bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2022:

ITL Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  185 517-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 517-0 D-ITL] und Kesselwagenzug am 05.05.22 Berlin Buch.
ITL Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "185 517-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 517-0 D-ITL] und Kesselwagenzug am 05.05.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit  1293 178  [NVR-Nummer: 91 81 1293 178-0 A-ÖBB] und Getreidezug am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit "1293 178" [NVR-Nummer: 91 81 1293 178-0 A-ÖBB] und Getreidezug am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit  EU46-508  [NVR-Nummer: 91 51 5370 020-7 PL-PKPC] und einem Ganzzug Selbstentladewagen (Kohle) am 03.05.22 Berlin Hirschgarten.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit "EU46-508" [NVR-Nummer: 91 51 5370 020-7 PL-PKPC] und einem Ganzzug Selbstentladewagen (Kohle) am 03.05.22 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG (D) mit  232 128-9  (NVR-Nummer  92 80 1232 128-9 D-DB ) und vier leeren Taschenwagen am 04.05.22 Richtung Rbf. Seddin im Bf. Saarmund.
DB Cargo AG (D) mit "232 128-9" (NVR-Nummer "92 80 1232 128-9 D-DB") und vier leeren Taschenwagen am 04.05.22 Richtung Rbf. Seddin im Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH mit ihrer Luxemburger MaK G 1206 (NVR:  92 82 0001 508-1 L-DELTA ) und zwei Flachwagen mit Baugerät der Fa. LEONHARD WEISS am 26.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
DeltaRail GmbH mit ihrer Luxemburger MaK G 1206 (NVR: "92 82 0001 508-1 L-DELTA") und zwei Flachwagen mit Baugerät der Fa. LEONHARD WEISS am 26.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit  386 014-5  [NVR-Nummer: 91 54 7386 014-5 CZ-MT] und Containerzug am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 014-5" [NVR-Nummer: 91 54 7386 014-5 CZ-MT] und Containerzug am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

WLE 30, Drewer, Dg319, 23.02.1990.
WLE 30, Drewer, Dg319, 23.02.1990.
Christian Wenger

Bogestra 336, Hattingen Bochumer Straße, 15.03.1993.
Bogestra 336, Hattingen Bochumer Straße, 15.03.1993.
Christian Wenger

Fußgängerübergang zur SRTET Bang Sue Grand Station (RN01/RW01) am 01.Mai 2022. Links erkennt man das südliche Ende der SRT Bang Sue Junction.
Fußgängerübergang zur SRTET Bang Sue Grand Station (RN01/RW01) am 01.Mai 2022. Links erkennt man das südliche Ende der SRT Bang Sue Junction.
Karl Seltenhammer

SRTET Bang Sue Grand Station (RN01/RW01) am 01.Mai 2022.
SRTET Bang Sue Grand Station (RN01/RW01) am 01.Mai 2022.
Karl Seltenhammer

Thailand / Bahnhöfe (A - K) / Bang Sue Grand Station (Bangkok), Thailand / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Bahnhofsgebäude

61 1024x683 Px, 07.05.2022



218 485 Aixrail in Wuppertal Oberbarmen, März 2022.
218 485 Aixrail in Wuppertal Oberbarmen, März 2022.
Daniel H.

186 141-8 fährt mit Kesselwagen unterhalb des Abzweigs Halle Kasseler Bahn Richtung Merseburg Hbf.

🧰 Railpool GmbH, vermietet an ORLEN KolTrans Sp. z o.o.
🕓 23.4.2022 | 16:36 Uhr
186 141-8 fährt mit Kesselwagen unterhalb des Abzweigs Halle Kasseler Bahn Richtung Merseburg Hbf. 🧰 Railpool GmbH, vermietet an ORLEN KolTrans Sp. z o.o. 🕓 23.4.2022 | 16:36 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 187 170-6 ist in Halle (Saale), Kasseler Straße, auf dem Weg Richtung ZBA Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 23.4.2022 | 16:40 Uhr
Gemischter Gz mit 187 170-6 ist in Halle (Saale), Kasseler Straße, auf dem Weg Richtung ZBA Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 23.4.2022 | 16:40 Uhr
Clemens Kral

Vierachsiger Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung  Fas <sup>126</sup>  (?? 80 ? 770 174-4 D-DB), eingereiht in einem gemischten Gz mit 187 170-6 und am Abzweig Halle Kasseler Bahn Richtung ZBA Halle (Saale) fahrend.

🧰 DB Cargo
🕓 23.4.2022 | 16:40 Uhr
Vierachsiger Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung "Fas 126" (?? 80 ? 770 174-4 D-DB), eingereiht in einem gemischten Gz mit 187 170-6 und am Abzweig Halle Kasseler Bahn Richtung ZBA Halle (Saale) fahrend. 🧰 DB Cargo 🕓 23.4.2022 | 16:40 Uhr
Clemens Kral

182 521-5 (Siemens ES64U2-021) ist in Halle (Saale) stadtauswärts unterwegs – hier auf Höhe der Kasseler Straße.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH
🚝 FLX 1245 (FLX10) Berlin Hbf (tief)–Stuttgart Hbf
🕓 23.4.2022 | 16:47 Uhr
182 521-5 (Siemens ES64U2-021) ist in Halle (Saale) stadtauswärts unterwegs – hier auf Höhe der Kasseler Straße. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH 🚝 FLX 1245 (FLX10) Berlin Hbf (tief)–Stuttgart Hbf 🕓 23.4.2022 | 16:47 Uhr
Clemens Kral

812 017-2 (Tz 9017) begibt sich in Halle (Saale), Kasseler Straße, auf seine schnelle Reise Richtung Erfurt Hbf.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 709 (Linie 18) Hamburg-Altona–München Hbf
🕓 23.4.2022 | 16:57 Uhr
812 017-2 (Tz 9017) begibt sich in Halle (Saale), Kasseler Straße, auf seine schnelle Reise Richtung Erfurt Hbf. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 709 (Linie 18) Hamburg-Altona–München Hbf 🕓 23.4.2022 | 16:57 Uhr
Clemens Kral

Mit deutlicher Verspätung verlässt 401 055-9 (Tz 155  Rosenheim ) die Stadt Halle (Saale) – fotografiert zwischen Europachaussee und Kasseler Straße.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 838 (Linie 15) Berlin Gesundbrunnen–Frankfurt(Main)Hbf [+40]
🕓 23.4.2022 | 17:01 Uhr
Mit deutlicher Verspätung verlässt 401 055-9 (Tz 155 "Rosenheim") die Stadt Halle (Saale) – fotografiert zwischen Europachaussee und Kasseler Straße. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 838 (Linie 15) Berlin Gesundbrunnen–Frankfurt(Main)Hbf [+40] 🕓 23.4.2022 | 17:01 Uhr
Clemens Kral

3423 001 FSI & Schwebebahn in Wuppertal Oberbarmen, März 2022.
3423 001 FSI & Schwebebahn in Wuppertal Oberbarmen, März 2022.
Daniel H.

