bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2023:

Wo 2023 nur noch Öde und Lärm ist, waren 1983 auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof  noch echte Züge der DB vorhanden...
Wo 2023 nur noch Öde und Lärm ist, waren 1983 auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof noch echte Züge der DB vorhanden...
Frank Nowotny

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

81 1200x804 Px, 11.08.2023

Esslinger VT 403 aus der ersten Serie der Esslinger Schienenbusse ( zuvor T20 ), auf der Tälesbahn.
Esslinger VT 403 aus der ersten Serie der Esslinger Schienenbusse ( zuvor T20 ), auf der Tälesbahn.
Frank Nowotny

Ein Militärzug der US-Army mit amerikanischen Versorgungs- und Spezialcontainern transportiert durch die DB Cargo, hier der Drehgestell-Containertragwagen mit der Nr. 312 TEN 80 D-DB 4543 145-2 Sgns 681 (GE) am 04.08.23 Höhe Bahnhof Luckenwalde.
Ein Militärzug der US-Army mit amerikanischen Versorgungs- und Spezialcontainern transportiert durch die DB Cargo, hier der Drehgestell-Containertragwagen mit der Nr. 312 TEN 80 D-DB 4543 145-2 Sgns 681 (GE) am 04.08.23 Höhe Bahnhof Luckenwalde.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 7873 461-7 Zaces Bf. Altenburg lt. UN-Nr.: 80/1814 für das Ladegut	Kaliumhydroxidlösungen (Kalilaugen) in einem gemischten Güterzug am 04.08.23 Höhe Bahnhof Leipzig Thekla.
Kesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 7873 461-7 Zaces Bf. Altenburg lt. UN-Nr.: 80/1814 für das Ladegut Kaliumhydroxidlösungen (Kalilaugen) in einem gemischten Güterzug am 04.08.23 Höhe Bahnhof Leipzig Thekla.
Lothar Stöckmann


Druckgaskesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-GATXD 7810 068-2 Zagns (GE) lt. UN-Nr.: 23/1063 für das Ladegut Methylchlorid (Gas als Kältemittel R 40) in einem Kesselwagenzug am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Druckgaskesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-GATXD 7810 068-2 Zagns (GE) lt. UN-Nr.: 23/1063 für das Ladegut Methylchlorid (Gas als Kältemittel R 40) in einem Kesselwagenzug am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der recht neuen Vectron Dual Lok  LOCON 424 / 248 047  [NVR-Nummer: 90 80 2248 047-3 D-NRAIL] und einem Güterzug Betongleisschwellen am 10.08.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der recht neuen Vectron Dual Lok "LOCON 424 / 248 047" [NVR-Nummer: 90 80 2248 047-3 D-NRAIL] und einem Güterzug Betongleisschwellen am 10.08.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail (Deutschland) GmbH, Leipzig [D] mit der Railpool Lok  186 534-4  (NVR-Nummer: 91 80 6186 534-4 D-Rpool] und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
METRANS Rail (Deutschland) GmbH, Leipzig [D] mit der Railpool Lok "186 534-4" (NVR-Nummer: 91 80 6186 534-4 D-Rpool] und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Das war die Schleife der Überlandstraßenbahn Esslingen-Nellingen-Denkendorf auf dem Vorplatz des Esslinger Bahnhofs. Leider hatte ich mit dieser Bahn nur eine einzige Begegnung.
Datum: 25.04.1984
Das war die Schleife der Überlandstraßenbahn Esslingen-Nellingen-Denkendorf auf dem Vorplatz des Esslinger Bahnhofs. Leider hatte ich mit dieser Bahn nur eine einzige Begegnung. Datum: 25.04.1984
Frank Nowotny

DB Cargo AG [D] mit ihrer  152 004-8  [NVR-Nummer: 91 80 6152 004-8 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "152 004-8" [NVR-Nummer: 91 80 6152 004-8 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

MGB - ABeh 8/12  304 + ABeh 8/12  308 oberhalb von Andermatt unterwegs am 23.07.2023
MGB - ABeh 8/12 304 + ABeh 8/12 308 oberhalb von Andermatt unterwegs am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - ABeh 8/12 304 + ABeh 8/12 308 bei der einfahrt in den Bhf. von Andermatt am 23.07.2023
MGB - ABeh 8/12 304 + ABeh 8/12 308 bei der einfahrt in den Bhf. von Andermatt am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - ABeh 8/12 306 + ABeh 8/12 307 im Bhf. Brig am 23.07.2023
MGB - ABeh 8/12 306 + ABeh 8/12 307 im Bhf. Brig am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - Zahnrad Lok  HGm 2/2  76 abgestellt in Hospental am  23.07.2023
MGB - Zahnrad Lok HGm 2/2 76 abgestellt in Hospental am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - Zahnrad Lok HGm 2/2  702 abgestellt in Andermatt am 23.07.2023
MGB - Zahnrad Lok HGm 2/2 702 abgestellt in Andermatt am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - Zahnrad Lok HGm 2/2  811 abgestellt in Andermatt am 23.07.2023
MGB - Zahnrad Lok HGm 2/2 811 abgestellt in Andermatt am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

Schotterwagen ,... Haben eine ganz eindrückliche Silhouette . 
In der Morgensonne warten einige davon im Bahnhof Deutschlandsberg auf die weiterreise. Bahnsteigbild Juli 2023
Schotterwagen ,... Haben eine ganz eindrückliche Silhouette . In der Morgensonne warten einige davon im Bahnhof Deutschlandsberg auf die weiterreise. Bahnsteigbild Juli 2023
Karl Heinz Ferk

91 91 0000 561-1 (040-GT-591) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-11 Baujahr 1999) am 01.Jänner 2002 im Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
91 91 0000 561-1 (040-GT-591) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-11 Baujahr 1999) am 01.Jänner 2002 im Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Steuerwagen 51 91 82-69 158-3 (Y tis) als erstes Fahrzeug eines Regionalzuges fährt am 01.Jänner 2002 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Steuerwagen 51 91 82-69 158-3 (Y tis) als erstes Fahrzeug eines Regionalzuges fährt am 01.Jänner 2002 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SMLT M 110 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984) am 01.Jänner 2002 als Linie 1 bei der Haltestelle Bab Alioua. (Fotoscan)
SMLT M 110 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984) am 01.Jänner 2002 als Linie 1 bei der Haltestelle Bab Alioua. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

040-DJ-122 (Bo'Bo', de, Hersteller: GE, Type: U6B, Fab.Nr.: 41641, Baujahr 1977) am 01.Jänner 2002 im Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
040-DJ-122 (Bo'Bo', de, Hersteller: GE, Type: U6B, Fab.Nr.: 41641, Baujahr 1977) am 01.Jänner 2002 im Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

060-DP-152 (Co'Co', de, Hersteller: Bombardier, Type: MXS624, Fab.Nr.: M6127-09, Baujahr 1984) am 01.Jänner 2002 im Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
060-DP-152 (Co'Co', de, Hersteller: Bombardier, Type: MXS624, Fab.Nr.: M6127-09, Baujahr 1984) am 01.Jänner 2002 im Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

040-DK-88 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-08, Baujahr 1978) am 01.Jänner 2002 vor einem Regionalzug zwischen Gare de Tunis Ville und Gare de Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
040-DK-88 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-08, Baujahr 1978) am 01.Jänner 2002 vor einem Regionalzug zwischen Gare de Tunis Ville und Gare de Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Tunesien / Dieselloks / SNCFT 040-DK | MLW DL536B

28 1024x684 Px, 11.08.2023

Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert und wie die Grossen so auch die Kleinen: Auch die BOB HGe 3/3 29 zeigt sich hier in Braun, obwohl zu beginn der Einsatzzeit die Loks eine grauen Anstrich aufwiesen. 

