bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Zdjęcia - oś czasu

Zdjęcia załadowane na stronę Bahnbilder.de w April 2022:

DB Cargo AG [D] / Mercitalia Rail S.r.l., Roma [I] mit der MRCE Vectron   X4 E - 703  [NVR-Nummer: 91 80 6193 703-6 D-DISPO] und KLV-Zug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
DB Cargo AG [D] / Mercitalia Rail S.r.l., Roma [I] mit der MRCE Vectron "X4 E - 703" [NVR-Nummer: 91 80 6193 703-6 D-DISPO] und KLV-Zug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

LOKORAIL, a.s., Bratislava [SK] mit der in Polen angemieteten  5370 028-0   [NVR-Numer: 91 51 5370 028-0 PL-ID] und KLV-Zug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
LOKORAIL, a.s., Bratislava [SK] mit der in Polen angemieteten "5370 028-0" [NVR-Numer: 91 51 5370 028-0 PL-ID] und KLV-Zug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  187 141  [NVR-Nummer: 91 80 6187 141-7 D-DB] und Ganzzug Schiebewandwagen am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
DB Cargo AG [D] mit "187 141" [NVR-Nummer: 91 80 6187 141-7 D-DB] und Ganzzug Schiebewandwagen am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit  186 945  [NVR-Nummer: 91 80 6186 945-2 D-LTE] und einer eigenartigerweise sonst typischen DB Cargo Leistung? von einem fast leeren leeren PKW-Transportzug Richtung Frankfurt/Oder am 09.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit "186 945" [NVR-Nummer: 91 80 6186 945-2 D-LTE] und einer eigenartigerweise sonst typischen DB Cargo Leistung? von einem fast leeren leeren PKW-Transportzug Richtung Frankfurt/Oder am 09.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

LOCON mit der Smartron  192 060  [NVR-Nummer: 91 80 6192 060-2 D-NRAIL] und Ganzzug Schiebewandwagen am 05.04.22 Berlin Buch.
LOCON mit der Smartron "192 060" [NVR-Nummer: 91 80 6192 060-2 D-NRAIL] und Ganzzug Schiebewandwagen am 05.04.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

ODEG KISS  ET 445.114  auf Dienstfahrt am 09.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
ODEG KISS "ET 445.114" auf Dienstfahrt am 09.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Unternehmen / Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, Parchim ·ODEG·, Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 445 BR 445.1 ·Kiss (vierteilig)·

266 1200x731 Px, 11.04.2022



MEG 801 (mittlerweile nicht mehr für die MEG im Einsatz) // Rostock-Dierkow // 22. März 2011
MEG 801 (mittlerweile nicht mehr für die MEG im Einsatz) // Rostock-Dierkow // 22. März 2011
Paul Zimmer

auch 112 565-7 war Zuglock von Žatec (deutsch Saaz)  bisChomutov  (deutsch Komotau) vor dem Sonderzug der PRESS  am 09.04.2022. 09.04.2022, 11:32 Uhr.
auch 112 565-7 war Zuglock von Žatec (deutsch Saaz) bisChomutov (deutsch Komotau) vor dem Sonderzug der PRESS am 09.04.2022. 09.04.2022, 11:32 Uhr.
Siegfried Heße

Die Dampflokomotive 64 007 wurde 1928 bei Borsig gebaut und ist Teil der Ausstellung im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Die Dampflokomotive 64 007 wurde 1928 bei Borsig gebaut und ist Teil der Ausstellung im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Christian Bremer

Die mit V23 082  Riffel 15  beschilderte Rangierlokomotive wurde 1968 gebaut. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Die mit V23 082 "Riffel 15" beschilderte Rangierlokomotive wurde 1968 gebaut. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Dieses alte Streckenläutewerk ist Teil der Ausstellung im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Dieses alte Streckenläutewerk ist Teil der Ausstellung im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Christian Bremer

Eine der beiden Streckenläutewerke im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Eine der beiden Streckenläutewerke im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Christian Bremer

Ende März 2022 konnte ich diese Eisenbahnmodelle im Eingangsbereich des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin ablichten.
Ende März 2022 konnte ich diese Eisenbahnmodelle im Eingangsbereich des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin ablichten.
Christian Bremer

Die 1941 gebaute Dampfschneeschleuder Bauart Henschel (80 50 979 8209-6 SSH 81) war Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen.
Die 1941 gebaute Dampfschneeschleuder Bauart Henschel (80 50 979 8209-6 SSH 81) war Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen.
Christian Bremer

Nicht nur der Personenverkehr, sondern auch 152 009-7 (Siemens ES64F) musste in Zscherben Richtung Sangerhausen signalbedingt pausieren. Bedingt durch die sehr langen Blöcke auf der Strecke, vergehen nicht selten um die 10 Minuten, bis der nächste Zug folgen kann. Mit der ESTW-Umstellung zwischen Halle Südstadt und Angersdorf wurden die Kapazitäten mittlerweile erhöht, im weiteren Streckenverlauf herrscht jedoch noch die Alttechnik vor.
So konnte aber wenigstens die sehr gepflegt wirkende Lok in Ruhe in angenehmem Licht portraitiert werden.

🧰 DB Cargo
🕓 25.3.2022 | 17:22 Uhr
Nicht nur der Personenverkehr, sondern auch 152 009-7 (Siemens ES64F) musste in Zscherben Richtung Sangerhausen signalbedingt pausieren. Bedingt durch die sehr langen Blöcke auf der Strecke, vergehen nicht selten um die 10 Minuten, bis der nächste Zug folgen kann. Mit der ESTW-Umstellung zwischen Halle Südstadt und Angersdorf wurden die Kapazitäten mittlerweile erhöht, im weiteren Streckenverlauf herrscht jedoch noch die Alttechnik vor. So konnte aber wenigstens die sehr gepflegt wirkende Lok in Ruhe in angenehmem Licht portraitiert werden. 🧰 DB Cargo 🕓 25.3.2022 | 17:22 Uhr
Clemens Kral

Nach knapp 5 Minuten Wartezeit am roten Signal war der Weg für 152 009-7 (Siemens ES64F) frei. Als Tfzf Richtung Sangerhausen passiert sie hiermit den Bahnsteig 1 des Hp Zscherben.