271 006 KAF Falkenhahn in Wuppertal Oberbarmen, März 2022.
271 006 KAF Falkenhahn in Wuppertal Oberbarmen, März 2022.
Daniel H.

644 056  sonnt  sich in Burgsteinfurt bevor es an die Warteposition für die nächste Fahrt als RB64 nach Münster geht, 06.05.2022
644 056 "sonnt" sich in Burgsteinfurt bevor es an die Warteposition für die nächste Fahrt als RB64 nach Münster geht, 06.05.2022
Tobias Büers

644 045 erreicht mit weiteren zwei 644er Garnituren den Bahnhof Burgsteinfurt als RB64 Münster - Enschede, 06.05.2022
644 045 erreicht mit weiteren zwei 644er Garnituren den Bahnhof Burgsteinfurt als RB64 Münster - Enschede, 06.05.2022
Tobias Büers

Im Bahnhof Rosenheim vor der Kulisse der Kampenwand steht die 186 536-9 D-Rpool der Münchner Railpool mit einem Güterzug. Es sind Waggons des Typs Zans zum Transport von Kreideschlamm, vermutlich handelt es sich um einen Zug der SETG aus der Slowakei nach Norddeutschland. 
Es sieht aus, als würde der Zug den Bahnhof auf Gleis 2 durchfahren - aber kurze Zeit später wird die Lok abgebügelt und der Lokführer zieht bei den ersten Waggons die Handbremse an. 21 Stunden später, am nächsten Tag, konnte ich den Zug nochmal an der gleichen Stelle fotografieren. Was mag wohl der Grund für die  Übernachtung  auf einem durchgehenden Hauptgleis gewesen sein? Mittwoch, 4. Mai 2022, etwa 18 Uhr.
Im Bahnhof Rosenheim vor der Kulisse der Kampenwand steht die 186 536-9 D-Rpool der Münchner Railpool mit einem Güterzug. Es sind Waggons des Typs Zans zum Transport von Kreideschlamm, vermutlich handelt es sich um einen Zug der SETG aus der Slowakei nach Norddeutschland. Es sieht aus, als würde der Zug den Bahnhof auf Gleis 2 durchfahren - aber kurze Zeit später wird die Lok abgebügelt und der Lokführer zieht bei den ersten Waggons die Handbremse an. 21 Stunden später, am nächsten Tag, konnte ich den Zug nochmal an der gleichen Stelle fotografieren. Was mag wohl der Grund für die "Übernachtung" auf einem durchgehenden Hauptgleis gewesen sein? Mittwoch, 4. Mai 2022, etwa 18 Uhr.
Gerold Hörnig

DB 101 110 (leider schon etwas verdreckt und selbst-entklebt) mit dem Leerpark vom IC 2212, auf der Fahrt vom Ostseebad Binz nach Stralsund Hbf. Am 06.05.2022 in Teschenhagen erwischt.
DB 101 110 (leider schon etwas verdreckt und selbst-entklebt) mit dem Leerpark vom IC 2212, auf der Fahrt vom Ostseebad Binz nach Stralsund Hbf. Am 06.05.2022 in Teschenhagen erwischt.
Cordel Schwella

T6A2(704)von CKD Praha-Smichov stand im Depot 12 in Rostock-Marienehe abgerüstet. Tag der offenen Tür.07.05.2022
T6A2(704)von CKD Praha-Smichov stand im Depot 12 in Rostock-Marienehe abgerüstet. Tag der offenen Tür.07.05.2022
Stefan Pavel

Lowa Wagen 554 am 07.05.2022 im Depot 12 in Rostock-Marienehe(Tag der offen Tür)
Lowa Wagen 554 am 07.05.2022 im Depot 12 in Rostock-Marienehe(Tag der offen Tür)
Stefan Pavel

Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, zwischen Włoszakowice und Krzycko Wielkie, 8. April 2022.
Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, zwischen Włoszakowice und Krzycko Wielkie, 8. April 2022.
Gerd Weber

Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, zwischen Włoszakowice und Krzycko Wielkie, 8. April 2022.
Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, zwischen Włoszakowice und Krzycko Wielkie, 8. April 2022.
Gerd Weber

Polen Parowozownia Wolsztyn Streckee 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, zwischen Włoszakowice und Krzycko Wielkie, 8. April 2022. Die nachfolgenden zwei Aufnahmen zeigen die Vorbeifahrt dieses Zuges.
Polen Parowozownia Wolsztyn Streckee 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, zwischen Włoszakowice und Krzycko Wielkie, 8. April 2022. Die nachfolgenden zwei Aufnahmen zeigen die Vorbeifahrt dieses Zuges.
Gerd Weber

Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, Włoszakowice, 7. April 2022.
Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, Włoszakowice, 7. April 2022.
Gerd Weber

Endlich eine Lokomotive von MÁV-Start, die zum Zug passt: die 470 001 mit dem Orient Express in Richtung Österreich kurz nach Komárom.
07.05.2022.
Endlich eine Lokomotive von MÁV-Start, die zum Zug passt: die 470 001 mit dem Orient Express in Richtung Österreich kurz nach Komárom. 07.05.2022.
Ferenc Nemeth

HF6 5304 und 5303 als Linie 4 am Tag des ersten Linieneinsatzes auf der Berliner Straße in Köln am 07.05.2022.
HF6 5304 und 5303 als Linie 4 am Tag des ersten Linieneinsatzes auf der Berliner Straße in Köln am 07.05.2022.
Markus Vogelfänger

HF6 5303 und 5304 als Linie 4 am Tag des ersten Linieneinsatzes auf der Berliner Straße in Köln am 07.05.2022.
HF6 5303 und 5304 als Linie 4 am Tag des ersten Linieneinsatzes auf der Berliner Straße in Köln am 07.05.2022.
Markus Vogelfänger

Blick ins Innere eines neuen Triebzugs E131 für den Lokalverkehr an den Rändern der grossen Agglomerationen. Zweckmässigkeit und Sauberkeit fallen ins Auge. 25.April 2022
Blick ins Innere eines neuen Triebzugs E131 für den Lokalverkehr an den Rändern der grossen Agglomerationen. Zweckmässigkeit und Sauberkeit fallen ins Auge. 25.April 2022
Peter Ackermann

