bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2020:

Re 465 016-4 steht auf einem Abstellgleis beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Re 465 016-4 steht auf einem Abstellgleis beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

Lok 185 526-1 der WRS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Lok 185 526-1 der WRS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

Re 620 075-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Re 620 075-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

RABe 511 023 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
RABe 511 023 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

RABDe 502 012-3 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
RABDe 502 012-3 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

Und wieder gibt es optisch einen neuen Leckerbissen unter den privaten deutschen Vectron Loks, diesmal hat VTG/retrack ihre schon längere Zeit genutzte Railpool Lok mit neuer Folie umgestaltet, die  Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg [D] mit  193 811-7  [NVR-Nummer: 91 80 6193 811-7 D-Rpool] mit einem Ganzzug Druckgaskesselwagen bei der Durchfahrt Bf. Saarmund am 03.07.20
Und wieder gibt es optisch einen neuen Leckerbissen unter den privaten deutschen Vectron Loks, diesmal hat VTG/retrack ihre schon längere Zeit genutzte Railpool Lok mit neuer Folie umgestaltet, die Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg [D] mit "193 811-7" [NVR-Nummer: 91 80 6193 811-7 D-Rpool] mit einem Ganzzug Druckgaskesselwagen bei der Durchfahrt Bf. Saarmund am 03.07.20
Lothar Stöckmann

Deutschland / Güterverkehr / Kessel- und Silozüge, Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 193 BR 193 ·Vectron AC/MS· 'X4 E' Private, Deutschland / Unternehmen / Retrack Germany GmbH, Hamburg ·VTGRT·

395 1200x692 Px, 05.07.2020



WLC - Wiener Localbahnen Cargo GmbH, Wien [A] mit der ELL Vectron  193 242  [NVR-Nummer: 91 80 6193 242-5 D-ELOC] und Kesselwagenzug am 30.06.20 Bf. Saarmund.
WLC - Wiener Localbahnen Cargo GmbH, Wien [A] mit der ELL Vectron "193 242" [NVR-Nummer: 91 80 6193 242-5 D-ELOC] und Kesselwagenzug am 30.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 563  [NVR-Nummer: 91 80 6193 563-4 D-DB] am 23.06.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 563" [NVR-Nummer: 91 80 6193 563-4 D-DB] am 23.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit  383 401-7  [NVR-Nummer: 91 54 7383 401-7 CZ-MT] und Containerzug am 03.07.20 Bf. Saarmund.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit "383 401-7" [NVR-Nummer: 91 54 7383 401-7 CZ-MT] und Containerzug am 03.07.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 370  [NVR-Nummer: 91 80 6193 370-4 D-DB] und einem Staubgutzug am 30.06.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 370" [NVR-Nummer: 91 80 6193 370-4 D-DB] und einem Staubgutzug am 30.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 393  [NVR-Nummer: 91 80 6193 393-6 D-DB] mit einem Coilzug (leer) Richtung Ziltendorf EKO am 18.06.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "193 393" [NVR-Nummer: 91 80 6193 393-6 D-DB] mit einem Coilzug (leer) Richtung Ziltendorf EKO am 18.06.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Aufgrund von Gleiserneuerungen zwischen Weimar und Apolda müssen die an Freitagen und Sonntagen verkehrenden IC der Linie 51 vom 1.6. bis 6.9.2020 weiträumig umgeleitet werden. Ganze 2 bis 2,5 Stunden ist man in diesem Zeitraum zwischen Erfurt Hbf und Leipzig Hbf unterwegs. Ob da ein Fahrgast mitfährt?
Hier fährt 146 557-4 DB als ca. 20 Minuten verspäteter IC 1959 von Düsseldorf Hbf nach Leipzig Hbf in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[26.6.2020 | 18:18 Uhr]
Aufgrund von Gleiserneuerungen zwischen Weimar und Apolda müssen die an Freitagen und Sonntagen verkehrenden IC der Linie 51 vom 1.6. bis 6.9.2020 weiträumig umgeleitet werden. Ganze 2 bis 2,5 Stunden ist man in diesem Zeitraum zwischen Erfurt Hbf und Leipzig Hbf unterwegs. Ob da ein Fahrgast mitfährt? Hier fährt 146 557-4 DB als ca. 20 Minuten verspäteter IC 1959 von Düsseldorf Hbf nach Leipzig Hbf in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [26.6.2020 | 18:18 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf DBpbzfa 668.2 mit Zuglok 146 557-4 DB als umgeleiteter und verspäteter IC 1959 (Linie 51) von Düsseldorf Hbf nach Leipzig Hbf, der die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) passiert.
Grund für die Umleitung sind Gleiserneuerungen zwischen Weimar und Apolda vom 1.6. bis 6.9.2020.
[26.6.2020 | 18:19 Uhr]
Nachschuss auf DBpbzfa 668.2 mit Zuglok 146 557-4 DB als umgeleiteter und verspäteter IC 1959 (Linie 51) von Düsseldorf Hbf nach Leipzig Hbf, der die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) passiert. Grund für die Umleitung sind Gleiserneuerungen zwischen Weimar und Apolda vom 1.6. bis 6.9.2020. [26.6.2020 | 18:19 Uhr]
Clemens Kral

Containerzug (Bertschi AG) mit 187 326-4 der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC) passiert die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal.
Noch in diesem Monat soll der Bahnübergang ersatzlos abgebaut werden.
[26.6.2020 | 18:31 Uhr]
Containerzug (Bertschi AG) mit 187 326-4 der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC) passiert die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal. Noch in diesem Monat soll der Bahnübergang ersatzlos abgebaut werden. [26.6.2020 | 18:31 Uhr]
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 187 138-3 DB fährt in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale).
[26.6.2020 | 18:35 Uhr]
Gemischter Gz mit 187 138-3 DB fährt in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale). [26.6.2020 | 18:35 Uhr]
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 187 134-2 DB passiert die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal.
[26.6.2020 | 18:36 Uhr]
Gemischter Gz mit 187 134-2 DB passiert die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal. [26.6.2020 | 18:36 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen vierachsigen Flachwagen mit Seitenborden der Gattung  Res  (31 80 3940 676-0 D-DB) der DB, beladen mit Stahldrahtrollen, der in einem gemischten Gz mit 187 134-2 DB eingereiht ist und die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal passiert.
[26.6.2020 | 18:36 Uhr]
Blick auf einen vierachsigen Flachwagen mit Seitenborden der Gattung "Res" (31 80 3940 676-0 D-DB) der DB, beladen mit Stahldrahtrollen, der in einem gemischten Gz mit 187 134-2 DB eingereiht ist und die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal passiert. [26.6.2020 | 18:36 Uhr]
Clemens Kral

Ab durch´s Gebüsch ,..... 23.06.2020
1293.045 auf dem Weg nach Graz durch den Bahnhof Retznei.
Ab durch´s Gebüsch ,..... 23.06.2020 1293.045 auf dem Weg nach Graz durch den Bahnhof Retznei.
Karl Heinz Ferk

482 049 der HRS - Hamburger Rail Service am 23.06.2020 im Maintal (bei Gambach) auf dem Weg nach Norden.
482 049 der HRS - Hamburger Rail Service am 23.06.2020 im Maintal (bei Gambach) auf dem Weg nach Norden.
Dirk Menshausen

Dortmund 347, Westerfilde, 27.10.2005.
Dortmund 347, Westerfilde, 27.10.2005.
Christian Wenger

Bogestra 28, Papenholz, 26.01.1989.
Bogestra 28, Papenholz, 26.01.1989.
Christian Wenger

Der Bahnhof Euskirchen Ende der 1980er Jahre und am 04.07.2020: Auf der oberen Aufnahme repräsentieren nicht nur die beige-türkise 215 043-1 und der Karlsruher Steuerwagen, sondern auch die Bahnhofsgestaltung die klassische Epoche IV, während er sich auf dem unteren Bild im modernen Outfit der Epoche VI zeigt. Dazu passt der 620 010, der Euskirchen in Richtung Meckenheim verlässt.
Der Bahnhof Euskirchen Ende der 1980er Jahre und am 04.07.2020: Auf der oberen Aufnahme repräsentieren nicht nur die beige-türkise 215 043-1 und der Karlsruher Steuerwagen, sondern auch die Bahnhofsgestaltung die klassische Epoche IV, während er sich auf dem unteren Bild im modernen Outfit der Epoche VI zeigt. Dazu passt der 620 010, der Euskirchen in Richtung Meckenheim verlässt.
Horst Lüdicke

14. Oktober 2019 in Vanov: 162 039-2 zieht den Schnellzug nach Usti nad Labem.
14. Oktober 2019 in Vanov: 162 039-2 zieht den Schnellzug nach Usti nad Labem.
Benjamin Ludwig

Frühnebel am 10. November 2019 bei Laubenzedel: 185 523-8 ist die Zuglok.
Frühnebel am 10. November 2019 bei Laubenzedel: 185 523-8 ist die Zuglok.
Benjamin Ludwig

20. Juli 2019 in Pforta: 187 111-0 unterwegs in Richtung Naumburg.
20. Juli 2019 in Pforta: 187 111-0 unterwegs in Richtung Naumburg.
Benjamin Ludwig

363 518-2 + 363 506-7 sind am 12. Oktober 2019 nordwärts in Strancice unterwegs.
363 518-2 + 363 506-7 sind am 12. Oktober 2019 nordwärts in Strancice unterwegs.
Benjamin Ludwig