🧰 DB Cargo
🕓 25.3.2022 | 17:24 Uhr
Nach knapp 5 Minuten Wartezeit am roten Signal war der Weg für 152 009-7 (Siemens ES64F) frei. Als Tfzf Richtung Sangerhausen passiert sie hiermit den Bahnsteig 1 des Hp Zscherben. 🧰 DB Cargo 🕓 25.3.2022 | 17:24 Uhr
Clemens Kral

Nachdem Martin Luther (185 589-9) bereits in seiner Heimatstadt – der Lutherstadt Eisleben – vorbeischaute, lässt er sich nun auch am Hp Zscherben Richtung Halle (Saale) beim Fotografen blicken.

🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die RheinCargo GmbH & Co. KG
🕓 25.3.2022 | 17:26 Uhr
Nachdem Martin Luther (185 589-9) bereits in seiner Heimatstadt – der Lutherstadt Eisleben – vorbeischaute, lässt er sich nun auch am Hp Zscherben Richtung Halle (Saale) beim Fotografen blicken. 🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die RheinCargo GmbH & Co. KG 🕓 25.3.2022 | 17:26 Uhr
Clemens Kral

159 206-2 (Stadler Eurodual) durchfährt als Tfzf den Hp Zscherben auf Gleis 1 Richtung Sangerhausen. Vielleicht bekommt die Lok mal noch einen anderen Lack, denn das Weiß steht ihr auf Dauer nicht.

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), eingesetzt bei der HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 25.3.2022 | 17:53 Uhr
159 206-2 (Stadler Eurodual) durchfährt als Tfzf den Hp Zscherben auf Gleis 1 Richtung Sangerhausen. Vielleicht bekommt die Lok mal noch einen anderen Lack, denn das Weiß steht ihr auf Dauer nicht. 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), eingesetzt bei der HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 25.3.2022 | 17:53 Uhr
Clemens Kral

Aufgrund umfassender Gleisbauarbeiten bei Naumburg (Saale) wird ein Teil der Entlastungs-Intercitys am Freitag und Sonntag nonstop über Sangerhausen geführt.
Mit +20 in Erfurt Hbf abgefahren, begegnet mir 146 576-4 noch in schwachem Licht an der Blockstelle (Bk) Zscherben Richtung Halle (Saale). Der Fahrplan lässt offenbar noch Reserven zu, sodass der Zug beinahe pünktlich in seinem Ziel Leipzig Hbf eintreffen sollte. Immerhin sind zwischen den beiden Städten fast 2,5 Stunden veranschlagt.
Beste Grüße gehen zurück ans Lokteam!

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 1959 (Linie 51) Düsseldorf Hbf–Leipzig Hbf [+10]
🕓 25.3.2022 | 17:58 Uhr
Aufgrund umfassender Gleisbauarbeiten bei Naumburg (Saale) wird ein Teil der Entlastungs-Intercitys am Freitag und Sonntag nonstop über Sangerhausen geführt. Mit +20 in Erfurt Hbf abgefahren, begegnet mir 146 576-4 noch in schwachem Licht an der Blockstelle (Bk) Zscherben Richtung Halle (Saale). Der Fahrplan lässt offenbar noch Reserven zu, sodass der Zug beinahe pünktlich in seinem Ziel Leipzig Hbf eintreffen sollte. Immerhin sind zwischen den beiden Städten fast 2,5 Stunden veranschlagt. Beste Grüße gehen zurück ans Lokteam! 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 1959 (Linie 51) Düsseldorf Hbf–Leipzig Hbf [+10] 🕓 25.3.2022 | 17:58 Uhr
Clemens Kral

187 209-2 läutet mit ihrem Güterwagen-Gemisch Richtung ZBA Halle (Saale) den Abend und damit das Ende des Fotoausflugs ein. Der Aufnahmeort steht am linken Schild.

🧰 DB Cargo
🕓 25.3.2022 | 18:09 Uhr
187 209-2 läutet mit ihrem Güterwagen-Gemisch Richtung ZBA Halle (Saale) den Abend und damit das Ende des Fotoausflugs ein. Der Aufnahmeort steht am linken Schild. 🧰 DB Cargo 🕓 25.3.2022 | 18:09 Uhr
Clemens Kral

1142 644 ÖBB schiebt den REX 5906 (Linz Hbf - Passau Hbf) bei Wernstein, 22.07.2020
1142 644 ÖBB schiebt den REX 5906 (Linz Hbf - Passau Hbf) bei Wernstein, 22.07.2020
Korbinian Eckert

465 001+ 465 ...  Olten  xx.05.01
465 001+ 465 ... Olten xx.05.01
Hansjörg Brutzer

465 003  bei Wynigen  15.06.04
465 003 bei Wynigen 15.06.04
Hansjörg Brutzer

465 003  Bern  03.07.05
465 003 Bern 03.07.05
Hansjörg Brutzer

465 003  Bern  22.07.06
465 003 Bern 22.07.06
Hansjörg Brutzer

465 003  Brig  11.08.99
465 003 Brig 11.08.99
Hansjörg Brutzer

465 003  Brig  19.07.95
465 003 Brig 19.07.95
Hansjörg Brutzer

Die 4508 HID mit einem Personenzug, abends im Bahnhof von Nong Khai (03.04.22)
Die 4508 HID mit einem Personenzug, abends im Bahnhof von Nong Khai (03.04.22)
Tobias-Maverick Neumann

Die 4152 ALS ist bereit zur Abfahrt von Nong Khai nach Udon Thani am Abend vom 03.04.22.
Die 4152 ALS ist bereit zur Abfahrt von Nong Khai nach Udon Thani am Abend vom 03.04.22.
Tobias-Maverick Neumann

Nach kurzem Halt am Bahnsteig verlässt 1442 305 der S-Bahn Mitteldeutschland Burgkemnitz, um die Fahrt als S 2 nach Lutherstadt Wittenberg fortzusetzen. (10.04.2022)
Nach kurzem Halt am Bahnsteig verlässt 1442 305 der S-Bahn Mitteldeutschland Burgkemnitz, um die Fahrt als S 2 nach Lutherstadt Wittenberg fortzusetzen. (10.04.2022)
Christopher Pätz

