bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2021:

ČD Cargo a.s., Praha [CZ]  mit  383 001-5  [NVR-Nummer: 91 54 7383 001-5 CZ-CDC] und Getreidezug am 05.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit "383 001-5" [NVR-Nummer: 91 54 7383 001-5 CZ-CDC] und Getreidezug am 05.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit  383 401-7  [NVR-Nummer: 91 54 7383 401-7 CZ-MT] und Containerzug am 05.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
METRANS a.s., Praha [CZ] mit "383 401-7" [NVR-Nummer: 91 54 7383 401-7 CZ-MT] und Containerzug am 05.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

EVB Logistik mit  140 759-2  (NVR-Nr.: 91 80 6 140 759-2 D-EVB) und PKW-​Transportzug am 10.06.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
EVB Logistik mit "140 759-2" (NVR-Nr.: 91 80 6 140 759-2 D-EVB) und PKW-​Transportzug am 10.06.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 366  [NVR-Nummer: 91 80 6193 366-2 D-DB] und Containerzug am 17.05.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 366" [NVR-Nummer: 91 80 6193 366-2 D-DB] und Containerzug am 17.05.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Güterverkehr / Containerzüge, Deutschland / Unternehmen / DB Cargo Deutschland AG, Mainz ex DB Schenker, Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 193 BR 193 ·Vectron AC/MS·

206 1200x642 Px, 28.06.2021



ÖBB - Österreichische Bundesbahnen [A] mit dem Taurus  1116 145  [NVR-Nummer: 91 81 1116 145-4 A-ÖBB] und Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen (leer) um Schrott im Hafen von Wismar zu laden am 22.06.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
ÖBB - Österreichische Bundesbahnen [A] mit dem Taurus "1116 145" [NVR-Nummer: 91 81 1116 145-4 A-ÖBB] und Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen (leer) um Schrott im Hafen von Wismar zu laden am 22.06.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL Vectron  193 274  [NVR-Nummer: 91 80 6193 274-8 D-ELOC] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 06.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL Vectron "193 274" [NVR-Nummer: 91 80 6193 274-8 D-ELOC] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 06.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Gmeinder DE 75 BB, 2 x 354 KW Dual Engine, Werklok Daimler AG Werk Sindelfingen, im Bahnhof Sindelfingen
Gmeinder DE 75 BB, 2 x 354 KW Dual Engine, Werklok Daimler AG Werk Sindelfingen, im Bahnhof Sindelfingen
Uwe Freudenmann

Gmeinder DE 75 BB, 2 x 354 KW Dual Engine, Werklok Daimler AG Werk Sindelfingen, im Bahnhof Sindelfingen
Gmeinder DE 75 BB, 2 x 354 KW Dual Engine, Werklok Daimler AG Werk Sindelfingen, im Bahnhof Sindelfingen
Uwe Freudenmann

Eins der Schmuckstücke in Stainz ist Lok. Nr. 4265 alias LOK Nr. 2 , so ist Sie aussen bezeichnet.
Im inneren verbarg sich gut erhalten das Fabriksschild der kleinen Lok. 
25.06.2021
Eins der Schmuckstücke in Stainz ist Lok. Nr. 4265 alias LOK Nr. 2 , so ist Sie aussen bezeichnet. Im inneren verbarg sich gut erhalten das Fabriksschild der kleinen Lok. 25.06.2021
Karl Heinz Ferk

Die  Roco - Lok  am 26.06.2021 bei Brannenburg in Richtung Kufstein
Die "Roco - Lok" am 26.06.2021 bei Brannenburg in Richtung Kufstein
Joachim Görg

Traxxe im Doppelpack am 26.06.2021 auf der KBS 950 bei Brannenburg.
Traxxe im Doppelpack am 26.06.2021 auf der KBS 950 bei Brannenburg.
Joachim Görg

Locomotive louer à BLS Cargo
Br 193 717 °X4 E-717° A revêtu la pub  LWR Siemens
Ici à Lausen
Prise le 27 février 2021

Lokomotive mieten von BLS Cargo
Br 193 717 ° X4 E-717 ° A beschichtet mit der Siemens LWR-Werbung
Hier in Lausen
Aufgenommen am 27. Februar 2021
Locomotive louer à BLS Cargo Br 193 717 °X4 E-717° A revêtu la pub LWR Siemens Ici à Lausen Prise le 27 février 2021 Lokomotive mieten von BLS Cargo Br 193 717 ° X4 E-717 ° A beschichtet mit der Siemens LWR-Werbung Hier in Lausen Aufgenommen am 27. Februar 2021
Olivier Vietti-Violi

Re 460 013  °Sihl°
Ici à Spiez Moss.
Prise le 10 mars 2021

Zu 460 013 ° Sihl °
Hier im Spiezmoos.
Aufgenommen am 10. März 2021
Re 460 013 °Sihl° Ici à Spiez Moss. Prise le 10 mars 2021 Zu 460 013 ° Sihl ° Hier im Spiezmoos. Aufgenommen am 10. März 2021
Olivier Vietti-Violi

Nürnberger Leasing 120 205 (ex DB), vermietet an Bahnlogistik 24, mit Containerzug DGS 91173 Hamburg Süd - Duisburg-Rheinhausen (Hüde, 18.04.2021).
Nürnberger Leasing 120 205 (ex DB), vermietet an Bahnlogistik 24, mit Containerzug DGS 91173 Hamburg Süd - Duisburg-Rheinhausen (Hüde, 18.04.2021).
Reinhard Kühn

Strukton Railinfra Materieel 303 007 (92 84 2275 307-1 NL-SRM)  Demi  mit Gleisbaumaschinen in Richtung Osnabrück (Diepholz, 10.05.2021).
Strukton Railinfra Materieel 303 007 (92 84 2275 307-1 NL-SRM) "Demi" mit Gleisbaumaschinen in Richtung Osnabrück (Diepholz, 10.05.2021).
Reinhard Kühn

DB Fernverkehr 101 076  mein cewe fotobuch  mit IC 2313 Hamburg-Altona - Stuttgart Hbf (Hüde, 13.05.2021).
DB Fernverkehr 101 076 "mein cewe fotobuch" mit IC 2313 Hamburg-Altona - Stuttgart Hbf (Hüde, 13.05.2021).
Reinhard Kühn

Am 26.06.2021 ist die Raildox 187 777 bei Brannenburg (KBS950) unterwegs in Richtung Rosenheim.
Am 26.06.2021 ist die Raildox 187 777 bei Brannenburg (KBS950) unterwegs in Richtung Rosenheim.
Joachim Görg

Die  Roco - Werbelok  am 26.06.2021 in Richtung Rosenheim auf der KBS 950. Wo genau die Aufnahme entstanden ist weis ich leider nicht mehr.
Die "Roco - Werbelok" am 26.06.2021 in Richtung Rosenheim auf der KBS 950. Wo genau die Aufnahme entstanden ist weis ich leider nicht mehr.
Joachim Görg

156 002-8 D-FWK mit einem der letzten Sirupzüge 2021 - Anklam - 03.05.2021
156 002-8 D-FWK mit einem der letzten Sirupzüge 2021 - Anklam - 03.05.2021
Alexander, R.

[Reupload]

185 557-6 unterwegs mit unternehmenseigenen Flachwagen mit Rungen (größtenteils leer) auf den Gütergleisen in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, in nördlicher Richtung.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW)
🕓 26.4.2021 | 13:25 Uhr
[Reupload] 185 557-6 unterwegs mit unternehmenseigenen Flachwagen mit Rungen (größtenteils leer) auf den Gütergleisen in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, in nördlicher Richtung. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) 🕓 26.4.2021 | 13:25 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Re 482 024-7 unterwegs mit Containertragwagen auf den oberen Gütergleisen in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, in südlicher Richtung.

🧰 SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG
🕓 26.4.2021 | 13:35 Uhr
[Reupload] Re 482 024-7 unterwegs mit Containertragwagen auf den oberen Gütergleisen in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, in südlicher Richtung. 🧰 SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG 🕓 26.4.2021 | 13:35 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

101 1200x815 Px, 28.06.2021

[Reupload]

193 384-5 (Siemens Vectron) als Tfzf befindet sich auf den Gütergleisen in der Karl-von-Thielen-Straße auf dem Rückweg zur Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).
<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~gueterverkehr~gemischte-guterzuge/1256017/reuploadgemischter-gz-mit-193-384-5-siemens.html  target= _blank >Etwa drei Stunden zuvor</a> bespannte sie einen gemischten Gz Richtung Leipzig.

🧰 DB Cargo
🕓 26.4.2021 | 13:35 Uhr
[Reupload] 193 384-5 (Siemens Vectron) als Tfzf befindet sich auf den Gütergleisen in der Karl-von-Thielen-Straße auf dem Rückweg zur Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). Etwa drei Stunden zuvor bespannte sie einen gemischten Gz Richtung Leipzig. 🧰 DB Cargo 🕓 26.4.2021 | 13:35 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

140 825-1 (140 007-7) fährt mit leeren Autotransportwagen der ARS Altmann AG auf den Gütergleisen in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, Richtung Leipzig.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 26.4.2021 | 13:46 Uhr
[Reupload] 140 825-1 (140 007-7) fährt mit leeren Autotransportwagen der ARS Altmann AG auf den Gütergleisen in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, Richtung Leipzig. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 26.4.2021 | 13:46 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Gemischter Gz mit 152 063-4 (Siemens ES64F) befährt die Gütergleise in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, in südlicher Richtung.
Um die Wagen abzuholen, fuhr die Lok <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-152/1256803/reupload152-063-4-siemens-es64f-faehrt-als.html  target= _blank >vor einer Dreivierstelstunde</a> zur Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 26.4.2021 | 13:53 Uhr
[Reupload] Gemischter Gz mit 152 063-4 (Siemens ES64F) befährt die Gütergleise in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, in südlicher Richtung. Um die Wagen abzuholen, fuhr die Lok vor einer Dreivierstelstunde zur Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 26.4.2021 | 13:53 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~sonstiges~rangierfahrten/1256800/reuploadtrafotransport-zu-abb-in-halle-saaleangekommen.html  target= _blank >Knapp eine Stunde nach der Zustellung</a> eines gemischten Gz in der Zugbildungsanlage (ZBA) begibt sich 187 170-6 als Tfzf auf den Gütergleisen in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, zurück in südlicher Richtung.

🧰 DB Cargo
🕓 26.4.2021 | 13:57 Uhr
[Reupload] Knapp eine Stunde nach der Zustellung eines gemischten Gz in der Zugbildungsanlage (ZBA) begibt sich 187 170-6 als Tfzf auf den Gütergleisen in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, zurück in südlicher Richtung. 🧰 DB Cargo 🕓 26.4.2021 | 13:57 Uhr
Clemens Kral

RhB, Bi, 57604, 23.06.2021, Thusis
RhB, Bi, 57604, 23.06.2021, Thusis
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

137 1200x800 Px, 28.06.2021

420 462 als S 63595 (Altomünster-Dachau Bf) bei Kleinberghofen 9.5.21
420 462 als S 63595 (Altomünster-Dachau Bf) bei Kleinberghofen 9.5.21
Andreas Hackenjos

Leonard Weiss 203.001 Weiden Oberpfalz 09.05.2021
Leonard Weiss 203.001 Weiden Oberpfalz 09.05.2021
Stephan John

204 425 und 204 347 in Schwandorf 26.05.2021
204 425 und 204 347 in Schwandorf 26.05.2021
Stephan John

725 002 Regensburg Hbf 23.05.2021
725 002 Regensburg Hbf 23.05.2021
Stephan John

Alex 183 001 Regensburg Hbf 23.05.2021
Alex 183 001 Regensburg Hbf 23.05.2021
Stephan John

Personenwagen der Ferrovia Mesolcinese (ehem. Bellinzona–Mesocco-Bahn, Meterspur Adhäsionsbahn) im Bahnhof Castione-Arbedo 241 m. im April 2001.
Personenwagen der Ferrovia Mesolcinese (ehem. Bellinzona–Mesocco-Bahn, Meterspur Adhäsionsbahn) im Bahnhof Castione-Arbedo 241 m. im April 2001.
Matthias Hein

Zug der Ferrovia Mesolcinese (ehem. Bellinzona–Mesocco-Bahn, Meterspur Adhäsionsbahn) im Bahnhof Castione-Arbedo 241 m. im Juli 2006.
Zug der Ferrovia Mesolcinese (ehem. Bellinzona–Mesocco-Bahn, Meterspur Adhäsionsbahn) im Bahnhof Castione-Arbedo 241 m. im Juli 2006.
Matthias Hein

Triebwagen der Ferrovia Mesolcinese (ehem. Bellinzona–Mesocco-Bahn, Meterspur Adhäsionsbahn) im Bahnhof Castione-Arbedo 241 m. Vorne der ehem. Triebwagen der Appenzeller Bahn, dahinter der Triebwagen BDe 4/4 491 ehem. RhB im Juli 2006.
Triebwagen der Ferrovia Mesolcinese (ehem. Bellinzona–Mesocco-Bahn, Meterspur Adhäsionsbahn) im Bahnhof Castione-Arbedo 241 m. Vorne der ehem. Triebwagen der Appenzeller Bahn, dahinter der Triebwagen BDe 4/4 491 ehem. RhB im Juli 2006.
Matthias Hein

Zug der Martigny-Châtelard-Bahn (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn) in Le Châtelard-Frontière 1116 m (Grenzbahnhof zu Frankreich), im September 2000.
Zug der Martigny-Châtelard-Bahn (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn) in Le Châtelard-Frontière 1116 m (Grenzbahnhof zu Frankreich), im September 2000.
Matthias Hein

Zug der Martigny-Châtelard-Bahn (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn) in Finhaut 1224 m, im Oktober 2006.
Zug der Martigny-Châtelard-Bahn (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn) in Finhaut 1224 m, im Oktober 2006.
Matthias Hein

Der DGS 43143 wurde am 26. März 2021 auf seiner Fahrt von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. in Italien von der 193 552 bespannt. Bei Brannenburg sind es nur noch wenige Kilometer zum Etappenziel Kufstein, dort wird der Alpha Trains Vectron für die Fahrt über den Brenner-Pass noch eine Vorspannlok erhalten.
Der DGS 43143 wurde am 26. März 2021 auf seiner Fahrt von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. in Italien von der 193 552 bespannt. Bei Brannenburg sind es nur noch wenige Kilometer zum Etappenziel Kufstein, dort wird der Alpha Trains Vectron für die Fahrt über den Brenner-Pass noch eine Vorspannlok erhalten.
Christoph Schneider

Düsseldorf 2655, Kölner Landstraße, 12.04.1991.
Düsseldorf 2655, Kölner Landstraße, 12.04.1991.
Christian Wenger

Düsseldorf 2265, Jan Wellem Platz, 12.10.1986.
Düsseldorf 2265, Jan Wellem Platz, 12.10.1986.
Christian Wenger

RN 1018 + 1058, Konrad Adenauer Brücke, 01.06.2021.
RN 1018 + 1058, Konrad Adenauer Brücke, 01.06.2021.
Christian Wenger

RN 1018 + 1058, Neckarauer Straße, 01.06.2021.
RN 1018 + 1058, Neckarauer Straße, 01.06.2021.
Christian Wenger

RN 1015 + 1055, Konrad Adenauer Brücke, 31.05.2021.
RN 1015 + 1055, Konrad Adenauer Brücke, 31.05.2021.
Christian Wenger

RN 1015 + 1055, Schloss, 01.06.2021.
RN 1015 + 1055, Schloss, 01.06.2021.
Christian Wenger

Über einige Jahre hinweg gab es praktisch keinen Einzelwagenverkehr von und nach Italien. Das hat sich inzwischen wieder geändert. Die ursprünglich als reine Schrottzüge verkehrenden Leistungen von Lokomotion bzw. Rail Traction Company weisen inzwischen auch Güterwagen mit anderer Fracht auf - beispielsweise Neuwagen, Baumaterial oder Stahl. Am späten Nachmittag des 26. März 2021 konnte ich bei Brannenburg den DGS 44127 aufnehmen, der an diesem Tag mit der 189 903 und der 193 776 bespannt war. Erfreulicherweise trägt die erste Lok immer noch den ursprünglichen gelb-silbernen Lack.
Über einige Jahre hinweg gab es praktisch keinen Einzelwagenverkehr von und nach Italien. Das hat sich inzwischen wieder geändert. Die ursprünglich als reine Schrottzüge verkehrenden Leistungen von Lokomotion bzw. Rail Traction Company weisen inzwischen auch Güterwagen mit anderer Fracht auf - beispielsweise Neuwagen, Baumaterial oder Stahl. Am späten Nachmittag des 26. März 2021 konnte ich bei Brannenburg den DGS 44127 aufnehmen, der an diesem Tag mit der 189 903 und der 193 776 bespannt war. Erfreulicherweise trägt die erste Lok immer noch den ursprünglichen gelb-silbernen Lack.
Christoph Schneider