Ein ganz neuer Triebzug Serie E131 in Kami Mizo, Sagami Linie. Im Hintergrund einer der typischen grossen Wohnblöcke, an dem Banner angebracht sind, dass hier Seniorenwohnungen vermietet werden. 25.April 2022
Ein ganz neuer Triebzug Serie E131 in Kami Mizo, Sagami Linie. Im Hintergrund einer der typischen grossen Wohnblöcke, an dem Banner angebracht sind, dass hier Seniorenwohnungen vermietet werden. 25.April 2022
Peter Ackermann

Die neusten Triebzüge von JR Ost-Japan für den Regionalverkehr an den Rändern der grossen Agglomerationen, Serie E131: Erste Inbetriebsetzung 2021, Komposition Motorwagen mit Führerstand (Serie KUMOHA E131) + Zwischenwagen (Serie SAHA E131) + Motorwagen (Serie MOHA E130) + Steuerwagen (Serie KUHA E130). Die Züge sind mit einem Monitorsystem ausgerüstet für die Kontrolle der Fahrbahn. Der hier abgebildete Zug E131-501 trägt die Farben blau/hellblau, die an den Pazifik erinnern sollen, sowie ein ebenso aufs Meer hinweisendes Funkelmuster an den Stirnfronten. Aufnahme in Kami Mizo an der Sagami Linie, 25.April 2022.
Die neusten Triebzüge von JR Ost-Japan für den Regionalverkehr an den Rändern der grossen Agglomerationen, Serie E131: Erste Inbetriebsetzung 2021, Komposition Motorwagen mit Führerstand (Serie KUMOHA E131) + Zwischenwagen (Serie SAHA E131) + Motorwagen (Serie MOHA E130) + Steuerwagen (Serie KUHA E130). Die Züge sind mit einem Monitorsystem ausgerüstet für die Kontrolle der Fahrbahn. Der hier abgebildete Zug E131-501 trägt die Farben blau/hellblau, die an den Pazifik erinnern sollen, sowie ein ebenso aufs Meer hinweisendes Funkelmuster an den Stirnfronten. Aufnahme in Kami Mizo an der Sagami Linie, 25.April 2022.
Peter Ackermann

SBB - 420 116 mit Messwagen unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
SBB - 420 116 mit Messwagen unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

93 1200x922 Px, 07.05.2022

SBB - 420 136 mit 4 Personenwagen unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
SBB - 420 136 mit 4 Personenwagen unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

100 1200x923 Px, 07.05.2022

SBB - 420 191 + St 50 85 89-33 900-3 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
SBB - 420 191 + St 50 85 89-33 900-3 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

95 1200x922 Px, 07.05.2022

SBB - Triebzug RABe 511 016 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
SBB - Triebzug RABe 511 016 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

SBB - Steuerwagen Bt 50 85 28-94 952-4 an der Spitze eines IR am 02.05.2022
SBB - Steuerwagen Bt 50 85 28-94 952-4 an der Spitze eines IR am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

81 1200x925 Px, 07.05.2022

SBB - Spez. Steuerwagen für den Gefangenen Transport St 50 85 89-33 900-3 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
SBB - Spez. Steuerwagen für den Gefangenen Transport St 50 85 89-33 900-3 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

80 1200x921 Px, 07.05.2022

Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 verlässt Blonay in Richtung Chamby und passiert in Kürze das Ausfahrsignal von Blonay (Hippschen Wendescheibe). 

7. Mai 2022
Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 verlässt Blonay in Richtung Chamby und passiert in Kürze das Ausfahrsignal von Blonay (Hippschen Wendescheibe). 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit dem ersten Zug der Saison 2022 in Chaulin Musée eingetroffen. 

7. Mai 2022
Die Blonay-Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit dem ersten Zug der Saison 2022 in Chaulin Musée eingetroffen. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Für eine Gruppe, die mit dem Dampfzug in Chamby angekommen ist, wartet in Chamby auf Gleis 2 der MOB BCFe 4/4 N° 11 mit dem passendem MOB B4 für die Weiterfahrt in Richtung Gstaad. 

7. Mai 2022
Für eine Gruppe, die mit dem Dampfzug in Chamby angekommen ist, wartet in Chamby auf Gleis 2 der MOB BCFe 4/4 N° 11 mit dem passendem MOB B4 für die Weiterfahrt in Richtung Gstaad. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit dem ersten Zug der Saison 2022 in Chamby eingetroffen und wird in Kürze ihren Zug nach Chaulin zurücksetzen. 

7. Mai 2022
Die Blonay-Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit dem ersten Zug der Saison 2022 in Chamby eingetroffen und wird in Kürze ihren Zug nach Chaulin zurücksetzen. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105, um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen.

7. Mai 2022
Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105, um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Am 07.05.2022 konnte ich die 159 202 der HHPI mit einem Gigawood Holzzug von Oker nach Kreiensen fotografieren. Am Bahnübergang bei Wrescherode positionierte ich mich, um diesen tollen Zug abzulichten. Im Hintergrund verschwindet der Harz nach und nach in den dunklen Wolken.
Am 07.05.2022 konnte ich die 159 202 der HHPI mit einem Gigawood Holzzug von Oker nach Kreiensen fotografieren. Am Bahnübergang bei Wrescherode positionierte ich mich, um diesen tollen Zug abzulichten. Im Hintergrund verschwindet der Harz nach und nach in den dunklen Wolken.
Dennis Teschner

Die 248 002 von Railsystemspr war mit 40 H-Eaos Wagen und kalter 151 079 am Ende von Braunschweig nach Passau unterwegs. Am 19.04.2022 konnte ich den Zug bei blühendem Raps nahe der Ortschaft Hohnstedt fotografieren.
Die 248 002 von Railsystemspr war mit 40 H-Eaos Wagen und kalter 151 079 am Ende von Braunschweig nach Passau unterwegs. Am 19.04.2022 konnte ich den Zug bei blühendem Raps nahe der Ortschaft Hohnstedt fotografieren.
Dennis Teschner

EBS/FWK 156 002 beförderte die 155 196 (kalt) und den leeren Sirupzug von Karlsruhe - Erfurt - Naumburg, umgeleitet über Neustrelitz und Stralsund, weiter bis nach Anklam zur Beladung. Aufgenommen am 30.04.2022 in Wüstenfelde.
EBS/FWK 156 002 beförderte die 155 196 (kalt) und den leeren Sirupzug von Karlsruhe - Erfurt - Naumburg, umgeleitet über Neustrelitz und Stralsund, weiter bis nach Anklam zur Beladung. Aufgenommen am 30.04.2022 in Wüstenfelde.
Cordel Schwella

