bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2023:

MRCE Dispo  187 100-3  (NVR:  91 80 6187 100-3 D-DISPO ), aktueller Mieter? mit einem Kesselwagenzug am 30.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
MRCE Dispo "187 100-3" (NVR: "91 80 6187 100-3 D-DISPO"), aktueller Mieter? mit einem Kesselwagenzug am 30.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  145 018-8  (NVR:  91 80 6145 018-8 D-DB ) und einem gemischtem Güterzug Richtung Rbf. Seddin am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "145 018-8" (NVR: "91 80 6145 018-8 D-DB") und einem gemischtem Güterzug Richtung Rbf. Seddin am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 7874 597-7 für lt. UN-Nr.: 80/1824 = Natriumhydroxidlösungen (Natronlaugen) als Ladegut in einem gemischten Güterzug am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Kesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 7874 597-7 für lt. UN-Nr.: 80/1824 = Natriumhydroxidlösungen (Natronlaugen) als Ladegut in einem gemischten Güterzug am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Delitzsch (LEG) mit der Smartron  192 018  (NVR:  91 80 6192 018-0 D-NRAIL ) und einem Kesselwagenzug (Ethanol) am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Delitzsch (LEG) mit der Smartron "192 018" (NVR: "91 80 6192 018-0 D-NRAIL") und einem Kesselwagenzug (Ethanol) am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Unternehmen / Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH ·LEG·, Deutschland / Güterverkehr / Kessel- und Silozüge, Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 192 BR 192 ·Smartron·

91 1200x800 Px, 07.04.2023



RheinCargo GmbH & Co. KG, Neuss mit ihrer  185 350-6  (NVR:  91 80 6185 350-6 D-RHC ) und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
RheinCargo GmbH & Co. KG, Neuss mit ihrer "185 350-6" (NVR: "91 80 6185 350-6 D-RHC") und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  152 003-0  (NVR:  91 80 6152 003-0 D-DB ) und einem gemischten Güterzug am 28.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "152 003-0" (NVR: "91 80 6152 003-0 D-DB") und einem gemischten Güterzug am 28.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

บนอ.ป.1021 (บนอ.ป.=ANF./Air-Conditioned First Class Day & Night Coach, Baujahr 1997, Hyundai/Korea) als letztes Fahrzeug des SpExp 13 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) am 23.März 2023 in der Khun Tan Station.
บนอ.ป.1021 (บนอ.ป.=ANF./Air-Conditioned First Class Day & Night Coach, Baujahr 1997, Hyundai/Korea) als letztes Fahrzeug des SpExp 13 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) am 23.März 2023 in der Khun Tan Station.
Karl Seltenhammer

Gleich beim Nordportal des Khun Tan Tunnels befindet sich das Denkmal für den deutschen Ingenieurs Emil Eisenhofer (1879-1962), welcher die Konstruktion und den Bau des Khun Tan Tunnels leitete. Das Denkmal ist zugleich auch die Grabstätte der Asche von Emil Eisenhofer und seiner Gattin Irmgard. Bild vom 23.März 2023.
Gleich beim Nordportal des Khun Tan Tunnels befindet sich das Denkmal für den deutschen Ingenieurs Emil Eisenhofer (1879-1962), welcher die Konstruktion und den Bau des Khun Tan Tunnels leitete. Das Denkmal ist zugleich auch die Grabstätte der Asche von Emil Eisenhofer und seiner Gattin Irmgard. Bild vom 23.März 2023.
Karl Seltenhammer

Gleich beim Nordportal des Khun Tan Tunnels befindet sich das Denkmal für den deutschen Ingenieurs Emil Eisenhofer (1879-1962), welcher die Konstruktion und den Bau des Khun Tan Tunnels leitete. Das Denkmal ist zugleich auch die Grabstätte der Asche von Emil Eisenhofer und seiner Gattin Irmgard. Bild vom 23.März 2023.
Gleich beim Nordportal des Khun Tan Tunnels befindet sich das Denkmal für den deutschen Ingenieurs Emil Eisenhofer (1879-1962), welcher die Konstruktion und den Bau des Khun Tan Tunnels leitete. Das Denkmal ist zugleich auch die Grabstätte der Asche von Emil Eisenhofer und seiner Gattin Irmgard. Bild vom 23.März 2023.
Karl Seltenhammer

Gleich beim Nordportal des Khun Tan Tunnels befindet sich das Denkmal für den deutschen Ingenieurs Emil Eisenhofer (1879-1962), welcher die Konstruktion und den Bau des Khun Tan Tunnels leitete. Das Denkmal ist zugleich auch die Grabstätte der Asche von Emil Eisenhofer und seiner Gattin Irmgard. Bild vom 23.März 2023.
Gleich beim Nordportal des Khun Tan Tunnels befindet sich das Denkmal für den deutschen Ingenieurs Emil Eisenhofer (1879-1962), welcher die Konstruktion und den Bau des Khun Tan Tunnels leitete. Das Denkmal ist zugleich auch die Grabstätte der Asche von Emil Eisenhofer und seiner Gattin Irmgard. Bild vom 23.März 2023.
Karl Seltenhammer

Was man halt so Alles fotographiert wenn man auf das Motiv wartet: Drahtseilführungsrollen samt Halter zum Bedienen der Weichen und Formsignale in der Khun Tan Station am 23.Mäerz 2023.
Was man halt so Alles fotographiert wenn man auf das Motiv wartet: Drahtseilführungsrollen samt Halter zum Bedienen der Weichen und Formsignale in der Khun Tan Station am 23.Mäerz 2023.
Karl Seltenhammer

aus dem Archiv:04.08.2015 in Wildpark bei Potsdam
aus dem Archiv:04.08.2015 in Wildpark bei Potsdam
Maik Christmann

Polen / E-Loks / EU45 · 5 170 · E 189 ·ES 64 F4·

88 1200x748 Px, 07.04.2023

Niederschopfheim - 22. September 2022 : 403 014 + Regenbogen 403 026 am ICE 103 von Köln nach Basel.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : 403 014 + Regenbogen 403 026 am ICE 103 von Köln nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : 412 063 am ICE 71 von Hamburg Altona nach Chur.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : 412 063 am ICE 71 von Hamburg Altona nach Chur. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : Desiro HC 1462 515 am RE 17013 von Offenburg nach Basel.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : Desiro HC 1462 515 am RE 17013 von Offenburg nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : 101 125 mit 015 im Schlepp am EC 7 von Hamburg Altona nach Interlaken Ost, ausnahmsweise am diesem Tag mit eine deutsche Garnitur unterwegs.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : 101 125 mit 015 im Schlepp am EC 7 von Hamburg Altona nach Interlaken Ost, ausnahmsweise am diesem Tag mit eine deutsche Garnitur unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : 185 226 mit einem KLV in Richtung Süden Unterwegs.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : 185 226 mit einem KLV in Richtung Süden Unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : 185 151 mit einem Mischer in richtung Süden Unterwegs. Im Zug befinden sich zwei frisch renovierte schweizer Reisewagen.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : 185 151 mit einem Mischer in richtung Süden Unterwegs. Im Zug befinden sich zwei frisch renovierte schweizer Reisewagen. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Gedeckter Güterwagen mit der Bezeichnung  G  (DR 02-33-11) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:50 Uhr
Gedeckter Güterwagen mit der Bezeichnung "G" (DR 02-33-11) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:50 Uhr
Clemens Kral

Zwei historische Kesselwagen für Benzin der Leuna-Werke (Halle 591 382 P) und des ehem. VEB Minol/Petrochemische Werke Schwedt (DR 51-01-76 P) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:51 Uhr
Zwei historische Kesselwagen für Benzin der Leuna-Werke (Halle 591 382 P) und des ehem. VEB Minol/Petrochemische Werke Schwedt (DR 51-01-76 P) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:51 Uhr
Clemens Kral

Gedeckter Güterwagen der ersten Deutschen Reichsbahn (DRB), stationiert in  Cassel  mit der Bezeichnung  Gn  (4801 P), beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. Auch damals gab es also schon Henkelzüge. :)

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:52 Uhr
Gedeckter Güterwagen der ersten Deutschen Reichsbahn (DRB), stationiert in "Cassel" mit der Bezeichnung "Gn" (4801 P), beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. Auch damals gab es also schon Henkelzüge. :) 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:52 Uhr
Clemens Kral

