bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2021:

Während der morgendliche Nebel über dem Stausee Wienerbruck aufsteigt, ist NÖVOG E14 (als ÖBB 1099.014) mit ihrem Personenzug in Richtung Mariazell unterwegs. (Fotohalt bei Sonderfahrt am 29.09.2021)
Während der morgendliche Nebel über dem Stausee Wienerbruck aufsteigt, ist NÖVOG E14 (als ÖBB 1099.014) mit ihrem Personenzug in Richtung Mariazell unterwegs. (Fotohalt bei Sonderfahrt am 29.09.2021)
Michael Brunsch

Schon einige Zeit auch vermehrt in Deutschland im Einsatz, diese österreichischen Gelenk Drehgestell-Flachwagen mit hohen Rungenaufsätzen + Frontwänden zum Transport von Stammholz vom Einsteller Innofreight Solutions GmbH, im Bild der Wagen mit der Nr. 35 TEN 81 A-IF 4657 202-1 Sggmrrs S240 in einem Holstammzug am 06.10.21 Bf. Golm (Potsdam).
Schon einige Zeit auch vermehrt in Deutschland im Einsatz, diese österreichischen Gelenk Drehgestell-Flachwagen mit hohen Rungenaufsätzen + Frontwänden zum Transport von Stammholz vom Einsteller Innofreight Solutions GmbH, im Bild der Wagen mit der Nr. 35 TEN 81 A-IF 4657 202-1 Sggmrrs S240 in einem Holstammzug am 06.10.21 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der ELL Vectron  193 726  [NVR-Nummer: 91 80 6193 726-7 D-ELOC] und Containerzug am 06.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der ELL Vectron "193 726" [NVR-Nummer: 91 80 6193 726-7 D-ELOC] und Containerzug am 06.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  187 136  [NVR-Nummer: 91 80 6187 136-7 D-DB] und Kesselwagenzug am 06.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG [D] mit "187 136" [NVR-Nummer: 91 80 6187 136-7 D-DB] und Kesselwagenzug am 06.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  187 123  [NVR-Nummer: 91 80 6187 123-5 D-DB] und Coilzug Richtung Richtung Ziltendorf EKO am 07.10.21 Berlin Hirschgarten.
DB Cargo AG [D] mit "187 123" [NVR-Nummer: 91 80 6187 123-5 D-DB] und Coilzug Richtung Richtung Ziltendorf EKO am 07.10.21 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Polnischer Schüttgutkippwagen vom Einsteller P.W. INTER-KOMTRANS SYLWESTER KOMISAREK vermietet an die Fa. Willke Logistics GmbH in Hamburg mit der Nr. 33 RIV 51 PL-INKOM 6740 561-2 Fas in einem Schotterzug (leer) am 08.09.21 Bf. Hamburg-Harburg.
Polnischer Schüttgutkippwagen vom Einsteller P.W. INTER-KOMTRANS SYLWESTER KOMISAREK vermietet an die Fa. Willke Logistics GmbH in Hamburg mit der Nr. 33 RIV 51 PL-INKOM 6740 561-2 Fas in einem Schotterzug (leer) am 08.09.21 Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann



LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit  186 944  [NVR-Nummer: 91 80 6186 944-5 D-LTE] und Containerzug am 07.10.21 Berlin Hirschgarten.
LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit "186 944" [NVR-Nummer: 91 80 6186 944-5 D-LTE] und Containerzug am 07.10.21 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

In den Feldern vor Untergimpern ist hier der Roter Fliter gen Hüffenhardt fahrend unterwegs an seinem letzten Fahrtag dieser Saison 2021 es ist quasi die vorletzte Fahrt nach Hüffenhardt an diesem sonnig und kalten 10. Oktober 2021.
Ob der Zug auch nächstes Jahr wieder auf diesen ehrwürdigen Gleisen seinen Dienst versehen darf ist noch nicht geklärt, da es wohl Stress mit Anliegern gibt, auf den ich hier nicht näher eingehen werde. Meine persönliche Meinung zu dem Theater ist die gleiche wie zum Eisernen Rhein oder zum Flughafen Düsseldorf.
In den Feldern vor Untergimpern ist hier der Roter Fliter gen Hüffenhardt fahrend unterwegs an seinem letzten Fahrtag dieser Saison 2021 es ist quasi die vorletzte Fahrt nach Hüffenhardt an diesem sonnig und kalten 10. Oktober 2021. Ob der Zug auch nächstes Jahr wieder auf diesen ehrwürdigen Gleisen seinen Dienst versehen darf ist noch nicht geklärt, da es wohl Stress mit Anliegern gibt, auf den ich hier nicht näher eingehen werde. Meine persönliche Meinung zu dem Theater ist die gleiche wie zum Eisernen Rhein oder zum Flughafen Düsseldorf.
Andreas Strobel

Zwischen Siegelsbach und Obergimpern kommt der Triebwagen samt seinem Beiwagen gen Neckarbischofheim gefahren am Sonntag dem 10.10.2021 seinem letzten Betriebstag für dieses Jahr oder auch für längere Zeit.
Zwischen Siegelsbach und Obergimpern kommt der Triebwagen samt seinem Beiwagen gen Neckarbischofheim gefahren am Sonntag dem 10.10.2021 seinem letzten Betriebstag für dieses Jahr oder auch für längere Zeit.
Andreas Strobel

Re 420 273-5 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2021.
Re 420 273-5 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2021.
Markus Wagner

TGV Lyria 4730 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2021.
TGV Lyria 4730 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2021.
Markus Wagner

Am 843 060-5 durchfährt solo den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2021.
Am 843 060-5 durchfährt solo den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2021.
Markus Wagner

Re 485 002-0 der BLS durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2021.
Re 485 002-0 der BLS durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2021.
Markus Wagner

RABe 521 024, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2021.
RABe 521 024, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2021.
Markus Wagner

Die M 290.002 (BR 870)waren Motortriebwagen der Tschechoslowakischen Staatsbahnen (ČSD) für den Fernverkehr. Der Hersteller Vagónka Tatra bezeichnete die Fahrzeuge als Tatra 68. Sie kamen von 1936 bis 1939 auf der Expressverbindung Slovenská Strela (deutsch: Slowakischer Pfeil) von Prag nach Bratislava zum Einsatz. Höchstgeschwindigkeit 130km/st, Länge 25m, Sitzplätze 72. Am 10.10.2021 in Museum Lužná u Rakovníka.
Die M 290.002 (BR 870)waren Motortriebwagen der Tschechoslowakischen Staatsbahnen (ČSD) für den Fernverkehr. Der Hersteller Vagónka Tatra bezeichnete die Fahrzeuge als Tatra 68. Sie kamen von 1936 bis 1939 auf der Expressverbindung Slovenská Strela (deutsch: Slowakischer Pfeil) von Prag nach Bratislava zum Einsatz. Höchstgeschwindigkeit 130km/st, Länge 25m, Sitzplätze 72. Am 10.10.2021 in Museum Lužná u Rakovníka.
Jiri Zanka

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14719 (Korneuburg - Ernstbrunn) auf der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau bei Mollmannsdorf.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14719 (Korneuburg - Ernstbrunn) auf der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau bei Mollmannsdorf.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 23,6 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 23,6 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 22,4 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 22,4 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 23,6 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 23,6 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) im Bahnhof Wetzleinsdorf.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) im Bahnhof Wetzleinsdorf.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 18,8 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 18,8 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
Karl Seltenhammer

152 100 bei der Durchfahrt des Bahnhofs in Kaub an der rechten Rheinstrecke am 09.10.2021.
Für den Admin: aufgenommen vom Bahnsteig 3.
152 100 bei der Durchfahrt des Bahnhofs in Kaub an der rechten Rheinstrecke am 09.10.2021. Für den Admin: aufgenommen vom Bahnsteig 3.
Joachim Görg

Lokomotive 194 158-2 am 18.09.2021 in Assmannshausen.
Lokomotive 194 158-2 am 18.09.2021 in Assmannshausen.
Heinz Hülsmann

93.1332 der NBiK am 9.10.2021 kurz nach der Ausfahrt aus Ferlach aufgenommen.
93.1332 der NBiK am 9.10.2021 kurz nach der Ausfahrt aus Ferlach aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

93.1332 der NBiK kurz vor der Abfahrt in Ferlach Richtung Weizelsdorf am 9.10.2021.
93.1332 der NBiK kurz vor der Abfahrt in Ferlach Richtung Weizelsdorf am 9.10.2021.
Hanspeter Reschinger

93.1332 der NBiK bei der Zuführung des Fotozuges von Weizelsdorf nach Ferlach am 9.10.2021 kurz nach Weizelsdorf beim dortigen ES aufgenommen.
93.1332 der NBiK bei der Zuführung des Fotozuges von Weizelsdorf nach Ferlach am 9.10.2021 kurz nach Weizelsdorf beim dortigen ES aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

SBB Re6/6 11640, Goldau, 20.08.1987.
SBB Re6/6 11640, Goldau, 20.08.1987.
Christian Wenger

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

168 1104x726 Px, 11.10.2021

1062 008  Wien - Süd  21.05.94
1062 008 Wien - Süd 21.05.94
Hansjörg Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1062

