bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2021:

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit  386 027-7  [NVR-Nummer: 91 54 7386 027-7 CZ-MT] und Containerzug am 01.03.21 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 027-7" [NVR-Nummer: 91 54 7386 027-7 CZ-MT] und Containerzug am 01.03.21 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit  383 008-0  [NVR-Nummer: 91 54 7383 008-0 CZ-CDC] und Kesselwagenzug (Dieselkraftstoff) am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit "383 008-0" [NVR-Nummer: 91 54 7383 008-0 CZ-CDC] und Kesselwagenzug (Dieselkraftstoff) am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  189 019-3  [NVR-Nummer: 91 80 6189 019-3 D-DB] und Containerzug am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
DB Cargo AG [D] mit "189 019-3" [NVR-Nummer: 91 80 6189 019-3 D-DB] und Containerzug am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

HVLE mit  V330.6  (NVR:  92 80 1250 003-1 D-HVLE ) am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
HVLE mit "V330.6" (NVR: "92 80 1250 003-1 D-HVLE") am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung  vom Einsteller ERMEWA mit belgischer Registrierung mit der Nr. 33 RIV 88 B-ERMW 0820 547-4 Tads in der Vergangenheit wohl mal von LOVOCHEMIE a.s. angemietet am 24.02.21 in einem Ganzzug im Bf. Flughafen BER Terminal 5.
Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung vom Einsteller ERMEWA mit belgischer Registrierung mit der Nr. 33 RIV 88 B-ERMW 0820 547-4 Tads in der Vergangenheit wohl mal von LOVOCHEMIE a.s. angemietet am 24.02.21 in einem Ganzzug im Bf. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  189 015-1  [NVR-Nummer: 91 80 6189 015-1 D-DB] und   193 397  [NVR-Nummer: 91 80 6193 397-7 D-DB] + Containerzug am Haken  am 25.02.21 Durchfahrt Bf. Flughafen BER Terminal 5.
DB Cargo AG [D] mit "189 015-1" [NVR-Nummer: 91 80 6189 015-1 D-DB] und "193 397" [NVR-Nummer: 91 80 6193 397-7 D-DB] + Containerzug am Haken am 25.02.21 Durchfahrt Bf. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

Die SBB Cargo Re 420 160 mit Werbung  Frankfurt zum Eco-Preis  am 26.2.21 in Olten.
Die SBB Cargo Re 420 160 mit Werbung "Frankfurt zum Eco-Preis" am 26.2.21 in Olten.
Stefan H.

ICN RABDe 500 008  Vincenzo Vela  am 26.2.21 bei der Einfahrt in Olten.
ICN RABDe 500 008 "Vincenzo Vela" am 26.2.21 bei der Einfahrt in Olten.
Stefan H.



Em 3/3 18815 mit einem neulackierten Apm und einem Bpm am 26.2.21 am rangieren in Olten.
Em 3/3 18815 mit einem neulackierten Apm und einem Bpm am 26.2.21 am rangieren in Olten.
Stefan H.

Em 3/3 18815 mit einem neulackierten Apm und einem Bpm am rangieren am 26.2.21 in Olten.
Em 3/3 18815 mit einem neulackierten Apm und einem Bpm am rangieren am 26.2.21 in Olten.
Stefan H.

SBB - Triebzug RABe 501 026-2 im HB Zürich am 21.02.2021
SBB - Triebzug RABe 501 026-2 im HB Zürich am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 502 010-7 im HB Zürich am 21.02.2021
SBB - Triebzug RABe 502 010-7 im HB Zürich am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

SBB - Domino NPZ an der Spitze der Triebwagen RBDe 560 248-7 abgestellt im Bahnhofsareal in Biel am 21.02.2021
SBB - Domino NPZ an der Spitze der Triebwagen RBDe 560 248-7 abgestellt im Bahnhofsareal in Biel am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Charles Ferdinand Ramuz bei der einfahrt im Bahnhof von Altstetten am 21.02.2021
SBB - ICN Charles Ferdinand Ramuz bei der einfahrt im Bahnhof von Altstetten am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Minister Kern bei der durchfahrt im Alten Bahnhof Biel-Mett am 20.02.2021
SBB - ICN Minister Kern bei der durchfahrt im Alten Bahnhof Biel-Mett am 20.02.2021
Hp. Teutschmann

SNCF - TGV  4716 bei der durchfahrt im Bahnhof von Altstetten am 21.02.2021
SNCF - TGV 4716 bei der durchfahrt im Bahnhof von Altstetten am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

Die RBH-Elektrolokomotiven 145 072-5 & 145 071-7 warten auf die Weiterfahrt. (Hauptbahnhof Wanne-Eickel, Februar 2021)
Die RBH-Elektrolokomotiven 145 072-5 & 145 071-7 warten auf die Weiterfahrt. (Hauptbahnhof Wanne-Eickel, Februar 2021)
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 401 zieht am Hauptbahnhof Wanne-Eickel einen Containerzug, so gesehen im Februar 2021.
Die Diesellokomotive 401 zieht am Hauptbahnhof Wanne-Eickel einen Containerzug, so gesehen im Februar 2021.
Christian Bremer

Der Elektrotriebzug 1428 003 ist als RE42 nach Münster(Westf) Hbf unterwegs und hier im Februar 2021 beim Halt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel abgelichtet worden.
Der Elektrotriebzug 1428 003 ist als RE42 nach Münster(Westf) Hbf unterwegs und hier im Februar 2021 beim Halt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel abgelichtet worden.
Christian Bremer

Der Elektrotriebzug ET 22 2101 kurz vor der Einfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Februar 2021)
Der Elektrotriebzug ET 22 2101 kurz vor der Einfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Februar 2021)
Christian Bremer

RE2 nach Osnabrück Hbf ist hier bei der Ausfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel zu sehen. (Februar 2021)
RE2 nach Osnabrück Hbf ist hier bei der Ausfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel zu sehen. (Februar 2021)
Christian Bremer

HSL 151 017-1 am 26.02.2021 durch Anklam - Mitzieher von der Werkstrasse aus
HSL 151 017-1 am 26.02.2021 durch Anklam - Mitzieher von der Werkstrasse aus
Alexander, R.

Die Bereitschaft für den Winterdienst in Pasewalk - SPM und 212 036-8 auf dem Gelände Lokschuppen Pasewalk / neben dem Ausstellungsgelände - 23.02.2021
Die Bereitschaft für den Winterdienst in Pasewalk - SPM und 212 036-8 auf dem Gelände Lokschuppen Pasewalk / neben dem Ausstellungsgelände - 23.02.2021
Alexander, R.

234 526, Kirchenlamitz, D1568, 22.10.2000.
234 526, Kirchenlamitz, D1568, 22.10.2000.
Christian Wenger

234 504, Grobau, D1660, 22.10.2000.
234 504, Grobau, D1660, 22.10.2000.
Christian Wenger

218 207, Loßburg Rodt, Lr33699, 18.10.1997.
218 207, Loßburg Rodt, Lr33699, 18.10.1997.
Christian Wenger

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

140 1104x726 Px, 03.03.2021

143 ..., Heiligenhaus Quelle, S6, 20.04.1997.
Strecke Düsseldorf - Hösel - Essen
143 ..., Heiligenhaus Quelle, S6, 20.04.1997. Strecke Düsseldorf - Hösel - Essen
Christian Wenger

RENFE 269 518, La Riba, 04.09.1991.
RENFE 269 518, La Riba, 04.09.1991.
Christian Wenger

Spanien / E-Loks / BR 269

175 1104x726 Px, 03.03.2021

Wohl ziemlich einmalig war der Blick aus dem Zug auf den Drac-Stausee am  Grand Balcon , wo bergwärts ein 5 minütiger Halt eingelegt wurde (26.8.2008).
Wohl ziemlich einmalig war der Blick aus dem Zug auf den Drac-Stausee am "Grand Balcon", wo bergwärts ein 5 minütiger Halt eingelegt wurde (26.8.2008).
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

