bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2021:

Am 29.09.2021 war NÖVOG E14 (als 1099.014 der ÖBB) mit einem Personenzug auf dem Weg in Richtung St. Pölten. Gerade wird der Saugrabenviadukt überquert (Fotohalt).
Am 29.09.2021 war NÖVOG E14 (als 1099.014 der ÖBB) mit einem Personenzug auf dem Weg in Richtung St. Pölten. Gerade wird der Saugrabenviadukt überquert (Fotohalt).
Michael Brunsch

110 173  Heidelberg Gbf  09.08.86
110 173 Heidelberg Gbf 09.08.86
Hansjörg Brutzer

110 173  Karlsruhe Hbf  05.02.95
110 173 Karlsruhe Hbf 05.02.95
Hansjörg Brutzer

110 173  Stg. - Bad Canstatt  22.02.98
110 173 Stg. - Bad Canstatt 22.02.98
Hansjörg Brutzer

110 173  Stuttgart Hbf  28.12.96
110 173 Stuttgart Hbf 28.12.96
Hansjörg Brutzer

Strahlender Herbst in der Südweststeiermark hier bei Pölfing Brunn . 4.11.2021
Strahlender Herbst in der Südweststeiermark hier bei Pölfing Brunn . 4.11.2021
Karl Heinz Ferk


Mit einer Maximalsteigung von 42 ‰ geht (ich glaube, man kann mittlerweile ging es schreiben) es von Feldbach durch das Steirisches Vulkanland nach Bad Gleichenberg. Am Foto ET 1 ET 1 am 23.10.2021.
Mit einer Maximalsteigung von 42 ‰ geht (ich glaube, man kann mittlerweile ging es schreiben) es von Feldbach durch das Steirisches Vulkanland nach Bad Gleichenberg. Am Foto ET 1 ET 1 am 23.10.2021.
Hanspeter Reschinger

Motorturmtriebwagen (MTW)  709 001  der DB Netz Instandhaltung mit Arbeitswagen (Kabelwagen) am Haken am 15.10.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Motorturmtriebwagen (MTW) "709 001" der DB Netz Instandhaltung mit Arbeitswagen (Kabelwagen) am Haken am 15.10.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Arbeitswagen (Kabelwagen) Nr. 99 80 9330 003-1 D-DB 575 am Haken von (MTW)  709 001  der DB Netz Instandhaltung am 15.10.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Arbeitswagen (Kabelwagen) Nr. 99 80 9330 003-1 D-DB 575 am Haken von (MTW) "709 001" der DB Netz Instandhaltung am 15.10.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Gleisarbeitsfahrzeug  747 101  (99 80 9120 008-4 D-DB) der DB Netz Instandhaltung + Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R am Haken am 28.10.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Gleisarbeitsfahrzeug "747 101" (99 80 9120 008-4 D-DB) der DB Netz Instandhaltung + Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R am Haken am 28.10.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG (D) mit  298 312-0  [NVR-Nummer: 98 80 3298 312-0 D-DB] und einigen Güterwagen Richtung Seddin am 25.10.21 Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG (D) mit "298 312-0" [NVR-Nummer: 98 80 3298 312-0 D-DB] und einigen Güterwagen Richtung Seddin am 25.10.21 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

218 054 / 218 448 / Anklam / 08.11.2021
218 054 / 218 448 / Anklam / 08.11.2021
Alexander, R.

187 536-8 HSL / Pkb Anklam / kurz vor Bü Pkb als Lz nach Süden / 08.11.2021
187 536-8 HSL / Pkb Anklam / kurz vor Bü Pkb als Lz nach Süden / 08.11.2021
Alexander, R.

Am 25.05.2021 Durchfuhr 193 296 (Maxl) mit einem EC Bespannt Vietznitz, und macht sich weiter auf den Weg von Hamburg über Berlin, Dresden nach Prag.
Am 25.05.2021 Durchfuhr 193 296 (Maxl) mit einem EC Bespannt Vietznitz, und macht sich weiter auf den Weg von Hamburg über Berlin, Dresden nach Prag.
Kim Nicodemus

SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen 064 519-2 + GT4[520] BÜ Balinger Str. 27-05-1973
SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen 064 519-2 + GT4[520] BÜ Balinger Str. 27-05-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen SSB-Ellok 1 +064519-2 (Jung 1940;ausgemustert 24-08-1973 im Bw Crailsheim lt. Albert Gieseler, Mannheim, Germany 2009) + 6er in der Endschleife 27-05-73
SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen SSB-Ellok 1 +064519-2 (Jung 1940;ausgemustert 24-08-1973 im Bw Crailsheim lt. Albert Gieseler, Mannheim, Germany 2009) + 6er in der Endschleife 27-05-73
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen Lok 16 GES im Hintergrund auf den  Schrottgleisen  T2 und GS-Tw 854 am 04-05-1975
SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen Lok 16 GES im Hintergrund auf den "Schrottgleisen" T2 und GS-Tw 854 am 04-05-1975
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen _SSB-Ellok 1 + 064 519-2 + A-Lok 2024 am 27-05-1973
SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen _SSB-Ellok 1 + 064 519-2 + A-Lok 2024 am 27-05-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn oben(Normal-Spur nach Neuhausen mit Loks 11+16 GES) und unten(M-Spur L.6 nach Echterdingen) bei Leinfelden 04-05-1975
SSB Filderbahn oben(Normal-Spur nach Neuhausen mit Loks 11+16 GES) und unten(M-Spur L.6 nach Echterdingen) bei Leinfelden 04-05-1975
Klaus-Erich Lisk

Mit Werbung für den Ideenzug (oder auch mit  Erlkönig-Tarnung ) fährt Viertelzug 483 004 ohne Fahrgäste als Sonderzug durch das Berliner S-Bahnnetz.
Hintergrund ist, dass man den Ideenzug am 20./21. November im BW Schöneweide ansehen und begehen kann.

Danke an DSO-User BHN an diesr Stelle.

Berlin, der 09.11.2021
Mit Werbung für den Ideenzug (oder auch mit "Erlkönig-Tarnung") fährt Viertelzug 483 004 ohne Fahrgäste als Sonderzug durch das Berliner S-Bahnnetz. Hintergrund ist, dass man den Ideenzug am 20./21. November im BW Schöneweide ansehen und begehen kann. Danke an DSO-User BHN an diesr Stelle. Berlin, der 09.11.2021
G. G.

