bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2021:

218 499+435 mit IC 2012 Oberstdorf-Dortmund am 11.12.2021 bei Urspring.
218 499+435 mit IC 2012 Oberstdorf-Dortmund am 11.12.2021 bei Urspring.
Fluffy

Winter in der Südweststeiermark. Vom 8. auf 9. Dezember hüllte Frau Holle auch Wies in eine weisse Decke. 
Ein GTW 2/8 auf dem Weg nach Graz am 12.12.2021
Winter in der Südweststeiermark. Vom 8. auf 9. Dezember hüllte Frau Holle auch Wies in eine weisse Decke. Ein GTW 2/8 auf dem Weg nach Graz am 12.12.2021
Karl Heinz Ferk

EBS 232 239 brachte am 15.12.2021 155 046 und zwei Flachwagen nach Karsdorf zur Reperatur bzw. für eine neue HU. Hier verlässt sie das Naumburger Stadtgebiet.
EBS 232 239 brachte am 15.12.2021 155 046 und zwei Flachwagen nach Karsdorf zur Reperatur bzw. für eine neue HU. Hier verlässt sie das Naumburger Stadtgebiet.
Orlabahner



Die D5 der Brohltalbahn  tanzt  auf dem Dach von 103 113-7? (Brohl-Lützing, Oktober-2021)
Die D5 der Brohltalbahn "tanzt" auf dem Dach von 103 113-7? (Brohl-Lützing, Oktober-2021)
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 111 001-4 wurde 1974 gebaut und war Anfang Oktober 2021 in Brohl-Lützing ausgestellt.
Die Elektrolokomotive 111 001-4 wurde 1974 gebaut und war Anfang Oktober 2021 in Brohl-Lützing ausgestellt.
Christian Bremer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

115 900x1200 Px, 17.12.2021

Mit der 1972 gebauten Diesellokomotive D8 wurden Anfang Oktober 2021 in Brohl-Lützing Führerstandsmitfahrten angeboten.
Mit der 1972 gebauten Diesellokomotive D8 wurden Anfang Oktober 2021 in Brohl-Lützing Führerstandsmitfahrten angeboten.
Christian Bremer

Die 1962 gebaute Diesellokomotive Maxim wurde Anfang Oktober 2021 in Brohl-Lützing für Führerstandsmitfahrten genutzt.
Die 1962 gebaute Diesellokomotive Maxim wurde Anfang Oktober 2021 in Brohl-Lützing für Führerstandsmitfahrten genutzt.
Christian Bremer

In Brohl-Lützing war die 1959 gebaute Elektrolokomotive E40 128 als Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn zu sehen. (Oktober 2021)
In Brohl-Lützing war die 1959 gebaute Elektrolokomotive E40 128 als Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn zu sehen. (Oktober 2021)
Christian Bremer

Die D5 der Brohltalbahn überquert gerade die B9 in Brohl-Lützing. (Oktober 2021)
Die D5 der Brohltalbahn überquert gerade die B9 in Brohl-Lützing. (Oktober 2021)
Christian Bremer

ZENTRALBAHN (ZB).
HGe 101 964-5 in Luzern Allmend/Messe auf die Abfahrt nach Engelberg wartend am 31. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZENTRALBAHN (ZB). HGe 101 964-5 in Luzern Allmend/Messe auf die Abfahrt nach Engelberg wartend am 31. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ABSCHIED VON DEN BLS Re 420.
BLS EWIII – Pendelzug mit Lokomotive
Die klimatisierten, sechsteiligen Pendelzüge aus den 1970er-Jahren, ehemals SWISS EXPRESS,  die 2004 umfassend renoviert wurden, fahren ab dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember nicht mehr mit den beliebten Zügen des GOLDEN PASS durch das Simmental bis Zweisimmen. Auch sie wurden von der BLS in die verdiente Pension entlassen. Zum Abschluss habe ich am 6. Dezember 2021 diesen fotogenen Zug mit der BLS Re 420 502-7, ehemals SBB, in Spiez noch einmal gleich von beiden Seiten abgelichtet.
Vielleicht handelt es sich hier in Spiez auch um die letzte Begegnung mit der Re 620 008-3  Wetzikon .
Foto: Walter Ruetsch
ABSCHIED VON DEN BLS Re 420. BLS EWIII – Pendelzug mit Lokomotive Die klimatisierten, sechsteiligen Pendelzüge aus den 1970er-Jahren, ehemals SWISS EXPRESS, die 2004 umfassend renoviert wurden, fahren ab dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember nicht mehr mit den beliebten Zügen des GOLDEN PASS durch das Simmental bis Zweisimmen. Auch sie wurden von der BLS in die verdiente Pension entlassen. Zum Abschluss habe ich am 6. Dezember 2021 diesen fotogenen Zug mit der BLS Re 420 502-7, ehemals SBB, in Spiez noch einmal gleich von beiden Seiten abgelichtet. Vielleicht handelt es sich hier in Spiez auch um die letzte Begegnung mit der Re 620 008-3 "Wetzikon". Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ABSCHIED VON DEN BLS Re 420.
BLS EWIII – Pendelzug mit Lokomotive
Die klimatisierten, sechsteiligen Pendelzüge aus den 1970er-Jahren, ehemals SWISS EXPRESS,  die 2004 umfassend renoviert wurden, fahren ab dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember nicht mehr mit den beliebten Zügen des GOLDEN PASS durch das Simmental bis Zweisimmen. Auch sie wurden von der BLS in die verdiente Pension entlassen. Zum Abschluss habe ich am 6. Dezember 2021 diesen fotogenen Zug mit der BLS Re 420 502-7, ehemals SBB, in Spiez noch einmal gleich von beiden Seiten abgelichtet.
Foto: Walter Ruetsch
ABSCHIED VON DEN BLS Re 420. BLS EWIII – Pendelzug mit Lokomotive Die klimatisierten, sechsteiligen Pendelzüge aus den 1970er-Jahren, ehemals SWISS EXPRESS, die 2004 umfassend renoviert wurden, fahren ab dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember nicht mehr mit den beliebten Zügen des GOLDEN PASS durch das Simmental bis Zweisimmen. Auch sie wurden von der BLS in die verdiente Pension entlassen. Zum Abschluss habe ich am 6. Dezember 2021 diesen fotogenen Zug mit der BLS Re 420 502-7, ehemals SBB, in Spiez noch einmal gleich von beiden Seiten abgelichtet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ABSCHIED VON DEN BLS Re 420.
BLS EWIII – Pendelzug mit Lokomotive
Die klimatisierten, sechsteiligen Pendelzüge aus den 1970er-Jahren, ehemals SWISS EXPRESS,  die 2004 umfassend renoviert wurden, fahren ab dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember nicht mehr mit den beliebten Zügen des GOLDEN PASS durch das Simmental bis Zweisimmen. Auch sie wurden von der BLS in die verdiente Pension entlassen. Zum Abschluss habe ich am 6. Dezember 2021 diesen fotogenen Zug mit der BLS Re 420 502-7, ehemals SBB, in Spiez noch einmal gleich von beiden Seiten abgelichtet.
Foto: Walter Ruetsch
ABSCHIED VON DEN BLS Re 420. BLS EWIII – Pendelzug mit Lokomotive Die klimatisierten, sechsteiligen Pendelzüge aus den 1970er-Jahren, ehemals SWISS EXPRESS, die 2004 umfassend renoviert wurden, fahren ab dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember nicht mehr mit den beliebten Zügen des GOLDEN PASS durch das Simmental bis Zweisimmen. Auch sie wurden von der BLS in die verdiente Pension entlassen. Zum Abschluss habe ich am 6. Dezember 2021 diesen fotogenen Zug mit der BLS Re 420 502-7, ehemals SBB, in Spiez noch einmal gleich von beiden Seiten abgelichtet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp, 11. Dezember 2021
Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp, 11. Dezember 2021
Julian Ryf

Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp, 11. Dezember 2021
Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp, 11. Dezember 2021
Julian Ryf

Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp Wilerbrücke, 11. Dezember 2021
Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp Wilerbrücke, 11. Dezember 2021
Julian Ryf

Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp, 11. Dezember 2021
Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp, 11. Dezember 2021
Julian Ryf

Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp, 11. Dezember 2021
Fotofahrt mit der durch Martin Horath und seinem Team wunderbar aufgearbeiteten ex-RhB Xrotd R12 und der DFB HG 3/4 4 / Realp, 11. Dezember 2021
Julian Ryf

DB Cargo AG [D] mit  193 393  [NVR-Nummer: 91 80 6193 393-6 D-DB] und gemischtem Güterzug von Seddin nach Ziltendorf EKO am 16.12.21 Berlin Hirschgarten.
DB Cargo AG [D] mit "193 393" [NVR-Nummer: 91 80 6193 393-6 D-DB] und gemischtem Güterzug von Seddin nach Ziltendorf EKO am 16.12.21 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

1142 619 mit R3947 in Hinterstoder am 14.04.2004.
1142 619 mit R3947 in Hinterstoder am 14.04.2004.
Herbert Pfoser

Passend zum grauen Wetter ist die Lackierung von 111 111 (DB): Kieselgrau. So blieb es auch den Rest der Woche, in der die Maschine den NX-Ersatzzug bespannte.

Am 13.09.2021 begegnete mir der Zug bei Hürth auf der linken Rheinstrecke in Richtung Bonn.
Passend zum grauen Wetter ist die Lackierung von 111 111 (DB): Kieselgrau. So blieb es auch den Rest der Woche, in der die Maschine den NX-Ersatzzug bespannte. Am 13.09.2021 begegnete mir der Zug bei Hürth auf der linken Rheinstrecke in Richtung Bonn.
Dirk Menshausen

Das Werksbahnnetz im Lausitzer Braunkohlerevier ist sehr umfangreich. Noch sind zwischen den Kraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg sowie den Tagebauen Jänschwalde, Welzow-Süd, Nochten und Reichwalde etliche Kohlezüge unterwegs. Als Zugpferde kommen modernisierte Grubenloks vom Typ EL2m von LEW Hennigsdorf mit 2,4 kV Gleichspannung zum Einsatz.
4-1313 macht sich bei Mulkwitz (Schleife) mit einer neuen Ladung Kohle vom Tagebau Nochten auf den Weg Richtung Schwarze Pumpe.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 12:17 Uhr
Das Werksbahnnetz im Lausitzer Braunkohlerevier ist sehr umfangreich. Noch sind zwischen den Kraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg sowie den Tagebauen Jänschwalde, Welzow-Süd, Nochten und Reichwalde etliche Kohlezüge unterwegs. Als Zugpferde kommen modernisierte Grubenloks vom Typ EL2m von LEW Hennigsdorf mit 2,4 kV Gleichspannung zum Einsatz. 4-1313 macht sich bei Mulkwitz (Schleife) mit einer neuen Ladung Kohle vom Tagebau Nochten auf den Weg Richtung Schwarze Pumpe. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 12:17 Uhr
Clemens Kral

4-1184 (LEW EL2m) fährt bei Mulkwitz (Schleife), vom Kraftwerk Schwarze Pumpe kommend, Richtung Tagebau Nochten. Dieses Gebiet liegt im sächsischen Teil der Lausitz.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 12:26 Uhr
4-1184 (LEW EL2m) fährt bei Mulkwitz (Schleife), vom Kraftwerk Schwarze Pumpe kommend, Richtung Tagebau Nochten. Dieses Gebiet liegt im sächsischen Teil der Lausitz. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 12:26 Uhr
Clemens Kral

Leerzug mit 4-1224 (LEW EL2m) bricht östlich des Industrieparks Schwarze Pumpe zum Braunkohletagebau Nochten auf.
Aufgenommen von der Brücke Südstraße (K 9214).

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 13:49 Uhr
Leerzug mit 4-1224 (LEW EL2m) bricht östlich des Industrieparks Schwarze Pumpe zum Braunkohletagebau Nochten auf. Aufgenommen von der Brücke Südstraße (K 9214). 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 13:49 Uhr
Clemens Kral

Ein weiterer Kohleleerzug macht sich mit 4-1308 (LEW EL2m) bei Spreewitz (Spreetal) auf den Weg Richtung Tagebau Nochten oder Reichwalde bzw. Kraftwerk Boxberg.
Aufgenommen von der Brücke Südstraße (K 9214).