98 1200x728 Px, 03.03.2021

Der  Grand Balcon  am 26.8.2008 von der letzten Plattform des Zuges aus. Der Pfeil markiert die Felsspitze, die am 26.10.2010 abbrach. Inzwischen sind die Schienen hier entfernt und dem Zugangsweg zur neuen Aussichtsplattform gewichen.
Der "Grand Balcon" am 26.8.2008 von der letzten Plattform des Zuges aus. Der Pfeil markiert die Felsspitze, die am 26.10.2010 abbrach. Inzwischen sind die Schienen hier entfernt und dem Zugangsweg zur neuen Aussichtsplattform gewichen.
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

101 1200x771 Px, 03.03.2021

Zugkreuzung in La Motte les Bains, 26.8.2008.
Zugkreuzung in La Motte les Bains, 26.8.2008.
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

75 1000x979 Px, 03.03.2021

Viaduc de Vaulx, 26.8.2008. Hier war schon damals die Oberleitung erneuert worden, musste aber nach 10 Jahren Stillstand auch hier wiederhergestellt werden, weil große Teile von Rohstoffdieben gestohlen wurden. Als Mitfahrer wird man auch die  rustikalen  Wagengarnituren vermissen, die größtenteils in St.Georges de Commiers dem Verfall preisgegeben sind.
Viaduc de Vaulx, 26.8.2008. Hier war schon damals die Oberleitung erneuert worden, musste aber nach 10 Jahren Stillstand auch hier wiederhergestellt werden, weil große Teile von Rohstoffdieben gestohlen wurden. Als Mitfahrer wird man auch die "rustikalen" Wagengarnituren vermissen, die größtenteils in St.Georges de Commiers dem Verfall preisgegeben sind.
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

84 1200x805 Px, 03.03.2021

Angekommen in La Mure (26.8.2008)
Angekommen in La Mure (26.8.2008)
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

85 1200x805 Px, 03.03.2021

Die Crossrail Re 436 111 (noch im RM-Anstrich) und 113 (beide ex EBT) am 7. August 2006 abgestellt vor dem Depot in Burgdorf.
Die Crossrail Re 436 111 (noch im RM-Anstrich) und 113 (beide ex EBT) am 7. August 2006 abgestellt vor dem Depot in Burgdorf.
Urs Aeschlimann

Die BLS ABt 935, B Jumbo 522, RBDe 566 235 (noch mit RM-Beschriftungen) am 7. August 2006 beim Depot Oberburg (Fotostandort im öffentlich zugänglichen Bereich).
Die BLS ABt 935, B Jumbo 522, RBDe 566 235 (noch mit RM-Beschriftungen) am 7. August 2006 beim Depot Oberburg (Fotostandort im öffentlich zugänglichen Bereich).
Urs Aeschlimann

Die BLS ABt 941 und RBDe 566 241 mit einem B Lego (noch mit RM-Beschriftungen) als RegioExpress nach Thun bei der Vorbeifahrt neben dem abgestellten ABt 935 am 7. August 2006 bei Oberburg (Fotostandort im öffentlich zugänglichen Bereich).
Die BLS ABt 941 und RBDe 566 241 mit einem B Lego (noch mit RM-Beschriftungen) als RegioExpress nach Thun bei der Vorbeifahrt neben dem abgestellten ABt 935 am 7. August 2006 bei Oberburg (Fotostandort im öffentlich zugänglichen Bereich).
Urs Aeschlimann

Die BLS ABt 925, 926 sowie RABe 526 283 (alle noch mit RM-Beschriftungen) am 16. September 2006 in der Abstellgruppe in Burgdorf (Fotostandort auf dem Perron).
Die BLS ABt 925, 926 sowie RABe 526 283 (alle noch mit RM-Beschriftungen) am 16. September 2006 in der Abstellgruppe in Burgdorf (Fotostandort auf dem Perron).
Urs Aeschlimann

Der Bernmobil-Combino Be 4/6 753 am 9. August 2006 im Einsatz auf der Linie 9, kurz nach der Endstation Guisanplatz in der Rodtmattstrasse.
Der Bernmobil-Combino Be 4/6 753 am 9. August 2006 im Einsatz auf der Linie 9, kurz nach der Endstation Guisanplatz in der Rodtmattstrasse.
Urs Aeschlimann

Der Bernmobil-Be 4/8 742 mit Werbung für  Energie Wasser Bern  am 9. August 2006 im Einsatz auf der Linie 9 bei der Endstation Guisanplatz
Der Bernmobil-Be 4/8 742 mit Werbung für "Energie Wasser Bern" am 9. August 2006 im Einsatz auf der Linie 9 bei der Endstation Guisanplatz
Urs Aeschlimann

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

9442 604 (Bombardier Talent 2) begibt sich an Bahnsteig 3 inmitten der Baufahrzeuge auf die Reise.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74784 (RB75) Angersdorf–Lutherstadt Eisleben
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 16:47 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf 9442 604 (Bombardier Talent 2) begibt sich an Bahnsteig 3 inmitten der Baufahrzeuge auf die Reise. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74784 (RB75) Angersdorf–Lutherstadt Eisleben 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 16:47 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg

Weg ins Leere:
Im Zusammenhang mit der Vollsperrung zwischen Halle Rosengarten und Angersdorf wird ebenso die Eierwegbrücke erneuert. Ende Januar wurde die alte Brücke abgerissen, sodass Fußgänger und Radfahrer Umwege in Kauf nehmen müssen.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 13:38 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg Weg ins Leere: Im Zusammenhang mit der Vollsperrung zwischen Halle Rosengarten und Angersdorf wird ebenso die Eierwegbrücke erneuert. Ende Januar wurde die alte Brücke abgerissen, sodass Fußgänger und Radfahrer Umwege in Kauf nehmen müssen. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 13:38 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Gleiskraftwagenanhänger Atlas Leipzig H25 (99 80 9783 018-1 D-JUV) steht am Prellbock hinter der östlichen Schutzweiche.

🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 13:49 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Gleiskraftwagenanhänger Atlas Leipzig H25 (99 80 9783 018-1 D-JUV) steht am Prellbock hinter der östlichen Schutzweiche. 🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 13:49 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail Litronic (99 80 9904 122-5 D-SESAF) steht mit Gleiskraftwagenanhänger A.P.E.L. T5020-1 (99 80 9550 038-0 D-SESAF) im östlichen Bereich des Bahnhofs.

🧰 SES Aus- und Fortbildung e. K.
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 13:54 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail Litronic (99 80 9904 122-5 D-SESAF) steht mit Gleiskraftwagenanhänger A.P.E.L. T5020-1 (99 80 9550 038-0 D-SESAF) im östlichen Bereich des Bahnhofs. 🧰 SES Aus- und Fortbildung e. K. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 13:54 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Überall an der Strecke wird gebuddelt, was das Zeug hält. Was hier östlich der Bahnsteige entsteht, ist mir noch unbekannt. Möglicherweise hat es mit der Errichtung neuer Oberleitungsmasten zu tun.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 13:56 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Überall an der Strecke wird gebuddelt, was das Zeug hält. Was hier östlich der Bahnsteige entsteht, ist mir noch unbekannt. Möglicherweise hat es mit der Errichtung neuer Oberleitungsmasten zu tun. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 13:56 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Abgetrennter Oberleitungsmast östlich der Bahnsteige. Im Zuge der Sanierung wird ebenfalls die gesamte Oberleitung ausgetauscht.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 13:58 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Abgetrennter Oberleitungsmast östlich der Bahnsteige. Im Zuge der Sanierung wird ebenfalls die gesamte Oberleitung ausgetauscht. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 13:58 Uhr
Clemens Kral

