bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2020:

BLS Re 420 501 mit RE Interlaken Ost - Zweisimmen am 22. November 2020 in Interlaken.
BLS Re 420 501 mit RE Interlaken Ost - Zweisimmen am 22. November 2020 in Interlaken.
Julian Ryf

Eine Re 460 schiebt ihren IC 61 Basel SBB - Interlaken Ost am 22. November 2020 zwischen Interlaken West und Ost über die Untere Aarebrücke in Interlaken.<br>
Die zweimalige Aarequerung zwischen den Bahnhöfen Interlaken West und Interlaken Ost wurden beim Bau der Strecke von der Bödelibahn eingeplant, um einen konkurrierenden Kanalbau für die Schifffahrt zwischen Thuner- und Brienzersee zu verhindern.
Eine Re 460 schiebt ihren IC 61 Basel SBB - Interlaken Ost am 22. November 2020 zwischen Interlaken West und Ost über die Untere Aarebrücke in Interlaken.
Die zweimalige Aarequerung zwischen den Bahnhöfen Interlaken West und Interlaken Ost wurden beim Bau der Strecke von der Bödelibahn eingeplant, um einen konkurrierenden Kanalbau für die Schifffahrt zwischen Thuner- und Brienzersee zu verhindern.

Julian Ryf

Bahnlogistik24 GmbH mit  221.105  (NVR:  92 80 1221 105-0 D-BLC ) bei der Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam) am 24.11.20.
Bahnlogistik24 GmbH mit "221.105" (NVR: "92 80 1221 105-0 D-BLC") bei der Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam) am 24.11.20.
Lothar Stöckmann

Bahnlogistik24 GmbH mit  120 205-0  (NVR:  91 80 6 120 205-0 D-BLC ) mit Getreidezug am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam). Nochmals Grüße an den Tf. !!!
Bahnlogistik24 GmbH mit "120 205-0" (NVR: "91 80 6 120 205-0 D-BLC") mit Getreidezug am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam). Nochmals Grüße an den Tf. !!!
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  185 541-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 541-0 D-ITL] und Getreidezug am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "185 541-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 541-0 D-ITL] und Getreidezug am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

PRESS - Eisenbahn-Bau- and Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt [D] mit  145 023-6  [NVR-Nummer: 91 80 6145 083-2 D-PRESS], ob aktuell vermietet? am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
PRESS - Eisenbahn-Bau- and Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt [D] mit "145 023-6" [NVR-Nummer: 91 80 6145 083-2 D-PRESS], ob aktuell vermietet? am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  187 106  [NVR-Nummer: 91 80 6187 106-0 D-DB] und gemischtem Güterzug Richtung Rangierbahnhof Seddin am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG [D] mit "187 106" [NVR-Nummer: 91 80 6187 106-0 D-DB] und gemischtem Güterzug Richtung Rangierbahnhof Seddin am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  187 102  [NVR-Nummer: 91 80 6187 102-9 D-DB] und gemischtem Kesselwagenzug Richtung Rangierbahnhof Seddin am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG [D] mit "187 102" [NVR-Nummer: 91 80 6187 102-9 D-DB] und gemischtem Kesselwagenzug Richtung Rangierbahnhof Seddin am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Aus dem Nebel:
612 618-8 (Bombardier RegioSwinger) unterwegs bei Unterthalhofen (Stiefenhofen).

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RE 3287 Lindau Hbf–Augsburg Hbf
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 12:00 Uhr
Aus dem Nebel: 612 618-8 (Bombardier RegioSwinger) unterwegs bei Unterthalhofen (Stiefenhofen). 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RE 3287 Lindau Hbf–Augsburg Hbf 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 12:00 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 612 150-2 (Bombardier RegioSwinger) bei Unterthalhofen (Stiefenhofen).

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RE 3286 Augsburg Hbf–Lindau Hbf
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 12:04 Uhr
Nachschuss auf 612 150-2 (Bombardier RegioSwinger) bei Unterthalhofen (Stiefenhofen). 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RE 3286 Augsburg Hbf–Lindau Hbf 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 12:04 Uhr
Clemens Kral

223 065-4  alexa  (Siemens ER20) unterwegs bei Unterthalhofen (Stiefenhofen).

🧰 Alpha Trains Group S.à r.l., vermietet an Die Länderbahn GmbH (DLB | Regentalbahn AG (RAG) | Netinera Deutschland GmbH | Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.)
🚝 ALX ALXS 84109 (alex süd) Lindau Hbf–München Hbf Gl.27-36
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 12:39 Uhr
223 065-4 "alexa" (Siemens ER20) unterwegs bei Unterthalhofen (Stiefenhofen). 🧰 Alpha Trains Group S.à r.l., vermietet an Die Länderbahn GmbH (DLB | Regentalbahn AG (RAG) | Netinera Deutschland GmbH | Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.) 🚝 ALX ALXS 84109 (alex süd) Lindau Hbf–München Hbf Gl.27-36 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 12:39 Uhr
Clemens Kral



223 013-4 (Siemens ER 20-014), mit Werbung für den Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo), unterwegs bei Harbatshofen (Stiefenhofen).

🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), vermietet an Die Länderbahn GmbH (DLB | Regentalbahn AG (RAG) | Netinera Deutschland GmbH | Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.)
🚝 ALX ALXS 84108 (alex süd) München Hbf Gl.27-36–Lindau Hbf
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 13:28 Uhr
223 013-4 (Siemens ER 20-014), mit Werbung für den Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo), unterwegs bei Harbatshofen (Stiefenhofen). 🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), vermietet an Die Länderbahn GmbH (DLB | Regentalbahn AG (RAG) | Netinera Deutschland GmbH | Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.) 🚝 ALX ALXS 84108 (alex süd) München Hbf Gl.27-36–Lindau Hbf 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 13:28 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf einen 612 (Bombardier RegioSwinger) bei Harbatshofen (Stiefenhofen).

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RE 3289 Lindau Hbf–Augsburg Hbf
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 13:59 Uhr
Nachschuss auf einen 612 (Bombardier RegioSwinger) bei Harbatshofen (Stiefenhofen). 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RE 3289 Lindau Hbf–Augsburg Hbf 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 13:59 Uhr
Clemens Kral

Zwei 612 (Bombardier RegioSwinger) sind unterwegs bei Harbatshofen (Stiefenhofen).

