bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2020:

 DB Cargo AG [D] mit  193 376  [NVR-Nummer: 91 80 6193 376-1 D-DB] und Containerzug am 15.06.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 376" [NVR-Nummer: 91 80 6193 376-1 D-DB] und Containerzug am 15.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann



DB Cargo AG [D] mit  193 379  [NVR-Nummer: 91 80 6193 379-5 D-DB] und einigen Güterwagen am 16.06.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 379" [NVR-Nummer: 91 80 6193 379-5 D-DB] und einigen Güterwagen am 16.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  187 109  [NVR-Nummer: 91 80 6187 109-4 D-DB] und gemischtem Güterzug Richtung Seddin am 26.05.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "187 109" [NVR-Nummer: 91 80 6187 109-4 D-DB] und gemischtem Güterzug Richtung Seddin am 26.05.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

TXL - TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit  185 521-2  [NVR-Nummer: 91 80 6185 521-2 D-ATLU] und Ganzzug Schiebewandwagen Richtung Rostock am 18.06.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
TXL - TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit "185 521-2" [NVR-Nummer: 91 80 6185 521-2 D-ATLU] und Ganzzug Schiebewandwagen Richtung Rostock am 18.06.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D]mit   193 894-3  [NVR-Nummer: 91 80 6193 894-3 D-ITL] und Containerzug am 15.06.20 Bf. Saarmund.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D]mit "193 894-3" [NVR-Nummer: 91 80 6193 894-3 D-ITL] und Containerzug am 15.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  193 785-3  [NVR-Nummer: 91 80 6193 785-3 D-ITL] und Taschenwagenzug am 16.06.20 Bf. Saarmund.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "193 785-3" [NVR-Nummer: 91 80 6193 785-3 D-ITL] und Taschenwagenzug am 16.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Königstein im Taunus // 9. November 2016
VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Königstein im Taunus // 9. November 2016
Paul Zimmer

VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Königstein im Taunus (Blick von der Burgruine) // 28. Oktober 2016
VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Königstein im Taunus (Blick von der Burgruine) // 28. Oktober 2016
Paul Zimmer

VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Königstein im Taunus // 28. Oktober 2016
VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Königstein im Taunus // 28. Oktober 2016
Paul Zimmer

VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Königstein im Taunus (Blick von der Burgruine) // 28. Oktober 2016
VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Königstein im Taunus (Blick von der Burgruine) // 28. Oktober 2016
Paul Zimmer

VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Frankfurt (Main)-Unterliederbach // 26. April 2017
VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Frankfurt (Main)-Unterliederbach // 26. April 2017
Paul Zimmer

VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Liederbach am Taunus // 17. August 2016
VHT / TSB VT2E (genaue Fahrzeugnummer unbekannt) // Liederbach am Taunus // 17. August 2016
Paul Zimmer

Der neue LEB Be 4/8 62 verlässt als Dienstzug (oder Testfahrt?) den Bahnhof von Jouxtens-Mézery in Richtung Lausanne

22. Juni 2020
Der neue LEB Be 4/8 62 verlässt als Dienstzug (oder Testfahrt?) den Bahnhof von Jouxtens-Mézery in Richtung Lausanne 22. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Die LEB RBe 4/8 43 und 47 erreichen als Regionalzug 241 nach Cheseaux den Bahnhof von Jouxtens-Mézery und bieten einen Vergleich zum neuen Be 4/8 N° 62 auf Gleis 1.

22. Juni 2020
Die LEB RBe 4/8 43 und 47 erreichen als Regionalzug 241 nach Cheseaux den Bahnhof von Jouxtens-Mézery und bieten einen Vergleich zum neuen Be 4/8 N° 62 auf Gleis 1. 22. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein neues  Gesicht  bei der LEB: der Be 4/8 N° 62, hier auf Dienstfahrt Jouxtens-Mézery beim Abwarten des Kreuzungszuges.

22. Juni 2020
Ein neues "Gesicht" bei der LEB: der Be 4/8 N° 62, hier auf Dienstfahrt Jouxtens-Mézery beim Abwarten des Kreuzungszuges. 22. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Die LEB RBe 4/8 43 und 47 erreichen als Regionalzug 241 nach Cheseaux den Bahnhof von Jouxtens-Mézery. 

22. Juni 2020
Die LEB RBe 4/8 43 und 47 erreichen als Regionalzug 241 nach Cheseaux den Bahnhof von Jouxtens-Mézery. 22. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Der LEB RBe 4/8 46 ist als Regionalzug 143 bei Jouxtens-Mézery auf dem Weg nach Bercher

22. Juni 2020
Der LEB RBe 4/8 46 ist als Regionalzug 143 bei Jouxtens-Mézery auf dem Weg nach Bercher 22. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Der LEB Be 4/8 35  Romanel  ist mit dem LEB RBe 4/8 49 als Regionalzug 142 von Bercher nach Lausanne Flon bei Jouxtens-Mézery unterwegs. 

22. Juni 2020
Der LEB Be 4/8 35 "Romanel" ist mit dem LEB RBe 4/8 49 als Regionalzug 142 von Bercher nach Lausanne Flon bei Jouxtens-Mézery unterwegs. 22. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

RE1736 aus Disentis mit Ge 4/4 II 621  Felsberg  überholt leicht verspätet den IR1136 aus St.Moritz. (04.06.2020)
RE1736 aus Disentis mit Ge 4/4 II 621 "Felsberg" überholt leicht verspätet den IR1136 aus St.Moritz. (04.06.2020)
Herbert Graf

5737 mit der Ge 4/4 I 610  Viamala  und einer stattlichen Anhängelast überquert den Hinterrhein bei Reichenau-Tamins. (04.06.2020)
5737 mit der Ge 4/4 I 610 "Viamala" und einer stattlichen Anhängelast überquert den Hinterrhein bei Reichenau-Tamins. (04.06.2020)
Herbert Graf

5737 nach Ilanz wird heute wieder einmal von der bald historischen Ge 4/4 I 610  Viamala  vorbei am Schloss Reichenau gezogen. (04.06.2020)
5737 nach Ilanz wird heute wieder einmal von der bald historischen Ge 4/4 I 610 "Viamala" vorbei am Schloss Reichenau gezogen. (04.06.2020)
Herbert Graf

S1 1517 nach Rhäzüns mit Vorortpendelzug Be 4/4 513 auf der neuen Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins. (04.06.2020)
S1 1517 nach Rhäzüns mit Vorortpendelzug Be 4/4 513 auf der neuen Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins. (04.06.2020)
Herbert Graf

212 323-0 am Unkrautzug in Schwandorf 22.06.2020
212 323-0 am Unkrautzug in Schwandorf 22.06.2020
Stephan John

Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3547) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3547) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 1 (Bombardier GT8N-1 3110) Bahnhofsplatz / Hauptbahnhof am 29. Dezember 2006. - Im Hintergrund befindet sich das Überseemuseum. Rechts außerhalb des Bildes liegt der Hauptbahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 1 (Bombardier GT8N-1 3110) Bahnhofsplatz / Hauptbahnhof am 29. Dezember 2006. - Im Hintergrund befindet sich das Überseemuseum. Rechts außerhalb des Bildes liegt der Hauptbahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 6 (Bombardier GT8N-1 3111) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 6 (Bombardier GT8N-1 3111) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3531 + GB4 3731) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3531 + GB4 3731) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 5 (AEG GT8N 3042) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 5 (AEG GT8N 3042) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

185 068-54 in Neubrandenburg am 22.06.2020
185 068-54 in Neubrandenburg am 22.06.2020
Felix B.

Dänemark / E-Loks / 0 185 BR 185 ·Traxx AC2·

165 1200x900 Px, 23.06.2020

Ein wohl schadhafter IC-Steuerwagen, der eigentlich am IC 1299 als Wagen 5 hätte sein sollen, steht allein im Hbf zu München.
Es handelte sich dabei um Bpmmbdzf 618080-91157-0 mit Zulassung für D/A/CH/H/CZ.

