bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2023:

TW 2097 der Straßenbahn Rom, 13.06.1987
TW 2097 der Straßenbahn Rom, 13.06.1987
Frank Nowotny



TW 2095 der Straßenbahn Rom vor der Nationalgalerie, 13.06.1987
TW 2095 der Straßenbahn Rom vor der Nationalgalerie, 13.06.1987
Frank Nowotny

TW 2195 der Straßenbahn Rom vor der Nationalgalerie, 13.06.1987
TW 2195 der Straßenbahn Rom vor der Nationalgalerie, 13.06.1987
Frank Nowotny

Straßenbahnschleife der Stadt Rom vor der Nationalgalerie, 13.06.1987
Straßenbahnschleife der Stadt Rom vor der Nationalgalerie, 13.06.1987
Frank Nowotny

Nach dem EXP 51 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) kam am 23.März 2023 noch dieser nummernlose Kleinwagen als Nebenfahrt aus dem Khun Tan Tunnel, dadurch verzögerte sich die Abfahrt des pünktlich angekommenen LOC 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) um 25 Minuten.
Nach dem EXP 51 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) kam am 23.März 2023 noch dieser nummernlose Kleinwagen als Nebenfahrt aus dem Khun Tan Tunnel, dadurch verzögerte sich die Abfahrt des pünktlich angekommenen LOC 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) um 25 Minuten.
Karl Seltenhammer

Der LOC 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) mit dem NKF 1222 als letztes Fahrzeug verschwindet am 23.März 2023 im Khun Tan Tunnel.
Der LOC 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) mit dem NKF 1222 als letztes Fahrzeug verschwindet am 23.März 2023 im Khun Tan Tunnel.
Karl Seltenhammer

ALS 4123 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) als Vorspann zur AHK 4206 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5477) fährt am 23.März 2023 mit einem Kesselwagenzug durch die Khun Tan Station.
ALS 4123 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) als Vorspann zur AHK 4206 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5477) fährt am 23.März 2023 mit einem Kesselwagenzug durch die Khun Tan Station.
Karl Seltenhammer

บชส. 1158 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) in Verwendung als Brems- und Dienstwagen am 23.März 2023 als letztes Fahrzeug eines Kesselwagenzuges in der Khun Tan Station.
บชส. 1158 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) in Verwendung als Brems- und Dienstwagen am 23.März 2023 als letztes Fahrzeug eines Kesselwagenzuges in der Khun Tan Station.
Karl Seltenhammer

Blick von der Brücke der B 290 nach Osten: 628 282 hatte am 18.7.00 schon fast Crailsheim erreicht. Im Hintergrund sieht man die km-Tafel 2,2 und die Oberleitung der Strecke nach Ansbach. (Scan vom Farbnegativ)
Blick von der Brücke der B 290 nach Osten: 628 282 hatte am 18.7.00 schon fast Crailsheim erreicht. Im Hintergrund sieht man die km-Tafel 2,2 und die Oberleitung der Strecke nach Ansbach. (Scan vom Farbnegativ)
Jörg Schäfer

110 236 hatte am 18.7.00 für ihren RE Ansbach - Crailsheim nur einen ABn-Wagen am Haken. Vorne rechts steht der km-Stein 2,3.
110 236 hatte am 18.7.00 für ihren RE Ansbach - Crailsheim nur einen ABn-Wagen am Haken. Vorne rechts steht der km-Stein 2,3.
Jörg Schäfer

2,5 km nördlich von Crailsheim berühren sich die KBS 782 und 786 fast: 642 721 kam am 29.5.20 auf dem westlichsten Gleis aus Lauda, vor ihm das Einfahr-Vorsignal von Crailsheim für die Züge aus Ansbach.
2,5 km nördlich von Crailsheim berühren sich die KBS 782 und 786 fast: 642 721 kam am 29.5.20 auf dem westlichsten Gleis aus Lauda, vor ihm das Einfahr-Vorsignal von Crailsheim für die Züge aus Ansbach.
Jörg Schäfer

2,5 km nördlich von Crailsheim berühren sich die Strecken aus Lauda und Nürnberg fast: 642 721 kam am 29.5.20 auf dem westlichsten Gleis aus Lauda.
2,5 km nördlich von Crailsheim berühren sich die Strecken aus Lauda und Nürnberg fast: 642 721 kam am 29.5.20 auf dem westlichsten Gleis aus Lauda.
Jörg Schäfer

Niederschopfheim - 22. September 2022 : SBB 193 524  Limmat  mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : SBB 193 524 "Limmat" mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : SBB Re 482 009 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : SBB Re 482 009 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

In Wies Eibiswald begann in der letzten Woche der Aufbau der Fahrleitungsanbauten an den bereits gestellten Masten . Dazu kam auch ein 2-Wege LKW zum Einsatz. 3.04.2023
In Wies Eibiswald begann in der letzten Woche der Aufbau der Fahrleitungsanbauten an den bereits gestellten Masten . Dazu kam auch ein 2-Wege LKW zum Einsatz. 3.04.2023
Karl Heinz Ferk

Archiv: STK M 62-1242 im Bf Wolsztyn am 27.04.2013 . Ankunft zum Bahnhofsfest unter dem Motto  20. Jahre PKP Cargo
Archiv: STK M 62-1242 im Bf Wolsztyn am 27.04.2013 . Ankunft zum Bahnhofsfest unter dem Motto "20. Jahre PKP Cargo"
Maik Christmann

Zum Ende meiner Runde durch das Lokschuppen-Gelände des Eisenbahnclubs Aschersleben riss der Himmel endlich auf und die Sonne zeigte sich. Der Goldbroiler 346 415-3 (106 415-3 | DR V 60 1415) kam damit beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende richtig zur Geltung.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 14:10 Uhr
Zum Ende meiner Runde durch das Lokschuppen-Gelände des Eisenbahnclubs Aschersleben riss der Himmel endlich auf und die Sonne zeigte sich. Der Goldbroiler 346 415-3 (106 415-3 | DR V 60 1415) kam damit beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende richtig zur Geltung. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 14:10 Uhr
Clemens Kral

Lokparade am Lokschuppen Aschersleben beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende. Von vorne rechts nach hinten links:
• Deutz OMZ 122 R (Fabriknummer: 22972 | Baujahr: 1938)
• Windhoff Kleindiesellok (Fabriknummer: 415 | Baujahr: 1938)
• Jung F 10 (Fabriknummer: 13357 | Baujahr: 1960)
• LEW EL 16 Akku-Schleppfahrzeug Nr. 1
• 234 242-6 (232 242-8 | 132 242-9) und
• 232 088-5 (132 088-6)