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 13:55 Uhr
Ein weiterer Kohleleerzug macht sich mit 4-1308 (LEW EL2m) bei Spreewitz (Spreetal) auf den Weg Richtung Tagebau Nochten oder Reichwalde bzw. Kraftwerk Boxberg. Aufgenommen von der Brücke Südstraße (K 9214). 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 13:55 Uhr
Clemens Kral

Für einen kurzen Moment zeigte sich an diesem trüben Spätsommertag die Sonne, als 4-1263 (LEW EL2m) mit beladenen Wagen südlich des Kraftwerks Schwarze Pumpe vorbeifährt.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 14:18 Uhr
Für einen kurzen Moment zeigte sich an diesem trüben Spätsommertag die Sonne, als 4-1263 (LEW EL2m) mit beladenen Wagen südlich des Kraftwerks Schwarze Pumpe vorbeifährt. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 14:18 Uhr
Clemens Kral

Kohlezug mit 4-1168 (LEW EL2m) rollt am Ziegeleiweg bei Cantdorf (Spremberg) zum Kraftwerk Jänschwalde.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 15:53 Uhr
Kohlezug mit 4-1168 (LEW EL2m) rollt am Ziegeleiweg bei Cantdorf (Spremberg) zum Kraftwerk Jänschwalde. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 15:53 Uhr
Clemens Kral

Früh morgens steht der mit der 1144 099 und 1144 119 bespannte RID57709 von Stadlau nach Graz Vbf in Kapfenberg und wartet die Einfahrt eines Güterzuges ab.
Früh morgens steht der mit der 1144 099 und 1144 119 bespannte RID57709 von Stadlau nach Graz Vbf in Kapfenberg und wartet die Einfahrt eines Güterzuges ab.
Max Kiegerl

203 316 der DB Netz Instandhaltung am 17.08.2021 in Sachsenheim.
203 316 der DB Netz Instandhaltung am 17.08.2021 in Sachsenheim.
Pascal Litzinger

Die 293 510-4 der SGL fuhr am 10. August 2021 mit ihrem Schotterzug durch den Bahnhof Tamm (Württ).
Die 293 510-4 der SGL fuhr am 10. August 2021 mit ihrem Schotterzug durch den Bahnhof Tamm (Württ).
Pascal Litzinger

Die NIAG 5 (275 017-2) fuhr am 17. August 2021 durch den Sachsenheimer Bahnhof. Wenige Tage später konnte ich sie im Bahnhof Bietigheim-Bissingen antreffen.
Die NIAG 5 (275 017-2) fuhr am 17. August 2021 durch den Sachsenheimer Bahnhof. Wenige Tage später konnte ich sie im Bahnhof Bietigheim-Bissingen antreffen.
Pascal Litzinger

Die 264 001-9 war am 10. August 2021 auf dem Weg einen Schotterzug, aus Richtung Stuttgart, zu holen.
Die 264 001-9 war am 10. August 2021 auf dem Weg einen Schotterzug, aus Richtung Stuttgart, zu holen.
Pascal Litzinger

Am 31. August 2021 wartete die NIAG 5 (275 017-2) im Bietigheim-Bissinger Bahnhof auf die Ausfahrt.
Am 31. August 2021 wartete die NIAG 5 (275 017-2) im Bietigheim-Bissinger Bahnhof auf die Ausfahrt.
Pascal Litzinger

Graz. Aufgrund einer Gleisbaustelle bei Gleisdorf verkehren zwischen Graz HBF und Gleisdorf Ersatzbusse. Als Verstärker fahren zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof 5022er und Wendezüge der ÖBB. Die 1144 105 zieht hier einen Leerzug zurück von Graz Ostbahnhof nach Graz Hauptbahnhof, hier kurz vor Don Bosco.
Graz. Aufgrund einer Gleisbaustelle bei Gleisdorf verkehren zwischen Graz HBF und Gleisdorf Ersatzbusse. Als Verstärker fahren zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof 5022er und Wendezüge der ÖBB. Die 1144 105 zieht hier einen Leerzug zurück von Graz Ostbahnhof nach Graz Hauptbahnhof, hier kurz vor Don Bosco.
Armin Ademovic

Österreich / E-Loks / BR 1144, Österreich / Personenwagen / Wendezug-Zwischenwagen, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

207  2 1600x1200 Px, 17.12.2021

Graz. Die 1144 202 rangiert hier am 2.10.2020 in Graz Hauptbahnhof.
Graz. Die 1144 202 rangiert hier am 2.10.2020 in Graz Hauptbahnhof.
Armin Ademovic

Österreich / E-Loks / BR 1144, Österreich / Bahnhöfe / Graz, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

149 1200x900 Px, 17.12.2021

Graz. Aufgrund einer Gleisbaustelle bei Gleisdorf verkehren zwischen Graz HBF und Gleisdorf Ersatzbusse. Als Verstärker fahren zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof 5022er und Wendezüge der ÖBB. Die 1144 285 zieht hier die S5 von Graz Hauptbahnhof nach Graz Ostbahnhof, hier in Don Bosco.
Graz. Aufgrund einer Gleisbaustelle bei Gleisdorf verkehren zwischen Graz HBF und Gleisdorf Ersatzbusse. Als Verstärker fahren zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof 5022er und Wendezüge der ÖBB. Die 1144 285 zieht hier die S5 von Graz Hauptbahnhof nach Graz Ostbahnhof, hier in Don Bosco.
Armin Ademovic

Österreich / E-Loks / BR 1144, Österreich / Personenwagen / Wendezug-Zwischenwagen, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

229 1200x900 Px, 17.12.2021

Graz. Die ÖBB 1142 683 zieht hier am 3.7.2020 einen Zug der Linie S5 von Graz nach Spielfeld, aufgenommen in Don Bosco.
Graz. Die ÖBB 1142 683 zieht hier am 3.7.2020 einen Zug der Linie S5 von Graz nach Spielfeld, aufgenommen in Don Bosco.
Armin Ademovic