Hebebühnenfahrzeug der Bahnbaugruppe in Heddesheim/Hirschberg gen Ladenburg fahrend am Dienstag den 3.5.2022
Hebebühnenfahrzeug der Bahnbaugruppe in Heddesheim/Hirschberg gen Ladenburg fahrend am Dienstag den 3.5.2022
Andreas Strobel

Doppeltraktion, mit den Loks 465 012-3 und 193 497-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 29.04.2022.
Doppeltraktion, mit den Loks 465 012-3 und 193 497-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 29.04.2022.
Markus Wagner

Re 460 034-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 29.04.2022.
Re 460 034-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 29.04.2022.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

114 1200x800 Px, 07.05.2022

Re 420 235-4 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2022.
Re 420 235-4 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2022.
Markus Wagner

RABe 502 221-0 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2022.
RABe 502 221-0 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2022.
Markus Wagner

RABe 523 041, auf der S26, durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2022.
RABe 523 041, auf der S26, durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2022.
Markus Wagner

Auf 2033 m überquert die Furka-Oberalp-Bahn den Oberalppass. Während der Bahnverkehr ganzjährig rollt, ist die Passstraße nur im Sommer befahrbar. Als Lok 104 der MGB am 19.04.2022 den Bahnhof Oberalppass erreicht, ist die Skisaison hier beendet, die Passstraße aber noch gesperrt. Im Hintergrund erhebt sich der 2773 m hohe Schneehüenerstock, der mittels zweier Seilbahnen erschlossen wird.
Auf 2033 m überquert die Furka-Oberalp-Bahn den Oberalppass. Während der Bahnverkehr ganzjährig rollt, ist die Passstraße nur im Sommer befahrbar. Als Lok 104 der MGB am 19.04.2022 den Bahnhof Oberalppass erreicht, ist die Skisaison hier beendet, die Passstraße aber noch gesperrt. Im Hintergrund erhebt sich der 2773 m hohe Schneehüenerstock, der mittels zweier Seilbahnen erschlossen wird.
Christopher Pätz

Blaues Bähnli auf Sonderfahrt. BDe 4/4 36 , ehemals VBW bei Kräiligen unterwegs am 7. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Blaues Bähnli auf Sonderfahrt. BDe 4/4 36 , ehemals VBW bei Kräiligen unterwegs am 7. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auch ausserhalb der heimischen Geleise durch den Weissenstein-Tunnel passierte der ABe 526 290-2, ehemals SOB, vom Tunnelkino auf der Sonderfahrt nach Full zum Depotfest einen nur kleinen Tunnel bei der Ruine Pfeffingen am 7. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Auch ausserhalb der heimischen Geleise durch den Weissenstein-Tunnel passierte der ABe 526 290-2, ehemals SOB, vom Tunnelkino auf der Sonderfahrt nach Full zum Depotfest einen nur kleinen Tunnel bei der Ruine Pfeffingen am 7. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auch ausserhalb der heimischen Geleise durch den Weissenstein-Tunnel passierte der ABe 526 290-2, ehemals SOB, vom Tunnelkino auf der Sonderfahrt nach Full zum Depotfest einen nur kleinen Tunnel bei der Ruine Pfeffingen am 7. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Auch ausserhalb der heimischen Geleise durch den Weissenstein-Tunnel passierte der ABe 526 290-2, ehemals SOB, vom Tunnelkino auf der Sonderfahrt nach Full zum Depotfest einen nur kleinen Tunnel bei der Ruine Pfeffingen am 7. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 16. September 1996 verkehrte ein Demonstrationszug mit dem BDe 4/4 ll 252  Willisau  und dem unpassenden ABt 952 für die Erhaltung der SMB nach Moutier. Auf der Rückfahrt wurden am Viadukt in Corcelles entsprechende Transparente ausgerollt. 
Rettet unsere Bahn !
Sauvez notre train !
Pro SMB
Foto: Walter Ruetsch
Am 16. September 1996 verkehrte ein Demonstrationszug mit dem BDe 4/4 ll 252 "Willisau" und dem unpassenden ABt 952 für die Erhaltung der SMB nach Moutier. Auf der Rückfahrt wurden am Viadukt in Corcelles entsprechende Transparente ausgerollt. Rettet unsere Bahn ! Sauvez notre train ! Pro SMB Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 16. September 1996 verkehrte ein Demonstrationszug mit dem BDe 4/4 ll 252  Willisau  und dem unpassenden ABt 952 für die Erhaltung der SMB nach Moutier. Auf der Rückfahrt wurden am Viadukt in Corcelles entsprechende Transparente ausgerollt. 
Rettet unsere Bahn !
Sauvez notre train !
Pro SMB
Foto: Walter Ruetsch
Am 16. September 1996 verkehrte ein Demonstrationszug mit dem BDe 4/4 ll 252 "Willisau" und dem unpassenden ABt 952 für die Erhaltung der SMB nach Moutier. Auf der Rückfahrt wurden am Viadukt in Corcelles entsprechende Transparente ausgerollt. Rettet unsere Bahn ! Sauvez notre train ! Pro SMB Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im Jahr 2022 fahren wieder Sandzüge zwischen Kayna und Braunichswalde. Am 13.04.2022 war 264 005 der Starkenberger Baustoffwerke bei Frankenau mit einem Leerzug in Richtung Kayna unterwegs.
Im Jahr 2022 fahren wieder Sandzüge zwischen Kayna und Braunichswalde. Am 13.04.2022 war 264 005 der Starkenberger Baustoffwerke bei Frankenau mit einem Leerzug in Richtung Kayna unterwegs.
Michael Brunsch

Aus Richtung Weinheim kommt die SBBC 482 028-8 mit einem Containerzug durch Heddesheim/Hirschberg in Richtung Süden gefahren. 
3.5.2022
Aus Richtung Weinheim kommt die SBBC 482 028-8 mit einem Containerzug durch Heddesheim/Hirschberg in Richtung Süden gefahren. 3.5.2022
Andreas Strobel

ICE 411 068 Ellwangen kommt gerade aus Weinheim Bergstraße gen Heidelberg gefahren und ist hier in Heddesheim/Hirschberg am Dienstag den 3.5.2022
ICE 411 068 Ellwangen kommt gerade aus Weinheim Bergstraße gen Heidelberg gefahren und ist hier in Heddesheim/Hirschberg am Dienstag den 3.5.2022
Andreas Strobel

