bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2019:

Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt.
Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt.
Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Foto: Walter Ruetsch
Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt. Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt. Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt.
Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt.
Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Foto: Walter Ruetsch
Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt. Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt. Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt.
Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt.
Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Foto: Walter Ruetsch
Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt. Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt. Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt.
Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt.
Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Foto: Walter Ruetsch
Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt. Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt. Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt.
Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt.
Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Foto: Walter Ruetsch
Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt. Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt. Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt.
Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt.
Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Foto: Walter Ruetsch
Historisches Bahnbetriebswerk Arnstadt. Am 21. und 22. September fand das grosse Eisenbahnfest statt. Impressionen verschiedener Fahrzeuge vom 20. September 2019 anlässlich der Nachtfotoparade von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 211, aufgenommen im August 2019 an der Haltestelle  Goethestraße  in Mainz.
Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 211, aufgenommen im August 2019 an der Haltestelle "Goethestraße" in Mainz.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / AEG, Adtranz | GT6M, GT6ZO, GTZO, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

201 1200x772 Px, 29.09.2019

Straßenbahn Mainz / Mainzelbahn: Duewag / AEG M8C der MVG Mainz - Wagen 274, aufgenommen im August 2019 in Mainz-Bretzenheim.
Straßenbahn Mainz / Mainzelbahn: Duewag / AEG M8C der MVG Mainz - Wagen 274, aufgenommen im August 2019 in Mainz-Bretzenheim.
N8Express

460 107 + 460 104  bei Wynigen  15.04.03
460 107 + 460 104 bei Wynigen 15.04.03
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

108 1200x781 Px, 29.09.2019

460 108  Zürich Hbf  12.08.96
460 108 Zürich Hbf 12.08.96
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

115 1200x781 Px, 29.09.2019

460 109  Zürich Hbf  14.10.96
460 109 Zürich Hbf 14.10.96
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

98 1200x781 Px, 29.09.2019

460 109  Zürich Hbf  14.10.96
460 109 Zürich Hbf 14.10.96
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

111 1200x781 Px, 29.09.2019

460 110  Gurtnellen  09.06.99
460 110 Gurtnellen 09.06.99
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

143 1200x781 Px, 29.09.2019



460 110  Interlaken - Ost  20.08.09
460 110 Interlaken - Ost 20.08.09
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

111 1200x781 Px, 29.09.2019

Schläft schon lange im Dornröschenschlaf, die Brücke über die Hoyerswerdaer Schwarzwasser  bei Königswartha, stillgelegte  Strecke 246 Hoyerswerda-Bautzen. 28.09.2019 13:34 Uhr.
Schläft schon lange im Dornröschenschlaf, die Brücke über die Hoyerswerdaer Schwarzwasser bei Königswartha, stillgelegte Strecke 246 Hoyerswerda-Bautzen. 28.09.2019 13:34 Uhr.
Siegfried Heße

Am Rande des  Národní den železnice ist diese kleine Eisenbahnaustellung am Bahnsteig 1  zu sehen.21.09.2019 09:29 Uhr.
Am Rande des Národní den železnice ist diese kleine Eisenbahnaustellung am Bahnsteig 1 zu sehen.21.09.2019 09:29 Uhr.
Siegfried Heße

Bereitgestellt  wird ein Zug, welcher den Planzug nach Praha Bubny Vlatavska ersetzen wird.Den R 1227, Zuglok wird 475 179 sein, allerdings Tender voraus fahrend.
Bereitgestellt wird ein Zug, welcher den Planzug nach Praha Bubny Vlatavska ersetzen wird.Den R 1227, Zuglok wird 475 179 sein, allerdings Tender voraus fahrend.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / Luzna u Rakovnika

94 1200x839 Px, 29.09.2019

Typischer Wasserkran in  in Lužná u Rakovníka. 21.09.2019 09.23. Uhr.
Typischer Wasserkran in in Lužná u Rakovníka. 21.09.2019 09.23. Uhr.
Siegfried Heße

CD 854 030-4 am 09.August 2019 nach der Ankunft als Os 4812 von Brno hl.n. im Bahnhof Jihlava.
CD 854 030-4 am 09.August 2019 nach der Ankunft als Os 4812 von Brno hl.n. im Bahnhof Jihlava.
Karl Seltenhammer

Warten im Schatten -

Die Haltestelle Rosenthaler Platz in der Weinbergstraße wird von Bäumen beschattet. Die Flexity Berlin Straßenbahn bekommt aber etwas von der Sonne ab.

22.08.2019 (M)
Warten im Schatten - Die Haltestelle Rosenthaler Platz in der Weinbergstraße wird von Bäumen beschattet. Die Flexity Berlin Straßenbahn bekommt aber etwas von der Sonne ab. 22.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Berlin ·DVN, BVB, BVG·, Berlin, Straßenbahnen in Deutschland

198 1200x807 Px, 29.09.2019

Über die Straßenkreuzung -

Eine Flexity Berlin Tram auf der Linie M1 überquert den Rosenthaler PLatz -

22.08.2019 (M)
Über die Straßenkreuzung - Eine Flexity Berlin Tram auf der Linie M1 überquert den Rosenthaler PLatz - 22.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Berlin ·DVN, BVB, BVG·, Berlin, Straßenbahnen in Deutschland

244 1200x808 Px, 29.09.2019

Am Rosenthaler Platz -

... kreuzen sich zwei Straßenbahnlinien, die M1 und M8. Hier die Haltestelle der Linie M8 in der Torstraße mit einer Flexity Berlin Straßenbahn. Hier war Platz für einen eigenen Bahnkörper in Straßenmitte. 