Die 1960 gebaute Kleinlok Köf 6654 (323 280-8), gesehen beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:53 Uhr
Die 1960 gebaute Kleinlok Köf 6654 (323 280-8), gesehen beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:53 Uhr
Clemens Kral

EH 116, eine von der Lokomotivfabrik Jung gebaute Rangier- und Werkslok der ehem. Eisenbahn und Häfen GmbH in Duisburg, aufgenommen beim Rundgang über das Gelände des Eisenbahnclubs Aschersleben anlässlich seines 32. Verkehrshistorischen Wochenendes. Sie wurde als Hybrid-Fahrzeug konzipiert, erkennbar an ihrem Stromabnehmer.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:55 Uhr
EH 116, eine von der Lokomotivfabrik Jung gebaute Rangier- und Werkslok der ehem. Eisenbahn und Häfen GmbH in Duisburg, aufgenommen beim Rundgang über das Gelände des Eisenbahnclubs Aschersleben anlässlich seines 32. Verkehrshistorischen Wochenendes. Sie wurde als Hybrid-Fahrzeug konzipiert, erkennbar an ihrem Stromabnehmer. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:55 Uhr
Clemens Kral

Tagebau-Lok vom Typ LEW EL 2, mit der Nummer 4-541, ist ausgestellt beim Lokschuppen Aschersleben und wurde während des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes verewigt.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:56 Uhr
Tagebau-Lok vom Typ LEW EL 2, mit der Nummer 4-541, ist ausgestellt beim Lokschuppen Aschersleben und wurde während des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes verewigt. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:56 Uhr
Clemens Kral

Formsignal A an der Einfahrt Bf Neukalen | März 2023
Formsignal A an der Einfahrt Bf Neukalen | März 2023
Alexander, R.

Wieder im Bf Anklam [WAK] und auf grün nach Norden wartend: My 1142 / 227 005-6 D-CLR | April 2023
Wieder im Bf Anklam [WAK] und auf grün nach Norden wartend: My 1142 / 227 005-6 D-CLR | April 2023
Alexander, R.

Nicht schön, aber selten: das dürften um die 411 m Zuglänge (2 Triebköpfe und 14 Mittelwagen bzw. Bordrestaurant) sein. Bei ungünstigen Bedingungen stand die Überführung mittels ICE Tz Name Bruchsal | 401 084 | im Bf Anklam und wartete auf Weiterfahrt Richtung Süddeutschland. Leider regnete es die ganze Standzeit hindurch. Ende März 2023. Aufgrund Unterbrechung Zugverkehr zwischen WA und WE ergab sich der längere Halt. Ich bin auf dem Reisendenübergang zum Bahnsteig an 1 bei Bü 175,2.
Nicht schön, aber selten: das dürften um die 411 m Zuglänge (2 Triebköpfe und 14 Mittelwagen bzw. Bordrestaurant) sein. Bei ungünstigen Bedingungen stand die Überführung mittels ICE Tz Name Bruchsal | 401 084 | im Bf Anklam und wartete auf Weiterfahrt Richtung Süddeutschland. Leider regnete es die ganze Standzeit hindurch. Ende März 2023. Aufgrund Unterbrechung Zugverkehr zwischen WA und WE ergab sich der längere Halt. Ich bin auf dem Reisendenübergang zum Bahnsteig an 1 bei Bü 175,2.
Alexander, R.

218 497 bei der Einfahrt in den Bahnhof Brilo Wald von der Almetalbahn aus Brilon Stadt kommend. Im Bahnhof treffen insgesamt 3 Strecken aufeinander, die aus Hagen kommende Ruhrtalbahn nach Warburg , die restliche Almetalbahn aus Brilon und die Strecke über Willingen nach Wabern in Hessen. Im Rahmen des FIS Weltcups in Willingen herrschte am ersten Wochenende im Februar Hochbetrieb in diesem sonst doch eher ruhigen Bahnhof.
218 497 bei der Einfahrt in den Bahnhof Brilo Wald von der Almetalbahn aus Brilon Stadt kommend. Im Bahnhof treffen insgesamt 3 Strecken aufeinander, die aus Hagen kommende Ruhrtalbahn nach Warburg , die restliche Almetalbahn aus Brilon und die Strecke über Willingen nach Wabern in Hessen. Im Rahmen des FIS Weltcups in Willingen herrschte am ersten Wochenende im Februar Hochbetrieb in diesem sonst doch eher ruhigen Bahnhof.
Jens Hubers

SBB - 460 040 bei der einfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
SBB - 460 040 bei der einfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

58 1300x1003 Px, 07.04.2023

SBB - Werbelok 460 072-2 bei der durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
SBB - Werbelok 460 072-2 bei der durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

89 1300x1001 Px, 07.04.2023

SBB - 460 092 bei der einfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
SBB - 460 092 bei der einfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

58 1300x1002 Px, 07.04.2023

SBB - RABe 523 047 bei der einfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
SBB - RABe 523 047 bei der einfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

SOB - RABe 526 119 + 526 219 bei der Durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
SOB - RABe 526 119 + 526 219 bei der Durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

FS/SBB - Triebzug RABe 610 011 bei der Durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
FS/SBB - Triebzug RABe 610 011 bei der Durchfahrt im Bhf. Sissach am 02.04.2023
Hp. Teutschmann

18.Juli 2000: „Nachschuss“ von der Brücke der Schießbergstraße in Crailsheim auf den mintgrünen 628, der auf das Gleis der Taubertalbahn wechselte. Bemerkenswert ist das hochgesetzte Sperrsignal am rechten Bildrand.
18.Juli 2000: „Nachschuss“ von der Brücke der Schießbergstraße in Crailsheim auf den mintgrünen 628, der auf das Gleis der Taubertalbahn wechselte. Bemerkenswert ist das hochgesetzte Sperrsignal am rechten Bildrand.
Jörg Schäfer

110 223 und ihren RE nach Stuttgart trennten am 18.7.00 nur noch 600 Meter vom Bahnhof Crailsheim. (Scan vom Farbnegativ)
110 223 und ihren RE nach Stuttgart trennten am 18.7.00 nur noch 600 Meter vom Bahnhof Crailsheim. (Scan vom Farbnegativ)
Jörg Schäfer

1,4 km nördlich von Crailsheim kommen die Gleise von Lauda und Nürnberg wieder zusammen und verlaufen dann parallel bis zum Bahnhof. Am 6.2.94 legte sich eine blaue Lok der Baureihe 140 mit ihrem InterRegio nach Karlsruhe in die Kurve. 
[Scan vom fast 30 Jahre alten Negativ – ich hoffe, das Bild ist trotz der geringen Qualität interessant.]
1,4 km nördlich von Crailsheim kommen die Gleise von Lauda und Nürnberg wieder zusammen und verlaufen dann parallel bis zum Bahnhof. Am 6.2.94 legte sich eine blaue Lok der Baureihe 140 mit ihrem InterRegio nach Karlsruhe in die Kurve. [Scan vom fast 30 Jahre alten Negativ – ich hoffe, das Bild ist trotz der geringen Qualität interessant.]
Jörg Schäfer

Blick von der Brücke der Bundesstraße 290 nach Westen auf 110 184 mit einem RE nach Nürnberg.  1,5 km ab Crailsheim liegt das Gleis der Taubertalbahn etwa 50 Meter entfernt rechts vom Bildrand.
Blick von der Brücke der Bundesstraße 290 nach Westen auf 110 184 mit einem RE nach Nürnberg. 1,5 km ab Crailsheim liegt das Gleis der Taubertalbahn etwa 50 Meter entfernt rechts vom Bildrand.
Jörg Schäfer

„Steuerwagen voraus“ passierte der InterRegio nach Karlsruhe am 18.7.00 die km-Tafel 2,2 km nördlich von Crailsheim.
„Steuerwagen voraus“ passierte der InterRegio nach Karlsruhe am 18.7.00 die km-Tafel 2,2 km nördlich von Crailsheim.
Jörg Schäfer

Siemens Vectron 193 715-0 durchfährt am 16.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 715-0 durchfährt am 16.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 482 009-8 durchfährt am 16.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 482 009-8 durchfährt am 16.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