122 1200x793 Px, 11.10.2021

1062 008  Wien - Süd  24.05.94
1062 008 Wien - Süd 24.05.94
Hansjörg Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1062

111 1200x793 Px, 11.10.2021

1062 008  Wien - Süd  25.04.92
1062 008 Wien - Süd 25.04.92
Hansjörg Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1062

126 1200x793 Px, 11.10.2021

1062 009  Wien - Süd  13.02.92
1062 009 Wien - Süd 13.02.92
Hansjörg Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1062

138 1200x793 Px, 11.10.2021

1062 010  Unter Purkersdorf  20.03.94
1062 010 Unter Purkersdorf 20.03.94
Hansjörg Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1062

169  2 1200x793 Px, 11.10.2021

1062 010  Wien - Süd  21.04.93
1062 010 Wien - Süd 21.04.93
Hansjörg Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1062

151 1200x793 Px, 11.10.2021

Die Elektrolokomotive 482 027-0 ist mit einem Trailerzug auf der linken Rheinseite bei Remagen unterwegs. (August 2021)
Die Elektrolokomotive 482 027-0 ist mit einem Trailerzug auf der linken Rheinseite bei Remagen unterwegs. (August 2021)
Christian Bremer

Anfang August 2021 war auf der linken Rheinstrecke bei Remagen die Elektrolokomotive 185 162-5 unterwegs.
Anfang August 2021 war auf der linken Rheinstrecke bei Remagen die Elektrolokomotive 185 162-5 unterwegs.
Christian Bremer

Abellio-ET 25 2305 (2429 005) am 8.10.21 in Emmerich-Elten. An dieser Stelle geht die deutsche in die niederländische Oberleitung über (zu erkennen an der dichteren Aufhängung).
Abellio-ET 25 2305 (2429 005) am 8.10.21 in Emmerich-Elten. An dieser Stelle geht die deutsche in die niederländische Oberleitung über (zu erkennen an der dichteren Aufhängung).
Hermann-Josef Weirich

Auf dem Weg nach Ust-Tschorna in den ukrainischen Waldkarpaten überquert die Tu4 2075 der Waldbahn Tereswatal am 01.08.1994 die Tereswa. Diese Bahn führte von Tereswa unweit der ukrainisch-rumänischen Grenze entlang des gleichnamigen Flusses bis in das rd. 80 km entfernte Komarne. Mit Seitenlinien hatte das Waldbahnnetz zu seinen Glanzzeiten eine Länge von ca. 250 km. Leider wurde der Betrieb nach einem schweren Hochwasser im November 1998 eingestellt.
Auf dem Weg nach Ust-Tschorna in den ukrainischen Waldkarpaten überquert die Tu4 2075 der Waldbahn Tereswatal am 01.08.1994 die Tereswa. Diese Bahn führte von Tereswa unweit der ukrainisch-rumänischen Grenze entlang des gleichnamigen Flusses bis in das rd. 80 km entfernte Komarne. Mit Seitenlinien hatte das Waldbahnnetz zu seinen Glanzzeiten eine Länge von ca. 250 km. Leider wurde der Betrieb nach einem schweren Hochwasser im November 1998 eingestellt.
Horst Lüdicke

Zwei Möglichkeiten, die Tereswa zu über- bzw. durchqueren: Die Tu4 2075 wählt auf ihrer Fahrt von Tereswa nach Ust-Tschorna am 01.08.1994 die vermutlich bessere Variante
Zwei Möglichkeiten, die Tereswa zu über- bzw. durchqueren: Die Tu4 2075 wählt auf ihrer Fahrt von Tereswa nach Ust-Tschorna am 01.08.1994 die vermutlich bessere Variante
Horst Lüdicke

Kurze Pause für die Tu4 2075 auf ihrer Fahrt von Tereswa nach Ust-Tschorna. An diesem heissen 01.08.1994 suchen Jung und Alt eine Abkühlung im Wasser...
Kurze Pause für die Tu4 2075 auf ihrer Fahrt von Tereswa nach Ust-Tschorna. An diesem heissen 01.08.1994 suchen Jung und Alt eine Abkühlung im Wasser...
Horst Lüdicke

Nach rund 50 km Fahrt ist die Tu4 2075 der Waldbahn Tereswatal am 01.08.1994 in Ust-Tschorna angekommen (ungefähre Positionsangabe). Der Ort wurde 1815 von Holzarbeitern aus dem Salzkammergut gegründet. Obwohl heute nur noch in wenigen Familien deutsch gesprochen wird, weist ein Schild am Ortseingang, auf dem neben dem ukrainischen Ortsnamen auch der deutsche Name Königsfeld steht und ein  Herzlich willkommen  die Besucher begrüßt, auf diese Vergangenheit hin.
Nach rund 50 km Fahrt ist die Tu4 2075 der Waldbahn Tereswatal am 01.08.1994 in Ust-Tschorna angekommen (ungefähre Positionsangabe). Der Ort wurde 1815 von Holzarbeitern aus dem Salzkammergut gegründet. Obwohl heute nur noch in wenigen Familien deutsch gesprochen wird, weist ein Schild am Ortseingang, auf dem neben dem ukrainischen Ortsnamen auch der deutsche Name Königsfeld steht und ein "Herzlich willkommen" die Besucher begrüßt, auf diese Vergangenheit hin.
Horst Lüdicke

218 339 zieht eine DSB-Wagengarnitur aus dem Fährschiff  Deutschland . Puttgarden, 3.8.1993.
218 339 zieht eine DSB-Wagengarnitur aus dem Fährschiff "Deutschland". Puttgarden, 3.8.1993.
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Puttgarden (Fehmarn), Bahnbetrieb in Schleswig-Holstein und Hamburg

538 846x1200 Px, 11.10.2021

Stilleben. Puttgarden, 3.8.1993
Stilleben. Puttgarden, 3.8.1993
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Puttgarden (Fehmarn), Die Bahn - mal anders gesehen. , Bahnbetrieb in Schleswig-Holstein und Hamburg

395  3 1200x1118 Px, 11.10.2021

Fährschiffe  Dronning Margarethe II  (DSB) und  Deutschland  (DB) in Puttgarden (3.8.1993).
Fährschiffe "Dronning Margarethe II" (DSB) und "Deutschland" (DB) in Puttgarden (3.8.1993).
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Puttgarden (Fehmarn), Bahnbetrieb in Schleswig-Holstein und Hamburg

273 1200x775 Px, 11.10.2021

Mit der DSB- Gumminase  5282 wären alle Fahrzeugtypen dokumentiert, die am 3.8.1993 in Puttgarden im Einsatz waren.
Mit der DSB-"Gumminase" 5282 wären alle Fahrzeugtypen dokumentiert, die am 3.8.1993 in Puttgarden im Einsatz waren.
Markus Engel

Nach dem Beistellen einer dritten Einheit wartet die DSB-IC3-Garnitur am 3.8.1993 in Puttgarden auf Weiterfahrt nach Hamburg.
Nach dem Beistellen einer dritten Einheit wartet die DSB-IC3-Garnitur am 3.8.1993 in Puttgarden auf Weiterfahrt nach Hamburg.
Markus Engel

Als man noch die Fenster öffnen konnte (3) ... : Der  Kleiderbügel  der Fehmarnsundbrücke aus der Reisendenperspektive (3.8.1980).
Als man noch die Fenster öffnen konnte (3) ... : Der "Kleiderbügel" der Fehmarnsundbrücke aus der Reisendenperspektive (3.8.1980).
Markus Engel

Deutschland / Strecken | KBS 100-199 / 141 Hamburg – Lübeck – Puttgarden (– Kopenhagen) ·Vogelfluglinie·, Die Bahn - mal anders gesehen. , Bahnbetrieb in Schleswig-Holstein und Hamburg

175 1200x789 Px, 11.10.2021

Am 01.08.1994 ist ein Dienstfahrzeug der Waldbahn Tereswatal vor dem Lokschuppen in Ust-Tschorna abgestellt (ungefähre Positionsangabe). Hammer und Sichel auf dem Plakat über den Schuppentoren sind inzwischen überklebt worden...
Am 01.08.1994 ist ein Dienstfahrzeug der Waldbahn Tereswatal vor dem Lokschuppen in Ust-Tschorna abgestellt (ungefähre Positionsangabe). Hammer und Sichel auf dem Plakat über den Schuppentoren sind inzwischen überklebt worden...
Horst Lüdicke

Ukraine / Schmalspurbahnen / Waldbahn Tereswatal

207 1200x803 Px, 11.10.2021

Neben zahlreichen anderen Wagen der Waldbahn Tereswatal war auch dieser Schneepflug am 01.08.1994 im Bahnhof Ust-Tschorna abgestellt (ungefähre Positionsangabe)
Neben zahlreichen anderen Wagen der Waldbahn Tereswatal war auch dieser Schneepflug am 01.08.1994 im Bahnhof Ust-Tschorna abgestellt (ungefähre Positionsangabe)
Horst Lüdicke

Ukraine / Schmalspurbahnen / Waldbahn Tereswatal

228  3 1200x738 Px, 11.10.2021

Genau sein Einsatzgebiet:
411 056-5 (Tz 1156  Waren (Müritz) ) unterwegs als Umleiter südlich von Friedland (Niedersachsen) Richtung Göttingen.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 588 (Linie 25) Nürnberg Hbf–Schwerin Hbf
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:15 Uhr
Genau sein Einsatzgebiet: 411 056-5 (Tz 1156 "Waren (Müritz)") unterwegs als Umleiter südlich von Friedland (Niedersachsen) Richtung Göttingen. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 588 (Linie 25) Nürnberg Hbf–Schwerin Hbf 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:15 Uhr
Clemens Kral

427 640-8 (427 506) und 428 631-6 (428 503 | Stadler FLIRT) unterwegs südlich von Friedland (Niedersachsen).

