bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Foto-Statistieken

Op Bahnbilder.de geuploade foto's in Oktober 2021.

DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion  152 026-1  [NVR-Nummer: 91 80 6152 026-1 D-DB] +  152 154-1  [NVR-Nummer: 91 80 6152 154-1 D-DB] und KLV-Zug am 16.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion "152 026-1" [NVR-Nummer: 91 80 6152 026-1 D-DB] + "152 154-1" [NVR-Nummer: 91 80 6152 154-1 D-DB] und KLV-Zug am 16.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

 RailAdventure GmbH, München [D] mit  183 500  [NVR-Nummer: 91 80 6183 500-8 D-RADVE] und diversen Schutzwagen auf dem Weg zu einem Überführungsauftrag am 18.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam)
RailAdventure GmbH, München [D] mit "183 500" [NVR-Nummer: 91 80 6183 500-8 D-RADVE] und diversen Schutzwagen auf dem Weg zu einem Überführungsauftrag am 18.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam)
Lothar Stöckmann

EGP mit  139 285-1   (NVR:  91 80 6 139 285-1 D-EGP ) mit Containerzug kam kurz im BF. Golm (Potsdam) zum halten am 20.10.21. Der Tf. prüfte noch mal alle Bremsen der Containertragwagen durch.
EGP mit "139 285-1" (NVR: "91 80 6 139 285-1 D-EGP") mit Containerzug kam kurz im BF. Golm (Potsdam) zum halten am 20.10.21. Der Tf. prüfte noch mal alle Bremsen der Containertragwagen durch.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG  (D) mit  232 294-9  (NVR-Nummer  92 80 1232 294-9 D-DB ) am 19.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG (D) mit "232 294-9" (NVR-Nummer "92 80 1232 294-9 D-DB") am 19.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Heavy Haul Power International GmbH, Erfurt [D] mit  20-02  [NVR-Nummer: 90 80 2159 202-1 D-RCM] mit Schüttgutwagenzug hielt kurz am Haltesignal im Bf. Golm (Potsdam).
Heavy Haul Power International GmbH, Erfurt [D] mit "20-02" [NVR-Nummer: 90 80 2159 202-1 D-RCM] mit Schüttgutwagenzug hielt kurz am Haltesignal im Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit  186 383  [NVR-Nummr: 91 80 6186 383-6 D-AKIEM] und KLV-Zug am 20.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit "186 383" [NVR-Nummr: 91 80 6186 383-6 D-AKIEM] und KLV-Zug am 20.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Parkeisenbahn im Tierpark // Gera // 14. August 2013
Parkeisenbahn im Tierpark // Gera // 14. August 2013
Paul Zimmer

Parkeisenbahn im Tierpark // Gera // 14. August 2013
Parkeisenbahn im Tierpark // Gera // 14. August 2013
Paul Zimmer

Parkeisenbahn im Tierpark // Gera // 14. August 2013
Parkeisenbahn im Tierpark // Gera // 14. August 2013
Paul Zimmer

Parkeisenbahn im Tierpark // Gera // 14. August 2013
Parkeisenbahn im Tierpark // Gera // 14. August 2013
Paul Zimmer

Parkeisenbahn Krumbholz // Bernburg // 30. August 2013
Parkeisenbahn Krumbholz // Bernburg // 30. August 2013
Paul Zimmer

Ettelsberg-Seilbahn // Willingen // 8. September 2016
Ettelsberg-Seilbahn // Willingen // 8. September 2016
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

63 1100x706 Px, 25.10.2021

Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: Gleich nach der Ankunft in Chaulin fährt die die G 2x 2/2 105 zur Auffrischung von Kohle und Wasser zur Behandlung, denn schon bald steht die nächste Fahrt nach Blonay an.
Am Tag dieser Aufnahmen waren es genau 54 Jahre, dass die G 2x 2/2 105 beim Todtnauerli die Abschiedszüge führte.  

9. Mai 2021
Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: Gleich nach der Ankunft in Chaulin fährt die die G 2x 2/2 105 zur Auffrischung von Kohle und Wasser zur Behandlung, denn schon bald steht die nächste Fahrt nach Blonay an. Am Tag dieser Aufnahmen waren es genau 54 Jahre, dass die G 2x 2/2 105 beim Todtnauerli die Abschiedszüge führte. 9. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby, Schweiz / Regionen / Vaud | Waadtland, Schweiz / Dampfloks | Schmalspur / G 2x 2/2

104 1200x741 Px, 25.10.2021



Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: die G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug nun in Chaulin angekommen

9. Mai 2021
Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: die G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug nun in Chaulin angekommen 9. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: die G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug in Chamby  eingetroffen und wird in nun nach Chaulin zurückschieben. Das Bahnhofsgebäude von Chaumby wie wie rechts im Bild zu sehen gerade renoviert.

9. Mai 2021
Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: die G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug in Chamby eingetroffen und wird in nun nach Chaulin zurückschieben. Das Bahnhofsgebäude von Chaumby wie wie rechts im Bild zu sehen gerade renoviert. 9. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: die G 2x 2/2 105 beim Manöver für die Rückfahrt nach Chaulin bei der Hippschen Wendescheibe in Blonay. 

9. Mai 2021
Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: die G 2x 2/2 105 beim Manöver für die Rückfahrt nach Chaulin bei der Hippschen Wendescheibe in Blonay. 9. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: die G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug in Blonay eingetroffen und um fährt ihn nun.

9. Mai 2021
Mit der G 2x 2/2 105 von Blonay nach Chaulin: die G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug in Blonay eingetroffen und um fährt ihn nun. 9. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Einen Blick in den Innenraum des Standardwagens Be 4/4 621 von Bernmobil Historique am 24.10.21.
Einen Blick in den Innenraum des Standardwagens Be 4/4 621 von Bernmobil Historique am 24.10.21.
Stefan H.

Bernmobil Historique Standardwagen Be 4/4 621 und Anhänger B 337 am 24.10.21 beim Bahnhof Wankdorf.
Bernmobil Historique Standardwagen Be 4/4 621 und Anhänger B 337 am 24.10.21 beim Bahnhof Wankdorf.
Stefan H.

Combino Tram 665 aus dem Jahre 2010 mit dem Standardwagen Be 4/4 621 aus dem Jahre 1960 und dem HESS Doppelgelenktrolleybus 43 von 2019 am 24.10.21 beim Bahnhof Wankdorf.
Combino Tram 665 aus dem Jahre 2010 mit dem Standardwagen Be 4/4 621 aus dem Jahre 1960 und dem HESS Doppelgelenktrolleybus 43 von 2019 am 24.10.21 beim Bahnhof Wankdorf.
Stefan H.

Bernmobil Historique Standardwagen Be 4/4 621 mit Anhänger B 337 am 24.10.21 in der Schwanengasse in Bern.
Bernmobil Historique Standardwagen Be 4/4 621 mit Anhänger B 337 am 24.10.21 in der Schwanengasse in Bern.
Stefan H.

Bernmobil Historique Anhänger B 337 mit dem Standardwagen Be 4/4 621 am 24.10.21 in der Schwanengasse Bern.
Bernmobil Historique Anhänger B 337 mit dem Standardwagen Be 4/4 621 am 24.10.21 in der Schwanengasse Bern.
Stefan H.

Dampftram G 3/3 12 mit Anhänger C4 31 am 24.10.21 zwischen dem Viktoriaplatz und Breitenrain.
Dampftram G 3/3 12 mit Anhänger C4 31 am 24.10.21 zwischen dem Viktoriaplatz und Breitenrain.
Stefan H.

Zuckerrübenkampagne 2021
Zuckerfabrik Aarberg
MFAG Am 841 008-9, ehemals SBB, auf der Fahrt von Aarberg nach Cugy FR. Entstanden ist die Aufnahme vom Leermaterialzug am 22. Oktober 2021 bei Bargen.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübenkampagne 2021 Zuckerfabrik Aarberg MFAG Am 841 008-9, ehemals SBB, auf der Fahrt von Aarberg nach Cugy FR. Entstanden ist die Aufnahme vom Leermaterialzug am 22. Oktober 2021 bei Bargen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Angers 1002, Rue du Haras, 01.09.2021.
Angers 1002, Rue du Haras, 01.09.2021.
Christian Wenger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Angers

72 1104x726 Px, 25.10.2021

Orleans 68, 67, Place du Général de Gaulle, 02.09.2021.
Orleans 68, 67, Place du Général de Gaulle, 02.09.2021.
Christian Wenger

Nantes 326, Cours Franklin Roosevelt, 25.08.2021.
Nantes 326, Cours Franklin Roosevelt, 25.08.2021.
Christian Wenger

Nantes 343, Cours des cinquantes Otages, 25.08.2021.
Nantes 343, Cours des cinquantes Otages, 25.08.2021.
Christian Wenger

Nachschuss auf 101 027-1, die mit Zuglok 101 134-5 gut 100 Meter Richtung Geislingen (Steige) hinabfährt.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2266 (Linie 60) München Hbf–Karlsruhe Hbf
🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750)
🕓 30.7.2021 | 14:28 Uhr
Nachschuss auf 101 027-1, die mit Zuglok 101 134-5 gut 100 Meter Richtung Geislingen (Steige) hinabfährt. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2266 (Linie 60) München Hbf–Karlsruhe Hbf 🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750) 🕓 30.7.2021 | 14:28 Uhr
Clemens Kral

214 014-3 (V100-SP-024 | 212 163-0 | DB V 100 2163) und 214 016-8 (V100-SP-026 | 212 152-3 | DB V 100 2152) wurden auf der Geislinger Steige in westlicher Richtung überführt und in der Nähe des namensgebenden Ortes festgehalten.