München, der 17. Juni 2020
Ein wohl schadhafter IC-Steuerwagen, der eigentlich am IC 1299 als Wagen 5 hätte sein sollen, steht allein im Hbf zu München. Es handelte sich dabei um Bpmmbdzf 618080-91157-0 mit Zulassung für D/A/CH/H/CZ. München, der 17. Juni 2020
G. G.

120 123 wird zum Abschleppen an den wohl schadhaften IC-Steuerwagen, der eigentlich am IC 1299 als Wagen 5 hätte sein sollen, angekoppelt.
Es handelte sich dabei um Bpmmbdzf 618080-91157-0 mit Zulassung für D/A/CH/H/CZ. 

Rechts daneben der kurz vorher eingefahrene EC 86 aus Innsbruck, links der aus Stuttgart kommende IC 2161 (abweichend auf Gleis 13) mit 120 104 ziehend.

München, der 17. Juni 2020
120 123 wird zum Abschleppen an den wohl schadhaften IC-Steuerwagen, der eigentlich am IC 1299 als Wagen 5 hätte sein sollen, angekoppelt. Es handelte sich dabei um Bpmmbdzf 618080-91157-0 mit Zulassung für D/A/CH/H/CZ. Rechts daneben der kurz vorher eingefahrene EC 86 aus Innsbruck, links der aus Stuttgart kommende IC 2161 (abweichend auf Gleis 13) mit 120 104 ziehend. München, der 17. Juni 2020
G. G.

Mülheim 227, Flughafen, 02.04.1991.
Mülheim 227, Flughafen, 02.04.1991.
Christian Wenger

SŽ 342-027 zieht EC151 'Emona Express' Wien-Ljubljana durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. Erstes mal nach mehr als drei Monate Corona Pause. /10.2.2020
SŽ 342-027 zieht EC151 'Emona Express' Wien-Ljubljana durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. Erstes mal nach mehr als drei Monate Corona Pause. /10.2.2020
Franci Vuk

Auf der Linie 31 unterwegs ist Wagen 2105 vom Typ R2.2, hier auf der Maximiliansbrücke mit dem Maximileaneum im Hintergrund. Passend dazu auch ein BMW.

München, der 16. Juni 2020.
Auf der Linie 31 unterwegs ist Wagen 2105 vom Typ R2.2, hier auf der Maximiliansbrücke mit dem Maximileaneum im Hintergrund. Passend dazu auch ein BMW. München, der 16. Juni 2020.
G. G.

Kurz vor Sonnenuntergang treffen sich am Maxmonument auf der Linie 31 die Wagen 2134 (Typ R 2.2 mod - im Hintergrund) und Wagen 2756 (Typ T3.7 - im Vordergrund).

München, der 16. Juni 2020.
Kurz vor Sonnenuntergang treffen sich am Maxmonument auf der Linie 31 die Wagen 2134 (Typ R 2.2 mod - im Hintergrund) und Wagen 2756 (Typ T3.7 - im Vordergrund). München, der 16. Juni 2020.
G. G.

SŽ 312-116 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /16.6.2020
SŽ 312-116 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /16.6.2020
Franci Vuk

Die Elektrolokomotive 185 017-1 war Anfang Juni 2020 in Wanne-Eickel zu sehen.
Die Elektrolokomotive 185 017-1 war Anfang Juni 2020 in Wanne-Eickel zu sehen.
Christian Bremer

Mach mal Pause - Fahrzeuge der Bogestra warten Anfang Juni 2020 in Wanne-Eickel auf den nächsten Einsatz.
Mach mal Pause - Fahrzeuge der Bogestra warten Anfang Juni 2020 in Wanne-Eickel auf den nächsten Einsatz.
Christian Bremer

Eine TRI-Garnitur überquert Mitte Mai 2020 die Eisenbahnbrücke in Hattingen.
Eine TRI-Garnitur überquert Mitte Mai 2020 die Eisenbahnbrücke in Hattingen.
Christian Bremer

SIEMENS VECTRON 193 555 DER TX-LOGISTIK IN HAIGER/HESSEN
Mit langem Container-Zug durchfährt die Vectron der TX-Logistic in eleganter
Frontlackierung am 23.6.2020 den Bahnhof HAIGER/HESSEN....
SIEMENS VECTRON 193 555 DER TX-LOGISTIK IN HAIGER/HESSEN Mit langem Container-Zug durchfährt die Vectron der TX-Logistic in eleganter Frontlackierung am 23.6.2020 den Bahnhof HAIGER/HESSEN....
Hans-Peter Kampmann

470 004 mit EC151 hält am 3.06.2020  in Bruck an der Mur am Bahnsteig 5.
470 004 mit EC151 hält am 3.06.2020 in Bruck an der Mur am Bahnsteig 5.
Herbert Pfoser

1144 063 + 1144 095 fahren am 3.06.2020 mit einem Güterzug durch den Bahnhof Wartberg im Mürztal.
1144 063 + 1144 095 fahren am 3.06.2020 mit einem Güterzug durch den Bahnhof Wartberg im Mürztal.
Herbert Pfoser

Mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen fuhr am Nachmittag des 06.07.2019 die CTD/ITL 193 898-4  Falk  durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen fuhr am Nachmittag des 06.07.2019 die CTD/ITL 193 898-4 "Falk" durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am Nachmittag des 06.07.2019 von 218 201-2 der EGP mit einem leeren Autotransportzug aus Cuxhaven durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Durchfahrt am Nachmittag des 06.07.2019 von 218 201-2 der EGP mit einem leeren Autotransportzug aus Cuxhaven durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Tobias Schmidt

Am Abend des 06.07.2019 stand die Kieler 112 159 mit ihrer RB 81 (Hamburg Hbf - Bargteheide) auf Gleis 5 im Startbahnhof und wartete dort auf ihre Abfahrt.
Am Abend des 06.07.2019 stand die Kieler 112 159 mit ihrer RB 81 (Hamburg Hbf - Bargteheide) auf Gleis 5 im Startbahnhof und wartete dort auf ihre Abfahrt.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 474 005-6  lasik-germany.de , als dieser am Abend des 06.07.2019 zusammen mit 474 510-5  10 Jahre S1 Weddel - Hamburg Airport  als S1 (Weddel - Airport/Poppenbüttel) aus dem Hamburger Hauptbahnhof fuhr.
Nachschuss auf 474 005-6 "lasik-germany.de", als dieser am Abend des 06.07.2019 zusammen mit 474 510-5 "10 Jahre S1 Weddel - Hamburg Airport" als S1 (Weddel - Airport/Poppenbüttel) aus dem Hamburger Hauptbahnhof fuhr.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am Abend des 06.07.2019 von 472 045-4 zusammen mit 472 031-4 als S 31 (Hamburg Altona - Harburg Rathaus) aus dem Hauptbahnhof von Hamburg.
Ausfahrt am Abend des 06.07.2019 von 472 045-4 zusammen mit 472 031-4 als S 31 (Hamburg Altona - Harburg Rathaus) aus dem Hauptbahnhof von Hamburg.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 472 031-4, als dieser am Abend des 06.07.2019 zusammen mit 472 045-4 als S 31 (Hamburg Altona - Harburg Rathaus) aus dem Hauptbahnhof von Hamburg fuhr.
Nachschuss auf 472 031-4, als dieser am Abend des 06.07.2019 zusammen mit 472 045-4 als S 31 (Hamburg Altona - Harburg Rathaus) aus dem Hauptbahnhof von Hamburg fuhr.
Tobias Schmidt

Be 4/8 259 im BTB Look, fährt mir der Fahrschule Richtung Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 15.06.2020.
Be 4/8 259 im BTB Look, fährt mir der Fahrschule Richtung Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 15.06.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 202 und dem Be 4/6 226, auf der Linie 17, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 202 und dem Be 4/6 226, auf der Linie 17, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 324, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2020.
Be 6/8 Combino 324, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 244 und dem Be 4/6 213, fährt mit der Fahrschule zur Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2020.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 244 und dem Be 4/6 213, fährt mit der Fahrschule zur Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/4 499, dem B4S 1491 und dem Be 4/4 497, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2020.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/4 499, dem B4S 1491 und dem Be 4/4 497, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 311, auf der Linie 2, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2020.
Be 6/8 Combino 311, auf der Linie 2, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2020.
Markus Wagner

