bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2019:

186 386-9 von Akiem/Lineas kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem Schrottzug aus Köln-Kalk(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei Regenwolken und Sturm am Nachmittag vom 16.3.2019.
186 386-9 von Akiem/Lineas kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem Schrottzug aus Köln-Kalk(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken und Sturm am Nachmittag vom 16.3.2019.
Stefan Hochstetter

186 446-1 von Lineas/Railpool kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Regenwolken und Sturm am Nachmittag vom 16.3.2019.
186 446-1 von Lineas/Railpool kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken und Sturm am Nachmittag vom 16.3.2019.
Stefan Hochstetter



186 447-9 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Noord(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei Regenwolken und Sturm am Nachmittag vom 16.3.2019.
186 447-9 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Noord(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken und Sturm am Nachmittag vom 16.3.2019.
Stefan Hochstetter

186 494-1 von Lineas/Railpool kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem Containerzug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Gallarate(I) und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Regenwolken und Sturm am Nachmittag vom 16.3.2019.
186 494-1 von Lineas/Railpool kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem Containerzug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Gallarate(I) und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Regenwolken und Sturm am Nachmittag vom 16.3.2019.
Stefan Hochstetter

Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung  Bghw  (55 80 22-11 403-4 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung "Bghw" (55 80 22-11 403-4 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung  Bghw  (55 80 22-11 417-4 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung "Bghw" (55 80 22-11 417-4 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Gesellschaftswagen mit Küche und Imbissraum der Gattung  BRghw  (55 80 ??-?? ???-? D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Gesellschaftswagen mit Küche und Imbissraum der Gattung "BRghw" (55 80 ??-?? ???-? D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Buffetwagen der Gattung  WRg  (55 80 88-15 100-3 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Buffetwagen der Gattung "WRg" (55 80 88-15 100-3 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Personenwagen der 1. Klasse der Gattung  Am  des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Personenwagen der 1. Klasse der Gattung "Am" des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung  Bghw  (55 80 22-11 404-2 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung "Bghw" (55 80 22-11 404-2 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

R1441 mit ABe 8/12 3514 wartet in Litzirüti auf den Gegenzug. (18.03.2019)
R1441 mit ABe 8/12 3514 wartet in Litzirüti auf den Gegenzug. (18.03.2019)
Herbert Graf

R1444 mit ABe 8/12 3505 im tiefverschneiten Wald zwischen Arosa und Litzirüti. (18.03.2019)
R1444 mit ABe 8/12 3505 im tiefverschneiten Wald zwischen Arosa und Litzirüti. (18.03.2019)
Herbert Graf

Re 430 064-0 mit einem  Kurzgüterzug  zwischen Niederbipp und Wangen an der Aare am 27. März 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Re 430 064-0 mit einem "Kurzgüterzug" zwischen Niederbipp und Wangen an der Aare am 27. März 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

439 1200x800 Px, 28.03.2019

Ein Umgeleiteter ICE München - Dortmund durchfährt Darmstadt Kranichstein. Aufgenommen am 17.11.2018 10:47
Ein Umgeleiteter ICE München - Dortmund durchfährt Darmstadt Kranichstein. Aufgenommen am 17.11.2018 10:47
Br111 Fan

Eine S3 nach Darmstadt erreicht den Bahnhof Frankfurt West. Mithilfe des markanten Überwerfungsbauwerks wird die Main-Weser Bahn überquert. Aufgenommen am 17.11.2018 13:10
Eine S3 nach Darmstadt erreicht den Bahnhof Frankfurt West. Mithilfe des markanten Überwerfungsbauwerks wird die Main-Weser Bahn überquert. Aufgenommen am 17.11.2018 13:10
Br111 Fan

ÖBB 1018.01 Anfang April 1975 in Linz
ÖBB 1018.01 Anfang April 1975 in Linz
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1018