🧰 cantus Verkehrsgesellschaft mbH
🚝 RB 24083 (RB87) Göttingen–Bebra | RB 24023 (RB83) Göttingen–Kassel Hbf
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:23 Uhr
427 640-8 (427 506) und 428 631-6 (428 503 | Stadler FLIRT) unterwegs südlich von Friedland (Niedersachsen). 🧰 cantus Verkehrsgesellschaft mbH 🚝 RB 24083 (RB87) Göttingen–Bebra | RB 24023 (RB83) Göttingen–Kassel Hbf 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:23 Uhr
Clemens Kral

KLV-Zug mit 185 312-6 unterwegs südlich von Friedland (Niedersachsen) Richtung Eichenberg.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:26 Uhr
KLV-Zug mit 185 312-6 unterwegs südlich von Friedland (Niedersachsen) Richtung Eichenberg. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:26 Uhr
Clemens Kral

401 508-7 (Tz 108  Lichtenfels ) unterwegs als Umleiter südlich von Friedland, unweit der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Hessen.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 881 (Linie 25) Hamburg-Altona–München Hbf
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:32 Uhr
401 508-7 (Tz 108 "Lichtenfels") unterwegs als Umleiter südlich von Friedland, unweit der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Hessen. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 881 (Linie 25) Hamburg-Altona–München Hbf 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:32 Uhr
Clemens Kral

427 136-7 (427 002) und 427 148-2 (427 057 | Stadler FLIRT) unterwegs südlich von Friedland (Niedersachsen).

🧰 cantus Verkehrsgesellschaft mbH
🚝 RB 24020 (RB83) Kassel Hbf–Göttingen | RB 24080 (RB87) Bebra–Göttingen
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:35 Uhr
427 136-7 (427 002) und 427 148-2 (427 057 | Stadler FLIRT) unterwegs südlich von Friedland (Niedersachsen). 🧰 cantus Verkehrsgesellschaft mbH 🚝 RB 24020 (RB83) Kassel Hbf–Göttingen | RB 24080 (RB87) Bebra–Göttingen 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:35 Uhr
Clemens Kral

401 506-1 (Tz 106  Itzehoe ) unterwegs als Umleiter südlich von Friedland. Wegen Verspätung wurde er hinter die RB Richtung Göttingen geschickt.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 370 (Linie 12) Basel SBB (CH)–Berlin Hbf (tief) (D) [+20]
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:42 Uhr
401 506-1 (Tz 106 "Itzehoe") unterwegs als Umleiter südlich von Friedland. Wegen Verspätung wurde er hinter die RB Richtung Göttingen geschickt. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 370 (Linie 12) Basel SBB (CH)–Berlin Hbf (tief) (D) [+20] 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:42 Uhr
Clemens Kral

ATLU 185 528,am Samstagnachmittag,den 09.Oktober 2021,in Rostock Seehafen.
ATLU 185 528,am Samstagnachmittag,den 09.Oktober 2021,in Rostock Seehafen.
Mirko Schmidt

Die tschechische 383 011 stand,am 09.Oktober 2021,im Rostocker Seehafen.
Die tschechische 383 011 stand,am 09.Oktober 2021,im Rostocker Seehafen.
Mirko Schmidt

Die Erzgebirgsbahn kam,am 07.Oktober 2021,mit dem 642 058,auf Sonderfahrt nach Rügen.Nachdem Richtungswechsel in Bergen/Rügen und der Ankunft vom PRESS 650 032 ging es nach Putbus.
Die Erzgebirgsbahn kam,am 07.Oktober 2021,mit dem 642 058,auf Sonderfahrt nach Rügen.Nachdem Richtungswechsel in Bergen/Rügen und der Ankunft vom PRESS 650 032 ging es nach Putbus.
Mirko Schmidt

ODEG 4746 301 und 4746 806 standen,am 08.Oktober 2021,schön nebeneinander in Bergen/Rügen.
ODEG 4746 301 und 4746 806 standen,am 08.Oktober 2021,schön nebeneinander in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

146 262 mit RE 30 in Bad Vilbel Süd. 09.10.2021 | 12:27 Uhr
146 262 mit RE 30 in Bad Vilbel Süd. 09.10.2021 | 12:27 Uhr
Andreea Cojocaru

ICE 1672 nach Hamburg-Altona bei der Durchfahrt in Bad Vilbel Süd. 10.10.2021 | 09:04 Uhr
ICE 1672 nach Hamburg-Altona bei der Durchfahrt in Bad Vilbel Süd. 10.10.2021 | 09:04 Uhr
Andreea Cojocaru

Valle Vigezzo (SSIF).
Centovallibahn (FART).
Die beiden SSIF ABe 4/6 63 und ABe 4/6 61 beim Passieren der Station CORCAPOLO (FART) am 10. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Valle Vigezzo (SSIF). Centovallibahn (FART). Die beiden SSIF ABe 4/6 63 und ABe 4/6 61 beim Passieren der Station CORCAPOLO (FART) am 10. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Centovallibahn (FART).
ABe 4/6 53 unterwegs nach Locarno bei Tegna am 10. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Centovallibahn (FART). ABe 4/6 53 unterwegs nach Locarno bei Tegna am 10. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Centovallibahn (FART).
ABe 4/6 53 unterwegs nach Camedo bei Ponte Brolla am 10. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Centovallibahn (FART). ABe 4/6 53 unterwegs nach Camedo bei Ponte Brolla am 10. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Centovallibahn (FART).
ABe 4/6 52 unterwegs nach Camedo vor imposanter Kulisse bei Ponte Brolla am 10. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Centovallibahn (FART). ABe 4/6 52 unterwegs nach Camedo vor imposanter Kulisse bei Ponte Brolla am 10. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

2062 026 und 2062 113 mit dem Tv 60341 (Ogulin - Split) bei Prgomet 31.8.21
2062 026 und 2062 113 mit dem Tv 60341 (Ogulin - Split) bei Prgomet 31.8.21
Andreas Hackenjos

2062 113 und 2062 026 mit dem Tv 61100 (Solin - Zagreb Ranžirni kolodvor) in Kastel Stari 31.8.21
2062 113 und 2062 026 mit dem Tv 61100 (Solin - Zagreb Ranžirni kolodvor) in Kastel Stari 31.8.21
Andreas Hackenjos

7123 015 / 7123 016 als R 5506 (Split-Perkovic) bei Labin 31.8.21
7123 015 / 7123 016 als R 5506 (Split-Perkovic) bei Labin 31.8.21
Andreas Hackenjos

2062 019 und 2062 025 mit dem Tv 60340 (Solin - Zagreb Zapadni Kolodvor) bei Labin 31.8.21
2062 019 und 2062 025 mit dem Tv 60340 (Solin - Zagreb Zapadni Kolodvor) bei Labin 31.8.21
Andreas Hackenjos

2044 028 mit dem RJ 101047 (Praha-Split) bei Prgomet 31.8.21
2044 028 mit dem RJ 101047 (Praha-Split) bei Prgomet 31.8.21
Andreas Hackenjos

Centovallibahn (FART).
ABe 4/6 52 unterwegs nach Camedo vor der Kulisse der Kirche Tegna am 10. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Centovallibahn (FART). ABe 4/6 52 unterwegs nach Camedo vor der Kulisse der Kirche Tegna am 10. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Centovallibahn (FART).
ABe 4/6 52 unterwegs nach Camedo bei einem Zwischenhalt auf der Station CORCAPOLO am 10. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Centovallibahn (FART). ABe 4/6 52 unterwegs nach Camedo bei einem Zwischenhalt auf der Station CORCAPOLO am 10. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Anlässlich einer Sonderfahrt von Magdeburg nach Loburg und zurück befuhr der histor. Triebwagen DTW 01  Anton  (301 035-1 VT) + Beiwagen der Cargo Logistik Rail Service GmbH am 9.Okt 2021 die nicht mehr SPNV-planmäßig befahrene Strecke nach Loburg via Möckern.
Aufgenommen zwischen Möckern und Zeppernick, als sie Sonne gerade untergegangen war.
(danke an DSO-User  gleislatscher  für die Vormeldung)

Zeppernick, der 09.10.2021
Anlässlich einer Sonderfahrt von Magdeburg nach Loburg und zurück befuhr der histor. Triebwagen DTW 01 "Anton" (301 035-1 VT) + Beiwagen der Cargo Logistik Rail Service GmbH am 9.Okt 2021 die nicht mehr SPNV-planmäßig befahrene Strecke nach Loburg via Möckern. Aufgenommen zwischen Möckern und Zeppernick, als sie Sonne gerade untergegangen war. (danke an DSO-User "gleislatscher" für die Vormeldung) Zeppernick, der 09.10.2021
G. G.

