bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2021:

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit  386 025-1  [NVR-Nummer: 91 54 7386 025-1 CZ-MT] und Containerzug am 25.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 025-1" [NVR-Nummer: 91 54 7386 025-1 CZ-MT] und Containerzug am 25.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr AG [D] mit  101 130-3  [NVR-Nummer: 91 80 6101 130-3 D-DB] und PbZ (Regio-Doppelstockwagen Garnitur) Richtung Bf. Berlin Lichtenberg am 24.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
DB Fernverkehr AG [D] mit "101 130-3" [NVR-Nummer: 91 80 6101 130-3 D-DB] und PbZ (Regio-Doppelstockwagen Garnitur) Richtung Bf. Berlin Lichtenberg am 24.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Heavy Haul Power International GmbH, Erfurt [D] mit  20-02  [NVR-Nummer: 90 80 2159 202-1 D-RCM] und Schüttgutwagenzug bei der Ausfahrt vom Gelände Industrieübergabe Berlin Nordost zur Durchfahrt Im Bf. Berlin-Hohenschönhausen, 24.11.21
Heavy Haul Power International GmbH, Erfurt [D] mit "20-02" [NVR-Nummer: 90 80 2159 202-1 D-RCM] und Schüttgutwagenzug bei der Ausfahrt vom Gelände Industrieübergabe Berlin Nordost zur Durchfahrt Im Bf. Berlin-Hohenschönhausen, 24.11.21
Lothar Stöckmann

eltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit  212 001-2  [NVR-Nummer: 91 80 6143 001-6 D-DELTA] und einem Nutzfahrzeug-Transortzug mit VW-Fahrzeugen aus polnischer Produktion am 25.11.21 Berlin Hirschgarten.
eltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit "212 001-2" [NVR-Nummer: 91 80 6143 001-6 D-DELTA] und einem Nutzfahrzeug-Transortzug mit VW-Fahrzeugen aus polnischer Produktion am 25.11.21 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Und  Abflug  zur nächsten Baustelle ,...  Die kleine Stopfmaschine stellt sich selbst auf die Beine um auf den Tieflader zu gelangen der Sie zur nächsten Aufgabe bringt. 
26.11.2021 in Deutschlandsberg.
Und "Abflug" zur nächsten Baustelle ,... Die kleine Stopfmaschine stellt sich selbst auf die Beine um auf den Tieflader zu gelangen der Sie zur nächsten Aufgabe bringt. 26.11.2021 in Deutschlandsberg.
Karl Heinz Ferk

Gleich gehts los ,... 

Die kleine Stopfmaschine auf dem Rücken des Tiefladers auf dem Weg zur nächsten 
Baustelle. 
26.11.2021
Gleich gehts los ,... Die kleine Stopfmaschine auf dem Rücken des Tiefladers auf dem Weg zur nächsten Baustelle. 26.11.2021
Karl Heinz Ferk



Am 22.09.2020 ist 225 015 (BBL 19) auf der linken Rheinstrecke bei Boppard in Richtung Süden unterwegs.
Am 22.09.2020 ist 225 015 (BBL 19) auf der linken Rheinstrecke bei Boppard in Richtung Süden unterwegs.
Dirk Menshausen

711 007 stand,am 26.November 2021,in Altefähr.
711 007 stand,am 26.November 2021,in Altefähr.
Mirko Schmidt

Kurz nach 08:00 Uhr war der Schotterpflug Früh,am 22.November 2021,in Bergen/Rügen,im Einsatz.
Kurz nach 08:00 Uhr war der Schotterpflug Früh,am 22.November 2021,in Bergen/Rügen,im Einsatz.
Mirko Schmidt

Mit neuen Schotter stand dieser Res-x,am 14.November 2021,in Bergen/Rügen.
Mit neuen Schotter stand dieser Res-x,am 14.November 2021,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Beide Bauzuglok`s Alpha Trains 1138 und LEAG 293 505,am 18.November 2021,in Bergen/Rügen.
Beide Bauzuglok`s Alpha Trains 1138 und LEAG 293 505,am 18.November 2021,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Am 14.November 2021 hielt der 401 057,als ICE Binz-Berlin Südkreuz,in Bergen/Rügen.
Am 14.November 2021 hielt der 401 057,als ICE Binz-Berlin Südkreuz,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Gemischter Gz mit 187 181-3 unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel) Richtung Jena.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560)
🕓 20.8.2021 | 10:34 Uhr
Gemischter Gz mit 187 181-3 unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel) Richtung Jena. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560) 🕓 20.8.2021 | 10:34 Uhr
Clemens Kral

9442 101 (Bombardier Talent 2) unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel).

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74824 (RE15) Jena Saalbf–Saalfeld(Saale)
🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560)
🕓 20.8.2021 | 10:34 Uhr
9442 101 (Bombardier Talent 2) unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel). 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74824 (RE15) Jena Saalbf–Saalfeld(Saale) 🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560) 🕓 20.8.2021 | 10:34 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug (Kreideschlamm) mit 193 761-4 (Siemens Vectron) unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel) Richtung Saalfeld(Saale).

🧰 European Locomotive Leasing (ELL Austria GmbH), vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG)
🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560)
🕓 20.8.2021 | 11:21 Uhr
Kesselzug (Kreideschlamm) mit 193 761-4 (Siemens Vectron) unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel) Richtung Saalfeld(Saale). 🧰 European Locomotive Leasing (ELL Austria GmbH), vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) 🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560) 🕓 20.8.2021 | 11:21 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 185 066-8 unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel) Richtung Saalfeld(Saale).

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560)
🕓 20.8.2021 | 11:31 Uhr
Gemischter Gz mit 185 066-8 unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel) Richtung Saalfeld(Saale). 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560) 🕓 20.8.2021 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

442 271  Neustadt b. Coburg  (Bombardier Talent 2) unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel).

🧰 Franken-Thüringen-Express (FTX | DB Regio Bayern)
🚝 RE 4987 (RE42) Leipzig Hbf–Nürnberg Hbf
🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560)
🕓 20.8.2021 | 11:40 Uhr
442 271 "Neustadt b. Coburg" (Bombardier Talent 2) unterwegs bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel). 🧰 Franken-Thüringen-Express (FTX | DB Regio Bayern) 🚝 RE 4987 (RE42) Leipzig Hbf–Nürnberg Hbf 🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560) 🕓 20.8.2021 | 11:40 Uhr
Clemens Kral

Spot an für 187 158-1 mit Gemischtwarenladen, der bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel) Richtung Saalfeld(Saale) fährt.
Viele Grüße zurück an den Tf!