WL des Taurus Express 1999
WL des Taurus Express 1999
Peter Romen

Syrien / Personenwagen / Schlaf- und Liegewagen

194 1200x888 Px, 03.03.2021

WL des Taurus Express 1999
WL des Taurus Express 1999
Peter Romen

Syrien / Personenwagen / Schlaf- und Liegewagen

81 888x1200 Px, 03.03.2021

WL des Taurus Express 1999
WL des Taurus Express 1999
Peter Romen

Syrien / Personenwagen / Schlaf- und Liegewagen

95 888x1200 Px, 03.03.2021

WL des Taurus Express
WL des Taurus Express
Peter Romen

Syrien / Personenwagen / Schlaf- und Liegewagen

128 574x860 Px, 03.03.2021

WL des Sud Express
WL des Sud Express
Peter Romen

Portugal / Personenwagen / ~ Sonstige

104 860x574 Px, 03.03.2021

OBB 1216 147 zieht Autozug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /1.3.2021
OBB 1216 147 zieht Autozug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /1.3.2021
Franci Vuk

Linie 13 Wagennummer 2040  Rechts der Limmat  beim Bahnhofquai. Datum: 1. 3. 2021
Linie 13 Wagennummer 2040 "Rechts der Limmat" beim Bahnhofquai. Datum: 1. 3. 2021
Admir Müller

Am 19.02.2021 beförderte die MRCE 193 715 in Diensten der BLS den 41073 durch Boswil.
Am 19.02.2021 beförderte die MRCE 193 715 in Diensten der BLS den 41073 durch Boswil.
Silvan Gobeli

Die 475 423 beförderte am 19.02.2021 einen Ambrogio-Zug von Basel in den Süden und konnte bei Boswil abgelichtet werden.
Die 475 423 beförderte am 19.02.2021 einen Ambrogio-Zug von Basel in den Süden und konnte bei Boswil abgelichtet werden.
Silvan Gobeli

Am 20.02.2021 überraschte die Re 465 001 in Doppeltraktion mit der 186 103 den Fotografen. Sie fuhr mit dem 40371 von Basel in den Süden und konnte am Nachmittag in Frenkendorf-Füllinsdorf abgelichtet werden.
Am 20.02.2021 überraschte die Re 465 001 in Doppeltraktion mit der 186 103 den Fotografen. Sie fuhr mit dem 40371 von Basel in den Süden und konnte am Nachmittag in Frenkendorf-Füllinsdorf abgelichtet werden.
Silvan Gobeli

Am 20.02.2021 fuhr die 193 333 mit einem UKV durch Frenkendorf-Füllinsdorf.
Am 20.02.2021 fuhr die 193 333 mit einem UKV durch Frenkendorf-Füllinsdorf.
Silvan Gobeli

Der erste richtige Tag an dem die Sonne schien und man sich nicht dick einpacken musste um nicht zu erfrieren...
Nämlich fuhr die BLS 475 416, die erste Vectron der zweiten BLS Serie, zusammen mit der 485 005 durch Frenkendorf-Füllinsdorf und konnte mit dem Container-Terminal im Hintergrund festgehalten  werden. Sie zog den LKW-Walter Zug mit der Nummer 43557 von Basel in den Süden. 
Ich finde das Terminal einfach ein interessantes Motiv, weshalb ich diese Stelle sehr gern umsetzte...
Der erste richtige Tag an dem die Sonne schien und man sich nicht dick einpacken musste um nicht zu erfrieren... Nämlich fuhr die BLS 475 416, die erste Vectron der zweiten BLS Serie, zusammen mit der 485 005 durch Frenkendorf-Füllinsdorf und konnte mit dem Container-Terminal im Hintergrund festgehalten werden. Sie zog den LKW-Walter Zug mit der Nummer 43557 von Basel in den Süden. Ich finde das Terminal einfach ein interessantes Motiv, weshalb ich diese Stelle sehr gern umsetzte...
Silvan Gobeli

RABe 526 101 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2021.
RABe 526 101 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2021.
Markus Wagner

ICE 4 5812 040-4 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2021.
ICE 4 5812 040-4 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2021.
Markus Wagner

Re 620 085-1 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Re 620 085-1 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Markus Wagner

Re 460 092-0 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Re 460 092-0 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

93 1200x800 Px, 03.03.2021

Werbe Loks 420 160-4 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Werbe Loks 420 160-4 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Markus Wagner

187 175 und 187 184 führten am 23.02.21 einen gemischten Güterzug durch Greppin Richtung Dessau.
187 175 und 187 184 führten am 23.02.21 einen gemischten Güterzug durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

203 118 der WFL schleppte am 23.02.21 die WFL-Ludmilla 232 141 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
203 118 der WFL schleppte am 23.02.21 die WFL-Ludmilla 232 141 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

101 060 bespannte am 23.02.21 den PbZ 2466 von Leipzig nach Berlin. Mit 13 Personenwagen am Haken rollt sie hier durch Greppin Richtung Dessau.
101 060 bespannte am 23.02.21 den PbZ 2466 von Leipzig nach Berlin. Mit 13 Personenwagen am Haken rollt sie hier durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

482 048 der HRS ist zur Zeit von der Infra Leuna angemietet. Am 23.02.21 schleppte sie einen Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Dessau.
482 048 der HRS ist zur Zeit von der Infra Leuna angemietet. Am 23.02.21 schleppte sie einen Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

152 013 rollte mit einem Kesselwagenzug am 23.02.21 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
152 013 rollte mit einem Kesselwagenzug am 23.02.21 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

203 145 der RIS schleppte am 23.02.21 10 Reisezugwagen in verschiedenen Farbgebungen durch Greppin Richtung Dessau.
203 145 der RIS schleppte am 23.02.21 10 Reisezugwagen in verschiedenen Farbgebungen durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

Akiem 187 012, vermietet an Captrain Deutschland, mit leerem Schüttgutwagenzug Bremen Stahlwerke - Bottrop Süd. Die Wagen stammen vom Vermieter ERR (European Rail Rent) (Vehrte, 24.02.2021).
Akiem 187 012, vermietet an Captrain Deutschland, mit leerem Schüttgutwagenzug Bremen Stahlwerke - Bottrop Süd. Die Wagen stammen vom Vermieter ERR (European Rail Rent) (Vehrte, 24.02.2021).
Reinhard Kühn

SŽ 312-117 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /3.3.2021
SŽ 312-117 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /3.3.2021
Franci Vuk

Lokomotive 193 488  Laude  am 03.03.2021 in Bottrop.
Lokomotive 193 488 "Laude" am 03.03.2021 in Bottrop.
Heinz Hülsmann

Die Re 475 402 als Intermodalgüterzug in Richtung Weil am Rhein, wo nachher dann Captrain diese Wagen weiterführen wird. Dieses Bild wurde am 3.3.21 im Kanton Baselland aufgenommen. Eine Weiterverwendungen ist nicht gestattet.
Die Re 475 402 als Intermodalgüterzug in Richtung Weil am Rhein, wo nachher dann Captrain diese Wagen weiterführen wird. Dieses Bild wurde am 3.3.21 im Kanton Baselland aufgenommen. Eine Weiterverwendungen ist nicht gestattet.
Jonathan Schulz

VT 327 und VT 310 als RB 81048 (Bad Lobenstein-Leipzig Hbf) bei Zeitz 24.2.21
VT 327 und VT 310 als RB 81048 (Bad Lobenstein-Leipzig Hbf) bei Zeitz 24.2.21
Andreas Hackenjos

Erfurter Industriebahn Werklok 22, Lisa 2, 9880 3293 025-3 D-EIB mit einem Flachwagen in Gera am 20.2.2021
Erfurter Industriebahn Werklok 22, Lisa 2, 9880 3293 025-3 D-EIB mit einem Flachwagen in Gera am 20.2.2021
Mario Ulbricht

Captrain MAK G 1206, 1120, 9280 1275 820-9 D-RBB mit einem Kesselwagenzug abfahrbereit in Gera am 3.3.2021
Captrain MAK G 1206, 1120, 9280 1275 820-9 D-RBB mit einem Kesselwagenzug abfahrbereit in Gera am 3.3.2021
Mario Ulbricht

Captrain 1120, MAK  G1206, 9280 1275 820-9 D-RBB mit einem Kesselwagenzug am Haltepunkt in Gera am 3.3.2021
Captrain 1120, MAK G1206, 9280 1275 820-9 D-RBB mit einem Kesselwagenzug am Haltepunkt in Gera am 3.3.2021
Mario Ulbricht

Am 3 März 2021 durchfahrt ein Kesselwagenzug mit 193 378 an der Spitze Valburg.
Am 3 März 2021 durchfahrt ein Kesselwagenzug mit 193 378 an der Spitze Valburg.
Leonardus Schrijvers

Am 2 März 2021 rangiert RFO 692 einige Getreidewagen in Oss.
Am 2 März 2021 rangiert RFO 692 einige Getreidewagen in Oss.
Leonardus Schrijvers

Der Bt4 vor dem IC 2000 Pendel anstelle eines Dosto Bt als IC 8 nach Brig am 26.2.21 in Olten.
Der Bt4 vor dem IC 2000 Pendel anstelle eines Dosto Bt als IC 8 nach Brig am 26.2.21 in Olten.
Stefan H.