71 1200x800 Px, 07.04.2023

Doppeltraktion, mit den Loks 193 461-1 und 474 014-8 durchfährt am 03.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 193 461-1 und 474 014-8 durchfährt am 03.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 193 461-1 und 474 014-8 durchfährt am 03.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 193 461-1 und 474 014-8 durchfährt am 03.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 474 SBB ·ES 64 F4·

61 1200x800 Px, 07.04.2023

RABe 501 019-0 Giruno fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
RABe 501 019-0 Giruno fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Frankfurt 627, Mainzer Landstraße, 10.10.1987.
Frankfurt 627, Mainzer Landstraße, 10.10.1987.
Christian Wenger

Frankfurt 901, Theodor Stern Kai, 27.09.1986.
Frankfurt 901, Theodor Stern Kai, 27.09.1986.
Christian Wenger

Bahnhof und Güterschuppen in Millingen (b.Rheinberg) am 04.04.2023, Strassenseite. Das Objekt ist gut renoviert; als ich vor Jahren hier fotografierte sah das ganze noch sehr heruntergekommen aus. Bild 22912.
Bahnhof und Güterschuppen in Millingen (b.Rheinberg) am 04.04.2023, Strassenseite. Das Objekt ist gut renoviert; als ich vor Jahren hier fotografierte sah das ganze noch sehr heruntergekommen aus. Bild 22912.
Rob Freriks

VT648 367 der RheinRuhrBahn als RB-75105 von Xanten nach Duisburg Hbf, bei der Ankunft in Millingen (b.Rheinberg) am 04.04.2023. Hier endet die Oberleitung der KBS 498. Rechts im Bild: Hauptsignal N22. Aufnahme von der Strasse aus. Bild 22919.
VT648 367 der RheinRuhrBahn als RB-75105 von Xanten nach Duisburg Hbf, bei der Ankunft in Millingen (b.Rheinberg) am 04.04.2023. Hier endet die Oberleitung der KBS 498. Rechts im Bild: Hauptsignal N22. Aufnahme von der Strasse aus. Bild 22919.
Rob Freriks

BoxXpress 193 835 dönnert mit der München-Containerzug durch Hulten am 5 April 2023.
BoxXpress 193 835 dönnert mit der München-Containerzug durch Hulten am 5 April 2023.
Leonardus Schrijvers

Froschperspektiv auf RRF 4401 mit ein Kesselwagenzug in Amersfoort am grauen 19.Februar 2023.
Froschperspektiv auf RRF 4401 mit ein Kesselwagenzug in Amersfoort am grauen 19.Februar 2023.
Leonardus Schrijvers

SBBCI 193 531 durchfahrt am 15 März 2023 mit ein KLV Valburg.
SBBCI 193 531 durchfahrt am 15 März 2023 mit ein KLV Valburg.
Leonardus Schrijvers

Der Blick mit den 2 Kirchtürmen im Altmühltal. Im Vordergrund Breitenfurt und oben am Berg der Kirchturm von Schernfeld Am 04.04.2023 legt sich 1293 038 mit ihrem kurzen Güterzug in die Kurve.
Der Blick mit den 2 Kirchtürmen im Altmühltal. Im Vordergrund Breitenfurt und oben am Berg der Kirchturm von Schernfeld Am 04.04.2023 legt sich 1293 038 mit ihrem kurzen Güterzug in die Kurve.
Daniel Bauch

Lokomotive 193 878 legt sich am 11.01.2023 mit einem Güterzug in die Fotokurve bei Porz am Rhein.
Lokomotive 193 878 legt sich am 11.01.2023 mit einem Güterzug in die Fotokurve bei Porz am Rhein.
Heinz Hülsmann

Am Donnerstag den 06.04.2023 um 11:07 Uhr bei Piotta im Kanton Tessin in der Schweiz. Vom Norden her kommender IR 26 (InterRegio 2315) Treno Gottardo welcher von Basel SBB (ab 08:03 Uhr) über Göschenen – Airolo nach Locarno (an 12:25 Uhr) verkehrt. Er ist pünktlich und fährt soeben zwischen dem Berghang und dem Dorf Piotta durch. Momentan werden an diesem Streckenabschnitt neu Fahrleitungsmasten gesetzt (siehe Bildhintergrund). Das grosse rote Gebäude rechts im Bild ist die Autobahnraststätte für PW’s, Busse und LKW’s. Sie ist für Gäste welche vom Norden in den Süden fahren. Der Zug besteht aus einem SOB Niederflurtriebzug Traverso FLIRT 3 EMU 8-teilig. Er ist aus der TSI Code Serie 3. Die Fahrzeugnummer lautet: 220 (94 85 7 526 120-1 / 220-9). Inbetriebsetzung des Zuges war im Jahre 2021. Dieser Zug verkehrt Rechts weil auf dem für in linken Seite das Gleis wegen diversen Bauarbeiten gesperrt ist.
Am Donnerstag den 06.04.2023 um 11:07 Uhr bei Piotta im Kanton Tessin in der Schweiz. Vom Norden her kommender IR 26 (InterRegio 2315) Treno Gottardo welcher von Basel SBB (ab 08:03 Uhr) über Göschenen – Airolo nach Locarno (an 12:25 Uhr) verkehrt. Er ist pünktlich und fährt soeben zwischen dem Berghang und dem Dorf Piotta durch. Momentan werden an diesem Streckenabschnitt neu Fahrleitungsmasten gesetzt (siehe Bildhintergrund). Das grosse rote Gebäude rechts im Bild ist die Autobahnraststätte für PW’s, Busse und LKW’s. Sie ist für Gäste welche vom Norden in den Süden fahren. Der Zug besteht aus einem SOB Niederflurtriebzug Traverso FLIRT 3 EMU 8-teilig. Er ist aus der TSI Code Serie 3. Die Fahrzeugnummer lautet: 220 (94 85 7 526 120-1 / 220-9). Inbetriebsetzung des Zuges war im Jahre 2021. Dieser Zug verkehrt Rechts weil auf dem für in linken Seite das Gleis wegen diversen Bauarbeiten gesperrt ist.
Erwin Lustenberger

VBZ Cobra Be 5/6 3030 im neuen Traverso Kleid am 4.4.23 in der Zürcher Bahnhofstrasse.
VBZ Cobra Be 5/6 3030 im neuen Traverso Kleid am 4.4.23 in der Zürcher Bahnhofstrasse.
Stefan H.

Be 5/6 3030 der VBZ mit der neuen Traverso Vollwerbung am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Be 5/6 3030 der VBZ mit der neuen Traverso Vollwerbung am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Stefan H.

VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Traverso Vollwerbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Traverso Vollwerbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

Cobra Tram Be 5/6 3030 der VBZ mit der Traverso Vollwerbung am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Cobra Tram Be 5/6 3030 der VBZ mit der Traverso Vollwerbung am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Stefan H.

VBZ Cobra Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Traverso Vollwerbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
VBZ Cobra Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Traverso Vollwerbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

Das neue Traverso Werbetram Be 5/6 3030 der VBZ am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Das neue Traverso Werbetram Be 5/6 3030 der VBZ am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Stefan H.

Ein unbekannter Zug der BR485 fuhr auf der S85 in Brlin Richtung Pankow, hier an der Station  Storkower Straße  mit der markanten Brücke über die Fernbahn und einem der bunten Hochhäuser im Hintergrund.

Berlin, der 02.04.2023
Ein unbekannter Zug der BR485 fuhr auf der S85 in Brlin Richtung Pankow, hier an der Station "Storkower Straße" mit der markanten Brücke über die Fernbahn und einem der bunten Hochhäuser im Hintergrund. Berlin, der 02.04.2023
G. G.

Blick in den Sonnenuntergang von der Schönfließer Brücke aus.
Rechts begegenen sich zwei unbekannte Garnituren der BR 481, wobei die S85 nach Grünau  aus dem Untergrund  kommt.

Berlin, der 06.04.2023
Blick in den Sonnenuntergang von der Schönfließer Brücke aus. Rechts begegenen sich zwei unbekannte Garnituren der BR 481, wobei die S85 nach Grünau "aus dem Untergrund" kommt. Berlin, der 06.04.2023
G. G.