Lok 1120 der RBB (275 820-9) kommt am 10.04.2022 mit der Übergabe aus Zschornewitz im Bahnhof Burgkemnitz an.
Lok 1120 der RBB (275 820-9) kommt am 10.04.2022 mit der Übergabe aus Zschornewitz im Bahnhof Burgkemnitz an.
Christopher Pätz

SŽ 541-003 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /11.4.2022
SŽ 541-003 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /11.4.2022
Franci Vuk

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 236+203 am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 236+203 am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 210+2xx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 210+2xx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
Daniel Oster

VGF Düwag R-Wagen 025 am 10.04.22 in Frankfurt
VGF Düwag R-Wagen 025 am 10.04.22 in Frankfurt
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 216+2xx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 216+2xx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
Daniel Oster

VGF Düwag Pt-Wagen 727+7xxx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
VGF Düwag Pt-Wagen 727+7xxx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
Daniel Oster

6020 105 fährt als R5205 am 17.05.2002 bei St.Jodok Richtung Brenner.
6020 105 fährt als R5205 am 17.05.2002 bei St.Jodok Richtung Brenner.
Herbert Pfoser

1099 008 fährt am 3.06.2000 mit R6808 beim großen Bogen in Wienerbruck - Josefberg ichtung St.Pölten.
1099 008 fährt am 3.06.2000 mit R6808 beim großen Bogen in Wienerbruck - Josefberg ichtung St.Pölten.
Herbert Pfoser

Siemens Vectron 475 424-8 der BLS durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2022.
Siemens Vectron 475 424-8 der BLS durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2022.
Markus Wagner

Lok 186 269-7 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2022.
Lok 186 269-7 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2022.
Markus Wagner

ICE 4 5812 025-5 verlässt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2022.
ICE 4 5812 025-5 verlässt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2022.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 282-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 02.03.2022
Siemens Vectron 193 282-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 02.03.2022
Markus Wagner

Lok 187 008-8 wird nach einem Rangiermanöver in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Lok 187 008-8 wird nach einem Rangiermanöver in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Markus Wagner

RABe 521 020, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
RABe 521 020, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Markus Wagner

Angeführt durch 1116 213 war der RJX 160 (Bratislava hl. st. - Zürich HB) am 05.03.2022 zusammen mit dem RJX 560 nach Feldkirch bei Schaftenau in Richtung Westen unterwegs.
Angeführt durch 1116 213 war der RJX 160 (Bratislava hl. st. - Zürich HB) am 05.03.2022 zusammen mit dem RJX 560 nach Feldkirch bei Schaftenau in Richtung Westen unterwegs.
Markus

RJX 1262  Kitzbüheler Alpen  ist seit geraumer Zeit der Ersatz für die einst von Wien über die Giselabahn nach Tirol verkehrenden Intercity-Züge. Am 25.07.2020 konnte der  Heckenschnellzug  auf seiner Fahrt von Wien Hauptbahnhof nach Wörgl bei Kirchberg in Tirol vor den namensgebenden Bergen verewigt werden.
RJX 1262 "Kitzbüheler Alpen" ist seit geraumer Zeit der Ersatz für die einst von Wien über die Giselabahn nach Tirol verkehrenden Intercity-Züge. Am 25.07.2020 konnte der "Heckenschnellzug" auf seiner Fahrt von Wien Hauptbahnhof nach Wörgl bei Kirchberg in Tirol vor den namensgebenden Bergen verewigt werden.
Markus

193 999 mit einem Kesselzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
193 999 mit einem Kesselzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

186 421 mit einem ARS Altmann am 24.03.2022 bei Laaber.
186 421 mit einem ARS Altmann am 24.03.2022 bei Laaber.
M. Schmid

187 777 mit einem Holzzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
187 777 mit einem Holzzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

Re 482 046 mit einem Kesselzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
Re 482 046 mit einem Kesselzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

294 1200x762 Px, 11.04.2022

193 234 mit DGS 59904 am 24.03.2022 bei Sinngrün.
193 234 mit DGS 59904 am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

193 203 mit DGS 41160 am 24.03.2022 bei Laaber.
193 203 mit DGS 41160 am 24.03.2022 bei Laaber.
M. Schmid

Wagen 2 der H-Bahn auf dem Weg zur Haltestelle Campus Süd (11.04.2022)
Wagen 2 der H-Bahn auf dem Weg zur Haltestelle Campus Süd (11.04.2022)
Lukas Sanders

Wagen 3 der H-Bahn verlässt die Haltestelle Campus Süd (11.04.2022)
Wagen 3 der H-Bahn verlässt die Haltestelle Campus Süd (11.04.2022)
Lukas Sanders

Wagen 2 der H-Bahn auf dem Weg zur Haltestelle Campus Nord (11.04.2022)
Wagen 2 der H-Bahn auf dem Weg zur Haltestelle Campus Nord (11.04.2022)
Lukas Sanders

Die Wechselstromlok 242 204 präsentierte sich am Nachmittag des 25. Oktober 2021 noch in Altlack während sie mit dem Os 4612 über die  Most míru in Dolní Loučky fuhr.
Die Wechselstromlok 242 204 präsentierte sich am Nachmittag des 25. Oktober 2021 noch in Altlack während sie mit dem Os 4612 über die Most míru in Dolní Loučky fuhr.
Kriwetz Lukas

Zwischen Hegyeshalom und Graz traktionierte die 1142 671 einen Sonderzug der MÁV Nosztalgia aus Budapest. Auf ihrem Weg in die steirische Landeshauptstadt konnte ich sie vor der Kulisse des Kurhaus Semmering und des Schneebergs am Kartnerkogel-Viadukt fotografiert. In ein paar Jahren soll das schlafende Jugendstiljuwel als  Grand Semmering  eine Renaissance erleben.
https://grandsemmering.com/
Zwischen Hegyeshalom und Graz traktionierte die 1142 671 einen Sonderzug der MÁV Nosztalgia aus Budapest. Auf ihrem Weg in die steirische Landeshauptstadt konnte ich sie vor der Kulisse des Kurhaus Semmering und des Schneebergs am Kartnerkogel-Viadukt fotografiert. In ein paar Jahren soll das schlafende Jugendstiljuwel als "Grand Semmering" eine Renaissance erleben. https://grandsemmering.com/
Kriwetz Lukas