Am 30. März 2021 kam die 111 201 vor dem RE 57426 nach Memmingen zum Einsatz. Bei Kottgeisering durcheilt sie die noch vorfrühlingshaft kahle Landschaft.
Am 30. März 2021 kam die 111 201 vor dem RE 57426 nach Memmingen zum Einsatz. Bei Kottgeisering durcheilt sie die noch vorfrühlingshaft kahle Landschaft.
Christoph Schneider

Der RE 57592 von München HBF nach Kempten verkehrt von Montag bis Donnerstag mit Doppelstockwagen und 218er  Sandwich -Bespannung. Am 30. März 2021 begegnete mir die 218 414 mit dieser Leistung bei Kottgeisering, am Zugschluss unterstützte die 218 415.
Der RE 57592 von München HBF nach Kempten verkehrt von Montag bis Donnerstag mit Doppelstockwagen und 218er "Sandwich"-Bespannung. Am 30. März 2021 begegnete mir die 218 414 mit dieser Leistung bei Kottgeisering, am Zugschluss unterstützte die 218 415.
Christoph Schneider

Letztes Einsatzgebiet der Kemptener Loks der Baureihe 245 ist ein Umlauf im Berufsverkehr von Oberstdorf nach München und zurück. Am 30. März 2021 kam hierbei sogar die 245 009 der Südostbayernbahn zum Einsatz. Bei Kottgeisering konnte ich die Mühldorfer Lok vor dem RE 3892 nach Oberstdorf dokumentieren.
Letztes Einsatzgebiet der Kemptener Loks der Baureihe 245 ist ein Umlauf im Berufsverkehr von Oberstdorf nach München und zurück. Am 30. März 2021 kam hierbei sogar die 245 009 der Südostbayernbahn zum Einsatz. Bei Kottgeisering konnte ich die Mühldorfer Lok vor dem RE 3892 nach Oberstdorf dokumentieren.
Christoph Schneider

Ein Neuverkehr in Bayern ist der DGS 43869. Dieser KLV-Zug ist einheitlich mit Wechselbrücken und Containern der italienischen Spedition Ambrogio beladen und verkeht zwischen Neuss und Verona. Zwischen Nordrhein-Westfalen und Bayern befördert das Unternehmen Crossrail die Leistung, ab München Ost Rbf übernimmt Lokomotion und bringt den Zug über den Brenner nach Italien. Am 31. März 2021 begegnete mir die 186 271 mit dieser Verbindung bei Langweid vor den Toren Augsburgs.
Ein Neuverkehr in Bayern ist der DGS 43869. Dieser KLV-Zug ist einheitlich mit Wechselbrücken und Containern der italienischen Spedition Ambrogio beladen und verkeht zwischen Neuss und Verona. Zwischen Nordrhein-Westfalen und Bayern befördert das Unternehmen Crossrail die Leistung, ab München Ost Rbf übernimmt Lokomotion und bringt den Zug über den Brenner nach Italien. Am 31. März 2021 begegnete mir die 186 271 mit dieser Verbindung bei Langweid vor den Toren Augsburgs.
Christoph Schneider

Besonderes Glück hatte ich am 10. Juli 2020, als einer der Lokomotion-Lokzüge, die die Nachschiebe- bzw. Vorspannloks zum Brenner wieder zurück Richtung Kufstein bringen, am Schluss die beiden 139er zusammengekoppelt mitführte. Sowohl die 139 310 als auch die 139 312 leisteten zuvor jeweils einem schweren Güterzug Nachschiebeunterstützung zum Brenner hinauf. Im Hintergrund baute sich das heftige Gewitter weiter auf, als der Lokzug mit 185 661, 187 003, 193 776 und den beiden Altbauloks bei Gries am Brenner um die Kurve bog.
Besonderes Glück hatte ich am 10. Juli 2020, als einer der Lokomotion-Lokzüge, die die Nachschiebe- bzw. Vorspannloks zum Brenner wieder zurück Richtung Kufstein bringen, am Schluss die beiden 139er zusammengekoppelt mitführte. Sowohl die 139 310 als auch die 139 312 leisteten zuvor jeweils einem schweren Güterzug Nachschiebeunterstützung zum Brenner hinauf. Im Hintergrund baute sich das heftige Gewitter weiter auf, als der Lokzug mit 185 661, 187 003, 193 776 und den beiden Altbauloks bei Gries am Brenner um die Kurve bog.
Markus

Freitags ist die S-Bahn 5218 (Wörgl Hbf - Brennero/Brenner) ab Innsbruck Hbf meist sehr gut ausgelastet, da sie als wichtiger Pendlerzug von der Tiroler Landeshauptstadt ins Wipptal fungiert. Am 10. Juli 2020 waren die beiden Innsbrucker 4024.067 und 4024.080 für die Führung dieser Leistung zuständig, die bei Gries am Brenner aufgenommen werden konnte. Nächster Halt ist bereits der Endbahnhof Brennero/Brenner.
Freitags ist die S-Bahn 5218 (Wörgl Hbf - Brennero/Brenner) ab Innsbruck Hbf meist sehr gut ausgelastet, da sie als wichtiger Pendlerzug von der Tiroler Landeshauptstadt ins Wipptal fungiert. Am 10. Juli 2020 waren die beiden Innsbrucker 4024.067 und 4024.080 für die Führung dieser Leistung zuständig, die bei Gries am Brenner aufgenommen werden konnte. Nächster Halt ist bereits der Endbahnhof Brennero/Brenner.
Markus

Meist eher unpopulär bei Eisenbahnfotografen sind Nachschüsse auf Wagenzüge. Die auch im Fernverkehr immer weiter voranschreitende Umstellung auf abgeschlossene Garnituren (wie den Railjet) oder die heutzutage bei EVUs sehr beliebten Triebzüge veranlasst mich jedoch, hier einen solchen  klassischen  Fernreisezug zu zeigen. Dabei handelt es sich um den EC 80  DB-ÖBB EuroCity , der sich am 10.07.2020 auf seiner Reise von Verona Porta Nuova nach München Hauptbahnhof bei Gries am Brenner die Brennerbahn Richtung Innsbruck hinabschlängelte. Am Zugschluss befand sich planmäßig ein Bmpz der Bauart 29-91.
Meist eher unpopulär bei Eisenbahnfotografen sind Nachschüsse auf Wagenzüge. Die auch im Fernverkehr immer weiter voranschreitende Umstellung auf abgeschlossene Garnituren (wie den Railjet) oder die heutzutage bei EVUs sehr beliebten Triebzüge veranlasst mich jedoch, hier einen solchen "klassischen" Fernreisezug zu zeigen. Dabei handelt es sich um den EC 80 "DB-ÖBB EuroCity", der sich am 10.07.2020 auf seiner Reise von Verona Porta Nuova nach München Hauptbahnhof bei Gries am Brenner die Brennerbahn Richtung Innsbruck hinabschlängelte. Am Zugschluss befand sich planmäßig ein Bmpz der Bauart 29-91.
Markus

Am späten Nachmittag des 02.06.2021 ist dieser RE10 zwischen Lauffen und Nordheim in Richtung Heilbronn unterwegs.
Am späten Nachmittag des 02.06.2021 ist dieser RE10 zwischen Lauffen und Nordheim in Richtung Heilbronn unterwegs.
David Endlich

Während der Baustellenumleitung in Kornwestheim fuhr die nachmittägliche RB18-Ersatzleistung nur bis Bietigheim. Der TRI-Zug wurde anschließend als Leerfahrt wieder nach Heilbronn überstellt. Hier ist diese Leerfahrt am 02.06.2021 zwischen Lauffen und Nordheim zu sehen.
Während der Baustellenumleitung in Kornwestheim fuhr die nachmittägliche RB18-Ersatzleistung nur bis Bietigheim. Der TRI-Zug wurde anschließend als Leerfahrt wieder nach Heilbronn überstellt. Hier ist diese Leerfahrt am 02.06.2021 zwischen Lauffen und Nordheim zu sehen.
David Endlich

Am Mittag des 31.05.2021 ist ein TRI Ersatzzug zwischen Kirchheim und Lauffen in Richtung Heilbronn unterwegs.
Am Mittag des 31.05.2021 ist ein TRI Ersatzzug zwischen Kirchheim und Lauffen in Richtung Heilbronn unterwegs.
David Endlich

101 058 schleppte am 06.06.21 einen Triebzug der BR 403 durch Radis Richtung Bitterfeld.
101 058 schleppte am 06.06.21 einen Triebzug der BR 403 durch Radis Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Am 06.06.21 bespannte 182 510 den FLX 1358 von Leipzig nach Hamburg. Hier rollt Beethoven durch Radis Richtung Wittenberg.
Am 06.06.21 bespannte 182 510 den FLX 1358 von Leipzig nach Hamburg. Hier rollt Beethoven durch Radis Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

Mit einem Ganzzug Wascosa-Silowagen rollt 193 262 der LTE am 30.05.21 durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Mit einem Ganzzug Wascosa-Silowagen rollt 193 262 der LTE am 30.05.21 durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

193 312 führte am 30.5.21 einen Schenker-KLV durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
193 312 führte am 30.5.21 einen Schenker-KLV durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

V 490.3 (264 008) der hvle zog am 30.05.21 einen Kalkzug durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
V 490.3 (264 008) der hvle zog am 30.05.21 einen Kalkzug durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

Kann man ein Zebra-Design noch verbessern? Man kann sich drüber streiten. 193-772 am 20.06.2021 bei Bernau mit individueller Deko.
Kann man ein Zebra-Design noch verbessern? Man kann sich drüber streiten. 193-772 am 20.06.2021 bei Bernau mit individueller Deko.
Joachim Görg

Ganz in weiß: 193 960 am 25.06.2021 bei Bernau/KBS 951
Ganz in weiß: 193 960 am 25.06.2021 bei Bernau/KBS 951
Joachim Görg

243 822-4 u. 155 196-9 sind am 18.05.2021 mit einen Laugenzug bei Friedland unterwegs.
243 822-4 u. 155 196-9 sind am 18.05.2021 mit einen Laugenzug bei Friedland unterwegs.
Mathias Starke

187 147-4 ist mit einen gemischten Güterzug am 18.05.2021 bei Friedland zu sehen.
187 147-4 ist mit einen gemischten Güterzug am 18.05.2021 bei Friedland zu sehen.
Mathias Starke

ICE 401 073-2  Basel  ist am 18.05.2021 als Umleiter in Richtung Kassel unterwegs,gesehen bei Friedland.
ICE 401 073-2 "Basel" ist am 18.05.2021 als Umleiter in Richtung Kassel unterwegs,gesehen bei Friedland.
Mathias Starke

612 528 gesehen am 18.05.2021 bei Friedland.
612 528 gesehen am 18.05.2021 bei Friedland.
Mathias Starke

DBC 193 371 treft mit der Lovosice-KLV am 28 Mai 2021 in Venlo ein.
DBC 193 371 treft mit der Lovosice-KLV am 28 Mai 2021 in Venlo ein.
Leonardus Schrijvers

Motorpost 3029 von CREW2454 steht am 30 Mai 2021 in Blerick.
Motorpost 3029 von CREW2454 steht am 30 Mai 2021 in Blerick.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mp | Motorpost

113 1200x800 Px, 28.06.2021

Am Nachmittag von 30 Mai 2021 verlässt Mp 3029 Blerick.
Am Nachmittag von 30 Mai 2021 verlässt Mp 3029 Blerick.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mp | Motorpost

122 1200x800 Px, 28.06.2021

Steuerwagen vorraus verlässt ein IC die Insel Sylt und überfährt in Kürze den Hindenburgdamm.

Morsum 03.06.2018
Steuerwagen vorraus verlässt ein IC die Insel Sylt und überfährt in Kürze den Hindenburgdamm. Morsum 03.06.2018
Dennis Fiedler

218 056-1 schiebt ihren IC und überquert in Kürze den Hindenburgdamm.

Morsum 03.06.2018
218 056-1 schiebt ihren IC und überquert in Kürze den Hindenburgdamm. Morsum 03.06.2018
Dennis Fiedler

247 908 hat den Hindenburgdamm überquert und hat nun die Insel Sylt erreicht. 

Morsum 03.06.2021
247 908 hat den Hindenburgdamm überquert und hat nun die Insel Sylt erreicht. Morsum 03.06.2021
Dennis Fiedler

218 833 passiert mit einer weiteren 218er das Einfahrsignal von Keitum auf den Weg nach Niebüll.

Keitum 03.06.2021
218 833 passiert mit einer weiteren 218er das Einfahrsignal von Keitum auf den Weg nach Niebüll. Keitum 03.06.2021
Dennis Fiedler

Strukton 1824 steht am 25 Mai 2021 in Amersfoort.
Strukton 1824 steht am 25 Mai 2021 in Amersfoort.
Leonardus Schrijvers

114 024-3 schiebt den RE10a von Neckarelz nach Heilbronn aus  
Neckarzimmern am 24.6.2021
114 024-3 schiebt den RE10a von Neckarelz nach Heilbronn aus Neckarzimmern am 24.6.2021
Andreas Strobel

RB nach Mönchengladbach mit 110 279 steht am 28 Juli 1998 auf dieser Scanbild in Köln Deutz.
RB nach Mönchengladbach mit 110 279 steht am 28 Juli 1998 auf dieser Scanbild in Köln Deutz.
Leonardus Schrijvers

Am 9 März 2015 arbeitet Volker Rail 203-5 in Utrecht Centraal.
Am 9 März 2015 arbeitet Volker Rail 203-5 in Utrecht Centraal.
Leonardus Schrijvers

VGF Bombardier Flexity Swift U5-50 Wagen 858 am 08.05.21 in Frankfurt Kalbach
VGF Bombardier Flexity Swift U5-50 Wagen 858 am 08.05.21 in Frankfurt Kalbach
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 649 am 08.05.21 in Frankfurt Kalbach
VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 649 am 08.05.21 in Frankfurt Kalbach
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Swift U5-50 Wagen 844 am 08.05.21 in Frankfurt Kalbach
VGF Bombardier Flexity Swift U5-50 Wagen 844 am 08.05.21 in Frankfurt Kalbach
Daniel Oster

151 066 beim Posten 120 in Osnabrück (27.3.1989).
151 066 beim Posten 120 in Osnabrück (27.3.1989).
Markus Engel

114 497 mit Eilzug nach Bremen beim Posten 120 in Osnabrück (27.3.1989).
114 497 mit Eilzug nach Bremen beim Posten 120 in Osnabrück (27.3.1989).
Markus Engel

103 231 ist am 27.3.1989 mit IC auf der  Rollbahn  bei Lengerich in Richtung Ruhrgebiet unterwegs.
103 231 ist am 27.3.1989 mit IC auf der "Rollbahn" bei Lengerich in Richtung Ruhrgebiet unterwegs.
Markus Engel

614 xxx, Vlotho, Mai 1987
614 xxx, Vlotho, Mai 1987
Markus Engel

Stuttgart SSB SL 13 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2) 413, Bj 1961) Hedelfingen, Hedelfinger Straße am 8. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 13 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2) 413, Bj 1961) Hedelfingen, Hedelfinger Straße am 8. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

235 1200x787 Px, 28.06.2021

Stuttgart SSB SL 13 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.1) 542, Bj 1960) Untertürkheim, Inselstraße / Wunderstraße am 8. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 13 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.1) 542, Bj 1960) Untertürkheim, Inselstraße / Wunderstraße am 8. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

282 1200x829 Px, 28.06.2021

Stuttgart SSB SL 4 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.6) 737) Untertürkheim, Benzstraße am 8. Juli 1979. - Straßenname laut Generalstadtplan Stuttgart, 10. Auflage, Mairs Geographischer Verlag, Stuttgart o.J. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 4 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.6) 737) Untertürkheim, Benzstraße am 8. Juli 1979. - Straßenname laut Generalstadtplan Stuttgart, 10. Auflage, Mairs Geographischer Verlag, Stuttgart o.J. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Stuttgart SSB SL 13 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2) 418, Bj. 1961) Untertürkheim, Inselstraße / Hst. Wunderstraße am 8. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 13 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2) 418, Bj. 1961) Untertürkheim, Inselstraße / Hst. Wunderstraße am 8. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

343 1200x801 Px, 28.06.2021

Stuttgart SSB SL 13 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2) 425) Untertürkheim, Inselstraße / Wunderstraße am 8. Juli 1979. - Straßenbezeichnung laut Generalstadtplan Stuttgart, 10. Auflage, Mairs Geographischer Verlag, Stuttgart o.J. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 13 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2) 425) Untertürkheim, Inselstraße / Wunderstraße am 8. Juli 1979. - Straßenbezeichnung laut Generalstadtplan Stuttgart, 10. Auflage, Mairs Geographischer Verlag, Stuttgart o.J. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

330 1200x798 Px, 28.06.2021

Trotz der Änderung des Stromsystems und dem Umbau der Bahnsteige vermittelt Russin weiterhin einen Hauch Nostalgie. Die Strecke Geneève - La Plaine wird als Léman Express Linne SL5 mit SBB LEX RABe 522 betrieben. Im Bild erreicht der SBB LEX RABe 522 228 von La Plaine kommend den Halt Russin.

