bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Foto-Statistieken

Op Bahnbilder.de geuploade foto's in November 2021.

Die Usedomer Bäderbahn (UBB) mit zwei Stadler GTW, der erste trägt den Namen  Vinschgau   am 29.10.21 Richtung Küste in Berlin Karow.
Die Usedomer Bäderbahn (UBB) mit zwei Stadler GTW, der erste trägt den Namen "Vinschgau" am 29.10.21 Richtung Küste in Berlin Karow.
Lothar Stöckmann

Die polnische Lotos Kolej Sp. z o.o hat inzwischen einen beträchtlichen Fuhrpark an eigenen Drehgestell-Containertragwagen und Wageneinheiten und ist jetzt im Grunde täglich im Einsatz von Containerzugrelationen, vor allem auch für die China Silk Road zwischen Polen und Deutschland, im Bild der Drehgestell-Containertragwagen mit der Nr. 33 TEN 51 PL-LOTOS 4594 023-5 Sgmmnss (GE) am 25.10.21 Bf. Golm.
Die polnische Lotos Kolej Sp. z o.o hat inzwischen einen beträchtlichen Fuhrpark an eigenen Drehgestell-Containertragwagen und Wageneinheiten und ist jetzt im Grunde täglich im Einsatz von Containerzugrelationen, vor allem auch für die China Silk Road zwischen Polen und Deutschland, im Bild der Drehgestell-Containertragwagen mit der Nr. 33 TEN 51 PL-LOTOS 4594 023-5 Sgmmnss (GE) am 25.10.21 Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Die polnische Lotos Kolej Sp. z o.o hat inzwischen einen beträchtlichen Fuhrpark an eigenen Drehgestell-Containertragwagen und Wageneinheiten und ist jetzt im Grunde täglich im Einsatz von Containerzugrelationen, vor allem auch für die China Silk Road zwischen Polen und Deutschland, im Bild der Drehgestell-Gelenkcontainertragwagen mit der Nr. 33 TEN 51 PL-LOTOS 4960 564-4 Sggrss 80´ (GE) am 10.11.21 Bf. Golm.
Die polnische Lotos Kolej Sp. z o.o hat inzwischen einen beträchtlichen Fuhrpark an eigenen Drehgestell-Containertragwagen und Wageneinheiten und ist jetzt im Grunde täglich im Einsatz von Containerzugrelationen, vor allem auch für die China Silk Road zwischen Polen und Deutschland, im Bild der Drehgestell-Gelenkcontainertragwagen mit der Nr. 33 TEN 51 PL-LOTOS 4960 564-4 Sggrss 80´ (GE) am 10.11.21 Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 563  [NVR-Nummer: 91 80 6193 563-4 D-DB] und einem Nutzfahrzeug-Transortzug mit VW-Fahrzeugen aus polnischer Produktion am 11.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
DB Cargo AG [D] mit "193 563" [NVR-Nummer: 91 80 6193 563-4 D-DB] und einem Nutzfahrzeug-Transortzug mit VW-Fahrzeugen aus polnischer Produktion am 11.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

411 003 war am 26.06.2021 als ICE1579 auf dem Weg von Berlin nach Karlsruhe. Da die Schnellfahrstrecke Hannover - Kassel wegen Bauarbeiten gesperrt war wurden viele Züge über Eichenberg und Hann. Münden umgeleitet. Hier befand sich der Zug kurz vor der Ortslage Hann- Münden Bonaforth.
411 003 war am 26.06.2021 als ICE1579 auf dem Weg von Berlin nach Karlsruhe. Da die Schnellfahrstrecke Hannover - Kassel wegen Bauarbeiten gesperrt war wurden viele Züge über Eichenberg und Hann. Münden umgeleitet. Hier befand sich der Zug kurz vor der Ortslage Hann- Münden Bonaforth.
Michael Brunsch

Aufgrund von Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Hannover - Kassel wurden zahlreiche ICE über Eichenberg und Hann. Münden umgeleitet. ICE Triebzug 9040 war am 26.06.2021 als ICE 377 auf dem Weg von Berlin nach Interlaken und wurde bei Hann. Münden Bonaforth auf dem Chip verewigt.
Aufgrund von Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Hannover - Kassel wurden zahlreiche ICE über Eichenberg und Hann. Münden umgeleitet. ICE Triebzug 9040 war am 26.06.2021 als ICE 377 auf dem Weg von Berlin nach Interlaken und wurde bei Hann. Münden Bonaforth auf dem Chip verewigt.
Michael Brunsch

Herbersdorf Ölmühle am 7.11.2021. Davor L45H070 mit dem Flascherlzug
Herbersdorf Ölmühle am 7.11.2021. Davor L45H070 mit dem Flascherlzug
Karl Heinz Ferk

Am 13.November 2021 erwische ich die Alpha Trains 1138 beim  faulenzen  in Bergen/Rügen.
Am 13.November 2021 erwische ich die Alpha Trains 1138 beim "faulenzen" in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt


KD4 971-341,am 03.November 2021,Huckepack auf dem Uas 80 80 9725 002-7,in Bergen/Rügen.
KD4 971-341,am 03.November 2021,Huckepack auf dem Uas 80 80 9725 002-7,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

110 175  Hattingen  03.07.93
110 175 Hattingen 03.07.93
Hansjörg Brutzer

110 175  Stg - Feuerbach  22.06.01
110 175 Stg - Feuerbach 22.06.01
Hansjörg Brutzer

110 175  Stg - Sommerrain  06.08.94
110 175 Stg - Sommerrain 06.08.94
Hansjörg Brutzer

RhB, Ap, 1291, 16.10.2021, Filisur
RhB, Ap, 1291, 16.10.2021, Filisur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

80 1200x800 Px, 17.11.2021

RhB, Ap, 1305, 16.10.2021, Filisur
RhB, Ap, 1305, 16.10.2021, Filisur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

78 1200x800 Px, 17.11.2021

RhB, ABe 8/12, 3515, 16.10.2021, Filisur
RhB, ABe 8/12, 3515, 16.10.2021, Filisur
Kurt Greul

RhB, C, 66, 16.10.2021, Filisur
RhB, C, 66, 16.10.2021, Filisur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

110 1200x800 Px, 17.11.2021

RhB, Ge 6/6I, 414, 16.10.2021, Filisur
RhB, Ge 6/6I, 414, 16.10.2021, Filisur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

189 1200x800 Px, 17.11.2021

SSB 1001 als Linie 10 nach Degerloch, am 02.11.2021 am Marienplatz in Stuttgart.
SSB 1001 als Linie 10 nach Degerloch, am 02.11.2021 am Marienplatz in Stuttgart.
Frank Thomas

Das Gleisende der  Zacke , am 02.11.2021 in Stuttgart-Degerloch.
Das Gleisende der "Zacke", am 02.11.2021 in Stuttgart-Degerloch.
Frank Thomas

Blick von der Haltstelle am Marienplatz in Richtung Stuttgart-Degerloch, am 02.11.2021.
Blick von der Haltstelle am Marienplatz in Richtung Stuttgart-Degerloch, am 02.11.2021.
Frank Thomas

Die EGP ist häufig Gast im Bahnhof Schönebeck(Elbe). So wurde z.B. 151 007-2 auf dem von mir ernannten  Gartengleis  abgestellt.
Festgehalten vom Bahnsteig 3/4.

🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 19.8.2021 | 9:15 Uhr
Die EGP ist häufig Gast im Bahnhof Schönebeck(Elbe). So wurde z.B. 151 007-2 auf dem von mir ernannten "Gartengleis" abgestellt. Festgehalten vom Bahnsteig 3/4. 🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) 🕓 19.8.2021 | 9:15 Uhr
Clemens Kral

Die ehemalige Flixtrain-Lok 193 231-8 (Siemens Vectron) ruht sich auf Gleis 1 des Bahnhofs Schönebeck(Elbe) aus.
Tele-Aufnahme vom Bahnsteig 1/2.

🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die RTB Cargo GmbH
🕓 19.8.2021 | 9:21 Uhr
Die ehemalige Flixtrain-Lok 193 231-8 (Siemens Vectron) ruht sich auf Gleis 1 des Bahnhofs Schönebeck(Elbe) aus. Tele-Aufnahme vom Bahnsteig 1/2. 🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die RTB Cargo GmbH 🕓 19.8.2021 | 9:21 Uhr
Clemens Kral

Unmittelbar vor meiner Weiterreise nach Staßfurt überraschte noch 221 145-6 (V 200 145), die gerade mit einer langen Ladung Kalkstein von selbigem Ort kommt. Hier im Bahnhof Schönebeck(Elbe) wird der Zug vorübergehend abgestellt und später mit einer E-Lok weiterbefördert.

🧰 Ostmecklenburgische Bahnwerk GmbH, vermietet an die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 19.8.2021 | 9:25 Uhr
Unmittelbar vor meiner Weiterreise nach Staßfurt überraschte noch 221 145-6 (V 200 145), die gerade mit einer langen Ladung Kalkstein von selbigem Ort kommt. Hier im Bahnhof Schönebeck(Elbe) wird der Zug vorübergehend abgestellt und später mit einer E-Lok weiterbefördert. 🧰 Ostmecklenburgische Bahnwerk GmbH, vermietet an die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) 🕓 19.8.2021 | 9:25 Uhr
Clemens Kral

Kurz musste ich mir die Augen reiben, als ich sah, was in der Kalkverladung in Staßfurt stand. Es war 229 181-3 (119 181-6), die nach der Beladung der offenen Güterwagen auf Ausfahrt wartet.
Dieser Anschluss wird recht häufig von Zügen mit unterschiedlichsten Dieselloks besucht. In der Regel werden sie in zwei Teilen Richtung Schönebeck(Elbe) abtransportiert und dann von einer E-Lok übernommen.
Für diese Tele-Aufnahme stand ich am Bahnübergang Thomas-Müntzer-Straße.

🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR)
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 10:19 Uhr
Kurz musste ich mir die Augen reiben, als ich sah, was in der Kalkverladung in Staßfurt stand. Es war 229 181-3 (119 181-6), die nach der Beladung der offenen Güterwagen auf Ausfahrt wartet. Dieser Anschluss wird recht häufig von Zügen mit unterschiedlichsten Dieselloks besucht. In der Regel werden sie in zwei Teilen Richtung Schönebeck(Elbe) abtransportiert und dann von einer E-Lok übernommen. Für diese Tele-Aufnahme stand ich am Bahnübergang Thomas-Müntzer-Straße. 🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 10:19 Uhr
Clemens Kral

Nicht viel Zeit zum Reagieren blieb hier, als Gleisarbeitsfahrzeug 746 011 (99 80 9110 011-0 D-DB) vom Hersteller Plasser & Theurer neben dem U-Boot auftaucht und Richtung Bahnhof Staßfurt eilt.
Zum Standort: Ich stehe auf einer Freifläche an der Thomas-Müntzer-Straße in Staßfurt (siehe Kartendaten). Das ganz rechte Gleis endet stumpf und dient der Schutzweiche im Anschluss.

🧰 DB Netz AG | Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR)
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 10:26 Uhr
Nicht viel Zeit zum Reagieren blieb hier, als Gleisarbeitsfahrzeug 746 011 (99 80 9110 011-0 D-DB) vom Hersteller Plasser & Theurer neben dem U-Boot auftaucht und Richtung Bahnhof Staßfurt eilt. Zum Standort: Ich stehe auf einer Freifläche an der Thomas-Müntzer-Straße in Staßfurt (siehe Kartendaten). Das ganz rechte Gleis endet stumpf und dient der Schutzweiche im Anschluss. 🧰 DB Netz AG | Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 10:26 Uhr
Clemens Kral

1648 446-0 und 1648 415-5 (Alstom Coradia LINT 41) passieren verspätet den Gleisanschluss der Wesling Handel und Logistik GmbH & Co. KG in Staßfurt, wo 229 181-3 (119 181-6) mit offenen Güterwagen abfahrbereit steht.
Zur Erklärung des Standorts siehe Bild davor.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH | Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR)
🚝 RE 74843 (RE10) Magdeburg Hbf–Erfurt Hbf [+10]
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 10:59 Uhr
1648 446-0 und 1648 415-5 (Alstom Coradia LINT 41) passieren verspätet den Gleisanschluss der Wesling Handel und Logistik GmbH & Co. KG in Staßfurt, wo 229 181-3 (119 181-6) mit offenen Güterwagen abfahrbereit steht. Zur Erklärung des Standorts siehe Bild davor. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH | Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) 🚝 RE 74843 (RE10) Magdeburg Hbf–Erfurt Hbf [+10] 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 10:59 Uhr
Clemens Kral

1014 014 ist am 9.07.2003 mit E2818 bei Baumgarten unterwegs. Der Zuglauf des E2818 war folgender : Sopron - Ebenfurth (stürzen) - Achau - Wien Meidling - Wien Süd. Die Gysevstrecke ist mit 25KV 50Hz ,die ÖBB - Strecke mit 15KV 16 2/3Hz elektrifiziert. Für die Baureihe 1014 waren solche Züge das ideale Einsatzgebiet da damit ihre Zweifrequenzfähigkeit voll genutzt wurde.
1014 014 ist am 9.07.2003 mit E2818 bei Baumgarten unterwegs. Der Zuglauf des E2818 war folgender : Sopron - Ebenfurth (stürzen) - Achau - Wien Meidling - Wien Süd. Die Gysevstrecke ist mit 25KV 50Hz ,die ÖBB - Strecke mit 15KV 16 2/3Hz elektrifiziert. Für die Baureihe 1014 waren solche Züge das ideale Einsatzgebiet da damit ihre Zweifrequenzfähigkeit voll genutzt wurde.
Herbert Pfoser

151 024 am Ende der Spessartrampe (24.5.1985).
151 024 am Ende der Spessartrampe (24.5.1985).
Markus Engel

Dass kurz darauf 151 060 mit einem Sonderzug auftauchte, war dann doch eine gern mitgenommene Zugabe (24.5.1985).
Dass kurz darauf 151 060 mit einem Sonderzug auftauchte, war dann doch eine gern mitgenommene Zugabe (24.5.1985).
Markus Engel

Kaum zu glauben, dass sich heute hier kein Rad mehr dreht. 110 258 kurz vor dem Schwarzkopftunnel (24.5.1985).
Kaum zu glauben, dass sich heute hier kein Rad mehr dreht. 110 258 kurz vor dem Schwarzkopftunnel (24.5.1985).
Markus Engel

Man musste schon aufpassen, wenn man einen die Rampe abwärtsfahrenden Güterzug mit Zuglok 194 nicht versäumen wollte. 194 062 bei Block  Hain  (3.10.1981).
Man musste schon aufpassen, wenn man einen die Rampe abwärtsfahrenden Güterzug mit Zuglok 194 nicht versäumen wollte. 194 062 bei Block "Hain" (3.10.1981).
Markus Engel

IC mit unbekannter 103 bei Blockstelle  Hain  am 10.8.1983.
IC mit unbekannter 103 bei Blockstelle "Hain" am 10.8.1983.
Markus Engel

Gut 10 Jahre später war die Vegetation an dieser Stelle schon weit fortgeschritten und der Fotopunkt nur noch bedingt umsetzbar. Unbekannte 150 der letzten Bauserie mit Militärzug am 26.7.1994.
Gut 10 Jahre später war die Vegetation an dieser Stelle schon weit fortgeschritten und der Fotopunkt nur noch bedingt umsetzbar. Unbekannte 150 der letzten Bauserie mit Militärzug am 26.7.1994.
Markus Engel

Mit einigen Kesselwagen rollte 275 821 der RBB am 06.11.21 durch Radis Richtung Bitterfeld. Ihr begegnete eine AlphaTrains-185 mit Kesselwagen Richtung Berlin.
Mit einigen Kesselwagen rollte 275 821 der RBB am 06.11.21 durch Radis Richtung Bitterfeld. Ihr begegnete eine AlphaTrains-185 mit Kesselwagen Richtung Berlin.
Martin Schneider

