bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2023:

S-Bahn Stuttgart, 423 342/842 und 423 007/507
Einen 423 auf der S2 zubekommen, ist wirklich eine Seltenheit!
Aufgenommen am 2.3.2023
S-Bahn Stuttgart, 423 342/842 und 423 007/507 Einen 423 auf der S2 zubekommen, ist wirklich eine Seltenheit! Aufgenommen am 2.3.2023
Kim H.

STRABAG Rail GmbH, Lauda Königshofen  mit ihrer  203 012-0  [NVR-Nummer: 92 80 1203 012-0 D-BRS] und einem Ganzzug firmeneigner Oberbaustoffwagen (ohne Beladung) am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
STRABAG Rail GmbH, Lauda Königshofen mit ihrer "203 012-0" [NVR-Nummer: 92 80 1203 012-0 D-BRS] und einem Ganzzug firmeneigner Oberbaustoffwagen (ohne Beladung) am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 203 BR 203 · DR 110 Umbau DR V 100.1 Private, Deutschland / Güterverkehr / Güterzüge, Deutschland / Unternehmen / STRABAG BMTI Rail Service GmbH ·BRS·

105 1200x684 Px, 21.04.2023



DB Cargo AG [D] mit ihrer  185 361-3  [NVR-Nummer: 91 80 6185 361-3 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "185 361-3" [NVR-Nummer: 91 80 6185 361-3 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Großräumiger Schiebewand-Drehgestellwagen vom Einsteller Transwaggon mit der Nr. 83 80 D-TWA 2745 693-1 Habiins 12 Bf.: Maschen-Rbf. Ladegut: Stückgüter in einem gemischten Güterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Golm.
Großräumiger Schiebewand-Drehgestellwagen vom Einsteller Transwaggon mit der Nr. 83 80 D-TWA 2745 693-1 Habiins 12 Bf.: Maschen-Rbf. Ladegut: Stückgüter in einem gemischten Güterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Golm.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  187 171  [NVR-Nummer: 91 80 6187 171-4 D-DB] und einem gemischten Güterzug Richtung Rbf. Seddin am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "187 171" [NVR-Nummer: 91 80 6187 171-4 D-DB] und einem gemischten Güterzug Richtung Rbf. Seddin am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Im Nachtzug der SJ von Berlin nach Stockholm wurden Schlaf- und Liegewagen von der Fa. RDC Asset GmbH angemietet, hier der Liegewagen mit der Registrierung D-RAG 61 80 59-90 028-1 BVcmbz 249.1 am 18.04.23 Bahnhof Berlin Lichtenberg.
Im Nachtzug der SJ von Berlin nach Stockholm wurden Schlaf- und Liegewagen von der Fa. RDC Asset GmbH angemietet, hier der Liegewagen mit der Registrierung D-RAG 61 80 59-90 028-1 BVcmbz 249.1 am 18.04.23 Bahnhof Berlin Lichtenberg.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  187 161  [NVR-Nummer: 91 80 6187 161-5 D-DB] am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "187 161" [NVR-Nummer: 91 80 6187 161-5 D-DB] am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

บชส. 1295 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
บชส. 1295 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
Karl Seltenhammer

Drehgestell der Bauart KW-20, eingebaut im บชส. 1295 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage), am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
Drehgestell der Bauart KW-20, eingebaut im บชส. 1295 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage), am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
Karl Seltenhammer

บปก. 25 (บปก. = B.L.C./Bogie Locomotive Crane, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929,  Fab.Nr. 11208) mit ต.ก. 25 (ต.ก. = C.R./Crane Runner, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929,  Fab.Nr. 11211) als Denkmal aufgestellt in der Nakhon Lampang Station. Bild vom 24.März 2023.
บปก. 25 (บปก. = B.L.C./Bogie Locomotive Crane, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929, Fab.Nr. 11208) mit ต.ก. 25 (ต.ก. = C.R./Crane Runner, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929, Fab.Nr. 11211) als Denkmal aufgestellt in der Nakhon Lampang Station. Bild vom 24.März 2023.
Karl Seltenhammer

ต.ก. 25 (ต.ก. = C.R./Crane Runner, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929, Fab.Nr. 11211) als Denkmal aufgestellt in der Nakhon Lampang Station. Bild vom 24.März 2023.
ต.ก. 25 (ต.ก. = C.R./Crane Runner, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929, Fab.Nr. 11211) als Denkmal aufgestellt in der Nakhon Lampang Station. Bild vom 24.März 2023.
Karl Seltenhammer

บปก. 25 (บปก. = B.L.C./Bogie Locomotive Crane, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929, Fab.Nr. 11208) als Denkmal aufgestellt in der Nakhon Lampang Station. Bild vom 24.März 2023.
บปก. 25 (บปก. = B.L.C./Bogie Locomotive Crane, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929, Fab.Nr. 11208) als Denkmal aufgestellt in der Nakhon Lampang Station. Bild vom 24.März 2023.
Karl Seltenhammer

ร.ก. 80 (ร.ก. = S.W./Salt Wagon, Bauj. 1960, Yusoki Kogyo - Japan) am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
ร.ก. 80 (ร.ก. = S.W./Salt Wagon, Bauj. 1960, Yusoki Kogyo - Japan) am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
Karl Seltenhammer

Ein zweiachsiger Flachwagen mit Geländer, der die Bezeichnung  Kgs  und die Nummer 032-9 trägt, steht bei der InfraLeuna zum bundesweiten Tag der Schiene.

🧰 InfraLeuna GmbH (?)
🕓 17.9.2022 | 12:42 Uhr
Ein zweiachsiger Flachwagen mit Geländer, der die Bezeichnung "Kgs" und die Nummer 032-9 trägt, steht bei der InfraLeuna zum bundesweiten Tag der Schiene. 🧰 InfraLeuna GmbH (?) 🕓 17.9.2022 | 12:42 Uhr
Clemens Kral

Gaskesselwagen mit der Bezeichnung  Zags  (33 80 7813 779-5 D-ALD) ist bei der InfraLeuna zum Tag der Schiene ausgestellt.

🧰 Air Liquide Deutschland GmbH (Air Liquide S.A.)
🕓 17.9.2022 | 12:11 Uhr
Gaskesselwagen mit der Bezeichnung "Zags" (33 80 7813 779-5 D-ALD) ist bei der InfraLeuna zum Tag der Schiene ausgestellt. 🧰 Air Liquide Deutschland GmbH (Air Liquide S.A.) 🕓 17.9.2022 | 12:11 Uhr
Clemens Kral

Auch einen historischen Kesselwagen hat die InfraLeuna im Bestand. Das zweiachsige Ausstellungsstück weilt auf einem kurzen Museumsgleis und trägt die Nummer 0063. Fotografiert beim ersten bundesweiten Tag der Schiene im vergangenen Jahr.