28. Juni 2021
Trotz der Änderung des Stromsystems und dem Umbau der Bahnsteige vermittelt Russin weiterhin einen Hauch Nostalgie. Die Strecke Geneève - La Plaine wird als Léman Express Linne SL5 mit SBB LEX RABe 522 betrieben. Im Bild erreicht der SBB LEX RABe 522 228 von La Plaine kommend den Halt Russin. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Es gibt neben den blauen Coradia Polyvalent régional tricourant die in der Lackierung von der Léman Express Farbgebung abweicht, auch Grau-blaue Coradia Polyvalent régional tricourant, die aber als  Léman Express  bezeichnet sind. 

Der Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 549 verlässt Coppet als SL4 nach Annemasse. 

28. Juni 2021
Es gibt neben den blauen Coradia Polyvalent régional tricourant die in der Lackierung von der Léman Express Farbgebung abweicht, auch Grau-blaue Coradia Polyvalent régional tricourant, die aber als "Léman Express" bezeichnet sind. Der Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 549 verlässt Coppet als SL4 nach Annemasse. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Es herrschte allgemeins Bedauern, als es nicht gelungnen war, für den Léman Express EINEN Fahrzeugtyp auszuwählen, freilich nachgeben wollte auch niemand. So sind beim Léman Express nun die SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant und die SBB RABe 522 im Einsatz. 
Neuerdings herrscht nun selbst bei der Farbgebung kaum mehr eine Einheit, kommen doch einige SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant in Blau daher, ein Umstand, der zumindest einige  erfreuliche Farbtupfer bringt.

In Annemasse warten der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 nach Coppet und der Z 31 539 nach Evian als Léman Express Züge auf die Abfahrt.

28. Juni 2021
Es herrschte allgemeins Bedauern, als es nicht gelungnen war, für den Léman Express EINEN Fahrzeugtyp auszuwählen, freilich nachgeben wollte auch niemand. So sind beim Léman Express nun die SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant und die SBB RABe 522 im Einsatz. Neuerdings herrscht nun selbst bei der Farbgebung kaum mehr eine Einheit, kommen doch einige SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant in Blau daher, ein Umstand, der zumindest einige erfreuliche Farbtupfer bringt. In Annemasse warten der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 nach Coppet und der Z 31 539 nach Evian als Léman Express Züge auf die Abfahrt. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Parallel-Einfahrt der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31533 von Bellegarde und Z 31501 (und Z31539) als SL1 von Coppet nach Evian in Annemasse. 

28. Juni 2021
Parallel-Einfahrt der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31533 von Bellegarde und Z 31501 (und Z31539) als SL1 von Coppet nach Evian in Annemasse. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

 Abgeläutet?  wurde ich vor vierzig Jahren auf meiner ersten Lehrstation hin und wieder gefragt und ab und zu musste ich zugeben, dass ich es vergessen hatte...
Das  Abläuten  gibt es heute kaum mehr. Damit wurde der Nachbarstation bekanntgegeben, dass der Zug abgefahren ist (und folglich in Bälde auf der Nachbarstation ankommen wird). 
Im Bild ein Nachbau/Interpretation einer solchen  Abläute Glocke  im Z-Spur Massstab 1:220. Als Vorbild diente mir die Abläuteglocke in Vevey, aber auch in Blonay und Chaulin gibt es noch welche. 

27. Juni 2021
"Abgeläutet?" wurde ich vor vierzig Jahren auf meiner ersten Lehrstation hin und wieder gefragt und ab und zu musste ich zugeben, dass ich es vergessen hatte... Das "Abläuten" gibt es heute kaum mehr. Damit wurde der Nachbarstation bekanntgegeben, dass der Zug abgefahren ist (und folglich in Bälde auf der Nachbarstation ankommen wird). Im Bild ein Nachbau/Interpretation einer solchen "Abläute Glocke" im Z-Spur Massstab 1:220. Als Vorbild diente mir die Abläuteglocke in Vevey, aber auch in Blonay und Chaulin gibt es noch welche. 27. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / mini-Impressionen

114 1200x712 Px, 28.06.2021

Stuttgart SSB SL 1 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2) 439, Bj 1961/62) Bad Cannstatt, Nürnberger Straße / Augsburger Platz am 8. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 1 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2) 439, Bj 1961/62) Bad Cannstatt, Nürnberger Straße / Augsburger Platz am 8. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

238 1200x893 Px, 28.06.2021

Das legendäre Krokodil (Ce 6/8 II 14253) fährt als Extrazug vom Bahnhof Göschenen ab um Lavorgo zu gehen. Sie kam von Erstfeld und machte an diesem Tag eine Runde auf dem Gootthard. Immer ein toller Anblick diese Lok zu sehen.
Das legendäre Krokodil (Ce 6/8 II 14253) fährt als Extrazug vom Bahnhof Göschenen ab um Lavorgo zu gehen. Sie kam von Erstfeld und machte an diesem Tag eine Runde auf dem Gootthard. Immer ein toller Anblick diese Lok zu sehen.
Trainspotter_Seeland

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8

130 1200x800 Px, 28.06.2021

Die letzten Re 421 von SBB Cargo National.
Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. 
Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden.
Verstärkter Güterzug mit der Re 421 371-6 anlässlich der Bahnhofsausfahrt Delémont am 10. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die letzten Re 421 von SBB Cargo National. Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden. Verstärkter Güterzug mit der Re 421 371-6 anlässlich der Bahnhofsausfahrt Delémont am 10. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die letzten Re 421 von SBB Cargo National.
Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. 
Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden.
Die Re 421 371-6 mit bescheidener Güterlast in Glovelier zur Abfahrt bereit nach Delémont wo noch weitere Güterwagen angehängt werden.
Foto: Walter Ruetsch
Die letzten Re 421 von SBB Cargo National. Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden. Die Re 421 371-6 mit bescheidener Güterlast in Glovelier zur Abfahrt bereit nach Delémont wo noch weitere Güterwagen angehängt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die letzten Re 421 von SBB Cargo National.
Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. 
Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden.
Re 421 371-6 auf Rangierfahrt in Glovelier am 10. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die letzten Re 421 von SBB Cargo National. Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden. Re 421 371-6 auf Rangierfahrt in Glovelier am 10. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die letzten Re 421 von SBB Cargo National.
Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. 
Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden.
Re 421 371-6 auf Rangierfahrt in Glovelier am 10. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die letzten Re 421 von SBB Cargo National. Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden. Re 421 371-6 auf Rangierfahrt in Glovelier am 10. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die letzten Re 421 von SBB Cargo National.
Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. 
Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden.
Die Re 421 371-6 kurze Zeit nach der Ankunft in Glovelier als Lokzug am 10. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die letzten Re 421 von SBB Cargo National. Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden. Die Re 421 371-6 kurze Zeit nach der Ankunft in Glovelier als Lokzug am 10. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die letzten Re 421 von SBB Cargo National.
Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. 
Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden.
Der lange Postzug Daillens-Frauenfeld mit der Re 421 383-1 bei Selzach am 9. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die letzten Re 421 von SBB Cargo National. Von den ursprünglichen 26 Re 421 371 bis Re 421 397 stehen nur noch die Re 421 371-6 und Re 421 383-1 im täglichen Einsatz. Sie waren für die Führung EuroCity-Züge Zürich–München von SBB Personenverkehr für mehrere Jahre angemietet worden. Der lange Postzug Daillens-Frauenfeld mit der Re 421 383-1 bei Selzach am 9. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

S3 Express-Verstärker der S-Bahn Berlin  mit BR 481/ 482 xxx Halbzug im  -Re.design, kommend aus Rummelsburg. Hier, kurz vor seiner Einfahrt in den Bf. B Ostkreuz mit Fahrtziel Ostbahnhof, am Abend des 4.6.2021.
S3 Express-Verstärker der S-Bahn Berlin mit BR 481/ 482 xxx Halbzug im -Re.design, kommend aus Rummelsburg. Hier, kurz vor seiner Einfahrt in den Bf. B Ostkreuz mit Fahrtziel Ostbahnhof, am Abend des 4.6.2021.
Lugi

H3 1002 023-2 abgestellt bei Alstom in Neckarbischofsheim Nord. 16.5.2021
H3 1002 023-2 abgestellt bei Alstom in Neckarbischofsheim Nord. 16.5.2021
Andreas Strobel

RE18 Ersatzzug nach Osterburken  in Möckmühl. 23.5.2021
RE18 Ersatzzug nach Osterburken in Möckmühl. 23.5.2021
Andreas Strobel

Am 28.06.2021 ist 111 174 mit einer RB 48 auf der linken Rheinstrecke bei Brühl in Richtung Norden unterwegs.
Am 28.06.2021 ist 111 174 mit einer RB 48 auf der linken Rheinstrecke bei Brühl in Richtung Norden unterwegs.
Dirk Menshausen

Nachschuss der Railpool 186 282 mit dem Schrottzug nach Italien. Innsbruck Hbf am 31.05.2021
Nachschuss der Railpool 186 282 mit dem Schrottzug nach Italien. Innsbruck Hbf am 31.05.2021
Christoph Plank

Re 420 296-6 fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 15.06.2021.
Re 420 296-6 fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 15.06.2021.
Markus Wagner

Re 460 048-2 fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 15.06.2021.
Re 460 048-2 fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 15.06.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

114 1200x800 Px, 28.06.2021

Doppeltraktion, mit den WRS Loks 421 373-2 und 421 381-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2021.
Doppeltraktion, mit den WRS Loks 421 373-2 und 421 381-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2021.
Markus Wagner

Re 425 184 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2021.
Re 425 184 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2021.
Markus Wagner

Lok 186 902-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2021.
Lok 186 902-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2021.
Markus Wagner

Re 485 018-6 der BLS verlässt die Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Re 485 018-6 der BLS verlässt die Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Markus Wagner

1144 251-3, 1116 263-4, 1114 013-0 kurz vor Wolfurt bei Schwarzach. 21.4.21
1144 251-3, 1116 263-4, 1114 013-0 kurz vor Wolfurt bei Schwarzach. 21.4.21
Marvin Schenk

Der EuroCity EC 164  Transalpin  gezoen von 1116 100-9 und 038-2 bei Schlins. 23.4.21
Der EuroCity EC 164 "Transalpin" gezoen von 1116 100-9 und 038-2 bei Schlins. 23.4.21
Marvin Schenk

80-73 037-8 geschoben von 1144 046 am 21.4.21 bei Hohenems.
80-73 037-8 geschoben von 1144 046 am 21.4.21 bei Hohenems.
Marvin Schenk

503 014 bei Sulz Röthes gen Dornbirn vor der schneebedekten Bergkulisse am 23.4.21
503 014 bei Sulz Röthes gen Dornbirn vor der schneebedekten Bergkulisse am 23.4.21
Marvin Schenk

Gegenlichtfoto des NS 180 bei seiner Ankunft in Liège Guillemins als Zug 3262 (Maastricht - Liège Guillemins), 29.04.1984. Scan (Ilford FP4).
Gegenlichtfoto des NS 180 bei seiner Ankunft in Liège Guillemins als Zug 3262 (Maastricht - Liège Guillemins), 29.04.1984. Scan (Ilford FP4).
Rob Freriks

Niederlande / Dieseltriebzüge / DE-II

149  1 1200x800 Px, 28.06.2021

CFL 2006 // Luxembourg // 3. Januar 2015
CFL 2006 // Luxembourg // 3. Januar 2015
Paul Zimmer

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000

190  3 761x1100 Px, 28.06.2021

1216 025  Weltrekord  mit dem NightJet 40491/421 aus Hamburg-Altona/Amsterdam Centraal bei der Ankunft im Zugendbahnhof Innsbruck Hbf. Aufgenommen am 03.06.2021
1216 025 "Weltrekord" mit dem NightJet 40491/421 aus Hamburg-Altona/Amsterdam Centraal bei der Ankunft im Zugendbahnhof Innsbruck Hbf. Aufgenommen am 03.06.2021
Christoph Plank

Noch eine Nahaufnahme der 1216 025  Weltrekord  bei der Rangierfahrt in den Lokschuppen. Innsbruck Hbf am 03.06.2021
Noch eine Nahaufnahme der 1216 025 "Weltrekord" bei der Rangierfahrt in den Lokschuppen. Innsbruck Hbf am 03.06.2021
Christoph Plank

MRCE/TXLogistik X4E-647 (193 647-5) und TXLogisitik 193 553-5 warten auf Gleis 5 mit einem KLV Zug auf die Ausfahrt richtung Kufstein. Innsbruck Hbf am 04.06.2021
MRCE/TXLogistik X4E-647 (193 647-5) und TXLogisitik 193 553-5 warten auf Gleis 5 mit einem KLV Zug auf die Ausfahrt richtung Kufstein. Innsbruck Hbf am 04.06.2021
Christoph Plank

Eine Nahaufnahme der TXLogisitik 193 553-5 im  Responsibility Driven  Design. Innsbruck Hbf am 04.06.2021
Eine Nahaufnahme der TXLogisitik 193 553-5 im "Responsibility Driven" Design. Innsbruck Hbf am 04.06.2021
Christoph Plank

ÖBB Motorturmwagen X552.002-8 (UIC-Nr. 99 81 9131 503-0) am Bahnhof Roppen zur Sanierung der Arlbergbahn. Aufgenommen 24.6.2021.
ÖBB Motorturmwagen X552.002-8 (UIC-Nr. 99 81 9131 503-0) am Bahnhof Roppen zur Sanierung der Arlbergbahn. Aufgenommen 24.6.2021.
stbtram

Weichentransportwagen WTW 40 von Swietelsky (UIC-Wagennr.: A-SWIE 99 81 9358 006-0) am Bahnhof Roppen zur Sanierung der Arlbergbahn. Aufgenommen 24.6.2021.
Weichentransportwagen WTW 40 von Swietelsky (UIC-Wagennr.: A-SWIE 99 81 9358 006-0) am Bahnhof Roppen zur Sanierung der Arlbergbahn. Aufgenommen 24.6.2021.
stbtram

ÖBB 2016.041 als Bauzug in Roppen für die Sanierung der Arlbergbahn. Aufgenommen 24.6.2021.
ÖBB 2016.041 als Bauzug in Roppen für die Sanierung der Arlbergbahn. Aufgenommen 24.6.2021.
stbtram