Ein Triebzug der Reihe 411 rollte am 06.11.21 als ICE 1630 nach Frankfurt(M) durch Radis Richtung Halle(S).
Ein Triebzug der Reihe 411 rollte am 06.11.21 als ICE 1630 nach Frankfurt(M) durch Radis Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Mit einem Kesselwagenzug rollte der Captrain-Vectron 193 786 am 06.11.21 durch Radis Richtung Bitterfeld.
Mit einem Kesselwagenzug rollte der Captrain-Vectron 193 786 am 06.11.21 durch Radis Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

193 295 führte am 06.11.21 den umgeleiteten EC 175 nach Prag durch Radis Richtung Leipzig.
193 295 führte am 06.11.21 den umgeleiteten EC 175 nach Prag durch Radis Richtung Leipzig.
Martin Schneider

RhB Ge 4/4 II 671  50 Jahre LGB  war am 26. Oktober 2021 bei Zernez in Richtung Scuol unterwegs.
RhB Ge 4/4 II 671 "50 Jahre LGB" war am 26. Oktober 2021 bei Zernez in Richtung Scuol unterwegs.
Rolf Eisenkolb

BDt 1753 war am Morgen des 27. Oktober 2021 bei  Punt Muragl  in Richtung  Pontresina  unterwegs.
BDt 1753 war am Morgen des 27. Oktober 2021 bei "Punt Muragl" in Richtung "Pontresina" unterwegs.
Rolf Eisenkolb

RhB Ge 6/6 II 703  St. Moritz  mit einem kurzen Holzzug auf dem Weg nach Pontresina. Aufgenommen am 27. Oktober 2021 bei  Punt Muragl .
RhB Ge 6/6 II 703 "St. Moritz" mit einem kurzen Holzzug auf dem Weg nach Pontresina. Aufgenommen am 27. Oktober 2021 bei "Punt Muragl".
Rolf Eisenkolb

RhB Ge 4/4 II 615  Klosters  war am 27. Oktober 2021 mit einem Güterzug bei  Cazis  in Richtung Albula unterwegs.
RhB Ge 4/4 II 615 "Klosters" war am 27. Oktober 2021 mit einem Güterzug bei "Cazis" in Richtung Albula unterwegs.
Rolf Eisenkolb

RhB Ge 6/6 II 703  St. Moritz  war mit einem Güterzug am 27. Oktober 2021 auf dem  Solis-Viadukt  in Richtung Thusis unterwegs.
RhB Ge 6/6 II 703 "St. Moritz" war mit einem Güterzug am 27. Oktober 2021 auf dem "Solis-Viadukt" in Richtung Thusis unterwegs.
Rolf Eisenkolb

Ersatz der letzten Zahnstangenrampe der Appenzellerbahn zwischen St.Gallen und Appenzell durch den Ruckhaldentunnel (eröffnet 6.Oktober 2018).  Noch fahren die Züge hier von St.Gallen her mittels Zahnstange die Ruckhalde hinauf nach Riethüsli. Diese Strecke wurde am 2.April 2018 stillgelegt. Im Bild Aufstieg des Appenzellerbahn-Zugs mit Triebwagen 14 hoch über St.Sallen. 10.Juni 2016
Ersatz der letzten Zahnstangenrampe der Appenzellerbahn zwischen St.Gallen und Appenzell durch den Ruckhaldentunnel (eröffnet 6.Oktober 2018). Noch fahren die Züge hier von St.Gallen her mittels Zahnstange die Ruckhalde hinauf nach Riethüsli. Diese Strecke wurde am 2.April 2018 stillgelegt. Im Bild Aufstieg des Appenzellerbahn-Zugs mit Triebwagen 14 hoch über St.Sallen. 10.Juni 2016
Peter Ackermann

Ersatz der letzten Zahnstangenrampe der Appenzellerbahn zwischen St.Gallen und Appenzell durch den Ruckhaldetunnel (eröffnet 6.Oktober 2018). Tramwagen 4008 kommt von St.Gallen her in der neu gelegten Haltestelle Riethüsli an. 4.Oktober 2021
Ersatz der letzten Zahnstangenrampe der Appenzellerbahn zwischen St.Gallen und Appenzell durch den Ruckhaldetunnel (eröffnet 6.Oktober 2018). Tramwagen 4008 kommt von St.Gallen her in der neu gelegten Haltestelle Riethüsli an. 4.Oktober 2021
Peter Ackermann

Ersatz der letzten Zahnstangenrampe der Appenzellerbahn zwischen St.Gallen und Appenzell durch den Ruckhaldetunnel (eröffnet 6.Oktober 2018). Tramwagen 4004 an der neu gelegten Haltestelle Riethüsli, vor Einfahrt in den Tunnel, der ihn direkt nach St.Gallen hinunterführen wird. 4.Oktober 2021
Ersatz der letzten Zahnstangenrampe der Appenzellerbahn zwischen St.Gallen und Appenzell durch den Ruckhaldetunnel (eröffnet 6.Oktober 2018). Tramwagen 4004 an der neu gelegten Haltestelle Riethüsli, vor Einfahrt in den Tunnel, der ihn direkt nach St.Gallen hinunterführen wird. 4.Oktober 2021
Peter Ackermann

2016 076-9 zieht unter Fahrleitung einen Mobiler-,Containerzug bei Neuhofen/Krems in Richtung Linz;210506
2016 076-9 zieht unter Fahrleitung einen Mobiler-,Containerzug bei Neuhofen/Krems in Richtung Linz;210506
JohannJ

ZB Stuttgart  Bw 118 (ME 1898) an der Ausweiche 'Wielandshöhe' am 19-03-1975
ZB Stuttgart Bw 118 (ME 1898) an der Ausweiche 'Wielandshöhe' am 19-03-1975
Klaus-Erich Lisk

ZB Stuttgart Bw 118 (ME 1898) und Tw 104 (ME 1950) auf Talfahrt von zu viel Schnee ausgebremst an der Ausweiche 'Wielandshöhe' am 19-03-1975.
ZB Stuttgart Bw 118 (ME 1898) und Tw 104 (ME 1950) auf Talfahrt von zu viel Schnee ausgebremst an der Ausweiche 'Wielandshöhe' am 19-03-1975.
Klaus-Erich Lisk

ZB Stuttgart Bw 118 an der unteren Weiche an der 'Wielandshöhe' am 19-03-1975
ZB Stuttgart Bw 118 an der unteren Weiche an der 'Wielandshöhe' am 19-03-1975
Klaus-Erich Lisk

ZB Stuttgart  Schaut so weihnachtlich aus, aber es war der 19-03-1975 als nach 2 Tagen heftiger, nasser Schneefälle die talseitige Weiche an der Ausweiche 'Wielandshöhe' ihren Dienst versagte.Tw 104 mit Bw 118 auf Talfahrt waren am frühen Abend für ca. 1 1/2 Stunden  gefangen .Dann 30-Min.-Verkehr (mit einem Zug) übers Geradeaus-(Berg)Gleis.Wegen der Störung brennt auch ausnahmsweise Licht im alten Stellwerk, das seit der Automatisierung der Weichen 1973 nicht mehr besetzt war.
ZB Stuttgart Schaut so weihnachtlich aus, aber es war der 19-03-1975 als nach 2 Tagen heftiger, nasser Schneefälle die talseitige Weiche an der Ausweiche 'Wielandshöhe' ihren Dienst versagte.Tw 104 mit Bw 118 auf Talfahrt waren am frühen Abend für ca. 1 1/2 Stunden "gefangen".Dann 30-Min.-Verkehr (mit einem Zug) übers Geradeaus-(Berg)Gleis.Wegen der Störung brennt auch ausnahmsweise Licht im alten Stellwerk, das seit der Automatisierung der Weichen 1973 nicht mehr besetzt war.
Klaus-Erich Lisk

ZB Stuttgart  Talstation Marienplatz im Morgengrauen mit Tw 104 (Me 1950) am 03-01-1975
ZB Stuttgart Talstation Marienplatz im Morgengrauen mit Tw 104 (Me 1950) am 03-01-1975
Klaus-Erich Lisk