🧰 InfraLeuna GmbH
🕓 17.9.2022 | 12:35 Uhr
Auch einen historischen Kesselwagen hat die InfraLeuna im Bestand. Das zweiachsige Ausstellungsstück weilt auf einem kurzen Museumsgleis und trägt die Nummer 0063. Fotografiert beim ersten bundesweiten Tag der Schiene im vergangenen Jahr. 🧰 InfraLeuna GmbH 🕓 17.9.2022 | 12:35 Uhr
Clemens Kral

Dampfspeicher-Lokomotive FLC Nr. 120 (Beate 76) erinnert nebst Formsignal an den damaligen Werksverkehr im Chemiepark Leuna. Gesehen beim Tag der Schiene.

🧰 InfraLeuna GmbH
🕓 17.9.2022 | 12:33 Uhr
Dampfspeicher-Lokomotive FLC Nr. 120 (Beate 76) erinnert nebst Formsignal an den damaligen Werksverkehr im Chemiepark Leuna. Gesehen beim Tag der Schiene. 🧰 InfraLeuna GmbH 🕓 17.9.2022 | 12:33 Uhr
Clemens Kral

Zum Tag der Schiene im vergangenen September wurden nicht nur Loks und Wagen ausgestellt: Das Eisenbahnmuseum Kötzschau bot zudem Draisinen-Fahrten auf dem Werksgelände der InfraLeuna an.

🧰 Eisenbahnfreunde Kötzschau e.V.
🕓 17.9.2022 | 12:45 Uhr
Zum Tag der Schiene im vergangenen September wurden nicht nur Loks und Wagen ausgestellt: Das Eisenbahnmuseum Kötzschau bot zudem Draisinen-Fahrten auf dem Werksgelände der InfraLeuna an. 🧰 Eisenbahnfreunde Kötzschau e.V. 🕓 17.9.2022 | 12:45 Uhr
Clemens Kral

Wahrscheinlich gar nicht wegen des Tags der Schiene war der Gothawagen T57, Wagen 523, in Leuna unterwegs. Beim Verlassen der Lokausstellung der InfraLeuna hatte ich schnell dieses Zufallsfoto geschossen, als der Triebwagen auf die Haltestelle Am Haupttor zusteuert.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 17.9.2022 | 13:12 Uhr
Wahrscheinlich gar nicht wegen des Tags der Schiene war der Gothawagen T57, Wagen 523, in Leuna unterwegs. Beim Verlassen der Lokausstellung der InfraLeuna hatte ich schnell dieses Zufallsfoto geschossen, als der Triebwagen auf die Haltestelle Am Haupttor zusteuert. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 17.9.2022 | 13:12 Uhr
Clemens Kral

Das Zugpaar NJ294/295 von Roma Termini nach München Hbf bzw in die Gegenrichtung wird auf Grund der Tauernsperre bis 17. Mai über Selzthal und zum einsparen des Stürzens in Selzthal und Bischofshofen über die Pyhrnbahn und Weststrecke umgeleitet.
Am 16.4.2023 steht die 1116 270 mit dem NJ294 in Hinterstoder und wartet eine Zugkreuzung ab bevor die Fahrt weiter geht.
Das Zugpaar NJ294/295 von Roma Termini nach München Hbf bzw in die Gegenrichtung wird auf Grund der Tauernsperre bis 17. Mai über Selzthal und zum einsparen des Stürzens in Selzthal und Bischofshofen über die Pyhrnbahn und Weststrecke umgeleitet. Am 16.4.2023 steht die 1116 270 mit dem NJ294 in Hinterstoder und wartet eine Zugkreuzung ab bevor die Fahrt weiter geht.
Max Kiegerl

Mülheim 262, Hauptfriedhof, 23.02.1997.
Mülheim 262, Hauptfriedhof, 23.02.1997.
Christian Wenger

Mülheim 262, Berliner Platz, 06.08.1992.
Mülheim 262, Berliner Platz, 06.08.1992.
Christian Wenger

Wendelstein Zahnradbahn__Zug auf dem hohen Damm__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn__Zug auf dem hohen Damm__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

38 1200x806 Px, 21.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn__Fahrt auf dem hohen Damm__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn__Fahrt auf dem hohen Damm__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

40 1200x802 Px, 21.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn__Fahren auf Sicht...vor und hinter der Lawinengalerie__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn__Fahren auf Sicht...vor und hinter der Lawinengalerie__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

31 1200x834 Px, 21.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn__Fahrt auf dem hohen Damm__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn__Fahrt auf dem hohen Damm__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

27 1200x813 Px, 21.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn__Drei Züge zu sehen, aber einer nur gespiegelt__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn__Drei Züge zu sehen, aber einer nur gespiegelt__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

33 1200x838 Px, 21.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn  Fahrt auf der Bergstrecke__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn Fahrt auf der Bergstrecke__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

30 1200x783 Px, 21.04.2023

Donnerstag den 20.04.2023 um 10:08 Uhr in Basel Bad Bf. Ein Intermodal (Intermodaler Verkehr umfasst den Transport von Gütern in ein und derselben Ladeeinheit oder demselben Strassenfahrzeug mit zwei oder mehreren Verkehrsträgern, wobei ein Wechsel der Ladeeinheit, aber kein Umschlag der transportierten Güter selbst erfolgt) wird von der 91 80 6189 991-3 D-DISPO Class 189-VE durch den Badischen Personenbahnhof gezogen. Bezeichnung: SBB Re 474, bzw. ES 64 F4-091. Hersteller: SIEMENS. Baujahr: 2004. Fabriknummer: 20739. Typ: ES64F4. Leistung: 6'400 kW. Wetter: Trüb und Regen.
Donnerstag den 20.04.2023 um 10:08 Uhr in Basel Bad Bf. Ein Intermodal (Intermodaler Verkehr umfasst den Transport von Gütern in ein und derselben Ladeeinheit oder demselben Strassenfahrzeug mit zwei oder mehreren Verkehrsträgern, wobei ein Wechsel der Ladeeinheit, aber kein Umschlag der transportierten Güter selbst erfolgt) wird von der 91 80 6189 991-3 D-DISPO Class 189-VE durch den Badischen Personenbahnhof gezogen. Bezeichnung: SBB Re 474, bzw. ES 64 F4-091. Hersteller: SIEMENS. Baujahr: 2004. Fabriknummer: 20739. Typ: ES64F4. Leistung: 6'400 kW. Wetter: Trüb und Regen.
Erwin Lustenberger