27. April 2010, Lok 155 179 hat mit ihrem Güterzug hat auf der Fahrt in Richtung Lichtenfels Kronach erreicht.
27. April 2010, Lok 155 179 hat mit ihrem Güterzug hat auf der Fahrt in Richtung Lichtenfels Kronach erreicht.
Jürgen Krause

Am 25. Juli 2009 fuhr Lok 155 150 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Kronach.
Am 25. Juli 2009 fuhr Lok 155 150 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Kronach.
Jürgen Krause

27. Juni 2013, Lok 155 127 befördert einen Güterzug in Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln.
27. Juni 2013, Lok 155 127 befördert einen Güterzug in Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln.
Jürgen Krause

Lokomotive 218 460-4 am 06.06.2020 in Dortmund (Signal Iduna Park).
Lokomotive 218 460-4 am 06.06.2020 in Dortmund (Signal Iduna Park).
Heinz Hülsmann

STAR 246 004-8 mit RE 5 nach Cuxhaven in Hamburg-Harburg 17.6.2020
STAR 246 004-8 mit RE 5 nach Cuxhaven in Hamburg-Harburg 17.6.2020
Christian Schürmann

182 502 / 242.502 Hectorrail bei Porz Wahn am 23.06.2020
182 502 / 242.502 Hectorrail bei Porz Wahn am 23.06.2020
Martin Morkowsky

193 876 bei Porz Wahn am 23.06.2020
193 876 bei Porz Wahn am 23.06.2020
Martin Morkowsky

Am 18.06.2020 kommt 247 908 von Autozug Sylt mit einem Shuttle von Niebüll nach Westerland in Keitum an
Am 18.06.2020 kommt 247 908 von Autozug Sylt mit einem Shuttle von Niebüll nach Westerland in Keitum an
Horst Lüdicke

101 051 zieht den IC 145 von Amsterdam C nach Berlin Ostbahnhof pünktlich dem Ziel entgegen.
In der jungen Zeit der ersten Erleichterungen sind auch schon die ersten Schiffe auf der Spree unterwegs - und teils gut gefüllt.

Berlin, aufgenommen von der Michaelbrücke am 23. Juni 2020
101 051 zieht den IC 145 von Amsterdam C nach Berlin Ostbahnhof pünktlich dem Ziel entgegen. In der jungen Zeit der ersten Erleichterungen sind auch schon die ersten Schiffe auf der Spree unterwegs - und teils gut gefüllt. Berlin, aufgenommen von der Michaelbrücke am 23. Juni 2020
G. G.

Nach einer Vormeldung von DSO (danke an  Trafojockey ):
FLIRT³ im bwegt Landesdesign (GABW ET 6.14) als Dlr 94174 von Hennigsdorf via Stadtbahn Berlin Richtung Falkenhagen (b. Nauen).
Es soll sich dabei um den letzten zu liefernden Flirt für GABW (Go-Ahead BW) handeln (Nummer unbekannt).
Da der Zug kurz warten musste, um in den Berliner Ostbahnhof einzufahren, wurde kurz vor der Weiterfahrt an der Signalbrücke auch das Pfeifsignal erprobt ;-)

Aufgenommen am 23. Juni 2020 von der Michaelsbrücke Berlin
Nach einer Vormeldung von DSO (danke an "Trafojockey"): FLIRT³ im bwegt Landesdesign (GABW ET 6.14) als Dlr 94174 von Hennigsdorf via Stadtbahn Berlin Richtung Falkenhagen (b. Nauen). Es soll sich dabei um den letzten zu liefernden Flirt für GABW (Go-Ahead BW) handeln (Nummer unbekannt). Da der Zug kurz warten musste, um in den Berliner Ostbahnhof einzufahren, wurde kurz vor der Weiterfahrt an der Signalbrücke auch das Pfeifsignal erprobt ;-) Aufgenommen am 23. Juni 2020 von der Michaelsbrücke Berlin
G. G.

Am Ortsausgang von Morsum ist 247 909 von Autozug Sylt am 15.06.2020 mit einem Shuttle gen Westerland unterwegs
Am Ortsausgang von Morsum ist 247 909 von Autozug Sylt am 15.06.2020 mit einem Shuttle gen Westerland unterwegs
Horst Lüdicke

Wegen Ausfall der 247 909 wurde am 18.06.2020 die Mak DE 2700-2 vor den Autoshuttles zwischen Westerland und Niebüll eingesetzt, hier durchfährt sie den Bahnhof Keitum in Richtung Festland
Wegen Ausfall der 247 909 wurde am 18.06.2020 die Mak DE 2700-2 vor den Autoshuttles zwischen Westerland und Niebüll eingesetzt, hier durchfährt sie den Bahnhof Keitum in Richtung Festland
Horst Lüdicke

Im südöstlichen Landesteil von Brandenburg gibt es ein verbreitetes Radwegnetz, teilweise gut ausgebaut. In der Nähe von Ruhland ist ein extra Wegeübergang angelegt worden, durch Geländer gesichert, so dass man als Radfahrer absteigen muss, allerdings fehlen die Warnkreuze, nur ein Schild  Radfahrer absteigen  ist aufgestellt. Beim Überqueren lässt sich natürlich, im Gleis, auf dem BÜ stehend, ein Bild von der Strecke schießen.20.06.2020 12:37 Uhr. Radtour.
Die Geoposition weist diesen real existierenden BÜ leider nicht als BÜ aus.
Strecke Hosena-Senftenberg.
Im südöstlichen Landesteil von Brandenburg gibt es ein verbreitetes Radwegnetz, teilweise gut ausgebaut. In der Nähe von Ruhland ist ein extra Wegeübergang angelegt worden, durch Geländer gesichert, so dass man als Radfahrer absteigen muss, allerdings fehlen die Warnkreuze, nur ein Schild "Radfahrer absteigen" ist aufgestellt. Beim Überqueren lässt sich natürlich, im Gleis, auf dem BÜ stehend, ein Bild von der Strecke schießen.20.06.2020 12:37 Uhr. Radtour. Die Geoposition weist diesen real existierenden BÜ leider nicht als BÜ aus. Strecke Hosena-Senftenberg.
Siegfried Heße

Tele auf den Audizug von der 152 161-6 Neckar abwärts gezogen in Neckargerach abgelichtet am 19.6.2020
Tele auf den Audizug von der 152 161-6 Neckar abwärts gezogen in Neckargerach abgelichtet am 19.6.2020
Andreas Strobel

Blumenstilleben mit Schwellenschraube, stillgelegte Werksbahn Hosena-Steinbruch Koschenberg. Die Dickblattgewächse gehören zu den anspruchslosen Pflanzenarten.
Hier ein Vertreter der Gattung Sedum album , Rotmoosmauerpfeffer.
20.06.2020 11:22 Uhr. Hosena
Blumenstilleben mit Schwellenschraube, stillgelegte Werksbahn Hosena-Steinbruch Koschenberg. Die Dickblattgewächse gehören zu den anspruchslosen Pflanzenarten. Hier ein Vertreter der Gattung Sedum album , Rotmoosmauerpfeffer. 20.06.2020 11:22 Uhr. Hosena
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

108 1200x899 Px, 23.06.2020

Stillgelegte Werksbahn von Hosena zur Grube des Steinbruchs Koschenberg   20.06.2020 11:14 Uhr.
Stillgelegte Werksbahn von Hosena zur Grube des Steinbruchs Koschenberg 20.06.2020 11:14 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

149 800x1200 Px, 23.06.2020

Der markante Wasserturm in Ruhland, von Südosten aus betrachtet. 20.06.2020 13:21 Uhr.
Der markante Wasserturm in Ruhland, von Südosten aus betrachtet. 20.06.2020 13:21 Uhr.
Siegfried Heße

Ein südwärts fahrender UKV-Zug und eine Giruno-Doppeltraktion als EC 320 Chiasso - Zürich HB begegnen sich am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
Ein südwärts fahrender UKV-Zug und eine Giruno-Doppeltraktion als EC 320 Chiasso - Zürich HB begegnen sich am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
Julian Ryf