362 874 der RP Railsystems am 23.09.21 beim Rangieren in Mühldorf.
362 874 der RP Railsystems am 23.09.21 beim Rangieren in Mühldorf.
Jörg Finke

277 024 der Euro Cargo Rail/DB am 23.09.21 mit einem Güterzug in Mühldorf.
277 024 der Euro Cargo Rail/DB am 23.09.21 mit einem Güterzug in Mühldorf.
Jörg Finke

Am 18 September 2021 war es Offener Wochenend bei das Technicentre Nevers, wo 66170 fotografiert wurde.
Am 18 September 2021 war es Offener Wochenend bei das Technicentre Nevers, wo 66170 fotografiert wurde.
Leonardus Schrijvers

Am 18 September 2021 war es Offener Wochenend e bei das Technicentre Nevers, wo 67216  fotografiert wurde.
Am 18 September 2021 war es Offener Wochenend e bei das Technicentre Nevers, wo 67216 fotografiert wurde.
Leonardus Schrijvers

Am 18 September 2021 war es Offener Wochenend e bei das Technicentre Nevers, wo X-2403  fotografiert wurde.
Am 18 September 2021 war es Offener Wochenend e bei das Technicentre Nevers, wo X-2403 fotografiert wurde.
Leonardus Schrijvers

FRET 69302 rangiert am 18 September 2021 in Nevers. Das Bild wurde vom Bahnsteig aus gemacht.
FRET 69302 rangiert am 18 September 2021 in Nevers. Das Bild wurde vom Bahnsteig aus gemacht.
Leonardus Schrijvers

Frankreich / Dieselloks / BB 69000

74 1200x800 Px, 11.10.2021

232 241 als T67190 nach Gera am 05.07.2021 bei der Ausfahrt aus Saalfeld.
232 241 als T67190 nach Gera am 05.07.2021 bei der Ausfahrt aus Saalfeld.
Orlabahner

SŽ 312-008 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Murska Sobota. /11.10.2021
SŽ 312-008 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Murska Sobota. /11.10.2021
Franci Vuk

Railpool 186 291, vermietet an Lineas, mit Volvo-Logistikzug DGS 46257 Hallsberg RB - Gent Zeehaven (zwischen Lembruch und Diepholz, 01.09.2021).
Railpool 186 291, vermietet an Lineas, mit Volvo-Logistikzug DGS 46257 Hallsberg RB - Gent Zeehaven (zwischen Lembruch und Diepholz, 01.09.2021).
Reinhard Kühn

smart rail 111 057 mit AKE-Rheingold-Sonderzug auf der Rückfahrt von Ostseebad Binz nach Koblenz Hbf (zwischen Lembruch und Diepholz, 01.09.2021).
smart rail 111 057 mit AKE-Rheingold-Sonderzug auf der Rückfahrt von Ostseebad Binz nach Koblenz Hbf (zwischen Lembruch und Diepholz, 01.09.2021).
Reinhard Kühn

Cargo Logistik Rail Service 155 103 (ex DB) zieht mit Schotter beladene Niederbordwagen in Richtung Osnabrück (zwischen Lembruch und Diepholz).
Cargo Logistik Rail Service 155 103 (ex DB) zieht mit Schotter beladene Niederbordwagen in Richtung Osnabrück (zwischen Lembruch und Diepholz).
Reinhard Kühn

Nürnberger Leasing 120 102 (ex DB), vermietet an Bahnlogistik24, mit schwach ausgelastetem Containerzug DGS 91173 Hamburg Süd - Duisburg-Rheinhausen (zwischen Lembruch und Diepholz, 01.09.2021).
Nürnberger Leasing 120 102 (ex DB), vermietet an Bahnlogistik24, mit schwach ausgelastetem Containerzug DGS 91173 Hamburg Süd - Duisburg-Rheinhausen (zwischen Lembruch und Diepholz, 01.09.2021).
Reinhard Kühn

DB Fernverkehr Tz 212 (402 012)  Potsdam , mit Steuerwagen 808 012 voraus, mit Werbung  Deutschlands schnellster Klimaschützer  als ICE 735 Hamburg-Altona - Aachen Hbf (Hüde, 12.09.2021).
DB Fernverkehr Tz 212 (402 012) "Potsdam", mit Steuerwagen 808 012 voraus, mit Werbung "Deutschlands schnellster Klimaschützer" als ICE 735 Hamburg-Altona - Aachen Hbf (Hüde, 12.09.2021).
Reinhard Kühn

BLS - NINA Triebwagen RABe 525 013 auf Dienstfahrt im Bhf. Spiez am05.10.2021
BLS - NINA Triebwagen RABe 525 013 auf Dienstfahrt im Bhf. Spiez am05.10.2021
Hp. Teutschmann

RailCare - Lok 476 453-6 mit Güterwagen bei der durchfahrt im Bhf. Rupperswil am 06.10.2021
RailCare - Lok 476 453-6 mit Güterwagen bei der durchfahrt im Bhf. Rupperswil am 06.10.2021
Hp. Teutschmann

SBB - Lok`s 193 521 + 193 472 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bhf. Spiez am 05.10.2021
SBB - Lok`s 193 521 + 193 472 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bhf. Spiez am 05.10.2021
Hp. Teutschmann

SBB - Re 4/4  420 298 mit Postgüterzug im Regen unterwegs bei der durchfahrt im Bhf. Rupperswil am 06.10.2021
SBB - Re 4/4 420 298 mit Postgüterzug im Regen unterwegs bei der durchfahrt im Bhf. Rupperswil am 06.10.2021
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

106 1200x882 Px, 11.10.2021

SBB - 620 069-5 mit Güterzug im der Bahnhofshalle von Olten bei der durchfahrt am 06.10.2021
SBB - 620 069-5 mit Güterzug im der Bahnhofshalle von Olten bei der durchfahrt am 06.10.2021
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

96 1200x923 Px, 11.10.2021

SBB - 620 082-8 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bhf. Rupperswil am 06.10.2021
SBB - 620 082-8 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bhf. Rupperswil am 06.10.2021
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

82 1200x903 Px, 11.10.2021

Lok BR218 497 (BW Kempten) im Personenverkehr hier als DB Regio. Am 10 Oktober 2021 Jahre.
Lok BR218 497 (BW Kempten) im Personenverkehr hier als DB Regio. Am 10 Oktober 2021 Jahre.
Mati Lubov

Modellbahn / Spur H0 / Züge

114 1200x675 Px, 11.10.2021

Der BDeh 4/4 81 mit seinem Bt 63 macht bei der Haltestelle Bex Pont-Neuf einen kurzen Halt; nun schon wieder im Tal, hat der Regionalzug 537 sein Ziel Bex schon fast erreicht. 

11. Oktober 2021
Der BDeh 4/4 81 mit seinem Bt 63 macht bei der Haltestelle Bex Pont-Neuf einen kurzen Halt; nun schon wieder im Tal, hat der Regionalzug 537 sein Ziel Bex schon fast erreicht. 11. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Aus der Gegenrichtung erreicht kurz darauf der BDeh 4/4 81 mit seinem Bt 63 als Regionalzug 537 von Villars sur Ollon nach Bex den Ort Les Posses.

11. Oktober 2021
Aus der Gegenrichtung erreicht kurz darauf der BDeh 4/4 81 mit seinem Bt 63 als Regionalzug 537 von Villars sur Ollon nach Bex den Ort Les Posses. 11. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Für weitere Abwechslung sorgt in der Folge der BDeh 4/4 83 welcher den am Morgen im Einsatz stehenden Beh 4/8 92 ersetzte und hier bei der Haltestelle Les Posses als Regionalzug 536 von Bex nach Villars sur Ollon vorbeifährt.

11. Oktober 2021
Für weitere Abwechslung sorgt in der Folge der BDeh 4/4 83 welcher den am Morgen im Einsatz stehenden Beh 4/8 92 ersetzte und hier bei der Haltestelle Les Posses als Regionalzug 536 von Bex nach Villars sur Ollon vorbeifährt. 11. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BVB TPC Strecke von Bex nach Villars wird meist von den BDeh 4/8 91 - 93 bedient, doch heute war der BDeh 4/4 81 mit dem Bt 63 in einem Umlauf in Einsatz.
Das Bild zeigt den BDeh 4/4 81 kurz nach der Ausfahrt in La Barboleuse als Regionalzug 529 von Villars sur Ollon nach Bex.

11. Oktober 2021
Die BVB TPC Strecke von Bex nach Villars wird meist von den BDeh 4/8 91 - 93 bedient, doch heute war der BDeh 4/4 81 mit dem Bt 63 in einem Umlauf in Einsatz. Das Bild zeigt den BDeh 4/4 81 kurz nach der Ausfahrt in La Barboleuse als Regionalzug 529 von Villars sur Ollon nach Bex. 11. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Licht- und Schattenspiel: aus dem schon sonnigen Rohnetal nähert sich der TPC Beh 2/6 543  La Cathedral  dem Halt Villy, der noch im Schatten der hohen Berge liegt. 

