bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2019:

Es gab in diesem Sommer zeitweise Probleme bei der polnischen PKP IC in ausreichender Anzahl ihre Loks der BR 183  Husarz  zur Verfügung zu stellen für den Eurocity Verkehr zwischen Berlin und Warschau, daher musste wie in diesem Fall die DB Fernverkehr AG [D] mit  101 126-1  [NVR-Nummer: 91 80 6101 126-1 D-DB] die Leistung erbringen, hier Richtung Berliner City unterwegs am 27.08.19 Berlin Hirschgarten.
Es gab in diesem Sommer zeitweise Probleme bei der polnischen PKP IC in ausreichender Anzahl ihre Loks der BR 183 "Husarz" zur Verfügung zu stellen für den Eurocity Verkehr zwischen Berlin und Warschau, daher musste wie in diesem Fall die DB Fernverkehr AG [D] mit "101 126-1" [NVR-Nummer: 91 80 6101 126-1 D-DB] die Leistung erbringen, hier Richtung Berliner City unterwegs am 27.08.19 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB Instandhaltungsfahrzeuge für Oberleitungsanlagen (IFO)  711 122-2  am 07.11.19 Berlin Hirschgarten.
DB Instandhaltungsfahrzeuge für Oberleitungsanlagen (IFO) "711 122-2" am 07.11.19 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  185 170-8  [NVR-Nummer: 91 80 6185 170-8 D-DB] und Kesselwagenzug am 12.08.19 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "185 170-8" [NVR-Nummer: 91 80 6185 170-8 D-DB] und Kesselwagenzug am 12.08.19 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit  EU46-511  [NVR-Nummer: 91 51 5370 023-1 PL-PKPC] und einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen mit polnischer Kohle beladen am 16.10.19 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit "EU46-511" [NVR-Nummer: 91 51 5370 023-1 PL-PKPC] und einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen mit polnischer Kohle beladen am 16.10.19 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  152 122-8  [NVR-Nummer: 91 80 6152 122-8 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 18.10.19 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "152 122-8" [NVR-Nummer: 91 80 6152 122-8 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 18.10.19 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit der weißen  193 368  [NVR-Nummer: 91 80 6193 368-4 D-DB] und einem beeindruckend langen Containerzug am 10.11.19 zum Kurzhalt mit Personalwechsel einfahrend im Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit der weißen "193 368" [NVR-Nummer: 91 80 6193 368-4 D-DB] und einem beeindruckend langen Containerzug am 10.11.19 zum Kurzhalt mit Personalwechsel einfahrend im Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Innsbruck: Tw. 371 als Linie 2 an der Haltestelle Luis-Zuegg-Straße. Aufgenommen 23.10.2019.
Innsbruck: Tw. 371 als Linie 2 an der Haltestelle Luis-Zuegg-Straße. Aufgenommen 23.10.2019.
stbtram

FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, links Zug Nr. 276 als Tram4 nach Zähringen, rechts Zug Nr. 275 als Tram3 nach Haid, beide in der Bertoldstraße
FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, links Zug Nr. 276 als Tram4 nach Zähringen, rechts Zug Nr. 275 als Tram3 nach Haid, beide in der Bertoldstraße
Reinhard Zabel

FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 276 als Tram4 nach Zähringen in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 276 als Tram4 nach Zähringen in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
Reinhard Zabel

FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 288 als Tram3 nach Vauban in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 288 als Tram3 nach Vauban in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
Reinhard Zabel


FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 249 als Tram4 zur Messe in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 249 als Tram4 zur Messe in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
Reinhard Zabel

FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 245 als Tram2 nach Hornusstraße in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 245 als Tram2 nach Hornusstraße in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
Reinhard Zabel

Ob hier ein Bahnangestellter wohnt? Gegenüber der Haltestelle Stepanovice steht dieses, aus der KKStB-Äera stammende Formsignal. Bild vom 24.August 2019.
Ob hier ein Bahnangestellter wohnt? Gegenüber der Haltestelle Stepanovice steht dieses, aus der KKStB-Äera stammende Formsignal. Bild vom 24.August 2019.
Karl Seltenhammer

CD 754 019-8 fährt am 24.August 2019 mit dem Os 14908 (Tisnov - Zd'ar nad Sazavou) in die Haltestelle Stepanovice ein.
CD 754 019-8 fährt am 24.August 2019 mit dem Os 14908 (Tisnov - Zd'ar nad Sazavou) in die Haltestelle Stepanovice ein.
Karl Seltenhammer

CD 814 240-8 am 24.August 2019 als letztes Fahrzeug des Os 14908 (Tisnov - Zd'ar nad Sazavou) auf der Brücke über die Svratka bei der Haltestelle Borac.
CD 814 240-8 am 24.August 2019 als letztes Fahrzeug des Os 14908 (Tisnov - Zd'ar nad Sazavou) auf der Brücke über die Svratka bei der Haltestelle Borac.
Karl Seltenhammer

Gleich nach dem Bahnsteigende der Haltestelle Borac liegt diese Brücke über die Svratka. Bild vom 24.August 2019.
Gleich nach dem Bahnsteigende der Haltestelle Borac liegt diese Brücke über die Svratka. Bild vom 24.August 2019.
Karl Seltenhammer

Nachschuss auf 146 542-6  Uta Gezork  der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), vermietet an die metronom Eisenbahngesellschaft mbH, als RE 82028 (RE4) von Bremen Hbf nach Hamburg Hbf, der den Bahnhof Hamburg-Harburg auf Gleis 2 erreicht.
Aufgenommen von Bahnsteig 5/6.
[5.8.2019 | 16:35 Uhr]
Nachschuss auf 146 542-6 "Uta Gezork" der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), vermietet an die metronom Eisenbahngesellschaft mbH, als RE 82028 (RE4) von Bremen Hbf nach Hamburg Hbf, der den Bahnhof Hamburg-Harburg auf Gleis 2 erreicht. Aufgenommen von Bahnsteig 5/6. [5.8.2019 | 16:35 Uhr]
Clemens Kral

146 541-8, mit Werbung für die Lüneburger Heide GmbH (LHG), der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), vermietet an die metronom Eisenbahngesellschaft mbH, als RB 81965 (RB41) von Hamburg Hbf nach Tostedt verlässt den Bahnhof Hamburg-Harburg auf Gleis 3.
Aufgenommen von Bahnsteig 5/6.
[5.8.2019 | 16:36 Uhr]
146 541-8, mit Werbung für die Lüneburger Heide GmbH (LHG), der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), vermietet an die metronom Eisenbahngesellschaft mbH, als RB 81965 (RB41) von Hamburg Hbf nach Tostedt verlässt den Bahnhof Hamburg-Harburg auf Gleis 3. Aufgenommen von Bahnsteig 5/6. [5.8.2019 | 16:36 Uhr]
Clemens Kral