388 1200x783 Px, 28.03.2019

Im September 1986 wartet 1018.03 im September 1980 vor dem  Ausseerland  im Bahnhof Stainach-Irdning auf die Abfahrt nach Wien. Ob aus den beiden jugendlichen  Lokspähern  später einmal Eisenbahnfans geworden sind?
Im September 1986 wartet 1018.03 im September 1980 vor dem "Ausseerland" im Bahnhof Stainach-Irdning auf die Abfahrt nach Wien. Ob aus den beiden jugendlichen "Lokspähern" später einmal Eisenbahnfans geworden sind?
Horst Lüdicke

Mit einem Güterzug ist 1042.13 im September 1981 auf der Ossiacherseestrecke in Richtung Feldkirchen unterwegs
Mit einem Güterzug ist 1042.13 im September 1981 auf der Ossiacherseestrecke in Richtung Feldkirchen unterwegs
Horst Lüdicke

Ein 1042-Doppel mit der damals noch ziemlich neuen 1042.589 an der Spitze trifft im August 1980 mit einem Regionalzug in Judenburg ein. Das alte ÖBB-Emblem stand den Lokomotiven besser als der Pflatsch.
Ein 1042-Doppel mit der damals noch ziemlich neuen 1042.589 an der Spitze trifft im August 1980 mit einem Regionalzug in Judenburg ein. Das alte ÖBB-Emblem stand den Lokomotiven besser als der Pflatsch.
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1042

629  6 1200x711 Px, 28.03.2019

Von der Abendsonne beschienen durchfährt 1043.02 am 29.08.1981 mit einem Güterzug aus Richtung Rosenbach den idyllischen, später aufgelassenen Haltepunkt Faak am See Strand
Von der Abendsonne beschienen durchfährt 1043.02 am 29.08.1981 mit einem Güterzug aus Richtung Rosenbach den idyllischen, später aufgelassenen Haltepunkt Faak am See Strand
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1043, Österreich / Strecken / Karawankenbahn

489  2 1200x730 Px, 28.03.2019

Die Bahnsteige 2 und 3 am 24.03.2019 in Gera Hbf.
Die Bahnsteige 2 und 3 am 24.03.2019 in Gera Hbf.
Frank Thomas

Die Bahnsteige 4 und 5 am 24.03.2019 in Gera Hbf.
Die Bahnsteige 4 und 5 am 24.03.2019 in Gera Hbf.
Frank Thomas

DB 245 023 mit dem IC 2155 aus Düsseldorf Hbf, am 24.03.2019 bei der Einfahrt in Gera Hbf.
DB 245 023 mit dem IC 2155 aus Düsseldorf Hbf, am 24.03.2019 bei der Einfahrt in Gera Hbf.
Frank Thomas

Ein mit Sand beladener On Rail Eamnos, am 24.03.2019 in Gera Hbf.
Ein mit Sand beladener On Rail Eamnos, am 24.03.2019 in Gera Hbf.
Frank Thomas

SBW 264 005-0 mit einem Sandzug von Kühnhausen nach Schmirchau, am 24.03.2019 beim pausieren in Gera Hbf. Vom Bahnsteigende aus aufgenommen.
SBW 264 005-0 mit einem Sandzug von Kühnhausen nach Schmirchau, am 24.03.2019 beim pausieren in Gera Hbf. Vom Bahnsteigende aus aufgenommen.
Frank Thomas

123 020-0 zu sehen am 18.03.19 mit einem Kohlezug in Želenice n.Bílinou.
123 020-0 zu sehen am 18.03.19 mit einem Kohlezug in Želenice n.Bílinou.
Alexander Hertel

362 129-9 zu sehen am 18.03.19 mit dem Sp 1694 in Želenice n.Bílinou.
362 129-9 zu sehen am 18.03.19 mit dem Sp 1694 in Želenice n.Bílinou.
Alexander Hertel

123 028-3 zu sehen am 18.03.19 in Želenice n.Bílinou.
123 028-3 zu sehen am 18.03.19 in Želenice n.Bílinou.
Alexander Hertel

242 273-1 zu sehen am 16.03.19 in Brno-Královo Pole.
242 273-1 zu sehen am 16.03.19 in Brno-Královo Pole.
Alexander Hertel