11. Oktober 2021
Licht- und Schattenspiel: aus dem schon sonnigen Rohnetal nähert sich der TPC Beh 2/6 543 "La Cathedral" dem Halt Villy, der noch im Schatten der hohen Berge liegt. 11. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

V100-SP-024 von Spitzke Logistik als Tfzf bei Hamm-Neustadt (11.10.2021)
V100-SP-024 von Spitzke Logistik als Tfzf bei Hamm-Neustadt (11.10.2021)
Lukas Sanders

ÖBB 1116 102-5 als Zuglok einer ROLA von Wörgl Terminal Nord nach Brennersee bei der Bergfahrt. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
ÖBB 1116 102-5 als Zuglok einer ROLA von Wörgl Terminal Nord nach Brennersee bei der Bergfahrt. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

ÖBB 1293 043-6 am Zugschluss einer ROLA von Wörgl Terminal Nord nach Brennersee bei der Bergfahrt. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
ÖBB 1293 043-6 am Zugschluss einer ROLA von Wörgl Terminal Nord nach Brennersee bei der Bergfahrt. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

ÖBB 1016 030-9 & 1293 033-7 als Lokzug unterwegs zurück ins Inntal. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
ÖBB 1016 030-9 & 1293 033-7 als Lokzug unterwegs zurück ins Inntal. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

ÖBB 1293 007-1 als Zuglok einer ROLA von Brennersee nach Wörgl Terminal Nord bei der Talfahrt. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
ÖBB 1293 007-1 als Zuglok einer ROLA von Brennersee nach Wörgl Terminal Nord bei der Talfahrt. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

Linie 13 Wagennummer 2009  Triemli  bei der ETH. Datum: 11. 10. 2021
Linie 13 Wagennummer 2009 "Triemli" bei der ETH. Datum: 11. 10. 2021
Admir Müller

Linie 7 Wagennummer 2046 an der Haltestelle Rennweg. Datum: 11. 10. 2021
Linie 7 Wagennummer 2046 an der Haltestelle Rennweg. Datum: 11. 10. 2021
Admir Müller

Linie 6 Wagennummer 2070  Aussersihl + Hard  beim Bahnhofquai. Datum: 11. 10. 2021
Linie 6 Wagennummer 2070 "Aussersihl + Hard" beim Bahnhofquai. Datum: 11. 10. 2021
Admir Müller

Linie 9 Wagennummer 2040  Rechts der Limmat  bei der ETH. Datum: 11. 10. 2021
Linie 9 Wagennummer 2040 "Rechts der Limmat" bei der ETH. Datum: 11. 10. 2021
Admir Müller

Linie 9 Wagennummer 2080  Schwamendingen  bei der ETH. Datum: 11. 10. 2021
Linie 9 Wagennummer 2080 "Schwamendingen" bei der ETH. Datum: 11. 10. 2021
Admir Müller

Linie 6 Wagennummer 2070  Aussersihl + Hard  bei der ETH. Datum: 11. 10. 2021
Linie 6 Wagennummer 2070 "Aussersihl + Hard" bei der ETH. Datum: 11. 10. 2021
Admir Müller

Laaprs 21 81 4395 022-6 wartet mit seiner Rundholzfracht auf die Entladung am Bhf. Ried; 210322
Laaprs 21 81 4395 022-6 wartet mit seiner Rundholzfracht auf die Entladung am Bhf. Ried; 210322
JohannJ

93.1332 der NBiK bei der Querung des 239 Meter langen Rosenbach-Viadukt am 9.10.2021. (Bild ausgetauscht, da ich die Dampffahne noch einmal überarbeitet habe)
93.1332 der NBiK bei der Querung des 239 Meter langen Rosenbach-Viadukt am 9.10.2021. (Bild ausgetauscht, da ich die Dampffahne noch einmal überarbeitet habe)
Hanspeter Reschinger

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABm in der ersten blauen Lackierung diesmal mit großer Aufschrift City Night Line, linke Seite. Modell Heris aus Sammleredition 1, 39001
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABm in der ersten blauen Lackierung diesmal mit großer Aufschrift City Night Line, linke Seite. Modell Heris aus Sammleredition 1, 39001
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

75 1200x675 Px, 11.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABm in Nachtzug / DB Autozug Variante, durchgezogenes rotes Band, rechte Seite. Modell Heris 11284
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABm in Nachtzug / DB Autozug Variante, durchgezogenes rotes Band, rechte Seite. Modell Heris 11284
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

68 1200x675 Px, 11.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABm in Nachtzug / DB Autozug Variante, durchgezogenes rotes Band, linke Seite. Modell Heris 11284
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABm in Nachtzug / DB Autozug Variante, durchgezogenes rotes Band, linke Seite. Modell Heris 11284
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

82 1200x675 Px, 11.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABmee in in der letzten City Night Line Lackierung , verkürzte rotes Band, rechte Seite. Modell LS Models 49013
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABmee in in der letzten City Night Line Lackierung , verkürzte rotes Band, rechte Seite. Modell LS Models 49013
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

62 1200x675 Px, 11.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABmee in in der letzten City Night Line Lackierung , verkürzte rotes Band, linke Seite. Modell LS Models 49013
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier nun ein Doppelstock Schlafwagen WLABmee in in der letzten City Night Line Lackierung , verkürzte rotes Band, linke Seite. Modell LS Models 49013
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

102 1200x675 Px, 11.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier ein Liegewagen mit Fahrradabteil BDCm 874.1 in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von LS Models aus einem Set von 2 Wagen ( Liegwagen u. Speisewagen), Set 49018
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier ein Liegewagen mit Fahrradabteil BDCm 874.1 in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von LS Models aus einem Set von 2 Wagen ( Liegwagen u. Speisewagen), Set 49018
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

92 1200x675 Px, 11.10.2021

Der M 260.001 (BR825) war ein Motor-Triebwagen für den Schnellverkehr der Tschechoslowakischen Staatsbahn ČSD. Wegen seines eleganten Äußeren erhielt das Fahrzeug den Beinamen Stříbrný šíp (deutsch: Silberner Pfeil).Baujahre 1938 in CKD.130Km/st. Museum Lužná u Rakovníka am 10.10.2021.
Der M 260.001 (BR825) war ein Motor-Triebwagen für den Schnellverkehr der Tschechoslowakischen Staatsbahn ČSD. Wegen seines eleganten Äußeren erhielt das Fahrzeug den Beinamen Stříbrný šíp (deutsch: Silberner Pfeil).Baujahre 1938 in CKD.130Km/st. Museum Lužná u Rakovníka am 10.10.2021.
Jiri Zanka

Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn.

Bahnhof Wolfhausen mit ungewöhnlicher Architektur. Oktober 2021.
Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn. Bahnhof Wolfhausen mit ungewöhnlicher Architektur. Oktober 2021.
Olli

Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn.

Passage des Bahnübergangs eines Werksgeländes in Wolfhausen, in der 'Zugmitte' der ABt der IG Stammgleis Wolfhausen–Bubikon. Oktober 2021.
Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn. Passage des Bahnübergangs eines Werksgeländes in Wolfhausen, in der 'Zugmitte' der ABt der IG Stammgleis Wolfhausen–Bubikon. Oktober 2021.
Olli

Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn.

Tm 2/2 111 fährt an einer akurat geschnittenen Hecke in Wolfhausen vorbei. Oktober 2021.
Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn. Tm 2/2 111 fährt an einer akurat geschnittenen Hecke in Wolfhausen vorbei. Oktober 2021.
Olli

Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn.

Passage des Bahnübergangs am Ortsende Wolfhausen, vorne der ABt der IG Stammgleis Wolfhausen–Bubikon. Oktober 2021.
Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn. Passage des Bahnübergangs am Ortsende Wolfhausen, vorne der ABt der IG Stammgleis Wolfhausen–Bubikon. Oktober 2021.
Olli

Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn.

Tm 2/2 111 beim Gehöft Büel am Ortsende Bubikon. Oktober 2021.
Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn. Tm 2/2 111 beim Gehöft Büel am Ortsende Bubikon. Oktober 2021.
Olli

Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn.

Tm 2/2 111 beim Gehöft Büel am Ortsende Bubikon. Oktober 2021.
Fahrtag Wolfhuuser Bahn, die akut existenzbedrohte Museumsbahn. Tm 2/2 111 beim Gehöft Büel am Ortsende Bubikon. Oktober 2021.
Olli

BBL LOGISTIK mit  BBL 05  (NVR:  92 80 1214 021-8 D-BBL ) am 25.08.21 bei Gleisbauarbeiten im Bf. Hamburg-Harburg tätig.
BBL LOGISTIK mit "BBL 05" (NVR: "92 80 1214 021-8 D-BBL") am 25.08.21 bei Gleisbauarbeiten im Bf. Hamburg-Harburg tätig.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  185 649-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 649-1 D-ITL] am 04.10.21 Berlin Hirschgarten.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "185 649-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 649-1 D-ITL] am 04.10.21 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Aachen [D] mit der RATH FLEET B.V.  193 791  [NVR-Nummer: 91 80 6193 791-1 D-ELOC] und Containerzug Richtung Frankfurt/Oder am 07.10.21 Berlin Hirschgarten.
RTB CARGO GmbH, Aachen [D] mit der RATH FLEET B.V. "193 791" [NVR-Nummer: 91 80 6193 791-1 D-ELOC] und Containerzug Richtung Frankfurt/Oder am 07.10.21 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