Schweiz / Bahnhöfe / Basel - Bad Bf

80 1200x795 Px, 21.04.2023

Donnerstag den 20.04.2023 um 10:17 Uhr in Basel Bad Bf. Zusammengekuppelt als Lokzug fahren die beiden Lokomotiven durch den Badischen Personenbahnhof. Vorne befindet sich die 91 85 4475 411-5 CH-BLSC. Hersteller: SIEMENS. Baujahr: 2017. Abnahmedatum: 01.09.2017. Es ist eine SIEMENS Vectron MS. BLSC steht für „Berner Alpenbahn Gesellschaft“, Abteilung Cargo. Leistung: 6’400 kW (~) / 6’000 kW (3 kV =) / 3’500 kW (1,5 kV =). Hinten angekuppelt befindet sich die 91 80 6185 527-9 D-ATLU. Hersteller: Bombardier Transportation GmbH, Kassel. Baujahr 2003. Abnahmedatum: 12.12.2003. Es ist eine TRAXX BR 185.1. ATLU steht für „Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l.“. Leistung: 5'600 kW. Spannungssysteme: 15 kV, 16,7 Hz~ und 25 kV, 50 Hz~. Wetter: Trüb und Regen.
Donnerstag den 20.04.2023 um 10:17 Uhr in Basel Bad Bf. Zusammengekuppelt als Lokzug fahren die beiden Lokomotiven durch den Badischen Personenbahnhof. Vorne befindet sich die 91 85 4475 411-5 CH-BLSC. Hersteller: SIEMENS. Baujahr: 2017. Abnahmedatum: 01.09.2017. Es ist eine SIEMENS Vectron MS. BLSC steht für „Berner Alpenbahn Gesellschaft“, Abteilung Cargo. Leistung: 6’400 kW (~) / 6’000 kW (3 kV =) / 3’500 kW (1,5 kV =). Hinten angekuppelt befindet sich die 91 80 6185 527-9 D-ATLU. Hersteller: Bombardier Transportation GmbH, Kassel. Baujahr 2003. Abnahmedatum: 12.12.2003. Es ist eine TRAXX BR 185.1. ATLU steht für „Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l.“. Leistung: 5'600 kW. Spannungssysteme: 15 kV, 16,7 Hz~ und 25 kV, 50 Hz~. Wetter: Trüb und Regen.
Erwin Lustenberger

Schweiz / Bahnhöfe / Basel - Bad Bf

74 1200x795 Px, 21.04.2023

Donnerstag den 20.04.2023 um 10:25 Uhr in Basel Bad Bf. Ein bereits seltenes Bild betreffs der Güterwagen. Die DB-Lok 91 80 6185 238-3 D-DB zieht hier im Badischen Bahnhof den Güterzug vom Rangierbahnhof Muttenz nach Deutschland. Eigentümer: DB AG. Mieter: DB Cargo. Typ: Bombardier Traxx F140 AC2. Alstom Traxx (Eigenschreibweise TRAXX, bis zum Jahr 2021 Bombardier Traxx) ist eine Typenfamilie elektrischer und dieselelektrischer Lokomotiven, die, seit der Übernahme von Bombardier Transportation im Januar 2021, von Alstom hergestellt werden. Wetter: Trüb und Regen.
Donnerstag den 20.04.2023 um 10:25 Uhr in Basel Bad Bf. Ein bereits seltenes Bild betreffs der Güterwagen. Die DB-Lok 91 80 6185 238-3 D-DB zieht hier im Badischen Bahnhof den Güterzug vom Rangierbahnhof Muttenz nach Deutschland. Eigentümer: DB AG. Mieter: DB Cargo. Typ: Bombardier Traxx F140 AC2. Alstom Traxx (Eigenschreibweise TRAXX, bis zum Jahr 2021 Bombardier Traxx) ist eine Typenfamilie elektrischer und dieselelektrischer Lokomotiven, die, seit der Übernahme von Bombardier Transportation im Januar 2021, von Alstom hergestellt werden. Wetter: Trüb und Regen.
Erwin Lustenberger

Schweiz / Bahnhöfe / Basel - Bad Bf

63 1200x771 Px, 21.04.2023

Donnerstag den 20.04.2023 um 10:35 Uhr in Basel Bad Bf. Die 91 85 4482 011-4 CH-SBBC fährt mit einem Güterzug durch den Badischen Personenbahnhof in Richtung Norden. Auf der blauen Fläche ist noch schwach die grosse Anschrift „Cargo“ zu lesen auch die kleine Anschrift „SBB CFF FFS Cargo“ im unteren rechten Bereich ist noch gut ersichtlich. Heute ist an der Front „ChemOil“ das grosse Thema. Hersteller: Bombardier Transportation GmbH, Kassel. Fabriknummer: 33525. Baujahr: 2002. Bombardier Transportation war ein weltweit tätiger Hersteller von Schienenfahrzeugen mit Geschäftssitz in Berlin. Bis 2021 bildete das Unternehmen einen Teilkonzern des kanadischen Unternehmens Bombardier. Es wurde im Januar 2021 vom französischen Konkurrenten Alstom übernommen. Es handelt sich um eine TRAXX F140 AC1. Die Varianten TRAXX F140 AC1 / AC2 / MS sind vierachsige elektrische Lokomotiven, die mit zwei oder drei Spannungen betrieben werden können. Diese Lokomotive erfüllt alle erforderlichen Vorgaben für einen grenzüberschreitenden Güterschwerlastverkehr auf der Schiene. Die Frontanschrift „ChemOil“ bezieht sich auf die ChemOil AG. Sie wurde 1999 gegründet und ist eine Tochterunternehmung von SBB Cargo. Das Unternehmen erbringt qualitativ hochwertige Dienstleistungen für Kunden aus der Chemie- und Mineralöl-Branche. Wetter: Trüb und Regen.
Donnerstag den 20.04.2023 um 10:35 Uhr in Basel Bad Bf. Die 91 85 4482 011-4 CH-SBBC fährt mit einem Güterzug durch den Badischen Personenbahnhof in Richtung Norden. Auf der blauen Fläche ist noch schwach die grosse Anschrift „Cargo“ zu lesen auch die kleine Anschrift „SBB CFF FFS Cargo“ im unteren rechten Bereich ist noch gut ersichtlich. Heute ist an der Front „ChemOil“ das grosse Thema. Hersteller: Bombardier Transportation GmbH, Kassel. Fabriknummer: 33525. Baujahr: 2002. Bombardier Transportation war ein weltweit tätiger Hersteller von Schienenfahrzeugen mit Geschäftssitz in Berlin. Bis 2021 bildete das Unternehmen einen Teilkonzern des kanadischen Unternehmens Bombardier. Es wurde im Januar 2021 vom französischen Konkurrenten Alstom übernommen. Es handelt sich um eine TRAXX F140 AC1. Die Varianten TRAXX F140 AC1 / AC2 / MS sind vierachsige elektrische Lokomotiven, die mit zwei oder drei Spannungen betrieben werden können. Diese Lokomotive erfüllt alle erforderlichen Vorgaben für einen grenzüberschreitenden Güterschwerlastverkehr auf der Schiene. Die Frontanschrift „ChemOil“ bezieht sich auf die ChemOil AG. Sie wurde 1999 gegründet und ist eine Tochterunternehmung von SBB Cargo. Das Unternehmen erbringt qualitativ hochwertige Dienstleistungen für Kunden aus der Chemie- und Mineralöl-Branche. Wetter: Trüb und Regen.
Erwin Lustenberger

