bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2021:

Diese mit einer 146 bespannte DOSTO-Garnitur ist am schneeigen Tag, dem 14.02.2021, von mir als RE30 Kassel Hbf in Fronhausen eingefangen worden.
Diese mit einer 146 bespannte DOSTO-Garnitur ist am schneeigen Tag, dem 14.02.2021, von mir als RE30 Kassel Hbf in Fronhausen eingefangen worden.
Lennart

Dieser TALENT2 (442 112) ist hier auf der Main-Weser-Bahn in Richtung Marburg(Lahn) (sorry, ZZA konnte ich nicht entziffern) fahrend am 14.02.2021 in Fronhausen von mir fotografiert worden.
Dieser TALENT2 (442 112) ist hier auf der Main-Weser-Bahn in Richtung Marburg(Lahn) (sorry, ZZA konnte ich nicht entziffern) fahrend am 14.02.2021 in Fronhausen von mir fotografiert worden.
Lennart

In der Nähe von Stockhausen(Lahn) verlässt dieser DB-Regio LINT41 (BR 648) am 21.02.2021 gerade die dort befindliche Lahnbrücke in Form des RE25 in Richtung Gießen.
In der Nähe von Stockhausen(Lahn) verlässt dieser DB-Regio LINT41 (BR 648) am 21.02.2021 gerade die dort befindliche Lahnbrücke in Form des RE25 in Richtung Gießen.
Lennart

Auch dieser HLB LINT41 muss auf seinem Weg als RB45 Fulda die in der Nähe von Stockhausen(Lahn) gelegene Lahnbrücke queren. Am 21.02.2021 hatte er diese deim Drücken des Auslösers bereits verlassen.
Auch dieser HLB LINT41 muss auf seinem Weg als RB45 Fulda die in der Nähe von Stockhausen(Lahn) gelegene Lahnbrücke queren. Am 21.02.2021 hatte er diese deim Drücken des Auslösers bereits verlassen.
Lennart

Hamsterpärchen von Abellio Rail Baden-Württemberg als Regionalzug auf der Relation Tübingen-Stuttgart am 25.08.2021 auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Hamsterpärchen von Abellio Rail Baden-Württemberg als Regionalzug auf der Relation Tübingen-Stuttgart am 25.08.2021 auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Fluffy

5-teiliger Flirt von GoAhead Baden-Württemberg am 25.08.2021 auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
5-teiliger Flirt von GoAhead Baden-Württemberg am 25.08.2021 auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Fluffy

Auf der Fahrt als RB45 Limburg(Lahn) muss die Lahnbrücke bei Stockhausen gequert werden. Dies hat dieser HLB LINT41 am 21.02.2021 bereits erledigt und ist nun weiter in Richtung des Stockhausener Bahnhofs unterwegs.
Auf der Fahrt als RB45 Limburg(Lahn) muss die Lahnbrücke bei Stockhausen gequert werden. Dies hat dieser HLB LINT41 am 21.02.2021 bereits erledigt und ist nun weiter in Richtung des Stockhausener Bahnhofs unterwegs.
Lennart

430-Langzug am 25.08.2021 auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt. Links ist bereits die neue Brücke zu sehen, worauf die Züge ab vsl. 2025 den neuen Tiefbahnhof ansteuern werden.
430-Langzug am 25.08.2021 auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt. Links ist bereits die neue Brücke zu sehen, worauf die Züge ab vsl. 2025 den neuen Tiefbahnhof ansteuern werden.
Fluffy

Bei seiner Fahrt als RB45 Fulda muss dieser HLB LINT41 die Lahnbrücke bei Stockhausen(Lahn) queren. Um dies zu tun muss er aber erstmal diese befehren. Dies tut er hier am 21.02.2021.
Bei seiner Fahrt als RB45 Fulda muss dieser HLB LINT41 die Lahnbrücke bei Stockhausen(Lahn) queren. Um dies zu tun muss er aber erstmal diese befehren. Dies tut er hier am 21.02.2021.
Lennart



FWK 155 046 Lz am 15.12.2021 in Lengefeld.
FWK 155 046 Lz am 15.12.2021 in Lengefeld.
Orlabahner

CD 714 224-3 am 18.10.2012 Hbf. Kladno.
CD 714 224-3 am 18.10.2012 Hbf. Kladno.
Jiri Zanka

Tschechien / Dieselloks / 2 714 BR 714

83 1200x904 Px, 25.12.2021

185 641-8  Blankenburg  und 185 640-0  Rübeland  hatten den täglichen Kalkzug von den Buna-Werken in Blankenburg Nord übernommen und befördern ihn auf dem Kreuztalviadukt in Neuwerk (Rübeland) Richtung Rübeland/Hornberg.

🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864)
🕓 4.9.2021 | 15:20 Uhr
185 641-8 "Blankenburg" und 185 640-0 "Rübeland" hatten den täglichen Kalkzug von den Buna-Werken in Blankenburg Nord übernommen und befördern ihn auf dem Kreuztalviadukt in Neuwerk (Rübeland) Richtung Rübeland/Hornberg. 🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864) 🕓 4.9.2021 | 15:20 Uhr
Clemens Kral

185 640-0  Rübeland  am Schluss des Buna-Kalkzugs mit Zuglok 185 641-8  Blankenburg  Richtung Rübeland/Hornberg auf dem 30 Meter hohen Kreuztalviadukt – auch Krocksteinviadukt genannt.

🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864)
🕓 4.9.2021 | 15:20 Uhr
185 640-0 "Rübeland" am Schluss des Buna-Kalkzugs mit Zuglok 185 641-8 "Blankenburg" Richtung Rübeland/Hornberg auf dem 30 Meter hohen Kreuztalviadukt – auch Krocksteinviadukt genannt. 🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864) 🕓 4.9.2021 | 15:20 Uhr
Clemens Kral

Mit Tender voraus steht 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) zur Rückfahrt nach Blankenburg(Harz) als  GLAStridExpress  im Personenbahnhof Rübeland bereit.
Aufgenommen hinter einem Zaun.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864)
🕓 4.9.2021 | 16:02 Uhr
Mit Tender voraus steht 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) zur Rückfahrt nach Blankenburg(Harz) als "GLAStridExpress" im Personenbahnhof Rübeland bereit. Aufgenommen hinter einem Zaun. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864) 🕓 4.9.2021 | 16:02 Uhr
Clemens Kral

Gut 1,5 Stunden nach der Ankunft im Bahnhof Rübeland macht sich der  GLAStridExpress  mit 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) zur Abfahrt zurück nach Blankenburg(Harz) bereit.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864)
🕓 4.9.2021 | 16:03 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Gut 1,5 Stunden nach der Ankunft im Bahnhof Rübeland macht sich der "GLAStridExpress" mit 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) zur Abfahrt zurück nach Blankenburg(Harz) bereit. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864) 🕓 4.9.2021 | 16:03 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Die Talfahrt ist bezwungen und 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) kommt als  GLAStridExpress  von Rübeland wieder im Bahnhof Blankenburg(Harz) an. Dabei passiert der Zug das Gleisbild-Stellwerk  W2  der Bauart GS II DR für den Weichenwärter.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🕓 4.9.2021 | 16:59 Uhr
Die Talfahrt ist bezwungen und 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) kommt als "GLAStridExpress" von Rübeland wieder im Bahnhof Blankenburg(Harz) an. Dabei passiert der Zug das Gleisbild-Stellwerk "W2" der Bauart GS II DR für den Weichenwärter. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🕓 4.9.2021 | 16:59 Uhr
Clemens Kral

Nach der Rückkehr im Kopfbahnhof Blankenburg(Harz) rangiert die Bergkönigin 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) auf Höhe des Weichenwärter-Stellwerks  W2  ans andere Ende der Wagen des Sonderzugs, um mit ihnen in die Abstellung zu fahren.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🕓 4.9.2021 | 17:04 Uhr
Nach der Rückkehr im Kopfbahnhof Blankenburg(Harz) rangiert die Bergkönigin 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) auf Höhe des Weichenwärter-Stellwerks "W2" ans andere Ende der Wagen des Sonderzugs, um mit ihnen in die Abstellung zu fahren. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🕓 4.9.2021 | 17:04 Uhr
Clemens Kral

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 310-0 und 193 304-3 der DB, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 310-0 und 193 304-3 der DB, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Markus Wagner

Re 430 115-6 der WRS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Re 430 115-6 der WRS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.11.2021.
Markus Wagner

Re 460 048-2 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.12.2021.
Re 460 048-2 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.12.2021.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

84 1200x800 Px, 25.12.2021

ICE 4 5812 011-5 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.12.2021.
ICE 4 5812 011-5 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.12.2021.
Markus Wagner

Re 465 004-0 der BLS steht in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2021.
Re 465 004-0 der BLS steht in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2021.
Markus Wagner

Re 425 170 der BLS steht in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2021.
Re 425 170 der BLS steht in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2021.
Markus Wagner

99 1761 - 8 hat gerade eben Moritzburg verlassen und fährt in einer leichten Steigung Richtung Dippelsdorfer Teich. Der Brechpunkt liegt kurz vor dem Teich, dieser liegt einige Meter höher als Schloß, Bahnhof und die Gemeinde Moritzburg.
beim Winterspaziergang, 25.12.2021, 12:35 Uhr.
99 1761 - 8 hat gerade eben Moritzburg verlassen und fährt in einer leichten Steigung Richtung Dippelsdorfer Teich. Der Brechpunkt liegt kurz vor dem Teich, dieser liegt einige Meter höher als Schloß, Bahnhof und die Gemeinde Moritzburg. beim Winterspaziergang, 25.12.2021, 12:35 Uhr.
Siegfried Heße

Nachschuß auf den Personenzug  Moritzburg- Radebeul Ost.25.12.2021 12:35 Uhr.
Nachschuß auf den Personenzug Moritzburg- Radebeul Ost.25.12.2021 12:35 Uhr.
Siegfried Heße

Graz. Der zweigleisige Ausbau der Grazer Linie 5 schreitet immer weiter voran. Grund genug, von dieser Strecke, welche in wenigen Jahren historisch sein wird, Fotos zu machen. Am 24.10.2020, verließ Variobahn 218 die Haltestelle Plachelhofstraße.
Graz. Der zweigleisige Ausbau der Grazer Linie 5 schreitet immer weiter voran. Grund genug, von dieser Strecke, welche in wenigen Jahren historisch sein wird, Fotos zu machen. Am 24.10.2020, verließ Variobahn 218 die Haltestelle Plachelhofstraße.
Armin Ademovic

Graz. Straßenbahnstau beim Hilmteich: Grund für diesen war eine morsche Brücke nach heftigen Unwettern im Jahr 2020, diese musste im Oktober umgehend ersetzt werden, was zu einem Chaos auf dieser Linie führte. Aufgenommen wurde das Bild am 7.10.2020.
Graz. Straßenbahnstau beim Hilmteich: Grund für diesen war eine morsche Brücke nach heftigen Unwettern im Jahr 2020, diese musste im Oktober umgehend ersetzt werden, was zu einem Chaos auf dieser Linie führte. Aufgenommen wurde das Bild am 7.10.2020.
Armin Ademovic

Graz. In typischer Herbstkulisse am 27.10.2020, verlässt TW 607 die Haltestelle Asperngasse.
Graz. In typischer Herbstkulisse am 27.10.2020, verlässt TW 607 die Haltestelle Asperngasse.
Armin Ademovic

Graz. Bis 2021, war bis auf die Haltestelle Andritz die Schleife Laudongasse der einzige Ort, wo man fast jederzeit Paarfotos der Grazer Straßenbahn machen konnte. Am 12.11.2020 ergab sich hier ein Treffen aus TW 610 und Variobahn 215.
Graz. Bis 2021, war bis auf die Haltestelle Andritz die Schleife Laudongasse der einzige Ort, wo man fast jederzeit Paarfotos der Grazer Straßenbahn machen konnte. Am 12.11.2020 ergab sich hier ein Treffen aus TW 610 und Variobahn 215.
Armin Ademovic

Graz. Bis 2021, war bis auf die Haltestelle Andritz die Schleife Laudongasse der einzige Ort, wo man fast jederzeit Paarfotos der Grazer Straßenbahn machen konnte. Am 12.11.2020 ergab sich hier ein Treffen aus TW 610 und Variobahn 235.
Graz. Bis 2021, war bis auf die Haltestelle Andritz die Schleife Laudongasse der einzige Ort, wo man fast jederzeit Paarfotos der Grazer Straßenbahn machen konnte. Am 12.11.2020 ergab sich hier ein Treffen aus TW 610 und Variobahn 235.
Armin Ademovic

Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Daniel Oster

Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Daniel Oster

Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Daniel Oster

Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Daniel Oster

Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Aufschriften am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Daniel Oster

Zugzielanzeige am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Zugzielanzeige am VGF Düwag Pt Wagen 720 als IE1 Impfexpress am 19.12.21 in Frankfurt am Main Höchst
Daniel Oster

Graz. Die historische Linie 26, konnte ich am 18.10.2020 beim wenden im Schulzentrum St. Peter ablichten.
Graz. Die historische Linie 26, konnte ich am 18.10.2020 beim wenden im Schulzentrum St. Peter ablichten.
Armin Ademovic

Railpool 186 292 zieht ein Containerzug aus Tilburg am 22 Mai 2021.
Railpool 186 292 zieht ein Containerzug aus Tilburg am 22 Mai 2021.
Leonardus Schrijvers

NS 2524 durchfahrt Tilburg-Reeshof mit ein RB nach Dordrecht am 22 Dezember 2021.
NS 2524 durchfahrt Tilburg-Reeshof mit ein RB nach Dordrecht am 22 Dezember 2021.
Leonardus Schrijvers

'Liberation' 141 R-840 steht am 17 September 2011 in Longueville.
'Liberation' 141 R-840 steht am 17 September 2011 in Longueville.
Leonardus Schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141 R

88 1200x800 Px, 25.12.2021

Trotz den grauen Luft und Regen geling am 18 September 2011 in Longueville dieser Froschblick auf 141 R-840 mit Sonderzug aus Paris Est.
Trotz den grauen Luft und Regen geling am 18 September 2011 in Longueville dieser Froschblick auf 141 R-840 mit Sonderzug aus Paris Est.
Leonardus Schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141 R

115 1200x800 Px, 25.12.2021

Bogestra 6001, Bochum Universitätsstraße, 15.02.1994.
Bogestra 6001, Bochum Universitätsstraße, 15.02.1994.
Christian Wenger

Die 101 030 der Deutschen Bahn mit Werbung für die Bahn-Betriebskrankenkasse kam am 25. Juli 2020 mit einer Intercity-Garnitur bei Kirchberg in Tirol Richtung Wörgl vorbei. Im Hintergrund thront das mächtige Kitzbühler Horn. Wohin die Fuhre ging bzw. worum es sich dabei handelte, ist mir nach wie vor unbekannt.
Die 101 030 der Deutschen Bahn mit Werbung für die Bahn-Betriebskrankenkasse kam am 25. Juli 2020 mit einer Intercity-Garnitur bei Kirchberg in Tirol Richtung Wörgl vorbei. Im Hintergrund thront das mächtige Kitzbühler Horn. Wohin die Fuhre ging bzw. worum es sich dabei handelte, ist mir nach wie vor unbekannt.
Markus

Doch noch weiße Weihnachten in Pößneck!
Hier der VT 318 der Erfurter Bahn (EB) am 25.12.2021 bei leichtem Schneefall bei der Durchfahrt in Richtung oberer Bahnhof
Doch noch weiße Weihnachten in Pößneck! Hier der VT 318 der Erfurter Bahn (EB) am 25.12.2021 bei leichtem Schneefall bei der Durchfahrt in Richtung oberer Bahnhof
Markus Klausnitzer

Doch noch weiße Weihnachten in Pößneck! 
VT 333 der Erfurter Bahn (EB) am 25.12.2021 bei leichtem Schneefall an der Einfahrt des oberen Bahnhofs von Pößneck
Doch noch weiße Weihnachten in Pößneck! VT 333 der Erfurter Bahn (EB) am 25.12.2021 bei leichtem Schneefall an der Einfahrt des oberen Bahnhofs von Pößneck
Markus Klausnitzer

Doch noch weiße Weihnachten in Pößneck! 
VT 317 der Erfurter Bahn (EB) aus Leipzig am 25.12.2021 bei leichtem Schneefall an der Einfahrt zum oberen Bahnhof von Pößneck
Doch noch weiße Weihnachten in Pößneck! VT 317 der Erfurter Bahn (EB) aus Leipzig am 25.12.2021 bei leichtem Schneefall an der Einfahrt zum oberen Bahnhof von Pößneck
Markus Klausnitzer

Am Bahnhof Semmering fahren Railjets mit Aufenthalt immer am Bahnsteig 1 ein welcher am Regelgleis Richtung Süden liegt. Deshalb müssen südwärts fahrende Güterzüge immer wieder beim Einfahrsignal des Bahnhofes warten so wie am 23.12.2021 der DG54703 von Wien Zvb nach Graz Vbf der mit der 1144 114 und 1144 122 bespannt war.
Am Bahnhof Semmering fahren Railjets mit Aufenthalt immer am Bahnsteig 1 ein welcher am Regelgleis Richtung Süden liegt. Deshalb müssen südwärts fahrende Güterzüge immer wieder beim Einfahrsignal des Bahnhofes warten so wie am 23.12.2021 der DG54703 von Wien Zvb nach Graz Vbf der mit der 1144 114 und 1144 122 bespannt war.
Max Kiegerl

Mini-Zug hinter großem Apfelbäumen: Doppeltraktion 642 als RE80 Heilbronn-Crailsheim am 25.04.2021 bei Waldenburg.
Mini-Zug hinter großem Apfelbäumen: Doppeltraktion 642 als RE80 Heilbronn-Crailsheim am 25.04.2021 bei Waldenburg.
Fluffy

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Testfahrten gehören auf der Saarstrecke zum gewohnten Bild. Am 6.11.2019 fanden Testfahrten mit einem KISS der MAV statt, welcher durch die Reiladventure 183 500 gezogen wurde. Auf der Nachmittagsrunde befand sich die Fuhre kurz vor dem Haltepunkt Schoden-Ockfen.
Testfahrten gehören auf der Saarstrecke zum gewohnten Bild. Am 6.11.2019 fanden Testfahrten mit einem KISS der MAV statt, welcher durch die Reiladventure 183 500 gezogen wurde. Auf der Nachmittagsrunde befand sich die Fuhre kurz vor dem Haltepunkt Schoden-Ockfen.
Michael Brunsch