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560)
🕓 20.8.2021 | 11:50 Uhr
Spot an für 187 158-1 mit Gemischtwarenladen, der bei Etzelbach (Uhlstädt-Kirchhasel) Richtung Saalfeld(Saale) fährt. Viele Grüße zurück an den Tf! 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560) 🕓 20.8.2021 | 11:50 Uhr
Clemens Kral

Mit Steuerwagen 80-73 200 an der Spitze ist E3903 (Linz - Selzthal)am 16.04.2004 kurz vor Spital am Pyrhn unterwegs. Das Sengsengebirge im Hintergrund zeigt sich noch ganz winterlich.
Mit Steuerwagen 80-73 200 an der Spitze ist E3903 (Linz - Selzthal)am 16.04.2004 kurz vor Spital am Pyrhn unterwegs. Das Sengsengebirge im Hintergrund zeigt sich noch ganz winterlich.
Herbert Pfoser

Railsystems RP GmbH, Gotha mit  218 466-1  (NVR:  92 80 1218 466-1 D-RPRS ) mit einem langen Ganzzug Drehgestell-Flachwagen (leer) bei der Ausfahrt vom Gelände Industrieübergabe Berlin Nordost zur Durchfahrt Im Bf. Berlin-Hohenschönhausen, 24.11.21
Railsystems RP GmbH, Gotha mit "218 466-1" (NVR: "92 80 1218 466-1 D-RPRS") mit einem langen Ganzzug Drehgestell-Flachwagen (leer) bei der Ausfahrt vom Gelände Industrieübergabe Berlin Nordost zur Durchfahrt Im Bf. Berlin-Hohenschönhausen, 24.11.21
Lothar Stöckmann

Railadventure mit ihrer französischen vossloh DE 18 (82 87 4185 011-1 F-RADVE) und zwei Schutzwagen am 25.11.21 Durchfahrt Bf. Golm
Railadventure mit ihrer französischen vossloh DE 18 (82 87 4185 011-1 F-RADVE) und zwei Schutzwagen am 25.11.21 Durchfahrt Bf. Golm
Lothar Stöckmann

Die nigelnagelneue 1116 096 ist am 20.12.2002 mit G54783 bei Seiz unterwegs. Die Lok wurde mit 18.12.2002 in den Stand der ÖBB übernommen. Außerdem war sie der erste Taurus der mit ÖBB - Schriftzug geliefert wurde, alle anderen hatten bislang noch den Pflatsch.
Die nigelnagelneue 1116 096 ist am 20.12.2002 mit G54783 bei Seiz unterwegs. Die Lok wurde mit 18.12.2002 in den Stand der ÖBB übernommen. Außerdem war sie der erste Taurus der mit ÖBB - Schriftzug geliefert wurde, alle anderen hatten bislang noch den Pflatsch.
Herbert Pfoser

Fahrzeug 424 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 auf der Linie 4 (Munkkiniemi/Munksnäs-Katajanokka/Skatudden). Hier am 4.10.2021 an der Haltestelle Merisotilaantori (Flottisttorget) im Stadtteil Katajanokka.
Fahrzeug 424 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 auf der Linie 4 (Munkkiniemi/Munksnäs-Katajanokka/Skatudden). Hier am 4.10.2021 an der Haltestelle Merisotilaantori (Flottisttorget) im Stadtteil Katajanokka.
Markus Klausnitzer

Fahrzeug 96 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 2 mit Werbelackierung von Storytel auf der Linie 4 (Munkkiniemi/Munksnäs-Katajanokka/Skatudden) am 4.10.2021 an der Haltestelle Ulkoministeriö (Utrikesministeriet) im Stadteil Katajanokka.
Fahrzeug 96 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 2 mit Werbelackierung von Storytel auf der Linie 4 (Munkkiniemi/Munksnäs-Katajanokka/Skatudden) am 4.10.2021 an der Haltestelle Ulkoministeriö (Utrikesministeriet) im Stadteil Katajanokka.
Markus Klausnitzer

GBW 9124 008 (Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine Unimat 09-4x4/4S) und 9125 008 (Plasser & Theurer Universalschotterplaniermaschine USP 2000-C2) in Richtung Osnabrück (bei Melle, 15.10.2021).
GBW 9124 008 (Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine Unimat 09-4x4/4S) und 9125 008 (Plasser & Theurer Universalschotterplaniermaschine USP 2000-C2) in Richtung Osnabrück (bei Melle, 15.10.2021).
Reinhard Kühn

DB Fernverkehr 101 057  Bahn für Europa  mit IC 144 Berlin-Gesundbrunnen - Amsterdam Centraal (bei Melle, 15.10.2021)
DB Fernverkehr 101 057 "Bahn für Europa" mit IC 144 Berlin-Gesundbrunnen - Amsterdam Centraal (bei Melle, 15.10.2021)
Reinhard Kühn

VT507 der NEG am 08.10.21, kurz nach der Ausfahrt aus Niebüll auf dem Weg nach Dagebüll Mole.
VT507 der NEG am 08.10.21, kurz nach der Ausfahrt aus Niebüll auf dem Weg nach Dagebüll Mole.
Jörg Finke

247 908 von RDC Autozug Sylt am 08.10.21 in Niebüll.
247 908 von RDC Autozug Sylt am 08.10.21 in Niebüll.
Jörg Finke

218 460 (Conny) der Westfrankenbahn am 08.10.21 mit IC2215 in Niebüll.
218 460 (Conny) der Westfrankenbahn am 08.10.21 mit IC2215 in Niebüll.
Jörg Finke

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

212  1 1200x864 Px, 27.11.2021

628 512 (DB Sylt Shuttle Plus) am 08.10.21 in Niebüll.
628 512 (DB Sylt Shuttle Plus) am 08.10.21 in Niebüll.
Jörg Finke

218 385 (DB) und 218 488 (RP Railsystems) am 08.10.21 beim Rangieren in Niebüll.
218 385 (DB) und 218 488 (RP Railsystems) am 08.10.21 beim Rangieren in Niebüll.
Jörg Finke

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

132 1200x879 Px, 27.11.2021

RhB, ABe 4/16, 3125, 18.10.2021, Landquart
RhB, ABe 4/16, 3125, 18.10.2021, Landquart
Kurt Greul

RhB, ABe 4/16, 3119, 18.10.2021, Landquart
RhB, ABe 4/16, 3119, 18.10.2021, Landquart
Kurt Greul

RhB, Tmf 2/2, 105, 18.10.2021, Landquart
RhB, Tmf 2/2, 105, 18.10.2021, Landquart
Kurt Greul

RhB, Tmf 2/2, 104, 18.10.2021, Landquart
RhB, Tmf 2/2, 104, 18.10.2021, Landquart
Kurt Greul

nach Hochwasser, September 2021
nach Hochwasser, September 2021
Stefan Hösel

Rumänien / Schmalspurbahnen / Wassertalbahn

147 1200x676 Px, 27.11.2021

Die Diesellokomotive V65 011 präsentiert sich Anfang September 2021 hinter der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums in Koblenz.
Die Diesellokomotive V65 011 präsentiert sich Anfang September 2021 hinter der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums in Koblenz.
Christian Bremer