Der Ringhoffer DSM-Triebwagen 2172 drehte am 22. Oktober 2021 seine Runden auf der Nostalgielinie 42, und wurde von mir auf der Most Legií fotografiert.
Der Ringhoffer DSM-Triebwagen 2172 drehte am 22. Oktober 2021 seine Runden auf der Nostalgielinie 42, und wurde von mir auf der Most Legií fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der hamsterbäckige ETR 675 012 passierte am Morgen des 21. September 2021 als Italo 8902 auf seinem Weg von Trieste Centrale nach Napoli Centrale 2021 die Fotostelle im venezianischem Rovigo.
Der hamsterbäckige ETR 675 012 passierte am Morgen des 21. September 2021 als Italo 8902 auf seinem Weg von Trieste Centrale nach Napoli Centrale 2021 die Fotostelle im venezianischem Rovigo.
Kriwetz Lukas

Die beiden in  Retrolack  verkehrenden M IXA Triebwägen 833 und  835 waren am Morgen des 16. September 2021 auf der  HEV Linie  H7 unterwegs, und wurden von mir nahe der Station  Müpa–Nemzeti Színház fotografiert.
Die beiden in "Retrolack" verkehrenden M IXA Triebwägen 833 und 835 waren am Morgen des 16. September 2021 auf der HEV Linie H7 unterwegs, und wurden von mir nahe der Station Müpa–Nemzeti Színház fotografiert.
Kriwetz Lukas

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

137  2 1200x853 Px, 11.04.2022

Der EC 141  Semmelweis  von Wien Hauptbahnhof nach Budapest Keleti pályaudvar wurde am 14. September 2021 von der 480 007 bespannt und von mir in Szár fotografiert.
Der EC 141 "Semmelweis" von Wien Hauptbahnhof nach Budapest Keleti pályaudvar wurde am 14. September 2021 von der 480 007 bespannt und von mir in Szár fotografiert.
Kriwetz Lukas

Zwischen  Ústí nad Labem und Most kommt dem PRESS Sonderzug ein kurzer Kesselwagenzug entgegen, gezogen von 753 722-8 des Unternehmens Unipetrol. 09.04.2022  10:16 Uhr.
Zwischen Ústí nad Labem und Most kommt dem PRESS Sonderzug ein kurzer Kesselwagenzug entgegen, gezogen von 753 722-8 des Unternehmens Unipetrol. 09.04.2022 10:16 Uhr.
Siegfried Heße

eine moderne Gleissperre in Žatec (deutsch Saaz) 09.04.2022, 11:32 Uhr.
Das Gleis befindet sich am ehemaligen Hausbahnsteig, welcher weiterhin öffentlich zugängig ist,
um das Bahnhofsgelände zu verlassen.Der Bahnsteig wird allerdings nicht mehr für das Aus- und Einsteigen genutzt, alle Bahnsteige in Žatec sind teilweise rückgebaut und deutlich verkürzt.
Die Geoposition kennzeichnet den Standort des Fotografen.
eine moderne Gleissperre in Žatec (deutsch Saaz) 09.04.2022, 11:32 Uhr. Das Gleis befindet sich am ehemaligen Hausbahnsteig, welcher weiterhin öffentlich zugängig ist, um das Bahnhofsgelände zu verlassen.Der Bahnsteig wird allerdings nicht mehr für das Aus- und Einsteigen genutzt, alle Bahnsteige in Žatec sind teilweise rückgebaut und deutlich verkürzt. Die Geoposition kennzeichnet den Standort des Fotografen.
Siegfried Heße

Teleblick, sicher bald der letzte, aus dem Sonderzug der PRESS auf die Elbbrücke Decin - Horní Žleb, der Fotograf erinnert sich noch an eine Führestandsmitfahrt vor einiger Zeit, beim Überfahren der Brücke gab es doch schon seltsame Geräuschphänomene. 09.04.2022, 09:14 Uhr.
Die Brücke wird abgetragen und durch eine neue ersetzt.
Teleblick, sicher bald der letzte, aus dem Sonderzug der PRESS auf die Elbbrücke Decin - Horní Žleb, der Fotograf erinnert sich noch an eine Führestandsmitfahrt vor einiger Zeit, beim Überfahren der Brücke gab es doch schon seltsame Geräuschphänomene. 09.04.2022, 09:14 Uhr. Die Brücke wird abgetragen und durch eine neue ersetzt.
Siegfried Heße

112 565-7   zog den PRESS Sonderzug von Most über Postoloprty nach Žatec , da  die eigentliche Zuglok , eine Lok der Baureihe 01 wohl im Böhmischen Becken verloren gegangen war (?)
Ob die Lok den aus 10 Schnellzugwagen bestehenden Zug alleine bewältigte oder mit Unterstützung, konnte erst in Žatec  geklärt werden. Auf alle Fälle war die Lok eine Aufnahme  wert. 09.04.2022,
10:43 Uhr.
112 565-7 zog den PRESS Sonderzug von Most über Postoloprty nach Žatec , da die eigentliche Zuglok , eine Lok der Baureihe 01 wohl im Böhmischen Becken verloren gegangen war (?) Ob die Lok den aus 10 Schnellzugwagen bestehenden Zug alleine bewältigte oder mit Unterstützung, konnte erst in Žatec geklärt werden. Auf alle Fälle war die Lok eine Aufnahme wert. 09.04.2022, 10:43 Uhr.
Siegfried Heße

Doppeltraktion Be 4/4 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) auf der Haltestelle Schifflände am 11. April 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion Be 4/4 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) auf der Haltestelle Schifflände am 11. April 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

411 031  Trier  als ICE 21 (Frankfurt (Main) Hbf - Wie Hbf) bei Wernstein, 22.07.2020
411 031 "Trier" als ICE 21 (Frankfurt (Main) Hbf - Wie Hbf) bei Wernstein, 22.07.2020
Korbinian Eckert