Leider war die Sonne für ein paar Minuten weg. 612 082 ist als RE Hof - Lichtenfels unterwegs und fährt am Münchberger Stadteil Poppenreuth vorbei.
In einigen Kilometern wird der Triebwagen die  Schiefe Ebene  hinunterrollen.
Auch vielen Dank an den Tf für den freundlichen Gruß.
Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 20.10.2021
Leider war die Sonne für ein paar Minuten weg. 612 082 ist als RE Hof - Lichtenfels unterwegs und fährt am Münchberger Stadteil Poppenreuth vorbei. In einigen Kilometern wird der Triebwagen die "Schiefe Ebene" hinunterrollen. Auch vielen Dank an den Tf für den freundlichen Gruß. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 20.10.2021
Erhard Pitzius

Ein Schweizer Krokodil in Schweden! SBB Historic 14305 steht am 12 September 2015 ins Eisenbahnmuseum von Gävle während das 100 Jahresjubiläum Elektrische Züge in Schweden.
Ein Schweizer Krokodil in Schweden! SBB Historic 14305 steht am 12 September 2015 ins Eisenbahnmuseum von Gävle während das 100 Jahresjubiläum Elektrische Züge in Schweden.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8

255 1200x803 Px, 09.11.2021

In stromender Regen treft SBB Historic 14253 in Erstfeld ein am 19 September 2021 mit eine der Stundlich fahrende Pendelzüge Erstfeld<=>Göschenen während der Erstedition der Gotthard Bahntage.
In stromender Regen treft SBB Historic 14253 in Erstfeld ein am 19 September 2021 mit eine der Stundlich fahrende Pendelzüge Erstfeld<=>Göschenen während der Erstedition der Gotthard Bahntage.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8

229 1200x800 Px, 09.11.2021

CD 230 029 steht am 27 Augustus 2021 in Breclav -und ist glücklicher als die neun abgestellte und teilweise ausgeschlachtete Schwesterloks...
CD 230 029 steht am 27 Augustus 2021 in Breclav -und ist glücklicher als die neun abgestellte und teilweise ausgeschlachtete Schwesterloks...
Leonardus Schrijvers

Im Juni 1981  verirrte  sich die Draisine 11-4165 der Bahnmeisterei Marburg nach Frankenberg.
Im Juni 1981 "verirrte" sich die Draisine 11-4165 der Bahnmeisterei Marburg nach Frankenberg.
Markus Engel

Ganz gut frequentiert ist N 6075 Frankenberg-Berleburg im Januar 1979. Heute befindet sich hier ein Radweg.
Ganz gut frequentiert ist N 6075 Frankenberg-Berleburg im Januar 1979. Heute befindet sich hier ein Radweg.
Markus Engel

Eine Betriebsstörung führte im Juli 1982 zur vorübergehenden Sperrung der Strecke Frankenberg - Marburg, so dass sich 216 216, 216 215 und 216 206 in Frankenberg sammelten.
Eine Betriebsstörung führte im Juli 1982 zur vorübergehenden Sperrung der Strecke Frankenberg - Marburg, so dass sich 216 216, 216 215 und 216 206 in Frankenberg sammelten.
Markus Engel

Pause für 123 012 in Praha-Liben am 20 September 2018. Das Bild wurde vom Zug aus gemacht.
Pause für 123 012 in Praha-Liben am 20 September 2018. Das Bild wurde vom Zug aus gemacht.
Leonardus Schrijvers

SBB 11155 hält am 7 Juni 2015 in Arth-Goldau.
SBB 11155 hält am 7 Juni 2015 in Arth-Goldau.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

124 1200x799 Px, 09.11.2021

PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt mit  203 051-8  [NVR-Nummer: 92 80 1203 535-0 D-PRESS] und einem Gleisbauschienenkran vom Typ MULTITASKER KRC 910 der Fa. Hering/Gleisbau Sabrodt GmbH (D-GBS 99 80 9419 018-3) mit Schutzwagen am 06.10.21 Durchfahrt Bf. Golm.
PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt mit "203 051-8" [NVR-Nummer: 92 80 1203 535-0 D-PRESS] und einem Gleisbauschienenkran vom Typ MULTITASKER KRC 910 der Fa. Hering/Gleisbau Sabrodt GmbH (D-GBS 99 80 9419 018-3) mit Schutzwagen am 06.10.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DB-S-BAHN-TRIEBZUG 423 457-1 IN KIRCHEN/SIEG
Ziemlich nagelneu aussehende DB-S-Bahn-Garnitur bei Durchfahrt Bahnhof KIRCHEN/SIEG Fahrtrichtung Siegen,25.10.2021.....
DB-S-BAHN-TRIEBZUG 423 457-1 IN KIRCHEN/SIEG Ziemlich nagelneu aussehende DB-S-Bahn-Garnitur bei Durchfahrt Bahnhof KIRCHEN/SIEG Fahrtrichtung Siegen,25.10.2021.....
Hans-Peter Kampmann

1293 031 mit einem KLV am 30.10.2021 bei Vilshofen.
1293 031 mit einem KLV am 30.10.2021 bei Vilshofen.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

295 1200x762 Px, 09.11.2021

193 845 mit DGS 41153 am 30.10.2021 bei Vilshofen.
193 845 mit DGS 41153 am 30.10.2021 bei Vilshofen.
M. Schmid

1293 200 mit EZ 44910 am 30.10.2021 bei Sandbach.
1293 200 mit EZ 44910 am 30.10.2021 bei Sandbach.
M. Schmid

193 584 mit einem Holzzug am 31.10.2021 bei Wernstein am Inn.
193 584 mit einem Holzzug am 31.10.2021 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

186 452 mit einem Containerzug am 31.10.2021 bei Wernstein am Inn.
186 452 mit einem Containerzug am 31.10.2021 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

1116 157 mit einem KLV am 31.10.2021 bei Wernstein am Inn.
1116 157 mit einem KLV am 31.10.2021 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

Vor 20 - 30 Jahren wurden viele Güterzüge auf der Semmeringbahn mit der Kombination Zuglok 1044 plus Vorspann 1042 bespannt. Oft kam es vor das zwei blutorangene Loks zusammenkamen. Hier zu sehen mit 1042.704 + 1044.045 bei der Ausfahrt aus dem Wolfsbergtunel am 26.06.1998.
Vor 20 - 30 Jahren wurden viele Güterzüge auf der Semmeringbahn mit der Kombination Zuglok 1044 plus Vorspann 1042 bespannt. Oft kam es vor das zwei blutorangene Loks zusammenkamen. Hier zu sehen mit 1042.704 + 1044.045 bei der Ausfahrt aus dem Wolfsbergtunel am 26.06.1998.
Herbert Pfoser

SBB - Triebzug RABe 521 021 bei der einfahrt in den Bhf. Murgenthal am 24.10.2021
SBB - Triebzug RABe 521 021 bei der einfahrt in den Bhf. Murgenthal am 24.10.2021
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 553 036 bei der einfahrt in den Bhf. Murgenthal am 24.10.2021
SBB - Triebzug RABe 553 036 bei der einfahrt in den Bhf. Murgenthal am 24.10.2021
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 515 037 unterwegs bei Lyssach am 31.10.2021
BLS - Triebzug RABe 515 037 unterwegs bei Lyssach am 31.10.2021
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 525 020 im Bhf. Burgdorf am 31.10.2021
BLS - Triebzug RABe 525 020 im Bhf. Burgdorf am 31.10.2021
Hp. Teutschmann