Im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz steht die 1940 gebaute Dampflokomotive 01 1100. (September 2021)
Im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz steht die 1940 gebaute Dampflokomotive 01 1100. (September 2021)
Christian Bremer

Ein WLAB 4 ümg-Schlafwagen war auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen. (September 2021)
Ein WLAB 4 ümg-Schlafwagen war auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen. (September 2021)
Christian Bremer

Ein SKL 26 (530 663-4) mit Anhänger war Anfang September 2021 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz abgestellt.
Ein SKL 26 (530 663-4) mit Anhänger war Anfang September 2021 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz abgestellt.
Christian Bremer

Anfang September 2021 war im DB-Museum Koblenz die 1937 gebaute Diesellokomotive Kö 0278 zu sehen.
Anfang September 2021 war im DB-Museum Koblenz die 1937 gebaute Diesellokomotive Kö 0278 zu sehen.
Christian Bremer

Dieser Packwagen Pwg s (50 9506854-3) war im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen. (September 2021)
Dieser Packwagen Pwg s (50 9506854-3) war im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen. (September 2021)
Christian Bremer

Ein von TRI gestellter 8-teiliger n-Wagen-Zug  fährt, geschoben von der GfE-111 200 als RE 1-Verstärker Dortmund - Köln durch Düsseldorf Derendorf. Aufnahme vom 27.11.21.
Ein von TRI gestellter 8-teiliger n-Wagen-Zug fährt, geschoben von der GfE-111 200 als RE 1-Verstärker Dortmund - Köln durch Düsseldorf Derendorf. Aufnahme vom 27.11.21.
Hermann-Josef Weirich

Die mittlerweile verschrottete 143 336 war am 10.05.2020 mit einer S2 nach Roth nahe Winkelhaid unterwegs.
Die mittlerweile verschrottete 143 336 war am 10.05.2020 mit einer S2 nach Roth nahe Winkelhaid unterwegs.
Orlabahner

DSB 1533 schiebt ein Regionalzug nach Österport aus Roskilde aus am 17 September 2020.
DSB 1533 schiebt ein Regionalzug nach Österport aus Roskilde aus am 17 September 2020.
Leonardus Schrijvers

Dänemark / Dieselloks / Serie ME(II) 1501-1537

185 1200x800 Px, 27.11.2021

247-903 VECTRON, anlässlich der Transportlogistic2015 in München; 150508
247-903 VECTRON, anlässlich der Transportlogistic2015 in München; 150508
JohannJ

Scanbild von CFL 1002 in Bettembourg am 20 Mai 2004.
Scanbild von CFL 1002 in Bettembourg am 20 Mai 2004.
Leonardus Schrijvers

Luxemburg / Dieselloks / BR 1000

72 1200x798 Px, 27.11.2021

Gleisbauzuglein mit 1032 steht am 8 Juni 2015 in Bettembourg.
Gleisbauzuglein mit 1032 steht am 8 Juni 2015 in Bettembourg.
Leonardus Schrijvers

Luxemburg / Dieselloks / BR 1030

76 1200x800 Px, 27.11.2021

Am 22 September 2019 steht CFL 1105 in Luxembourg.
Am 22 September 2019 steht CFL 1105 in Luxembourg.
Leonardus Schrijvers

Luxemburg / Dieselloks / BR 1100 ·G 1000 BB·

88 1200x800 Px, 27.11.2021

DDm (<u>A</u>-DB 51819870002-4) im Einsatz für DB-Autozug am Bhf. München-Ost; 150508
DDm (A-DB 51819870002-4) im Einsatz für DB-Autozug am Bhf. München-Ost; 150508
JohannJ

Am 2 Juni 2012 treft ein Sonderzug aus Luxemburg mit 5519 (die einzige betriebsfähige ex-DRG 42er in Europa) in Koblenz Hbf ein.
Am 2 Juni 2012 treft ein Sonderzug aus Luxemburg mit 5519 (die einzige betriebsfähige ex-DRG 42er in Europa) in Koblenz Hbf ein.
Leonardus Schrijvers

Luxemburg / Dampfloks / BR 55 ex DR 42

176 1200x800 Px, 27.11.2021

Sonderzug nach Luxembourg-Ville steht mit 5519 am 28 April 2018 in Trier.
Sonderzug nach Luxembourg-Ville steht mit 5519 am 28 April 2018 in Trier.
Leonardus Schrijvers

Luxemburg / Dampfloks / BR 55 ex DR 42

180 1200x801 Px, 27.11.2021

Der SOB ABe 526 049-2 steht in Lausanne auf Gleis 2. Der SOB ist in der Westschweiz auf einer Testfahrt.

28. Juni 2019
Der SOB ABe 526 049-2 steht in Lausanne auf Gleis 2. Der SOB ist in der Westschweiz auf einer Testfahrt. 28. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11607 (Re 620 007-5)  Wattwil  ist mit einem Güterzug in Richtung Wallis zwischen Rivaz und St-Saphorin unterwegs. 

9. März 2021
Die SBB Re 6/6 11607 (Re 620 007-5) "Wattwil" ist mit einem Güterzug in Richtung Wallis zwischen Rivaz und St-Saphorin unterwegs. 9. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein MOB BDe 4/4 steht mit einem Dienstzug in Blonay, während im Hintergrund der CEV GTW Be 2/6 7003  Blonay  von Vevey kommend einfährt. 

14. Oktober 2014
Ein MOB BDe 4/4 steht mit einem Dienstzug in Blonay, während im Hintergrund der CEV GTW Be 2/6 7003 "Blonay" von Vevey kommend einfährt. 14. Oktober 2014
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach der Station Ospizio Bernina fährt der RhB ABe 8/12 3506  Allegra  mit einem Reisezug nach Tirano dem Lago Bianco entlang, wobei sich der Lago Bianco hier erfreulich blau zeigt.

13. September 2016
Kurz nach der Station Ospizio Bernina fährt der RhB ABe 8/12 3506 "Allegra" mit einem Reisezug nach Tirano dem Lago Bianco entlang, wobei sich der Lago Bianco hier erfreulich blau zeigt. 13. September 2016
Stefan Wohlfahrt

Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 III N° 51 ist mit einem Personenzug in Richtung Poschiavo unterwegs und konnte beim Halt in Bernina Lagalb fotografiert werden.

13. September 2016
Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 III N° 51 ist mit einem Personenzug in Richtung Poschiavo unterwegs und konnte beim Halt in Bernina Lagalb fotografiert werden. 13. September 2016
Stefan Wohlfahrt

Der RhB ABe 8/12 3510  Alegara  erreicht auf seiner Fahr von Davos nach Filisur den Bahnhof von Davos Monstein.

