bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2019:

DB Cargo AG [D] mit  189 062-3  [NVR-Nummer: 91 80 6189 062-3 D-DB] und Containerzug am 16.10.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "189 062-3" [NVR-Nummer: 91 80 6189 062-3 D-DB] und Containerzug am 16.10.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

BUG V 100-BUG-03 (NVR-Nummer: 92 80 1202 520-3 D-BUG) mit dem Gleiskraftwagen vom Typ OBW 10 der Firma LAT + Beiwagen am Haken am 14.08.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
BUG V 100-BUG-03 (NVR-Nummer: 92 80 1202 520-3 D-BUG) mit dem Gleiskraftwagen vom Typ OBW 10 der Firma LAT + Beiwagen am Haken am 14.08.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 33 TEN 80 D-ERSA 4576 332-7 Sggnss in einem Ganzzug am 18.10.19 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 33 TEN 80 D-ERSA 4576 332-7 Sggnss in einem Ganzzug am 18.10.19 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Polnischer Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller CTL Logistics Sp. z o.o mit der Nr. 33 RIV 51 PL-CTLL 392 2 031-3 Regs in einem gemischten Güterzug am 19.11.19 Bf. Saarmund.
Polnischer Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller CTL Logistics Sp. z o.o mit der Nr. 33 RIV 51 PL-CTLL 392 2 031-3 Regs in einem gemischten Güterzug am 19.11.19 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Nach längerer Bauphase wieder befahrbar, der Berliner Außenring Höhe Berlin Hohenschönhausen  hier mit ITL Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D]  185 517-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 517-0 D-ITL] und Containerzug am 26.11.19
Nach längerer Bauphase wieder befahrbar, der Berliner Außenring Höhe Berlin Hohenschönhausen hier mit ITL Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] "185 517-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 517-0 D-ITL] und Containerzug am 26.11.19
Lothar Stöckmann

BUG mit V 100-BUG-02 (NVR-Nummer: 98 80 3202 501-3 D-BUG) und einer Reihe Materialförder- und Silowagen vom Typ MFS 100 von Plasser & Theurer der Berliner Firma MGW am 04.09.19 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
BUG mit V 100-BUG-02 (NVR-Nummer: 98 80 3202 501-3 D-BUG) und einer Reihe Materialförder- und Silowagen vom Typ MFS 100 von Plasser & Theurer der Berliner Firma MGW am 04.09.19 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann



362 116 und ausfahrender 628 am 23.11.2019 in Plzeň hlavní nádraží.
362 116 und ausfahrender 628 am 23.11.2019 in Plzeň hlavní nádraží.
Fluffy

Trennung der Fahrzeuge 842 003 und 842 008 am 23.11.2019 in Plzeň hlavní nádraží.
Trennung der Fahrzeuge 842 003 und 842 008 am 23.11.2019 in Plzeň hlavní nádraží.
Fluffy

Fahrzeug 291 (Typ Tatra KT8D5) als Linie 3 nach Sady Pětatřicátníkůam 24.11.2019 kurz vor Erreichen der Zielhaltestelle.
Fahrzeug 291 (Typ Tatra KT8D5) als Linie 3 nach Sady Pětatřicátníkůam 24.11.2019 kurz vor Erreichen der Zielhaltestelle.
Fluffy

RABe 502 214-5 Twindexx fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2019.
RABe 502 214-5 Twindexx fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2019.
Markus Wagner

RABe 523 008, auf der S1, fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2019.
RABe 523 008, auf der S1, fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2019.
Markus Wagner

TGV Lyria 4410 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2019.
TGV Lyria 4410 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2019.
Markus Wagner

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

144 1200x800 Px, 27.11.2019

RABe 511 017 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2019.
RABe 511 017 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2019.
Markus Wagner

Re 485 009-5 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 18.11.2019.
Re 485 009-5 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 18.11.2019.
Markus Wagner

Lok 185 585-7  Rhein Cargo  durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 18.11.2019.
Lok 185 585-7 "Rhein Cargo" durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 18.11.2019.
Markus Wagner