4110 617 stand als IC 2271(Rostock-Chemnitz) im Rostocker Hbf.07.04.2023
4110 617 stand als IC 2271(Rostock-Chemnitz) im Rostocker Hbf.07.04.2023
Stefan Pavel

101 104 mit einem verspäteten IC durch Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen gen Mannheim am Montagmorgen den 3.4.2023
101 104 mit einem verspäteten IC durch Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen gen Mannheim am Montagmorgen den 3.4.2023
Andreas Strobel

Eine unbekannte Garnitur der BR 485 fährt als S85 nach Grünau, hier kurz nach dem Überwerfungsbauwerk von der Bornholmer Straße kommend.

Berlin, Schönfließer Brücke, der 04.04.2023
Eine unbekannte Garnitur der BR 485 fährt als S85 nach Grünau, hier kurz nach dem Überwerfungsbauwerk von der Bornholmer Straße kommend. Berlin, Schönfließer Brücke, der 04.04.2023
G. G.

ET 445 616 steht mit dem RE 8 nach Lübeck Travemünde Strand abfahrbereit in Reinfeld (Holstein), 06.04.2023.
ET 445 616 steht mit dem RE 8 nach Lübeck Travemünde Strand abfahrbereit in Reinfeld (Holstein), 06.04.2023.
Eisen Bahn

111 024 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
111 024 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

151 166 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
151 166 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

152 138 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
152 138 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

223 013 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
223 013 am 23.04.21 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

DB 612 673 als RE 3905 nach Altenburg, am 03.04.2023 bei der Ausfahrt in Gera Hbf. Vom Bahnsteigende aus fotrafiert.
DB 612 673 als RE 3905 nach Altenburg, am 03.04.2023 bei der Ausfahrt in Gera Hbf. Vom Bahnsteigende aus fotrafiert.
Frank Thomas

Ein Teil vom Bahnsteig 3 am 03.04.2023 in Gera Hbf mit dem DB 612 022 als RE 3906 (Altenburg - Erfurt Hbf).
Ein Teil vom Bahnsteig 3 am 03.04.2023 in Gera Hbf mit dem DB 612 022 als RE 3906 (Altenburg - Erfurt Hbf).
Frank Thomas

Der Wagenpark vom IC 2151 aus Kassel-Wilhelmshöhe, am 03.04.2023 nach der Ankunft in Gera Hbf.
Der Wagenpark vom IC 2151 aus Kassel-Wilhelmshöhe, am 03.04.2023 nach der Ankunft in Gera Hbf.
Frank Thomas

Die Bahnsteige 4 und 5 am 03.04.2023 in Gera Hbf.
Die Bahnsteige 4 und 5 am 03.04.2023 in Gera Hbf.
Frank Thomas

Mein diesjähriges Osterhäschen hat mehr Bahn im Bild als das letztjährige. Dafür ist das Bild vom Osterhas RABe 521 201 im letzten Jahr entstanden verbunden mit frohen Ostern 2023. Konstanz, April 2022.
Mein diesjähriges Osterhäschen hat mehr Bahn im Bild als das letztjährige. Dafür ist das Bild vom Osterhas RABe 521 201 im letzten Jahr entstanden verbunden mit frohen Ostern 2023. Konstanz, April 2022.
Olli

Rheintalumleiterzeit in Singen.

Erst auf den zweiten Blick ist die Besonderheit im Bild erkennbar. Eine französische Lok ist in Singen nicht alle Tage zu sehen. Diese DE 18 von Railadventure hört auf die Nummer 92 87 4185 011-1 F-RADVE. April 2022.
Rheintalumleiterzeit in Singen. Erst auf den zweiten Blick ist die Besonderheit im Bild erkennbar. Eine französische Lok ist in Singen nicht alle Tage zu sehen. Diese DE 18 von Railadventure hört auf die Nummer 92 87 4185 011-1 F-RADVE. April 2022.
Olli

Rheintalumleiterzeit in Singen.

Re 465 015 der BLS und 186 496 von Railpool parken im ehemaligen BW. April 2022.
Rheintalumleiterzeit in Singen. Re 465 015 der BLS und 186 496 von Railpool parken im ehemaligen BW. April 2022.
Olli

Ein bisschen Umleiterverkehr in Singen.

101 013 in der Lackierung, die zeitlebens angemessen gewesen wäre, am Bahnsteig des Schweizerbähnle. April 2022.
Ein bisschen Umleiterverkehr in Singen. 101 013 in der Lackierung, die zeitlebens angemessen gewesen wäre, am Bahnsteig des Schweizerbähnle. April 2022.
Olli

Rheintalumleiterzeit in Singen.

Überraschung am Zugschluss des Güterzugs mit 185 535 von WRS. Kalt hing noch 120 145 am Zug. Bald stellte sich aber heraus, die Spitzkehre in Singen konnte so recht einfach für WRS gehandhabt werden, man fährt einfach mit der anderen Lok weiter. April 2022.
Rheintalumleiterzeit in Singen. Überraschung am Zugschluss des Güterzugs mit 185 535 von WRS. Kalt hing noch 120 145 am Zug. Bald stellte sich aber heraus, die Spitzkehre in Singen konnte so recht einfach für WRS gehandhabt werden, man fährt einfach mit der anderen Lok weiter. April 2022.
Olli

DB 245 025 am 03.04.2023 beim umsetzen in Gera Hbf. Sie kam zuvor mit dem IC 2151 aus Kassel-Wilhelmshöhe.
DB 245 025 am 03.04.2023 beim umsetzen in Gera Hbf. Sie kam zuvor mit dem IC 2151 aus Kassel-Wilhelmshöhe.
Frank Thomas

VGF Düwag U3 Wagen 153+151 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
VGF Düwag U3 Wagen 153+151 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag U3 Wagen 153+151 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
VGF Düwag U3 Wagen 153+151 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag U3 Wagen 151+153 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
VGF Düwag U3 Wagen 151+153 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag U3 Wagen 151+153 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
VGF Düwag U3 Wagen 151+153 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 612 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 612 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 627 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 627 am 01.04.23 auf der Linie U7 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

NGTD 8 DD 2620 überquert als Linie 8 den Theaterplatz, im Hintergrund sieht man die weltbekannte Semperoper. (29.03.2023)
NGTD 8 DD 2620 überquert als Linie 8 den Theaterplatz, im Hintergrund sieht man die weltbekannte Semperoper. (29.03.2023)
Erwin Schidlofski

Im Rahmen einer Ausbildungsfahrt ereicht der neugelieferte Tw. 2905 den Theaterplatz. (29.03.2023)
Im Rahmen einer Ausbildungsfahrt ereicht der neugelieferte Tw. 2905 den Theaterplatz. (29.03.2023)
Erwin Schidlofski

NGTD 8 DD 2610 überquert die Augustusbrücke, den Hintergrund bilden das Residenzschloss und die Kathedrale Sanctissimae Trinitatis. (29.03.2023)
NGTD 8 DD 2610 überquert die Augustusbrücke, den Hintergrund bilden das Residenzschloss und die Kathedrale Sanctissimae Trinitatis. (29.03.2023)
Erwin Schidlofski

NGTDXDD 2905 überquert aus der Neustadt kommend die Augustusbrücke. (29.03.2023)
NGTDXDD 2905 überquert aus der Neustadt kommend die Augustusbrücke. (29.03.2023)
Erwin Schidlofski

Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 7370 // U-Bahn München Zug 7370 auf dem Weg zum Schrotthändler. Zur Zeit werden die Wagen der Baureihe A verschrottet. An diesem Tag wurden 6 Teile vernichtet, verkündete uns der freundliche Tieflader Fahrer. Bild aus dem Auto gespechtet am 6.April 2023 auf der Ostumfahrung bei München.
Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 7370 // U-Bahn München Zug 7370 auf dem Weg zum Schrotthändler. Zur Zeit werden die Wagen der Baureihe A verschrottet. An diesem Tag wurden 6 Teile vernichtet, verkündete uns der freundliche Tieflader Fahrer. Bild aus dem Auto gespechtet am 6.April 2023 auf der Ostumfahrung bei München.
Flo Weiss

Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 7370. Wir nahmen die Verfolgung auf, bis zu einem Schrotthändler östlich von München. Im Rückwärtsgang ging's auf Gelände. Tolles Erlebnis am  6.April 2023.
Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 7370. Wir nahmen die Verfolgung auf, bis zu einem Schrotthändler östlich von München. Im Rückwärtsgang ging's auf Gelände. Tolles Erlebnis am 6.April 2023.
Flo Weiss

Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 7370. Wir nahmen die Verfolgung auf, bis zu einem Schrotthändler östlich von München. Auf dem Gelände durften wir Zeugen der Verschrottung sein. Tolles Erlebnis am  6.April 2023.