METRANS a.s., Praha [CZ] mit  383 408-2  [NVR-Nummer: 91 54 7383 408-2 CZ-MT] und Containerzug am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit "383 408-2" [NVR-Nummer: 91 54 7383 408-2 CZ-MT] und Containerzug am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ecco-rail GmbH, Wien [A] mit der Railpool Vectron  193 804-2  [NVR-Nummer: 91 80 6193 804-2 D-RPOOL] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 06.05.22 Berlin Buch.
ecco-rail GmbH, Wien [A] mit der Railpool Vectron "193 804-2" [NVR-Nummer: 91 80 6193 804-2 D-RPOOL] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 06.05.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau mit  246 001-2  (NVR: 92 80 1246 001-2 D-HVLE ) und einem Getreidezug am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau mit "246 001-2" (NVR: 92 80 1246 001-2 D-HVLE") und einem Getreidezug am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  185 361-3  [NVR-Nummer: 91 80 6185 361-3 D-DB] und einem Ganzzug mit Stahlbrammen Richtung Frankfurt/Oder am 03.05.22 Berlin Hirschgarten.
DB Cargo AG [D] mit "185 361-3" [NVR-Nummer: 91 80 6185 361-3 D-DB] und einem Ganzzug mit Stahlbrammen Richtung Frankfurt/Oder am 03.05.22 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  187 110  [NVR-Nummer: 91 80 6187 110-2 D-DB] und gemischtem Güterzug am 05.05.22 Berlin Buch.
DB Cargo AG [D] mit "187 110" [NVR-Nummer: 91 80 6187 110-2 D-DB] und gemischtem Güterzug am 05.05.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  185 300-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 300-1 D-DB] und Containerzug Richtung Terminal Großbeeren am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "185 300-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 300-1 D-DB] und Containerzug Richtung Terminal Großbeeren am 04.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Zutrittssperren in der südlichen Schalterhalle der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01/RW01) am 01.Mai 2022.
Zutrittssperren in der südlichen Schalterhalle der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01/RW01) am 01.Mai 2022.
Karl Seltenhammer

Oberes Ende des südlichen Bahnsteigaufganges zu den Gleisen 3 und 4 der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01) am 01.Mai 2022.
Oberes Ende des südlichen Bahnsteigaufganges zu den Gleisen 3 und 4 der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01) am 01.Mai 2022.
Karl Seltenhammer

Bahnsteig Gleis 3 der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01) am 01.Mai 2022.
Bahnsteig Gleis 3 der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01) am 01.Mai 2022.
Karl Seltenhammer

SRTET 1121 (Hitachi, Type AT100, Baujahr 2020) am 01.Mai 2022 als Zug 1029 nach Rangsit (RN10) auf Gleis 3 der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01).
SRTET 1121 (Hitachi, Type AT100, Baujahr 2020) am 01.Mai 2022 als Zug 1029 nach Rangsit (RN10) auf Gleis 3 der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01).
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SRTET 1121 (Hitachi, Type AT100, Baujahr 2020) am 01.Mai 2022 in der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01).
Innenansicht des SRTET 1121 (Hitachi, Type AT100, Baujahr 2020) am 01.Mai 2022 in der SRTET Bang Sue Grand Station (RN01).
Karl Seltenhammer

Vorläufiges Liniennetz der SRTET Red Lines. Verlängerungen in Richtung Norden und Westen sind in Bau, Richtung Süden teilweise in Bau sowie geplant. Aufgenommen am 01.Mai 2022 im SRTET 1121 (Hitachi, Type AT100, Baujahr 2020).
Vorläufiges Liniennetz der SRTET Red Lines. Verlängerungen in Richtung Norden und Westen sind in Bau, Richtung Süden teilweise in Bau sowie geplant. Aufgenommen am 01.Mai 2022 im SRTET 1121 (Hitachi, Type AT100, Baujahr 2020).
Karl Seltenhammer

Die modernisierung des Bahnhofes Deutschlandsberg ist voll im Gange und bringt moderne Infrastruktur mit sich. 
Der Schaukasten der den Bahnsteig mit einigen meiner Bilder schmückte wurde klarerweise abgebaut. 
6.05.2022
Die modernisierung des Bahnhofes Deutschlandsberg ist voll im Gange und bringt moderne Infrastruktur mit sich. Der Schaukasten der den Bahnsteig mit einigen meiner Bilder schmückte wurde klarerweise abgebaut. 6.05.2022
Karl Heinz Ferk

BLS - 465 014-9 mit Güterzug unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
BLS - 465 014-9 mit Güterzug unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

BLS - Lok 485 002 + 485 007 mit Güterzug unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
BLS - Lok 485 002 + 485 007 mit Güterzug unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

SOB - Triebzüge RABe 526 010 + 526 224 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
SOB - Triebzüge RABe 526 010 + 526 224 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

SOB - Triebzug RABe 526 124 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
SOB - Triebzug RABe 526 124 unterwegs bei Lyssach am 02.05.2022
Hp. Teutschmann

Press 114 703 mit drei Es,am 06.Mai 2022,in Putbus.
Press 114 703 mit drei Es,am 06.Mai 2022,in Putbus.
Mirko Schmidt

Die neue Abzweigung zum neuen Lokschppen und Werkstatt in Putbus am 02.April 2022.
Die neue Abzweigung zum neuen Lokschppen und Werkstatt in Putbus am 02.April 2022.
Mirko Schmidt

An der Putbuser Einfahrt wird schon seit Wochen gebaut.So sind schon die neuen Weichen für die Zufahrt für den neuen Lokschuppen und die neue Werkstatt eingebaut wurden.Aufnahme vom 06.Mai 2022.
An der Putbuser Einfahrt wird schon seit Wochen gebaut.So sind schon die neuen Weichen für die Zufahrt für den neuen Lokschuppen und die neue Werkstatt eingebaut wurden.Aufnahme vom 06.Mai 2022.
Mirko Schmidt

9 Euro Ticket: Gestern, 06.05.2022, 15.00h, Köln Hbf: nicht auszudenken, wenn die Nahverkehrszüge auch noch mit Fahrgästen besetzt wären...
9 Euro Ticket: Gestern, 06.05.2022, 15.00h, Köln Hbf: nicht auszudenken, wenn die Nahverkehrszüge auch noch mit Fahrgästen besetzt wären...
Heinz Kanon

Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąsyznek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, Włoszakowice, 7. April 2022. Nach Jahrzehnten arg aus dem Lot geraten sind die Ausfahrtsignale Richtung Leszno (und dies ohne jede optische Verzeichnung).
Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąsyznek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77670 Wolsztyn-Leszno, Włoszakowice, 7. April 2022. Nach Jahrzehnten arg aus dem Lot geraten sind die Ausfahrtsignale Richtung Leszno (und dies ohne jede optische Verzeichnung).
Gerd Weber

Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77228 Wolsztyn-Leszno, Nowawieś Mochy, 4. April 2022.
Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77228 Wolsztyn-Leszno, Nowawieś Mochy, 4. April 2022.
Gerd Weber

Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77228 Wolsztyn-Leszno, Nowawieś Mochy, 6. April 2022.
Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77228 Wolsztyn-Leszno, Nowawieś Mochy, 6. April 2022.
Gerd Weber

Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77228 Wolsztyn-Leszno, Nowawieś Mochy, 6. April 2022.
Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77228 Wolsztyn-Leszno, Nowawieś Mochy, 6. April 2022.
Gerd Weber

Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77228 Wolsztyn-Leszno, und SM42-2595, Nowawieś Mochy, 5. April 2022. An diesem Tag kam es in der Station Nowawieś Mochy zu einer ausserordentlichen Zugkreuzung. Wurde SM42-2595 in Wolsztyn benötigt für Bauzugdienste auf der gesperrten Strecke nach Grodzisk? Loktausch?
Polen Parowozownia Wolsztyn Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: Ol49-69 + B11p 042-1 + B11p 343-3, Zug 77228 Wolsztyn-Leszno, und SM42-2595, Nowawieś Mochy, 5. April 2022. An diesem Tag kam es in der Station Nowawieś Mochy zu einer ausserordentlichen Zugkreuzung. Wurde SM42-2595 in Wolsztyn benötigt für Bauzugdienste auf der gesperrten Strecke nach Grodzisk? Loktausch?
Gerd Weber

111 111-1  Sally  zieht den Verstärkungszug 9420 anlässlich der Fahrrad-Sternfahrt des ADFC, welcher als Sprinter auf der Linie RE 6 verkehrt, durch Hamm-Heessen in Richtung Düsseldorf (08.05.2022)
111 111-1 "Sally" zieht den Verstärkungszug 9420 anlässlich der Fahrrad-Sternfahrt des ADFC, welcher als Sprinter auf der Linie RE 6 verkehrt, durch Hamm-Heessen in Richtung Düsseldorf (08.05.2022)
Lukas Sanders

Über den Weg gefahren:
Wie in alten Zeiten befährt ein Tatra-Großzug, von der Soltauer Straße kommend, die Kurve am Braunschweiger Bogen in Halle (Saale). Das markante Kurvengeräusch war unverwechselbar, sodass ich meinen Ohren richtig traute und ein schnelles Foto am Bahnübergang schoss.
Diese Tatra-T4D-C-Einheit wird nur noch für Sonderfahrten eingesetzt, trägt aber noch die Farben der HAVAG. Sie besteht aus den Wagen 1156, 1201 und dem Beiwagen 222.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 29.4.2022 | 8:07 Uhr
Über den Weg gefahren: Wie in alten Zeiten befährt ein Tatra-Großzug, von der Soltauer Straße kommend, die Kurve am Braunschweiger Bogen in Halle (Saale). Das markante Kurvengeräusch war unverwechselbar, sodass ich meinen Ohren richtig traute und ein schnelles Foto am Bahnübergang schoss. Diese Tatra-T4D-C-Einheit wird nur noch für Sonderfahrten eingesetzt, trägt aber noch die Farben der HAVAG. Sie besteht aus den Wagen 1156, 1201 und dem Beiwagen 222. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 29.4.2022 | 8:07 Uhr
Clemens Kral

Blau in Blau:
Die für Thüringens Hauptstadt Erfurt werbende 187 666-3 durchfährt mit Schüttgutwagen den Haltepunkt Herrenkrug der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.

🧰 Raildox GmbH & Co. KG
🕓 2.5.2022 | 11:27 Uhr
Blau in Blau: Die für Thüringens Hauptstadt Erfurt werbende 187 666-3 durchfährt mit Schüttgutwagen den Haltepunkt Herrenkrug der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. 🧰 Raildox GmbH & Co. KG 🕓 2.5.2022 | 11:27 Uhr
Clemens Kral

Containerzug mit 189 008-6 (Siemens ES64F4) fährt von der Herrenkrug-Eisenbahnbrücke in Magdeburg auf den gleichnamigen Haltepunkt zu.
Tele-Aufnahme vom Ende des Bahnsteigs 1.

🧰 DB Cargo
🕓 2.5.2022 | 11:31 Uhr
Containerzug mit 189 008-6 (Siemens ES64F4) fährt von der Herrenkrug-Eisenbahnbrücke in Magdeburg auf den gleichnamigen Haltepunkt zu. Tele-Aufnahme vom Ende des Bahnsteigs 1. 🧰 DB Cargo 🕓 2.5.2022 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

Wahrscheinlich auf dem Weg in seine künftige Heimat ist der von Stadler Deutschland in Berlin-Pankow gebaute 445 120 im Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 2. Der KISS ist für das Elektronetz Ost u.a. zwischen Hamburg und Lübeck vorgesehen.

🧰 DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord)
🕓 2.5.2022 | 11:54 Uhr
Wahrscheinlich auf dem Weg in seine künftige Heimat ist der von Stadler Deutschland in Berlin-Pankow gebaute 445 120 im Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 2. Der KISS ist für das Elektronetz Ost u.a. zwischen Hamburg und Lübeck vorgesehen. 🧰 DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) 🕓 2.5.2022 | 11:54 Uhr
Clemens Kral

Der neue 445 620 (Stadler KISS) auf dem Weg Richtung Magdeburg-Neustadt, nachgeschossen von Bahnsteig 1 des Hp Magdeburg Herrenkrug.

🧰 DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord)
🕓 2.5.2022 | 11:54 Uhr
Der neue 445 620 (Stadler KISS) auf dem Weg Richtung Magdeburg-Neustadt, nachgeschossen von Bahnsteig 1 des Hp Magdeburg Herrenkrug. 🧰 DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) 🕓 2.5.2022 | 11:54 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 193 588-1 rauscht durch den Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 2 Richtung Magdeburg-Neustadt.
Viele Grüße zurück an den Tf!