🧰 Spitzke SE
🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750)
🕓 30.7.2021 | 14:38 Uhr
214 014-3 (V100-SP-024 | 212 163-0 | DB V 100 2163) und 214 016-8 (V100-SP-026 | 212 152-3 | DB V 100 2152) wurden auf der Geislinger Steige in westlicher Richtung überführt und in der Nähe des namensgebenden Ortes festgehalten. 🧰 Spitzke SE 🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750) 🕓 30.7.2021 | 14:38 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 214 016-8 (V100-SP-026 | 212 152-3 | DB V 100 2152) und 214 014-3 (V100-SP-024 | 212 163-0 | DB V 100 2163), die sich Richtung Geislingen (Steige) rollen lassen und dabei einem IC begegnen. Dass diese Maschinen mal DB V 100 waren und eigentlich schon 57 Jahre auf dem Buckel haben, lässt sich auf den ersten Blick nicht erkennen.

🧰 Spitzke SE
🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750)
🕓 30.7.2021 | 14:38 Uhr
Nachschuss auf 214 016-8 (V100-SP-026 | 212 152-3 | DB V 100 2152) und 214 014-3 (V100-SP-024 | 212 163-0 | DB V 100 2163), die sich Richtung Geislingen (Steige) rollen lassen und dabei einem IC begegnen. Dass diese Maschinen mal DB V 100 waren und eigentlich schon 57 Jahre auf dem Buckel haben, lässt sich auf den ersten Blick nicht erkennen. 🧰 Spitzke SE 🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750) 🕓 30.7.2021 | 14:38 Uhr
Clemens Kral

146 203-5 erklimmt die Geislinger Steige Richtung Amstetten (Württemberg).

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg)
🚝 RE 4241 (RE5) Stuttgart Hbf–Lindau-Insel
🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750)
🕓 30.7.2021 | 14:47 Uhr
146 203-5 erklimmt die Geislinger Steige Richtung Amstetten (Württemberg). 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) 🚝 RE 4241 (RE5) Stuttgart Hbf–Lindau-Insel 🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750) 🕓 30.7.2021 | 14:47 Uhr
Clemens Kral

Zu guter Letzt stand auf der Geislinger Steige der  Bundesrepublik Deutschland -ICE in Form von 812 057-8 (Tz 9457) auf dem Programm. Soeben windet er sich mit etwas Verzögerung Richtung Amstetten (Württemberg) hoch.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 517 (Linie 42) Dortmund Hbf–München Hbf [+10]
🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750)
🕓 30.7.2021 | 14:56 Uhr
Zu guter Letzt stand auf der Geislinger Steige der "Bundesrepublik Deutschland"-ICE in Form von 812 057-8 (Tz 9457) auf dem Programm. Soeben windet er sich mit etwas Verzögerung Richtung Amstetten (Württemberg) hoch. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 517 (Linie 42) Dortmund Hbf–München Hbf [+10] 🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750) 🕓 30.7.2021 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

111 169-9 konnte auf Gleis 307 des Bahnhofs Plochingen vor mehreren Güterwagen beobachtet werden.
Tele-Aufnahme von der Otto-Konz-Brücke.

🧰 DB Regio Baden-Württemberg
🕓 30.7.2021 | 15:57 Uhr
111 169-9 konnte auf Gleis 307 des Bahnhofs Plochingen vor mehreren Güterwagen beobachtet werden. Tele-Aufnahme von der Otto-Konz-Brücke. 🧰 DB Regio Baden-Württemberg 🕓 30.7.2021 | 15:57 Uhr
Clemens Kral

Am 09.10.2021 begegnete uns die D1 auf der Brohltalbahn Richtung Oberzissen.
Am 09.10.2021 begegnete uns die D1 auf der Brohltalbahn Richtung Oberzissen.
Dirk Menshausen

Rheinhochwasser legte am 29.3.1988 die linke Rheinstrecke in Bingen lahm. Pendel-Zugverkehr war nur noch zwischen Koblenz und Bingerbrück möglich.
Rheinhochwasser legte am 29.3.1988 die linke Rheinstrecke in Bingen lahm. Pendel-Zugverkehr war nur noch zwischen Koblenz und Bingerbrück möglich.
Markus Engel

 Land unter  in Bingen am 29.3.1988. Die Stellwerker hatten an diesem Tag nicht viel zu tun.
"Land unter" in Bingen am 29.3.1988. Die Stellwerker hatten an diesem Tag nicht viel zu tun.
Markus Engel

Da die rechte Rheinstrecke nirgendwo so tief liegt wie die linke Rheinstrecke in Bingen, konnte am 29.3.1988 rechtsrheinisch umgeleitet werden. 103 133 mit IC in Richtung Norden an der überfluteten Uferpromenade in Rüdesheim, aufgenommen vom Dach einer im Wasser stehenden Ticketverkaufsstelle der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt.
Da die rechte Rheinstrecke nirgendwo so tief liegt wie die linke Rheinstrecke in Bingen, konnte am 29.3.1988 rechtsrheinisch umgeleitet werden. 103 133 mit IC in Richtung Norden an der überfluteten Uferpromenade in Rüdesheim, aufgenommen vom Dach einer im Wasser stehenden Ticketverkaufsstelle der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt.
Markus Engel

Nach einem Kreuzungshalt verließ die RBH 145 063,am 03.Mai 2021,den Bahnhof Ribnitz Damgarten Ost in Richtung Rostock.
Nach einem Kreuzungshalt verließ die RBH 145 063,am 03.Mai 2021,den Bahnhof Ribnitz Damgarten Ost in Richtung Rostock.
Mirko Schmidt

Ein Rens,Eigentümer ist die PRESS,am 24.Oktober 2021,in Putbus.
Ein Rens,Eigentümer ist die PRESS,am 24.Oktober 2021,in Putbus.
Mirko Schmidt

Der OOw 97-44-08,am 24.Oktober 2021,in der Putbuser Herbstsonne.
Der OOw 97-44-08,am 24.Oktober 2021,in der Putbuser Herbstsonne.
Mirko Schmidt

Lille SNELRT Pont de l'Espierre Tourcoing  14-08-1974
Lille SNELRT Pont de l'Espierre Tourcoing 14-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

57 1200x780 Px, 25.10.2021

Lille SNELRT Pont Hydraulique / Hubbrücke Tourcoing 14-08-1974
Lille SNELRT Pont Hydraulique / Hubbrücke Tourcoing 14-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

52 1200x813 Px, 25.10.2021

Lille SNELRT Pont Hydraulique / Hubbrücke Tourcoing 14-08-1974
Lille SNELRT Pont Hydraulique / Hubbrücke Tourcoing 14-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

59 1200x805 Px, 25.10.2021

Lille SNELRT Roubaix_10-08-1974
Lille SNELRT Roubaix_10-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

60 1200x809 Px, 25.10.2021

Lille SNELRT Abzweig/Jonction Tourcoing][Roubaix 14-08-1974
Lille SNELRT Abzweig/Jonction Tourcoing][Roubaix 14-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

52 1200x811 Px, 25.10.2021

Lille_SNELRT Laiterie  11-08-1974
Lille_SNELRT Laiterie 11-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

56 1200x802 Px, 25.10.2021

 187 074-0 RheinCargo auf Lz
 Bf Schönermark (Mark Landin)
 25/10/2021
187 074-0 RheinCargo auf Lz Bf Schönermark (Mark Landin) 25/10/2021
Niko Lüdke

Linie 11 Wagennummer 2044  Wollishofen  beim Bahnhof Stadelhofen. Datum: 25. 10. 2021
Linie 11 Wagennummer 2044 "Wollishofen" beim Bahnhof Stadelhofen. Datum: 25. 10. 2021
Admir Müller

Linie 11 Wagennummer 2044  Wollishofen  beim Bahnhof Stadelhofen. Datum: 25. 10. 2021
Linie 11 Wagennummer 2044 "Wollishofen" beim Bahnhof Stadelhofen. Datum: 25. 10. 2021
Admir Müller

Linie 9 Wagennummer 2005  Industriequartier  an der Haltestelle ETH. Datum: 25. 10. 2021
Linie 9 Wagennummer 2005 "Industriequartier" an der Haltestelle ETH. Datum: 25. 10. 2021
Admir Müller

Linie 9 Wagennummer 2005  Industriequartier  auf der Quaibrücke. Datum: 25. 10. 2021
Linie 9 Wagennummer 2005 "Industriequartier" auf der Quaibrücke. Datum: 25. 10. 2021
Admir Müller

Die 162.001  Mabuse  (91 80 6151 013-0 D-HCTR) der Hector Rail (Germany) GmbH auf Lz im Bf Schönermark..
25/10/2021
Die 162.001 "Mabuse" (91 80 6151 013-0 D-HCTR) der Hector Rail (Germany) GmbH auf Lz im Bf Schönermark.. 25/10/2021
Niko Lüdke