Abendstimmung am 19. Juli 2019 in Niederndodeleben. 1116 278-3 leider mit ohne Zug.
Abendstimmung am 19. Juli 2019 in Niederndodeleben. 1116 278-3 leider mit ohne Zug.
Benjamin Ludwig

26. August 2000, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 204 auf Bergfahrt. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
26. August 2000, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 204 auf Bergfahrt. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
Jürgen Krause

26. August 2000, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 203 auf Bergfahrt. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
26. August 2000, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 203 auf Bergfahrt. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
Jürgen Krause

21. Juli 2002, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 202 steht mit ihrem Zug im Seebahnhof. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
21. Juli 2002, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 202 steht mit ihrem Zug im Seebahnhof. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
Jürgen Krause

26. August 2001, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 202 auf Bergfahrt. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
26. August 2001, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 202 auf Bergfahrt. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
Jürgen Krause

26. August 2000	Schafbergbahn, Lok 999 202 im Seebahnhof. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
26. August 2000 Schafbergbahn, Lok 999 202 im Seebahnhof. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
Jürgen Krause

26. August 2000, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 201 mit Zug im Seebahnhof. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
26. August 2000, Österreich, Schafbergbahn, Lok 999 201 mit Zug im Seebahnhof. In den Jahren 1992 bis 1996 erhielt die Österreichische Schafbergbahn zum Ersatz der aus den Jahren 1893 und 1894 stammenden Lokomotiven vier von SLM Winterthur gebaute Neubauloks (heute Z11 bis 14).
Jürgen Krause

Mitten durch Mechernich führt die Eifelbahn, die 215 135-5 an einem Wintertag Ende der 1980er Jahre befährt. Damals konnte ich mich noch über die Hecke recken, um den Zug aufs Bild zu bekommen, am 04.07.2020 wäre schon eine Leiter notwendig gewesen, um den nach Kall fahrenden 620 komplett abzubilden (aber dann wäre es nach meinem Verständnis auch kein korrekter Einst&Jetzt-Vergleich)
Mitten durch Mechernich führt die Eifelbahn, die 215 135-5 an einem Wintertag Ende der 1980er Jahre befährt. Damals konnte ich mich noch über die Hecke recken, um den Zug aufs Bild zu bekommen, am 04.07.2020 wäre schon eine Leiter notwendig gewesen, um den nach Kall fahrenden 620 komplett abzubilden (aber dann wäre es nach meinem Verständnis auch kein korrekter Einst&Jetzt-Vergleich)
Horst Lüdicke

Silos und Lagerhäuser prägten das Bild des Bahnhos Mechernich Ende der 1980er Jahre, als 215 041-5 aus Trier kommend mit einem Eilzug einfährt. Am 04.07.2020 erreicht 620 039 den Bahnhof, der sich inzwischen viel  aufgeräumter  zeigt.
Silos und Lagerhäuser prägten das Bild des Bahnhos Mechernich Ende der 1980er Jahre, als 215 041-5 aus Trier kommend mit einem Eilzug einfährt. Am 04.07.2020 erreicht 620 039 den Bahnhof, der sich inzwischen viel "aufgeräumter" zeigt.
Horst Lüdicke

Die Zeiten, als noch die 634 Eilzüge auf der Eifelbahn beförderten, sind lange vorbei. Um 1978 verlässt 634 661-3 den Bahnhof Kall in Richtung Trier, darunter eine Aufnahme vom 04.07.2020 mit einem 620, der als RE zwischen Köln und Kall pendelt.
Die Zeiten, als noch die 634 Eilzüge auf der Eifelbahn beförderten, sind lange vorbei. Um 1978 verlässt 634 661-3 den Bahnhof Kall in Richtung Trier, darunter eine Aufnahme vom 04.07.2020 mit einem 620, der als RE zwischen Köln und Kall pendelt.
Horst Lüdicke

Tatra Nr. 145 (ex BVG Berlin?) in Stettin am 08.08.2018
Tatra Nr. 145 (ex BVG Berlin?) in Stettin am 08.08.2018
Felix B.

4746 806 der ODEG in Binz. Foto durch einen Zaun entstanden am 27.06.2020
4746 806 der ODEG in Binz. Foto durch einen Zaun entstanden am 27.06.2020
Felix B.

Ein altes Formsignal war Mitte Juni 2020 vor dem Lokschuppen Pomerania in Pasewalk zu sehen.
Ein altes Formsignal war Mitte Juni 2020 vor dem Lokschuppen Pomerania in Pasewalk zu sehen.
Christian Bremer

Ein Diesel-Generatorsatz mit Dieselmotor Bauart 6 NVD 24 von SKL, Baujahr 1961 war Mitte Juni 2020 im Lokschuppen Pomerania Pasewalk zu sehen.
Ein Diesel-Generatorsatz mit Dieselmotor Bauart 6 NVD 24 von SKL, Baujahr 1961 war Mitte Juni 2020 im Lokschuppen Pomerania Pasewalk zu sehen.
Christian Bremer

Ein Gleisschleifgerät (?) stand Mitte Juni 2020 im Lokschuppen Pomerania Pasewalk.
Ein Gleisschleifgerät (?) stand Mitte Juni 2020 im Lokschuppen Pomerania Pasewalk.
Christian Bremer

810 559-5 als Os 16711 ist am 01.07.20 in Malměřice zusehen.
810 559-5 als Os 16711 ist am 01.07.20 in Malměřice zusehen.
Alexander Hertel

810 337-6 ist als Os 16706 am 01.07.20 bei Borek zusehen.
810 337-6 ist als Os 16706 am 01.07.20 bei Borek zusehen.
Alexander Hertel

754 057-8 zusehen am 04.07.20 mit dem Sp 1702 bei Žerovice.
754 057-8 zusehen am 04.07.20 mit dem Sp 1702 bei Žerovice.
Alexander Hertel

362 085-3 zusehen am 04.07.20 mit dem R 778 bei Žerovice.
362 085-3 zusehen am 04.07.20 mit dem R 778 bei Žerovice.
Alexander Hertel

HEAG Mobilo ST12 Wagen 9120 am 04.07.20 in Darmstadt Hauptbahnhof
HEAG Mobilo ST12 Wagen 9120 am 04.07.20 in Darmstadt Hauptbahnhof
Daniel Oster

HEAG Mobilo ST13 Wagen 9871 am 04.07.20 in Darmstadt mit passenden Beiwagen
HEAG Mobilo ST13 Wagen 9871 am 04.07.20 in Darmstadt mit passenden Beiwagen
Daniel Oster

DB Regio Westfrankenbahn 642 198 am 05.07.20 in Hanau Großauheim
DB Regio Westfrankenbahn 642 198 am 05.07.20 in Hanau Großauheim
Daniel Oster

Goldenpass MOB - Triebwagen ABDe 8/8 4001 abgestellt in Zweisimmen am 04.07.2020
Goldenpass MOB - Triebwagen ABDe 8/8 4001 abgestellt in Zweisimmen am 04.07.2020
Hp. Teutschmann

Goldenpass MOB - Lok GDe 4/4 6005 mit Zug bei der einfahrt in den Bahnhof von Rougemont am 04.07.2020
Goldenpass MOB - Lok GDe 4/4 6005 mit Zug bei der einfahrt in den Bahnhof von Rougemont am 04.07.2020
Hp. Teutschmann

Goldenpass MOB - Lok Ge 4/4  8002 mit Zug im Bahnhof von Rougemont am 04.07.2020
Goldenpass MOB - Lok Ge 4/4 8002 mit Zug im Bahnhof von Rougemont am 04.07.2020
Hp. Teutschmann

BLS - RE von Biel nach Lyss - Bern Triebzug RABe 515 022 bei der Durchfahrt im Bahnhof Busswil am 05.07.2020
BLS - RE von Biel nach Lyss - Bern Triebzug RABe 515 022 bei der Durchfahrt im Bahnhof Busswil am 05.07.2020
Hp. Teutschmann

Die beiden ABe 4/4 III -Triebwagen Nr. 51 (Poschiavo)  Unesco Welterbe  und Nr. 53 (Tirano) haben umgesetzt um bald die Berninabahn nach Tirano zu bringen; St. Moritz, 18.04.2008
Die beiden ABe 4/4 III -Triebwagen Nr. 51 (Poschiavo) "Unesco Welterbe" und Nr. 53 (Tirano) haben umgesetzt um bald die Berninabahn nach Tirano zu bringen; St. Moritz, 18.04.2008
Volkmar Döring

Auf Gleis 3 steht abfahrbereit R 1644 Berninabahn mit Abe 4/4 III Nr. 51  Poschiavo  + Nr. 53  Tirano  nach St. Moritz, daneben Ge 2/2 162 mit einem Zug Holz; Tirano RhB, 18.04.2008
Auf Gleis 3 steht abfahrbereit R 1644 Berninabahn mit Abe 4/4 III Nr. 51 "Poschiavo" + Nr. 53 "Tirano" nach St. Moritz, daneben Ge 2/2 162 mit einem Zug Holz; Tirano RhB, 18.04.2008
Volkmar Döring

245 2171 in Tirano RFI; 18.04.2008
245 2171 in Tirano RFI; 18.04.2008
Volkmar Döring

Zu sehen ist 412 024 welcher einen komplett grünen Streifen besitzt, am 22.8.19 im Ulmer Hbf. Kurz darauf setzte er seine Fahrt nach München fort.
Zu sehen ist 412 024 welcher einen komplett grünen Streifen besitzt, am 22.8.19 im Ulmer Hbf. Kurz darauf setzte er seine Fahrt nach München fort.
Joni 103

