bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2023:

Ein Schreit-2Wege Bagger im Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla. 
13.Juli 2023
Ein Schreit-2Wege Bagger im Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla. 13.Juli 2023
Karl Heinz Ferk

Ein gewöhnliches Streckenbild - 

... der Stuttgarter S-Bahn mit einem neueren Zug der Baureihe 430 kurz vor der Einfahrt in die Station Rommelshausen.

06.07.2023 (M)
Ein gewöhnliches Streckenbild - ... der Stuttgarter S-Bahn mit einem neueren Zug der Baureihe 430 kurz vor der Einfahrt in die Station Rommelshausen. 06.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, An unserer Strecke

102 1569x904 Px, 07.08.2023

Der Alltag im Wandel - 

Zwischen den beiden Aufnahmen liegen fast exakt zwei Jahre. Am 06.07.2021 waren alle S-Bahnen noch verkehrsrot, während am 05.07.2023 sich das neue Farbschema schon zu einem Großteil durchgesetzt. Auch die Einhausungen des Treppenabganges wurden erneuert und endlich die Bahnsteige hoch gesetzt. Bahnhof Rommelshausen der S-Bahn Stuttgart.

06.07.2021/05.07.2023 (M)
Der Alltag im Wandel - Zwischen den beiden Aufnahmen liegen fast exakt zwei Jahre. Am 06.07.2021 waren alle S-Bahnen noch verkehrsrot, während am 05.07.2023 sich das neue Farbschema schon zu einem Großteil durchgesetzt. Auch die Einhausungen des Treppenabganges wurden erneuert und endlich die Bahnsteige hoch gesetzt. Bahnhof Rommelshausen der S-Bahn Stuttgart. 06.07.2021/05.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, An unserer Strecke

82 960x1195 Px, 07.08.2023

Neue Perspektiven -

... sind möglich durch die Umgestaltung der S-Bahnstation Rommelshausen der Stuttgart S-Bahn.

05.07.2023 (M)
Neue Perspektiven - ... sind möglich durch die Umgestaltung der S-Bahnstation Rommelshausen der Stuttgart S-Bahn. 05.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, An unserer Strecke

85 1600x832 Px, 07.08.2023

Aus dem RE Richtung Interlaken konnte in Dästetten der Gegenzug mit der schiebenden BLS Re 4/4 II 504 fotografiert werden. 

17. Februar 2021
Aus dem RE Richtung Interlaken konnte in Dästetten der Gegenzug mit der schiebenden BLS Re 4/4 II 504 fotografiert werden. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt



Eine BLS Re 4/4 II schiebt bei Garstatt ihren RE in Richtung Interlaken Ost. 

18. Sept. 2020
Eine BLS Re 4/4 II schiebt bei Garstatt ihren RE in Richtung Interlaken Ost. 18. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Bei Les Geneveryes-sur-Coffrane ist die BLS Re 465 005 mit ihrem EW III RE von La Chaux-de-Fonds nach Bern unterwegs. 

3. September 2020
Bei Les Geneveryes-sur-Coffrane ist die BLS Re 465 005 mit ihrem EW III RE von La Chaux-de-Fonds nach Bern unterwegs. 3. September 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 006 ist mit ihrem RE im Spitzkehrbahnhof von Chambrelien angekommen und wird diesen in wenigen Minuten, den Zug schiebend, verlassen. 

12. August 2020
Die BLS Re 465 006 ist mit ihrem RE im Spitzkehrbahnhof von Chambrelien angekommen und wird diesen in wenigen Minuten, den Zug schiebend, verlassen. 12. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 005 mit einen RE Bern - La Chaux-de-Fonds beim Halt in Neuchâtel. 

3. Sept. 2020
Die BLS Re 465 005 mit einen RE Bern - La Chaux-de-Fonds beim Halt in Neuchâtel. 3. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

SMLT M 109 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984) verlässt am 30.Dezember 2001 als Linie 4 die Haltestelle Place Barcelone. (Fotoscan)
SMLT M 109 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984) verlässt am 30.Dezember 2001 als Linie 4 die Haltestelle Place Barcelone. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SMLT M 113 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984) am 30.Dezember 2001 als Linie 5 in der Av. de Paris bei der Kreuzung mit der Av. Habib Bourguiba. (Fotoscan)
SMLT M 113 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984) am 30.Dezember 2001 als Linie 5 in der Av. de Paris bei der Kreuzung mit der Av. Habib Bourguiba. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SMLT M 126 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984) am 30.Dezember 2001 als Linie 4 in der Fahrat Hachet. (Fotoscan)
SMLT M 126 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984) am 30.Dezember 2001 als Linie 4 in der Fahrat Hachet. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SMLT M 167 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984/85) verlässt am 30.Dezember 2001 als Linie 4 die Rue de Hollande und fährt auf den Place Barcelone. (Fotoscan)
SMLT M 167 (Hersteller: Duewag, Type: Hannover, Baujahr: 1984/85) verlässt am 30.Dezember 2001 als Linie 4 die Rue de Hollande und fährt auf den Place Barcelone. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

040-DK-83 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-03, Baujahr 1978) verlässt am 30.Dezember 2001 mit einem Vorortezug den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
040-DK-83 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-03, Baujahr 1978) verlässt am 30.Dezember 2001 mit einem Vorortezug den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

91 91 0000 553-8 (040-GT-553) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-3, Baujahr 1999) verlässt am 30.Dezember 2001 mit dem DC5-13/63 den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
91 91 0000 553-8 (040-GT-553) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-3, Baujahr 1999) verlässt am 30.Dezember 2001 mit dem DC5-13/63 den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Kreuzung der Bahnstrecke-702 mit Strada-Dolcesti in Bărăganul/Rumänien, anlässlich einer Fahrt bei  geöffnetem/freien Bahnübergang  aus einem Reisebus; 230706
Kreuzung der Bahnstrecke-702 mit Strada-Dolcesti in Bărăganul/Rumänien, anlässlich einer Fahrt bei "geöffnetem/freien Bahnübergang" aus einem Reisebus; 230706
JohannJ

Die älteste aller SBBC TRAXX, Re 482 000-7, zieht Container der Bertschi AG über die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) Richtung Abzweig Thüringer Bahn.

🧰 SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG
🕓 3.5.2023 | 17:57 Uhr
Die älteste aller SBBC TRAXX, Re 482 000-7, zieht Container der Bertschi AG über die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) Richtung Abzweig Thüringer Bahn. 🧰 SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG 🕓 3.5.2023 | 17:57 Uhr
Clemens Kral

KLV-Zug (Schenker AG) mit 193 349-8 (Siemens Vectron) unterwegs an der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 3.5.2023 | 18:00 Uhr
KLV-Zug (Schenker AG) mit 193 349-8 (Siemens Vectron) unterwegs an der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 3.5.2023 | 18:00 Uhr
Clemens Kral

Mit Betonschwellen ist 232 701-3 (132 701-4) an der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) unterwegs.

🧰 BUDAMAR WEST GmbH
🕓 3.5.2023 | 18:14 Uhr
Mit Betonschwellen ist 232 701-3 (132 701-4) an der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) unterwegs. 🧰 BUDAMAR WEST GmbH 🕓 3.5.2023 | 18:14 Uhr
Clemens Kral

Bei so viel Blau ist klar, woher der Zug kommt. 192 003-2 (Lok 561 | Siemens Smartron) rollt mit  Düngemitteln aus Leuna  auf Höhe der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).

🧰 InfraLeuna GmbH
🕓 3.5.2023 | 18:39 Uhr
Bei so viel Blau ist klar, woher der Zug kommt. 192 003-2 (Lok 561 | Siemens Smartron) rollt mit "Düngemitteln aus Leuna" auf Höhe der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). 🧰 InfraLeuna GmbH 🕓 3.5.2023 | 18:39 Uhr
Clemens Kral

185 633-5 wird samt Schiebewandwagen übers Gegengleis geführt.
Aufnahme an der Leipziger Chaussee (B 6) in Fahrtrichtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).

🧰 RBS Asset Finance Europe Limited/Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die ITL Eisenbahngesellschaft mbH
🕓 3.5.2023 | 18:43 Uhr
185 633-5 wird samt Schiebewandwagen übers Gegengleis geführt. Aufnahme an der Leipziger Chaussee (B 6) in Fahrtrichtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). 🧰 RBS Asset Finance Europe Limited/Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die ITL Eisenbahngesellschaft mbH 🕓 3.5.2023 | 18:43 Uhr
Clemens Kral

247 907-9  Helena  (Lok 251 | Siemens Vectron DE) zieht Kesselwagen von den Stickstoffwerken Piesteritz (SKW) nach Großkorbetha über die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale).