Vectron Re 475 902 der WRS mit dem (Lok)Scherrenschnitt Motiv am 26.2.21 im Bahnhof Olten.
Vectron Re 475 902 der WRS mit dem (Lok)Scherrenschnitt Motiv am 26.2.21 im Bahnhof Olten.
Stefan H.

NS 186 042 schiebt einer IC durch Tilburg-Reeshof am 21 Februar 2021.
NS 186 042 schiebt einer IC durch Tilburg-Reeshof am 21 Februar 2021.
Leonardus Schrijvers

Nachher# - Am 05.02.2021 Blick durch die Scheibe des ehemaligen Stellwerks im Bahnhof von Nonnenhorn, in dem die Anlagen zum Stellen von Flügelsignalen und Weichen ausgebaut wurden und nur noch sehr wenig an die hier früher eingebaute  alte  Technik erinnert.
Nachher# - Am 05.02.2021 Blick durch die Scheibe des ehemaligen Stellwerks im Bahnhof von Nonnenhorn, in dem die Anlagen zum Stellen von Flügelsignalen und Weichen ausgebaut wurden und nur noch sehr wenig an die hier früher eingebaute "alte" Technik erinnert.
Jürgen Vos

Vorher# - Am 06.07.2019 Blick durch die offene Tür des Stellwerks im Bahnhof von Nonnenhorn auf die  alte  Technik zum Stellen von Flügelsignalen und Weichen.
Vorher# - Am 06.07.2019 Blick durch die offene Tür des Stellwerks im Bahnhof von Nonnenhorn auf die "alte" Technik zum Stellen von Flügelsignalen und Weichen.
Jürgen Vos

Das Stellwerk im Bahnhof von Nonnenhorn am 06.07.2019
Das Stellwerk im Bahnhof von Nonnenhorn am 06.07.2019
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Nonnenhorn

129 1200x881 Px, 03.03.2021

Die Stirnseite von 650 106 passt knapp zwischen die Pfosten der Haltestellentafel von Wasserburg (Bodensee). Der Triebwagen befindet sich am 05.02.2021 als RB 93 / RB 17712 auf der Fahrt von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Hafen.
Die Stirnseite von 650 106 passt knapp zwischen die Pfosten der Haltestellentafel von Wasserburg (Bodensee). Der Triebwagen befindet sich am 05.02.2021 als RB 93 / RB 17712 auf der Fahrt von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Hafen.
Jürgen Vos

218 481-0 und 218 421-6 befinden sich mit den in Lindau-Insel übernommenen Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Bochum, zwischen Wasserburg (Bodensee) und Nonnenhorn (05.02.2021)
218 481-0 und 218 421-6 befinden sich mit den in Lindau-Insel übernommenen Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Bochum, zwischen Wasserburg (Bodensee) und Nonnenhorn (05.02.2021)
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

337 1200x800 Px, 03.03.2021

Am 18.12.2020 ist RhB Ge 6/6 II 707 und Tm 2/2 119 mit dem GZ 8974 von Pontresina nach Samedan unterwegs und konnte hier vor der Abfahrt im Bahnhof Pontresina aufgenommen werden.
Am 18.12.2020 ist RhB Ge 6/6 II 707 und Tm 2/2 119 mit dem GZ 8974 von Pontresina nach Samedan unterwegs und konnte hier vor der Abfahrt im Bahnhof Pontresina aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am 26.12.2020 ist BLS Re 420 502-7 mit PE 4069 von Interlaken Ost nach Zweisimmen unterwegs und konnte hier in Grubenwald fotografiert werden.
Am 26.12.2020 ist BLS Re 420 502-7 mit PE 4069 von Interlaken Ost nach Zweisimmen unterwegs und konnte hier in Grubenwald fotografiert werden.
Yannik Gartmann

Am 30.12.2020 ist MGB HGe 4/4 II 3  Dom  mit GZ 4233 von Visp nach Zermatt unterwegs und konnte hier bei  Stalden VS aufgenommen werden.
Am 30.12.2020 ist MGB HGe 4/4 II 3 "Dom" mit GZ 4233 von Visp nach Zermatt unterwegs und konnte hier bei Stalden VS aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Schweiz / E-Loks | Zahnrad / HGe 4/4 II

174 1200x798 Px, 03.03.2021

Am 06.01.2021 konnte SBB Cargo Re 620 007-5 + Re 620 086-9 mit einem Güterzug in der Verbindungsschlaufe bei Sargans aufgenommen werden.
Am 06.01.2021 konnte SBB Cargo Re 620 007-5 + Re 620 086-9 mit einem Güterzug in der Verbindungsschlaufe bei Sargans aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am 09.01.2021 ist RhB Ge 4/4 II 624 mit RE 1240 von Scuol Tarasp nach Landquart unterwegs und konnte hier vor Malans GR aufgenommen werden.
Am 09.01.2021 ist RhB Ge 4/4 II 624 mit RE 1240 von Scuol Tarasp nach Landquart unterwegs und konnte hier vor Malans GR aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am 10.01.2021 ist BLS RBDe 566 II 236 als Regio 6425 von Solothurn nach Thun unterwegs und konnte hier bei tollem Schnee in Biglen aufgenommen werden.
Am 10.01.2021 ist BLS RBDe 566 II 236 als Regio 6425 von Solothurn nach Thun unterwegs und konnte hier bei tollem Schnee in Biglen aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am heutigen späteren Nachmittag kam die 152 142-6 mit dem zweiten Leerzug fürs Audiwerk in Neckarsulm durch Neckargerach gefahren. 3.3.2021
Am heutigen späteren Nachmittag kam die 152 142-6 mit dem zweiten Leerzug fürs Audiwerk in Neckarsulm durch Neckargerach gefahren. 3.3.2021
Andreas Strobel

Re 620 045-5  Colombier  in Ramsei am 3. März 2021.
Besondere Beachtung gilt der verlängerten TK 9.4.2021.
Foto: Walter Ruetsch
Re 620 045-5 "Colombier" in Ramsei am 3. März 2021. Besondere Beachtung gilt der verlängerten TK 9.4.2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

149  1 1200x800 Px, 03.03.2021

Re 620 045-5  Colombier  mit übermotorisiertem Güterzug in Ramsei am 3. März 2021.
Die verlängerte TK 9.4.2021 lässt erahnen, dass die Colombier bald aussortiert wird.
Foto: Walter Ruetsch
Re 620 045-5 "Colombier" mit übermotorisiertem Güterzug in Ramsei am 3. März 2021. Die verlängerte TK 9.4.2021 lässt erahnen, dass die Colombier bald aussortiert wird. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

150 1200x800 Px, 03.03.2021

Re 620 045-5  Colombier  in Ramsei am 3. März 2021.
Leider ohne Buchstaben und Schild. Wo könnten diese Souveniers gelandet sein?
Foto: Walter Ruetsch
Re 620 045-5 "Colombier" in Ramsei am 3. März 2021. Leider ohne Buchstaben und Schild. Wo könnten diese Souveniers gelandet sein? Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

96 867x1200 Px, 03.03.2021

Re 620 021-6  Taverne-Torricella  frisch aus dem Refit bei Deitingen am 3. März 2021 auf einer ihrer ersten Fahrten.
Foto: Walter Ruetsch
Re 620 021-6 "Taverne-Torricella" frisch aus dem Refit bei Deitingen am 3. März 2021 auf einer ihrer ersten Fahrten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