12. September 2016
Der RhB ABe 8/12 3510 "Alegara" erreicht auf seiner Fahr von Davos nach Filisur den Bahnhof von Davos Monstein. 12. September 2016
Stefan Wohlfahrt

Am frühen Nachmittag des 27.11.2021 kommt durch Neckargerach ein Lokzug der aus der 203 915, der 0276 003 und der 212 279 besteht gen Binau fahrend vor mein Objektiv gefahren.
Am frühen Nachmittag des 27.11.2021 kommt durch Neckargerach ein Lokzug der aus der 203 915, der 0276 003 und der 212 279 besteht gen Binau fahrend vor mein Objektiv gefahren.
Andreas Strobel

Den Zugschluß bildete die SMR 212 279 Anna, was sich durch angehängte Zugschlußtafeln bemerkbar machte. 27.11.2021
Den Zugschluß bildete die SMR 212 279 Anna, was sich durch angehängte Zugschlußtafeln bemerkbar machte. 27.11.2021
Andreas Strobel

In der Mitte des Zuges fuhr die rcm 0276 003 mit am 27.11.2021
In der Mitte des Zuges fuhr die rcm 0276 003 mit am 27.11.2021
Andreas Strobel

Im September 1982 (das genaue Datum ist mir entfallen) fand eine 145-Abschiedsfahrt mit 145 180 und 158 statt, hier 145 180 bei der Einfahrt nach Posthalde, wo einige kreuzende und überholende Züge abgewartetet werden mussten, obwohl der Bahnhof planmäßig schon nicht mehr als Verkehrshalt bedient wurde.
Im September 1982 (das genaue Datum ist mir entfallen) fand eine 145-Abschiedsfahrt mit 145 180 und 158 statt, hier 145 180 bei der Einfahrt nach Posthalde, wo einige kreuzende und überholende Züge abgewartetet werden mussten, obwohl der Bahnhof planmäßig schon nicht mehr als Verkehrshalt bedient wurde.
Markus Engel

Abenteuerlich gestaltete sich angesichts der in die Gleise ausgeschwärmten Sonderzugfahrgäste die Durchfahrt des E 2771 (Kurswagengruppe Hamburg-Seebrugg) mit der wild pfeifenden 110 460. Heute hieße es  Personen im Gleis  und die Strecke wäre  dicht  ! (Posthalde, September 1982).
Abenteuerlich gestaltete sich angesichts der in die Gleise ausgeschwärmten Sonderzugfahrgäste die Durchfahrt des E 2771 (Kurswagengruppe Hamburg-Seebrugg) mit der wild pfeifenden 110 460. Heute hieße es "Personen im Gleis" und die Strecke wäre "dicht" ! (Posthalde, September 1982).
Markus Engel

Vor Weiterfahrt musste der Sonderzug als letzte Kreuzung 139 131 mit ihrem Eilzug abwarten (Posthalde, September 1982).
Vor Weiterfahrt musste der Sonderzug als letzte Kreuzung 139 131 mit ihrem Eilzug abwarten (Posthalde, September 1982).
Markus Engel

Letzter Blick auf 145 158 als Schiebelok des Sonderzuges, bevor es aus dem Höllental fotografisch in andere Bereiche des Schwarzwaldes geht (Posthalde, September 1982).
Letzter Blick auf 145 158 als Schiebelok des Sonderzuges, bevor es aus dem Höllental fotografisch in andere Bereiche des Schwarzwaldes geht (Posthalde, September 1982).
Markus Engel

194 158-2 und 212 079-8 der Museumsbahn Hamm ziehen einen Sonderzug zum Aachener Weihnachtsmarkt (Nordbögge, 27.11.2021)
194 158-2 und 212 079-8 der Museumsbahn Hamm ziehen einen Sonderzug zum Aachener Weihnachtsmarkt (Nordbögge, 27.11.2021)
Lukas Sanders

742 535-8 - Chotíkov 11.08.21
742 535-8 - Chotíkov 11.08.21
Benjamin Ludwig

Hafenrundfahrt mit My 1142 (227 005-6) - Magdeburg Hafenbahn 22.08.21
Hafenrundfahrt mit My 1142 (227 005-6) - Magdeburg Hafenbahn 22.08.21
Benjamin Ludwig

212 079-8 der Museumsbahn Hamm am Ende eines Sonderzuges zum Aachener Weihnachtsmarkt, gezogen von 194 158-2 (Nordbögge, 27.11.2021)
212 079-8 der Museumsbahn Hamm am Ende eines Sonderzuges zum Aachener Weihnachtsmarkt, gezogen von 194 158-2 (Nordbögge, 27.11.2021)
Lukas Sanders

RABDe ICN 500 als IC 5 auf der Fahrt nach Lausanne bei Cressier am 9. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
RABDe ICN 500 als IC 5 auf der Fahrt nach Lausanne bei Cressier am 9. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 420 266-9 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Re 420 266-9 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

ICE 4 0812 049-6 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
ICE 4 0812 049-6 fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

RABe 521 022, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
RABe 521 022, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 978-9 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 978-9 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2021.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / Einheitswagen I Steuerwagen

113 1200x801 Px, 27.11.2021

Re 425 180 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.11.2021.
Re 425 180 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.11.2021.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 410-7 der BLS durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2021.
Siemens Vectron 475 410-7 der BLS durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2021.
Markus Wagner

218 414-1 bei der Ausfahrt in München Hbf. 3.10.21
218 414-1 bei der Ausfahrt in München Hbf. 3.10.21
Marvin Schenk

Tw.208 verläßt die Endstelle Reininghaus. (27.11.2021)
Tw.208 verläßt die Endstelle Reininghaus. (27.11.2021)
Erwin Schidlofski

Tw.202 in der Domenico dell Allio Allee kurz vor der Endstelle Reininghaus. (27.11.2021)
Tw.202 in der Domenico dell Allio Allee kurz vor der Endstelle Reininghaus. (27.11.2021)
Erwin Schidlofski

Tw.237 erreicht die Haltestelle Jochen Rindt Platz. (27.11.2021)
Tw.237 erreicht die Haltestelle Jochen Rindt Platz. (27.11.2021)
Erwin Schidlofski

Tw.237 bei der Einfahrt in die Haltestelle Jochen Rindt Platz, im Hintergrund erkennt man bereits fertiggestellte Häuser des im Aufbau befindlichen Stadtteils Reininghaus. (27.11.2021)
Tw.237 bei der Einfahrt in die Haltestelle Jochen Rindt Platz, im Hintergrund erkennt man bereits fertiggestellte Häuser des im Aufbau befindlichen Stadtteils Reininghaus. (27.11.2021)
Erwin Schidlofski

Tw.612 hat soeben die Haltestelle Reininghauspark erreicht. (27.11.2021)
Tw.612 hat soeben die Haltestelle Reininghauspark erreicht. (27.11.2021)
Erwin Schidlofski