🧰 InfraLeuna GmbH
🕓 3.5.2023 | 18:44 Uhr
247 907-9 "Helena" (Lok 251 | Siemens Vectron DE) zieht Kesselwagen von den Stickstoffwerken Piesteritz (SKW) nach Großkorbetha über die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale). 🧰 InfraLeuna GmbH 🕓 3.5.2023 | 18:44 Uhr
Clemens Kral

Getreidewagenzug entlang der Bahnstrecke-800 nächst Fundulea; 230706
Getreidewagenzug entlang der Bahnstrecke-800 nächst Fundulea; 230706
JohannJ

103 245 mit dem Sonderzug Binz-Göttingen,am 05.August 2023,in Bergen/Rügen.Ursprünglich waren fünf Minuten Aufenthalt in Bergen/Rügen eingeplant.Dadurch das zwei Reisende den Sonderzug,in Binz,verpaßten und bis Bergen den Sonderzug,mit einem Taxi,nachfahren mußten,erhielt der Sonderzug auf Grund des Warten auf die beiden Fahrgäste 25 Minuten Verspätung.
103 245 mit dem Sonderzug Binz-Göttingen,am 05.August 2023,in Bergen/Rügen.Ursprünglich waren fünf Minuten Aufenthalt in Bergen/Rügen eingeplant.Dadurch das zwei Reisende den Sonderzug,in Binz,verpaßten und bis Bergen den Sonderzug,mit einem Taxi,nachfahren mußten,erhielt der Sonderzug auf Grund des Warten auf die beiden Fahrgäste 25 Minuten Verspätung.
Mirko Schmidt

187 165 mit einem Güterzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
187 165 mit einem Güterzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

112 170 mit einem Ersatzzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
112 170 mit einem Ersatzzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

111 107 mit einem Ersatzzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
111 107 mit einem Ersatzzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

193 087 mit DGS 40568 am 25.06.2023 bei Winterhausen.
193 087 mit DGS 40568 am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

1216 940 mit einem Autozug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
1216 940 mit einem Autozug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

112 105 mit einem Ersatzzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
112 105 mit einem Ersatzzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

Falns 81 80(D-DBSR)6643 452-8 im Hafen von Turnu-Severin(Rumänien); 230703
Falns 81 80(D-DBSR)6643 452-8 im Hafen von Turnu-Severin(Rumänien); 230703
JohannJ

Diesellok 92 53 0860 143-2 würde wohl gerne mit vmax.70km/h das Hafengelände von Turnu-Severin(Rumänien) verlassen; 230702
Diesellok 92 53 0860 143-2 würde wohl gerne mit vmax.70km/h das Hafengelände von Turnu-Severin(Rumänien) verlassen; 230702
JohannJ

Rumänien / Dieselloks / 0 86 0 86 Malaxa LDH70

49 1200x900 Px, 07.08.2023

202 364 von Lok Ost schleppte am 16.07.23 einen kurzen  Schotterzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
202 364 von Lok Ost schleppte am 16.07.23 einen kurzen Schotterzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

186 250 von Alpha Trains führte für ihren Mieter Transchem am 16.07.23 einen Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
186 250 von Alpha Trains führte für ihren Mieter Transchem am 16.07.23 einen Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Die für NeS fahrende 189 842 der akiem führte am 16.07.23 einen BLG-Autozug aus Falkenberg(E) kommend durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Die für NeS fahrende 189 842 der akiem führte am 16.07.23 einen BLG-Autozug aus Falkenberg(E) kommend durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

193 623 der RFO führte am 16.07.23 den aus Polen kommenden MAN-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau. Ziel ist Osnabrück.
193 623 der RFO führte am 16.07.23 den aus Polen kommenden MAN-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau. Ziel ist Osnabrück.
Martin Schneider

Mit einem Stahlzug am Haken rollt 162 010 (151 063) der Hectorrail am 16.07.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Mit einem Stahlzug am Haken rollt 162 010 (151 063) der Hectorrail am 16.07.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

155 103 der CLR schleppte am 16.07.23 einen Transcereal durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
155 103 der CLR schleppte am 16.07.23 einen Transcereal durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Straßenbahn Nürnberg__Bw 1251 [MAN 1951] vorm Opernhaus, Richard-Wagner-Platz.__07-1983
Straßenbahn Nürnberg__Bw 1251 [MAN 1951] vorm Opernhaus, Richard-Wagner-Platz.__07-1983
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__Historischer Tw 876 [MAN/SSW, 1935} vor dem Opernhaus, auf dem Richard-Wagner-Platz.__07-1983
Straßenbahn Nürnberg__Historischer Tw 876 [MAN/SSW, 1935} vor dem Opernhaus, auf dem Richard-Wagner-Platz.__07-1983
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__Historischer Tw 876 [MAN/SSW, 1935} vor dem Opernhaus, auf dem Richard-Wagner-Platz. Haltestelle nur noch für Sonderfahrten.__07-1983
Straßenbahn Nürnberg__Historischer Tw 876 [MAN/SSW, 1935} vor dem Opernhaus, auf dem Richard-Wagner-Platz. Haltestelle nur noch für Sonderfahrten.__07-1983
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__Historischer Tw 876 [MAN/SSW, 1935} vor dem Opernhaus, auf dem Richard-Wagner-Platz. In früheren Jahren führte die Straßenbahn beidseits am Opernhaus vorbei, vom Ring in die Südstadt.__07-1983
Straßenbahn Nürnberg__Historischer Tw 876 [MAN/SSW, 1935} vor dem Opernhaus, auf dem Richard-Wagner-Platz. In früheren Jahren führte die Straßenbahn beidseits am Opernhaus vorbei, vom Ring in die Südstadt.__07-1983
Klaus-Erich Lisk

boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der MRCE Vectron  X4 E - 609  [NVR-Nummer: 91 80 6193 609-5 D-DISPO] und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg. An diesem Tag hatte man ca. alle 25 Minuten den Eindruck das gleich Noah mit seiner Arche anstelle eines Zuges durch Harburg fährt unglaublich was da aus den Schauerwolken im kurzer Zeit an Regen jedes mal fiel, bei diesem Bild kamen sogar ein paar Sonnenstrahlen aus der Ferne durch.
boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der MRCE Vectron "X4 E - 609" [NVR-Nummer: 91 80 6193 609-5 D-DISPO] und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg. An diesem Tag hatte man ca. alle 25 Minuten den Eindruck das gleich Noah mit seiner Arche anstelle eines Zuges durch Harburg fährt unglaublich was da aus den Schauerwolken im kurzer Zeit an Regen jedes mal fiel, bei diesem Bild kamen sogar ein paar Sonnenstrahlen aus der Ferne durch.
Lothar Stöckmann

Manchmal hat Regen auch seine Vorteile, die häufig eher recht schmutzige  386 020-2  [NVR-Nummer: 91 54 7386 020-2 CZ-MT] von METRANS Rail s.r.o., mit ihren schönen Hamburger Motiven 
 hier mal ganz klar gespült vom Starkregen und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Manchmal hat Regen auch seine Vorteile, die häufig eher recht schmutzige "386 020-2" [NVR-Nummer: 91 54 7386 020-2 CZ-MT] von METRANS Rail s.r.o., mit ihren schönen Hamburger Motiven hier mal ganz klar gespült vom Starkregen und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  185 274-8  [NVR-Nummer: 91 80 6185 274-8 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 04.08.23 Höhe Bahnhof Leipzig Thekla.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "185 274-8" [NVR-Nummer: 91 80 6185 274-8 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 04.08.23 Höhe Bahnhof Leipzig Thekla.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  185 019-7  [NVR-Nummer: 91 80 6185 019-7 D-DB] und dem typischen KLV-Zug Richtung DUSS-Terminal Großbeeren am 04.08.23 Höhe Bahnhof Luckenwalde.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "185 019-7" [NVR-Nummer: 91 80 6185 019-7 D-DB] und dem typischen KLV-Zug Richtung DUSS-Terminal Großbeeren am 04.08.23 Höhe Bahnhof Luckenwalde.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  152 149-1  [NVR-Nummer: 91 80 6152 149-1 D-DB] und einem Kesselwagenzug (Ladegut Anilin) am 04.08.23 Höhe Bahnhof Leipzig Thekla.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "152 149-1" [NVR-Nummer: 91 80 6152 149-1 D-DB] und einem Kesselwagenzug (Ladegut Anilin) am 04.08.23 Höhe Bahnhof Leipzig Thekla.
Lothar Stöckmann

Straßenbahn Nürnberg__Tw 819 [2x, MAN/SSW 1926] war von 1980 bis ca.2017 als Blickfang der Firma LGB (Lehmann Gartenbahnen) an der Oelser Str. in Nbg.-Altenfurt aufgestellt.__Foto von 1988
Straßenbahn Nürnberg__Tw 819 [2x, MAN/SSW 1926] war von 1980 bis ca.2017 als Blickfang der Firma LGB (Lehmann Gartenbahnen) an der Oelser Str. in Nbg.-Altenfurt aufgestellt.__Foto von 1988
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__Bw 1251 [MAN 1951} vor dem Sigmund-Schuckert-Haus am Ring, dem früheren Sitz der Siemens-Schuckert-Niederlassung.__07-1983
Straßenbahn Nürnberg__Bw 1251 [MAN 1951} vor dem Sigmund-Schuckert-Haus am Ring, dem früheren Sitz der Siemens-Schuckert-Niederlassung.__07-1983
Klaus-Erich Lisk

BUDAMAR WEST GmbH, Saalburg-Ebersdorf mit der  155 078-9  (NVR:  91 80 6155 078-9 D-BDMW ) am frühen Abend des 03.08.23 Durchfahrt Bahnhof Magdeburg Hbf.
BUDAMAR WEST GmbH, Saalburg-Ebersdorf mit der "155 078-9" (NVR: "91 80 6155 078-9 D-BDMW") am frühen Abend des 03.08.23 Durchfahrt Bahnhof Magdeburg Hbf.
Lothar Stöckmann

Am Park - 

Eine Combino Advanced Tram der Linie 4 in Erfurt hält im grünen Umfeld an der Haltestelle Brühler Garten.

12.7.2023 (M)
Am Park - Eine Combino Advanced Tram der Linie 4 in Erfurt hält im grünen Umfeld an der Haltestelle Brühler Garten. 12.7.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

56 1552x904 Px, 07.08.2023

Ohne das Umfeld zu stören - 

... ist hier eine Combino Tram auf der Linie 4 in der Nähe des Brühler Gartens unterwegs.

12.07.2023 (M)
Ohne das Umfeld zu stören - ... ist hier eine Combino Tram auf der Linie 4 in der Nähe des Brühler Gartens unterwegs. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

65 1542x904 Px, 07.08.2023

Durch die Brühler Straße - 

Bei dieser Strecke vom Gothaer Platz zum Domplatz scheint es sich um einen Wiederaufbau einer in den 1970iger Jahren stillgelegten Streckenabschnittes zu handeln; Eröffnung im Jahr 2000. Dieser Abschnitt wird von der Linie 2 befahren, hier mit einer Combino Advanced Straßenbahn.

