bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2022:

SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, Salzburg [A] mit der Railpool Lok  187 009-6  [NVR-Nummer: 91 80 6187 009-6 D-Rpool] und einem Ganzzug Stammholz-Transportwagen am 11.03.22 Berlin Pankow.
SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, Salzburg [A] mit der Railpool Lok "187 009-6" [NVR-Nummer: 91 80 6187 009-6 D-Rpool] und einem Ganzzug Stammholz-Transportwagen am 11.03.22 Berlin Pankow.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Railpool Lok  186 432-1  [NVR-Nummer: 91 80 6186 432-1 D-Rpool] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Railpool Lok "186 432-1" [NVR-Nummer: 91 80 6186 432-1 D-Rpool] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ORLEN KolTrans Sp. z o.o., Płock [PL] mit der Railpool Lok  186 530-2  [NVR-Nummer: 91 80 6186 530-2 D-Rpool] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
ORLEN KolTrans Sp. z o.o., Płock [PL] mit der Railpool Lok "186 530-2" [NVR-Nummer: 91 80 6186 530-2 D-Rpool] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH mit der Railpool Lok  186 257  [NVR-Nummer: 91 80 6186 257-2 D-Rpool] am 11.03.22 Berlin Buch.
HSL Logistik GmbH mit der Railpool Lok "186 257" [NVR-Nummer: 91 80 6186 257-2 D-Rpool] am 11.03.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau [D] mit  145 031-1  [NVR-Nummer: 91 80 6145 031-1 D-DB] und einem Zementstaubzug (leer) Richtung Rüdersdorf am 10.03.22 Durchfahrt BF. Saarmund.
MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau [D] mit "145 031-1" [NVR-Nummer: 91 80 6145 031-1 D-DB] und einem Zementstaubzug (leer) Richtung Rüdersdorf am 10.03.22 Durchfahrt BF. Saarmund.
Lothar Stöckmann

147 557 mit IC 2388 aus Singen am 03.03.2022 in Stuttgart West.
147 557 mit IC 2388 aus Singen am 03.03.2022 in Stuttgart West.
Fluffy

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 147 BR 147.5 ·Traxx AC3· IC, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 740 Stuttgart – Böblingen – Eutingen – Horb (–Singen) ·Gäubahn·

114 932x1200 Px, 13.03.2022



147 571 mit IC 2065 am 05.03.2022 in Stuttgart-Zuffenhausen.
147 571 mit IC 2065 am 05.03.2022 in Stuttgart-Zuffenhausen.
Fluffy

RailAdventure leistet humanitäre Hilfe: Die RADVE 111 082 bringt mit dem Sonderzug DPF 5944 Dorohusk (Polen) – Warschau – Frankfurt/Oder – Braunschweig – München am Samstag, 12.03.2022, ukrainische Flüchtlinge in Sicherheit. Würzburg Hbf
RailAdventure leistet humanitäre Hilfe: Die RADVE 111 082 bringt mit dem Sonderzug DPF 5944 Dorohusk (Polen) – Warschau – Frankfurt/Oder – Braunschweig – München am Samstag, 12.03.2022, ukrainische Flüchtlinge in Sicherheit. Würzburg Hbf
Matthias Kümmel

RailAdventure leistet humanitäre Hilfe: Die RADVE 111 082 bringt mit dem Sonderzug DPF 5944 Dorohusk (Polen) – Warschau – Frankfurt/Oder – Braunschweig – München am Samstag, 12.03.2022, im Maintal nahe Thüngersheim ukrainische Flüchtlinge in Sicherheit.
RailAdventure leistet humanitäre Hilfe: Die RADVE 111 082 bringt mit dem Sonderzug DPF 5944 Dorohusk (Polen) – Warschau – Frankfurt/Oder – Braunschweig – München am Samstag, 12.03.2022, im Maintal nahe Thüngersheim ukrainische Flüchtlinge in Sicherheit.
Matthias Kümmel

Ski-Turnuszüge 2022 fast im Blockabstand: Am späten Samstagvormittag bringt die METRANS 383 410-8 den rund vier Stunden verspäteten URLAUBS-EXPRESS UEx 1307 (Hamburg - Hannover - St. Anton am Arlberg) bei Schaftenau im Inntal als vierten nach Österreich. Der Zug hatte zwischen Hamburg-Altona und München Ost auch Autos auf entsprechenden Transportwagen (DDm) mitgebracht. 05.03.2022
Ski-Turnuszüge 2022 fast im Blockabstand: Am späten Samstagvormittag bringt die METRANS 383 410-8 den rund vier Stunden verspäteten URLAUBS-EXPRESS UEx 1307 (Hamburg - Hannover - St. Anton am Arlberg) bei Schaftenau im Inntal als vierten nach Österreich. Der Zug hatte zwischen Hamburg-Altona und München Ost auch Autos auf entsprechenden Transportwagen (DDm) mitgebracht. 05.03.2022
Matthias Kümmel

Ski-Turnuszüge 2022 fast im Blockabstand: Am Samstagvormittag bringen die SmartRail 111 226-7 & 111 223-4 pfeifend den  Snälltaget D 305 (Malmö C - Salzburg) in Schaftenau im Inntal als dritten nach Österreich. Ein Gruß zurück an den Tf. 05.03.2022
Ski-Turnuszüge 2022 fast im Blockabstand: Am Samstagvormittag bringen die SmartRail 111 226-7 & 111 223-4 pfeifend den Snälltaget D 305 (Malmö C - Salzburg) in Schaftenau im Inntal als dritten nach Österreich. Ein Gruß zurück an den Tf. 05.03.2022
Matthias Kümmel

Ski-Turnuszüge 2022 fast im Blockabstand: Am frühen Samstagmorgen bringt die MRCE 182 501-7 pfeifend den Alpen-Express 13489 (Den Haag HS - Amsterdam C - Bischofshofen / St. Anton am Arlberg) in Niederaudorf als zweiten nach Österreich. Ein Gruß zurück an den Tf. 05.03.2022
Ski-Turnuszüge 2022 fast im Blockabstand: Am frühen Samstagmorgen bringt die MRCE 182 501-7 pfeifend den Alpen-Express 13489 (Den Haag HS - Amsterdam C - Bischofshofen / St. Anton am Arlberg) in Niederaudorf als zweiten nach Österreich. Ein Gruß zurück an den Tf. 05.03.2022
Matthias Kümmel

Ski-Turnuszüge 2022 fast im Blockabstand: Am frühen Samstagmorgen bringt die SmartRail 111 057-6 den URLAUBS-EXPRESS UEx 1383 (Hamburg - Köln - St. Anton am Arlberg) in Niederaudorf als ersten nach Österreich. Der Lokführer hat sich prächtig amüsiert, als er die Schar der aus den Niederlanden, Österreich und Deutschland angereisten Fotografen sah. Ein Gruß geht an ihn zurück. 05.03.2022
Ski-Turnuszüge 2022 fast im Blockabstand: Am frühen Samstagmorgen bringt die SmartRail 111 057-6 den URLAUBS-EXPRESS UEx 1383 (Hamburg - Köln - St. Anton am Arlberg) in Niederaudorf als ersten nach Österreich. Der Lokführer hat sich prächtig amüsiert, als er die Schar der aus den Niederlanden, Österreich und Deutschland angereisten Fotografen sah. Ein Gruß geht an ihn zurück. 05.03.2022
Matthias Kümmel

Mit dem komplett beladenen Containerzug GAG 43390 schlängelten sich am 25. September 2021 die 1144.255 und 1293.006 bei Eichberg talwärts durch die engen Bögen der Semmeringbahn.
Mit dem komplett beladenen Containerzug GAG 43390 schlängelten sich am 25. September 2021 die 1144.255 und 1293.006 bei Eichberg talwärts durch die engen Bögen der Semmeringbahn.
Christoph Schneider

Am Morgen des 26. September 2021 erreichten die ersten Sonnenstrahlen das Adlitzgraben-Viadukt, als es die 1144.209 und eine Schwestermaschine mit einem schweren Containerzug talwärts fahrend passierten.
Am Morgen des 26. September 2021 erreichten die ersten Sonnenstrahlen das Adlitzgraben-Viadukt, als es die 1144.209 und eine Schwestermaschine mit einem schweren Containerzug talwärts fahrend passierten.
Christoph Schneider

Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2020 kommen die Ventus Triebzüge der Raaberbahn bis in die Steiermark. Als REX 7788 geht es von Bratislava-Petrzalka nach Mürzzuschlag. Am 26. September 2021 habe ich den Desiro ML mal  auf's Dach geschaut , als sie den Adlitzgraben Viadukt im Licht der ersten Sonnenstrahlen passierten.
Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2020 kommen die Ventus Triebzüge der Raaberbahn bis in die Steiermark. Als REX 7788 geht es von Bratislava-Petrzalka nach Mürzzuschlag. Am 26. September 2021 habe ich den Desiro ML mal "auf's Dach geschaut", als sie den Adlitzgraben Viadukt im Licht der ersten Sonnenstrahlen passierten.
Christoph Schneider