NS 22 als Zug 8438 (Mariënberg - Almelo) am 27.01.1985, südlich von Vriezenveen. Es war im letzten Einsatzjahr. Scan (Bild 93759, Kodak VericolorIII).
NS 22 als Zug 8438 (Mariënberg - Almelo) am 27.01.1985, südlich von Vriezenveen. Es war im letzten Einsatzjahr. Scan (Bild 93759, Kodak VericolorIII).
Rob Freriks

NS 1132 mit Zug 4353 (Zwolle - Roosendaal) südlich Dieren am 19.08.1982. Lok der Reihe 1100 mit Wagen vom Typ Plan E. Vom Rande eines Maisfeldes konnte ich den Zug fotograferen; heute hat sich das Ganze total verändert: eine Autobahn verläuft jetzt an dieser Stelle neben der Bahnstrecke. Scan (Bild 92856, Kodacolor 400).
NS 1132 mit Zug 4353 (Zwolle - Roosendaal) südlich Dieren am 19.08.1982. Lok der Reihe 1100 mit Wagen vom Typ Plan E. Vom Rande eines Maisfeldes konnte ich den Zug fotograferen; heute hat sich das Ganze total verändert: eine Autobahn verläuft jetzt an dieser Stelle neben der Bahnstrecke. Scan (Bild 92856, Kodacolor 400).
Rob Freriks

Re 620 029-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Re 620 029-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 901-5 der WRS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Siemens Vectron 475 901-5 der WRS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 339-9 und 193 306-8 der DB durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 339-9 und 193 306-8 der DB durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Markus Wagner

Am 25.09.2021 schleppt die Re 420 295-8 die Sersa Rangierlok 847 951-1  Gretli  durch den Bahnhof Rupperswil.
Am 25.09.2021 schleppt die Re 420 295-8 die Sersa Rangierlok 847 951-1 "Gretli" durch den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

RABe 523 006, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
RABe 523 006, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Ein X10p der SL mit Steuerwagen 126 an der Spitze wartet im Bahnhof Stockholm Östra auf den nächsten Einsatz. (27.09.2021)
Ein X10p der SL mit Steuerwagen 126 an der Spitze wartet im Bahnhof Stockholm Östra auf den nächsten Einsatz. (27.09.2021)
Christopher Pätz

Unzählige X10p der SL tummeln sich am 27.09.2021 im Gleisvorfeld des Kopfbahnhofs Stockholm Östra. In wenigen Jahren soll der Bahnhof Östra durch eine unterirdische Neubaustrecke nach Stockholm Centralen ersetzt werden.
Unzählige X10p der SL tummeln sich am 27.09.2021 im Gleisvorfeld des Kopfbahnhofs Stockholm Östra. In wenigen Jahren soll der Bahnhof Östra durch eine unterirdische Neubaustrecke nach Stockholm Centralen ersetzt werden.
Christopher Pätz

Auch Expresszüge gibt es im Netz der 891-mm-spurigen Roslagsbanan. Ein X10p der SL mit Steuerwagen 144 an der Spitze erreicht als  Snabbtåg  der Linie 28S am 27.09.2021 den Bahnhof Stockholm Östra.
Auch Expresszüge gibt es im Netz der 891-mm-spurigen Roslagsbanan. Ein X10p der SL mit Steuerwagen 144 an der Spitze erreicht als "Snabbtåg" der Linie 28S am 27.09.2021 den Bahnhof Stockholm Östra.
Christopher Pätz

Re 460 050-8 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Re 460 050-8 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

83 1200x800 Px, 25.10.2021

Die Elektrolokomotive 143 193-1 macht sich auf den Weg nach Stralsund, so gesehen Mitte August 2021 in Greifswald.
Die Elektrolokomotive 143 193-1 macht sich auf den Weg nach Stralsund, so gesehen Mitte August 2021 in Greifswald.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 147 016 wartete Mitte August 2021 am Bahnhof Greifswald auf die Weiterfahrt nach Stralsund.
Die Elektrolokomotive 147 016 wartete Mitte August 2021 am Bahnhof Greifswald auf die Weiterfahrt nach Stralsund.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 147 016 war Mitte August 2021 in Greifswald unterwegs.
Die Elektrolokomotive 147 016 war Mitte August 2021 in Greifswald unterwegs.
Christian Bremer

Der ODEG-Elektrotriebzug 4746 807 ist hier als RE10 nach Stralsund bei der Ankunft in Greifswald zu sehen. (August 2021)
Der ODEG-Elektrotriebzug 4746 807 ist hier als RE10 nach Stralsund bei der Ankunft in Greifswald zu sehen. (August 2021)
Christian Bremer

183 001 am 09.05.20 bei München-Feldmoching
183 001 am 09.05.20 bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

186 382 mit einem Gaskesselzug am 09.10.2021 bei Seestetten.
186 382 mit einem Gaskesselzug am 09.10.2021 bei Seestetten.
M. Schmid

193 816 mit einem Kesselzug am 09.10.2021 bei Wernstein am Inn.
193 816 mit einem Kesselzug am 09.10.2021 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

193 246 mit einem Güterzug am 09.10.2021 bei Wernstein am Inn.
193 246 mit einem Güterzug am 09.10.2021 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

193 845 mit einem KLV am 09.10.2021 bei Wernstein am Inn.
193 845 mit einem KLV am 09.10.2021 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

186 382 mit einem Gaskesselzug am 09.10.2021 bei Wernstein am Inn.
186 382 mit einem Gaskesselzug am 09.10.2021 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

193 251 mit einem KLV am 10.10.2021 bei Kimpling.
193 251 mit einem KLV am 10.10.2021 bei Kimpling.
M. Schmid

Der Rasende Roland mit der Lok 99 4802 in leicht herbstlicher Landschaft bei Binz. - 25.10.2021
Der Rasende Roland mit der Lok 99 4802 in leicht herbstlicher Landschaft bei Binz. - 25.10.2021
Gerd Wiese

Tele auf den verspäteten RE8/alias GoAhead ET 6.05 nach Würzburg, der hier in den Bereich des Bahnhofs Untergriesheim einfährt. 23.10.2021
Tele auf den verspäteten RE8/alias GoAhead ET 6.05 nach Würzburg, der hier in den Bereich des Bahnhofs Untergriesheim einfährt. 23.10.2021
Andreas Strobel

Nachschuß auf einen zweiteiligen S2 Zug nach Mosbach(Baden) gerade Neckargerach gen Binau verlässt am heutigen Spätnachmittag. 25.10.2021
Nachschuß auf einen zweiteiligen S2 Zug nach Mosbach(Baden) gerade Neckargerach gen Binau verlässt am heutigen Spätnachmittag. 25.10.2021
Andreas Strobel

DB Cargo AG [D] mit  185 148-4  [NVR-Nummer: 91 80 6185 148-4 D-DB] und Kesselwagenzug Richtung Stendell am 19.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG [D] mit "185 148-4" [NVR-Nummer: 91 80 6185 148-4 D-DB] und Kesselwagenzug Richtung Stendell am 19.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg [D] mit  185 639-2  [NVR-Nummer: 91 80 6185 639-2 D-AKIEM] und  ES 64 F4-211  [NVR-Nummer: 91 80 6189 211-6 D-DISPO] + schwach ausgelastetem KLV-Zug am Haken am 20.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg [D] mit "185 639-2" [NVR-Nummer: 91 80 6185 639-2 D-AKIEM] und "ES 64 F4-211" [NVR-Nummer: 91 80 6189 211-6 D-DISPO] + schwach ausgelastetem KLV-Zug am Haken am 20.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

MRCE Dispolok GmbH, München [D] mit  187 102  [NVR-Nummer: 91 80 6187 102-9 D-DISPO] und Kesselwagenzug am 25.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam) nach Stendell, nach aktueller Information (Vielen Dank für die Info !!!) in Diensten der CTL Logistics GmbH aus Berlin.
MRCE Dispolok GmbH, München [D] mit "187 102" [NVR-Nummer: 91 80 6187 102-9 D-DISPO] und Kesselwagenzug am 25.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam) nach Stendell, nach aktueller Information (Vielen Dank für die Info !!!) in Diensten der CTL Logistics GmbH aus Berlin.
Lothar Stöckmann

Schon seit längerem ist mir aufgefallen das einige der jetzt auch schon seit einigen Jahren in Dienst befindlichen großen Drehgestell-Containertragwagen vom Hersteller Tatravagónka a.s. Poprad aus der Slowakei bei METRANS mit einem XL gekennzeichnet sind und auch in der Wagengattung als solche gekennzeichnet sind. Im Bild der Wagen mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-MT 4694 300-3 Sggnss-XL (GE) am 12.10.21 in einem Containerzug im Bf. Golm (Potsdam). Welche Bedeutung das XL hat, hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen oder sind das tatsächlich noch einmal etwas verstärkte Wagen mit höherer Traglast?
Schon seit längerem ist mir aufgefallen das einige der jetzt auch schon seit einigen Jahren in Dienst befindlichen großen Drehgestell-Containertragwagen vom Hersteller Tatravagónka a.s. Poprad aus der Slowakei bei METRANS mit einem XL gekennzeichnet sind und auch in der Wagengattung als solche gekennzeichnet sind. Im Bild der Wagen mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-MT 4694 300-3 Sggnss-XL (GE) am 12.10.21 in einem Containerzug im Bf. Golm (Potsdam). Welche Bedeutung das XL hat, hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen oder sind das tatsächlich noch einmal etwas verstärkte Wagen mit höherer Traglast?
Lothar Stöckmann