12.03.2023 (M)
Durch die Brühler Straße - Bei dieser Strecke vom Gothaer Platz zum Domplatz scheint es sich um einen Wiederaufbau einer in den 1970iger Jahren stillgelegten Streckenabschnittes zu handeln; Eröffnung im Jahr 2000. Dieser Abschnitt wird von der Linie 2 befahren, hier mit einer Combino Advanced Straßenbahn. 12.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

64 1587x904 Px, 07.08.2023

Zwei Bm Wagen kamen,am 05.August 2023,mit dem Sonderzug aus Göttingen,nach Binz.
Zwei Bm Wagen kamen,am 05.August 2023,mit dem Sonderzug aus Göttingen,nach Binz.
Mirko Schmidt

Thalys 4540 der SNCF als Leerzug 79321 zum Betriebsbahnhof Watergraafsmeer bei der Abfahrt in Amsterdam CS am 07.08.1997. Scanbild 7450, Fujichrome100.
Thalys 4540 der SNCF als Leerzug 79321 zum Betriebsbahnhof Watergraafsmeer bei der Abfahrt in Amsterdam CS am 07.08.1997. Scanbild 7450, Fujichrome100.
Rob Freriks

VT 633 536 ist mit dem RE 75 Ulm - Oberstdorf im Zielbahnhof angekommen, 05.08.2023.
VT 633 536 ist mit dem RE 75 Ulm - Oberstdorf im Zielbahnhof angekommen, 05.08.2023.
Eisen Bahn

VT 633 536 wartet zusammen mit einem Schwestertriebzug im Bahnhof Oberstdorf auf den nächsten Einsatz, 06.08.2023.
VT 633 536 wartet zusammen mit einem Schwestertriebzug im Bahnhof Oberstdorf auf den nächsten Einsatz, 06.08.2023.
Eisen Bahn

BLS Cargo Siemens Vectron 475 409-9 am 11.07.23 in Basel Bad vom Bahnsteig aus fotografiert
BLS Cargo Siemens Vectron 475 409-9 am 11.07.23 in Basel Bad vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

BLS Cargo Siemens Vectron 475 415-6 und 475 417-2 am 11.07.23 in Basel Bad vom Bahnsteig aus fotografiert
BLS Cargo Siemens Vectron 475 415-6 und 475 417-2 am 11.07.23 in Basel Bad vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

BLS Cargo Siemens Vectron 475 417-2 am 11.07.23 in Basel Bad vom Bahnsteig aus fotografiert
BLS Cargo Siemens Vectron 475 417-2 am 11.07.23 in Basel Bad vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

BLS Cargo Siemens Vectron 475 415-6 am 11.07.23 in Basel Bad vom Bahnsteig aus fotografiert
BLS Cargo Siemens Vectron 475 415-6 am 11.07.23 in Basel Bad vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Hamburg am 18.7.2023 S-Bahn-Strecke nach Poppenbüttel: Bauzug auf dem gesperrten Streckenabschnitt zwischen Berliner Tor und Landwehr /
Hamburg am 18.7.2023 S-Bahn-Strecke nach Poppenbüttel: Bauzug auf dem gesperrten Streckenabschnitt zwischen Berliner Tor und Landwehr /
Harald Schmidt

Hamburg am 18.7.2023, U-Bahnhof Billstedt: Atlas Zweiwegebagger 1604 ZWblue m. Abstützpratzen, D-AVHLB 99 80 9901 751-4, Baujahr 2022 /
Hamburg am 18.7.2023, U-Bahnhof Billstedt: Atlas Zweiwegebagger 1604 ZWblue m. Abstützpratzen, D-AVHLB 99 80 9901 751-4, Baujahr 2022 /
Harald Schmidt

Hamburg am 18.7.2023, U-Bahnhof Billstedt: Atlas Zweiwegebagger 1604 ZWblue m. Abstützpratzen, D-AVHLB 99 80 9901 751-4, Baujahr 2022 /
Hamburg am 18.7.2023, U-Bahnhof Billstedt: Atlas Zweiwegebagger 1604 ZWblue m. Abstützpratzen, D-AVHLB 99 80 9901 751-4, Baujahr 2022 /
Harald Schmidt

Die Mitteldeutsche Regionalbahn mit einer ER 20, 223 053 ( 9280 1223 053-0 D-TDRO ) bei der Einfahrt in Leipzig HBF am 31.7.2023
Die Mitteldeutsche Regionalbahn mit einer ER 20, 223 053 ( 9280 1223 053-0 D-TDRO ) bei der Einfahrt in Leipzig HBF am 31.7.2023
Mario Ulbricht

Doppeltraktion, mit den WRS Loks 430 111-5 und 430 114-9 durchfährt am 23.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den WRS Loks 430 111-5 und 430 114-9 durchfährt am 23.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III Private · Re 43x

59 1200x800 Px, 07.08.2023

Re 620 064-6 durchfährt am 23.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 620 064-6 durchfährt am 23.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

52 1200x800 Px, 07.08.2023

Siemens Vectron 193 281-3 durchfährt am 23.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 281-3 durchfährt am 23.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

RABe 521 018, auf der S1, verlässt am 17.02.2023 den Bahnhof Möhlin.
RABe 521 018, auf der S1, verlässt am 17.02.2023 den Bahnhof Möhlin.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 469-4 durchfährt am 22.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 469-4 durchfährt am 22.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Northrail 248 045 ( 9080 2248-7 D-NRAIL ) in Gera beim Umsetzen am 19.6.2023
Northrail 248 045 ( 9080 2248-7 D-NRAIL ) in Gera beim Umsetzen am 19.6.2023
Mario Ulbricht

Die Erfurter Bahn auf Probefahrt mit neuer Technik, 9580 0648 213-6 D-EIB, in Gera am 2.6.2023
Die Erfurter Bahn auf Probefahrt mit neuer Technik, 9580 0648 213-6 D-EIB, in Gera am 2.6.2023
Mario Ulbricht

Triebwagen 134 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. in der Domsheide - 6.8.23
25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 134 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. in der Domsheide - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Triebwagen 134 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. Höhe Kunsthalle Bremen - 6.8.23
25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 134 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. Höhe Kunsthalle Bremen - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Triebwagen 134 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. höhe BSAG Zentrum - 6.8.23
25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 134 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. höhe BSAG Zentrum - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Triebwagen 446 mit Beiwagen 1458 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V.am Flughafen - 6.8.23
25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 446 mit Beiwagen 1458 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V.am Flughafen - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Triebwagen 446 mit Beiwagen 1458 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V.am Flughafen - 6.8.23
25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 446 mit Beiwagen 1458 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V.am Flughafen - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Oberbauwagen OBW 10 der BUG | Pasewalk | August 2023 | vom Ausstellungsgelände am Lokschuppen aus aufgenommen
Oberbauwagen OBW 10 der BUG | Pasewalk | August 2023 | vom Ausstellungsgelände am Lokschuppen aus aufgenommen
Alexander, R.

In diesem kühlen Sommer an der Ostsee ist man ja schon froh, wenn man an der Strecke mal nicht nass wird. Gerade so trocken geblieben bin ich am 01.08.2023, als die MEG 143 310 mit einer Talent 3 Bewegungsfahrt kurz vor Lietzow an mir vorbei rollte.
In diesem kühlen Sommer an der Ostsee ist man ja schon froh, wenn man an der Strecke mal nicht nass wird. Gerade so trocken geblieben bin ich am 01.08.2023, als die MEG 143 310 mit einer Talent 3 Bewegungsfahrt kurz vor Lietzow an mir vorbei rollte.
Cordel Schwella

Im Jahre 1989 rollte mit 243 901 die erste Elok auf genau diesem Gleis durch den Bft Mukran Borchtitz, weiter Richtung Einfahrgruppe von Mukran. 34 Jahre später (03.08.2023) kam der EBS mit 243 936, 848 und einem Getreidezug am Haken auf selbigem Wege durch gefahren.
Im Jahre 1989 rollte mit 243 901 die erste Elok auf genau diesem Gleis durch den Bft Mukran Borchtitz, weiter Richtung Einfahrgruppe von Mukran. 34 Jahre später (03.08.2023) kam der EBS mit 243 936, 848 und einem Getreidezug am Haken auf selbigem Wege durch gefahren.
Cordel Schwella

30 Minuten nach dem EBS 43er Doppel rollte am 03.08.2023 die MEG 143 310 mit dem letzten bewegten Talent 3 für den Monat August durch den Bft Borchtitz, weiter in Richtung Einfahrgruppe.
30 Minuten nach dem EBS 43er Doppel rollte am 03.08.2023 die MEG 143 310 mit dem letzten bewegten Talent 3 für den Monat August durch den Bft Borchtitz, weiter in Richtung Einfahrgruppe.
Cordel Schwella

Neben 143 238, (248 aktuell mit HS Schaden in Dessau noch offen, ob er reperiert wird) und 267, ist die 143 242 eine von den 4 letzten noch aktiven Nordost 143ern. Am 04.08.2023 zog sie einen Ersatzpark auf der RE Linie 3 von Stralsund nach Bernau, durch Teschenhagen.
Neben 143 238, (248 aktuell mit HS Schaden in Dessau noch offen, ob er reperiert wird) und 267, ist die 143 242 eine von den 4 letzten noch aktiven Nordost 143ern. Am 04.08.2023 zog sie einen Ersatzpark auf der RE Linie 3 von Stralsund nach Bernau, durch Teschenhagen.
Cordel Schwella

Erster passquerender Dampfzug der Saison 2021 auf der Furka-Bergstrecke in der Station Muttbach-Belvédère (2118 müM). Am Zug ist die Lok FO 4 (ex Furka-Oberalpbahn). Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, Muttbach, 24.6.2021
Erster passquerender Dampfzug der Saison 2021 auf der Furka-Bergstrecke in der Station Muttbach-Belvédère (2118 müM). Am Zug ist die Lok FO 4 (ex Furka-Oberalpbahn). Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, Muttbach, 24.6.2021
Markus Gmür