263 005 (zum Aufnahmezeitpunkt im Leiheinsatz für die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) mit dem Coilzug von Duisburg-Ruhrort Hafen nach Herdorf. // Troisdorf // 27. November 2021
263 005 (zum Aufnahmezeitpunkt im Leiheinsatz für die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) mit dem Coilzug von Duisburg-Ruhrort Hafen nach Herdorf. // Troisdorf // 27. November 2021
Paul Zimmer

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit  243 179-9  [NVR-Nummer: 91 80 6143 179-0 D-DELTA] und Containerzug Richtung Frankfurt/Oder am 24.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit "243 179-9" [NVR-Nummer: 91 80 6143 179-0 D-DELTA] und Containerzug Richtung Frankfurt/Oder am 24.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ]  mit  386 035-0  [NVR-Nummer: 91 54 7386 035-0 CZ-MT] und Containerzug am 25.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 035-0" [NVR-Nummer: 91 54 7386 035-0 CZ-MT] und Containerzug am 25.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Extra für die Plasser & Theurer MFS Materialförder- und Siloeinheiten wird noch dieser Wagen mit einem Förderband eingesetzt bei der DB Bahnbau Gruppe mit der Nr. (D-DB 99 80 9552 173-3) gesehen in einem Zug mit Materialförder- und Siloeinheiten am 29.10.21 Berlin Karow.
Extra für die Plasser & Theurer MFS Materialförder- und Siloeinheiten wird noch dieser Wagen mit einem Förderband eingesetzt bei der DB Bahnbau Gruppe mit der Nr. (D-DB 99 80 9552 173-3) gesehen in einem Zug mit Materialförder- und Siloeinheiten am 29.10.21 Berlin Karow.
Lothar Stöckmann

metronom Eisenbahngesellschaft mbH, Uelzen [D] mit der neu gestalteten  146-03  [NVR-Nummer: 91 80 6146 503-8 D-BTH] und einem Regionalzug am 07.06.21 Ausfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
metronom Eisenbahngesellschaft mbH, Uelzen [D] mit der neu gestalteten "146-03" [NVR-Nummer: 91 80 6146 503-8 D-BTH] und einem Regionalzug am 07.06.21 Ausfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Das Rösslitram, welches sonst im Verkehrshaus in Luzern ausgestellt ist, beim Bahnhofplatz.
Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Das Rösslitram, welches sonst im Verkehrshaus in Luzern ausgestellt ist, beim Bahnhofplatz.
Thomas Schürch

Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: ZOS Ce 2/2 2 zwischen Helmhaus und Bellevue.
Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: ZOS Ce 2/2 2 zwischen Helmhaus und Bellevue.
Thomas Schürch

Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Ce 4/4 321 mit C 679 beim Bahnhofplatz.
Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Ce 4/4 321 mit C 679 beim Bahnhofplatz.
Thomas Schürch

Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Be 4/4 1392 mit B 732 zwischen Helmhaus und Bellevue.
Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Be 4/4 1392 mit B 732 zwischen Helmhaus und Bellevue.
Thomas Schürch

Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Be 4/4 1530 zwischen Helmhaus und Bellevue.
Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Be 4/4 1530 zwischen Helmhaus und Bellevue.
Thomas Schürch

Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Be 4/6 1675 beim Bahnhofplatz.
Tramparade vom 21.05.2017 anlässlich 50 Jahre Verein Tram-Museum Zürich/10 Jahre Museum Burgwies: Be 4/6 1675 beim Bahnhofplatz.
Thomas Schürch

4758 522/022 fuhr am 24.11.2021 leer durch Saalfeld gen Süden.
4758 522/022 fuhr am 24.11.2021 leer durch Saalfeld gen Süden.
Orlabahner

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4758 ·Talent 3·

577 1200x800 Px, 28.11.2021

Ehemalige Trogenerbahn, heute Appenzellerbahnen Linie S29: Tramwagen 4005 vor dem imposanten Bau am Spisertor, St.Gallen. Man sieht, wie die (verdeckten) Räder dieser Stadler-Wagen gerade nicht in Mini-Bauweise gehalten sind. Diese Tango-Züge ABe8/12 bestehen aus zwei dreiteiligen Zugshälften. 5.Oktober 2021
Ehemalige Trogenerbahn, heute Appenzellerbahnen Linie S29: Tramwagen 4005 vor dem imposanten Bau am Spisertor, St.Gallen. Man sieht, wie die (verdeckten) Räder dieser Stadler-Wagen gerade nicht in Mini-Bauweise gehalten sind. Diese Tango-Züge ABe8/12 bestehen aus zwei dreiteiligen Zugshälften. 5.Oktober 2021
Peter Ackermann

Ehemalige Trogenerbahn, heute Appenzellerbahnen Linie S29: Noch schnell bevor der Traktor das Bild ruiniert - Tramwagen 4009 vor den typischen Häusern des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Speicher, 4.Oktober 2021
Ehemalige Trogenerbahn, heute Appenzellerbahnen Linie S29: Noch schnell bevor der Traktor das Bild ruiniert - Tramwagen 4009 vor den typischen Häusern des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Speicher, 4.Oktober 2021
Peter Ackermann

Ehemalige Trogenerbahn, heute Appenzellerbahnen Linie S29: Tramwagen 4011 im Abstieg von Trogen. Wenn schon die Sonne nicht scheint, dann kann man hier zumindest eine künstliche an den Himmel zaubern. 4.Oktober 2021
Ehemalige Trogenerbahn, heute Appenzellerbahnen Linie S29: Tramwagen 4011 im Abstieg von Trogen. Wenn schon die Sonne nicht scheint, dann kann man hier zumindest eine künstliche an den Himmel zaubern. 4.Oktober 2021
Peter Ackermann

Ehemalige Trogenerbahn, heute Appenzellerbahnen Linie S29: Tramwagen 4011 zwischen Bendlehn und Gfeld. 4.Oktober 2021
Ehemalige Trogenerbahn, heute Appenzellerbahnen Linie S29: Tramwagen 4011 zwischen Bendlehn und Gfeld. 4.Oktober 2021
Peter Ackermann

DB 146111 hat hier gerade mit dem RE 2 aus Düsseldorf den Lengericher Tunnel verlassen und ist am 12.11.2021 um 12.20 Uhr leicht verspätet auf dem Weg zum Endbahnhof Osnabrück.
DB 146111 hat hier gerade mit dem RE 2 aus Düsseldorf den Lengericher Tunnel verlassen und ist am 12.11.2021 um 12.20 Uhr leicht verspätet auf dem Weg zum Endbahnhof Osnabrück.
Gerd Hahn