CD 750 713-0 fährt am 24.August 2019 mit dem R 667  Rozmberk  (Plzen hl.n. - Brno hl.n.) in den Bahnhof Namest nad Oslavou ein.
CD 750 713-0 fährt am 24.August 2019 mit dem R 667 "Rozmberk" (Plzen hl.n. - Brno hl.n.) in den Bahnhof Namest nad Oslavou ein.
Karl Seltenhammer

CD 750 713-0 am 24.August 2019 vor dem R 667  Rozmberk  (Plzen hl.n. - Brno hl.n.) im Bahnhof Namest nad Oslavou.
CD 750 713-0 am 24.August 2019 vor dem R 667 "Rozmberk" (Plzen hl.n. - Brno hl.n.) im Bahnhof Namest nad Oslavou.
Karl Seltenhammer

CD 750 709-8 mit dem R 652  Rozmberk  (Brno hl.n. - Jihlava) kreutzt am 24.August 2019 im Bahnhof Rapotice den von der CD 750 713-0 gezogenen R 667  Rozmberk  (Plzen hl.n. - Brno hl.n.).
CD 750 709-8 mit dem R 652 "Rozmberk" (Brno hl.n. - Jihlava) kreutzt am 24.August 2019 im Bahnhof Rapotice den von der CD 750 713-0 gezogenen R 667 "Rozmberk" (Plzen hl.n. - Brno hl.n.).
Karl Seltenhammer

Die SK-LRL 740 684-6 erhält wohl gerade eine größere Ausbesserung. Bild vom 24.August 2019 in Strelice.
Die SK-LRL 740 684-6 erhält wohl gerade eine größere Ausbesserung. Bild vom 24.August 2019 in Strelice.
Karl Seltenhammer

Slowakei / Dieselloks / BR 740 'Transistor'

116 1024x683 Px, 27.11.2019

Da schlängelt er sich daher ,... Ein Zug der Linie S7 . 
Am3.10.2019 in Lieboch
Da schlängelt er sich daher ,... Ein Zug der Linie S7 . Am3.10.2019 in Lieboch
Karl Heinz Ferk

Während der BLS  Lötschberger  RABe 535 104 Brig Richtung Bern verlässt, steht im Hintergrund die SBB Re 4/4 II 11109. 

7. Okt. 2016
Während der BLS "Lötschberger" RABe 535 104 Brig Richtung Bern verlässt, steht im Hintergrund die SBB Re 4/4 II 11109. 7. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11109 Swiss-Express wartet mit ihrem IR 3028 nach Brig bei zu dieser Nachtmittagszeit ungünstigen Lichtverhältnissen auf die Abfahrt. 

7. Okt. 2016
Die SBB Re 4/4 II 11109 Swiss-Express wartet mit ihrem IR 3028 nach Brig bei zu dieser Nachtmittagszeit ungünstigen Lichtverhältnissen auf die Abfahrt. 7. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Einige Jahre sah man in Domodossola immer wieder Aln 668 Dieseltriebwagen, die auf einen Einsatz nach Novara warten. Doch nicht nur in Domodossola sondern in ganz Italien verschwinden diese FIAT Treibwagen nun zusehens. 

7. Okt. 2016
Einige Jahre sah man in Domodossola immer wieder Aln 668 Dieseltriebwagen, die auf einen Einsatz nach Novara warten. Doch nicht nur in Domodossola sondern in ganz Italien verschwinden diese FIAT Treibwagen nun zusehens. 7. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die FS E 424 343 mit einem Regionalzug nach Novara in Domodossola. 

30. August 2006
Die FS E 424 343 mit einem Regionalzug nach Novara in Domodossola. 30. August 2006
Stefan Wohlfahrt

In Domodossola steht die Siemens 91 80 6193 711-9 D-Dispo und weisst auf 140 Jahre elektrische Mobilität hin. 