22.08.2019 (M)
Am Rosenthaler Platz - ... kreuzen sich zwei Straßenbahnlinien, die M1 und M8. Hier die Haltestelle der Linie M8 in der Torstraße mit einer Flexity Berlin Straßenbahn. Hier war Platz für einen eigenen Bahnkörper in Straßenmitte. 22.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Berlin ·DVN, BVB, BVG·, Berlin, Straßenbahnen in Deutschland

279 1200x800 Px, 29.09.2019

1144 276 am Bahnhof Mürzzuschlag, 07.07.2019
1144 276 am Bahnhof Mürzzuschlag, 07.07.2019
Patrick Sesseler

Österreich / E-Loks / BR 1144

168 1200x675 Px, 29.09.2019

Ein alter Wasserkran steht am Eingang zum Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag, 07.07.2019
Ein alter Wasserkran steht am Eingang zum Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag, 07.07.2019
Patrick Sesseler

Im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag befindet sich eine große Draisinensammlung, 07.07.2019
Im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag befindet sich eine große Draisinensammlung, 07.07.2019
Patrick Sesseler

Im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag befindet sich eine große Draisinensammlung, 07.07.2019
Im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag befindet sich eine große Draisinensammlung, 07.07.2019
Patrick Sesseler

Im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag befindet sich eine große Draisinensammlung, 07.07.2019
Im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag befindet sich eine große Draisinensammlung, 07.07.2019
Patrick Sesseler

Im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag befindet sich eine große Draisinensammlung, 07.07.2019
Im Rundlokschuppen des Südbahnmuseums am Bahnhof Mürzzuschlag befindet sich eine große Draisinensammlung, 07.07.2019
Patrick Sesseler

DB 101015-6 ist hier am 14.9.2019 um 8.47 Uhr mit dem Eurocity nach Basel am Ortsrand von Hasbergen auf der Rollbahn unterwegs.
DB 101015-6 ist hier am 14.9.2019 um 8.47 Uhr mit dem Eurocity nach Basel am Ortsrand von Hasbergen auf der Rollbahn unterwegs.
Gerd Hahn

Am 14.09.2019 waren die Eisenbahnfreunde der Museums Eisenbahn Hamm wieder einmal mit ihrer V 200 auf der Rollbahn unterwegs. Die historische Diesellok 220033 hatte auf der Fahrt nach Hamburg wenig Mühe mit dem DPE 62099. Um 9.10 Uhr erreichte der Zug hier die Landesgrenze zu Niedersachsen bei Hasbergen.
Am 14.09.2019 waren die Eisenbahnfreunde der Museums Eisenbahn Hamm wieder einmal mit ihrer V 200 auf der Rollbahn unterwegs. Die historische Diesellok 220033 hatte auf der Fahrt nach Hamburg wenig Mühe mit dem DPE 62099. Um 9.10 Uhr erreichte der Zug hier die Landesgrenze zu Niedersachsen bei Hasbergen.
Gerd Hahn

Im eingezäunten Freigelände des Moormuseum Geeste - Hesepe steht dieser alte Torfbahn Zug. Neben der motorlosen Diesellok besteht er aus ehemaligen Güterwagen für den Torftransport und einem Personenwagen. Die Aufnahme entstand beim Besuch des Museums am 25.9.2019.
Im eingezäunten Freigelände des Moormuseum Geeste - Hesepe steht dieser alte Torfbahn Zug. Neben der motorlosen Diesellok besteht er aus ehemaligen Güterwagen für den Torftransport und einem Personenwagen. Die Aufnahme entstand beim Besuch des Museums am 25.9.2019.
Gerd Hahn

Zwischen Kloster Oesede und Oesede ist hier der NWB VT 304 von Brackwede kommend am 26.9.2019 um 10.06 Uhr nach Osnabrück unterwegs.
Zwischen Kloster Oesede und Oesede ist hier der NWB VT 304 von Brackwede kommend am 26.9.2019 um 10.06 Uhr nach Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

CAF Tram 403auf dem Rasengleis rund ums Guggenheim Museum in Bilbao. (25.09.2019)
CAF Tram 403auf dem Rasengleis rund ums Guggenheim Museum in Bilbao. (25.09.2019)
Herbert Graf

CAF Tram am Ufer des Nervión in Bilbao. (25.09.2019)
CAF Tram am Ufer des Nervión in Bilbao. (25.09.2019)
Herbert Graf

Spanien / Stadtverkehr / Straßenbahn Bilbao

99 1145x768 Px, 29.09.2019

CAF Tram beim Guggenheim Museum am Ufer des Nervión mit der Fussgängerbrücke von Santiago Calatrava. (25.09.2019)
CAF Tram beim Guggenheim Museum am Ufer des Nervión mit der Fussgängerbrücke von Santiago Calatrava. (25.09.2019)
Herbert Graf

CAF Tram vor dem Guggenheim Museum in Bilbao. (25.09.2019)
CAF Tram vor dem Guggenheim Museum in Bilbao. (25.09.2019)
Herbert Graf

CAF Tram 510 in der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz. (20.09.2019)
CAF Tram 510 in der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz. (20.09.2019)
Herbert Graf

CAF Tram 507 in der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz. (20.09.2019)
CAF Tram 507 in der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz. (20.09.2019)
Herbert Graf

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 5 (Tw 558 + Bw 15**) København N, Nørrebro, Nørrebrogade / Esromgade / Straßenbahnbetriebsbahnhof Nørrebro (rechts außerhalb des Bildes) am 22. April 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera:
Kodak Retina Automatic II.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 5 (Tw 558 + Bw 15**) København N, Nørrebro, Nørrebrogade / Esromgade / Straßenbahnbetriebsbahnhof Nørrebro (rechts außerhalb des Bildes) am 22. April 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

282 1200x791 Px, 29.09.2019

DBpzfa 766.1 als RE 18491 von Rostock Hbf nach Berlin Hbf(tief)bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.28.09.2019
DBpzfa 766.1 als RE 18491 von Rostock Hbf nach Berlin Hbf(tief)bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.28.09.2019
Stefan Pavel

04. September 2010, Bahnhof Meiningen Während der XIV. Dampfloktage kam Lok 119 158-4 mit einem Sonderzug aus Berlin. Jetzt rollt sie zur Tankstelle.
04. September 2010, Bahnhof Meiningen Während der XIV. Dampfloktage kam Lok 119 158-4 mit einem Sonderzug aus Berlin. Jetzt rollt sie zur Tankstelle.
Jürgen Krause