TXL mit firmeneigenen Gelenk-Taschenwagen mit Registrierung in der Schweiz, im Bild der Wagen mit der Nr. 37 TEN 85 CH-TXL 4956 415-1 Sdggmrss (GE) in einem Ganzzug am 23.09.21 Bf. Golm (Potsdam).
TXL mit firmeneigenen Gelenk-Taschenwagen mit Registrierung in der Schweiz, im Bild der Wagen mit der Nr. 37 TEN 85 CH-TXL 4956 415-1 Sdggmrss (GE) in einem Ganzzug am 23.09.21 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  189 062-3  [NVR-Nummer: 91 80 6189 062-3 D-DB] und Containerzug am 06.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam)
DB Cargo AG [D] mit "189 062-3" [NVR-Nummer: 91 80 6189 062-3 D-DB] und Containerzug am 06.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam)
Lothar Stöckmann

Berliner Eisenbahnfreunde e.V. (BEF) unterwegs mit ihrem  VT 95 9396  (NVR:  95 80 0795 396-0 D-BEF ) Schienenbus am 17.09.21 Berlin Blankenburg.
Berliner Eisenbahnfreunde e.V. (BEF) unterwegs mit ihrem "VT 95 9396" (NVR: "95 80 0795 396-0 D-BEF") Schienenbus am 17.09.21 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Weil es so schön war, noch eine Version. 93.1332 der NBiK bei der Querung des 239 Meter langen Rosenbach-Viadukt am 9.10.2021.
Weil es so schön war, noch eine Version. 93.1332 der NBiK bei der Querung des 239 Meter langen Rosenbach-Viadukt am 9.10.2021.
Hanspeter Reschinger

93.1332 der NBiK bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Weizelsdorf am 9.10.2021. Wer findet den Fehler ;-) ?
93.1332 der NBiK bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Weizelsdorf am 9.10.2021. Wer findet den Fehler ;-) ?
Hanspeter Reschinger

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 18,4 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 18,4 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 18,4 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau. - Hinweis für Admin: Das Bild entstand bei einer geführten und sehr gut organisierten Fotofahrt mit ausgewählten Standorten, wo dann der Zug den Wünschen der Fotographen entsprechend positioniert wurde. Ich stand auf einem öffentlichen Feldwegübergang um die stehenden Lok fotographieren zu können.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 18,4 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau. - Hinweis für Admin: Das Bild entstand bei einer geführten und sehr gut organisierten Fotofahrt mit ausgewählten Standorten, wo dann der Zug den Wünschen der Fotographen entsprechend positioniert wurde. Ich stand auf einem öffentlichen Feldwegübergang um die stehenden Lok fotographieren zu können.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 17,6 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) beim Km 17,6 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) in der ehemaligen Haltestelle Weinsteig.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14720 (Ernstbrunn - Würnitz-Hetzmannsdorf) in der ehemaligen Haltestelle Weinsteig.
Karl Seltenhammer

Am 26.10.2021 waren 223 051 und 076 002 mit einem Hackschnitzelzug in Heinersdorf zu sehen.
Am 26.10.2021 waren 223 051 und 076 002 mit einem Hackschnitzelzug in Heinersdorf zu sehen.
Orlabahner

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14721 (Würnitz-Hetzmannsdorf - Ernstbrunn) beim Km 17,9 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14721 (Würnitz-Hetzmannsdorf - Ernstbrunn) beim Km 17,9 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
Karl Seltenhammer

A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14721 (Würnitz-Hetzmannsdorf - Ernstbrunn) beim Km 18,2 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
A-BIF 2062.53 am 03.Okt. 2021 als Nebenfahrt 14721 (Würnitz-Hetzmannsdorf - Ernstbrunn) beim Km 18,2 der Lokalbahn Korneuburg - Hohenau.
Karl Seltenhammer

260 288 entlädt am 3.8.1980 Güterwagen aus dem DSB-Fährschiff Danmark.
260 288 entlädt am 3.8.1980 Güterwagen aus dem DSB-Fährschiff Danmark.
Markus Engel

Kurze Zeit später ist 260 288 beim Entladen der DSB-Fähre  Knudshoved  zu sehen. 218 491 vom BW Lübeck wird später den Zug übernehmen. Puttgarden, 3.8.1980.
Kurze Zeit später ist 260 288 beim Entladen der DSB-Fähre "Knudshoved" zu sehen. 218 491 vom BW Lübeck wird später den Zug übernehmen. Puttgarden, 3.8.1980.
Markus Engel

Dieses Gleis und dieser Bahnsteig sind heute überwuchert und nicht mehr benutzbar. Puttgarden, 3.8.1980.
Dieses Gleis und dieser Bahnsteig sind heute überwuchert und nicht mehr benutzbar. Puttgarden, 3.8.1980.
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Puttgarden (Fehmarn), Bahnbetrieb in Schleswig-Holstein und Hamburg

544 1200x782 Px, 12.10.2021

Rapsblüte im August oder was kann es sonst für ein Gewächs sein ?? Das Bild entstand definitiv am 3.8.1980 irgendwo zwischen Großenbrode und Oldenburg/Holstein. Wo genau ist leider nicht mehr zu rekonstruieren.
Rapsblüte im August oder was kann es sonst für ein Gewächs sein ?? Das Bild entstand definitiv am 3.8.1980 irgendwo zwischen Großenbrode und Oldenburg/Holstein. Wo genau ist leider nicht mehr zu rekonstruieren.
Markus Engel

218 der ersten und der letzten Bauserie am 3.8.1980 in Lübeck. Zu jener Zeit dominierte beim BW Lübeck die ozeanblau-beige Lackierungsvariante, beim BW Flensburg waren die meisten Loks noch  altrot .
218 der ersten und der letzten Bauserie am 3.8.1980 in Lübeck. Zu jener Zeit dominierte beim BW Lübeck die ozeanblau-beige Lackierungsvariante, beim BW Flensburg waren die meisten Loks noch "altrot".
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lübeck, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Bahnbetrieb in Schleswig-Holstein und Hamburg

380 1200x729 Px, 12.10.2021

Am 09.10.2021 ist die D5 auf der Brohltalbahn bei Bad Tönisstein in Richtung Oberzissen unterwegs.
Am 09.10.2021 ist die D5 auf der Brohltalbahn bei Bad Tönisstein in Richtung Oberzissen unterwegs.
Dirk Menshausen

Am 14.03.2020 ist die Maschine 562 mit einem beladenen Kohlezug auf der Hambachbahn bei Heppendorf in Richtung Kraftwerke unterwegs.
Am 14.03.2020 ist die Maschine 562 mit einem beladenen Kohlezug auf der Hambachbahn bei Heppendorf in Richtung Kraftwerke unterwegs.
Dirk Menshausen

ČSD Ci 4-1412 am 10.10.21 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka.
ČSD Ci 4-1412 am 10.10.21 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka.
Jiri Zanka

SŽ 510-012 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /11.10.2021
SŽ 510-012 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /11.10.2021
Franci Vuk

Vom Brücke auf gesehen wurde am Abend von 20 September 2021 Lokomotion 139 213 beim Umsetzen.
Vom Brücke auf gesehen wurde am Abend von 20 September 2021 Lokomotion 139 213 beim Umsetzen.
Leonardus Schrijvers

X-4039 töfft am 18 September 2021 als extrazug aus Dijon in Nevers ein am Morgen von 18 September 2021.
X-4039 töfft am 18 September 2021 als extrazug aus Dijon in Nevers ein am Morgen von 18 September 2021.
Leonardus Schrijvers

TX Logistics 193 283 gibt das grüne Vorbild in Kufstein am 20 September 2021.
TX Logistics 193 283 gibt das grüne Vorbild in Kufstein am 20 September 2021.
Leonardus Schrijvers

TX Logistics 193 596 soll deren Farben noch bekommen und wartet am 20 September 2021 in Kufstein auf neue Aufgaben. Das Bild wurde vom Parkplatz hinter den Bahnhof gemacht.
TX Logistics 193 596 soll deren Farben noch bekommen und wartet am 20 September 2021 in Kufstein auf neue Aufgaben. Das Bild wurde vom Parkplatz hinter den Bahnhof gemacht.
Leonardus Schrijvers

Tagesüber am 22 September 2021 wurde 'Stille Nacht' 193 219 der SETG in Kufstein auf den Chip gerettet.
Tagesüber am 22 September 2021 wurde 'Stille Nacht' 193 219 der SETG in Kufstein auf den Chip gerettet.
Leonardus Schrijvers

411 081-3 (Tz 1181  Horb am Neckar ) unterquert auf seinem Umweg Richtung Göttingen gleich die BAB 38 südlich von Friedland (Niedersachsen). Die Neigetechnik schien abgeschaltet zu sein.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 1578 (Linie 26) Karlsruhe Hbf–Hamburg-Altona
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:49 Uhr
411 081-3 (Tz 1181 "Horb am Neckar") unterquert auf seinem Umweg Richtung Göttingen gleich die BAB 38 südlich von Friedland (Niedersachsen). Die Neigetechnik schien abgeschaltet zu sein. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 1578 (Linie 26) Karlsruhe Hbf–Hamburg-Altona 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:49 Uhr
Clemens Kral

152 081-6 (Siemens ES64F) unterwegs mit Schiebewandwagen südlich von Friedland (Niedersachsen) Richtung Göttingen.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:54 Uhr
152 081-6 (Siemens ES64F) unterwegs mit Schiebewandwagen südlich von Friedland (Niedersachsen) Richtung Göttingen. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:54 Uhr
Clemens Kral

812 002-5 (Tz 9002) befährt auf seiner geänderten Route zwischen Göttingen und Kassel einen  scharfen  Gleisbogen südlich von Friedland (Niedersachsen).