SBB - Bhf. Aarberg mit Re 6/6 620 074-5 und MFAG Rangierlok Am 841  sowie eine Sersa Rangierlok Tm 232 für den Einsatz in der Zuckerrübenfabrik in Aarberg am 30.10.2021
SBB - Bhf. Aarberg mit Re 6/6 620 074-5 und MFAG Rangierlok Am 841 sowie eine Sersa Rangierlok Tm 232 für den Einsatz in der Zuckerrübenfabrik in Aarberg am 30.10.2021
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

116 1200x921 Px, 09.11.2021

SBB - RailCare  476 452-8 im Güterbahnhof Biel am 30.10.2021
SBB - RailCare 476 452-8 im Güterbahnhof Biel am 30.10.2021
Hp. Teutschmann

VGF Düwag Pt-Wagen 720 als Impfexpress 2 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Preungesheim
VGF Düwag Pt-Wagen 720 als Impfexpress 2 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Preungesheim
Daniel Oster

VGF Düwag R-Wagen 012 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Preungesheim
VGF Düwag R-Wagen 012 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Preungesheim
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 235 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Preungesheim
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 235 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Preungesheim
Daniel Oster

VGF Düwag Pt-Wagen 736 als Impfexpress 1 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Gallus
VGF Düwag Pt-Wagen 736 als Impfexpress 1 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Gallus
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 241 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Nied
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 241 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Nied
Daniel Oster

VGF Düwag Pt-Wagen 736 als Impfexpress 1 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Nied
VGF Düwag Pt-Wagen 736 als Impfexpress 1 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Nied
Daniel Oster

242 107-9 in in Strakonice einlaufend  mit dem Schnellzug  Rožmberk nach Brno.
05.11.2021  11:38 Uhr.
242 107-9 in in Strakonice einlaufend mit dem Schnellzug Rožmberk nach Brno. 05.11.2021 11:38 Uhr.
Siegfried Heße

842 024-2  ausfahrend aus Pisek Mesto Richtung Tabor.05.11.2021 08;38 Uhr.
842 024-2 ausfahrend aus Pisek Mesto Richtung Tabor.05.11.2021 08;38 Uhr.
Siegfried Heße

242 244-2 rangiert in Pisek. 05.11.2021  10:00 Uhr.
242 244-2 rangiert in Pisek. 05.11.2021 10:00 Uhr.
Siegfried Heße

Der  schiefe Mast von Velvary. 04.11.2021 14:39 Uhr.
Der schiefe Mast von Velvary. 04.11.2021 14:39 Uhr.
Siegfried Heße

Teleblick auf den Lokschuppen Vimperk, ein MUV mit Kran wurde soeben davor abgestellt. 05.11.2021 14:22 Uhr.
Teleblick auf den Lokschuppen Vimperk, ein MUV mit Kran wurde soeben davor abgestellt. 05.11.2021 14:22 Uhr.
Siegfried Heße

809 434-4 läuft, aus Kralupy kommend, in Velvary ein.
Velvary ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer nordwestlich von Kralupy nad Vltavou und gehört zum Okres Kladno.  04.11.2021 14:40 Uhr.
809 434-4 läuft, aus Kralupy kommend, in Velvary ein. Velvary ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer nordwestlich von Kralupy nad Vltavou und gehört zum Okres Kladno. 04.11.2021 14:40 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 809 BR 809

60 1200x800 Px, 09.11.2021

Erneut ist ein SBB Twindexx 502 auf der Simplonline auf Probefahrt, hier der RABDe 502 013 (94 85 0 502 013-1 CH-SBB) bei der Durchfahrt in Burier in Richtung Montreux.

8. November 2021
Erneut ist ein SBB Twindexx 502 auf der Simplonline auf Probefahrt, hier der RABDe 502 013 (94 85 0 502 013-1 CH-SBB) bei der Durchfahrt in Burier in Richtung Montreux. 8. November 2021
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia ETR 610 011 wartet in Lausanne als EC 41 auf die Abfahrt nach Milano Centrale. 

23. Oktober 2021
Der FS Trenitalia ETR 610 011 wartet in Lausanne als EC 41 auf die Abfahrt nach Milano Centrale. 23. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia ETR 610 011 wartet in Lausanne als EC 41 auf die Abfahrt nach Milano Centrale. 

23. Oktober 2021
Der FS Trenitalia ETR 610 011 wartet in Lausanne als EC 41 auf die Abfahrt nach Milano Centrale. 23. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Be 6/8 Flexity 5033 mit der BKBL Werbung, auf der Linie 14, fährt zur Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Be 6/8 Flexity 5033 mit der BKBL Werbung, auf der Linie 14, fährt zur Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5033 mit der BKBL Werbung, auf der Linie 14, fährt Richtung Haltestelle St. Jakob. Die Aufnahme stammt vom 08.11.2021.
Be 6/8 Flexity 5033 mit der BKBL Werbung, auf der Linie 14, fährt Richtung Haltestelle St. Jakob. Die Aufnahme stammt vom 08.11.2021.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6008, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Claraplatz. Die Aufnahme stammt vom 02.11.2021.
Be 4/6 Flexity 6008, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Claraplatz. Die Aufnahme stammt vom 02.11.2021.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6002, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Denkmal. Die Aufnahme stammt vom 01.11.2021.
Be 4/6 Flexity 6002, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Denkmal. Die Aufnahme stammt vom 01.11.2021.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5002, auf der Linie 1, fährt zur Endstation beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 13.09.2021.
Be 6/8 Flexity 5002, auf der Linie 1, fährt zur Endstation beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 13.09.2021.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 155, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 12.09.2021.
Be 6/10 Tango 155, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 12.09.2021.
Markus Wagner

Am 03.09.2021 begegnete uns 145 084 (RheinCargo) im Maintal bei Thüngersheim auf dem Weg nach Süden.
Am 03.09.2021 begegnete uns 145 084 (RheinCargo) im Maintal bei Thüngersheim auf dem Weg nach Süden.
Dirk Menshausen

Am 16.05.2020 sind 145 071 und 145 050 (beide RBH) bei Brühl auf der linken Rheinstrecke in Richtung Süden unterwegs.
Am 16.05.2020 sind 145 071 und 145 050 (beide RBH) bei Brühl auf der linken Rheinstrecke in Richtung Süden unterwegs.
Dirk Menshausen

NS 1107 mit Sonderzug von Münster Hbf nach Leiden bei Zevenaar, 14.10.1994, 11.44u. Sonderzug mit 6 Wagen der Fa Müller (Euro Express). Scan (Bild 6819, Fujichrome100).
NS 1107 mit Sonderzug von Münster Hbf nach Leiden bei Zevenaar, 14.10.1994, 11.44u. Sonderzug mit 6 Wagen der Fa Müller (Euro Express). Scan (Bild 6819, Fujichrome100).
Rob Freriks