Schweiz / Bahnhöfe / Basel - Bad Bf

80 1200x795 Px, 21.04.2023

Donnerstag den 20.04.2023 um 10:52 Uhr in Basel Bad Bf. Einfahrender EC (EuroCity 151) von Frankfurt (Main) Hbf (Abfahrt 08:06 Uhr) über Basel SBB – Olten – Luzern - GBT nach Milano Centrale (Ankunft 15:50 Uhr). Es handelt sich hier um das Fahrzeug 93 85 5610 112-0 CH-TI. Der ETR 610.12 (vom italienischen Elettro Treno Rapido, SBB-Bezeichnung für die zweite Serie: RABe 503) ist die Dreisystemvariante des ETR 600 für den Personenverkehr der Schweizerischen Bundesbahnen zwischen der Schweiz, Italien und Deutschland. Die SBB bezeichnen die Züge auch als Astoro (abgeleitet aus italienisch astore für «Habicht»). Die Hochgeschwindigkeitstriebzüge wurden von Alstom in Italien gebaut (ex Fiat Ferroviaria). Wetter: Trüb und Regen.
Donnerstag den 20.04.2023 um 10:52 Uhr in Basel Bad Bf. Einfahrender EC (EuroCity 151) von Frankfurt (Main) Hbf (Abfahrt 08:06 Uhr) über Basel SBB – Olten – Luzern - GBT nach Milano Centrale (Ankunft 15:50 Uhr). Es handelt sich hier um das Fahrzeug 93 85 5610 112-0 CH-TI. Der ETR 610.12 (vom italienischen Elettro Treno Rapido, SBB-Bezeichnung für die zweite Serie: RABe 503) ist die Dreisystemvariante des ETR 600 für den Personenverkehr der Schweizerischen Bundesbahnen zwischen der Schweiz, Italien und Deutschland. Die SBB bezeichnen die Züge auch als Astoro (abgeleitet aus italienisch astore für «Habicht»). Die Hochgeschwindigkeitstriebzüge wurden von Alstom in Italien gebaut (ex Fiat Ferroviaria). Wetter: Trüb und Regen.
Erwin Lustenberger

Donnerstag den 20.04.2023 um 11:50 Uhr in Basel Bad Bf. Abfahrender IRE (Interregio-Express) 3, Nr. 3057 von Basel Bad Bf (ab 11:49 Uhr) über Rheinfelden – Waldshut – Schaffhausen nach Friedrichshafen Hafen (an 14:16 Uhr). Als Triebfahrzeug dient die Diesellok 92 80 1245 035-1 D-DB welche den Zug schiebt. Es handelt sich hier um eine Lok des Typs TRAXX P160 DE ME von Bombardier. Die Lokomotiven verfügen über vier kleinere Dieselmotoren (ME = Multi Engine) statt eines grossen Dieselmotors. Der Name Traxx steht für locomotives platform for transnational railway applications with extreme flexibility (deutsch Lokomotivplattform für nationenübergreifende Eisenbahnanwendungen mit extremer Flexibilität). Wetter: Trüb und Regen.
Donnerstag den 20.04.2023 um 11:50 Uhr in Basel Bad Bf. Abfahrender IRE (Interregio-Express) 3, Nr. 3057 von Basel Bad Bf (ab 11:49 Uhr) über Rheinfelden – Waldshut – Schaffhausen nach Friedrichshafen Hafen (an 14:16 Uhr). Als Triebfahrzeug dient die Diesellok 92 80 1245 035-1 D-DB welche den Zug schiebt. Es handelt sich hier um eine Lok des Typs TRAXX P160 DE ME von Bombardier. Die Lokomotiven verfügen über vier kleinere Dieselmotoren (ME = Multi Engine) statt eines grossen Dieselmotors. Der Name Traxx steht für locomotives platform for transnational railway applications with extreme flexibility (deutsch Lokomotivplattform für nationenübergreifende Eisenbahnanwendungen mit extremer Flexibilität). Wetter: Trüb und Regen.
Erwin Lustenberger

Schweiz / Bahnhöfe / Basel - Bad Bf

99 1200x781 Px, 21.04.2023

Der DB 4462 503 (94 80 4462 503-6 D-DB) für den späteren Einsatz als  Franken-Thüringen-Express  zwischen Nürnberg und Erfurt, war am 05.04.2023 in Gerstungen auf Tesfahrt Richtung Bebra.
Der DB 4462 503 (94 80 4462 503-6 D-DB) für den späteren Einsatz als "Franken-Thüringen-Express" zwischen Nürnberg und Erfurt, war am 05.04.2023 in Gerstungen auf Tesfahrt Richtung Bebra.
Frank Thomas

Die 4 doppelstöckigen Desiro HC Mittelwagen des DB 4462 003 mit den Nummern 94 80 4862 003-3 D-DB + 94 80 4862 103-1 D-DB + 94 80 4862 603-0 D-DB und 94 80 4862 503-2 D-DB, für den späteren Einsatz als  Franken-Thüringen-Express  zwischen Nürnberg und Erfurt. Hier unterwegs am 05.04.2023 in Gerstungen auf Tesfahrt Richtung Bebra.
Die 4 doppelstöckigen Desiro HC Mittelwagen des DB 4462 003 mit den Nummern 94 80 4862 003-3 D-DB + 94 80 4862 103-1 D-DB + 94 80 4862 603-0 D-DB und 94 80 4862 503-2 D-DB, für den späteren Einsatz als "Franken-Thüringen-Express" zwischen Nürnberg und Erfurt. Hier unterwegs am 05.04.2023 in Gerstungen auf Tesfahrt Richtung Bebra.
Frank Thomas

