bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2022:

CTL Logistics GmbH, Berlin [D] mit der Railpool Lok  187 308-2  [NVR-Nummer: 91 80 6187 308-2 D-Rpool] und Kesselwagenzug am 29.03.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
CTL Logistics GmbH, Berlin [D] mit der Railpool Lok "187 308-2" [NVR-Nummer: 91 80 6187 308-2 D-Rpool] und Kesselwagenzug am 29.03.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

RBH Logistics GmbH, Gladbeck [D] mit  145 070-9  [NVR-Nummer: 91 80 6145 070-9 D-DB] am 04.04.22 Berlin Buch.
RBH Logistics GmbH, Gladbeck [D] mit "145 070-9" [NVR-Nummer: 91 80 6145 070-9 D-DB] am 04.04.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE 6 nach Wittenberge mit  648 110  +  648 120  am 01.04.22 Einfahrt Bf. Berlin Jungfernheide.
DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE 6 nach Wittenberge mit "648 110" + "648 120" am 01.04.22 Einfahrt Bf. Berlin Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

Die Railpool Vectron für RDC Deutschland GmbH, Hamburg [D] tätige  6193 087  [NVR-Nummer: 91 80 6193 087-4 D-RPOOL] mit Sonderzug für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine (leer) am 22.03.22 Durchfahrt Bf. Golm. (Viele Grüße an die Crew.!!!)
Die Railpool Vectron für RDC Deutschland GmbH, Hamburg [D] tätige "6193 087" [NVR-Nummer: 91 80 6193 087-4 D-RPOOL] mit Sonderzug für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine (leer) am 22.03.22 Durchfahrt Bf. Golm. (Viele Grüße an die Crew.!!!)
Lothar Stöckmann


Bayerische Oberlandbahn GmbH (Transdev) mit zwei nagelneuen dreiteiligen Stadler-FLIRT E-Triebzügen  ET 359 B  (NVR:  94 80 1427 509-3 D-BOBBY +........ + 94 80 1427 009-4 D-BOBBY ) +  ET  A  (NVR:  94 80 1427 010-2 D-BOBBY..... ) am 24.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Testfahrt?).
Bayerische Oberlandbahn GmbH (Transdev) mit zwei nagelneuen dreiteiligen Stadler-FLIRT E-Triebzügen "ET 359 B" (NVR: "94 80 1427 509-3 D-BOBBY +........ + 94 80 1427 009-4 D-BOBBY") + "ET A" (NVR: "94 80 1427 010-2 D-BOBBY.....") am 24.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Testfahrt?).
Lothar Stöckmann

Cargo Logistik Rail-Service mit ihrer MaK G 2000 BB  272 204-9  (NVR.:  92 80 1272 204-9 D-CLR ) und einem Güterzug mit Langschienen am 03.04.22 Berlin Blankenburg.
Cargo Logistik Rail-Service mit ihrer MaK G 2000 BB "272 204-9" (NVR.: "92 80 1272 204-9 D-CLR") und einem Güterzug mit Langschienen am 03.04.22 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Winter im April .... 
Nix neues nur das sich die Neuschneemenge in diesem Jahr in Grenzen gehalten hat. 
4.04.2022 bei Deutschlandsberg
Winter im April .... Nix neues nur das sich die Neuschneemenge in diesem Jahr in Grenzen gehalten hat. 4.04.2022 bei Deutschlandsberg
Karl Heinz Ferk

Mit zwei KGT Containern beladen stand dieser französsische Sgs,am 05.April 2022,in Bergen/Rügen.
Mit zwei KGT Containern beladen stand dieser französsische Sgs,am 05.April 2022,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Am 02.April 2022 stand dieser Tamns in Bergen/Rügen als letzter Wagen.
Am 02.April 2022 stand dieser Tamns in Bergen/Rügen als letzter Wagen.
Mirko Schmidt

IntEgro mit der 155 053,am 02.April 2022,in Bergen/Rügen.Erst am nächsten Tag verließ der Zug Bergen/Rügen.
IntEgro mit der 155 053,am 02.April 2022,in Bergen/Rügen.Erst am nächsten Tag verließ der Zug Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

DB 147 014 und 5 Dostos (Ersatzpark) | Bf Anklam [WAK] | März 2022
DB 147 014 und 5 Dostos (Ersatzpark) | Bf Anklam [WAK] | März 2022
Alexander, R.

EGP 218 153-5 zieht Zug aus dem Anschluss Binnenhafen | Anklam | März 2022
EGP 218 153-5 zieht Zug aus dem Anschluss Binnenhafen | Anklam | März 2022
Alexander, R.

3 312 323 9 D-ZFA | auf dem Streckengleis 1 Höhe Bü Bluthslusterstrasse | April 2022
3 312 323 9 D-ZFA | auf dem Streckengleis 1 Höhe Bü Bluthslusterstrasse | April 2022
Alexander, R.

SETG 248 016 mit beladenem Holzzug | von Ladebow durch Anklam [WAK] | April 2022
SETG 248 016 mit beladenem Holzzug | von Ladebow durch Anklam [WAK] | April 2022
Alexander, R.