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) | Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) | Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 11.9.2022 | 14:11 Uhr
Lokparade am Lokschuppen Aschersleben beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende. Von vorne rechts nach hinten links: • Deutz OMZ 122 R (Fabriknummer: 22972 | Baujahr: 1938) • Windhoff Kleindiesellok (Fabriknummer: 415 | Baujahr: 1938) • Jung F 10 (Fabriknummer: 13357 | Baujahr: 1960) • LEW EL 16 Akku-Schleppfahrzeug Nr. 1 • 234 242-6 (232 242-8 | 132 242-9) und • 232 088-5 (132 088-6) 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) | Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) | Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 11.9.2022 | 14:11 Uhr
Clemens Kral

298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) und 232 088-5 (132 088-6) am Wasserturm des Lokschuppens Aschersleben beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) | Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 11.9.2022 | 14:12 Uhr
298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) und 232 088-5 (132 088-6) am Wasserturm des Lokschuppens Aschersleben beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) | Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 11.9.2022 | 14:12 Uhr
Clemens Kral

298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) macht sich beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende in Aschersleben für Führerstandsmitfahrten bereit und löst damit die 312 167-0 (102 167-4) ab, die im Hintergrund ganz klein zu sehen ist.
Gerade rangieren die beiden Loks vor dem Lokschuppen und wurden von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180) beobachtet. Ganz rechts die beiden Hauptgleise gen Halberstadt sowie ein Verbindungsgleis zum Güterbahnhof.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 11.9.2022 | 14:52 Uhr
298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) macht sich beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende in Aschersleben für Führerstandsmitfahrten bereit und löst damit die 312 167-0 (102 167-4) ab, die im Hintergrund ganz klein zu sehen ist. Gerade rangieren die beiden Loks vor dem Lokschuppen und wurden von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180) beobachtet. Ganz rechts die beiden Hauptgleise gen Halberstadt sowie ein Verbindungsgleis zum Güterbahnhof. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 11.9.2022 | 14:52 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135), die inmitten der Loks und Wagen des Eisenbahnclubs Aschersleben rangiert, um anlässlich des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes Führerstandsmitfahrten anzubieten.
Aufgenommen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 11.9.2022 | 14:53 Uhr
Nachschuss auf 298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135), die inmitten der Loks und Wagen des Eisenbahnclubs Aschersleben rangiert, um anlässlich des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes Führerstandsmitfahrten anzubieten. Aufgenommen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180). 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 11.9.2022 | 14:53 Uhr
Clemens Kral

Die im neuen Glanz erstrahlende 312 167-0 (102 167-4) durfte Besucher des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes in Aschersleben auf Führerstandsmitfahrten mitnehmen und setzt nun am Lokschuppen um.
Draufsicht von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 11.9.2022 | 14:56 Uhr
Die im neuen Glanz erstrahlende 312 167-0 (102 167-4) durfte Besucher des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes in Aschersleben auf Führerstandsmitfahrten mitnehmen und setzt nun am Lokschuppen um. Draufsicht von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180). 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 11.9.2022 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

Am 08.04.2023 wird im Bahnhof Itzehoe BR 218 436-4 vom IC 2215 von Westerland nach Köln abgekuppelt. 
Eine E-Lok der BR 101 übernimmt die weiterfahrt.
Am 08.04.2023 wird im Bahnhof Itzehoe BR 218 436-4 vom IC 2215 von Westerland nach Köln abgekuppelt. Eine E-Lok der BR 101 übernimmt die weiterfahrt.
Rene L

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

145 1200x900 Px, 09.04.2023

BR 101 094-1 übernimmt am 08.04.2023 im Bahnhof Itzehoe die weiterfahrt von IC 2215 von Westerland nach Köln
BR 101 094-1 übernimmt am 08.04.2023 im Bahnhof Itzehoe die weiterfahrt von IC 2215 von Westerland nach Köln
Rene L

140 052 (Arriva) als R 1311 war am 17.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen. Die Lok fährt öfter als Ersatz bei Regio Jet!
140 052 (Arriva) als R 1311 war am 17.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen. Die Lok fährt öfter als Ersatz bei Regio Jet!
Alexander Hertel

BR 101 067-7 wartet im Bahnhof von Itzehoe am 08.04.2023 auf einen Einsatz
BR 101 067-7 wartet im Bahnhof von Itzehoe am 08.04.2023 auf einen Einsatz
Rene L

RN Mannheim 5628, Friedrichsring, 21.02.2023.
RN Mannheim 5628, Friedrichsring, 21.02.2023.
Christian Wenger

RN Mannheim 5628, Friedrichsring, 21.02.2023.
RN Mannheim 5628, Friedrichsring, 21.02.2023.
Christian Wenger

Be 4/6 Flexity 6011 mit der Werbung für die Raiffeisen Bank, auf der Linie 15, fährt am 23.01.2023 zur Haltestelle Studio Basel.
Be 4/6 Flexity 6011 mit der Werbung für die Raiffeisen Bank, auf der Linie 15, fährt am 23.01.2023 zur Haltestelle Studio Basel.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 328, auf der Linie 8, überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Combino 328, auf der Linie 8, überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6002, auf der Linie 1, überquert am 10.02.2023 die Dreirosenbrücke.
Be 4/6 Flexity 6002, auf der Linie 1, überquert am 10.02.2023 die Dreirosenbrücke.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6016, auf der Linie 3, bedient am 01.03.2023 die Haltestelle St. Alban Tor.
Be 4/6 Flexity 6016, auf der Linie 3, bedient am 01.03.2023 die Haltestelle St. Alban Tor.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5009 mit der Yallo Werbung, auf der Linie 14, fährt am 01.03.2023 zur Haltestelle Hardstrasse.
Be 6/8 Flexity 5009 mit der Yallo Werbung, auf der Linie 14, fährt am 01.03.2023 zur Haltestelle Hardstrasse.
Markus Wagner

Be 4/4 495 zusammen mit dem B4S 1469, auf der Linie 15, fährt am 01.03.2023 wegen der Basler Fasnacht nur bis zum Aeschenplatz. Hier fährt der Zug zur Endstation am Aeschenplatz.
Be 4/4 495 zusammen mit dem B4S 1469, auf der Linie 15, fährt am 01.03.2023 wegen der Basler Fasnacht nur bis zum Aeschenplatz. Hier fährt der Zug zur Endstation am Aeschenplatz.
Markus Wagner

Flügelsignale mit Blick Richtung Hof und Leipzig, am 03.04.2023 in Zwickau (Sachs) Hbf. Standort ist am  Bahnsteigende.
Flügelsignale mit Blick Richtung Hof und Leipzig, am 03.04.2023 in Zwickau (Sachs) Hbf. Standort ist am Bahnsteigende.
Frank Thomas

Das Lichtsignal L31 am Bahnsteig 4 in Zwickau (Sachs) Hbf, am 03.04.2023.
Das Lichtsignal L31 am Bahnsteig 4 in Zwickau (Sachs) Hbf, am 03.04.2023.
Frank Thomas