Die BOB HGe 3/3 29 bei der Blonay-Chamby Bahn erreicht mit ihrem Zug die Haltestelle Chantermerle. 

1. Oktober 2022
Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert und wie die Grossen so auch die Kleinen: Auch die BOB HGe 3/3 29 zeigt sich hier in Braun, obwohl zu beginn der Einsatzzeit die Loks eine grauen Anstrich aufwiesen. Die BOB HGe 3/3 29 bei der Blonay-Chamby Bahn erreicht mit ihrem Zug die Haltestelle Chantermerle. 1. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert und wie die Grossen so auch die Kleinen: Im Bild die Bernina Bhan RhB Ge 4/4 182 zu Besuch bei der Blonay-Chamby Bahn mit einem Sonderzug von Bulle nach Gstaad  im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50 Jahre Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn bei der Einfahrt in Montbovon. 

14. September 2018
Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert und wie die Grossen so auch die Kleinen: Im Bild die Bernina Bhan RhB Ge 4/4 182 zu Besuch bei der Blonay-Chamby Bahn mit einem Sonderzug von Bulle nach Gstaad im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50 Jahre Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn bei der Einfahrt in Montbovon. 14. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert und wie die Grossen so auch die Kleinen: allem Anschein nach wurde die Bernina Bahn Ge 4/4 grün lackiert, doch später von RhB übernommen dem Farbschema der RhB angepasst und somit wie die anderen RhB Lok braun gestrichen. 

Im Bild die Bernina Bhan RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit einem Sonderzug Montreux - Gstaad im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50 Jahre Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn. 

14. September 2018
Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert und wie die Grossen so auch die Kleinen: allem Anschein nach wurde die Bernina Bahn Ge 4/4 grün lackiert, doch später von RhB übernommen dem Farbschema der RhB angepasst und somit wie die anderen RhB Lok braun gestrichen. Im Bild die Bernina Bhan RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit einem Sonderzug Montreux - Gstaad im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50 Jahre Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn. 14. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert, die BLS lackierte nach Versuchen mit einem hellen Grün in der Folge ihre Ae 4/4, Ae 8/8 und selbst die Re 4/4 weiterhin braun und dies bis ans Einsatzende der Loks. Im Bild die BLS Re 4/4 194 bei einer Rangierfahrt in Kandersteg. 

11. Oktober 2022
Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert, die BLS lackierte nach Versuchen mit einem hellen Grün in der Folge ihre Ae 4/4, Ae 8/8 und selbst die Re 4/4 weiterhin braun und dies bis ans Einsatzende der Loks. Im Bild die BLS Re 4/4 194 bei einer Rangierfahrt in Kandersteg. 11. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert, die BLS lackierte nach Versuchen mit einem hellen Grün in der Folge ihre Ae 4/4, Ae 8/8 und selbst die Re 4/4 weiterhin braun und dies bis ans Einsatzende der Loks. Im Bild die BLS Re 4/4 194 bei einer Rangierfahrt in Kandersteg. 

11. Oktober 2022
Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert, die BLS lackierte nach Versuchen mit einem hellen Grün in der Folge ihre Ae 4/4, Ae 8/8 und selbst die Re 4/4 weiterhin braun und dies bis ans Einsatzende der Loks. Im Bild die BLS Re 4/4 194 bei einer Rangierfahrt in Kandersteg. 11. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert, so zum Beispiel auch das bekannte  Krokodil  der SBB, hier die SBB Historic Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) in Erstfeld mit einem Extrazug zur 100 Jahr Feier der Krokodil-Loks. 
Zur Bildgestaltung: Bei solchen Anlässen ist meist nicht alleine und so habe ich den Fotografen links im Bild angeschnitten ins Bild mitgenommen und dies zu anzudeuten und den Zug damit plausibel abgeschnitten. 

19. September 2019
Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert, so zum Beispiel auch das bekannte "Krokodil" der SBB, hier die SBB Historic Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) in Erstfeld mit einem Extrazug zur 100 Jahr Feier der Krokodil-Loks. Zur Bildgestaltung: Bei solchen Anlässen ist meist nicht alleine und so habe ich den Fotografen links im Bild angeschnitten ins Bild mitgenommen und dies zu anzudeuten und den Zug damit plausibel abgeschnitten. 19. September 2019
Stefan Wohlfahrt

Empfangsgebäude des Bahnhofs Stolberg(Harz), Endpunkt der Bahnstrecke von Berga-Kelbra, auch  Thyraliesel  genannt. Planmäßiger Personenverkehr fuhr hier zuletzt 2011. Die Zeichen für eine Wiederaufnahme des Betriebs stehen jedoch gut, nicht zuletzt, da inzwischen die gesamte Strecke wieder befahrbar ist.

🕓 29.4.2023 | 15:00 Uhr
Empfangsgebäude des Bahnhofs Stolberg(Harz), Endpunkt der Bahnstrecke von Berga-Kelbra, auch "Thyraliesel" genannt. Planmäßiger Personenverkehr fuhr hier zuletzt 2011. Die Zeichen für eine Wiederaufnahme des Betriebs stehen jedoch gut, nicht zuletzt, da inzwischen die gesamte Strecke wieder befahrbar ist. 🕓 29.4.2023 | 15:00 Uhr
Clemens Kral

Der Zugverkehr im Bahnhof Berga-Kelbra wird vom umgebauten Relais-Stellwerk  Bwf  der Bauart  GS II DR  aus gesteuert.
Aufgenommen wurde das Häuschen vom gegenüberliegenden Bahnsteig 2.

🕓 29.4.2023 | 15:42 Uhr
Der Zugverkehr im Bahnhof Berga-Kelbra wird vom umgebauten Relais-Stellwerk "Bwf" der Bauart "GS II DR" aus gesteuert. Aufgenommen wurde das Häuschen vom gegenüberliegenden Bahnsteig 2. 🕓 29.4.2023 | 15:42 Uhr
Clemens Kral

Beim Warten auf einen Zug in Halle(Saale)Hbf zeigte sich 218 458-8 (218 055-2) auf den Gütergleisen mit mehreren Baufahrzeugen, darunter die Universal-Stopfmaschine Matisa B 66 UC  Lausitz  (99 80 9424 036-8 D-JT). Die Fuhre war in südlicher Richtung unterwegs und wurde vom Bahnsteig 12/13 dokumentiert.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) | JumboTec GmbH (Bahnbau Wels | Rhomberg Sersa Rail Group)
🕓 29.4.2023 | 17:31 Uhr
Beim Warten auf einen Zug in Halle(Saale)Hbf zeigte sich 218 458-8 (218 055-2) auf den Gütergleisen mit mehreren Baufahrzeugen, darunter die Universal-Stopfmaschine Matisa B 66 UC "Lausitz" (99 80 9424 036-8 D-JT). Die Fuhre war in südlicher Richtung unterwegs und wurde vom Bahnsteig 12/13 dokumentiert. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) | JumboTec GmbH (Bahnbau Wels | Rhomberg Sersa Rail Group) 🕓 29.4.2023 | 17:31 Uhr
Clemens Kral

Ein gemischter Gz, der im vorderen Teil nur aus Drahtrollen bestand, fährt mit 187 130-0 in Halle(Saale)Hbf auf die Zugbildungsanlage (ZBA) zu.
Aufnahme vom Bahnsteig 12/13.