Die Fahrgäste des Dampfzuges von Realp nach Oberwald warten in Muttbach-Belvédère auf den Gegenzug und nutzen die Gelegenheit, diesen fotografisch festzuhalten. Muttbach, 24.7.2022
Die Fahrgäste des Dampfzuges von Realp nach Oberwald warten in Muttbach-Belvédère auf den Gegenzug und nutzen die Gelegenheit, diesen fotografisch festzuhalten. Muttbach, 24.7.2022
Markus Gmür

Kreuzung der beiden Dampfzüge zwischen Realp und Oberwald in der Station Furka (2160 müM). Rechts wartet die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) auf die Weiterfahrt Richtung Gletsch - Oberwald. Die Draisine 506 hat beim roten Zug im Scheiteltunnel zwischen Muttbach-Belvédère und Furka Schiebedienst geleistet. Der Scheiteltunnel ist 1.8 km lang und die Steigung beträgt in der erwähnten Fahrtrichtung während den ersten 1500 m 30 Promille. Es ist keine Zahnstange vorhanden. So kann übermässige Dampfentwicklung verhindert werden und im Notfall wäre eine Hilfslok bereits am Zugschluss. Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, 28.7.2022
Kreuzung der beiden Dampfzüge zwischen Realp und Oberwald in der Station Furka (2160 müM). Rechts wartet die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) auf die Weiterfahrt Richtung Gletsch - Oberwald. Die Draisine 506 hat beim roten Zug im Scheiteltunnel zwischen Muttbach-Belvédère und Furka Schiebedienst geleistet. Der Scheiteltunnel ist 1.8 km lang und die Steigung beträgt in der erwähnten Fahrtrichtung während den ersten 1500 m 30 Promille. Es ist keine Zahnstange vorhanden. So kann übermässige Dampfentwicklung verhindert werden und im Notfall wäre eine Hilfslok bereits am Zugschluss. Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, 28.7.2022
Markus Gmür

Im Hintergrund wartet die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) auf die Weiterfahrt Richtung Gletsch - Oberwald. Die Draisine 506 hat beim Gegenzug im Scheiteltunnel zwischen Muttbach-Belvédère und Furka Schiebedienst geleistet. Der Scheiteltunnel ist 1.8 km lang und die Steigung beträgt in der erwähnten Fahrtrichtung während den ersten 1500 m 30 Promille. Es ist keine Zahnstange vorhanden. So kann übermässige Dampfentwicklung verhindert werden und im Notfall wäre eine Hilfslok bereits am Zugschluss. Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, 28.7.2022
Im Hintergrund wartet die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) auf die Weiterfahrt Richtung Gletsch - Oberwald. Die Draisine 506 hat beim Gegenzug im Scheiteltunnel zwischen Muttbach-Belvédère und Furka Schiebedienst geleistet. Der Scheiteltunnel ist 1.8 km lang und die Steigung beträgt in der erwähnten Fahrtrichtung während den ersten 1500 m 30 Promille. Es ist keine Zahnstange vorhanden. So kann übermässige Dampfentwicklung verhindert werden und im Notfall wäre eine Hilfslok bereits am Zugschluss. Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, 28.7.2022
Markus Gmür

Die Lok 4 des Dampfzuges von Realp nach Oberwald hat in der Station Tiefenbach Wasser gefasst, was die Fahrgäste hautnah verfolgen konnten. Während des Aufenthaltes ist es erlaubt, sich auf den Gleisen aufzuhalten. Tiefenbach, 6.7.2022
Die Lok 4 des Dampfzuges von Realp nach Oberwald hat in der Station Tiefenbach Wasser gefasst, was die Fahrgäste hautnah verfolgen konnten. Während des Aufenthaltes ist es erlaubt, sich auf den Gleisen aufzuhalten. Tiefenbach, 6.7.2022
Markus Gmür

Bei trübem Wetter hat die Lok 704 des Dampfzuges von Realp nach Oberwald in der Station Tiefenbach Wasser gefasst. Die nasse Witterung hat die Fahrgäste davon abgehalten, das Prozedere live mitzuverfolgen. Während des Aufenthaltes des Zuges ist es erlaubt, sich auf den Gleisen aufzuhalten. In diesem Fall übt der Fotograf auch die Funktion des Zugchefs aus, das heisst, ohne dessen Erlaubnis bewegt sich kein Fahrzeug. Tiefenbach, 8.7.2021
Bei trübem Wetter hat die Lok 704 des Dampfzuges von Realp nach Oberwald in der Station Tiefenbach Wasser gefasst. Die nasse Witterung hat die Fahrgäste davon abgehalten, das Prozedere live mitzuverfolgen. Während des Aufenthaltes des Zuges ist es erlaubt, sich auf den Gleisen aufzuhalten. In diesem Fall übt der Fotograf auch die Funktion des Zugchefs aus, das heisst, ohne dessen Erlaubnis bewegt sich kein Fahrzeug. Tiefenbach, 8.7.2021
Markus Gmür

Innsbruck: Wegen Gleisbauarbeiten in der Innenstadt wird die Linie 3 als kombinierte Linie 3/1 geführt. Tw. 319 an der Haltestelle Pradler Friedhof. Aufgenommen 2.8.2023.
Innsbruck: Wegen Gleisbauarbeiten in der Innenstadt wird die Linie 3 als kombinierte Linie 3/1 geführt. Tw. 319 an der Haltestelle Pradler Friedhof. Aufgenommen 2.8.2023.
stbtram

Innsbruck: Wegen Gleisbauarbeiten in der Innenstadt wird die Linie 3 als kombinierte Linie 3/1 geführt. Tw. 304 an der Haltestelle Sonnpark. Aufgenommen 2.8.2023.
Innsbruck: Wegen Gleisbauarbeiten in der Innenstadt wird die Linie 3 als kombinierte Linie 3/1 geführt. Tw. 304 an der Haltestelle Sonnpark. Aufgenommen 2.8.2023.
stbtram

Die Captrain Deutschland CargoWest GmbH mit der vossloh Lok G 6 (NVR:  98 80 0650 092-6 D-CCW ) für die Hamburger Hafenbahn rangiert mit einem Kesselwagenzug am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Die Captrain Deutschland CargoWest GmbH mit der vossloh Lok G 6 (NVR: "98 80 0650 092-6 D-CCW") für die Hamburger Hafenbahn rangiert mit einem Kesselwagenzug am 03.08.23 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

NeS - Netzwerkbahn Sachsen GmbH, Dresden [D] mit dem MRCE Taurus  ES 64 U2-026  [NVR-Nummer: 91 80 6182 526-4 D-DISPO] für Flixtrain mit dem FLX 1805 Richtung Stuttgart Hbf. am 03.08.23 Einfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
NeS - Netzwerkbahn Sachsen GmbH, Dresden [D] mit dem MRCE Taurus "ES 64 U2-026" [NVR-Nummer: 91 80 6182 526-4 D-DISPO] für Flixtrain mit dem FLX 1805 Richtung Stuttgart Hbf. am 03.08.23 Einfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

metronom Eisenbahngesellschaft mbH, Uelzen [D] mit der nun auch im neuen Design gestalteten  146-10   [NVR-Nummer: 91 80 6146 510-3 D-BTH] und einem Regionalzug ME RB31 Richtung Lüneburg bei der Einfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg am 03.08.23
metronom Eisenbahngesellschaft mbH, Uelzen [D] mit der nun auch im neuen Design gestalteten "146-10" [NVR-Nummer: 91 80 6146 510-3 D-BTH] und einem Regionalzug ME RB31 Richtung Lüneburg bei der Einfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg am 03.08.23
Lothar Stöckmann

Hector Rail (Germany) GmbH, Bochum mit der Doppeltraktion  861.001  Name:  Thor  (NVR:  92 80 1251 011-3 D-HRDE ) +  861.005  Name:  Shrek  (NVR:   92 80 1251 009-7 D-HRDE ) und einem Kesselwagenzug am 05.08.23 Durchfahrt Bahnhof Borsdorf (Sachsen).
Hector Rail (Germany) GmbH, Bochum mit der Doppeltraktion "861.001" Name: "Thor" (NVR: "92 80 1251 011-3 D-HRDE") + "861.005" Name: "Shrek" (NVR: " 92 80 1251 009-7 D-HRDE") und einem Kesselwagenzug am 05.08.23 Durchfahrt Bahnhof Borsdorf (Sachsen).
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Südost mit ihrer  146 025-2  (NVR:  91 80 6146 025-2 D-DB ) und dem RE 50 Richtung Leipzig Hbf. bei der Ausfahrt im Bahnhof Borsdorf (Sachsen) am 05.08.23
DB Regio AG - Region Südost mit ihrer "146 025-2" (NVR: "91 80 6146 025-2 D-DB") und dem RE 50 Richtung Leipzig Hbf. bei der Ausfahrt im Bahnhof Borsdorf (Sachsen) am 05.08.23
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der ELL Vectron  193 961  [NVR-Nummer: 91 80 6193 961-0 D-ELOC] und einem Getreidezug bei der Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster am 05.08.23
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der ELL Vectron "193 961" [NVR-Nummer: 91 80 6193 961-0 D-ELOC] und einem Getreidezug bei der Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster am 05.08.23
Lothar Stöckmann

91 91 0000 568-6 (040-GT-568) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-18, Baujahr 1999) verlässt am 30.Dezember 2001 mit dem DC5-73 den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
91 91 0000 568-6 (040-GT-568) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-18, Baujahr 1999) verlässt am 30.Dezember 2001 mit dem DC5-73 den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

91 91 0000 568-6 (040-GT-568) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-18, Baujahr 1999) verlässt am 30.Dezember 2001 mit dem DC5-73 den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
91 91 0000 568-6 (040-GT-568) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-18, Baujahr 1999) verlässt am 30.Dezember 2001 mit dem DC5-73 den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

91 91 0000 567-8 (040-GT-567) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-17, Baujahr 1999) fährt am 30.Dezember 2001 mit dem DC5-70 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
91 91 0000 567-8 (040-GT-567) (Bo'Bo', de, Hersteller: EMD, Type: GT18B, Fab.Nr.: 938830-17, Baujahr 1999) fährt am 30.Dezember 2001 mit dem DC5-70 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