NS 2526 mit Zug 55653 (Apeldoorn racc.VAM - Apeldoorn) bei seiner Ankunft in Apeldoorn am 04.07.1989, mit Hausmüllwaggons typ Takkls der fa VAM. Scan (Bild 4967,Kodak Ektachrome HC).
NS 2526 mit Zug 55653 (Apeldoorn racc.VAM - Apeldoorn) bei seiner Ankunft in Apeldoorn am 04.07.1989, mit Hausmüllwaggons typ Takkls der fa VAM. Scan (Bild 4967,Kodak Ektachrome HC).
Rob Freriks

Niederlande / Dieselloks / BR 2400

146 1200x798 Px, 09.11.2021

DB 290 632-9 drückt am 01.11.2021 Wagen über den Ablaufberg der Zugbildungsanlage in Kornwestheim Rbf.
DB 290 632-9 drückt am 01.11.2021 Wagen über den Ablaufberg der Zugbildungsanlage in Kornwestheim Rbf.
Frank Thomas

SSB 1001 als Linie 10 zum Marienplatz, am 02.11.2021 in Stuttgart-Degerloch.
SSB 1001 als Linie 10 zum Marienplatz, am 02.11.2021 in Stuttgart-Degerloch.
Frank Thomas

Die Haltestelle der Linie 10 am 02.11.2021 am Marienplatz in Stuttgart. Dies ist gleichzeitig Startpunkt der Zahnradbahn  Zacke  nach Degerloch.
Die Haltestelle der Linie 10 am 02.11.2021 am Marienplatz in Stuttgart. Dies ist gleichzeitig Startpunkt der Zahnradbahn "Zacke" nach Degerloch.
Frank Thomas

Le Mans 1018, Rue Gambetta, 31.08.2021.
Le Mans 1018, Rue Gambetta, 31.08.2021.
Christian Wenger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway du Mans

77 1104x726 Px, 09.11.2021

Nantes 389, Cours Olivier de Clisson, 25.08.2021.
Nantes 389, Cours Olivier de Clisson, 25.08.2021.
Christian Wenger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nantes

86 1104x726 Px, 09.11.2021

1144 205 und 1116 275 mit dem REX 5392 (Innsbruck Hbf-Landeck Zams) trifft auf 4024 *** als S 5125 ( Telfs-Pfaffenhofen-Kufstein) bei Flaurling 16.10.21
1144 205 und 1116 275 mit dem REX 5392 (Innsbruck Hbf-Landeck Zams) trifft auf 4024 *** als S 5125 ( Telfs-Pfaffenhofen-Kufstein) bei Flaurling 16.10.21
Andreas Hackenjos

4024 079 als S 5165 (Ötztal-Jenbach) bei Flaurling 16.10.21
4024 079 als S 5165 (Ötztal-Jenbach) bei Flaurling 16.10.21
Andreas Hackenjos

1116 246 mit dem RJX 862 (Flughafen Wien-Bregenz) bei Oberhofen 16.10.21
1116 246 mit dem RJX 862 (Flughafen Wien-Bregenz) bei Oberhofen 16.10.21
Andreas Hackenjos

1144 036 mit dem REX 5394 (Innsbruck Hbf-Landeck Zams) bei Oberhofen 16.10.21
1144 036 mit dem REX 5394 (Innsbruck Hbf-Landeck Zams) bei Oberhofen 16.10.21
Andreas Hackenjos

1144 239 mit dem REX 5362 (Innsbruck Hbf-Landeck Zams) bei Rietz 16.10.21
1144 239 mit dem REX 5362 (Innsbruck Hbf-Landeck Zams) bei Rietz 16.10.21
Andreas Hackenjos

SŽ 510-010 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /9.11.2021
SŽ 510-010 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /9.11.2021
Franci Vuk

Mitte September 2021 waren die aneinander gekoppelten Elektrotriebzüge 868 und 860 auf der Linie RB48 auf dem Ferngleis in Wuppertal-Unterbarmen unterwegs.
Mitte September 2021 waren die aneinander gekoppelten Elektrotriebzüge 868 und 860 auf der Linie RB48 auf dem Ferngleis in Wuppertal-Unterbarmen unterwegs.
Christian Bremer

Ein ICE 2 (808 037) ist hier Mitte September 2021 bei der Durchfahrt in Wuppertal-Unterbarmen zu sehen.
Ein ICE 2 (808 037) ist hier Mitte September 2021 bei der Durchfahrt in Wuppertal-Unterbarmen zu sehen.
Christian Bremer

Ein ICE2-Triebkopf (402 037) war Mitte September 2021 in Wuppertal-Unterbarmen auf dem Ferngleis unterwegs.
Ein ICE2-Triebkopf (402 037) war Mitte September 2021 in Wuppertal-Unterbarmen auf dem Ferngleis unterwegs.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive V100-SP-027 der Spitzke Logistik GmbH war Mitte September 2021 in Wuppertal-Unterbarmen zu sehen.
Die Diesellokomotive V100-SP-027 der Spitzke Logistik GmbH war Mitte September 2021 in Wuppertal-Unterbarmen zu sehen.
Christian Bremer

Bogestra 6025 auf der Linie U35 nach Herne Schloß Strünkede, hier kurz vor der Ankunft an der Haltestelle Bochum Ruhr-Universität. (September 2021)
Bogestra 6025 auf der Linie U35 nach Herne Schloß Strünkede, hier kurz vor der Ankunft an der Haltestelle Bochum Ruhr-Universität. (September 2021)
Christian Bremer

Salzburger Lokalbahn (Salzburg AG) ET 46 + ET 54 // Hagenau (Gemeinde Bergheim) // 10. September 2021
Salzburger Lokalbahn (Salzburg AG) ET 46 + ET 54 // Hagenau (Gemeinde Bergheim) // 10. September 2021
Paul Zimmer

Salzburg AG; Wagen 1 der Festungsbahn // Salzburg // 28. Dezember 2017
Salzburg AG; Wagen 1 der Festungsbahn // Salzburg // 28. Dezember 2017
Paul Zimmer

Österreich / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

109 1100x712 Px, 09.11.2021

Salzkammergutbahn GmbH (Tochter der Salzburg AG); Lok Z 12 // St. Wolfgang im Salzkammergut // 22. August 2017
Salzkammergutbahn GmbH (Tochter der Salzburg AG); Lok Z 12 // St. Wolfgang im Salzkammergut // 22. August 2017
Paul Zimmer

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schafbergbahn

138 1100x733 Px, 09.11.2021

Salzburger Freilichtmuseum; Lok Vf 2  Untersberg  der SLB // Großgmain // 1. April 2018
Salzburger Freilichtmuseum; Lok Vf 2 "Untersberg" der SLB // Großgmain // 1. April 2018
Paul Zimmer

Sesselbahn Boppard // Boppard // 22. Juni 2017
Sesselbahn Boppard // Boppard // 22. Juni 2017
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