Scanbild aus der Vergangenheit: RRF-4 rangiert ein VOS-KLV in Ede-Wageningen am 23 April 2001. RRF-4, die VOS-Sattelaufleger und das HuPaC-Rangierbahnhoflein in Ede-wageningen sind Vergangenheit.
Scanbild aus der Vergangenheit: RRF-4 rangiert ein VOS-KLV in Ede-Wageningen am 23 April 2001. RRF-4, die VOS-Sattelaufleger und das HuPaC-Rangierbahnhoflein in Ede-wageningen sind Vergangenheit.
Leonardus Schrijvers

Damals Struktons Neue: 1824 steht in Nijmegen am 11 Oktober 2019.
Damals Struktons Neue: 1824 steht in Nijmegen am 11 Oktober 2019.
Leonardus Schrijvers

Pakhoed-16 Zwolle, ex-NS 297, steht am 24 Oktober 2016 in Haaksbergen bei der MBS.
Pakhoed-16 Zwolle, ex-NS 297, steht am 24 Oktober 2016 in Haaksbergen bei der MBS.
Leonardus Schrijvers

Am Leipziger Westplatz - 

NGT10 XL-Wagen 1007 auf der Linie 2 in Richtung Grünau Süd biegt von der Friedrich-Ebert-Straße in die Käthe-Kollwitz-Straße ab. 

20.03.2023 (M)
Am Leipziger Westplatz - NGT10 XL-Wagen 1007 auf der Linie 2 in Richtung Grünau Süd biegt von der Friedrich-Ebert-Straße in die Käthe-Kollwitz-Straße ab. 20.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Solaris | Tramino | GT8S, NGT10 (LVB-Typ 39), Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

101 1441x904 Px, 09.04.2023

Am Leipziger Westplatz - 

NGT10 XL-Wagen 1055 auf der Linie 1 nach Lausen in der in der Käthe-Kollwitz-Straße liegenden Haltestelle Westplatz. An dieser Haltestelle ist zudem der Halt der Linie 14 in Richtung Innenstadt, die in einer großen Schleife umfahren wird. Nach der Umrundung der Innenstadt kommt sie am Westplatz in der Friedrich-Ebert-Straße wieder an und fährt weiter zum S-Bahnhof Plagwitz. 

20.03.2023 (M)
Am Leipziger Westplatz - NGT10 XL-Wagen 1055 auf der Linie 1 nach Lausen in der in der Käthe-Kollwitz-Straße liegenden Haltestelle Westplatz. An dieser Haltestelle ist zudem der Halt der Linie 14 in Richtung Innenstadt, die in einer großen Schleife umfahren wird. Nach der Umrundung der Innenstadt kommt sie am Westplatz in der Friedrich-Ebert-Straße wieder an und fährt weiter zum S-Bahnhof Plagwitz. 20.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

77 1433x904 Px, 09.04.2023

Am Leipziger Westplatz - 

Wiederum NGT10 XL-Wagen 1055 auf der Linie 1, die den Westplatz im Zuge der Käthe-Kollwitz-Straße quert.

20.03.2023 (M)
Am Leipziger Westplatz - Wiederum NGT10 XL-Wagen 1055 auf der Linie 1, die den Westplatz im Zuge der Käthe-Kollwitz-Straße quert. 20.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Solaris | Tramino | GT8S, NGT10 (LVB-Typ 39), Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

104 1592x904 Px, 09.04.2023

In der Leipziger Käthe-Kollwitz-Straße - 

NGT10 XL-Wagen 1038 auf der Linie 1 durchfährt die Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung Mockau, Post.

20.03.2023 (M)
In der Leipziger Käthe-Kollwitz-Straße - NGT10 XL-Wagen 1038 auf der Linie 1 durchfährt die Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung Mockau, Post. 20.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Solaris | Tramino | GT8S, NGT10 (LVB-Typ 39), Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

99 1478x904 Px, 09.04.2023

Re10a kommt aus Mannheim gen Heilbronn Hbf gefahren  hier ist er in Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen. 3.4.2023
Re10a kommt aus Mannheim gen Heilbronn Hbf gefahren hier ist er in Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen. 3.4.2023
Andreas Strobel

Ein RE10a durchfährt hier Neckargerach gen Heilbronn am 23.2.2023
Ein RE10a durchfährt hier Neckargerach gen Heilbronn am 23.2.2023
Andreas Strobel

DB Cargo AG [D] mit ihrer  193 335  [NVR-Nummer: 91 80 6193 335-7 D-DB] und einem KLV-Zug am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "193 335" [NVR-Nummer: 91 80 6193 335-7 D-DB] und einem KLV-Zug am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Tschechischer Drehgestell-Schüttgutkippwagen von PKP Cargo International mit der Nr. 33 RIV 54 CZ-PCI 9300 112-7 Uas 428V2 in einem Schotterzug am 22.03.23 Berlin Springpfuhl.
Tschechischer Drehgestell-Schüttgutkippwagen von PKP Cargo International mit der Nr. 33 RIV 54 CZ-PCI 9300 112-7 Uas 428V2 in einem Schotterzug am 22.03.23 Berlin Springpfuhl.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  232 128-9  (NVR:  92 80 1232 128-9 D-DB ) und einigen Schiebewandwagen am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "232 128-9" (NVR: "92 80 1232 128-9 D-DB") und einigen Schiebewandwagen am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Bahnbau Gruppe GmbH, Berlin mit der Gleisschotterplaniermaschine vom Typ P&T USP 2000 SWS-2 ( 99 80 9425 056-5 D-DB ) interne Bezeichnung  SSP 333  am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Bahnbau Gruppe GmbH, Berlin mit der Gleisschotterplaniermaschine vom Typ P&T USP 2000 SWS-2 ("99 80 9425 056-5 D-DB") interne Bezeichnung "SSP 333" am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  145 015-4  [NVR-Nummer: 91 80 6145 015-4 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "145 015-4" [NVR-Nummer: 91 80 6145 015-4 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG (D) mit ihrer  298 319-5  [NVR-Nummer: 98 80 3298 319-5 D-DB] am 30.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG (D) mit ihrer "298 319-5" [NVR-Nummer: 98 80 3298 319-5 D-DB] am 30.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ÖBB 2070 026 // Puch Urstein // 6. April 2023
ÖBB 2070 026 // Puch Urstein // 6. April 2023
Paul Zimmer

ÖBB 4024 020 // Aufgenommen zwischen den Stationen Hammerau und Ainring. // 4. April 2023
ÖBB 4024 020 // Aufgenommen zwischen den Stationen Hammerau und Ainring. // 4. April 2023
Paul Zimmer

SBB - 460 088-8 bei der einfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
SBB - 460 088-8 bei der einfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

52 1300x1004 Px, 09.04.2023

BLS - 465 017 + 485 005 vor Güterzug bei der durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
BLS - 465 017 + 485 005 vor Güterzug bei der durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

74 1300x1003 Px, 09.04.2023

BLS - 485 013+ 193 714 vor Güterzug bei der durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
BLS - 485 013+ 193 714 vor Güterzug bei der durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

64 1300x1002 Px, 09.04.2023

SBB - 843 062 + 923 014 im Bhf. Oensingen am 02.04.2023
SBB - 843 062 + 923 014 im Bhf. Oensingen am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

61 1300x1003 Px, 09.04.2023

SBB - 923 014-5 + 843 062 im Bhf. Oensingen am 02.04.2023
SBB - 923 014-5 + 843 062 im Bhf. Oensingen am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Rangierlok  923 014-5 im Bhf. Oensingen am 02.04.2023
SBB - Rangierlok 923 014-5 im Bhf. Oensingen am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

185 142 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
185 142 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

187 164 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
187 164 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

266 445 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
266 445 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

425 045 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
425 045 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Vollwerbung am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Vollwerbung am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Stefan H.