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RE 3288 Augsburg Hbf–Lindau Hbf [+5]
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 14:11 Uhr
Zwei 612 (Bombardier RegioSwinger) sind unterwegs bei Harbatshofen (Stiefenhofen). 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RE 3288 Augsburg Hbf–Lindau Hbf [+5] 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 14:11 Uhr
Clemens Kral

Im Herbst 1987 hat 212 081-4 mit einem Nahverkehrszug Hemer verlassen und sich auf den Weg nach Menden gemacht. Am 28.05.1989 wurde der Personenverkehr zwischen Iserlohn und Menden eingestellt. Anläßlich der Landesgartenschau 2010 verkehrten letztmalig Züge zwischen Menden und Hemer. Die Gleise wurden 2014 abgebaut, es gibt aber Bemühungen zur Reaktivierung der Strecke.
Im Herbst 1987 hat 212 081-4 mit einem Nahverkehrszug Hemer verlassen und sich auf den Weg nach Menden gemacht. Am 28.05.1989 wurde der Personenverkehr zwischen Iserlohn und Menden eingestellt. Anläßlich der Landesgartenschau 2010 verkehrten letztmalig Züge zwischen Menden und Hemer. Die Gleise wurden 2014 abgebaut, es gibt aber Bemühungen zur Reaktivierung der Strecke.
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Iserlohn nach Menden legt 212 284-4 im Herbst 1987 einen kurzen Zwischenhalt in Hemer Bräuckerstraße ein, im Hintergrund das Einfahrsignal des Bahnhofs Hemer, der nur knapp 400 m entfernt von diesem Haltepunkt liegt
Auf dem Weg von Iserlohn nach Menden legt 212 284-4 im Herbst 1987 einen kurzen Zwischenhalt in Hemer Bräuckerstraße ein, im Hintergrund das Einfahrsignal des Bahnhofs Hemer, der nur knapp 400 m entfernt von diesem Haltepunkt liegt
Horst Lüdicke

An diesem tristen Herbsttag 1987 bringt auch der BDnf 238, der an der Spitze eines Nahverkehrszuges von Menden nach Iserlohn in den Bahnhof Hemer einfährt, keine Farbe ins Bild. Die zwischen 1959 und 1964 hergestellten  Hasenkästen  oder  Führerklos  waren weit verbreitet und prägten lange Zeit das Bild der DB-Wendezüge, mit dem Aufkommen der Karlsruher Steuerwagen wurden sie aber allmählich ausgemustert bzw. zu  Karlsruhern  umgebaut. Die BDnf 238 waren so alltäglich, dass sie von den Eisenbahnfotografen nur wenig beachtet wurden (auch bei bahnbilder.de gibt es nur eine Handvoll Fotos). Heute bin ich froh um jede Aufnahme, die ich von diesen Wagen gemacht habe.
An diesem tristen Herbsttag 1987 bringt auch der BDnf 238, der an der Spitze eines Nahverkehrszuges von Menden nach Iserlohn in den Bahnhof Hemer einfährt, keine Farbe ins Bild. Die zwischen 1959 und 1964 hergestellten "Hasenkästen" oder "Führerklos" waren weit verbreitet und prägten lange Zeit das Bild der DB-Wendezüge, mit dem Aufkommen der Karlsruher Steuerwagen wurden sie aber allmählich ausgemustert bzw. zu "Karlsruhern" umgebaut. Die BDnf 238 waren so alltäglich, dass sie von den Eisenbahnfotografen nur wenig beachtet wurden (auch bei bahnbilder.de gibt es nur eine Handvoll Fotos). Heute bin ich froh um jede Aufnahme, die ich von diesen Wagen gemacht habe.
Horst Lüdicke

Graz. Am 25.11.2020 konnte ich TW 506 der Graz Linien in Teichhof als Linie 1 ablichten.
Graz. Am 25.11.2020 konnte ich TW 506 der Graz Linien in Teichhof als Linie 1 ablichten.
Armin Ademovic

Graz. Am 25.11.2020 konnte ich Cityrunner 668 der Graz Linien in Teichhof als Linie 1 ablichten.
Graz. Am 25.11.2020 konnte ich Cityrunner 668 der Graz Linien in Teichhof als Linie 1 ablichten.
Armin Ademovic

193 744 mit einem KLV am 20.11.2020 bei Wernstein am Inn.
193 744 mit einem KLV am 20.11.2020 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

1144 233 mit einem REX am 20.11.2020 bei Wernstein am Inn.
1144 233 mit einem REX am 20.11.2020 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

255 1200x800 Px, 25.11.2020

1193 890 mit DGS 48963 am 20.11.2020 bei Seestetten.
1193 890 mit DGS 48963 am 20.11.2020 bei Seestetten.
M. Schmid

223 032 mit einem Holzzug am 20.11.2020 bei Hengersberg.
223 032 mit einem Holzzug am 20.11.2020 bei Hengersberg.
M. Schmid

187 341-9 / Retzbach-Zellingen / 16.09.2020
187 341-9 / Retzbach-Zellingen / 16.09.2020
Mathias Starke

186 296-0 / Himmelstadt / 16.09.2020
186 296-0 / Himmelstadt / 16.09.2020
Mathias Starke

ES 64 U2-072 / Himmelstadt / 16.09.2020
ES 64 U2-072 / Himmelstadt / 16.09.2020
Mathias Starke

BR 481 S-Bahn Berlin Linie S9 nach Treptower Park in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
BR 481 S-Bahn Berlin Linie S9 nach Treptower Park in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
Eisen Bahn

BR 481 S-Bahn Berlin Linie S9 nach Treptower Park in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
BR 481 S-Bahn Berlin Linie S9 nach Treptower Park in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
Eisen Bahn

ET 442 819 mit RE 7 nach Wünsdorf-Waldstadt in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
ET 442 819 mit RE 7 nach Wünsdorf-Waldstadt in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
Eisen Bahn

Re 4/4 II 11134 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Re 4/4 II 11134 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

118 1200x801 Px, 25.11.2020

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 425 192 und 425 174 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 425 192 und 425 174 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Markus Wagner

Re 420 322-0 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Re 420 322-0 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 475 417-2 und 485 020-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 475 417-2 und 485 020-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Markus Wagner

Werbe Lok 420 346-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Werbe Lok 420 346-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den WRS Loks 430 111-5 und 430 112-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Doppeltraktion, mit den WRS Loks 430 111-5 und 430 112-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Markus Wagner

Unbekannte 101 IC 2364 München-Karlsruhe am 21.11.2020 bei der Durchfahrt in Westerstetten. Die Aufnahme entstand mit sicherem Abstand zum Gleis.
Unbekannte 101 IC 2364 München-Karlsruhe am 21.11.2020 bei der Durchfahrt in Westerstetten. Die Aufnahme entstand mit sicherem Abstand zum Gleis.
Fluffy

Begegnungsverkehr am Barfüsserplatz -

Tangotrams in der Basler Innenstadt.