94 1100x733 Px, 09.11.2021

LOCON mit der Mak G 1206 (NVR:   92 80 1275 818-3 D-LOCON) mit der Krupp-Gleisbohrramme (D-SPAG 99 80 9410 003-4) der Fa. Spitzke SE + Beiwagen am Haken am 03.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
LOCON mit der Mak G 1206 (NVR: " 92 80 1275 818-3 D-LOCON) mit der Krupp-Gleisbohrramme (D-SPAG 99 80 9410 003-4) der Fa. Spitzke SE + Beiwagen am Haken am 03.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Raildox GmbH & Co. KG, Erfurt [D] mit  187 315-7  [NVR-Nummer: 91 80 6187 315-7 D-Rpool] und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 08.11.21 Berlin Karow.
Raildox GmbH & Co. KG, Erfurt [D] mit "187 315-7" [NVR-Nummer: 91 80 6187 315-7 D-Rpool] und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 08.11.21 Berlin Karow.
Lothar Stöckmann

Train4Train GmbH, Bodenwerder mit  111 207-7  (NVR:   91 80 6111 207-7 D-TFT ) und Messwagen +  111 025-3  (NVR:  91 80 6111 025-3 D-TFT ) im Tandem auf ETCS Funkmessfahrt lt. Display hinter der Frontscheibe am 09.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen (Berliner Außenring).
Train4Train GmbH, Bodenwerder mit "111 207-7" (NVR: " 91 80 6111 207-7 D-TFT") und Messwagen + "111 025-3" (NVR: "91 80 6111 025-3 D-TFT") im Tandem auf ETCS Funkmessfahrt lt. Display hinter der Frontscheibe am 09.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen (Berliner Außenring).
Lothar Stöckmann

Train4Train GmbH, Bodenwerder mit  111 207-7  (NVR:   91 80 6111 207-7 D-TFT ) und Messwagen +  111 025-3  (NVR:  91 80 6111 025-3 D-TFT ) im Tandem auf ETCS Funkmessfahrt lt. Display hinter der Frontscheibe am 09.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen (Berliner Außenring).
Train4Train GmbH, Bodenwerder mit "111 207-7" (NVR: " 91 80 6111 207-7 D-TFT") und Messwagen + "111 025-3" (NVR: "91 80 6111 025-3 D-TFT") im Tandem auf ETCS Funkmessfahrt lt. Display hinter der Frontscheibe am 09.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen (Berliner Außenring).
Lothar Stöckmann

Lokomotive 187 538 am 09.10.21 in Porz am Rhein.
Lokomotive 187 538 am 09.10.21 in Porz am Rhein.
Heinz Hülsmann

Gelb Grünes Weinlaub frischt den düsteren Vormittag des 23.10.2021 etwas auf . 
Fotosonderzug auf der Gleichenbergerbahn
Gelb Grünes Weinlaub frischt den düsteren Vormittag des 23.10.2021 etwas auf . Fotosonderzug auf der Gleichenbergerbahn
Karl Heinz Ferk

Der Flasdcherlzug ,.. 
Auch im November noch fleißig unterwegs. 
Nachwievor zieht L45H070 den bunten Zug durch´s Land am 7.11.2021
Der Flasdcherlzug ,.. Auch im November noch fleißig unterwegs. Nachwievor zieht L45H070 den bunten Zug durch´s Land am 7.11.2021
Karl Heinz Ferk

Am Abend des 18.08.2021 wartete der Erfurter 642 072 am Erfurter Hbf auf die Abfahrt in die Abstellung.
Am Abend des 18.08.2021 wartete der Erfurter 642 072 am Erfurter Hbf auf die Abfahrt in die Abstellung.
Orlabahner

Sesselbahn Boppard // Boppard // 22. Juni 2017
Sesselbahn Boppard // Boppard // 22. Juni 2017
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

69 1100x733 Px, 10.11.2021

Seilbahn Koblenz // Koblenz // 28. November 2015
Seilbahn Koblenz // Koblenz // 28. November 2015
Paul Zimmer

Cochemer Sesselbahn // Cochem // 22. Juni 2017
Cochemer Sesselbahn // Cochem // 22. Juni 2017
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

73 1100x733 Px, 10.11.2021

Rietburgbahn // Edenkoben // 30. Juni 2017
Rietburgbahn // Edenkoben // 30. Juni 2017
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

103 1100x733 Px, 10.11.2021

Seilbahn Rüdesheim // Rüdesheim // 3. Juni 2017
Seilbahn Rüdesheim // Rüdesheim // 3. Juni 2017
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

107 1100x733 Px, 10.11.2021

Niederwald-Seilbahn // Assmanshausen // 3. Juni 2017
Niederwald-Seilbahn // Assmanshausen // 3. Juni 2017
Paul Zimmer

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

78 1100x713 Px, 10.11.2021

In den 1980er Jahren setzte die HTM ausschließlich PCC-Wagen ein, insgesamt wurden 234 Triebwagen dieses Typs beschafft. Im Februar 1981 ist Tw 1001 solo auf der Linie 7 zur Station Centraal unterwegs.
In den 1980er Jahren setzte die HTM ausschließlich PCC-Wagen ein, insgesamt wurden 234 Triebwagen dieses Typs beschafft. Im Februar 1981 ist Tw 1001 solo auf der Linie 7 zur Station Centraal unterwegs.
Horst Lüdicke

Nachdem die PCC-Wagen in den USA sehr erfolgreich waren, erwarb die belgische Firma La Brugeoise die Lizenz zum Bau dieser Fahrzeuge in Europa. 1952 lieferte sie die Serie 1003-1024 an die HTM, die noch sehr  amerikanisch  wirkten. Im Februar 1981 fährt der Tw 1024 kurz vor seinem Ausscheiden als Linie 12 zur Station Centraal. Schon damals waren in den Niederlanden die lautlosen Radfahrer für den Straßenbahnfotografen  gefährlicher  als PKW.
Nachdem die PCC-Wagen in den USA sehr erfolgreich waren, erwarb die belgische Firma La Brugeoise die Lizenz zum Bau dieser Fahrzeuge in Europa. 1952 lieferte sie die Serie 1003-1024 an die HTM, die noch sehr "amerikanisch" wirkten. Im Februar 1981 fährt der Tw 1024 kurz vor seinem Ausscheiden als Linie 12 zur Station Centraal. Schon damals waren in den Niederlanden die lautlosen Radfahrer für den Straßenbahnfotografen "gefährlicher" als PKW.
Horst Lüdicke

Einige der späteren PCC-Lieferungen an die HTM wurden abweichend von der ansonsten gelben Lackierung in beige geliefert, dazu gehört auch der Tw 1237 aus der Serie 1201-1240 , der im Februar 1981 die Linie 7 bedient. Durch die 1963 gelieferten Triebwagen war es möglich, die letzten Altbaufahrzeuge zu ersetzen. Sie unterschieden sich außerdem durch eine 15 cm größere Breite von ihren Vorgängern.
Einige der späteren PCC-Lieferungen an die HTM wurden abweichend von der ansonsten gelben Lackierung in beige geliefert, dazu gehört auch der Tw 1237 aus der Serie 1201-1240 , der im Februar 1981 die Linie 7 bedient. Durch die 1963 gelieferten Triebwagen war es möglich, die letzten Altbaufahrzeuge zu ersetzen. Sie unterschieden sich außerdem durch eine 15 cm größere Breite von ihren Vorgängern.
Horst Lüdicke