🧰 DB Cargo
🕓 29.4.2023 | 17:40 Uhr
Ein gemischter Gz, der im vorderen Teil nur aus Drahtrollen bestand, fährt mit 187 130-0 in Halle(Saale)Hbf auf die Zugbildungsanlage (ZBA) zu. Aufnahme vom Bahnsteig 12/13. 🧰 DB Cargo 🕓 29.4.2023 | 17:40 Uhr
Clemens Kral

Zum Sonntag holte DB Regio 143 591-6 aus dem Stall. Sie konnte sich auf dem RE18 betätigen und wurde unmittelbar südlich von Großkorbetha abgebildet.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 4885  Saale-Express  (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz
🕓 30.4.2023 | 9:23 Uhr
Zum Sonntag holte DB Regio 143 591-6 aus dem Stall. Sie konnte sich auf dem RE18 betätigen und wurde unmittelbar südlich von Großkorbetha abgebildet. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 4885 "Saale-Express" (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz 🕓 30.4.2023 | 9:23 Uhr
Clemens Kral

Grüne Kurve - 

Eine NGT D12DD-Straßenbahn auf der Linie 3 auf der am 10.Juni 1999 fertiggestellten Neutrassierung der Steigungstrecke hinauf nach Göschütz. Die alte Strecke führte über Altplauen und den Plauenscher Ring.

Dresden, 22.03.2023 (M)
Grüne Kurve - Eine NGT D12DD-Straßenbahn auf der Linie 3 auf der am 10.Juni 1999 fertiggestellten Neutrassierung der Steigungstrecke hinauf nach Göschütz. Die alte Strecke führte über Altplauen und den Plauenscher Ring. Dresden, 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

60 1466x904 Px, 11.08.2023

Schön eingefügt - 

... ist die Straßenbahnstrecke in die Münchner Straße in Dresden. Interessant auch die Haltestelle Münchner Platz (Gedenkstätte). Der Wartebereich befindet sich auf dem Gehweg am Straßenrand. Kommt die Bahn wird der Autoverkehr mittels Ampeln angehalten und die Fahrgäste steigen von der Staßenfahrbahn aus ein. Die in Richtung Innenstadt folgende Haltestelle Nürnberger Platz ist ebenso gestaltet.

22.03.2023 (M)
Schön eingefügt - ... ist die Straßenbahnstrecke in die Münchner Straße in Dresden. Interessant auch die Haltestelle Münchner Platz (Gedenkstätte). Der Wartebereich befindet sich auf dem Gehweg am Straßenrand. Kommt die Bahn wird der Autoverkehr mittels Ampeln angehalten und die Fahrgäste steigen von der Staßenfahrbahn aus ein. Die in Richtung Innenstadt folgende Haltestelle Nürnberger Platz ist ebenso gestaltet. 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

57 1444x904 Px, 11.08.2023

Schön eingefügt - 

... ist die Straßenbahnstrecke der Linie 3 nach Coschütz in der Münchner Straße in Dresden. Auf beiden Seiten des breiten Mittelstreifen mit Fußweg und Alleebäumen liegen die Straßenbahngleise im begrünten Bahnkörper. 

22.03.2023 (M)
Schön eingefügt - ... ist die Straßenbahnstrecke der Linie 3 nach Coschütz in der Münchner Straße in Dresden. Auf beiden Seiten des breiten Mittelstreifen mit Fußweg und Alleebäumen liegen die Straßenbahngleise im begrünten Bahnkörper. 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

50 1460x904 Px, 11.08.2023

An der berühmten Semperoper - 

NGT6DD 2501 hat die Haltestelle Theaterplatz verlassen und wird gleich auf der Augustusbrücke die Elbe überqueren. 

Dresden, 22.03.2022 (M)
An der berühmten Semperoper - NGT6DD 2501 hat die Haltestelle Theaterplatz verlassen und wird gleich auf der Augustusbrücke die Elbe überqueren. Dresden, 22.03.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

69 1497x904 Px, 11.08.2023

Gelbe Bahn vor der Semperoper - 

NGT D8DD 2624 auf der Linie 8 nach Hellerau zwischen Theaterplatz und Augustusbrücke. 

Dresden, 22.03.2023 (M)
Gelbe Bahn vor der Semperoper - NGT D8DD 2624 auf der Linie 8 nach Hellerau zwischen Theaterplatz und Augustusbrücke. Dresden, 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

58 1343x904 Px, 11.08.2023

Im modernen Dresden - 

... östlich der Innenstadt erreicht eine NGT DXDD-ER die Haltestelle Straßburger Platz (Gläserne Manufaktur). 

22.03.2023 (M)
Im modernen Dresden - ... östlich der Innenstadt erreicht eine NGT DXDD-ER die Haltestelle Straßburger Platz (Gläserne Manufaktur). 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

57 1524x904 Px, 11.08.2023

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau der Station, Fahrleitungsbau, Nidau, 8. August 2023.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau der Station, Fahrleitungsbau, Nidau, 8. August 2023.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau der Station, Fahrleitungsbau, Nidau 8. August 2023.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau der Station, Fahrleitungsbau, Nidau 8. August 2023.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau der Station, Fahrleitugsbau, Nidau, 7. August 2023.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau der Station, Fahrleitugsbau, Nidau, 7. August 2023.
Gerd Weber

293 881-9 von ESL GmbH Eisenbahnverkehrsunternehmen beim Rangieren am 11.08.2023 im 
Rostocker Hbf.
293 881-9 von ESL GmbH Eisenbahnverkehrsunternehmen beim Rangieren am 11.08.2023 im Rostocker Hbf.
Stefan Pavel

OS 20311 in der Ortslage Velvary auf dem Weg nach Kralupy mit der 809 345. Aufgenommen am 10.8.2023
OS 20311 in der Ortslage Velvary auf dem Weg nach Kralupy mit der 809 345. Aufgenommen am 10.8.2023
Andreas Schreiber

Mn 86466 von Kralupy nad Vlatou nach Velvary mit der 742 188 und 4 Güterwagen. Nicht mehr weit hat sie den Zielbahnhof am 10.8.2023 erreicht.
Mn 86466 von Kralupy nad Vlatou nach Velvary mit der 742 188 und 4 Güterwagen. Nicht mehr weit hat sie den Zielbahnhof am 10.8.2023 erreicht.
Andreas Schreiber