Am 22.8.19 fuhr der kleine ICE, 403 514, von München nach Dortmund in den Ulmer Hbf ein.
Am 22.8.19 fuhr der kleine ICE, 403 514, von München nach Dortmund in den Ulmer Hbf ein.
Joni 103

Zu sehen ist ein 403 und weiter vorne 403 514  Der kleine ICE  welche zusammen am 22.8.19 auf dem Weg nach Dortmund waren. Außerdem sieht man Bauarbeiter welche Gleise für die Zufahrt zur Neubaustrecke Stuttgart-Ulm verlegen.
Zu sehen ist ein 403 und weiter vorne 403 514 "Der kleine ICE" welche zusammen am 22.8.19 auf dem Weg nach Dortmund waren. Außerdem sieht man Bauarbeiter welche Gleise für die Zufahrt zur Neubaustrecke Stuttgart-Ulm verlegen.
Joni 103

Nach ein Viertelstunde Stilstand verlässt am 28 Juni 2020 Karel 466 Roosendaal auf eine Konditionsfahrt nach Vlissingen.
Nach ein Viertelstunde Stilstand verlässt am 28 Juni 2020 Karel 466 Roosendaal auf eine Konditionsfahrt nach Vlissingen.
Leonardus Schrijvers

Nachschuss auf Sr2 3233, als diese am Nachmittag des 10.07.2019 ihren IC 24 (Oulu - Helsinki) von Gleis 4 des Bahnhofes von Tampere herraus in Richtung Landeshauptstadt schob.
Nachschuss auf Sr2 3233, als diese am Nachmittag des 10.07.2019 ihren IC 24 (Oulu - Helsinki) von Gleis 4 des Bahnhofes von Tampere herraus in Richtung Landeshauptstadt schob.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 10.07.2019 stand Sr2 3239 mit ihrem kurzen IC 175 (Helsinki - Pori) auf Gleis 2 im Bahnhof von Tampere und wartete auf die Ausfahrt.
Am Nachmittag des 10.07.2019 stand Sr2 3239 mit ihrem kurzen IC 175 (Helsinki - Pori) auf Gleis 2 im Bahnhof von Tampere und wartete auf die Ausfahrt.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf Sm4 6311, als dieser am Nachmittag des 10.07.2019 als R 9706 (Tampere - Helsinki) auf Gleis 2 im STartbahnhof stand un dauf die Ausfahrt in Richtung Landeshauptstadt wartete.
Nachschuss auf Sm4 6311, als dieser am Nachmittag des 10.07.2019 als R 9706 (Tampere - Helsinki) auf Gleis 2 im STartbahnhof stand un dauf die Ausfahrt in Richtung Landeshauptstadt wartete.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 10.07.2019 stand Sr1 3057 mit einer IC-Garnitur neben den Bahnsteigen im Bahnhof von Tampere und wartete auf ihren nächsten Einsatz.
Am Nachmittag des 10.07.2019 stand Sr1 3057 mit einer IC-Garnitur neben den Bahnsteigen im Bahnhof von Tampere und wartete auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Nachmittag des 10.07.2019 von Sr1 3098 zusammen mit der Sr1 3007 als Lokzug aus Richtung Süden in den Bahnhof von Tampere.
Einfahrt am Nachmittag des 10.07.2019 von Sr1 3098 zusammen mit der Sr1 3007 als Lokzug aus Richtung Süden in den Bahnhof von Tampere.
Tobias Schmidt

Finnland / E-Loks / Sr1, Finnland / Bahnhöfe / Tampere

105 1200x800 Px, 05.07.2020

Nachschuss auf Sr1 3007, als diese am Nachmittag des 10.07.2019 zusammen mit Sr1 3098 aus Richtung Süden kommend in den Bahnhof von Tampere einfuhr.
Nachschuss auf Sr1 3007, als diese am Nachmittag des 10.07.2019 zusammen mit Sr1 3098 aus Richtung Süden kommend in den Bahnhof von Tampere einfuhr.
Tobias Schmidt

Finnland / E-Loks / Sr1, Finnland / Bahnhöfe / Tampere

120 1200x800 Px, 05.07.2020

ELL 193 735 schleppt ein Kesselwagenzug durch Tilburg Oude warande am 24 Juni 2020.
ELL 193 735 schleppt ein Kesselwagenzug durch Tilburg Oude warande am 24 Juni 2020.
Leonardus Schrijvers

NS 7533 durchfahrt Tilburg Oude warande am 24 Juni 2020.
NS 7533 durchfahrt Tilburg Oude warande am 24 Juni 2020.
Leonardus Schrijvers

NS 9587 steht am 28 Juni 2020 in Roosendaal.
NS 9587 steht am 28 Juni 2020 in Roosendaal.
Leonardus Schrijvers

146 239-9  Richtung Heimat  wartet am 5. Juli 2020 mit ihrem RE in Karlsruhe Hbf auf die Abfahrt in Richtung Konstanz.
146 239-9 "Richtung Heimat" wartet am 5. Juli 2020 mit ihrem RE in Karlsruhe Hbf auf die Abfahrt in Richtung Konstanz.
Leon O.

754 057 ist am 04.07.20 mit dem Sp 1707 in Plzeň Zastávka zusehen.
754 057 ist am 04.07.20 mit dem Sp 1707 in Plzeň Zastávka zusehen.
Alexander Hertel

Auf ihrer Rückfahrt von Stuttgart kommend ist
112 268 9180 6113 268-7 D-TRAIN von TRI am Abend des 5.Juli 2020 wieder in Neckargerach abgelichtet worden. Hier ist sie nun mit vier N-Wagen, wovon der dritte Wagen ein Wittenbergesteuerwagen ist, gen NRW  unterwegs.
Auf ihrer Rückfahrt von Stuttgart kommend ist 112 268 9180 6113 268-7 D-TRAIN von TRI am Abend des 5.Juli 2020 wieder in Neckargerach abgelichtet worden. Hier ist sie nun mit vier N-Wagen, wovon der dritte Wagen ein Wittenbergesteuerwagen ist, gen NRW unterwegs.
Andreas Strobel

Linie 11 2002  Seebach  am Paradeplatz. Datum: 1. 7. 2020
Linie 11 2002 "Seebach" am Paradeplatz. Datum: 1. 7. 2020
Admir Müller

Linie 2 Wagennummer 2066 beim Opernhaus. Datum: 1. 7. 2020
Linie 2 Wagennummer 2066 beim Opernhaus. Datum: 1. 7. 2020
Admir Müller

146 227 - 4 mit RB 17185 im Bahnhof Auggen Rheintalbahn 05.07.2020
146 227 - 4 mit RB 17185 im Bahnhof Auggen Rheintalbahn 05.07.2020
Martin Ziereisen

185 111 -2 fährt durch den Bahnhof Auggen Richtung Basel 05.07.2020
185 111 -2 fährt durch den Bahnhof Auggen Richtung Basel 05.07.2020
Martin Ziereisen

Desiro HC 1462 012 - 4 als RE 17019 fährt Richtung Basel durch den Bahnhof Auggen. 05.07.2020
Desiro HC 1462 012 - 4 als RE 17019 fährt Richtung Basel durch den Bahnhof Auggen. 05.07.2020
Martin Ziereisen

146 213 - 4 mit RB 17186 nach Freiburg im Bahnhof Auggen Rheintalbahn. 05.07.2020
Die Umbau arbeiten für den 4 Gleisigen Ausbau des Bahnhof Auggen sind schon voll im Gange.
146 213 - 4 mit RB 17186 nach Freiburg im Bahnhof Auggen Rheintalbahn. 05.07.2020 Die Umbau arbeiten für den 4 Gleisigen Ausbau des Bahnhof Auggen sind schon voll im Gange.
Martin Ziereisen

146 212 - 6 mit RB 17181 abfahrtbereit im Bahnhof Auggen Rheintalbahn 05.07.2020
146 212 - 6 mit RB 17181 abfahrtbereit im Bahnhof Auggen Rheintalbahn 05.07.2020
Martin Ziereisen

WFL 185 691-3 ist am 29.Juni 2020 im Auftrag von Abellio als IRE unterwegs nach Stuttgart.
Aufgenommen an meiner Hausstrecke kurz vor dem Haltepunkt Tübingen-Lustanu.
WFL 185 691-3 ist am 29.Juni 2020 im Auftrag von Abellio als IRE unterwegs nach Stuttgart. Aufgenommen an meiner Hausstrecke kurz vor dem Haltepunkt Tübingen-Lustanu.
Frank Märkle

425 814-1 am 01.Juli 2020 bei Tübingen- Lustnau als RE unterwegs nach Heilbronn.
425 814-1 am 01.Juli 2020 bei Tübingen- Lustnau als RE unterwegs nach Heilbronn.
Frank Märkle

650 013 ist am 03.Juli 2020 im Neckartal bei km 45,6/ Lustnau in Richtung Tübingen Hbf unterwegs. Ab Tübingen dann weiter auf der Ammertalbahn Baustellenbedingt aber nur bis Entringen.
650 013 ist am 03.Juli 2020 im Neckartal bei km 45,6/ Lustnau in Richtung Tübingen Hbf unterwegs. Ab Tübingen dann weiter auf der Ammertalbahn Baustellenbedingt aber nur bis Entringen.
Frank Märkle