Österreich / E-Loks / BR 1142, Österreich / Personenwagen / Wendezug-Zwischenwagen, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

205 1200x900 Px, 17.12.2021

Graz. Die ÖBB 1144 074 steht hier am 2.7.2020 mit einem Wendezug in Graz Don Bosco.
Graz. Die ÖBB 1144 074 steht hier am 2.7.2020 mit einem Wendezug in Graz Don Bosco.
Armin Ademovic

Österreich / E-Loks / BR 1144, Österreich / Personenwagen / Wendezug-Zwischenwagen, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

186 1200x900 Px, 17.12.2021

Graz. Am Abend des 22.6.2020 erreicht die ÖBB 1144 063 mit einem Eurocity den Grazer Hauptbahnhof.
Graz. Am Abend des 22.6.2020 erreicht die ÖBB 1144 063 mit einem Eurocity den Grazer Hauptbahnhof.
Armin Ademovic

Österreich / E-Loks / BR 1144, Österreich / Bahnhöfe / Graz, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

192 1200x900 Px, 17.12.2021

DB Lok 101 038-8steht auf einem Abstellgleis beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 28.11.2021.
DB Lok 101 038-8steht auf einem Abstellgleis beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 28.11.2021.
Markus Wagner

Lok 186 498-2 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 03.12.2021.
Lok 186 498-2 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 03.12.2021.
Markus Wagner

ICE 1 401 510-3 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 03.12.2021.
ICE 1 401 510-3 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 03.12.2021.
Markus Wagner

Re 460 106-8 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.12.2021.
Re 460 106-8 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.12.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

108 1200x800 Px, 17.12.2021

RABe 526 105 Traverso der SOB durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.12.2021.
RABe 526 105 Traverso der SOB durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.12.2021.
Markus Wagner

RABe 511 118 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2021.
RABe 511 118 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2021.
Markus Wagner

MEG 156 004 (Abschiedsfahrt Baureihe 156 bei der MEG), mit 101 130 + Metropolitan Wagen von Berlin Lichtenberg nach Mukran. Die 101 mit den Wagen hat sich in Mukran in eine Halle mit der schon im Sommer nach Mukran überführten MET Garnitur gesellt. Hier Durchfahrt der Überführung Bahnhof Lietzow 17.12.2021.
MEG 156 004 (Abschiedsfahrt Baureihe 156 bei der MEG), mit 101 130 + Metropolitan Wagen von Berlin Lichtenberg nach Mukran. Die 101 mit den Wagen hat sich in Mukran in eine Halle mit der schon im Sommer nach Mukran überführten MET Garnitur gesellt. Hier Durchfahrt der Überführung Bahnhof Lietzow 17.12.2021.
Cordel Schwella

 Peter kommt  bzw. 2016 065-2 führt R5965 durch eine botanisch reizvolle Gegend in den Bhf. Ried. i.I.; 210712
"Peter kommt" bzw. 2016 065-2 führt R5965 durch eine botanisch reizvolle Gegend in den Bhf. Ried. i.I.; 210712
JohannJ

Milano 4832, Via Orefici, 21.08.1998.
Milano 4832, Via Orefici, 21.08.1998.
Christian Wenger

Den Haag 3010, Scheveningen, 07.07.1989.
Den Haag 3010, Scheveningen, 07.07.1989.
Christian Wenger

218 155+446 mit IC119 Dortmund-Innsbruck am 11.12.2021 zwischen Urspring und Amstetten.
218 155+446 mit IC119 Dortmund-Innsbruck am 11.12.2021 zwischen Urspring und Amstetten.
Fluffy

Eine Viertelstunde nach dem letzten Kohlezug Richtung Kraftwerk Jänschwalde bringt 4-1168 (LEW EL2m) bei Cantdorf (Spremberg) einen weiteren Schwung Braunkohle.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 16:07 Uhr
Eine Viertelstunde nach dem letzten Kohlezug Richtung Kraftwerk Jänschwalde bringt 4-1168 (LEW EL2m) bei Cantdorf (Spremberg) einen weiteren Schwung Braunkohle. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 16:07 Uhr
Clemens Kral

Bei Neuhausen/Spree überquert ein Leerzug Richtung Welzow-Süd bzw. Schwarze Pumpe mit 4-1228 (LEW EL2m) die ruhige Spree.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 17:15 Uhr
Bei Neuhausen/Spree überquert ein Leerzug Richtung Welzow-Süd bzw. Schwarze Pumpe mit 4-1228 (LEW EL2m) die ruhige Spree. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 17:15 Uhr
Clemens Kral

Schwierig gestalteten sich am späten Nachmittag die Lichtverhältnisse, als sich die Sonne bei Neuhausen/Spree kurz durchkämpfte und 4-314 (LEW EL2m) mit ihren Kohlewagen auf dem Weg nach Jänschwalde über die Spree fährt.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 17:45 Uhr
Schwierig gestalteten sich am späten Nachmittag die Lichtverhältnisse, als sich die Sonne bei Neuhausen/Spree kurz durchkämpfte und 4-314 (LEW EL2m) mit ihren Kohlewagen auf dem Weg nach Jänschwalde über die Spree fährt. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 17:45 Uhr
Clemens Kral

4-1188 (LEW EL2m) am ruhigen Spreeufer nordwestlich von Neuhausen/Spree auf der Strecke zwischen Welzow-Süd und Jänschwalde.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 18:02 Uhr
4-1188 (LEW EL2m) am ruhigen Spreeufer nordwestlich von Neuhausen/Spree auf der Strecke zwischen Welzow-Süd und Jänschwalde. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 18:02 Uhr
Clemens Kral

4-1196 (LEW EL2m) bewegt sich Richtung Tagebau Welzow-Süd und wurde bei trübem Abendlicht in Koppatz festgehalten.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 18:32 Uhr
4-1196 (LEW EL2m) bewegt sich Richtung Tagebau Welzow-Süd und wurde bei trübem Abendlicht in Koppatz festgehalten. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 18:32 Uhr
Clemens Kral

Nach etwas längerer Zugpause schleppt 4-1228 (LEW EL2m) Kohlewagen zum LEAG-Standort nach Jänschwalde. Das Foto entstand in Koppatz, wo die Strecke wieder zweigleisig wird.

🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz
🕓 27.8.2021 | 19:13 Uhr
Nach etwas längerer Zugpause schleppt 4-1228 (LEW EL2m) Kohlewagen zum LEAG-Standort nach Jänschwalde. Das Foto entstand in Koppatz, wo die Strecke wieder zweigleisig wird. 🧰 Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) 🚩 Kohleverbindungsbahn Lausitz 🕓 27.8.2021 | 19:13 Uhr
Clemens Kral

Im neuen Werbelook Design Bahn war am 9.12.2021 um 10.01 Uhr die 101003 mit dem Intercity 141 bei Ibbenbüren Laggenbeck nach Berlin unterwegs. Der Zug ist ein internationaler IC und kommt hier aus Amsterdam.
Im neuen Werbelook Design Bahn war am 9.12.2021 um 10.01 Uhr die 101003 mit dem Intercity 141 bei Ibbenbüren Laggenbeck nach Berlin unterwegs. Der Zug ist ein internationaler IC und kommt hier aus Amsterdam.
Gerd Hahn

Nächster Halt Hasbergen! Einfahrt des RE 2 aus Düsseldorf am 13.12.2021 um 13.01 Uhr in Hasbergen. Zielbahnhof ist Osnabrück HBF.
Nächster Halt Hasbergen! Einfahrt des RE 2 aus Düsseldorf am 13.12.2021 um 13.01 Uhr in Hasbergen. Zielbahnhof ist Osnabrück HBF.
Gerd Hahn

Fast drei Tage stand dieser Militärtransportzug im Bahnhof Hasbergen. Am 13.12.2021 war noch die Zuglok 185170-8 davor. Bei der Ladung handelte es sich vornehmlich um schwere niederländische Panzer Haubitzen.
Fast drei Tage stand dieser Militärtransportzug im Bahnhof Hasbergen. Am 13.12.2021 war noch die Zuglok 185170-8 davor. Bei der Ladung handelte es sich vornehmlich um schwere niederländische Panzer Haubitzen.
Gerd Hahn

Seit dem Winterfahrplan 2021 / 2022 verkehrt ein neuer Intercity, ein IC 2, direkt zwischen Bremerhaven und Köln Hauptbahnhof. Mit Zuglok 147563 kam dieser hier am 16.12.2021 um 12.05 Uhr in Richtung Köln durch den Bahnhof Hasbergen.
Seit dem Winterfahrplan 2021 / 2022 verkehrt ein neuer Intercity, ein IC 2, direkt zwischen Bremerhaven und Köln Hauptbahnhof. Mit Zuglok 147563 kam dieser hier am 16.12.2021 um 12.05 Uhr in Richtung Köln durch den Bahnhof Hasbergen.
Gerd Hahn

Am 16.12.2021 musste die HBB 36, eine Vossloh Diesellok mit der Nummer 650100-7, kurz im Bahnhof Hasbergen halten, um einen nachfolgenden Intercity vorbei zu lassen. Danach ging es auf der Rollbahn um 12.10 Uhr weiter in Richtung Münster. Der Zielort der Lok war mir leider nicht bekannt.
Am 16.12.2021 musste die HBB 36, eine Vossloh Diesellok mit der Nummer 650100-7, kurz im Bahnhof Hasbergen halten, um einen nachfolgenden Intercity vorbei zu lassen. Danach ging es auf der Rollbahn um 12.10 Uhr weiter in Richtung Münster. Der Zielort der Lok war mir leider nicht bekannt.
Gerd Hahn

185 110-4 fuhr mit ihrem aus Hcceerrs 330 bestehenden Zug durch den Sachsenheimer Bahnhof.
Viele Grüße an den Tf!
185 110-4 fuhr mit ihrem aus Hcceerrs 330 bestehenden Zug durch den Sachsenheimer Bahnhof. Viele Grüße an den Tf!
Pascal Litzinger

362 592-8 war am 7. September 2021 auf den Gleisen der Industriebahn Ludwigsburg unterwegs. Hier kam sie gerade aus den Hallen der Gebr. Lotter KG und war auf dem Wege zurück, zum Rangierbahnhof Kornwestheim.
362 592-8 war am 7. September 2021 auf den Gleisen der Industriebahn Ludwigsburg unterwegs. Hier kam sie gerade aus den Hallen der Gebr. Lotter KG und war auf dem Wege zurück, zum Rangierbahnhof Kornwestheim.
Pascal Litzinger

Die französische 4185 011-1 der RailAdventure GmbH fuhr am 10. August 2021 durch den Bahnhof Tamm (Württ).
Die französische 4185 011-1 der RailAdventure GmbH fuhr am 10. August 2021 durch den Bahnhof Tamm (Württ).
Pascal Litzinger

SBB Tm 232 227 / Bern, 15. Dezember 2021
SBB Tm 232 227 / Bern, 15. Dezember 2021
Julian Ryf

E37 511 Akiom am 17.12.2021 mit Skmas Cargo Beamern in Eimeldingen
E37 511 Akiom am 17.12.2021 mit Skmas Cargo Beamern in Eimeldingen
Der Graue Wolf

Hector Rail 241 005 Solo zusammen mit 242 516 Ferdinand am 10.12.21  ziehen sie einen Sgmarrs zug durch Eimeldingen
Hector Rail 241 005 Solo zusammen mit 242 516 Ferdinand am 10.12.21 ziehen sie einen Sgmarrs zug durch Eimeldingen
Der Graue Wolf

Hector Rail 242 516 Ferdinand zieht zusammen mit 241 005 Solo einen Sgmarrs zug durch Eimeldingen 10.12.21
Hector Rail 242 516 Ferdinand zieht zusammen mit 241 005 Solo einen Sgmarrs zug durch Eimeldingen 10.12.21
Der Graue Wolf

Re 465 006 wartet am 10.12.2021 in Weil am Rhein auf den Nächsten Einsatz
Re 465 006 wartet am 10.12.2021 in Weil am Rhein auf den Nächsten Einsatz
Der Graue Wolf