03. Juni.1995,	im Bahnhof Sonneberg steht Lok 219 039-5 mit einem bunten Zug, der gegen halb eins nach Lauscha fahren soll. Im Hintergrund ist Lok 141 362 mit einem Zug von Lichtenfels zu sehen. Damals führte der sichere Weg zu meinem Fotostandort noch durch die Bahnsteigunterführung.
03. Juni.1995, im Bahnhof Sonneberg steht Lok 219 039-5 mit einem bunten Zug, der gegen halb eins nach Lauscha fahren soll. Im Hintergrund ist Lok 141 362 mit einem Zug von Lichtenfels zu sehen. Damals führte der sichere Weg zu meinem Fotostandort noch durch die Bahnsteigunterführung.
Jürgen Krause

03. Juni 1995, der Bahnhof Sonneberg war damals noch Endpunkt der von Probstzella über den Rennsteig bei Ernsttal heraufführenden Strecke. Der Zug ist, von Lauscha kommend, auf Gleis 1 eingefahren.
03. Juni 1995, der Bahnhof Sonneberg war damals noch Endpunkt der von Probstzella über den Rennsteig bei Ernsttal heraufführenden Strecke. Der Zug ist, von Lauscha kommend, auf Gleis 1 eingefahren.
Jürgen Krause

25. Mai 2000,  im Bw Saalfeld zieht 344 134-2 die Lok 219 195-5 mit ihrem Zug durch die Waschanlage.
25. Mai 2000, im Bw Saalfeld zieht 344 134-2 die Lok 219 195-5 mit ihrem Zug durch die Waschanlage.
Jürgen Krause

10. August 1990, Dresden, Hauptbahnhof, Lok 119 164-2 ist mit einem Zug aus Zittau eingefahren. Der Transport von Reisegepäck und Post spielte augenscheinlich noch eine Rolle. Oder deuten die leeren Wagen schon auf einen Niedergang dieser Sparte hin?
10. August 1990, Dresden, Hauptbahnhof, Lok 119 164-2 ist mit einem Zug aus Zittau eingefahren. Der Transport von Reisegepäck und Post spielte augenscheinlich noch eine Rolle. Oder deuten die leeren Wagen schon auf einen Niedergang dieser Sparte hin?
Jürgen Krause

09. Oktober 2010, Zum Weimarer Eisenbahnfest war auch die ehemalige DR Lok 119 199 ausgestellt.
09. Oktober 2010, Zum Weimarer Eisenbahnfest war auch die ehemalige DR Lok 119 199 ausgestellt.
Jürgen Krause

152 059-2 / Thüngersheim / 11.09.2019
152 059-2 / Thüngersheim / 11.09.2019
Mathias Starke

140 432-6 / Thüngersheim / 11.09.2019
140 432-6 / Thüngersheim / 11.09.2019
Mathias Starke

187 144-1 / Thüngersheim / 11.09.2019
187 144-1 / Thüngersheim / 11.09.2019
Mathias Starke

SŽ 312-130 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /4.9.2019
SŽ 312-130 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /4.9.2019
Franci Vuk

Hamburger Hochbahn DT5 400-1 als U4 nach Horner Rennbahn in der neu errichteten Station Elbbrücken, 08.09.2019.
Hamburger Hochbahn DT5 400-1 als U4 nach Horner Rennbahn in der neu errichteten Station Elbbrücken, 08.09.2019.
Eisen Bahn

DB Cargo AG [D] mit  185 180-7  [NVR-Nummer: 91 80 6185 180-7 D-DB] und Kesselwagenzug (geschmolzenes Schwefel) am 14.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "185 180-7" [NVR-Nummer: 91 80 6185 180-7 D-DB] und Kesselwagenzug (geschmolzenes Schwefel) am 14.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  189 013-6  [NVR-Nummer: 91 80 6189 013-6 D-DB] und einigen Schiebewandwagen am 14.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "189 013-6" [NVR-Nummer: 91 80 6189 013-6 D-DB] und einigen Schiebewandwagen am 14.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG mit der Rpool  155 192-8  [NVR-Nummer: 91 80 6155 192-8 D-Rpool] und gemischtem Güterzug am 14.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG mit der Rpool "155 192-8" [NVR-Nummer: 91 80 6155 192-8 D-Rpool] und gemischtem Güterzug am 14.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  152 050-1  [NVR-Nummer: 91 80 6152 050-1 D-DB] mit Kesselwagenzug für Kreideschlamm (leer) am 07.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "152 050-1" [NVR-Nummer: 91 80 6152 050-1 D-DB] mit Kesselwagenzug für Kreideschlamm (leer) am 07.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  185 039-5  [NVR-Nummer: 91 80 6185 039-5 D-DB] mit gemischtem Kesselwagenzug am 09.09.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "185 039-5" [NVR-Nummer: 91 80 6185 039-5 D-DB] mit gemischtem Kesselwagenzug am 09.09.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D]  mit  185 147-6  [NVR-Nummer: 91 80 6185 147-6 D-DB] und Kesselwagenzug (geschmolzenes Schwefel) am 04.09.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "185 147-6" [NVR-Nummer: 91 80 6185 147-6 D-DB] und Kesselwagenzug (geschmolzenes Schwefel) am 04.09.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

193 711 am Abend des 28.09.2019 weiterhin im Kantinengleis des Kölner Hbf abgestellt
193 711 am Abend des 28.09.2019 weiterhin im Kantinengleis des Kölner Hbf abgestellt
Martin Morkowsky

120 132 mit Pbz2471 in Köln Hbf am 28.09.2019
120 132 mit Pbz2471 in Köln Hbf am 28.09.2019
Martin Morkowsky

644 007 in Köln Hbf am 28.09.2019
644 007 in Köln Hbf am 28.09.2019
Martin Morkowsky

221 122 mit FEK Rheingold aus Cuxhaven in Köln Hbf am 28.09.2019
221 122 mit FEK Rheingold aus Cuxhaven in Köln Hbf am 28.09.2019
Martin Morkowsky

Siemens Vectron 193 711-9 fährt mit den Rheingold Express durch den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.09.2019.
Siemens Vectron 193 711-9 fährt mit den Rheingold Express durch den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.09.2019.
Markus Wagner