Nicht ganz so spektakulär wie das Krauselklause-Viadukt ist das Bauwerk, welches den unteren Adlitzgraben überspannt. Hier ist man genau 100 Kilometer von Wien entfernt, Luftlinie ist es um einiges weniger, muss die Bahn doch aus dem Wiener Becken kommend, erst etliche Höhenmeter in geschwungener Streckenführung gewinnen. Am 26. September 2021 konnte ich auf der zum Aufnahmezeitpunkt fast 170 Jahre alten Brücke die 1144.093 vor ihrem EC 151  Emona  nach Ljubljana aufnehmen.
Nicht ganz so spektakulär wie das Krauselklause-Viadukt ist das Bauwerk, welches den unteren Adlitzgraben überspannt. Hier ist man genau 100 Kilometer von Wien entfernt, Luftlinie ist es um einiges weniger, muss die Bahn doch aus dem Wiener Becken kommend, erst etliche Höhenmeter in geschwungener Streckenführung gewinnen. Am 26. September 2021 konnte ich auf der zum Aufnahmezeitpunkt fast 170 Jahre alten Brücke die 1144.093 vor ihrem EC 151 "Emona" nach Ljubljana aufnehmen.
Christoph Schneider

Die letzten beiden 1216er der Wiener Lokalbahnen Cargo konnte ich am 26. September 2021 beim Verlassen des Eichberg-Tunnels an der Semmeringbahn fotografieren. Die 1216.950 und 955 brachten den Getreidezug SGAG 48297 von Mistelbach nach Tarvisio Boscoverde. Von dort ging es für den Zug dann noch weiter zum Bestimmungsort Felizzano in Norditalien. Es bleibt abzuwarten, wie lange die beiden Tauri noch im Dienste der WLC stehen, die restlichen der ursprünglich beschafften Loks der Baureihe wurden inzwischen an die ČD verkauft.
Die letzten beiden 1216er der Wiener Lokalbahnen Cargo konnte ich am 26. September 2021 beim Verlassen des Eichberg-Tunnels an der Semmeringbahn fotografieren. Die 1216.950 und 955 brachten den Getreidezug SGAG 48297 von Mistelbach nach Tarvisio Boscoverde. Von dort ging es für den Zug dann noch weiter zum Bestimmungsort Felizzano in Norditalien. Es bleibt abzuwarten, wie lange die beiden Tauri noch im Dienste der WLC stehen, die restlichen der ursprünglich beschafften Loks der Baureihe wurden inzwischen an die ČD verkauft.
Christoph Schneider

Beim Verlassen des Eichberg-Tunnels an der Semmeringbahn konnte ich am 26. September 2021 die 1216.236 mit dem RJ 71 auf der Fahrt nach Graz HBF aufnehmen.
Beim Verlassen des Eichberg-Tunnels an der Semmeringbahn konnte ich am 26. September 2021 die 1216.236 mit dem RJ 71 auf der Fahrt nach Graz HBF aufnehmen.
Christoph Schneider

Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 -

Blick in die Bahnsteighalle.

19.07.2012 (M)
Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - Blick in die Bahnsteighalle. 19.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare Saint-Lazare, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

50 1200x792 Px, 13.03.2022

Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 -

Ältere Triebzüge an einem Kopfbahnsteig.

22.07.2012 (J)
Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - Ältere Triebzüge an einem Kopfbahnsteig. 22.07.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare Saint-Lazare, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

79 1200x796 Px, 13.03.2022

Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - 

Ein Zug mit bunten Türen. Grün für den Fahrradbereich, blau normaler Fahrgastraum und rot vermutlich für die 1. Klasse.

19.07.2012 (J)
Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - Ein Zug mit bunten Türen. Grün für den Fahrradbereich, blau normaler Fahrgastraum und rot vermutlich für die 1. Klasse. 19.07.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare Saint-Lazare, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

85 1200x802 Px, 13.03.2022

Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - 

Blick entlang eines Nahverkehrszuges, des Türbereiche rot markiert sind.

19.07.2012 (J)
Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - Blick entlang eines Nahverkehrszuges, des Türbereiche rot markiert sind. 19.07.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare Saint-Lazare, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

72 1200x798 Px, 13.03.2022

Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - 

Blick unter der Signalbrücke hindurch ins Vorfeld wo der Pace de l'Europe Simone Veil unterfahren wird.

19.07.2012 (M)
Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - Blick unter der Signalbrücke hindurch ins Vorfeld wo der Pace de l'Europe Simone Veil unterfahren wird. 19.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare Saint-Lazare, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

93 1200x804 Px, 13.03.2022

Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 -

Blick hinaus ins Vorfeld.

19.07.2012 (M)
Eindrücke vom Pariser Gare Saint-Lazare 2012 - Blick hinaus ins Vorfeld. 19.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare Saint-Lazare, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

95 1200x826 Px, 13.03.2022

101 021 mit einer SBB CFF Wagengarnitur auf dem Weg nach Basel im Bahnhof Kaub am 12.03.2022
101 021 mit einer SBB CFF Wagengarnitur auf dem Weg nach Basel im Bahnhof Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

Die 101 083 mit einer ÖBB Garnitur nach Innsbruck wartetin Gleis 3 des Bahnhofs Kaub auf die Überholung durch einen ICE. Ursache für den hohen Besuch in Kaub waren Bauarbeiten auf der linken Mittelrheinstrecke.
Die 101 083 mit einer ÖBB Garnitur nach Innsbruck wartetin Gleis 3 des Bahnhofs Kaub auf die Überholung durch einen ICE. Ursache für den hohen Besuch in Kaub waren Bauarbeiten auf der linken Mittelrheinstrecke.
Heinz Kanon

RBH 145 059 und 145 xxx bei der Durchfahrt in Kaub am 12.03.2022
RBH 145 059 und 145 xxx bei der Durchfahrt in Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

185 091 durchfährt den Bahnhof in Kaub am 12.03.2022
185 091 durchfährt den Bahnhof in Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

185 614 bei der Durchfahrt in Kaub am 12.03.2022
185 614 bei der Durchfahrt in Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

Die durchgehenden Regionalzüge zwischen Villach und Kötschach - Mauthen wurden mit Loks der Reihe 2043 bespannt. Sie fuhren daher die 18 Kilometer von Villach nach Arnoldstein mit einer Diesellok und dem Fahrdraht. Hier zu sehen, 2043 070 mit R4811 in Neuhaus an der Gail am 28.07.1999.
Die durchgehenden Regionalzüge zwischen Villach und Kötschach - Mauthen wurden mit Loks der Reihe 2043 bespannt. Sie fuhren daher die 18 Kilometer von Villach nach Arnoldstein mit einer Diesellok und dem Fahrdraht. Hier zu sehen, 2043 070 mit R4811 in Neuhaus an der Gail am 28.07.1999.
Herbert Pfoser

Für wenige Sekunden schaute an diesem stürmischen Sonntag die Sonne raus, als 9442 618 und 9442 815 (Bombardier Talent 2) die Anlagen des Bahnhofs Großkorbetha hinter sich lässt.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74620 (RB20) Leipzig Hbf–Eisenach
🕓 30.1.2022 | 14:00 Uhr
Für wenige Sekunden schaute an diesem stürmischen Sonntag die Sonne raus, als 9442 618 und 9442 815 (Bombardier Talent 2) die Anlagen des Bahnhofs Großkorbetha hinter sich lässt. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74620 (RB20) Leipzig Hbf–Eisenach 🕓 30.1.2022 | 14:00 Uhr
Clemens Kral

DBpbzfa <sup>668.4</sup> (50 80 86-81 895-4 D-DB) mit Schublok 147 568-0 fährt als sonntäglicher Entlastungs-IC durch Großkorbetha.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 1956 (Linie 51) Leipzig Hbf–Karlsruhe Hbf
🕓 30.1.2022 | 14:15 Uhr
DBpbzfa 668.4 (50 80 86-81 895-4 D-DB) mit Schublok 147 568-0 fährt als sonntäglicher Entlastungs-IC durch Großkorbetha. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 1956 (Linie 51) Leipzig Hbf–Karlsruhe Hbf 🕓 30.1.2022 | 14:15 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 147 568-0, die soeben die fünf IC2-Wagen durch Großkorbetha geschoben hat. Die Lok ist mit einem Schweiz-Paket ausgestattet.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 1956 (Linie 51) Leipzig Hbf–Karlsruhe Hbf
🕓 30.1.2022 | 14:15 Uhr
Nachschuss auf 147 568-0, die soeben die fünf IC2-Wagen durch Großkorbetha geschoben hat. Die Lok ist mit einem Schweiz-Paket ausgestattet. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 1956 (Linie 51) Leipzig Hbf–Karlsruhe Hbf 🕓 30.1.2022 | 14:15 Uhr
Clemens Kral

Fünf Minuten nach dem regulären IC2 kommt in Großkorbetha noch ein IC1-Park Richtung Naumburg(Saale)Hbf gefahren. Er besteht aus dem Steuerwagen  Bimmdzf <sup>287.0</sup>  (51 80 80-95 010-9 D-DB), fünf weiteren Wagen und der Schublok 101 094-1. Weder Ziel noch Zweck der Fahrt sind bekannt.

🧰 DB Fernverkehr
🕓 30.1.2022 | 14:20 Uhr
Fünf Minuten nach dem regulären IC2 kommt in Großkorbetha noch ein IC1-Park Richtung Naumburg(Saale)Hbf gefahren. Er besteht aus dem Steuerwagen "Bimmdzf 287.0" (51 80 80-95 010-9 D-DB), fünf weiteren Wagen und der Schublok 101 094-1. Weder Ziel noch Zweck der Fahrt sind bekannt. 🧰 DB Fernverkehr 🕓 30.1.2022 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf einen sechsteiligen IC1 mit 101 094-1, der in Großkorbetha leer Richtung Naumburg(Saale)Hbf rollt.

🧰 DB Fernverkehr
🕓 30.1.2022 | 14:20 Uhr
Nachschuss auf einen sechsteiligen IC1 mit 101 094-1, der in Großkorbetha leer Richtung Naumburg(Saale)Hbf rollt. 🧰 DB Fernverkehr 🕓 30.1.2022 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

KLV-Zug (LKW Walter Internationale Transportorganisation AG) mit 187 189-6 unterwegs in Großkorbetha in nordöstlicher Richtung.