Im  zarten Alter  von 5 Jahren zeigt sich hier 140 861 vor einem gemischten Güterzug im Einschnitt zwischen Treuchtlingen und Möhren am 12.5.1978. Ohne das genaue Abnahmedatum der Lok, die zur bis 1973 ausgelieferten letzten Bauserie der 140 gehören müsste, zu kennen dürfte sie zum Zeitpunkt der Aufnahme erst ungefähr 5 Jahre alt gewesen sein.
Im "zarten Alter" von 5 Jahren zeigt sich hier 140 861 vor einem gemischten Güterzug im Einschnitt zwischen Treuchtlingen und Möhren am 12.5.1978. Ohne das genaue Abnahmedatum der Lok, die zur bis 1973 ausgelieferten letzten Bauserie der 140 gehören müsste, zu kennen dürfte sie zum Zeitpunkt der Aufnahme erst ungefähr 5 Jahre alt gewesen sein.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 140 BR 140 · E 40, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 910 Donauwörth – Treuchtlingen, Bahnbetrieb in Mittel- und Unterfranken mit Gemünden (Main), Würzburg und Nürnberg

217 648x1000 Px, 10.11.2021

118 016 war neben 110 047 die einzige, die bis zum Schluß ihre ursprünglichen Lampen behielt. Aufnahme zwischen Möhren und Treuchtlingen im April 1980.
118 016 war neben 110 047 die einzige, die bis zum Schluß ihre ursprünglichen Lampen behielt. Aufnahme zwischen Möhren und Treuchtlingen im April 1980.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 18 · BR 118 · DR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 910 Donauwörth – Treuchtlingen, Bahnbetrieb in Mittel- und Unterfranken mit Gemünden (Main), Würzburg und Nürnberg

295 1200x788 Px, 10.11.2021

Eine größere Anzahl grüner Schnellzugwagen  am Stück  hinter einer blauen 110 waren 1980 bereits eine gewisse Besonderheit im Fernverkehr. Wahrscheinlich handelte es sich bei dem hier dokumentierten Zug (angesichts des Mitropa-Speisewagens) um einen aus München in die DDR oder nach Berlin fahrenden Schnellzug. Eine Aufnahme des Viadukts bei Möhren aus dieser Perspektive war damals noch möglich.
Eine größere Anzahl grüner Schnellzugwagen "am Stück" hinter einer blauen 110 waren 1980 bereits eine gewisse Besonderheit im Fernverkehr. Wahrscheinlich handelte es sich bei dem hier dokumentierten Zug (angesichts des Mitropa-Speisewagens) um einen aus München in die DDR oder nach Berlin fahrenden Schnellzug. Eine Aufnahme des Viadukts bei Möhren aus dieser Perspektive war damals noch möglich.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Bügelfalte', Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 910 Donauwörth – Treuchtlingen, Bahnbetrieb in Mittel- und Unterfranken mit Gemünden (Main), Würzburg und Nürnberg

261 1200x784 Px, 10.11.2021

Als unerwartete Zugabe erschien kurz nach dem Schnellzug noch eine 601-Garnitur, vermutlich auf Überführungsfahrt (Möhren, April 1980).
Als unerwartete Zugabe erschien kurz nach dem Schnellzug noch eine 601-Garnitur, vermutlich auf Überführungsfahrt (Möhren, April 1980).
Markus Engel

Deutschland / Dieseltriebzüge | bis 1970 und Altbautriebzüge / DB VT 11.5 · BR 601 TEE-Triebzüge, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 910 Donauwörth – Treuchtlingen, Bahnbetrieb in Mittel- und Unterfranken mit Gemünden (Main), Würzburg und Nürnberg

269 1200x791 Px, 10.11.2021

Eine unbekannte 103 mit IC in Möhren, 27.8.1981. 2014 ist auf dieser Seite des Viadukts eine Schallschutzwand angebracht worden ... !
Eine unbekannte 103 mit IC in Möhren, 27.8.1981. 2014 ist auf dieser Seite des Viadukts eine Schallschutzwand angebracht worden ... !
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 910 Donauwörth – Treuchtlingen, Bahnbetrieb in Mittel- und Unterfranken mit Gemünden (Main), Würzburg und Nürnberg

316 1200x790 Px, 10.11.2021

Diese Motiv hat sich in mehrfacher Hinsicht erledigt : Dichte Vegatation verdeckt ( gnädig ) den Blick auf die inzwischen auf dieser Viaduktseite vorhandene Lärmschutzwand und auf eine 120 kann man inzwischen auch lange warten. Am 27.8.1981 waren natürlich neben 118 und 194 auch die nagelneuen Vorserien-120 Objekt der Begierde. 120 003 ist mit IC in Richtung München unterwegs.
Diese Motiv hat sich in mehrfacher Hinsicht erledigt : Dichte Vegatation verdeckt ("gnädig") den Blick auf die inzwischen auf dieser Viaduktseite vorhandene Lärmschutzwand und auf eine 120 kann man inzwischen auch lange warten. Am 27.8.1981 waren natürlich neben 118 und 194 auch die nagelneuen Vorserien-120 Objekt der Begierde. 120 003 ist mit IC in Richtung München unterwegs.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / BR 120.0 Vorserie, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 910 Donauwörth – Treuchtlingen, Bahnbetrieb in Mittel- und Unterfranken mit Gemünden (Main), Würzburg und Nürnberg

208 1200x771 Px, 10.11.2021

Um dem gestiegenen Fahrzeugbedarf wegen des Ausbaus des Straßenbahnnetzes nachzukommen, beschaffte die HTM 1971 als letzte PCC-Serie die Tw 1301-1340. Im Unterschied zu ihren Vorgängern, die in Doppeltraktion verkehrten, waren sie mit den führerstandslosen Triebwagen 2101-2130 gekuppelt, hier ist ein solcher Zug im Februar 1981 auf der Linie 6 nach Berestein unterwegs. Diese Fahrzeuge standen bis zur Abstellung der letzten PCC-Triebwagen im Jahre 1993 im Einsatz.
Um dem gestiegenen Fahrzeugbedarf wegen des Ausbaus des Straßenbahnnetzes nachzukommen, beschaffte die HTM 1971 als letzte PCC-Serie die Tw 1301-1340. Im Unterschied zu ihren Vorgängern, die in Doppeltraktion verkehrten, waren sie mit den führerstandslosen Triebwagen 2101-2130 gekuppelt, hier ist ein solcher Zug im Februar 1981 auf der Linie 6 nach Berestein unterwegs. Diese Fahrzeuge standen bis zur Abstellung der letzten PCC-Triebwagen im Jahre 1993 im Einsatz.
Horst Lüdicke