SBB Cargo Re 4/4 II 11266 und eine Re 6/6 mit einem WLV-Zug am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
SBB Cargo Re 4/4 II 11266 und eine Re 6/6 mit einem WLV-Zug am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
Julian Ryf

TILO FLIRT RABe 524 013 als S10 Chiasso - Bellinzona und ein südwärts fahrender UKV-Zug am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
TILO FLIRT RABe 524 013 als S10 Chiasso - Bellinzona und ein südwärts fahrender UKV-Zug am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
Julian Ryf

TILO FLIRT RABe 524 015  Ceneri 2020  und ein weiterer FLIRT als RE Milano Centrale - Airolo am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
TILO FLIRT RABe 524 015 "Ceneri 2020" und ein weiterer FLIRT als RE Milano Centrale - Airolo am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
Julian Ryf

SBB Cargo Re 6/6 11674 mit Cargo-Express-Zug 50278 Lugano Vedeggio - RB Limmattal am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
SBB Cargo Re 6/6 11674 mit Cargo-Express-Zug 50278 Lugano Vedeggio - RB Limmattal am 19. Juni 2020 auf dem Piantorino-Viadukt an der Ceneri-Nordrampe.
Julian Ryf

Am 23.06.2020 zog 110 469, die Letzte planmäßige E10 von DB Regio, ihren RB48-Ersatzzug nach Wuppertal-Oberbarmen mit 5 Minuten Verspätung in den Bahnhof Haan-Gruiten ein.
Am 23.06.2020 zog 110 469, die Letzte planmäßige E10 von DB Regio, ihren RB48-Ersatzzug nach Wuppertal-Oberbarmen mit 5 Minuten Verspätung in den Bahnhof Haan-Gruiten ein.
Benedict Klunte

Für klimaneutralen grenzüberschreitenden Verkehr auf der Schiene wirbt die für TXLogistik im Einsatz stehende 193 553 von Alpha Trains. Am 27. Mai 2020 konnte ich den Vectron vor dem DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. bei Langweid vor den Toren Augsburgs fotografieren.
Für klimaneutralen grenzüberschreitenden Verkehr auf der Schiene wirbt die für TXLogistik im Einsatz stehende 193 553 von Alpha Trains. Am 27. Mai 2020 konnte ich den Vectron vor dem DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. bei Langweid vor den Toren Augsburgs fotografieren.
Christoph Schneider

Der KTE 50207 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. wurde am 27. Mai 2020 von der 152 145 nach München Ost Rbf gebracht. Dort wurde dann auf einen ÖBB Taurus für die Fahrt zum Brenner umgespannt. Den komplett beladenen KLV-Zug konnte ich bei Langweid aufnehmen.
Der KTE 50207 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. wurde am 27. Mai 2020 von der 152 145 nach München Ost Rbf gebracht. Dort wurde dann auf einen ÖBB Taurus für die Fahrt zum Brenner umgespannt. Den komplett beladenen KLV-Zug konnte ich bei Langweid aufnehmen.
Christoph Schneider

Bei der Durchfahrt des von der 193 343 geführten KTE 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q. E. flatterte mir Federvieh fotogen ins Bild, so dass man fast an einen John Woo Film erinnert wurde. Zunächst dachte ich, dass mir hier edle Greifvögel vor die Linse gekommen sind. Eine Recherche ergab, dass es sich dabei um zwei ordinäre Ringeltauben handelte (Langweid, 27. Mai 2020).
Bei der Durchfahrt des von der 193 343 geführten KTE 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q. E. flatterte mir Federvieh fotogen ins Bild, so dass man fast an einen John Woo Film erinnert wurde. Zunächst dachte ich, dass mir hier edle Greifvögel vor die Linse gekommen sind. Eine Recherche ergab, dass es sich dabei um zwei ordinäre Ringeltauben handelte (Langweid, 27. Mai 2020).
Christoph Schneider

Als Hommage an den Film  Zurück in die Zukunft  ist wohl die äußere Gestaltung des ELL Vectrons 193 282 zu verstehen. Der  ELLOREAN  ist für TXLogistik im Einsatz und zeigt Elemente des im Film eine tragende Rolle spielenden, zur Zeitmaschine umgebauten, De Lorean DMC-12 - einem glücklosen Pseudo-Sportwagen aus den 1980-ern, dessen Design mit Flügeltüren und der unlackierten Edelstahlkarosserie aber heute noch begeistern kann. Am 27. Mai 2020 war die Lok vor dem DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. im Einsatz und konnte bei Pappenheim im Altmühltal dokumentiert werden.
Als Hommage an den Film "Zurück in die Zukunft" ist wohl die äußere Gestaltung des ELL Vectrons 193 282 zu verstehen. Der "ELLOREAN" ist für TXLogistik im Einsatz und zeigt Elemente des im Film eine tragende Rolle spielenden, zur Zeitmaschine umgebauten, De Lorean DMC-12 - einem glücklosen Pseudo-Sportwagen aus den 1980-ern, dessen Design mit Flügeltüren und der unlackierten Edelstahlkarosserie aber heute noch begeistern kann. Am 27. Mai 2020 war die Lok vor dem DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. im Einsatz und konnte bei Pappenheim im Altmühltal dokumentiert werden.
Christoph Schneider

Mit einem Kesselwagenzug nach Basel konnte am 27. Mai 2020 die 482 011 von SBB Cargo beim Überqueren der Altmühl in der Nähe von Dietfurt fotografiert werden.
Mit einem Kesselwagenzug nach Basel konnte am 27. Mai 2020 die 482 011 von SBB Cargo beim Überqueren der Altmühl in der Nähe von Dietfurt fotografiert werden.
Christoph Schneider

Inzwischen ist der Großteil des Bestandes an Loks der Baureihe 145 von DB Cargo bei der RBH gelandet. Dort erhalten die Maschinen nach und nach eine blau / silberne Lackierung und werden primär im Montanverkehr und vor Kesselwagenzügen eingesetzt. Regelmäßig werden dabei auch die Raffinerien in und um Ingolstadt angefahren. Am 27. Mai 2020 konnte ich beispielsweise die 145 055 vor einem nordwärds fahrenden Kesselwagenzug bei Dietfurt im Altmühltal fotografieren.
Inzwischen ist der Großteil des Bestandes an Loks der Baureihe 145 von DB Cargo bei der RBH gelandet. Dort erhalten die Maschinen nach und nach eine blau / silberne Lackierung und werden primär im Montanverkehr und vor Kesselwagenzügen eingesetzt. Regelmäßig werden dabei auch die Raffinerien in und um Ingolstadt angefahren. Am 27. Mai 2020 konnte ich beispielsweise die 145 055 vor einem nordwärds fahrenden Kesselwagenzug bei Dietfurt im Altmühltal fotografieren.
Christoph Schneider

Die SBB Re 6/6 11678 (Re 620 078-6)  Bassersdorf  ist mit dem Novelis-Güterzug bei Villeneuve unterwegs. 

18. Jan. 2019
Die SBB Re 6/6 11678 (Re 620 078-6) "Bassersdorf" ist mit dem Novelis-Güterzug bei Villeneuve unterwegs. 18. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die IRR 200-90  Liesl  wird im Museumsbahnhof Rheinschauen in Lustenau für die nächste Fahrt vorbeitet. 

23. Sept. 2018
Die IRR 200-90 "Liesl" wird im Museumsbahnhof Rheinschauen in Lustenau für die nächste Fahrt vorbeitet. 23. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der CEV Te 2/2 82 (Baujahr 1938) auf grosser Fahrt bei Chaulin aus dem Anlass des 50. jährigen  Jubiläums  der Betriebseinstellung des Personenverkehrs zwischen Blonay und Chamby (1966). Wobei um die Jahrtausendwende versuchsweise erneut einige Züge fuhren und die Strecke im Museumsbahnbetrieb der B-C und zur Rollmaterialzu- und Abfuhr der MOB weiter genutzt wird.   