Übergabe Mn 85463 von Velvary nach Slany am 10.8.23 mit der 742 188 unterwegs. Bild entstand nahe dem Bahnübergang der Verbindungsstraße Velvary-Kralupy
Übergabe Mn 85463 von Velvary nach Slany am 10.8.23 mit der 742 188 unterwegs. Bild entstand nahe dem Bahnübergang der Verbindungsstraße Velvary-Kralupy
Andreas Schreiber

Die CD Cargo 742 188 zieht einen Flachwagen mit Stahlplatten von Kralupy nach Slany. 
Der Mn 85463 wurde am 10.08.2023 nahe Zvoleneves bildlich festgehalten.
Die CD Cargo 742 188 zieht einen Flachwagen mit Stahlplatten von Kralupy nach Slany. Der Mn 85463 wurde am 10.08.2023 nahe Zvoleneves bildlich festgehalten.
Andreas Schreiber

Die Steinbogenbrücke bei Podlesin wird am 10.8.23 von einer  Brotbüchse  ,welche auf dem Weg nach Louny ist, überfahren.
Die Steinbogenbrücke bei Podlesin wird am 10.8.23 von einer "Brotbüchse" ,welche auf dem Weg nach Louny ist, überfahren.
Andreas Schreiber

Einfahrt des Dieseltriebwagens 809 140 in den Endbahnhof Velvary. Durch die Form erhielten sie auch den Spitznamen  Brotbüchse . Aufgenommen am 10.8.2023
Einfahrt des Dieseltriebwagens 809 140 in den Endbahnhof Velvary. Durch die Form erhielten sie auch den Spitznamen "Brotbüchse". Aufgenommen am 10.8.2023
Andreas Schreiber

BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 318 am 11.07.23 in Basel Bad
BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 318 am 11.07.23 in Basel Bad
Daniel Oster

BVB Basel Schindler Cornichon Be4/4 Wagen 481 am 11.07.23 in Basel
BVB Basel Schindler Cornichon Be4/4 Wagen 481 am 11.07.23 in Basel
Daniel Oster

BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 305 am 11.07.23 in Basel Bad
BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 305 am 11.07.23 in Basel Bad
Daniel Oster

BVB Basel Bombardier Flexity Be6/8 Wagen 5011 am 11.07.23 in Basel
BVB Basel Bombardier Flexity Be6/8 Wagen 5011 am 11.07.23 in Basel
Daniel Oster

BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 313 am 11.07.23 in Basel Bad
BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 313 am 11.07.23 in Basel Bad
Daniel Oster

Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 096-5, fährt am 27.07.2023 Richtung Bahnhof Tecknau.
Doppeltraktion, mit den DB Loks 185 096-5, fährt am 27.07.2023 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

RABDe 502 018-0 Twindexx fährt am 27.07.2023 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
RABDe 502 018-0 Twindexx fährt am 27.07.2023 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Re 460 076-3 fährt am 27.07.2023 Richtung Bahnhof Tecknau.
Re 460 076-3 fährt am 27.07.2023 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

67 1200x800 Px, 11.08.2023

Re 482 011-4 durchfährt am 07.02.2023 den badischen Bahnhof.
Re 482 011-4 durchfährt am 07.02.2023 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

75 1200x800 Px, 11.08.2023

DB Lok 185 130-2 durchfährt am 22.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
DB Lok 185 130-2 durchfährt am 22.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 185 587-3 und 185 586-5 durchfährt am 22.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 185 587-3 und 185 586-5 durchfährt am 22.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Die RB25 nach Velgast steht im Startbahnhof Barth bereit zur Abfahrt. Zum Einsatz kommt auf dieser Linie ein Dieseltriebwagen der Baureihe 640 der DB Regio Nordost. Die Infrastruktur gehört der Usedomer Bäderbahn.
Aufgenommen im August 2023.
Die RB25 nach Velgast steht im Startbahnhof Barth bereit zur Abfahrt. Zum Einsatz kommt auf dieser Linie ein Dieseltriebwagen der Baureihe 640 der DB Regio Nordost. Die Infrastruktur gehört der Usedomer Bäderbahn. Aufgenommen im August 2023.
Regionalbahn 77

Die RB25 nach Barth steht im Startbahnhof Velgast bereit zur Abfahrt. Zum Einsatz kommt auf dieser Leistung ein Dieseltriebwagen der Baureihe 640 der DB Regio Nordost. Die Infrastruktur dieser Bahnstrecke gehört der Usedomer Bäderbahn.
Aufgenommen im August 2023.
Die RB25 nach Barth steht im Startbahnhof Velgast bereit zur Abfahrt. Zum Einsatz kommt auf dieser Leistung ein Dieseltriebwagen der Baureihe 640 der DB Regio Nordost. Die Infrastruktur dieser Bahnstrecke gehört der Usedomer Bäderbahn. Aufgenommen im August 2023.
Regionalbahn 77

Der RE9 nach Rostock Hbf (rechts) und die RB25 nach Barth (links) im Bahnhof Velgast.
Aufgenommen im August 2023.
Der RE9 nach Rostock Hbf (rechts) und die RB25 nach Barth (links) im Bahnhof Velgast. Aufgenommen im August 2023.
Regionalbahn 77

ICE-T 411 009-5 mit dem Namen  Güstrow  auf dem Berliner Außenring bei Diedersdorf am 11. August 2023.
ICE-T 411 009-5 mit dem Namen "Güstrow" auf dem Berliner Außenring bei Diedersdorf am 11. August 2023.
Klaus-P. Dietrich

112 139 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Wettelsheim.
112 139 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Wettelsheim.
M. Schmid

111 213 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Treuchtlingen.
111 213 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Treuchtlingen.
M. Schmid

187 316 mit einem Containerzug am 07.07.2023 bei Mariaort.
187 316 mit einem Containerzug am 07.07.2023 bei Mariaort.
M. Schmid

193 087 mit einem Autozug am 07.07.2023 bei Breitenfurt.
193 087 mit einem Autozug am 07.07.2023 bei Breitenfurt.
M. Schmid

159 241 mit einem Kesselzug am 07.07.2023 bei Treuchtlingen.
159 241 mit einem Kesselzug am 07.07.2023 bei Treuchtlingen.
M. Schmid

185 664 mit einem KLV am 07.07.2023 bei Treuchtlingen.
185 664 mit einem KLV am 07.07.2023 bei Treuchtlingen.
M. Schmid

Die BR 630 ist mit ihren verschiedenen Wagen soeben im Bahnhof Budapest-Nyugati pu angekommen. Budapest, 14.6.2023
Die BR 630 ist mit ihren verschiedenen Wagen soeben im Bahnhof Budapest-Nyugati pu angekommen. Budapest, 14.6.2023
Markus Gmür

Triebzug BR 415 als S80 nach Gödöllö wartet im wunderschönen Bahnhof Budapest-Keleti pu auf die Abfahrt. Budapest, 15.6.2023
Triebzug BR 415 als S80 nach Gödöllö wartet im wunderschönen Bahnhof Budapest-Keleti pu auf die Abfahrt. Budapest, 15.6.2023
Markus Gmür

Triebzug BR 415 wartet im wunderschönen Bahnhof Budapest-Keleti pu auf die Abfahrt. Budapest, 15.6.2023
Triebzug BR 415 wartet im wunderschönen Bahnhof Budapest-Keleti pu auf die Abfahrt. Budapest, 15.6.2023
Markus Gmür