Im Moment kann man gut beobachten das im europäischen Containerbahnbetrieb sich die großen Drehgestell-Containertragwagen vom Hersteller Tatravagónka a.s. Poprad aus der Slowakei immer stärker bei vielen Intermodal Firmen und Logistikern aber auch bei den großen Güterwagenvermietern gegenüber den herkömmlich Containergelenk-Varianten und Wageneinheiten immer stärker mengenmäßig durchsetzen, auch hier vom niederländischen Einsteller Railrelease B.V. ein Wagen mit der Nr. 37 TEN 84 NL-RRL 4576 031-7 Sggnss (GE) in einem Containerzug am 20.10.21 Bf. Golm (Potsdam).
Im Moment kann man gut beobachten das im europäischen Containerbahnbetrieb sich die großen Drehgestell-Containertragwagen vom Hersteller Tatravagónka a.s. Poprad aus der Slowakei immer stärker bei vielen Intermodal Firmen und Logistikern aber auch bei den großen Güterwagenvermietern gegenüber den herkömmlich Containergelenk-Varianten und Wageneinheiten immer stärker mengenmäßig durchsetzen, auch hier vom niederländischen Einsteller Railrelease B.V. ein Wagen mit der Nr. 37 TEN 84 NL-RRL 4576 031-7 Sggnss (GE) in einem Containerzug am 20.10.21 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit  186 944  [NVR-Nummer: 91 80 6186 944-5 D-LTE] und KLV-Zug nach Frankfurt (Oder) weiter nach Polen am 25.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit "186 944" [NVR-Nummer: 91 80 6186 944-5 D-LTE] und KLV-Zug nach Frankfurt (Oder) weiter nach Polen am 25.10.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

110 172  bei Mühlacker  15.05.92
110 172 bei Mühlacker 15.05.92
Hansjörg Brutzer

110 172  Vaihingen ( Enz ) Nord  14.09.90
110 172 Vaihingen ( Enz ) Nord 14.09.90
Hansjörg Brutzer

Ein Blick in den Spiegel zeigt einem meist wie die Zeit an einem Vorbei geht ,... 
Nicht anders ist es bei der Gleichenberger Bahn . Nach 90ig Jahren aber noch immer gut in Schuss ist der ET1. 
Am 23.Oktober 2021 rollt er für eine kleine Gruppe Hobbyfotografen nach Bad Gleichenberg und zurück. 
Danke an dieser Stelle für die Organisation und die ausführung durch die Mitarbeiter der Landesbahn .
Ein Blick in den Spiegel zeigt einem meist wie die Zeit an einem Vorbei geht ,... Nicht anders ist es bei der Gleichenberger Bahn . Nach 90ig Jahren aber noch immer gut in Schuss ist der ET1. Am 23.Oktober 2021 rollt er für eine kleine Gruppe Hobbyfotografen nach Bad Gleichenberg und zurück. Danke an dieser Stelle für die Organisation und die ausführung durch die Mitarbeiter der Landesbahn .
Karl Heinz Ferk

Ettelsberg-Seilbahn // Willingen // 8. September 2016
Ettelsberg-Seilbahn // Willingen // 8. September 2016
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

71 1100x733 Px, 26.10.2021

234 651, Reichenbach, 11.05.2001.
234 651, Reichenbach, 11.05.2001.
Christian Wenger

612 045, Harbatshofen, RE21339, 05.05.2003.
612 045, Harbatshofen, RE21339, 05.05.2003.
Christian Wenger

Ettelsberg-Seilbahn // Willingen // 8. September 2016
Ettelsberg-Seilbahn // Willingen // 8. September 2016
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

60 800x1200 Px, 26.10.2021

Seilbahn Altenahr (wurde leider vor mehreren Jahren abgebaut) // Altenahr // 4. September 2004
Seilbahn Altenahr (wurde leider vor mehreren Jahren abgebaut) // Altenahr // 4. September 2004
Paul Zimmer

Seilbahn Altenahr (wurde leider vor mehreren Jahren abgebaut) // Altenahr // 4. September 2004
Seilbahn Altenahr (wurde leider vor mehreren Jahren abgebaut) // Altenahr // 4. September 2004
Paul Zimmer

Seilbahn Altenahr (wurde leider vor mehreren Jahren abgebaut) // Altenahr // 4. September 2004
Seilbahn Altenahr (wurde leider vor mehreren Jahren abgebaut) // Altenahr // 4. September 2004
Paul Zimmer

Seilbahn Burg // Solingen // 1. September 2004
Seilbahn Burg // Solingen // 1. September 2004
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

101 1100x733 Px, 26.10.2021

Berner Danpftram G 3/3 12 mit Anhänger C4 31 von Bernmobil Historique am 24.10.21 beim Überqueren der Kornhausbrücke in Bern.
Berner Danpftram G 3/3 12 mit Anhänger C4 31 von Bernmobil Historique am 24.10.21 beim Überqueren der Kornhausbrücke in Bern.
Stefan H.

Blauer Pfeil BCFe 4/6 736 der BLS am 24.10.21 im Bahnhof Interlaken West. 
(Praktisch gleiche Stelle und über 37 Jahre später wie Bild-ID 129940)
Blauer Pfeil BCFe 4/6 736 der BLS am 24.10.21 im Bahnhof Interlaken West. (Praktisch gleiche Stelle und über 37 Jahre später wie Bild-ID 129940)
Stefan H.

Blauer Pfeil BCFe 4/6 736 der BLS am 24.10.21 im Bahnhof Interlaken West.
Blauer Pfeil BCFe 4/6 736 der BLS am 24.10.21 im Bahnhof Interlaken West.
Stefan H.

Ein Lokführer hatte am 24.10.21 die letzte Fahrt bei der Schynige Platte Bahn, geschmückte He 2/2 13 der SPB im Bahnhof Wilderswil.
Ein Lokführer hatte am 24.10.21 die letzte Fahrt bei der Schynige Platte Bahn, geschmückte He 2/2 13 der SPB im Bahnhof Wilderswil.
Stefan H.

Im Bahnhof Becov nad Teplou in Tschechien stand am 17.10.2021 dieser Beiwagen. Die Beschriftung weist ihn als Fahrzeug der privaten GWTrain aus. Ungewöhnlich ist die gelbe  Farbgebung, da GW Train Regio heute in grün orange Lackierung fährt.
Im Bahnhof Becov nad Teplou in Tschechien stand am 17.10.2021 dieser Beiwagen. Die Beschriftung weist ihn als Fahrzeug der privaten GWTrain aus. Ungewöhnlich ist die gelbe Farbgebung, da GW Train Regio heute in grün orange Lackierung fährt.
Gerd Hahn

Der Bahnhof Becov nad Teplou wurde in letzter Zeit komplett im Gleis- und Bahnsteig Bereich modernisiert. Geblieben ist der alte dreiständige Lokschuppen und die Drehscheibe im Hintergrund. GW Train Regio nutzt heute das Areal. Auch der gelbe Triebwagen Beiwagen gehört der Firma. Die Aufnahme entstand am 17.10.2021 bei einem privaten Aufenthalt in Becov nad Teplou.
Der Bahnhof Becov nad Teplou wurde in letzter Zeit komplett im Gleis- und Bahnsteig Bereich modernisiert. Geblieben ist der alte dreiständige Lokschuppen und die Drehscheibe im Hintergrund. GW Train Regio nutzt heute das Areal. Auch der gelbe Triebwagen Beiwagen gehört der Firma. Die Aufnahme entstand am 17.10.2021 bei einem privaten Aufenthalt in Becov nad Teplou.
Gerd Hahn

Bereit für den nächsten Einsatz auf der Strecke Marienbad - Karlsbad steht hier am 17.10.2021 der Triebwagen 816002 von GW Train Regio im BW des Bahnhof Becov nad Teplou. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen modernisierten ex ZSSK 810 Triebwagen.
Bereit für den nächsten Einsatz auf der Strecke Marienbad - Karlsbad steht hier am 17.10.2021 der Triebwagen 816002 von GW Train Regio im BW des Bahnhof Becov nad Teplou. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen modernisierten ex ZSSK 810 Triebwagen.
Gerd Hahn

Im Waldgebiet südlich von Becov nad Teplou ist hier der CD 810559-5 am 18.10.2021 um 17.13 Uhr unterwegs. Der Triebwagen hat die Zugnummer 16710 und befährt die komplette Strecke von Rakovnik bis Becov nad Teplou.
Im Waldgebiet südlich von Becov nad Teplou ist hier der CD 810559-5 am 18.10.2021 um 17.13 Uhr unterwegs. Der Triebwagen hat die Zugnummer 16710 und befährt die komplette Strecke von Rakovnik bis Becov nad Teplou.
Gerd Hahn