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

132 1200x898 Px, 18.12.2021

186 909 Der BLS Cargo fährt einen Skmas zug eine  Rollende Landstraße 26.11.21 durch Eimeldingen
186 909 Der BLS Cargo fährt einen Skmas zug eine Rollende Landstraße 26.11.21 durch Eimeldingen
Der Graue Wolf

203 383-5 (203 149-0 SWT) und 203 405-6 (203 151-6 SWT) vom Stahlwerk Thüringen (SWT) mit dem täglichen Schrottzug von Cheb (Cz) nach Könitz am 17.12.2021 bei der Ausfahrt Pößneck oberer Bahnhof
203 383-5 (203 149-0 SWT) und 203 405-6 (203 151-6 SWT) vom Stahlwerk Thüringen (SWT) mit dem täglichen Schrottzug von Cheb (Cz) nach Könitz am 17.12.2021 bei der Ausfahrt Pößneck oberer Bahnhof
Markus Klausnitzer

203 405-6 (203 151-6 SWT) und 203 383-5 (203 149-0 SWT) vom Stahlwerk Thüringen (SWT) mit dem täglichen Stahlzug von Könitz nach Cheb (Cz) am 17.12.2021 bei der Ausfahrt aus Pößneck-Ost
203 405-6 (203 151-6 SWT) und 203 383-5 (203 149-0 SWT) vom Stahlwerk Thüringen (SWT) mit dem täglichen Stahlzug von Könitz nach Cheb (Cz) am 17.12.2021 bei der Ausfahrt aus Pößneck-Ost
Markus Klausnitzer

(6)38-1301 als begehrtes Fotoobjekt anlässlich einer Scheinausfahrt im Bhf. Ried; 110313
(6)38-1301 als begehrtes Fotoobjekt anlässlich einer Scheinausfahrt im Bhf. Ried; 110313
JohannJ

In Brohl-Lützing war die 1960 gebaute Diesellokomotive D6 (360 573) als Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn zu sehen. (Oktober 2021)
In Brohl-Lützing war die 1960 gebaute Diesellokomotive D6 (360 573) als Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn zu sehen. (Oktober 2021)
Christian Bremer

Anfang Oktober 2021 war in Brohl-Lützing die 1975 gebaute Diesellokomotive 218 396-0 abgestellt.
Anfang Oktober 2021 war in Brohl-Lützing die 1975 gebaute Diesellokomotive 218 396-0 abgestellt.
Christian Bremer

Die Diesellokomotiven 360 573 (D6), V60 850 und 295 043 waren Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn. (Brohl-Lützing, Oktober 2021)
Die Diesellokomotiven 360 573 (D6), V60 850 und 295 043 waren Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn. (Brohl-Lützing, Oktober 2021)
Christian Bremer

Dieser mit einem Container beladene Schmalspur-Flachwagen BEG 607 stand Anfang Oktober 2021 in Brohl-Lützung.
Dieser mit einem Container beladene Schmalspur-Flachwagen BEG 607 stand Anfang Oktober 2021 in Brohl-Lützung.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive V60 850 wurde 1960 gebaut und war Anfang Oktober 2021 Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn.
Die Diesellokomotive V60 850 wurde 1960 gebaut und war Anfang Oktober 2021 Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn.
Christian Bremer

In Brohl-Lützing war die 1970 gebaute Elektrolokomotive 103 113-7 als Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn ausgestellt. (Oktober 2021)
In Brohl-Lützing war die 1970 gebaute Elektrolokomotive 103 113-7 als Teil der Fahrzeugausstellung zum 120-jährigem Jubiläum der Brohltalbahn ausgestellt. (Oktober 2021)
Christian Bremer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

370 1200x900 Px, 18.12.2021

185 225-0 mit einem Kohlezug am 23.11.2021 bei Kerzell.
185 225-0 mit einem Kohlezug am 23.11.2021 bei Kerzell.
Mathias Starke

114 007 ist am 23.11.2021 als RE in Richtung Frankfurt/M. unterwegs,gesehen bei Kerzell.
114 007 ist am 23.11.2021 als RE in Richtung Frankfurt/M. unterwegs,gesehen bei Kerzell.
Mathias Starke

187 308-2 ist am 23.2021 mit einem Kesselzug bei Kerzell unterwegs.
187 308-2 ist am 23.2021 mit einem Kesselzug bei Kerzell unterwegs.
Mathias Starke

187 117-7 unterwgs mit einem gemischten Güterzug bei Kerzell am 23.11.2021.
187 117-7 unterwgs mit einem gemischten Güterzug bei Kerzell am 23.11.2021.
Mathias Starke

Eine interessante Bespannung hatte am 17.12.2021 der R3987 von Linz Hbf nach Selzthal.
Der 4-teilige Wendezug ungeführt von 8073 219 wurde von der 1144 101 und der 2016 086 geschoben.
Grund für die außerplanmäßige Bespannung war die Überstellung der 2016 von der Hauptwerkstätte Linz nach Knittelfeld.
Eine interessante Bespannung hatte am 17.12.2021 der R3987 von Linz Hbf nach Selzthal. Der 4-teilige Wendezug ungeführt von 8073 219 wurde von der 1144 101 und der 2016 086 geschoben. Grund für die außerplanmäßige Bespannung war die Überstellung der 2016 von der Hauptwerkstätte Linz nach Knittelfeld.
Max Kiegerl

Kurz nach der Abfahrt in Friedrichshafen ziehen 218 155-0 der NeSA und 218 421-6 die Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Bochum, am 08.12.2021 durch die Haltestelle Friedrichshafen-Löwental
Kurz nach der Abfahrt in Friedrichshafen ziehen 218 155-0 der NeSA und 218 421-6 die Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Bochum, am 08.12.2021 durch die Haltestelle Friedrichshafen-Löwental
Jürgen Vos

Bei leichtem Schneefall mit vereinzelten großen Flocken ziehen 218 421-6 und 218 155-0 die Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Bochum, am 08.12.2021 durch den Bahnhof von Eriskirch
Bei leichtem Schneefall mit vereinzelten großen Flocken ziehen 218 421-6 und 218 155-0 die Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Bochum, am 08.12.2021 durch den Bahnhof von Eriskirch
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

270 1200x800 Px, 18.12.2021

1099.14 überquert mit R6806 am 3.06.2000 die Kuhgrabenbrücke. Die Brücke überspannt einen Seitenarm des Erlaufstausees in der Nähe der Haltestelle Erlaufklause.
1099.14 überquert mit R6806 am 3.06.2000 die Kuhgrabenbrücke. Die Brücke überspannt einen Seitenarm des Erlaufstausees in der Nähe der Haltestelle Erlaufklause.
Herbert Pfoser

Nebel am Jurasüdfuss hat Tradition und oft flüchtet man in höhere, Nebel freie Gefilde, doch das trübe Wetter vermag zu meiner Überraschung die nietenverzierten Bahnsteigdachstützen im BLS MLB Bahnhof von Grenchen Nord erst richtig in Szene zu setzen. 