Bis zu ihrer Ausmusterung wurden die Triebwagen der Reihe 4030 auch auf der S50 zwischen Wien Westbahnhof und Neulengbach eingesetzt. Auf dem Bild vom 20.06.2003 ist 4030 239 als S20232 in Wien Hütteldorf zu sehen.
Bis zu ihrer Ausmusterung wurden die Triebwagen der Reihe 4030 auch auf der S50 zwischen Wien Westbahnhof und Neulengbach eingesetzt. Auf dem Bild vom 20.06.2003 ist 4030 239 als S20232 in Wien Hütteldorf zu sehen.
Herbert Pfoser

BLS Cargo 475 412 passiert am 15 Oktober 2021 Tilburg-Reeshof mit ein umgeleiteter Containerzug.
BLS Cargo 475 412 passiert am 15 Oktober 2021 Tilburg-Reeshof mit ein umgeleiteter Containerzug.
Leonardus Schrijvers

SBB 11152 verlässt Zürich HB am 19 September 2021.
SBB 11152 verlässt Zürich HB am 19 September 2021.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

129 1200x800 Px, 10.11.2021

SBB 502 205 steht am 20 September 2021 in Zürich HB.
SBB 502 205 steht am 20 September 2021 in Zürich HB.
Leonardus Schrijvers

Vom Parkplatz bein Bahnhof Brugg AG (nicht an die Stadtseite, sondern an die Windischgartenseite) kann Mann der Bahnverkehr beobachten, wie 11108 mit deren IR am 26 Mai 2019 unter Beweis stellt.
Vom Parkplatz bein Bahnhof Brugg AG (nicht an die Stadtseite, sondern an die Windischgartenseite) kann Mann der Bahnverkehr beobachten, wie 11108 mit deren IR am 26 Mai 2019 unter Beweis stellt.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

152 1200x800 Px, 10.11.2021

Vom Parkplatz bein Bahnhof Burgg AG (nicht an die Stadtseite, sondern an die Windischgartenseite) kann Mann der Bahnverkehr beobachten, wie 11145 mit deren IR am 26 Mai 2019 unter Beweis stellt.
Vom Parkplatz bein Bahnhof Burgg AG (nicht an die Stadtseite, sondern an die Windischgartenseite) kann Mann der Bahnverkehr beobachten, wie 11145 mit deren IR am 26 Mai 2019 unter Beweis stellt.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

141 1200x800 Px, 10.11.2021

SBB 11144 steht am 15 September 2011 in Erstfeld.
SBB 11144 steht am 15 September 2011 in Erstfeld.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

144 1200x800 Px, 10.11.2021

SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen Sonderzug drückt in Bhf; hinten T2[756] + GS-Tw[854]zur Verschrottung 04-05-1975
SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen Sonderzug drückt in Bhf; hinten T2[756] + GS-Tw[854]zur Verschrottung 04-05-1975
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen Lok16 der GES mit 31er[477]und 6er[513]am 04-05-1975
SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen Lok16 der GES mit 31er[477]und 6er[513]am 04-05-1975
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen SSB-Ellok 1 + und Dampfzug am 26-05-1973
SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen SSB-Ellok 1 + und Dampfzug am 26-05-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen, die alten Wagenhallen und 1300er Bw mit Lok Nr. 11 der GES (ex HzL)am 26-05-1973. Davon längst nichts wiederzuerkennen, zwischen den Gleisen (links Ri.Degerloch, rechts Ri. Plieningen)und links und rechts komplett verdichtet mit Wohn- und Gewerbebauten.
SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen, die alten Wagenhallen und 1300er Bw mit Lok Nr. 11 der GES (ex HzL)am 26-05-1973. Davon längst nichts wiederzuerkennen, zwischen den Gleisen (links Ri.Degerloch, rechts Ri. Plieningen)und links und rechts komplett verdichtet mit Wohn- und Gewerbebauten.
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn  Der 31er kommt heute mit Dampflok!  Zum Tag der offenen Tür an der Haltestelle  Hauptwerkstatt  der SSB. Inzwischen längst  SSB-Zentrum . 26-05-1973
SSB Filderbahn "Der 31er kommt heute mit Dampflok!" Zum Tag der offenen Tür an der Haltestelle "Hauptwerkstatt" der SSB. Inzwischen längst "SSB-Zentrum". 26-05-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn mit Dampf an der SSB Hauptwerkstatt vorbei nach Möhringen 26-05-1973
SSB Filderbahn mit Dampf an der SSB Hauptwerkstatt vorbei nach Möhringen 26-05-1973
Klaus-Erich Lisk

Am 31.5.1975 wartet der letzte mit einer Dampflok gezogene Personenzug im Hauptbahnhof Würzburg auf Ausfahrt nach Lauda- den Zug führte 023 042-5 vom Bw Crailsheim
Am 31.5.1975 wartet der letzte mit einer Dampflok gezogene Personenzug im Hauptbahnhof Würzburg auf Ausfahrt nach Lauda- den Zug führte 023 042-5 vom Bw Crailsheim
Andreas Zehden

In Neckargerach ist die 152 100 mit dem Audizug Neckar abwärts unterwegs am Mittwoch den 10.11.2021
In Neckargerach ist die 152 100 mit dem Audizug Neckar abwärts unterwegs am Mittwoch den 10.11.2021
Andreas Strobel

Januar1975 steht 023 016-9 (Bw Crailsheim) im Bahnhof Lauda bereit zur Fahrt nach Würzburg
Januar1975 steht 023 016-9 (Bw Crailsheim) im Bahnhof Lauda bereit zur Fahrt nach Würzburg
Andreas Zehden

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 204 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Nied
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 204 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Nied
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 242 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Niederrad
VGF Bombardier Flexity Classic S-Wagen 242 am 05.11.21 in Frankfurt am Main Niederrad
Daniel Oster

SŽ 541-106 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno FBH. /4.11.2021
SŽ 541-106 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno FBH. /4.11.2021
Franci Vuk

Der Abstellbahnhof Suttgart Stadtpark am 02.11.2021.
Der Abstellbahnhof Suttgart Stadtpark am 02.11.2021.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

155 1200x938 Px, 10.11.2021

Re 474 015-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.10.2021.
Re 474 015-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.10.2021.
Markus Wagner

Re 620 069-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.10.2021.
Re 620 069-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.10.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 465 018-0 und 186 109-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.10.2021.
Doppeltraktion, mit den Loks 465 018-0 und 186 109-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.10.2021.
Markus Wagner

Re 460 115-7 fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Re 460 115-7 fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

110 1200x800 Px, 10.11.2021

RABe 523 038, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
RABe 523 038, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 258-1 und 193 468-6 fährt solo Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 258-1 und 193 468-6 fährt solo Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Seit Juni 2021 stehen an allen Bahnübergängen und in allen Bahnhöfen entlang der jetzt elektrifizierten Bodenseegürtel-/Südbahn zwischen Ulm und Lindau diese Warnschilder. Nähe Eriskirch, 15.09.2021.
Seit Juni 2021 stehen an allen Bahnübergängen und in allen Bahnhöfen entlang der jetzt elektrifizierten Bodenseegürtel-/Südbahn zwischen Ulm und Lindau diese Warnschilder. Nähe Eriskirch, 15.09.2021.
Jürgen Vos