Für die Ae 6/6 11456  Olten  geht es bald zu Ende. Am 25.09.2019 steht die Loks auf einem Abbruchgleis bei der Firma Thommen. Die Aufnahme wurde von der oben liegenden Landstrasse aus gemacht.
Für die Ae 6/6 11456 "Olten" geht es bald zu Ende. Am 25.09.2019 steht die Loks auf einem Abbruchgleis bei der Firma Thommen. Die Aufnahme wurde von der oben liegenden Landstrasse aus gemacht.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

658 1200x800 Px, 29.09.2019

Infrastruktur Fahrzeug XTmass 85 9 160 001-5 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
Infrastruktur Fahrzeug XTmass 85 9 160 001-5 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
Markus Wagner

Re 460 099-5 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
Re 460 099-5 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

157 1200x801 Px, 29.09.2019

ETR 610 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
ETR 610 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
Markus Wagner

RABe 523 055, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
RABe 523 055, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
Markus Wagner

Über die Schnellstraße -

Ein Flirt 3-Doppel auf der Brücke über die Bundesstraße 14 zwischen Rommelshausen und Waiblingen.

29.09.2019 (M)
Über die Schnellstraße - Ein Flirt 3-Doppel auf der Brücke über die Bundesstraße 14 zwischen Rommelshausen und Waiblingen. 29.09.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein alter Abteilwagen Klasse 4 war Anfang Juni 2019 im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen ausgestellt.
Ein alter Abteilwagen Klasse 4 war Anfang Juni 2019 im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen ausgestellt.
Christian Bremer

Überreste einer Dampflokomotive. (Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen, Juni 2019)
Überreste einer Dampflokomotive. (Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen, Juni 2019)
Christian Bremer

Typenschild an der Dampflokomotive 50 778, welche Anfang Juni 2019 im Lokschuppen des Bayerischen Eisenbahnmuseums Nördlingen stand.
Typenschild an der Dampflokomotive 50 778, welche Anfang Juni 2019 im Lokschuppen des Bayerischen Eisenbahnmuseums Nördlingen stand.
Christian Bremer

Die Dampflok TAG 8 stammt aus dem Jahr 1943 und wurde bei Krauss-Maffei gebaut. (Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen, Juni 2019)
Die Dampflok TAG 8 stammt aus dem Jahr 1943 und wurde bei Krauss-Maffei gebaut. (Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen, Juni 2019)
Christian Bremer

Der gedeckte Güterwagen 144 066 München war Anfang Juni 2019 im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen ausgestellt.
Der gedeckte Güterwagen 144 066 München war Anfang Juni 2019 im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen ausgestellt.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 52 3548-6 ist im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen ausgestellt. (Juni 2019)
Die Dampflokomotive 52 3548-6 ist im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen ausgestellt. (Juni 2019)
Christian Bremer

NGTW6-H	Tw5 überquert soeben den Bahnübergang Westerhäuser Straße als Linie 2 zum Bahnhof.

Halberstadt 26.07.2019
NGTW6-H Tw5 überquert soeben den Bahnübergang Westerhäuser Straße als Linie 2 zum Bahnhof. Halberstadt 26.07.2019
Dennis Fiedler

NGTW6-H	Tw5 überquert den Bahnübergang Westerhäuser Straße als Linie 2 zum Sargstedter Weg.

Halberstadt 26.07.2019
NGTW6-H Tw5 überquert den Bahnübergang Westerhäuser Straße als Linie 2 zum Sargstedter Weg. Halberstadt 26.07.2019
Dennis Fiedler

NGTW6-H	Tw1 links und Tw5 rechts stehen am Bahnhof Halberstadt. Tw1 links wird gleich auf der Linie 2 zur Herbigstraße starten.

Halberstadt 26.07.2019
NGTW6-H Tw1 links und Tw5 rechts stehen am Bahnhof Halberstadt. Tw1 links wird gleich auf der Linie 2 zur Herbigstraße starten. Halberstadt 26.07.2019
Dennis Fiedler

Mit ihren 757,45m Länge ist die Elbbrücke Barby immer wieder beeindruckend. Seit 2004 ist die Strecke Güterglück - Barby stillgelegt. Und seit einigen Jahren die Gleise abgebaut. Vor einiger Zeit wurde über eine Reaktivierung des Abschnitts Güterglück Barby gesprochen, seitdem ist es still geworden.

Barby 27.07.2019
Mit ihren 757,45m Länge ist die Elbbrücke Barby immer wieder beeindruckend. Seit 2004 ist die Strecke Güterglück - Barby stillgelegt. Und seit einigen Jahren die Gleise abgebaut. Vor einiger Zeit wurde über eine Reaktivierung des Abschnitts Güterglück Barby gesprochen, seitdem ist es still geworden. Barby 27.07.2019
Dennis Fiedler

In Barby zeugen heute noch die vielen Gleise von der einstigen Bedeutung des Bahnhofes und der Strecke. Seit der Stilllegung des Abschnitts Güterglück - Barby 2004 wird nur noch der Anschluss Cargill in Barby bei Bedarf bedient. Das Stellwerk in Barby wird nur für die Übergabe besetzt.

Barby 27.07.2019
In Barby zeugen heute noch die vielen Gleise von der einstigen Bedeutung des Bahnhofes und der Strecke. Seit der Stilllegung des Abschnitts Güterglück - Barby 2004 wird nur noch der Anschluss Cargill in Barby bei Bedarf bedient. Das Stellwerk in Barby wird nur für die Übergabe besetzt. Barby 27.07.2019
Dennis Fiedler

146 577 führte am 22.09.19 den IC 1945 nach Dresden durch Weissig.
146 577 führte am 22.09.19 den IC 1945 nach Dresden durch Weissig.
Martin Schneider

187 538 der HSL führte am 22.09.19 einen Ethanol-Zug durch Weissig Richtung Riesa/Falkenberg(E).
187 538 der HSL führte am 22.09.19 einen Ethanol-Zug durch Weissig Richtung Riesa/Falkenberg(E).
Martin Schneider

386 010 schleppte am 22.09.19 neben ihrer Schwesterlok 386 005 noch einen Containerzug durch Weissig Richtung Dresden.
386 010 schleppte am 22.09.19 neben ihrer Schwesterlok 386 005 noch einen Containerzug durch Weissig Richtung Dresden.
Martin Schneider