🧰 DB Cargo
🕓 30.1.2022 | 14:26 Uhr
KLV-Zug (LKW Walter Internationale Transportorganisation AG) mit 187 189-6 unterwegs in Großkorbetha in nordöstlicher Richtung. 🧰 DB Cargo 🕓 30.1.2022 | 14:26 Uhr
Clemens Kral

Blick auf den alten Haltepunkt Leipzig-Anger-Crottendorf mit Blick in Richtung Connewitz. Im Zuge des City Tunnels wurde diese Strecke Ende 2012 stillgelegt und abgebaut. Ein Großteil der alten Strecke soll nun ein Radweg werden.

Leipzig 09.08.2021
Blick auf den alten Haltepunkt Leipzig-Anger-Crottendorf mit Blick in Richtung Connewitz. Im Zuge des City Tunnels wurde diese Strecke Ende 2012 stillgelegt und abgebaut. Ein Großteil der alten Strecke soll nun ein Radweg werden. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf den alten Haltepunkt Leipzig-Anger-Crottendorf mit Blick in Richtung Leipzig Hbf. Im Zuge des City Tunnels wurde diese Strecke Ende 2012 stillgelegt und abgebaut. Ein Großteil der alten Strecke soll nun ein Radweg werden. 

Leipzig 09.08.2021
Blick auf den alten Haltepunkt Leipzig-Anger-Crottendorf mit Blick in Richtung Leipzig Hbf. Im Zuge des City Tunnels wurde diese Strecke Ende 2012 stillgelegt und abgebaut. Ein Großteil der alten Strecke soll nun ein Radweg werden. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf die alte Strecke Leipzig Hbf - Leipzig Connewitz. Im Zuge des City Tunnels wurde diese Strecke Ende 2012 stillgelegt und abgebaut. Ein Großteil der alten Strecke soll nun ein Radweg werden. 

Leipzig 09.08.2021
Blick auf die alte Strecke Leipzig Hbf - Leipzig Connewitz. Im Zuge des City Tunnels wurde diese Strecke Ende 2012 stillgelegt und abgebaut. Ein Großteil der alten Strecke soll nun ein Radweg werden. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Der große Viadukt zwischen Sellerhausen und Anger Crottendorf wurde 2021 bereits umfassend saniert und wird künftig als Radweg weiter genutzt. Blick in Richtung Sellerhausen durch den Bauzaun.

Leipzig 09.08.2021
Der große Viadukt zwischen Sellerhausen und Anger Crottendorf wurde 2021 bereits umfassend saniert und wird künftig als Radweg weiter genutzt. Blick in Richtung Sellerhausen durch den Bauzaun. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Unerwartet auf den Weg zur Fotostelle kam 132 334-4 vorbei und passiert den alten Haltepunkt Leipzig Industriegelände West in Richtung Leutzsch.

Leipzig 09.08.2021
Unerwartet auf den Weg zur Fotostelle kam 132 334-4 vorbei und passiert den alten Haltepunkt Leipzig Industriegelände West in Richtung Leutzsch. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

742 305-6 + 742 236-3 - Krásná Lípa 16.08.21
742 305-6 + 742 236-3 - Krásná Lípa 16.08.21
Benjamin Ludwig

ICE 758 (verspätet) ohne Halt durch den Bf Anklam [WAK] mit 401 552 / 401 052 Tz Name: Hanau - trifft ICE 1714 (mit Halt) mit 411 070-6 Tz Name: Prenzlau | Bf Anklam [WAK] | März 2022
ICE 758 (verspätet) ohne Halt durch den Bf Anklam [WAK] mit 401 552 / 401 052 Tz Name: Hanau - trifft ICE 1714 (mit Halt) mit 411 070-6 Tz Name: Prenzlau | Bf Anklam [WAK] | März 2022
Alexander, R.

DB 402 040 / 808 040 Tz Name: Bochum | ICE 1042 / Linie 14 | Klein Bünzow [WKB] durch | März 2022
DB 402 040 / 808 040 Tz Name: Bochum | ICE 1042 / Linie 14 | Klein Bünzow [WKB] durch | März 2022
Alexander, R.

DB 147 010 als Südlok auf RE3 mit dem RE5 Ersatzpark | Anklam | März 2022
DB 147 010 als Südlok auf RE3 mit dem RE5 Ersatzpark | Anklam | März 2022
Alexander, R.

NS 186 032 zieht ein IC-Direct am 8 März 2022 bei Tilburg Oude Warande.
NS 186 032 zieht ein IC-Direct am 8 März 2022 bei Tilburg Oude Warande.
Leonardus Schrijvers

Ex-NS 231 rangiert am 5 März 2022 in Blerick.
Ex-NS 231 rangiert am 5 März 2022 in Blerick.
Leonardus Schrijvers

Froschblick auf Arrriva Noord 323 in Nijmegen während ein Uberführungsfahrt am 12 März 2022.
Froschblick auf Arrriva Noord 323 in Nijmegen während ein Uberführungsfahrt am 12 März 2022.
Leonardus Schrijvers

Lineas 5001571 zieht am 10 März 2022 ein Containerzug durch Oisterwijk.
Lineas 5001571 zieht am 10 März 2022 ein Containerzug durch Oisterwijk.
Leonardus Schrijvers

Am 22 September 2020 steht Agilis 440 609 in Regensburg Hbf und wird dank der Störungs ins DB-Stellwerk noch 1 1/2 Stünde stehen bleiben.
Am 22 September 2020 steht Agilis 440 609 in Regensburg Hbf und wird dank der Störungs ins DB-Stellwerk noch 1 1/2 Stünde stehen bleiben.
Leonardus Schrijvers

Seitenblick auf Shunter/Alstom 203-101 in Blerick am 5 März 2022.
Seitenblick auf Shunter/Alstom 203-101 in Blerick am 5 März 2022.
Leonardus Schrijvers

187 211-8 u. 185 257-3 mit einem Containerzug in Richtung Norden unterewgs,gesehen am 09.02.2022 im Haunetal.
187 211-8 u. 185 257-3 mit einem Containerzug in Richtung Norden unterewgs,gesehen am 09.02.2022 im Haunetal.
Mathias Starke

ICE 403 055-7  Tuttlingen  ist am 09.02.2022 im Haunetal in Richtung Leipzig unterwegs.
ICE 403 055-7 "Tuttlingen" ist am 09.02.2022 im Haunetal in Richtung Leipzig unterwegs.
Mathias Starke

193 827-3 zieht einen Kesselzug im Haunetal am 09.02.2022
193 827-3 zieht einen Kesselzug im Haunetal am 09.02.2022
Mathias Starke

185 226-8 0 mit einem gemischten Güterzug im Haunetal,09.02.2022
185 226-8 0 mit einem gemischten Güterzug im Haunetal,09.02.2022
Mathias Starke

Die 143 326-7 von DB Gebrauchtzug fährt am 11.03.2022 mit dem WFL-Ersatzzug auf der RB 46 über die Nokiabahn in Richtung Bochum Hbf. Hier passiert sie gerade Herne und erreicht in Kürze den Haltepunkt Bochum-Riemke.
Die 143 326-7 von DB Gebrauchtzug fährt am 11.03.2022 mit dem WFL-Ersatzzug auf der RB 46 über die Nokiabahn in Richtung Bochum Hbf. Hier passiert sie gerade Herne und erreicht in Kürze den Haltepunkt Bochum-Riemke.
OMSIJakob LP

Die 143 326-7 von DB Gebrauchtzug fährt am 11.03.2022 mit dem WFL-Ersatzzug auf der RB 46 über die Nokiabahn in Richtung Bochum Hbf. Hier passiert sie gerade Herne und erreicht in Kürze den Haltepunkt Bochum-Riemke.
Die 143 326-7 von DB Gebrauchtzug fährt am 11.03.2022 mit dem WFL-Ersatzzug auf der RB 46 über die Nokiabahn in Richtung Bochum Hbf. Hier passiert sie gerade Herne und erreicht in Kürze den Haltepunkt Bochum-Riemke.
OMSIJakob LP

ITB1103 201 742-3 im BW Nordhausen rangezoomt von der Straßenbrücke. 13.03.2022
ITB1103 201 742-3 im BW Nordhausen rangezoomt von der Straßenbrücke. 13.03.2022
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 201 BR 201 DR V 100.1, Eisenbahn in und um Nordhausen

191 1200x1016 Px, 13.03.2022

Mit einem gemischten Güterzug am Haken rollte 189 013 am 12.03.22 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Mit einem gemischten Güterzug am Haken rollte 189 013 am 12.03.22 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Frisch lackiert und ohne Mittelwagen rollten die Triebköpfe 401 004/504 am 12.03.22 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Frisch lackiert und ohne Mittelwagen rollten die Triebköpfe 401 004/504 am 12.03.22 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Die ehemalige Railpool-Maschine 151 075 gehört mittlerweile der SRI Rail Invest. Am 06.03.22 rollte sie für Flex durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
Die ehemalige Railpool-Maschine 151 075 gehört mittlerweile der SRI Rail Invest. Am 06.03.22 rollte sie für Flex durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

193 839 der SETG führte am 06.03.22 den Kreideschlammzug nach Schwedt(O) durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
193 839 der SETG führte am 06.03.22 den Kreideschlammzug nach Schwedt(O) durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

SŽ 541-015 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Leoben. /10.3.2022
SŽ 541-015 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Leoben. /10.3.2022
Franci Vuk