ZB Stuttgart 18-03-1975  Ein Zug fuhr noch : Von den vier verfügbaren Tw befand sich 101 in der Hw zur Modernisierung, 103 + 105 in der ZB-Werkstatt zur Reparatur.Insbesondere das Streusalz im Winter und gewisse Alterserscheinungen machten den teils 40 Jahre alten Tw in den letzten Einsatzjahren öfters zu Schaffen.Im Bild Bw 118 (ME 1898) und Tw 104 (ME 1950)fuhren noch tapfer im 30-Minuten-Takt (statt 15).Überfüllte Züge wie hier gab es wohl Jahrzehnte nicht mehr.
104+118 stehen heute im Straßenbahn-Museum der SHB in S-Bad Cannstatt zusammen mit Bw 120.
ZB Stuttgart 18-03-1975 "Ein Zug fuhr noch": Von den vier verfügbaren Tw befand sich 101 in der Hw zur Modernisierung, 103 + 105 in der ZB-Werkstatt zur Reparatur.Insbesondere das Streusalz im Winter und gewisse Alterserscheinungen machten den teils 40 Jahre alten Tw in den letzten Einsatzjahren öfters zu Schaffen.Im Bild Bw 118 (ME 1898) und Tw 104 (ME 1950)fuhren noch tapfer im 30-Minuten-Takt (statt 15).Überfüllte Züge wie hier gab es wohl Jahrzehnte nicht mehr. 104+118 stehen heute im Straßenbahn-Museum der SHB in S-Bad Cannstatt zusammen mit Bw 120.
Klaus-Erich Lisk

193 267-2 mit einen Aufliegerzug am 20.10.2021 in Vollmerz.
193 267-2 mit einen Aufliegerzug am 20.10.2021 in Vollmerz.
Mathias Starke

185 052-8 fuhr am 20.10.2021 in Richtung Fulda,gesehen in Vollmerz.
185 052-8 fuhr am 20.10.2021 in Richtung Fulda,gesehen in Vollmerz.
Mathias Starke

193 880-2 ist mit einem Containerzug in Richtung Süden unterwegs,Vollmerz am 20.10.2021
193 880-2 ist mit einem Containerzug in Richtung Süden unterwegs,Vollmerz am 20.10.2021
Mathias Starke

140 050-3 + 140 017-5 sind am 20.10.2021 mit einem Kesselzug in Richtung Fulda unterwegs,gesehen in Vollmerz.
140 050-3 + 140 017-5 sind am 20.10.2021 mit einem Kesselzug in Richtung Fulda unterwegs,gesehen in Vollmerz.
Mathias Starke

SŽ 312-139 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /17.11.2021
SŽ 312-139 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /17.11.2021
Franci Vuk

Mit dem Regenbogen-Express I von Arnstadt nach Sömmerda am Haken, fährt 41 1144 am 03.07.2021 in den Bahnhof Neudietendorf ein, fast so leise wie ein ICE.
Mit dem Regenbogen-Express I von Arnstadt nach Sömmerda am Haken, fährt 41 1144 am 03.07.2021 in den Bahnhof Neudietendorf ein, fast so leise wie ein ICE.
Orlabahner

Warum die DB Cargo den Trend der sowieso in Deutschland vorherrscht immer mehr eigentlich auch gut in deutscher Sprache aus zu drückende Sätze in englischer Sprache als Logo oder allgemein im unserem Sprachgebrauch zu nutzen bleibt ein Geheimnis für mich und ärgert mich auch irgendwie (Globalisierung hin oder her) immer mehr. Also das  Ich bin das Rückgrat der (meinetwegen auch europäischen) Wirtschaft  hätte sicherlich auch nicht schlechter gepasst, oder? Hier die  DB Cargo AG [D] mit  193 365  [NVR-Nummer: 91 80 6193 365-4 D-DB] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm Richtung Frankfurt/Oder.
Warum die DB Cargo den Trend der sowieso in Deutschland vorherrscht immer mehr eigentlich auch gut in deutscher Sprache aus zu drückende Sätze in englischer Sprache als Logo oder allgemein im unserem Sprachgebrauch zu nutzen bleibt ein Geheimnis für mich und ärgert mich auch irgendwie (Globalisierung hin oder her) immer mehr. Also das "Ich bin das Rückgrat der (meinetwegen auch europäischen) Wirtschaft" hätte sicherlich auch nicht schlechter gepasst, oder? Hier die DB Cargo AG [D] mit "193 365" [NVR-Nummer: 91 80 6193 365-4 D-DB] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm Richtung Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A]  mit  1293 181  [NVR-Nummer: 91 81 1293 181-4 A-ÖBB] mit einem gemischten Güterzug (Stahlartikel) am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm Richtung Norden.
ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit "1293 181" [NVR-Nummer: 91 81 1293 181-4 A-ÖBB] mit einem gemischten Güterzug (Stahlartikel) am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm Richtung Norden.
Lothar Stöckmann

NMBS 2701 zieht auf dieses Scanbild der CargoWaggon Ganzzug durch Antwerpen-Dam am 15 Mai 2002.
NMBS 2701 zieht auf dieses Scanbild der CargoWaggon Ganzzug durch Antwerpen-Dam am 15 Mai 2002.
Leonardus Schrijvers

Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

121 1200x806 Px, 17.11.2021

Die Elektrolokomotive E04 20 war Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz zu sehen.
Die Elektrolokomotive E04 20 war Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz zu sehen.
Christian Bremer

Anfang September 2021 war die Elektrolokomotive 103 245-7 im DB-Museum Koblenz ausgestellt.
Anfang September 2021 war die Elektrolokomotive 103 245-7 im DB-Museum Koblenz ausgestellt.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 217 014-0 konnte ich Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz ablichten.
Die Diesellokomotive 217 014-0 konnte ich Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz ablichten.
Christian Bremer

DDR- & DR-Emblem, sowie die Beschriftung an einem Salonschlafwagen des Staatszuges der DDR. (Eisenbahnmuseum Heilbronn, September 2019)
DDR- & DR-Emblem, sowie die Beschriftung an einem Salonschlafwagen des Staatszuges der DDR. (Eisenbahnmuseum Heilbronn, September 2019)
Christian Bremer

Im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz steht die 1940 gebaute und teilweise in Folie eingepackte Dampflokomotive 01 1100. (September 2021)
Im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz steht die 1940 gebaute und teilweise in Folie eingepackte Dampflokomotive 01 1100. (September 2021)
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive E69 03 stand Anfang September 2021 im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz.
Die Elektrolokomotive E69 03 stand Anfang September 2021 im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz.
Christian Bremer

SBB 460 112 verlässt am 30 Dezember 2018 Olten.
SBB 460 112 verlässt am 30 Dezember 2018 Olten.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

101 1200x800 Px, 17.11.2021

Union Pearson Express Triebzug kurz vor der Ankunft auf dem Union Station in Toronto. Einheit 1011 hier am Zugschluss, am 16.11.2021.
Union Pearson Express Triebzug kurz vor der Ankunft auf dem Union Station in Toronto. Einheit 1011 hier am Zugschluss, am 16.11.2021.
Andrea Zaratin

UPX Triebzug verlässt den Union Station Korridor in Richtung Person Airport mit Einheit 1004 am Spitze, am 16.11.2021.
UPX Triebzug verlässt den Union Station Korridor in Richtung Person Airport mit Einheit 1004 am Spitze, am 16.11.2021.
Andrea Zaratin

SBB 460 109 verlässt Olten am 30 Dezember 2018.
SBB 460 109 verlässt Olten am 30 Dezember 2018.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

100 1200x800 Px, 17.11.2021

277 804-1  Wiebe-Lok Nr. 14  und 211 341  Wiebe-Lok Nr. 2  am 19.07.2021 in Mengen. Aufnahmestandort: Parkplatz eines Discounters
277 804-1 "Wiebe-Lok Nr. 14" und 211 341 "Wiebe-Lok Nr. 2" am 19.07.2021 in Mengen. Aufnahmestandort: Parkplatz eines Discounters
Jürgen Vos