Seit 2010 befindet sich die 1965 als V100 2381 mit der Fabriknummer 57781 gebaute Lok im Stand der Steiermärkischen Landesbahn und wurde hier als 92 80 1212 381-8 bezeichnet.
Am 4.4.2022 hat die betagte  Frau Hundert  einige Wagen vom Terminal Graz Süd in Werndorf nach Kalsdorf gebracht und wartet hier vor dem gewaltigen Getreidesilo auf die Rückfahrt ins Terminal.
Das Bild entstand von der parallel verlaufenden Straße und wurde zugeschnitten.
Seit 2010 befindet sich die 1965 als V100 2381 mit der Fabriknummer 57781 gebaute Lok im Stand der Steiermärkischen Landesbahn und wurde hier als 92 80 1212 381-8 bezeichnet. Am 4.4.2022 hat die betagte "Frau Hundert" einige Wagen vom Terminal Graz Süd in Werndorf nach Kalsdorf gebracht und wartet hier vor dem gewaltigen Getreidesilo auf die Rückfahrt ins Terminal. Das Bild entstand von der parallel verlaufenden Straße und wurde zugeschnitten.
Max Kiegerl

Auf seinem baustellenbedingten Umweg über Dessau Hbf und Bitterfeld durchfährt ein IC2 mit 146 566-5 voran den Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 1 Richtung Biederitz.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2443 (Linie 55) Köln Hbf–Leipzig Hbf
🕓 17.3.2022 | 12:06 Uhr
Auf seinem baustellenbedingten Umweg über Dessau Hbf und Bitterfeld durchfährt ein IC2 mit 146 566-5 voran den Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 1 Richtung Biederitz. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2443 (Linie 55) Köln Hbf–Leipzig Hbf 🕓 17.3.2022 | 12:06 Uhr
Clemens Kral

Mit etlichen Containern rauscht 186 425-5 durch den Hp Magdeburg Herrenkrug Richtung Magdeburg-Neustadt.
Fotografiert am Ende des Bahnsteigs 2.

🧰 Railpool GmbH, vermietet an die RTB Cargo GmbH
🕓 17.3.2022 | 12:07 Uhr
Mit etlichen Containern rauscht 186 425-5 durch den Hp Magdeburg Herrenkrug Richtung Magdeburg-Neustadt. Fotografiert am Ende des Bahnsteigs 2. 🧰 Railpool GmbH, vermietet an die RTB Cargo GmbH 🕓 17.3.2022 | 12:07 Uhr
Clemens Kral

214 016-8 (V100-SP-026 | 212 152-3 | DB V 100 2152) wird als Tfzf im Hp Magdeburg Herrenkrug Richtung Biederitz gesteuert.

🧰 Spitzke SE
🕓 17.3.2022 | 12:22 Uhr
214 016-8 (V100-SP-026 | 212 152-3 | DB V 100 2152) wird als Tfzf im Hp Magdeburg Herrenkrug Richtung Biederitz gesteuert. 🧰 Spitzke SE 🕓 17.3.2022 | 12:22 Uhr
Clemens Kral

 Helena  alias 247 907-9 (Lok 251 | Siemens Vectron DE) brummt mit einem Flachwagen und verschiedenen Kesselwagen – vermutlich aus ihrer Heimat – am Bahnsteig 2 des Hp Magdeburg Herrenkrug vorbei Richtung Magdeburg-Neustadt.

🧰 InfraLeuna GmbH
🕓 17.3.2022 | 12:41 Uhr
"Helena" alias 247 907-9 (Lok 251 | Siemens Vectron DE) brummt mit einem Flachwagen und verschiedenen Kesselwagen – vermutlich aus ihrer Heimat – am Bahnsteig 2 des Hp Magdeburg Herrenkrug vorbei Richtung Magdeburg-Neustadt. 🧰 InfraLeuna GmbH 🕓 17.3.2022 | 12:41 Uhr
Clemens Kral

Über das Gegengleis wurde dieser Kesselzug mit 186 551-8 im Hp Magdeburg Herrenkrug geleitet, damit er dem umgeleiteten IC nach Leipzig Hbf nicht den Weg versperrt.

🧰 Railpool GmbH, vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 17.3.2022 | 13:06 Uhr
Über das Gegengleis wurde dieser Kesselzug mit 186 551-8 im Hp Magdeburg Herrenkrug geleitet, damit er dem umgeleiteten IC nach Leipzig Hbf nicht den Weg versperrt. 🧰 Railpool GmbH, vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 17.3.2022 | 13:06 Uhr
Clemens Kral

Auch 218 489-3 ließ sich im Hp Magdeburg Herrenkrug blicken. Vom Ende des Bahnsteigs 2 aufgenommen, ist sie allein Richtung Magdeburg-Neustadt unterwegs.