138 1200x800 Px, 03.03.2021

Re 620 021-6  Taverne-Torricella  frisch aus dem Refit bei Deitingen am 3. März 2021 auf einer ihrer ersten Fahrten.
Foto: Walter Ruetsch
Re 620 021-6 "Taverne-Torricella" frisch aus dem Refit bei Deitingen am 3. März 2021 auf einer ihrer ersten Fahrten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

125 1200x800 Px, 03.03.2021

hvle - Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau [D] mit  246 001-2  [NVR-Nummer: 92 80 1246 001-2 D-HVLE] und Getreidezug am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
hvle - Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau [D] mit "246 001-2" [NVR-Nummer: 92 80 1246 001-2 D-HVLE] und Getreidezug am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau mit  218 467-9  (NVR:  92 80 1218 467-9 D-MEG ) und einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen mit Kies/Sand  am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau mit "218 467-9" (NVR: "92 80 1218 467-9 D-MEG") und einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen mit Kies/Sand am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

BLP Wiebe Logistik GmbH/Wiebe Gruppe mit der  216 122-2  (NVR-Nummer:  92 80 1216 122-2 D-BLP ) und firmeneigenen Schotterwagen und Oberbaustoffwagen am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
BLP Wiebe Logistik GmbH/Wiebe Gruppe mit der "216 122-2" (NVR-Nummer: "92 80 1216 122-2 D-BLP") und firmeneigenen Schotterwagen und Oberbaustoffwagen am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren [D] mit  E 192-SP-100  [NVR-Nummer: 91 80 6192 007-3]  am 03.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren [D] mit "E 192-SP-100" [NVR-Nummer: 91 80 6192 007-3] am 03.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren [D] mit  V 100-SP-006  [NVR-Nummer: 92 84 2203 006-6 NL-SLG] am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren [D] mit "V 100-SP-006" [NVR-Nummer: 92 84 2203 006-6 NL-SLG] am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  159 101-5  [NVR-Nummer: 90 80 2159 101-5 D-ITL] und Schüttgutwagenzug am 03.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "159 101-5" [NVR-Nummer: 90 80 2159 101-5 D-ITL] und Schüttgutwagenzug am 03.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

VBZ - Tram Be 5/6 3038 unterwegs auf der Linie 6 in Zürich am 21.02.2021
VBZ - Tram Be 5/6 3038 unterwegs auf der Linie 6 in Zürich am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5/6 3040 unterwegs auf der Linie 6 in Zürich am 21.02.2021
VBZ - Tram Be 5/6 3040 unterwegs auf der Linie 6 in Zürich am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5/6  3053 unterwegs auf der Linie 6 in Zürich am 21.02.2021
VBZ - Tram Be 5/6 3053 unterwegs auf der Linie 6 in Zürich am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 6/8 4003 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 21.02.2021
VBZ - Tram Be 6/8 4003 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 6/8 4005 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 21.02.2021
VBZ - Tram Be 6/8 4005 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 21.02.2021
Hp. Teutschmann

Twindexx RABe 502 220 als IC 1 nach Genf Flughafen am 1.3.21 nach der Durchfahrt im Bahnhof Olten.
Twindexx RABe 502 220 als IC 1 nach Genf Flughafen am 1.3.21 nach der Durchfahrt im Bahnhof Olten.
Stefan H.

Einfahrt einer Domino RBDe 560 Doppeltraktion am 1.3.21 in Olten.
Einfahrt einer Domino RBDe 560 Doppeltraktion am 1.3.21 in Olten.
Stefan H.

IC 61 nach Basel am 1.3.21 bei der Einfahrt der Einfahrt in Olten.
IC 61 nach Basel am 1.3.21 bei der Einfahrt der Einfahrt in Olten.
Stefan H.

EW 4 Modul vor einem IC 2000 der am 1.3.21 den Bahnhof Olten verlässt.
EW 4 Modul vor einem IC 2000 der am 1.3.21 den Bahnhof Olten verlässt.
Stefan H.

Revidierter IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 926-0 am 1.3.21 in Olten.
Revidierter IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 926-0 am 1.3.21 in Olten.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

186 1200x800 Px, 04.03.2021

Am 1.3.2021 steht die  Schachbrett  1144 117 mit dem D614, der aus schweizer Schnellzugwagen gebildet ist, in Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt nach Schwarzach-St.Veit.
Am 1.3.2021 steht die "Schachbrett" 1144 117 mit dem D614, der aus schweizer Schnellzugwagen gebildet ist, in Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt nach Schwarzach-St.Veit.
Max Kiegerl

Wegen der Sperre des Karawankentunnels zwischen Rosenbach in Österreich und Jesenice in Slowenien verkehrt der  Walter-Zug  von Rheinhausen nach Ljubljana über Selzthal, Graz und Spielfeld-Straß.
Am 2.3.2021 wurde der KGAG41421 zwischen Salzburg Gnigl und Leibnitz von 1116 197 und 1016 002 bespannt hier beim kurzen Halt in Graz.
Wegen der Sperre des Karawankentunnels zwischen Rosenbach in Österreich und Jesenice in Slowenien verkehrt der "Walter-Zug" von Rheinhausen nach Ljubljana über Selzthal, Graz und Spielfeld-Straß. Am 2.3.2021 wurde der KGAG41421 zwischen Salzburg Gnigl und Leibnitz von 1116 197 und 1016 002 bespannt hier beim kurzen Halt in Graz.
Max Kiegerl

Am 25. November 2020 brachte die an das Universal-Genie Leonardo da Vinci erinnerende ÖBB 1216.019 den EC 89 nach Bologna Centrale. Bei Brannenburg konnte ich die gelungene Werbelok dokumentieren.
Am 25. November 2020 brachte die an das Universal-Genie Leonardo da Vinci erinnerende ÖBB 1216.019 den EC 89 nach Bologna Centrale. Bei Brannenburg konnte ich die gelungene Werbelok dokumentieren.
Christoph Schneider

Selten sind die Einsätze der Baureihe 151 bei Lokomotion geworden. Regelmäßig sind die Sechsachser nur noch vor der Verbindung zwischen Ludwigshafen und Wels in Oberösterreich anzutreffen. Ins Inntal verschlägt es die Bundesbahn-Klassiker kaum noch. Am 25. November 2020 war daher die Freude groß, als das grüne Zebra 151 074 mit dem DGS 43119 aus dem Waldstück zwischen Reischenhart und Brannenburg herausgefahren kam.
Selten sind die Einsätze der Baureihe 151 bei Lokomotion geworden. Regelmäßig sind die Sechsachser nur noch vor der Verbindung zwischen Ludwigshafen und Wels in Oberösterreich anzutreffen. Ins Inntal verschlägt es die Bundesbahn-Klassiker kaum noch. Am 25. November 2020 war daher die Freude groß, als das grüne Zebra 151 074 mit dem DGS 43119 aus dem Waldstück zwischen Reischenhart und Brannenburg herausgefahren kam.
Christoph Schneider

2020 gab es eine Änderung im Verkehr von und zum Zementwerk Rohrdorf. Statt Tauri und den alten Waggons des Typs Fals kommen nun die Loks der Baureihe 1293 und die neuen mit sogenannten Rocktainern beladenen Flachwagen von Innofreight zum Einsatz. Am 25. November 2020 setzte 1293.007 mit ihrer bunten Wagenschlange einen kräftigen Farbakzent im herbstlich eingefärbten Inntal. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Reischenhart und Brannenburg.
2020 gab es eine Änderung im Verkehr von und zum Zementwerk Rohrdorf. Statt Tauri und den alten Waggons des Typs Fals kommen nun die Loks der Baureihe 1293 und die neuen mit sogenannten Rocktainern beladenen Flachwagen von Innofreight zum Einsatz. Am 25. November 2020 setzte 1293.007 mit ihrer bunten Wagenschlange einen kräftigen Farbakzent im herbstlich eingefärbten Inntal. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Reischenhart und Brannenburg.
Christoph Schneider

DB 187 161 - Richtung Angermünde / Stendell (PCK) am 03.03.2021
DB 187 161 - Richtung Angermünde / Stendell (PCK) am 03.03.2021
Alexander, R.