09.03.2019 (M(
Begegnungsverkehr am Barfüsserplatz - Tangotrams in der Basler Innenstadt. 09.03.2019 (M(
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

140 1200x806 Px, 25.11.2020

Beim Warten auf den Audizug in Neckargerach kam mir dieser Triebwagen der 702 202 vor die Linse gefahren, er ist auf dem Richtungsgleis nach Eberbach unterwegs am Vormittag des 24.11.2020
Beim Warten auf den Audizug in Neckargerach kam mir dieser Triebwagen der 702 202 vor die Linse gefahren, er ist auf dem Richtungsgleis nach Eberbach unterwegs am Vormittag des 24.11.2020
Andreas Strobel

Mit dem Audileerzug nach Bad Friedrichshall Hbf ist die 152 045-1 am Vormittag des Mittwoch den 25.11.2020 durch Neckargerach gefahren.
Mit dem Audileerzug nach Bad Friedrichshall Hbf ist die 152 045-1 am Vormittag des Mittwoch den 25.11.2020 durch Neckargerach gefahren.
Andreas Strobel

Be 5/6 3005 bei der Haltestelle Förrlibuckstrasse am 14.09.2010.
Be 5/6 3005 bei der Haltestelle Förrlibuckstrasse am 14.09.2010.
Thomas Schürch

Be 5/6 3042 bei der Haltestelle Tunnelstrasse am 22.10.2010.
Be 5/6 3042 bei der Haltestelle Tunnelstrasse am 22.10.2010.
Thomas Schürch

Am sonnigen Morgen von 25 November 2020 verlässt BoxXpress 193 537 Venlo und passiert ein ebenso in Blau-Weiss gehaltener Garage.
Am sonnigen Morgen von 25 November 2020 verlässt BoxXpress 193 537 Venlo und passiert ein ebenso in Blau-Weiss gehaltener Garage.
Leonardus Schrijvers

ATLU 1275 632 steht am 25 November 2020 in Venlo abgestellt.
ATLU 1275 632 steht am 25 November 2020 in Venlo abgestellt.
Leonardus Schrijvers

Ein kalter Morgen mit Sonnenschein -

Die Minusgrade führten zu Raureif, was die Kanten des Oberleitungsmasten weiß erscheinen lässt, ebenso wie dieser weiße 'Belag' auf dem Holzgeländer rechts. 

Ein S-Bahnzug zwischen Rommelshausen und Waiblingen auf der Remsbahn.

25.11.2020 (M)
Ein kalter Morgen mit Sonnenschein - Die Minusgrade führten zu Raureif, was die Kanten des Oberleitungsmasten weiß erscheinen lässt, ebenso wie dieser weiße 'Belag' auf dem Holzgeländer rechts. Ein S-Bahnzug zwischen Rommelshausen und Waiblingen auf der Remsbahn. 25.11.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Blick auf die Überreste des Bahnübergangs Schielestraße in Reinstedt.

Reinstedt 01.08.2018
Blick auf die Überreste des Bahnübergangs Schielestraße in Reinstedt. Reinstedt 01.08.2018
Dennis Fiedler

Nicht einmal 5 Jahre war der neue Haltepunkt Reinstedt in Betrieb ehe die Strecke Ende 2004 stillgelegt wurde. Man hatte ihn näher an den Ortskern verlegt. 

Reinstedt 01.08.2018
Nicht einmal 5 Jahre war der neue Haltepunkt Reinstedt in Betrieb ehe die Strecke Ende 2004 stillgelegt wurde. Man hatte ihn näher an den Ortskern verlegt. Reinstedt 01.08.2018
Dennis Fiedler

Fast unwirklich wirkt es wenn man in Reinstedt den fast noch nagelneuen Haltepunkt sieht. Nicht einmal 5 Jahre war der neue Haltepunkt Reinstedt in Betrieb ehe die Strecke Ende 2004 stillgelegt wurde. Man hatte ihn näher an den Ortskern verlegt. 

Reinstedt 01.08.2018
Fast unwirklich wirkt es wenn man in Reinstedt den fast noch nagelneuen Haltepunkt sieht. Nicht einmal 5 Jahre war der neue Haltepunkt Reinstedt in Betrieb ehe die Strecke Ende 2004 stillgelegt wurde. Man hatte ihn näher an den Ortskern verlegt. Reinstedt 01.08.2018
Dennis Fiedler

Nicht einmal 5 Jahre war der neue Haltepunkt Reinstedt in Betrieb ehe die Strecke Ende 2004 stillgelegt wurde. Man hatte ihn näher an den Ortskern verlegt.

Reinstedt 01.08.2018
Nicht einmal 5 Jahre war der neue Haltepunkt Reinstedt in Betrieb ehe die Strecke Ende 2004 stillgelegt wurde. Man hatte ihn näher an den Ortskern verlegt. Reinstedt 01.08.2018
Dennis Fiedler

Nachschuss auf 187 013-8 auf den Weg nach Quedlinburg bei Quarmbeck. Das rechte Gleis ist ein ehemaliger Anschluss zum alten Kasernengelände Quarmbeck.

Quarmbeck 01.08.2018
Nachschuss auf 187 013-8 auf den Weg nach Quedlinburg bei Quarmbeck. Das rechte Gleis ist ein ehemaliger Anschluss zum alten Kasernengelände Quarmbeck. Quarmbeck 01.08.2018
Dennis Fiedler

HEX VT809 erreicht in Kürze Quedlinburg. Bis zum Bahnhof Quedlinburg verlaufen die Strecke von Thale und die Strecke von Gernrode 2km parallel zueinander.

Quedlinburg 01.08.2018
HEX VT809 erreicht in Kürze Quedlinburg. Bis zum Bahnhof Quedlinburg verlaufen die Strecke von Thale und die Strecke von Gernrode 2km parallel zueinander. Quedlinburg 01.08.2018
Dennis Fiedler

110 469-4 mit einem neuen Logo  Nationalexpress  in Wuppertal, November 2020.
110 469-4 mit einem neuen Logo "Nationalexpress" in Wuppertal, November 2020.
Daniel H.