Am 12.11.2021 war die RP 218319-2 mit einem Bauzug auf der Rollbahn unterwegs. Um 12.25 Uhr hatte der Zug gerade den Lengericher Tunnel verlassen und war im dahinter liegenden Einschnitt in Richtung Osnabrück unterwegs.
Am 12.11.2021 war die RP 218319-2 mit einem Bauzug auf der Rollbahn unterwegs. Um 12.25 Uhr hatte der Zug gerade den Lengericher Tunnel verlassen und war im dahinter liegenden Einschnitt in Richtung Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

Ein ICE 2 hat hier am 12.11.2021 um 12.11 Uhr gerade den Lengericher Tunnel durchfahren und ist nun auf dem Weg zum nächsten Halt in Osnabrück.
Ein ICE 2 hat hier am 12.11.2021 um 12.11 Uhr gerade den Lengericher Tunnel durchfahren und ist nun auf dem Weg zum nächsten Halt in Osnabrück.
Gerd Hahn

Am 12.11.2021 war die Vossloh DE 18 um 13.38 Uhr kurz vor dem ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht mit einem Leerzug auf dem Weg zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Am 12.11.2021 war die Vossloh DE 18 um 13.38 Uhr kurz vor dem ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht mit einem Leerzug auf dem Weg zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Gerd Hahn

Am 23.11.2021 hielt ich bei Einbruch der Dunkelheit die illuminierte Fassade des Hauptbahnhof Osnabrück im Bild fest. Zukünftig soll der Bahnhof zur Vorweihnachtszeit regelmäßig in dieser Form angestrahlt werden, wobei sich die Farben immer wieder ändern.
Am 23.11.2021 hielt ich bei Einbruch der Dunkelheit die illuminierte Fassade des Hauptbahnhof Osnabrück im Bild fest. Zukünftig soll der Bahnhof zur Vorweihnachtszeit regelmäßig in dieser Form angestrahlt werden, wobei sich die Farben immer wieder ändern.
Gerd Hahn

Am 23.11.2021 hielt ich bei Einbruch der Dunkelheit die illuminierte Fassade des Hauptbahnhof Osnabrück im Bild fest. Zukünftig soll der Bahnhof zur Vorweihnachtszeit regelmäßig in dieser Form angestrahlt werden, wobei sich die Farben immer wieder ändern.
Aus dieser Perspektive ahnt man nicht, dass es sich um einen Turmbahnhof handelt und sich hinter dem Gebäude zwei Bahnstrecken kreuzen.
Am 23.11.2021 hielt ich bei Einbruch der Dunkelheit die illuminierte Fassade des Hauptbahnhof Osnabrück im Bild fest. Zukünftig soll der Bahnhof zur Vorweihnachtszeit regelmäßig in dieser Form angestrahlt werden, wobei sich die Farben immer wieder ändern. Aus dieser Perspektive ahnt man nicht, dass es sich um einen Turmbahnhof handelt und sich hinter dem Gebäude zwei Bahnstrecken kreuzen.
Gerd Hahn

Abgestellte Lok 106 756 mit Arbeitszug eingesetzt bei  Gleisbauarbeiten in Putbus. - 27.11.2021
Abgestellte Lok 106 756 mit Arbeitszug eingesetzt bei Gleisbauarbeiten in Putbus. - 27.11.2021
Gerd Wiese

Am 22.09.2020 ist 193 824 (RTB / Düren) auf der linken Rheinstrecke bei Boppard in Richtung Süden unterwegs.
Am 22.09.2020 ist 193 824 (RTB / Düren) auf der linken Rheinstrecke bei Boppard in Richtung Süden unterwegs.
Dirk Menshausen

218 299 in der Tennetschlucht bei Gausbach am 27.9.1982, noch ohne die heute hier installierte Oberleitungs-Stromschiene für die Stadtbahnwagen, die m.E. das Motiv stark beeinträchtigt. Wer die Aufnahme aus einem Bildband zu kennen glaubt hat recht. Ein Mitfotograf hat das Motiv seinerzeit veröffentlicht.
218 299 in der Tennetschlucht bei Gausbach am 27.9.1982, noch ohne die heute hier installierte Oberleitungs-Stromschiene für die Stadtbahnwagen, die m.E. das Motiv stark beeinträchtigt. Wer die Aufnahme aus einem Bildband zu kennen glaubt hat recht. Ein Mitfotograf hat das Motiv seinerzeit veröffentlicht.
Markus Engel

218 296 am Einfahrsignal von Forbach-Gausbach an der Murgtalbahn (7.4.1987).
218 296 am Einfahrsignal von Forbach-Gausbach an der Murgtalbahn (7.4.1987).
Markus Engel

Die bestens gepflegte Haltinger 218 290 mit E 771 Hamburg-Freudenstadt bei Forbach-Gausbach (7.7.1986).
Die bestens gepflegte Haltinger 218 290 mit E 771 Hamburg-Freudenstadt bei Forbach-Gausbach (7.7.1986).
Markus Engel

Als man noch die Fenster öffnen konnte (5) :  Schnellzugfeeling  statt  Straßenbahn  im Murgtal. E 771 Hamburg - Freudenstadt (bis Karlsruhe als D) mit 218 in flotter Fahrt bei Röt (27.9.1982). Dennoch wird wohl niemand ernsthaft bestreiten, das der elektrische Stadtbahnbetrieb auf der Murgtalbahn mit verdichtetem Stundentakt und fast geichen Fahrzeiten bei mehr Halten das zeitgemäßere Angebot ist.
Als man noch die Fenster öffnen konnte (5) : "Schnellzugfeeling" statt "Straßenbahn" im Murgtal. E 771 Hamburg - Freudenstadt (bis Karlsruhe als D) mit 218 in flotter Fahrt bei Röt (27.9.1982). Dennoch wird wohl niemand ernsthaft bestreiten, das der elektrische Stadtbahnbetrieb auf der Murgtalbahn mit verdichtetem Stundentakt und fast geichen Fahrzeiten bei mehr Halten das zeitgemäßere Angebot ist.
Markus Engel

Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 716 Rastatt – Forbach – Freudenstadt ·Murgtalbahn·, Die Bahn - mal anders gesehen. , Bahnbetrieb im Schwarzwald

310 1200x794 Px, 28.11.2021

Gleismessfahrzeug MATISA PV7 (IT-RFI 100045-9) am 19.10.2021 in Taggia Arma. Aufnahme aus einem Regionalzug von Ventimiglia nach Torino Porta Nuova.
Gleismessfahrzeug MATISA PV7 (IT-RFI 100045-9) am 19.10.2021 in Taggia Arma. Aufnahme aus einem Regionalzug von Ventimiglia nach Torino Porta Nuova.
Jürgen Vos