10. Okt. 2019
In Domodossola steht die Siemens 91 80 6193 711-9 D-Dispo und weisst auf 140 Jahre elektrische Mobilität hin. 10. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Tw 592  Gleisdreieck  05.05.05
Tw 592 Gleisdreieck 05.05.05
Hansjörg Brutzer

Tw 592  Gotha  05.05.05
Tw 592 Gotha 05.05.05
Hansjörg Brutzer

145 045  bei Heddesheim  08.06.13
145 045 bei Heddesheim 08.06.13
Hansjörg Brutzer

145 045  Hildesheim  12.08.00
145 045 Hildesheim 12.08.00
Hansjörg Brutzer

145 045  Michendorf  04.05.00
145 045 Michendorf 04.05.00
Hansjörg Brutzer

PBE 217 012 + 1264 001  Waghäusel  29.06.19
PBE 217 012 + 1264 001 Waghäusel 29.06.19
Werner Brutzer

An einem Maiabend 1980 kommt der BVB-Be 2/3 15 im Bahnhof Bex an
An einem Maiabend 1980 kommt der BVB-Be 2/3 15 im Bahnhof Bex an
Horst Lüdicke

Auf dem Adhäsionsstreckenabschnitt zwischen Villars-sur-Ollon und Gryon rollt der Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 25 der BVB im Juli 1983 in Richtung Bex hinunter
Auf dem Adhäsionsstreckenabschnitt zwischen Villars-sur-Ollon und Gryon rollt der Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 25 der BVB im Juli 1983 in Richtung Bex hinunter
Horst Lüdicke

Eine Tatra Tram Nr. 224271 kommt hier am 27.8.2006 auf der Linie 8 auf der St. Petersburger Straße in Richtung Hauptbahnhof gefahren.
Eine Tatra Tram Nr. 224271 kommt hier am 27.8.2006 auf der Linie 8 auf der St. Petersburger Straße in Richtung Hauptbahnhof gefahren.
Gerd Hahn

Betriebspause für die Henschel Kleinlok 5021.04-3 der Fa. Arco im HBF Halle an der Saale am 27.8.2006. Die Lackierung der Lokomotive läßt auf die frühere Verwendung bei der Karsdorfer Eisenbahn schließen.
Betriebspause für die Henschel Kleinlok 5021.04-3 der Fa. Arco im HBF Halle an der Saale am 27.8.2006. Die Lackierung der Lokomotive läßt auf die frühere Verwendung bei der Karsdorfer Eisenbahn schließen.
Gerd Hahn

DB 101139-4 kommt hier am 27.8.2006 mit einem Eurocity aus Prag durch das Elbtal bei Königstein.
DB 101139-4 kommt hier am 27.8.2006 mit einem Eurocity aus Prag durch das Elbtal bei Königstein.
Gerd Hahn

Ein BDeh 4/4 der MC verlässt im Mai 1980 Le Chatelard-Frontiere in Richtung Martigny
Ein BDeh 4/4 der MC verlässt im Mai 1980 Le Chatelard-Frontiere in Richtung Martigny
Horst Lüdicke

Im Mai 1980 fährt die Garnitur BDeh 4/4 501/Bt 601 aus dem Bahnhof Salvan in Richtung Martigny aus
Im Mai 1980 fährt die Garnitur BDeh 4/4 501/Bt 601 aus dem Bahnhof Salvan in Richtung Martigny aus
Horst Lüdicke

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2019 AARBERG.
Auch für die diesjährige Zuckerrübenkampagne stehen wiederum im Dienste der Sersa Group AG sieben Streckenlokomotiven im Einsatz. Davon stammen zwei Re 425 von der BLS sowie fünf Re 420 von SBB CARGO und TRAVYS. Die BOBO-Parade die sich zu Beginn der Kampagne am 6. Oktober noch in roter Farbe präsentierte, ist inzwischen bis zum 16. November etwas bunter geworden.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2019 AARBERG. Auch für die diesjährige Zuckerrübenkampagne stehen wiederum im Dienste der Sersa Group AG sieben Streckenlokomotiven im Einsatz. Davon stammen zwei Re 425 von der BLS sowie fünf Re 420 von SBB CARGO und TRAVYS. Die BOBO-Parade die sich zu Beginn der Kampagne am 6. Oktober noch in roter Farbe präsentierte, ist inzwischen bis zum 16. November etwas bunter geworden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2019 AARBERG.
Auch für die diesjährige Zuckerrübenkampagne stehen wiederum im Dienste der Sersa Group AG sieben Streckenlokomotiven im Einsatz. Davon stammen zwei Re 425 von der BLS sowie fünf Re 420 von SBB CARGO und TRAVYS. Die BOBO-Parade die sich zu Beginn der Kampagne am 6. Oktober noch in roter Farbe präsentierte, ist inzwischen bis zum 16. November etwas bunter geworden.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2019 AARBERG. Auch für die diesjährige Zuckerrübenkampagne stehen wiederum im Dienste der Sersa Group AG sieben Streckenlokomotiven im Einsatz. Davon stammen zwei Re 425 von der BLS sowie fünf Re 420 von SBB CARGO und TRAVYS. Die BOBO-Parade die sich zu Beginn der Kampagne am 6. Oktober noch in roter Farbe präsentierte, ist inzwischen bis zum 16. November etwas bunter geworden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