🧰 Railsystems RP GmbH
🕓 17.3.2022 | 13:13 Uhr
Auch 218 489-3 ließ sich im Hp Magdeburg Herrenkrug blicken. Vom Ende des Bahnsteigs 2 aufgenommen, ist sie allein Richtung Magdeburg-Neustadt unterwegs. 🧰 Railsystems RP GmbH 🕓 17.3.2022 | 13:13 Uhr
Clemens Kral

Am 4.4.22 fuhr mir besonderes Glück vor die Linse. Eine aktive, deutsche Taigatrommel des Erfurter Bahnservice V 200 507 ( früher BR 120 ) auf der Durchfahrt in Gera. Die Lok 9280 5220 507-9 D-EBS kommt offenbar frisch aus der Generalüberholung und sah sehr gut aus.
Am 4.4.22 fuhr mir besonderes Glück vor die Linse. Eine aktive, deutsche Taigatrommel des Erfurter Bahnservice V 200 507 ( früher BR 120 ) auf der Durchfahrt in Gera. Die Lok 9280 5220 507-9 D-EBS kommt offenbar frisch aus der Generalüberholung und sah sehr gut aus.
Mario Ulbricht

Beacon Rail Leasing Ltd. ER20-012 ( 9280 1223 012-6 D-BRLL ) beim pausieren in Gera am 10.3.2022
Beacon Rail Leasing Ltd. ER20-012 ( 9280 1223 012-6 D-BRLL ) beim pausieren in Gera am 10.3.2022
Mario Ulbricht

152 045 mit einem Güterzug am 22.03.2022 bei Obereichstätt.
152 045 mit einem Güterzug am 22.03.2022 bei Obereichstätt.
M. Schmid

182 534 mit einem KLV am 22.03.2022 bei Breitenfurt.
182 534 mit einem KLV am 22.03.2022 bei Breitenfurt.
M. Schmid

193 810 mit einem Kesselzug am 22.03.2022 bei Hagenacker.
193 810 mit einem Kesselzug am 22.03.2022 bei Hagenacker.
M. Schmid

193 878 mit DGS 43101 am 22.03.2022 bei Hagenacker.
193 878 mit DGS 43101 am 22.03.2022 bei Hagenacker.
M. Schmid

185 389 mit einem Güterzug am 22.03.2022 bei Obereichstätt.
185 389 mit einem Güterzug am 22.03.2022 bei Obereichstätt.
M. Schmid

192 016 mit einem ARS Altmann am 22.03.2022 bei Hagenacker.
192 016 mit einem ARS Altmann am 22.03.2022 bei Hagenacker.
M. Schmid

IRP 2103 zieht ein Gaskesselwagenzug durch Blerick nach Vlissingen-Sloehaven am 5 März 2022.
IRP 2103 zieht ein Gaskesselwagenzug durch Blerick nach Vlissingen-Sloehaven am 5 März 2022.
Leonardus Schrijvers

Railtraxx 266 031 dönnert mit ein Contaibnerzug durch Tilburg-Reeshof am 16 Augustus 2019.
Railtraxx 266 031 dönnert mit ein Contaibnerzug durch Tilburg-Reeshof am 16 Augustus 2019.
Leonardus Schrijvers

Belgien / Unternehmen / Railtraxx BVBA ·RTX·

73 1200x800 Px, 05.04.2022

EBS Taigatrommel V 200 507 ( 9280 5220 507-9 D-EBS ) schleppt am 4.4.2022 einen Flachwagen und die havarierte Ludmilla 232 083-6 (9280 1232 083-6 D-EBS) durch Gera.
EBS Taigatrommel V 200 507 ( 9280 5220 507-9 D-EBS ) schleppt am 4.4.2022 einen Flachwagen und die havarierte Ludmilla 232 083-6 (9280 1232 083-6 D-EBS) durch Gera.
Mario Ulbricht

411 015  Coburg  als ICE 22 (Wien Hbf - Frankfurt (Main) Hbf) bei Parsberg, 20.07.2020
411 015 "Coburg" als ICE 22 (Wien Hbf - Frankfurt (Main) Hbf) bei Parsberg, 20.07.2020
Korbinian Eckert

DB Lok 185 030-4 durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 09.03.2022.
DB Lok 185 030-4 durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 09.03.2022.
Markus Wagner

Siemens Desiro 1462 511-5 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 09.03.2022.
Siemens Desiro 1462 511-5 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 09.03.2022.
Markus Wagner

Re 460 031-8 wartet beim Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
Re 460 031-8 wartet beim Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

129 1200x800 Px, 05.04.2022

ICN 500 020  Jeanne Hersch  durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
ICN 500 020 "Jeanne Hersch" durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
Markus Wagner

ICE 4 0812 004-1 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
ICE 4 0812 004-1 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.03.2022.
Markus Wagner

SŽ 312-133 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /5.4.2022
SŽ 312-133 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /5.4.2022
Franci Vuk

Vectron 193 345 der DB mit zwei Schiebewandwagen am 25.3.21 auf der KBS 485 im Wurmtal bei Herzogenrath in Richtung Aachen unterwegs.
Vectron 193 345 der DB mit zwei Schiebewandwagen am 25.3.21 auf der KBS 485 im Wurmtal bei Herzogenrath in Richtung Aachen unterwegs.
Jürgen Senz

Die DFB HGm 4/4 61 hat auf der Fahrt von Gletsch nach Oberwald mit ihrem  Dieselzug  ihr Ziel schon fast erreicht. 