ICE 4 Testfahrt ICE 56287 (gem. Info aus WGW) am 02.03.2021 mit 412 205 / 9205 und 412 206 / 9206 durch Anklam Richtung Rügen
ICE 4 Testfahrt ICE 56287 (gem. Info aus WGW) am 02.03.2021 mit 412 205 / 9205 und 412 206 / 9206 durch Anklam Richtung Rügen
Alexander, R.

Sirupzug / Dicksaftzug Abfahrt am 01.03.2021 mit FWK 155 196-9 - Zugnummer DGS 95276
Sirupzug / Dicksaftzug Abfahrt am 01.03.2021 mit FWK 155 196-9 - Zugnummer DGS 95276
Alexander, R.

In 2020 fuhr sie mir mit schöner Regelmäßigkeit vor die Linse: Die für TXLogistik im Einsatz stehende 193 555 von Alpha Trains mit ihrer meines Erachtens sehr gelungenen äußeren Gestaltung im Camouflage-Look. Am 25. November des Jahres brachte sie den DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. und begegnete mir bei Brannenburg. Die bereits tief stehende Sonne leuchtet den KLV-Zug schön aus.
In 2020 fuhr sie mir mit schöner Regelmäßigkeit vor die Linse: Die für TXLogistik im Einsatz stehende 193 555 von Alpha Trains mit ihrer meines Erachtens sehr gelungenen äußeren Gestaltung im Camouflage-Look. Am 25. November des Jahres brachte sie den DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. und begegnete mir bei Brannenburg. Die bereits tief stehende Sonne leuchtet den KLV-Zug schön aus.
Christoph Schneider

Das Bahnhofsgebäude in La Mure bleibt erhalten, doch wo am 26.8.2008 die Lok umsetzt, ist ein modernes Empfangsgebäude mit Werkstatt entstanden. Ob die Loks T6 bis T8, die umfassend aufgearbeitet wurden, vor den von der schweizerischen MOB übernommenen Wagen eine  gute Figur  machen werden ? Auf ex-RhB-Vierachser mit offene Plattformen wird man jedenfalls verzichten müssen.
Das Bahnhofsgebäude in La Mure bleibt erhalten, doch wo am 26.8.2008 die Lok umsetzt, ist ein modernes Empfangsgebäude mit Werkstatt entstanden. Ob die Loks T6 bis T8, die umfassend aufgearbeitet wurden, vor den von der schweizerischen MOB übernommenen Wagen eine "gute Figur" machen werden ? Auf ex-RhB-Vierachser mit offene Plattformen wird man jedenfalls verzichten müssen.
Markus Engel

Das Bahnhofsareal von La Mure am 26.8.2008. Rechts neben dem zweiten Gleis befindet sich heute das zukünftige Besucherzentrum.
Das Bahnhofsareal von La Mure am 26.8.2008. Rechts neben dem zweiten Gleis befindet sich heute das zukünftige Besucherzentrum.
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

133 1200x805 Px, 04.03.2021

Ob sich in den rot lackierten, modernisierten ex-MOB-Wagen, das gleiche  Fahrvergnügen  einstellt, auch wenn 117 Jahre alte Loks davor hängen ?
Le Villaret, 26.8.2008.
Ob sich in den rot lackierten, modernisierten ex-MOB-Wagen, das gleiche "Fahrvergnügen" einstellt, auch wenn 117 Jahre alte Loks davor hängen ? Le Villaret, 26.8.2008.
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

115 1200x806 Px, 04.03.2021

Endgültig vorbei : Blick aus dem Zug zwischen dem  Grand Balcon  und Notre Dame de Commiers, 26.8.2008.
Endgültig vorbei : Blick aus dem Zug zwischen dem "Grand Balcon" und Notre Dame de Commiers, 26.8.2008.
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

105 1200x911 Px, 04.03.2021

Ein wehmütiger Blick zurück auf eine liebenswerte Bahn, die ihresgleichen suchte ... ! St. Georges de Commiers, 26.8.2008.
Ein wehmütiger Blick zurück auf eine liebenswerte Bahn, die ihresgleichen suchte ... ! St. Georges de Commiers, 26.8.2008.
Markus Engel

Frankreich / Museums- und Touristikbahnen / Saint Georges - La Mure | SGLM, Die Chemin de fer de La Mure in Frankreich 2008

209  3 1200x805 Px, 04.03.2021

193 357 am 23.07 auf der rechten Rheinstrecke bei Linz (Rhein)
193 357 am 23.07 auf der rechten Rheinstrecke bei Linz (Rhein)
wendezugsteuerung

Ein RHC Lokzug bestehend aus 192 032 sowie 185 540 und 185 588 in Langenfeld Berghausen.
Ein RHC Lokzug bestehend aus 192 032 sowie 185 540 und 185 588 in Langenfeld Berghausen.
wendezugsteuerung

Ein IC 2 Steuerwagen am 05.07.2020 in Sechtem.
Ein IC 2 Steuerwagen am 05.07.2020 in Sechtem.
wendezugsteuerung

111 121 in Kleinenbroich am 08.11.2020
111 121 in Kleinenbroich am 08.11.2020
wendezugsteuerung

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

139 1200x832 Px, 04.03.2021

Eine Flixtrain Garnitur gezogen von einer 193 am 20.09.2020 in Langenfeld. Dieses Foto wurde mit einer DJI Drohne gemacht, der vorgeschriebene Abstand zum Gleis wurde hierbei eingehalten.
Eine Flixtrain Garnitur gezogen von einer 193 am 20.09.2020 in Langenfeld. Dieses Foto wurde mit einer DJI Drohne gemacht, der vorgeschriebene Abstand zum Gleis wurde hierbei eingehalten.
wendezugsteuerung

Ein mir unbekannter 1440 am 08.11.2020 in Kleinenbroich.
Ein mir unbekannter 1440 am 08.11.2020 in Kleinenbroich.
wendezugsteuerung

Am 10.01.2021 ist BLS RBDe 566 II 235 mit Regio 6622 von Konolfingen nach Hasle Rüegsau unterwegs und konnte hier bei Biglen aufgenommen werden.
Am 10.01.2021 ist BLS RBDe 566 II 235 mit Regio 6622 von Konolfingen nach Hasle Rüegsau unterwegs und konnte hier bei Biglen aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am Abend des 10.01.2021 kreuzen sich die beiden RBS Be 4/10 85 und 83 am Bärenplatz in der Stadt Bern.
Am Abend des 10.01.2021 kreuzen sich die beiden RBS Be 4/10 85 und 83 am Bärenplatz in der Stadt Bern.
Yannik Gartmann

Am 11.01.2021 wurde CJ RBDe 566 I 221 von Alle (Jura) nach Oberburg überführt und konnte hier auf der Doppelspur zwischen Burgdorf Steinhof und Oberburg aufgenommen werden.
Am 11.01.2021 wurde CJ RBDe 566 I 221 von Alle (Jura) nach Oberburg überführt und konnte hier auf der Doppelspur zwischen Burgdorf Steinhof und Oberburg aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am 16.01.2021 ist SOB RABe 526 057 als S6 11649 von Rapperswil SG nach Schwanden GL unterwegs und konnte hier bei Benken SG aufgenommen werden.
Am 16.01.2021 ist SOB RABe 526 057 als S6 11649 von Rapperswil SG nach Schwanden GL unterwegs und konnte hier bei Benken SG aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am Abend des 16.01.2021 sind die vier Triebwagen der Forchbahn Be 4/4 56 + 57 + 55 + 58 unterwegs auf der S18 von Zürich Stadelhofen nach Esslingen und konnten hier am Abfahrtsort aufgenommen werden.
Am Abend des 16.01.2021 sind die vier Triebwagen der Forchbahn Be 4/4 56 + 57 + 55 + 58 unterwegs auf der S18 von Zürich Stadelhofen nach Esslingen und konnten hier am Abfahrtsort aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Überraschend konnte ich am Abend des 16.01.2021 nach den starken Schneefällen den VBZ Xe 4/4 1924 am Paradeplatz aufnehmen.
Überraschend konnte ich am Abend des 16.01.2021 nach den starken Schneefällen den VBZ Xe 4/4 1924 am Paradeplatz aufnehmen.
Yannik Gartmann