060-DP-149 (Co'Co', de, Hersteller: Bombardier, Type: MXS624, Fab.Nr.: M6127-06, Baujahr 1984) fährt am 30.Dezember 2001 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
060-DP-149 (Co'Co', de, Hersteller: Bombardier, Type: MXS624, Fab.Nr.: M6127-06, Baujahr 1984) fährt am 30.Dezember 2001 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

040-DM-274 (Bo'Bo', de, Hersteller: GE, Type: U10B, Fab.Nr.: 43950, Baujahr 1982) am 30.Dezember 2001 im Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
040-DM-274 (Bo'Bo', de, Hersteller: GE, Type: U10B, Fab.Nr.: 43950, Baujahr 1982) am 30.Dezember 2001 im Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

040-DK-96 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-16, Baujahr 1978) wartet am 30.Dezember 2001 im Gare de Tunis Ville mit einem Regionalzug auf die Abfahrt. (Fotoscan)
040-DK-96 (Bo'Bo', de, Hersteller: MLW, Type: DL536B, Fab.Nr.: M6100-16, Baujahr 1978) wartet am 30.Dezember 2001 im Gare de Tunis Ville mit einem Regionalzug auf die Abfahrt. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Einst ein Kreuzungsbahnhof mit Strecken in 4 Richtungen ist am 07.08.2023 in Bocholt nur noch die Strecke nach Wesel im regulären Betrieb. Im Hintergrund wartet ein Stadler Flirt 3 als RE 19 auf die Rückfahrt nach Düsseldorf.
Einst ein Kreuzungsbahnhof mit Strecken in 4 Richtungen ist am 07.08.2023 in Bocholt nur noch die Strecke nach Wesel im regulären Betrieb. Im Hintergrund wartet ein Stadler Flirt 3 als RE 19 auf die Rückfahrt nach Düsseldorf.
Oliver Kuß

Zwei BLS  Lötschberger  mit dem RABe 535 104 an der Spitze sind bei Mülenen auf dem Weg in Richtung Brig (via Kandersteg). 

14. Juni 2021
Zwei BLS "Lötschberger" mit dem RABe 535 104 an der Spitze sind bei Mülenen auf dem Weg in Richtung Brig (via Kandersteg). 14. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die  Lötschbergerin  RABe 535 113 der BLS erreicht den kleinen Halt Enge im Simmental. 

14. April 2021
Die "Lötschbergerin" RABe 535 113 der BLS erreicht den kleinen Halt Enge im Simmental. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor Trubschachen ist der BLS RABe 535 119 auf dem Weg von Bern nach Luzern. 

30. September 2020
Kurz vor Trubschachen ist der BLS RABe 535 119 auf dem Weg von Bern nach Luzern. 30. September 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein BLS RABe 535  Lötschberger ist auf dem Weg von Bern nach Zweisimmen und hat bei Garstatt sein Ziel schon fast erreicht. 

18. September 2020
Ein BLS RABe 535 "Lötschberger ist auf dem Weg von Bern nach Zweisimmen und hat bei Garstatt sein Ziel schon fast erreicht. 18. September 2020
Stefan Wohlfahrt

Auf anderer Strecke:
Von der Halle Messe kommend, transportiert 159 001-7 (Stadler Eurodual) Wagen mit Kies entlang der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).

🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🕓 3.5.2023 | 18:49 Uhr
Auf anderer Strecke: Von der Halle Messe kommend, transportiert 159 001-7 (Stadler Eurodual) Wagen mit Kies entlang der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). 🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🕓 3.5.2023 | 18:49 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 145 057-6 unterwegs an der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 3.5.2023 | 19:00 Uhr
Gemischter Gz mit 145 057-6 unterwegs an der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 3.5.2023 | 19:00 Uhr
Clemens Kral

Man sieht sich immer zweimal im Leben. Im Falle der 248 033-3 sogar am selben Abend. Keine anderthalb Stunden später kommt die Siemens Vectron Dual Mode mit fünf Kesselwagen Richtung Bitterfeld retourgefahren und wurde oberhalb der Leipziger Chaussee (B 6) nochmals fotografiert. Das freute den Tf erneut, daher einen weiteren Gruß zurück.

🧰 Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB)
🕓 3.5.2023 | 19:09 Uhr
Man sieht sich immer zweimal im Leben. Im Falle der 248 033-3 sogar am selben Abend. Keine anderthalb Stunden später kommt die Siemens Vectron Dual Mode mit fünf Kesselwagen Richtung Bitterfeld retourgefahren und wurde oberhalb der Leipziger Chaussee (B 6) nochmals fotografiert. Das freute den Tf erneut, daher einen weiteren Gruß zurück. 🧰 Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) 🕓 3.5.2023 | 19:09 Uhr
Clemens Kral

KLV-Zug (LKW Walter Internationale Transportorganisation AG) mit 185 164-1 überquert in Halle (Saale) die Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Abzweig Thüringer Bahn.

🧰 DB Cargo
🕓 3.5.2023 | 19:17 Uhr
KLV-Zug (LKW Walter Internationale Transportorganisation AG) mit 185 164-1 überquert in Halle (Saale) die Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Abzweig Thüringer Bahn. 🧰 DB Cargo 🕓 3.5.2023 | 19:17 Uhr
Clemens Kral

Mit einer kurzen Übergabe, in der auch 265 013-3 (Voith Gravita 15L BB) als Wagenlok eingereiht ist, strebt 145 044-4 an der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 3.5.2023 | 19:38 Uhr
Mit einer kurzen Übergabe, in der auch 265 013-3 (Voith Gravita 15L BB) als Wagenlok eingereiht ist, strebt 145 044-4 an der Leipziger Chaussee (B 6) Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 3.5.2023 | 19:38 Uhr
Clemens Kral

Während der Güterverkehr auf den beiden vorderen Gleisen ruht, rollt auf der Leipziger Strecke in Halle (Saale) ein Kesselzug mit 152 084-0 (Siemens ES64F) auf die Zugbildungsanlage (ZBA) zu.

🧰 DB Cargo
🕓 3.5.2023 | 19:40 Uhr
Während der Güterverkehr auf den beiden vorderen Gleisen ruht, rollt auf der Leipziger Strecke in Halle (Saale) ein Kesselzug mit 152 084-0 (Siemens ES64F) auf die Zugbildungsanlage (ZBA) zu. 🧰 DB Cargo 🕓 3.5.2023 | 19:40 Uhr
Clemens Kral

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Wenn schon schlechtes Wetter, dann richtig...

Die SBB HG 3/4 208 (Gastlok der BDB Ballenberg Dampfbahn) rangiert in Blonay und verhüllt mit ihrem Rauch und Dampf die wenig passenden  Sommerwagen . 

In der Folge, mit Ausnahme eines verregnete Morgens zum Bernina Festivals (Broc/Montreux-Gstaad), verlief aber das gesammte Jubiläumsfest bei meist sehr schönem Wetter. 

10. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Wenn schon schlechtes Wetter, dann richtig... Die SBB HG 3/4 208 (Gastlok der BDB Ballenberg Dampfbahn) rangiert in Blonay und verhüllt mit ihrem Rauch und Dampf die wenig passenden "Sommerwagen". In der Folge, mit Ausnahme eines verregnete Morgens zum Bernina Festivals (Broc/Montreux-Gstaad), verlief aber das gesammte Jubiläumsfest bei meist sehr schönem Wetter. 10. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

112 170 mit einem Ersatzzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
112 170 mit einem Ersatzzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

407 010 am 25.06.2023 bei Winterhausen.
407 010 am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

185 342 mit einem Güterzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
185 342 mit einem Güterzug am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

193 267 mit einem KLV am 25.06.2023 bei Winterhausen.
193 267 mit einem KLV am 25.06.2023 bei Winterhausen.
M. Schmid

159 210 mit einem Kesselzug am 29.06.2023 bei Pankofen.
159 210 mit einem Kesselzug am 29.06.2023 bei Pankofen.
M. Schmid

159 210 mit einem Kesselzug am 29.06.2023 bei Pankofen.
159 210 mit einem Kesselzug am 29.06.2023 bei Pankofen.
M. Schmid