30. Sept. 2021
Die DFB HGm 4/4 61 hat auf der Fahrt von Gletsch nach Oberwald mit ihrem "Dieselzug" ihr Ziel schon fast erreicht. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11113 ist mit ihrem IC 121 bestehend aus EW III zwischen Genève und St.Gallen unterwegs und zeigt sich hier bei der Durchfahrt in Aarau. 

30. Sept. 1984
Die SBB Re 4/4 II 11113 ist mit ihrem IC 121 bestehend aus EW III zwischen Genève und St.Gallen unterwegs und zeigt sich hier bei der Durchfahrt in Aarau. 30. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

Lok 17 der MBS zieht einen Güterzug aus Boekelo nach Haaksbergen (31.10.2021)
Lok 17 der MBS zieht einen Güterzug aus Boekelo nach Haaksbergen (31.10.2021)
Lukas Sanders

Lok 8107  Kikker  der MBS im Bahnhof Haaksbergen auf dem Weg zum Wasserfassen (31.10.2022)
Lok 8107 "Kikker" der MBS im Bahnhof Haaksbergen auf dem Weg zum Wasserfassen (31.10.2022)
Lukas Sanders

Lok 8107  Kikker  der MBS mit einem Museumszug kurz vor der Querung der neuen N18 bei Haaksbergen (31.10.2022)
Lok 8107 "Kikker" der MBS mit einem Museumszug kurz vor der Querung der neuen N18 bei Haaksbergen (31.10.2022)
Lukas Sanders

Lok 8107 der MBS mit einem Museumszug kurz hinter der Haltestelle Zoutindustrie (31.10.2022)
Lok 8107 der MBS mit einem Museumszug kurz hinter der Haltestelle Zoutindustrie (31.10.2022)
Lukas Sanders

Nach längerer Corona-Pause zieht Lok 7853  Navizence  der MBS einen Museumszug nach Boekelo (13.06.2021)
Nach längerer Corona-Pause zieht Lok 7853 "Navizence" der MBS einen Museumszug nach Boekelo (13.06.2021)
Lukas Sanders

Dieser Dampfkessel in der Diesellokomotive V100 143 war den Betrieb der Zugheizung installiert. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Dieser Dampfkessel in der Diesellokomotive V100 143 war den Betrieb der Zugheizung installiert. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Blick auf den  inneren Teil des Schlepptenders der 1940 bei Kraus-Maffai gebauten Dampflokomotive 03 0090-5. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Blick auf den "inneren Teil des Schlepptenders der 1940 bei Kraus-Maffai gebauten Dampflokomotive 03 0090-5. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Der Führerstand der 1969 gebauten Diesellokomotive V100 143. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Der Führerstand der 1969 gebauten Diesellokomotive V100 143. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Die Diesellokomotive V100 143 wurde 1969 gebaut und war Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin ausgestellt.
Die Diesellokomotive V100 143 wurde 1969 gebaut und war Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin ausgestellt.
Christian Bremer

Blick in den Innenraum des Beiwagens VB 147-052 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Blick in den Innenraum des Beiwagens VB 147-052 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Christian Bremer

Blick in den Führerstand der 1938 bei Henschel gebauten Güterzugtenderlokomotive 89 008. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Blick in den Führerstand der 1938 bei Henschel gebauten Güterzugtenderlokomotive 89 008. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

1040 010 verschiebt am Freiladegleis in Pernegg zwei Holzwagen. Das Bild entstand am 25.03.2002, der Bahnhof war damals noch nicht umgebaut.
1040 010 verschiebt am Freiladegleis in Pernegg zwei Holzwagen. Das Bild entstand am 25.03.2002, der Bahnhof war damals noch nicht umgebaut.
Herbert Pfoser

Eigentlich haben die Triebwägen der Baureihe ET 445 im Jahr 2018 den Reisezugverkehr im Altmühltal übernommen. Doch am Freitag, den 25. März 2022 kehren 111 188 und 111 110 mit vier Doppelstockwagen ins Altmühltal zurück. Hier sind sie mit einer RB16 von Treuchtlingen nach München unterwegs, vor wenigen Minuten haben sie Solnhofen verlassen, der nächste Halt ist Dollnstein.
Eigentlich haben die Triebwägen der Baureihe ET 445 im Jahr 2018 den Reisezugverkehr im Altmühltal übernommen. Doch am Freitag, den 25. März 2022 kehren 111 188 und 111 110 mit vier Doppelstockwagen ins Altmühltal zurück. Hier sind sie mit einer RB16 von Treuchtlingen nach München unterwegs, vor wenigen Minuten haben sie Solnhofen verlassen, der nächste Halt ist Dollnstein.
Gerold Hörnig

Das Foto zeigt den Bahnhof Solnhofen am 7. April 1996. Der Fluß ist die Altmühl. Eine Lok 111 durchfährt den Bahnhof mit einem Interregio München - Würzburg. Gerade hat sie den Bahnübergang bei Kilometer 125,5 passiert. Im Hintergrund sind Zementwaggons auf den Gütergleisen des Bahnhofs zu erkennen. Interregio, Gütergleise und Zementwaggons sind längst vergangen, aber der Zugverkehr ist heute dichter denn je, es dominieren Güterzüge.
Das Foto zeigt den Bahnhof Solnhofen am 7. April 1996. Der Fluß ist die Altmühl. Eine Lok 111 durchfährt den Bahnhof mit einem Interregio München - Würzburg. Gerade hat sie den Bahnübergang bei Kilometer 125,5 passiert. Im Hintergrund sind Zementwaggons auf den Gütergleisen des Bahnhofs zu erkennen. Interregio, Gütergleise und Zementwaggons sind längst vergangen, aber der Zugverkehr ist heute dichter denn je, es dominieren Güterzüge.
Gerold Hörnig