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

168 1200x798 Px, 04.03.2021

Kuppelversuch zwischen dem D-DB 31 80 5360 227-80 Eaos-x und dem DB 411 072  Bamberg , am 12.02.2021 in Leipzig Hbf.
Kuppelversuch zwischen dem D-DB 31 80 5360 227-80 Eaos-x und dem DB 411 072 "Bamberg", am 12.02.2021 in Leipzig Hbf.
Frank Thomas

DB 145 036-0 am 12.02.2021 bei DB Cargo in Halle (S).
DB 145 036-0 am 12.02.2021 bei DB Cargo in Halle (S).
Frank Thomas

LWC 159 219, im Einsatz für die HSL, am 19.02.2021 in Emleben. Sie kam zuvor mit dem Kesselwagenzug DGS 69460 aus Großkorbetha.
LWC 159 219, im Einsatz für die HSL, am 19.02.2021 in Emleben. Sie kam zuvor mit dem Kesselwagenzug DGS 69460 aus Großkorbetha.
Frank Thomas

Froschblick auf NS 186 032 samt IC-Direct beim durchfahren von Boxtel am 24 Februar 2021.
Froschblick auf NS 186 032 samt IC-Direct beim durchfahren von Boxtel am 24 Februar 2021.
Leonardus Schrijvers

KLV mit CT 203-104 durchfahrt Boxtel am 24 Februar 2021.
KLV mit CT 203-104 durchfahrt Boxtel am 24 Februar 2021.
Leonardus Schrijvers

CD 380 016 nimmt am 4 Mai 2016 der PKPEC 'JAN SOBIESKI' vom EP09 uber in Bohumín.
CD 380 016 nimmt am 4 Mai 2016 der PKPEC 'JAN SOBIESKI' vom EP09 uber in Bohumín.
Leonardus Schrijvers

Ein IC1 (gezogen von 101 008-1) bei der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Februar 2021)
Ein IC1 (gezogen von 101 008-1) bei der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Februar 2021)
Christian Bremer

Am 2 Mai 2016 treft 362 039 mit ein RB aus Studenka in Bohumin ein.
Am 2 Mai 2016 treft 362 039 mit ein RB aus Studenka in Bohumin ein.
Leonardus Schrijvers

Das Bordrestaurant (804 058-6) eines ICE1 (401 079), so gesehn im Februar 2021 vor der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel.
Das Bordrestaurant (804 058-6) eines ICE1 (401 079), so gesehn im Februar 2021 vor der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel.
Christian Bremer

1110.519 fährt am 5.08.1999 mit G42691 durch den Bahnhof Bruck/Mur.
1110.519 fährt am 5.08.1999 mit G42691 durch den Bahnhof Bruck/Mur.
Herbert Pfoser

SŽ 342-027 zieht EC151 durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /3.3.2021
SŽ 342-027 zieht EC151 durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /3.3.2021
Franci Vuk

SŽ 541-009 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /3.3.2021
SŽ 541-009 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /3.3.2021
Franci Vuk

SŽ 312-112 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /4.3.2021
SŽ 312-112 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /4.3.2021
Franci Vuk

Re 446 017-6 (ex SOB) fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2021.
Re 446 017-6 (ex SOB) fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 015-6 und 485 003-8 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 015-6 und 485 003-8 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Markus Wagner

RABe 501 003-4 Giruno fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
RABe 501 003-4 Giruno fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11124 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2021.
Re 4/4 II 11124 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

156 1200x801 Px, 04.03.2021

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 475 416-4 und 485 002-0 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2021.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 475 416-4 und 485 002-0 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2021.
Markus Wagner

Siemens Desiro 1462 507-3 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2021.
Siemens Desiro 1462 507-3 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2021.
Markus Wagner

V 100 und Umbaudreiachser - bis in die 1970er Jahre ein vertrautes Bild auf vielen Nebenstrecken (und Modellbahnanlagen !). Die damals beim BW Kassel beheimatete 212 206 wartet im Frühjahr 1974 in Frankenberg auf Kreuzung mit dem  Heckeneilzug  Frankfurt - Bremen.
V 100 und Umbaudreiachser - bis in die 1970er Jahre ein vertrautes Bild auf vielen Nebenstrecken (und Modellbahnanlagen !). Die damals beim BW Kassel beheimatete 212 206 wartet im Frühjahr 1974 in Frankenberg auf Kreuzung mit dem "Heckeneilzug" Frankfurt - Bremen.
Markus Engel

Lokomotive 203 843-8 am 24.02.2021 mit Reisezugwagen in Duisburg.
Lokomotive 203 843-8 am 24.02.2021 mit Reisezugwagen in Duisburg.
Heinz Hülsmann

SBB Cargo mit Traxx '482 044-5' Güterzug, passiert den Bahnhof von B Jungfernheide in westlicher Richtung auf Gleis 4. Bhf. Berlin Jungfernheide im Februar 2021. (Viele Grüße retour,:)
SBB Cargo mit Traxx '482 044-5' Güterzug, passiert den Bahnhof von B Jungfernheide in westlicher Richtung auf Gleis 4. Bhf. Berlin Jungfernheide im Februar 2021. (Viele Grüße retour,:)
Lugi

Durch den Nebel im Peenetal - HSL 151 138-5 mit Zug am 03.03.2021 durch Anklam
Durch den Nebel im Peenetal - HSL 151 138-5 mit Zug am 03.03.2021 durch Anklam
Alexander, R.

152 010 am 06.04.19 bei Aspach/Petershausen
152 010 am 06.04.19 bei Aspach/Petershausen
Sebastian Fuchs

152 081 am 23.08.20 in München Ost
152 081 am 23.08.20 in München Ost
Sebastian Fuchs

152 087 am 04.07.20 in München Ost
152 087 am 04.07.20 in München Ost
Sebastian Fuchs

VT 308, VT 322 und VT 306 als RB 81058 (Zeulenroda-Leipzig Hbf) in Zeitz 25.2.21
VT 308, VT 322 und VT 306 als RB 81058 (Zeulenroda-Leipzig Hbf) in Zeitz 25.2.21
Andreas Hackenjos

VT 310 und VT 327 als RE 80845 (Leipzig Hbf-Blankenstein(Saale)) an der Bk Zauschwitz 25.2.21
VT 310 und VT 327 als RE 80845 (Leipzig Hbf-Blankenstein(Saale)) an der Bk Zauschwitz 25.2.21
Andreas Hackenjos

233 127-0 mit dem EZ 52189 (Leipzig Engelsdorf-Zeitz Gbf) an der Bk Zauschwitz 25.2.21
233 127-0 mit dem EZ 52189 (Leipzig Engelsdorf-Zeitz Gbf) an der Bk Zauschwitz 25.2.21
Andreas Hackenjos

118 757-4 mit einem Kesselzug von Tröglitz-Altenburg bei Molbitz 25.2.21
118 757-4 mit einem Kesselzug von Tröglitz-Altenburg bei Molbitz 25.2.21
Andreas Hackenjos

118 757-4 mit einem Kesselzug von Tröglitz-Altenburg bei Altenburg 25.2.21
118 757-4 mit einem Kesselzug von Tröglitz-Altenburg bei Altenburg 25.2.21
Andreas Hackenjos

VLEX Triebwagen am 09.02.2021 liegengeblieben im Bahnhof Nordhausen.
VLEX Triebwagen am 09.02.2021 liegengeblieben im Bahnhof Nordhausen.
Stephan John

Für den ODEG Triebwagen 4746 305 ist das Ausfahrsignal in Prora nach Lietzow auf Fahrt. - 04.03.2021
Für den ODEG Triebwagen 4746 305 ist das Ausfahrsignal in Prora nach Lietzow auf Fahrt. - 04.03.2021
Gerd Wiese