Auf Gleis 2 verlässt ein IC51 von Basel SBB nach Biel/Bienne den Bahnhof.

21. November 2021
Nebel am Jurasüdfuss hat Tradition und oft flüchtet man in höhere, Nebel freie Gefilde, doch das trübe Wetter vermag zu meiner Überraschung die nietenverzierten Bahnsteigdachstützen im BLS MLB Bahnhof von Grenchen Nord erst richtig in Szene zu setzen. Auf Gleis 2 verlässt ein IC51 von Basel SBB nach Biel/Bienne den Bahnhof. 21. November 2021
Stefan Wohlfahrt

Es könnte sein, dass die SBB Am 843 009-2 in Cully auf dem Gleis 3 mit den am Wochenende abmontierten Schienen des Gleises 2 unterwegs ist.

8. November 2021
Es könnte sein, dass die SBB Am 843 009-2 in Cully auf dem Gleis 3 mit den am Wochenende abmontierten Schienen des Gleises 2 unterwegs ist. 8. November 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein PBr Regionalzug von Le Brassus erreicht sein Ziel Bahnhof Vallorbe. Der Zug besteht aus einem Steuerwagen und dem De 4/4 1670 und führt am Schluss noch einen Postwagen mit. 
Das Bild des kurzen Zuges spiegelt die doch recht schwachen Fahrgastfrequent der Strecke ins Vallée de Joux wider, zudem verfügte die PBr damals kaum über eigenes Rollmaterial. 

ein 110-Film Analogbild vom 2. Oktober 1982
Ein PBr Regionalzug von Le Brassus erreicht sein Ziel Bahnhof Vallorbe. Der Zug besteht aus einem Steuerwagen und dem De 4/4 1670 und führt am Schluss noch einen Postwagen mit. Das Bild des kurzen Zuges spiegelt die doch recht schwachen Fahrgastfrequent der Strecke ins Vallée de Joux wider, zudem verfügte die PBr damals kaum über eigenes Rollmaterial. ein 110-Film Analogbild vom 2. Oktober 1982
Stefan Wohlfahrt

Ein Zug der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Sedrun am 04.08.2017.
Ein Zug der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Sedrun am 04.08.2017.
Thomas Schürch

Be 5/6 3006 zwischen Bellevue und Helmhaus am 25.08.2017.
Be 5/6 3006 zwischen Bellevue und Helmhaus am 25.08.2017.
Thomas Schürch

Be 6/8 666 an der Haltestelle Hirschengraben am 07.10.2017. Die Gratiszeitung aus dem Kasten vorne links wird inzwischen nicht mehr gedruckt.
Be 6/8 666 an der Haltestelle Hirschengraben am 07.10.2017. Die Gratiszeitung aus dem Kasten vorne links wird inzwischen nicht mehr gedruckt.
Thomas Schürch

VGF Düwag R-Wagen 034 am 18.12.21 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R-Wagen 034 am 18.12.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R-Wagen 022 am 18.12.21 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R-Wagen 022 am 18.12.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R-Wagen 033 am 18.12.21 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R-Wagen 033 am 18.12.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag R-Wagen 036 am 18.12.21 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R-Wagen 036 am 18.12.21 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Graz. Während den letzten Sonnenstunden des 30.07.2020 zog die DB 185 362 einen Autozug durch Graz Don Bosco
Graz. Während den letzten Sonnenstunden des 30.07.2020 zog die DB 185 362 einen Autozug durch Graz Don Bosco
Armin Ademovic

Graz. Neu trifft auf Alt: Diese treffen zwischen einer ÖBB 1216 und 1142, fand am 20.06.2020 in der Produktion der ÖBB beim Grazer Hauptbahnhof statt.
Graz. Neu trifft auf Alt: Diese treffen zwischen einer ÖBB 1216 und 1142, fand am 20.06.2020 in der Produktion der ÖBB beim Grazer Hauptbahnhof statt.
Armin Ademovic

Graz. Rückblick in den Frühling 2020: Bis zu dieser Zeit, fuhren keine 1293er der ÖBB im Raum Graz. Dies änderte sich im Zuge des Frühjahrs. Am 04.06.2020 konnte ich die 1293 045 bei eines ihrer 1. Besuche in Graz ablichten.
Graz. Rückblick in den Frühling 2020: Bis zu dieser Zeit, fuhren keine 1293er der ÖBB im Raum Graz. Dies änderte sich im Zuge des Frühjahrs. Am 04.06.2020 konnte ich die 1293 045 bei eines ihrer 1. Besuche in Graz ablichten.
Armin Ademovic

Graz. Einmal nicht aufgepasst, schon ist es passiert – am 07.07.2020, gelang mir leider nur ein Nachschuss mehr des Robel-Zuges, welcher zuvor auf der Steirischen Ostbahn unterwegs war.
Graz. Einmal nicht aufgepasst, schon ist es passiert – am 07.07.2020, gelang mir leider nur ein Nachschuss mehr des Robel-Zuges, welcher zuvor auf der Steirischen Ostbahn unterwegs war.
Armin Ademovic

Graz. Kurzzug auf der Südbahn: Die StB D6 zieht am 08.06.2020 zwei Autotransportwagen durch Graz Don Bosco.
Graz. Kurzzug auf der Südbahn: Die StB D6 zieht am 08.06.2020 zwei Autotransportwagen durch Graz Don Bosco.
Armin Ademovic