Zwischen Büschen und Seniorenheim Schloss Horneck durcheilt der 8442 118 Gundelsheim, bis er am Bahnsteig hält als RE10a nach Heilbronn am Montag den 11.4.2022
Zwischen Büschen und Seniorenheim Schloss Horneck durcheilt der 8442 118 Gundelsheim, bis er am Bahnsteig hält als RE10a nach Heilbronn am Montag den 11.4.2022
Andreas Strobel

Am Freitagabend wartete ich auf einen Holzzug, doch statt dem kam dann etwas überraschen der 711 121 durch Neckarzimmern gefahren. 8.4.2022
Am Freitagabend wartete ich auf einen Holzzug, doch statt dem kam dann etwas überraschen der 711 121 durch Neckarzimmern gefahren. 8.4.2022
Andreas Strobel

DB Cargo AG [D] mit  189 004-5  [NVR-Nummer: 91 80 6189 004-5 D-DB] und einem Coilzug am 11.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG [D] mit "189 004-5" [NVR-Nummer: 91 80 6189 004-5 D-DB] und einem Coilzug am 11.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

 ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit einem Lokzug mit  185 550-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 550-1 D-ITL] und  193 781-2  [NVR-Nummer: 91 80 6193 781-2 D-ITL] am Haken Richtung Stendell am 05.04.22 Berlin Buch.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit einem Lokzug mit "185 550-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 550-1 D-ITL] und "193 781-2" [NVR-Nummer: 91 80 6193 781-2 D-ITL] am Haken Richtung Stendell am 05.04.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit einem Lokzug mit  193 781-2  [NVR-Nummer: 91 80 6193 781-2 D-ITL] am Haken von   185 550-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 550-1 D-ITL] Richtung Stendell am 05.04.22 Berlin Buch.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit einem Lokzug mit "193 781-2" [NVR-Nummer: 91 80 6193 781-2 D-ITL] am Haken von "185 550-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 550-1 D-ITL] Richtung Stendell am 05.04.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam [D] mit  192 101  [NVR-Nummer: 91 80 6192 101-4 D-EGP] und Zementzug am 11.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam [D] mit "192 101" [NVR-Nummer: 91 80 6192 101-4 D-EGP] und Zementzug am 11.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr AG [D] mit  101 026-3   [NVR-Nummer: 91 80 6101 026-3 D-DB] und IC-Wagengarnitur am 09.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
DB Fernverkehr AG [D] mit "101 026-3" [NVR-Nummer: 91 80 6101 026-3 D-DB] und IC-Wagengarnitur am 09.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr AG mit dem ICE 3  Tz 315  Taufname: Singen (Hohenwiel) am 09.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
DB Fernverkehr AG mit dem ICE 3 "Tz 315" Taufname: Singen (Hohenwiel) am 09.04.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Triebwagen Be 556 522 hinten, ein Tiefeinstiegswagen und ein nicht bekannter Be 556 und vorne Be 556 527 verlassen Uitikon-Waldegg. März 2022. Ostern ist vorerst Deadline für den Planverkehr mit diesen ungewöhnlichen Fahrzeugen.
Triebwagen Be 556 522 hinten, ein Tiefeinstiegswagen und ein nicht bekannter Be 556 und vorne Be 556 527 verlassen Uitikon-Waldegg. März 2022. Ostern ist vorerst Deadline für den Planverkehr mit diesen ungewöhnlichen Fahrzeugen.
Olli

Hier kommen die Fast-Rentner Be 556 522, ein Tiefeinstiegswagen und ein nicht bekannter Be 556, hinten Be 556 527 vom Uetliberg zurück nach Uitikon-Waldegg. März 2022.
Hier kommen die Fast-Rentner Be 556 522, ein Tiefeinstiegswagen und ein nicht bekannter Be 556, hinten Be 556 527 vom Uetliberg zurück nach Uitikon-Waldegg. März 2022.
Olli

Hier kommen die Fast-Rentner Be 556 522, ein Tiefeinstiegswagen und ein nicht bekannter Be 556, hinten Be 556 527 vom Uetliberg zurück nach Uitikon-Waldegg. März 2022.
Hier kommen die Fast-Rentner Be 556 522, ein Tiefeinstiegswagen und ein nicht bekannter Be 556, hinten Be 556 527 vom Uetliberg zurück nach Uitikon-Waldegg. März 2022.
Olli

Mehrsystemtriebzug mit verschiebbarem Stromabnehmer Be 552 516 und davor Be 556 515 der SZU in Uitikon-Waldegg. März 2022.
Mehrsystemtriebzug mit verschiebbarem Stromabnehmer Be 552 516 und davor Be 556 515 der SZU in Uitikon-Waldegg. März 2022.
Olli

Mehrsystemtriebzug mit verschiebbarem Stromabnehmer Be 552 515 und dahinter Be 556 516 der SZU erreichen Uitikon-Waldegg. Er kann nach der Stromsystemumstellung weiterfahren. März 2022.
Mehrsystemtriebzug mit verschiebbarem Stromabnehmer Be 552 515 und dahinter Be 556 516 der SZU erreichen Uitikon-Waldegg. Er kann nach der Stromsystemumstellung weiterfahren. März 2022.
Olli

Seine Zeit ist abgelaufen. Triebwagen Be 556 527, vorne Be 556 522, ein Tiefeinstiegswagen und ein nicht bekannter Be 556 in Uitikon-Waldegg.