Eine BR 470 der East West Gate mit auffälligem Farbschema ist soeben im Bahnhof Budapest-Keleti pu eingefahren. Budapest, 15.6.2023
Eine BR 470 der East West Gate mit auffälligem Farbschema ist soeben im Bahnhof Budapest-Keleti pu eingefahren. Budapest, 15.6.2023
Markus Gmür

Am 9.8.2023 bespannten gleich 2 Loks der Baureihe 181 der SEL den Cargotrans KLV aus Neumünster nach Wanne. 181 213 übernahm dabei die Führung vor 181 211. Die Aufnahme entstand im Nordkopf des Sythener Betriebsbahnhof. Möglich machte diese seltene Doppeltraktion eine Wagenüberführung am nächsten Tag für die 181 211 benötigt wurde
Am 9.8.2023 bespannten gleich 2 Loks der Baureihe 181 der SEL den Cargotrans KLV aus Neumünster nach Wanne. 181 213 übernahm dabei die Führung vor 181 211. Die Aufnahme entstand im Nordkopf des Sythener Betriebsbahnhof. Möglich machte diese seltene Doppeltraktion eine Wagenüberführung am nächsten Tag für die 181 211 benötigt wurde
Jens Hubers

99 2323 dampfte mit ihrem Zug am 23.7.2023 durch die Felder entlang der Ostseeküste zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan, in Kürze wird das Ostseebad Heiligendamm erreicht. Die Mecklenburgische Bäderbahn, auch als Molli bekannt ist eine von noch zwei verblieben Kleinbahnen an der Küste Meckenburgs.
99 2323 dampfte mit ihrem Zug am 23.7.2023 durch die Felder entlang der Ostseeküste zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan, in Kürze wird das Ostseebad Heiligendamm erreicht. Die Mecklenburgische Bäderbahn, auch als Molli bekannt ist eine von noch zwei verblieben Kleinbahnen an der Küste Meckenburgs.
Jens Hubers

DB Cargo AG [D] mit ihrer  152 125-1  [NVR-Nummer: 91 80 6152 125-1 D-DB] und einem Güterzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach für Kalitransporte am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "152 125-1" [NVR-Nummer: 91 80 6152 125-1 D-DB] und einem Güterzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach für Kalitransporte am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  152 066-7  [NVR-Nummer: 91 80 6152 066-7 D-DB] und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "152 066-7" [NVR-Nummer: 91 80 6152 066-7 D-DB] und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7840 216-5 Zacns ohne Befüllung u. ausgewaschen in einem gemischten Güterzug am 01.08.23 Höhe Bahnhof Luckenwalde.
Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7840 216-5 Zacns ohne Befüllung u. ausgewaschen in einem gemischten Güterzug am 01.08.23 Höhe Bahnhof Luckenwalde.
Lothar Stöckmann

metronom Eisenbahngesellschaft mbH, Uelzen [D] mit der  146-07  [NVR-Nummer: 91 80 6146 507-9 D-BTH] und einem Regionalzug am 11.07.23 Einfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
metronom Eisenbahngesellschaft mbH, Uelzen [D] mit der "146-07" [NVR-Nummer: 91 80 6146 507-9 D-BTH] und einem Regionalzug am 11.07.23 Einfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  152 121-0  [NVR-Nummer: 91 80 6152 121-0 D-DB] am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "152 121-0" [NVR-Nummer: 91 80 6152 121-0 D-DB] am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Tschechischer Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller TSS Cargo a.s. mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-TSSC 5375 452-5 Eanos 149.0 in einem Ganzzug am 11.07.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Tschechischer Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller TSS Cargo a.s. mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-TSSC 5375 452-5 Eanos 149.0 in einem Ganzzug am 11.07.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Lange Zeit gehörten Tatra-Großzüge mit Niederflurbeiwagen zum gewohnten Bild auf der Linie 11. Am 24.04.2022 führte 2148 kurz vorm Freirodaer Weg einen solchen Zug in Richtung Schkeuditz. Lützschena war bis 1991 bekannt für die Sternburg-Brauerei deren Ruinen im Hintergrund zu sehen sind (Fotoveranstaltung).
Lange Zeit gehörten Tatra-Großzüge mit Niederflurbeiwagen zum gewohnten Bild auf der Linie 11. Am 24.04.2022 führte 2148 kurz vorm Freirodaer Weg einen solchen Zug in Richtung Schkeuditz. Lützschena war bis 1991 bekannt für die Sternburg-Brauerei deren Ruinen im Hintergrund zu sehen sind (Fotoveranstaltung).
Michael Brunsch

040-DK-98 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-18, Baujahr 1978) am 01.Jänner 2002 vor einem Regionalzug zwischen Gare de Tunis Ville und Gare de Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
040-DK-98 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-18, Baujahr 1978) am 01.Jänner 2002 vor einem Regionalzug zwischen Gare de Tunis Ville und Gare de Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Tunesien / Dieselloks / SNCFT 040-DK | MLW DL536B

47 1024x684 Px, 12.08.2023

YRZ-857 am 01.Jänner 2002 im Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
YRZ-857 am 01.Jänner 2002 im Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

040-DK-88 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-08, Baujahr 1978) am 01.Jänner 2002 vor einem Regionalzug zwischen Gare de Tunis Ville und Gare de Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
040-DK-88 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-08, Baujahr 1978) am 01.Jänner 2002 vor einem Regionalzug zwischen Gare de Tunis Ville und Gare de Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Tunesien / Dieselloks / SNCFT 040-DK | MLW DL536B

44 1024x684 Px, 12.08.2023

040-DO-333 (B'B', dh, Hersteller: Ganz-Mavag, Type: DHM-14, Fab.Nr.: 2039, Baujahr 1984) am 01.Jänner 2002 mit dem DC6-65 zwischen Gare de Tunis Ville und Gare de Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
040-DO-333 (B'B', dh, Hersteller: Ganz-Mavag, Type: DHM-14, Fab.Nr.: 2039, Baujahr 1984) am 01.Jänner 2002 mit dem DC6-65 zwischen Gare de Tunis Ville und Gare de Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

YZ-666 am Abend des 01.Jänner 2002 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
YZ-666 am Abend des 01.Jänner 2002 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

YZ-666 am Abend des 01.Jänner 2002 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
YZ-666 am Abend des 01.Jänner 2002 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 23 mit Regio nach Disentis im Bhf. Andermatt am 23.07.2023
MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 23 mit Regio nach Disentis im Bhf. Andermatt am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 52 mit Regio nach Andermatt im Bhf. Brig am 24.07.2023
MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 52 mit Regio nach Andermatt im Bhf. Brig am 24.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 53 mit Regio nach Göschenen im Bhf. Andermatt am 23.07.2023
MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 53 mit Regio nach Göschenen im Bhf. Andermatt am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4  54 mit Regio nach Brig im Bhf. Visp am 24.07.2023
MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 54 mit Regio nach Brig im Bhf. Visp am 24.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 93 mit Regio von Göschenen bei der einfahrt im Bhf. Andermatt am 23.07.2023
MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 93 mit Regio von Göschenen bei der einfahrt im Bhf. Andermatt am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 96 mit Regio nach Andermatt im Bhf. Brig am 24.07.2023
MGB - Zahnradtriebwagen Deh 4/4 96 mit Regio nach Andermatt im Bhf. Brig am 24.07.2023
Hp. Teutschmann

Ein kleine Impression - 

... meiner Eisenbahn nach Leipzig im Dresdener Hauptbahnhof. 