152 102-0 ist am 23.03.2022 mit einem Aufliegerzug bei Kerzell.
152 102-0 ist am 23.03.2022 mit einem Aufliegerzug bei Kerzell.
Mathias Starke

185 008-0 ist mit einem Containerzug Kerzell am 23.03.2022
185 008-0 ist mit einem Containerzug Kerzell am 23.03.2022
Mathias Starke

ICE 401 590-5 ist am 23.03.2022 bei Kerzell in Richtung Frankfurt/M. unterwegs.
ICE 401 590-5 ist am 23.03.2022 bei Kerzell in Richtung Frankfurt/M. unterwegs.
Mathias Starke

185 642-6 ist am 23.03.2022 mit einem Autozug bei Kerzell zu sehen.
185 642-6 ist am 23.03.2022 mit einem Autozug bei Kerzell zu sehen.
Mathias Starke

Der Lokwechsel in Gotha für die Intercitys von/nach Gera ist mittlerweile Alltag geworden. Am 27.02.2021 übernimmt 101 061-0 den Intercity Richtung Ruhrgebiet, nachdem 245 026-0 ihr Ziel erreicht hat.
Der Lokwechsel in Gotha für die Intercitys von/nach Gera ist mittlerweile Alltag geworden. Am 27.02.2021 übernimmt 101 061-0 den Intercity Richtung Ruhrgebiet, nachdem 245 026-0 ihr Ziel erreicht hat.
OMSIJakob LP

DB 245 026-0 steht am 27.02.2021 im Halbschlaf in Gera Hbf mit ihrem IC in Richtung Ruhrgebiet.
DB 245 026-0 steht am 27.02.2021 im Halbschlaf in Gera Hbf mit ihrem IC in Richtung Ruhrgebiet.
OMSIJakob LP

151 079-1 von Railsystems RP ruht am 27.02.2021 vor dem Bahnbetriebswerk in Gotha.
151 079-1 von Railsystems RP ruht am 27.02.2021 vor dem Bahnbetriebswerk in Gotha.
OMSIJakob LP

SBB 482 013-0 rangiert am 24.02.2021 in Karlsruhe Gbf an ihren Zug.
SBB 482 013-0 rangiert am 24.02.2021 in Karlsruhe Gbf an ihren Zug.
OMSIJakob LP

Lok 186 224 abgestellt auf dem Bahnhof Stralsund Rügendamm. - 22.02.2022
Lok 186 224 abgestellt auf dem Bahnhof Stralsund Rügendamm. - 22.02.2022
Gerd Wiese

101 080 war am 4. April 2022 bei Übersee in Richtung Salzburg unterwegs.
101 080 war am 4. April 2022 bei Übersee in Richtung Salzburg unterwegs.
Rolf Eisenkolb

1116 160 mit einem gemischten Güterzug am 4. April 2022 bei Übersee am Chiemsee.
1116 160 mit einem gemischten Güterzug am 4. April 2022 bei Übersee am Chiemsee.
Rolf Eisenkolb

185 065 mit dem Müllzug auf dem Weg nach Rosenheim am 4. April 2022 bei Bernau am Chiemsee.
185 065 mit dem Müllzug auf dem Weg nach Rosenheim am 4. April 2022 bei Bernau am Chiemsee.
Rolf Eisenkolb

1116 202 aus Salzburg kommend am 4. April 2022 bei Bernau am Chiemsee.
1116 202 aus Salzburg kommend am 4. April 2022 bei Bernau am Chiemsee.
Rolf Eisenkolb

VGF 256 // Frankfurt am Main // 4. April 2022
VGF 256 // Frankfurt am Main // 4. April 2022
Paul Zimmer

Doppeltraktrion Re 482 mit dem Sirupzug bei Selzach am 5. April 2022.
Leicht erkennbar im Hintergrund ist die Strecke der neuen Kabinenbahn Oberdof-Weissenstein.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktrion Re 482 mit dem Sirupzug bei Selzach am 5. April 2022. Leicht erkennbar im Hintergrund ist die Strecke der neuen Kabinenbahn Oberdof-Weissenstein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB Cargo AG [D] mit  185 144-3  [NVR-Nummer: 91 80 6185 144-3 D-DB] und gemischtem Kesselwagenzug am 04.04.22 Berlin Buch.
DB Cargo AG [D] mit "185 144-3" [NVR-Nummer: 91 80 6185 144-3 D-DB] und gemischtem Kesselwagenzug am 04.04.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  145 073-3  [NVR-Nummer: 91 80 6145 073-3 D-DB] und gemischtem Güterzug am 24.03.22 Durchfahrt Bf. Golm.
DB Cargo AG [D] mit "145 073-3" [NVR-Nummer: 91 80 6145 073-3 D-DB] und gemischtem Güterzug am 24.03.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DB Cargo Deutschland AG [D] mit  185 145-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 145-0 D-DB] am 30.03.22 Berlin Blankenburg.
DB Cargo Deutschland AG [D] mit "185 145-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 145-0 D-DB] am 30.03.22 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB Netz Instandhaltung mit  203 316-5  [NVR-Nummer: 92 80 1203 316-5 D-DB] am 05.04.22 Berlin Blankenburg.
DB Netz Instandhaltung mit "203 316-5" [NVR-Nummer: 92 80 1203 316-5 D-DB] am 05.04.22 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit der Railpool Lok  186 273-9  [NVR-Nummer: 91 80 6186 273-9 D-Rpool] und Kesselwagenzug am 29.03.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit der Railpool Lok "186 273-9" [NVR-Nummer: 91 80 6186 273-9 D-Rpool] und Kesselwagenzug am 29.03.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