Cobra Tram Be 5/6 3030 der VBZ mit der Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Cobra Tram Be 5/6 3030 der VBZ mit der Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

Frontanischt des Be 5/6 3030 der VBZ im SOB Traverso Werbekleid am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Frontanischt des Be 5/6 3030 der VBZ im SOB Traverso Werbekleid am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Stefan H.

Frontansicht des Cobra Be 5/6 3030 mit der Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Frontansicht des Cobra Be 5/6 3030 mit der Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

Das Cobra Tram Be 5/6 3030 der VBZ mit der Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Das Cobra Tram Be 5/6 3030 der VBZ mit der Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

Heckansicht des Be 5/6 3030 mit der Traverso Werbung kurz vor der Abfahrt bei der Haltestelle Zürich Auzelg.
Heckansicht des Be 5/6 3030 mit der Traverso Werbung kurz vor der Abfahrt bei der Haltestelle Zürich Auzelg.
Stefan H.

111 126 mit RE1 Paderborn - Aachen in Hamm/Westf., 08.04.13
111 126 mit RE1 Paderborn - Aachen in Hamm/Westf., 08.04.13
Tobias Büers

Bei Braz fährt 1116 202 mit den Wagen des RJX 160 von Bratislava nach Zürich am 19.02.2023 die Arlbergbahn Westrampe hinab
Bei Braz fährt 1116 202 mit den Wagen des RJX 160 von Bratislava nach Zürich am 19.02.2023 die Arlbergbahn Westrampe hinab
Jürgen Vos

Blick auf die Arlbergbahn Westrampe mit der schiebenden Lok der ersten Railjet-Garnitur und dem Steuerwagen der zweiten Railjet-Garnitur des RJX 165 von Zürich nach Budapest am 19.02.2023 bei Braz
Blick auf die Arlbergbahn Westrampe mit der schiebenden Lok der ersten Railjet-Garnitur und dem Steuerwagen der zweiten Railjet-Garnitur des RJX 165 von Zürich nach Budapest am 19.02.2023 bei Braz
Jürgen Vos

Zwei Railjet-Garnituren fahren als RJX 165, Zürich - Budapest, am 19.02.2023 bei Braz die Arlbergbahn Westrampe hinauf
Zwei Railjet-Garnituren fahren als RJX 165, Zürich - Budapest, am 19.02.2023 bei Braz die Arlbergbahn Westrampe hinauf
Jürgen Vos

Lokomotive 218 261-6 am 22.03.2023 in Porz.
Lokomotive 218 261-6 am 22.03.2023 in Porz.
Heinz Hülsmann

193 556-8 TX-Logistik am Brenner
193 556-8 TX-Logistik am Brenner
René Starke

Echterdingen bei Stuttgart ist eine eigene Stadt und wurde lange Zeit durch Straßenbahnen der SSB mit Stuttgart verbunden. Hier nun eine Sonderfahrt mit verschiedenen Wagen der SSB, ein sehr rarer Straßenbahnzug mit drei Wagen, darunter der  Schiffchen  genannte Beiwagen (Typ B2), der vor längerer Zeit nur noch auf der Linie 3 zwischen Vaihingen und Plieningen eingesetzt wurde.
Datum: 19.09.1987
Echterdingen bei Stuttgart ist eine eigene Stadt und wurde lange Zeit durch Straßenbahnen der SSB mit Stuttgart verbunden. Hier nun eine Sonderfahrt mit verschiedenen Wagen der SSB, ein sehr rarer Straßenbahnzug mit drei Wagen, darunter der "Schiffchen" genannte Beiwagen (Typ B2), der vor längerer Zeit nur noch auf der Linie 3 zwischen Vaihingen und Plieningen eingesetzt wurde. Datum: 19.09.1987
Frank Nowotny

Sonderfahrt der SSB auf der Linie 6 nach Echterdingen, Wagen der Baureihe GT4 in der Echterdinger Schleife, 19.09.1987
Sonderfahrt der SSB auf der Linie 6 nach Echterdingen, Wagen der Baureihe GT4 in der Echterdinger Schleife, 19.09.1987
Frank Nowotny

TW 418 und BW 1241 auf der Linie 6 der SSB bei einer Sonderfahrt in der Echterdinger Schleife. Hier ging es sehr eng zu.
Datum: 19.09.1987
TW 418 und BW 1241 auf der Linie 6 der SSB bei einer Sonderfahrt in der Echterdinger Schleife. Hier ging es sehr eng zu. Datum: 19.09.1987
Frank Nowotny

TW 418 und BW 1241 auf der Linie 6 der SSB bei einer Sonderfahrt, welche auch den Weg durch die Echterdinger Schleife einschloss, 19.09.1987
TW 418 und BW 1241 auf der Linie 6 der SSB bei einer Sonderfahrt, welche auch den Weg durch die Echterdinger Schleife einschloss, 19.09.1987
Frank Nowotny

DB Cargo AG [D] mit ihrer  193 306  [NVR-Nummer: 91 80 6193 306-8 D-DB] und einem KLV-Zug am 28.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "193 306" [NVR-Nummer: 91 80 6193 306-8 D-DB] und einem KLV-Zug am 28.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  152 057-6  [NVR-Nummer: 91 80 6152 057-6 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "152 057-6" [NVR-Nummer: 91 80 6152 057-6 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  185 344-9  [NVR-Nummer: 91 80 6185 344-9 D-DB] und einem Schotterzug am 04.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "185 344-9" [NVR-Nummer: 91 80 6185 344-9 D-DB] und einem Schotterzug am 04.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Hector Rail GmbH, Bochum mit  162.002  Name:  Lang  (NVR:  91 80 6 151 070-0 D-HCTOR ) am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Hector Rail GmbH, Bochum mit "162.002" Name: "Lang" (NVR: "91 80 6 151 070-0 D-HCTOR") am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Drehgestellwagen für Oberbaustoffe der DB Cargo mit der Nr. 38 RIV 80 D-DB 4733 337-0 Slmmps 459 beladen mit alten Beton-Bahnschwellen in einem Ganzzug am 29.03.23 Bahnhof Golm.
Drehgestellwagen für Oberbaustoffe der DB Cargo mit der Nr. 38 RIV 80 D-DB 4733 337-0 Slmmps 459 beladen mit alten Beton-Bahnschwellen in einem Ganzzug am 29.03.23 Bahnhof Golm.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller ERR GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 3505 312-3 Rns (GE) Bf. Duisburg-Hafen beladen mit Schienenteilen in einem Ganzzug am 23.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller ERR GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 3505 312-3 Rns (GE) Bf. Duisburg-Hafen beladen mit Schienenteilen in einem Ganzzug am 23.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5
Lothar Stöckmann