Am 22.09.19 führte 193 290 den über Falkenberg(E) umgeleiteten EC 173 durch Weissig Richtung Dresden.
Am 22.09.19 führte 193 290 den über Falkenberg(E) umgeleiteten EC 173 durch Weissig Richtung Dresden.
Martin Schneider

03 2155 bespannte am 20.09.19 einen Sonderzug von Berlin Schöneweide nach Leipzig Hbf. Nachdem in Muldenstein der Fernverkehr vorbei gelassen wurde konnte auch der Sonderzug seine Fahrt fortsetzen.
03 2155 bespannte am 20.09.19 einen Sonderzug von Berlin Schöneweide nach Leipzig Hbf. Nachdem in Muldenstein der Fernverkehr vorbei gelassen wurde konnte auch der Sonderzug seine Fahrt fortsetzen.
Martin Schneider

193 703 der MRCE schleppte am 20.09.19 einen KLV-Zug der Schenker-Spedition durch Muldenstein Richtung Bitterfeld.
193 703 der MRCE schleppte am 20.09.19 einen KLV-Zug der Schenker-Spedition durch Muldenstein Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

831 105 zu sehen mit dem Os 15482 bei Lestina am 01.09.19.
831 105 zu sehen mit dem Os 15482 bei Lestina am 01.09.19.
Alexander Hertel

831 105 zu sehen mit dem Os 15480 bei Zubrnice am 01.09.19.
831 105 zu sehen mit dem Os 15480 bei Zubrnice am 01.09.19.
Alexander Hertel

831 105 zu sehen mit einem Škoda 706 RTO Lux am 01.09.19 in Zubrnice.
831 105 zu sehen mit einem Škoda 706 RTO Lux am 01.09.19 in Zubrnice.
Alexander Hertel

831 105 zu sehen mit dem Os 15482 in Olšinky am 01.09.19.
831 105 zu sehen mit dem Os 15482 in Olšinky am 01.09.19.
Alexander Hertel

742 205-8 und 742 515-0 zu sehen mit einem Kohlenzug am 21.09.19 in Vanov.
742 205-8 und 742 515-0 zu sehen mit einem Kohlenzug am 21.09.19 in Vanov.
Alexander Hertel

193 823 zu sehen mit einem Kesselzug am 21.09.19 in Vanov.
193 823 zu sehen mit einem Kesselzug am 21.09.19 in Vanov.
Alexander Hertel

Harzer Schmalspurbahnen, 900-441, 03.09.2019, Brocken
Harzer Schmalspurbahnen, 900-441, 03.09.2019, Brocken
Kurt Greul

Harzer Schmalspurbahnen, 900-444, 03.09.2019, Brocken
Harzer Schmalspurbahnen, 900-444, 03.09.2019, Brocken
Kurt Greul

Harzer Schmalspurbahnen, Rollwagen, 03.09.2019, Brocken
Harzer Schmalspurbahnen, Rollwagen, 03.09.2019, Brocken
Kurt Greul

DB (S-Bahn Berlin) 481 xxx // Berlin Storkower Straße // 28. September 2019
DB (S-Bahn Berlin) 481 xxx // Berlin Storkower Straße // 28. September 2019
Paul Zimmer

Harzer Schmalspurbahnen, 187019-5, 05.09.2019, Stiege
Harzer Schmalspurbahnen, 187019-5, 05.09.2019, Stiege
Kurt Greul

Beim Wandern entstandt bei einer Belichtunfsüberprüfungsaufnahme dieser Teleblick, zur großen Überraschung des Fotografen fanden sich abgestellte O-Wagen, Nähe Königswartha, Kaolingrube Camina. Bild nachbearbeitet  mit Aufhellen und Higlights im PICASA Programm. Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Kann aber dennoch ungenügende Qualität sein. 28.09.2019  11:39) Uhr.
Beim Wandern entstandt bei einer Belichtunfsüberprüfungsaufnahme dieser Teleblick, zur großen Überraschung des Fotografen fanden sich abgestellte O-Wagen, Nähe Königswartha, Kaolingrube Camina. Bild nachbearbeitet mit Aufhellen und Higlights im PICASA Programm. Geoposition zeigt den Standort des Fotografen. Kann aber dennoch ungenügende Qualität sein. 28.09.2019 11:39) Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

272 1200x780 Px, 29.09.2019

Tatra Nr. 214 (ex BVG Berlin) in Stettin am 18.04.2018
Tatra Nr. 214 (ex BVG Berlin) in Stettin am 18.04.2018
Felix B.

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 5 (Tw 575 + Bw 15**) København K, Zentrum, Nørre Voldgade / DSB-Bahnhof Nørreport am 22. April 1972. - Mit Ausnahme der S-Bahnlinie F bedienten / bedienen alle Kopenhagener S-Bahnlinien den Bahnhof Nørreport. Wie damals halten auch heute die Züge der Kystbanen, die damals zwischen København H (: Kopenhagen Hbf), aber jetzt zwischen Schweden / Københavns Lufthavn (: Flughafen) und Helsingør fahren, im Bahnhof. Darüber hinaus bedienen einige Regionalzüge - und die Minimetrolinien M1 und M2 - diesen Bahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 5 (Tw 575 + Bw 15**) København K, Zentrum, Nørre Voldgade / DSB-Bahnhof Nørreport am 22. April 1972. - Mit Ausnahme der S-Bahnlinie F bedienten / bedienen alle Kopenhagener S-Bahnlinien den Bahnhof Nørreport. Wie damals halten auch heute die Züge der Kystbanen, die damals zwischen København H (: Kopenhagen Hbf), aber jetzt zwischen Schweden / Københavns Lufthavn (: Flughafen) und Helsingør fahren, im Bahnhof. Darüber hinaus bedienen einige Regionalzüge - und die Minimetrolinien M1 und M2 - diesen Bahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

289 1200x813 Px, 29.09.2019

Der Müller Touristik Tanzzug nach Köln beim Zwischenhalt in Nordhausen 29.09.2019 gegen 14 Uhr
Der Müller Touristik Tanzzug nach Köln beim Zwischenhalt in Nordhausen 29.09.2019 gegen 14 Uhr
Stephan John