146 521-0 am 05.Juli 2020 als 12 Uhr IRE bei Tübingen- Lustnau in Richtung Stuttgart.
An die aktuelle Farbgebung und die veränderten Umläufe darf man sich noch gewöhnen.
146 521-0 am 05.Juli 2020 als 12 Uhr IRE bei Tübingen- Lustnau in Richtung Stuttgart. An die aktuelle Farbgebung und die veränderten Umläufe darf man sich noch gewöhnen.
Frank Märkle

EZ45366 von Cheb nach Nürnberg mit 232 609 am BÜ hinter Schirnding konnte am 01.06.2020 Aufgenommen werden. An diesem Tag war die Last für die Lok nicht so das man ihre Power voll ausschöpfen musste.
EZ45366 von Cheb nach Nürnberg mit 232 609 am BÜ hinter Schirnding konnte am 01.06.2020 Aufgenommen werden. An diesem Tag war die Last für die Lok nicht so das man ihre Power voll ausschöpfen musste.
Andreas Schreiber

EZ 51716 mit 232 176 mit Spiegelung am Rechenweiher in der Oberpfalz nahe Escheldorf. Dieser Zug war am 01.06.2020 von Nürnberg unterwegs über Weiden, Hof nach Senftenberg
EZ 51716 mit 232 176 mit Spiegelung am Rechenweiher in der Oberpfalz nahe Escheldorf. Dieser Zug war am 01.06.2020 von Nürnberg unterwegs über Weiden, Hof nach Senftenberg
Andreas Schreiber

Bei nicht so wirklich schönen Wetter fuhr am 14.06.2020 die 749 006 der KZC mit dem Sonderzug nach Mšeno. Aufgenommen wurde dieser Zug nach dem Haltepunkt in Tišice
Bei nicht so wirklich schönen Wetter fuhr am 14.06.2020 die 749 006 der KZC mit dem Sonderzug nach Mšeno. Aufgenommen wurde dieser Zug nach dem Haltepunkt in Tišice
Andreas Schreiber

R1274 von Prag nach Bezděz als KZC Sonderzug mit 749 215  Bardotka  kurz vor dem Haltepunkt Tišice der jedoch ohne Halt durchfahren wurde. Eingefangen wurde diese rote Lok am Sonderzug am 14.06.2020
R1274 von Prag nach Bezděz als KZC Sonderzug mit 749 215 "Bardotka" kurz vor dem Haltepunkt Tišice der jedoch ohne Halt durchfahren wurde. Eingefangen wurde diese rote Lok am Sonderzug am 14.06.2020
Andreas Schreiber

VT 521 und VT 528  Hans Grohe  als SWE 61990 (Freudenstadt Hbf-Bad Griesbach(Schwarzwald) am Schwenkenhardtunnel 31.5.20
VT 521 und VT 528 "Hans Grohe" als SWE 61990 (Freudenstadt Hbf-Bad Griesbach(Schwarzwald) am Schwenkenhardtunnel 31.5.20
Andreas Hackenjos

Eigentlich schon eine beliebte Fotostelle, aber bei einem Zug wo gleich mal 3 Loks sind nimmt man die gerne an. Hier mit einem Presskesselzug von Hof gen Norden. Mit der 140 007, 140 009 und der 246 011 bei Jössnitz auf dem Gegengleis. Eingefangen am 19.06.2020
Eigentlich schon eine beliebte Fotostelle, aber bei einem Zug wo gleich mal 3 Loks sind nimmt man die gerne an. Hier mit einem Presskesselzug von Hof gen Norden. Mit der 140 007, 140 009 und der 246 011 bei Jössnitz auf dem Gegengleis. Eingefangen am 19.06.2020
Andreas Schreiber

ER 53141 mit 232 255 von Oelsnitz nach Weischlitz kurz vor der Einfahrt Weischlitz. Immer Mo, Mittwochs und Freitags fährt eine Übergabe von Zwickau nach Oelsnitz und wieder zurück mal mit mehr oder weniger Waggons am haken. Am 24.06.2020 war die Auslastung ganz gut. Wegen Schulungsfahrten kam dabei eine 232 zum Einsatz. Da sonst die Übergabe immer eine 294 der DB übernimmt.
ER 53141 mit 232 255 von Oelsnitz nach Weischlitz kurz vor der Einfahrt Weischlitz. Immer Mo, Mittwochs und Freitags fährt eine Übergabe von Zwickau nach Oelsnitz und wieder zurück mal mit mehr oder weniger Waggons am haken. Am 24.06.2020 war die Auslastung ganz gut. Wegen Schulungsfahrten kam dabei eine 232 zum Einsatz. Da sonst die Übergabe immer eine 294 der DB übernimmt.
Andreas Schreiber

Auf seiner ersten regulären Fahrt an einem vollen Wochenende der Saison 2020 hat DWE 27754 mit 672 913 gerade die Mulde überquert und strebt dem nächsten Bedarfshalt, Waldersee, entgegen. Ziel ist Wörlitz.

Dessau, der 04.07.2020
Auf seiner ersten regulären Fahrt an einem vollen Wochenende der Saison 2020 hat DWE 27754 mit 672 913 gerade die Mulde überquert und strebt dem nächsten Bedarfshalt, Waldersee, entgegen. Ziel ist Wörlitz. Dessau, der 04.07.2020
G. G.

Auf seiner ersten regulären Fahrt an einem vollen Wochenende der Saison 2020 ist DWE 27754 mit 672 913 gut gefüllt mit Fahrgästen. Hier steht er noch am Startbahnhof Dessau auf Gleis 1 mit der Aufschrift  Dienstfahrt  kurz nach der Bereitstellung.

Zu meiner Überraschung kam im Hintergrund der ICE-TD „Advanced TrainLab“ auf Gleis 3 durch den Bahnhof durch.

Dessau, der 04.07.2020
Auf seiner ersten regulären Fahrt an einem vollen Wochenende der Saison 2020 ist DWE 27754 mit 672 913 gut gefüllt mit Fahrgästen. Hier steht er noch am Startbahnhof Dessau auf Gleis 1 mit der Aufschrift "Dienstfahrt" kurz nach der Bereitstellung. Zu meiner Überraschung kam im Hintergrund der ICE-TD „Advanced TrainLab“ auf Gleis 3 durch den Bahnhof durch. Dessau, der 04.07.2020
G. G.

Auf seiner Fahrt gen Wörlitz ist DWE 27756 mit 672 913 kurz vor dem Bedarfshalt  Dessau-Adria . 
Im Hintergrund ist die BAB9 zu erkennen.

Dessau, der 04.07.2020
Auf seiner Fahrt gen Wörlitz ist DWE 27756 mit 672 913 kurz vor dem Bedarfshalt "Dessau-Adria". Im Hintergrund ist die BAB9 zu erkennen. Dessau, der 04.07.2020
G. G.

Leider etwas Pech mit der Wolkenlotterie gehabt.
Auf seiner Fahrt von Wörlitz nach Dessau ist DWE 27759 mit 672 913 kurz vor dem Ziel. 
Die hinteren Gleise bilden die Einfahrt zum ehem.  Waggonbau  bzw. der  Großen Halle , wo ein örtlicher Eisenbahnverein beheimatet ist.

Dessau, der 05.07.2020
Leider etwas Pech mit der Wolkenlotterie gehabt. Auf seiner Fahrt von Wörlitz nach Dessau ist DWE 27759 mit 672 913 kurz vor dem Ziel. Die hinteren Gleise bilden die Einfahrt zum ehem. "Waggonbau" bzw. der "Großen Halle", wo ein örtlicher Eisenbahnverein beheimatet ist. Dessau, der 05.07.2020
G. G.

Auf seiner Fahrt gen Wörlitz ist DWE 27760 mit 672 913 an einem bewölkten Samstag Nachmittag kurz vor dem Bedarfshalt  Dessau-Waldersee , hier auf Höhe der  Jonitzer Mühle .

Dessau, der 04.07.2020
Auf seiner Fahrt gen Wörlitz ist DWE 27760 mit 672 913 an einem bewölkten Samstag Nachmittag kurz vor dem Bedarfshalt "Dessau-Waldersee", hier auf Höhe der "Jonitzer Mühle". Dessau, der 04.07.2020
G. G.

Auf seiner Fahrt gen Wörlitz ist DWE 27762 mit 672 913 kurz nach dem Start Dessau Hbf hier beim Überqueren der B184. 
Hinter dem Standort des Photographen ist der ehem.  Waggonbau .

Dessau, der 04.07.2020
Auf seiner Fahrt gen Wörlitz ist DWE 27762 mit 672 913 kurz nach dem Start Dessau Hbf hier beim Überqueren der B184. Hinter dem Standort des Photographen ist der ehem. "Waggonbau". Dessau, der 04.07.2020
G. G.