Sonderfahrt auf der Linie 6 der SSB nach Echterdingen, vorn TW 802 (Typ T2). 
Datum: 19.09.1987
Sonderfahrt auf der Linie 6 der SSB nach Echterdingen, vorn TW 802 (Typ T2). Datum: 19.09.1987
Frank Nowotny

TW 418 und BW 1241 auf der Linie 6 der SSB bei einer Sonderfahrt. Der Straßenbahnzug nutzte hier die Schleife von Echterdingen, welche sich quer durch das frühere Dorf Echterdingen zog.
Datum: 19.09.1987
TW 418 und BW 1241 auf der Linie 6 der SSB bei einer Sonderfahrt. Der Straßenbahnzug nutzte hier die Schleife von Echterdingen, welche sich quer durch das frühere Dorf Echterdingen zog. Datum: 19.09.1987
Frank Nowotny

LOC 407 (Nakhon Sawan - Chiang Mai) mit dem THN 1132 als erstes Fahrzeug fährt am 23.März 2023 in der Khun Tan Station ein.
LOC 407 (Nakhon Sawan - Chiang Mai) mit dem THN 1132 als erstes Fahrzeug fährt am 23.März 2023 in der Khun Tan Station ein.
Karl Seltenhammer

LOC 407 (Nakhon Sawan - Chiang Mai) mit dem NKF 1223 als letztes Fahrzeug am 23.März 2023 in der Khun Tan Station.
LOC 407 (Nakhon Sawan - Chiang Mai) mit dem NKF 1223 als letztes Fahrzeug am 23.März 2023 in der Khun Tan Station.
Karl Seltenhammer

LOC 407 (Nakhon Sawan - Chiang Mai) mit dem NKF 1223 als letztes Fahrzeug verlässt am 23.März 2023 die Khun Tan Station.
LOC 407 (Nakhon Sawan - Chiang Mai) mit dem NKF 1223 als letztes Fahrzeug verlässt am 23.März 2023 die Khun Tan Station.
Karl Seltenhammer

Das Unternehmen Europten ist mit der Elektrifizierung des GKB Streckennetzes beauftragt. Hier wartet ein 2 Wege LKW im Bahnhof Wies Eibiswald auf die kommenden Nachtschichten. 7.04.2023
Das Unternehmen Europten ist mit der Elektrifizierung des GKB Streckennetzes beauftragt. Hier wartet ein 2 Wege LKW im Bahnhof Wies Eibiswald auf die kommenden Nachtschichten. 7.04.2023
Karl Heinz Ferk

218 160 erreichte am 18.7.00 mit ihrem RE nach Lauda den nördlichen Bahnübergang bei Beuerlbach. Damals normal, heute bemerkenswert ist der reine Gepäckwagen hinter der Lok.
218 160 erreichte am 18.7.00 mit ihrem RE nach Lauda den nördlichen Bahnübergang bei Beuerlbach. Damals normal, heute bemerkenswert ist der reine Gepäckwagen hinter der Lok.
Jörg Schäfer

Wie bekommt man beide Bahnübergänge westlich von Beuerlbach auf ein Bild? Das ist die einzige Perspektive, die mir bei mehreren Besuchen gelang: Hinten ein Güterzug nach Nürnberg und vorne ein Warnschild, falls sich ein Rückstau entwickelt. Wie oft diese Warnung wohl schon missachtet wurde und das für gefährliche Situationen sorgte? (18.7.00)
Wie bekommt man beide Bahnübergänge westlich von Beuerlbach auf ein Bild? Das ist die einzige Perspektive, die mir bei mehreren Besuchen gelang: Hinten ein Güterzug nach Nürnberg und vorne ein Warnschild, falls sich ein Rückstau entwickelt. Wie oft diese Warnung wohl schon missachtet wurde und das für gefährliche Situationen sorgte? (18.7.00)
Jörg Schäfer

Am 18.7.00 zog eine Lok der Baureihe 103 den InterRegio über den Bahnübergang in km 2,85 ab Crailsheim. Im Hintergrund sieht man den kleinen Ort Beuerlbach, der nie eine Station an den beiden nur 500 Meter entfernten Bahnlinien bekam.
Am 18.7.00 zog eine Lok der Baureihe 103 den InterRegio über den Bahnübergang in km 2,85 ab Crailsheim. Im Hintergrund sieht man den kleinen Ort Beuerlbach, der nie eine Station an den beiden nur 500 Meter entfernten Bahnlinien bekam.
Jörg Schäfer

Am 19.9.17 schob eine Lok der Baureihe 120 die zu InterCities umlackierten Wagen über den Bahnübergang bei Beuerlbach Richtung Nürnberg.
Am 19.9.17 schob eine Lok der Baureihe 120 die zu InterCities umlackierten Wagen über den Bahnübergang bei Beuerlbach Richtung Nürnberg.
Jörg Schäfer

Obwohl rot bei den InterRegios eigentlich die 1.Klasse signalisierte, bot der Steuerwagen an der Spitze des IR nach Karlsruhe nur die 2.Klasse und ein Fahrradabteil. (Nordwestlich von Beuerlbach am 18.7.00.)
Obwohl rot bei den InterRegios eigentlich die 1.Klasse signalisierte, bot der Steuerwagen an der Spitze des IR nach Karlsruhe nur die 2.Klasse und ein Fahrradabteil. (Nordwestlich von Beuerlbach am 18.7.00.)
Jörg Schäfer

Rush Hour ohne rush: Zur besten Hauptverkehrszeit am Montag, 27.03.2023, gegen 16:30 Uhr wirkt der Würzburger Hauptbahnhof wie ein Lost Place - durch einen Streik ist der Bahnhof Menschenleer.
Rush Hour ohne rush: Zur besten Hauptverkehrszeit am Montag, 27.03.2023, gegen 16:30 Uhr wirkt der Würzburger Hauptbahnhof wie ein Lost Place - durch einen Streik ist der Bahnhof Menschenleer.
Matthias Kümmel

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Würzburg Hbf

86 1200x762 Px, 10.04.2023

Rush Hour ohne rush: Zur besten Hauptverkehrszeit am Montag, 27.03.2023, gegen 16:30 Uhr wirkt der Würzburger Hauptbahnhof wie ein Lost Place - durch einen Streik sind die Bahnsteige Menschenleer.
Rush Hour ohne rush: Zur besten Hauptverkehrszeit am Montag, 27.03.2023, gegen 16:30 Uhr wirkt der Würzburger Hauptbahnhof wie ein Lost Place - durch einen Streik sind die Bahnsteige Menschenleer.
Matthias Kümmel