🧰 Alpha Trains Luxembourg S.à r.l., vermietet an die ČD Cargo, a.s.
🕓 2.5.2022 | 12:01 Uhr
Kesselzug mit 193 588-1 rauscht durch den Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 2 Richtung Magdeburg-Neustadt. Viele Grüße zurück an den Tf! 🧰 Alpha Trains Luxembourg S.à r.l., vermietet an die ČD Cargo, a.s. 🕓 2.5.2022 | 12:01 Uhr
Clemens Kral

2043 062-5 mit Rübenleerzug im Bhf. Ried; 111005
2043 062-5 mit Rübenleerzug im Bhf. Ried; 111005
JohannJ

Nach einem Einsatz am Oberalppass rollt ABDeh 4/8 2023 wieder hinab ins Tal nach Andermatt. Gerade hat der Triebwagen einen der Kehrtunnel verlassen und quert einen kleinen Bahnübergang am Hang des Nätschen. (19.04.2022)
Nach einem Einsatz am Oberalppass rollt ABDeh 4/8 2023 wieder hinab ins Tal nach Andermatt. Gerade hat der Triebwagen einen der Kehrtunnel verlassen und quert einen kleinen Bahnübergang am Hang des Nätschen. (19.04.2022)
Christopher Pätz

Bei Andermatt windet sich die Oberalppassstrecke in mehreren Schleifen am Hang des Nätschen nach oben. Am 19.04.2022 zieht HGe 4/4 II Nr. 1 einen Personenzug Richtung Sedrun. Im Hintergrund ist der Spitziggrad zu sehen.
Bei Andermatt windet sich die Oberalppassstrecke in mehreren Schleifen am Hang des Nätschen nach oben. Am 19.04.2022 zieht HGe 4/4 II Nr. 1 einen Personenzug Richtung Sedrun. Im Hintergrund ist der Spitziggrad zu sehen.
Christopher Pätz

HGe 4/4 II Nr. 4  Täschhorn  bringt am 19.04.2022 den Glacierexpress vom Oberalppass hinunter nach Andermatt. Am Hang des Nätschen windet sich sie Strecke in mehreren Kehrschleifen den Berg empor, oberhalb des Zuges ist die nächsthöhere Ebene erkennbar.
HGe 4/4 II Nr. 4 "Täschhorn" bringt am 19.04.2022 den Glacierexpress vom Oberalppass hinunter nach Andermatt. Am Hang des Nätschen windet sich sie Strecke in mehreren Kehrschleifen den Berg empor, oberhalb des Zuges ist die nächsthöhere Ebene erkennbar.
Christopher Pätz

Die 418 301 mit dem Zug 39514 von Győr nach Veszprém zwischen Veszprémvarsány und Bakonygyirót.
08.05.2022.
Die 418 301 mit dem Zug 39514 von Győr nach Veszprém zwischen Veszprémvarsány und Bakonygyirót. 08.05.2022.
Ferenc Nemeth

Ich in Biel Bahnhof richtig Genf
Ich in Biel Bahnhof richtig Genf
Dominik

Wagen 888 der VhAG EVAG verkehrt zum Frohnhauser Mai auf der Linie 109, hier an der Kreuzung Rüdesheimer Straße/Frohnhauser Straße (08.05.2022)
Wagen 888 der VhAG EVAG verkehrt zum Frohnhauser Mai auf der Linie 109, hier an der Kreuzung Rüdesheimer Straße/Frohnhauser Straße (08.05.2022)
Lukas Sanders

Wagen 888 der VhAG EVAG verkehrt zum Frohnhauser Mai auf der Linie 109, hier an der Endhaltestelle Hollestraße (08.05.2022)
Wagen 888 der VhAG EVAG verkehrt zum Frohnhauser Mai auf der Linie 109, hier an der Endhaltestelle Hollestraße (08.05.2022)
Lukas Sanders

Wagen 888 der VhAG EVAG verkehrt zum Frohnhauser Mai auf der Linie 109, hier beim Wenden im Bereich Hollestraße/Herkulesstraße (08.05.2022)
Wagen 888 der VhAG EVAG verkehrt zum Frohnhauser Mai auf der Linie 109, hier beim Wenden im Bereich Hollestraße/Herkulesstraße (08.05.2022)
Lukas Sanders

648 604-6 als RE74 nach husum bei der einfahrt in schleswig,28.04.22
648 604-6 als RE74 nach husum bei der einfahrt in schleswig,28.04.22
holger brasch

Lok 186 251-5 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2022.
Lok 186 251-5 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2022.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 282-1 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2022.
Siemens Vectron 193 282-1 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2022.
Markus Wagner

Re 482 000-7 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2022.
Re 482 000-7 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2022.
Markus Wagner

ICN 500 034  Gustav Wenk  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
ICN 500 034 "Gustav Wenk" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
Markus Wagner

RABe 511 042 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
RABe 511 042 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
Markus Wagner

ICE 4 5812 003-2 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 03.01.20222.
ICE 4 5812 003-2 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 03.01.20222.
Markus Wagner

VGF Düwag Pt Wagen 128 und 727 am 01.05.22 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
VGF Düwag Pt Wagen 128 und 727 am 01.05.22 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag Pt Wagen 128 und 727 am 01.05.22 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
VGF Düwag Pt Wagen 128 und 727 am 01.05.22 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag Pt Wagen 128 und 727 am 01.05.22 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
VGF Düwag Pt Wagen 128 und 727 am 01.05.22 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Leerzug von Kranenburg nach Kleve bei Frasselt am 10.06.1977. Steuerwagen DB 815.703-4. Die Nummer des Triebwagens wurde nicht erfasst. Rechts sieht man Teile des Bahndamms der Klever Strassenbahn, welche hier kreuzte mittels einer Brücke. Scanbild 232.0572, Kodak Tri-X pan.
Leerzug von Kranenburg nach Kleve bei Frasselt am 10.06.1977. Steuerwagen DB 815.703-4. Die Nummer des Triebwagens wurde nicht erfasst. Rechts sieht man Teile des Bahndamms der Klever Strassenbahn, welche hier kreuzte mittels einer Brücke. Scanbild 232.0572, Kodak Tri-X pan.
Rob Freriks

DB 515 576-7 als Zug 8701 (Nijmegen - Kleve) passiert bei der Einfahrt in Kleve Formsignal N1, am 19.10.1975. Lichtsignale sind bereits aufgestellt worden. Scanbild 90588, Kodacolor II.
DB 515 576-7 als Zug 8701 (Nijmegen - Kleve) passiert bei der Einfahrt in Kleve Formsignal N1, am 19.10.1975. Lichtsignale sind bereits aufgestellt worden. Scanbild 90588, Kodacolor II.
Rob Freriks

185 223-5 mit einem Containerzug am BÜ bei Reilos am 04.05.2022
185 223-5 mit einem Containerzug am BÜ bei Reilos am 04.05.2022
Mathias Starke

185 178-1 mit einem Mischer in Richtung Süden unterwegs,bei Reilos am 04.05-2022
185 178-1 mit einem Mischer in Richtung Süden unterwegs,bei Reilos am 04.05-2022
Mathias Starke

145 087-3 mit einem Container gesehen am 04.05.2022 bei Reilos.
145 087-3 mit einem Container gesehen am 04.05.2022 bei Reilos.
Mathias Starke

193 997-4 mit einem leerzug bei Reilos am 04.05.2022
193 997-4 mit einem leerzug bei Reilos am 04.05.2022
Mathias Starke