Pole: SM42 523 / 621 024-4 REG in Leszno 27.06.2020
Pole: SM42 523 / 621 024-4 REG in Leszno 27.06.2020
Dieter Berger

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 621 Private

104 1200x729 Px, 05.07.2020

Slowakei: Zssk 350 007-1 in Ruzomberok 22.06.2020
Slowakei: Zssk 350 007-1 in Ruzomberok 22.06.2020
Dieter Berger

Slowakei: Zssk 350 019-6 in Margecany 23.06.2020
Slowakei: Zssk 350 019-6 in Margecany 23.06.2020
Dieter Berger

Slowakei: PL 181 039-9, 131 0322-6 & Zssk 350 008-9 in Ruzomberok 25.06.2020
Slowakei: PL 181 039-9, 131 0322-6 & Zssk 350 008-9 in Ruzomberok 25.06.2020
Dieter Berger

Slowakei: Zssk 350 019-6 in Šútovo-Ratkovo 25.06.2020
Slowakei: Zssk 350 019-6 in Šútovo-Ratkovo 25.06.2020
Dieter Berger

Re 620 041-4  Moutier  mit einem Kesselzug unterwegs nach Basel, aufgenommen am 25.06.2020 bei Schinznach-Dorf.
Re 620 041-4 "Moutier" mit einem Kesselzug unterwegs nach Basel, aufgenommen am 25.06.2020 bei Schinznach-Dorf.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

95 1200x800 Px, 06.07.2020

DB IC2 mit 147 560 und Steuerwagen DBpbzfa 86-81897-0 unterwegs zwischen Basel und Brugg und zurück am Nachmittag des 25.06.2020, aufgenommen an der Bözbergstrecke bei Schinznach-Dorf (Schweiz).
DB IC2 mit 147 560 und Steuerwagen DBpbzfa 86-81897-0 unterwegs zwischen Basel und Brugg und zurück am Nachmittag des 25.06.2020, aufgenommen an der Bözbergstrecke bei Schinznach-Dorf (Schweiz).
Martin Gobeli

Re 4/4 II 11108 mit IR 1978 nach Basel SBB beim Halt in Brugg AG am 25.06.2020.
Re 4/4 II 11108 mit IR 1978 nach Basel SBB beim Halt in Brugg AG am 25.06.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

148 1200x800 Px, 06.07.2020

Re 620 040-6  Münchenstein  mit einem Güterzug unterwegs nach Basel, aufgenommen am Abend des 25.06.2020 bei Zeihen AG.
Re 620 040-6 "Münchenstein" mit einem Güterzug unterwegs nach Basel, aufgenommen am Abend des 25.06.2020 bei Zeihen AG.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

148 1200x800 Px, 06.07.2020

Re 620 058-8  Auvernier  mit einem Kesselzug unterwegs nach Basel, aufgenommen am Abend des 25.06.2020 bei Zeihen AG.
Re 620 058-8 "Auvernier" mit einem Kesselzug unterwegs nach Basel, aufgenommen am Abend des 25.06.2020 bei Zeihen AG.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

113 1200x800 Px, 06.07.2020

Slowakei: CD  ES449 2006 / 151 006-4 in Žilina 26.06.2020
Slowakei: CD ES449 2006 / 151 006-4 in Žilina 26.06.2020
Dieter Berger

DB Cargo AG [D]/ Mercitalia Rail S.r.l., Roma [I] mit der MRCE Vectron  X4 E - 700  NVR-Nummer: 91 80 6193 700-2 D-DISPO] und Taschenwagenzug am 03.07.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D]/ Mercitalia Rail S.r.l., Roma [I] mit der MRCE Vectron "X4 E - 700" NVR-Nummer: 91 80 6193 700-2 D-DISPO] und Taschenwagenzug am 03.07.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  185 633-5  [NVR-Nummer: 91 80 6185 633-5 D-ITL] und Containerzug am 23.06.20 Bf. Saarmund.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "185 633-5" [NVR-Nummer: 91 80 6185 633-5 D-ITL] und Containerzug am 23.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 386  [NVR-Nummer: 91 80 6193 386-0 D-DB] und Ganzzug Schiebewandwagen am 30.06.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 386" [NVR-Nummer: 91 80 6193 386-0 D-DB] und Ganzzug Schiebewandwagen am 30.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  E 186 136  [NVR-Nummer: 91 80 6186 136-8 D-ITL] und PKW-Transportzug am 30.06.20 Bf. Saarmund.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "E 186 136" [NVR-Nummer: 91 80 6186 136-8 D-ITL] und PKW-Transportzug am 30.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

CFL Cargo Deutschland GmbH, Niebüll [D] mit  37038  [NVR-Nummr: 91 87 0037 038-3 F-AKIEM] am 10.06.20 Bf. Berlin Blankenburg. Viele Grüße an den Tf. !!!
CFL Cargo Deutschland GmbH, Niebüll [D] mit "37038" [NVR-Nummr: 91 87 0037 038-3 F-AKIEM] am 10.06.20 Bf. Berlin Blankenburg. Viele Grüße an den Tf. !!!
Lothar Stöckmann

FPL - Freightliner PL Sp. z o.o., Warszawa [PL] mit  66004  [NVR:  92 51 3650 003-8 PL-FPL ] und Schüttgutwagenzug (Kies) am 23.06.20 Bf. Saarmund.
FPL - Freightliner PL Sp. z o.o., Warszawa [PL] mit "66004" [NVR: "92 51 3650 003-8 PL-FPL"] und Schüttgutwagenzug (Kies) am 23.06.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

182 530 mit RB 18 Osterburken-Tübingen am 30.06.2020 in Heilbronn Hbf. Ersatzweise übernimmt TRI die Leistung für noch nicht gelieferte Talent 2.
182 530 mit RB 18 Osterburken-Tübingen am 30.06.2020 in Heilbronn Hbf. Ersatzweise übernimmt TRI die Leistung für noch nicht gelieferte Talent 2.
Fluffy

Fahrzeugspitzen von der Seite am 30.06.2020 in Heilbronn Hbf. 182 530 und ein Quietschie, beide im Abellio-Ersatzverkehr für nicht gelieferte Talent 2 durch Bombardier.
Fahrzeugspitzen von der Seite am 30.06.2020 in Heilbronn Hbf. 182 530 und ein Quietschie, beide im Abellio-Ersatzverkehr für nicht gelieferte Talent 2 durch Bombardier.
Fluffy

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Heilbronn

98 1200x783 Px, 06.07.2020

411 020 als ICE 1099 Berlin Hbf-Stuttgart Hbf am 30.06.2020 in Heilbronn Hbf. Daneben steht 442 603 als RE 10a nach Mannheim.
411 020 als ICE 1099 Berlin Hbf-Stuttgart Hbf am 30.06.2020 in Heilbronn Hbf. Daneben steht 442 603 als RE 10a nach Mannheim.
Fluffy

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Heilbronn

182 1200x842 Px, 06.07.2020

 Glühender  TRI-n-Wagen im Gegenlicht des Sonnenuntergangs. Heilbronn 30.06.2020
"Glühender" TRI-n-Wagen im Gegenlicht des Sonnenuntergangs. Heilbronn 30.06.2020
Fluffy

Vossloh G18 001 mit Kesselwagenganzzug am 30.06.2020 bei der Einfahrt in Heilbronn Hbf.
Vossloh G18 001 mit Kesselwagenganzzug am 30.06.2020 bei der Einfahrt in Heilbronn Hbf.
Fluffy

Unbekannter 642 als RE Crailsheim-Heilbronn am 01.07.2020 bei Neuenstein-Untereppach in der grünen Hölle zwischen Maisfeld und Bäumen.
Unbekannter 642 als RE Crailsheim-Heilbronn am 01.07.2020 bei Neuenstein-Untereppach in der grünen Hölle zwischen Maisfeld und Bäumen.
Fluffy

Ein Meer  von Sonnenblumen liegt in der Nähe von Dietmannsdorf. 7
Ein GTW 2/8 rollt in die gelichnahmige Haltestelle . 
2.Juli 2020
Ein Meer von Sonnenblumen liegt in der Nähe von Dietmannsdorf. 7 Ein GTW 2/8 rollt in die gelichnahmige Haltestelle . 2.Juli 2020
Karl Heinz Ferk

Allein das Summen der Bienen , Hummeln und sonstigen  Fliegern  ist so richtig entspannend. 
Sonnenblumenfeld am 2. Juli 2020 bei Dietmannsdorf.
Allein das Summen der Bienen , Hummeln und sonstigen "Fliegern" ist so richtig entspannend. Sonnenblumenfeld am 2. Juli 2020 bei Dietmannsdorf.
Karl Heinz Ferk

Gewitter waren in der letzten Woche öffters zu finden . 
Am 29.06.2020 war´s ein ganz Gewaltiges. 
Beim Abziehen blinzelte kurz die Sonne durch die aber leider gleich wieder Weg war. 
Frauental an diesem Gewitter Montag.
Gewitter waren in der letzten Woche öffters zu finden . Am 29.06.2020 war´s ein ganz Gewaltiges. Beim Abziehen blinzelte kurz die Sonne durch die aber leider gleich wieder Weg war. Frauental an diesem Gewitter Montag.
Karl Heinz Ferk

Ein paar Minuten musste die ROLA41405 von Wels Vbf Terminal nach Maribor Tezno am 4.7.2020 in Werndorf warten weil ab hier bis Lebring die Südbahn eingleisig ist. Der 1116 061 hat an diesem heißen Tag die Kühlpause bestimmt nicht geschadet.
Ein paar Minuten musste die ROLA41405 von Wels Vbf Terminal nach Maribor Tezno am 4.7.2020 in Werndorf warten weil ab hier bis Lebring die Südbahn eingleisig ist. Der 1116 061 hat an diesem heißen Tag die Kühlpause bestimmt nicht geschadet.
Max Kiegerl