180 009, fotografiert am 22.08.1992 in Dresden Hauptbahnhof
180 009, fotografiert am 22.08.1992 in Dresden Hauptbahnhof
Rainer Haufe

371 002, fotografiert am 04.08.2018 anläßlich eines Tages der offenen Tür bei der IG Bahnbetriebswerk Dresden
371 002, fotografiert am 04.08.2018 anläßlich eines Tages der offenen Tür bei der IG Bahnbetriebswerk Dresden
Rainer Haufe

371 201, fotografiert am 26.02.2015 in Dresden Hauptbahnhof
371 201, fotografiert am 26.02.2015 in Dresden Hauptbahnhof
Rainer Haufe

CD 371 004, fotografiert am 22.07.2017 in Dresden Hauptbahnhof
CD 371 004, fotografiert am 22.07.2017 in Dresden Hauptbahnhof
Rainer Haufe

182 017-4 (Siemens ES64U2) durchfährt den Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 1.

🧰 DB Regio Nordost
🚝 RE 3119 (RE1) Magdeburg Hbf–Cottbus Hbf
🕓 17.3.2022 | 13:14 Uhr
182 017-4 (Siemens ES64U2) durchfährt den Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 1. 🧰 DB Regio Nordost 🚝 RE 3119 (RE1) Magdeburg Hbf–Cottbus Hbf 🕓 17.3.2022 | 13:14 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 189 022-7 (Siemens ES64F4) auf Höhe des Hp Halle Messe Richtung Leipzig.

🧰 DB Cargo
🕓 18.3.2022 | 16:10 Uhr
Gemischter Gz mit 189 022-7 (Siemens ES64F4) auf Höhe des Hp Halle Messe Richtung Leipzig. 🧰 DB Cargo 🕓 18.3.2022 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

261 062-4 (Voith Gravita 10 BB) ist mit einem Güterwagen-Mix am Hp Halle Messe Richtung ZBA Halle (Saale) zugegen.

🧰 DB Cargo
🕓 18.3.2022 | 16:14 Uhr
261 062-4 (Voith Gravita 10 BB) ist mit einem Güterwagen-Mix am Hp Halle Messe Richtung ZBA Halle (Saale) zugegen. 🧰 DB Cargo 🕓 18.3.2022 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Zwei vierachsige gedeckte Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung und der Bezeichnung  Taoos  (37 80 0693 043-2 D-VTGCH | 37 80 0693 051-5 D-VTGCH), dem Anschein nach eingesetzt für den Kalitransport und entdeckt in einem gemischten Gz mit 261 062-4 (Voith Gravita 10 BB) am Hp Halle Messe Richtung ZBA Halle (Saale).

🧰 VTG AG
🕓 18.3.2022 | 16:14 Uhr
Zwei vierachsige gedeckte Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung und der Bezeichnung "Taoos" (37 80 0693 043-2 D-VTGCH | 37 80 0693 051-5 D-VTGCH), dem Anschein nach eingesetzt für den Kalitransport und entdeckt in einem gemischten Gz mit 261 062-4 (Voith Gravita 10 BB) am Hp Halle Messe Richtung ZBA Halle (Saale). 🧰 VTG AG 🕓 18.3.2022 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss am Hp Halle Messe auf 187 120-1, die als Tfzf Richtung Leipzig das Gleis wechselt.

🧰 DB Cargo
🕓 18.3.2022 | 16:48 Uhr
Nachschuss am Hp Halle Messe auf 187 120-1, die als Tfzf Richtung Leipzig das Gleis wechselt. 🧰 DB Cargo 🕓 18.3.2022 | 16:48 Uhr
Clemens Kral

Als in Zscherben das Wochenende anbricht, befördert 186 243-2 (91 51 5 270 001-8 PL-TM) einige Silowagen Richtung Halle (Saale).

🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an Transchem Sp. z o.o.
🕓 19.3.2022 | 6:26 Uhr
Als in Zscherben das Wochenende anbricht, befördert 186 243-2 (91 51 5 270 001-8 PL-TM) einige Silowagen Richtung Halle (Saale). 🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an Transchem Sp. z o.o. 🕓 19.3.2022 | 6:26 Uhr
Clemens Kral

DB Cargo AG [D] mit  185 062-7  [NVR-Nummer: 91 80 6185 062-7 D-DB] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 05.04.22 Berlin Buch.
DB Cargo AG [D] mit "185 062-7" [NVR-Nummer: 91 80 6185 062-7 D-DB] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 05.04.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

Der im Jahr 2015 einer Brandstiftung zum Opfer gefallene MITROPA Speisewagen WR6ü Pr 11 (60 50 99-66 760-8), am 04.03.2022 in Gotha.
Der im Jahr 2015 einer Brandstiftung zum Opfer gefallene MITROPA Speisewagen WR6ü Pr 11 (60 50 99-66 760-8), am 04.03.2022 in Gotha.
Frank Thomas

InfraLeuna 566 (90 80 2159 232-8 D-RCM) am 04.03.2022 auf Rangierfahrt in Emleben.
InfraLeuna 566 (90 80 2159 232-8 D-RCM) am 04.03.2022 auf Rangierfahrt in Emleben.
Frank Thomas

Abgestellte Loks am 12.02.2021 bei DB Cargo in Halle (S).
Abgestellte Loks am 12.02.2021 bei DB Cargo in Halle (S).
Frank Thomas

DB S-Bahn Hamburg 474 xxx + 474 030 als S 37336 (S1) von Hamburg Airport nach Wedel (Holst), am 15.02.2022 bei der Ausfahrt in Hamburg-Blankenese.
DB S-Bahn Hamburg 474 xxx + 474 030 als S 37336 (S1) von Hamburg Airport nach Wedel (Holst), am 15.02.2022 bei der Ausfahrt in Hamburg-Blankenese.
Frank Thomas

Extrem Mitzieher 1/60, E186 320-9 von Euro Cargo Rail, mit einem Schrottzug aus Belgien kommend in Aachen West am 28.10.2016
Extrem Mitzieher 1/60, E186 320-9 von Euro Cargo Rail, mit einem Schrottzug aus Belgien kommend in Aachen West am 28.10.2016
Jürgen Senz

Das Herstellerschild an der 1976 gebauten Diesellokomotive 132 372-4. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Das Herstellerschild an der 1976 gebauten Diesellokomotive 132 372-4. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Das Nummernschild an der 1976 gebauten Diesellokomotive 132 372-4. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Das Nummernschild an der 1976 gebauten Diesellokomotive 132 372-4. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Das Herstellerschild an der 1928 gebauten Dampflokomotive 64 007, welche Teil der Ausstellung im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin ist.
Das Herstellerschild an der 1928 gebauten Dampflokomotive 64 007, welche Teil der Ausstellung im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin ist.
Christian Bremer

Diese kleine Motordraisine war Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen.
Diese kleine Motordraisine war Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen.
Christian Bremer

Das Herstellerschild an der 1966 gebauten Diesellokomotive 118 118-9. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Das Herstellerschild an der 1966 gebauten Diesellokomotive 118 118-9. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Diese Rangier- oder Spillwinde diente ab ca. 1910 in Krakow am See zur Verschiebung von Güterwagen. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Diese Rangier- oder Spillwinde diente ab ca. 1910 in Krakow am See zur Verschiebung von Güterwagen. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

193 991 mit DGS 43949 am 22.03.2022 bei Solnhofen.
193 991 mit DGS 43949 am 22.03.2022 bei Solnhofen.
M. Schmid

151 016 mit einem Kesselzug am 22.03.2022 bei Hoppingen.
151 016 mit einem Kesselzug am 22.03.2022 bei Hoppingen.
M. Schmid

152 092 mit einem Zuckerzug am 22.03.2022 bei Obereichstätt.
152 092 mit einem Zuckerzug am 22.03.2022 bei Obereichstätt.
M. Schmid

193 341 mit einem KLV am 22.03.2022 bei Hagenacker.
193 341 mit einem KLV am 22.03.2022 bei Hagenacker.
M. Schmid

185 349 mit einem Kesselzug am 22.03.2022 bei Hagenacker.
185 349 mit einem Kesselzug am 22.03.2022 bei Hagenacker.
M. Schmid

193 942 mit einem Containerzug am 23.03.2022 bei Stephansposching.
193 942 mit einem Containerzug am 23.03.2022 bei Stephansposching.
M. Schmid

MAK G 1206 der Regiobahn Bitterfeld 9280 1275 027-1 D-RBB wartet in Gera am 23.3.2022 auf Arbeit
MAK G 1206 der Regiobahn Bitterfeld 9280 1275 027-1 D-RBB wartet in Gera am 23.3.2022 auf Arbeit
Mario Ulbricht