Veolia 353 treft am 11 februar 2015 in Reuver ein. Das Bild wurde vom Bahnsteig aus mit Zoom genommen. Weniger als zwei Jahre später soll Veolia Transport ganz aus die Niederlände verschwinden.
Veolia 353 treft am 11 februar 2015 in Reuver ein. Das Bild wurde vom Bahnsteig aus mit Zoom genommen. Weniger als zwei Jahre später soll Veolia Transport ganz aus die Niederlände verschwinden.
Leonardus Schrijvers

Kraansik 242 steht am 23 Oktober 2016 in Haaksbergen, das Hauptstation der MBS.
Kraansik 242 steht am 23 Oktober 2016 in Haaksbergen, das Hauptstation der MBS.
Leonardus Schrijvers

Oersik 145 rüht sich am 23 Oktober 2016 bei der MBS in Haaksbergen.
Oersik 145 rüht sich am 23 Oktober 2016 bei der MBS in Haaksbergen.
Leonardus Schrijvers

HLG DE 2700-01 (92 80 1251 001-4 D-BEBRA) als Schlusslok an einem Laugenzug von Heimboldshausen nach Sehnde, am 05.04.2023 in Gerstungen. Bis Gerstungen war die Lok am Zugschluss.
HLG DE 2700-01 (92 80 1251 001-4 D-BEBRA) als Schlusslok an einem Laugenzug von Heimboldshausen nach Sehnde, am 05.04.2023 in Gerstungen. Bis Gerstungen war die Lok am Zugschluss.
Frank Thomas

DB 0812 083 als ICE 77 von  Berlin Gesundbrunnen nach Zürich HB, am 05.04.2023 in Gerstungen.
DB 0812 083 als ICE 77 von Berlin Gesundbrunnen nach Zürich HB, am 05.04.2023 in Gerstungen.
Frank Thomas

Die Re 421 379-9 vom Dampflok-Depot Full überführte am 05.04.2023 in Gerstungen die SBB Cargo Re 474 009 und 5 Güterwagen ins DB Werk Dessau.
Die Re 421 379-9 vom Dampflok-Depot Full überführte am 05.04.2023 in Gerstungen die SBB Cargo Re 474 009 und 5 Güterwagen ins DB Werk Dessau.
Frank Thomas

Bayernbahn 111 036-0 fährt mit einem WEE-Ersatzzug als RB89 von Aalen nach Donauwörth und verlässt hier gerade Möttingen. (04.03.2023)
Bayernbahn 111 036-0 fährt mit einem WEE-Ersatzzug als RB89 von Aalen nach Donauwörth und verlässt hier gerade Möttingen. (04.03.2023)
OMSIJakob LP

Bayernbahn 111 036-0 fährt mit einem WEE-Ersatzzug als RB89 von Aalen nach Donauwörth und verlässt hier gerade Möttingen. (04.03.2023)
Bayernbahn 111 036-0 fährt mit einem WEE-Ersatzzug als RB89 von Aalen nach Donauwörth und verlässt hier gerade Möttingen. (04.03.2023)
OMSIJakob LP

Bayernbahn 111 036-0 schiebt einen WEE-Ersatzzug als RB89 aus dem Bahnhof Nördlingen in Richtung Aalen. (04.03.2023)
Bayernbahn 111 036-0 schiebt einen WEE-Ersatzzug als RB89 aus dem Bahnhof Nördlingen in Richtung Aalen. (04.03.2023)
OMSIJakob LP

Bayernbahn 140 432-6 steht mit dem Henkelzug in Nördlingen abgestellt. Nebenan schläft 151 015-3. (04.03.2023)
Bayernbahn 140 432-6 steht mit dem Henkelzug in Nördlingen abgestellt. Nebenan schläft 151 015-3. (04.03.2023)
OMSIJakob LP

DB 425 116 erreicht als Ersatzzug für GoAhead Möttingen auf der Fahrt als RB89 von Donauwörth nach Aalen. (04.03.2023)
DB 425 116 erreicht als Ersatzzug für GoAhead Möttingen auf der Fahrt als RB89 von Donauwörth nach Aalen. (04.03.2023)
OMSIJakob LP

DB 425 116 erreicht als Ersatzzug für GoAhead Möttingen auf der Fahrt als RB89 von Donauwörth nach Aalen. (04.03.2023)
DB 425 116 erreicht als Ersatzzug für GoAhead Möttingen auf der Fahrt als RB89 von Donauwörth nach Aalen. (04.03.2023)
OMSIJakob LP

Limmattalbahn - Be 6/8  8001 unterwegs in Schlieren am 10.04.2023
Limmattalbahn - Be 6/8 8001 unterwegs in Schlieren am 10.04.2023
Hp. Teutschmann

Limmattalbahn - Be 6/8  8002 unterwegs in Dietikon am 10.04.2023
Limmattalbahn - Be 6/8 8002 unterwegs in Dietikon am 10.04.2023
Hp. Teutschmann

Limmattalbahn - Be 6/8  8004 unterwegs in Altstetten am 10.04.2023
Limmattalbahn - Be 6/8 8004 unterwegs in Altstetten am 10.04.2023
Hp. Teutschmann

Limmattalbahn - Be 6/8  8008 unterwegs in Altstetten am 10.04.2023
Limmattalbahn - Be 6/8 8008 unterwegs in Altstetten am 10.04.2023
Hp. Teutschmann

185 072-6 ist am 22.03.2023 bei Kerzell mit einem gemischten Güterzug zu sehen
185 072-6 ist am 22.03.2023 bei Kerzell mit einem gemischten Güterzug zu sehen
Mathias Starke

ICE 415 501-6  Eisenach  in Richtung Fulda unterwegs,Kerzell am 22.03.2023
ICE 415 501-6 "Eisenach" in Richtung Fulda unterwegs,Kerzell am 22.03.2023
Mathias Starke

193 516-2 mit einem Walterzug in Richtung Süden unterwegs,bei Kerzell am 22.03.2023
193 516-2 mit einem Walterzug in Richtung Süden unterwegs,bei Kerzell am 22.03.2023
Mathias Starke

Siemens Vectron 193 465-2 durchfährt am 23.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 465-2 durchfährt am 23.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 486 505-1 der BLS verlässt am 23.02.2023 die Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln.
Re 486 505-1 der BLS verlässt am 23.02.2023 die Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