DBC 189 077 zieht ein kurzer Kesselwagenzug durch Blerick am 25 November 2020.
DBC 189 077 zieht ein kurzer Kesselwagenzug durch Blerick am 25 November 2020.
Leonardus Schrijvers

218 452-1 463-8 und em EuroCity EC 194 bei der Einfahrt auf dem Bahndamm Lindau. Rechts wartet bereits die Re421 zur Übernahme. 6.11.20
218 452-1 463-8 und em EuroCity EC 194 bei der Einfahrt auf dem Bahndamm Lindau. Rechts wartet bereits die Re421 zur Übernahme. 6.11.20
Marvin Schenk

218 452-1 463-8 und em EuroCity EC 194 bei der Einfahrt auf dem Bahndamm Lindau. 6.11.20
218 452-1 463-8 und em EuroCity EC 194 bei der Einfahrt auf dem Bahndamm Lindau. 6.11.20
Marvin Schenk

612 574 auf dem Bahndamm Lindau. 6.11.20
612 574 auf dem Bahndamm Lindau. 6.11.20
Marvin Schenk

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lindau

91 1200x800 Px, 25.11.2020

650 358, 354, 359 auf dem Bahndamm Lindau. 6.11.20
650 358, 354, 359 auf dem Bahndamm Lindau. 6.11.20
Marvin Schenk

Die Elekotrolokomotiven 1042 518-9 aus dem Jahr 1967 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Die Elekotrolokomotiven 1042 518-9 aus dem Jahr 1967 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Christian Bremer

Österreich / E-Loks / BR 1042

228 1200x800 Px, 25.11.2020

Der Kessel einer Damkpflok war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Der Kessel einer Damkpflok war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Christian Bremer

Die im Lokpark Ampflwang ausgestellte Dampflokomotive 93.1455 entstand 1931 in der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf. (August 2020)
Die im Lokpark Ampflwang ausgestellte Dampflokomotive 93.1455 entstand 1931 in der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf. (August 2020)
Christian Bremer

Eines der beiden Drehgestelle des Tenders an der 38 1301. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Eines der beiden Drehgestelle des Tenders an der 38 1301. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Ein Drehgestell einer Lokomotive. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Ein Drehgestell einer Lokomotive. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 2062 036-5 aus dem Jahr 1961 ist hier in der Werkstatt des Lokparks in Ampflwang zu sehen. (August 2020)
Die Diesellokomotive 2062 036-5 aus dem Jahr 1961 ist hier in der Werkstatt des Lokparks in Ampflwang zu sehen. (August 2020)
Christian Bremer

Ein Güterzug unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau ist nur zu sehen, wenn die planmäßige Strecke gesperrt ist. Auf Grund einer baustellenbedingten Streckensperrung zwischen Radolfzell und Konstanz, wurde der von Singen über Konstanz und die Schweiz nach Wolfurt (A) fahrende Güterzug über die Bodenseegürtelbahn umgeleitet. 232 609-8 am 02.11.2020 auf der Fahrt nach Lindau.
Ein Güterzug unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau ist nur zu sehen, wenn die planmäßige Strecke gesperrt ist. Auf Grund einer baustellenbedingten Streckensperrung zwischen Radolfzell und Konstanz, wurde der von Singen über Konstanz und die Schweiz nach Wolfurt (A) fahrende Güterzug über die Bodenseegürtelbahn umgeleitet. 232 609-8 am 02.11.2020 auf der Fahrt nach Lindau.
Jürgen Vos

Unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau befindet sich 622 963 als RB 22785 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen (20.09.2020).
Unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau befindet sich 622 963 als RB 22785 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen (20.09.2020).
Jürgen Vos

RhB ABe 8/12 3501  Willem Jan Holsboer  ist am 21.11.2020 als IR IR 1148 von St. Moritz nach Chur unterwegs und wurde hier kurz nach Bever fotografiert.
RhB ABe 8/12 3501 "Willem Jan Holsboer" ist am 21.11.2020 als IR IR 1148 von St. Moritz nach Chur unterwegs und wurde hier kurz nach Bever fotografiert.
Yannik Gartmann

RhB Ge 4/4 II 616  Filisur  wurde hier kurz vor Celerina als RE 1343 von Landquart nach St. Moritz am 21.11.2020 aufgenommen.
RhB Ge 4/4 II 616 "Filisur" wurde hier kurz vor Celerina als RE 1343 von Landquart nach St. Moritz am 21.11.2020 aufgenommen.
Yannik Gartmann

RhB ABe 8/12 3503  Carlo Janka  ist mit dem Bernina Express BEX 953 von Chur nach Tirano am 22.11.2020 unterwegs und wurde hier kurz vor Bever aufgenommen.
RhB ABe 8/12 3503 "Carlo Janka" ist mit dem Bernina Express BEX 953 von Chur nach Tirano am 22.11.2020 unterwegs und wurde hier kurz vor Bever aufgenommen.
Yannik Gartmann

RhB Ge 4/4 II 620  Zernez  ist am 22.11.2020 mit dem Engadin Star RE 1335 von Landquart nach St. Moritz unterwegs und wurde hier kurz nach Susch aufgenommen.
RhB Ge 4/4 II 620 "Zernez" ist am 22.11.2020 mit dem Engadin Star RE 1335 von Landquart nach St. Moritz unterwegs und wurde hier kurz nach Susch aufgenommen.
Yannik Gartmann

RhB Ge 4/4 III 644  Savognin  ist mit dem RE 1244 von Scuol-Tarasp nach Disentis/Mustér unterwegs und wurde hier im letzten  Abendlicht  (13:50) in Ardez aufgenommen.
RhB Ge 4/4 III 644 "Savognin" ist mit dem RE 1244 von Scuol-Tarasp nach Disentis/Mustér unterwegs und wurde hier im letzten "Abendlicht" (13:50) in Ardez aufgenommen.
Yannik Gartmann

Sehr seltene Begegnung vom 25. November 2020 in Oberbuchsiten zwischen der  NEUSTEN  Re 620 016-6  Illnau-Effretikon  und der Re 420 345-1 mit Werbeanstrich.
Foto: Walter Ruetsch
Sehr seltene Begegnung vom 25. November 2020 in Oberbuchsiten zwischen der "NEUSTEN" Re 620 016-6 "Illnau-Effretikon" und der Re 420 345-1 mit Werbeanstrich. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

140 423 mit Cnl- und zwei TEE-Wagen als Überführung zur Sauschwänzlebahn am 25.11.2020 bei Stuttgart-Dachswald. Hinten am Zug ist 212 372.
140 423 mit Cnl- und zwei TEE-Wagen als Überführung zur Sauschwänzlebahn am 25.11.2020 bei Stuttgart-Dachswald. Hinten am Zug ist 212 372.
Fluffy

1116 159  150 Jahre Brennereisenbahn  mit IC Stuttgart-Zürich bei Stuttgart-Dachswald am 25.11.2020.
1116 159 "150 Jahre Brennereisenbahn" mit IC Stuttgart-Zürich bei Stuttgart-Dachswald am 25.11.2020.
Fluffy