EVB Logistik mit  140 848-3  (NVR:  91 80 6 140 848-3 D-EVB ) und PKW-Transportzug am 09.06.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
EVB Logistik mit "140 848-3" (NVR: "91 80 6 140 848-3 D-EVB") und PKW-Transportzug am 09.06.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit  383 007-2  [NVR-Nummer: 91 54 7383 007-2 CZ-CDC] und Kesselwagenzug am 10.05.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit "383 007-2" [NVR-Nummer: 91 54 7383 007-2 CZ-CDC] und Kesselwagenzug am 10.05.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit  EU46-508  [NVR-Nummer: 91 51 5370 020-7 PL-PKPC] und Containerzug am 06.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit "EU46-508" [NVR-Nummer: 91 51 5370 020-7 PL-PKPC] und Containerzug am 06.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Raildox GmbH & Co. KG, Erfurt [D] mit ihrer  482 035-3  [NVR-Nummer: 91 85 4482 035-3 CH-RDX] und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 17.05.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Raildox GmbH & Co. KG, Erfurt [D] mit ihrer "482 035-3" [NVR-Nummer: 91 85 4482 035-3 CH-RDX] und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 17.05.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit  1293 197  [NVR-Nummer: 91 81 1293 197-0 A-ÖBB] und Getreidezug am 19.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit "1293 197" [NVR-Nummer: 91 81 1293 197-0 A-ÖBB] und Getreidezug am 19.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, Salzburg [A] mit der ELL Vectron  193 240  [NVR-Nummer: 91 80 6193 240-9 D-ELOC] am 25.05.21 Berlin Buch.
Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, Salzburg [A] mit der ELL Vectron "193 240" [NVR-Nummer: 91 80 6193 240-9 D-ELOC] am 25.05.21 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

Lok. Nr. 4265 alias LOK Nr. 2  auf dem Gelände der Stainzerbahn. 
Die restaurierung wird hier wohl etwas aufwändiger ,... 
26.06.2021
Lok. Nr. 4265 alias LOK Nr. 2 auf dem Gelände der Stainzerbahn. Die restaurierung wird hier wohl etwas aufwändiger ,... 26.06.2021
Karl Heinz Ferk

BR 1002 041-4 schob ein paar Intercitywagen am 8.6.21 zur Abstellfläche im Badischen Bahnhof
BR 1002 041-4 schob ein paar Intercitywagen am 8.6.21 zur Abstellfläche im Badischen Bahnhof
Der Graue Wolf

Deutschland / Hybridloks | 90 80 / 1 002 ·Prima H3·

168 1200x675 Px, 29.06.2021

RN 2156, Schloss, 01.06.2021.
RN 2156, Schloss, 01.06.2021.
Christian Wenger

RN 1017 + 1057, Konrad Adenauer Brücke, 31.05.2021.
RN 1017 + 1057, Konrad Adenauer Brücke, 31.05.2021.
Christian Wenger

RN 1017 + 1057, Konrad Adenauer Brücke, 31.05.2021.
RN 1017 + 1057, Konrad Adenauer Brücke, 31.05.2021.
Christian Wenger

RN 1015 + 1055, Konrad Adenauer Brücke, 31.05.2021.
RN 1015 + 1055, Konrad Adenauer Brücke, 31.05.2021.
Christian Wenger

(Halb)Schranke Borchtitz - 12.06.2021
(Halb)Schranke Borchtitz - 12.06.2021
Alexander, R.

Deutschland / Galerien / Verfremdungen

144  3 1200x803 Px, 29.06.2021

112 268-8 mit alten Personenwagen - Köln Hbf - 15.05.2021 - Bild war schon mal online
112 268-8 mit alten Personenwagen - Köln Hbf - 15.05.2021 - Bild war schon mal online
Alexander, R.

Monti Gleisbau Unimat - Abfahrt aus Anklam am 07.05.2021
Monti Gleisbau Unimat - Abfahrt aus Anklam am 07.05.2021
Alexander, R.

Akiem E 186 240, vermietet an Lineas, mit nur zum Teil ausgelastetem Volvo-Logistikzug nach Gent Zeehaven (Marl, NI, 24.05.2021).
Akiem E 186 240, vermietet an Lineas, mit nur zum Teil ausgelastetem Volvo-Logistikzug nach Gent Zeehaven (Marl, NI, 24.05.2021).
Reinhard Kühn

DB Cargo 152 169  Seit 2009 für Euch im Netz  mit nur zum Teil ausgelastetem Containerzug in Richtung Osnabrück (Hüde, 30.05.2021).
DB Cargo 152 169 "Seit 2009 für Euch im Netz" mit nur zum Teil ausgelastetem Containerzug in Richtung Osnabrück (Hüde, 30.05.2021).
Reinhard Kühn

Nach mehrmonatiger Pause hat Flixtrain am 20.05.2021 den Betrieb auf der Linie FLX 20 Köln - Hamburg wieder aufgenommen. Hier ist MRCE ES 64 U2-009 (182 509), vermietet an IGE, mit FLX 1351 Hamburg Hbf - Köln Hbf zu sehen (Hüde, 30.05.2021).
Nach mehrmonatiger Pause hat Flixtrain am 20.05.2021 den Betrieb auf der Linie FLX 20 Köln - Hamburg wieder aufgenommen. Hier ist MRCE ES 64 U2-009 (182 509), vermietet an IGE, mit FLX 1351 Hamburg Hbf - Köln Hbf zu sehen (Hüde, 30.05.2021).
Reinhard Kühn

Die Rekord-Lok 1216-025 irgendwo im Wald zwischen Grafing und Assling am 27.06.2021 (Km39.0)
Die Rekord-Lok 1216-025 irgendwo im Wald zwischen Grafing und Assling am 27.06.2021 (Km39.0)
Joachim Görg

1216-002 mit IC in Richtung München am 27.06.2021 bei Grafing an der KBS 950/951
1216-002 mit IC in Richtung München am 27.06.2021 bei Grafing an der KBS 950/951
Joachim Görg

Nahe Grafing an der KBS 950/951 ein Railjet mit 1116-230 auf dem Weg nach München an 27.06.2021
Nahe Grafing an der KBS 950/951 ein Railjet mit 1116-230 auf dem Weg nach München an 27.06.2021
Joachim Görg

Ein leuchtendes Beispiel für einen freundlichen Lokführer...  Shining Example  Vectron 193-283 irgendwo im Nirgendwo zwischen Grafing und Assling an der KBS 950/951 am 27.06.2021
Ein leuchtendes Beispiel für einen freundlichen Lokführer... "Shining Example" Vectron 193-283 irgendwo im Nirgendwo zwischen Grafing und Assling an der KBS 950/951 am 27.06.2021
Joachim Görg

420 462-8 als S 63592 (Dachau Bf-Altomünster) bei Breitenau 9.5.21
420 462-8 als S 63592 (Dachau Bf-Altomünster) bei Breitenau 9.5.21
Andreas Hackenjos

420 474 als S 63597 (Altomünster-Dachau Bf) bei Niederroth 9.5.21
420 474 als S 63597 (Altomünster-Dachau Bf) bei Niederroth 9.5.21
Andreas Hackenjos

420 462-8 als S 63599 (Altomünster-Dachau Bf) bei Kleinberghofen 9.5.21
420 462-8 als S 63599 (Altomünster-Dachau Bf) bei Kleinberghofen 9.5.21
Andreas Hackenjos

420 462-8 als S 63596 (Dachau Bf-Altomünster) bei Markt Indersdorf 9.5.21
420 462-8 als S 63596 (Dachau Bf-Altomünster) bei Markt Indersdorf 9.5.21
Andreas Hackenjos

Krokodil HGe 4/4 11 der BVZ Brig-Visp-Zermatt-Bahn (Meterspur Adhäsions- und Zahnradbahn) im Bahnhof Stalden-Saas 799 m, im August 2002.
Krokodil HGe 4/4 11 der BVZ Brig-Visp-Zermatt-Bahn (Meterspur Adhäsions- und Zahnradbahn) im Bahnhof Stalden-Saas 799 m, im August 2002.
Matthias Hein

Triebwagen  Jeanne  der Tranway du Mont Blanc TMB (Meterspur Adhäsions- und Zahnradbahn) am Col du Mont Lachat 2077 m, im September 2004.
Triebwagen "Jeanne" der Tranway du Mont Blanc TMB (Meterspur Adhäsions- und Zahnradbahn) am Col du Mont Lachat 2077 m, im September 2004.
Matthias Hein

Triebwagen der Rittnerbahn (ehemals BDe 4/8 21, Appenzeller Bahnen) im Bahnhof Oberbozen ca. 1200 m, im Juni 2012.
Triebwagen der Rittnerbahn (ehemals BDe 4/8 21, Appenzeller Bahnen) im Bahnhof Oberbozen ca. 1200 m, im Juni 2012.
Matthias Hein

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Dem elektromechanischen Fahrdienstleiter-Stellwerk  Ag  des Bahnhofs Angersdorf wurde am 10.4.2021 endgültig der Stecker gezogen. Ein Blick kurz nach der Außerbetriebnahme auf das Gebäude, welches im Zuge der großen Umbauarbeiten abgerissen werden soll.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 13.4.2021 | 10:11 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf Dem elektromechanischen Fahrdienstleiter-Stellwerk "Ag" des Bahnhofs Angersdorf wurde am 10.4.2021 endgültig der Stecker gezogen. Ein Blick kurz nach der Außerbetriebnahme auf das Gebäude, welches im Zuge der großen Umbauarbeiten abgerissen werden soll. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 13.4.2021 | 10:11 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Fantasiemotiv von Jaeger Bernburg an einem Bauzaun auf der Brückenbaustelle.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:18 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Fantasiemotiv von Jaeger Bernburg an einem Bauzaun auf der Brückenbaustelle. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:18 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Unübersehbar sind die beiden Kräne, die für den Bau beider Bahnbrücken über die Merseburger Straße eingesetzt werden. Inzwischen erkennt man bereits die Brückenschalung. Das Bauteam befindet sich, zur Zeit der Aufnahme, wegen des strengen Winters um mehrere Wochen im Verzug.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:20 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Unübersehbar sind die beiden Kräne, die für den Bau beider Bahnbrücken über die Merseburger Straße eingesetzt werden. Inzwischen erkennt man bereits die Brückenschalung. Das Bauteam befindet sich, zur Zeit der Aufnahme, wegen des strengen Winters um mehrere Wochen im Verzug. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Die Brückenbaustelle an der Merseburger Straße im Breitbild. Nach dem Abriss werden die Argentinierbrücke (hinten rechts) mit dem Verbindungsgleis nach Halle-Ammendorf und die Rosengartenbrücke (Standort beider Kräne) mit den Hauptgleisen Richtung Angersdorf von Grund auf neuerrichtet.
Kleine Vorschau: Vom 9. bis 14.7. findet der Einhub der neuen Brückenelemente statt.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:21 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Die Brückenbaustelle an der Merseburger Straße im Breitbild. Nach dem Abriss werden die Argentinierbrücke (hinten rechts) mit dem Verbindungsgleis nach Halle-Ammendorf und die Rosengartenbrücke (Standort beider Kräne) mit den Hauptgleisen Richtung Angersdorf von Grund auf neuerrichtet. Kleine Vorschau: Vom 9. bis 14.7. findet der Einhub der neuen Brückenelemente statt. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:21 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Auch der Bau der neuen eingleisigen Argentinierbrücke schreitet voran. Blickrichtung Halle-Ammendorf. Inzwischen ist die Brückenschalung zu erkennen.

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Baustellen/1253279/vde-8-komplexmassnahme-halle-rosengarten8211angersdorf9654-standort.html  target= _blank >Foto von meinem letzten Besuch</a>

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:23 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Auch der Bau der neuen eingleisigen Argentinierbrücke schreitet voran. Blickrichtung Halle-Ammendorf. Inzwischen ist die Brückenschalung zu erkennen. Foto von meinem letzten Besuch 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:23 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

 Durchblick  von der Kasseler Straße auf den im Umbau befindlichen Hp Halle Rosengarten. Hier geht es meist geschäftig zu. Neben der Erneuerung der Bahnbrücken erhält er u.a. neue Zuwegungen und Lärmschutzwände zum Wohle der Anwohner.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:29 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten "Durchblick" von der Kasseler Straße auf den im Umbau befindlichen Hp Halle Rosengarten. Hier geht es meist geschäftig zu. Neben der Erneuerung der Bahnbrücken erhält er u.a. neue Zuwegungen und Lärmschutzwände zum Wohle der Anwohner. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:29 Uhr
Clemens Kral

Einfahrt 445 006 / 445 002 als RE 5 (4359) von Elsterwerder in den einzigen Bahnsteig des für längere Zeit in Umbau befindlichen Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt am 17. Mai 2021.
Einfahrt 445 006 / 445 002 als RE 5 (4359) von Elsterwerder in den einzigen Bahnsteig des für längere Zeit in Umbau befindlichen Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt am 17. Mai 2021.
Klaus-P. Dietrich

23. Juni 2021 steht Oberleitungsmontagefahrzeug D-DB 99 80 9436 011-7 der DB der Bahnbau-Gruppe im Abstellbereich des Bahnhof BER T5 in Schönefeld.
23. Juni 2021 steht Oberleitungsmontagefahrzeug D-DB 99 80 9436 011-7 der DB der Bahnbau-Gruppe im Abstellbereich des Bahnhof BER T5 in Schönefeld.
Klaus-P. Dietrich

Gorzow 94 + 81, Aleja 11 Listopada, 11.10.1991.
Gorzow 94 + 81, Aleja 11 Listopada, 11.10.1991.
Christian Wenger

Karlsruhe 125, Durlach Schlossplatz, 02.04.2009.
Karlsruhe 125, Durlach Schlossplatz, 02.04.2009.
Christian Wenger

Holz ist aktuell ein gesuchter Rohstoff, auf den entsprechenden Märkten werden hohe Preise dafür gezahlt. Eigentlich erstaunlich, werden in Deutschland doch relativ viele Bäume geschlagen, da der Borkenkäfer viel Schaden angerichtet hat. Jedenfalls verkehren momentan viele Holzzüge auf deutschen Schienen. Sehr aktiv in diesem Geschäft ist das Salzburger Unternehmen SETG. Am 31. März 2021 konnte ich die 193 204 mit einem schweren Ganzzug nach Wörgl in Tirol bei Landweid aufnehmen. Der Vectron erinnert mit seiner äußeren Gestaltung an den berühmtesten Sohn Salzburgs - den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.
Holz ist aktuell ein gesuchter Rohstoff, auf den entsprechenden Märkten werden hohe Preise dafür gezahlt. Eigentlich erstaunlich, werden in Deutschland doch relativ viele Bäume geschlagen, da der Borkenkäfer viel Schaden angerichtet hat. Jedenfalls verkehren momentan viele Holzzüge auf deutschen Schienen. Sehr aktiv in diesem Geschäft ist das Salzburger Unternehmen SETG. Am 31. März 2021 konnte ich die 193 204 mit einem schweren Ganzzug nach Wörgl in Tirol bei Landweid aufnehmen. Der Vectron erinnert mit seiner äußeren Gestaltung an den berühmtesten Sohn Salzburgs - den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.
Christoph Schneider

DB 185 368-9 mit Containerwagen Richtung Fulda, am 19.05.2021 in Oberhaun.
DB 185 368-9 mit Containerwagen Richtung Fulda, am 19.05.2021 in Oberhaun.
Frank Thomas

Frisch gewaschen zeigte sich am 31. März 2021 der DB Vectron 193 358 bei Langweid. Er bespannte den KTE 50231 von Hanover Linden nach Verona Q.E., der an diesem Tage eine gute Auslastung aufwies.
Frisch gewaschen zeigte sich am 31. März 2021 der DB Vectron 193 358 bei Langweid. Er bespannte den KTE 50231 von Hanover Linden nach Verona Q.E., der an diesem Tage eine gute Auslastung aufwies.
Christoph Schneider