Anmerkung für die Screener..
Auf dem Gelände ist Ankauf von Altmetall usw. Also Kundenverkehr..  Stört niemand wenn man dort steht und kuckt..
Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 7370. Wir nahmen die Verfolgung auf, bis zu einem Schrotthändler östlich von München. Auf dem Gelände durften wir Zeugen der Verschrottung sein. Tolles Erlebnis am 6.April 2023. Anmerkung für die Screener.. Auf dem Gelände ist Ankauf von Altmetall usw. Also Kundenverkehr.. Stört niemand wenn man dort steht und kuckt..
Flo Weiss

Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 7370. Ein Kran hob den Wagen vom Tieflader, Sofort kam die Hydraulik Kralle an und innerhalb von 30 Minuten war nur noch das Führerhaus übrig. Spektakel am  6.April 2023 live miterlebt. Der Oberhammer.

Auf dem Gelände ist Ankauf von Altmetall usw. Also Kundenverkehr.. Stört niemand wenn man dort steht und kuckt..
Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 7370. Ein Kran hob den Wagen vom Tieflader, Sofort kam die Hydraulik Kralle an und innerhalb von 30 Minuten war nur noch das Führerhaus übrig. Spektakel am 6.April 2023 live miterlebt. Der Oberhammer. Auf dem Gelände ist Ankauf von Altmetall usw. Also Kundenverkehr.. Stört niemand wenn man dort steht und kuckt..
Flo Weiss

Verschrottung des  Wagen Wagen 7370 der Münchner Verkehrsgesellschaft.  Innerhalb von 30 Minuten war nur noch das Führerhaus übrig. Sehr beeindruckend die Technik der Hydraulik Zange, anderseits auch sehr traurig die Zerstörung der alten schönen U-Bahn, mit der ich selbst sicher auch schon mal mitgefahren bin. Spektakel am 6.April 2023 live miterlebt. Der Oberhammer.
Verschrottung des Wagen Wagen 7370 der Münchner Verkehrsgesellschaft. Innerhalb von 30 Minuten war nur noch das Führerhaus übrig. Sehr beeindruckend die Technik der Hydraulik Zange, anderseits auch sehr traurig die Zerstörung der alten schönen U-Bahn, mit der ich selbst sicher auch schon mal mitgefahren bin. Spektakel am 6.April 2023 live miterlebt. Der Oberhammer.
Flo Weiss

Syntus/Keolis 39 verlässt Oldenzaal am 15 Juli 2019.
Syntus/Keolis 39 verlässt Oldenzaal am 15 Juli 2019.
Leonardus Schrijvers

Froschblick auf Syntus 44 in Zutphen am 27 April 2016, gerade bevor den Umlackierung ins heutigen Blauwnet-Farben.
Froschblick auf Syntus 44 in Zutphen am 27 April 2016, gerade bevor den Umlackierung ins heutigen Blauwnet-Farben.
Leonardus Schrijvers

Seit der jetzt schon 40 Jahre zurückliegenden Einstellung des Personenverkehrs zwischen Düsseldorf-Rath und Duisburg-Wedau verkehren Personenzüge nur noch in Ausnahmefällen, z. B. bei Bauarbeiten oder Betriebsstörungen auf der Hauptstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg, über die Güterzugstrecke Mülheim-Speldorf–Troisdorf. Am 05.04.2023 benutzte der ICE 929 (Dortmund - Passau), der momentan wegen Bauarbeiten zwischen Dortmund und Düsseldorf umgeleitet wird, die Ausweichroute, hier bei der Durchfahrt des ehemaligen Bahnhofs Lintorf. Gruß zurück an den Tf!
Seit der jetzt schon 40 Jahre zurückliegenden Einstellung des Personenverkehrs zwischen Düsseldorf-Rath und Duisburg-Wedau verkehren Personenzüge nur noch in Ausnahmefällen, z. B. bei Bauarbeiten oder Betriebsstörungen auf der Hauptstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg, über die Güterzugstrecke Mülheim-Speldorf–Troisdorf. Am 05.04.2023 benutzte der ICE 929 (Dortmund - Passau), der momentan wegen Bauarbeiten zwischen Dortmund und Düsseldorf umgeleitet wird, die Ausweichroute, hier bei der Durchfahrt des ehemaligen Bahnhofs Lintorf. Gruß zurück an den Tf!
Horst Lüdicke

Anfang März 2023 wurden in Laatzen in einer groß angelegten Aktion drei Weltkriegsbomben entschärft, beziehungsweise kontrolliert gesprengt. Eine davon befand sich unter den Gleisen der Linie 1 kurz vor dem Endpunkt Laatzen, sodass die Strecke bereits das ganze Wochenende für vorbereitende Maßnahmen gesperrt werden musste, die Linie 1 wurde in der Zeit über die Strecke der Linie 2 durch den Stadtteil Grasdorf umgeleitet.
Da bei der kontrollierten Sprengung die Strecke stark beschädigt wurde und sich der Wiederaufbau wohl noch bis mindestens Freitag hinziehen wird, wird die Linie 1 auch die nächsten Tage über Grasdorf fahren.

Am Nachmittag des 06.03.2023 konnte ich diese Traktion aus den Wagen 2532 und 2564 zwischen den Haltestellen Laatzen/Krankenhaus und Laatzen/Neuer Schlag mit dem eher selten zu sehenden Ziel  Sarstedt über Grasdorf  ablichten.
Anfang März 2023 wurden in Laatzen in einer groß angelegten Aktion drei Weltkriegsbomben entschärft, beziehungsweise kontrolliert gesprengt. Eine davon befand sich unter den Gleisen der Linie 1 kurz vor dem Endpunkt Laatzen, sodass die Strecke bereits das ganze Wochenende für vorbereitende Maßnahmen gesperrt werden musste, die Linie 1 wurde in der Zeit über die Strecke der Linie 2 durch den Stadtteil Grasdorf umgeleitet. Da bei der kontrollierten Sprengung die Strecke stark beschädigt wurde und sich der Wiederaufbau wohl noch bis mindestens Freitag hinziehen wird, wird die Linie 1 auch die nächsten Tage über Grasdorf fahren. Am Nachmittag des 06.03.2023 konnte ich diese Traktion aus den Wagen 2532 und 2564 zwischen den Haltestellen Laatzen/Krankenhaus und Laatzen/Neuer Schlag mit dem eher selten zu sehenden Ziel "Sarstedt über Grasdorf" ablichten.
Henri Kliemt

Seit 1991 fährt Hannovers Stadtbahn bis zum aktuellen Endpunkt im Osten von Langenhagen, vorher lag die Endhaltestelle bereits kurz hinter der Stadtgrenze zu Hannover. Zur besseren Anbindung des Umlandes entstand an der Haltestelle Langenhagen/Zentrum eine großzügig angelegte Umsteigeanlage zwischen Bus und Stadtbahn.