An einem völlig verregneten Julitag 1983 kommt ein RBe 4/4 der SBB auf seiner Fahrt von Moutier nach Delemont im inzwischen stillgelegten Bahnhof Choindez an. Im Hintergrund sind die Hallen des von Roll-Werkes und die damals noch eingesetzte E 2/2 9 sichtbar.
An einem völlig verregneten Julitag 1983 kommt ein RBe 4/4 der SBB auf seiner Fahrt von Moutier nach Delemont im inzwischen stillgelegten Bahnhof Choindez an. Im Hintergrund sind die Hallen des von Roll-Werkes und die damals noch eingesetzte E 2/2 9 sichtbar.
Horst Lüdicke

Im Juli 1983 rangiert die 1911 gebaute E 2/2 9 des von Roll-Werkes im Bahnhof Choindez
Im Juli 1983 rangiert die 1911 gebaute E 2/2 9 des von Roll-Werkes im Bahnhof Choindez
Horst Lüdicke

Schweiz / Dampfloks / E 2/2, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

346  2 1200x787 Px, 27.11.2019

UEF 01 1066 mit Sonderzug der AG Westfalendampf (Amsterdam Centraal, 21.10.2001); digitalisiertes Dia.
UEF 01 1066 mit Sonderzug der AG Westfalendampf (Amsterdam Centraal, 21.10.2001); digitalisiertes Dia.
Reinhard Kühn

25. März 2014, Ein Skoda-Autotransportzug in Richtung Dresden-Hauptbahnhof fährt auf dem Ferngleis durch den Haltepunkt Dresden-Strehlen. Bespannt ist er mit der SNCF-Lok E37 026.
25. März 2014, Ein Skoda-Autotransportzug in Richtung Dresden-Hauptbahnhof fährt auf dem Ferngleis durch den Haltepunkt Dresden-Strehlen. Bespannt ist er mit der SNCF-Lok E37 026.
Jürgen Krause

03. November 2016, Eine Lok der akiem fährt mit einem Kesselwagenzug in Richtung Saalfeld durch Kronach. Ich schreib lieber gleich die Geodaten meines öffentlichen ungefährlichen Standortes dazu: 50°14'04.11 N/11°19'03.03 O.
03. November 2016, Eine Lok der akiem fährt mit einem Kesselwagenzug in Richtung Saalfeld durch Kronach. Ich schreib lieber gleich die Geodaten meines öffentlichen ungefährlichen Standortes dazu: 50°14'04.11"N/11°19'03.03"O.
Jürgen Krause

SŽ 342-005 zieht EC158 Croatia durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /27.11.2019
SŽ 342-005 zieht EC158 Croatia durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /27.11.2019
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

148 1200x741 Px, 27.11.2019

Hafen Krefeld D IV (275 808) // Krefeld-Linn // 22. September 2019
Hafen Krefeld D IV (275 808) // Krefeld-Linn // 22. September 2019
Paul Zimmer

1216 931 mit einem Erzzug am 04.09.2017 bei Windischgarsten.
1216 931 mit einem Erzzug am 04.09.2017 bei Windischgarsten.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1216.9 ·ES 64 U4· Private

301  2 1200x801 Px, 27.11.2019

541 001 mit einem Güterzug am 26.05.2018 bei Loka.
541 001 mit einem Güterzug am 26.05.2018 bei Loka.
M. Schmid

185 247 mit einem Güterzug am 18.11.2019 bei Stephansposching.
185 247 mit einem Güterzug am 18.11.2019 bei Stephansposching.
M. Schmid