Zwischen Häusern (||) - Zwischen dem entkernten Hochhaus auf der einen Seite und den Häusern in Konstanz-Petershausen auf der anderen Seite befindet sich der wenige Minuten zuvor in Konstanz gestartete RE 2 / 4720 auf der Fahrt nach Karlsruhe (27.12.2021)
Zwischen Häusern (||) - Zwischen dem entkernten Hochhaus auf der einen Seite und den Häusern in Konstanz-Petershausen auf der anderen Seite befindet sich der wenige Minuten zuvor in Konstanz gestartete RE 2 / 4720 auf der Fahrt nach Karlsruhe (27.12.2021)
Jürgen Vos

Zwischen Häusern (|) - Zwischen dem entkernten Hochhaus und dem dahinterstehenden Kirchturm St. Gebhard auf der einen Seite und den Häusern in Konstanz-Petershausen auf der anderen Seite, hat 3442 710 wenige Minuten zuvor die Fahrt als RE 4 / 4778 von Konstanz nach Stuttgart begonnen (27.02.2022)
Zwischen Häusern (|) - Zwischen dem entkernten Hochhaus und dem dahinterstehenden Kirchturm St. Gebhard auf der einen Seite und den Häusern in Konstanz-Petershausen auf der anderen Seite, hat 3442 710 wenige Minuten zuvor die Fahrt als RE 4 / 4778 von Konstanz nach Stuttgart begonnen (27.02.2022)
Jürgen Vos

Im Hintergrund beginnt Re 460 084 mit den Wagen des IR 75 / 2122 die Fahrt nach Luzern und im Vordergrund ist Re 460 060-7 'Val-de-Travers' im Bahnhof von Konstanz abgestellt (26.02.2021)
Im Hintergrund beginnt Re 460 084 mit den Wagen des IR 75 / 2122 die Fahrt nach Luzern und im Vordergrund ist Re 460 060-7 'Val-de-Travers' im Bahnhof von Konstanz abgestellt (26.02.2021)
Jürgen Vos

An der Haltestelle Gelsenkirchen-Buer Süd Bahnhof legt der Bogestra-Tw 534 am 08.03.2022 einen kurzen Halt ein
An der Haltestelle Gelsenkirchen-Buer Süd Bahnhof legt der Bogestra-Tw 534 am 08.03.2022 einen kurzen Halt ein
Horst Lüdicke

Am 13 März 2022 fuhr der Venice Simplon-Orient-Express von Vallorbe nach Domodossola. Hier durchfährt er die Fotostelle in Veytaux am Genfersee Richtung Sion. Im Hintergrund zu sehen die bekannte Burg von Chillon.
Am 13 März 2022 fuhr der Venice Simplon-Orient-Express von Vallorbe nach Domodossola. Hier durchfährt er die Fotostelle in Veytaux am Genfersee Richtung Sion. Im Hintergrund zu sehen die bekannte Burg von Chillon.
Trainspotter_Seeland

Schweiz / Regionen / Vaud | Waadtland

192 1200x800 Px, 13.03.2022

Am 13 März 2022 zog die Re 421 387  Rheingold  von Transrail den Prestige Continental Express von Lausanne nach Arth Goldau. Hier fährt sie am Morgen durch Ligerz am Bielersee Richtung Biel.
Am 13 März 2022 zog die Re 421 387 "Rheingold" von Transrail den Prestige Continental Express von Lausanne nach Arth Goldau. Hier fährt sie am Morgen durch Ligerz am Bielersee Richtung Biel.
Trainspotter_Seeland

Am 6 März 2022 fuhr die nigelnagelneue Br 193 658  Shadowpiercer  zum ersten Mal in die Schweiz. Sie brachte den Kessel aus Hamburg Hohe Schaar nach Cornaux NE, hier bei der Durchfahrt in Cressier NE. Die Br 193 658 ist die erste von den drei Vectrons die die Shadowpiercer-Lackierung bekommen hat.
Am 6 März 2022 fuhr die nigelnagelneue Br 193 658 "Shadowpiercer" zum ersten Mal in die Schweiz. Sie brachte den Kessel aus Hamburg Hohe Schaar nach Cornaux NE, hier bei der Durchfahrt in Cressier NE. Die Br 193 658 ist die erste von den drei Vectrons die die Shadowpiercer-Lackierung bekommen hat.
Trainspotter_Seeland

Während der Extrafahrt vom Verein Pacific musste die Re 4/4 I 10009 den Extrazug zwischen Konolfingen und Thun ziehen weshalb die Br 01 202 ganz zuhinterst war. Hier fährt sie durch Oberdiessbach Richtung Thun.
Während der Extrafahrt vom Verein Pacific musste die Re 4/4 I 10009 den Extrazug zwischen Konolfingen und Thun ziehen weshalb die Br 01 202 ganz zuhinterst war. Hier fährt sie durch Oberdiessbach Richtung Thun.
Trainspotter_Seeland

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

171 1200x800 Px, 13.03.2022

Die Re 4/4  11109 mit der orange-weissen Lackierung, weshalb sie auch den Spitznamen Cremeschnitte trägt, fährt als Lokextrazug durch Deitingen Richtung Solothurn. Ihr Start war im Rangierbahnhof Tivoli und Ziel Biel Produktionsanlage Ost.
Die Re 4/4" 11109 mit der orange-weissen Lackierung, weshalb sie auch den Spitznamen Cremeschnitte trägt, fährt als Lokextrazug durch Deitingen Richtung Solothurn. Ihr Start war im Rangierbahnhof Tivoli und Ziel Biel Produktionsanlage Ost.
Trainspotter_Seeland

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

208 1200x800 Px, 13.03.2022

Die Br 01 202 hat am 13 März 2022 eine Tour von Lyss via Konolfingen nach Thun und zurück gemacht. Hier ist sie auf dem Rückweg in Schüpfen Richtung Lyss.
Die Br 01 202 hat am 13 März 2022 eine Tour von Lyss via Konolfingen nach Thun und zurück gemacht. Hier ist sie auf dem Rückweg in Schüpfen Richtung Lyss.
Trainspotter_Seeland

Der ÖSEK veranstaltet am 12.03.2022 eine Sonderzugfahrt mit dem 5042.14 durch Wien und auf den noch erhaltengeblieben Strecken im Weinwiertel rund um Groß Schweinbarth.
Im Bild der 5042.14 zwischen Prottes und Matzen.
Der ÖSEK veranstaltet am 12.03.2022 eine Sonderzugfahrt mit dem 5042.14 durch Wien und auf den noch erhaltengeblieben Strecken im Weinwiertel rund um Groß Schweinbarth. Im Bild der 5042.14 zwischen Prottes und Matzen.
Markus Pöschl

Der ÖSEK veranstaltet am 12.03.2022 eine Sonderzugfahrt mit dem 5042.14 durch Wien und auf den noch erhaltengeblieben Strecken im Weinwiertel rund um Groß Schweinbarth.
Im Bild der 5042.14 zwischen Bad Pirawarth und Groß Schweinbarth. An dieser Stelle ist der Bahndamm mit in den Boden geschlagenen Metallschienen und quer montierten Eisenbahnschwellen befestigt.
Der ÖSEK veranstaltet am 12.03.2022 eine Sonderzugfahrt mit dem 5042.14 durch Wien und auf den noch erhaltengeblieben Strecken im Weinwiertel rund um Groß Schweinbarth. Im Bild der 5042.14 zwischen Bad Pirawarth und Groß Schweinbarth. An dieser Stelle ist der Bahndamm mit in den Boden geschlagenen Metallschienen und quer montierten Eisenbahnschwellen befestigt.
Markus Pöschl

Der ÖSEK veranstaltet am 12.03.2022 eine Sonderzugfahrt mit dem 5042.14 durch Wien und auf den noch erhaltengeblieben Strecken im Weinwiertel rund um Groß Schweinbarth.
Im Bild der 5042.14 in Pillichsdorf auf der Fahrt nach Obersdorf NÖ.
Der ÖSEK veranstaltet am 12.03.2022 eine Sonderzugfahrt mit dem 5042.14 durch Wien und auf den noch erhaltengeblieben Strecken im Weinwiertel rund um Groß Schweinbarth. Im Bild der 5042.14 in Pillichsdorf auf der Fahrt nach Obersdorf NÖ.
Markus Pöschl

Der ÖSEK veranstaltet am 12.03.2022 eine Sonderzugfahrt mit dem 5042.14 durch Wien und auf den noch erhaltengeblieben Strecken im Weinwiertel rund um Groß Schweinbarth.
Im Bild der 5042.14 in Pillichsdorf.
Der ÖSEK veranstaltet am 12.03.2022 eine Sonderzugfahrt mit dem 5042.14 durch Wien und auf den noch erhaltengeblieben Strecken im Weinwiertel rund um Groß Schweinbarth. Im Bild der 5042.14 in Pillichsdorf.
Markus Pöschl

In Gelsenkirchen Beckhausen kreuzt die Bogestra-Linie 301 die Emschertalbahn von Wanne-Eickel nach Dorsten, hier mit Tw 116 am 08.03.2022. Wegen des ziemlich starken Autoverkehrs muss hier etwas Geduld aufgebracht werden, um die Triebwagen  autofrei  ablichten zu können, glücklicherweise fährt die Straßenbahn im 10 Minuten-Takt.
In Gelsenkirchen Beckhausen kreuzt die Bogestra-Linie 301 die Emschertalbahn von Wanne-Eickel nach Dorsten, hier mit Tw 116 am 08.03.2022. Wegen des ziemlich starken Autoverkehrs muss hier etwas Geduld aufgebracht werden, um die Triebwagen "autofrei" ablichten zu können, glücklicherweise fährt die Straßenbahn im 10 Minuten-Takt.
Horst Lüdicke