Am Abend des 06.03.2023 wartete der Doppelwagen 2547+2580 als Einläufer zum Betriebshof Döhren auf seine Abfahrtszeit.
Seit 1991 fährt Hannovers Stadtbahn bis zum aktuellen Endpunkt im Osten von Langenhagen, vorher lag die Endhaltestelle bereits kurz hinter der Stadtgrenze zu Hannover. Zur besseren Anbindung des Umlandes entstand an der Haltestelle Langenhagen/Zentrum eine großzügig angelegte Umsteigeanlage zwischen Bus und Stadtbahn. Am Abend des 06.03.2023 wartete der Doppelwagen 2547+2580 als Einläufer zum Betriebshof Döhren auf seine Abfahrtszeit.
Henri Kliemt

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  193 484-4  [NVR-Nummer: 91 80 6193 484-3 D-ITL] und Güterzug Drehgestell-Flachwagen für Langschienentransporte (leer) am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "193 484-4" [NVR-Nummer: 91 80 6193 484-3 D-ITL] und Güterzug Drehgestell-Flachwagen für Langschienentransporte (leer) am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Bei strömendem Regen fuhr TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der Smartron  192 011  [NVR-Nummer: 91 80 6192 011-5 D-NRAIL] und einem KLV-Zug Richtung Rostock Seehafen am 30.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Bei strömendem Regen fuhr TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der Smartron "192 011" [NVR-Nummer: 91 80 6192 011-5 D-NRAIL] und einem KLV-Zug Richtung Rostock Seehafen am 30.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ÖBB - Österreichische Bundesbahnen [A] mit ihrer  1116 054  [NVR-Nummer: 91 81 1116 054-8 A-ÖBB] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
ÖBB - Österreichische Bundesbahnen [A] mit ihrer "1116 054" [NVR-Nummer: 91 81 1116 054-8 A-ÖBB] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 06.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Französischer Druckgaskesselwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 33 RIV 87 F-ERSA 7813 501-6 Zags für das Ladegut Ethylenoxid siehe UN-Nr.: 263/1040 in einem gemischten Güterzug  am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Französischer Druckgaskesselwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 33 RIV 87 F-ERSA 7813 501-6 Zags für das Ladegut Ethylenoxid siehe UN-Nr.: 263/1040 in einem gemischten Güterzug am 29.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Polnischer Druckgaskesselwagen der Fa. PCC Rokita SA mit der Nr. 33 TEN 51 PL-PCCR 7809 011-4 Zagns für das Ladegut Chlor(gas) siehe UN-Nr.: 265/1017 in einem gemischten Güterzug am 28.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Polnischer Druckgaskesselwagen der Fa. PCC Rokita SA mit der Nr. 33 TEN 51 PL-PCCR 7809 011-4 Zagns für das Ladegut Chlor(gas) siehe UN-Nr.: 265/1017 in einem gemischten Güterzug am 28.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Druckgaskesselwagen mit Sonnendach vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7813 586-4 Zags gesäubert siehe Anzeige AZOTE (ohne Befüllung) in einem gemischten Güterzug am 28.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Druckgaskesselwagen mit Sonnendach vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 7813 586-4 Zags gesäubert siehe Anzeige AZOTE (ohne Befüllung) in einem gemischten Güterzug am 28.03.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Die Straßenbahn der Stadt Rom wurde wegen ihres Alters von Vielen bestaunt.
Datum: 13.06.1987
Die Straßenbahn der Stadt Rom wurde wegen ihres Alters von Vielen bestaunt. Datum: 13.06.1987
Frank Nowotny

Das beste Straßenbahnmotiv der Welt, das war die Straßenbahn der Stadt Rom vor dem Colosseum. 
Datum: 13.06.1987
Das beste Straßenbahnmotiv der Welt, das war die Straßenbahn der Stadt Rom vor dem Colosseum. Datum: 13.06.1987
Frank Nowotny

Wer ist hier nicht ergriffen? TW 2075 der Straßenbahn Rom vor dem Colosseum.
Datum: 13.06.1987
Wer ist hier nicht ergriffen? TW 2075 der Straßenbahn Rom vor dem Colosseum. Datum: 13.06.1987
Frank Nowotny

Einen Gleichklang von Straßenbahn und ehrwürdigem Bauwerk bot die Straßenbahn der Stadt Rom vor dem Colosseum.
Datum: 13.06.1987
Einen Gleichklang von Straßenbahn und ehrwürdigem Bauwerk bot die Straßenbahn der Stadt Rom vor dem Colosseum. Datum: 13.06.1987
Frank Nowotny

Das einprägsamste Straßenbahnerlebnis, das ich im Leben hatte, fand genau hier statt, vor dem Colosseum der Stadt Rom.
Datum: 13.06.1987
Das einprägsamste Straßenbahnerlebnis, das ich im Leben hatte, fand genau hier statt, vor dem Colosseum der Stadt Rom. Datum: 13.06.1987
Frank Nowotny

Straßenbahnen vor der Nationalgalerie Roms, 13.06.1987
Straßenbahnen vor der Nationalgalerie Roms, 13.06.1987
Frank Nowotny

APD.20 2513 als erstes Fahrzeug des SP EXP 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) fährt am 23.März 2023 in die Khun Tan Station ein.
APD.20 2513 als erstes Fahrzeug des SP EXP 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) fährt am 23.März 2023 in die Khun Tan Station ein.
Karl Seltenhammer

APD.20 2514 als letztes Fahrzeug des SP EXP 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) fährt am 23.März 2023 in die Khun Tan Station ein.
APD.20 2514 als letztes Fahrzeug des SP EXP 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) fährt am 23.März 2023 in die Khun Tan Station ein.
Karl Seltenhammer

Noch ist der Khun Tan Tunnel mit 1352,10 Meter der längste der bisher 7 Eisenbahntunnel in Thailand. Dies wird sich mit der Fertigstellung eines 6,2 Km langen zweiröhrigen Tunnels auf der im Bau befindlichen 323 Km langen zweigleisigen Linie Den Chai - Chiang Rai - Chiang Khong ändern. Nordportal des Khun Tan Tunnels am 23.März 2023.
Noch ist der Khun Tan Tunnel mit 1352,10 Meter der längste der bisher 7 Eisenbahntunnel in Thailand. Dies wird sich mit der Fertigstellung eines 6,2 Km langen zweiröhrigen Tunnels auf der im Bau befindlichen 323 Km langen zweigleisigen Linie Den Chai - Chiang Rai - Chiang Khong ändern. Nordportal des Khun Tan Tunnels am 23.März 2023.
Karl Seltenhammer

Der LOC 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) mit dem THN 1131 als erstes Fahrzeug wartet am 23.März 2023 in der Khun Tan Station auf die Kreuzung mit dem EXP 51 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai).
Der LOC 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) mit dem THN 1131 als erstes Fahrzeug wartet am 23.März 2023 in der Khun Tan Station auf die Kreuzung mit dem EXP 51 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai).
Karl Seltenhammer

Getöse in der Röhre! - Was nähert sich? - Der EXP 51 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) schickt sich an, den Khun Tan Tunnel zu verlassen. Bild vom 23.März 2023.
Getöse in der Röhre! - Was nähert sich? - Der EXP 51 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) schickt sich an, den Khun Tan Tunnel zu verlassen. Bild vom 23.März 2023.
Karl Seltenhammer

HID 4509 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) vor dem EXP 51 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) 
hat am 23.März 2023 den Khun Tan Tunnel verlassen und fährt in die Khun Tan Station ein.
HID 4509 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) vor dem EXP 51 (Krung Thep Aphiwat - Chiang Mai) hat am 23.März 2023 den Khun Tan Tunnel verlassen und fährt in die Khun Tan Station ein.
Karl Seltenhammer

Niederschopfheim - 22. September 2022 : 185 121 mit einem Mischer in richtung Süden Unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : 185 121 mit einem Mischer in richtung Süden Unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : Trainlog 233 217 mit einem Schotterzug in Richchtung Süden unterwegs.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : Trainlog 233 217 mit einem Schotterzug in Richchtung Süden unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : Akiem 186 150 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : Akiem 186 150 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : Captrain 186 154 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : Captrain 186 154 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : Railpool 186 458 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : Railpool 186 458 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 22. September 2022 : Akiem E 37511 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Niederschopfheim - 22. September 2022 : Akiem E 37511 mit einem KLV in richtung Süden Unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=biraO6jt0Ek&lc=Ugzm9lvW2YtiEkjAiYN4AaABAg
Gilles LENHARD

429 527-5 und Baby Hamster 442 508 abgestellt im Rostocker Hbf.07.04.2023
429 527-5 und Baby Hamster 442 508 abgestellt im Rostocker Hbf.07.04.2023
Stefan Pavel

Ausrangierter Güterwagen für den werkseigenen Braunkohle-Abbau und -Transport mit der Nummer 84-5479, dokumentiert beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:56 Uhr
Ausrangierter Güterwagen für den werkseigenen Braunkohle-Abbau und -Transport mit der Nummer 84-5479, dokumentiert beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:56 Uhr
Clemens Kral