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Würzburg Hbf

95 1200x806 Px, 10.04.2023

Rush Hour ohne rush: Zur besten Hauptverkehrszeit am Montag, 27.03.2023, gegen 16:30 Uhr wirkt der Würzburger Hauptbahnhof wie ein Lost Place - durch einen Streik ist der Bahnhof Menschenleer.
Rush Hour ohne rush: Zur besten Hauptverkehrszeit am Montag, 27.03.2023, gegen 16:30 Uhr wirkt der Würzburger Hauptbahnhof wie ein Lost Place - durch einen Streik ist der Bahnhof Menschenleer.
Matthias Kümmel

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Würzburg Hbf

87 1200x803 Px, 10.04.2023

V181 (265 301 - Gravita) der HzL am 08.04.23 in Ulm Hbf.
V181 (265 301 - Gravita) der HzL am 08.04.23 in Ulm Hbf.
Jörg Finke

Als S41 nach  Heilbronn ist der AVG Triebwagen 948 bei der Einfahrt in Kochendorf zusehen am 25.3.2023
Als S41 nach Heilbronn ist der AVG Triebwagen 948 bei der Einfahrt in Kochendorf zusehen am 25.3.2023
Andreas Strobel

Innenansicht des Be 5/6 3030 mit der Traverso Werbung am 4.4.23
Innenansicht des Be 5/6 3030 mit der Traverso Werbung am 4.4.23
Stefan H.

Einen Blick ins innere des neuen Traverso Werbetram Be 5/6 3030 der VBZ am 4.4.23
Einen Blick ins innere des neuen Traverso Werbetram Be 5/6 3030 der VBZ am 4.4.23
Stefan H.

Der Teil unter der Sitze im neuen Traverso Werbetram Be 5/6 3030 die alle eine Zeichnung haben am 4.4.23
Der Teil unter der Sitze im neuen Traverso Werbetram Be 5/6 3030 die alle eine Zeichnung haben am 4.4.23
Stefan H.

Einen Blick ins innere des neuen Traverso Werbetrams Be 5/6 3030 am 4.4.23
Einen Blick ins innere des neuen Traverso Werbetrams Be 5/6 3030 am 4.4.23
Stefan H.

Samstag den 08.04.2023 um 10:53 Uhr in Airolo auf Gleis 1. Soeben ist der SBB Historic Zug des Teams Erstfeld eingefahren. Er fährt von Erstfeld (ab 09:40 Uhr) über Göschenen (an 10:27, ab 10:38 Uhr) – Airolo (an 10:59, ab 11:06 Uhr) nach Bodio (an 12.06 Uhr) und wieder zurück nach Erstfeld. Als Zuglok dient die Ae 6/6 11411 (Ae 610 / 91 85 4610 411-1). Depotzuteilung ist Erstfeld. Sie trägt das Kantonswappen von Zug. Gewicht der Lok: 120 t, Inbetriebsetzung: 1956, Fabriknummer: 4146. Als Anhängelast dienen drei ältere Reisezugwagen; 1. Wagen mit der heutigen Anschrift 50 85 1833 229-3 A CH-SBBH (Baujahr: 1958, Typ EW I, 1. Klasse Wagen). 2. Wagen mit der heutigen Anschrift 50 85 8833 700-8 WR, Frühere Nummer: 50 85 8833 616-6, Nummer nach altem System: 50 85 8833 700-8, Erste Fahrzeugnummer: WR 10133 (Baujahr: 1958, Typ EW I, Speisewagen). 3. Wagen mit der heutigen Anschrift A 2302, Frühere Nummer: 50 85 8933 610-8 SR, Nummer nach alten System: 50 85 1833 584-1, Erste Fahrzeugnummer: A 2585 (Baujahr: 1967, Typ EW II, Salon-Club-Wagen SR 610).
Samstag den 08.04.2023 um 10:53 Uhr in Airolo auf Gleis 1. Soeben ist der SBB Historic Zug des Teams Erstfeld eingefahren. Er fährt von Erstfeld (ab 09:40 Uhr) über Göschenen (an 10:27, ab 10:38 Uhr) – Airolo (an 10:59, ab 11:06 Uhr) nach Bodio (an 12.06 Uhr) und wieder zurück nach Erstfeld. Als Zuglok dient die Ae 6/6 11411 (Ae 610 / 91 85 4610 411-1). Depotzuteilung ist Erstfeld. Sie trägt das Kantonswappen von Zug. Gewicht der Lok: 120 t, Inbetriebsetzung: 1956, Fabriknummer: 4146. Als Anhängelast dienen drei ältere Reisezugwagen; 1. Wagen mit der heutigen Anschrift 50 85 1833 229-3 A CH-SBBH (Baujahr: 1958, Typ EW I, 1. Klasse Wagen). 2. Wagen mit der heutigen Anschrift 50 85 8833 700-8 WR, Frühere Nummer: 50 85 8833 616-6, Nummer nach altem System: 50 85 8833 700-8, Erste Fahrzeugnummer: WR 10133 (Baujahr: 1958, Typ EW I, Speisewagen). 3. Wagen mit der heutigen Anschrift A 2302, Frühere Nummer: 50 85 8933 610-8 SR, Nummer nach alten System: 50 85 1833 584-1, Erste Fahrzeugnummer: A 2585 (Baujahr: 1967, Typ EW II, Salon-Club-Wagen SR 610).
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

215 1200x795 Px, 10.04.2023

Berlin 218 013 + 268 058, Grünauer Straße, 19.02.1994.
Berlin 218 013 + 268 058, Grünauer Straße, 19.02.1994.
Christian Wenger

181 040 (PKP) war am 09.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen.
181 040 (PKP) war am 09.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen.
Alexander Hertel

2143 057 mit Güterzug bei Laßnitzthal am 26.03.2002.
2143 057 mit Güterzug bei Laßnitzthal am 26.03.2002.
Herbert Pfoser

99 1747 nähert sich im Bhf. Radeburg vorsichtig dem Wagenzug, um kurz darauf die Rückfahrt nach Radebeul - Ost antreten zu können. (30.03.2023)
99 1747 nähert sich im Bhf. Radeburg vorsichtig dem Wagenzug, um kurz darauf die Rückfahrt nach Radebeul - Ost antreten zu können. (30.03.2023)
Erwin Schidlofski

Trotz des regnerischen Wetters war die aus den Wagen 3 + 21 + 24 bestehende T57/ B57 - Garnitur gut besucht, als sie beim Verlassen der Endstelle am Lichtenhainer Wasserfall festgehalten werden konnte. (31.03.2023)
Trotz des regnerischen Wetters war die aus den Wagen 3 + 21 + 24 bestehende T57/ B57 - Garnitur gut besucht, als sie beim Verlassen der Endstelle am Lichtenhainer Wasserfall festgehalten werden konnte. (31.03.2023)
Erwin Schidlofski

Sonntagsruhe für 741 136 (Gleisarbeitsfahrzeug GAF100R) nebst Wasserturm im Bahnhof Aschersleben. Standort von der Oststraße frei zugänglich.