Abwechslungsreicher und dichter Verkehr herrscht auf der Strecke Chur - Domat/Ems. Neben den Zügen der Rhätischen Bahn verkehren hier auf einem Dreischienengleis auch Güterzüge der SBB zu den Emser Werken. Am 29.03.2022 fährt eine Re 6/6 bei Felsberg an den Felsstürzen des Calanda vorbei mit einem Güterzug in Richtung Chur. An dieser Stelle auch einen Gruß an Walter Ruetsch, schön, dass wir nach längerer Zeit wieder einmal eine gemeinsame Fototour machen konnten, ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen!
Abwechslungsreicher und dichter Verkehr herrscht auf der Strecke Chur - Domat/Ems. Neben den Zügen der Rhätischen Bahn verkehren hier auf einem Dreischienengleis auch Güterzüge der SBB zu den Emser Werken. Am 29.03.2022 fährt eine Re 6/6 bei Felsberg an den Felsstürzen des Calanda vorbei mit einem Güterzug in Richtung Chur. An dieser Stelle auch einen Gruß an Walter Ruetsch, schön, dass wir nach längerer Zeit wieder einmal eine gemeinsame Fototour machen konnten, ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen!
Horst Lüdicke

Die 2020 in Dienst gestellte Geaf 2/2 206 01 befördert am 29.03.2022 bei Felsberg einen kurzen Güterzug nach Chur
Die 2020 in Dienst gestellte Geaf 2/2 206 01 befördert am 29.03.2022 bei Felsberg einen kurzen Güterzug nach Chur
Horst Lüdicke

Auf dem Dreischienengleis von Chur nach Domat/Ems ist die Ge 4/4 II 619 am 29.03.2022 bei Felsberg mit einem Zug nach Disentis unterwegs
Auf dem Dreischienengleis von Chur nach Domat/Ems ist die Ge 4/4 II 619 am 29.03.2022 bei Felsberg mit einem Zug nach Disentis unterwegs
Horst Lüdicke

Die Ge 4/4 II 627 zieht am 29.03.2022 den Glacier-Express in Richtung Chur
Die Ge 4/4 II 627 zieht am 29.03.2022 den Glacier-Express in Richtung Chur
Horst Lüdicke

Am 29.03.2022 ist die Ge 4/4 II 631 mit dem Valserzug bei Felsberg in Richtung Chur unterwegs
Am 29.03.2022 ist die Ge 4/4 II 631 mit dem Valserzug bei Felsberg in Richtung Chur unterwegs
Horst Lüdicke

Die Ge 4/4 III 646 schiebt am 29.03.2022 bei Felsberg einen der 2015 für die Albulabahn beschafften Alvra-Gliederzüge nach Chur
Die Ge 4/4 III 646 schiebt am 29.03.2022 bei Felsberg einen der 2015 für die Albulabahn beschafften Alvra-Gliederzüge nach Chur
Horst Lüdicke

Über 39 Jahre im Betriebseinsatz (||) - 218 427-3 (Baujahr 1978) zieht am 13.12.2017 die Wagen des RE 4215, Stuttgart - Lindau, am Signalausleger in Biberach (Riß) vorbei
Über 39 Jahre im Betriebseinsatz (||) - 218 427-3 (Baujahr 1978) zieht am 13.12.2017 die Wagen des RE 4215, Stuttgart - Lindau, am Signalausleger in Biberach (Riß) vorbei
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 Ulm – Aulendorf – Meckenbeuren – Friedrichshafen ·württ. Südbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Vergleichsbilder

219  2 1200x800 Px, 06.04.2022

Über 39 Jahre im Betriebseinsatz (|) - 111 131-9 (Baujahr 1979) zieht am 16.03.2022 die Wagen des RE 5 /4215, Suttgart - Lindau (Reutin), am Signalausleger in Biberach (Riß) vorbei
Über 39 Jahre im Betriebseinsatz (|) - 111 131-9 (Baujahr 1979) zieht am 16.03.2022 die Wagen des RE 5 /4215, Suttgart - Lindau (Reutin), am Signalausleger in Biberach (Riß) vorbei
Jürgen Vos

Re 420 254-5 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Re 420 254-5 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

RABe 511 018 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABe 511 018 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

ICN 500 010  Robert Walser  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
ICN 500 010 "Robert Walser" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

RABDe 502 019-8 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABDe 502 019-8 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Re 620 015-8 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Re 620 015-8 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

RABe 511 023 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABe 511 023 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

SŽ 541-004 zieht Kesselzug durch Maribor-Tabor Richtung Šterntal. /5.4.2022
SŽ 541-004 zieht Kesselzug durch Maribor-Tabor Richtung Šterntal. /5.4.2022
Franci Vuk

111 111 DB  Miete & Kaufemich  mit RB48-Ersatzzug auf dem Sonnborner Viadukt in Wuppertal Sonnborn, am 06.04.2022.
111 111 DB "Miete & Kaufemich" mit RB48-Ersatzzug auf dem Sonnborner Viadukt in Wuppertal Sonnborn, am 06.04.2022.
Daniel H.

Einfahrt eines S1 Triebwagen in Neckargerach.
Am 5.4.2022 ist der 425 226-8 auf dem Weg nach Osterburken.
Foto legal vom Nebenweg des alten Bahnsteigs aus aufgenommen.
Einfahrt eines S1 Triebwagen in Neckargerach. Am 5.4.2022 ist der 425 226-8 auf dem Weg nach Osterburken. Foto legal vom Nebenweg des alten Bahnsteigs aus aufgenommen.
Andreas Strobel

E483 307, Rigoroso, 05.03.2022.
E483 307, Rigoroso, 05.03.2022.
Christian Wenger

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

102 1104x726 Px, 06.04.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.