Nach Fertigstellung der Elektrifizierung der Strecke über Memmingen nach Lindau gibt es dort inzwischen auch einige private Güterzüge zu beobachten. Neben gelegentlich verkehrenden Kesselwagen- und Getreidezügen handelt es sich dabei primär um Containerzüge von und nach Wolfurt in Vorarlberg. Neben RheinCargo und der SETG bietet auch Lokomotion eine Verbindung in Eigenregie an. Allerdings läßt die Auslastung der Züge aktuell oft zu wünschen übrig. Teilweise nur mit einem Container beladen, kommt beim Fotografen und insbesondere bei den Kaufleuten des jeweiligen EVUs wenig Freude auf. Die Zeit wird zeigen, ob sich die neuen Angebote erablieren - zu wünschen ist es auf jeden Fall. Am 31. März 2021 hatte ich allerdings Glück, der DGS 41911 von München-Riem nach Wolfurt war halbwegs akzeptabel beladen. Bei Kottgeisering konnte ich den Wolfurt-Shuttle mit seiner Zuglok 151 074 in der vorfrühlingshaften Landschaft fotografieren.
Nach Fertigstellung der Elektrifizierung der Strecke über Memmingen nach Lindau gibt es dort inzwischen auch einige private Güterzüge zu beobachten. Neben gelegentlich verkehrenden Kesselwagen- und Getreidezügen handelt es sich dabei primär um Containerzüge von und nach Wolfurt in Vorarlberg. Neben RheinCargo und der SETG bietet auch Lokomotion eine Verbindung in Eigenregie an. Allerdings läßt die Auslastung der Züge aktuell oft zu wünschen übrig. Teilweise nur mit einem Container beladen, kommt beim Fotografen und insbesondere bei den Kaufleuten des jeweiligen EVUs wenig Freude auf. Die Zeit wird zeigen, ob sich die neuen Angebote erablieren - zu wünschen ist es auf jeden Fall. Am 31. März 2021 hatte ich allerdings Glück, der DGS 41911 von München-Riem nach Wolfurt war halbwegs akzeptabel beladen. Bei Kottgeisering konnte ich den Wolfurt-Shuttle mit seiner Zuglok 151 074 in der vorfrühlingshaften Landschaft fotografieren.
Christoph Schneider

Mit einem Kesselwagenzug aus Oldenburg waren am 01. April 2021 die 140 042 und 038 bei Langweid in Richtung München unterwegs. Die klassischen Einheits-E-Loks von PRESS lassen sich auf dieser Relation regelmäßig beobachten, allerdings ist es Glückssache, ob sie aus Fotografensicht zur rechten Zeit am rechten Ort erscheinen.
Mit einem Kesselwagenzug aus Oldenburg waren am 01. April 2021 die 140 042 und 038 bei Langweid in Richtung München unterwegs. Die klassischen Einheits-E-Loks von PRESS lassen sich auf dieser Relation regelmäßig beobachten, allerdings ist es Glückssache, ob sie aus Fotografensicht zur rechten Zeit am rechten Ort erscheinen.
Christoph Schneider

DB 185 382-9 mit einem Güterzug Richtung Bebra, am 19.05.2021 in Oberhaun.
DB 185 382-9 mit einem Güterzug Richtung Bebra, am 19.05.2021 in Oberhaun.
Frank Thomas

Mein  blaues Wunder  erlebte ich am 01. April 2021 bei Langweid. Ein Smartron-Tandem, bestehend aus 192 010 und 011, bespannte den DGS 43155 nach Verona Q.E. in Norditalien. Inzwischen haben beide Loks eine Seitenbeschriftung erhalten. Zu Beginn des Frühjahrs zeigten sie sich noch im ursprünglichen Capriblau.
Mein "blaues Wunder" erlebte ich am 01. April 2021 bei Langweid. Ein Smartron-Tandem, bestehend aus 192 010 und 011, bespannte den DGS 43155 nach Verona Q.E. in Norditalien. Inzwischen haben beide Loks eine Seitenbeschriftung erhalten. Zu Beginn des Frühjahrs zeigten sie sich noch im ursprünglichen Capriblau.
Christoph Schneider

Mit dem verpäteten KTE 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q.E. konnte ich am 01. April 2021 den DB Vectron 193 327 bei Gundelsheim fotografieren. In diesem Jahr zog der Frühling verzögert ins Land, zu den Osterfeiertagen zeigte sich noch keinerlei frisches Grün auf den Höhen der Fränkischen Alb.
Mit dem verpäteten KTE 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q.E. konnte ich am 01. April 2021 den DB Vectron 193 327 bei Gundelsheim fotografieren. In diesem Jahr zog der Frühling verzögert ins Land, zu den Osterfeiertagen zeigte sich noch keinerlei frisches Grün auf den Höhen der Fränkischen Alb.
Christoph Schneider

114 006 der WFl zieht den D 300 (Nachtzug Berlin-Stockholm) kurz nach der Abfahrt von B-Gesundbrunnen durch Stresow, hier schon mit ca. 12 min Verspätung.
Am Haken der mit schön anzusehenden Folie beklebten Lok sind 5 Sitz- und Liegewagen.

Berlin, der 28.06.2021
114 006 der WFl zieht den D 300 (Nachtzug Berlin-Stockholm) kurz nach der Abfahrt von B-Gesundbrunnen durch Stresow, hier schon mit ca. 12 min Verspätung. Am Haken der mit schön anzusehenden Folie beklebten Lok sind 5 Sitz- und Liegewagen. Berlin, der 28.06.2021
G. G.

Kein Stitching!
Viel Verkehr herrschte am Abend des 28.06.2021 auf der Strecke zw. Berlin Spandau und Stadtbahn/Hauptbahnhof.
So trafen sich auf Höhe Stresow der parallel fahrende RE der ODEG und der ICE gen Westen mit dem stadteinwärts fahrenden Talent 2 der DB Regio.
(fehlt nur noch die S-Bahn :-) )

Berlin, der 28.06.2021
Kein Stitching! Viel Verkehr herrschte am Abend des 28.06.2021 auf der Strecke zw. Berlin Spandau und Stadtbahn/Hauptbahnhof. So trafen sich auf Höhe Stresow der parallel fahrende RE der ODEG und der ICE gen Westen mit dem stadteinwärts fahrenden Talent 2 der DB Regio. (fehlt nur noch die S-Bahn :-) ) Berlin, der 28.06.2021
G. G.

LEG 132 158-7 zieht einen Kieszug aus Neukölln auf dem Berliner Innenring Richtung Westen.
Im Hintergrund die Hertabrücke, von der man auch gut Bilder machen kann.

Berlin, der 28.06.2021
LEG 132 158-7 zieht einen Kieszug aus Neukölln auf dem Berliner Innenring Richtung Westen. Im Hintergrund die Hertabrücke, von der man auch gut Bilder machen kann. Berlin, der 28.06.2021
G. G.

Euro 9000 in der Schweiz.
Die Euro 9000 2019 300 auf Testfahrt zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd am 11. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Euro 9000 in der Schweiz. Die Euro 9000 2019 300 auf Testfahrt zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd am 11. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Euro 9000 in der Schweiz.
Die Euro 9000 2019 300 auf Testfahrt zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd am 11. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Euro 9000 in der Schweiz. Die Euro 9000 2019 300 auf Testfahrt zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd am 11. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Euro 9000 in der Schweiz.
Die Euro 9000 2019 300 auf Testfahrt zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd am 11. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Euro 9000 in der Schweiz. Die Euro 9000 2019 300 auf Testfahrt zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd am 11. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Euro 9000 in der Schweiz.
Die Euro 9000 2019 300 auf Testfahrt zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd am 11. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Euro 9000 in der Schweiz. Die Euro 9000 2019 300 auf Testfahrt zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd am 11. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Pacific 01 202.
Die 01 202 mit Volldampf auf der Säuliamt Rundreise vom 13. Mai 2021. Als Schublok unterstützte die Re 4/4 l 10009 den imposanten Dampfzug beim Passieren der Bergstrecke bei Niederbipp.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Die 01 202 mit Volldampf auf der Säuliamt Rundreise vom 13. Mai 2021. Als Schublok unterstützte die Re 4/4 l 10009 den imposanten Dampfzug beim Passieren der Bergstrecke bei Niederbipp. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Pacific 01 202.
Die 01 202 mit Volldampf auf der Säuliamt Rundreise vom 13. Mai 2021. Als Schublok unterstützte die Re 4/4 l 10009 den imposanten Dampfzug beim Passieren der Bergstrecke bei Niederbipp.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Die 01 202 mit Volldampf auf der Säuliamt Rundreise vom 13. Mai 2021. Als Schublok unterstützte die Re 4/4 l 10009 den imposanten Dampfzug beim Passieren der Bergstrecke bei Niederbipp. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB 185 100 schiebt am 6 Juni 2015 der Winner-KLV aus Erstfeld den Gotthardtunnel entgegen.
DB 185 100 schiebt am 6 Juni 2015 der Winner-KLV aus Erstfeld den Gotthardtunnel entgegen.
Leonardus Schrijvers

DB Regio 425 603 treft am 27 April 2018 in Koblenz Hbf ein.
DB Regio 425 603 treft am 27 April 2018 in Koblenz Hbf ein.
Leonardus Schrijvers

RFO 189 213 treft am 28 Mai 2021 mit ein Containerzug in Venlo ein.
RFO 189 213 treft am 28 Mai 2021 mit ein Containerzug in Venlo ein.
Leonardus Schrijvers

Rheincargo Bombardier Traxx 185 606-1 mit Schweerbau Umbauzug in Rodenbach am 14.05.21
Rheincargo Bombardier Traxx 185 606-1 mit Schweerbau Umbauzug in Rodenbach am 14.05.21
Daniel Oster

DB Museum 103 113-7 und 103 235-8 in Rodenbach (Main Kinzig Kreis) am 14.05.21
DB Museum 103 113-7 und 103 235-8 in Rodenbach (Main Kinzig Kreis) am 14.05.21
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 636 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 636 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Swift U5-50 Wagen 870 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
VGF Bombardier Flexity Swift U5-50 Wagen 870 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

186 262 der akiem und 185 600 der HSL (BRLL) führten am 13.06.21 gemeinsam einen BLG-Autozug durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
186 262 der akiem und 185 600 der HSL (BRLL) führten am 13.06.21 gemeinsam einen BLG-Autozug durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

Mit einem beladenen Schüttgutzug rollt 159 010 der hvle am 13.06.21 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Mit einem beladenen Schüttgutzug rollt 159 010 der hvle am 13.06.21 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

V490.3 (264 008) der hvle rollte mit einem Kalkzug am 13.06.21 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
V490.3 (264 008) der hvle rollte mit einem Kalkzug am 13.06.21 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Mit dem Silozug aus Žiar nad Hronom zum Hafen Rotterdam rollt 193 384 am 13.06.21 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Mit dem Silozug aus Žiar nad Hronom zum Hafen Rotterdam rollt 193 384 am 13.06.21 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

Mit einem Containerzug am Haken rollt 189 012 am 06.06.21 durch Radis Richtung Bitterfeld.
Mit einem Containerzug am Haken rollt 189 012 am 06.06.21 durch Radis Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

VT 8 mit zwei Donnerbüchsen im Schlepp als SAB 88 225 auf dem Weg von Schelklingen nach Münsingen im Schandental.
Aufnahmedatum: 27.06.2021
VT 8 mit zwei Donnerbüchsen im Schlepp als SAB 88 225 auf dem Weg von Schelklingen nach Münsingen im Schandental. Aufnahmedatum: 27.06.2021
Winfried Hanold

Lok 3 der Achenseebahn in Jenbach mit einem Schienentransportzug für den Neubau der Flachstrecke am 24.06.2021
Lok 3 der Achenseebahn in Jenbach mit einem Schienentransportzug für den Neubau der Flachstrecke am 24.06.2021
hattori

Österreich / Strecken | Zahnrad / Achenseebahn

143 1200x800 Px, 29.06.2021

Lok 3 der Achenseebahn bei Fischl mit einem Schienentransportzug für den Neubau der Flachstrecke am 24.06.2021
Lok 3 der Achenseebahn bei Fischl mit einem Schienentransportzug für den Neubau der Flachstrecke am 24.06.2021
hattori

VL23 der StB mit einem Güterzug der Zillertalbahn bei Aschau am 24.06.2021
VL23 der StB mit einem Güterzug der Zillertalbahn bei Aschau am 24.06.2021
hattori

VL23 der StB mit einem Güterzug der Zillertalbahn bei Schlitters am 24.06.2021
VL23 der StB mit einem Güterzug der Zillertalbahn bei Schlitters am 24.06.2021
hattori

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

271 1200x800 Px, 29.06.2021

VL23 der StB mit einem Güterzug der Zillertalbahn in Rotholz am 26.06.2021
VL23 der StB mit einem Güterzug der Zillertalbahn in Rotholz am 26.06.2021
hattori

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

254 1200x800 Px, 29.06.2021

VL23 der StB mit einem Güterzug der Zillertalbahn zwischen Schlitters und Gagering am 26.06.2021
VL23 der StB mit einem Güterzug der Zillertalbahn zwischen Schlitters und Gagering am 26.06.2021
hattori

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

278 1200x800 Px, 29.06.2021

112 495, Osnabrück Hbf, 17.8.1978.
112 495, Osnabrück Hbf, 17.8.1978.
Markus Engel

104 021, Osnabrück Hbf, 6.8.1979
104 021, Osnabrück Hbf, 6.8.1979
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 04 · BR 104 · DR 204, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Osnabrück, Bahnbetrieb in Niedersachsen und Bremen

339 1200x632 Px, 29.06.2021

104 019, Sprakel, 17.4.1979
104 019, Sprakel, 17.4.1979
Markus Engel

221 145 mit Schnellzug (ja, trotz der Silberlinge !) bei Hude (26.1.1980)
Strecke Oldenburg - Bremen fehlt !?
221 145 mit Schnellzug (ja, trotz der Silberlinge !) bei Hude (26.1.1980) Strecke Oldenburg - Bremen fehlt !?
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 221 BR 221 DB V 200.1, Bahnbetrieb in Niedersachsen und Bremen

238 1200x930 Px, 29.06.2021

220 075 am 26.1.1980 bei Hude.
Strecke Oldenburg - Bremen fehlt !?
220 075 am 26.1.1980 bei Hude. Strecke Oldenburg - Bremen fehlt !?
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 220 BR 220 DB V 200.0, Bahnbetrieb in Niedersachsen und Bremen

220 1200x692 Px, 29.06.2021

221 118 am 20.7.1980 in Bremen Hbf.
221 118 am 20.7.1980 in Bremen Hbf.
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 221 BR 221 DB V 200.1, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bremen, Bahnbetrieb in Niedersachsen und Bremen

320 1200x774 Px, 29.06.2021

am 29.6.21 hatte DB Cargo 185 125 -2 Habbis und Rimv wagen am Haken hier bei der Durchfahrt in Basel Badischer Bahnhof Richtung Schweiz
am 29.6.21 hatte DB Cargo 185 125 -2 Habbis und Rimv wagen am Haken hier bei der Durchfahrt in Basel Badischer Bahnhof Richtung Schweiz
Der Graue Wolf

Re 465 004 hatte am 29.6.21 einen Kesselwagenzug Richtung Weil am Rhein am Haken hier bei der Durchfahrt in Basel Badischer Bahnhof
Re 465 004 hatte am 29.6.21 einen Kesselwagenzug Richtung Weil am Rhein am Haken hier bei der Durchfahrt in Basel Badischer Bahnhof
Der Graue Wolf

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

150 1200x897 Px, 29.06.2021

1116 225  Heute. Für morgen. Für uns.  am Zugschluss des RJX 563 nach Flughafen Wien. Innsbruck Hbf am 06.06.2021
1116 225 "Heute. Für morgen. Für uns." am Zugschluss des RJX 563 nach Flughafen Wien. Innsbruck Hbf am 06.06.2021
Christoph Plank

Zugkreuzung in Imst-Pitztal am frühen Morgen des 07.06.2021. 1 Stunde später wurde die Arlbergbahn zwischen Ötztal-Bahnhof und Bludenz aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Zeit der Bauarbeiten: 07.06.2021 bis 02.07.2021. Imst-Pitztal am 07.06.2021
Zugkreuzung in Imst-Pitztal am frühen Morgen des 07.06.2021. 1 Stunde später wurde die Arlbergbahn zwischen Ötztal-Bahnhof und Bludenz aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Zeit der Bauarbeiten: 07.06.2021 bis 02.07.2021. Imst-Pitztal am 07.06.2021
Christoph Plank

1116 276  EU-Lok  wartet mit ihrem REX 5333 am Bahnsteig 6 auf die Abfahrt nach Kufstein. Innsbruck Hbf am 07.06.2021
1116 276 "EU-Lok" wartet mit ihrem REX 5333 am Bahnsteig 6 auf die Abfahrt nach Kufstein. Innsbruck Hbf am 07.06.2021
Christoph Plank

Noch eine Nahaufnahme der Rückseite der 1116 276  EU-Lok  bevor der Zug pünktlich um 17:00 abfuhr. Innsbruck Hbf am 07.06.2021
Noch eine Nahaufnahme der Rückseite der 1116 276 "EU-Lok" bevor der Zug pünktlich um 17:00 abfuhr. Innsbruck Hbf am 07.06.2021
Christoph Plank