Auf der Fahrt von Berlin nach Nürnberg hat der Zugbegleiter immer durchgesagt: 'unsere Eisenbahn fährt weiter über... nach München.' Den Begriff 'Eisenbahn' finde ich schön in dem Zusammenhang, gerade auch bei einem ICE.

22.03.2023 (M)
Ein kleine Impression - ... meiner Eisenbahn nach Leipzig im Dresdener Hauptbahnhof. Auf der Fahrt von Berlin nach Nürnberg hat der Zugbegleiter immer durchgesagt: 'unsere Eisenbahn fährt weiter über... nach München.' Den Begriff 'Eisenbahn' finde ich schön in dem Zusammenhang, gerade auch bei einem ICE. 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

84 1600x873 Px, 12.08.2023

Ein eigenartiges Gesicht - 

... haben die Triebzüge der Baureiche 463. Hier wartet 483 606 auf seinen nächsten Einsatz. 

22.03.2023 (M)
Ein eigenartiges Gesicht - ... haben die Triebzüge der Baureiche 463. Hier wartet 483 606 auf seinen nächsten Einsatz. 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig Hbf, Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 463 BR 463 ·Mireo·, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

132 1458x904 Px, 12.08.2023

Das Licht betont die Form - 

... des Walfisches. Ein Triebwagen der Baureihe 641 im Erfurter Hauptbahnhof.

13.07.2023 (M)
Das Licht betont die Form - ... des Walfisches. Ein Triebwagen der Baureihe 641 im Erfurter Hauptbahnhof. 13.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Gegenlicht - 

... der neue Bahnhof Merklingen - Schwäbisch Alb mit zwei IRE-Zügen.

03.2023 (M)
Im Gegenlicht - ... der neue Bahnhof Merklingen - Schwäbisch Alb mit zwei IRE-Zügen. 03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Merklingen - Schwäbische Alb, Über die Schwäbische Alb

53 1343x904 Px, 12.08.2023

Frauental Bad Gams am 10.August 2023.
Die Elektrifizierung der GKB geht zügig voran ...
Frauental Bad Gams am 10.August 2023. Die Elektrifizierung der GKB geht zügig voran ...
Karl Heinz Ferk

Vor vier Stunden ist 442 774 (Bombardier Talent 2) in Nürnberg Hbf losgefahren, als er in Großkorbetha aufgenommen wurde. Bis zum Ziel Leipzig Hbf hat er es aber bald geschafft.

🧰 Franken-Thüringen-Express (FTX | DB Regio Bayern)
🚝 RE 4982 (RE42) Nürnberg Hbf–Leipzig Hbf
🕓 30.4.2023 | 9:29 Uhr
Vor vier Stunden ist 442 774 (Bombardier Talent 2) in Nürnberg Hbf losgefahren, als er in Großkorbetha aufgenommen wurde. Bis zum Ziel Leipzig Hbf hat er es aber bald geschafft. 🧰 Franken-Thüringen-Express (FTX | DB Regio Bayern) 🚝 RE 4982 (RE42) Nürnberg Hbf–Leipzig Hbf 🕓 30.4.2023 | 9:29 Uhr
Clemens Kral

155 004-5 (250 004-9) führte am letzten April-Wochenende einen Sonderzug ins Mansfelder Land. Von Gera Hbf bis Leipzig Hbf und ab Erfurt Hbf übernahm die am Zugschluss hängende 232 701-3 (132 701-4) die Traktion. Erwartet wurde die nostalgische Fuhre in Großkorbetha.

🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚝 DPE 19946 Gera Hbf–Klostermansfeld
🕓 30.4.2023 | 9:31 Uhr
155 004-5 (250 004-9) führte am letzten April-Wochenende einen Sonderzug ins Mansfelder Land. Von Gera Hbf bis Leipzig Hbf und ab Erfurt Hbf übernahm die am Zugschluss hängende 232 701-3 (132 701-4) die Traktion. Erwartet wurde die nostalgische Fuhre in Großkorbetha. 🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚝 DPE 19946 Gera Hbf–Klostermansfeld 🕓 30.4.2023 | 9:31 Uhr
Clemens Kral

232 701-3 (132 701-4) schiebt in Großkorbetha einen Sonderzug Richtung Erfurt Hbf, 155 004-5 (250 004-9) zieht.

🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚝 DPE 19946 Gera Hbf–Klostermansfeld
🕓 30.4.2023 | 9:31 Uhr
232 701-3 (132 701-4) schiebt in Großkorbetha einen Sonderzug Richtung Erfurt Hbf, 155 004-5 (250 004-9) zieht. 🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚝 DPE 19946 Gera Hbf–Klostermansfeld 🕓 30.4.2023 | 9:31 Uhr
Clemens Kral

Der Kohlependel von den Buna-Werken nach Wählitz durchfährt mit 275 213-7 (Lok 213 | Vossloh G 1206) den Bahnhof Großkorbetha auf Gleis 5.

🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🕓 30.4.2023 | 10:04 Uhr
Der Kohlependel von den Buna-Werken nach Wählitz durchfährt mit 275 213-7 (Lok 213 | Vossloh G 1206) den Bahnhof Großkorbetha auf Gleis 5. 🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🕓 30.4.2023 | 10:04 Uhr
Clemens Kral

Am Nachmittag ging es noch zum Block Steinberg – genauer an den Strecken-Kilometer 55,2 – um die Sonderfahrt nach Klostermansfeld auf ihrem Rückweg zu schießen. Die 232 701-3 (132 701-4) kann sich hier den Berg hinabrollen lassen. 155 004-5 (250 004-9) hatte sich bereits auf der Hinfahrt in Erfurt Hbf vom Zugverband verabschiedet, da auf vielen Teilen der Fahrtstrecke keine Oberleitung hängt.

🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚝 DPE 68874 Klostermansfeld–Gera Hbf
🕓 30.4.2023 | 16:22 Uhr
Am Nachmittag ging es noch zum Block Steinberg – genauer an den Strecken-Kilometer 55,2 – um die Sonderfahrt nach Klostermansfeld auf ihrem Rückweg zu schießen. Die 232 701-3 (132 701-4) kann sich hier den Berg hinabrollen lassen. 155 004-5 (250 004-9) hatte sich bereits auf der Hinfahrt in Erfurt Hbf vom Zugverband verabschiedet, da auf vielen Teilen der Fahrtstrecke keine Oberleitung hängt. 🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚝 DPE 68874 Klostermansfeld–Gera Hbf 🕓 30.4.2023 | 16:22 Uhr
Clemens Kral

Ob sie jemals wieder besetzt wird? Wegen Personalmangels durchgeschaltete Blockstelle Steinberg am km 54,9 zwischen Sangerhausen und Riestedt. Bereits <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Bahnubergange/1319323/mit-dem-fahrrad-von-kassel-nach.html  target= _blank >im letzten Jahr</a> entstand hier ein Foto, allerdings bei nicht so passendem Wetter.