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 79 (Linie 20) Hamburg-Altona–Zürich HB (CH)
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 15:57 Uhr
812 002-5 (Tz 9002) befährt auf seiner geänderten Route zwischen Göttingen und Kassel einen "scharfen" Gleisbogen südlich von Friedland (Niedersachsen). 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 79 (Linie 20) Hamburg-Altona–Zürich HB (CH) 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 15:57 Uhr
Clemens Kral

812 020-7 (Tz 9020) unterwegs als Umleiter südlich von Friedland (Niedersachsen) Richtung Göttingen.
Viele Grüße zurück an den Tf!

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 74 (Linie 20) Zürich HB (CH)–Kiel Hbf (D)
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 16:03 Uhr
812 020-7 (Tz 9020) unterwegs als Umleiter südlich von Friedland (Niedersachsen) Richtung Göttingen. Viele Grüße zurück an den Tf! 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 74 (Linie 20) Zürich HB (CH)–Kiel Hbf (D) 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 16:03 Uhr
Clemens Kral

Zwischen all den ICE ließ sich, zur Freude des Fotografen, auch mal ein IC1 blicken. 101 040-4 hat mit ihrer Garnitur vor wenigen Minuten Göttingen verlassen und ist nun bei Friedland (Niedersachsen) auf dem Weg nach Kassel-Wilhelmshöhe über Eichenberg.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2375  Wattenmeer  (Linie 26) Hamburg-Altona–Karlsruhe Hbf
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 16:15 Uhr
Zwischen all den ICE ließ sich, zur Freude des Fotografen, auch mal ein IC1 blicken. 101 040-4 hat mit ihrer Garnitur vor wenigen Minuten Göttingen verlassen und ist nun bei Friedland (Niedersachsen) auf dem Weg nach Kassel-Wilhelmshöhe über Eichenberg. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2375 "Wattenmeer" (Linie 26) Hamburg-Altona–Karlsruhe Hbf 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 16:15 Uhr
Clemens Kral

427 148-2 (427 057) und 427 136-7 (427 002 | Stadler FLIRT) streben bei Friedland (Niedersachsen) Richtung Eichenberg, wo sie wieder getrennte Wege gehen.

🧰 cantus Verkehrsgesellschaft mbH
🚝 RB 24085 (RB87) Göttingen–Bebra | RB 24025 (RB83) Göttingen–Kassel Hbf
🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613)
🕓 10.7.2021 | 16:21 Uhr
427 148-2 (427 057) und 427 136-7 (427 002 | Stadler FLIRT) streben bei Friedland (Niedersachsen) Richtung Eichenberg, wo sie wieder getrennte Wege gehen. 🧰 cantus Verkehrsgesellschaft mbH 🚝 RB 24085 (RB87) Göttingen–Bebra | RB 24025 (RB83) Göttingen–Kassel Hbf 🚩 Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (KBS 613) 🕓 10.7.2021 | 16:21 Uhr
Clemens Kral

DT5 418 und 417 verlassen soeben die Station Landungsbrücken.

Hamburg 27.07.2021
DT5 418 und 417 verlassen soeben die Station Landungsbrücken. Hamburg 27.07.2021
Dennis Fiedler

DT5 417 und 418 erreichen die Station Landungsbrücken.

Hamburg 27.07.2021
DT5 417 und 418 erreichen die Station Landungsbrücken. Hamburg 27.07.2021
Dennis Fiedler

DT5 417 und 418 verlassen die Station Landungsbrücken.

Hamburg 27.07.2021
DT5 417 und 418 verlassen die Station Landungsbrücken. Hamburg 27.07.2021
Dennis Fiedler

DT5 417 und 418 verlassen die Wendeanlage in Barmbek.

Hamburg 27.07.2021
DT5 417 und 418 verlassen die Wendeanlage in Barmbek. Hamburg 27.07.2021
Dennis Fiedler

DT5 417 und 418 verlassen Barmbek in Richtung Landungsbrücken.

Hamburg 27.07.2021
DT5 417 und 418 verlassen Barmbek in Richtung Landungsbrücken. Hamburg 27.07.2021
Dennis Fiedler

661 301 beim umsetzen in Petrovo Novo 2.9.21
661 301 beim umsetzen in Petrovo Novo 2.9.21
Andreas Hackenjos

661 301 wartet mit dem R 6606 (Petrovo Novo-Doboj ) in Petrovo Novo auf die Abfahrt 2.9.21
661 301 wartet mit dem R 6606 (Petrovo Novo-Doboj ) in Petrovo Novo auf die Abfahrt 2.9.21
Andreas Hackenjos

661 301 wartet mit dem R 6606 (Petrovo Novo-Doboj ) in Petrovo Novo auf die Abfahrt 2.9.21
661 301 wartet mit dem R 6606 (Petrovo Novo-Doboj ) in Petrovo Novo auf die Abfahrt 2.9.21
Andreas Hackenjos

441 905-6 mit dem B 711 (Maglaj-Sarajevo) in Maglaj 3.9.21
441 905-6 mit dem B 711 (Maglaj-Sarajevo) in Maglaj 3.9.21
Andreas Hackenjos

Bosnien-Herzegowina / E-Loks / BR 441

264  4 1200x721 Px, 12.10.2021

Wagen 524 als Linie 1 nach Zelj Stancia-Bascarsija am Bahnhof Sarajevo 3.9.21
Wagen 524 als Linie 1 nach Zelj Stancia-Bascarsija am Bahnhof Sarajevo 3.9.21
Andreas Hackenjos

7123 002/7123 001 als IC 1521 (Zagreb Glavni kolodvor-Split) in Split 4.9.21
7123 002/7123 001 als IC 1521 (Zagreb Glavni kolodvor-Split) in Split 4.9.21
Andreas Hackenjos

Kroatien / Dieseltriebzüge / BR 7123 ·RegioSwinger·

248  1 1200x797 Px, 12.10.2021

ÖBB 1216 024-0 mit dem EC 85 von München Hbf nach Bologna Centrale. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
ÖBB 1216 024-0 mit dem EC 85 von München Hbf nach Bologna Centrale. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

ÖBB 4024 091-3 als S3 bei der Talfahrt nach Innsbruck Hbf. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
ÖBB 4024 091-3 als S3 bei der Talfahrt nach Innsbruck Hbf. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

Nachschuss auf die ÖBB 1293 067-5 & 1293 045-1 mit einem talwärts fahrendem KLV Zug Richtung Kufstein. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Nachschuss auf die ÖBB 1293 067-5 & 1293 045-1 mit einem talwärts fahrendem KLV Zug Richtung Kufstein. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

Nachschuss auf die ÖBB 1216 017-4 vor dem (wegen eines Defekts) ausgefallenen RJX 185 von Bozen nach Wien Hbf bei der Übstellungsfahrt nach Innsbruck Hbf. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Nachschuss auf die ÖBB 1216 017-4 vor dem (wegen eines Defekts) ausgefallenen RJX 185 von Bozen nach Wien Hbf bei der Übstellungsfahrt nach Innsbruck Hbf. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

Nachschuss auf den (wegen eines Defekts) ausgefallenen RJX 185 von Bozen nach Wien Hbf bei der Übstellungsfahrt nach Innsbruck Hbf. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Nachschuss auf den (wegen eines Defekts) ausgefallenen RJX 185 von Bozen nach Wien Hbf bei der Übstellungsfahrt nach Innsbruck Hbf. Aufgenommen bei St. Jodok am Brenner am 09.10.2021
Christoph Plank

Am 02.08.2021 rollte EP07-377 mit ihrem EIC 5840 nach Kolobrzeg in den Bahnhof Ustronie Morskie ein.
Am 02.08.2021 rollte EP07-377 mit ihrem EIC 5840 nach Kolobrzeg in den Bahnhof Ustronie Morskie ein.
Orlabahner

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

149 1200x800 Px, 12.10.2021

TRI 112 309 (113 309, ex DB) mit Sonderzug MSM 1853 der Müller-Touristik auf der Rückfahrt von Scheeßel nach Köln Hbf (Hüde, 12.09.2021).
TRI 112 309 (113 309, ex DB) mit Sonderzug MSM 1853 der Müller-Touristik auf der Rückfahrt von Scheeßel nach Köln Hbf (Hüde, 12.09.2021).
Reinhard Kühn

Im Morgennebel unterwegs: DB Fernverkehr 101 068  BACK ON TRACK  mit IC 2023 Hamburg-Altona - Frankfurt (Main) Hbf (Hüde, 14.09.2021).
Im Morgennebel unterwegs: DB Fernverkehr 101 068 "BACK ON TRACK" mit IC 2023 Hamburg-Altona - Frankfurt (Main) Hbf (Hüde, 14.09.2021).
Reinhard Kühn

BR 218 387-3 am Abend des 19.9.2021 abgestellt in Stuttgart Hbf
BR 218 387-3 am Abend des 19.9.2021 abgestellt in Stuttgart Hbf
Der Graue Wolf