Verdammt sind die neuen Güterzüge heutzutage leise, fast wäre mir die 182 513 dadurch gegangen. Neckargerach den 22.12.2021
Verdammt sind die neuen Güterzüge heutzutage leise, fast wäre mir die 182 513 dadurch gegangen. Neckargerach den 22.12.2021
Andreas Strobel

.....und immerwieder erfreue ich mich an den Bahnbaufahrzeugen die ich ablichten darf, auch weil das Personal so freundlich ist. Sulzbach den 14.12.2021
.....und immerwieder erfreue ich mich an den Bahnbaufahrzeugen die ich ablichten darf, auch weil das Personal so freundlich ist. Sulzbach den 14.12.2021
Andreas Strobel

2016 076-6 startet in herbstlicher Umgebung mit dem 8-teiligem Leerrübenzug aus dem Bhf. Ried in Richtung Geinberg; 211101
2016 076-6 startet in herbstlicher Umgebung mit dem 8-teiligem Leerrübenzug aus dem Bhf. Ried in Richtung Geinberg; 211101
JohannJ

Eanos 31 56(SK-ZSSKC)5377 270-9, eingereiht im Leerrübenzug in Richtung Geinberg, Ausfahrt Bhf. Ried; 211101
Eanos 31 56(SK-ZSSKC)5377 270-9, eingereiht im Leerrübenzug in Richtung Geinberg, Ausfahrt Bhf. Ried; 211101
JohannJ

Zans 33 56(SK-RTIW)7842 046-4, steht mit Diesel/Heizöl beladen am Bhf. Ried zur Entladung bereit; 211105
Zans 33 56(SK-RTIW)7842 046-4, steht mit Diesel/Heizöl beladen am Bhf. Ried zur Entladung bereit; 211105
JohannJ

Be 2/2 181 fährt in der Weihnachtszeit als Weihnachtstram mit Kindern durch die Stadt. Am 12.12.2021 fährt der Wagen Richtung Haltestelle Clarastrasse.
Be 2/2 181 fährt in der Weihnachtszeit als Weihnachtstram mit Kindern durch die Stadt. Am 12.12.2021 fährt der Wagen Richtung Haltestelle Clarastrasse.
Markus Wagner

Be 2/2 181 fährt in der Weihnachtszeit als Weihnachtstram mit Kindern durch die Stadt. Am 11.12.2021 steht der Wagen in der Spiegelgasse.
Be 2/2 181 fährt in der Weihnachtszeit als Weihnachtstram mit Kindern durch die Stadt. Am 11.12.2021 steht der Wagen in der Spiegelgasse.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 316, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 12.12.2021.
Be 6/8 Combino 316, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 12.12.2021.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 151 mit der Werbung für die Bank Valiant, auf der Linie 10, fährt den Steinenberg hoch zur Haltstelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 24.11.2021.
Be 6/10 Tango 151 mit der Werbung für die Bank Valiant, auf der Linie 10, fährt den Steinenberg hoch zur Haltstelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 24.11.2021.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 169, auf der Linie 11, fährt den Steinenberg hoch zur Haltstelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 24.11.2021.
Be 6/10 Tango 169, auf der Linie 11, fährt den Steinenberg hoch zur Haltstelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 24.11.2021.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 603 FC Basel, auf der Linie 8, fährt den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz. Die Aufnahme stammt vom 24.11.2021.
Be 6/8 Combino 603 FC Basel, auf der Linie 8, fährt den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz. Die Aufnahme stammt vom 24.11.2021.
Markus Wagner

In der Ladestraße des Bahnhofs Blankenburg(Harz) sind diese slowakischen Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung  Fas  abgestellt.
Aufgenommen von der Mühlenstraße.

🧰 BUG Verkehrsbau GmbH
🕓 4.9.2021 | 16:51 Uhr
In der Ladestraße des Bahnhofs Blankenburg(Harz) sind diese slowakischen Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung "Fas" abgestellt. Aufgenommen von der Mühlenstraße. 🧰 BUG Verkehrsbau GmbH 🕓 4.9.2021 | 16:51 Uhr
Clemens Kral

Von der Brücke der B 81 in Blankenburg (Harz) entdeckte der Fotograf ein leuchtendes Gelb. Ein genauerer Blick durch das Tele offenbarte zwei abgestellte, jedoch unbekannt gebliebene Alstom Coradia Stream, die in den Niederlanden seit diesem Jahr als „Intercity Nieuwe Generatie“ (ICNG) unterwegs sein sollen. Betrieben werden können sie u.a. mit 25 kV Wechselspannung. Folglich absolvierten die beiden Züge wohl Testfahrten auf der unter 25 kV stehenden Rübelandbahn!
Leider waren sie in keinem Winkel optimal abzulichten – zumal sich die Reservelok 185 580-8 vor das Motiv gemogelt hat. Durch den längeren Fußmarsch dorthin und aufgrund des Seltenheitswerts soll es dennoch gezeigt werden.

🧰 Nederlandse Spoorwegen N.V. (NS) | Akiem S.A.S., vermietet an die Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🕓 4.9.2021 | 18:05 Uhr
Von der Brücke der B 81 in Blankenburg (Harz) entdeckte der Fotograf ein leuchtendes Gelb. Ein genauerer Blick durch das Tele offenbarte zwei abgestellte, jedoch unbekannt gebliebene Alstom Coradia Stream, die in den Niederlanden seit diesem Jahr als „Intercity Nieuwe Generatie“ (ICNG) unterwegs sein sollen. Betrieben werden können sie u.a. mit 25 kV Wechselspannung. Folglich absolvierten die beiden Züge wohl Testfahrten auf der unter 25 kV stehenden Rübelandbahn! Leider waren sie in keinem Winkel optimal abzulichten – zumal sich die Reservelok 185 580-8 vor das Motiv gemogelt hat. Durch den längeren Fußmarsch dorthin und aufgrund des Seltenheitswerts soll es dennoch gezeigt werden. 🧰 Nederlandse Spoorwegen N.V. (NS) | Akiem S.A.S., vermietet an die Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🕓 4.9.2021 | 18:05 Uhr
Clemens Kral

261 045-9 (Voith Gravita 10 BB) war an diesem vorletzten Augustmorgen ein paar Stunden später mit der Bedienung des WDI Drahtwerks in Rothenburg (Saale) dran. Im Bahnhof Könnern wartet sie mit den beladenen Wagen die Abfahrt Richtung Baalberge ab.