Am 28.06.2021 bringt die Re 4/4 II 11114 drei GTWs von Thurbo zum Abbruch nach Kaiseraugst. Es sind dies: RABe 526 687-9, 526 686-9 und 526 682-0. Mit im Zug sind noch drei erste Klasse Personenwagen und die Re 4/4 II 11109.
Am 28.06.2021 bringt die Re 4/4 II 11114 drei GTWs von Thurbo zum Abbruch nach Kaiseraugst. Es sind dies: RABe 526 687-9, 526 686-9 und 526 682-0. Mit im Zug sind noch drei erste Klasse Personenwagen und die Re 4/4 II 11109.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

255 1200x808 Px, 29.06.2021

Der Zug ist beim Bahnhof Kaiseraugst angekommen. Nun wird die Re 4/4 II 11114 und ein erste Klasse Personenwagen abgekoppelt. Danach kommt der Tm 232 310-3 der Firma Thommen und wird an die Re 4/4 II 11109 angekuppelt. Die Aufnahme stammt vom 28.06.2021.
Der Zug ist beim Bahnhof Kaiseraugst angekommen. Nun wird die Re 4/4 II 11114 und ein erste Klasse Personenwagen abgekoppelt. Danach kommt der Tm 232 310-3 der Firma Thommen und wird an die Re 4/4 II 11109 angekuppelt. Die Aufnahme stammt vom 28.06.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

234 1200x800 Px, 29.06.2021

Der Zug ist beim Bahnhof Kaiseraugst angekommen. Nun wird die Re 4/4 II 11114 und ein erste Klasse Personenwagen abgekoppelt. Danach kommt der Tm 232 310-3 und wird an die Re 4/4 II 11109 angekuppelt. Die Aufnahme stammt vom 28.06.2021.
Der Zug ist beim Bahnhof Kaiseraugst angekommen. Nun wird die Re 4/4 II 11114 und ein erste Klasse Personenwagen abgekoppelt. Danach kommt der Tm 232 310-3 und wird an die Re 4/4 II 11109 angekuppelt. Die Aufnahme stammt vom 28.06.2021.
Markus Wagner

Der Tm 232 310-3 schleppt die drei GTWs und die Re 4/4 II 11109 auf ein Nebengleis. Dort werden die drei GTWs abgekoppelt. Nach einem Rangiermanöver kehrt der Rest wieder zum Bahnhof Kaiseraugst zurück und wird an die im Bahnhof verbliebene Re 4/4 II 11114 und den Personenwagen angekuppelt.
Der Tm 232 310-3 schleppt die drei GTWs und die Re 4/4 II 11109 auf ein Nebengleis. Dort werden die drei GTWs abgekoppelt. Nach einem Rangiermanöver kehrt der Rest wieder zum Bahnhof Kaiseraugst zurück und wird an die im Bahnhof verbliebene Re 4/4 II 11114 und den Personenwagen angekuppelt.
Markus Wagner

Nun stehen die drei GTWs RABe 526 687-9, 526 686-9 und 526 682-0 von Thurbo und warten auf ihr Ende. Die Aufnahme stammt vom 28.06.2021.
Nun stehen die drei GTWs RABe 526 687-9, 526 686-9 und 526 682-0 von Thurbo und warten auf ihr Ende. Die Aufnahme stammt vom 28.06.2021.
Markus Wagner

Als letztes macht die Re 4/4 II 11114 noch ein Wendemanöver und wird vor die Re 4/4 II 11109 angekuppelt. Kurze Zeit später verlässt die Doppeltraktion mit den drei Personenwagen den Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 28.06.2021.
Als letztes macht die Re 4/4 II 11114 noch ein Wendemanöver und wird vor die Re 4/4 II 11109 angekuppelt. Kurze Zeit später verlässt die Doppeltraktion mit den drei Personenwagen den Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 28.06.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

218 1200x800 Px, 29.06.2021

Linie 11 Wagennummer 2037  Oberstrass  beim Stampfenbachplatz. Datum: 21. 5. 2021
Linie 11 Wagennummer 2037 "Oberstrass" beim Stampfenbachplatz. Datum: 21. 5. 2021
Admir Müller

Linie 11 Wagennummer 2005  Industriequartier  an der Haltestelle Kantonalbank. Datum: 21. 5. 2021
Linie 11 Wagennummer 2005 "Industriequartier" an der Haltestelle Kantonalbank. Datum: 21. 5. 2021
Admir Müller

Linie 11 Wagennummer 2005  Industriequartier  beim Bellevue. Datum: 21. 5. 2021
Linie 11 Wagennummer 2005 "Industriequartier" beim Bellevue. Datum: 21. 5. 2021
Admir Müller

Linie 5 Wagennummer 2037  Oberstrass  in der Wendeschleife Laubegg. Datum: 22. 5. 2021
Linie 5 Wagennummer 2037 "Oberstrass" in der Wendeschleife Laubegg. Datum: 22. 5. 2021
Admir Müller

Linie 5 Wagennummer 2037  Oberstrass  biegt in die Wendeschleife Laubegg ein. Datum: 22. 5. 2021
Linie 5 Wagennummer 2037 "Oberstrass" biegt in die Wendeschleife Laubegg ein. Datum: 22. 5. 2021
Admir Müller

Linie 5 Wagennummer 2037  Oberstrass  beim Kunsthaus. Datum: 21. 5. 2021
Linie 5 Wagennummer 2037 "Oberstrass" beim Kunsthaus. Datum: 21. 5. 2021
Admir Müller

MRCE/Lokomotion Lokzug vom Brenner richtung Kufstein bei der Durchfahrt auf Gleis 5. Zuglok war die Lokomotion 193 663-2 (X4E-663). Innsbruck Hbf am 12.06.2021
MRCE/Lokomotion Lokzug vom Brenner richtung Kufstein bei der Durchfahrt auf Gleis 5. Zuglok war die Lokomotion 193 663-2 (X4E-663). Innsbruck Hbf am 12.06.2021
Christoph Plank

Stuttgart SSB SL 9 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2.) 474, Bj. 1962) Mitte, Schloßstraße / Berliner Platz im Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 9 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.2.) 474, Bj. 1962) Mitte, Schloßstraße / Berliner Platz im Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

343 1200x770 Px, 29.06.2021

Stuttgart SSB SL 4 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.6) 742, Bj. 1965) Mitte, Fritz-Elsas-Straße im Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 4 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.6) 742, Bj. 1965) Mitte, Fritz-Elsas-Straße im Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

319 1200x829 Px, 29.06.2021

Stuttgart SSB: (Schienen-)Bauarbeiten in Verbindung mit den Tunnelarbeiten (U-Strab / künftige Stadtbahn) in der Fritz-Elsas-Straße (Stuttgart-Mitte) im Juli 1979. Links fährt der DoT4 910 auf der SL 2, während sich auf der rechten Seite eine GT4+GT4-Garnitur auf der SL 4 befindet. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB: (Schienen-)Bauarbeiten in Verbindung mit den Tunnelarbeiten (U-Strab / künftige Stadtbahn) in der Fritz-Elsas-Straße (Stuttgart-Mitte) im Juli 1979. Links fährt der DoT4 910 auf der SL 2, während sich auf der rechten Seite eine GT4+GT4-Garnitur auf der SL 4 befindet. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

281 1200x826 Px, 29.06.2021

Stuttgart SSB SL 2 (Bw Typ 82.3 + DoT4) Stuttgart-Mitte, Fritz-Elsas-Straße im Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 2 (Bw Typ 82.3 + DoT4) Stuttgart-Mitte, Fritz-Elsas-Straße im Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

349 1200x794 Px, 29.06.2021

Stuttgart SSB SL 6 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.6) 712, Bj. 1964) Giebel, Engelbergstraße am 17. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 6 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.6) 712, Bj. 1964) Giebel, Engelbergstraße am 17. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

442 1200x881 Px, 29.06.2021

URLAUBS-EXPRESS UEx 1384 mit ES64 U2 026 von Verona nach Düsseldorf, dahinter UEx 1394 nach Hamburg-Atona in Gemünden/Main beim Betriebshalt (planmäßig an 3:07, ab 4:08 Uhr). Mit gut einstündiger Verspätung im Morgengrauen des 27.06.2021.
URLAUBS-EXPRESS UEx 1384 mit ES64 U2 026 von Verona nach Düsseldorf, dahinter UEx 1394 nach Hamburg-Atona in Gemünden/Main beim Betriebshalt (planmäßig an 3:07, ab 4:08 Uhr). Mit gut einstündiger Verspätung im Morgengrauen des 27.06.2021.
Matthias Kümmel

URLAUBS-EXPRESS UEx 1384 mit ES64 U2 026 von Verona nach Düsseldorf (Gemünden/Main, planmäßiger Betriebshalt: an 3:07, ab 4:08 Uhr), wird nach umfangreichen Rangierarbeiten am 27.06.2021 mit mehr als einer Stunde Verspätung auf Gleis 8 bereitgestellt.
URLAUBS-EXPRESS UEx 1384 mit ES64 U2 026 von Verona nach Düsseldorf (Gemünden/Main, planmäßiger Betriebshalt: an 3:07, ab 4:08 Uhr), wird nach umfangreichen Rangierarbeiten am 27.06.2021 mit mehr als einer Stunde Verspätung auf Gleis 8 bereitgestellt.
Matthias Kümmel

 Start unterelbe mbh  246 007-9 mit RE 5 nach Hamburg Hbf. in Hamburg-Harburg 9.6.2021
"Start unterelbe mbh" 246 007-9 mit RE 5 nach Hamburg Hbf. in Hamburg-Harburg 9.6.2021
Christian Schürmann

4 Floyd Loks (450 006+008+002+009 - ex. Class 86 aus England) mit einem Kesselwagenzug von Rajka in Richtung Budapest kurz nach Komárom.
27.06.2021.
4 Floyd Loks (450 006+008+002+009 - ex. Class 86 aus England) mit einem Kesselwagenzug von Rajka in Richtung Budapest kurz nach Komárom. 27.06.2021.
Ferenc Nemeth

Wenn Sommer: es gibt interessanteste Sichtungen auf der Eisenbahn. Die MÁV Verschubloks 478-er (ex. M47 1200 und 1300) arbeiten vor Personenzüge auf der Strecke zwischen Győr und Veszprém. 
Das Bild zeigt die 478 203 mit dem Zug 39512 kurz vor Zirc.
26.06.2021.
Wenn Sommer: es gibt interessanteste Sichtungen auf der Eisenbahn. Die MÁV Verschubloks 478-er (ex. M47 1200 und 1300) arbeiten vor Personenzüge auf der Strecke zwischen Győr und Veszprém. Das Bild zeigt die 478 203 mit dem Zug 39512 kurz vor Zirc. 26.06.2021.
Ferenc Nemeth

Ungarn / Dieselloks / 0 478 BR 478 · M47

172 1200x777 Px, 29.06.2021

Nebenbahn-Idylle auf der Strecke Győr - Veszprém. Die 478 203 mit dem Zug 39512 in Bf. Tarjánpuszta.
Nebenbahn-Idylle auf der Strecke Győr - Veszprém. Die 478 203 mit dem Zug 39512 in Bf. Tarjánpuszta.
Ferenc Nemeth

Ungarn / Dieselloks / 0 478 BR 478 · M47

237 1200x767 Px, 29.06.2021

Die neulackierte GySEV 430 329 (ex. V43 329) mit einem Intercity Zug auf der KBS 20 zwischen Öskü und Hajmáskér.
26.06.2021.
Die neulackierte GySEV 430 329 (ex. V43 329) mit einem Intercity Zug auf der KBS 20 zwischen Öskü und Hajmáskér. 26.06.2021.
Ferenc Nemeth

Die GySEV 430 335 (ex. V43 335) mit einem Intercity Zug fährt aus den Haltestelle Öskü ab. Das seltsame Gebäude im Hintergrund ist die  Rotunda  , die romanische Rundkirche aus dem 11. Jahrhundert.
Öskü, 26.06.2021.
Die GySEV 430 335 (ex. V43 335) mit einem Intercity Zug fährt aus den Haltestelle Öskü ab. Das seltsame Gebäude im Hintergrund ist die "Rotunda" , die romanische Rundkirche aus dem 11. Jahrhundert. Öskü, 26.06.2021.
Ferenc Nemeth

Ein 185 - Doppel mit Innofreigt  Scrap Tainer  - Ganzzug am 27.06.2021 auf der KBS 950/951 bei Grafing.
Ein 185 - Doppel mit Innofreigt "Scrap Tainer" - Ganzzug am 27.06.2021 auf der KBS 950/951 bei Grafing.
Joachim Görg

814 006-3 abfahrbereit in Olomouc. 25.06.2021 12:33 Uhr.
814 006-3 abfahrbereit in Olomouc. 25.06.2021 12:33 Uhr.
Siegfried Heße

TW 148 uhd 147 in Doppeltraktion, Unternehmen DPMO in Olomouc, hier unverkennbar der typisch TATRA .25.06.2021  15;45 Uhr.
TW 148 uhd 147 in Doppeltraktion, Unternehmen DPMO in Olomouc, hier unverkennbar der typisch TATRA .25.06.2021 15;45 Uhr.
Siegfried Heße

Ein moderner TW auf der Linie 7 in Olomouc. 25.06.2021 15:47 Uhr.
Ein moderner TW auf der Linie 7 in Olomouc. 25.06.2021 15:47 Uhr.
Siegfried Heße

TW 240, Linie 7 in Olomouc, sicher (?) ein modernisirter Tatra ?25.06.2021 14:02 Uhr.
TW 240, Linie 7 in Olomouc, sicher (?) ein modernisirter Tatra ?25.06.2021 14:02 Uhr.
Siegfried Heße

RVT-Historique.
Der Triebwagen mit Bar  Etincelante  ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021.
Begegnung mit einem ICN 5 anlässlich der Fahrt aus dem Bahnhof Neuchâtel.
Foto: Walter Ruetsch
RVT-Historique. Der Triebwagen mit Bar "Etincelante" ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021. Begegnung mit einem ICN 5 anlässlich der Fahrt aus dem Bahnhof Neuchâtel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RVT-Historique.
Der Triebwagen mit Bar  Etincelante  ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021.
Ausfahrt aus dem Bahnhof Neuchâtel.
Foto: Walter Ruetsch
RVT-Historique. Der Triebwagen mit Bar "Etincelante" ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021. Ausfahrt aus dem Bahnhof Neuchâtel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RVT-Historique.
Der Triebwagen mit Bar  Etincelante  ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021.
Ausfahrt aus dem Bahnhof Neuchâtel.
Foto: Walter Ruetsch
RVT-Historique. Der Triebwagen mit Bar "Etincelante" ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021. Ausfahrt aus dem Bahnhof Neuchâtel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RVT-Historique.
Der Triebwagen mit Bar  Etincelante  ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021.
Impressionen von Neuchâtel.
Auf die baldige Abfahrt ins Val de Travers wartend.
Foto: Walter Ruetsch
RVT-Historique. Der Triebwagen mit Bar "Etincelante" ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021. Impressionen von Neuchâtel. Auf die baldige Abfahrt ins Val de Travers wartend. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RVT-Historique.
Der Triebwagen mit Bar  Etincelante  ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021.
RVT EINST UND JETZT.
Foto: Walter Ruetsch
RVT-Historique. Der Triebwagen mit Bar "Etincelante" ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021. RVT EINST UND JETZT. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RVT-Historique.
Der Triebwagen mit Bar  Etincelante  ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021.
Einfahrt in den Bahnhof Neuchâtel. Fotostandort Perron, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
RVT-Historique. Der Triebwagen mit Bar "Etincelante" ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021. Einfahrt in den Bahnhof Neuchâtel. Fotostandort Perron, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB Cargo AG (D) mit  232 567-8   (NVR-Nummer  92 80 1232 567-8 D-DB ) mit gemischtem Kesselwagenzug am 01.06.21 Mönchmühle/Mühlenbeck.
DB Cargo AG (D) mit "232 567-8" (NVR-Nummer "92 80 1232 567-8 D-DB") mit gemischtem Kesselwagenzug am 01.06.21 Mönchmühle/Mühlenbeck.
Lothar Stöckmann

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit  232 527-2  [NVR-Nummer: 92 80 1232 527-2 D-WFL] am 05.05.21 Durchfahrt Bf. Holm (Potsdam).
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit "232 527-2" [NVR-Nummer: 92 80 1232 527-2 D-WFL] am 05.05.21 Durchfahrt Bf. Holm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG (D) mit  232 309-5  (NVR-Nummer  92 80 1232 309-5 D-DB ) mit gemischtem Güterzug und hinten dran noch eine 298ér am 06.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG (D) mit "232 309-5" (NVR-Nummer "92 80 1232 309-5 D-DB") mit gemischtem Güterzug und hinten dran noch eine 298ér am 06.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit  232 535-5  [NVR-Nummer: 92 80 1232 535-5 D-WFL] am 11.05.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit "232 535-5" [NVR-Nummer: 92 80 1232 535-5 D-WFL] am 11.05.21 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit  232 901-9  [NVR-Nummer: 92 80 1232 901-9 D-WFL] und Schotterzug am 17.05.21Durchfahrt Bf. Saarmund.
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit "232 901-9" [NVR-Nummer: 92 80 1232 901-9 D-WFL] und Schotterzug am 17.05.21Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit  232 601-5  [NVR-Nummer: 92 80 1232 601-5 D-WFL] am 19.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam) Richtung Wustermark.
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit "232 601-5" [NVR-Nummer: 92 80 1232 601-5 D-WFL] am 19.05.21 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam) Richtung Wustermark.
Lothar Stöckmann

VT70.07 in der Anschluss Bahn  ELG  bei Lannach .
An diesem 16.März 2017 ist er auf dem Weg zu seinen  Kollegen
VT70.07 in der Anschluss Bahn "ELG" bei Lannach . An diesem 16.März 2017 ist er auf dem Weg zu seinen "Kollegen"
Karl Heinz Ferk

Noch ist Sie nicht ganz fertig ,...
Die kleine Böhler Lok aus dem Hause Jenbacher. 
Liebevoll wird Sie in Stainz restauriert. 
25.06.2021
Noch ist Sie nicht ganz fertig ,... Die kleine Böhler Lok aus dem Hause Jenbacher. Liebevoll wird Sie in Stainz restauriert. 25.06.2021
Karl Heinz Ferk

RBH 145 066-7 mit KeWa / Umleiter - an der Pkb in Anklam am 04.05.2021
RBH 145 066-7 mit KeWa / Umleiter - an der Pkb in Anklam am 04.05.2021
Alexander, R.