Italien / Bahndienstfahrzeuge / Gleismessfahrzeuge

168 1200x800 Px, 28.11.2021

Im Gegensatz zu den Regionalzügen der DB sind in den Wagen der Regionalzüge der FS die Ausstiegsbereiche/-richtungen pandemiebedingt vorgegeben (... und die Bahnreisenden halten sich auch daran). Aufnahme aus einem Wagen der Gattung nB eines Regionalzuges von Ventimiglia nach Torino Porta Nuova am 19.10.2021.
Im Gegensatz zu den Regionalzügen der DB sind in den Wagen der Regionalzüge der FS die Ausstiegsbereiche/-richtungen pandemiebedingt vorgegeben (... und die Bahnreisenden halten sich auch daran). Aufnahme aus einem Wagen der Gattung nB eines Regionalzuges von Ventimiglia nach Torino Porta Nuova am 19.10.2021.
Jürgen Vos

Italien / Personenwagen / Inneneinrichtungen

116 800x1200 Px, 28.11.2021

Design ist Geschmacksache - Die runde/ovale Innenbeleuchtung in einem Personenwagen der FS gefällt mir besser, als die eckige Innenbeleuchtung bzw. die  Lichtbänder  in den Wagen der DB. Aus diesem Grund wurde am 19.10.2021 in einem Regionalzug von Torino Porta Nuova nach Ventimiglia auf den Auslöser gedrückt.
Design ist Geschmacksache - Die runde/ovale Innenbeleuchtung in einem Personenwagen der FS gefällt mir besser, als die eckige Innenbeleuchtung bzw. die "Lichtbänder" in den Wagen der DB. Aus diesem Grund wurde am 19.10.2021 in einem Regionalzug von Torino Porta Nuova nach Ventimiglia auf den Auslöser gedrückt.
Jürgen Vos

Italien / Personenwagen / Inneneinrichtungen

90 1200x800 Px, 28.11.2021

Eine kleine Diesellok, abgestellt im Bahnhof von Ventimiglia am 19.10.2021. Leider konnten im Netz keine näheren Daten zu der LC 350 T gefunden werden.
Eine kleine Diesellok, abgestellt im Bahnhof von Ventimiglia am 19.10.2021. Leider konnten im Netz keine näheren Daten zu der LC 350 T gefunden werden.
Jürgen Vos

Abgestellt im Bahnhof von Ventimiglia - Zwei LC 350 T vor/hinter zwei Rungenwagen am 19.10.2021
Abgestellt im Bahnhof von Ventimiglia - Zwei LC 350 T vor/hinter zwei Rungenwagen am 19.10.2021
Jürgen Vos

Italien / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

67 1200x800 Px, 28.11.2021

VGF Düwag R-Wagen 002 am 27.11.21 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R-Wagen 002 am 27.11.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Nach der Aufnahme bei Etzelbach pausiert der Kreideschlammzug im Bahnhof Saalfeld(Saale). Eingereiht sind in den Niederlanden registrierte Kesselwagen mit der Bezeichnung  Zacns  (hier 37 84 7840 630-9 NL-ATRR), Zuglok ist 193 761-4 (Siemens Vectron).
Aufgenommen vom Bahnsteig 3/4.

🧰 ATIR-RAIL SA
🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560)
🕓 20.8.2021 | 12:31 Uhr
Nach der Aufnahme bei Etzelbach pausiert der Kreideschlammzug im Bahnhof Saalfeld(Saale). Eingereiht sind in den Niederlanden registrierte Kesselwagen mit der Bezeichnung "Zacns" (hier 37 84 7840 630-9 NL-ATRR), Zuglok ist 193 761-4 (Siemens Vectron). Aufgenommen vom Bahnsteig 3/4. 🧰 ATIR-RAIL SA 🚩 Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saaletalbahn | KBS 560) 🕓 20.8.2021 | 12:31 Uhr
Clemens Kral

Auf Gleis 4 im Bahnhof Saalfeld(Saale) trifft, aus Richtung Jena kommend, ein Militärzug der Bundeswehr ein. Im Führerstand der 185 356-3 lösen sich die Lokführer ab.

🧰 DB Cargo
🕓 20.8.2021 | 12:40 Uhr
Auf Gleis 4 im Bahnhof Saalfeld(Saale) trifft, aus Richtung Jena kommend, ein Militärzug der Bundeswehr ein. Im Führerstand der 185 356-3 lösen sich die Lokführer ab. 🧰 DB Cargo 🕓 20.8.2021 | 12:40 Uhr
Clemens Kral

185 356-3 beschleunigt mit Y-Tours nach einem kurzen Personalwechsel aus dem Bahnhof Saalfeld(Saale) Richtung Probstzella.

🧰 DB Cargo
🕓 20.8.2021 | 12:42 Uhr
185 356-3 beschleunigt mit Y-Tours nach einem kurzen Personalwechsel aus dem Bahnhof Saalfeld(Saale) Richtung Probstzella. 🧰 DB Cargo 🕓 20.8.2021 | 12:42 Uhr
Clemens Kral

Zahlreiche LKW der Bundeswehr bahnen sich auf Flachwagen mit der Bezeichnung  Laadks  ihren Weg durch Gleis 4 des Bahnhofs Saalfeld(Saale) Richtung Probstzella. Gezogen hatte 185 356-3.

🧰 TRANSWAGGON GmbH
🕓 20.8.2021 | 12:43 Uhr
Zahlreiche LKW der Bundeswehr bahnen sich auf Flachwagen mit der Bezeichnung "Laadks" ihren Weg durch Gleis 4 des Bahnhofs Saalfeld(Saale) Richtung Probstzella. Gezogen hatte 185 356-3. 🧰 TRANSWAGGON GmbH 🕓 20.8.2021 | 12:43 Uhr
Clemens Kral

Fahrdienstleiter-Stellwerk  B2  der Relais-Bauart GS II DR und Erzverladebunker des etwa zwei Kilometer entfernten Großtagebau Kamsdorf im Bahnhof Könitz(Thür).

🚩 Bahnstrecke Leipzig–Probstzella (KBS 555)
🕓 20.8.2021 | 13:29 Uhr
Fahrdienstleiter-Stellwerk "B2" der Relais-Bauart GS II DR und Erzverladebunker des etwa zwei Kilometer entfernten Großtagebau Kamsdorf im Bahnhof Könitz(Thür). 🚩 Bahnstrecke Leipzig–Probstzella (KBS 555) 🕓 20.8.2021 | 13:29 Uhr
Clemens Kral

Eine aussterbende Art sind die WSSB-Bahnübergänge. Einer davon steht noch am westlichen Rand des Bahnhofs Könitz(Thür) auf der B 281.