HGe 4/4 II Nr. 4 der MGB taucht mit dem Glacier-Express aus einem der Kehrtunnel bei Andermatt auf. (19.04.2022)
HGe 4/4 II Nr. 4 der MGB taucht mit dem Glacier-Express aus einem der Kehrtunnel bei Andermatt auf. (19.04.2022)
Christopher Pätz

HGe 4/4 II Nr. 106 der MGB rollt mit ihrem Personenzug aus Disentis am Hang des Nätschen hinab nach Andermatt. (19.04.2022)
HGe 4/4 II Nr. 106 der MGB rollt mit ihrem Personenzug aus Disentis am Hang des Nätschen hinab nach Andermatt. (19.04.2022)
Christopher Pätz

Schwenkdachwagen der Gattung Tads (31 RIV | 80 D-ZOS | 0819 143-5) am 11.04.2022 in Biberach (Riß)
Schwenkdachwagen der Gattung Tads (31 RIV | 80 D-ZOS | 0819 143-5) am 11.04.2022 in Biberach (Riß)
Jürgen Vos

Deutschland / Güterwagen / 0 | Gattung T | Güterwagen mit öffnungsfähigem Dach, Slowakei / Unternehmen / ZOS Holding s.r.o. ·ZOSH·, Loks und Wagen zur Düngeranlieferung in Biberach (Riß)

190 1200x800 Px, 08.05.2022

Abfahrt von 212 133-3 mit den entleerten Schwenkdachwagen der Gattung Tads nach Ulm. Biberach (Riß), 11.04.2022
Abfahrt von 212 133-3 mit den entleerten Schwenkdachwagen der Gattung Tads nach Ulm. Biberach (Riß), 11.04.2022
Jürgen Vos

ODEG Triebzug 4746 303 vor der Lanckener Umlaufsperre. Hier wurde der Wildwuchs fotofreundlich zurückgeschnitten. - 07.05.2022
ODEG Triebzug 4746 303 vor der Lanckener Umlaufsperre. Hier wurde der Wildwuchs fotofreundlich zurückgeschnitten. - 07.05.2022
Gerd Wiese

9180 6193 599-8 D-SIEAG in schneller Fahrt mit Taschenwagen auf der Strecke Salzburg in Richtung München kurz nach Übersee am Chiemsee. Aufgenommen am 28.12.21
9180 6193 599-8 D-SIEAG in schneller Fahrt mit Taschenwagen auf der Strecke Salzburg in Richtung München kurz nach Übersee am Chiemsee. Aufgenommen am 28.12.21
Mario Buchner

442 144 als RB 22 vom BER Terminal 1-2 nach Königs Wusterhausen am 08. Mai 2022, gesehen in Kienberg, eine zu Waltersdorf gehörende Siedlung in der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
442 144 als RB 22 vom BER Terminal 1-2 nach Königs Wusterhausen am 08. Mai 2022, gesehen in Kienberg, eine zu Waltersdorf gehörende Siedlung in der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
Klaus-P. Dietrich

147 007 als FEX zum BER Terminal 1-2 von Berlin Hauptbahnhof am 08. Mai 2022, gesehen in Kienberg, eine zu Waltersdorf gehörende Siedlung in der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
147 007 als FEX zum BER Terminal 1-2 von Berlin Hauptbahnhof am 08. Mai 2022, gesehen in Kienberg, eine zu Waltersdorf gehörende Siedlung in der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
Klaus-P. Dietrich

442 829 als RB 22 vom BER Terminal 1-2 nach Lübbenau (Spreewald) am 08. Mai 2022 gesehen in Kienberg, eine zu Waltersdorf gehörende Siedlung in der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
442 829 als RB 22 vom BER Terminal 1-2 nach Lübbenau (Spreewald) am 08. Mai 2022 gesehen in Kienberg, eine zu Waltersdorf gehörende Siedlung in der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
Klaus-P. Dietrich

ÖBB 1116 151 mit Güterwagen auf der Strecke Salzburg in Richtung München kurz nach Übersee am Chiemsee. Aufgenommen am 21.01.22
ÖBB 1116 151 mit Güterwagen auf der Strecke Salzburg in Richtung München kurz nach Übersee am Chiemsee. Aufgenommen am 21.01.22
Mario Buchner

DB 245 003 schiebt ihren RE5 am 30.04.2022 von Lindau kommend durch den Schussentobel in Richtung Ulm und erreicht in Kürze Aulendorf.
DB 245 003 schiebt ihren RE5 am 30.04.2022 von Lindau kommend durch den Schussentobel in Richtung Ulm und erreicht in Kürze Aulendorf.
OMSIJakob LP

Eine Baureihe 146 schiebt ihren Dosto-Park auf dem Weg nach Stuttgart über die Südbahn zwischen Mochenwangen und Aulendorf. (30.04.2022)
Eine Baureihe 146 schiebt ihren Dosto-Park auf dem Weg nach Stuttgart über die Südbahn zwischen Mochenwangen und Aulendorf. (30.04.2022)
OMSIJakob LP

Trotz der bereits erfolgten Elektrifizierung der Südbahn von Ulm nach Friedrichshafen kommen weiterehin vereinzelt Loks der Baureihe 218 zum Einsatz. Am 30.04.2022 dröhnt es im Schussentobel  südlich von Aulendorf als 218 425-7 ihren RE5 in Richtung Ulm schiebt.
Trotz der bereits erfolgten Elektrifizierung der Südbahn von Ulm nach Friedrichshafen kommen weiterehin vereinzelt Loks der Baureihe 218 zum Einsatz. Am 30.04.2022 dröhnt es im Schussentobel südlich von Aulendorf als 218 425-7 ihren RE5 in Richtung Ulm schiebt.
OMSIJakob LP

DB 425 311-8 fährt als IRE3 nach Ulm durch den Schussentobel kurz vor Aulendorf. (30.04.2022)
DB 425 311-8 fährt als IRE3 nach Ulm durch den Schussentobel kurz vor Aulendorf. (30.04.2022)
OMSIJakob LP

Ein ex Saarländer düst für die Bodensee-Oberschwaben-Bahn über die Südbahn. 426 037-8, welcher noch den früheren Taufnamen Illingen trägt, erreicht in Kürze mit der RB91 den Endbahnhof Aulendorf. (30.04.2022)
Ein ex Saarländer düst für die Bodensee-Oberschwaben-Bahn über die Südbahn. 426 037-8, welcher noch den früheren Taufnamen Illingen trägt, erreicht in Kürze mit der RB91 den Endbahnhof Aulendorf. (30.04.2022)
OMSIJakob LP





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.