Bei der Aufnahme im März 2022 war es 10 vor 12. Wer das noch ablichten will, Ostern ist 5 vor 12. (Bitte verzeiht das Versehen mit dem Rauschen.)
Seine Zeit ist abgelaufen. Triebwagen Be 556 527, vorne Be 556 522, ein Tiefeinstiegswagen und ein nicht bekannter Be 556 in Uitikon-Waldegg. Bei der Aufnahme im März 2022 war es 10 vor 12. Wer das noch ablichten will, Ostern ist 5 vor 12. (Bitte verzeiht das Versehen mit dem Rauschen.)
Olli

Neben Karow,Plau am See und Meyenburg wurden auch in Ganzlin mehrere rumänische Falns abgestellt.Aufnahme vom 05.April 2022.
Neben Karow,Plau am See und Meyenburg wurden auch in Ganzlin mehrere rumänische Falns abgestellt.Aufnahme vom 05.April 2022.
Mirko Schmidt

Dieser Bahnübergang befindet sich am Bahnhof Plau am See.Aufgenommen am 05.April 2022.
Dieser Bahnübergang befindet sich am Bahnhof Plau am See.Aufgenommen am 05.April 2022.
Mirko Schmidt

Mehrmals konnte ich,am 04.April 2022,in Bergen/Rügen,die KGT 203 728 beim Rangieren fotografieren.
Mehrmals konnte ich,am 04.April 2022,in Bergen/Rügen,die KGT 203 728 beim Rangieren fotografieren.
Mirko Schmidt

Brandenburg an der Havel, Railsystems RP Diesellok # 218 489-3 (92 80 1218 489-3 D-RPRS) durchfahrend, 24. März 2022
Brandenburg an der Havel, Railsystems RP Diesellok # 218 489-3 (92 80 1218 489-3 D-RPRS) durchfahrend, 24. März 2022
Claus Schönbrodt

Brandenburg an der Havel, ITB Industrietransportgesellschaft mbH Brandenburg
Diesellok 1152, V 100 ehemalige 202 430-5 (92 82 0001 152-8 L-ITB),
Diesellok 1151, V 100 ehemalige 202 242-4 (92 82 0001 151-0 L-ITB),
nach Ablieferung eines Güterzuges. 24. März 2022
Brandenburg an der Havel, ITB Industrietransportgesellschaft mbH Brandenburg Diesellok 1152, V 100 ehemalige 202 430-5 (92 82 0001 152-8 L-ITB), Diesellok 1151, V 100 ehemalige 202 242-4 (92 82 0001 151-0 L-ITB), nach Ablieferung eines Güterzuges. 24. März 2022
Claus Schönbrodt

South Queensferry, 1B54, 23.08.2018.
South Queensferry, 1B54, 23.08.2018.
Christian Wenger

Olomouc 180 + 181, Ulice 1 Máje, 02.05.2016.
Olomouc 180 + 181, Ulice 1 Máje, 02.05.2016.
Christian Wenger

Düsseldorf 3103, Duisburg Düsseldorfer Straße, 14.09.1985.
Düsseldorf 3103, Duisburg Düsseldorfer Straße, 14.09.1985.
Christian Wenger

Köln 3714, Gremberg, 26.04.1996.
Köln 3714, Gremberg, 26.04.1996.
Christian Wenger

FS E464 615, Novara, 11255, 03.03.2022.
FS E464 615, Novara, 11255, 03.03.2022.
Christian Wenger

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

133  2 1104x726 Px, 12.04.2022

ICE 1 LDV - 401 556 / 401 056-6 | Tz Name: Heppenheim/Bergstrasse| ICE 750 | Bf Anklam [WAK] | April 2022
ICE 1 LDV - 401 556 / 401 056-6 | Tz Name: Heppenheim/Bergstrasse| ICE 750 | Bf Anklam [WAK] | April 2022
Alexander, R.

CD 162 011 treft am 20 September 2018 in Pardubice ein. Das Bild wurde vom Bahnsteig gemacht.
CD 162 011 treft am 20 September 2018 in Pardubice ein. Das Bild wurde vom Bahnsteig gemacht.
Leonardus Schrijvers

Lineas 186 293 zieht ein KLV durch Antwerpen-Berchem am 22 Mai 2019.
Lineas 186 293 zieht ein KLV durch Antwerpen-Berchem am 22 Mai 2019.
Leonardus Schrijvers

Lineas 186 295 schleppt ein kurzer Mischer durch Blerick am 5 März 2022.
Lineas 186 295 schleppt ein kurzer Mischer durch Blerick am 5 März 2022.
Leonardus Schrijvers

Gaskesselwagenzug mit Lineas 186 505 passiert der Fotograf am 8 März 2022 bei Tilburg Oude Warande.
Gaskesselwagenzug mit Lineas 186 505 passiert der Fotograf am 8 März 2022 bei Tilburg Oude Warande.
Leonardus Schrijvers

Am 23 Mai 2012 rangiert 111 010 in Praha hl.n. ein EC.
Am 23 Mai 2012 rangiert 111 010 in Praha hl.n. ein EC.
Leonardus Schrijvers

LINEAS 7784 steht am 10 Juni 2018 in Blerick während ein Ausstellung.
LINEAS 7784 steht am 10 Juni 2018 in Blerick während ein Ausstellung.
Leonardus Schrijvers

E-LOK 139 309-9(DOPPELTRAKTION) AUF DER SIEGSTRECKE IN KIRCHEN
Die 139 der BAYERNBAHN in Doppeltraktion auf der Siegstrecke unterwegs am 7.4.2022...
E-LOK 139 309-9(DOPPELTRAKTION) AUF DER SIEGSTRECKE IN KIRCHEN Die 139 der BAYERNBAHN in Doppeltraktion auf der Siegstrecke unterwegs am 7.4.2022...
Hans-Peter Kampmann

Be 4/6 Flexity 6002 mit der AVEC NOW Werbung, auf der Linie 15, wartet an der Haltestelle Bruderholz. Die Aufnahme stammt vom 22.03.2022.
Be 4/6 Flexity 6002 mit der AVEC NOW Werbung, auf der Linie 15, wartet an der Haltestelle Bruderholz. Die Aufnahme stammt vom 22.03.2022.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6003, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Studio Basel. Die Aufnahme stammt vom 22.03.2022.
Be 4/6 Flexity 6003, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Studio Basel. Die Aufnahme stammt vom 22.03.2022.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 177 mit der Migros Werbung, auf der Linie 11, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 22.03.2022.
Be 6/10 Tango 177 mit der Migros Werbung, auf der Linie 11, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 22.03.2022.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6016, auf der wegen einer Baustelle umgeleiteten Linie 16, fährt zur Endstation beim M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 22.3.2022.
Be 4/6 Flexity 6016, auf der wegen einer Baustelle umgeleiteten Linie 16, fährt zur Endstation beim M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 22.3.2022.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5041, auf der Linie 6, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 25.01.2022.
Be 6/8 Flexity 5041, auf der Linie 6, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 25.01.2022.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5033 mit der BLKB Werbung, auf der Linie 6, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 18.11.2021.
Be 6/8 Flexity 5033 mit der BLKB Werbung, auf der Linie 6, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 18.11.2021.
Markus Wagner