🧰 DB Netz AG
🕓 11.9.2022 | 10:44 Uhr
Sonntagsruhe für 741 136 (Gleisarbeitsfahrzeug GAF100R) nebst Wasserturm im Bahnhof Aschersleben. Standort von der Oststraße frei zugänglich. 🧰 DB Netz AG 🕓 11.9.2022 | 10:44 Uhr
Clemens Kral

1648 407-2 (Alstom Coradia LINT 41) kommt im Bahnhof Aschersleben an.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 75639 (RB44) Halberstadt–Aschersleben
🕓 11.9.2022 | 10:45 Uhr
1648 407-2 (Alstom Coradia LINT 41) kommt im Bahnhof Aschersleben an. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 75639 (RB44) Halberstadt–Aschersleben 🕓 11.9.2022 | 10:45 Uhr
Clemens Kral

Die Straßenbahn in Halle (Saale) wurde im vergangenen Jahr 140 Jahre alt. Aus diesem Anlass fanden Sonderfahrten im Stadtgebiet statt. Einer von drei Umläufen war der Gothawagen T57, Wagen 523, mit Beiwagen 328. Er verlässt soeben die Haltestelle Kurallee.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz
🕓 11.9.2022 | 16:32 Uhr
Die Straßenbahn in Halle (Saale) wurde im vergangenen Jahr 140 Jahre alt. Aus diesem Anlass fanden Sonderfahrten im Stadtgebiet statt. Einer von drei Umläufen war der Gothawagen T57, Wagen 523, mit Beiwagen 328. Er verlässt soeben die Haltestelle Kurallee. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz 🕓 11.9.2022 | 16:32 Uhr
Clemens Kral

Zum Tag des offenen Denkmals, an dem gleichzeitig 140 Jahre Straßenbahn in Halle (Saale) gefeiert wurden, pendelten drei historische Tram-Garnituren auf einer Sonderlinie zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Auch zwei Wagen vom Typ Tatra T4D-C, mit Nummer 1156 voran, waren im Einsatz und erreichen hier auf ihrer letzten Fahrt die Haltestelle Zoo Eingang.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🚋 Sonderlinie 140 Riebeckplatz–Kröllwitz
🕓 11.9.2022 | 16:42 Uhr
Zum Tag des offenen Denkmals, an dem gleichzeitig 140 Jahre Straßenbahn in Halle (Saale) gefeiert wurden, pendelten drei historische Tram-Garnituren auf einer Sonderlinie zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Auch zwei Wagen vom Typ Tatra T4D-C, mit Nummer 1156 voran, waren im Einsatz und erreichen hier auf ihrer letzten Fahrt die Haltestelle Zoo Eingang. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🚋 Sonderlinie 140 Riebeckplatz–Kröllwitz 🕓 11.9.2022 | 16:42 Uhr
Clemens Kral

Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 651, passiert den Eselsbrunnen auf dem Alten Markt in Halle (Saale).

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 8 Trotha–Elsa-Brändström-Straße
🕓 11.9.2022 | 17:09 Uhr
Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 651, passiert den Eselsbrunnen auf dem Alten Markt in Halle (Saale). 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 8 Trotha–Elsa-Brändström-Straße 🕓 11.9.2022 | 17:09 Uhr
Clemens Kral

Inmitten von Pflanzkübeln und des Eselsbrunnens schlängelt sich Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, am Alten Markt vorbei. Er verkehrte anlässlich des 140-jährigen Straßenbahn-Jubiläums in Halle (Saale).

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz
🕓 11.9.2022 | 17:13 Uhr
Inmitten von Pflanzkübeln und des Eselsbrunnens schlängelt sich Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, am Alten Markt vorbei. Er verkehrte anlässlich des 140-jährigen Straßenbahn-Jubiläums in Halle (Saale). 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz 🕓 11.9.2022 | 17:13 Uhr
Clemens Kral

Mit ihrer Werbung  Gut für die Schiene - gut fürs Klima  rollt die 484 011 der SBB Cargo leer durch den Bahnhof Bellinzona gegen Süden, Richtung Giubiasco.
Bellinzona, 15. März 2023
Mit ihrer Werbung "Gut für die Schiene - gut fürs Klima" rollt die 484 011 der SBB Cargo leer durch den Bahnhof Bellinzona gegen Süden, Richtung Giubiasco. Bellinzona, 15. März 2023
Gerold Hörnig

VGF Düwag O-Wagen 111 als Osterhasenexpress am 08.04.23 in Frankfurt am Main
VGF Düwag O-Wagen 111 als Osterhasenexpress am 08.04.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R-Wagen 030 am 08.04.23 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R-Wagen 030 am 08.04.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag O-Wagen 111 als Osterhasenexpress am 08.04.23 in Frankfurt am Main
VGF Düwag O-Wagen 111 als Osterhasenexpress am 08.04.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S Wagen 244 am 08.04.23 auf der Linie 16 in Frankfurt am Main
VGF Bombardier Flexity Classic S Wagen 244 am 08.04.23 auf der Linie 16 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag M-Wagen 102 als Osterhasenexpress am 08.04.23 in Frankfurt am Main
VGF Düwag M-Wagen 102 als Osterhasenexpress am 08.04.23 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Donnerstag den 06.04.2023 um 13:35 Uhr. Im Bahnhof Airolo steht die Zweikrafthybridlokomotive Aem 940. Ganze Fahrzeugnummer: Aem 91 85 4 940 014-4 CH-SBB I. Achskonfiguration: 4-Achser Bo’Bo’-el/de. Gewicht: 84 Tonnen (bis zu 90 Tonnen mit Ballast). Spannungssystem: 15 kV AC 16 2/3 Hz. Elektromodus: Maximale / Nennleistung: 2’000 kW / 1’735 kW. Dieselbetrieb: Maximale Leistung: 900 kW. Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h. Zugkraft: 300 kN. Mehrfachtraktion mit bis zu 4 Lokomotiven. Dieseltankvolumen: 3’000 Liter. Erbauer: Alstom. Die Alstom Prima H4, auch als Prima H4 oder H4 bezeichnet, sind von Alstom am Standort Belfort entwickelte Rangierlokomotiven die sowohl im Strecken- als auch im schweren Rangierbetrieb eingesetzt werden können. Bei den Schweizerischen Bundesbahnen tragen die Lokomotiven die Baureihenbezeichnung SBB Aem 940. An der Lok steht die Anschrift: „Ue BI 31. 07. 20“ was vermutlich Übergabe in Biel/Bienne am 31. 07. 2020 bedeutet. Baujahr: 2019.
Donnerstag den 06.04.2023 um 13:35 Uhr. Im Bahnhof Airolo steht die Zweikrafthybridlokomotive Aem 940. Ganze Fahrzeugnummer: Aem 91 85 4 940 014-4 CH-SBB I. Achskonfiguration: 4-Achser Bo’Bo’-el/de. Gewicht: 84 Tonnen (bis zu 90 Tonnen mit Ballast). Spannungssystem: 15 kV AC 16 2/3 Hz. Elektromodus: Maximale / Nennleistung: 2’000 kW / 1’735 kW. Dieselbetrieb: Maximale Leistung: 900 kW. Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h. Zugkraft: 300 kN. Mehrfachtraktion mit bis zu 4 Lokomotiven. Dieseltankvolumen: 3’000 Liter. Erbauer: Alstom. Die Alstom Prima H4, auch als Prima H4 oder H4 bezeichnet, sind von Alstom am Standort Belfort entwickelte Rangierlokomotiven die sowohl im Strecken- als auch im schweren Rangierbetrieb eingesetzt werden können. Bei den Schweizerischen Bundesbahnen tragen die Lokomotiven die Baureihenbezeichnung SBB Aem 940. An der Lok steht die Anschrift: „Ue BI 31. 07. 20“ was vermutlich Übergabe in Biel/Bienne am 31. 07. 2020 bedeutet. Baujahr: 2019.
Erwin Lustenberger