17. Sept. 2016
Der CEV Te 2/2 82 (Baujahr 1938) auf grosser Fahrt bei Chaulin aus dem Anlass des 50. jährigen "Jubiläums" der Betriebseinstellung des Personenverkehrs zwischen Blonay und Chamby (1966). Wobei um die Jahrtausendwende versuchsweise erneut einige Züge fuhren und die Strecke im Museumsbahnbetrieb der B-C und zur Rollmaterialzu- und Abfuhr der MOB weiter genutzt wird. 17. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Das Bernina Krokodil, die RhB Ge 4/4 182 fährt gemeinsam mit dem ABe 4/4 I 35 den  Riviera Belle Epoque  von Montreux nach Chaulin und zeigt sich hier bei Sonzier, wo nach einem Signalhalt die Fahrt Richtung Chamby wieder aufgenommen wird. 

15. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Das Bernina Krokodil, die RhB Ge 4/4 182 fährt gemeinsam mit dem ABe 4/4 I 35 den "Riviera Belle Epoque" von Montreux nach Chaulin und zeigt sich hier bei Sonzier, wo nach einem Signalhalt die Fahrt Richtung Chamby wieder aufgenommen wird. 15. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Neuerdings, aber wohl nur für eine kurze Zeit, kann man die Blonay - Chamby Bahn in Blonay mit dem Schloss von Blonay im Hintergrund fotografieren, dies zum Preis, einen störenden Kranmast im Bild zu haben. 
Die Blonay Chamby G 2x 2/2 stellt in Blonay den 14:20 Dampfzug nach Chaulin zusammen. 

13. Juni 2020
Neuerdings, aber wohl nur für eine kurze Zeit, kann man die Blonay - Chamby Bahn in Blonay mit dem Schloss von Blonay im Hintergrund fotografieren, dies zum Preis, einen störenden Kranmast im Bild zu haben. Die Blonay Chamby G 2x 2/2 stellt in Blonay den 14:20 Dampfzug nach Chaulin zusammen. 13. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Für Personalschulungsfahrten auf dem Krokodil eignet sich der kurze Umlauf nach Ilanz. 5732 mit Ge 6/6 I 415 bringt Valser Mineralwasser ins Verteillager in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Für Personalschulungsfahrten auf dem Krokodil eignet sich der kurze Umlauf nach Ilanz. 5732 mit Ge 6/6 I 415 bringt Valser Mineralwasser ins Verteillager in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Herbert Graf

Für Personalschulungsfahrten auf dem Krokodil eignet sich der kurze Umlauf nach Ilanz. 5732 mit Ge 6/6 I 415 bringt Valser Mineralwasser ins Verteillager in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Für Personalschulungsfahrten auf dem Krokodil eignet sich der kurze Umlauf nach Ilanz. 5732 mit Ge 6/6 I 415 bringt Valser Mineralwasser ins Verteillager in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Herbert Graf

Noch sind Tm 2/2 93 und Gm 4/4 241 zuständig für den Rangierdienst in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Noch sind Tm 2/2 93 und Gm 4/4 241 zuständig für den Rangierdienst in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Herbert Graf

Schotterwagen Xac 8738 und Xac 93804 in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Schotterwagen Xac 8738 und Xac 93804 in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Herbert Graf

5120 mitABe 8/12 3512 führt eine gemischte Anhängelast, Tm 2/2 95, Spurpflug Xk9141, Xmf 2/2 9921 und normale Güterlast. Untervaz-Trimmis (05.06.2020)
5120 mitABe 8/12 3512 führt eine gemischte Anhängelast, Tm 2/2 95, Spurpflug Xk9141, Xmf 2/2 9921 und normale Güterlast. Untervaz-Trimmis (05.06.2020)
Herbert Graf

Ausnahmsweise ein Allegra in Güterzugsdiensten. 5120 mit ABe 8/12 3512 in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Ausnahmsweise ein Allegra in Güterzugsdiensten. 5120 mit ABe 8/12 3512 in Untervaz-Trimmis. (05.06.2020)
Herbert Graf

Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GB4 3731 + GT4 3531) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GB4 3731 + GT4 3531) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am Nachmittag des 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am Nachmittag des 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Fotodatum 26.05.2020 BR 146 // 146-010 zieht zu Pfingsten 2020 eine 5-teilige S1 Richtung Bad Schandau / Schöna. Es handelt sich dabei um die Sonderbemalung mit Werbung für das Schloss Wackerbarth. Wie die letzten Jahre auch wird zu den Feiertagen im Frühling auf einigen Zügen der S1 ein fünfter Wagen eingereiht. Dabei handelt es sich immer um einen DBuza DR-Dosto direkt hinter der E-Lok.
Fotografiert in Königstein (sächsische Schweiz).
Fotodatum 26.05.2020 BR 146 // 146-010 zieht zu Pfingsten 2020 eine 5-teilige S1 Richtung Bad Schandau / Schöna. Es handelt sich dabei um die Sonderbemalung mit Werbung für das Schloss Wackerbarth. Wie die letzten Jahre auch wird zu den Feiertagen im Frühling auf einigen Zügen der S1 ein fünfter Wagen eingereiht. Dabei handelt es sich immer um einen DBuza DR-Dosto direkt hinter der E-Lok. Fotografiert in Königstein (sächsische Schweiz).
Pannonia760

Fotodatum 27.05.2020 BR 143 // 143-360 zieht zu Pfingsten 2020 eine 5-teilige S1 Richtung Bad Schandau / Schöna. Wie die letzten Jahre auch wird zu den Feiertagen im Frühling auf einigen Zügen der S1 ein fünfter Wagen eingereiht. Dabei handelt es sich immer um einen DBuza DR-Dosto direkt hinter der E-Lok.
Fotografiert zwischen Königstein und Rathen bzw. Strand im Elbtal.
Fotodatum 27.05.2020 BR 143 // 143-360 zieht zu Pfingsten 2020 eine 5-teilige S1 Richtung Bad Schandau / Schöna. Wie die letzten Jahre auch wird zu den Feiertagen im Frühling auf einigen Zügen der S1 ein fünfter Wagen eingereiht. Dabei handelt es sich immer um einen DBuza DR-Dosto direkt hinter der E-Lok. Fotografiert zwischen Königstein und Rathen bzw. Strand im Elbtal.
Pannonia760

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Dresden

341  3 1200x800 Px, 24.06.2020

Fotodatum 23.06.2020 Aufgrund von Lieferverzögerung setzt Abellio zwischen Tübingen und Stuttgart Hbf seit Mitte Juni 2020 Ersatzzüge ein. Unter anderem setzt Wedler Franz Logistik im Ersatzverkehr für Abellio unter der Woche auf einer Fahrt am Tag je Richtung eine DR-Dosto Garnitur ein. Hier gezogen von 112-131 wird der Zug gerade in Stuttgart Hauptbahnhof bereitgestellt. Drei DBuza 747.4 bilden den Zug der dann mit dem zur Zeit einzigen aktiven DABbuzfa760 Steuerwagen zurück nach Tübingen startet.
Fotodatum 23.06.2020 Aufgrund von Lieferverzögerung setzt Abellio zwischen Tübingen und Stuttgart Hbf seit Mitte Juni 2020 Ersatzzüge ein. Unter anderem setzt Wedler Franz Logistik im Ersatzverkehr für Abellio unter der Woche auf einer Fahrt am Tag je Richtung eine DR-Dosto Garnitur ein. Hier gezogen von 112-131 wird der Zug gerade in Stuttgart Hauptbahnhof bereitgestellt. Drei DBuza 747.4 bilden den Zug der dann mit dem zur Zeit einzigen aktiven DABbuzfa760 Steuerwagen zurück nach Tübingen startet.
Pannonia760

Fotodatum 23.06.2020 DABbuzfa760 und ein Wittenberger Kopf als Steuerwagen vor zwei Ersatzzügen der Wedler Franz Logistik im Ersatzverkehr für Abellio. Fotografiert hier in Tübingen Hauptbahnhof. Die Züge sind aus N-Wagen bzw. DR Dosto DBuza 747.4 gebildet.
Fotodatum 23.06.2020 DABbuzfa760 und ein Wittenberger Kopf als Steuerwagen vor zwei Ersatzzügen der Wedler Franz Logistik im Ersatzverkehr für Abellio. Fotografiert hier in Tübingen Hauptbahnhof. Die Züge sind aus N-Wagen bzw. DR Dosto DBuza 747.4 gebildet.
Pannonia760

LTE 2016 903 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /23.6.2020
LTE 2016 903 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /23.6.2020
Franci Vuk

In den ersten Sonnenstrahlen eines heißen Sommermorgens 2003 donnerten die C44-9W #663 und die SD40-2 #7165 mit einem schweren Getreidezug den Lonsperchpass bergwärts.