CTL Logistics GmbH, Berlin [D] mit  187 506-1  [NVR-Nummer: 91 80 6187 506-1 D-AKIEM] und Kesselwagenzug am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
CTL Logistics GmbH, Berlin [D] mit "187 506-1" [NVR-Nummer: 91 80 6187 506-1 D-AKIEM] und Kesselwagenzug am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  185 065-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 065-0 D-DB] und gemischtem Güterzug + hinten dran  298 313-8  am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG [D] mit "185 065-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 065-0 D-DB] und gemischtem Güterzug + hinten dran "298 313-8" am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG (D)  298 313-8  [NVR-Nummer: 98 80 3298 313-8 D-DB] am Ende eines Güterzuges am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG (D) "298 313-8" [NVR-Nummer: 98 80 3298 313-8 D-DB] am Ende eines Güterzuges am 24.11.20 Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit  383 401-7  [NVR-Nummer: 91 54 7383 401-7 CZ-MT] und Containerzug wahrscheinlich nach Hamburg am 24.11.20 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
METRANS a.s., Praha [CZ] mit "383 401-7" [NVR-Nummer: 91 54 7383 401-7 CZ-MT] und Containerzug wahrscheinlich nach Hamburg am 24.11.20 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Oberuckersee [D] mit  LOCON 501  [NVR-Nummer: 91 80 6189 820-4 D-LOCON] am 24.11.20 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam). Viele Grüße an den Tf. !!!
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Oberuckersee [D] mit "LOCON 501" [NVR-Nummer: 91 80 6189 820-4 D-LOCON] am 24.11.20 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam). Viele Grüße an den Tf. !!!
Lothar Stöckmann

Wahrscheinlich HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit  185 678-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 678-0 D-Rpool] und Getreidezug am 24.11.20 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam) Richtung Norden.
Wahrscheinlich HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit "185 678-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 678-0 D-Rpool] und Getreidezug am 24.11.20 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam) Richtung Norden.
Lothar Stöckmann

Am 25.11.2020 steht die ausgeschlachtete Re 425 177 der BLS auf einem Abstellgleis beim Bahnhof Interlaken Ost.
Am 25.11.2020 steht die ausgeschlachtete Re 425 177 der BLS auf einem Abstellgleis beim Bahnhof Interlaken Ost.
Markus Wagner

Am 25.11.2020 steht die ausgeschlachtete Re 425 181 der BLS auf einem Abstellgleis beim Bahnhof Interlaken Ost.
Am 25.11.2020 steht die ausgeschlachtete Re 425 181 der BLS auf einem Abstellgleis beim Bahnhof Interlaken Ost.
Markus Wagner

Re 465 002-4 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Re 465 002-4 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Markus Wagner

Re 620 067-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Re 620 067-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Markus Wagner

Re 486 501-0 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Re 486 501-0 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11136 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Re 4/4 II 11136 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

147 1200x800 Px, 26.11.2020

Zwei 218 sind als EuroCity unterwegs bei Harbatshofen (Stiefenhofen).

🧰 DB Fernverkehr/ÖBB/SBB
🚝 EC 194 (Linie 88) München Hbf–Zürich HB (CH)
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 14:23 Uhr
Zwei 218 sind als EuroCity unterwegs bei Harbatshofen (Stiefenhofen). 🧰 DB Fernverkehr/ÖBB/SBB 🚝 EC 194 (Linie 88) München Hbf–Zürich HB (CH) 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 14:23 Uhr
Clemens Kral

223 062-1 (Siemens ER 20) unterwegs bei Harbatshofen (Stiefenhofen).

🧰 Alpha Trains Group S.à r.l., vermietet an Die Länderbahn GmbH (DLB | Regentalbahn AG (RAG) | Netinera Deutschland GmbH | Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.)
🚝 ALX ALXS 84111 (alex süd) Lindau Hbf–München Hbf Gl.27-36 [+5]
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 14:38 Uhr
223 062-1 (Siemens ER 20) unterwegs bei Harbatshofen (Stiefenhofen). 🧰 Alpha Trains Group S.à r.l., vermietet an Die Länderbahn GmbH (DLB | Regentalbahn AG (RAG) | Netinera Deutschland GmbH | Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.) 🚝 ALX ALXS 84111 (alex süd) Lindau Hbf–München Hbf Gl.27-36 [+5] 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 14:38 Uhr
Clemens Kral

Zwei 218 sind als EuroCity unterwegs bei Oberthalhofen (Stiefenhofen).

🧰 DB Fernverkehr/ÖBB/SBB
🚝 EC 195 (Linie 88) Zürich HB (CH)–München Hbf (D) [+15]
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 15:55 Uhr
Zwei 218 sind als EuroCity unterwegs bei Oberthalhofen (Stiefenhofen). 🧰 DB Fernverkehr/ÖBB/SBB 🚝 EC 195 (Linie 88) Zürich HB (CH)–München Hbf (D) [+15] 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 15:55 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf einen 612 (Bombardier RegioSwinger) bei Ratholz (Immenstadt im Allgäu).

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RE 3990 Lindau Hbf–Ulm Hbf
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 17:11 Uhr
Nachschuss auf einen 612 (Bombardier RegioSwinger) bei Ratholz (Immenstadt im Allgäu). 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RE 3990 Lindau Hbf–Ulm Hbf 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 17:11 Uhr
Clemens Kral

223 065-4  alexa  (Siemens ER20) unterwegs bei Ratholz (Immenstadt im Allgäu) am Großen Alpsee.

🧰 Alpha Trains Group S.à r.l., vermietet an Die Länderbahn GmbH (DLB | Regentalbahn AG (RAG) | Netinera Deutschland GmbH | Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.)
🚝 ALX ALXS 84112 (alex süd) München Hbf Gl.27-36–Lindau Hbf
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 17:13 Uhr
223 065-4 "alexa" (Siemens ER20) unterwegs bei Ratholz (Immenstadt im Allgäu) am Großen Alpsee. 🧰 Alpha Trains Group S.à r.l., vermietet an Die Länderbahn GmbH (DLB | Regentalbahn AG (RAG) | Netinera Deutschland GmbH | Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.) 🚝 ALX ALXS 84112 (alex süd) München Hbf Gl.27-36–Lindau Hbf 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 17:13 Uhr
Clemens Kral

Ein 612 (Bombardier RegioSwinger) legt sich bei Ratholz (Immenstadt im Allgäu) in einen Gleisbogen.