🚩 Bahnstrecke Leipzig–Probstzella (KBS 555)
🕓 20.8.2021 | 13:34 Uhr
Eine aussterbende Art sind die WSSB-Bahnübergänge. Einer davon steht noch am westlichen Rand des Bahnhofs Könitz(Thür) auf der B 281. 🚩 Bahnstrecke Leipzig–Probstzella (KBS 555) 🕓 20.8.2021 | 13:34 Uhr
Clemens Kral

650 077-7 stand am 28.11.2021 im Rostocker Fracht und Fischereihafen abgestellt.
650 077-7 stand am 28.11.2021 im Rostocker Fracht und Fischereihafen abgestellt.
Stefan Pavel

2043 012 ist am 8.08.2002 mit R4548 (Wolfsberg - Klagenfurt)im Jaunfeld bei Mittlern unterwegs. Im diesen Streckenabschnitt verläuft die Strecke meist im tiefen Wald.
2043 012 ist am 8.08.2002 mit R4548 (Wolfsberg - Klagenfurt)im Jaunfeld bei Mittlern unterwegs. Im diesen Streckenabschnitt verläuft die Strecke meist im tiefen Wald.
Herbert Pfoser

1141 004 erreicht mit R3516 (Amstetten - Kleinreifling) am 11.08.2000 den Bahnhof Oberland. Dieser Bahnhof befindet sich am Scheitelpunkt dieser Strecke.
1141 004 erreicht mit R3516 (Amstetten - Kleinreifling) am 11.08.2000 den Bahnhof Oberland. Dieser Bahnhof befindet sich am Scheitelpunkt dieser Strecke.
Herbert Pfoser

Drehgestell-Tragwagen für Container und Jumbo-Wechselbehälter der DB Cargo AG mit der Nr. 31 TEN 80 D-DB 4522 393-6 Sgkkms 698 in einem Containerzug am 08.09.21 Bf. Hamburg-Harburg.
Drehgestell-Tragwagen für Container und Jumbo-Wechselbehälter der DB Cargo AG mit der Nr. 31 TEN 80 D-DB 4522 393-6 Sgkkms 698 in einem Containerzug am 08.09.21 Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

NS 1221 mit Zug 45121 (Beverwijk H - Hagen Vorhalle) bei Babberich am 19.04.1996, km 109.9, 11.29u. Scan (Bild 7131, Fujichrome100).
NS 1221 mit Zug 45121 (Beverwijk H - Hagen Vorhalle) bei Babberich am 19.04.1996, km 109.9, 11.29u. Scan (Bild 7131, Fujichrome100).
Rob Freriks

NS 1110 mit Int-2343 (Schiphol - Berlin Zoo) am 31.10.1997 bei Oldenzaal, km 27.4, 11.07u. Scan (Bild 7567, Fujichrome100).
NS 1110 mit Int-2343 (Schiphol - Berlin Zoo) am 31.10.1997 bei Oldenzaal, km 27.4, 11.07u. Scan (Bild 7567, Fujichrome100).
Rob Freriks

NS 1110 mit Int-2344 (Berlin Zoo - Schiphol) bei Oldenzaal, am 31.10.1997, km 27.3, 12.52u. Scan (Bild 7570, Fujichrome100)
NS 1110 mit Int-2344 (Berlin Zoo - Schiphol) bei Oldenzaal, am 31.10.1997, km 27.3, 12.52u. Scan (Bild 7570, Fujichrome100)
Rob Freriks

Re 482 004-9 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 27.10.2021.
Re 482 004-9 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 27.10.2021.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 901-5 der WRS durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 27.10.2021.
Siemens Vectron 475 901-5 der WRS durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 27.10.2021.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 408-1 der BLS durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 27.10.2021.
Siemens Vectron 475 408-1 der BLS durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 27.10.2021.
Markus Wagner

Re 620 060-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2021.
Re 620 060-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2021.
Markus Wagner

Re 620 058-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2021.
Re 620 058-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 485 009-5 und 485 018-6 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 05.11.2021.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 485 009-5 und 485 018-6 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 05.11.2021.
Markus Wagner

Re460 000-3 mit EW4 als Leerzug in Gümligen am 6. November 2021 auf dem Abstellgleis.
Re460 000-3 mit EW4 als Leerzug in Gümligen am 6. November 2021 auf dem Abstellgleis.
Matteo Balsiger

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

78 1200x799 Px, 28.11.2021

BLS RBDe 565 729 als S2 nach Laupen in Gümligen auf dem Gleis 3 am 6. November 2021.
BLS RBDe 565 729 als S2 nach Laupen in Gümligen auf dem Gleis 3 am 6. November 2021.
Matteo Balsiger

218 447-1 mit einem Tanzzug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Brilon-Wald (28.11.2021)
218 447-1 mit einem Tanzzug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Brilon-Wald (28.11.2021)
Lukas Sanders

218 447-1 mit einem Tanzzug im Bahnhof Brilon-Wald (28.11.2021)
218 447-1 mit einem Tanzzug im Bahnhof Brilon-Wald (28.11.2021)
Lukas Sanders

187 319-9 ist am 27.10.2021 mit einem Schüttgutzug bei Himmelstadt.
187 319-9 ist am 27.10.2021 mit einem Schüttgutzug bei Himmelstadt.
Mathias Starke

187 140-9 +187 142-3 sind am 27.10.2021 bei Himmelstadt unterwegs.
187 140-9 +187 142-3 sind am 27.10.2021 bei Himmelstadt unterwegs.
Mathias Starke

152 051-2 mit einen Kesselzug in Richtung Würzburg unterwegs,Himmelstadt 27.10.2021
152 051-2 mit einen Kesselzug in Richtung Würzburg unterwegs,Himmelstadt 27.10.2021
Mathias Starke

193 828-1 ist am 27.10.202 mit einem Kesselzug in Richtung Süden bei Himmelstadt unterwegs.
193 828-1 ist am 27.10.202 mit einem Kesselzug in Richtung Süden bei Himmelstadt unterwegs.
Mathias Starke

Itino 1424 steht abgestellt in Linkoping am 13 September 2015. Dieser Stelle ist offentlich zugängich am Bahnhof.
Itino 1424 steht abgestellt in Linkoping am 13 September 2015. Dieser Stelle ist offentlich zugängich am Bahnhof.
Leonardus Schrijvers

Am grauen 13 September 2015 steht der ebenso grauen X 2034 in Linköping abfahrtbereit.
Am grauen 13 September 2015 steht der ebenso grauen X 2034 in Linköping abfahrtbereit.
Leonardus Schrijvers

Am 13 Augustus 2005 verlässt Ex-SJ 1040 (noch mit blauen Kessel) Schin-op-Geulo mit ein Dampfzug nach Kerkrade.
Am 13 Augustus 2005 verlässt Ex-SJ 1040 (noch mit blauen Kessel) Schin-op-Geulo mit ein Dampfzug nach Kerkrade.
Leonardus Schrijvers

MTR 74006 steht am 13 September 2015 in Stockholm.
MTR 74006 steht am 13 September 2015 in Stockholm.
Leonardus Schrijvers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.