24.6.2020
In den ersten Sonnenstrahlen eines heißen Sommermorgens 2003 donnerten die C44-9W #663 und die SD40-2 #7165 mit einem schweren Getreidezug den Lonsperchpass bergwärts. 24.6.2020
Max Kiegerl

Modellbahn / Spur H0 / Loks

227  3 1200x800 Px, 24.06.2020

412 039 fuhr am 24.06.2020 als ICE78 (Zürich HB - Hamburg-Altona) mit +10 Minuten Verspätung durch die Felder bei Lahr gen Offenburg (bearbeitet; 08:27 Uhr).
412 039 fuhr am 24.06.2020 als ICE78 (Zürich HB - Hamburg-Altona) mit +10 Minuten Verspätung durch die Felder bei Lahr gen Offenburg (bearbeitet; 08:27 Uhr).
schwarze_feder_im_fokus

1462 002/502 fuhr am 24.06.2020 mit dem RE17008 (Basel Bad Bf - Offenburg) und +18 Minuten Verspätung durch die Felder nördlich von Lahr gen Offenburg (bearbeitet; 8:24 Uhr).
1462 002/502 fuhr am 24.06.2020 mit dem RE17008 (Basel Bad Bf - Offenburg) und +18 Minuten Verspätung durch die Felder nördlich von Lahr gen Offenburg (bearbeitet; 8:24 Uhr).
schwarze_feder_im_fokus

SNCF4709 fuhr am 24.06.2020 als TGV9590 (Freiburg(Breisgau) Hbf - Paris Est) durch die Stadtkulisse Lahrs gen Offenburg, hier bei der Straßenbrücke nach Hugsweier (bearbeitet, 7:09 Uhr).
SNCF4709 fuhr am 24.06.2020 als TGV9590 (Freiburg(Breisgau) Hbf - Paris Est) durch die Stadtkulisse Lahrs gen Offenburg, hier bei der Straßenbrücke nach Hugsweier (bearbeitet, 7:09 Uhr).
schwarze_feder_im_fokus

Nachdem der 4024 077-2 im Jahr 2018 von Innsbruck nach Villach umstationiert wurde, kehrte er vergangenen Herbst in seine alte Heimat zurück. Am 16.04.2020 war er als REX 5218 von Wörgl Hauptbahnhof Richtung Brenner unterwegs, wobei die Fahrt coronabedingt bereits in Steinach in Tirol endete. Bei Brixlegg gelang eine Aufnahme in frühlingshafter Landschaft mit blühenden Kirschbäumen und strahlend blauem Himmel.
Nachdem der 4024 077-2 im Jahr 2018 von Innsbruck nach Villach umstationiert wurde, kehrte er vergangenen Herbst in seine alte Heimat zurück. Am 16.04.2020 war er als REX 5218 von Wörgl Hauptbahnhof Richtung Brenner unterwegs, wobei die Fahrt coronabedingt bereits in Steinach in Tirol endete. Bei Brixlegg gelang eine Aufnahme in frühlingshafter Landschaft mit blühenden Kirschbäumen und strahlend blauem Himmel.
Markus

E 10 mit einer schönen Garnitur Reisezugwagen in oceanblau/beige bei der Einfahrt in den Kölner HBF. Die Aufnahme entstand ca. Januar 1990 (Scan vom Dia, ggfs. auch früher). Die Überdachungsverlängerung des Bahnsteiugvorfelds ist noch nicht abgeschlossen. Schöne zu sehen auf dem Bahnsteig ist ein kleiner Eisenbahner mit seinem Vater.
E 10 mit einer schönen Garnitur Reisezugwagen in oceanblau/beige bei der Einfahrt in den Kölner HBF. Die Aufnahme entstand ca. Januar 1990 (Scan vom Dia, ggfs. auch früher). Die Überdachungsverlängerung des Bahnsteiugvorfelds ist noch nicht abgeschlossen. Schöne zu sehen auf dem Bahnsteig ist ein kleiner Eisenbahner mit seinem Vater.
Hans-Georg Beyer

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf, Bahnbilder aus Deutschland

288 1200x791 Px, 24.06.2020

111 119 fährt im Januar 1990 in den Kölner HBF mit einer Garnitur Silberlinge ein. Es handelt sich um einen Diascan, daher ist die Qualität nicht 100ig.
111 119 fährt im Januar 1990 in den Kölner HBF mit einer Garnitur Silberlinge ein. Es handelt sich um einen Diascan, daher ist die Qualität nicht 100ig.
Hans-Georg Beyer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111, Bahnbilder aus Deutschland

259 1200x815 Px, 24.06.2020

Eine Doppeltraktion, bestehend aus 2* ET2010 der Albtalverkehrsgesellschaft, passierte gerade Bad Wimpfen-Hohenstadt und fährt gen Sinsheim (Elsenz) Hbf.
Zug: ET 2010  930  + ET 2010  937 
Linie: S42 Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz - Sinsheim (Elsenz) Hbf
Verspätung: 0 Minuten 
Aufnahme: 17.06.2020, 16:16
Eine Doppeltraktion, bestehend aus 2* ET2010 der Albtalverkehrsgesellschaft, passierte gerade Bad Wimpfen-Hohenstadt und fährt gen Sinsheim (Elsenz) Hbf. Zug: ET 2010 "930" + ET 2010 "937" Linie: S42 Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz - Sinsheim (Elsenz) Hbf Verspätung: 0 Minuten Aufnahme: 17.06.2020, 16:16
Öpnv_spotter_bawü

Der mustergültig aufgearbeitete E-Triebwagen der NBiK war am 15.08.2019 als Leerzug von Übelbach nach Wien unterwegs, und wurde von mir bei Prenning fotografiert. www.nostalgiebahn.at/
Der mustergültig aufgearbeitete E-Triebwagen der NBiK war am 15.08.2019 als Leerzug von Übelbach nach Wien unterwegs, und wurde von mir bei Prenning fotografiert. www.nostalgiebahn.at/
Kriwetz Lukas

Ein ausgedientes Weichensignal am Bahnhof in Hattingen. (Mai 2020)
Ein ausgedientes Weichensignal am Bahnhof in Hattingen. (Mai 2020)
Christian Bremer

Eine Henschel DH500 & 293.002 waren Ende Mai 2020 auf dem Gelände der Westfälische Lokomotiv Fabrik Karl Reuschling in Hattingen abgestellt.
Eine Henschel DH500 & 293.002 waren Ende Mai 2020 auf dem Gelände der Westfälische Lokomotiv Fabrik Karl Reuschling in Hattingen abgestellt.
Christian Bremer

Seit einigen Tagen verkehrt Abellio wieder auf der Linie S3, hier mit 3429 004 kurz vor der Ankunft am Bahnhof in Hattingen. (Juni 2020)
Seit einigen Tagen verkehrt Abellio wieder auf der Linie S3, hier mit 3429 004 kurz vor der Ankunft am Bahnhof in Hattingen. (Juni 2020)
Christian Bremer