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RE 3292 Augsburg Hbf–Lindau Hbf
🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970)
🕓 19.9.2020 | 17:54 Uhr
Ein 612 (Bombardier RegioSwinger) legt sich bei Ratholz (Immenstadt im Allgäu) in einen Gleisbogen. 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RE 3292 Augsburg Hbf–Lindau Hbf 🚩 Bahnstrecke München–Lindau (Allgäubahn (Bayern) | KBS 970) 🕓 19.9.2020 | 17:54 Uhr
Clemens Kral

Nach der Ankunft aus Mirow pausierte der EGP 626 120,am 24.November 2020,in Neustrelitz.
Nach der Ankunft aus Mirow pausierte der EGP 626 120,am 24.November 2020,in Neustrelitz.
Mirko Schmidt

Im Bahnwerk Neustrelitz standen an der Ausfahrt Richtung Rostock sogar dieser NS Wagen am 24.November 2020.
Im Bahnwerk Neustrelitz standen an der Ausfahrt Richtung Rostock sogar dieser NS Wagen am 24.November 2020.
Mirko Schmidt

Niederlande / Personenwagen / Eurofima-Wagen

453 1200x900 Px, 26.11.2020

Insgesamt 18 Loks unterwegs - vorn und ziehend 156 003-6 und 156 001-0 - dahinter und gezogen 
155 091-2 / 155 197-7 / 155 010-2 / 155 008-6 / 155 006-0 / 155 117-5 / 155 168-8 / 155 132-4 / 155 224-9 / 155 073-0 / 155 175-3 / 155 260-3 und
155 096-1 + 155 251-2 + 155 253-8 + 155 269-4 .

Die letzten 4 nur bis Leipzig-Engelsdorf - DGS 56226 - 23.11.2020 durch Anklam Richtung Opladen.
Insgesamt 18 Loks unterwegs - vorn und ziehend 156 003-6 und 156 001-0 - dahinter und gezogen 155 091-2 / 155 197-7 / 155 010-2 / 155 008-6 / 155 006-0 / 155 117-5 / 155 168-8 / 155 132-4 / 155 224-9 / 155 073-0 / 155 175-3 / 155 260-3 und 155 096-1 + 155 251-2 + 155 253-8 + 155 269-4 . Die letzten 4 nur bis Leipzig-Engelsdorf - DGS 56226 - 23.11.2020 durch Anklam Richtung Opladen.
Alexander, R.

DB Netz mit GAF und Ultraschallmesswagen für Weichen am 24.11.2020 durch Anklam bei km 174,8 Richtung Angermünde fahrend.
DB Netz mit GAF und Ultraschallmesswagen für Weichen am 24.11.2020 durch Anklam bei km 174,8 Richtung Angermünde fahrend.
Alexander, R.

Hinter dem offenen Tor -

Ein fünfteiliger Flirt-3-Triebzug bei Rommelshausen auf der Remsbahn.

26.11.2020 (M)
Hinter dem offenen Tor - Ein fünfteiliger Flirt-3-Triebzug bei Rommelshausen auf der Remsbahn. 26.11.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Versteckt im Garten -

... ist neben dem gelb-weißen Flirt auch noch eine verkehrsrote S-Bahn.

26.11.2020 (M)
Versteckt im Garten - ... ist neben dem gelb-weißen Flirt auch noch eine verkehrsrote S-Bahn. 26.11.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, An unserer Strecke, In den Farben Baden-Württembergs,

107 688x1024 Px, 26.11.2020

DB 146 127 mit dem RE 4420 von Hannover Hbf nach Bremerhaven-Lehe, am 14.04.2020 in Bremen Hbf.
DB 146 127 mit dem RE 4420 von Hannover Hbf nach Bremerhaven-Lehe, am 14.04.2020 in Bremen Hbf.
Frank Thomas

Eine BR 95 der Rübelandbahn als 1:10 Steinmodell, am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Eine BR 95 der Rübelandbahn als 1:10 Steinmodell, am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Frank Thomas

DR 86 722 mit einer DBz Doppelstockeinheit als 1:10 Steinmodell, am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
DR 86 722 mit einer DBz Doppelstockeinheit als 1:10 Steinmodell, am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Frank Thomas

Modellbahn / Weitere Spuren / 1:10

95 1200x900 Px, 26.11.2020

Ein teilweise durch Vandalismus zerstörtes Ferkeltaxi-Gespann, als 1:10 Steinmodell am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Ein teilweise durch Vandalismus zerstörtes Ferkeltaxi-Gespann, als 1:10 Steinmodell am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Frank Thomas

Modellbahn / Weitere Spuren / 1:10

101 1200x900 Px, 26.11.2020

DB Museum V 36 032 beim Eisenbahnfest zum Zwiebelmarkt, am 11.10.2020 beim Thüringer Eisenbahnverein in Weimar.
DB Museum V 36 032 beim Eisenbahnfest zum Zwiebelmarkt, am 11.10.2020 beim Thüringer Eisenbahnverein in Weimar.
Frank Thomas

Dieser 20-Tonnen-American-Eisenbahndrehkran wurde 1944 gebaut. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Dieser 20-Tonnen-American-Eisenbahndrehkran wurde 1944 gebaut. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Ein offener Güterwagen war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang abgestellt.
Ein offener Güterwagen war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang abgestellt.
Christian Bremer

Die Werkslokomotive vom Typ JW100 (DM100 V20) wurde 1952 bei den Jenbacher Werken gebaut. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Die Werkslokomotive vom Typ JW100 (DM100 V20) wurde 1952 bei den Jenbacher Werken gebaut. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Ein Schwerkleinwagen SKL X953.04 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Ein Schwerkleinwagen SKL X953.04 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Christian Bremer

Die 1982 an GM Austria ausgelieferte Werkslokomotive DH 130 B  Edith  ( JA MAN   SOG DES NED ) ist Teil der Ausstellung im Lokpark Ampflwang.
Die 1982 an GM Austria ausgelieferte Werkslokomotive DH 130 B "Edith" ("JA MAN" "SOG DES NED") ist Teil der Ausstellung im Lokpark Ampflwang.
Christian Bremer

Linie 4 Wagennummer 2007  Enge  beim Central. Datum: 20. 11. 2020
Linie 4 Wagennummer 2007 "Enge" beim Central. Datum: 20. 11. 2020
Admir Müller

Linie 2 Wagennummer 2043  Rennweg  + 2044  Wollishofen  beim Paradeplatz. Datum: 26. 11. 2020
Linie 2 Wagennummer 2043 "Rennweg" + 2044 "Wollishofen" beim Paradeplatz. Datum: 26. 11. 2020
Admir Müller

183 500 auf dem Weg nach Freilassing am 22. November 2020 bei Bernau am Chiemsee.
183 500 auf dem Weg nach Freilassing am 22. November 2020 bei Bernau am Chiemsee.
Rolf Eisenkolb

152 021 mit einem gemischten Güterzug aus München kommend am 24. November 2020 bei Bernau.
152 021 mit einem gemischten Güterzug aus München kommend am 24. November 2020 bei Bernau.
Rolf Eisenkolb

Der TMR / MC BDeh 4/4 N° 8 (TSI Nr: 90 85 838 0008-5) im Baustellenbedingten Pendel-Verkehr Vernayaz MC - Martigny - Vernayaz MC beim Aufenthalt in Vernayaz MC. Dieser Aufenthalt dauerte eine guten halbe Stunde, dann fuhr der Triebwagen die 4.8 Kilometer nach Martiny und kehrte nach einem kurzen Aufenthalt von dort wieder zurück. Die drei ersten Triebwagen wurden als ABDeh 4/4 N° 4, N° 5 und N° 6 im Jahre 1957 ausgeliefert, die beiden ABDeh 4/4 N° 7 und N° 8 folgten 1964. Nach dem Wegfall der 1. Klasse bei der MC wurde sie 1980 in BDeh 4/4 umbezeichnet. 