Re 460 087-0 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 03.09.2021.
Re 460 087-0 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 03.09.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

94 1200x800 Px, 12.10.2021

TGV Lyria 4725 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 03.09.2021.
TGV Lyria 4725 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 03.09.2021.
Markus Wagner

RABe 521 022, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 03.09.2021.
RABe 521 022, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 03.09.2021.
Markus Wagner

RABe 501 009-1 Giruno durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 16.09.2021.
RABe 501 009-1 Giruno durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 16.09.2021.
Markus Wagner

Re 425 183 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.09.2021.
Re 425 183 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.09.2021.
Markus Wagner

Lok 186 906-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.09.2021.
Lok 186 906-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.09.2021.
Markus Wagner

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier ein Speisewagen WRm131.0 in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von LS Models aus einem Set von 2 Wagen ( Liegwagen u. Speisewagen), Set 49018 , das Bild zeigt die rechte Seite
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier ein Speisewagen WRm131.0 in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von LS Models aus einem Set von 2 Wagen ( Liegwagen u. Speisewagen), Set 49018 , das Bild zeigt die rechte Seite
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

101 1200x675 Px, 12.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier ein Speisewagen WRm131.0 in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von LS Models aus einem Set von 2 Wagen ( Liegwagen u. Speisewagen), Set 49018 , das Bild zeigt die linke Seite
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier ein Speisewagen WRm131.0 in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von LS Models aus einem Set von 2 Wagen ( Liegwagen u. Speisewagen), Set 49018 , das Bild zeigt die linke Seite
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

63 1200x675 Px, 12.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier sogenannter Sitzwagen  Bomdz 236.9 , City Night Line Aufschrift , keinerlei weitere Beschriftung, in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von Tillig aus einem Set von 3 Wagen ( 3 Wagen in verschiedenen Ausführunge), Set 74183
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier sogenannter Sitzwagen Bomdz 236.9 , City Night Line Aufschrift , keinerlei weitere Beschriftung, in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von Tillig aus einem Set von 3 Wagen ( 3 Wagen in verschiedenen Ausführunge), Set 74183
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

103 1200x675 Px, 12.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier sogenannter Sitzwagen  Bomdz 236.9, City Night Line Aufschrift , weitere Schrift   Sitzwagen  , in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von Tillig aus einem Set von 3 Wagen ( 3 Wagen in verschiedenen Ausführunge), Set 74183
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier sogenannter Sitzwagen Bomdz 236.9, City Night Line Aufschrift , weitere Schrift " Sitzwagen ", in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von Tillig aus einem Set von 3 Wagen ( 3 Wagen in verschiedenen Ausführunge), Set 74183
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

92 1200x675 Px, 12.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier sogenannter Sitzwagen  Bomz 236.3, City Night Line Aufschrift , weitere Schrift   Sitzwagen  , unter anderem andere Dachlüfteranordnung, in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von Tillig aus einem Set von 3 Wagen ( 3 Wagen in verschiedenen Ausführunge), Set 74183
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier sogenannter Sitzwagen Bomz 236.3, City Night Line Aufschrift , weitere Schrift " Sitzwagen ", unter anderem andere Dachlüfteranordnung, in der letzten City Night Line Lackierung . Das Modell ist von Tillig aus einem Set von 3 Wagen ( 3 Wagen in verschiedenen Ausführunge), Set 74183
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

60 1200x675 Px, 12.10.2021

Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der   Jan Kiepura   usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier ein sogenannter Sitzwagen  Bomz 236.5,   DB Autozug    Schriftzug , durchgehendes rotes Farbband . Das Modell ist von Tillig  74489
Nachtzüge in Europa, CNL (City Night Line), DB Autozug, Fernzüge wie der " Jan Kiepura " usw. brachten ab Mitte der 90er Jahre bis weit ins 21 Jahrhundert ein schönes buntes Erscheinungsbild auf die Schienen. Einzelwagenbilder mit Wagentypen, wo nötig weil 2 verschiedene Seiten, dann 2 Bilder pro Wagen. Hier ein sogenannter Sitzwagen Bomz 236.5, " DB Autozug " Schriftzug , durchgehendes rotes Farbband . Das Modell ist von Tillig 74489
Harrys Bahnen

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

75 1200x675 Px, 12.10.2021

Die Elektrolokomotiven 186 224-2 & 186 228-3 waren auf der linken Rheinstrecke unterwegs. (Remagen, August 2021)
Die Elektrolokomotiven 186 224-2 & 186 228-3 waren auf der linken Rheinstrecke unterwegs. (Remagen, August 2021)
Christian Bremer

Dieser 6-achsige Sggmrss-Gelenk-Containertragwagen (33 85 4961 125-3) war im August 2021 bei Remagen zu sehen.
Dieser 6-achsige Sggmrss-Gelenk-Containertragwagen (33 85 4961 125-3) war im August 2021 bei Remagen zu sehen.
Christian Bremer

Dampflokfest 2021 Dresden.
Für die Zurücklegung der letzten Bahnkilometer der Rückreise von Dresden nach Lyss war die Dampflok Pacific 01 202 auf die Unterstützung der TEE TR Re 421-393 angewiesen. Dies infolge schlechter Qualität der Kohle, die sich auf den nötigen Druck negativ auswirkte. 
Sehr seltener Dampfzug mit TEE-Vorspann bei Selzach am Abend des 12. Oktober 2021 bei Selzach.
Foto: Walter Ruetsch
Dampflokfest 2021 Dresden. Für die Zurücklegung der letzten Bahnkilometer der Rückreise von Dresden nach Lyss war die Dampflok Pacific 01 202 auf die Unterstützung der TEE TR Re 421-393 angewiesen. Dies infolge schlechter Qualität der Kohle, die sich auf den nötigen Druck negativ auswirkte. Sehr seltener Dampfzug mit TEE-Vorspann bei Selzach am Abend des 12. Oktober 2021 bei Selzach. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dampflokfest 2021 Dresden.
Für die Zurücklegung der letzten Bahnkilometer der Rückreise von Dresden nach Lyss war die Dampflok Pacific 01 202 auf die Unterstützung der TEE TR Re 421-393 angewiesen. Dies infolge schlechter Qualität der Kohle, die sich auf den nötigen Druck negativ auswirkte. 
Sehr seltener Dampfzug mit TEE-Vorspann bei Selzach am Abend des 12. Oktober 2021 bei Selzach.
Foto: Walter Ruetsch
Dampflokfest 2021 Dresden. Für die Zurücklegung der letzten Bahnkilometer der Rückreise von Dresden nach Lyss war die Dampflok Pacific 01 202 auf die Unterstützung der TEE TR Re 421-393 angewiesen. Dies infolge schlechter Qualität der Kohle, die sich auf den nötigen Druck negativ auswirkte. Sehr seltener Dampfzug mit TEE-Vorspann bei Selzach am Abend des 12. Oktober 2021 bei Selzach. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dampflokfest 2021 Dresden.
Für die Zurücklegung der letzten Bahnkilometer der Rückreise von Dresden nach Lyss war die Dampflok Pacific 01 202 auf die Unterstützung der TEE TR Re 421-393 angewiesen. Dies infolge schlechter Qualität der Kohle, die sich auf den nötigen Druck negativ auswirkte. 
Sehr seltener Dampfzug mit TEE-Vorspann bei Selzach am Abend des 12. Oktober 2021 bei Selzach.
Foto: Walter Ruetsch
Dampflokfest 2021 Dresden. Für die Zurücklegung der letzten Bahnkilometer der Rückreise von Dresden nach Lyss war die Dampflok Pacific 01 202 auf die Unterstützung der TEE TR Re 421-393 angewiesen. Dies infolge schlechter Qualität der Kohle, die sich auf den nötigen Druck negativ auswirkte. Sehr seltener Dampfzug mit TEE-Vorspann bei Selzach am Abend des 12. Oktober 2021 bei Selzach. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1193 980 WLC mit einem Containerzug bei Postbauer-Heng Richtung Nürnberg, 12.05.2020
1193 980 WLC mit einem Containerzug bei Postbauer-Heng Richtung Nürnberg, 12.05.2020
Korbinian Eckert

Doppeltraktion mit Re 420 210-5 bei Deitingen am 12. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion mit Re 420 210-5 bei Deitingen am 12. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Doppeltraktion mit Re 420 314-7 bei Deitingen am 12. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion mit Re 420 314-7 bei Deitingen am 12. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

124 1200x800 Px, 12.10.2021

Re 420 258-6 mit einem Postzug bei Deitingen am 12. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Re 420 258-6 mit einem Postzug bei Deitingen am 12. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verstärker-RE 30 nach Marburg steht mit 146 259 auf Gleis 3 in Butzbach. 05.10.2021 | 16:13 Uhr
Verstärker-RE 30 nach Marburg steht mit 146 259 auf Gleis 3 in Butzbach. 05.10.2021 | 16:13 Uhr
Andreea Cojocaru

RB 41/40 nach Treysa/Dillenburg steht in Butzbach. 05.10.2021 | 16:26 Uhr
RB 41/40 nach Treysa/Dillenburg steht in Butzbach. 05.10.2021 | 16:26 Uhr
Andreea Cojocaru





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.