612 020 als IRE 6 / 3264 von Aulendorf nach Stuttgart und 650 118 als RB 53 von Sigmaringen nach Memmingen am 06.10.2021 in Herbertingen
612 020 als IRE 6 / 3264 von Aulendorf nach Stuttgart und 650 118 als RB 53 von Sigmaringen nach Memmingen am 06.10.2021 in Herbertingen
Jürgen Vos

Z-51617 treft am 18 September 2021 in Dijon-Ville ein.
Z-51617 treft am 18 September 2021 in Dijon-Ville ein.
Leonardus Schrijvers

Am 18 September 2021 war es Offener Wochenende bei das Technicentre Nevers, wo 67424 fotografiert wurde.
Am 18 September 2021 war es Offener Wochenende bei das Technicentre Nevers, wo 67424 fotografiert wurde.
Leonardus Schrijvers

ÖBB 1020 033, Steinach am Brenner, D489, 29.07.1989.
ÖBB 1020 033, Steinach am Brenner, D489, 29.07.1989.
Christian Wenger

SNCF 22229 treft am 17 September 2021 in Compiegne ein.
SNCF 22229 treft am 17 September 2021 in Compiegne ein.
Leonardus Schrijvers

Bei Gleisbauarbeiten in Bergen auf Rügen am frühen Abend aufgenommene abgestellte LOCON Lok 275 119 und LEAG Lok 293 505 beim Abrüsten. - 17.11.2021
Bei Gleisbauarbeiten in Bergen auf Rügen am frühen Abend aufgenommene abgestellte LOCON Lok 275 119 und LEAG Lok 293 505 beim Abrüsten. - 17.11.2021
Gerd Wiese

Am 09. Oktober 2021 passiert eine unbekannte gebliebene Lok der BR 386 der Firma Metrans mit einem Containergüterzug die Strecke zwischen Bad Schandau und  Krippen.
Am 09. Oktober 2021 passiert eine unbekannte gebliebene Lok der BR 386 der Firma Metrans mit einem Containergüterzug die Strecke zwischen Bad Schandau und Krippen.
Klaus-P. Dietrich

642 099-5 der DB als U28 nach Decin hl.n. bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Krippen (nahe Bad Schandau) am 09. Oktober 2021.
642 099-5 der DB als U28 nach Decin hl.n. bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Krippen (nahe Bad Schandau) am 09. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich

642 535-5 der DB bei der Einfahrt als U28 in den Bahnhof Krippen (nahe Bad Schandau) am 09. Oktober 2021.
642 535-5 der DB bei der Einfahrt als U28 in den Bahnhof Krippen (nahe Bad Schandau) am 09. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich

ELLCargo Motion Vectron 193 749 mit einem Zug neu gefertigter Waggons am 09. Oktober 2021 in Richtung Bad Schandau.
ELLCargo Motion Vectron 193 749 mit einem Zug neu gefertigter Waggons am 09. Oktober 2021 in Richtung Bad Schandau.
Klaus-P. Dietrich

372 013-3 von CD Cargo am 09. Oktober 2021 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Krippen am 09. Oktober 2021.
372 013-3 von CD Cargo am 09. Oktober 2021 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Krippen am 09. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich

189 844 mit Beschriftung PKP Cargo International a.s. mit einem Kesselzug in Richtung Bad Schandau / Dresden am 09. Oktober 2021.
189 844 mit Beschriftung PKP Cargo International a.s. mit einem Kesselzug in Richtung Bad Schandau / Dresden am 09. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich

189 914 am 24.6.2012 in Nördlingen
189 914 am 24.6.2012 in Nördlingen
Timo Müller

01 519 und 01 202 am 2.9.2021 im Stuttgarter HBF
01 519 und 01 202 am 2.9.2021 im Stuttgarter HBF
Timo Müller

Wittenberger Steuerwagen 26.1.2020 in Waiblingen mit einem Go Ahead Ersatzzug ( RE 90 ) von Nürnberg nach Stuttgart.
Wittenberger Steuerwagen 26.1.2020 in Waiblingen mit einem Go Ahead Ersatzzug ( RE 90 ) von Nürnberg nach Stuttgart.
Timo Müller

TGV Lyria 4729 fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
TGV Lyria 4729 fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Re 460 088-8 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Re 460 088-8 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

97 1200x800 Px, 17.11.2021

RABDe 502 011-5 Twindexx fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
RABDe 502 011-5 Twindexx fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Re 620 075-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.10.2021.
Re 620 075-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.10.2021.
Markus Wagner

Re 620 026-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.11.2021.
Re 620 026-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.11.2021.
Markus Wagner

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit  EU46-514  [NVR-Nummer: 91 51 5370 026-4 PL-PKPC] und Schüttgutwagen mit Kohle am 10.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit "EU46-514" [NVR-Nummer: 91 51 5370 026-4 PL-PKPC] und Schüttgutwagen mit Kohle am 10.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit  E 186 274-7  [NVR-Nummer: 91 80 6186 274-7 D-Rpool] und Containerzug am 11.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit "E 186 274-7" [NVR-Nummer: 91 80 6186 274-7 D-Rpool] und Containerzug am 11.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Railpool GmbH  193 813  [NVR-Nummer: 91 80 6193 813-3 D-Rpool], aktueller Mieter? mit einem Stammholztransportzug am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm. Am nächsten Tag sah diesen Güterzug ohne Lok in Berlin Köpenick stehen, Zielendpunkt ist mir nicht bekannt.
Railpool GmbH "193 813" [NVR-Nummer: 91 80 6193 813-3 D-Rpool], aktueller Mieter? mit einem Stammholztransportzug am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm. Am nächsten Tag sah diesen Güterzug ohne Lok in Berlin Köpenick stehen, Zielendpunkt ist mir nicht bekannt.
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit  243 069-2  [NVR-Nummer: 91 80 6143 069-3 D-DELTA] und einem Nutzfahrzeug-Transortzug mit VW-Fahrzeugen aus polnischer Produktion am 17.11.21 Berlin Hirschgarten.
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit "243 069-2" [NVR-Nummer: 91 80 6143 069-3 D-DELTA] und einem Nutzfahrzeug-Transortzug mit VW-Fahrzeugen aus polnischer Produktion am 17.11.21 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Be 6/8 Flexity 5015 mit der Hieber Werbung, auf der Linie 8, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 17.11.2021.
Be 6/8 Flexity 5015 mit der Hieber Werbung, auf der Linie 8, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 17.11.2021.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5015 mit der Hieber Werbung, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 16.11.2021.
Be 6/8 Flexity 5015 mit der Hieber Werbung, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 16.11.2021.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5028 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der Linie 1, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 16.11.2021.
Be 6/8 Flexity 5028 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der Linie 1, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 16.11.2021.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5033 mit der BLKB Werbung, fährt zur Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Be 6/8 Flexity 5033 mit der BLKB Werbung, fährt zur Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6013 überquert als Dienstfahrt die Dreirosenbrücke. Die Aufnahme stammt vom 29.10.2021.
Be 4/6 Flexity 6013 überquert als Dienstfahrt die Dreirosenbrücke. Die Aufnahme stammt vom 29.10.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 236 und dem Be 4/6 230, auf der Linie 17, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 20.10.2021.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 236 und dem Be 4/6 230, auf der Linie 17, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 20.10.2021.
Markus Wagner

Im Schotterwerk näcst Feldbach steht die E1 für Fotozwecke im Rampenlicht. 
Im zuge einer Fotofahrt war es möglich ins Werksgelände zu kommen . 
23.10.2021
Im Schotterwerk näcst Feldbach steht die E1 für Fotozwecke im Rampenlicht. Im zuge einer Fotofahrt war es möglich ins Werksgelände zu kommen . 23.10.2021
Karl Heinz Ferk