Während zwei 411 als unbekannter ICE den Bahnhof Hamburg-Harburg abweichend auf Gleis 5 in südlicher Richtung verlassen, durchfährt 146 517-8, mit Werbung für cambio CarSharing, der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), vermietet an die metronom Eisenbahngesellschaft mbH, als Leerfahrt das Gleis 9 Richtung Hamburg-Wilhelmsburg.
[5.8.2019 | 16:38 Uhr]
Während zwei 411 als unbekannter ICE den Bahnhof Hamburg-Harburg abweichend auf Gleis 5 in südlicher Richtung verlassen, durchfährt 146 517-8, mit Werbung für cambio CarSharing, der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), vermietet an die metronom Eisenbahngesellschaft mbH, als Leerfahrt das Gleis 9 Richtung Hamburg-Wilhelmsburg. [5.8.2019 | 16:38 Uhr]
Clemens Kral

152 163-2 DB als Tfzf durchfährt, kommend von der Bahnstrecke Hamburg-Harburg–Cuxhaven (Niederelbebahn | KBS 121), den Bahnhof Hamburg-Harburg.
[5.8.2019 | 16:40 Uhr]
152 163-2 DB als Tfzf durchfährt, kommend von der Bahnstrecke Hamburg-Harburg–Cuxhaven (Niederelbebahn | KBS 121), den Bahnhof Hamburg-Harburg. [5.8.2019 | 16:40 Uhr]
Clemens Kral

411 018/411 518 (Tz 1118  Plauen/Vogtland ) und 411 ??? als ICE 1723 (Linie 25) von Hamburg-Altona nach München Hbf verlassen den Bahnhof Hamburg-Harburg auf Gleis 4.
Aufgenommen von Bahnsteig 5/6.
[5.8.2019 | 16:42 Uhr]
411 018/411 518 (Tz 1118 "Plauen/Vogtland") und 411 ??? als ICE 1723 (Linie 25) von Hamburg-Altona nach München Hbf verlassen den Bahnhof Hamburg-Harburg auf Gleis 4. Aufgenommen von Bahnsteig 5/6. [5.8.2019 | 16:42 Uhr]
Clemens Kral

Erzzug mit 151 153-4 und 151 ??? der Railpool GmbH, vermietet an die DB, durchfährt den Bahnhof Hamburg-Harburg Richtung Hamburg-Unterelbe.
[5.8.2019 | 16:43 Uhr]
Erzzug mit 151 153-4 und 151 ??? der Railpool GmbH, vermietet an die DB, durchfährt den Bahnhof Hamburg-Harburg Richtung Hamburg-Unterelbe. [5.8.2019 | 16:43 Uhr]
Clemens Kral

Die neusten und modernsten Triebzüge der SBBB, RABe 502/RABDe 502 Twindexx von Bombardier sowie RABe 501 Giruno von Stadler Rail im Bahnhof Baden am 17. Oktober 2019.
In Baden steht der älteste Bahnhof der Schweiz. 
Foto: Walter Ruetsch
Die neusten und modernsten Triebzüge der SBBB, RABe 502/RABDe 502 Twindexx von Bombardier sowie RABe 501 Giruno von Stadler Rail im Bahnhof Baden am 17. Oktober 2019. In Baden steht der älteste Bahnhof der Schweiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die neusten und modernsten Triebzüge der SBBB, RABe 502/RABDe 502 Twindexx von Bombardier sowie RABe 501 Giruno von Stadler Rail im Bahnhof Baden am 17. Oktober 2019.
In Baden steht der älteste Bahnhof der Schweiz. 
Foto: Walter Ruetsch
Die neusten und modernsten Triebzüge der SBBB, RABe 502/RABDe 502 Twindexx von Bombardier sowie RABe 501 Giruno von Stadler Rail im Bahnhof Baden am 17. Oktober 2019. In Baden steht der älteste Bahnhof der Schweiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die neusten und modernsten Triebzüge der SBBB, RABe 502/RABDe 502 Twindexx von Bombardier sowie RABe 501 Giruno von Stadler Rail im Bahnhof Baden am 17. Oktober 2019.
In Baden steht der älteste Bahnhof der Schweiz. 
Foto: Walter Ruetsch
Die neusten und modernsten Triebzüge der SBBB, RABe 502/RABDe 502 Twindexx von Bombardier sowie RABe 501 Giruno von Stadler Rail im Bahnhof Baden am 17. Oktober 2019. In Baden steht der älteste Bahnhof der Schweiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Kölner Wagen 2326 als umgeleitete Linie 16 von der Severinstraße kommend auf dem Weg nach Bonn Bad Godesberg am 11.11.2019.
Der Kölner Wagen 2326 als umgeleitete Linie 16 von der Severinstraße kommend auf dem Weg nach Bonn Bad Godesberg am 11.11.2019.
Markus Vogelfänger

Der Kölner Wagen 2222 als umgeleitete Linie 16 auf dem Weg zur Severinstraße am 11.11.2019.
Der Kölner Wagen 2222 als umgeleitete Linie 16 auf dem Weg zur Severinstraße am 11.11.2019.
Markus Vogelfänger

Die Bonner Fahrzeuge 9363 und 9364 als umgeleitete Linie 16 von der Severinstraße kommend auf der Tunnelrampe der Nord-Süd-Stadtbahn auf dem Weg nach Bonn Bad Godesberg am 11.11.2019.
Die Bonner Fahrzeuge 9363 und 9364 als umgeleitete Linie 16 von der Severinstraße kommend auf der Tunnelrampe der Nord-Süd-Stadtbahn auf dem Weg nach Bonn Bad Godesberg am 11.11.2019.
Markus Vogelfänger

Die Bonner Fahrzeuge 9372 und 9362 als umgeleitete Linie 16 von der Severinstraße kommend auf dem Weg nach Bonn Bad Godesberg am 11.11.2019.
Die Bonner Fahrzeuge 9372 und 9362 als umgeleitete Linie 16 von der Severinstraße kommend auf dem Weg nach Bonn Bad Godesberg am 11.11.2019.
Markus Vogelfänger

Die Bonner Fahrzeuge 9362 und 9372 als umgeleitete Linie 16 auf dem Weg zur Severinstraße am 11.11.2019.
Die Bonner Fahrzeuge 9362 und 9372 als umgeleitete Linie 16 auf dem Weg zur Severinstraße am 11.11.2019.
Markus Vogelfänger