DB 147 012 mit Zug auf Linie RE3 - Bf Anklam - 08.06.2021
DB 147 012 mit Zug auf Linie RE3 - Bf Anklam - 08.06.2021
Alexander, R.

Press 293 022-0 - Lz Anklam durch am 02.05.2021
Press 293 022-0 - Lz Anklam durch am 02.05.2021
Alexander, R.

EGP 221 145-6 und 151 139 aus dem Binnenhafen Anklam kommend - rechts südlich fahrender RE auf Gegengleis in den Bf Anklam einfahrend - 10.05.2021
EGP 221 145-6 und 151 139 aus dem Binnenhafen Anklam kommend - rechts südlich fahrender RE auf Gegengleis in den Bf Anklam einfahrend - 10.05.2021
Alexander, R.

Vectron Doppeltraktion vermutlich vom Brenner kommend in Richtung München irgendwo nahe Grafing am 27.06.2021
Vectron Doppeltraktion vermutlich vom Brenner kommend in Richtung München irgendwo nahe Grafing am 27.06.2021
Joachim Görg

193-556 hat die Licence to rail und railt in Richtung Rosenheim.27.06.2021 KBS 950/951 bei km 39.0
193-556 hat die Licence to rail und railt in Richtung Rosenheim.27.06.2021 KBS 950/951 bei km 39.0
Joachim Görg

Die Pfeitafel Richtung Liebenwalde steht in Zehlendorf immer noch vor dem unbeschrankten Überweg.Die Gleise sind teilweise zugewachsen.Aufgenommen am 26.Juni 2021.
Die Pfeitafel Richtung Liebenwalde steht in Zehlendorf immer noch vor dem unbeschrankten Überweg.Die Gleise sind teilweise zugewachsen.Aufgenommen am 26.Juni 2021.
Mirko Schmidt

An der ehemaligen Heidekrautstrecke Wensickendorf-Liebenwalde gelegend die Station Zehlendorf.Seit 1994 fährt hier kein Zug mehr obwohl die Gleise teilweise noch liegen.Aufgenommen am 26.Juni 2021.
An der ehemaligen Heidekrautstrecke Wensickendorf-Liebenwalde gelegend die Station Zehlendorf.Seit 1994 fährt hier kein Zug mehr obwohl die Gleise teilweise noch liegen.Aufgenommen am 26.Juni 2021.
Mirko Schmidt

Sgmmns 197 mit der Nummer 37 84 45045 266-5 NL-ACH im EZK 54070 (Trostberg-Garching(Alz)) bei Mussenmühle 10.5.21
Sgmmns 197 mit der Nummer 37 84 45045 266-5 NL-ACH im EZK 54070 (Trostberg-Garching(Alz)) bei Mussenmühle 10.5.21
Andreas Hackenjos

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

345 119-2 (105 119-2 | DR V 60 1264) ist vermutlich mit einem Schienenkran überraschend an der Kasseler Straße abgestellt. Weiter kommt sie hier nicht, denn die Gleise Richtung Angersdorf wurden im Zuge der Großbaustelle gekappt.
Tele-Aufnahme außerhalb des Gleisbereichs.

🧰 Regio Infra Service Sachsen GmbH (RIS)
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:32 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten 345 119-2 (105 119-2 | DR V 60 1264) ist vermutlich mit einem Schienenkran überraschend an der Kasseler Straße abgestellt. Weiter kommt sie hier nicht, denn die Gleise Richtung Angersdorf wurden im Zuge der Großbaustelle gekappt. Tele-Aufnahme außerhalb des Gleisbereichs. 🧰 Regio Infra Service Sachsen GmbH (RIS) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:32 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Das Gleisfeld zwischen dem Abzweig Halle Kasseler Bahn und dem Hp Halle Rosengarten - oder das, was davon noch übrig ist. Noch bis zum Jahresende werden die Gleise von Grund auf erneuert. Ebenso wird eine neue Oberleitung installiert. Aufgrund der Arbeiten ist der Abschnitt bis Angersdorf von hier aus nicht erreichbar.

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Baustellen/1247790/vde-8-komplexmassnahme-halle-rosengarten8211angersdorf9654-standort.html  target= _blank >Bauzustand zwei Monate zuvor</a>

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:34 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Das Gleisfeld zwischen dem Abzweig Halle Kasseler Bahn und dem Hp Halle Rosengarten - oder das, was davon noch übrig ist. Noch bis zum Jahresende werden die Gleise von Grund auf erneuert. Ebenso wird eine neue Oberleitung installiert. Aufgrund der Arbeiten ist der Abschnitt bis Angersdorf von hier aus nicht erreichbar. Bauzustand zwei Monate zuvor 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:34 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg

Bereits Anfang des Jahres kündigte ich an, die beiden Brücken würden nur noch wenige Tage stehen und zusammen mit den Brücken am Rosengarten abgerissen werden. Bislang ist jedoch nur die vordere verschwunden, auf der die Hauptgleise Richtung Angersdorf entlangführen. Dahinter steht noch die Überführung mit dem Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf. Der Weg ist inzwischen gesperrt, sodass die Aufnahme hinter einem Bauzaun entstand.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:44 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg Bereits Anfang des Jahres kündigte ich an, die beiden Brücken würden nur noch wenige Tage stehen und zusammen mit den Brücken am Rosengarten abgerissen werden. Bislang ist jedoch nur die vordere verschwunden, auf der die Hauptgleise Richtung Angersdorf entlangführen. Dahinter steht noch die Überführung mit dem Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf. Der Weg ist inzwischen gesperrt, sodass die Aufnahme hinter einem Bauzaun entstand. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:44 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Abzweig Halle-Wörmlitz West

Das Baufeld westlich des Hp Halle-Silberhöhe. Während die Ferngleise samt Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf abgetragen wurden, ist im Vordergrund noch das S-Bahn-Gleis, vom Bahnhof Halle Südstadt kommend, erkennbar. Dieses erhält zudem neue Oberleitungsmasten - die anderen Masten neuerer Bauart scheinen stehen zu bleiben.
Aufgenommen von der Brücke Paul-Suhr-Straße.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:55 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Abzweig Halle-Wörmlitz West Das Baufeld westlich des Hp Halle-Silberhöhe. Während die Ferngleise samt Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf abgetragen wurden, ist im Vordergrund noch das S-Bahn-Gleis, vom Bahnhof Halle Südstadt kommend, erkennbar. Dieses erhält zudem neue Oberleitungsmasten - die anderen Masten neuerer Bauart scheinen stehen zu bleiben. Aufgenommen von der Brücke Paul-Suhr-Straße. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:55 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Ein Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail Litronic (99 80 9903 812-2 D-JUV) bewegt Betonteile für Kabelkanäle.

🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 15:09 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Ein Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail Litronic (99 80 9903 812-2 D-JUV) bewegt Betonteile für Kabelkanäle. 🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 15:09 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Unmittelbar westlich der Bahnsteige wurde - bei genauerem Hinsehen - eine neue Weiche eingebaut. Das rechte Stumpfgleis führt aber noch ein Stückchen weiter, damit Züge in betrieblich notwendigen Fällen dort künftig wenden können.
Der Bahnhof bekommt ebenfalls noch seine Oberleitung zurück. Rechts im Vordergrund steht dafür bereits ein neues Fundament.
Von einem Fußweg war die Stelle öffentlich erreichbar.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 15:11 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Unmittelbar westlich der Bahnsteige wurde - bei genauerem Hinsehen - eine neue Weiche eingebaut. Das rechte Stumpfgleis führt aber noch ein Stückchen weiter, damit Züge in betrieblich notwendigen Fällen dort künftig wenden können. Der Bahnhof bekommt ebenfalls noch seine Oberleitung zurück. Rechts im Vordergrund steht dafür bereits ein neues Fundament. Von einem Fußweg war die Stelle öffentlich erreichbar. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 15:11 Uhr
Clemens Kral

Kurz darauf treffe ich wieder auf die BLS Re 485 009, die den RoLa Zug in Spiez verlassen hat und die Traktion der BLS 186 905 (91 80 6 186 905-6 D-BLSC) bis nach Freiburg alleine überlässt. 

14. April 2021
Kurz darauf treffe ich wieder auf die BLS Re 485 009, die den RoLa Zug in Spiez verlassen hat und die Traktion der BLS 186 905 (91 80 6 186 905-6 D-BLSC) bis nach Freiburg alleine überlässt. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 485 009 und die 186 905 fahren mit einer Rola von Novara nach Freiburg durch den Bahnhof von Mülenen. 

14. April 2021
Die BLS Re 485 009 und die 186 905 fahren mit einer Rola von Novara nach Freiburg durch den Bahnhof von Mülenen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die märklin mini club DB 260 417-1 rangiert auf meinem Diorama  Güglingen  den DB Gbrs 21 80 155 5 154-7. Doch das eigentliche Motiv ist die Barriere im Vordergrund des Bildes.

22. Mai 2021
Die märklin mini club DB 260 417-1 rangiert auf meinem Diorama "Güglingen" den DB Gbrs 21 80 155 5 154-7. Doch das eigentliche Motiv ist die Barriere im Vordergrund des Bildes. 22. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

112 1200x703 Px, 30.06.2021

Farbe ist immer eine Geschmacksfrage, doch dass Himmelblau bringt Frische in die sonst eher düsteren Farben der SNCF. Und mir gefallen blaue Züge ohnehin.
Die zwei SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 und Z 31537 warten in Annemasse als Léman Express auf die Abfahrt nach Coppet. 

28. Juni 2021
Farbe ist immer eine Geschmacksfrage, doch dass Himmelblau bringt Frische in die sonst eher düsteren Farben der SNCF. Und mir gefallen blaue Züge ohnehin. Die zwei SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 und Z 31537 warten in Annemasse als Léman Express auf die Abfahrt nach Coppet. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Bringt Farbe in den grauen Alltag: der Himmelblaue SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31541 als Léman Express auf der Fahrt nach Annemasse bei Halt in Lancy Pont Rouge. 

28. Juni 2021
Bringt Farbe in den grauen Alltag: der Himmelblaue SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31541 als Léman Express auf der Fahrt nach Annemasse bei Halt in Lancy Pont Rouge. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Vossloh Locomotives 4185 013 mit leeren Rungenwagen in Richtung Osnabrück (Vehrte, 31.05.2021).
Vossloh Locomotives 4185 013 mit leeren Rungenwagen in Richtung Osnabrück (Vehrte, 31.05.2021).
Reinhard Kühn

Gleisbauarbeiten am 01.04.2021 an der Haltestelle Europaplatz im Norden von Erfurt. Auf den gesperrten Gleisen werden die neuen Schwellen gelagert.
Gleisbauarbeiten am 01.04.2021 an der Haltestelle Europaplatz im Norden von Erfurt. Auf den gesperrten Gleisen werden die neuen Schwellen gelagert.
Frank Thomas

Austausch der Gleise und Weichen am 05.04.2021 an der Endhaltestelle Europaplatz im Norden von Erfurt.
Austausch der Gleise und Weichen am 05.04.2021 an der Endhaltestelle Europaplatz im Norden von Erfurt.
Frank Thomas

Gleisbauarbeiten am 01.04.2021 an der Haltestelle Europaplatz im Norden von Erfurt. Auf den gesperrten Gleisen werden die neuen Gleise gelagert, die dann von Zweiwegebaggern zum Einsatzort gebracht werden.
Gleisbauarbeiten am 01.04.2021 an der Haltestelle Europaplatz im Norden von Erfurt. Auf den gesperrten Gleisen werden die neuen Gleise gelagert, die dann von Zweiwegebaggern zum Einsatzort gebracht werden.
Frank Thomas

Ein ROHDE Bahnbau Liebherr 922 Rail Litronic (D-ROHDE 99 80 9903 951-8) am 01.04.2021 bei Bauarbeiten an der Haltestelle Europaplatz.
Ein ROHDE Bahnbau Liebherr 922 Rail Litronic (D-ROHDE 99 80 9903 951-8) am 01.04.2021 bei Bauarbeiten an der Haltestelle Europaplatz.
Frank Thomas

Düsseldorf 2107 + 1827, Unterrath, 05.03.1987.
Düsseldorf 2107 + 1827, Unterrath, 05.03.1987.
Christian Wenger

Düsseldorf 2116, Jan Wellem Platz, 15.04.1986.
Düsseldorf 2116, Jan Wellem Platz, 15.04.1986.
Christian Wenger

Düsseldorf 2105 + 1808, Collenbachstraße, 04.03.1987.
Düsseldorf 2105 + 1808, Collenbachstraße, 04.03.1987.
Christian Wenger

Düsseldorf 2105 + 1808, Jan Wellem Platz, 22.04.1987.
Düsseldorf 2105 + 1808, Jan Wellem Platz, 22.04.1987.
Christian Wenger

Düsseldorf 2116, Jan Wellem Platz, 09.09.1986.
Düsseldorf 2116, Jan Wellem Platz, 09.09.1986.
Christian Wenger

Düsseldorf 2114 + 1803, Hofgartenstraße, 22.04.1987.
Düsseldorf 2114 + 1803, Hofgartenstraße, 22.04.1987.
Christian Wenger

Die für die HSL fahrende LWC 159 219 brachte am 19.05.2021 den DGS 69460 aus Großkorbetha nach Emleben und setzt hier gerade um.
Die für die HSL fahrende LWC 159 219 brachte am 19.05.2021 den DGS 69460 aus Großkorbetha nach Emleben und setzt hier gerade um.
Frank Thomas

AVG Triebzug als S41 in Offenau am  1.6.2021 nach Heilbronn Willi-Brand-Platz.
AVG Triebzug als S41 in Offenau am 1.6.2021 nach Heilbronn Willi-Brand-Platz.
Andreas Strobel

Am 16.Mai 2021 verlasst 212 261-2 Neckarbischofsheim Nord  gen Meckesheim.
Am 16.Mai 2021 verlasst 212 261-2 Neckarbischofsheim Nord gen Meckesheim.
Andreas Strobel