🧰 DB Cargo
🕓 30.8.2021 | 9:00 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
261 045-9 (Voith Gravita 10 BB) war an diesem vorletzten Augustmorgen ein paar Stunden später mit der Bedienung des WDI Drahtwerks in Rothenburg (Saale) dran. Im Bahnhof Könnern wartet sie mit den beladenen Wagen die Abfahrt Richtung Baalberge ab. 🧰 DB Cargo 🕓 30.8.2021 | 9:00 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Bei spätsommerlichem Regen rangiert 298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) auf Gleis 2 des Bahnhofs Aschersleben Richtung Abstellanlage/Dieseltankstelle.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 30.8.2021 | 19:17 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Bei spätsommerlichem Regen rangiert 298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) auf Gleis 2 des Bahnhofs Aschersleben Richtung Abstellanlage/Dieseltankstelle. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 30.8.2021 | 19:17 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Der 14-tägige Gipszug vom bzw. zum Zementwerk Bernburg wurde zu seiner Ankunftszeit in den Abendstunden ungewöhnlicherweise abgestellt im Bahnhof Aschersleben aufgefunden. Auch dessen Bespannung mit 232 068-7 (132 068-8) ist besonders. Normalerweise kommen zwei DB 232er zum Einsatz. Am darauffolgenden Sonntag (5.9.) fuhr er über Sandersleben(Anh) zurück zum Gipswerk nach Rottleberode Süd.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5.

🧰 Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG), vermietet an die Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 1.9.2021 | 19:11 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Der 14-tägige Gipszug vom bzw. zum Zementwerk Bernburg wurde zu seiner Ankunftszeit in den Abendstunden ungewöhnlicherweise abgestellt im Bahnhof Aschersleben aufgefunden. Auch dessen Bespannung mit 232 068-7 (132 068-8) ist besonders. Normalerweise kommen zwei DB 232er zum Einsatz. Am darauffolgenden Sonntag (5.9.) fuhr er über Sandersleben(Anh) zurück zum Gipswerk nach Rottleberode Süd. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5. 🧰 Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG), vermietet an die Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 1.9.2021 | 19:11 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Oberleitungsrevisionstriebwagen (ORT) 708 334-8 (188 334-7) legte auf Gleis 348 der Gütertrasse in Halle(Saale)Hbf einen Halt ein.
Festgehalten von Bahnsteig 12/13.

🧰 DB Netz AG, Maschinenpool
🕓 6.9.2021 | 8:39 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Oberleitungsrevisionstriebwagen (ORT) 708 334-8 (188 334-7) legte auf Gleis 348 der Gütertrasse in Halle(Saale)Hbf einen Halt ein. Festgehalten von Bahnsteig 12/13. 🧰 DB Netz AG, Maschinenpool 🕓 6.9.2021 | 8:39 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

189 022 war am 12.02.2021 mit einem Mischer bei Lauenstein zu sehen.
189 022 war am 12.02.2021 mit einem Mischer bei Lauenstein zu sehen.
Orlabahner

Kassel 303, Friedrich Ebert Straße, 18.01.1987.
Kassel 303, Friedrich Ebert Straße, 18.01.1987.
Christian Wenger

140 801-2 D-PRESS / PRESS 140 047-9 Leipzig Hbf 05.10.2019
140 801-2 D-PRESS / PRESS 140 047-9 Leipzig Hbf 05.10.2019
Dieter Berger

2x 01.5  01 0509-8 und 01 1519-6  Sonderzug der Pressnitztalbahn zum Göhrener Bahnhofsfest von Leipzig nach Binz bis Bergen auf Rügen Leipzig Hbf 05.10.2019
2x 01.5 01 0509-8 und 01 1519-6 Sonderzug der Pressnitztalbahn zum Göhrener Bahnhofsfest von Leipzig nach Binz bis Bergen auf Rügen Leipzig Hbf 05.10.2019
Dieter Berger

Mitteldeutsche Regiobahn, EC Leipzig - Prag &  Sonderzug der Pressnitztalbahn im Leipzig Hbf 05.10.2019
Mitteldeutsche Regiobahn, EC Leipzig - Prag & Sonderzug der Pressnitztalbahn im Leipzig Hbf 05.10.2019
Dieter Berger

Siemens ES64U2 Werbelok MRCE BTHVN 2020 182 510-8 beim BW Leipzig Süd 05.10.2019
Siemens ES64U2 Werbelok MRCE BTHVN 2020 182 510-8 beim BW Leipzig Süd 05.10.2019
Dieter Berger

Zugzielanzeiger Leipzig Hbf 05.10.2019
Zugzielanzeiger Leipzig Hbf 05.10.2019
Dieter Berger

Mit ein 2.Pazifik verlässt 01 202 am 21 September 2014 Neuenmarkt-Wirsberg mit ein Dampfpendelzug über die Schiefe Ebene.
Mit ein 2.Pazifik verlässt 01 202 am 21 September 2014 Neuenmarkt-Wirsberg mit ein Dampfpendelzug über die Schiefe Ebene.
Leonardus Schrijvers

DETAIL: Preßnitztalbahn Personenwagen n-Wagen 50 80 22-53 690-5 Leipzig Hbf 05.10.2019
DETAIL: Preßnitztalbahn Personenwagen n-Wagen 50 80 22-53 690-5 Leipzig Hbf 05.10.2019
Dieter Berger

Am 1 Juni 2014 kann der Sonderzug mit 01 202 während der Plandampf/Dampfspektakel Rheinland-Pfälz mit  einiges Interesse  rechnen...
Am 1 Juni 2014 kann der Sonderzug mit 01 202 während der Plandampf/Dampfspektakel Rheinland-Pfälz mit "einiges Interesse" rechnen...
Leonardus Schrijvers

Am 10. April 2021 zieht 1016 046 EC 112 im Abschnitt zwischen München und Stuttgart. Die Aufnahme vom Hochstativ zeigt den Zug im Bahnhof Westerstetten.
Am 10. April 2021 zieht 1016 046 EC 112 im Abschnitt zwischen München und Stuttgart. Die Aufnahme vom Hochstativ zeigt den Zug im Bahnhof Westerstetten.
Laufradsatzlageröler