Am 18.9.2019 zog 241 338 der Starkenberger Baustoffwerke einen Sandzug auf dem Weg von Kayna in Richtung Süden. Dabei wurde der ehemalige Bahnhof Lumpzig durchfahren, an dessen Empfangsgebäude der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen hat.
Am 18.9.2019 zog 241 338 der Starkenberger Baustoffwerke einen Sandzug auf dem Weg von Kayna in Richtung Süden. Dabei wurde der ehemalige Bahnhof Lumpzig durchfahren, an dessen Empfangsgebäude der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen hat.
Michael Brunsch

411 052-4  Travemünde  trifft am 26.10.2019 als ICE1678 von Hannover Hauptbahnhof im Stralsunder Hauptbahnhof auf 101 024-8.
411 052-4 "Travemünde" trifft am 26.10.2019 als ICE1678 von Hannover Hauptbahnhof im Stralsunder Hauptbahnhof auf 101 024-8.
Alexander

646 127-0 steht am 26.10.2019 als RB23 (RB18822) von Swinoujscie Centrum nach Stralsund Hauptbahnhof in Seebad Heringsdorf.
646 127-0 steht am 26.10.2019 als RB23 (RB18822) von Swinoujscie Centrum nach Stralsund Hauptbahnhof in Seebad Heringsdorf.
Alexander

S4 mit 526 044-3 nach St.Gallen und 1144 040-3 in Buchs SG. (07.11.2019)
S4 mit 526 044-3 nach St.Gallen und 1144 040-3 in Buchs SG. (07.11.2019)
Herbert Graf

RJX368, 1144 040-3 und Em 3/3 18838 in Buchs SG. (07.11.2019)
RJX368, 1144 040-3 und Em 3/3 18838 in Buchs SG. (07.11.2019)
Herbert Graf

RJX 368 mit 1116 205-6 in Buchs SG. (07.11.2019)
RJX 368 mit 1116 205-6 in Buchs SG. (07.11.2019)
Herbert Graf

620 059-9, 2x1044er, 1144 040-3 und 421 388-0 in Buchs SG. (07.11.2019)
620 059-9, 2x1044er, 1144 040-3 und 421 388-0 in Buchs SG. (07.11.2019)
Herbert Graf

RJX 165 mit 1116 203-1 in Buchs SG. (07.11.2019)
RJX 165 mit 1116 203-1 in Buchs SG. (07.11.2019)
Herbert Graf

1144 040-3 in Buchs SG. (07.11.2019)
1144 040-3 in Buchs SG. (07.11.2019)
Herbert Graf

Die EGP mit der 193 104 durfte den ersten Containerzug aus Hamburg,mit Container nach China,am 11.November 2019,bis Mukran bespannen.Nach der offizielen Eröffnung,mit Politprominenz,am 12.November 2019,übernahm Sie die Rückleistung,am 13.November 2019,nach Hamburg.
Die EGP mit der 193 104 durfte den ersten Containerzug aus Hamburg,mit Container nach China,am 11.November 2019,bis Mukran bespannen.Nach der offizielen Eröffnung,mit Politprominenz,am 12.November 2019,übernahm Sie die Rückleistung,am 13.November 2019,nach Hamburg.
Mirko Schmidt

Der erste Containerzug aus Hamburg,mit Container nach China,traf schon am 11.November 2019,in Mukran ein,obwohl die neue Verbindung einen Tag später offiziel eröffnet wurde.
Der erste Containerzug aus Hamburg,mit Container nach China,traf schon am 11.November 2019,in Mukran ein,obwohl die neue Verbindung einen Tag später offiziel eröffnet wurde.
Mirko Schmidt

120130-0 kommt hier am 15.4.2006 um 10.20 Uhr mit einem Autozug in Richtung Norden durch den Bahnhof Natrup Hagen.
120130-0 kommt hier am 15.4.2006 um 10.20 Uhr mit einem Autozug in Richtung Norden durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

151007 kommt hier am 15.4.2006 um 12.26 Uhrmit einem gemischten Güterzug in Richtung Osnabrück durch den Bahnhof Natrup Hagen.
151007 kommt hier am 15.4.2006 um 12.26 Uhrmit einem gemischten Güterzug in Richtung Osnabrück durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

Mit einem HSV Fan Zug, offizielle Bezeichnung DPE 80008, kam am 15.4.2006 die Boxpress ES64U2-018 über die Rollbahn durch den Bahnhof Natrup Hagen. Die Fans waren auf dem Weg nach Duisburg. Damals spielten noch beide genannten Vereine in der ersten Bundesliga!
Mit einem HSV Fan Zug, offizielle Bezeichnung DPE 80008, kam am 15.4.2006 die Boxpress ES64U2-018 über die Rollbahn durch den Bahnhof Natrup Hagen. Die Fans waren auf dem Weg nach Duisburg. Damals spielten noch beide genannten Vereine in der ersten Bundesliga!
Gerd Hahn

Begegnung zweier Intercity Züge am 16.4.2006 um 9.45 Uhr im Bahnhof Natrup Hagen. 101101 Europa war dabei mit dem EC 23 in Richtung Süden unterwegs.
Begegnung zweier Intercity Züge am 16.4.2006 um 9.45 Uhr im Bahnhof Natrup Hagen. 101101 Europa war dabei mit dem EC 23 in Richtung Süden unterwegs.
Gerd Hahn

111127-7 verlässt hier am 16.4.2006 um 10.27 Uhr mit dem RB nach Osnabrück den Bahnhof Natrup Hagen.
111127-7 verlässt hier am 16.4.2006 um 10.27 Uhr mit dem RB nach Osnabrück den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

ÖBB 1116.237 kommt hier am 16.4.2006 um 10.08 Uhr mit dem Autozug 13324 nach Hamburg über die Rollbahn durch den Bahnhof Natrup Hagen.
ÖBB 1116.237 kommt hier am 16.4.2006 um 10.08 Uhr mit dem Autozug 13324 nach Hamburg über die Rollbahn durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

Minion in 155 222-3 der WFL als Tfzf 91623 am 08.11.2019 nach Sassnitz / Fährhafen Mukran. Durch Bf Anklam.
Minion in 155 222-3 der WFL als Tfzf 91623 am 08.11.2019 nach Sassnitz / Fährhafen Mukran. Durch Bf Anklam.
Alexander, R.

Tfzf 94643 mit 275 818 Locon am 08.11.2019 durch Anklam. Mein Standort Parkfläche in der Hafenstrasse.
Tfzf 94643 mit 275 818 Locon am 08.11.2019 durch Anklam. Mein Standort Parkfläche in der Hafenstrasse.
Alexander, R.

DPF 304 mit 155 222-3 WFL und snälltåget - Wagen am 11.11.2019 von Berlin nach Sassnitz-Mukran. Mein Standort Parkfläche in der Hafenstrasse Anklam.
DPF 304 mit 155 222-3 WFL und snälltåget - Wagen am 11.11.2019 von Berlin nach Sassnitz-Mukran. Mein Standort Parkfläche in der Hafenstrasse Anklam.
Alexander, R.