🕓 30.4.2023 | 16:27 Uhr
Ob sie jemals wieder besetzt wird? Wegen Personalmangels durchgeschaltete Blockstelle Steinberg am km 54,9 zwischen Sangerhausen und Riestedt. Bereits im letzten Jahr entstand hier ein Foto, allerdings bei nicht so passendem Wetter. 🕓 30.4.2023 | 16:27 Uhr
Clemens Kral

Nach der Bahnübung,am 09.August 2023,reiste die 203 305,mit dem Ausbildungszug,am 11.August 2023 wieder von Bergen/Rügen,ab.
Nach der Bahnübung,am 09.August 2023,reiste die 203 305,mit dem Ausbildungszug,am 11.August 2023 wieder von Bergen/Rügen,ab.
Mirko Schmidt

103 245,am 05.August 2023,beim 25 minütigen Aufenthalt in Bergen/Rügen.
103 245,am 05.August 2023,beim 25 minütigen Aufenthalt in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

103 245,mit dem Sonderzug nach Göttingen,während der Pause,am 05.August 2023,in Binz.
103 245,mit dem Sonderzug nach Göttingen,während der Pause,am 05.August 2023,in Binz.
Mirko Schmidt

4746 804 nach Stralsund,am 05.August 2023,vor der Abfahrt in Binz.
4746 804 nach Stralsund,am 05.August 2023,vor der Abfahrt in Binz.
Mirko Schmidt

112 139 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Wettelsheim.
112 139 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Wettelsheim.
M. Schmid

111 213 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Wettelsheim.
111 213 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Wettelsheim.
M. Schmid

193 733 mit NJ 491 am 07.07.2023 bei Vilshofen.
193 733 mit NJ 491 am 07.07.2023 bei Vilshofen.
M. Schmid

112 139 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Treuchtlingen.
112 139 mit einem Ersatzzug am 07.07.2023 bei Treuchtlingen.
M. Schmid

159 229 mit einem Containerzug am 07.07.2023 bei Manching.
159 229 mit einem Containerzug am 07.07.2023 bei Manching.
M. Schmid

Re 475 901 mit einem Kesselzug am 07.07.2023 bei Breitenfurt.
Re 475 901 mit einem Kesselzug am 07.07.2023 bei Breitenfurt.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

286 1200x764 Px, 12.08.2023

Be 4/6 754, auf der Linie 7, bedient am 17.04.2023 die Haltestelle Zytologe beim Casinoplatz.
Be 4/6 754, auf der Linie 7, bedient am 17.04.2023 die Haltestelle Zytologe beim Casinoplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 654 mit der Bauhaus Werbung, auf der Linie 9, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Be 6/8 Combino 654 mit der Bauhaus Werbung, auf der Linie 9, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 741, auf der Linie 7, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Zytglogge.
Be 4/6 Vevey Tram 741, auf der Linie 7, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Zytglogge.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5016, auf der Linie 8, bedient am 11.07.2023 die Haltestelle am Aeschenplatz.
Be 6/8 Flexity 5016, auf der Linie 8, bedient am 11.07.2023 die Haltestelle am Aeschenplatz.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6001, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Be 4/6 Flexity 6001, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 306 FC Basel, auf der Linie 1, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle Markthalle.
Be 6/8 Combino 306 FC Basel, auf der Linie 1, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle Markthalle.
Markus Wagner

250 004-9 mit dem Leerzug von Warnemünde nach Rostock Hbf bei der Durchfahrt in Rostock-Lichtenhagen.12.08.2023
250 004-9 mit dem Leerzug von Warnemünde nach Rostock Hbf bei der Durchfahrt in Rostock-Lichtenhagen.12.08.2023
Stefan Pavel

012 104-6 mit DPE 17491(Neumünster-Warnemünde)bei der Durchfahrt in Rostock-Evershagen.12.08.2023
012 104-6 mit DPE 17491(Neumünster-Warnemünde)bei der Durchfahrt in Rostock-Evershagen.12.08.2023
Stefan Pavel

643 063 am Schluss der RB64 nach Münster beim Erreichen des Haltepunktes Münster=Häger, 04.08.2023
643 063 am Schluss der RB64 nach Münster beim Erreichen des Haltepunktes Münster=Häger, 04.08.2023
Tobias Büers

643 049 erreicht als RB64 nach Münster den Haltepunkt Münster=Häger, 04.08.2023
643 049 erreicht als RB64 nach Münster den Haltepunkt Münster=Häger, 04.08.2023
Tobias Büers

Unverhofft - 

... kommt da der Rheingold durchs Lonetal gefahren mit 101 001 an der Spitze. Vielleicht war es auch gut so, und das Bild ist etwas anders geraten, als wenn man bewusst eine passende Fotostelle gesucht hätte. An der Filsbahn zwischen Lonsee und Urspring.

12.08.2023 (M)
Unverhofft - ... kommt da der Rheingold durchs Lonetal gefahren mit 101 001 an der Spitze. Vielleicht war es auch gut so, und das Bild ist etwas anders geraten, als wenn man bewusst eine passende Fotostelle gesucht hätte. An der Filsbahn zwischen Lonsee und Urspring. 12.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die S10 nach Freiburg stand am 8.8.23 um 10:30 Uhr auf Gleis 1 in Villingen (Schwarzwald) zur Abfahrt bereit.
Die S10 nach Freiburg stand am 8.8.23 um 10:30 Uhr auf Gleis 1 in Villingen (Schwarzwald) zur Abfahrt bereit.
Björn Laufer

BVB Basel Schindler Cornichon Be4/4 Wagen 494 am 11.07.23 in Basel
BVB Basel Schindler Cornichon Be4/4 Wagen 494 am 11.07.23 in Basel
Daniel Oster

BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 320 am 11.07.23 in Basel
BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 320 am 11.07.23 in Basel
Daniel Oster

BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 301 am 11.07.23 in Basel
BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 301 am 11.07.23 in Basel
Daniel Oster

BVB Basel Bombardier Flexity Be6/8 Wagen 5015 am 11.07.23 in Basel
BVB Basel Bombardier Flexity Be6/8 Wagen 5015 am 11.07.23 in Basel
Daniel Oster

BVB Basel Schindler Cornichon Be4/4 Wagen 499 am 11.07.23 in Basel
BVB Basel Schindler Cornichon Be4/4 Wagen 499 am 11.07.23 in Basel
Daniel Oster

218 396-0 der Brohltal-Eisenbahngesellschaft mit einem Rheingold-Zug des Freundeskreises Eisenbahn Köln nach Höxter in Unna-Lünern (12.08.2023)
218 396-0 der Brohltal-Eisenbahngesellschaft mit einem Rheingold-Zug des Freundeskreises Eisenbahn Köln nach Höxter in Unna-Lünern (12.08.2023)
Lukas Sanders

110 469-4 der TRI schiebt einen S-Bahn-Verstärkerzug anlässlich der Veranstaltung  Dortmund Olé  durch den Haltepunkt Möllerbrücke (05.08.2023)
110 469-4 der TRI schiebt einen S-Bahn-Verstärkerzug anlässlich der Veranstaltung "Dortmund Olé" durch den Haltepunkt Möllerbrücke (05.08.2023)
Lukas Sanders