Blick am 19.10.2021 vom alten BW aus auf den Bahnhof Becov nad Teplou. Vorn fährt gerade der GW Train Regio 654045-3 um 17.03 Uhr nach Karlsbad ab. Im Hintergrund steht ein gelber Beiwagen von GW Train Regio. Daneben ist ein Triebwagen der CD noch in alter Lackierung aus Rakovnik angekommen. Diese Züge enden in Becov nad Teplou. Bei dem ausfahrenden Triebwagen handelt es sich um ein ehemals deutsches Fahrzeug der Dürener Kreisbahn, welches dort als Regio Sprinter verkehrte.
Blick am 19.10.2021 vom alten BW aus auf den Bahnhof Becov nad Teplou. Vorn fährt gerade der GW Train Regio 654045-3 um 17.03 Uhr nach Karlsbad ab. Im Hintergrund steht ein gelber Beiwagen von GW Train Regio. Daneben ist ein Triebwagen der CD noch in alter Lackierung aus Rakovnik angekommen. Diese Züge enden in Becov nad Teplou. Bei dem ausfahrenden Triebwagen handelt es sich um ein ehemals deutsches Fahrzeug der Dürener Kreisbahn, welches dort als Regio Sprinter verkehrte.
Gerd Hahn

193 230 mit einem Getreidezug am 10.10.2021 bei Kimpling.
193 230 mit einem Getreidezug am 10.10.2021 bei Kimpling.
M. Schmid

1016 026 mit einem KLV am 10.10.2021 bei Kimpling.
1016 026 mit einem KLV am 10.10.2021 bei Kimpling.
M. Schmid

1193 890 + 183 717 mit GAG 48946 am 10.10.2021 bei Kimpling.
1193 890 + 183 717 mit GAG 48946 am 10.10.2021 bei Kimpling.
M. Schmid

193 264 mit TEC 40670 am 10.10.2021 bei Kimpling.
193 264 mit TEC 40670 am 10.10.2021 bei Kimpling.
M. Schmid

383 202 mit GAG 46180 am 10.10.2021 bei Kimpling.
383 202 mit GAG 46180 am 10.10.2021 bei Kimpling.
M. Schmid

193 210 mit einem Containerzug am 16.10.2021 bei Langenisarhofen.
193 210 mit einem Containerzug am 16.10.2021 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Eine einzige Elektrolokomotive, nämlich E-41, kommt ab und zu auf der Gleichenberger Bahn zum Einsatz. Hier am 23.10.2021 im Zuge einer Fotosonderfahrt auf dem nicht öffentlich zugänglichen Betriebsgelände der Fa. Appel Steinbruch GmbH. Der Zug wurde im schönsten Licht auf dieser Anschlussbahn extra für die Fotografen aufgestellt, und so konnten der Zug unter Aufsicht der Betriebsleitung in nur jeder erdenklichen Form fotografiert werden. Hier wird übrigens Basalt (Vulkanlandschotter grau) u.a. für die Eisenbahn verladen.
Eine einzige Elektrolokomotive, nämlich E-41, kommt ab und zu auf der Gleichenberger Bahn zum Einsatz. Hier am 23.10.2021 im Zuge einer Fotosonderfahrt auf dem nicht öffentlich zugänglichen Betriebsgelände der Fa. Appel Steinbruch GmbH. Der Zug wurde im schönsten Licht auf dieser Anschlussbahn extra für die Fotografen aufgestellt, und so konnten der Zug unter Aufsicht der Betriebsleitung in nur jeder erdenklichen Form fotografiert werden. Hier wird übrigens Basalt (Vulkanlandschotter grau) u.a. für die Eisenbahn verladen.
Hanspeter Reschinger

Wegen einer Zugkreuzung mit ET 2 aus Bad Gleichenberg kommend, musste ET 1 am Bahnhof Feldbach Ladesbahn am 23.10.2021 auf ein Ausweichgleis überstellt werden.
Wegen einer Zugkreuzung mit ET 2 aus Bad Gleichenberg kommend, musste ET 1 am Bahnhof Feldbach Ladesbahn am 23.10.2021 auf ein Ausweichgleis überstellt werden.
Hanspeter Reschinger

Triebwagen ET 1 und Elektrolok E 41 der Steiermarkbahn warten am 23.10.2021 vor der Lokhalle in Feldbach auf ihre bevorstehenden Fotozugeinsätze. Bild wurde im Zuge einer Fotoveranstaltung auf nicht öffentlichem Betriebsgelände unter Aufsicht und Genehmigung der Betriebsleitung gemacht.
Triebwagen ET 1 und Elektrolok E 41 der Steiermarkbahn warten am 23.10.2021 vor der Lokhalle in Feldbach auf ihre bevorstehenden Fotozugeinsätze. Bild wurde im Zuge einer Fotoveranstaltung auf nicht öffentlichem Betriebsgelände unter Aufsicht und Genehmigung der Betriebsleitung gemacht.
Hanspeter Reschinger

Ein Nachtrag zur Begegnung von E 656 544 und E 636 351 im Bahnhof Imperia Porto Maurizio im März 1987: E 636 351 bei der Einfahrt in Imperia Porto Maurizio
Ein Nachtrag zur Begegnung von E 656 544 und E 636 351 im Bahnhof Imperia Porto Maurizio im März 1987: E 636 351 bei der Einfahrt in Imperia Porto Maurizio
Horst Lüdicke

Im März 1987 befördert E 656 419 in Imperia einen Schnellzug in Richtung Genua. Auf dieser kurvenreichen eingleisigen Strecke waren die Züge mit maximal 90 km/h unterwegs. Seit dem 11.12.2016 ist das Geschichte, heute verkehren die Züge mit bis zu 180 km/h auf einer Neubautrasse.
Im März 1987 befördert E 656 419 in Imperia einen Schnellzug in Richtung Genua. Auf dieser kurvenreichen eingleisigen Strecke waren die Züge mit maximal 90 km/h unterwegs. Seit dem 11.12.2016 ist das Geschichte, heute verkehren die Züge mit bis zu 180 km/h auf einer Neubautrasse.
Horst Lüdicke

Der Andernacher Coilzug mit 151 129-4 an der Spitze am 03.05.2021 vor dem Railcenter Duisburg in Lintorf.
Der Andernacher Coilzug mit 151 129-4 an der Spitze am 03.05.2021 vor dem Railcenter Duisburg in Lintorf.
Heinz Hülsmann

Der GW Train Regio 654048-7 aus Karlsbad erreicht hier am 19.10.2021 um 9.33 Uhr Becov nad Teplou. Der Zug hat Marienbad als Ziel.
Der GW Train Regio 654048-7 aus Karlsbad erreicht hier am 19.10.2021 um 9.33 Uhr Becov nad Teplou. Der Zug hat Marienbad als Ziel.
Gerd Hahn

Mitte August 2021 war am Heringsdorfer Bahnhof dieser Gerätewagen (40 50 945 0322 5) zu sehen.
Mitte August 2021 war am Heringsdorfer Bahnhof dieser Gerätewagen (40 50 945 0322 5) zu sehen.
Christian Bremer

Ein Gerätewagen (40 50 945 0323 3) am Heringsdorfer Bahnhof. (August 2021)
Ein Gerätewagen (40 50 945 0323 3) am Heringsdorfer Bahnhof. (August 2021)
Christian Bremer

Werbung für die Usedomer Bäderbahn am Heringsdorfer Bahnhof. (August 2021)
Werbung für die Usedomer Bäderbahn am Heringsdorfer Bahnhof. (August 2021)
Christian Bremer

Mitte August 2021 war am Heringsdorfer Bahnhof dieser Packwagen (20 50 93 -20 428 9) zu sehen.
Mitte August 2021 war am Heringsdorfer Bahnhof dieser Packwagen (20 50 93 -20 428 9) zu sehen.
Christian Bremer

Lille  SNELRT Parc Barbieux_11-08-1974
Lille SNELRT Parc Barbieux_11-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

47 1200x805 Px, 26.10.2021

Lille SNELRT le long du Parc Barbieux  11-08-1974
Lille SNELRT le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

49 1200x775 Px, 26.10.2021

Lille SNELRT le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Lille SNELRT le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

43 1200x796 Px, 26.10.2021

Lille SNELRT le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Lille SNELRT le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

47 1200x796 Px, 26.10.2021

Lille SNELRT le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Lille SNELRT le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

44 1200x796 Px, 26.10.2021

Lille  SNELRT  le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Lille SNELRT le long du Parc Barbieux 11-08-1974
Klaus-Erich Lisk

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lille

60 1200x798 Px, 26.10.2021

Linie 4 Wagennummer 2003  Unterstrass  beim Escher-Wyss-Platz. Datum: 26. 10. 2021
Linie 4 Wagennummer 2003 "Unterstrass" beim Escher-Wyss-Platz. Datum: 26. 10. 2021
Admir Müller

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111  Gäu .

Vom jungen Publikum wird er ausgiebig beäugt beim kurzen Aufenthalt im Bahnhof Konstanz. Kiss gibt es hier manchmal als Ersatz der IR aus Zürich, bislang aber noch nicht von deutscher Seite. Oktober 2021.
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111 "Gäu". Vom jungen Publikum wird er ausgiebig beäugt beim kurzen Aufenthalt im Bahnhof Konstanz. Kiss gibt es hier manchmal als Ersatz der IR aus Zürich, bislang aber noch nicht von deutscher Seite. Oktober 2021.
Olli

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111  Gäu . 

Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021. Der Dunst ist übrigens echt und kein Bearbeitungsartefakt...
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111 "Gäu". Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021. Der Dunst ist übrigens echt und kein Bearbeitungsartefakt...
Olli

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111  Gäu .

Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021.
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111 "Gäu". Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021.
Olli

Heute vor einem Jahr (am 26. Oktober 2020) war 111 012 vor herbstlicher Kulisse in Aachen-Schanz zu sehen.
Im Hintergrund der 'Lange Turm' an der Turmstraße.
Das Foto entstand vom Bahnsteig.
Heute vor einem Jahr (am 26. Oktober 2020) war 111 012 vor herbstlicher Kulisse in Aachen-Schanz zu sehen. Im Hintergrund der 'Lange Turm' an der Turmstraße. Das Foto entstand vom Bahnsteig.
K. Odekerken

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

104 1200x800 Px, 26.10.2021

143 637 mit der RB 22 nach Frankfurt am Main Hbf in der recht langen Kurve in Eppstein - hinten schiebt 143 555.
143 637 mit der RB 22 nach Frankfurt am Main Hbf in der recht langen Kurve in Eppstein - hinten schiebt 143 555.
K. Odekerken

Nach der  Wende  wurden einige  DR-Energiecontainer  der Baureihe 155 beim BW Mannheim beheimatet und auch am Rhein heimisch. Im Juli 1991 ist eine 155 mit einem KLV-Zug von Köln-Eifeltor nach Busto Arsizio (Milano) zwischen Assmannshausen und Rüdesheim vor der Kulisse der Ruine Ehrenfels unterwegs.
Nach der "Wende" wurden einige "DR-Energiecontainer" der Baureihe 155 beim BW Mannheim beheimatet und auch am Rhein heimisch. Im Juli 1991 ist eine 155 mit einem KLV-Zug von Köln-Eifeltor nach Busto Arsizio (Milano) zwischen Assmannshausen und Rüdesheim vor der Kulisse der Ruine Ehrenfels unterwegs.
Markus Engel

Nochmal die Ruine Ehrenfels bei Rüdesheim von der rechten Rheinseite aus aufgenommen, diesmal am 29.3.2002 mit 152 108. Leider habe ich bisher keine Information darüber gefunden, welche Loks dieser Baureihe wie lange diese besondere Lackierung ohne Logos trugen.
Nochmal die Ruine Ehrenfels bei Rüdesheim von der rechten Rheinseite aus aufgenommen, diesmal am 29.3.2002 mit 152 108. Leider habe ich bisher keine Information darüber gefunden, welche Loks dieser Baureihe wie lange diese besondere Lackierung ohne Logos trugen.
Markus Engel

Ein  Muss-Motiv  bis Mitte der 1990er Jahre war die Formsignalkombination mit Signalbrücke in Bingen, hier mit 103 133 und IC am 14.3.1991.
Ein "Muss-Motiv" bis Mitte der 1990er Jahre war die Formsignalkombination mit Signalbrücke in Bingen, hier mit 103 133 und IC am 14.3.1991.
Markus Engel

Während früher die 103 am Rhein allgegenwärtig war, repräsentierte 103 180 am  27.10.1999 in Bingen eine der letzten Planleistungen.
Während früher die 103 am Rhein allgegenwärtig war, repräsentierte 103 180 am 27.10.1999 in Bingen eine der letzten Planleistungen.
Markus Engel

Ein weiterer, allerdings eher seltener  Farbtupfer  am Rhein waren die wenigen 143 in S-Bahn-Lackierung, die es zum BW Mannheim verschlagen hatte. 143 652 setzt am 27.10.1999 nach Überholung durch einen IC ihre Fahrt in Bingen (Stadt) fort und hat bald in Bingen Hbf (bis 1993 Bingerbrück) ihr Ziel erreicht.
Ein weiterer, allerdings eher seltener "Farbtupfer" am Rhein waren die wenigen 143 in S-Bahn-Lackierung, die es zum BW Mannheim verschlagen hatte. 143 652 setzt am 27.10.1999 nach Überholung durch einen IC ihre Fahrt in Bingen (Stadt) fort und hat bald in Bingen Hbf (bis 1993 Bingerbrück) ihr Ziel erreicht.
Markus Engel

Siemens Vectron 193 342-2 der DB durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2021.
Siemens Vectron 193 342-2 der DB durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2021.
Markus Wagner

Lok 185 525-3 wird in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2021.
Lok 185 525-3 wird in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2021.
Markus Wagner

Re 430 114-9 der WRS fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Re 430 114-9 der WRS fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Re 460 061-5 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Re 460 061-5 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

92 1200x800 Px, 26.10.2021

Lok 186 904-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2021.
Lok 186 904-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2021.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 283-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Siemens Vectron 193 283-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Markus Wagner

26.10.2021 - Idagroden / Class 66 Cargo Rail DB BR 077 001 mit einem Schotterzug in Richtung Sande
26.10.2021 - Idagroden / Class 66 Cargo Rail DB BR 077 001 mit einem Schotterzug in Richtung Sande
Peter Langer

E1 4844 + c4 1336 verlassen als Linie 30 nach Floridsdorf die Haltestelle Hanreitergasse. Von den ursprünglich 338 gelieferten Fahrzeugen der Reihe E1 verkehren zur Zeit nur mehr zehn Wagen auf den Linien 26 und 30, die im nächsten Jahr durch Niederflurwagen der Reihe  Flexity  ersetzt werden sollen. (25.10.2021)
E1 4844 + c4 1336 verlassen als Linie 30 nach Floridsdorf die Haltestelle Hanreitergasse. Von den ursprünglich 338 gelieferten Fahrzeugen der Reihe E1 verkehren zur Zeit nur mehr zehn Wagen auf den Linien 26 und 30, die im nächsten Jahr durch Niederflurwagen der Reihe "Flexity" ersetzt werden sollen. (25.10.2021)
Erwin Schidlofski

E2 4057 + c5 1457 in der Brünner Straße kurz vor der Haltestelle Hanreitergasse. (25.10.2021)
E2 4057 + c5 1457 in der Brünner Straße kurz vor der Haltestelle Hanreitergasse. (25.10.2021)
Erwin Schidlofski

E1 4784 + c4 1328 als Linie 30 bei der Einfahrt in die Haltestelle Empergergasse. (25.10.2021)
E1 4784 + c4 1328 als Linie 30 bei der Einfahrt in die Haltestelle Empergergasse. (25.10.2021)
Erwin Schidlofski

E1 4844 + c4 1336, Brünner Straße, Haltestelle Empergergasse. (25.10.2021)
E1 4844 + c4 1336, Brünner Straße, Haltestelle Empergergasse. (25.10.2021)
Erwin Schidlofski

E1 4844 + c4 1336 überqueren in der Brünner Straße den Marchfeldkanal. (25.10.2021)
E1 4844 + c4 1336 überqueren in der Brünner Straße den Marchfeldkanal. (25.10.2021)
Erwin Schidlofski

E1 4862 + c4 1323 verlassen als Linie 26 die Endstelle Strebersdorf/ Edmund Hawranek Platz. (25.10.2021)
E1 4862 + c4 1323 verlassen als Linie 26 die Endstelle Strebersdorf/ Edmund Hawranek Platz. (25.10.2021)
Erwin Schidlofski

26.10.2021 - Idagroden - VT 648 072 Nordwestbahn RE 18 auf dem Weg von Wilhelmshaven nach Bersenbrück. Sonst geht es nach Osnabrück, aber von Bersenbrück bis Osnabrück gibt es wegen Bauarbeiten Schienenersatzverkehr
26.10.2021 - Idagroden - VT 648 072 Nordwestbahn RE 18 auf dem Weg von Wilhelmshaven nach Bersenbrück. Sonst geht es nach Osnabrück, aber von Bersenbrück bis Osnabrück gibt es wegen Bauarbeiten Schienenersatzverkehr
Peter Langer

Corcelles (Kanton Bern), an der ehemaligen Solothurn-Moutier Bahn (SMB): Ausfahrt aus Corcelles BE talabwärts Richtung Moutier. Im Bild Steuerwagen ABt 39-43 840. 22.Oktober 2021
Corcelles (Kanton Bern), an der ehemaligen Solothurn-Moutier Bahn (SMB): Ausfahrt aus Corcelles BE talabwärts Richtung Moutier. Im Bild Steuerwagen ABt 39-43 840. 22.Oktober 2021
Peter Ackermann

Corcelles (Kanton Bern), an der ehemaligen Solothurn-Moutier Bahn (SMB): Ein SBB NPZ Domino-Zug im Aufstieg über den Viadukt von Corcelles in die Herbstnebel hinein. Der Zug besteht aus Steuerwagen 39-33 809 - Domino-Wagen 29-43 137 - Triebwagen 560 255. 22.Oktober 2021
Corcelles (Kanton Bern), an der ehemaligen Solothurn-Moutier Bahn (SMB): Ein SBB NPZ Domino-Zug im Aufstieg über den Viadukt von Corcelles in die Herbstnebel hinein. Der Zug besteht aus Steuerwagen 39-33 809 - Domino-Wagen 29-43 137 - Triebwagen 560 255. 22.Oktober 2021
Peter Ackermann