1142 644 mit REX bei Schlöglmühl am 24.10.2019.
1142 644 mit REX bei Schlöglmühl am 24.10.2019.
Herbert Pfoser

1144 265 mit REX bei Schlöglmühl am 24.10.2019.
1144 265 mit REX bei Schlöglmühl am 24.10.2019.
Herbert Pfoser

HSL 151 017-1 Lz nach Anlieferung von Kesselwagen von Anklam Richtung Angermünde. 11.11.2019 - mein Standort Bü Bluthsluster Str.
HSL 151 017-1 Lz nach Anlieferung von Kesselwagen von Anklam Richtung Angermünde. 11.11.2019 - mein Standort Bü Bluthsluster Str.
Alexander, R.

Dortmund 84, Heyden Rynsch Straße, 02.04.1990.
Dortmund 84, Heyden Rynsch Straße, 02.04.1990.
Christian Wenger

Dortmund 26, Marten, 18.10.1986.
Dortmund 26, Marten, 18.10.1986.
Christian Wenger

Re 460 004-5 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
Re 460 004-5 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

163 1200x800 Px, 12.11.2019

ICN 500 001  Jean Piaget  durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.09.2019.
ICN 500 001 "Jean Piaget" durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.09.2019.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den NPZ Dominos RBDe 560 298-2 und ABt 50 85 39-43 890-5, verlässt den Bahnhof Lenzburg. Die Aufnahme stammt vom 10.09.2019.
Doppeltraktion, mit den NPZ Dominos RBDe 560 298-2 und ABt 50 85 39-43 890-5, verlässt den Bahnhof Lenzburg. Die Aufnahme stammt vom 10.09.2019.
Markus Wagner

RABe 511 113 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2019.
RABe 511 113 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2019.
Markus Wagner

Re 420 326-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 05.09.2019.
Re 420 326-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 05.09.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

135 1200x800 Px, 12.11.2019

Am 843 094-4 rangiert beim Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2019.
Am 843 094-4 rangiert beim Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2019.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

115 1200x800 Px, 12.11.2019

Die Museumswagen 1321 und 1363 auf der Kreuzung Gotenring/Deutz-Kalker-Straße am 12.11.2019.
Die Museumswagen 1321 und 1363 auf der Kreuzung Gotenring/Deutz-Kalker-Straße am 12.11.2019.
Markus Vogelfänger

Zum 30. Jahrestag der 30 Jahre nach der Öffnung der  Mauer  passt auch dieses Foto des vom Bahnhofs Probstzella vom 25. Mai 2013. Bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten 1989 wurden hier strenge Grenzkontrollen durchgeführt. Ähnlich gab es das aber auch schon sehr viel früher: Bis 1918 filzten hier preußische und bayerische Zöllner die Reisenden. 2010 wurde im 1885 errichteten Bahnhofsgebäude das Grenzmuseum eröffnet. Die Natur verdeckt freundlich die deutlichen Spuren des Verfalls.
Zum 30. Jahrestag der 30 Jahre nach der Öffnung der "Mauer" passt auch dieses Foto des vom Bahnhofs Probstzella vom 25. Mai 2013. Bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten 1989 wurden hier strenge Grenzkontrollen durchgeführt. Ähnlich gab es das aber auch schon sehr viel früher: Bis 1918 filzten hier preußische und bayerische Zöllner die Reisenden. 2010 wurde im 1885 errichteten Bahnhofsgebäude das Grenzmuseum eröffnet. Die Natur verdeckt freundlich die deutlichen Spuren des Verfalls.
Jürgen Krause

Zum 30. Jahrestag der 30 Jahre nach der Öffnung der  Mauer  passt auch dieses Foto des Bahnhofs Probstzella vom 25. Mai 2013. Bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten 1989 wurden hier strenge Grenzkontrollen durchgeführt. Ähnlich gab es das aber auch schon sehr viel früher: Bis 1918 filzten hier preußische und bayerische Zöllner die Reisenden. 2010 wurde im 1885 errichteten Bahnhofsgebäude das Grenzmuseum eröffnet.
Zum 30. Jahrestag der 30 Jahre nach der Öffnung der "Mauer" passt auch dieses Foto des Bahnhofs Probstzella vom 25. Mai 2013. Bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten 1989 wurden hier strenge Grenzkontrollen durchgeführt. Ähnlich gab es das aber auch schon sehr viel früher: Bis 1918 filzten hier preußische und bayerische Zöllner die Reisenden. 2010 wurde im 1885 errichteten Bahnhofsgebäude das Grenzmuseum eröffnet.
Jürgen Krause

Wenn in diesen Tagen alle Medien voller Beiträge zur Grenzöffnung vor 30 Jahren sind, darf  bahnbilder  auch einen Beitrag liefern. Am 12. November 1989 fährt auf der noch eingleisigen Strecke ein mit erwartungsvollen Reisenden gut besetzter, in Eile zusammengestellter Zug durch Rothenkirchen. Der Wegweiser im Vordergrund wird in wenigen Tagen schon nach Saalfeld weisen.
Wenn in diesen Tagen alle Medien voller Beiträge zur Grenzöffnung vor 30 Jahren sind, darf "bahnbilder" auch einen Beitrag liefern. Am 12. November 1989 fährt auf der noch eingleisigen Strecke ein mit erwartungsvollen Reisenden gut besetzter, in Eile zusammengestellter Zug durch Rothenkirchen. Der Wegweiser im Vordergrund wird in wenigen Tagen schon nach Saalfeld weisen.
Jürgen Krause

Wenn in diesen Tagen alle Medien voller Beiträge zur Grenzöffnung vor 30 Jahren sind, darf  bahnbilder  auch einen Beitrag liefern. Am 12. November 1989 steht ein mit erwartungsvollen Reisenden gut besetzter, in Eile zusammengestellter Zug in Ludwigstadt. Die bayerische Grenzpolizei waltet ihres Amtes und die netten Frauen sind etwas erstaunt, dass ihr liebevoll zubereiteter Tee nur mäßigen Zuspruch findet.
Wenn in diesen Tagen alle Medien voller Beiträge zur Grenzöffnung vor 30 Jahren sind, darf "bahnbilder" auch einen Beitrag liefern. Am 12. November 1989 steht ein mit erwartungsvollen Reisenden gut besetzter, in Eile zusammengestellter Zug in Ludwigstadt. Die bayerische Grenzpolizei waltet ihres Amtes und die netten Frauen sind etwas erstaunt, dass ihr liebevoll zubereiteter Tee nur mäßigen Zuspruch findet.
Jürgen Krause