Der REX 5222 von Wörgl Hauptbahnhof zum Brenner wird freitags auf dem Abschnitt Wörgl - Innsbruck als Doppelgarnitur geführt. Dies blieb auch in der coronabedingten Sondersituation so. Am 24.04.2020 waren für diese Leistung die beiden Innsbrucker 4024.090 + 4024.061 eingeteilt, die bei Jenbach dokumentiert werden konnten. Aus aktuellem Anlass endete die Fahrt vorzeitig in Steinach in Tirol.
Der REX 5222 von Wörgl Hauptbahnhof zum Brenner wird freitags auf dem Abschnitt Wörgl - Innsbruck als Doppelgarnitur geführt. Dies blieb auch in der coronabedingten Sondersituation so. Am 24.04.2020 waren für diese Leistung die beiden Innsbrucker 4024.090 + 4024.061 eingeteilt, die bei Jenbach dokumentiert werden konnten. Aus aktuellem Anlass endete die Fahrt vorzeitig in Steinach in Tirol.
Markus

Auch der EC 164 - Transalpin - wurde in der Coronazeit auf innerösterreichischen Laufweg gekürzt. Am 24.04.2020 kam die 1016 041 mit ihrer verkürzten Garnitur von Graz Hauptbahnhof nach Feldkirch pünktlich an der Jenbacher Steinwand vorbei.
Auch der EC 164 - Transalpin - wurde in der Coronazeit auf innerösterreichischen Laufweg gekürzt. Am 24.04.2020 kam die 1016 041 mit ihrer verkürzten Garnitur von Graz Hauptbahnhof nach Feldkirch pünktlich an der Jenbacher Steinwand vorbei.
Markus

Vogtlandbahn mit einem RS1 auf dem Weg von Weischlitz nach Gera. Passierte soeben das erste mal eine Elsterbrücke von den es bis zum Ziel noch etliche gibt. Aufgenommen am 22.06.2020
Vogtlandbahn mit einem RS1 auf dem Weg von Weischlitz nach Gera. Passierte soeben das erste mal eine Elsterbrücke von den es bis zum Ziel noch etliche gibt. Aufgenommen am 22.06.2020
Andreas Schreiber

Übergabe ER 53939 von Reuth nach Marktredwitz mit 294 804 kurz vor dem Haltepunkt Grobau. Die Übergabe bringt Schrott zu einem Schrotthändler und konnte am 24.06.2020 eingefangen werden.
Übergabe ER 53939 von Reuth nach Marktredwitz mit 294 804 kurz vor dem Haltepunkt Grobau. Die Übergabe bringt Schrott zu einem Schrotthändler und konnte am 24.06.2020 eingefangen werden.
Andreas Schreiber

DGS 45395 von Hamburg Hohe Schaar nach Hof mit 155 110 und 232 173 als Schub bei Grobau. Die in DR farben lackierte 155 wird von der WFL oft an andere Unternehmen vermietet und konnte hier bei besten Sommerwetter im Vogtland eingefangen werden.
DGS 45395 von Hamburg Hohe Schaar nach Hof mit 155 110 und 232 173 als Schub bei Grobau. Die in DR farben lackierte 155 wird von der WFL oft an andere Unternehmen vermietet und konnte hier bei besten Sommerwetter im Vogtland eingefangen werden.
Andreas Schreiber

Die Press V 100 204 009 mit Gleisbaukran im Baugleis bei der Einfahrt Weischlitz. Bei schönstem Wetter konnte der Zug am 27.06.2020 aufgenommen werden. Grund des Einsatzes war ein Weichenwechsel bei Haltepunkt Pirk wo der Beginn der zweigleisigen Strecke bis Adorf startet.
Die Press V 100 204 009 mit Gleisbaukran im Baugleis bei der Einfahrt Weischlitz. Bei schönstem Wetter konnte der Zug am 27.06.2020 aufgenommen werden. Grund des Einsatzes war ein Weichenwechsel bei Haltepunkt Pirk wo der Beginn der zweigleisigen Strecke bis Adorf startet.
Andreas Schreiber

ER 53140 von Zwickau nach Oelsnitz hier an der Talsperre Pirk am 26.06.2020 mit 232 280 und kunterbunten Coils.
ER 53140 von Zwickau nach Oelsnitz hier an der Talsperre Pirk am 26.06.2020 mit 232 280 und kunterbunten Coils.
Andreas Schreiber

Am 27.06.2020 konnte die 204 009 der Press an einem alten Fernsprecher aufgenommen werden. Die Lok war unterwegs von Weischlitz zu einer Bahnbaustelle, wo sie einen Baukran wieder abholte.
Am 27.06.2020 konnte die 204 009 der Press an einem alten Fernsprecher aufgenommen werden. Die Lok war unterwegs von Weischlitz zu einer Bahnbaustelle, wo sie einen Baukran wieder abholte.
Andreas Schreiber

232 231 + 201 377 + 201 260  Blankenburg  08.08.96
232 231 + 201 377 + 201 260 Blankenburg 08.08.96
Hansjörg Brutzer

101 064  160 Jahre Märklin  schob am 2.3.20 um 13:55 Uhr den IC 2265 aus Karlsruhe kommend in den Ulmer Hauptbahnhof. Kurz darauf fuhr sie nach München weiter.
101 064 "160 Jahre Märklin" schob am 2.3.20 um 13:55 Uhr den IC 2265 aus Karlsruhe kommend in den Ulmer Hauptbahnhof. Kurz darauf fuhr sie nach München weiter.
Joni 103

101 064  160 Jahre Märklin  schob am 2.3.20 um 13:55 Uhr den IC 2265 aus Karlsruhe kommend in den Ulmer Hauptbahnhof. Kurz darauf fuhr sie nach München weiter.
101 064 "160 Jahre Märklin" schob am 2.3.20 um 13:55 Uhr den IC 2265 aus Karlsruhe kommend in den Ulmer Hauptbahnhof. Kurz darauf fuhr sie nach München weiter.
Joni 103

120 120 und 120 132 fuhren im Sandwich als IC 2266 am 2.3.20 um 14:04 Uhr in den Ulmer Hbf aus München kommend ein. Kurz darauf fuhren sie weiter gen Karlsruhe.
120 120 und 120 132 fuhren im Sandwich als IC 2266 am 2.3.20 um 14:04 Uhr in den Ulmer Hbf aus München kommend ein. Kurz darauf fuhren sie weiter gen Karlsruhe.
Joni 103

120 120 und 120 132 fuhren im Sandwich als IC 2266 um 14:04 Uhr in den Ulmer Hbf aus München kommend ein. Kurz darauf fuhren sie weiter gen Karlsruhe.
120 120 und 120 132 fuhren im Sandwich als IC 2266 um 14:04 Uhr in den Ulmer Hbf aus München kommend ein. Kurz darauf fuhren sie weiter gen Karlsruhe.
Joni 103

Der dieselbetriebene Oberleitungsmesszug 720 302 der DB Netz Instandhaltung fuhr am 2.3.20 um 14:25 Uhr durch den Ulmer Hbf.
Der dieselbetriebene Oberleitungsmesszug 720 302 der DB Netz Instandhaltung fuhr am 2.3.20 um 14:25 Uhr durch den Ulmer Hbf.
Joni 103

120 125 fuhr am 2.3.20 um 14:26 Uhr als Lokzug durch den Ulmer Hbf
120 125 fuhr am 2.3.20 um 14:26 Uhr als Lokzug durch den Ulmer Hbf
Joni 103

232 233 + 232 319  Neustrelitz   ( Prüffeid )  14.10.94
232 233 + 232 319 Neustrelitz ( Prüffeid ) 14.10.94
Hansjörg Brutzer

5336 mit der Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  fährt in Malans die  Parade  ab. (18.06.2020)
5336 mit der Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" fährt in Malans die "Parade" ab. (18.06.2020)
Herbert Graf

S1 1512 nach Schiers mit ABe 4/16 3101 in Malans, wo ein einheimischer Künstler seine Holzfiguren plaziert. (18.06.2020)
S1 1512 nach Schiers mit ABe 4/16 3101 in Malans, wo ein einheimischer Künstler seine Holzfiguren plaziert. (18.06.2020)
Herbert Graf

S1 1512 nach Schiers mit ABe 4/16 3101 kreuzt in Untervaz-Trimmis den 5737 nach Ilanz mit der Ge 4/4 I 610  Viamala . (18.06.2020)
S1 1512 nach Schiers mit ABe 4/16 3101 kreuzt in Untervaz-Trimmis den 5737 nach Ilanz mit der Ge 4/4 I 610 "Viamala". (18.06.2020)
Herbert Graf

RE1756 mit Ge 474 III 645  Tujetsch  in Trin, wo gegenwärtig die Einfahrweichen ersetzt werden. 16.06.2020
RE1756 mit Ge 474 III 645 "Tujetsch" in Trin, wo gegenwärtig die Einfahrweichen ersetzt werden. 16.06.2020
Herbert Graf

Railpool / BLS Cargo 187 008 mit Nespresso-Zug Avenches - Frenkendorf am 24. Juni 2020 bei Ligerz. Der Zug wird wegen Bauarbeiten zwischen Kerzers und Lyss via Neuchâtel umgeleitet.
Railpool / BLS Cargo 187 008 mit Nespresso-Zug Avenches - Frenkendorf am 24. Juni 2020 bei Ligerz. Der Zug wird wegen Bauarbeiten zwischen Kerzers und Lyss via Neuchâtel umgeleitet.
Julian Ryf

NS 4097 treft am 28 Juni 2020 in Roosendaal ein.
NS 4097 treft am 28 Juni 2020 in Roosendaal ein.
Leonardus Schrijvers