Die Kreuzung der Emschertalbahn mit der Bogestra-Straßenbahnlinie 301 in Gelsenkirchen-Beckhausen am 08.03.2022, im Vordergrund Tw 503
Die Kreuzung der Emschertalbahn mit der Bogestra-Straßenbahnlinie 301 in Gelsenkirchen-Beckhausen am 08.03.2022, im Vordergrund Tw 503
Horst Lüdicke

Am 08.03.2022 erreicht der Bogestra-Tw 503 den eingleisigen Streckenabschnitt kurz vor der Querung der Emschertalbahn in Gelsenkirchen-Beckhausen
Am 08.03.2022 erreicht der Bogestra-Tw 503 den eingleisigen Streckenabschnitt kurz vor der Querung der Emschertalbahn in Gelsenkirchen-Beckhausen
Horst Lüdicke

In Gelsenkirchen-Beckhausen ist der Bogestra-Tw 530 am 08.03.2022 im Richtung Innenstadt unterwegs
In Gelsenkirchen-Beckhausen ist der Bogestra-Tw 530 am 08.03.2022 im Richtung Innenstadt unterwegs
Horst Lüdicke

632 111 verlässt am 08.03.2022 auf dem Weg von Wanne-Eickel nach Dorsten den Haltepunkt Gelsenkirchen Buer-Süd
632 111 verlässt am 08.03.2022 auf dem Weg von Wanne-Eickel nach Dorsten den Haltepunkt Gelsenkirchen Buer-Süd
Horst Lüdicke

Tw.103 + 413 zwischen den Haltestellen Maria Enzersdorf/ Südstadt und Wiener Neudorf. (12.03.2022)
Tw.103 + 413 zwischen den Haltestellen Maria Enzersdorf/ Südstadt und Wiener Neudorf. (12.03.2022)
Erwin Schidlofski

Tw.114 + 414 auf der Fahrt nach Baden kurz hinter der Haltestelle Neu Guntramsdorf. (12.03.2022)
Tw.114 + 414 auf der Fahrt nach Baden kurz hinter der Haltestelle Neu Guntramsdorf. (12.03.2022)
Erwin Schidlofski

Gemütlicher Sonntagsausflug vom 13. März 2022 mit der Dampflok 01 202 PACIFIC bei Bundkofen anlässlich einer Zugskreuzung mit einem RABe 515  MUTZ  der BLS.
Foto: Walter Ruetsch
Gemütlicher Sonntagsausflug vom 13. März 2022 mit der Dampflok 01 202 PACIFIC bei Bundkofen anlässlich einer Zugskreuzung mit einem RABe 515 "MUTZ" der BLS. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gemütlicher Sonntagsausflug vom 13. März 2022 mit der Dampflok 01 202 PACIFIC bei Zollikofen.
Foto: Walter Ruetsch
Gemütlicher Sonntagsausflug vom 13. März 2022 mit der Dampflok 01 202 PACIFIC bei Zollikofen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Sonderzug Lausanne - Arth-Goldau mit der Re 421 387-2 bei Deitingen am 12. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Sonderzug Lausanne - Arth-Goldau mit der Re 421 387-2 bei Deitingen am 12. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 l 10009 auf der Weiterfahrt Oensingen - Lyss bei Niederbipp am 11. März 2022.
Die Pferde auf der Weide interessieren sich mehr für ihr Fressen als für den vorbeifahrenden Sonderzug.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 l 10009 auf der Weiterfahrt Oensingen - Lyss bei Niederbipp am 11. März 2022. Die Pferde auf der Weide interessieren sich mehr für ihr Fressen als für den vorbeifahrenden Sonderzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

191 1200x720 Px, 13.03.2022

Überfuhr von historischem Rollmaterial für zwei Sonderzüge die am 12. und 13. März 2022 verkehrten mit der Re 421 387-2 CH IRSI und der 01 202 PACIFIC.
Am 11. März 2022 brachte die Re 4/4 l 10009 den nicht alltäglich auf der OeBB verkehrenden Zug von Balsthal nach Oensingen.
Als abgebügelte Zwischenlok geschleppt wurde die Re 421 387-2.
Foto: Walter Ruetsch
Überfuhr von historischem Rollmaterial für zwei Sonderzüge die am 12. und 13. März 2022 verkehrten mit der Re 421 387-2 CH IRSI und der 01 202 PACIFIC. Am 11. März 2022 brachte die Re 4/4 l 10009 den nicht alltäglich auf der OeBB verkehrenden Zug von Balsthal nach Oensingen. Als abgebügelte Zwischenlok geschleppt wurde die Re 421 387-2. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Überfuhr von historischem Rollmaterial für zwei Sonderzüge die am 12. und 13. März 2022 verkehrten mit der Re 421 387-2 CH IRSI und der 01 202 PACIFIC.
Am 11. März 2022 brachte die Re 4/4 l 10009 den nicht alltäglich auf der OeBB verkehrenden Zug von Balsthal nach Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
Überfuhr von historischem Rollmaterial für zwei Sonderzüge die am 12. und 13. März 2022 verkehrten mit der Re 421 387-2 CH IRSI und der 01 202 PACIFIC. Am 11. März 2022 brachte die Re 4/4 l 10009 den nicht alltäglich auf der OeBB verkehrenden Zug von Balsthal nach Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

271 1200x800 Px, 13.03.2022

Der Tramwaytag 2018 am 26.05.2018 in Wien war anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Wiener U-Bahn ein U-Bahn-Tag und fand im Betriebsbahnhof Erdberg statt. In einem Teil des Betriebsbahnhofes wurden Fahrzeuge mehrerer Stadtbahn-Generationen gezeigt. Der Triebwagen 2706 vom Typ N mit Beiwagen n 5538 von 1925 bildete die erste Generation und war auch im Straßenbahnnetz anzutreffen. In den 1980er Jahren wurde die Stadtbahn umgebaut und in das U-Bahn-Netz integriert. Zu dieser Zeit kamen die Triebwagen vom Typ E6, vetreten durch E6 4912, auf die Stadtbahn. Ab 1992 wurden diese Fahrzeuge durch die Typen T und T1 ergänzt beziehungsweise schließlich ersetzt. Der Typ T1 ist durch Wagen 2726 vertreten.
Der Tramwaytag 2018 am 26.05.2018 in Wien war anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Wiener U-Bahn ein U-Bahn-Tag und fand im Betriebsbahnhof Erdberg statt. In einem Teil des Betriebsbahnhofes wurden Fahrzeuge mehrerer Stadtbahn-Generationen gezeigt. Der Triebwagen 2706 vom Typ N mit Beiwagen n 5538 von 1925 bildete die erste Generation und war auch im Straßenbahnnetz anzutreffen. In den 1980er Jahren wurde die Stadtbahn umgebaut und in das U-Bahn-Netz integriert. Zu dieser Zeit kamen die Triebwagen vom Typ E6, vetreten durch E6 4912, auf die Stadtbahn. Ab 1992 wurden diese Fahrzeuge durch die Typen T und T1 ergänzt beziehungsweise schließlich ersetzt. Der Typ T1 ist durch Wagen 2726 vertreten.
Michael Brunsch

SNCF TGV POS, 4406, Paris Gare de l'Est, 19.10.2012.
SNCF TGV POS, 4406, Paris Gare de l'Est, 19.10.2012.
Francisco Welter-Schultes

SNCF TGV POS, 4406, Paris Gare de l'Est, 19.10.2012.
SNCF TGV POS, 4406, Paris Gare de l'Est, 19.10.2012.
Francisco Welter-Schultes

METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer neuen  383 419-9  [NVR-Nummer: 91 54 7383 419-9 CZ-MT] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer neuen "383 419-9" [NVR-Nummer: 91 54 7383 419-9 CZ-MT] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 377  [NVR-Nummer: 91 80 6193 377-9 D-DB] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 377" [NVR-Nummer: 91 80 6193 377-9 D-DB] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr mit dem angemieteten Taurus der Österreichische Bundesbahnen [A]  1116 103  [NVR-Nummer: 91 80 1116 103-3 A-ÖBB] und diversen Personenwagen im Sonderzugeinsatz für die Flüchtlinge aus der Ukraine, die von Polen nach Deutschland per Bahn kommen, hier am 10.03.22 bei einer Leerfahrt durch den Bahnhof Golm (Potsdam).
DB Fernverkehr mit dem angemieteten Taurus der Österreichische Bundesbahnen [A] "1116 103" [NVR-Nummer: 91 80 1116 103-3 A-ÖBB] und diversen Personenwagen im Sonderzugeinsatz für die Flüchtlinge aus der Ukraine, die von Polen nach Deutschland per Bahn kommen, hier am 10.03.22 bei einer Leerfahrt durch den Bahnhof Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig [D] mit  192 018  [NVR-Nummer: 91 80 6192 018-0 D-NRAIL] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 11.03.22 Berlin Buch.
Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig [D] mit "192 018" [NVR-Nummer: 91 80 6192 018-0 D-NRAIL] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 11.03.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  185 070-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 070-0 D-DB] und einem Übergabezug Richtung Rbf. Seddin am 10.03.22Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "185 070-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 070-0 D-DB] und einem Übergabezug Richtung Rbf. Seddin am 10.03.22Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  189 012-8  [NVR-Nummer: 91 80 6189 012-8 D-DB] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "189 012-8" [NVR-Nummer: 91 80 6189 012-8 D-DB] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