Wenn in diesen Tagen alle Medien voller Beiträge zur Grenzöffnung vor 30 Jahren sind, darf  bahnbilder  auch einen Beitrag liefern. Am 12.Mai 1988 ahnen die Fotografen nicht, dass hier 30 Jahre später 442er Triebzüge stündlich zwischen (Nürnberg) Bamberg und Saalfeld (Leipzig) pendeln. Heute warten sie auf einen Sonderzug zur Grenzbesichtigung hinter Ludwigstadt und bannen den  Interzonenzug  aus der DDR als Nebenprodukt mit auf den Film.
Wenn in diesen Tagen alle Medien voller Beiträge zur Grenzöffnung vor 30 Jahren sind, darf "bahnbilder" auch einen Beitrag liefern. Am 12.Mai 1988 ahnen die Fotografen nicht, dass hier 30 Jahre später 442er Triebzüge stündlich zwischen (Nürnberg) Bamberg und Saalfeld (Leipzig) pendeln. Heute warten sie auf einen Sonderzug zur Grenzbesichtigung hinter Ludwigstadt und bannen den "Interzonenzug" aus der DDR als Nebenprodukt mit auf den Film.
Jürgen Krause

Straßenbahn Genf Linie 15 nach Nations am Bahnhof Cornavin, 09.11.2019.
Straßenbahn Genf Linie 15 nach Nations am Bahnhof Cornavin, 09.11.2019.
Eisen Bahn

Straßenbahn Genf Linie 14 nach Meyrin-Gravière am Bahnhof Cornavin, 09.11.2019.
Straßenbahn Genf Linie 14 nach Meyrin-Gravière am Bahnhof Cornavin, 09.11.2019.
Eisen Bahn

Straßenbahn Genf Linie 12 nach Moillesulaz am Plainpalais, 09.11.2019.
Straßenbahn Genf Linie 12 nach Moillesulaz am Plainpalais, 09.11.2019.
Eisen Bahn

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

142 1200x900 Px, 12.11.2019

Straßenbahn Genf Linie 12 nach Moillesulaz am Plainpalais, 09.11.2019.
Straßenbahn Genf Linie 12 nach Moillesulaz am Plainpalais, 09.11.2019.
Eisen Bahn

Straßenbahn Genf Linie 18 nach CERN am Plainpalais, 09.11.2019.
Straßenbahn Genf Linie 18 nach CERN am Plainpalais, 09.11.2019.
Eisen Bahn

Straßenbahn Genf Linie 18 nach CERN in Carouge, 09.11.2019.
Straßenbahn Genf Linie 18 nach CERN in Carouge, 09.11.2019.
Eisen Bahn

Re 460 107 mit einem IC am 22.06.2016 bei Einigen.
Re 460 107 mit einem IC am 22.06.2016 bei Einigen.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

216 1200x801 Px, 12.11.2019

189 901 + 193 662 mit TEC 41857 am 14.10.2018 bei Trieben.
189 901 + 193 662 mit TEC 41857 am 14.10.2018 bei Trieben.
M. Schmid

1216 021 mit EC 81 am 26.10.2019 bei Niederaudorf.
1216 021 mit EC 81 am 26.10.2019 bei Niederaudorf.
M. Schmid

Ein ETR 600 am 24.06.2019 bei Mezzocorona.
Ein ETR 600 am 24.06.2019 bei Mezzocorona.
M. Schmid

Ge 6/6 II 702 mit einem Güterzug am 25.04.2018 bei Alvaneu.
Ge 6/6 II 702 mit einem Güterzug am 25.04.2018 bei Alvaneu.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

195 1200x800 Px, 12.11.2019

ABe 8/12 3514 mit einem Regio am 16.10.2016 bei Bernina Lagalb.
ABe 8/12 3514 mit einem Regio am 16.10.2016 bei Bernina Lagalb.
M. Schmid

Essen: Straßenbahnlinie 107 mit einem Stadtbahnwagen 1519 nach Essen Hbf.  an der  Station Zeche Zollverein am 26. Oktober 2019.
Essen: Straßenbahnlinie 107 mit einem Stadtbahnwagen 1519 nach Essen Hbf. an der Station Zeche Zollverein am 26. Oktober 2019.
Klaus-P. Dietrich

MVG Düwag M8C Wagen 275 am 09.11.19 in Mainz in der Nähe der Opel Arena (Fußballstadion)
MVG Düwag M8C Wagen 275 am 09.11.19 in Mainz in der Nähe der Opel Arena (Fußballstadion)
Daniel Oster

MVG Adtranz GT6M Wagen 201 am 09.11.19 in Mainz in der Nähe der Opel Arena (Fußballstadion)
MVG Adtranz GT6M Wagen 201 am 09.11.19 in Mainz in der Nähe der Opel Arena (Fußballstadion)
Daniel Oster

MVG Düwag M8C Wagen 272 am 09.11.19 in Mainz in der Nähe der Opel Arena (Fußballstadion)
MVG Düwag M8C Wagen 272 am 09.11.19 in Mainz in der Nähe der Opel Arena (Fußballstadion)
Daniel Oster

MVG Düwag M8C Wagen 272 abgebügelt am 09.11.19 in Mainz in der Nähe der Opel Arena (Fußballstadion)
MVG Düwag M8C Wagen 272 abgebügelt am 09.11.19 in Mainz in der Nähe der Opel Arena (Fußballstadion)
Daniel Oster

DIESELLOK 362 892-2 IN SIEGEN/RINGLOKSCHUPPEN
Neben dem schön aufgearbeiteten Weidenau-Deutzer Uerdinger stand am 8.11.2019
Diesellok 362 892-2 vor dem Ringlokschuppen des SEM-SIEGEN...evtl von
Railsystems RP???
DIESELLOK 362 892-2 IN SIEGEN/RINGLOKSCHUPPEN Neben dem schön aufgearbeiteten Weidenau-Deutzer Uerdinger stand am 8.11.2019 Diesellok 362 892-2 vor dem Ringlokschuppen des SEM-SIEGEN...evtl von Railsystems RP???
Hans-Peter Kampmann

Die 185 576 und die 186 282 mit einem KLV-Zug am 10.11.2019 unterwegs bei Dorfgastein.
Die 185 576 und die 186 282 mit einem KLV-Zug am 10.11.2019 unterwegs bei Dorfgastein.
Christian Maier

242 213-7 mit dem Sp 1981 bei der Ankunft am 09.11.19 in Plzen hl.n.
242 213-7 mit dem Sp 1981 bei der Ankunft am 09.11.19 in Plzen hl.n.
Alexander Hertel

754 029 mit dem R 767 zu sehen am 09.11.19 bei der Ausfahrt in Železná Ruda-Alžbětín.
754 029 mit dem R 767 zu sehen am 09.11.19 bei der Ausfahrt in Železná Ruda-Alžbětín.
Alexander Hertel