18. Nov. 2018
Der TMR / MC BDeh 4/4 N° 8 (TSI Nr: 90 85 838 0008-5) im Baustellenbedingten Pendel-Verkehr Vernayaz MC - Martigny - Vernayaz MC beim Aufenthalt in Vernayaz MC. Dieser Aufenthalt dauerte eine guten halbe Stunde, dann fuhr der Triebwagen die 4.8 Kilometer nach Martiny und kehrte nach einem kurzen Aufenthalt von dort wieder zurück. Die drei ersten Triebwagen wurden als ABDeh 4/4 N° 4, N° 5 und N° 6 im Jahre 1957 ausgeliefert, die beiden ABDeh 4/4 N° 7 und N° 8 folgten 1964. Nach dem Wegfall der 1. Klasse bei der MC wurde sie 1980 in BDeh 4/4 umbezeichnet. 18. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der TMR / MC BDeh 4/4 N° 8 (TSI Nr: 90 85 838 0008-5) im Baustellenbedingten Pendel-Verkehr Vernayaz MC - Martigny - Vernayaz MC beim Aufenthalt in Vernayaz MC. Dieser Aufenthalt dauerte eine guten halbe Stunde, dann fuhr der Triebwagen die 4.8 Kilometer nach Martiny und kehrte nach einem kurzen Aufenthalt von dort wieder zurück. Die drei ersten Triebwagen wurden als ABDeh 4/4 N° 4, N° 5 und N° 6 im Jahre 1957 ausgeliefert, die beiden ABDeh 4/4 N° 7 und N° 8 folgten 1964. Nach dem Wegfall der 1. Klasse bei der MC wurde sie 1980 in BDeh 4/4 umbezeichnet.

18. Nov. 2018
Der TMR / MC BDeh 4/4 N° 8 (TSI Nr: 90 85 838 0008-5) im Baustellenbedingten Pendel-Verkehr Vernayaz MC - Martigny - Vernayaz MC beim Aufenthalt in Vernayaz MC. Dieser Aufenthalt dauerte eine guten halbe Stunde, dann fuhr der Triebwagen die 4.8 Kilometer nach Martiny und kehrte nach einem kurzen Aufenthalt von dort wieder zurück. Die drei ersten Triebwagen wurden als ABDeh 4/4 N° 4, N° 5 und N° 6 im Jahre 1957 ausgeliefert, die beiden ABDeh 4/4 N° 7 und N° 8 folgten 1964. Nach dem Wegfall der 1. Klasse bei der MC wurde sie 1980 in BDeh 4/4 umbezeichnet. 18. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Die Rochers de Naye Hem 2/2 N° 12 fährt mit ihrem  Belle Epoque  Zug in Jaman Richtung Montreux.

16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Die Rochers de Naye Hem 2/2 N° 12 fährt mit ihrem "Belle Epoque" Zug in Jaman Richtung Montreux. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Der Rochers de Naye Bhe 2/4 207 steht vor dem Depot in Glion und wartet auf seinen Einsatz in der Fahrzeug Parade um 10:30.
Rechts im Bild der Rochers de Naye Beh 4/8 303 auf der Fahrt in Richtung Montreux.

16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Der Rochers de Naye Bhe 2/4 207 steht vor dem Depot in Glion und wartet auf seinen Einsatz in der Fahrzeug Parade um 10:30. Rechts im Bild der Rochers de Naye Beh 4/8 303 auf der Fahrt in Richtung Montreux. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Ein Bild, welches nur dank den Feierlichkeiten 125 Jahre Glion Rochers de Naye BB.de komform ist: Der Rochers de Naye Bhe 2/4 207 steht vor dem Depot in Glion und wartet auf seinen Einsatz in der Fahrzeug Parade um 10:30.

16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Ein Bild, welches nur dank den Feierlichkeiten 125 Jahre Glion Rochers de Naye BB.de komform ist: Der Rochers de Naye Bhe 2/4 207 steht vor dem Depot in Glion und wartet auf seinen Einsatz in der Fahrzeug Parade um 10:30. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem neu revidierten Ast 116 bei Les Sciernes auf Probefahrt.

26. Nov. 2020
Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem neu revidierten Ast 116 bei Les Sciernes auf Probefahrt. 26. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

140 870-7 - Niederndodeleben 22.03.20
140 870-7 - Niederndodeleben 22.03.20
Benjamin Ludwig

187 167-2 - Donauwörth 15.03.20
187 167-2 - Donauwörth 15.03.20
Benjamin Ludwig

244 044-4 - Mockrehna 06.09.20
244 044-4 - Mockrehna 06.09.20
Benjamin Ludwig

244 044-4 - Torgau 06.09.20
244 044-4 - Torgau 06.09.20
Benjamin Ludwig

Am 26.11.2020 zog SEL 181 204`Rügen´ im letzten Abendlicht einen Altschotterzug von der Baustelle zwischen Immigrath und Opladen-Mitte von Düsseldorf-Eller nach Stolberg(Rheinl) Gbf durch Dormagen Chempark.
Am 26.11.2020 zog SEL 181 204`Rügen´ im letzten Abendlicht einen Altschotterzug von der Baustelle zwischen Immigrath und Opladen-Mitte von Düsseldorf-Eller nach Stolberg(Rheinl) Gbf durch Dormagen Chempark.
Benedict Klunte

An grauen 26 November 2020 steht RTB 193 727 in Blerick und wartet auf der Bereitstellung eines KLV nach Kijfhoek.
An grauen 26 November 2020 steht RTB 193 727 in Blerick und wartet auf der Bereitstellung eines KLV nach Kijfhoek.
Leonardus Schrijvers

1116 159  150 Jahre Brennerbahn  mit dem IC 185/RE 50185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB/Singen(Htw)) in Grünholz 25.11.20
1116 159 "150 Jahre Brennerbahn" mit dem IC 185/RE 50185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB/Singen(Htw)) in Grünholz 25.11.20
Andreas Hackenjos