5042 014 als Sonderzug bei einer für die Gegend rund um Auersthal typischen Bahnbrücken am 12.3.2022
5042 014 als Sonderzug bei einer für die Gegend rund um Auersthal typischen Bahnbrücken am 12.3.2022
Tim Rauscher

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5042 · VT 42

141 1200x626 Px, 14.03.2022

5042 014 als Sonderzug am Matzener Berg am 12.3.2022
5042 014 als Sonderzug am Matzener Berg am 12.3.2022
Tim Rauscher

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5042 · VT 42

138 1200x800 Px, 14.03.2022

ÖSEK 5042 014 bei der Mittagspause in Bad Pirawarth 12.3.2022
ÖSEK 5042 014 bei der Mittagspause in Bad Pirawarth 12.3.2022
Tim Rauscher

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5042 · VT 42

200 1200x900 Px, 14.03.2022

186 218 bei der Durchfahrt in Kaub am 12.03.2022
186 218 bei der Durchfahrt in Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

186 264 der akiem bei der Durchfahrt in Kaub am 12.03.2022
186 264 der akiem bei der Durchfahrt in Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

LTE 189 945 und 189 944 mit bunten Blechkisten bei der Durchfahrt im Bahnhof Kaub am 12.03.2022
LTE 189 945 und 189 944 mit bunten Blechkisten bei der Durchfahrt im Bahnhof Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

193 343 bei der Durchfahrt im Bahnhof Kaub am 12.03.2022
193 343 bei der Durchfahrt im Bahnhof Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

Aufgrund von Bauarbeiten auf der linken Mittelrheinstrecke am Wochenende fährt dieser ICE 3 am 12.03.2022 durch den Bahnhof Kaub.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der linken Mittelrheinstrecke am Wochenende fährt dieser ICE 3 am 12.03.2022 durch den Bahnhof Kaub.
Heinz Kanon

Kurzer Kesselzug mit 185 689-7 unterwegs in Großkorbetha Richtung Naumburg(Saale)Hbf.
Die Lok war einst an die Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) für die Ersatzverkehre der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH untervermietet.

🧰 Railpool GmbH, vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 30.1.2022 | 14:39 Uhr
Kurzer Kesselzug mit 185 689-7 unterwegs in Großkorbetha Richtung Naumburg(Saale)Hbf. Die Lok war einst an die Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) für die Ersatzverkehre der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH untervermietet. 🧰 Railpool GmbH, vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 30.1.2022 | 14:39 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug (Kreideschlamm) mit 193 285-4 (Siemens Vectron) unterwegs in Großkorbetha in nordöstlicher Richtung.

🧰 European Locomotive Leasing (ELL Austria GmbH), vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG)
🕓 30.1.2022 | 14:58 Uhr
Kesselzug (Kreideschlamm) mit 193 285-4 (Siemens Vectron) unterwegs in Großkorbetha in nordöstlicher Richtung. 🧰 European Locomotive Leasing (ELL Austria GmbH), vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) 🕓 30.1.2022 | 14:58 Uhr
Clemens Kral

111 2?? überführt den Schnelltriebwagen 137 856 der Bauart  Köln  von Bamberg zum Ausbesserungswerk Delitzsch. Ziel ist es, den SVT wieder fahrfähig aufzuarbeiten. Dafür bittet der Verein weiterhin um Spenden. Der Fahrplan dieser Überführung konnte ebenfalls gegen einen selbstgewählten zweistelligen Unkostenbeitrag  erworben  werden (auch wenn er leider bei DSO landete).
Nach der Überweisung von 15 Euro wurde die Fuhre letztlich in Großkorbetha erwartet. Leider verschlechterte sich die Lichtsituation im Vergleich zum vorherigen Bild dramatisch, da für kurze Zeit die Sonne durch den dunklen Himmel lugte.

🧰 RailAdventure GmbH | Förderverein Dieselschnelltriebwagen (SVT) e.V.
🕓 30.1.2022 | 15:56 Uhr
111 2?? überführt den Schnelltriebwagen 137 856 der Bauart "Köln" von Bamberg zum Ausbesserungswerk Delitzsch. Ziel ist es, den SVT wieder fahrfähig aufzuarbeiten. Dafür bittet der Verein weiterhin um Spenden. Der Fahrplan dieser Überführung konnte ebenfalls gegen einen selbstgewählten zweistelligen Unkostenbeitrag "erworben" werden (auch wenn er leider bei DSO landete). Nach der Überweisung von 15 Euro wurde die Fuhre letztlich in Großkorbetha erwartet. Leider verschlechterte sich die Lichtsituation im Vergleich zum vorherigen Bild dramatisch, da für kurze Zeit die Sonne durch den dunklen Himmel lugte. 🧰 RailAdventure GmbH | Förderverein Dieselschnelltriebwagen (SVT) e.V. 🕓 30.1.2022 | 15:56 Uhr
Clemens Kral

Ein Blick auf den Schnelltriebwagen 137 856 der Bauart  Köln , der von Bamberg nach Delitzsch unt Bf überführt und in Großkorbetha erwartet wurde. Gezogen von einer 111, befand sich der zur Aufarbeitung vorgesehene Oldie zwischen zwei Kuppelwagen.
Die Aufnahme wurde gegen eine zweistellige Spende an den Verein gemacht.

🧰 Förderverein Dieselschnelltriebwagen (SVT) e.V. | RailAdventure GmbH
🕓 30.1.2022 | 15:56 Uhr
Ein Blick auf den Schnelltriebwagen 137 856 der Bauart "Köln", der von Bamberg nach Delitzsch unt Bf überführt und in Großkorbetha erwartet wurde. Gezogen von einer 111, befand sich der zur Aufarbeitung vorgesehene Oldie zwischen zwei Kuppelwagen. Die Aufnahme wurde gegen eine zweistellige Spende an den Verein gemacht. 🧰 Förderverein Dieselschnelltriebwagen (SVT) e.V. | RailAdventure GmbH 🕓 30.1.2022 | 15:56 Uhr
Clemens Kral

Lange Zeit kam nichts, dann musste alles gleichzeitig fahren.
So lief 248 018-4 (Siemens Vectron Dual Mode) im Bahnhof Angersdorf zunächst unbemerkt auf die S7 nach Lutherstadt Eisleben auf und musste auf Gleis 4 warten. Am Haken hatte sie Betonteile auf Flachwagen. Mit einem Teleschuss von der Ladestraße gelang noch eine späte Aufnahme.

🧰 Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG, vermietet an die TRIANGULA Logistik GmbH
🕓 11.2.2022 | 14:48 Uhr
Lange Zeit kam nichts, dann musste alles gleichzeitig fahren. So lief 248 018-4 (Siemens Vectron Dual Mode) im Bahnhof Angersdorf zunächst unbemerkt auf die S7 nach Lutherstadt Eisleben auf und musste auf Gleis 4 warten. Am Haken hatte sie Betonteile auf Flachwagen. Mit einem Teleschuss von der Ladestraße gelang noch eine späte Aufnahme. 🧰 Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG, vermietet an die TRIANGULA Logistik GmbH 🕓 11.2.2022 | 14:48 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Flachwagen mit Rungen mit der Bezeichnung  Rns  (33 68 3504 115-1 D-AAEC), beladen mit Betonteilen und gezogen von 248 018-4 (Siemens Vectron Dual Mode) im Bahnhof Angersdorf Richtung Teutschenthal.

🧰 VTG AG
🕓 11.2.2022 | 14:51 Uhr
Blick auf einen Flachwagen mit Rungen mit der Bezeichnung "Rns" (33 68 3504 115-1 D-AAEC), beladen mit Betonteilen und gezogen von 248 018-4 (Siemens Vectron Dual Mode) im Bahnhof Angersdorf Richtung Teutschenthal. 🧰 VTG AG 🕓 11.2.2022 | 14:51 Uhr
Clemens Kral

Ein Stadler FLIRT 3 der Baureihe 429 ist hier auf der SÜWEX Linie RE1 von Mannheim nach Koblenz unterwegs. Er wird in Kürze den Bahnhof Völklingen erreichen und passiert dabei den stillgelegten Heidstock-Tunnel der ehemaligen Strecke Völklingen - Lebach. (06.03.2022)
Ein Stadler FLIRT 3 der Baureihe 429 ist hier auf der SÜWEX Linie RE1 von Mannheim nach Koblenz unterwegs. Er wird in Kürze den Bahnhof Völklingen erreichen und passiert dabei den stillgelegten Heidstock-Tunnel der ehemaligen Strecke Völklingen - Lebach. (06.03.2022)
OMSIJakob LP

Seit Dezember 2021 fahren die ehemaligen Fahrzeuge der Städtebahn Sachsen im Dienste der vlexx GmbH auf der RB72 zwischen Saarbrücken Hbf und Lebach-Jabach. Hier taucht 642 333 gerade in den Merchweiler Tunnel ein. (05.03.2022)
Seit Dezember 2021 fahren die ehemaligen Fahrzeuge der Städtebahn Sachsen im Dienste der vlexx GmbH auf der RB72 zwischen Saarbrücken Hbf und Lebach-Jabach. Hier taucht 642 333 gerade in den Merchweiler Tunnel ein. (05.03.2022)
OMSIJakob LP

Der Bombardier Triebwagen 8442 151 der vlexx GmbH schlüpft hier aus dem Wiebelskirchener Tunnel und erreicht seinen nächsten Halt Wiebelskirchen auf der RB73 nach Saarbrücken Hbf. (05.03.2022)
Der Bombardier Triebwagen 8442 151 der vlexx GmbH schlüpft hier aus dem Wiebelskirchener Tunnel und erreicht seinen nächsten Halt Wiebelskirchen auf der RB73 nach Saarbrücken Hbf. (05.03.2022)
OMSIJakob LP