Am verregneten 18 September 2011 steht 141 R-1126 -aus Toulouse- mit deren Sonderzug in Longueville.
Am verregneten 18 September 2011 steht 141 R-1126 -aus Toulouse- mit deren Sonderzug in Longueville.
Leonardus Schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141 R

98 1200x775 Px, 26.12.2021

Dampfsonderzug nach Paris Est steht mit 141 R-1126 am 18 September 2011 in Longueville.
Dampfsonderzug nach Paris Est steht mit 141 R-1126 am 18 September 2011 in Longueville.
Leonardus Schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141 R

117 1200x799 Px, 26.12.2021

'Liberation' 141 R-1126 schiebt ein Dampfsonderzug nach Troyes aus Longueville am 18 September 2011.
'Liberation' 141 R-1126 schiebt ein Dampfsonderzug nach Troyes aus Longueville am 18 September 2011.
Leonardus Schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141 R

140 1200x743 Px, 26.12.2021

714 219 mit Os 9783 Cyklohráček. Zlonice - Praha hl.n. erreicht am 28.08.2021 den Bahnhof Středokluky.
714 219 mit Os 9783 Cyklohráček. Zlonice - Praha hl.n. erreicht am 28.08.2021 den Bahnhof Středokluky.
Fluffy

854 031 rangiert am 28.08.2021 im Bahnhof Středokluky, um wenig später mit Os 9783 Cyklohráček. Zlonice - Praha hl.n. vereinigt zu werden.
854 031 rangiert am 28.08.2021 im Bahnhof Středokluky, um wenig später mit Os 9783 Cyklohráček. Zlonice - Praha hl.n. vereinigt zu werden.
Fluffy

854 031 rangiert am 28.08.2021 im Bahnhof Středokluky, um wenig später mit Os 9783 Cyklohráček. Zlonice - Praha hl.n. vereinigt zu werden.
854 031 rangiert am 28.08.2021 im Bahnhof Středokluky, um wenig später mit Os 9783 Cyklohráček. Zlonice - Praha hl.n. vereinigt zu werden.
Fluffy

Seit 01. Mai 2021 kommen SAB - NE 81 planmäßig auf der Lokalbahn Amstetten (Württ.) - Gerstetten zum Einsatz. Zur Freude des Fotografen war es am frühlingshaften 9. Mai 2021 nicht irgendein NE 81, sondern Vt 41. Das Fahrzeug wurde am 18. Februar 1993 an die HZL übergeben und war das Erste der dritten Bauserie des NE 81, die sich optisch vor allem durch die runden Lichter und die kleinere Frontscheibe von den vorigen Serien unterscheidet. Erfreulicherweise blieb die HZL-Lackierung nach der Übernahme durch die SAB erhalten, sodass nur die Aufschriften auf den neuen Eigentümer hinweisen.
Kurz vor Schalkstetten konnte ich jenen Vt 41 ablichten, der als SAB 44 nach Gerstetten unterwegs ist.
Die Lokalbahn führt zwischen Stubersheim und Gerstetten über die praktisch pottebene Hochfläche der Schwäbischen Alb. Um von der Standardperspektive wegzukommen, kam ein Hochstativ zum Einsatz.
Der wenig zierreiche, moderne, graue Renault wurde digital durch das wesentlich hübscherer Vorjahresmodell ersetz.
Seit 01. Mai 2021 kommen SAB - NE 81 planmäßig auf der Lokalbahn Amstetten (Württ.) - Gerstetten zum Einsatz. Zur Freude des Fotografen war es am frühlingshaften 9. Mai 2021 nicht irgendein NE 81, sondern Vt 41. Das Fahrzeug wurde am 18. Februar 1993 an die HZL übergeben und war das Erste der dritten Bauserie des NE 81, die sich optisch vor allem durch die runden Lichter und die kleinere Frontscheibe von den vorigen Serien unterscheidet. Erfreulicherweise blieb die HZL-Lackierung nach der Übernahme durch die SAB erhalten, sodass nur die Aufschriften auf den neuen Eigentümer hinweisen. Kurz vor Schalkstetten konnte ich jenen Vt 41 ablichten, der als SAB 44 nach Gerstetten unterwegs ist. Die Lokalbahn führt zwischen Stubersheim und Gerstetten über die praktisch pottebene Hochfläche der Schwäbischen Alb. Um von der Standardperspektive wegzukommen, kam ein Hochstativ zum Einsatz. Der wenig zierreiche, moderne, graue Renault wurde digital durch das wesentlich hübscherer Vorjahresmodell ersetz.
Laufradsatzlageröler

BP-Kesselwagen der BB-Österreich mit Nr.522104, für Ladegut-Heizöl; ist in Ampflwang abgestellt; 151228
BP-Kesselwagen der BB-Österreich mit Nr.522104, für Ladegut-Heizöl; ist in Ampflwang abgestellt; 151228
JohannJ

Kranwagen-916719; ehem.Heimatbf Attnang/Pu; 
Hersteller Wegmann&Co Kassel mit Nr36349, Baujahr 1929; hat in Ampflwang seine Bleibe gefunden; 151228
Kranwagen-916719; ehem.Heimatbf Attnang/Pu; Hersteller Wegmann&Co Kassel mit Nr36349, Baujahr 1929; hat in Ampflwang seine Bleibe gefunden; 151228
JohannJ

Märlitram Genf.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Genf. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

171 1200x800 Px, 26.12.2021

Märlitram Genf.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Genf. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

176 1200x900 Px, 26.12.2021

Märlitram Genf.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Genf. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

178 1200x800 Px, 26.12.2021

Märlitram Genf.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Genf. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

188 1200x867 Px, 26.12.2021

Märlitram Genf.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Genf. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

174 1200x867 Px, 26.12.2021

Märlitram Genf.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Genf. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem TPG Düwag/ACMV/BBC Be 4/6 809 als Märlitram unterwegs am 20. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

209  1 1200x867 Px, 26.12.2021

VGF Bombardier Flexity Classis S-Wagen 245 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Willy Brandt Platz
VGF Bombardier Flexity Classis S-Wagen 245 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Willy Brandt Platz
Daniel Oster