Mit den letzten Sonnenstrahlen dieses Tages im Rücken flitzt ein GTW 2/8 in richtung Graz bei Pölfing Brunn. 5.11.2021
Mit den letzten Sonnenstrahlen dieses Tages im Rücken flitzt ein GTW 2/8 in richtung Graz bei Pölfing Brunn. 5.11.2021
Karl Heinz Ferk

RhB, Ge 4/4II, 623, 16.10.2021, Filisur
RhB, Ge 4/4II, 623, 16.10.2021, Filisur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

114 1200x800 Px, 18.11.2021

RhB, Ge 4/4III, 642 + 643, 16.10.2021, Filisur
RhB, Ge 4/4III, 642 + 643, 16.10.2021, Filisur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

182 1200x800 Px, 18.11.2021

RhB, Ge 4/4III, 641, 16.10.2021, Preda
RhB, Ge 4/4III, 641, 16.10.2021, Preda
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

148 1200x800 Px, 18.11.2021

RhB, ABe 4/16, 3128, 16.10.2021, Bever
RhB, ABe 4/16, 3128, 16.10.2021, Bever
Kurt Greul

RhB, Ge 4/4 III, 646, 16.10.2021, Bever
RhB, Ge 4/4 III, 646, 16.10.2021, Bever
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

151 1200x800 Px, 18.11.2021

RhB, Ge 4/4II, 617, 16.10.2021, Bever
RhB, Ge 4/4II, 617, 16.10.2021, Bever
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

122 1200x800 Px, 18.11.2021

DB 641 023 als RB 16390 nach Bad Langensalza, am 07.11.2021 in Gotha.
DB 641 023 als RB 16390 nach Bad Langensalza, am 07.11.2021 in Gotha.
Frank Thomas

Die Bahnsteige am 07.11.2021 in Gotha Ost.
Die Bahnsteige am 07.11.2021 in Gotha Ost.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gotha

97 1200x793 Px, 18.11.2021

DB 147 581 mit dem IC 1956 von Leipzig Hbf nach Karlsruhe Hbf, am 07.11.2021 in Gotha.
DB 147 581 mit dem IC 1956 von Leipzig Hbf nach Karlsruhe Hbf, am 07.11.2021 in Gotha.
Frank Thomas

ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 304 + Fa 576 + Fa 571 + Fa 572 + Be 4/4 302, Zug 8245 Finsterhennen-Sutz, Lattrigen, 5. November 2021. Das Lagerhaus am linken Bildrand (früher landwirtschaftliche Genossenschaft) und das  Landhaus  wurden inzwischen im Dezember 2021 abgebrochen. Die Fläche wird benötigt für den Neubau der Kreuzungsstation (voraussichtlich 2023).
ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 304 + Fa 576 + Fa 571 + Fa 572 + Be 4/4 302, Zug 8245 Finsterhennen-Sutz, Lattrigen, 5. November 2021. Das Lagerhaus am linken Bildrand (früher landwirtschaftliche Genossenschaft) und das "Landhaus" wurden inzwischen im Dezember 2021 abgebrochen. Die Fläche wird benötigt für den Neubau der Kreuzungsstation (voraussichtlich 2023).
Gerd Weber

ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8250 Sutz-Finsterhennen, Lattrigen, 9. August 2021. Der zur Gleisachse querstehende Gebäudeflügel des ehemaligen Gasthofes  Landhaus  diente während Jahrzehnten auch der Bahn.
ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8250 Sutz-Finsterhennen, Lattrigen, 9. August 2021. Der zur Gleisachse querstehende Gebäudeflügel des ehemaligen Gasthofes "Landhaus" diente während Jahrzehnten auch der Bahn.
Gerd Weber

ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8286 Sutz-Finsterhennen, Lattrigen, 7. Mai 2021. Die Haltestelle und Kreuzungsstation Lattrigen genügt heutigen Anforderungen an Sicherheit und Komfort nicht mehr. Geplant ist ein längerer, breiterer und höherer Mittelbahnsteig mit gleisfreiem Zugang (Bau nach derzeitigem Planungsstand 2023).
ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8286 Sutz-Finsterhennen, Lattrigen, 7. Mai 2021. Die Haltestelle und Kreuzungsstation Lattrigen genügt heutigen Anforderungen an Sicherheit und Komfort nicht mehr. Geplant ist ein längerer, breiterer und höherer Mittelbahnsteig mit gleisfreiem Zugang (Bau nach derzeitigem Planungsstand 2023).
Gerd Weber

ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8286 Sutz-Finsterhennen, Lattrigen, 19. August 2021.
ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8286 Sutz-Finsterhennen, Lattrigen, 19. August 2021.
Gerd Weber

ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8250 Sutz-Finsterhennen, Sutz, 5. November 2021.
ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8250 Sutz-Finsterhennen, Sutz, 5. November 2021.
Gerd Weber

ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8238 Sutz-Finsterhennen, beim Verlassen des Anschlussgleises, Sutz, 20. Oktober 2021. Das Streckengleis Ins-Biel wird vom Strassenrandstein verdeckt.
ASM BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: Be 4/4 302 + Fa 572 + Fa 571 + Fa 576 + Be 4/4 304, Zug 8238 Sutz-Finsterhennen, beim Verlassen des Anschlussgleises, Sutz, 20. Oktober 2021. Das Streckengleis Ins-Biel wird vom Strassenrandstein verdeckt.
Gerd Weber

Die schweren Erzzüge von Eisenerz nach Leoben Donawitz waren im Jahr 2003 planmäßig mit einem 1142-Tandem bespannt. Im Bild ist ein genannter Zug mit 1142.570 + 1142.615 am 20.01.2003 nahe Seiz zu sehen. Im Hintergrund ist der Gebirgstock der Reitings  zu erkennen sein höchster Gipfel ist das Gößeck mit 2214 Meter Seehöhe.
Die schweren Erzzüge von Eisenerz nach Leoben Donawitz waren im Jahr 2003 planmäßig mit einem 1142-Tandem bespannt. Im Bild ist ein genannter Zug mit 1142.570 + 1142.615 am 20.01.2003 nahe Seiz zu sehen. Im Hintergrund ist der Gebirgstock der Reitings zu erkennen sein höchster Gipfel ist das Gößeck mit 2214 Meter Seehöhe.
Herbert Pfoser

SSB ZB  Tw 105 (ME 1950) unterhalb 'Wielandshöhe' 12-1978
SSB ZB Tw 105 (ME 1950) unterhalb 'Wielandshöhe' 12-1978
Klaus-Erich Lisk

SSB ZB  Tw 105 (ME 1950) im Schneegestöber an der Haigststaffel, oberhalb 'Pfaffenweg' 12-1978
SSB ZB Tw 105 (ME 1950) im Schneegestöber an der Haigststaffel, oberhalb 'Pfaffenweg' 12-1978
Klaus-Erich Lisk

SSB ZB  Dem Bw 119 (ME 1898) aufs Dach geblickt; was längst unvorstellbar ist : bis Anfang der 80er, so lange sie im Einsatz waren, standen stets vier Vorstellwagen über Nacht am Gleisende im Bergbhf.Degerloch, frei zugänglich am  Bahnsteig , der nur ein Durchgangsweg für Fußgänger war.Tagsüber wurde nach Bedarf an-und abgekuppelt. Graffiti ? Vandalismus ? Damals unbekannt ! Da die Bw im Freien standen, konnte man in der kalten Jahreszeit mitunter auf dem Bw-Dach sehen, daß in Degerloch schon Schnee lag, während es im 200 Meter tiefer gelegenen Tal vielleicht noch regnete. Um die Bw für den Frühbetrieb vorheizen zu können, hatten 119 und 120 einen Einholm-Stromabnehmer bekommen.(Pech, wenn mal weder 119 noch 120 in Degerloch übernachtet hatten...)Im Bild zeichnet sich Dank der hauchdünnen Neuschnee-Decke sehr schön die Fahrgastraum-Aufteilung ab : die kalten, offenen Plattformen und die Zwischenwand sind gut zu erkennen. 12-1974.
SSB ZB Dem Bw 119 (ME 1898) aufs Dach geblickt; was längst unvorstellbar ist : bis Anfang der 80er, so lange sie im Einsatz waren, standen stets vier Vorstellwagen über Nacht am Gleisende im Bergbhf.Degerloch, frei zugänglich am "Bahnsteig", der nur ein Durchgangsweg für Fußgänger war.Tagsüber wurde nach Bedarf an-und abgekuppelt. Graffiti ? Vandalismus ? Damals unbekannt ! Da die Bw im Freien standen, konnte man in der kalten Jahreszeit mitunter auf dem Bw-Dach sehen, daß in Degerloch schon Schnee lag, während es im 200 Meter tiefer gelegenen Tal vielleicht noch regnete. Um die Bw für den Frühbetrieb vorheizen zu können, hatten 119 und 120 einen Einholm-Stromabnehmer bekommen.(Pech, wenn mal weder 119 noch 120 in Degerloch übernachtet hatten...)Im Bild zeichnet sich Dank der hauchdünnen Neuschnee-Decke sehr schön die Fahrgastraum-Aufteilung ab : die kalten, offenen Plattformen und die Zwischenwand sind gut zu erkennen. 12-1974.
Klaus-Erich Lisk