54 1200x800 Px, 21.04.2023

RABe 523 010, auf der S26, durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 523 010, auf der S26, durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Re 460 086-2 durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Re 460 086-2 durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

53 1200x800 Px, 21.04.2023

Re 474 014-8 durchfährt am 08.03.2023 den badischen Bahnhof.
Re 474 014-8 durchfährt am 08.03.2023 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 474 SBB ·ES 64 F4·

65 1200x800 Px, 21.04.2023

RABe 511 015 KISS durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 511 015 KISS durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

DB Fernverkehr 101 054 mit einem PbZ // Dortmund (in der Nähe der Station Dortmund-Marten Süd) // 19. April 2023
DB Fernverkehr 101 054 mit einem PbZ // Dortmund (in der Nähe der Station Dortmund-Marten Süd) // 19. April 2023
Paul Zimmer

ÖBB 2070 031 // Braunau (unweit der AMAG) // 23. August 2017
ÖBB 2070 031 // Braunau (unweit der AMAG) // 23. August 2017
Paul Zimmer

ÖBB 2016 074 // Braunau am Inn // 23. August 2017
ÖBB 2016 074 // Braunau am Inn // 23. August 2017
Paul Zimmer

DB Cargo AG [D] mit ihrer  185 143-5  [NVR-Nummer: 91 80 6185 143-5 D-DB] und einem Coilzug Richtung Rbf. Seddin am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "185 143-5" [NVR-Nummer: 91 80 6185 143-5 D-DB] und einem Coilzug Richtung Rbf. Seddin am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

ORLEN KolTrans Sp. z o.o., Płock [PL] mit der Railpool Lok  E 186 141-8  [NVR-Nummer: 91 80 6186 141-8 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (Benzin) am 20.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
ORLEN KolTrans Sp. z o.o., Płock [PL] mit der Railpool Lok "E 186 141-8" [NVR-Nummer: 91 80 6186 141-8 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (Benzin) am 20.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der Smartron  192 060-2  [NVR-Nummer: 91 80 6192 060-2 D-NRAIL] und einem gemischten Güterzug am 18.04.23 im Bahnhof Golm länger pausierend.
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der Smartron "192 060-2" [NVR-Nummer: 91 80 6192 060-2 D-NRAIL] und einem gemischten Güterzug am 18.04.23 im Bahnhof Golm länger pausierend.
Lothar Stöckmann

Slowakischer Schüttgutkippwagen für Gleisschotter vom Einsteller TSS Cargo a.s. mit der Nr. 33 RIV 56 SK-TSSC 9300 144-8 Uas 428 in einem Schotterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Golm.
Slowakischer Schüttgutkippwagen für Gleisschotter vom Einsteller TSS Cargo a.s. mit der Nr. 33 RIV 56 SK-TSSC 9300 144-8 Uas 428 in einem Schotterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Golm.
Lothar Stöckmann

Französischer Kesselwagen vom Einsteller ATIR-RAIL mit der Nr. 33 RIV 87 F-ATRR 7929 076-0 Zacns, lt. UN-Nr.: 58/2014 = Wasserstoffperoxid als Ladegut in einem gemischten Güterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Französischer Kesselwagen vom Einsteller ATIR-RAIL mit der Nr. 33 RIV 87 F-ATRR 7929 076-0 Zacns, lt. UN-Nr.: 58/2014 = Wasserstoffperoxid als Ladegut in einem gemischten Güterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG, Mülsen [D] mit der Eurodual Lok  159 208  [NVR-Nummer: 90 80 2159 208-8 D-RCM] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 21.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG, Mülsen [D] mit der Eurodual Lok "159 208" [NVR-Nummer: 90 80 2159 208-8 D-RCM] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 21.04.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

บ.ท.น. 2 und 6 (บ.ท.น. =B.W.T./Bogie Water Tank Wagon) am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
บ.ท.น. 2 und 6 (บ.ท.น. =B.W.T./Bogie Water Tank Wagon) am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.037, ein Oberbauwagen der Type DHW-400 am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
SRT รบน.037, ein Oberbauwagen der Type DHW-400 am 24.März 2023 in der Nakhon Lampang Station.
Karl Seltenhammer

ALS 4132 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) als Vorspann zur ALS 4107 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 24.März 2023 bei der Einfahrt in die Nakhon Lampang Station mit dem EXP 52 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat).
ALS 4132 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) als Vorspann zur ALS 4107 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 24.März 2023 bei der Einfahrt in die Nakhon Lampang Station mit dem EXP 52 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat).
Karl Seltenhammer

STRABAG Hochleistungs-Universal-Nivellier-Richt-Stopfmaschine vom Typ MATISA B 66 UC (99 80 9124 002-3-BRS)  Platzhirsch  am 20.04.2023 in Würzburg.
STRABAG Hochleistungs-Universal-Nivellier-Richt-Stopfmaschine vom Typ MATISA B 66 UC (99 80 9124 002-3-BRS) "Platzhirsch" am 20.04.2023 in Würzburg.
Matthias Kümmel

STRABAG Hochleistungs-Universal-Nivellier-Richt-Stopfmaschine vom Typ MATISA B 66 UC (99 80 9124 002-3-BRS)  Platzhirsch  am 20.04.2023 in Würzburg.
STRABAG Hochleistungs-Universal-Nivellier-Richt-Stopfmaschine vom Typ MATISA B 66 UC (99 80 9124 002-3-BRS) "Platzhirsch" am 20.04.2023 in Würzburg.
Matthias Kümmel

Der Smartron des EVU Northrail 192 076-8 mit dem  Schwarzwald-Hirsch  NECOSS (Neutal Container Shuttle System) BFT Black Forest Terminal am 20.04.2023 in Würzburg.
Der Smartron des EVU Northrail 192 076-8 mit dem "Schwarzwald-Hirsch" NECOSS (Neutal Container Shuttle System) BFT Black Forest Terminal am 20.04.2023 in Würzburg.
Matthias Kümmel

2143 062 mit R4706 bei Laßnitzhöhe am 26.03.2002.
2143 062 mit R4706 bei Laßnitzhöhe am 26.03.2002.
Herbert Pfoser

1041 001 mit R3416 bei Kainisch am 27.06.2001.
1041 001 mit R3416 bei Kainisch am 27.06.2001.
Herbert Pfoser

Wegen des Vogel-Chaos im Stuttgarter Hauptbahnhof wurden vergangenes Jahr einige IC-Züge über Ludwigsburg umgeleitet. Hier steht ein IC2-Steuerwagen der Bauart DBpbzfa <sup>668.4</sup> mit unbekannter Schublok auf Gleis 3, wo sonst nur S-Bahnen fahren.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2161  Saaletal  (Linie 61) Karlsruhe Hbf–Leipzig Hbf
🕓 27.7.2022 | 16:14 Uhr
Wegen des Vogel-Chaos im Stuttgarter Hauptbahnhof wurden vergangenes Jahr einige IC-Züge über Ludwigsburg umgeleitet. Hier steht ein IC2-Steuerwagen der Bauart DBpbzfa 668.4 mit unbekannter Schublok auf Gleis 3, wo sonst nur S-Bahnen fahren. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2161 "Saaletal" (Linie 61) Karlsruhe Hbf–Leipzig Hbf 🕓 27.7.2022 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

751 057-1 rangiert in Bratislava hl.st. (SK). Im Nachschuss vom Hausbahnsteig festgehalten.