30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs, hieß es am 09.11.19 in Železná Ruda-Alžbětín. Deshalb fand dort eine Zentrale Gedenkfeier mit Freundschafftsfest statt. Zu diesem Anlass fuhr die T 478 4066 (754 066) einen Sonderzug von ‎Plzeň hl.n. nach Železná Ruda-Alžbětín. Hier ist der Sonderzug(R 11811) auf der Rückfahrt in Zelená Lhota zu sehen.
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs, hieß es am 09.11.19 in Železná Ruda-Alžbětín. Deshalb fand dort eine Zentrale Gedenkfeier mit Freundschafftsfest statt. Zu diesem Anlass fuhr die T 478 4066 (754 066) einen Sonderzug von ‎Plzeň hl.n. nach Železná Ruda-Alžbětín. Hier ist der Sonderzug(R 11811) auf der Rückfahrt in Zelená Lhota zu sehen.
Alexander Hertel

30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs, hieß es am 09.11.19 in Železná Ruda-Alžbětín. Deshalb fand dort eine Zentrale Gedenkfeier mit Freundschafftsfest statt. Zu diesem Anlass fuhr die T 478 4066 (754 066) einen Sonderzug von ‎Plzeň hl.n. nach Železná Ruda-Alžbětín. Hier ist der Sonderzug und der R 775 mit 754 006 in Železná Ruda-Alžbětín zu sehen.
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs, hieß es am 09.11.19 in Železná Ruda-Alžbětín. Deshalb fand dort eine Zentrale Gedenkfeier mit Freundschafftsfest statt. Zu diesem Anlass fuhr die T 478 4066 (754 066) einen Sonderzug von ‎Plzeň hl.n. nach Železná Ruda-Alžbětín. Hier ist der Sonderzug und der R 775 mit 754 006 in Železná Ruda-Alžbětín zu sehen.
Alexander Hertel

242 279-8 zu sehen am 09.11.19 mit dem Os 7501 in Klatovy.
242 279-8 zu sehen am 09.11.19 mit dem Os 7501 in Klatovy.
Alexander Hertel

1504 003-3 von CargoServ, mit einer Tds-Wagengruppe im Ennshafen; 140313
1504 003-3 von CargoServ, mit einer Tds-Wagengruppe im Ennshafen; 140313
JohannJ

Blick in Bahnhofshalle Pardubice.31.10.2019 08:57 Uhr.
Blick in Bahnhofshalle Pardubice.31.10.2019 08:57 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / Pardubice

88 1200x799 Px, 12.11.2019

Ein auffälliges Denkmal unmittelbar am Bahnsteig:  Jan Welzl, genannt Eskimo Welzl, (* 15. August 1868 in Hohenstadt an der March, Mähren, Österreich-Ungarn; † 19. September 1948 in Dawson, Kanada) , war laut Wikipedia ein tschechischer Eskimohäuptling, begrüßt hier ankommende Reisende.
 31.10.2019 10:31 Uhr
Ein auffälliges Denkmal unmittelbar am Bahnsteig:" Jan Welzl, genannt Eskimo Welzl, (* 15. August 1868 in Hohenstadt an der March, Mähren, Österreich-Ungarn; † 19. September 1948 in Dawson, Kanada) , war laut Wikipedia ein tschechischer Eskimohäuptling, begrüßt hier ankommende Reisende. 31.10.2019 10:31 Uhr
Siegfried Heße

CZ-IDSC 91 547 365-001-7 in Česká Třebová ,deutsch: Böhmisch Trübau)31.10.2019 10:13 Uhr.
CZ-IDSC 91 547 365-001-7 in Česká Třebová ,deutsch: Böhmisch Trübau)31.10.2019 10:13 Uhr.
Siegfried Heße

750 704-9 wartet auf den nächsten Einsatz in Zábřeh.31.10.2019  10:44 Uhr.
750 704-9 wartet auf den nächsten Einsatz in Zábřeh.31.10.2019 10:44 Uhr.
Siegfried Heße

Tschiaturas Seilbahnen entstanden ab den 1950er Jahren zusammen mit dem Manganerzbergbau zur Anbindung der an den steilen Berghängen gelegenen Wohnquartiere. Die Seilbahn Tsopi-Avarioni überquert die noch immer in Betrieb befindlichen Erzverarbeitungsanlagen. Leider wurden die urigen Seilbahnen im Sommer 2019 auf behördliche Anordnung außer Betrieb genommen. (18.09.2019)
Tschiaturas Seilbahnen entstanden ab den 1950er Jahren zusammen mit dem Manganerzbergbau zur Anbindung der an den steilen Berghängen gelegenen Wohnquartiere. Die Seilbahn Tsopi-Avarioni überquert die noch immer in Betrieb befindlichen Erzverarbeitungsanlagen. Leider wurden die urigen Seilbahnen im Sommer 2019 auf behördliche Anordnung außer Betrieb genommen. (18.09.2019)
Christopher Pätz

Georgien / Seil- und Bergbahnen / Tschiatura

189 1200x809 Px, 12.11.2019

Tschiaturas Seilbahnen sieht man die lange Wirtschaftskrise Georgiens deutlich an. Bis 2019 waren sie als wichtiges innerstädtisches Verkehrsmittel in Betrieb. (18.09.2019)
Tschiaturas Seilbahnen sieht man die lange Wirtschaftskrise Georgiens deutlich an. Bis 2019 waren sie als wichtiges innerstädtisches Verkehrsmittel in Betrieb. (18.09.2019)
Christopher Pätz

Georgien / Seil- und Bergbahnen / Tschiatura

148 682x900 Px, 12.11.2019

Ausfahrsignal 99N4 im Bahnhof Münster-Mecklenbeck, zum zeitpunkt der Aufnahme erst wenige Monate alt. Das moderne Ks-Signal zeigt mit seiner LED-Leuchte Hp0 -  Halt . Es hätte noch Ks1 -  Fahrt  und Sh1 -  Rangieren erlaubt  im Angebot.
Ausfahrsignal 99N4 im Bahnhof Münster-Mecklenbeck, zum zeitpunkt der Aufnahme erst wenige Monate alt. Das moderne Ks-Signal zeigt mit seiner LED-Leuchte Hp0 - "Halt". Es hätte noch Ks1 - "Fahrt" und Sh1 - "Rangieren erlaubt" im Angebot.
West Train