Gastspiel auf der U74 hatte im strömenden Regen dieses GT8SU Doppel, welches hier in Ddorf Holthausen pausiert.
Gastspiel auf der U74 hatte im strömenden Regen dieses GT8SU Doppel, welches hier in Ddorf Holthausen pausiert.
Dominic Lohmeyer

In Witten (Ruhr) stand alles krumm und schief, als TW 311 als 310 nach Bochum, Höntrop Kirche durch die Wittener Bahnhofsstraße schaukelte.
In Witten (Ruhr) stand alles krumm und schief, als TW 311 als 310 nach Bochum, Höntrop Kirche durch die Wittener Bahnhofsstraße schaukelte.
Dominic Lohmeyer

Strukton 303003/2284 303 steht am 25 November 2020 in Blerick.
Strukton 303003/2284 303 steht am 25 November 2020 in Blerick.
Leonardus Schrijvers

Vor Kesselwagenzügen auf der Jurasüdfuss Linie machen die Re 420 mit Werbeanstrich auch bei nebligem Herbstwetter eine gute Figur.
Re 420 347-7 auf dem eingleisigen Streckenabschnitt bei Ligerz am 26. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Vor Kesselwagenzügen auf der Jurasüdfuss Linie machen die Re 420 mit Werbeanstrich auch bei nebligem Herbstwetter eine gute Figur. Re 420 347-7 auf dem eingleisigen Streckenabschnitt bei Ligerz am 26. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Vor Kesselwagenzügen auf der Jurasüdfuss Linie machen die Re 420 mit Werbeanstrich auch bei nebligem Herbstwetter eine gute Figur.
Re 420 253-3 bei Oberbuchsiten am 25. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Vor Kesselwagenzügen auf der Jurasüdfuss Linie machen die Re 420 mit Werbeanstrich auch bei nebligem Herbstwetter eine gute Figur. Re 420 253-3 bei Oberbuchsiten am 25. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 620 023-2  Rupperswil  ist am Vormittag des 26.11.2020 zwischen Montreux und Villeneuve vor der Kulisse des Schloss Chillon in Richtung Wallis unterwegs.
Re 620 023-2 "Rupperswil" ist am Vormittag des 26.11.2020 zwischen Montreux und Villeneuve vor der Kulisse des Schloss Chillon in Richtung Wallis unterwegs.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

103  1 1200x800 Px, 26.11.2020

Re 420 251-1 auf dem Weg nach St. Maurice, aufgenommen zwischen Montreux und Villeneuve am 26.11.2020.
Re 420 251-1 auf dem Weg nach St. Maurice, aufgenommen zwischen Montreux und Villeneuve am 26.11.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

106 1200x675 Px, 26.11.2020

Re 420 340-2 auf dem Weg in Richtung Wallis zwischen Montreux und Villeneuve am Vormittag des 26.11.2020.
Re 420 340-2 auf dem Weg in Richtung Wallis zwischen Montreux und Villeneuve am Vormittag des 26.11.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

102 1200x800 Px, 26.11.2020

Die Re 620 034-9  Aarburg-Oftringen  mit ihrem Güter auf der Fahrt nach Lausanne beim Passieren des Weilers Chavannes am 26. November 2020.
Im Nebel nur noch leicht erkennbar ist die bekannteste Kirche vom Seeland, das Wahrzeichen von Ligerz.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 620 034-9 "Aarburg-Oftringen" mit ihrem Güter auf der Fahrt nach Lausanne beim Passieren des Weilers Chavannes am 26. November 2020. Im Nebel nur noch leicht erkennbar ist die bekannteste Kirche vom Seeland, das Wahrzeichen von Ligerz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 620 071-1  Othmarsingen  kurz vor der Abfahrt aus Biel RB mit Ziel RBL am Nachmittag des 26.11.2020.
Re 620 071-1 "Othmarsingen" kurz vor der Abfahrt aus Biel RB mit Ziel RBL am Nachmittag des 26.11.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

87 1200x800 Px, 26.11.2020

Anderthalb Stunden später hat sie das Ziel erreicht: Re 620 071-1  Othmarsingen  bei der Einfahrt in den RBL am 26.11.2020.
Anderthalb Stunden später hat sie das Ziel erreicht: Re 620 071-1 "Othmarsingen" bei der Einfahrt in den RBL am 26.11.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

127 1200x675 Px, 26.11.2020

Re 620 045-5  Colombier  mit dem Kiespendel vom Gubristtunnel bei der Durchfahrt in Killwangen-Spreitenbach auf dem Weg nach Wildegg AG am 26.11.2020.
Re 620 045-5 "Colombier" mit dem Kiespendel vom Gubristtunnel bei der Durchfahrt in Killwangen-Spreitenbach auf dem Weg nach Wildegg AG am 26.11.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

99 1200x675 Px, 26.11.2020

Die stark umstrittene Linienführung der SBB durch das Winzerdorf Ligerz ist bald Geschichte.
Ein nur schmaler Wanderweg führt entlang der eingleisigen und sehr stark befahrenen Bahnlinie zwischen dem Bielersee und den Wohnhäusern.
Güterzug mit der Re 420 296-6 am 26. November 2020 auf der Fahr in Richtung Biel.
Foto: Walter Ruetsch
Die stark umstrittene Linienführung der SBB durch das Winzerdorf Ligerz ist bald Geschichte. Ein nur schmaler Wanderweg führt entlang der eingleisigen und sehr stark befahrenen Bahnlinie zwischen dem Bielersee und den Wohnhäusern. Güterzug mit der Re 420 296-6 am 26. November 2020 auf der Fahr in Richtung Biel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zahlreiche Probleme, unzählige Testfahrten und stetige Zulassungsverschiebungen kennzeichnen die bisherige Geschichte der neuen ÖBB- Talent 3  der Baureihe 4758. Mittlerweile rollen die ersten Triebwagen in Vorarlberg im Fahrgasteinsatz. Am 30. Juni 2020 war ein 4758 im Rahmen der schier endlosen Testfahrten auf der Unterinntalbahn zu Gast und konnte bei Schaftenau an diesem strahlenden Sommertag dokumentiert werden.
Zahlreiche Probleme, unzählige Testfahrten und stetige Zulassungsverschiebungen kennzeichnen die bisherige Geschichte der neuen ÖBB-"Talent 3" der Baureihe 4758. Mittlerweile rollen die ersten Triebwagen in Vorarlberg im Fahrgasteinsatz. Am 30. Juni 2020 war ein 4758 im Rahmen der schier endlosen Testfahrten auf der Unterinntalbahn zu Gast und konnte bei Schaftenau an diesem strahlenden Sommertag dokumentiert werden.
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.