Corcelles (Kanton Bern), an der ehemaligen Solothurn-Moutier Bahn (SMB): Die alte SMB (ab 1997 Teil des Regionalverkehrs Mittelland RM, der seinerseits 2006 in die BLS integriert wurde), ist etwa 22 km lang und erklimmt von Solothurn aus die Hänge des Weissenstein, bevor sie den Berg im 3, 7 km langen Weissensteintunnel durchquert. Der Weissensteintunnel ist baufällig, und erst vor kurzem entscheied man sich, von der Streckenstilllegung abzusehen. Auf der Nordseite des Tunnels erreicht die Bahn bald den Kanton Bern im stillen, französischsprachigen Jura-Tal. Hier ist der schöne Viadukt von Corcelles, den im Bild der SBB Domino-Zug gerade überquert. Es führt NPZ Triebwagen 560 255. 22.Oktober 2021
Corcelles (Kanton Bern), an der ehemaligen Solothurn-Moutier Bahn (SMB): Die alte SMB (ab 1997 Teil des Regionalverkehrs Mittelland RM, der seinerseits 2006 in die BLS integriert wurde), ist etwa 22 km lang und erklimmt von Solothurn aus die Hänge des Weissenstein, bevor sie den Berg im 3, 7 km langen Weissensteintunnel durchquert. Der Weissensteintunnel ist baufällig, und erst vor kurzem entscheied man sich, von der Streckenstilllegung abzusehen. Auf der Nordseite des Tunnels erreicht die Bahn bald den Kanton Bern im stillen, französischsprachigen Jura-Tal. Hier ist der schöne Viadukt von Corcelles, den im Bild der SBB Domino-Zug gerade überquert. Es führt NPZ Triebwagen 560 255. 22.Oktober 2021
Peter Ackermann

NS 186 038 zieht ein IC durch Tilburg-Reeshof am 15.Oktober 2021.
NS 186 038 zieht ein IC durch Tilburg-Reeshof am 15.Oktober 2021.
Leonardus Schrijvers

Am 1 Jänner 2019 steht BLS 465 016 in Spiez.
Am 1 Jänner 2019 steht BLS 465 016 in Spiez.
Leonardus Schrijvers

Nachschuss auf 101 089-1 bei der Durchfahrt im Bahnhof Plochingen auf Gleis 4.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 EC 117  Salzach  (Linie 62) Frankfurt(Main)Hbf–Klagenfurt Hbf (A)
🕓 30.7.2021 | 16:15 Uhr
Nachschuss auf 101 089-1 bei der Durchfahrt im Bahnhof Plochingen auf Gleis 4. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 EC 117 "Salzach" (Linie 62) Frankfurt(Main)Hbf–Klagenfurt Hbf (A) 🕓 30.7.2021 | 16:15 Uhr
Clemens Kral

114 024-3 (112 024-5) verlässt mit den vier ex DR-Dostos der Ersatzzuggarnitur den Bahnhof Plochingen abweichend auf Gleis 7.

🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) für Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH
🚝 RE 52985 (RE12) Heilbronn Hbf–Tübingen Hbf [+10]
🕓 30.7.2021 | 16:27 Uhr
114 024-3 (112 024-5) verlässt mit den vier ex DR-Dostos der Ersatzzuggarnitur den Bahnhof Plochingen abweichend auf Gleis 7. 🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) für Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH 🚝 RE 52985 (RE12) Heilbronn Hbf–Tübingen Hbf [+10] 🕓 30.7.2021 | 16:27 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Doppelstockwagen der 2. Klasse mit der Bezeichnung  DBuza <sup>747.4</sup>  (50 80 25-33 006-1 D-DB), eingereiht an dritter Stelle im WFL-Ersatzzug auf dem RE12, der aus dem Bahnhof Plochingen gezogen wird.

🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) für Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH
🚝 RE 52985 (RE12) Heilbronn Hbf–Tübingen Hbf
🕓 30.7.2021 | 16:27 Uhr
Blick auf einen Doppelstockwagen der 2. Klasse mit der Bezeichnung "DBuza 747.4" (50 80 25-33 006-1 D-DB), eingereiht an dritter Stelle im WFL-Ersatzzug auf dem RE12, der aus dem Bahnhof Plochingen gezogen wird. 🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) für Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH 🚝 RE 52985 (RE12) Heilbronn Hbf–Tübingen Hbf 🕓 30.7.2021 | 16:27 Uhr
Clemens Kral

294 854-5 (294 354-6 | 290 354-0 | DB V 90) beim Rangieren im Bahnhof Plochingen.
Aufgenommen vom Bahnsteig 9/10.

🧰 DB Cargo
🕓 30.7.2021 | 16:28 Uhr
294 854-5 (294 354-6 | 290 354-0 | DB V 90) beim Rangieren im Bahnhof Plochingen. Aufgenommen vom Bahnsteig 9/10. 🧰 DB Cargo 🕓 30.7.2021 | 16:28 Uhr
Clemens Kral

Ein S-Bahn-Langzug, angeführt von 430 022-4, lässt den Bahnhof Plochingen hinter sich.
Aufgenommen von der Brücke L 1250.

🧰 S-Bahn Stuttgart
🚝 S1 Herrenberg–Kirchheim(Teck)
🚩 Bahnstrecke Plochingen–Immendingen (Neckar-Alb-Bahn | KBS 760)
🕓 30.7.2021 | 16:56 Uhr
Ein S-Bahn-Langzug, angeführt von 430 022-4, lässt den Bahnhof Plochingen hinter sich. Aufgenommen von der Brücke L 1250. 🧰 S-Bahn Stuttgart 🚝 S1 Herrenberg–Kirchheim(Teck) 🚩 Bahnstrecke Plochingen–Immendingen (Neckar-Alb-Bahn | KBS 760) 🕓 30.7.2021 | 16:56 Uhr
Clemens Kral

Wenn's drauf ankommt, ist sie weg, die liebe Sonne. So auch hier, als 114 006-0 (112 006-2) die WFL-Verstärkergarnitur aus Plochingen schiebt.
Aufgenommen von der Brücke L 1250.

🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) für Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH
🚝 RE 52991 (RE12) Stuttgart Hbf–Tübingen Hbf
🚩 Bahnstrecke Plochingen–Immendingen (Neckar-Alb-Bahn | KBS 760)
🕓 30.7.2021 | 17:02 Uhr
Wenn's drauf ankommt, ist sie weg, die liebe Sonne. So auch hier, als 114 006-0 (112 006-2) die WFL-Verstärkergarnitur aus Plochingen schiebt. Aufgenommen von der Brücke L 1250. 🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) für Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH 🚝 RE 52991 (RE12) Stuttgart Hbf–Tübingen Hbf 🚩 Bahnstrecke Plochingen–Immendingen (Neckar-Alb-Bahn | KBS 760) 🕓 30.7.2021 | 17:02 Uhr
Clemens Kral

Lokzug mit 193 am Schluss durchfahrt Spiez am 22 März 2017.
Lokzug mit 193 am Schluss durchfahrt Spiez am 22 März 2017.
Leonardus Schrijvers

Am 13 September 2011 steht BLS 193 in Spiez abgestellt. Das Bild wurde vom offenbarer Weg gemacht.
Am 13 September 2011 steht BLS 193 in Spiez abgestellt. Das Bild wurde vom offenbarer Weg gemacht.
Leonardus Schrijvers

Am 23 März 2017 steht BLS 189 mit der Ambrogio-KLV in Spiez und wartet auf die Weiterfahrt nach Domodossola.
Am 23 März 2017 steht BLS 189 mit der Ambrogio-KLV in Spiez und wartet auf die Weiterfahrt nach Domodossola.
Leonardus Schrijvers

Rail Adventure 103 222 steht am 6 April 2018 in Bad Schandau.
Rail Adventure 103 222 steht am 6 April 2018 in Bad Schandau.
Leonardus Schrijvers

S-Bahn Berlin mit der BR 483/484 ist nun auch auf der S45 Strecke ( S Südkreuz - BER Terminal 1&2 - S Südkreuz) teilweise zu sehen. Hier bei der Einfahrt von 484 003 A & 483 004 B in Berlin S Südkreuz im Oktober 2021.
S-Bahn Berlin mit der BR 483/484 ist nun auch auf der S45 Strecke ( S Südkreuz - BER Terminal 1&2 - S Südkreuz) teilweise zu sehen. Hier bei der Einfahrt von 484 003 A & 483 004 B in Berlin S Südkreuz im Oktober 2021.
Lugi

E14 der NÖVOG (als 1099.014 der ÖBB) war am 29.09.2021 mit einem Personenzug unterwegs nach Mariazell. Hier verließ der Zug gerade den Erlaufklausetunnel. (Fotohalt)
E14 der NÖVOG (als 1099.014 der ÖBB) war am 29.09.2021 mit einem Personenzug unterwegs nach Mariazell. Hier verließ der Zug gerade den Erlaufklausetunnel. (Fotohalt)
Michael Brunsch

