch im Farbkleid des Vormieters Lokomotion führte 193 666 im Dienst der LTE am 17.12.23 einen Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E). Hinter dem Vectron lief noch 2016 904 der LTE kalt mit.
Noch im Farbkleid des Vormieters Lokomotion führte 193 666 im Dienst der LTE am 17.12.23 einen Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E). Hinter dem Vectron lief noch 2016 904 der LTE kalt mit.
Martin Schneider

Am 17.12.23 schleppte 383 406 der Metrans einen fast ausschließlich aus weißen Maersk-Containern bestehenden Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Am 17.12.23 schleppte 383 406 der Metrans einen fast ausschließlich aus weißen Maersk-Containern bestehenden Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Tschechien / Unternehmen / METRANS Rail s.r.o., Praha ·MT·, Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 383 BR 383 ·Vectron MS· Private

46 1200x806 Px, 31.12.2023



Zusammen mit 145 023 (145 083) führte 145 060 (145 103) der Press am 15.12.23 einen vollen ARS-Autozug durch Greppin Richtung Dessau.
Zusammen mit 145 023 (145 083) führte 145 060 (145 103) der Press am 15.12.23 einen vollen ARS-Autozug durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

193 383 führte am 15.12.23 einen gemischten Güterzug durch Greppin Richtung Dessau. Als Wagenlok wurde 266 460 mitgeschleppt.
193 383 führte am 15.12.23 einen gemischten Güterzug durch Greppin Richtung Dessau. Als Wagenlok wurde 266 460 mitgeschleppt.
Martin Schneider

Am Morgen des 15.12.23 war der NJ 425 von Brüssel nach Berlin mit circa zwei Stunden Verspätung unterwegs. Hier passiert er, geführt von 101 002, auf dem Weg Richtung Wittenberg Burgkemnitz.
Am Morgen des 15.12.23 war der NJ 425 von Brüssel nach Berlin mit circa zwei Stunden Verspätung unterwegs. Hier passiert er, geführt von 101 002, auf dem Weg Richtung Wittenberg Burgkemnitz.
Martin Schneider

4110 109 als IC 2177(Warnemünde-Dresden)bei der Durchfahrt am 31.12.2023 in Rostock-Bramow
4110 109 als IC 2177(Warnemünde-Dresden)bei der Durchfahrt am 31.12.2023 in Rostock-Bramow
Stefan Pavel

146 281  Meine Ziele  mit RE 4308 von Rostock Hbf nach Hamburg Hbf kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.31.12.2023
146 281 "Meine Ziele" mit RE 4308 von Rostock Hbf nach Hamburg Hbf kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.31.12.2023
Stefan Pavel

Hannover 521, Goseriede / Klagesmarkt, 20.07.1986.
Hannover 521, Goseriede / Klagesmarkt, 20.07.1986.
Christian Wenger

Hannover 506, Steintor, 22.01.1989.
Hannover 506, Steintor, 22.01.1989.
Christian Wenger

Letztes Mal fotografieren in diesem Jahr ! 193 774  20 Jahre....  bei Zorneding am 30 Dezember 2023.
Letztes Mal fotografieren in diesem Jahr ! 193 774 "20 Jahre...." bei Zorneding am 30 Dezember 2023.
Flo Weiss

Letztes Mal fotografieren in diesem Jahr ! 1216 022  100 Jahre Festspiele Verona  bei Zorneding am 30 Dezember 2023.
Letztes Mal fotografieren in diesem Jahr ! 1216 022 "100 Jahre Festspiele Verona" bei Zorneding am 30 Dezember 2023.
Flo Weiss

Letztes Mal fotografieren in diesem Jahr ! 193 555 ATLU/TXL  Offroad  zwischenzeitlich mit einem Graffiti verschandelt, bei Zorneding am 30 Dezember 2023.
Letztes Mal fotografieren in diesem Jahr ! 193 555 ATLU/TXL "Offroad" zwischenzeitlich mit einem Graffiti verschandelt, bei Zorneding am 30 Dezember 2023.
Flo Weiss

DB Fernverkehr AG Taufname:  Bingen am Rhein   411 066-4......  am 30.12.2023 bei Zorneding.
Seit dem letzten Fahrplanwechsel nun viel ICE Verkehr anstatt IC auf der Strecke München Österreich. Endlich mal was NEUES !
DB Fernverkehr AG Taufname: "Bingen am Rhein" "411 066-4......" am 30.12.2023 bei Zorneding. Seit dem letzten Fahrplanwechsel nun viel ICE Verkehr anstatt IC auf der Strecke München Österreich. Endlich mal was NEUES !
Flo Weiss

Die Br 193 833  BoxXpress . Die Vectron ist am Zeitpunkt der Aufnahme für TXL unterwegs. Gelichtet am 30.12.203 bei Zorneding.
Die Br 193 833 "BoxXpress". Die Vectron ist am Zeitpunkt der Aufnahme für TXL unterwegs. Gelichtet am 30.12.203 bei Zorneding.
Flo Weiss

Mein allerletztes Bild im Jahr 2023. Schön bunter Containerzug mit DB 185 345 leer Richtung Hamburg. Zorneding 30.12.2023.
Mein allerletztes Bild im Jahr 2023. Schön bunter Containerzug mit DB 185 345 leer Richtung Hamburg. Zorneding 30.12.2023.
Flo Weiss

620 511 S23 nach Bonn und 620 501 in Gegenrichtung nach Euskirchen in Odendorf - 23.09.2023
620 511 S23 nach Bonn und 620 501 in Gegenrichtung nach Euskirchen in Odendorf - 23.09.2023
Rolf Reinhardt

620 001 S23 von Bonn nach Euskirchen, Ausfahrt Bf Odendorf - 23.09.2023
620 001 S23 von Bonn nach Euskirchen, Ausfahrt Bf Odendorf - 23.09.2023
Rolf Reinhardt

Der Allegra ABe 8/12 3514  Ahnenzug  am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Der Allegra ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Der  Ahnenzug  ABe 8/12 der RhB am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz in Chur.
Der "Ahnenzug" ABe 8/12 der RhB am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz in Chur.
Stefan H.