DB Systemtechnik 605 017-2  Advanced Train Lab  passiert hier am 28.02.2022 gerade Gotha, zur Fahrt nach Esslingen am Neckar.
DB Systemtechnik 605 017-2 "Advanced Train Lab" passiert hier am 28.02.2022 gerade Gotha, zur Fahrt nach Esslingen am Neckar.
OMSIJakob LP

152 056 mit Schachteln am Haken fährt am 09.03.2022 durch den Regensburger Hbf.
152 056 mit Schachteln am Haken fährt am 09.03.2022 durch den Regensburger Hbf.
Steffen Eule

Am 12.03.22 führte 152 126 einen DHL-Containerzug durch Greppin Richtung Dessau. Ziel des Zuges ist Großbeeren.
Am 12.03.22 führte 152 126 einen DHL-Containerzug durch Greppin Richtung Dessau. Ziel des Zuges ist Großbeeren.
Martin Schneider

Die Reihe 1014 wurde auch vor Sonderzügen eingesetzt und kamen daher in Gegenden wo sie nicht planmäßig anzutreffen waren. 1014 008 fährt am 19.03.2003 mit einem Sonderzug bei Bruck an der Mur durchs Murtal.
Die Reihe 1014 wurde auch vor Sonderzügen eingesetzt und kamen daher in Gegenden wo sie nicht planmäßig anzutreffen waren. 1014 008 fährt am 19.03.2003 mit einem Sonderzug bei Bruck an der Mur durchs Murtal.
Herbert Pfoser

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 241 Nieder Erlenbach am 12.03.22 in Frankfurt
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 241 Nieder Erlenbach am 12.03.22 in Frankfurt
Daniel Oster

247 906 kommt von Leipzig Plagwitz mit einem Containerzug durch Leipzig Leutzsch gefahren.

Leipzig 09.08.2021
247 906 kommt von Leipzig Plagwitz mit einem Containerzug durch Leipzig Leutzsch gefahren. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

285 119-4 kommt mit einem Güterzug durch Leipzig Leutzsch gen Plagwitz gefahren.

Leipzig 09.08.2021
285 119-4 kommt mit einem Güterzug durch Leipzig Leutzsch gen Plagwitz gefahren. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

628er sind in Sachsen Anhalt schon seit vielen Jahren nicht mehr planmäßig anzutreffen umso mehr freute ich mich als ich beim Aufstieg in Großkorbetha 628 591 und 628 560 auf dem Weg nach Mühldorf antraf. 628 591 war in Henninigsdorf während 628 560 auf dem Wege wieder in Halle eingesammelt wurde wo er auch auf dem Hinweg abgesetzt wurde. 

Großkorbetha 10.08.2021
628er sind in Sachsen Anhalt schon seit vielen Jahren nicht mehr planmäßig anzutreffen umso mehr freute ich mich als ich beim Aufstieg in Großkorbetha 628 591 und 628 560 auf dem Weg nach Mühldorf antraf. 628 591 war in Henninigsdorf während 628 560 auf dem Wege wieder in Halle eingesammelt wurde wo er auch auf dem Hinweg abgesetzt wurde. Großkorbetha 10.08.2021
Dennis Fiedler

Ausfahrt für 628 591 und 628 560 in Großkoretha auf den Rückweg nach Mühldorf. 628 591 war in Henningsdorf und 628 560 wurde in Halle wieder eingesammelt. 

Großkorbetha 10.08.2021
Ausfahrt für 628 591 und 628 560 in Großkoretha auf den Rückweg nach Mühldorf. 628 591 war in Henningsdorf und 628 560 wurde in Halle wieder eingesammelt. Großkorbetha 10.08.2021
Dennis Fiedler

Nachschuss auf 9442 310 in Großkorbetha auf den Weg nach Weißenfels. Links arbeitete ein Gleisbautrupp.

Großkorbetha 10.08.2021
Nachschuss auf 9442 310 in Großkorbetha auf den Weg nach Weißenfels. Links arbeitete ein Gleisbautrupp. Großkorbetha 10.08.2021
Dennis Fiedler

DB 411 572  Dresden  als ICE 92  Berolina  von Wien Hbf nach Hamburg Hbf, am 12.03.2022 in Erfurt Hbf.
DB 411 572 "Dresden" als ICE 92 "Berolina" von Wien Hbf nach Hamburg Hbf, am 12.03.2022 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

ČD Cargo 193 586 mit einem Holzwagenzug Richtung Eisenach, am 12.03.2022 in Erfurt Hbf.
ČD Cargo 193 586 mit einem Holzwagenzug Richtung Eisenach, am 12.03.2022 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Der in Belfort aus Epinal ankommende SNCF Treibwagen zeigt sich von der eleganten Seite, die Front des Steuerwagens wurde weit weniger Windschnittige gestaltet. 

Das Analogbild zeigt einen X 2720 bei der Ankunft in Belfort.

14. April 1984
Der in Belfort aus Epinal ankommende SNCF Treibwagen zeigt sich von der eleganten Seite, die Front des Steuerwagens wurde weit weniger Windschnittige gestaltet. Das Analogbild zeigt einen X 2720 bei der Ankunft in Belfort. 14. April 1984
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dieseltriebzüge / X 2700 RGP

120 1200x954 Px, 14.03.2022

Gehört zu meinen Lieblingslok: Die SNCF BB 67000; hier die SNCF BB 67607 in Strasbourg. 

Analogbild vom September 1992
Gehört zu meinen Lieblingslok: Die SNCF BB 67000; hier die SNCF BB 67607 in Strasbourg. Analogbild vom September 1992
Stefan Wohlfahrt

Auf diesem Bild befindet sich der Abellio ScottRail Class 158 etwa an der selben Stelle wie der kaum zu sehende Zug auf dem vorangegangen Bild, die Aufnahme entstand Ort South Queensferry, westlich der Forth of Five Bridge. 

3. Mai 2017
Auf diesem Bild befindet sich der Abellio ScottRail Class 158 etwa an der selben Stelle wie der kaum zu sehende Zug auf dem vorangegangen Bild, die Aufnahme entstand Ort South Queensferry, westlich der Forth of Five Bridge. 3. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Unübersehbar die mächtige Forth Bridge, etwas schwieriger gestaltet sich das Finden des Zugs bei Dalmey. 

3. Mai 2017
Unübersehbar die mächtige Forth Bridge, etwas schwieriger gestaltet sich das Finden des Zugs bei Dalmey. 3. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Im Badischen Bahnhof von Basel zeigen sich die VT 611 023-3 und VT 611 528-1 in verschiedenen Farbvarianten. Die VT 611 waren einige Jahre auf der Hochrheinstrecke im Einsatz.

Analogbild vom 10. April 2001
Im Badischen Bahnhof von Basel zeigen sich die VT 611 023-3 und VT 611 528-1 in verschiedenen Farbvarianten. Die VT 611 waren einige Jahre auf der Hochrheinstrecke im Einsatz. Analogbild vom 10. April 2001
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die Blonay-Chamby Bernina Bahn Ge 4/4 81 rangiert in Blonay. 

9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die Blonay-Chamby Bernina Bahn Ge 4/4 81 rangiert in Blonay. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Reste des ehemaligen MITROPA Speisewagen WR6ü Pr 11 (60 50 99-66 760-8), am 04.03.2022 abgestellt in Gotha. Im Jahr 2015 wurde er Opfer einer Brandstiftung.
https://der-letzte-sachse.de/fahrzeuge/speisewagen-wr6ue-pr-11/index.html
Die Reste des ehemaligen MITROPA Speisewagen WR6ü Pr 11 (60 50 99-66 760-8), am 04.03.2022 abgestellt in Gotha. Im Jahr 2015 wurde er Opfer einer Brandstiftung. https://der-letzte-sachse.de/fahrzeuge/speisewagen-wr6ue-pr-11/index.html
Frank Thomas

Der Rest vom ehemaligen MITROPA Speisewagen WR6ü Pr 11 (60 50 99-66 760-8), am 04.03.2022 abgestellt in Gotha. Im Jahr 2015 wurde er Opfer einer Brandstiftung. https://der-letzte-sachse.de/fahrzeuge/speisewagen-wr6ue-pr-11/index.html
Der Rest vom ehemaligen MITROPA Speisewagen WR6ü Pr 11 (60 50 99-66 760-8), am 04.03.2022 abgestellt in Gotha. Im Jahr 2015 wurde er Opfer einer Brandstiftung. https://der-letzte-sachse.de/fahrzeuge/speisewagen-wr6ue-pr-11/index.html
Frank Thomas

Der Rest vom ehemaligen MITROPA Speisewagen WR6ü Pr 11 (60 50 99-66 760-8), am 04.03.2022 abgestellt in Gotha. Im Jahr 2015 wurde er Opfer einer Brandstiftung. https://der-letzte-sachse.de/fahrzeuge/speisewagen-wr6ue-pr-11/index.html
Der Rest vom ehemaligen MITROPA Speisewagen WR6ü Pr 11 (60 50 99-66 760-8), am 04.03.2022 abgestellt in Gotha. Im Jahr 2015 wurde er Opfer einer Brandstiftung. https://der-letzte-sachse.de/fahrzeuge/speisewagen-wr6ue-pr-11/index.html
Frank Thomas

383 202 mit einem Gaskesselzug am 19.01.2022 bei Vilshofen.
383 202 mit einem Gaskesselzug am 19.01.2022 bei Vilshofen.
M. Schmid