VGF Düwag O-Wagen 111 auf der Linie 18 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Willy Brandt Platz
VGF Düwag O-Wagen 111 auf der Linie 18 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Willy Brandt Platz
Daniel Oster

VGF Düwag O-Wagen 111 auf der Linie 18 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Hessendenkmal
VGF Düwag O-Wagen 111 auf der Linie 18 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Hessendenkmal
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classis S-Wagen 262 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Südbahnhof
VGF Bombardier Flexity Classis S-Wagen 262 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Südbahnhof
Daniel Oster

VGF Düwag O-Wagen 111 auf der Linie 18 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Südbahnhof
VGF Düwag O-Wagen 111 auf der Linie 18 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Südbahnhof
Daniel Oster

VGF Düwag O-Wagen 111 auf der Linie 18 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Münzenberger Straße
VGF Düwag O-Wagen 111 auf der Linie 18 am 22.12.21 in Frankfurt am Main Münzenberger Straße
Daniel Oster

Budapest

BKV Tatra T5C5 4074 + 4227 als Linie 41,  Budafoki elágazás, 16.12.2021
Budapest BKV Tatra T5C5 4074 + 4227 als Linie 41, Budafoki elágazás, 16.12.2021
Patrick Köck

Lange Zeit kamen Loks der Reihe 111 planmäßig über die Tauernbahn bis nach Kärnten. Hier zu sehen 111 205 mit einem Schnellzug bei Dorfgastein am 26.06.1989
Lange Zeit kamen Loks der Reihe 111 planmäßig über die Tauernbahn bis nach Kärnten. Hier zu sehen 111 205 mit einem Schnellzug bei Dorfgastein am 26.06.1989
Herbert Pfoser

2095 010 fährt am 14.08.2000 mit R6926 bei Kogelsbach durchs Ybbstal. In den Sommermonaten wurden die meisten Züge der Ybbstalbahn mit einem Fahrradtransportwagen verstärkt.
2095 010 fährt am 14.08.2000 mit R6926 bei Kogelsbach durchs Ybbstal. In den Sommermonaten wurden die meisten Züge der Ybbstalbahn mit einem Fahrradtransportwagen verstärkt.
Herbert Pfoser

Der Dieseltriebwagen VT 30 wurde 1956 bei Fuchs in Heidelberg gebaut und befindet sich gerade in der Aufarbeitung. (Brohl-Lützing, Oktober 2021)
Der Dieseltriebwagen VT 30 wurde 1956 bei Fuchs in Heidelberg gebaut und befindet sich gerade in der Aufarbeitung. (Brohl-Lützing, Oktober 2021)
Christian Bremer

Die D5 rangiert in Brohl-Lützing, so gesehen Anfang Oktober 2021 während der Veranstaltung  120 Jahre Brohltalbahn .
Die D5 rangiert in Brohl-Lützing, so gesehen Anfang Oktober 2021 während der Veranstaltung "120 Jahre Brohltalbahn".
Christian Bremer

Die Malletlokomotive 11SM ist gerade mit einem Personenzug in Brohl-Lützing angekommen. (Oktober 2021)
Die Malletlokomotive 11SM ist gerade mit einem Personenzug in Brohl-Lützing angekommen. (Oktober 2021)
Christian Bremer

Anfang Oktober 2021 war dieser Personenwagen (KBD4i 31 IBS) in Brohl-Lützing zu sehen.
Anfang Oktober 2021 war dieser Personenwagen (KBD4i 31 IBS) in Brohl-Lützing zu sehen.
Christian Bremer

Zwischen Eschikofen und der Station Müllheim-Wigoltingen zieht Re 484 013 einen gemischten Güterzug am 10.11.2021 durch das Thurtal in Richtung Bodensee
Zwischen Eschikofen und der Station Müllheim-Wigoltingen zieht Re 484 013 einen gemischten Güterzug am 10.11.2021 durch das Thurtal in Richtung Bodensee
Jürgen Vos

Tm 235 098-1, zwei Wagen des  Verein Dampflok Muni  und eine unbekannte  Spitzmaus  am 10.11.2021 auf einem Industriegleis in der Nähe der Station Müllheim-Wigoltingen
Tm 235 098-1, zwei Wagen des "Verein Dampflok Muni" und eine unbekannte "Spitzmaus" am 10.11.2021 auf einem Industriegleis in der Nähe der Station Müllheim-Wigoltingen
Jürgen Vos

Schweiz / Dieselloks / Tm 235

145 1200x800 Px, 26.12.2021

Re 420 298-2 in Fahrtrichtung Frauenfeld kurz nach Durchfahrt der Station Müllheim-Wigoltingen (10.11.2021)
Re 420 298-2 in Fahrtrichtung Frauenfeld kurz nach Durchfahrt der Station Müllheim-Wigoltingen (10.11.2021)
Jürgen Vos

Re 420 294-1 mit Zirkus Knie-Aufkleber in Fahrtrichtung Weinfelden. Müllheim-Wigoltingen, 10.11.2021
Re 420 294-1 mit Zirkus Knie-Aufkleber in Fahrtrichtung Weinfelden. Müllheim-Wigoltingen, 10.11.2021
Jürgen Vos

Re 420 294-1 mit Zirkus Knie-Aufkleber aus Richtung Frauenfeld kommend durchfährt Müllheim-Wigoltingen am 10.11.2021
Re 420 294-1 mit Zirkus Knie-Aufkleber aus Richtung Frauenfeld kommend durchfährt Müllheim-Wigoltingen am 10.11.2021
Jürgen Vos

742 130-8 - Brniště 17.08.21
742 130-8 - Brniště 17.08.21
Benjamin Ludwig

Unbekannter 412 als ICE 1127 Düsseldorf-München bei Amstetten auf Höhe des Gleisanschlusses zur Firma Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH am 11.12.2021.
Unbekannter 412 als ICE 1127 Düsseldorf-München bei Amstetten auf Höhe des Gleisanschlusses zur Firma Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH am 11.12.2021.
Fluffy