Ge 6/6 II 703 mit einem Güterzug am 03.09.2019 bei Bever.
Ge 6/6 II 703 mit einem Güterzug am 03.09.2019 bei Bever.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

191 1200x800 Px, 27.11.2019

1142 682 mit einem Regio am 29.09.2018 bei Zell an der Pram.
1142 682 mit einem Regio am 29.09.2018 bei Zell an der Pram.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

230 1200x800 Px, 27.11.2019

223 031 mit einem Rungenwagenzug am 24.09.2017 bei Langenisarhofen.
223 031 mit einem Rungenwagenzug am 24.09.2017 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

261 090-5 (Voith Gravita 10 BB) DB als Tfzf durchfährt den Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) Richtung Trebnitz.
Grüße zurück!
[10.8.2019 | 11:52 Uhr]
261 090-5 (Voith Gravita 10 BB) DB als Tfzf durchfährt den Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) Richtung Trebnitz. Grüße zurück! [10.8.2019 | 11:52 Uhr]
Clemens Kral

Der Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) verfällt seit einigen Jahren immer mehr.
Blick auf dessen Empfangsgebäude von der Straßenseite aus. Dies ist mittlerweile in Privatbesitz.
[10.8.2019 | 11:57 Uhr]
Der Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) verfällt seit einigen Jahren immer mehr. Blick auf dessen Empfangsgebäude von der Straßenseite aus. Dies ist mittlerweile in Privatbesitz. [10.8.2019 | 11:57 Uhr]
Clemens Kral

Kesselzug mit 185 311-8 DB durchfährt den Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) Richtung Trebnitz.
[10.8.2019 | 11:59 Uhr]
Kesselzug mit 185 311-8 DB durchfährt den Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) Richtung Trebnitz. [10.8.2019 | 11:59 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Anlagen des Bahnhofs Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) mit Empfangsgebäude - inzwischen in Privatbesitz - Lastenaufzug und im Hintergrund B1, einem Gleisbildstellwerk von WSSB mit Spurplan.
Bis 2004 war der ehemalige Tumbahnhof noch an die Bahnstrecke Berlin–Blankenheim (6118) angeschlossen.
Aufgenommen von der provisorischen Fußgängerbrücke.
[10.8.2019 | 12:00 Uhr]
Blick auf die Anlagen des Bahnhofs Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) mit Empfangsgebäude - inzwischen in Privatbesitz - Lastenaufzug und im Hintergrund B1, einem Gleisbildstellwerk von WSSB mit Spurplan. Bis 2004 war der ehemalige Tumbahnhof noch an die Bahnstrecke Berlin–Blankenheim (6118) angeschlossen. Aufgenommen von der provisorischen Fußgängerbrücke. [10.8.2019 | 12:00 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf B1, ein Gleisbildstellwerk von WSSB mit Spurplan (GS II Sp64b), Inbetriebnahme 1980, im Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254).
Aufgenommen von der provisorischen Fußgängerbrücke.
[10.8.2019 | 12:01 Uhr]
Blick auf B1, ein Gleisbildstellwerk von WSSB mit Spurplan (GS II Sp64b), Inbetriebnahme 1980, im Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254). Aufgenommen von der provisorischen Fußgängerbrücke. [10.8.2019 | 12:01 Uhr]
Clemens Kral

Um auf Gleis 2 zu gelangen, müssen Reisende im Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) seit Ende 2018 eine provisorische Überführung nutzen. Der Personentunnel wurde verfüllt.
[10.8.2019 | 12:01 Uhr]
Um auf Gleis 2 zu gelangen, müssen Reisende im Bahnhof Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) seit Ende 2018 eine provisorische Überführung nutzen. Der Personentunnel wurde verfüllt. [10.8.2019 | 12:01 Uhr]
Clemens Kral

Dampfextrazug 9131 mit G 4/5 107  Albula  in Reichenau-Tamins. (21.11.2019)
Dampfextrazug 9131 mit G 4/5 107 "Albula" in Reichenau-Tamins. (21.11.2019)
Herbert Graf

G 4/5 107  Albula  in Chur wird gepflegt während eines Zwischenstopps. (21.11.2019)
G 4/5 107 "Albula" in Chur wird gepflegt während eines Zwischenstopps. (21.11.2019)
Herbert Graf