Einfahrt von DoSto-Steuerwagen D-DB 50 80 86-81 111-6 (Bauart DBpbzfa 766.4)  Timmendorfer Starnd  am Nachmittag des 06.07.2019 als RE 8 (Lübeck Travemünde Hbf - Hamburg Hbf) mit der Schublok 112 156-5, welche links vom Steuerwagen zu sehen ist, in den Zielbahnhof auf Gleis 5. Später ging es dann wieder zurück an die Ostsee.
Einfahrt von DoSto-Steuerwagen D-DB 50 80 86-81 111-6 (Bauart DBpbzfa 766.4) "Timmendorfer Starnd" am Nachmittag des 06.07.2019 als RE 8 (Lübeck Travemünde Hbf - Hamburg Hbf) mit der Schublok 112 156-5, welche links vom Steuerwagen zu sehen ist, in den Zielbahnhof auf Gleis 5. Später ging es dann wieder zurück an die Ostsee.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 08.07.2019 stand ALLEGRO Sm6 7154 (3 890 004-4) asl AE ___ (Helsinki - St. Petersburg) auf Gleis 9 im STartbahnhof und wartete auf die Abfahrt in Richtung Russland. Wegen eines technischen Defektes fuhr später ein anderer ALLEGRO Sm6 nach Russland und der Sm6 7154 ging wieder in den Abstellbahnhof zurück.
Am Morgen des 08.07.2019 stand ALLEGRO Sm6 7154 (3 890 004-4) asl AE ___ (Helsinki - St. Petersburg) auf Gleis 9 im STartbahnhof und wartete auf die Abfahrt in Richtung Russland. Wegen eines technischen Defektes fuhr später ein anderer ALLEGRO Sm6 nach Russland und der Sm6 7154 ging wieder in den Abstellbahnhof zurück.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 08.07.2019 stand Sr2 3230 mit einem InterCity auf Gleis 7 im Hauptbahnhof von Helsinki und wartete auf die Abfahrt Richtung Norden.
Am Morgen des 08.07.2019 stand Sr2 3230 mit einem InterCity auf Gleis 7 im Hauptbahnhof von Helsinki und wartete auf die Abfahrt Richtung Norden.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Morgen des 08.07.2019 von Sm4 6427 zusammen mit Sm4 6421 als Nahverkehrsrzug (Tampere - Helsinki) auf Gleis 6 in den Zielbahnhof.
Einfahrt am Morgen des 08.07.2019 von Sm4 6427 zusammen mit Sm4 6421 als Nahverkehrsrzug (Tampere - Helsinki) auf Gleis 6 in den Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf den VR IC-Steuerwagen 28603, als dieser am Morgen des 08.07.2019 zusammen mit der Sr2 3230 an der Zugspitze von Gleis 7 aus dem Hauptbahnhof von Helsinki fuhr.
Nachschuss auf den VR IC-Steuerwagen 28603, als dieser am Morgen des 08.07.2019 zusammen mit der Sr2 3230 an der Zugspitze von Gleis 7 aus dem Hauptbahnhof von Helsinki fuhr.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 08.07.2019 stand Sm3 7117 (7 000 017-4) auf Gleis 7 im Hauptbahnhof von Helsinki und wartete dort auf die Abfahrt in Richtung Helsinki Pasila.
Am Morgen des 08.07.2019 stand Sm3 7117 (7 000 017-4) auf Gleis 7 im Hauptbahnhof von Helsinki und wartete dort auf die Abfahrt in Richtung Helsinki Pasila.
Tobias Schmidt

SŽ 342-022 zieht EC158 'Croatia' Zagreb-Wien durch Maribor-Tabor Richtung Wien. Erstes mal nach mehr als drei Monate Corona Pause. /23.6.2020
SŽ 342-022 zieht EC158 'Croatia' Zagreb-Wien durch Maribor-Tabor Richtung Wien. Erstes mal nach mehr als drei Monate Corona Pause. /23.6.2020
Franci Vuk

HSL Bombardier Traxx 185 597-2 mit GATX Wagen am 23.06.20 in Rodenbach
HSL Bombardier Traxx 185 597-2 mit GATX Wagen am 23.06.20 in Rodenbach
Daniel Oster

DB Lok 185 134-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.05.2020.
DB Lok 185 134-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.05.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 186 901-5 und 186 907-2, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.05.2020.
Doppeltraktion, mit den Loks 186 901-5 und 186 907-2, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.05.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 475 414-9 und 485 006-1, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 13.05.2020.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 475 414-9 und 485 006-1, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 13.05.2020.
Markus Wagner

RABe 501 018-2 Giruno durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 13.05.2020.
RABe 501 018-2 Giruno durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 13.05.2020.
Markus Wagner

RABe 502 213-7 Twindexx durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 13.05.2020.
RABe 502 213-7 Twindexx durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 13.05.2020.
Markus Wagner

Re 620 074-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 13.05.2020.
Re 620 074-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 13.05.2020.
Markus Wagner

Graz. Seit über 10 Jahren gibt es ein Comeback, wenn auch nur in Form einer Sonderfahrt. Am 23.06.2020 wurde der ÖBB DoSto 8633 100-7 extra von Villach nach Graz überstellt, um am darauf folgendem Tag eine Sonderfahrt gemeinsam mit der 2016 088 von Graz nach Jännersdorf und zurück zu machen. Bis 2007 fuhren ÖBB DoStos auf der Steirischen Ostbahn, heute jedoch nicht mehr. Der Grund für diese Sonderfahrt könnten Schulungsfahrten sein, eventuell erleben die DoStos noch ein richtiges Comeback auf der Südbahn.
ÖBB 8633 100 + ÖBB 2016 088 als 97545 von Jännersdorf auf dem Weg nach Graz Hauptbahnhof, hier in Graz Ostbahnhof-Messe.
Graz. Seit über 10 Jahren gibt es ein Comeback, wenn auch nur in Form einer Sonderfahrt. Am 23.06.2020 wurde der ÖBB DoSto 8633 100-7 extra von Villach nach Graz überstellt, um am darauf folgendem Tag eine Sonderfahrt gemeinsam mit der 2016 088 von Graz nach Jännersdorf und zurück zu machen. Bis 2007 fuhren ÖBB DoStos auf der Steirischen Ostbahn, heute jedoch nicht mehr. Der Grund für diese Sonderfahrt könnten Schulungsfahrten sein, eventuell erleben die DoStos noch ein richtiges Comeback auf der Südbahn. ÖBB 8633 100 + ÖBB 2016 088 als 97545 von Jännersdorf auf dem Weg nach Graz Hauptbahnhof, hier in Graz Ostbahnhof-Messe.
Armin Ademovic

boxXpress Lokomotive 193 835 am 23.06.2020 in Boisheim.
boxXpress Lokomotive 193 835 am 23.06.2020 in Boisheim.
Heinz Hülsmann

755.001 mit den Pn 64003 Kladno-Dubí - Třinec hier bei der Abfahrt in Jeneč, 14.06.2020
755.001 mit den Pn 64003 Kladno-Dubí - Třinec hier bei der Abfahrt in Jeneč, 14.06.2020
Mario Morgner

809.281 am Os 12302 Vraňany - Bříza in Kostomlaty pod Řípem, 13.06.2020
809.281 am Os 12302 Vraňany - Bříza in Kostomlaty pod Řípem, 13.06.2020
Mario Morgner

750.709 am Sp 1783 Brno hl.n. - Frenštát pod Radhoštěm unterwegs bei Daremní, 06.06.2020
750.709 am Sp 1783 Brno hl.n. - Frenštát pod Radhoštěm unterwegs bei Daremní, 06.06.2020
Mario Morgner

831.105 mit den Os 11987 Kaštice - Kadaň unterwegs zwischen Vysoké Třebušice - Krásný Dvůr, 01.01.2020
831.105 mit den Os 11987 Kaštice - Kadaň unterwegs zwischen Vysoké Třebušice - Krásný Dvůr, 01.01.2020
Mario Morgner

DB Netzinstandhaltung, Fahrwegmessung 702 202, D-DB 9980 9163 002-5 bei der Einfahrt in Gera am 23.6.2020
DB Netzinstandhaltung, Fahrwegmessung 702 202, D-DB 9980 9163 002-5 bei der Einfahrt in Gera am 23.6.2020
Mario Ulbricht

MAK G 1600 BB, 295 048-8 ( 9880 3295 048-8 D-FLEX ) und die MAK G 1206, 275 842-3 ( 9280 1275 842-3 D-DLB) im Paar in Gera am 19.6.2020
MAK G 1600 BB, 295 048-8 ( 9880 3295 048-8 D-FLEX ) und die MAK G 1206, 275 842-3 ( 9280 1275 842-3 D-DLB) im Paar in Gera am 19.6.2020
Mario Ulbricht