🧰 ZSSK CARGO
🕓 26.8.2022 | 14:02 Uhr
751 057-1 rangiert in Bratislava hl.st. (SK). Im Nachschuss vom Hausbahnsteig festgehalten. 🧰 ZSSK CARGO 🕓 26.8.2022 | 14:02 Uhr
Clemens Kral

In der lichtdurchfluteten Bahnsteighalle von Dresden Hbf, abweichend auf Gleis 2, wartet 146 021-1 auf Weiterfahrt.

🧰 S-Bahn Dresden (DB Regio Südost)
🚝 S1 Meißen Triebischtal–Bad Schandau
🕓 9.9.2022 | 18:29 Uhr
In der lichtdurchfluteten Bahnsteighalle von Dresden Hbf, abweichend auf Gleis 2, wartet 146 021-1 auf Weiterfahrt. 🧰 S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) 🚝 S1 Meißen Triebischtal–Bad Schandau 🕓 9.9.2022 | 18:29 Uhr
Clemens Kral

Universalstopfmaschine Plasser & Theurer Unimat 09-4x4/4S (99 80 9124 008-0 D-GBW) und Schotterplaniermaschine Deutsche Plasser SSP 100 (99 80 9225 007-0 D-GBW) bei einem abendlichen Arbeitseinsatz auf Gleis 4 des Bahnhofs Aschersleben.

🧰 Gleisbau-Busching-Wagner GmbH
🕓 12.9.2022 | 19:20 Uhr
Universalstopfmaschine Plasser & Theurer Unimat 09-4x4/4S (99 80 9124 008-0 D-GBW) und Schotterplaniermaschine Deutsche Plasser SSP 100 (99 80 9225 007-0 D-GBW) bei einem abendlichen Arbeitseinsatz auf Gleis 4 des Bahnhofs Aschersleben. 🧰 Gleisbau-Busching-Wagner GmbH 🕓 12.9.2022 | 19:20 Uhr
Clemens Kral

Aluminium von Novelis aus Nachterstedt (1/2):
Der vormittags fahrende Aluminiumzug wies an diesem Septembertag eine beträchtliche Länge auf. Gezogen wird er soeben von 273 102-4 (Lok 2106 | Vossloh G 2000 BB) durch den Bahnhof Aschersleben.

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an HappyTrain Fleet Services B.V. (HTFS), im Einsatz für Independent Rail Partner B.V. (IRP)/Lineas Group nv/sa
🕓 13.9.2022 | 9:41 Uhr
Aluminium von Novelis aus Nachterstedt (1/2): Der vormittags fahrende Aluminiumzug wies an diesem Septembertag eine beträchtliche Länge auf. Gezogen wird er soeben von 273 102-4 (Lok 2106 | Vossloh G 2000 BB) durch den Bahnhof Aschersleben. 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an HappyTrain Fleet Services B.V. (HTFS), im Einsatz für Independent Rail Partner B.V. (IRP)/Lineas Group nv/sa 🕓 13.9.2022 | 9:41 Uhr
Clemens Kral

Aluminium von Novelis aus Nachterstedt (2/2):
Genau eine Woche später, zur selben Zeit und mit derselben Lok, begegnet mir der Aluminiumzug im Bahnhof Aschersleben noch einmal. Es zieht 273 102-4 (Lok 2106 | Vossloh G 2000 BB) gen Magdeburg-Rothensee oder Sangerhausen. Leider nicht mehr so genau zurückzuverfolgen.

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an HappyTrain Fleet Services B.V. (HTFS), im Einsatz für Independent Rail Partner B.V. (IRP)/Lineas Group nv/sa
🕓 20.9.2022 | 9:39 Uhr
Aluminium von Novelis aus Nachterstedt (2/2): Genau eine Woche später, zur selben Zeit und mit derselben Lok, begegnet mir der Aluminiumzug im Bahnhof Aschersleben noch einmal. Es zieht 273 102-4 (Lok 2106 | Vossloh G 2000 BB) gen Magdeburg-Rothensee oder Sangerhausen. Leider nicht mehr so genau zurückzuverfolgen. 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an HappyTrain Fleet Services B.V. (HTFS), im Einsatz für Independent Rail Partner B.V. (IRP)/Lineas Group nv/sa 🕓 20.9.2022 | 9:39 Uhr
Clemens Kral

Sonntagsruhe am 16.4.2023 in Jöhstadt. Vor dem Schuppentor stand ein Rollwagen mit einem darauf befindlichen ehemaligen DR offenen Güterwagen.
Sonntagsruhe am 16.4.2023 in Jöhstadt. Vor dem Schuppentor stand ein Rollwagen mit einem darauf befindlichen ehemaligen DR offenen Güterwagen.
Gerd Hahn

Sonntagsruhe am 16.4.2023 in Jöhstadt. Einzig die kleine Diesellok 199009-2 der Pressnitztalbahn stand fotogen im Vorfeld des Lokschuppen.
Sonntagsruhe am 16.4.2023 in Jöhstadt. Einzig die kleine Diesellok 199009-2 der Pressnitztalbahn stand fotogen im Vorfeld des Lokschuppen.
Gerd Hahn

Am Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Basis dient. Als einzig sichtbar fahrbereites Fahrzeug stand diese ehemalige CSD Diesellok 7014202 bzw.T 2110120 im Freibereich.
Am Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Basis dient. Als einzig sichtbar fahrbereites Fahrzeug stand diese ehemalige CSD Diesellok 7014202 bzw.T 2110120 im Freibereich.
Gerd Hahn