Die zahlreichen Seilbahnen Tschiaturas weisen auch interessante Stationen auf. Hier ist die filigrane Talstation einer stillgelegten Seilbahn am Bahnhof zu sehen. Auf der Bergkuppe im Hintergrund lässt sich eine weitere Seilbahn erahnen. (18.09.2019)
Die zahlreichen Seilbahnen Tschiaturas weisen auch interessante Stationen auf. Hier ist die filigrane Talstation einer stillgelegten Seilbahn am Bahnhof zu sehen. Auf der Bergkuppe im Hintergrund lässt sich eine weitere Seilbahn erahnen. (18.09.2019)
Christopher Pätz

Georgien / Seil- und Bergbahnen / Tschiatura

211 1200x809 Px, 12.11.2019

FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 310 als Tram1 nach Littenweiler in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
FREIBURG im Breisgau, 20.10.2019, Zug Nr. 310 als Tram1 nach Littenweiler in der Haltestelle Bertoldsbrunnen
Reinhard Zabel

DAMPFLOK 52 4867 AUF RANGIERFAHRT
Am 5.6.2017 auf Rangierfahrt in FRANKFURT-HÖCHST,nach Pendelfahrt von
Königstein/Taunus-Dampflok 52 4867.....
DAMPFLOK 52 4867 AUF RANGIERFAHRT Am 5.6.2017 auf Rangierfahrt in FRANKFURT-HÖCHST,nach Pendelfahrt von Königstein/Taunus-Dampflok 52 4867.....
Hans-Peter Kampmann

Die Stalinbahn ist die älteste Seilbahn Tschiaturas, erbaut 1954. Zu sehen ist der Blick von der Berg- zur Talstation, wo eine weitere Seilbahn beginnt. (18.09.2019)
Die Stalinbahn ist die älteste Seilbahn Tschiaturas, erbaut 1954. Zu sehen ist der Blick von der Berg- zur Talstation, wo eine weitere Seilbahn beginnt. (18.09.2019)
Christopher Pätz

Georgien / Seil- und Bergbahnen / Tschiatura

244 683x900 Px, 12.11.2019

Der Postwagen 50 81 00-33 155-4 Post mz war Ende August 2019 im Außenbereich des Heizhauses Lienz zu sehen.
Der Postwagen 50 81 00-33 155-4 Post mz war Ende August 2019 im Außenbereich des Heizhauses Lienz zu sehen.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 2045.015-1 der ÖBB wurde 1954 gebaut und war Ende August 2019 im  Außenbereich des Heizhauses Lienz ausgestellt.
Die Diesellokomotive 2045.015-1 der ÖBB wurde 1954 gebaut und war Ende August 2019 im Außenbereich des Heizhauses Lienz ausgestellt.
Christian Bremer

Die 1973 gebaute Diesellokomotive 2043 049-2 der ÖBB war Ende August 2019 im Außenbereich des Heizhauses Lienz ausgestellt.
Die 1973 gebaute Diesellokomotive 2043 049-2 der ÖBB war Ende August 2019 im Außenbereich des Heizhauses Lienz ausgestellt.
Christian Bremer

Ein Kranzug der ÖBB, bestehend aus einem 45 Tonnen Dampfkran (766 042–9) plus Schutz- und Beiwagen. (Heizhaus Lienz, August 2019)
Ein Kranzug der ÖBB, bestehend aus einem 45 Tonnen Dampfkran (766 042–9) plus Schutz- und Beiwagen. (Heizhaus Lienz, August 2019)
Christian Bremer

Ein Kranzug der ÖBB, bestehend aus einem 45 Tonnen Dampfkran (766 042–9) plus Schutz- und Beiwagen. (Heizhaus Lienz, August 2019)
Ein Kranzug der ÖBB, bestehend aus einem 45 Tonnen Dampfkran (766 042–9) plus Schutz- und Beiwagen. (Heizhaus Lienz, August 2019)
Christian Bremer

Der Schlieren-Speisewagen 50 81 84-33 029-0 BDp-L war Ende August 2019 im Außenbereich des Heizhauses Lienz zu sehen.
Der Schlieren-Speisewagen 50 81 84-33 029-0 BDp-L war Ende August 2019 im Außenbereich des Heizhauses Lienz zu sehen.
Christian Bremer

611 020 mit 045 als RE aus Aulendorf am 28.05.19 in Lindau Hbf
611 020 mit 045 als RE aus Aulendorf am 28.05.19 in Lindau Hbf
Nico Wierer

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 611 BR 611, VT 611

189 1200x799 Px, 12.11.2019

Klassiker in Friedrichshafen Stadt, in dern Mitte 611 020+045 als RE nach Aulendorf am 28.05.19
Klassiker in Friedrichshafen Stadt, in dern Mitte 611 020+045 als RE nach Aulendorf am 28.05.19
Nico Wierer

2.Klasse Innenraum von 611 020 am 28.05.19
2.Klasse Innenraum von 611 020 am 28.05.19
Nico Wierer

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 611 BR 611, VT 611

236 1200x800 Px, 12.11.2019

611 045+020 als RB Süßen > Stg.-Untertürkheim am 22.05.19 in Eislingen(Fils)
611 045+020 als RB Süßen > Stg.-Untertürkheim am 22.05.19 in Eislingen(Fils)
Nico Wierer

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 611 BR 611, VT 611

208 1200x801 Px, 12.11.2019

611 020 als RB nach Süßen am 21.11.18 in Plochingen
611 020 als RB nach Süßen am 21.11.18 in Plochingen
Nico Wierer

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 611 BR 611, VT 611

213 1200x799 Px, 12.11.2019

Portrait von Rpool/RCCIT 186 285, als diese am Morgen des 05.07.2018 durch den Bahnhof von Brennero rangierte, um ihren nächsten Güterzug zu übernehmen.
Portrait von Rpool/RCCIT 186 285, als diese am Morgen des 05.07.2018 durch den Bahnhof von Brennero rangierte, um ihren nächsten Güterzug zu übernehmen.
Tobias Schmidt

Am 05.07.2018 stand MIR E 405.003 abgestellt vor einem  LKW Walter -KLV, welchen sie später nach Verona Q. E. bringt, im Bahnhof von Brennro und wartete drauf an den Zug gekuppelt zu werden.
Am 05.07.2018 stand MIR E 405.003 abgestellt vor einem "LKW Walter"-KLV, welchen sie später nach Verona Q. E. bringt, im Bahnhof von Brennro und wartete drauf an den Zug gekuppelt zu werden.
Tobias Schmidt

Italien / E-Loks / E.405, Italien / Bahnhöfe / Brennero

151 1200x800 Px, 12.11.2019

Einfahrt am Morgen des 05.07.2018 von 1216 005 (E 190 005) mit dem EC 88 (Bologna C. - München Hbf) in den Grenzbahnhof Brennero, wo sie ihren Systemwechsel durchführen wird.
Einfahrt am Morgen des 05.07.2018 von 1216 005 (E 190 005) mit dem EC 88 (Bologna C. - München Hbf) in den Grenzbahnhof Brennero, wo sie ihren Systemwechsel durchführen wird.
Tobias Schmidt