RTB 186 300 'ANTWERPEN' durchfahrt mit ein KLV am 24 Juni 2020 Tilburg Oude Warande.
RTB 186 300 'ANTWERPEN' durchfahrt mit ein KLV am 24 Juni 2020 Tilburg Oude Warande.
Leonardus Schrijvers

MUV 69 798 steht am 12 September 2018 in Bratislava hl.st.
MUV 69 798 steht am 12 September 2018 in Bratislava hl.st.
Leonardus Schrijvers

B100S 2426 (ex 2196; Umbau Nr. 3) und 2406 (ex 2106; Umbau Nr. 19 ) als Linie 16 in Wesseling am 06.07.2020.
B100S 2426 (ex 2196; Umbau Nr. 3) und 2406 (ex 2106; Umbau Nr. 19 ) als Linie 16 in Wesseling am 06.07.2020.
Markus Vogelfänger

485 008, Abzweig Leutersberg, 43637, 30.06.2020.
485 008, Abzweig Leutersberg, 43637, 30.06.2020.
Christian Wenger

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

99 1104x726 Px, 06.07.2020

143 012 fährt am 06.07.2020 mit der RB 18 (93485)  Saale-Express  von Halle (Saale) Hbf nach Saalfeld (Saale) und passiert gleich den Bahnübergang Stöben zwischen Bad Kösen und Camburg (Saale).
143 012 fährt am 06.07.2020 mit der RB 18 (93485) "Saale-Express" von Halle (Saale) Hbf nach Saalfeld (Saale) und passiert gleich den Bahnübergang Stöben zwischen Bad Kösen und Camburg (Saale).
Matthias Käber

442 304 fährt am 06.07.2020 als RE 4984  Franken-Thüringen-Express  von Nürnberg Hbf nach Leipzig Hbf und passiert hier Dornburg (Saale) an der Saalbahn.
442 304 fährt am 06.07.2020 als RE 4984 "Franken-Thüringen-Express" von Nürnberg Hbf nach Leipzig Hbf und passiert hier Dornburg (Saale) an der Saalbahn.
Matthias Käber

SŽ 363-011 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /23.6.2020
SŽ 363-011 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /23.6.2020
Franci Vuk

Die Dampflok P36-0120 mit einem Touristenzug nach Tula zwischen Bahnhöfe Moskau-Kurskaja und Ljublino  am 25. Mai 2019.
Die Dampflok P36-0120 mit einem Touristenzug nach Tula zwischen Bahnhöfe Moskau-Kurskaja und Ljublino am 25. Mai 2019.
Dmitry Mamin

Russland / Dampfloks / П36 | P36

352 1200x800 Px, 06.07.2020

SNCF X 73913 (Nachschuss) + X 73919 (führend) // Sierck-les-bains // 4. Juli 2020
SNCF X 73913 (Nachschuss) + X 73919 (führend) // Sierck-les-bains // 4. Juli 2020
Paul Zimmer

AKIEM (4)37015 (laut Railcolor an ITL vermietet) // Yutz // 4. Juli 2020
AKIEM (4)37015 (laut Railcolor an ITL vermietet) // Yutz // 4. Juli 2020
Paul Zimmer

Ich denke ihr kennt das auch, gerade ist ein S-Bahnzug durch und du gehst mal gucken ob das Vorsignal nach gut fünf Minuten wieder den Block freigibt. Es zeigt VR 0......und dann drehst du dich um und......mir entging dann dieser Lokzug der aus vier 185zigern bestand, der nun als missglückte Aufnahme auf meinem Rechner herum schwirrt. Am Ende habe ich dann doch über mein Pech gelacht....Neckargerach den 18.6.2020
Ich denke ihr kennt das auch, gerade ist ein S-Bahnzug durch und du gehst mal gucken ob das Vorsignal nach gut fünf Minuten wieder den Block freigibt. Es zeigt VR 0......und dann drehst du dich um und......mir entging dann dieser Lokzug der aus vier 185zigern bestand, der nun als missglückte Aufnahme auf meinem Rechner herum schwirrt. Am Ende habe ich dann doch über mein Pech gelacht....Neckargerach den 18.6.2020
Andreas Strobel

Deutschland / Sonstiges / Missglückte Aufnahmen

167 1200x800 Px, 06.07.2020

Be 6/10 Tango 181, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle ZOO Basel. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2020.
Be 6/10 Tango 181, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle ZOO Basel. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2020.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 166, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle ZOO Basel. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2020.
Be 6/10 Tango 166, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle ZOO Basel. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 237 und dem Be 4/6 203, auf der Linie 17, fährt zur Haltestelle ZOO Basel. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2020.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 237 und dem Be 4/6 203, auf der Linie 17, fährt zur Haltestelle ZOO Basel. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2020.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 173, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2020.
Be 6/10 Tango 173, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2020.
Markus Wagner

13. Mai 2001, Nürnberg Hbf, Lok 143 325 steht mit einem Zug nach Zug nach Bamberg zur Abfahrt bereit.
13. Mai 2001, Nürnberg Hbf, Lok 143 325 steht mit einem Zug nach Zug nach Bamberg zur Abfahrt bereit.
Jürgen Krause

31. August 2010, Lok 143 324 mit RB 16846 von Lichtenfels verlässt den Bahnhof Kronach und setzt ihre Fahrt über die Höhen des Frankenwaldes nach Naumburg fort.
31. August 2010, Lok 143 324 mit RB 16846 von Lichtenfels verlässt den Bahnhof Kronach und setzt ihre Fahrt über die Höhen des Frankenwaldes nach Naumburg fort.
Jürgen Krause

Linie 14 2006  Fluntern  am Löwenplatz. Datum: 1. 7. 2020
Linie 14 2006 "Fluntern" am Löwenplatz. Datum: 1. 7. 2020
Admir Müller

Linie 14 2030  Hirslanden  am Bahnhof Wiedikon. Datum: 1. 7. 2020
Linie 14 2030 "Hirslanden" am Bahnhof Wiedikon. Datum: 1. 7. 2020
Admir Müller

Linie 9 2035 an der Haltestelle Sihlstrasse. Datum: 1. 7. 2020
Linie 9 2035 an der Haltestelle Sihlstrasse. Datum: 1. 7. 2020
Admir Müller

Im Bereich Zscherben gibt es an (und auf) der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) oft einige Katzen zu sehen. Hier läuft die bereits zweite Katze an diesem Tag an der Anrufschranke in der Angersdorfer Straße vorbei.
Sie weiß natürlich nicht, dass eine Taste zum Öffnen der Schranke gedrückt werden muss. Doch damit wird es ohnehin im Laufe dieses Monats vorbei sein. Der Bahnübergang soll ersatzlos abgebaut werden. Doch in weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ).
[26.6.2020 | 18:45 Uhr]
Im Bereich Zscherben gibt es an (und auf) der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) oft einige Katzen zu sehen. Hier läuft die bereits zweite Katze an diesem Tag an der Anrufschranke in der Angersdorfer Straße vorbei. Sie weiß natürlich nicht, dass eine Taste zum Öffnen der Schranke gedrückt werden muss. Doch damit wird es ohnehin im Laufe dieses Monats vorbei sein. Der Bahnübergang soll ersatzlos abgebaut werden. Doch in weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ). [26.6.2020 | 18:45 Uhr]
Clemens Kral

Die auf dem vorherigen Bild gezeigte Katze legt nun eine kleine Pause im Gleisbereich ein.
Aufgenommen an der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
(vergrößerter Bildausschnitt)
[26.6.2020 | 18:46 Uhr]
Die auf dem vorherigen Bild gezeigte Katze legt nun eine kleine Pause im Gleisbereich ein. Aufgenommen an der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). (vergrößerter Bildausschnitt) [26.6.2020 | 18:46 Uhr]
Clemens Kral

Kesselzug mit 187 506-1 der Akiem S.A.S., vermietet an die CTL Logistics GmbH, passiert die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal.
[26.6.2020 | 18:58 Uhr]
Kesselzug mit 187 506-1 der Akiem S.A.S., vermietet an die CTL Logistics GmbH, passiert die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal. [26.6.2020 | 18:58 Uhr]
Clemens Kral

Die dritte Katze, welche an diesem Freitagabend nahe der Fotostelle spazierte, begab sich am Gleis in eine besonders fotogene Position. Manche ihrer Artgenossen balancieren auch gern auf den Schienensträngen.
Aufgenommen an der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[26.6.2020 | 19:05 Uhr]
Die dritte Katze, welche an diesem Freitagabend nahe der Fotostelle spazierte, begab sich am Gleis in eine besonders fotogene Position. Manche ihrer Artgenossen balancieren auch gern auf den Schienensträngen. Aufgenommen an der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [26.6.2020 | 19:05 Uhr]
Clemens Kral

Kurzer gemischter Gz mit 145 032-9 DB, mit der Anzeige  Probefahrt , fährt in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale).
[26.6.2020 | 19:19 Uhr]
Kurzer gemischter Gz mit 145 032-9 DB, mit der Anzeige "Probefahrt", fährt in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale). [26.6.2020 | 19:19 Uhr]
Clemens Kral