RE1724 mit Ge 474 II 620  Zernez  nach Scuol/Tarasp in Chur. (21.11.2019)
RE1724 mit Ge 474 II 620 "Zernez" nach Scuol/Tarasp in Chur. (21.11.2019)
Herbert Graf

Ein Regionalzug der MÁV mit Bzmot 204 an der Spitze auf der der Fahrt nach Keszthely erreicht am 06.06.2004 die Haltestelle Becehegy; digitalisiertes Dia.
Ein Regionalzug der MÁV mit Bzmot 204 an der Spitze auf der der Fahrt nach Keszthely erreicht am 06.06.2004 die Haltestelle Becehegy; digitalisiertes Dia.
Reinhard Kühn

MÁV M62 231 mit D-Zug Tapolca - Budapest Déli (Ábrahámhegy, 07.06.2004); digitalisiertes Dia.
MÁV M62 231 mit D-Zug Tapolca - Budapest Déli (Ábrahámhegy, 07.06.2004); digitalisiertes Dia.
Reinhard Kühn

MÁV M41 2195 passiert mit einem Personenzug am 06.06.2004 die Haltestelle Becehegy in Richtung Keszthely; digitalisiertes Dia.
MÁV M41 2195 passiert mit einem Personenzug am 06.06.2004 die Haltestelle Becehegy in Richtung Keszthely; digitalisiertes Dia.
Reinhard Kühn

FS E.424 314 mit einem Regionalzug in Richtung Bolzano wartet auf die Abfahrt, 
E.652 067 wartet noch auf die nächste Leistung (Bahnhof Brennero/Brenner, XX.08.1998); digitalisiertes Dia.
FS E.424 314 mit einem Regionalzug in Richtung Bolzano wartet auf die Abfahrt, E.652 067 wartet noch auf die nächste Leistung (Bahnhof Brennero/Brenner, XX.08.1998); digitalisiertes Dia.
Reinhard Kühn

Am 23.11.2019 veranstaltete das Heizhaus Strasshof eine Abschiedsfahrt mit dem Triebwagen 5145.014 auf den zur Einstellung des Personenverkehrs vorgesehenen Strecken des Groß Schweinbarther Kreuzes.
Hier ist der Triebwagen gerade bei der Einfahrt in den Bahnhof Prottes zu sehen.
Am 23.11.2019 veranstaltete das Heizhaus Strasshof eine Abschiedsfahrt mit dem Triebwagen 5145.014 auf den zur Einstellung des Personenverkehrs vorgesehenen Strecken des Groß Schweinbarther Kreuzes. Hier ist der Triebwagen gerade bei der Einfahrt in den Bahnhof Prottes zu sehen.
Markus Pöschl

Am 23.11.2019 veranstaltete das Heizhaus Strasshof eine Abschiedsfahrt mit dem Triebwagen 5145.014 auf den zur Einstellung des Personenverkehrs vorgesehenen Strecken des Groß Schweinbarther Kreuzes.
Nachschuss auf den Triebwagen bei Auersthal auf der Fahrt nach Bockfließ.
Am 23.11.2019 veranstaltete das Heizhaus Strasshof eine Abschiedsfahrt mit dem Triebwagen 5145.014 auf den zur Einstellung des Personenverkehrs vorgesehenen Strecken des Groß Schweinbarther Kreuzes. Nachschuss auf den Triebwagen bei Auersthal auf der Fahrt nach Bockfließ.
Markus Pöschl

Am 24.11.2019 ist der 5047.015 gerade von Matzen nach Raggendorf Markt unterwegs. Im Hintergrund die Burg Matzen.
Am 24.11.2019 ist der 5047.015 gerade von Matzen nach Raggendorf Markt unterwegs. Im Hintergrund die Burg Matzen.
Markus Pöschl

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

185  2 1200x800 Px, 27.11.2019

Die mit dem Schriftzug  PETER  verzierte 2016 065 lässt gerade das Einfahrtsignal von Mattighofen hinter sich. (11.10.2019)
Die mit dem Schriftzug "PETER" verzierte 2016 065 lässt gerade das Einfahrtsignal von Mattighofen hinter sich. (11.10.2019)
Markus Pöschl