VGF Düwag Pt-Wagen 128+7xxx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
VGF Düwag Pt-Wagen 128+7xxx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 224+250 am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 224+250 am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 252+2xx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 252+2xx am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 273+261 am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 273+261 am 10.04.22 in Frankfurt als Stadionverkehr auf der Linie 20
Daniel Oster

2 Ludmillas 232 701-3 ( 9280 1232 701-3 D-BDMW ) und 132 068-8 ( 9280 1232 068-7 D-LEG ) bringen am 26.3.2022 einen Kesselwagenzug nach Gera.
2 Ludmillas 232 701-3 ( 9280 1232 701-3 D-BDMW ) und 132 068-8 ( 9280 1232 068-7 D-LEG ) bringen am 26.3.2022 einen Kesselwagenzug nach Gera.
Mario Ulbricht

STB VT 124 (95 80 0650 524-1 D-STB) pausiert am 11.04.2022 in Erfurt Ost.
STB VT 124 (95 80 0650 524-1 D-STB) pausiert am 11.04.2022 in Erfurt Ost.
Frank Thomas

140 848 der evb führte am 03.04.22 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
140 848 der evb führte am 03.04.22 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit einem beladenen Kokszug rollt 187 139 am 03.04.22 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit einem beladenen Kokszug rollt 187 139 am 03.04.22 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

120 102 der Bahnlogistik24 beförderte am 03.04.22 einen Transceralzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
120 102 der Bahnlogistik24 beförderte am 03.04.22 einen Transceralzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Am 03.04.22 führte 110 278 der Centralbahn einen leeren Flüchtlingssonderzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Am 03.04.22 führte 110 278 der Centralbahn einen leeren Flüchtlingssonderzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

186 144 der akiem schleppte am 03.04.22 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
186 144 der akiem schleppte am 03.04.22 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Am 03.04.22 führte 193 378 einen Silozug mit Ziel Rotterdam durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Am 03.04.22 führte 193 378 einen Silozug mit Ziel Rotterdam durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Ein paar ausgediente Güterwagen sind im Außenbereich des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin abgestellt. (März 2022)
Ein paar ausgediente Güterwagen sind im Außenbereich des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin abgestellt. (März 2022)
Christian Bremer

Ende März 2022 war dieser offene Ommu-Güterwagen im Außenbereich des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu finden.
Ende März 2022 war dieser offene Ommu-Güterwagen im Außenbereich des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu finden.
Christian Bremer

Loren, Drehgestelle und Güterwagen sind im Außenbereich des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen. (März 2022)
Loren, Drehgestelle und Güterwagen sind im Außenbereich des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen. (März 2022)
Christian Bremer

Eines der Drehgestelle der 1941 gebauten Dampfschneeschleuder Bauart Henschel (80 50 979 8209-6 SSH 81), welche Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen war.
Eines der Drehgestelle der 1941 gebauten Dampfschneeschleuder Bauart Henschel (80 50 979 8209-6 SSH 81), welche Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen war.
Christian Bremer

Ende März 2022 war im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin dieser für die Bekohlung eingesetzte elektrische Raupendrehkran RK 3/1 zu sehen.
Ende März 2022 war im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin dieser für die Bekohlung eingesetzte elektrische Raupendrehkran RK 3/1 zu sehen.
Christian Bremer

Nein kein altertümliches U-Boot, sondern zwei  Bullaugen  der 1941 gebauten Dampfschneeschleuder Bauart Henschel (80 50 979 8209-6 SSH 81). (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Nein kein altertümliches U-Boot, sondern zwei "Bullaugen" der 1941 gebauten Dampfschneeschleuder Bauart Henschel (80 50 979 8209-6 SSH 81). (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Wieder einmal der RB 48-Ersatzzug und wieder einmal 111 111-1. Horsts Genesungswünsche für die 111 074 haben sich nicht erfüllt; sie steht zwischen anderen defekten Fahrzeugen in Dortmund-Scharnhorst, und zwischen Köln und Wuppertal pendelt die S-Bahn-111, die neuerdings Sally heißt. Wuppertal-Oberbarmen, 12.4.22.
Wieder einmal der RB 48-Ersatzzug und wieder einmal 111 111-1. Horsts Genesungswünsche für die 111 074 haben sich nicht erfüllt; sie steht zwischen anderen defekten Fahrzeugen in Dortmund-Scharnhorst, und zwischen Köln und Wuppertal pendelt die S-Bahn-111, die neuerdings Sally heißt. Wuppertal-Oberbarmen, 12.4.22.
Hermann-Josef Weirich

426 106 ex-Abellio, jetzt DB, bis auf Keks und NVR nahezu unverändert. Hagen Hbf, 12.4.22. DB-Regio setzt die Fahrzeuge im Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) ein.
426 106 ex-Abellio, jetzt DB, bis auf Keks und NVR nahezu unverändert. Hagen Hbf, 12.4.22. DB-Regio setzt die Fahrzeuge im Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) ein.
Hermann-Josef Weirich

Mehr als zwei ziemlich ramponierte 426er war dem neuen Betreiber DB-Regio die von Abellio geerbte RB 46 offenbar nicht wert. 426 007, noch mit saarländischem Taufnahmen und Gebrauchtzug-Aufkleber bei der Einfahrt in Bochum-Hamme am 12.4.22.
Mehr als zwei ziemlich ramponierte 426er war dem neuen Betreiber DB-Regio die von Abellio geerbte RB 46 offenbar nicht wert. 426 007, noch mit saarländischem Taufnahmen und Gebrauchtzug-Aufkleber bei der Einfahrt in Bochum-Hamme am 12.4.22.
Hermann-Josef Weirich