Deutschland / Sonstiges / Bahnschilder, Werbeplakate und ähnliches, Dieseltriebzüge der Baureihe 628/928 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

155 1200x800 Px, 10.11.2021

Testfahrt mit 101 014-9, 101 007-3, 218 208-7, 101 002-3 und 101 128-7 auf der jetzt elektrifizierten Bodenseegürtel-/Südbahn zwischen Eriskirch und Friedrichshafen (15.09.2021)
Testfahrt mit 101 014-9, 101 007-3, 218 208-7, 101 002-3 und 101 128-7 auf der jetzt elektrifizierten Bodenseegürtel-/Südbahn zwischen Eriskirch und Friedrichshafen (15.09.2021)
Jürgen Vos

2013 war bereits eine Elektrolok der Baureihe 101 auf der Strecke zwischen Lindau und Friedrichshafen unterwegs. Damals wurde die Lok mit den Wagen IC 1218, München - Innsbruck - Lindau - Frankfurt, allerdings von zwei Dieselloks der Baureihe 218 von Lindau bis Ulm über den damals stromlosen Streckenabschnitt der Bodenseegürtel-/Südbahn geschleppt. Am 15. 09.2021 werden mit 101 128-7, 101 002-4, 218 208-7, 101 007-3 und 101 014-9 Testfahrten auf der jetzt elektrifizierten Bodenseegürtel-/Südbahn durchgeführt. Aufnahme entstand zwischen Eriskirch und Friedrichshafen.
2013 war bereits eine Elektrolok der Baureihe 101 auf der Strecke zwischen Lindau und Friedrichshafen unterwegs. Damals wurde die Lok mit den Wagen IC 1218, München - Innsbruck - Lindau - Frankfurt, allerdings von zwei Dieselloks der Baureihe 218 von Lindau bis Ulm über den damals stromlosen Streckenabschnitt der Bodenseegürtel-/Südbahn geschleppt. Am 15. 09.2021 werden mit 101 128-7, 101 002-4, 218 208-7, 101 007-3 und 101 014-9 Testfahrten auf der jetzt elektrifizierten Bodenseegürtel-/Südbahn durchgeführt. Aufnahme entstand zwischen Eriskirch und Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Aufgrund von Arbeiten an der Strecke Berlin - Dresden wurde der EC 175 Berlin - Prag am 06.11.2021 über Bitterfeld umgeleitet. 193 295 zieht den Zug der ČD hier durch die Dübener Heide bei Radis.
Aufgrund von Arbeiten an der Strecke Berlin - Dresden wurde der EC 175 Berlin - Prag am 06.11.2021 über Bitterfeld umgeleitet. 193 295 zieht den Zug der ČD hier durch die Dübener Heide bei Radis.
Christopher Pätz

810 411-9 abgestellt in Strakonice. 05.11.2021 11:08 Uhr.
810 411-9 abgestellt in Strakonice. 05.11.2021 11:08 Uhr.
Siegfried Heße

SK ZSSKC 9256 1751 197 - 6 , in etwas desolatem Zustand, abgestellt in Slany, Tschechien. 04.11.2021 15:46 Uhr.
SK ZSSKC 9256 1751 197 - 6 , in etwas desolatem Zustand, abgestellt in Slany, Tschechien. 04.11.2021 15:46 Uhr.
Siegfried Heße

abgestellte Güterzuggepäckwagen in Slany, in den Zug ist auch eine Bardotka aus der Slowakei eingestellt.  04.11.2021 15:44 Uhr.
Teleblick durch den Zaun.
abgestellte Güterzuggepäckwagen in Slany, in den Zug ist auch eine Bardotka aus der Slowakei eingestellt. 04.11.2021 15:44 Uhr. Teleblick durch den Zaun.
Siegfried Heße

 Feldbahnweiche im Sägewerk Cunnersdorf. 07.11.2021 14:44 Uhr.
Feldbahnweiche im Sägewerk Cunnersdorf. 07.11.2021 14:44 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Werksbahnen / Sägewerk Cunnersdorf

155 962x1200 Px, 10.11.2021

Abfahrtstafel in Strakonice.  05.11.2021 11:02 Uhr.
Abfahrtstafel in Strakonice. 05.11.2021 11:02 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Sonstiges / Zugzielanzeiger

61 1200x762 Px, 10.11.2021

Wasserkran in Strakonice  05.11.2021 11:08 Uhr.
Wasserkran in Strakonice 05.11.2021 11:08 Uhr.
Siegfried Heße

Ein herrlicher Herbsttag war der 9.11.2021 und der EC151  Emona  wurde von 1144.40 und 1144 092 bespannt.
Hier fährt der Schnellzug auf seinem Weg von Wien Hbf nach Ljubljana bei Neudorf ob Wildon seinem Ziel entgegen.
Ein herrlicher Herbsttag war der 9.11.2021 und der EC151 "Emona" wurde von 1144.40 und 1144 092 bespannt. Hier fährt der Schnellzug auf seinem Weg von Wien Hbf nach Ljubljana bei Neudorf ob Wildon seinem Ziel entgegen.
Max Kiegerl

Der LGAG47407 von Leoben Donawitz nach Koper tovorno wurde am 9.11.2021 mit der 1144 289 bis Spielfeld-Straß bespannt und fährt hier bei Neudorf ob Wildon auf dem eingleisigen Abschnitt der Südbahn in Richtung Spielfeld-Straß.
Der LGAG47407 von Leoben Donawitz nach Koper tovorno wurde am 9.11.2021 mit der 1144 289 bis Spielfeld-Straß bespannt und fährt hier bei Neudorf ob Wildon auf dem eingleisigen Abschnitt der Südbahn in Richtung Spielfeld-Straß.
Max Kiegerl

Die 1144 207 fuhr am 9.11.2021 als SLZ18206 von Graz nach Spielfeld-Straß um der GAG47422 von dort nach Gratwein-Gratkorn zu bringen.
Bei Neudorf ob Wildon eilt das Triebfahrzeug bei einem alten Pumpbrunnen vorbei.
Die 1144 207 fuhr am 9.11.2021 als SLZ18206 von Graz nach Spielfeld-Straß um der GAG47422 von dort nach Gratwein-Gratkorn zu bringen. Bei Neudorf ob Wildon eilt das Triebfahrzeug bei einem alten Pumpbrunnen vorbei.
Max Kiegerl

Passend zur 1142 636 hatte der DG44453 von Graz Vbf nach Maribor Tezno direkt hinter dem Triebfahrzeug alte slowenische und kroatische Erzwagen.
Am herrlichen 9.11.2021 fährt der Güterzug bei Neudorf ob Wildon in Richtung Süden.
Passend zur 1142 636 hatte der DG44453 von Graz Vbf nach Maribor Tezno direkt hinter dem Triebfahrzeug alte slowenische und kroatische Erzwagen. Am herrlichen 9.11.2021 fährt der Güterzug bei Neudorf ob Wildon in Richtung Süden.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.