SSB ZB Tw 104 (ME 1950) oberhalb 'Pfaffenweg' im Schnee; 15 % Steigung für die Zahnradbahn kein Problem, für den MIV schon; Winter 1968/69
SSB ZB Tw 104 (ME 1950) oberhalb 'Pfaffenweg' im Schnee; 15 % Steigung für die Zahnradbahn kein Problem, für den MIV schon; Winter 1968/69
Klaus-Erich Lisk

SSB ZB   Früher war mehr Schnee !   Ja, aber auch nicht jeden Winter. TW 104 (ME 1950) unterhalb 'Wielandshöhe' im Winter 1968/69
SSB ZB "Früher war mehr Schnee !" Ja, aber auch nicht jeden Winter. TW 104 (ME 1950) unterhalb 'Wielandshöhe' im Winter 1968/69
Klaus-Erich Lisk

SSB ZB  TW 101 (ME 1935) unterhalb 'Haigst' ca. 1970
SSB ZB TW 101 (ME 1935) unterhalb 'Haigst' ca. 1970
Klaus-Erich Lisk

Deutlich später als ursprünglich vorgesehen verlässt 229 181-3 (119 181-6) die Kalkverladestelle der Wesling Handel und Logistik GmbH & Co. KG in Staßfurt. Um nach Schönebeck(Elbe) zu gelangen, muss der Zug zunächst zum etwa 2 Kilometer entfernten Bahnhof Staßfurt fahren und Kopf machen. Er wird uns also noch einmal begegnen.
Aufgenommen an der Thomas-Müntzer-Straße (das rechte Gleis ist ein Stumpfgleis).

🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR)
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 11:04 Uhr
Deutlich später als ursprünglich vorgesehen verlässt 229 181-3 (119 181-6) die Kalkverladestelle der Wesling Handel und Logistik GmbH & Co. KG in Staßfurt. Um nach Schönebeck(Elbe) zu gelangen, muss der Zug zunächst zum etwa 2 Kilometer entfernten Bahnhof Staßfurt fahren und Kopf machen. Er wird uns also noch einmal begegnen. Aufgenommen an der Thomas-Müntzer-Straße (das rechte Gleis ist ein Stumpfgleis). 🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 11:04 Uhr
Clemens Kral

Die Schalthäuschen an den beiden Bahnübergängen in Staßfurt wurden mit bahntypischen Motiven aufgehübscht. So fügt sich in der Thomas-Müntzer-Straße am Streckenkilometer 20,074 eine Dampflok in die Landschaft ein.

🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 11:21 Uhr
Die Schalthäuschen an den beiden Bahnübergängen in Staßfurt wurden mit bahntypischen Motiven aufgehübscht. So fügt sich in der Thomas-Müntzer-Straße am Streckenkilometer 20,074 eine Dampflok in die Landschaft ein. 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 11:21 Uhr
Clemens Kral

1648 942-8 und 1648 902-2 (Alstom Coradia LINT 41) verlassen mit leichter Verspätung die Bodestadt Staßfurt und wurden am Bahnübergang Thomas-Müntzer-Straße aufgenommen.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74844 (RE10) Erfurt Hbf–Magdeburg Hbf [+5]
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 11:22 Uhr
1648 942-8 und 1648 902-2 (Alstom Coradia LINT 41) verlassen mit leichter Verspätung die Bodestadt Staßfurt und wurden am Bahnübergang Thomas-Müntzer-Straße aufgenommen. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74844 (RE10) Erfurt Hbf–Magdeburg Hbf [+5] 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 11:22 Uhr
Clemens Kral

Ein gemischter Nahgüterzug nach Magdeburg-Rothensee mit 261 082-2 (Voith Gravita 10 BB) fährt an der Thomas-Müntzer-Straße in Staßfurt am Objektiv vorbei.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 11:31 Uhr
Ein gemischter Nahgüterzug nach Magdeburg-Rothensee mit 261 082-2 (Voith Gravita 10 BB) fährt an der Thomas-Müntzer-Straße in Staßfurt am Objektiv vorbei. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

1648 953-5 (Alstom Coradia LINT 41) rauscht an der mittlerweile freien Ausweichanschlussstelle der Wesling Handel und Logistik GmbH & Co. KG in Staßfurt vorüber.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 80401 (RB41) Magdeburg Hbf–Aschersleben
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 11:50 Uhr
1648 953-5 (Alstom Coradia LINT 41) rauscht an der mittlerweile freien Ausweichanschlussstelle der Wesling Handel und Logistik GmbH & Co. KG in Staßfurt vorüber. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 80401 (RB41) Magdeburg Hbf–Aschersleben 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 11:50 Uhr
Clemens Kral

Nach fast einer Stunde kehrt der Kalkzug mit 229 181-3 (119 181-6) an selber Stelle zurück. Die Lok musste erst im Bahnhof Staßfurt die Fahrtrichtung wechseln und dröhnt nun mit ihren Wagen geradewegs nach Schönebeck(Elbe).

🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR)
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 12:01 Uhr
Nach fast einer Stunde kehrt der Kalkzug mit 229 181-3 (119 181-6) an selber Stelle zurück. Die Lok musste erst im Bahnhof Staßfurt die Fahrtrichtung wechseln und dröhnt nun mit ihren Wagen geradewegs nach Schönebeck(Elbe). 🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 12:01 Uhr
Clemens Kral

DB 261 096-2 / Hafen Kiel / vom Überweg an der Hörnbrücke aus aufgenommen / 17.11.2021
DB 261 096-2 / Hafen Kiel / vom Überweg an der Hörnbrücke aus aufgenommen / 17.11.2021
Alexander, R.

Tz 9025  Nordrhein/Westfalen  - 812 025 - ICE nach Interlaken Ost - Berlin Hbf - 15.11.2021
Tz 9025 "Nordrhein/Westfalen" - 812 025 - ICE nach Interlaken Ost - Berlin Hbf - 15.11.2021
Alexander, R.

5 Farben grau - 808 024  Saalfeld / Saale  - Berlin Hbf - 15.11.2021
5 Farben grau - 808 024 "Saalfeld / Saale" - Berlin Hbf - 15.11.2021
Alexander, R.