Voith Maxima 30 CC, 263-004-4 ( 9280 1263 004-4 D-VTLT) mit einem starkenberger Abraumzug in Gera am 21.6.2020
Voith Maxima 30 CC, 263-004-4 ( 9280 1263 004-4 D-VTLT) mit einem starkenberger Abraumzug in Gera am 21.6.2020
Mario Ulbricht

Linie 8 2041  Hottingen  an der Endhaltestelle Hardturm. Datum: 24. 6. 2020
Linie 8 2041 "Hottingen" an der Endhaltestelle Hardturm. Datum: 24. 6. 2020
Admir Müller

Linie 8 Wagennummer 2016 auf der Hardbrücke kurz vor der Haltestelle Hardplatz. Datum: 24. 6. 2020
Linie 8 Wagennummer 2016 auf der Hardbrücke kurz vor der Haltestelle Hardplatz. Datum: 24. 6. 2020
Admir Müller

Linie 8 2041  Hottingen  an der Endhaltestelle Hardturm. Datum: 24. 6. 2020
Linie 8 2041 "Hottingen" an der Endhaltestelle Hardturm. Datum: 24. 6. 2020
Admir Müller

Linie 8 2041  Hottingen  am Paradeplatz. Datum: 24. 6. 2020
Linie 8 2041 "Hottingen" am Paradeplatz. Datum: 24. 6. 2020
Admir Müller

Wagennummer 2083 bei der Einfahrt ins Depot Kalkbreite. Datum: 24. 6. 2020
Wagennummer 2083 bei der Einfahrt ins Depot Kalkbreite. Datum: 24. 6. 2020
Admir Müller

DB Cargo Ludmilla, 232 571-0 ( 9280 1571-0 D-DB ) mit einem kurzen Schüttgutzug in Gera am 23.6.2020. Der Rangierer war auch gerade ordendlich am fotografieren.
DB Cargo Ludmilla, 232 571-0 ( 9280 1571-0 D-DB ) mit einem kurzen Schüttgutzug in Gera am 23.6.2020. Der Rangierer war auch gerade ordendlich am fotografieren.
Mario Ulbricht

Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 211, aufgenommen im Mai 2020 in der Nähe der Haltestelle  Bismarckplatz  in Mainz.
Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 211, aufgenommen im Mai 2020 in der Nähe der Haltestelle "Bismarckplatz" in Mainz.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / AEG, Adtranz | GT6M, GT6ZO, GTZO, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

259 1200x800 Px, 24.06.2020

Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 208, aufgenommen im Mai 2020 an der Haltestelle  Goethestraße  in Mainz.
Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 208, aufgenommen im Mai 2020 an der Haltestelle "Goethestraße" in Mainz.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / AEG, Adtranz | GT6M, GT6ZO, GTZO, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

286 1200x800 Px, 24.06.2020

Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 213, aufgenommen im Mai 2020 in der Nähe der Haltestelle  Bismarckplatz  in Mainz.
Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 213, aufgenommen im Mai 2020 in der Nähe der Haltestelle "Bismarckplatz" in Mainz.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / AEG, Adtranz | GT6M, GT6ZO, GTZO, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

286 1200x800 Px, 24.06.2020

30. Dezember 2019 (leider ohne Schnee) bei Laubenzedel: 101 109-7 ist mit einem IC unterwegs gen Treuchtlingen. Gruß zurück an den Lokführer.
30. Dezember 2019 (leider ohne Schnee) bei Laubenzedel: 101 109-7 ist mit einem IC unterwegs gen Treuchtlingen. Gruß zurück an den Lokführer.
Benjamin Ludwig

26. Oktober 2019 in Nördlingen: 140 438-3 + 140 432-6 stehen abgestellt im Bahnhof. Das Foto wurde vom Geländer des BEM Nördlingen geschossen.
26. Oktober 2019 in Nördlingen: 140 438-3 + 140 432-6 stehen abgestellt im Bahnhof. Das Foto wurde vom Geländer des BEM Nördlingen geschossen.
Benjamin Ludwig

4. August 2019 in Usti nad Labem: Retro 163 216-5 nochmal in Aktion.
4. August 2019 in Usti nad Labem: Retro 163 216-5 nochmal in Aktion.
Benjamin Ludwig

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

185 1200x800 Px, 24.06.2020

185 399-3 ist im letzten Licht unterwegs in Niederndodeleben. Aufgenommen am 19. Juli 2019.
185 399-3 ist im letzten Licht unterwegs in Niederndodeleben. Aufgenommen am 19. Juli 2019.
Benjamin Ludwig

18. Juli 2019 in Pforta: 187 071-6 und 187 XXX-X unterwegs gen Naumburg.
18. Juli 2019 in Pforta: 187 071-6 und 187 XXX-X unterwegs gen Naumburg.
Benjamin Ludwig

4. August 2019 in Vsetaty: 742 645-5 ist mit einem kurzen Bauzug unterwegs.
4. August 2019 in Vsetaty: 742 645-5 ist mit einem kurzen Bauzug unterwegs.
Benjamin Ludwig

2257 wurde erneut in die aktueeln KVB-Farben lackiert. Hier zu sehen auf der Vorgebirgsbahn bei Walberberg am 23.06.2020.
2257 wurde erneut in die aktueeln KVB-Farben lackiert. Hier zu sehen auf der Vorgebirgsbahn bei Walberberg am 23.06.2020.
Markus Vogelfänger

Alles hat ein Ende, so auch der Millionenzug aus Neckarsulm. Neckargerach den  24.6.2020
Alles hat ein Ende, so auch der Millionenzug aus Neckarsulm. Neckargerach den 24.6.2020
Andreas Strobel

Von Biberach Süd kommend erreicht 628 486 / 628 673  Maria  am 07.05.2020 als RB 22664 auf der Fahrt nach Ulm den nächsten Halt, Biberach (Riß).
Von Biberach Süd kommend erreicht 628 486 / 628 673 "Maria" am 07.05.2020 als RB 22664 auf der Fahrt nach Ulm den nächsten Halt, Biberach (Riß).
Jürgen Vos

Kurz nach dem Beginn der Fahrt in Biberach Süd am 07.05.2020 als RB 22664 nach Ulm befindet sich 628 673 / 628 486  Maria  bei der Einfahrt in den Bahnhof von Biberach (Riß).
Kurz nach dem Beginn der Fahrt in Biberach Süd am 07.05.2020 als RB 22664 nach Ulm befindet sich 628 673 / 628 486 "Maria" bei der Einfahrt in den Bahnhof von Biberach (Riß).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 628 BR 628 · 928 · BR 629, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 Ulm – Aulendorf – Meckenbeuren – Friedrichshafen ·württ. Südbahn·, Dieseltriebzüge der Baureihe 628/928 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

308  3 1200x800 Px, 24.06.2020

628 486 / 628 673  Maria  überquert in Biberach (Riß) den Rotbach und befindet sich als RB 22646 auf der Fahrt von Biberach Süd nach Ulm (23.04.2020).
628 486 / 628 673 "Maria" überquert in Biberach (Riß) den Rotbach und befindet sich als RB 22646 auf der Fahrt von Biberach Süd nach Ulm (23.04.2020).
Jürgen Vos

Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 213, aufgenommen im Mai 2020 an der Haltestelle  Goethestraße  in Mainz.
Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 213, aufgenommen im Mai 2020 an der Haltestelle "Goethestraße" in Mainz.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / AEG, Adtranz | GT6M, GT6ZO, GTZO, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

228 1200x800 Px, 24.06.2020

Gefängniszug mit Re 420 bei Roggwil am 24. Juni 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Gefängniszug mit Re 420 bei Roggwil am 24. Juni 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Linie 5 2041  Hottingen  an der Haltestelle Platte. Datum: 14. 6. 2020
Linie 5 2041 "Hottingen" an der Haltestelle Platte. Datum: 14. 6. 2020
Admir Müller

Werkslokomotive der Firma Richtberg in Neuenburg ( Baden )
Deutz Lok mit der Fabrik - Nr.:57542 am 24.06.2020
Werkslokomotive der Firma Richtberg in Neuenburg ( Baden ) Deutz Lok mit der Fabrik - Nr.:57542 am 24.06.2020
Martin Ziereisen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.