Der ABe 8/12 3514  Ahnenzug  beim rangieren zurück ins Abstellfeld am 26.12.23 in Chur.
Der ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" beim rangieren zurück ins Abstellfeld am 26.12.23 in Chur.
Stefan H.

Der  Ahnenzug  ABe 8/12 3514 nach dem wenden im Abstelfeld fährt er am 26.12.23 wieder in den Bahnhof Chur ein.
Der "Ahnenzug" ABe 8/12 3514 nach dem wenden im Abstelfeld fährt er am 26.12.23 wieder in den Bahnhof Chur ein.
Stefan H.

Der ABe 8/12 3514  Ahnenzug  am 26.12.23 beim einfahren auf den Bahnhofplatz Chur.
Der ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" am 26.12.23 beim einfahren auf den Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Der  Ahnenzug  ABe 8/12 3514 steht mit seinem Pendel am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz bereit um wieder nach Arosa zu fahren.
Der "Ahnenzug" ABe 8/12 3514 steht mit seinem Pendel am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz bereit um wieder nach Arosa zu fahren.
Stefan H.

tpg - Be 6/10 1825 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1825 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/10 1829 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1829 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/10 1833 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1833 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/10 1835 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1835 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/10 1836 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1836 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

Ein beliebter Treff von Eisenbahn-Fotografen ist der Bahnsteig der S20 am Heimeranplatz in München. Doch an diesem sonnigen Montagvormittag war ich alleine. Die glänzende 6193 131 der Railpool ist mit einem Zug des KLV unterwegs, vermutlich nach Kufstein. (Die S20 verkehrt übrigens nur gelegentlich zur Hauptverkehrszeit.)
München Heimeranplatz, Montag, 18. Dezember 2023
Ein beliebter Treff von Eisenbahn-Fotografen ist der Bahnsteig der S20 am Heimeranplatz in München. Doch an diesem sonnigen Montagvormittag war ich alleine. Die glänzende 6193 131 der Railpool ist mit einem Zug des KLV unterwegs, vermutlich nach Kufstein. (Die S20 verkehrt übrigens nur gelegentlich zur Hauptverkehrszeit.) München Heimeranplatz, Montag, 18. Dezember 2023
Gerold Hörnig

Sechs Eisenbahn-Fotografen haben am 29.12.2023 darauf gewartet - um 13.27 war es soweit: Der  Rheingold  fuhr an uns vorbei! Zuglok war die frisch gewaschene und mit den Logos des neuen Eigentümers versehene 193 601 der Beacon Rail.
Mit diesem Foto wünsche ich allen Eisenbahnern und Eisenbahn-Fotografen - egal ob am Heimeranplatz in München oder wo immer auf der Welt - ein gelungenes Neues Jahr 2024!
Sechs Eisenbahn-Fotografen haben am 29.12.2023 darauf gewartet - um 13.27 war es soweit: Der "Rheingold" fuhr an uns vorbei! Zuglok war die frisch gewaschene und mit den Logos des neuen Eigentümers versehene 193 601 der Beacon Rail. Mit diesem Foto wünsche ich allen Eisenbahnern und Eisenbahn-Fotografen - egal ob am Heimeranplatz in München oder wo immer auf der Welt - ein gelungenes Neues Jahr 2024!
Gerold Hörnig

Am sonnigen 28.12.2023 steht die 1116 272 mit einem Kesselwagenganzzug von Stadlau kommend im Bahnhof Leibnitz und wartet auf die Weiterfahrt nach Spielfeld-Straß, wo der Zug von einem slowenischen Triebfahrzeug weiter nach Ljubljana befördert wurde.
Am sonnigen 28.12.2023 steht die 1116 272 mit einem Kesselwagenganzzug von Stadlau kommend im Bahnhof Leibnitz und wartet auf die Weiterfahrt nach Spielfeld-Straß, wo der Zug von einem slowenischen Triebfahrzeug weiter nach Ljubljana befördert wurde.
Max Kiegerl

Unersetzliche alte Maschinen auf modernen Eisenbahnen
(31.12.2023).
Unersetzliche alte Maschinen auf modernen Eisenbahnen (31.12.2023).
Mati Lubov

HILFSZUG 51 81 99 75 001-0, ist soeben am Bhf Ried i.I. eingetroffen; 231229
HILFSZUG 51 81 99 75 001-0, ist soeben am Bhf Ried i.I. eingetroffen; 231229
JohannJ

 Winterpause, bzw. Abwarten und Tee trinken , heißt es für 1110 526-9 u. 1020 003-0 in Timelkam (Aufnahmeort/stelle unmittelbar bei der ÖGEG-Haltestelle Timelkam-Energie);231210
"Winterpause, bzw. Abwarten und Tee trinken", heißt es für 1110 526-9 u. 1020 003-0 in Timelkam (Aufnahmeort/stelle unmittelbar bei der ÖGEG-Haltestelle Timelkam-Energie);231210
JohannJ





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.