Straßenbahn Nürnberg__Tw 910 [DUEWAG/SSW, 1940, Dt. Einheitswagen; von 1976 bis 1980 agbestellt] auf dem Richard-Wagner-Platz vor dem Sigmund-Schuckert-Haus.__Jan. 1985
Straßenbahn Nürnberg__Tw 910 [DUEWAG/SSW, 1940, Dt. Einheitswagen; von 1976 bis 1980 agbestellt] auf dem Richard-Wagner-Platz vor dem Sigmund-Schuckert-Haus.__Jan. 1985
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__Tw 910 [DUEWAG/SSW, 1940, Dt. Einheitswagen; von 1976 bis 1980 agbestellt] fährt vom Richard-Wagner-Platz auf den Ring.__Jan.1985
Straßenbahn Nürnberg__Tw 910 [DUEWAG/SSW, 1940, Dt. Einheitswagen; von 1976 bis 1980 agbestellt] fährt vom Richard-Wagner-Platz auf den Ring.__Jan.1985
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__3x Doppelhaltestelle : Vor dem Opernhaus in Nürnberg mit Tw 367 [N6S, 1977, DUEWAG/MAN; 2006 >Krakau].__Jan 1985
Straßenbahn Nürnberg__3x Doppelhaltestelle : Vor dem Opernhaus in Nürnberg mit Tw 367 [N6S, 1977, DUEWAG/MAN; 2006 >Krakau].__Jan 1985
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__Histor.Tw 910 [DUEWAG/SSW, 1940, Dt. Einheitswagen; von 1976 bis 1980 agbestellt] auf dem Ring an der damals noch dreigleisigen Doppel-Haltestelle 'Opernhaus'. Entgegen kommt Linie 6 mit Tw 226 [4x MAN 1958]__Jan. 1985
Straßenbahn Nürnberg__Histor.Tw 910 [DUEWAG/SSW, 1940, Dt. Einheitswagen; von 1976 bis 1980 agbestellt] auf dem Ring an der damals noch dreigleisigen Doppel-Haltestelle 'Opernhaus'. Entgegen kommt Linie 6 mit Tw 226 [4x MAN 1958]__Jan. 1985
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__Histor.Tw 910 [DUEWAG/SSW, 1940, Dt. Einheitswagen; von 1976 bis 1980 agbestellt] auf dem Ring an der damals noch dreigleisigen Haltestelle 'Opernhaus'. Nach links führten die Gleise durch die Lessingstraße, am Verkehrsmuseum vorbei, in die Südstadt.__Jan. 1985
Straßenbahn Nürnberg__Histor.Tw 910 [DUEWAG/SSW, 1940, Dt. Einheitswagen; von 1976 bis 1980 agbestellt] auf dem Ring an der damals noch dreigleisigen Haltestelle 'Opernhaus'. Nach links führten die Gleise durch die Lessingstraße, am Verkehrsmuseum vorbei, in die Südstadt.__Jan. 1985
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Nürnberg__Histor. Tw 876 [MAN/SSW, 1935 von 1976 bis 1980 abgestellt] vor dem Historischen Straßenbahn-Depot St. Peter._Sommer 1985 > Hinter der Frontscheibe das (leider nicht leserliche) Hinweisschild  Zur Ausstellung _ 150 Jahre Dt. Eisenbahnen .__Sommer 1985
Straßenbahn Nürnberg__Histor. Tw 876 [MAN/SSW, 1935 von 1976 bis 1980 abgestellt] vor dem Historischen Straßenbahn-Depot St. Peter._Sommer 1985 > Hinter der Frontscheibe das (leider nicht leserliche) Hinweisschild "Zur Ausstellung _ 150 Jahre Dt. Eisenbahnen".__Sommer 1985
Klaus-Erich Lisk

Baureihe 101 110-5 50 Jahre Intercity ,07.08.2023, Berlin-Ostbahnhof
Baureihe 101 110-5 50 Jahre Intercity ,07.08.2023, Berlin-Ostbahnhof
M. Betzin

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige)

161 1200x900 Px, 08.08.2023

Eigenwillig - 

... die Front der Berliner S-Bahnbaureihe 483/484 auch mit dem schwarzen Band. 

Bahnhof Schönhauser Allee, 14.07.2023 (M)
Eigenwillig - ... die Front der Berliner S-Bahnbaureihe 483/484 auch mit dem schwarzen Band. Bahnhof Schönhauser Allee, 14.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Kantig - 

... die S-Bahnbaureihe 483/484 der Berliner S-Bahn. Um für Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit besser wahrzunehmen sind die Türen schwarz gehalten. 

Westkreuz, 14.07.2023 (M)
Kantig - ... die S-Bahnbaureihe 483/484 der Berliner S-Bahn. Um für Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit besser wahrzunehmen sind die Türen schwarz gehalten. Westkreuz, 14.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Detailaufnahme von Gleisjochen, vorbereitet zum Einbau im Kreisel, Neubau des Niveauüberganges Hauptstrasse, Nidau, 6. August 2023. Das auf Betonschwellen montierte obere Gleiselement besitzt angeschweisste Rillenschienen und wird an das  Tramgleis  anschliessen.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Detailaufnahme von Gleisjochen, vorbereitet zum Einbau im Kreisel, Neubau des Niveauüberganges Hauptstrasse, Nidau, 6. August 2023. Das auf Betonschwellen montierte obere Gleiselement besitzt angeschweisste Rillenschienen und wird an das "Tramgleis" anschliessen.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau der Station, Nidau, 6. August 2023. Die verdichtete Kiesschicht hat einen Deckbelag erhalten.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau der Station, Nidau, 6. August 2023. Die verdichtete Kiesschicht hat einen Deckbelag erhalten.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau des Niveauüberganges Hauptstrasse und der Station, Nidau, 6. August 2023. Die verdichtete Kiesschicht der Bahntrasse hat einen Deckbelag erhalten.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau des Niveauüberganges Hauptstrasse und der Station, Nidau, 6. August 2023. Die verdichtete Kiesschicht der Bahntrasse hat einen Deckbelag erhalten.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau des Niveauüberganges Hauptstrasse, Kreisel vor Einbau der Gleise, Nidau, 6. August 2023.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau des Niveauüberganges Hauptstrasse, Kreisel vor Einbau der Gleise, Nidau, 6. August 2023.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau des Niveauüberganges Hauptstrasse, Betonierarbeiten am Kreisel, Nidau, 30. Juli 2023.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau des Niveauüberganges Hauptstrasse, Betonierarbeiten am Kreisel, Nidau, 30. Juli 2023.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau Niveauübergang Hauptstrasse, Betonierarbeiten am Kreisel, Nidau, 30. Juli 2023.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Neubau Niveauübergang Hauptstrasse, Betonierarbeiten am Kreisel, Nidau, 30. Juli 2023.
Gerd Weber

bls 566 941 und bls 515 001 (MUTZ) stehen in Spiez. 566 941 (566 241) wird in Kürze als RE nach Interlaken Ost starten. (18.04.2023)
bls 566 941 und bls 515 001 (MUTZ) stehen in Spiez. 566 941 (566 241) wird in Kürze als RE nach Interlaken Ost starten. (18.04.2023)
OMSIJakob LP

Triebwagen 3052 der Gornergratbahn erreicht die Talstation Zermatt und passiert hier gerade das Betriebswerk der Gornergratbahn. (18.04.2023)
Triebwagen 3052 der Gornergratbahn erreicht die Talstation Zermatt und passiert hier gerade das Betriebswerk der Gornergratbahn. (18.04.2023)
OMSIJakob LP

Einer der neuen Triebwagen (hier 3091) stehen im Betriebswerk der Gornergratbahn in Zermatt. (18.04.2023)
Einer der neuen Triebwagen (hier 3091) stehen im Betriebswerk der Gornergratbahn in Zermatt. (18.04.2023)
OMSIJakob LP

Triebwagen 3051 der Gornergratbahn verlässt Zermatt in Richtung Gornergrat. (18.04.2023)
Triebwagen 3051 der Gornergratbahn verlässt Zermatt in Richtung Gornergrat. (18.04.2023)
OMSIJakob LP

Triebwagen 3051 der Gornergratbahn verlässt Zermatt in Richtung Gornergrat. (18.04.2023)
Triebwagen 3051 der Gornergratbahn verlässt Zermatt in Richtung Gornergrat. (18.04.2023)
OMSIJakob LP

SBB - RABe 93 85 0 501 008-3 bei der durchfahrt im Bhf. Rotkreuz am 15.07.2023
SBB - RABe 93 85 0 501 008-3 bei der durchfahrt im Bhf. Rotkreuz am 15.07.2023
Hp. Teutschmann

SBB - 460 011-0 als IR 90 nach Genf bei der einfahrt im Bhf. Visp am 24.07.2023
SBB - 460 011-0 als IR 90 nach Genf bei der einfahrt im Bhf. Visp am 24.07.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

81 1300x909 Px, 08.08.2023

SBB - 460 057-3 unterwegs als Mess-Testzug im Bahnhof Visp am 24.07.2023
SBB - 460 057-3 unterwegs als Mess-Testzug im Bahnhof Visp am 24.07.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

71 1300x997 Px, 08.08.2023

SBB - 460 079-7 mit Zug bei der durchfahrt im Bhf. Aarau am 15.07.2023
SBB - 460 079-7 mit Zug bei der durchfahrt im Bhf. Aarau am 15.07.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

73 1300x864 Px, 08.08.2023

SBB - RABe 523 041 im Bhf. Sursee am 16.07.2023
SBB - RABe 523 041 im Bhf. Sursee am 16.07.2023
Hp. Teutschmann

Ein Blick auf die Schönberger Straße in Kiel-Wellingdorf am 27.04.1985 und am 08.07.2023: Oben mit einem Großraumwagendoppel, vorne der GT4 245, darunter mit der inzwischen begrünten ehemaligen Straßenbahntrasse
Ein Blick auf die Schönberger Straße in Kiel-Wellingdorf am 27.04.1985 und am 08.07.2023: Oben mit einem Großraumwagendoppel, vorne der GT4 245, darunter mit der inzwischen begrünten ehemaligen Straßenbahntrasse
Horst Lüdicke

Sieht man einmal davon ab, dass die Straßenbahn verschwunden und die Schönberger Straße umgebaut wurde, scheint sich beim Vergleich der beiden Aufnahmen (oben der GT6 268 am 27.04.1985, darunter ein Bild vom 08.07.2023) in den vergangenen 38 Jahren in Kiel-Wellingdorf kaum etwas geänderet zu haben...
Sieht man einmal davon ab, dass die Straßenbahn verschwunden und die Schönberger Straße umgebaut wurde, scheint sich beim Vergleich der beiden Aufnahmen (oben der GT6 268 am 27.04.1985, darunter ein Bild vom 08.07.2023) in den vergangenen 38 Jahren in Kiel-Wellingdorf kaum etwas geänderet zu haben...
Horst Lüdicke

Am 27.04.1985 hat der Kieler GT6 268 (bereits für die Rückfahrt umgeschildert) den Endpunkt in Wellingdorf erreicht und biegt in die Wendeschleife, die um das Gebäude der Spar- und Leihkasse Kiel führt, ein. Darunter die Situation am 08.07.2023, die Buslinie 11 fährt heute noch etwa 2 km weiter in das benachbarte Dietrichsdorf.
Am 27.04.1985 hat der Kieler GT6 268 (bereits für die Rückfahrt umgeschildert) den Endpunkt in Wellingdorf erreicht und biegt in die Wendeschleife, die um das Gebäude der Spar- und Leihkasse Kiel führt, ein. Darunter die Situation am 08.07.2023, die Buslinie 11 fährt heute noch etwa 2 km weiter in das benachbarte Dietrichsdorf.
Horst Lüdicke