Die Re 4/4 I 10009 fährt mit der Br 01 202 vom Verein Pacific und einem Wagen durch Cressier Richtung Neuchâtel. Sie machte an diesem Tag eine Probefahrt um den Bielersee. Sie startete in Lyss und fuhr neben dem Bielersee nach Neuchâtel. Dort machten sie dann eine längere Pause bevor es via Kerzers wieder zurück nach Lyss ging.
Die Re 4/4 I 10009 fährt mit der Br 01 202 vom Verein Pacific und einem Wagen durch Cressier Richtung Neuchâtel. Sie machte an diesem Tag eine Probefahrt um den Bielersee. Sie startete in Lyss und fuhr neben dem Bielersee nach Neuchâtel. Dort machten sie dann eine längere Pause bevor es via Kerzers wieder zurück nach Lyss ging.
Trainspotter_Seeland

Die Broyetallinie: Durchfahrt eines Werktagszuges (gestossen von RBDe 560 269) durch die Station Henniez. Im Hintergrund die bekannte grosse Mineralwasserfabrik  Henniez . 20.Mai 2021
Die Broyetallinie: Durchfahrt eines Werktagszuges (gestossen von RBDe 560 269) durch die Station Henniez. Im Hintergrund die bekannte grosse Mineralwasserfabrik "Henniez". 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Die Broyetallinie: Einfahrt eines Domino-Zuges mit Triebwagen 560 254 an der Spitze in die kleine Station Henniez. 20.Mai 2021
Die Broyetallinie: Einfahrt eines Domino-Zuges mit Triebwagen 560 254 an der Spitze in die kleine Station Henniez. 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Die Broyetallinie: Diese ruhige Nebenlinie führt als West-Ost-Transversale durch das historisch bedeutsame Broyetal, als S9 des RER Vaud von Lausanne über Palézieux - Payerne - Murten nach Kerzers, und als Werktagsdienst von Palézieux nach Payerne. Eingesetzt werden ausschliesslich NPZ Domino-Züge, teils mit einem, teils mit zwei Zwischenwagen. Im Bild stösst Triebwagen 560 269 seinen Zug durch Henniez. 20.Mai 2021
Die Broyetallinie: Diese ruhige Nebenlinie führt als West-Ost-Transversale durch das historisch bedeutsame Broyetal, als S9 des RER Vaud von Lausanne über Palézieux - Payerne - Murten nach Kerzers, und als Werktagsdienst von Palézieux nach Payerne. Eingesetzt werden ausschliesslich NPZ Domino-Züge, teils mit einem, teils mit zwei Zwischenwagen. Im Bild stösst Triebwagen 560 269 seinen Zug durch Henniez. 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Fast wie neu sieht die 1116 046 aus als sie am 28.6.2021 mit dem GAG48474 in Ramingdorf-Haidershofen stand und auf die Weiterfahrt nach Linz Stahlwerke wartete.
Fast wie neu sieht die 1116 046 aus als sie am 28.6.2021 mit dem GAG48474 in Ramingdorf-Haidershofen stand und auf die Weiterfahrt nach Linz Stahlwerke wartete.
Max Kiegerl

427 502 ist als RB 87 in Richtung Bebra bei Friedland unterwega,18.05.2021.
427 502 ist als RB 87 in Richtung Bebra bei Friedland unterwega,18.05.2021.
Mathias Starke

187 511-1 ist am 18.05.2021 mit einen Containerzug bei Friedland in Richtung Süden unterwegs.
187 511-1 ist am 18.05.2021 mit einen Containerzug bei Friedland in Richtung Süden unterwegs.
Mathias Starke

ICE 812 017-3 gesehen am 18.05.2021 bei Friedland.
ICE 812 017-3 gesehen am 18.05.2021 bei Friedland.
Mathias Starke

193 461-1 ist mit seinen Containerzug am 18.05.2021 in Richtung Norden unterwegs,bei Friedland.
193 461-1 ist mit seinen Containerzug am 18.05.2021 in Richtung Norden unterwegs,bei Friedland.
Mathias Starke

187 505-3 gesehen am 18.05.2021 bei Friedland.
187 505-3 gesehen am 18.05.2021 bei Friedland.
Mathias Starke

VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 609 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 609 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R Wagen 003 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R Wagen 003 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R Wagen 008 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R Wagen 008 am 22.05.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Am 16 Oktober 2005 durchfahrt JERRY, a.k.a. Volker Rail 203-2 mit ein Gleisbauzug Arnhem Centraal.
Am 16 Oktober 2005 durchfahrt JERRY, a.k.a. Volker Rail 203-2 mit ein Gleisbauzug Arnhem Centraal.
Leonardus Schrijvers

KLV mit Strukton 303001 durchfahrt am 14 Februar 2014 Breda richtung Blerick.
KLV mit Strukton 303001 durchfahrt am 14 Februar 2014 Breda richtung Blerick.
Leonardus Schrijvers

BUTCH, geschleppt von Volker Rail 203-4, verlässt am 21 Augustus 2012 Nijmegen.
BUTCH, geschleppt von Volker Rail 203-4, verlässt am 21 Augustus 2012 Nijmegen.
Leonardus Schrijvers

Volker Rail 106-2 steht am 8 Augustus 2009 mit ein Werkszug in Hengelo.
Volker Rail 106-2 steht am 8 Augustus 2009 mit ein Werkszug in Hengelo.
Leonardus Schrijvers

SŽ 541-017 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Süden. /26.6.2021
SŽ 541-017 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Süden. /26.6.2021
Franci Vuk

Siemens Vectron 193 314-2 der DB durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Siemens Vectron 193 314-2 der DB durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 485 008-7 und 485 009-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 485 008-7 und 485 009-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Markus Wagner

Lok 185 125-2 der DB durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Lok 185 125-2 der DB durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Markus Wagner

Aem 940 016-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Aem 940 016-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2021.
Markus Wagner

Re 460 099-5 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2021.
Re 460 099-5 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

125 1200x800 Px, 30.06.2021

TGV Lyria 4717 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2021.
TGV Lyria 4717 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2021.
Markus Wagner

221 118 und 220 074 in Bremen Hbf (25.7.1980).
221 118 und 220 074 in Bremen Hbf (25.7.1980).
Markus Engel

220 075 im August 1979 in Leer.
220 075 im August 1979 in Leer.
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 220 BR 220 DB V 200.0, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leer, Bahnbetrieb in Niedersachsen und Bremen

195 1200x729 Px, 30.06.2021

220 033, Lingen, 17.8.1978.
220 033, Lingen, 17.8.1978.
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 220 BR 220 DB V 200.0, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lingen(Ems), Bahnbetrieb in Niedersachsen und Bremen

244 894x1200 Px, 30.06.2021

221 124, Rheine, 6.8.1979
221 124, Rheine, 6.8.1979
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 221 BR 221 DB V 200.1, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Rheine, Bahnbetrieb im Ruhrgebiet und im Münsterland

300 1200x674 Px, 30.06.2021

104 018, Rheine, 6.8.1979
104 018, Rheine, 6.8.1979
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 04 · BR 104 · DR 204, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Rheine, Bahnbetrieb im Ruhrgebiet und im Münsterland

244 1200x738 Px, 30.06.2021

1979 schon ein Glückstreffer : 3fach-Lz aus 3  altroten  221 nach Emden, vorn 221 130, 221 126, 221 145. (Rheine, 6.8.1979).
1979 schon ein Glückstreffer : 3fach-Lz aus 3 "altroten" 221 nach Emden, vorn 221 130, 221 126, 221 145. (Rheine, 6.8.1979).
Markus Engel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 221 BR 221 DB V 200.1, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Rheine, Bahnbetrieb im Ruhrgebiet und im Münsterland

268 1200x731 Px, 30.06.2021

1116 249 im  ÖFB  Design hing am Zugschluss des RJX 867 von Ötztal-Bahnhof nach Flughafen Wien. Aufgenommen am 16.06.2021 in Ötztal-Bahnhof
1116 249 im "ÖFB" Design hing am Zugschluss des RJX 867 von Ötztal-Bahnhof nach Flughafen Wien. Aufgenommen am 16.06.2021 in Ötztal-Bahnhof
Christoph Plank

Die Rückseite der 1116 249 im  ÖFB  Design mit Tschirgant im Hintergrund am Zugschluss des RJX 867. Ötztal-Bahnhof am 16.06.2021
Die Rückseite der 1116 249 im "ÖFB" Design mit Tschirgant im Hintergrund am Zugschluss des RJX 867. Ötztal-Bahnhof am 16.06.2021
Christoph Plank

Aufgrund der Arlbergsperre häufen sich immer wieder mehr RailJet's in Ötztal-Bahnhof an. Wie hier am 16.06.2021 als der  ÖFB  Railjet (RJX 867) auf die Abfahrt nach Wien Flughafen zusammen mit einem normalen RailJet (RJX 9997) nach Innsbruck Westbahnhof wartet. Ötztal-Bahnhof am 16.06.2021
Aufgrund der Arlbergsperre häufen sich immer wieder mehr RailJet's in Ötztal-Bahnhof an. Wie hier am 16.06.2021 als der "ÖFB" Railjet (RJX 867) auf die Abfahrt nach Wien Flughafen zusammen mit einem normalen RailJet (RJX 9997) nach Innsbruck Westbahnhof wartet. Ötztal-Bahnhof am 16.06.2021
Christoph Plank

RailJet Steuerwagen der Garnitur 749 im  ÖFB  Design wartet als RJX 867 auf die Abfahrt nach Wien Flughafen um 12:48. Ötztal-Bahnhof am 16.06.2021
RailJet Steuerwagen der Garnitur 749 im "ÖFB" Design wartet als RJX 867 auf die Abfahrt nach Wien Flughafen um 12:48. Ötztal-Bahnhof am 16.06.2021
Christoph Plank

4024 124 im neuen CityJet Design kurz nach Ankunft aus Steinach in Tirol. Innsbruck Hbf am 18.06.2021
4024 124 im neuen CityJet Design kurz nach Ankunft aus Steinach in Tirol. Innsbruck Hbf am 18.06.2021
Christoph Plank

SBB Panoramawagen  Gotthard Panorama Express  eingereiht im IC 118  Bodensee  nach Ötztal-Bahnhof. Aufgrund der Arlbergsperre verkehrte der Zug nur bis Ötztal und fuhr dann im Anschluss als EC 163  Transalpin  nach Graz Hbf. Innsbruck Hbf am 20.06.2021
SBB Panoramawagen "Gotthard Panorama Express" eingereiht im IC 118 "Bodensee" nach Ötztal-Bahnhof. Aufgrund der Arlbergsperre verkehrte der Zug nur bis Ötztal und fuhr dann im Anschluss als EC 163 "Transalpin" nach Graz Hbf. Innsbruck Hbf am 20.06.2021
Christoph Plank

Am 28. Juni 2021 kehrt TW 251 soeben von einer Geburtstagssonderfahrt zurück und konnte in der Steyrergasse kurz vor dem Einziehen in die Remise fotografiert werden. Liebe Grüße an den freundlichen Fahrer!
Am 28. Juni 2021 kehrt TW 251 soeben von einer Geburtstagssonderfahrt zurück und konnte in der Steyrergasse kurz vor dem Einziehen in die Remise fotografiert werden. Liebe Grüße an den freundlichen Fahrer!
F. Lackner

Am 3. Juni 2021 ist 470 501 mit EC 151  Emona  (Wien Hbf - Ljubljana) bei Graz-Raach unterwegs.
Am 3. Juni 2021 ist 470 501 mit EC 151 "Emona" (Wien Hbf - Ljubljana) bei Graz-Raach unterwegs.
F. Lackner

Am 3. Juni 2021 ist 101 068 mit dem IC 719  Ennstal  (Salzburg Hbf - Graz Hbf) bei Graz-Raach unterwegs und wird in wenigen Minuten seinen Zugendbahnhof erreicht haben.
Am 3. Juni 2021 ist 101 068 mit dem IC 719 "Ennstal" (Salzburg Hbf - Graz Hbf) bei Graz-Raach unterwegs und wird in wenigen Minuten seinen Zugendbahnhof erreicht haben.
F. Lackner

Am 11. Jänner 2021 ist 2016 047 mit einem kurzen Güterzug bei Flughafen Graz - Feldkirchen unterwegs.
Am 11. Jänner 2021 ist 2016 047 mit einem kurzen Güterzug bei Flughafen Graz - Feldkirchen unterwegs.
F. Lackner

Österreich / Dieselloks / BR 2068

166 1024x683 Px, 30.06.2021

Am 11. Jänner 2021 ist 193 237 bei Flughafen Graz - Feldkirchen mit einem Containerzug in Richtung Kalsdorf unterwegs.
Am 11. Jänner 2021 ist 193 237 bei Flughafen Graz - Feldkirchen mit einem Containerzug in Richtung Kalsdorf unterwegs.
F. Lackner

LOCON 501 Lok 189 820 nach Rangierarbeiten mit Kreidewagen in Bergen ausfahrend nach Lancken, um den zweiten Teil des Kreidezuges zu holen. - 30.06.2021
LOCON 501 Lok 189 820 nach Rangierarbeiten mit Kreidewagen in Bergen ausfahrend nach Lancken, um den zweiten Teil des Kreidezuges zu holen. - 30.06.2021
Gerd Wiese

DB Cargo 261 053 + DB Fahrwegdienste 212 036 // Friedberg // 29. Juni 2021
DB Cargo 261 053 + DB Fahrwegdienste 212 036 // Friedberg // 29. Juni 2021
Paul Zimmer

Trenitalia ETR 610 104 // Frankfurt (Main) Hbf // 29. Juni 2021
Trenitalia ETR 610 104 // Frankfurt (Main) Hbf // 29. Juni 2021
Paul Zimmer

Der Zug der GGR in der Headland loop Ausweiche am 28.04.2018
Der Zug der GGR in der Headland loop Ausweiche am 28.04.2018
Rüdiger Ulrich

Die MALTBY mit ihrem Zug beim Aufenthalt in der Station Lime Kiln Halt am 28.04.2018. Da der Bahnsteig Richtung Hang etwas abgängig ist, stehen auch Wartehalle und Bude am Zugang schief.
Die MALTBY mit ihrem Zug beim Aufenthalt in der Station Lime Kiln Halt am 28.04.2018. Da der Bahnsteig Richtung Hang etwas abgängig ist, stehen auch Wartehalle und Bude am Zugang schief.
Rüdiger Ulrich

Unser Zug mit der MALTBY steht abfahrbereit in der Station Lhen Coan am 28.04.2018. Die Fahrsaison war zu dem Zeitpunkt noch nicht eröffnet und daher sind auch noch nicht alle Reparaturarbeiten abgeschlossen, wie hier an der Bahnsteigüberdachung.
Unser Zug mit der MALTBY steht abfahrbereit in der Station Lhen Coan am 28.04.2018. Die Fahrsaison war zu dem Zeitpunkt noch nicht eröffnet und daher sind auch noch nicht alle Reparaturarbeiten abgeschlossen, wie hier an der Bahnsteigüberdachung.
Rüdiger Ulrich

Die tadellos gepflegte Station Lhen Coan, mit der MALTBY und ihrem Zug, am 28.04.2018,
Die tadellos gepflegte Station Lhen Coan, mit der MALTBY und ihrem Zug, am 28.04.2018,
Rüdiger Ulrich

In der Station Lhen Coan befinden sich der Lokschuppen und die Fahrzeughalle mit Werkstatt. Besichtigung, inclusive Führung, war bei unserer Gruppenanmeldung möglich, ebenso die Begehung des gesamten Bahnhofsareals. (28.04.2018)
In der Station Lhen Coan befinden sich der Lokschuppen und die Fahrzeughalle mit Werkstatt. Besichtigung, inclusive Führung, war bei unserer Gruppenanmeldung möglich, ebenso die Begehung des gesamten Bahnhofsareals. (28.04.2018)
Rüdiger Ulrich

Die Dampflok SEA LION befand sich am 28.04.2018 in Aufarbeitung und wartete in der Fahrzeughalle auf ihren Kessel. Bei dieser Lok handelt es sich um einen Nachbau der ersten, bei der GGR eingesetzten Lokomotive.
Die Dampflok SEA LION befand sich am 28.04.2018 in Aufarbeitung und wartete in der Fahrzeughalle auf ihren Kessel. Bei dieser Lok handelt es sich um einen Nachbau der ersten, bei der GGR eingesetzten Lokomotive.
Rüdiger Ulrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.