E14 der NÖVOG (als 1099.014 der ÖBB) war am 29.09.2021 mit einem Personenzug unterwegs nach Mariazell. Hier verließ der Zug gerade den Bahnhof Wienerbruck-Josefsberg verlassen und  die Fahrtrichtung um 180° geändert.
E14 der NÖVOG (als 1099.014 der ÖBB) war am 29.09.2021 mit einem Personenzug unterwegs nach Mariazell. Hier verließ der Zug gerade den Bahnhof Wienerbruck-Josefsberg verlassen und die Fahrtrichtung um 180° geändert.
Michael Brunsch

100 Jahre KNIE.
Re 420 294-1 von SBB Cargo National mit der Werbeanschrift 100 Jahre Zirkus Knie anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Grenchen-Süd am 26. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre KNIE. Re 420 294-1 von SBB Cargo National mit der Werbeanschrift 100 Jahre Zirkus Knie anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Grenchen-Süd am 26. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Fotosonderzug auf der Gleichenbergerbahn. 
Am 23.10.2021 haben H.P. und ich uns einer Gruppe Hobbyknipser angeschlossen und die Gleichenbergerbahn besucht. 
In Gnas war genug Zeit für ein  Handyfoto  .
Fotosonderzug auf der Gleichenbergerbahn. Am 23.10.2021 haben H.P. und ich uns einer Gruppe Hobbyknipser angeschlossen und die Gleichenbergerbahn besucht. In Gnas war genug Zeit für ein "Handyfoto" .
Karl Heinz Ferk

Mitte August 2021 war am Heringsdorfer Bahnhof dieser Gerätewagen (40 50 945 0322 5) zu sehen.
Mitte August 2021 war am Heringsdorfer Bahnhof dieser Gerätewagen (40 50 945 0322 5) zu sehen.
Christian Bremer

Am 26.10.2021 ist 2143.062 mit dem NEX nach Ernstbrunn unterwegs. Entstanden ist die Aufnahme bei Hetzmannsdorf.
Am 26.10.2021 ist 2143.062 mit dem NEX nach Ernstbrunn unterwegs. Entstanden ist die Aufnahme bei Hetzmannsdorf.
Markus Pöschl

2062.53 mit einem stilechten Lokalbahn-Sonderzug im Gleisbogen bei Wetzleinsdorf. (03.10.2021)
2062.53 mit einem stilechten Lokalbahn-Sonderzug im Gleisbogen bei Wetzleinsdorf. (03.10.2021)
Markus Pöschl

Am Morgen des 04.10.2021 herrschte noch Bodennebel, als die 52.4984 mit ihrem Leerwagenzug aus Getreidewagen das Wegkreuz bei Mollmannsdorf passiert.
Am Morgen des 04.10.2021 herrschte noch Bodennebel, als die 52.4984 mit ihrem Leerwagenzug aus Getreidewagen das Wegkreuz bei Mollmannsdorf passiert.
Markus Pöschl

Da wollte ich heute nach einer Stunde wo fast nichts kam schon nach Mosbach zurückfahren, als plötzlich die 115 114-1 mit einem TEE Wagen nebst DB-Keks und einem ehemaligen Liegewagen bei Thüngersheim gen Würzburg gefahren kommt am Dienstag den 26.10.2021
Da wollte ich heute nach einer Stunde wo fast nichts kam schon nach Mosbach zurückfahren, als plötzlich die 115 114-1 mit einem TEE Wagen nebst DB-Keks und einem ehemaligen Liegewagen bei Thüngersheim gen Würzburg gefahren kommt am Dienstag den 26.10.2021
Andreas Strobel

Umleiter IC gezogen von der 187 564 kommt am Mittag des 26.10.2021 bei Thüngersheim gen Würzburg.
Umleiter IC gezogen von der 187 564 kommt am Mittag des 26.10.2021 bei Thüngersheim gen Würzburg.
Andreas Strobel

LZ kommt die DBC 185 235 bei Thüngersheim gen Karlstadt gefahren. 26.10.2021
LZ kommt die DBC 185 235 bei Thüngersheim gen Karlstadt gefahren. 26.10.2021
Andreas Strobel

15 Minuten später als erwartet und nur mehr 15 Minuten vor Sonnenuntergang und passiert der Nostalgieexpress Leiser Berge meine Fotostelle kurz vor Harmannsdorf-Rückersdorf auf der Fahrt nach Wien Praterstern. (26.10.2021)
15 Minuten später als erwartet und nur mehr 15 Minuten vor Sonnenuntergang und passiert der Nostalgieexpress Leiser Berge meine Fotostelle kurz vor Harmannsdorf-Rückersdorf auf der Fahrt nach Wien Praterstern. (26.10.2021)
Markus Pöschl

Doppeltraktion DT5 als U3 Barmbek-Saarlandstraße am 12.09.2021 an der Station ElbphilharmoHnie. Die Aufnahme entstand vom Kehrwiedersteg.
Doppeltraktion DT5 als U3 Barmbek-Saarlandstraße am 12.09.2021 an der Station ElbphilharmoHnie. Die Aufnahme entstand vom Kehrwiedersteg.
Fluffy

FLX aus Köln am 12.09.2021 auf der Oberhafenbrücke in Hamburg.
FLX aus Köln am 12.09.2021 auf der Oberhafenbrücke in Hamburg.
Fluffy

Deutschland / Unternehmen / FlixTrain GmbH ·FLX·

54 1200x799 Px, 26.10.2021

Doppeltraktion DT5 als U3 Barmbek-Saarlandstraße am 12.09.2021 zwischen Baumwall und Landungsbrücken in Hamburg.
Doppeltraktion DT5 als U3 Barmbek-Saarlandstraße am 12.09.2021 zwischen Baumwall und Landungsbrücken in Hamburg.
Fluffy

Vor dem Terrassenhaus an der Haltestelle Gröndal begegnen sich am 29.09.2021 die Wagen 416 (Bombardier Flexity) und 483 (CAF A35B).
Vor dem Terrassenhaus an der Haltestelle Gröndal begegnen sich am 29.09.2021 die Wagen 416 (Bombardier Flexity) und 483 (CAF A35B).
Christopher Pätz

Ein X2000 der SJ passiert als IC 639 nach Karlstad am 29.09.2021 die Altstadt von Stockholm.
Ein X2000 der SJ passiert als IC 639 nach Karlstad am 29.09.2021 die Altstadt von Stockholm.
Christopher Pätz

Zug 62490 aus Luzern kommend, ab Rotkreuz ausnahmsweise mit 3 Loks bespannt, aufgenommen am Abend des 20.10.2021 in Brugg AG. Re 4/4 II 11240, 11163 und 11235 warten auf Gleis 6 auf die Weiterfahrt. Vielen Dank dem netten Lokführer, wünsche weiterhin allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Zug 62490 aus Luzern kommend, ab Rotkreuz ausnahmsweise mit 3 Loks bespannt, aufgenommen am Abend des 20.10.2021 in Brugg AG. Re 4/4 II 11240, 11163 und 11235 warten auf Gleis 6 auf die Weiterfahrt. Vielen Dank dem netten Lokführer, wünsche weiterhin allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

124 1200x800 Px, 26.10.2021

Und die andere Seite des Infrastruktur-Diagnose-Messzugs, dieses Mal mit Re 4/4 II 11243 an der Spitze kurz nach Mitternacht am 21.10.2021, aufgenommen in Brugg AG auf Gleis 2.
Und die andere Seite des Infrastruktur-Diagnose-Messzugs, dieses Mal mit Re 4/4 II 11243 an der Spitze kurz nach Mitternacht am 21.10.2021, aufgenommen in Brugg AG auf Gleis 2.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

126 1200x800 Px, 26.10.2021

189 993 ist zusammen mit 193 467  Brig  unterwegs in Richtung Basel, aufgenommen am Vormittag des 23.10.2021 in Villnachern AG an der Bözberg-Südrampe.
189 993 ist zusammen mit 193 467 "Brig" unterwegs in Richtung Basel, aufgenommen am Vormittag des 23.10.2021 in Villnachern AG an der Bözberg-Südrampe.
Martin Gobeli

Re 421 371-6 ist zusammen mit Re 4/4 II 11339 unterwegs vom RBL nach Basel, aufgenommen in Villnachern AG am Vormittag des 23.10.2021.
Re 421 371-6 ist zusammen mit Re 4/4 II 11339 unterwegs vom RBL nach Basel, aufgenommen in Villnachern AG am Vormittag des 23.10.2021.
Martin Gobeli

ICE 4 9033 ist am Morgen des 23.10.2021 bei Hornussen AG (CH) auf der Bözberg-Nordrampe in Richtung Zürich HB unterwegs.
ICE 4 9033 ist am Morgen des 23.10.2021 bei Hornussen AG (CH) auf der Bözberg-Nordrampe in Richtung Zürich HB unterwegs.
Martin Gobeli

193 472  Köln  ist am Morgen des 23.10.2021 bei Hornussen AG (CH) auf der Bözberg-Nordrampe in Richtung Süden unterwegs.
193 472 "Köln" ist am Morgen des 23.10.2021 bei Hornussen AG (CH) auf der Bözberg-Nordrampe in Richtung Süden unterwegs.
Martin Gobeli





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.