Nachschuss auf einen 412 als verspäteter ICE 1209 (Linie 42) von Dortmund Hbf nach München Hbf, der bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) fährt.
Aufgenommen von einer Brücke.
[27.7.2019 | 18:11 Uhr]
Nachschuss auf einen 412 als verspäteter ICE 1209 (Linie 42) von Dortmund Hbf nach München Hbf, der bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) fährt. Aufgenommen von einer Brücke. [27.7.2019 | 18:11 Uhr]
Clemens Kral

DBpbzfa 668.2 mit Schublok 147 563-1 DB als IC 2064 (Linie 61) von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf fährt bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770).
Aufgenommen von einer Brücke.
[27.7.2019 | 18:14 Uhr]
DBpbzfa 668.2 mit Schublok 147 563-1 DB als IC 2064 (Linie 61) von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf fährt bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770). Aufgenommen von einer Brücke. [27.7.2019 | 18:14 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 147 563-1 DB als IC 2064 (Linie 61) von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf, der bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) fährt.
Aufgenommen von einer Brücke.
[27.7.2019 | 18:14 Uhr]
Nachschuss auf 147 563-1 DB als IC 2064 (Linie 61) von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf, der bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) fährt. Aufgenommen von einer Brücke. [27.7.2019 | 18:14 Uhr]
Clemens Kral

1116 132-2 und 1016 029-1 (Siemens ES64U2) ÖBB als EC 112  Blauer Enzian  (Linie 62) von Klagenfurt Hbf (A) nach Frankfurt(Main)Hbf (D) fahren bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770).
Aufgenommen von einer Brücke.
[27.7.2019 | 18:20 Uhr]
1116 132-2 und 1016 029-1 (Siemens ES64U2) ÖBB als EC 112 "Blauer Enzian" (Linie 62) von Klagenfurt Hbf (A) nach Frankfurt(Main)Hbf (D) fahren bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770). Aufgenommen von einer Brücke. [27.7.2019 | 18:20 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 1016 029-1 und 1116 132-2 (Siemens ES64U2) ÖBB als EC 112  Blauer Enzian  (Linie 62) von Klagenfurt Hbf (A) nach Frankfurt(Main)Hbf (D), die bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) fahren.
Aufgenommen von einer Brücke.
[27.7.2019 | 18:20 Uhr]
Nachschuss auf 1016 029-1 und 1116 132-2 (Siemens ES64U2) ÖBB als EC 112 "Blauer Enzian" (Linie 62) von Klagenfurt Hbf (A) nach Frankfurt(Main)Hbf (D), die bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) fahren. Aufgenommen von einer Brücke. [27.7.2019 | 18:20 Uhr]
Clemens Kral

Ein 401 als ICE 579 (Linie 22) von Hamburg-Altona nach Stuttgart Hbf fährt bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770).
Grüße zurück an den Tf!
Aufgenommen von einer Brücke.
[27.7.2019 | 18:29 Uhr]
Ein 401 als ICE 579 (Linie 22) von Hamburg-Altona nach Stuttgart Hbf fährt bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770). Grüße zurück an den Tf! Aufgenommen von einer Brücke. [27.7.2019 | 18:29 Uhr]
Clemens Kral

370 002 mit einem EC am 27.08.2014 bei Rosengarten.
370 002 mit einem EC am 27.08.2014 bei Rosengarten.
M. Schmid

380 015 mit Ex 1540 am 27.09.2018 bei Summerau.
380 015 mit Ex 1540 am 27.09.2018 bei Summerau.
M. Schmid

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 380 BR 380

204 1200x800 Px, 29.09.2019

185 533 mit TEC 41939 am 21.09.2019 bei Wernstein am Inn.
185 533 mit TEC 41939 am 21.09.2019 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

185 513 mit einem ARS Altmann am 18.07.2014 bei Edlhausen.
185 513 mit einem ARS Altmann am 18.07.2014 bei Edlhausen.
M. Schmid

Ge 4/4 III 647 mit einem Regio am 03.09.2019 bei Zernez.
Ge 4/4 III 647 mit einem Regio am 03.09.2019 bei Zernez.
M. Schmid

193 775 + 193 773 mit GAG 44131 am 21.04.2018 bei Mühlbachl.
193 775 + 193 773 mit GAG 44131 am 21.04.2018 bei Mühlbachl.
M. Schmid

3. August 2018, Industriegelände Eemshaven,Eemshornweg, Provinz Groningen, Niederlände. Güterstrecke nach Wagenborg Stevedoring. Güterstrecke nach Wagenborg Stevedoring. Das Foto entstand auf dem Bahnübergang zum Westereemsweg, der von dort direkt nach Süden führt.
3. August 2018, Industriegelände Eemshaven,Eemshornweg, Provinz Groningen, Niederlände. Güterstrecke nach Wagenborg Stevedoring. Güterstrecke nach Wagenborg Stevedoring. Das Foto entstand auf dem Bahnübergang zum Westereemsweg, der von dort direkt nach Süden führt.
Freddy Soer

Niederlande / Sonstiges / Sonstiges

81 1200x900 Px, 29.09.2019

3. August 2018, Industriegelände Eemshaven,Eemshornweg, Provinz Groningen, Niederlände. Güterstrecke nach Wagenborg Stevedoring. Das Foto entstand neben das Hauptgleis, wo die Nebenstrecke sich mit der Hauptstrecke verbindet einige Meter bevor die Bahnübergang zum Eemshornweg.
3. August 2018, Industriegelände Eemshaven,Eemshornweg, Provinz Groningen, Niederlände. Güterstrecke nach Wagenborg Stevedoring. Das Foto entstand neben das Hauptgleis, wo die Nebenstrecke sich mit der Hauptstrecke verbindet einige Meter bevor die Bahnübergang zum Eemshornweg.
Freddy Soer

Niederlande / Sonstiges / Sonstiges

80 1200x900 Px, 29.09.2019

3. August 2018, Industriegelände Eemshaven, Provinz Groningen, Niederlande. Zweigleisige Bahnübergang einer Güterstrecke zum Hafen.
3. August 2018, Industriegelände Eemshaven, Provinz Groningen, Niederlande. Zweigleisige Bahnübergang einer Güterstrecke zum Hafen.
Freddy Soer