Um diese Zeit wartete ich eigentlich auf eine Testfahrt mit drei neuen BR 463 (Siemens Mireo) der S-Bahn Rhein-Neckar (DB Regio Mitte) von Ludwigshafen(Rh)Hbf nach Dresden Hbf. Aufgrund zu starker Verspätung war diese Aufnahme nicht mehr möglich.
Stattdessen zeigte sich 143 822-5 (243 822-4) der Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) unerwartet. Die  Weiße Lady  passiert hier die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal.
[26.6.2020 | 19:22 Uhr]
Um diese Zeit wartete ich eigentlich auf eine Testfahrt mit drei neuen BR 463 (Siemens Mireo) der S-Bahn Rhein-Neckar (DB Regio Mitte) von Ludwigshafen(Rh)Hbf nach Dresden Hbf. Aufgrund zu starker Verspätung war diese Aufnahme nicht mehr möglich. Stattdessen zeigte sich 143 822-5 (243 822-4) der Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) unerwartet. Die "Weiße Lady" passiert hier die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal. [26.6.2020 | 19:22 Uhr]
Clemens Kral

die nur auf dieser Seite für die Verbindung München - Prag werbende 183 004 mit ALX 79671 nach Hof am 22.05.2020 im Hbf München
die nur auf dieser Seite für die Verbindung München - Prag werbende 183 004 mit ALX 79671 nach Hof am 22.05.2020 im Hbf München
Stefan Mayer

111 067 der Deutschen Bahn AG war am 24. Juni 2020 mit dem Regionalexpress 10454 von Düsseldorf Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier hinter dem Haltepunkt Herrath.
111 067 der Deutschen Bahn AG war am 24. Juni 2020 mit dem Regionalexpress 10454 von Düsseldorf Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier hinter dem Haltepunkt Herrath.
Eric Wegener

111 169 der Deutschen Bahn AG war am 24. Juni 2020 mit dem Regionalexpress 10456 von Düsseldorf Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen Wickrath und Herrath bei Beckrath.
111 169 der Deutschen Bahn AG war am 24. Juni 2020 mit dem Regionalexpress 10456 von Düsseldorf Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen Wickrath und Herrath bei Beckrath.
Eric Wegener

425 024 der Deutschen Bahn AG war am 06. Juli 2020 als Regionalbahn 11186 von Aachen Hauptbahnhof über Lindern nach Heinsberg (Rheinl.) unterwegs, hier in Höhe des Neubaugebietes in Heinsberg-Porselen.
425 024 der Deutschen Bahn AG war am 06. Juli 2020 als Regionalbahn 11186 von Aachen Hauptbahnhof über Lindern nach Heinsberg (Rheinl.) unterwegs, hier in Höhe des Neubaugebietes in Heinsberg-Porselen.
Eric Wegener

425 066 der Deutschen Bahn AG war am 24. Juni 2020 als Regionalbahn 10391 von Essen Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen Wickrath und Herrath bei Beckrath.
425 066 der Deutschen Bahn AG war am 24. Juni 2020 als Regionalbahn 10391 von Essen Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen Wickrath und Herrath bei Beckrath.
Eric Wegener

218 471 der DB Netz AG war am 22. Juni 2020 mit einem Messzug durch den Westen der Republik unterwegs und konnte dabei zwischen Mönchengladbach und Aachen bei Lindern fotografiert werden.
218 471 der DB Netz AG war am 22. Juni 2020 mit einem Messzug durch den Westen der Republik unterwegs und konnte dabei zwischen Mönchengladbach und Aachen bei Lindern fotografiert werden.
Eric Wegener

Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 wartet mit dem letzten Dampfzug des Tages in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin.

6. Juli 2020
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 wartet mit dem letzten Dampfzug des Tages in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 6. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Kaum fotografierbar steht der aufgebügelte CEV Te 2/2 82 mit den MOB B 211 in Vevey. Der MOB B 211 wartet, wie mir Zwischenzeitlich zugetragen wurde, nicht auf die  Zerlegung  sondern mit weiteren Wagen (B 212 - 214, dem AB 308 und dem BD 206) auf die Reise zur Edeis - La Mure Bahn, wo ihr Einsatz ab nächstem Jahr vorgesehen ist. 

6. Juli 2020
Kaum fotografierbar steht der aufgebügelte CEV Te 2/2 82 mit den MOB B 211 in Vevey. Der MOB B 211 wartet, wie mir Zwischenzeitlich zugetragen wurde, nicht auf die "Zerlegung" sondern mit weiteren Wagen (B 212 - 214, dem AB 308 und dem BD 206) auf die Reise zur Edeis - La Mure Bahn, wo ihr Einsatz ab nächstem Jahr vorgesehen ist. 6. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 11195 und eine weitere sind mit ihrem Dispozug in einem IR90er Umlauf unterwegs und verlassen Vevey in Richtung Lausanne. 

30. Juni 2020
Die SBB Re 4/4 11195 und eine weitere sind mit ihrem Dispozug in einem IR90er Umlauf unterwegs und verlassen Vevey in Richtung Lausanne. 30. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Als ich sah, was da in Lausanne auf Gleis 2 stand war es schon (fast) zu spät, und so konnte ich den neuen BLS Flirt 4 RABe 528 bei seiner Abfahrt nur noch wenig vorteilhaft fotografieren. 

5. Juli 2020
Als ich sah, was da in Lausanne auf Gleis 2 stand war es schon (fast) zu spät, und so konnte ich den neuen BLS Flirt 4 RABe 528 bei seiner Abfahrt nur noch wenig vorteilhaft fotografieren. 5. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Mit einem Schenker-KLV war 193 704 der Mercitalia Rail am 28.06.20 unterwegs. Am Abend rollte sie aus Rostock kommend durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Mit einem Schenker-KLV war 193 704 der Mercitalia Rail am 28.06.20 unterwegs. Am Abend rollte sie aus Rostock kommend durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Mit einem gemischten Güterzug am Haken rollt 372 008 am 28.06.20 durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Mit einem gemischten Güterzug am Haken rollt 372 008 am 28.06.20 durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

114 1200x748 Px, 06.07.2020

720 302 von DB Netz war am 28.06.20 auf Messfahrt. Hier passiert er auf dem Weg Richtung Wittenberg soeben Burgkemnitz.
720 302 von DB Netz war am 28.06.20 auf Messfahrt. Hier passiert er auf dem Weg Richtung Wittenberg soeben Burgkemnitz.
Martin Schneider

185 528 führte am 28.06.20 für die TX den Papierzug aus Rostock nach Italien durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
185 528 führte am 28.06.20 für die TX den Papierzug aus Rostock nach Italien durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Mit einem Kesselwagenzug am Haken rollte 193 264 der TX am 28.06.20 durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Mit einem Kesselwagenzug am Haken rollte 193 264 der TX am 28.06.20 durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Am Morgen des 28.06.20 rollte 241 697 der SBW mit einem Sandzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Am Morgen des 28.06.20 rollte 241 697 der SBW mit einem Sandzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

4047 als Linie 7 mit dem Fahrtziel  Baumschulenweg  an der Haltestelle  Poll Salmstraße  am 05.07.2020.
4047 als Linie 7 mit dem Fahrtziel "Baumschulenweg" an der Haltestelle "Poll Salmstraße" am 05.07.2020.
Markus Vogelfänger

Wien 

Wiener Linien ULF B1 786 als Linie D, Stadiongasse Parlamen, 05.07.2020
Wien Wiener Linien ULF B1 786 als Linie D, Stadiongasse Parlamen, 05.07.2020
Patrick Köck

Die neuste Refit3 Re 620 062-0  Reuchenette-Péry  als Lokzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Zofingen am 6. Juli 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Die neuste Refit3 Re 620 062-0 "Reuchenette-Péry" als Lokzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Zofingen am 6. Juli 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

163 1200x800 Px, 06.07.2020

Die neuste Refit3 Re 620 062-0  Reuchenette-Péry  als Lokzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Zofingen am 6. Juli 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Die neuste Refit3 Re 620 062-0 "Reuchenette-Péry" als Lokzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Zofingen am 6. Juli 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

180 1200x800 Px, 06.07.2020

Ein Gleisschleifgerät (?) war Mitte Juni 2020 im Lokschuppen Pomerania Pasewalk zu sehen.
Ein Gleisschleifgerät (?) war Mitte Juni 2020 im Lokschuppen Pomerania Pasewalk zu sehen.
Christian Bremer

Der linke Dampfzylinder und Treibgestänge der Dampflokomotive 50 3527-4, welche im Lokschuppen Pomerania untergebracht ist. (Pasewalk, Juni 2020)
Der linke Dampfzylinder und Treibgestänge der Dampflokomotive 50 3527-4, welche im Lokschuppen Pomerania untergebracht ist. (Pasewalk, Juni 2020)
Christian Bremer

Ein Schlafwagen aus Reichsbahnzeiten stand Mitte Juni 2020 vor dem Lokschuppen Pomerania Pasewalk.
Ein Schlafwagen aus Reichsbahnzeiten stand Mitte Juni 2020 vor dem Lokschuppen Pomerania Pasewalk.
Christian Bremer

Der wunderschön erhaltene Wasserturm des Lokschuppen Pomerania, so gesehen Mitte Juni 2020 in Pasewalk.
Der wunderschön erhaltene Wasserturm des Lokschuppen Pomerania, so gesehen Mitte Juni 2020 in Pasewalk.
Christian Bremer

Ein Wasserkran war Mitte Juni 2020 etwas abseits vom Lokschuppen Pomerania in Pasewalk zu sehen.
Ein Wasserkran war Mitte Juni 2020 etwas abseits vom Lokschuppen Pomerania in Pasewalk zu sehen.
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.