S-Bahn-Verstärkerzug der TRI anlässlich der Veranstaltung  Dortmund Olé  am Haltepunkt Möllerbrücke (05.08.2023)
S-Bahn-Verstärkerzug der TRI anlässlich der Veranstaltung "Dortmund Olé" am Haltepunkt Möllerbrücke (05.08.2023)
Lukas Sanders

S-Bahn-Verstärkerzug der TRI anlässlich der Veranstaltung  Dortmund Olé  am Haltepunkt Huckarde (05.08.2023)
S-Bahn-Verstärkerzug der TRI anlässlich der Veranstaltung "Dortmund Olé" am Haltepunkt Huckarde (05.08.2023)
Lukas Sanders

S-Bahn-Verstärkerzug der TRI anlässlich der Veranstaltung  Dortmund Olé  am Haltepunkt Westerfilde (05.08.2023)
S-Bahn-Verstärkerzug der TRI anlässlich der Veranstaltung "Dortmund Olé" am Haltepunkt Westerfilde (05.08.2023)
Lukas Sanders

186 431-3 mit einem S-Bahn-Verstärkerzug der TRI anlässlich der Veranstaltung  Dortmund Olé  am Haltepunkt Dortmund-West (05.08.2023)
186 431-3 mit einem S-Bahn-Verstärkerzug der TRI anlässlich der Veranstaltung "Dortmund Olé" am Haltepunkt Dortmund-West (05.08.2023)
Lukas Sanders

dieses trafohäuschen steht in der nähe des eisenbahnmuseums bahnwelt in freilassing,aufgenommen am 20.07.23
dieses trafohäuschen steht in der nähe des eisenbahnmuseums bahnwelt in freilassing,aufgenommen am 20.07.23
holger brasch

Deutschland / Galerien / Bahn und Kunst

82 1213x950 Px, 12.08.2023

Mit der SBB Re 4/4 II 11327 (Re 420 327-9) an der Spite ist ein kräftig bespannter Güterzug mit zwei Re 4/4 II und und zwei Re 6/6 in der  Dazio Grande  zwischen Faido und Rodi Fiesso auf dem Weg in Richtung Norden. 

6. Juni 2016
Mit der SBB Re 4/4 II 11327 (Re 420 327-9) an der Spite ist ein kräftig bespannter Güterzug mit zwei Re 4/4 II und und zwei Re 6/6 in der "Dazio Grande" zwischen Faido und Rodi Fiesso auf dem Weg in Richtung Norden. 6. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Bhe 4/8 301  Montreux  und ein weiterer erreichen auf ihrer Fahrt vom Rochers de Naye mach Montreux den Bahnhof von Le Tremblex. 

3. Juli 2016
Der Bhe 4/8 301 "Montreux" und ein weiterer erreichen auf ihrer Fahrt vom Rochers de Naye mach Montreux den Bahnhof von Le Tremblex. 3. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Die 1890 bei SAMC in Grafenstadt unter der Fabriknummer 4172 gebaute Lok LEB G 3/3 N° 5  Bercher  der Blonay-Chamby Bahn wird in Chaulin bekohlt im Hintergrund ist die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn zu sehen. 

24. Oktober 2020
Die 1890 bei SAMC in Grafenstadt unter der Fabriknummer 4172 gebaute Lok LEB G 3/3 N° 5 "Bercher" der Blonay-Chamby Bahn wird in Chaulin bekohlt im Hintergrund ist die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn zu sehen. 24. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

Wien. Die neuen Triebwagen 504 der Badner Bahn werden aktuell ausgeliefert und sind bereits massenhaft in Wien unterwegs. Am 12.08.2023 konnte ich Triebwagen 504 in der Schleife Oper/Karlsplatz fotografieren.
Wien. Die neuen Triebwagen 504 der Badner Bahn werden aktuell ausgeliefert und sind bereits massenhaft in Wien unterwegs. Am 12.08.2023 konnte ich Triebwagen 504 in der Schleife Oper/Karlsplatz fotografieren.
Armin Ademovic

Wien. Triebwage 405 der Badner Bahn hat hier am 12.08.2023 die Haltestelle Johann-Strauß-Gasse verlassen und fährt in Richtung Vösendorf.
Wien. Triebwage 405 der Badner Bahn hat hier am 12.08.2023 die Haltestelle Johann-Strauß-Gasse verlassen und fährt in Richtung Vösendorf.
Armin Ademovic

Wien. Der ULF 22 der Wiener Linien ist hier am 12.08.2023 als Linie 62 beim Verlassen der Haltestelle Johann-Strauß-Gasse zu sehen in Richtung Lainz.
Wien. Der ULF 22 der Wiener Linien ist hier am 12.08.2023 als Linie 62 beim Verlassen der Haltestelle Johann-Strauß-Gasse zu sehen in Richtung Lainz.
Armin Ademovic

Wien. TW 403 der Badner Bahn steht hier am 12.08.2023 in der Haltestelle Matzleinsdorfer Platz.
Wien. TW 403 der Badner Bahn steht hier am 12.08.2023 in der Haltestelle Matzleinsdorfer Platz.
Armin Ademovic

Wien. Der GySEV Raaberbahn Ventus 4748 804 ist hier als Regionalexpress von Deutschkreuz nach Wien bei der Durchfahrt in Wien-Matzleinsdorfer Platz zusehen.
Wien. Der GySEV Raaberbahn Ventus 4748 804 ist hier als Regionalexpress von Deutschkreuz nach Wien bei der Durchfahrt in Wien-Matzleinsdorfer Platz zusehen.
Armin Ademovic

Wien. Die ÖBB 1116 231 mit Werbung für Bio Austria steht hier am 12.08.2023 in Wien Matzleinsdorferplatz.
Wien. Die ÖBB 1116 231 mit Werbung für Bio Austria steht hier am 12.08.2023 in Wien Matzleinsdorferplatz.
Armin Ademovic

Österreich / Bahnhöfe / Wien (sonstige), Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus Werbeloks, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

140 1200x900 Px, 12.08.2023

Hier zu sehen ist der 622 022 der DB Regio Mitte als RB45 (13328) nach Freinsheim bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Neustadt (Weinstr) Hbf von Gleis 1a.

Aufgenommen am 11.08.2023 um 11:32 Uhr.
Hier zu sehen ist der 622 022 der DB Regio Mitte als RB45 (13328) nach Freinsheim bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Neustadt (Weinstr) Hbf von Gleis 1a. Aufgenommen am 11.08.2023 um 11:32 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

RADEK die Freightliner Mietlok 370 061 abgestellt in Bergen auf Rügen. - 12.08.2023
RADEK die Freightliner Mietlok 370 061 abgestellt in Bergen auf Rügen. - 12.08.2023
Gerd Wiese

DIESELLOK 203 052-7 DER PRESS IN BETZDORF/SIEG

Mit Spezialtransportwagen im Bahnhof BETZDORF...9.8.23
DIESELLOK 203 052-7 DER PRESS IN BETZDORF/SIEG Mit Spezialtransportwagen im Bahnhof BETZDORF...9.8.23
Hans-Peter Kampmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.