Ausweiche Wielandshöhe_Tw 103 (nach Modernisierung) mit Stellwerk_04-1977
Ausweiche Wielandshöhe_Tw 103 (nach Modernisierung) mit Stellwerk_04-1977
Klaus-Erich Lisk

Tw 105 (vor der Modernisierung) an der Ausweiche Wielandshöhe__04-1972
Tw 105 (vor der Modernisierung) an der Ausweiche Wielandshöhe__04-1972
Klaus-Erich Lisk

Vorstellwagen 116 ob. Pfaffenweg_April 1974_Rechts oben ist der Kaiserbau am Marienplatz zu sehen, das Ziel der Talfahrt.
Vorstellwagen 116 ob. Pfaffenweg_April 1974_Rechts oben ist der Kaiserbau am Marienplatz zu sehen, das Ziel der Talfahrt.
Klaus-Erich Lisk

Vorstellwagen 116_Panorama bei der Haigststaffel_13-05-75
Vorstellwagen 116_Panorama bei der Haigststaffel_13-05-75
Klaus-Erich Lisk

Zug mit Vorstellwagen 116 [Bj. 1896, Wagenkasten neu 1927 durch SSB in eigener Wst.] in den Gärten unt. Pfaffenweg  70er Jahre
Zug mit Vorstellwagen 116 [Bj. 1896, Wagenkasten neu 1927 durch SSB in eigener Wst.] in den Gärten unt. Pfaffenweg 70er Jahre
Klaus-Erich Lisk

Frühling auf der (alten) Zahnradbahn_Bw 119 unterhalb Pfaffenweg_13-05-1975
Frühling auf der (alten) Zahnradbahn_Bw 119 unterhalb Pfaffenweg_13-05-1975
Klaus-Erich Lisk

Re 620 017-4 durchfährt am 13.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Re 620 017-4 durchfährt am 13.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

77 1200x800 Px, 10.04.2023

Re 460 101-9 wartet am 13.03.2023 beim Bahnhof Gelterkinden.
Re 460 101-9 wartet am 13.03.2023 beim Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

71 1200x800 Px, 10.04.2023

IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 911-2 durchfährt am 13.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 911-2 durchfährt am 13.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

66 1200x801 Px, 10.04.2023

Siemens Vectron 193 662-4 durchfährt am 03.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 662-4 durchfährt am 03.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 475-1 durchfährt am 03.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 475-1 durchfährt am 03.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 484 017-9 durchfährt am 25.10.2022 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 484 017-9 durchfährt am 25.10.2022 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

73 1200x800 Px, 10.04.2023

112 180 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel) mit dem RB 81 nach Bad Oldesloe am 7.4.2023 im Hamburger Hbf.
112 180 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel) mit dem RB 81 nach Bad Oldesloe am 7.4.2023 im Hamburger Hbf.
Markus Klausnitzer

112 174 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel) mit dem RB 81 aus und nach Bad Oldesloe am 9.4.2023 im Hamburger Hbf.
112 174 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel) mit dem RB 81 aus und nach Bad Oldesloe am 9.4.2023 im Hamburger Hbf.
Markus Klausnitzer

Die bereits arg ausgeblichene 112 169 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel) mit dem RB 81 von und nach Bad Oldesloe am 9.4.2023 im Hamburger Hbf.
Die bereits arg ausgeblichene 112 169 der DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord, Kiel) mit dem RB 81 von und nach Bad Oldesloe am 9.4.2023 im Hamburger Hbf.
Markus Klausnitzer

Blick über den Bahnhof Terminal 5 der bis zum 19. Oktober 2020 Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen als Name hatte und im Dezember (10. Dezember 2023)  wieder umbenannt werden soll in „Schönefeld (bei Berlin)“ vorgesehen ist, womit dieser seinen früheren Namen haben wird.
Blick über den Bahnhof Terminal 5 der bis zum 19. Oktober 2020 Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen als Name hatte und im Dezember (10. Dezember 2023) wieder umbenannt werden soll in „Schönefeld (bei Berlin)“ vorgesehen ist, womit dieser seinen früheren Namen haben wird.
Klaus-P. Dietrich

411 062 DB Fernverkehr  Vaihingen an der Enz  als ICE 27  (Dortmund Hbf - Wien Hbf) bei Moosham, 13.02.2021
411 062 DB Fernverkehr "Vaihingen an der Enz" als ICE 27 (Dortmund Hbf - Wien Hbf) bei Moosham, 13.02.2021
Korbinian Eckert

am 8.4.23 waren endlich die neuen Züge der ODEG zwischen Brandenburg und Rathenow unterwegs
am 8.4.23 waren endlich die neuen Züge der ODEG zwischen Brandenburg und Rathenow unterwegs
Gerold Nücklich

212 079-8 auf der Ostereier-Suchfahrt der Museumseisenbahn Hamm nach Lippborg (Welver-Hangfort, 10.04.2023)
212 079-8 auf der Ostereier-Suchfahrt der Museumseisenbahn Hamm nach Lippborg (Welver-Hangfort, 10.04.2023)
Lukas Sanders

101 005-7 fährt mit Intercity 2004 nach Emden aus Wanne-Eickel Hbf aus (10.04.2023)
101 005-7 fährt mit Intercity 2004 nach Emden aus Wanne-Eickel Hbf aus (10.04.2023)
Lukas Sanders

462 025 als umgeleiteter RE 6 nach Minden in Wanne-Eickel Hbf (10.04.2023)
462 025 als umgeleiteter RE 6 nach Minden in Wanne-Eickel Hbf (10.04.2023)
Lukas Sanders

426 017-0 als RB 46 nach Bochum in Wanne-Eickel Hbf (10.04.2023)
426 017-0 als RB 46 nach Bochum in Wanne-Eickel Hbf (10.04.2023)
Lukas Sanders





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.