Die HGe 4/4 II 105 der Matterhorn-Gotthard-Bahn fährt am 02.04.2022 mit einem RE in Disentis ein
Die HGe 4/4 II 105 der Matterhorn-Gotthard-Bahn fährt am 02.04.2022 mit einem RE in Disentis ein
Horst Lüdicke

Mit dem Glacier-Express nach Zermatt kommt die Ge 4/4 II 620 der Rhätischen Bahn am 02.04.2022 in Disentis an
Mit dem Glacier-Express nach Zermatt kommt die Ge 4/4 II 620 der Rhätischen Bahn am 02.04.2022 in Disentis an
Horst Lüdicke

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

171 1200x780 Px, 12.04.2022

In Disentis wird der Glacier-Express von der Adhäsionslok der Rhätischen Bahn auf eine Zahnradlok der Matterhorn-Gotthard-Bahn umgespannt, am 02.04.2022 befördert die HGe 4/4 II den Zug weiter nach Zermatt
In Disentis wird der Glacier-Express von der Adhäsionslok der Rhätischen Bahn auf eine Zahnradlok der Matterhorn-Gotthard-Bahn umgespannt, am 02.04.2022 befördert die HGe 4/4 II den Zug weiter nach Zermatt
Horst Lüdicke

Der Gepäcktriebwagen Deh 4/4 II 94 der Matterhorn-Gotthard-Bahn rangiert am 02.04.2022 in Disentis
Der Gepäcktriebwagen Deh 4/4 II 94 der Matterhorn-Gotthard-Bahn rangiert am 02.04.2022 in Disentis
Horst Lüdicke

Mit einem RE verlässt der Gepäcktriebwagen Deh 4/4 II 94 der Matterhorn-Gotthard-Bahn am 02.04.2022 Disentis
Mit einem RE verlässt der Gepäcktriebwagen Deh 4/4 II 94 der Matterhorn-Gotthard-Bahn am 02.04.2022 Disentis
Horst Lüdicke

Pünktlich beginnt die Ge 4/4 II 631 der Rhätischen Bahn am 02.04.2022 ihre Fahrt nach Scuol-Tarasp in Disentis
Pünktlich beginnt die Ge 4/4 II 631 der Rhätischen Bahn am 02.04.2022 ihre Fahrt nach Scuol-Tarasp in Disentis
Horst Lüdicke

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

145 1200x790 Px, 12.04.2022

2016 077-8 und 2070 036-6 (als Slave) warten mit einer Güterzugleistung im Bhf. Ried auf die Weiterfahrt nach Wels; 220311
2016 077-8 und 2070 036-6 (als Slave) warten mit einer Güterzugleistung im Bhf. Ried auf die Weiterfahrt nach Wels; 220311
JohannJ

1144 274-6 durchfährt mit REX4409 den für den Personenverkehr aufgelassenen Bhf. Mitterweissenbach; 220307
1144 274-6 durchfährt mit REX4409 den für den Personenverkehr aufgelassenen Bhf. Mitterweissenbach; 220307
JohannJ

Ein BR 412 zwischen Urbach bei Schorndorf und Plüderhausen
Ein BR 412 zwischen Urbach bei Schorndorf und Plüderhausen
Timo Müller

91 81 1187 333-0A-STH  Barbara  ist an einem trüben, klirrend kalten Märzvormittag mit Verschubarbeiten im Bhf. Ebensee beschäftigt (Aufnahmestandort vom großen Ladeplatz, nächst der Altglascontainer); 220307
91 81 1187 333-0A-STH "Barbara" ist an einem trüben, klirrend kalten Märzvormittag mit Verschubarbeiten im Bhf. Ebensee beschäftigt (Aufnahmestandort vom großen Ladeplatz, nächst der Altglascontainer); 220307
JohannJ

192 016 mit einem ARS Altmann am 24.03.2022 bei Sinngrün.
192 016 mit einem ARS Altmann am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

182 911 mit einem leeren Holzzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
182 911 mit einem leeren Holzzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

185 680 mit DGS 47142 am 24.03.2022 bei Sinngrün.
185 680 mit DGS 47142 am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

111 148 mit einem RE am 24.03.2022 bei Sinngrün.
111 148 mit einem RE am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

193 817 mit einem leeren Autozug am 27.03.2022 bei Ingling.
193 817 mit einem leeren Autozug am 27.03.2022 bei Ingling.
M. Schmid

193 813 mit TEC 40657 am 27.03.2022 bei Ingling.
193 813 mit TEC 40657 am 27.03.2022 bei Ingling.
M. Schmid

D. II Gondang Baru und D. III Gondang Baru 07.04.2022
D. II Gondang Baru und D. III Gondang Baru 07.04.2022
Donny Hendrawan

111 226 der SmartRail Logistics GmbH zog am 13.03.2022 bei herrlichem Frühlingswetter einen leeren Autozug durch Unterhaun in Richtung Süden.
111 226 der SmartRail Logistics GmbH zog am 13.03.2022 bei herrlichem Frühlingswetter einen leeren Autozug durch Unterhaun in Richtung Süden.
Michael Brunsch

Die äußerlich sehr gepflegte 52 5679 im Brandenburgischen Eisenbahnmuseum in Falkenberg /Elster. Sie war die am längsten im Bw Falkenberg /E. beheimatete 52er. Aufnahme vom 12. April 2022
Die äußerlich sehr gepflegte 52 5679 im Brandenburgischen Eisenbahnmuseum in Falkenberg /Elster. Sie war die am längsten im Bw Falkenberg /E. beheimatete 52er. Aufnahme vom 12. April 2022
Heinz Bergner

Die 233 232-8 in Dessau Hbf am 12.4.22 wartet auf ihre Ausfahrt, aufgenommen vom Bahnsteig 2/3.
Bei der Ausfahrt war ich leider schon zu weit weg, denn sie qualmte wie eine Dampflok.
Die 233 232-8 in Dessau Hbf am 12.4.22 wartet auf ihre Ausfahrt, aufgenommen vom Bahnsteig 2/3. Bei der Ausfahrt war ich leider schon zu weit weg, denn sie qualmte wie eine Dampflok.
Heinz Bergner





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.