111 074 mit einem RE am 02.02.2022 bei Hausbach.
111 074 mit einem RE am 02.02.2022 bei Hausbach.
M. Schmid

111 074 mit einem RE am 02.02.2022 in Plattling.
111 074 mit einem RE am 02.02.2022 in Plattling.
M. Schmid

193 824 mit einem Autozug am 09.02.2022 bei Kimpling.
193 824 mit einem Autozug am 09.02.2022 bei Kimpling.
M. Schmid

186 505 mit TEC 40679 am 09.02.2022 bei Andorf.
186 505 mit TEC 40679 am 09.02.2022 bei Andorf.
M. Schmid

383 064 mit einem Schiebewandwagenzug am 09.02.2022 bei Kimpling.
383 064 mit einem Schiebewandwagenzug am 09.02.2022 bei Kimpling.
M. Schmid

Am 25. September 2021 verkehrte der  Cityjet  4024.038 als R 7533 von Payerbach-Reichenau nach Mürzzuschlag. Seit auf jeder Station der Semmeringbahn Fahrkarten-Automaten aufgestellt wurden, gestaltet sich der Einsatz von Fahrzeugen freizügiger - sowohl Talente wie auch Desiros verkehren als Regionalzüge. Am Portal des kurzen Eichberg-Tunnels konnte ich den Triebzug in der gefälligen neuen Farbgebung aufnehmen.
Am 25. September 2021 verkehrte der "Cityjet" 4024.038 als R 7533 von Payerbach-Reichenau nach Mürzzuschlag. Seit auf jeder Station der Semmeringbahn Fahrkarten-Automaten aufgestellt wurden, gestaltet sich der Einsatz von Fahrzeugen freizügiger - sowohl Talente wie auch Desiros verkehren als Regionalzüge. Am Portal des kurzen Eichberg-Tunnels konnte ich den Triebzug in der gefälligen neuen Farbgebung aufnehmen.
Christoph Schneider

Am 26. September 2021 brachten die 1144.272 und 015, sowie die 1293.002 den TEC 40598 vom Euroterminal in Sławków nach Maddaloni bei Neapel über den Semmering. Mit dieser Verbindung werden hauptsächlich Teile für die Automobilproduktion transportiert. Der Vectron war übrigens seit Jaworzno Szczakowa vor dem Zug und bespannte diesen bis Tarvisio Boscoverde. Zum Jahreswechsel verlor RCA den Auftrag überraschend. Seitdem verkehren die Züge unter der Regie von DB Cargo Czechia und werden mit DB Vectrons bespannt.
Am 26. September 2021 brachten die 1144.272 und 015, sowie die 1293.002 den TEC 40598 vom Euroterminal in Sławków nach Maddaloni bei Neapel über den Semmering. Mit dieser Verbindung werden hauptsächlich Teile für die Automobilproduktion transportiert. Der Vectron war übrigens seit Jaworzno Szczakowa vor dem Zug und bespannte diesen bis Tarvisio Boscoverde. Zum Jahreswechsel verlor RCA den Auftrag überraschend. Seitdem verkehren die Züge unter der Regie von DB Cargo Czechia und werden mit DB Vectrons bespannt.
Christoph Schneider

Am 26. September 2021 war die 1216.249 mit dem RJ 75  Vindobona  von Praha hl.n. nach Graz HBF unterwegs. Beim Überqueren des Krauseklause-Viadukts bei Breitenstein gelang eine Aufnahme des Fernzuges mit traditionsbeladenem Namen. Diesmal wählte ich die weniger weitwinklige Umsetzung, die mir allerdings auch weniger gefällt.
Am 26. September 2021 war die 1216.249 mit dem RJ 75 "Vindobona" von Praha hl.n. nach Graz HBF unterwegs. Beim Überqueren des Krauseklause-Viadukts bei Breitenstein gelang eine Aufnahme des Fernzuges mit traditionsbeladenem Namen. Diesmal wählte ich die weniger weitwinklige Umsetzung, die mir allerdings auch weniger gefällt.
Christoph Schneider

Bereits im gefälligen Neulack präsentiert sich der 4024.038. Am 26. September 2021 konnte ich den ÖBB-Talent als R 7535 auf der Fahrt nach Mürzzuschlag beim Überqueren des Krauselklause-Viadukts aufnehmen. Auch nach Eröffnung des neuen Basistunnels wird es Nahverkehr auf der altehrwürdigen Semmeringbahn geben.
Bereits im gefälligen Neulack präsentiert sich der 4024.038. Am 26. September 2021 konnte ich den ÖBB-Talent als R 7535 auf der Fahrt nach Mürzzuschlag beim Überqueren des Krauselklause-Viadukts aufnehmen. Auch nach Eröffnung des neuen Basistunnels wird es Nahverkehr auf der altehrwürdigen Semmeringbahn geben.
Christoph Schneider

233 112 zieht Umleiter EZ 52190 durch Posterstein gen Leipzig.
233 112 zieht Umleiter EZ 52190 durch Posterstein gen Leipzig.
Orlabahner

ICE 9571 aus Paris Est erreicht am 05.03.2022 Stuttgart-Zuffenhausen.
ICE 9571 aus Paris Est erreicht am 05.03.2022 Stuttgart-Zuffenhausen.
Fluffy

ICE 513 aus Münster erreicht am 05.03.2022 Stuttgart-Zuffenhausen.
ICE 513 aus Münster erreicht am 05.03.2022 Stuttgart-Zuffenhausen.
Fluffy

ICE 571 aus Hamburg Hbf erreicht am 05.03.2022 Stuttgart-Zuffenhausen.
ICE 571 aus Hamburg Hbf erreicht am 05.03.2022 Stuttgart-Zuffenhausen.
Fluffy

Am 05.03.2022 begegnen sich 1016 049 mit EC 113 Frankfurt-Klagenfurt und IC 2162 Nürnberg-Karlsruhe in Stuttgart-Zuffenhausen.
Am 05.03.2022 begegnen sich 1016 049 mit EC 113 Frankfurt-Klagenfurt und IC 2162 Nürnberg-Karlsruhe in Stuttgart-Zuffenhausen.
Fluffy

Im März 2022 waren die Bauarbeiten für das Neubaugebiet Kronsrode, welches auf einer Fläche von 53 Hektar 3.500 Wohneinheiten Platz bieten soll, noch in vollem Gange. Seit geraumer Zeit profitieren die neu eingezogenen Bewohner hier von der bereits zur EXPO 2000 in Betrieb genommene Stadtbahnstrecke zur Messe, welche eine schnelle Verbindung in Hannovers Innenstadt bringt.

Von den Baukränen völlig unbeeindruckt erreicht hier die Traktion 2014+2583+2590 den Endpunkt Messe/Ost, um nach einer guten Viertelstunde die Rückfahrt zum Nordhafen anzutreten.
Im März 2022 waren die Bauarbeiten für das Neubaugebiet Kronsrode, welches auf einer Fläche von 53 Hektar 3.500 Wohneinheiten Platz bieten soll, noch in vollem Gange. Seit geraumer Zeit profitieren die neu eingezogenen Bewohner hier von der bereits zur EXPO 2000 in Betrieb genommene Stadtbahnstrecke zur Messe, welche eine schnelle Verbindung in Hannovers Innenstadt bringt. Von den Baukränen völlig unbeeindruckt erreicht hier die Traktion 2014+2583+2590 den Endpunkt Messe/Ost, um nach einer guten Viertelstunde die Rückfahrt zum Nordhafen anzutreten.
Henri Kliemt

RABe 511 111 KISS, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
RABe 511 111 KISS, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 717-6 und 475 413-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 717-6 und 475 413-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Markus Wagner

Re 620 084-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Re 620 084-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Markus Wagner

Re 460 115-9 wartet am Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
Re 460 115-9 wartet am Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

106 1200x800 Px, 14.03.2022

IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 28-94 901-3 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 28-94 901-3 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

76 1200x800 Px, 14.03.2022

Am 08.03.2022 ist 151 126-0 mit einem kurzen Güterzug in Bochum-Riemke unterwegs (Angabe zum Fotostandpunkt: Hinter der Fußgängerschranke)
Am 08.03.2022 ist 151 126-0 mit einem kurzen Güterzug in Bochum-Riemke unterwegs (Angabe zum Fotostandpunkt: Hinter der Fußgängerschranke)
Horst Lüdicke

Mit ihrem asymmetrischen Führerhaus sieht die Vossloh G 2000 schon etwas ungewöhnlich aus, hier die Lok 1037 der Dortmunder Eisenbahn am 22.02.2022 in Bochum-Riemke (Angabe zum Fotostandpunkt: Hinter der Fußgängeerschranke)
Mit ihrem asymmetrischen Führerhaus sieht die Vossloh G 2000 schon etwas ungewöhnlich aus, hier die Lok 1037 der Dortmunder Eisenbahn am 22.02.2022 in Bochum-Riemke (Angabe zum Fotostandpunkt: Hinter der Fußgängeerschranke)
Horst Lüdicke

Im Gegensatz zur Ursprungsausführung gehört die an Captrain vermietete Vossloh G 2000 1460 zu einer späteren Serie mit breitem Führerhaus. Am 08.03.2022 durchfährt sie mit einem Coilzug Bochum-Hamme.
Im Gegensatz zur Ursprungsausführung gehört die an Captrain vermietete Vossloh G 2000 1460 zu einer späteren Serie mit breitem Führerhaus. Am 08.03.2022 durchfährt sie mit einem Coilzug Bochum-Hamme.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.