Am Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Basis dient. Als einzig sichtbar fahrbereites Fahrzeug stand diese ehemalige CSD Diesellok 7014202 bzw.T 2110120 im Freibereich.
Am Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Basis dient. Als einzig sichtbar fahrbereites Fahrzeug stand diese ehemalige CSD Diesellok 7014202 bzw.T 2110120 im Freibereich.
Gerd Hahn

Am Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Basis dient. Als einzig sichtbar fahrbereites Fahrzeug stand diese ehemalige CSD Diesellok 7014202 bzw.T 2110120 im Freibereich. Im Hintergrund ist das mächtige Hauptgebäude der ehemaligen BW Anlage zu sehen. Wie man erkennen kann, gibt es noch viel für die dortigen Eisenbahnfreunde zu tun.
Am Bahnhof Krimov am 17.4.2023 an der Strecke Chomutov - Vejperty. Dort befindet sich ein altes BW, welches heute offensichtlich einer Gruppe von Eisenbahn Enthusiasten als Basis dient. Als einzig sichtbar fahrbereites Fahrzeug stand diese ehemalige CSD Diesellok 7014202 bzw.T 2110120 im Freibereich. Im Hintergrund ist das mächtige Hauptgebäude der ehemaligen BW Anlage zu sehen. Wie man erkennen kann, gibt es noch viel für die dortigen Eisenbahnfreunde zu tun.
Gerd Hahn

Wendelstein Zahnradbahn__ Immer höher hinauf ... bis auf 1.723 Meter in der Bergstation__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn__ Immer höher hinauf ... bis auf 1.723 Meter in der Bergstation__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

30 1200x804 Px, 22.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn__ Einer der 7 Tunnel auf der Strecke__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn__ Einer der 7 Tunnel auf der Strecke__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

37 1200x783 Px, 22.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn_ Ganz schön was los im Gebirg'__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn_ Ganz schön was los im Gebirg'__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

32 1200x801 Px, 22.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn  Begegnung an der Ausweichstation 'Aipl'__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn Begegnung an der Ausweichstation 'Aipl'__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

31 799x1200 Px, 22.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn Begegnung an der Ausweichstation 'Aipl'__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn Begegnung an der Ausweichstation 'Aipl'__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

35 1200x766 Px, 22.04.2023

Wendelstein Zahnradbahn Begegnung an der Ausweichstation 'Aipl'__16-08-1973
Wendelstein Zahnradbahn Begegnung an der Ausweichstation 'Aipl'__16-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

35 1200x760 Px, 22.04.2023

1016 007  Sunny Boy  mit einem kurzen Güterzug Richtung Innsbruck am 30.07.2020 vor dem Panorama der Hohen Munde an der Arlbergbahn bei Flaurling.
1016 007 "Sunny Boy" mit einem kurzen Güterzug Richtung Innsbruck am 30.07.2020 vor dem Panorama der Hohen Munde an der Arlbergbahn bei Flaurling.
Markus

Am Morgen des 22.04.2023 rollte die Neue NRAIL 248 044 für Triangula mit einem Getreidezug bei Altefähr über den Rügendamm.
Am Morgen des 22.04.2023 rollte die Neue NRAIL 248 044 für Triangula mit einem Getreidezug bei Altefähr über den Rügendamm.
Cordel Schwella

Am Morgen des 22.04.2023 rollte die Neue NRAIL 248 044 für Triangula mit einem Getreidezug bei Altefähr über den Rügendamm.
Am Morgen des 22.04.2023 rollte die Neue NRAIL 248 044 für Triangula mit einem Getreidezug bei Altefähr über den Rügendamm.
Cordel Schwella

Be 6/8 Flexity 5010 mit der Werbung für ABT Automobile, auf der Linie 6 fährt am 11.04.2023 zur Haltestelle Claraplatz.
Be 6/8 Flexity 5010 mit der Werbung für ABT Automobile, auf der Linie 6 fährt am 11.04.2023 zur Haltestelle Claraplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5031, auf der Linie 6 fährt am 11.04.2023 zur Haltestelle Claraplatz.
Be 6/8 Flexity 5031, auf der Linie 6 fährt am 11.04.2023 zur Haltestelle Claraplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5003, auf der Linie 1, fährt am 17.03.2023 zur Haltestelle Schützenhaus.
Be 6/8 Flexity 5003, auf der Linie 1, fährt am 17.03.2023 zur Haltestelle Schützenhaus.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 325, auf der Linie 2, fährt am 17.03.2023 bei der Haltestelle Bahnhof SBB ein.
Be 6/8 Combino 325, auf der Linie 2, fährt am 17.03.2023 bei der Haltestelle Bahnhof SBB ein.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5030, auf der Linie 6, überquert am 07.09.2022 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5030, auf der Linie 6, überquert am 07.09.2022 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5021, auf der Linie 3, fährt am 11.09.2022 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Be 6/8 Flexity 5021, auf der Linie 3, fährt am 11.09.2022 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Markus Wagner

Wunderbare Panoramasicht von der Aussichtsplattform 'KölnTriangle' zur Hohenzollernbrücke, zum Dom und zum Köln Hbf. 2.3.2023
Wunderbare Panoramasicht von der Aussichtsplattform 'KölnTriangle' zur Hohenzollernbrücke, zum Dom und zum Köln Hbf. 2.3.2023
Markus Gmür

2 ICE und eine S-Bahn im Bahnhof Köln Messe/Deutz, fotografiert von der Aussichtsplattform 'KölnTriangle'. 2.3.2023
2 ICE und eine S-Bahn im Bahnhof Köln Messe/Deutz, fotografiert von der Aussichtsplattform 'KölnTriangle'. 2.3.2023
Markus Gmür

ICE 4 verlässt die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hbf ein. 2.3.2023
ICE 4 verlässt die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hbf ein. 2.3.2023
Markus Gmür

Essen 1414, Frintroper Straße, 19.02.1991.
Essen 1414, Frintroper Straße, 19.02.1991.
Christian Wenger

Essen 1112, Dellwig, 17.02.1991.
Essen 1112, Dellwig, 17.02.1991.
Christian Wenger

Lokomotive E03 001 am 22.04.2023 auf der Kölner Südbrücke.
Lokomotive E03 001 am 22.04.2023 auf der Kölner Südbrücke.
Heinz Hülsmann

Lokomotive 110 459-5 am 18.03.2023 mit einem Lokzug in Lintorf.
Lokomotive 110 459-5 am 18.03.2023 mit einem Lokzug in Lintorf.
Heinz Hülsmann

111 200 verlässt im Oktober 2021 mit einem Ersatzzug Tübingen Hbf
111 200 verlässt im Oktober 2021 mit einem Ersatzzug Tübingen Hbf
Mathias Welsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.