Graz. Im Zuge von Messfahrten eines Siemens Avenios von Siemens in Graz, pendelte Variobahn 237 als Sonderfahrt im August 2020 für Vergleichswerte zwischen dem Jakominiplatz und Andritz, hier kurz nach der Abfahrt in Andritz.
Graz. Im Zuge von Messfahrten eines Siemens Avenios von Siemens in Graz, pendelte Variobahn 237 als Sonderfahrt im August 2020 für Vergleichswerte zwischen dem Jakominiplatz und Andritz, hier kurz nach der Abfahrt in Andritz.
Armin Ademovic

Such den Fotografen, ein BÜ an der Zellwaldbahn.18.12.2021, 12:43 Uhr.
Such den Fotografen, ein BÜ an der Zellwaldbahn.18.12.2021, 12:43 Uhr.
Siegfried Heße

Traurige Winterstimmung  an der Zellwaldbahnstrecke.  18.12.2021. 12:07 Uhr.
Traurige Winterstimmung an der Zellwaldbahnstrecke. 18.12.2021. 12:07 Uhr.
Siegfried Heße

Hier kann man, auf dem C-Flügel wandernd, die Zellwaldbahn unterqueren. 18.12.2021, 14:23 Uhr.
Hier kann man, auf dem C-Flügel wandernd, die Zellwaldbahn unterqueren. 18.12.2021, 14:23 Uhr.
Siegfried Heße

Bild mit Birken, Zellwaldbahn , nahe Nossen, Dezember Nieselregen. 18.12.2021 15:21 Uhr, auf Wandertour  durch den Zellwald aufgenommen.
Bild mit Birken, Zellwaldbahn , nahe Nossen, Dezember Nieselregen. 18.12.2021 15:21 Uhr, auf Wandertour durch den Zellwald aufgenommen.
Siegfried Heße

Re 620 061-2 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 05.11.2021.
Re 620 061-2 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 05.11.2021.
Markus Wagner

Re 465 018-0 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 05.11.2021.
Re 465 018-0 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 05.11.2021.
Markus Wagner

Re 460 074-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2021.
Re 460 074-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

100 1200x800 Px, 18.12.2021

ETR 610 Trenitalia Nr.2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2021.
ETR 610 Trenitalia Nr.2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 620 072-9 und 620 078-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Doppeltraktion, mit den Loks 620 072-9 und 620 078-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Markus Wagner

Tw.232 als Linie 4 nach Liebenau und Tw.208 als Fahrschule in der Endstelle Reininghaus. (18.12.2021)
Tw.232 als Linie 4 nach Liebenau und Tw.208 als Fahrschule in der Endstelle Reininghaus. (18.12.2021)
Erwin Schidlofski

Tw.226, der den neuen Stadtteil  Smart City  bewirbt, verläßt die Haltestelle Nicolaus Harnoncourt Platz. (18.12.2021)
Tw.226, der den neuen Stadtteil "Smart City" bewirbt, verläßt die Haltestelle Nicolaus Harnoncourt Platz. (18.12.2021)
Erwin Schidlofski

Tw.608 in der Waagner Biro Straße kurz hinter der Haltestelle Nicolaus Harnoncourt Platz. (18.12.2021)
Tw.608 in der Waagner Biro Straße kurz hinter der Haltestelle Nicolaus Harnoncourt Platz. (18.12.2021)
Erwin Schidlofski

98 80 0650 104-9 D-VL (zum Aufnahmezeitpunkt im Leiheinsatz für RTB Cargo) // Düren // 19. April 2016
98 80 0650 104-9 D-VL (zum Aufnahmezeitpunkt im Leiheinsatz für RTB Cargo) // Düren // 19. April 2016
Paul Zimmer

294 748-9 der DB Cargo AG bringt am 10. August 2021 mehrere Laaers (142A) mit Neuwagen von VW zum Bahnhof Bietigheim-Bissingen.
Die Waggons gehören dem spanischen Konzern Transfesa Logistics S.A.
294 748-9 der DB Cargo AG bringt am 10. August 2021 mehrere Laaers (142A) mit Neuwagen von VW zum Bahnhof Bietigheim-Bissingen. Die Waggons gehören dem spanischen Konzern Transfesa Logistics S.A.
Pascal Litzinger

Grau ist den 17.Dezember wann Lineas 186 291 mit ein KLV bei Venlo-Vierpaardjes der Fotograf vorbei fahrt.
Grau ist den 17.Dezember wann Lineas 186 291 mit ein KLV bei Venlo-Vierpaardjes der Fotograf vorbei fahrt.
Leonardus Schrijvers

Wie ein Uhrwerk steht RTB 186 423  Running like Clockwork  am 17 Dezember 2021 in Venlo. Anlass für dieser Werbung ist die 10 Jahriger Zusammenarbeit zwischen Railpool und RTB Cargo.
Wie ein Uhrwerk steht RTB 186 423 "Running like Clockwork" am 17 Dezember 2021 in Venlo. Anlass für dieser Werbung ist die 10 Jahriger Zusammenarbeit zwischen Railpool und RTB Cargo.
Leonardus Schrijvers

DBC 189 083 schleppt der Samskip-KLV durch Blerick am mistigen 16.Dezember 2021.
DBC 189 083 schleppt der Samskip-KLV durch Blerick am mistigen 16.Dezember 2021.
Leonardus Schrijvers

Lokzug mit 193 324 an der Spitze treft am 17.Dezember 2021 aus Deutschland kommend beim Bahnübergang von Venlo-Vierpaardjes in die Niederlände ein.
Lokzug mit 193 324 an der Spitze treft am 17.Dezember 2021 aus Deutschland kommend beim Bahnübergang von Venlo-Vierpaardjes in die Niederlände ein.
Leonardus Schrijvers

BoxXpress 193 836 schleppt ein KLV durch Blerick am mistigen 16.Dezember 2021.
BoxXpress 193 836 schleppt ein KLV durch Blerick am mistigen 16.Dezember 2021.
Leonardus Schrijvers

Brouwer 712 steht am mistigen 16 Dezember 2021 in Blerick.
Brouwer 712 steht am mistigen 16 Dezember 2021 in Blerick.
Leonardus Schrijvers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.