Am 17 September 2021 steht 22333 mit der Remi-Express nach Nevers in Paris-Bercy.
Am 17 September 2021 steht 22333 mit der Remi-Express nach Nevers in Paris-Bercy.
Leonardus Schrijvers

SNCF 67556 steht während ein Offenes Tür Wochenende ins EMT de Nevers am 18 September 2021.
SNCF 67556 steht während ein Offenes Tür Wochenende ins EMT de Nevers am 18 September 2021.
Leonardus Schrijvers

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit  212 001-2  [NVR-Nummer: 91 80 6143 001-6 D-DELTA] und Containerzug am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit "212 001-2" [NVR-Nummer: 91 80 6143 001-6 D-DELTA] und Containerzug am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

In stromender Regen steht 460 100 mit ein IC nach Geneve in Visp, 15 Mai 2010.
In stromender Regen steht 460 100 mit ein IC nach Geneve in Visp, 15 Mai 2010.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

132 1200x800 Px, 18.11.2021

Werbelok 460 099 steht am 24 März 2017 in Olten.
Werbelok 460 099 steht am 24 März 2017 in Olten.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

174 1200x800 Px, 18.11.2021

RP 151 079 fuhr am 03.11.2021 Lz durch Seebergen nach Neudietendorf.
RP 151 079 fuhr am 03.11.2021 Lz durch Seebergen nach Neudietendorf.
Orlabahner

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

200 1200x800 Px, 18.11.2021

Die Hanseatische Eisenbahn ist auch in Sachsen aktiv. Der HANS-Triebwagen 650.06 faährt am 10. Oktober in den Bahnhof Neustadt (Sachs) ein.
Die Hanseatische Eisenbahn ist auch in Sachsen aktiv. Der HANS-Triebwagen 650.06 faährt am 10. Oktober in den Bahnhof Neustadt (Sachs) ein.
Klaus-P. Dietrich

MRB 642 345 (Heckansicht)  als RB 71 nach Pirna am 10. Oktober 2021 im Bahnhof von Neustadt (Sachs).
MRB 642 345 (Heckansicht) als RB 71 nach Pirna am 10. Oktober 2021 im Bahnhof von Neustadt (Sachs).
Klaus-P. Dietrich

MRB 642 845 (Frontansicht) als RB 71 nach Pirna am 10. Oktober 2021 im Bahnhof von Neustadt (Sachs).
MRB 642 845 (Frontansicht) als RB 71 nach Pirna am 10. Oktober 2021 im Bahnhof von Neustadt (Sachs).
Klaus-P. Dietrich

Der Bahnhof Neustadt (Sachs) am 10. Oktober 2021.
Der Bahnhof Neustadt (Sachs) am 10. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neustadt/Sachsen

98 1200x900 Px, 18.11.2021

112 481-7 am 10. Oktober 2021 in Neustadt in Sachsen.

Bild mit Canon Kamera  vergleich nun mit ID 1277710
112 481-7 am 10. Oktober 2021 in Neustadt in Sachsen. Bild mit Canon Kamera vergleich nun mit ID 1277710
Klaus-P. Dietrich

Ich weiss nicht, ob das Bild überhaupt gezeigt werden darf, eine ausgestellte Postkarte im Museum Hoyerswerda, dort gilt Fotoerlaubnis. 18.11.2021, 13:00 Uhr , Postkarte vom Bahnhof Hoyerswerda.
Ich weiss nicht, ob das Bild überhaupt gezeigt werden darf, eine ausgestellte Postkarte im Museum Hoyerswerda, dort gilt Fotoerlaubnis. 18.11.2021, 13:00 Uhr , Postkarte vom Bahnhof Hoyerswerda.
Siegfried Heße

120 201 - 9 von Bahnlogistik 24 mit Containern am Haken bei der Durchfahrt in  Dülmen am 18.08.2021
120 201 - 9 von Bahnlogistik 24 mit Containern am Haken bei der Durchfahrt in Dülmen am 18.08.2021
Ulrich Ahlte

Deutschland / Güterverkehr / Containerzüge

219 1200x800 Px, 18.11.2021

VGF Düwag U3 Wagen 152 am 14.11.21 in Frankfurt am Main Industriehof bei Bewegungsfahrten
VGF Düwag U3 Wagen 152 am 14.11.21 in Frankfurt am Main Industriehof bei Bewegungsfahrten
Daniel Oster

LEAG Lok 293 505 eingesetzt bei Gleisbauarbeiten in Bergen auf Rügen wird gerade abgerüstet. - 17.11.2021
LEAG Lok 293 505 eingesetzt bei Gleisbauarbeiten in Bergen auf Rügen wird gerade abgerüstet. - 17.11.2021
Gerd Wiese

Abgestellte LOCON Lok 275 119 bei Gleisbauarbeiten in Bergen auf Rügen neben Flachwagen mit Schotter. - 17.11.2021
Abgestellte LOCON Lok 275 119 bei Gleisbauarbeiten in Bergen auf Rügen neben Flachwagen mit Schotter. - 17.11.2021
Gerd Wiese

SŽ 363-017 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /17.11.2021
SŽ 363-017 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /17.11.2021
Franci Vuk

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  159 102-3  [NVR-Nummer: 90 80 2159 102-3 D-ITL] und Schüttgutwagenzug am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "159 102-3" [NVR-Nummer: 90 80 2159 102-3 D-ITL] und Schüttgutwagenzug am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

194 583, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 19.4.1987.
194 583, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 19.4.1987.
Markus Engel

103 221, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 19.4.1987.
103 221, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 19.4.1987.
Markus Engel

FD  Wörthersee  mit 110 132 wird gleich im Schwarzkopftunnel verschwinden (19.4.1987). Im Gegensatz zur Geislinger Steige habe ich auf der Spessartrampe nie einen Reisezug mit Schubunterstützung gesehen (was natürlich nicht heißt, das es das nicht gegeben hat !)
FD "Wörthersee" mit 110 132 wird gleich im Schwarzkopftunnel verschwinden (19.4.1987). Im Gegensatz zur Geislinger Steige habe ich auf der Spessartrampe nie einen Reisezug mit Schubunterstützung gesehen (was natürlich nicht heißt, das es das nicht gegeben hat !)
Markus Engel

150 074 und 120 123 mit etwas lädierter Front, Laufach, 26.7.1994.
150 074 und 120 123 mit etwas lädierter Front, Laufach, 26.7.1994.
Markus Engel

Immer wieder eine Augenweide in ansprechender Landschaft : Klassischer  IC 79  (DB-Werbeslogan  jede Stunde, jede Klasse ) mit unbekannter 103 bei Hain (24.5.1985).
Immer wieder eine Augenweide in ansprechender Landschaft : Klassischer "IC 79" (DB-Werbeslogan "jede Stunde, jede Klasse") mit unbekannter 103 bei Hain (24.5.1985).
Markus Engel

RhB Ge 4/4 III 643  EMS  auf dem Weg zum Albulatunnel am 27. Oktober 2021 bei  Muot .
RhB Ge 4/4 III 643 "EMS" auf dem Weg zum Albulatunnel am 27. Oktober 2021 bei "Muot".
Rolf Eisenkolb

RhB Ge 4/4 II 619  Südostschweiz  und Ge 4/4 II 632 aus Samedan kommend am 27. Oktober 2021 unterhalb von Preda.
RhB Ge 4/4 II 619 "Südostschweiz" und Ge 4/4 II 632 aus Samedan kommend am 27. Oktober 2021 unterhalb von Preda.
Rolf Eisenkolb

Be 4/6 2057 und 2315 am Bellevue bei leichtem Schneefall am 14.01.2017.
Be 4/6 2057 und 2315 am Bellevue bei leichtem Schneefall am 14.01.2017.
Thomas Schürch

Ein 430 weitere Nummer unbekannt am 18.1.2021 in Geradstetten.
Ein 430 weitere Nummer unbekannt am 18.1.2021 in Geradstetten.
Timo Müller

ET5.16A am 18.1.2021 zwischen Plüderhausen und Urbach bei Schorndorf
ET5.16A am 18.1.2021 zwischen Plüderhausen und Urbach bei Schorndorf
Timo Müller

ET5.08A von Go Ahead zwischen Urbach bei Schorndorf und Plüderhausen am 18.1.2021
ET5.08A von Go Ahead zwischen Urbach bei Schorndorf und Plüderhausen am 18.1.2021
Timo Müller

430 028 am 18.1.2021 in Geradstetten
430 028 am 18.1.2021 in Geradstetten
Timo Müller

Ehemaliges Empfangsgebäude im Bahnhof Dallau von der Gleisseite aus aufgenommen, das heute anderen Zwecken dient. 18.11.2021
Ehemaliges Empfangsgebäude im Bahnhof Dallau von der Gleisseite aus aufgenommen, das heute anderen Zwecken dient. 18.11.2021
Andreas Strobel





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.