3. August 2018, Industriegelände Eemshaven,Eemshornweg,im Nähe des Gebäudes Wagenborg Stevendoring, Provinz Groningen, Niederlände. Ein unbekannter Güterzug wartet in Hintergrund auf dem Abfahrt. Das Bild ist auf der Bahnübergang der Borkumweg entstanden. Der Borkumweg zweigt vom Eemshornweg nach Süden ab.
3. August 2018, Industriegelände Eemshaven,Eemshornweg,im Nähe des Gebäudes Wagenborg Stevendoring, Provinz Groningen, Niederlände. Ein unbekannter Güterzug wartet in Hintergrund auf dem Abfahrt. Das Bild ist auf der Bahnübergang der Borkumweg entstanden. Der Borkumweg zweigt vom Eemshornweg nach Süden ab.
Freddy Soer

Niederlande / Sonstiges / Sonstiges

98 1200x900 Px, 29.09.2019

ED161-005 in Bahnhof Bialystok, 7.09.2019
ED161-005 in Bahnhof Bialystok, 7.09.2019
Rafal W.

ED161-001 in Bahnhof Bialystok, 7.09.2019
ED161-001 in Bahnhof Bialystok, 7.09.2019
Rafal W.

Zuflaufschild der IC 16105
Zuflaufschild der IC 16105
Rafal W.

Polen / Sonstiges / Zuglaufschilder

138 1200x676 Px, 29.09.2019

Zuglausfchild der TLK 45170/18170
Zuglausfchild der TLK 45170/18170
Rafal W.

Polen / Sonstiges / Zuglaufschilder

74 1200x676 Px, 29.09.2019

270 012-6 schiebt Schadenwagen in Richtung Bw, Schwandorf 4.9.19
270 012-6 schiebt Schadenwagen in Richtung Bw, Schwandorf 4.9.19
Andreas Hackenjos

650 662-9 als OPB (Furth im Wald-Schwandorf) in Schwandorf 4.9.19
650 662-9 als OPB (Furth im Wald-Schwandorf) in Schwandorf 4.9.19
Andreas Hackenjos

294 720-8 mit dem ER 53933 (Maxhütte-Haidhof-Schwandorf) in Schwandorf 4.9.19
294 720-8 mit dem ER 53933 (Maxhütte-Haidhof-Schwandorf) in Schwandorf 4.9.19
Andreas Hackenjos

270 012-6 als Rangierfahrt in Schwandorf 4.9.19
270 012-6 als Rangierfahrt in Schwandorf 4.9.19
Andreas Hackenjos

VGF Düwag R-Wagen 027 am 29.09.19 in Frankfurt Louisa
VGF Düwag R-Wagen 027 am 29.09.19 in Frankfurt Louisa
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classis S-Wagen 227 am 29.09.19 in Frankfurt Willy Brandt Platz
VGF Bombardier Flexity Classis S-Wagen 227 am 29.09.19 in Frankfurt Willy Brandt Platz
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Classis S-Wagen 265 am 29.09.19 in Frankfurt Willy Brandt Platz
VGF Bombardier Flexity Classis S-Wagen 265 am 29.09.19 in Frankfurt Willy Brandt Platz
Daniel Oster

DB Cargo 294 614 // Im Dortmunder Fredebaumpark // 5. September 2014
DB Cargo 294 614 // Im Dortmunder Fredebaumpark // 5. September 2014
Paul Zimmer

DB Cargo 294 614 // Dortmunder Hafen // 5. September 2014
DB Cargo 294 614 // Dortmunder Hafen // 5. September 2014
Paul Zimmer

Hier winkt eine Familie der vorbeifahrenden Bahn RegioShark 844 026  Lolek  als Os 26803 Moldava v Krusnych Horach (Moldau im Erzgebirge) - Most (Brüx); 22.09.2019
Hier winkt eine Familie der vorbeifahrenden Bahn RegioShark 844 026 "Lolek" als Os 26803 Moldava v Krusnych Horach (Moldau im Erzgebirge) - Most (Brüx); 22.09.2019
Volkmar Döring

RegioShark 844 026  Lolek  als Os 26803 nach Most (Brüx) kurz hinter Moldava v Krusnych Horach (Moldau im Erzgebirge) am ehemaligen Lokschuppen; 22.09.2019
RegioShark 844 026 "Lolek" als Os 26803 nach Most (Brüx) kurz hinter Moldava v Krusnych Horach (Moldau im Erzgebirge) am ehemaligen Lokschuppen; 22.09.2019
Volkmar Döring

Dortmunder Eisenbahn 26 // Dortmund; Bahnübergang Lindenhorster Straße // 20. April 2015
Dortmunder Eisenbahn 26 // Dortmund; Bahnübergang Lindenhorster Straße // 20. April 2015
Paul Zimmer

Dortmunder Eisenbahn 752 + 804 // Dortmunder Hafen // 10. September 2014
Dortmunder Eisenbahn 752 + 804 // Dortmunder Hafen // 10. September 2014
Paul Zimmer

Durchfahrt am 02.07.2018 von MRCE/TXL ES 64 U2-023 (182 523-1)  Kaiser Franz Joseph von Österreich  als Lokzug vom Brenner durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl. Zuvor brachte sie mit 193 283 einen langen KLV zum Brenner hoch.
Durchfahrt am 02.07.2018 von MRCE/TXL ES 64 U2-023 (182 523-1) "Kaiser Franz Joseph von Österreich" als Lokzug vom Brenner durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl. Zuvor brachte sie mit 193 283 einen langen KLV zum Brenner hoch.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf MRCE/TXL ES 64 U2-023 (182 523-1)  Kaiser Franz Joseph von Österreich , als diese am Nachmittag des 02.07.2018 durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl fuhr.
Nachschuss auf MRCE/TXL ES 64 U2-023 (182 523-1) "Kaiser Franz Joseph von Österreich", als diese am Nachmittag des 02.07.2018 durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl fuhr.
Tobias Schmidt