218 460 „Conny“+218 421 mit IC118 Innsbruck-Dortmund am 11.12.2021 in Amstetten. Ein großes Dankeschön geht hierbei an die Organisatoren der Abschiedsfahrt.
218 460 „Conny“+218 421 mit IC118 Innsbruck-Dortmund am 11.12.2021 in Amstetten. Ein großes Dankeschön geht hierbei an die Organisatoren der Abschiedsfahrt.
Fluffy

Die 186 441 der Lokomotion hat gerade Rosenheim auf ihrem Weg nach München durchfahren und legt sich bei Kilometer 61,6 in die Kurve. Am Zughaken hat sie eine lange Reihe offener Güterwagen des Typs Eaos. 12. März 2021
Die 186 441 der Lokomotion hat gerade Rosenheim auf ihrem Weg nach München durchfahren und legt sich bei Kilometer 61,6 in die Kurve. Am Zughaken hat sie eine lange Reihe offener Güterwagen des Typs Eaos. 12. März 2021
Gerold Hörnig

ICE 415 024-9  Hansestadt Rostock  am 23.11.2021 bei Kerzell in Richtung Frankfurt/M. unterwegs.
ICE 415 024-9 "Hansestadt Rostock" am 23.11.2021 bei Kerzell in Richtung Frankfurt/M. unterwegs.
Mathias Starke

MY 1148 (227 008-0) gesehen am 23.11.2021 bei Kerzell.
MY 1148 (227 008-0) gesehen am 23.11.2021 bei Kerzell.
Mathias Starke

187 160-7 mit einem kleinen Güterzug bei Kerzellunterwegs.
187 160-7 mit einem kleinen Güterzug bei Kerzellunterwegs.
Mathias Starke

114 031 ist als RB bei Kerzell in Richtung Frankfurt/M unterwegs.
114 031 ist als RB bei Kerzell in Richtung Frankfurt/M unterwegs.
Mathias Starke

BLS EW III Wagenabteil der 1.Klasse.
11.12.21
BLS EW III Wagenabteil der 1.Klasse. 11.12.21
Ae 8/8

Anweisungen an die Fahrgäste in einem EW III Wagen.
11.12.21
Anweisungen an die Fahrgäste in einem EW III Wagen. 11.12.21
Ae 8/8

Die Anschrift der BLS Re 420 am letzten Betriebstag abgelichtet.
11.12.21
Die Anschrift der BLS Re 420 am letzten Betriebstag abgelichtet. 11.12.21
Ae 8/8

Wagenanschrift eines EW III Wagens.
Dieses Foto wurde am 11.12.21 geschossen.
Wagenanschrift eines EW III Wagens. Dieses Foto wurde am 11.12.21 geschossen.
Ae 8/8

Graz. Variobahn-Begegnung am Jakominiplatz: Am 05.09.2020 sind hier die Variobahnen 201 und 203 am Jakominiplatz zu sehen.
Graz. Variobahn-Begegnung am Jakominiplatz: Am 05.09.2020 sind hier die Variobahnen 201 und 203 am Jakominiplatz zu sehen.
Armin Ademovic

Graz. Variobahn 232 wendet hier am 27.09.2020 in der Steirerhofschleife.
Graz. Variobahn 232 wendet hier am 27.09.2020 in der Steirerhofschleife.
Armin Ademovic

Graz. Circa 14 Monate vor der Einstellung der Linie 13, konnte ich am 05.09.2020 Cityrunner 660 auf der bereits historischen Linie am Jakominiplatz fotografieren.
Graz. Circa 14 Monate vor der Einstellung der Linie 13, konnte ich am 05.09.2020 Cityrunner 660 auf der bereits historischen Linie am Jakominiplatz fotografieren.
Armin Ademovic

Graz. Circa 14 Monate vor der Einstellung der Linie 13, konnte ich am 05.09.2021 Cityrunner 660 auf der bereits historischen Linie bei der Messe fotografieren.
Graz. Circa 14 Monate vor der Einstellung der Linie 13, konnte ich am 05.09.2021 Cityrunner 660 auf der bereits historischen Linie bei der Messe fotografieren.
Armin Ademovic

Graz. Circa 14 Monate vor der Einstellung der Linie 13, konnte ich am 05.09.2021 Cityrunner 658 auf der bereits historischen Linie am Jakominiplatz fotografieren.
Graz. Circa 14 Monate vor der Einstellung der Linie 13, konnte ich am 05.09.2021 Cityrunner 658 auf der bereits historischen Linie am Jakominiplatz fotografieren.
Armin Ademovic

Graz. Circa 14 Monate vor der Einstellung der Linie 26, konnte ich am 05.09.2020 Cityrunner 654 auf der bereits historischen Linie am Jakominiplatz fotografieren.
Graz. Circa 14 Monate vor der Einstellung der Linie 26, konnte ich am 05.09.2020 Cityrunner 654 auf der bereits historischen Linie am Jakominiplatz fotografieren.
Armin Ademovic

Am 30 März 2013 stellt EETC 1254 der CNL nach Zürich HB in Amsterdam Centraal bereit.
Am 30 März 2013 stellt EETC 1254 der CNL nach Zürich HB in Amsterdam Centraal bereit.
Leonardus Schrijvers

Im feinsten Sonnenschein umgarnt ist 8442 119, an diesem Tage außerplanmäßig als Einzeltraktion 3Teiler (statt DoTra 3Teiler) dabei, in den Bahnhof Lauffen a.N. zu fahren. Seine Reise startete 13:33 in Tübingen Hbf, bis er seinen Zielbahnhof Osterburken erreicht, ist es 16:21. Auf dem Bild hat er gerade eine kleine, dem verspäteten Fernverkehr in Stuttgart geschuldeten Verspätung von 3 Minuten.

Datum, Uhrzeit: 22.12.2021, 15:18
Im feinsten Sonnenschein umgarnt ist 8442 119, an diesem Tage außerplanmäßig als Einzeltraktion 3Teiler (statt DoTra 3Teiler) dabei, in den Bahnhof Lauffen a.N. zu fahren. Seine Reise startete 13:33 in Tübingen Hbf, bis er seinen Zielbahnhof Osterburken erreicht, ist es 16:21. Auf dem Bild hat er gerade eine kleine, dem verspäteten Fernverkehr in Stuttgart geschuldeten Verspätung von 3 Minuten. Datum, Uhrzeit: 22.12.2021, 15:18
Öpnv_spotter_bawü





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.