Der Verlust einer Idylle: Oben hält der GT6 267 am 27.04.1985 in der Schleife Kiel-Wellingdorf. Einziger Anhaltspunkt für die Vergleichsaufnahme vom 08.07.2023 war der Eingang der ehemaligen Spar- und Leihkasse Kiel. Nicht nur die Bahn, sondern auch das Gasthaus  Stadt Kiel , Telefonzelle und Briefkasten sind Vergangenheit.
Der Verlust einer Idylle: Oben hält der GT6 267 am 27.04.1985 in der Schleife Kiel-Wellingdorf. Einziger Anhaltspunkt für die Vergleichsaufnahme vom 08.07.2023 war der Eingang der ehemaligen Spar- und Leihkasse Kiel. Nicht nur die Bahn, sondern auch das Gasthaus "Stadt Kiel", Telefonzelle und Briefkasten sind Vergangenheit.
Horst Lüdicke

BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 313 am 11.07.23 in Basel Bad
BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 313 am 11.07.23 in Basel Bad
Daniel Oster

BVB Basel Bombardier Flexity Be6/8 Wagen 5014 am 11.07.23 in Basel Bad
BVB Basel Bombardier Flexity Be6/8 Wagen 5014 am 11.07.23 in Basel Bad
Daniel Oster

BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 320 am 11.07.23 in Basel Bad
BVB Basel Siemens Combino Be6/8 Wagen 320 am 11.07.23 in Basel Bad
Daniel Oster

BVB Basel Schindler Cornichon Be4/4 Wagen 486 am 11.07.23 in Basel Bad
BVB Basel Schindler Cornichon Be4/4 Wagen 486 am 11.07.23 in Basel Bad
Daniel Oster

BVB Basel Bombardier Flexity Be4/6 Wagen 6002 am 11.07.23 in Basel SBB
BVB Basel Bombardier Flexity Be4/6 Wagen 6002 am 11.07.23 in Basel SBB
Daniel Oster

Baselland Transport SWP Be4/8 Wagen 212 am 11.07.23 in Basel SBB
Baselland Transport SWP Be4/8 Wagen 212 am 11.07.23 in Basel SBB
Daniel Oster

Zum Abschluss meiner  Zeitreise  durch Kiel noch eine Aufnahme des GT6 267, der am 27.04.1985 die Schleife Wellingdorf verlässt, darunter der Blick, der sich mir von der selben Stelle am 08.07.2023 bot
Zum Abschluss meiner "Zeitreise" durch Kiel noch eine Aufnahme des GT6 267, der am 27.04.1985 die Schleife Wellingdorf verlässt, darunter der Blick, der sich mir von der selben Stelle am 08.07.2023 bot
Horst Lüdicke

CD 193 295 am EC Kiel - Prag in Berlin=Spandau, 08.10.18
CD 193 295 am EC Kiel - Prag in Berlin=Spandau, 08.10.18
Tobias Büers

482 006 der SBB Cargo mit Kesselzug von Holtausen (Ems) in Rheine=Bentlage, 02.04.16
482 006 der SBB Cargo mit Kesselzug von Holtausen (Ems) in Rheine=Bentlage, 02.04.16
Tobias Büers

Hier zu sehen die 8442-641 der vlexx als RB74 (76813) von Neunkirchen (Saar) Hbf bei seiner Einfahrt in den Homburger Hauptbahnhof auf Gleis 6.

Aufgenommen am 08.08.2023 um 12:46 Uhr.
Hier zu sehen die 8442-641 der vlexx als RB74 (76813) von Neunkirchen (Saar) Hbf bei seiner Einfahrt in den Homburger Hauptbahnhof auf Gleis 6. Aufgenommen am 08.08.2023 um 12:46 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Hier zu sehen ist die 1440-006 der DB Regio Mitte bei der Ausfahrt aus dem Homburger Hauptbahnhof als RB70 (12522) nach Merzig (Saar) von Gleis 5.

Aufgenommen am 08.08.2023 um 12:30 Uhr.
Hier zu sehen ist die 1440-006 der DB Regio Mitte bei der Ausfahrt aus dem Homburger Hauptbahnhof als RB70 (12522) nach Merzig (Saar) von Gleis 5. Aufgenommen am 08.08.2023 um 12:30 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Am späten Nachmittag des 28. April 1990 warten die Re 4/4 II 11319 und eine unbekannte Re 6/6 der SBB in Brig auf ihren nächsten Einsatz. Die Re 4/4 II hat schon eckige Lampen und Haltegriffe für Rangierer, ist aber noch im traditionellen  SBB-Grün  lackiert. Am Nachbargleis steht ein Zug mit Einheitswagen II der BLS-Gruppe mit dem Zuglaufschild Brig - Winterthur - die Fahrt ging damals natürlich über den Lötschberg, der Basistunnel war noch  Zukunftsmusik . 
Brig, 28.April 1990; Canon A1, Canoscan, Gimp
Am späten Nachmittag des 28. April 1990 warten die Re 4/4 II 11319 und eine unbekannte Re 6/6 der SBB in Brig auf ihren nächsten Einsatz. Die Re 4/4 II hat schon eckige Lampen und Haltegriffe für Rangierer, ist aber noch im traditionellen "SBB-Grün" lackiert. Am Nachbargleis steht ein Zug mit Einheitswagen II der BLS-Gruppe mit dem Zuglaufschild Brig - Winterthur - die Fahrt ging damals natürlich über den Lötschberg, der Basistunnel war noch "Zukunftsmusik". Brig, 28.April 1990; Canon A1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

193 298  Mikes 60  zieht EC 177 Richtung Süden, hier kurz nach Jüterbog.

Aufgrund von Bauarbeiten an der  Dresdner Bahn  rund um und in Zossen werden die Fernzüge zu dieser Zeit über Jüterbog/Falkenberg/Riesa umgeleitet.

Jüterbog, der 06.08.2023
193 298 "Mikes 60" zieht EC 177 Richtung Süden, hier kurz nach Jüterbog. Aufgrund von Bauarbeiten an der "Dresdner Bahn" rund um und in Zossen werden die Fernzüge zu dieser Zeit über Jüterbog/Falkenberg/Riesa umgeleitet. Jüterbog, der 06.08.2023
G. G.

101 005  DEVK  schiebt IC 2170 Richtung Norden, hier kurz vor Jüterbog.
Vorne ist ein Bimmdzf-Steuerwagen.
Aufgrund von Bauarbeiten an der  Dresdner Bahn  rund um und in Zossen werden die Fernzüge zu dieser Zeit über Jüterbog/Falkenberg/Riesa umgeleitet.

Jüterbog, der 06.08.2023
101 005 "DEVK" schiebt IC 2170 Richtung Norden, hier kurz vor Jüterbog. Vorne ist ein Bimmdzf-Steuerwagen. Aufgrund von Bauarbeiten an der "Dresdner Bahn" rund um und in Zossen werden die Fernzüge zu dieser Zeit über Jüterbog/Falkenberg/Riesa umgeleitet. Jüterbog, der 06.08.2023
G. G.

672 913 fährt als DWE 27782 Richtung Wörlitz, hier kurz vor dem nächsten Halt  Dessau-Waldersee .

Dessau, der 05.08.2023
672 913 fährt als DWE 27782 Richtung Wörlitz, hier kurz vor dem nächsten Halt "Dessau-Waldersee". Dessau, der 05.08.2023
G. G.

IC 2047 (Tz 2853,  Nationalpark Sächsische Schweiz ) nach Dresden, hier kurz nach dem Halt  Dessau Hbf  auf Höhe des Stahlwerks Dessau. Geschoben wird der Dosto-IC von 146 567.

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Halle und Magdeburg werden die Züge via Dessau umgleitet, der Halt in Köthen entfällt. Zwischen Stumsdorf und Köthen sowie in Köthen selbst werden Gleise erneuert.

Dessau, der 05.08.2023
IC 2047 (Tz 2853, "Nationalpark Sächsische Schweiz") nach Dresden, hier kurz nach dem Halt "Dessau Hbf" auf Höhe des Stahlwerks Dessau. Geschoben wird der Dosto-IC von 146 567. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Halle und Magdeburg werden die Züge via Dessau umgleitet, der Halt in Köthen entfällt. Zwischen Stumsdorf und Köthen sowie in Köthen selbst werden Gleise erneuert. Dessau, der 05.08.2023
G. G.