Als Verstärkerzug fuhr am 02.07.2018 der CittyShuttle-Steuerwagen 8073 129-3 zusammen mit der Schublok 1144 049 durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl.
Als Verstärkerzug fuhr am 02.07.2018 der CittyShuttle-Steuerwagen 8073 129-3 zusammen mit der Schublok 1144 049 durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl.
Tobias Schmidt

Nachschuss am Nachmittag des 02.07.2018 auf 1144 049, als diese ihren Verstärkerzug durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens gen Wörgl schob.
Nachschuss am Nachmittag des 02.07.2018 auf 1144 049, als diese ihren Verstärkerzug durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens gen Wörgl schob.
Tobias Schmidt

Am Abend des 02.07.2018 stand ÖBB 2070 028 mit einer IC-Garnitur auf Gleis 6 im Innsbrucker Hauptbahnhof und wartete darauf die Wagen aufs Abstellgleis zu bringen.
Am Abend des 02.07.2018 stand ÖBB 2070 028 mit einer IC-Garnitur auf Gleis 6 im Innsbrucker Hauptbahnhof und wartete darauf die Wagen aufs Abstellgleis zu bringen.
Tobias Schmidt

Am Abend des 02.07.2018 stand ÖBB 1016 038 mit dem NJ 420/40420 (Innsbruck Hbf - Düsseldorf Hbf/Hamburg Altona) auf Gleis 7 im Hauptbahnhof von Innsbruck und wartete auf die Ausfahrt. An diesem Tag hatte der Zug direkt hinter der Lok noch zwei IC-Wagen von Innsbruck Hbf bis München Hbf mit dabei als Ersatz für den EC 82, der wegen Bauarbeiten bei Rosenheim nur bis Innsbruck Hbf verkehrte.
Am Abend des 02.07.2018 stand ÖBB 1016 038 mit dem NJ 420/40420 (Innsbruck Hbf - Düsseldorf Hbf/Hamburg Altona) auf Gleis 7 im Hauptbahnhof von Innsbruck und wartete auf die Ausfahrt. An diesem Tag hatte der Zug direkt hinter der Lok noch zwei IC-Wagen von Innsbruck Hbf bis München Hbf mit dabei als Ersatz für den EC 82, der wegen Bauarbeiten bei Rosenheim nur bis Innsbruck Hbf verkehrte.
Tobias Schmidt

Tunnelbana Stockholm 2205 am 5. September 2019 auf der Söderströmsbron.
Tunnelbana Stockholm 2205 am 5. September 2019 auf der Söderströmsbron.
Julian Ryf

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm U-Bahn

145 1200x750 Px, 29.09.2019

Tunnelbana Stockholm 2726 am 5. September 2019 auf der Söderströmsbron.
Tunnelbana Stockholm 2726 am 5. September 2019 auf der Söderströmsbron.
Julian Ryf

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm U-Bahn

221 1200x750 Px, 29.09.2019

SJ X55 3753 verlässt am 5. September 2019 den Stockholmer Hauptbahnhof.
SJ X55 3753 verlässt am 5. September 2019 den Stockholmer Hauptbahnhof.
Julian Ryf

E656 492, Augusta, 1959, 06.09.2019.
E656 492, Augusta, 1959, 06.09.2019.
Christian Wenger

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

197  1 1104x725 Px, 29.09.2019

Zur -Sammlung der Dampflokfreunde Berlin gehört auch die dieselhydraulische Industrielok Type TGK2-E.Leistung 250 PS. Sie wurde in der ex Sowjetunion , in Kaluga , bis von 1978 bis 1989 gebaut und hierzulande ausschließlich in Industriebetrieben eingesetzt. Berlin, Eisenbahnfest im ex Bw Schöneweide, 22.9.2019
Zur -Sammlung der Dampflokfreunde Berlin gehört auch die dieselhydraulische Industrielok Type TGK2-E.Leistung 250 PS. Sie wurde in der ex Sowjetunion , in Kaluga , bis von 1978 bis 1989 gebaut und hierzulande ausschließlich in Industriebetrieben eingesetzt. Berlin, Eisenbahnfest im ex Bw Schöneweide, 22.9.2019
Andreas Bogott

Auch die HVLE (Havelländische Eisenbahn) durfte beim Berliner Eisenbahnfest nicht fehlen. Hier ist gerade Lok V160.6 - eine modernisierte ehem. V100 der DR- auf der Drehscheibe. Sie trägt die EDV-Nr. 92 80 1203 144-1.Foto am 22.9.2019, Berlin, Bw. Schöneweide
Auch die HVLE (Havelländische Eisenbahn) durfte beim Berliner Eisenbahnfest nicht fehlen. Hier ist gerade Lok V160.6 - eine modernisierte ehem. V100 der DR- auf der Drehscheibe. Sie trägt die EDV-Nr. 92 80 1203 144-1.Foto am 22.9.2019, Berlin, Bw. Schöneweide
Andreas Bogott

 Ein Vertreter der  Vectron -Familie von Siemens, Variante  Smarttron  in Diensten der Firma Spitzke mit der Nummer E-192-SP-100. EDV-Nr.91 80 6192 007-3 D-SLG. Berlin, Eisenbahnfest im ex Bw Schöneweide, 22.9.2019
Ein Vertreter der "Vectron"-Familie von Siemens, Variante "Smarttron" in Diensten der Firma Spitzke mit der Nummer E-192-SP-100. EDV-Nr.91 80 6192 007-3 D-SLG. Berlin, Eisenbahnfest im ex Bw Schöneweide, 22.9.2019
Andreas Bogott

21.  September 2019, Lok 119 158-4 der Dampflokfreunde Berlin e.V. mit einem Sonderzug in Berlin hier in Höhe des Bahnhof Neukölln.
21. September 2019, Lok 119 158-4 der Dampflokfreunde Berlin e.V. mit einem Sonderzug in Berlin hier in Höhe des Bahnhof Neukölln.
Klaus-P. Dietrich

Kurz vor der Hertabrücke in Berlin Neukölln ist hier 119 158-4 am 21. September 2019.
Kurz vor der Hertabrücke in Berlin Neukölln ist hier 119 158-4 am 21. September 2019.
Klaus-P. Dietrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.