Der Sommerwagen Bi 45 wurde 1904 bei SWS (Klose) gebaut und war ursprünglich bei Appenzellerbahn im Einsatz. (Mauterndorf, August 2019)
Der Sommerwagen Bi 45 wurde 1904 bei SWS (Klose) gebaut und war ursprünglich bei Appenzellerbahn im Einsatz. (Mauterndorf, August 2019)
Christian Bremer

Wagen Cs 501 ist einer der vier in den Jahren von 2010 bis 2014 in der tschechischen Firma Olpas Moaravia gebauten Personenwagen. (Mauterndorf, August 2019)
Wagen Cs 501 ist einer der vier in den Jahren von 2010 bis 2014 in der tschechischen Firma Olpas Moaravia gebauten Personenwagen. (Mauterndorf, August 2019)
Christian Bremer

Wagen Cs 555 ist einer der vier in den Jahren von 2010 bis 2014 gebauten Personenwagen.  Unter Nutzung vorhandener Güterwagenfahrgestelle entstanden diese in Ahnlehnung an das Modell 1894 der Waggonfabrik Johann Weitzer in der tschechischen Firma Olpas Moaravia. (Mauterndorf, August 2019)
Wagen Cs 555 ist einer der vier in den Jahren von 2010 bis 2014 gebauten Personenwagen. Unter Nutzung vorhandener Güterwagenfahrgestelle entstanden diese in Ahnlehnung an das Modell 1894 der Waggonfabrik Johann Weitzer in der tschechischen Firma Olpas Moaravia. (Mauterndorf, August 2019)
Christian Bremer

RRX 462 030 als RE 5 nach Koblenz unterwegs für National Express bei der Einfahrt in den Kölner Hbf. 16.11.2019
RRX 462 030 als RE 5 nach Koblenz unterwegs für National Express bei der Einfahrt in den Kölner Hbf. 16.11.2019
Christian Schürmann

Thalys 4322 bei der Einfahrt in den Kölner Hbf. 16.11.2019
Thalys 4322 bei der Einfahrt in den Kölner Hbf. 16.11.2019
Christian Schürmann

Die Cobra 2837 kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz mit einem BASF-Tankcontainerzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B) und fährt in Richtung Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Am Mittag vom 15.11.2019.
Die Cobra 2837 kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz mit einem BASF-Tankcontainerzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B) und fährt in Richtung Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Am Mittag vom 15.11.2019.
Stefan Hochstetter

143 568 verlässt am 12.07.2019 mit der RB27 (RB12517)  Rhein-Erft-Bahn  von Mönchengladbach Hauptbahnhof nach Koblenz Hauptbahnhof den Kölner Hauptbahnhof.
143 568 verlässt am 12.07.2019 mit der RB27 (RB12517) "Rhein-Erft-Bahn" von Mönchengladbach Hauptbahnhof nach Koblenz Hauptbahnhof den Kölner Hauptbahnhof.
Alexander

406 010-9  Frankfurt am Main  fährt am 12.07.2019 als ICE123 von Amsterdam Centraal nach Frankfurt(Main) Hauptbahnhof in den Kölner Hauptbahnhof ein.
406 010-9 "Frankfurt am Main" fährt am 12.07.2019 als ICE123 von Amsterdam Centraal nach Frankfurt(Main) Hauptbahnhof in den Kölner Hauptbahnhof ein.
Alexander

403 560-6  Linz am Rhein  steht am 13.07.2019 als ICE201 von Köln Hauptbahnhof nach Basel SBB im Startbahnhof bereit.
403 560-6 "Linz am Rhein" steht am 13.07.2019 als ICE201 von Köln Hauptbahnhof nach Basel SBB im Startbahnhof bereit.
Alexander

Schöneiche bei Berlin 

SRS Artic Tram TW 52 (ex Helsinki) als Linie 88 kurz vor der Haltestelle Goethepark, 29.04.2019.
Schöneiche bei Berlin SRS Artic Tram TW 52 (ex Helsinki) als Linie 88 kurz vor der Haltestelle Goethepark, 29.04.2019.
Patrick Köck





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.