Nicht mehr benötigter Materialwagen der Schweerbau GmbH & Co. KG für den Bauzug-Dienst (60 80 092-3 504-5 P), aufgenommen beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:58 Uhr
Nicht mehr benötigter Materialwagen der Schweerbau GmbH & Co. KG für den Bauzug-Dienst (60 80 092-3 504-5 P), aufgenommen beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:58 Uhr
Clemens Kral

Je weiter man das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Aschersleben erkundet, umso mehr Raritäten tun sich auf. Der Eisenbahnclub hat in den vergangenen Jahrzehnten beachtlich viele Loks und Wagen erworben bzw. erhalten, die nun leider vor sich hin rosten. Dieses Bild, das beim vergangenen Lokschuppen-Fest entstand, gibt einen kleinen Einblick in die Szenerie.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 13:04 Uhr
Je weiter man das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Aschersleben erkundet, umso mehr Raritäten tun sich auf. Der Eisenbahnclub hat in den vergangenen Jahrzehnten beachtlich viele Loks und Wagen erworben bzw. erhalten, die nun leider vor sich hin rosten. Dieses Bild, das beim vergangenen Lokschuppen-Fest entstand, gibt einen kleinen Einblick in die Szenerie. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 13:04 Uhr
Clemens Kral

Unmittelbar neben der Lok- und Wagensammlung des Eisenbahnclubs Aschersleben schließen sich noch ein paar Gleise des Güterbahnhofs an. Güterwagen werden hier aber nicht verladen oder rangiert, sondern nur abgestellt. Meist sind es Containertragwagen, die entweder ausgemustert werden oder noch so neu sind, dass sie zwischengeparkt werden, bis der Besitzer sie einsetzen kann. Auf den beiden äußeren rechten Gleisen sind es z.B. Wagen mit der Bezeichnung  Laagrs .
Das Bild entstand beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende, bei dem das Gelände offiziell erkundet werden konnte.

🧰 Ermewa SA
🕓 11.9.2022 | 13:20 Uhr
Unmittelbar neben der Lok- und Wagensammlung des Eisenbahnclubs Aschersleben schließen sich noch ein paar Gleise des Güterbahnhofs an. Güterwagen werden hier aber nicht verladen oder rangiert, sondern nur abgestellt. Meist sind es Containertragwagen, die entweder ausgemustert werden oder noch so neu sind, dass sie zwischengeparkt werden, bis der Besitzer sie einsetzen kann. Auf den beiden äußeren rechten Gleisen sind es z.B. Wagen mit der Bezeichnung "Laagrs". Das Bild entstand beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende, bei dem das Gelände offiziell erkundet werden konnte. 🧰 Ermewa SA 🕓 11.9.2022 | 13:20 Uhr
Clemens Kral

Beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende tourte 312 167-0 (102 167-4) mit Führerstandsmitfahrten durch das weitläufige Gelände des Lokschuppens und Güterbahnhofs Aschersleben. Beobachtet wurde das frisch aufgearbeitete Exponat (30.8.2022) vom Rand der Gleise.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 11.9.2022 | 13:49 Uhr
Beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende tourte 312 167-0 (102 167-4) mit Führerstandsmitfahrten durch das weitläufige Gelände des Lokschuppens und Güterbahnhofs Aschersleben. Beobachtet wurde das frisch aufgearbeitete Exponat (30.8.2022) vom Rand der Gleise. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 11.9.2022 | 13:49 Uhr
Clemens Kral

Blick auf den Güterbahnhof Aschersleben, der noch zum Abstellen von Güterwagen genutzt wird. Dort steht auch noch das Stellwerks-Gebäude von  Arf . Es war mit elektromechanischer Technik der Bauart  Siemens&Halske  von 1912 ausgestattet und ging am 9.12.2000 im Zuge der großen Umstellung auf ESTW außer Betrieb.
Die Aufnahme entstand beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende des Eisenbahnclubs Aschersleben e.V. (ECA), der hier ebenfalls ansässig ist.

🕓 11.9.2022 | 14:02 Uhr
Blick auf den Güterbahnhof Aschersleben, der noch zum Abstellen von Güterwagen genutzt wird. Dort steht auch noch das Stellwerks-Gebäude von "Arf". Es war mit elektromechanischer Technik der Bauart "Siemens&Halske" von 1912 ausgestattet und ging am 9.12.2000 im Zuge der großen Umstellung auf ESTW außer Betrieb. Die Aufnahme entstand beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende des Eisenbahnclubs Aschersleben e.V. (ECA), der hier ebenfalls ansässig ist. 🕓 11.9.2022 | 14:02 Uhr
Clemens Kral

Die 50 3648 des sächsischen Eisenbahnmuseums aus Chemnitz unternahm am Karfreitag den 07. April 2023 eine Sonderfahrt von Chemnitz über Döbeln - Roßwein - Nossen - Meißen und Radebeul nach Dresden. Am Bahnübergang in Mahlitzsch bei Niederstriegis konnte ich sie schön im Sonnenlicht fototechnisch festhalten.
Die 50 3648 des sächsischen Eisenbahnmuseums aus Chemnitz unternahm am Karfreitag den 07. April 2023 eine Sonderfahrt von Chemnitz über Döbeln - Roßwein - Nossen - Meißen und Radebeul nach Dresden. Am Bahnübergang in Mahlitzsch bei Niederstriegis konnte ich sie schön im Sonnenlicht fototechnisch festhalten.
Markus Straub

2070 001 mit Güterzug bei Freiland am 25.05.2001.
2070 001 mit Güterzug bei Freiland am 25.05.2001.
Herbert Pfoser

140 052 (Arriva) als R 1305 war am 25.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen. Die Lok fährt öfter als Ersatz bei Regio Jet!
140 052 (Arriva) als R 1305 war am 25.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen. Die Lok fährt öfter als Ersatz bei Regio Jet!
Alexander Hertel

140 052 (Arriva) als R 1305 war am 17.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen. Die Lok fährt öfter als Ersatz bei Regio Jet!
140 052 (Arriva) als R 1305 war am 17.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen. Die Lok fährt öfter als Ersatz bei Regio Jet!
Alexander Hertel

140 052 (Arriva) als R 1305 war am 17.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen. Die Lok fährt öfter als Ersatz bei Regio Jet!
140 052 (Arriva) als R 1305 war am 17.07.22 in Ústí nad Labem Střekov zu sehen. Die Lok fährt öfter als Ersatz bei Regio Jet!
Alexander Hertel

Augsburg 8001, Barfüsser Straße, 21.08.1992.
Augsburg 8001, Barfüsser Straße, 21.08.1992.
Christian Wenger

Darmstadt 24, Ludwigshöhstraße, 01.11.1988.
Darmstadt 24, Ludwigshöhstraße, 01.11.1988.
Christian Wenger

Lok 187 004-7 wird am 16.02.2023 in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt.
Lok 187 004-7 wird am 16.02.2023 in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt.
Markus Wagner

IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 917-7 durchfährt am 13.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 917-7 durchfährt am 13.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

38 1200x800 Px, 08.04.2023

IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 936-7 durchfährt am 12.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 936-7 durchfährt am 12.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

58 1200x800 Px, 08.04.2023

Am 843 067-0 holt am 25.06.2022 Kesselwagen von Betrieben beim Bahnhof Pratteln ab.
Am 843 067-0 holt am 25.06.2022 Kesselwagen von Betrieben beim Bahnhof Pratteln ab.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

43 1200x800 Px, 08.04.2023

Re 460 065-6 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 460 065-6 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

40 1200x801 Px, 08.04.2023

Re 460 073-0 durchfährt am 02.01.2023 den Bahnhof Muttenz.
Re 460 073-0 durchfährt am 02.01.2023 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

54 1200x800 Px, 08.04.2023

NGT 6 DD 2525 im Einsatz auf der Linie 10 am Wiener Platz kurz vor der Haltestelle Hauptbahnhof. (30.03.2023)
NGT 6 DD 2525 im Einsatz auf der Linie 10 am Wiener Platz kurz vor der Haltestelle Hauptbahnhof. (30.03.2023)
Erwin Schidlofski

NGT 6 DD 2541 als Linie 9 nach Prohlis bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Hauptbahnhof - Nord. (30.03.2023)
NGT 6 DD 2541 als Linie 9 nach Prohlis bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Hauptbahnhof - Nord. (30.03.2023)
Erwin Schidlofski

Das neue Traverso Werbetram Be 5/6 3030 der VBZ am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Das neue Traverso Werbetram Be 5/6 3030 der VBZ am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

Die Vordere Seite des VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Die Vordere Seite des VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

Heckansicht des VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Heckansicht des VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

Heckansicht des VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Heckansicht des VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen Traverso Werbung am 4.4.23 in Zürich Auzelg.
Stefan H.

VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Vollwerbung am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
VBZ Be 5/6 3030 mit der neuen SOB Vollwerbung am 4.4.23 bei der Endhaltestelle Zürich Auzelg.
Stefan H.

Vom Dessauer Hbf kommend passiert 628 225 der CLR am 19.03.23 in Fahrtrichtung Wörlitz Dessau-Waldersee.
Vom Dessauer Hbf kommend passiert 628 225 der CLR am 19.03.23 in Fahrtrichtung Wörlitz Dessau-Waldersee.
Martin Schneider

628 225 der CLR passiert am 19.03.22 auf dem Weg Richtung Dessau Hbf die Felder von Dessau-Mildensee.
628 225 der CLR passiert am 19.03.22 auf dem Weg Richtung Dessau Hbf die Felder von Dessau-Mildensee.
Martin Schneider

Von Wörlitz kommend passiert 628 225 der CLR auf dem Weg nach Dessau am 19.03.23 die Grünflächen nördlich von Oranienbaum.
Von Wörlitz kommend passiert 628 225 der CLR auf dem Weg nach Dessau am 19.03.23 die Grünflächen nördlich von Oranienbaum.
Martin Schneider

628 225 der CLR pendelte am 19.03.23 beim Frühlingserwachen der DWE zwischen Dessau und Wörlitz. Hier unterquert er die A9 bei Dessau in Fahrtrichtung Wörlitz.
628 225 der CLR pendelte am 19.03.23 beim Frühlingserwachen der DWE zwischen Dessau und Wörlitz. Hier unterquert er die A9 bei Dessau in Fahrtrichtung Wörlitz.
Martin Schneider

101 110-5  50 Jahre Intercity  DB mit EC7 in Köln Hbf, am 08.04.2023.
101 110-5 "50 Jahre Intercity" DB mit EC7 in Köln Hbf, am 08.04.2023.
Daniel H.

MZE 218 191 mit FEK-Rheingold nach Limburg in Köln Hbf, am 08.04.2023.
MZE 218 191 mit FEK-Rheingold nach Limburg in Köln Hbf, am 08.04.2023.
Daniel H.

Die ehemalige Remise der Klever Strassenbahn in Kleve, Briener Strasse, am 05.04.2023. Zu Betriebszeiten führten hier 8 Gleise in die Hallen hinein. Bild 22922.
Die ehemalige Remise der Klever Strassenbahn in Kleve, Briener Strasse, am 05.04.2023. Zu Betriebszeiten führten hier 8 Gleise in die Hallen hinein. Bild 22922.
Rob Freriks

RheinRuhrBahn VT648 431 + VT648 443 abfahrbereit am Bahnsteig 1 in Kleve am 05.04.2023, als RE-75033 von Kleve nach Düsseldorf Hbf. Bild 22925.
RheinRuhrBahn VT648 431 + VT648 443 abfahrbereit am Bahnsteig 1 in Kleve am 05.04.2023, als RE-75033 von Kleve nach Düsseldorf Hbf. Bild 22925.
Rob Freriks

VT 648 430 der RheinRuhrBahn als RE-75028 von Düsseldorf Hbf nach Kleve, bei der Ankunft in den Bahnhof Bedburg-Hau, 05.04.2023. Bemerkenswert ist das erneuerte Ladegleis, heutzutage eher eine Seltenkeit bei kleineren Bahnhöfen. Bild 22932, aufgenommen von der Strasse aus.
VT 648 430 der RheinRuhrBahn als RE-75028 von Düsseldorf Hbf nach Kleve, bei der Ankunft in den Bahnhof Bedburg-Hau, 05.04.2023. Bemerkenswert ist das erneuerte Ladegleis, heutzutage eher eine Seltenkeit bei kleineren Bahnhöfen. Bild 22932, aufgenommen von der Strasse aus.
Rob Freriks

212 007-9 des Eisenbahnmuseums Bochum fährt mit einem kurzen Schweineschnäuzchen-Ersatzzug in den Bahnhof Wengern-Ost ein (08.04.2023)
212 007-9 des Eisenbahnmuseums Bochum fährt mit einem kurzen Schweineschnäuzchen-Ersatzzug in den Bahnhof Wengern-Ost ein (08.04.2023)
Lukas Sanders

212 007-9 des Eisenbahnmuseums Bochum mit einem kurzen Schweineschnäuzchen-Ersatzzug kurz vor dem Haltepunkt Zeche Nachtigall (08.04.2023)
212 007-9 des Eisenbahnmuseums Bochum mit einem kurzen Schweineschnäuzchen-Ersatzzug kurz vor dem Haltepunkt Zeche Nachtigall (08.04.2023)
Lukas Sanders

212 007-9 des Eisenbahnmuseums Bochum mit einem kurzen Schweineschnäuzchen-Ersatzzug am Haltepunkt Zeche Nachtigall, dem ehemaligen Güterbahnhof Bommern (08.04.2023)
212 007-9 des Eisenbahnmuseums Bochum mit einem kurzen Schweineschnäuzchen-Ersatzzug am Haltepunkt Zeche Nachtigall, dem ehemaligen Güterbahnhof Bommern (08.04.2023)
Lukas Sanders

Groupe CAT 23 87 4292 179-0 F-STVA Laes am 03.04.2023 in Glauchau (Sachs).
Groupe CAT 23 87 4292 179-0 F-STVA Laes am 03.04.2023 in Glauchau (Sachs).
Frank Thomas

Abgestelltes Wagenmaterial (teilweise ausgedient) am 03.04.2023 in Glauchau (Sachs).
Abgestelltes Wagenmaterial (teilweise ausgedient) am 03.04.2023 in Glauchau (Sachs).
Frank Thomas

234 242-6 in Grunbach am 30.3.2023
234 242-6 in Grunbach am 30.3.2023
Timo Müller

CB VT 512 (95 80 0650 050-7 D-CB) als CB 80128 aus Stollberg (Sachs), am 03.04.2023 in Glauchau (Sachs).
CB VT 512 (95 80 0650 050-7 D-CB) als CB 80128 aus Stollberg (Sachs), am 03.04.2023 in Glauchau (Sachs).
Frank Thomas

Rnss 31 82(L-CFLCA)3517 331-3, wartet mit Walzprofilen beladen im Bhf. Ried auf die Weiterfahrt zum Stahlhändler nächst Schärding; 230310
Rnss 31 82(L-CFLCA)3517 331-3, wartet mit Walzprofilen beladen im Bhf. Ried auf die Weiterfahrt zum Stahlhändler nächst Schärding; 230310
JohannJ

2016 072-8 rollt mit R5965 über so manche Schraubverbindung aus dem Bhf. Ried; 230310
2016 072-8 rollt mit R5965 über so manche Schraubverbindung aus dem Bhf. Ried; 230310
JohannJ

Arriva 140 052 im Einsatz bei Regiojet zwischen Kolin und Usti nad Labem. Aufgenommen bei Strekov kurz vor dem Ziel in Usti am 20.03.2023.
Arriva 140 052 im Einsatz bei Regiojet zwischen Kolin und Usti nad Labem. Aufgenommen bei Strekov kurz vor dem Ziel in Usti am 20.03.2023.
Andreas Schreiber

Schneetreiben beim Rangieren in den Ladegleisen in As mit der 742 305 am 28.03.2023.
Schneetreiben beim Rangieren in den Ladegleisen in As mit der 742 305 am 28.03.2023.
Andreas Schreiber

RPRS 218 466-1 mit 218 469-5 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 5.4.2023
RPRS 218 466-1 mit 218 469-5 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 5.4.2023
Christian Schürmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.