185 046 mit einem Autozug am 20.02.2021 bei Kerschhofen.
185 046 mit einem Autozug am 20.02.2021 bei Kerschhofen.
M. Schmid

1016 043 mit dem Wenzel-KLV am 20.02.2021 bei Kerschhofen.
1016 043 mit dem Wenzel-KLV am 20.02.2021 bei Kerschhofen.
M. Schmid

1193 980 mit DGS 42942 am 20.02.2021 bei Kerschhofen.
1193 980 mit DGS 42942 am 20.02.2021 bei Kerschhofen.
M. Schmid

1293 054 mit EZ 45904 am 20.02.2021 bei Kerschhofen.
1293 054 mit EZ 45904 am 20.02.2021 bei Kerschhofen.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

197 1200x762 Px, 04.03.2021

193 564 mit einem leeren Trockenrübenhackschnitzelzug am 20.02.2021 bei Edlhausen.
193 564 mit einem leeren Trockenrübenhackschnitzelzug am 20.02.2021 bei Edlhausen.
M. Schmid

193 878 mit DGS 59904 am 20.02.2021 bei Sinngrün.
193 878 mit DGS 59904 am 20.02.2021 bei Sinngrün.
M. Schmid

ADRIA 1216 922 'Vanja'+1216 921 'Tamara' ziehen Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /4.3.2021
ADRIA 1216 922 'Vanja'+1216 921 'Tamara' ziehen Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /4.3.2021
Franci Vuk

186 902 mit dem Sirupzug Aarberg - Anklam in sehr abgelegener Gegend bei Niederbipp unterwegs am 4. März 2021.
Foto: Walter Ruetsch
186 902 mit dem Sirupzug Aarberg - Anklam in sehr abgelegener Gegend bei Niederbipp unterwegs am 4. März 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweröler mit den beiden blauen Vectron 193 535 und 193 525 in sehr abgelegener Gegend bei Niederbipp unterwegs am 4. März 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Schweröler mit den beiden blauen Vectron 193 535 und 193 525 in sehr abgelegener Gegend bei Niederbipp unterwegs am 4. März 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 620 016-6  Illnau-Effretikon  bei der Überquerung der Reussbrücke bei Turgi AG, aufgenommen am 23.02.2021.
Re 620 016-6 "Illnau-Effretikon" bei der Überquerung der Reussbrücke bei Turgi AG, aufgenommen am 23.02.2021.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

104 1200x661 Px, 04.03.2021

Re 421 393-0 beim Überqueren der Reussbrücke bei Turgi AG am Abend des 23.02.2021.
Re 421 393-0 beim Überqueren der Reussbrücke bei Turgi AG am Abend des 23.02.2021.
Martin Gobeli

Re 620 039-8  Murten  hat soeben den Villnachern-Tunnel in Richtung Basel verlassen, aufgenommen am 24.02.2021.
Re 620 039-8 "Murten" hat soeben den Villnachern-Tunnel in Richtung Basel verlassen, aufgenommen am 24.02.2021.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

103 1200x800 Px, 04.03.2021

Re 620 037-2  Sonceboz-Sombeval  zusammen mit der frisch revidierten 620 027-3  Luterbach-Attisholz  auf dem Weg nach Basel, aufgenommen zwischen Villnachern und Schinznach-Dorf am 04.03.2021.
Re 620 037-2 "Sonceboz-Sombeval" zusammen mit der frisch revidierten 620 027-3 "Luterbach-Attisholz" auf dem Weg nach Basel, aufgenommen zwischen Villnachern und Schinznach-Dorf am 04.03.2021.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

110 1200x675 Px, 04.03.2021

Re 620 027-3  Luterbach-Attisholz , R3 23.02.2021, als Lokzug unterwegs nach Basel zwischen Sissach und Itingen BL am 04.03.2021.
Re 620 027-3 "Luterbach-Attisholz", R3 23.02.2021, als Lokzug unterwegs nach Basel zwischen Sissach und Itingen BL am 04.03.2021.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

96 1200x675 Px, 04.03.2021

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Abgesperrter S-Bahnsteig mit Hinweis auf den Ausfall der S7 bis zum 11. Dezember 2021. Fahrgäste müssen in diesem Jahr auf den übrigen ÖPNV im Stadtgebiet Halle (Saale) umsteigen. Die schnellste Verbindung zwischen der Südstadt und Halle-Neustadt am Hp Zscherbener Straße wird mit der S7 in gerade einmal 5 Minuten bewältigt. Mit der Straßenbahn braucht man 30 bis 45 Minuten.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 14:07 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Abgesperrter S-Bahnsteig mit Hinweis auf den Ausfall der S7 bis zum 11. Dezember 2021. Fahrgäste müssen in diesem Jahr auf den übrigen ÖPNV im Stadtgebiet Halle (Saale) umsteigen. Die schnellste Verbindung zwischen der Südstadt und Halle-Neustadt am Hp Zscherbener Straße wird mit der S7 in gerade einmal 5 Minuten bewältigt. Mit der Straßenbahn braucht man 30 bis 45 Minuten. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 14:07 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Hp Halle-Silberhöhe

Östlich des Bahnsteigs wurden zahlreiche ausgebaute Gleisjoche mit Holzschwellen gestapelt.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 14:40 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Hp Halle-Silberhöhe Östlich des Bahnsteigs wurden zahlreiche ausgebaute Gleisjoche mit Holzschwellen gestapelt. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 14:40 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Hp Halle-Silberhöhe

Zwischen dem Abzweig Halle-Wörmlitz West und dem Hp Halle Rosengarten wurde inzwischen die Oberleitung vollständig abgetragen. Hier ein Blick vom Bahnsteig in Halle-Silberhöhe auf die  Dieselstrecke , der wegen der großzügigen Errichtung von Lärmschutzwänden bald nicht mehr möglich sein wird.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 14:43 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Hp Halle-Silberhöhe Zwischen dem Abzweig Halle-Wörmlitz West und dem Hp Halle Rosengarten wurde inzwischen die Oberleitung vollständig abgetragen. Hier ein Blick vom Bahnsteig in Halle-Silberhöhe auf die "Dieselstrecke", der wegen der großzügigen Errichtung von Lärmschutzwänden bald nicht mehr möglich sein wird. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 14:43 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Abzw Halle-Wörmlitz

Reges Treiben rund um den Hp Halle Rosengarten. Hier konzentrieren sich momentan die Bauarbeiten, da neben der Erneuerung aller Gleise auch drei Brücken abgebrochen und neuerrichtet werden.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 14:43 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Abzw Halle-Wörmlitz Reges Treiben rund um den Hp Halle Rosengarten. Hier konzentrieren sich momentan die Bauarbeiten, da neben der Erneuerung aller Gleise auch drei Brücken abgebrochen und neuerrichtet werden. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 14:43 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Ein Raupenbagger Volvo EC300ENL kümmert sich um die Reste der 1913 errichteten und Anfang Februar abgerissenen Rosengartenbrücke an der Merseburger Straße.

🧰 Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg)
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 15:03 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Ein Raupenbagger Volvo EC300ENL kümmert sich um die Reste der 1913 errichteten und Anfang Februar abgerissenen Rosengartenbrücke an der Merseburger Straße. 🧰 Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 15:03 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Durch die Großbaustelle bahnt sich Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 630, mit Werbung für die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G. (BWG), seinen Weg. Wo vor Kurzem noch die alte Rosengartenbrücke stand, ist die Sicht auf die Merseburger Straße jetzt frei.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 5 Heide/Universitätsklinikum–Bad Dürrenberg
🕓 22.2.2021 | 15:06 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Durch die Großbaustelle bahnt sich Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 630, mit Werbung für die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G. (BWG), seinen Weg. Wo vor Kurzem noch die alte Rosengartenbrücke stand, ist die Sicht auf die Merseburger Straße jetzt frei. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 5 Heide/Universitätsklinikum–Bad Dürrenberg 🕓 22.2.2021 | 15:06 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.