403 008 DB Fernverkehr  Murnau am Staffelsee  als ICE 621 (Essen Hbf - München Hbf) bei Hagenbüchach, 30.03.2021
403 008 DB Fernverkehr "Murnau am Staffelsee" als ICE 621 (Essen Hbf - München Hbf) bei Hagenbüchach, 30.03.2021
Korbinian Eckert

Triebwagen 557  der Bremer Straßenbahn e.V. Kreuzung Neuenlanderstraße/Flughafendamm. Ri Flughafen - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 557 der Bremer Straßenbahn e.V. Kreuzung Neuenlanderstraße/Flughafendamm. Ri Flughafen - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Triebwagen 557 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. Domsheide. Ri Uni - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 557 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. Domsheide. Ri Uni - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Triebwagen 557  der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 557 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Triebwagen 701  der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. BSAG Zentrum - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 701 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. BSAG Zentrum - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

Triebwagen 701  der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. Domsheide - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Triebwagen 701 der Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. Domsheide - 6.8.23 25 Jahre Linienverlängerungen der Äste zum Flughafen und zur Universität
Marvin Schenk

402 014 DB Fernverkehr als ICE 585/535 (Oldenburg (Oldb) Hbf / Hamburg-Altona - München Hbf) bei Hagenbüchach, 30.03.2021
402 014 DB Fernverkehr als ICE 585/535 (Oldenburg (Oldb) Hbf / Hamburg-Altona - München Hbf) bei Hagenbüchach, 30.03.2021
Korbinian Eckert

Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) nimmt im Depot Realp Wasser für die Fahrt nach Furka - Gletsch - Oberwald. Realp, 1.7.2023
Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) nimmt im Depot Realp Wasser für die Fahrt nach Furka - Gletsch - Oberwald. Realp, 1.7.2023
Markus Gmür

Der Kohlevorrat ist aufgefüllt, die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) ist in Realp bereit für die Fahrt nach Furka - Gletsch - Oberwald. Realp, 1.7.2023
Der Kohlevorrat ist aufgefüllt, die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) ist in Realp bereit für die Fahrt nach Furka - Gletsch - Oberwald. Realp, 1.7.2023
Markus Gmür

'Modeschau' mit Dampfzug: in diesem Zug reisten mehrere Fahrgäste in historischen Kleidern mit. Posieren vor der Lok FO 4 (ex Furka-Oberalp-Bahn). Furka, 8.7.2023
'Modeschau' mit Dampfzug: in diesem Zug reisten mehrere Fahrgäste in historischen Kleidern mit. Posieren vor der Lok FO 4 (ex Furka-Oberalp-Bahn). Furka, 8.7.2023
Markus Gmür

Der Dampfzug mit der Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) von Realp nach Oberwald und dessen Fahrgäste warten in Muttbach-Belvédère auf den Gegenzug. Rechts im Hintergrund ist das Westportal des Scheiteltunnels nach der Station Furka zu sehen. Muttbach, 7.7.2023
Der Dampfzug mit der Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) von Realp nach Oberwald und dessen Fahrgäste warten in Muttbach-Belvédère auf den Gegenzug. Rechts im Hintergrund ist das Westportal des Scheiteltunnels nach der Station Furka zu sehen. Muttbach, 7.7.2023
Markus Gmür

Die Lok 704 schiebt die Wagen des Zuges von Oberwald nach Realp in der Station Furka zurück Richtung Scheiteltunnel. Danach werden die Wagen abgehängt und die Lok fährt auf die Drehscheibe. Bedingt durch ihre Bauart befährt diese Lok anschliessend das Gefälle von Furka nach Realp rückwärts. Furka, 29.6.2023
Die Lok 704 schiebt die Wagen des Zuges von Oberwald nach Realp in der Station Furka zurück Richtung Scheiteltunnel. Danach werden die Wagen abgehängt und die Lok fährt auf die Drehscheibe. Bedingt durch ihre Bauart befährt diese Lok anschliessend das Gefälle von Furka nach Realp rückwärts. Furka, 29.6.2023
Markus Gmür

Nein, die Lok hat die Wagen nicht verloren. Die Lok 704 schob die Wagen in der Station Furka in den Scheiteltunnel. Jetzt fährt sie auf die Drehscheibe, denn bedingt durch ihre Bauart muss die HG 4/4 das Gefälle nach Realp rückwärts befahren. Furka, 29.6.2023
Nein, die Lok hat die Wagen nicht verloren. Die Lok 704 schob die Wagen in der Station Furka in den Scheiteltunnel. Jetzt fährt sie auf die Drehscheibe, denn bedingt durch ihre Bauart muss die HG 4/4 das Gefälle nach Realp rückwärts befahren. Furka, 29.6.2023
Markus Gmür

Re 620 074-5 durchfährt am 27.02.2023 solo den Bahnhof Rupperswil.
Re 620 074-5 durchfährt am 27.02.2023 solo den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

44 1200x800 Px, 08.08.2023

RABe 511 031 KISS durchfährt am 27.02.2023 solo den Bahnhof Rupperswil.
RABe 511 031 KISS durchfährt am 27.02.2023 solo den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 405-7 der BLS durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Siemens Vectron 475 405-7 der BLS durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

51 1200x800 Px, 08.08.2023

RBDe 560 268-5 durchfährt am 22.03.2023 den Bahnhof Pratteln.
RBDe 560 268-5 durchfährt am 22.03.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

RABe 523 511-9 Mouette durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 523 511-9 Mouette durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 484 018-7 und 484 005-4 fährt am 08.03.2023 Richtung Bahnhof Kaiseraugst.
Doppeltraktion, mit den Loks 484 018-7 und 484 005-4 fährt am 08.03.2023 Richtung Bahnhof Kaiseraugst.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

53 1200x801 Px, 08.08.2023

Ein imposantes Gebäude ist der Bahnhof von Brig. Der Eingang erfolgt ebenerdig, die Gleise der SBB und BLS liegen in Hochlage, gleichsam im ersten Stock. Nicht minder interessant ist der Bahnhofsvorplatz: Hier ist der Gemeinschaftsbahnhof von BVZ und FO - heute zur MGB - Matterhorn-Gotthard-Bahn - fusioniert. Damals mußte der Glacierexpress Chur - Zermatt in Brig  Kopf machen . Die Lokomotive mußte den Zug umfahren, nicht ganz einfach auf dem Bahnhofsvorplatz! Im Zuge von Bahn 2000 wurde der Platz umgestaltet, aus dem Kopfbahnhof der FO-BVZ wurde ein Durchgangsbahnhof. Auch das im Hintergrund erkennbare Depot der Schmalspurbahnen existiert an dieser Stelle nicht mehr.
Brig, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Ein imposantes Gebäude ist der Bahnhof von Brig. Der Eingang erfolgt ebenerdig, die Gleise der SBB und BLS liegen in Hochlage, gleichsam im ersten Stock. Nicht minder interessant ist der Bahnhofsvorplatz: Hier ist der Gemeinschaftsbahnhof von BVZ und FO - heute zur MGB - Matterhorn-Gotthard-Bahn - fusioniert. Damals mußte der Glacierexpress Chur - Zermatt in Brig "Kopf machen". Die Lokomotive mußte den Zug umfahren, nicht ganz einfach auf dem Bahnhofsvorplatz! Im Zuge von Bahn 2000 wurde der Platz umgestaltet, aus dem Kopfbahnhof der FO-BVZ wurde ein Durchgangsbahnhof. Auch das im Hintergrund erkennbare Depot der Schmalspurbahnen existiert an dieser Stelle nicht mehr. Brig, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Schweiz / Bahnhöfe / Brig

119 1200x800 Px, 08.08.2023

Der RegionAlps Domino RA04 RBDe 560 404 am 8.8.23 bei der Einfahrt in Visp.
Der RegionAlps Domino RA04 RBDe 560 404 am 8.8.23 bei der Einfahrt in Visp.
Stefan H.

Frontansicht des Domino RA14 RBDe 560 414 mit der Vollwerbung des Walliser Fernsehsenders Kanal 9 am 8.8.23 in Brig abgestellt.
Frontansicht des Domino RA14 RBDe 560 414 mit der Vollwerbung des Walliser Fernsehsenders Kanal 9 am 8.8.23 in Brig abgestellt.
Stefan H.

Die beiden RegionAlps Domino RBDe 560 414 und 412 am 8.8.23 in Brig abgestellt.
Die beiden RegionAlps Domino RBDe 560 414 und 412 am 8.8.23 in Brig abgestellt.
Stefan H.

Die Re 620 032  Däniken  von SBB Cargo am 8.8.23 auf Rangierfahrt in Brig.
Die Re 620 032 "Däniken" von SBB Cargo am 8.8.23 auf Rangierfahrt in Brig.
Stefan H.

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

61 1200x800 Px, 08.08.2023

Nachschuss der Re 620 032  Däniken  auf einer Rangierfahrt am 8.8.23 in Brig.
Nachschuss der Re 620 032 "Däniken" auf einer Rangierfahrt am 8.8.23 in Brig.
Stefan H.

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

64 1200x800 Px, 08.08.2023

Die hier gezeigte Vergleichsaufnahme ist eine Bahnbilder-Koproduktion: Matthias Frey hat sich freundlicherweise die Mühe gemacht, meinen damaligen Fotostandpunkt zu suchen (und zu finden!), herzlichen Dank dafür!

Vom 20.10.1901 bis zum 31.08.1985 (Personenverkehr) bzw. 14.09.1985 (Güterverkehr) betrieb die Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft die meterspurige Schmalspurbahn von Amstetten nach Laichingen. Heute verkehren auf dem Teilstück von Amstetten nach Oppingen Museumszüge, der Rest der Strecke wurde abgebaut.

An einem frostigen Samstagmorgen 1985 war der T 35 mit einigen aufgebockten Normalspurwagen als GmP nach Amstetten unterwegs, oben bei Rangierarbeiten im Bahnhof Merklingen. Darunter eine aktuelle Aufnahme, es gehört schon einige Phantasie dazu, sich vorzustellen, dass sich hier einmal ein Bahnhof befand.

Heute gibt es wieder einen Bahnhof Merklingen, der allerdings am anderen Ortsende an der SFS Wendlingen - Ulm liegt.
Die hier gezeigte Vergleichsaufnahme ist eine Bahnbilder-Koproduktion: Matthias Frey hat sich freundlicherweise die Mühe gemacht, meinen damaligen Fotostandpunkt zu suchen (und zu finden!), herzlichen Dank dafür! Vom 20.10.1901 bis zum 31.08.1985 (Personenverkehr) bzw. 14.09.1985 (Güterverkehr) betrieb die Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft die meterspurige Schmalspurbahn von Amstetten nach Laichingen. Heute verkehren auf dem Teilstück von Amstetten nach Oppingen Museumszüge, der Rest der Strecke wurde abgebaut. An einem frostigen Samstagmorgen 1985 war der T 35 mit einigen aufgebockten Normalspurwagen als GmP nach Amstetten unterwegs, oben bei Rangierarbeiten im Bahnhof Merklingen. Darunter eine aktuelle Aufnahme, es gehört schon einige Phantasie dazu, sich vorzustellen, dass sich hier einmal ein Bahnhof befand. Heute gibt es wieder einen Bahnhof Merklingen, der allerdings am anderen Ortsende an der SFS Wendlingen - Ulm liegt.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.