Portrait von 193 772  Viola , als diese am 05.07.2018 durchs südliche Vorfeld vom Bahnhof Brennero rangierte, um wieder zurück nach Österreich zu fahren. Zuvor brachte sie zusammen mit MRCE/LM ES 64 F4-030 (189 930-1) einen KLV in den Grenzbahnhof.
Portrait von 193 772 "Viola", als diese am 05.07.2018 durchs südliche Vorfeld vom Bahnhof Brennero rangierte, um wieder zurück nach Österreich zu fahren. Zuvor brachte sie zusammen mit MRCE/LM ES 64 F4-030 (189 930-1) einen KLV in den Grenzbahnhof.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 05.07.2018 rangierte RTC EU43-002 durch den Bahnhof von Brennero, um einen KLV zu übernomehmen. Zuvor wurde der KLV von 193 772  Viola  und der MRCE/LM ES 64 F4-030 (189 930-1) an die Grenze gebracht. Während der Vectron den Zug wieder verlassen hatte, wurde die 189er als Wagenlok mit nach Verona Q. E. genommen.
Am Morgen des 05.07.2018 rangierte RTC EU43-002 durch den Bahnhof von Brennero, um einen KLV zu übernomehmen. Zuvor wurde der KLV von 193 772 "Viola" und der MRCE/LM ES 64 F4-030 (189 930-1) an die Grenze gebracht. Während der Vectron den Zug wieder verlassen hatte, wurde die 189er als Wagenlok mit nach Verona Q. E. genommen.
Tobias Schmidt

Einfahrt am 05.07.2018 von MRCE/MIR X4 E-642 (193 642-6)  MERCITALIA RAIL  zusammen mit MRCE/MIR X4 E-648 (193 648-3)  MERCITALIA RAIL  und einem Containerzug in den Bahnhof von Brennero, wo sie ihren Zug an die ÖBB übergeben werden.
Einfahrt am 05.07.2018 von MRCE/MIR X4 E-642 (193 642-6) "MERCITALIA RAIL" zusammen mit MRCE/MIR X4 E-648 (193 648-3) "MERCITALIA RAIL" und einem Containerzug in den Bahnhof von Brennero, wo sie ihren Zug an die ÖBB übergeben werden.
Tobias Schmidt

LOKLEGENDE 18 201 IM HBF. KOBLENZ
Einmalig und leider nicht mehr zu wiederholen- Schnellfahrloklegende 18 201
am 16.6.2018 im Hauptbahnhof KOBLENZ.....
LOKLEGENDE 18 201 IM HBF. KOBLENZ Einmalig und leider nicht mehr zu wiederholen- Schnellfahrloklegende 18 201 am 16.6.2018 im Hauptbahnhof KOBLENZ.....
Hans-Peter Kampmann

482 036 von SBB Cargo mit einem Kesselzug bei Otting-Weilheim Richtung Treuchtlingen, 28.06.2019
482 036 von SBB Cargo mit einem Kesselzug bei Otting-Weilheim Richtung Treuchtlingen, 28.06.2019
Korbinian Eckert

Straßenbahn Mainz / Mainzelbahn: Duewag / AEG M8C der MVG Mainz - Wagen 274, aufgenommen im September 2019 in Mainz-Bretzenheim.
Straßenbahn Mainz / Mainzelbahn: Duewag / AEG M8C der MVG Mainz - Wagen 274, aufgenommen im September 2019 in Mainz-Bretzenheim.
N8Express

187 100 mit einem Mischer bei Otting-Weilheim Richtung Treuchtlingen, 28.06.2019
187 100 mit einem Mischer bei Otting-Weilheim Richtung Treuchtlingen, 28.06.2019
Korbinian Eckert

ICE 580 von München Hbf nach Kassel Wilhelmshöhe bei Otting-Weilheim, 28.06.2019
ICE 580 von München Hbf nach Kassel Wilhelmshöhe bei Otting-Weilheim, 28.06.2019
Korbinian Eckert

445 081 als RE 59132 von Augsburg Hbf nach Nürnberg Hbf bei Otting-Weilheim, 28.06.2019
445 081 als RE 59132 von Augsburg Hbf nach Nürnberg Hbf bei Otting-Weilheim, 28.06.2019
Korbinian Eckert

612 585 als RE 3295 von Lindau nach Nürnberg Hbf bei Otting-Weilheim, 28.06.2019
612 585 als RE 3295 von Lindau nach Nürnberg Hbf bei Otting-Weilheim, 28.06.2019
Korbinian Eckert

152 115 mit einem KLV-Zug bei Otting-Weilheim Richtung Treuchtlingen, 28.06.2019
152 115 mit einem KLV-Zug bei Otting-Weilheim Richtung Treuchtlingen, 28.06.2019
Korbinian Eckert

Ein Holländischer Regionalzug aus Maastricht(NL) nach Aachen-Hbf(D) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid.
Bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 25.10.2019.
Ein Holländischer Regionalzug aus Maastricht(NL) nach Aachen-Hbf(D) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. Bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 25.10.2019.
Stefan Hochstetter

186 385-1 von Akiem/Lineas kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Mönchengladbach,Herzogenrath mit einem schweren-Coilzug aus Bochum(D) nach Kinkempois(B) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. 
Bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 25.10.2019.
186 385-1 von Akiem/Lineas kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Mönchengladbach,Herzogenrath mit einem schweren-Coilzug aus Bochum(D) nach Kinkempois(B) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. Bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 25.10.2019.
Stefan Hochstetter

186 456-0 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West mit einem KLV-Containerzug aus Belgien nach Italien und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 26.10.2019.
186 456-0 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West mit einem KLV-Containerzug aus Belgien nach Italien und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 26.10.2019.
Stefan Hochstetter

Die Rhein Niers Bahn (RB33) aus Aachen-Hbf nach Heinsberg-Rheinand,Duisburg-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. 
Aufgenommen von Bahnsteig 2 in Kohlscheid.
In der Abenddämmerung am Abend vom 28.10.2019.
Die Rhein Niers Bahn (RB33) aus Aachen-Hbf nach Heinsberg-Rheinand,Duisburg-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. Aufgenommen von Bahnsteig 2 in Kohlscheid. In der Abenddämmerung am Abend vom 28.10.2019.
Stefan Hochstetter

Ein Holländischer Regionalzug aus Maastricht(NL) nach Aachen-Hbf(D) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. 
In der Abenddämmerung am Abend vom 29.10.2019.
Ein Holländischer Regionalzug aus Maastricht(NL) nach Aachen-Hbf(D) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. In der Abenddämmerung am Abend vom 29.10.2019.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.