ES 499 1001 (362 001) zu sehen am 16.03.19 mit dem R 911 in Brno-Královo Pole.
ES 499 1001 (362 001) zu sehen am 16.03.19 mit dem R 911 in Brno-Královo Pole.
Alexander Hertel

242 272-3 zu sehen am 16.03.19 in Brno-Královo Pole.
242 272-3 zu sehen am 16.03.19 in Brno-Královo Pole.
Alexander Hertel

386 020  150 Jahre Hafenbahn  der Metrans bei der Beladung im Containerterminal in Duisburg-Rheinhausen am Abend des 21.3.19
386 020 "150 Jahre Hafenbahn" der Metrans bei der Beladung im Containerterminal in Duisburg-Rheinhausen am Abend des 21.3.19
Jens Hubers

DB 245 023 mit dem späteren IC 2150 nach Kassel-Wilhelmshöhe, am 08.03.2019 in Gera Hbf. Bearbeitete Version.
DB 245 023 mit dem späteren IC 2150 nach Kassel-Wilhelmshöhe, am 08.03.2019 in Gera Hbf. Bearbeitete Version.
Frank Thomas

Genève 814, Rue de Rive, 28.08.1991.
Genève 814, Rue de Rive, 28.08.1991.
Christian Wenger

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

161  1 1104x725 Px, 28.03.2019

Frankfurt 695, Am Erlenbusch, 29.10.1990.
Frankfurt 695, Am Erlenbusch, 29.10.1990.
Christian Wenger

VOSSLOH MAK G 1700 AUF SOLOFAHRT IM BAHNHOF KIRCHEN/SIEG
Am 28.3.2019 durchfährt die MAK G 1700 aus SIEGEN kommend den Bahnhof KIRCHEN/SIEG
mit seinem historischen Empfangsgebäude in Richtung BETZDORF/SIEG....
VOSSLOH MAK G 1700 AUF SOLOFAHRT IM BAHNHOF KIRCHEN/SIEG Am 28.3.2019 durchfährt die MAK G 1700 aus SIEGEN kommend den Bahnhof KIRCHEN/SIEG mit seinem historischen Empfangsgebäude in Richtung BETZDORF/SIEG....
Hans-Peter Kampmann

DB-DIESELLOK 203 315-7(NETZINSTANDHALTUNG)MIT 203 315 IN BETZDORF/SIEG
Vermutlich von zahlreichen Einsätzen der letzten stürmischen Wochen durchquert
203 315-7 mit 711 107 aus Richtung KÖLN/AU-SIEG kommend den
Bahnhof BETZDORF/SIEG in Fahrtrichtung SIEGEN- am 28.3.2019
DB-DIESELLOK 203 315-7(NETZINSTANDHALTUNG)MIT 203 315 IN BETZDORF/SIEG Vermutlich von zahlreichen Einsätzen der letzten stürmischen Wochen durchquert 203 315-7 mit 711 107 aus Richtung KÖLN/AU-SIEG kommend den Bahnhof BETZDORF/SIEG in Fahrtrichtung SIEGEN- am 28.3.2019
Hans-Peter Kampmann

11.06.2007	Schweden, der Bahnhof in Ångelholm. In der Nachbarschaft befindet sich ein Eisenbahnmuseum. Es hat mich damals etwas enttäuscht. Das  Hälso-Huset  übersetzt mir der Computer mit Gesundheitshaus. Ich nehme an, dass sich  in den von der Bahn nicht mehr genutzten Räumen eine Arztpraxis befindet.
11.06.2007 Schweden, der Bahnhof in Ångelholm. In der Nachbarschaft befindet sich ein Eisenbahnmuseum. Es hat mich damals etwas enttäuscht. Das "Hälso-Huset" übersetzt mir der Computer mit Gesundheitshaus. Ich nehme an, dass sich in den von der Bahn nicht mehr genutzten Räumen eine Arztpraxis befindet.
Jürgen Krause

Schweden / Bahnhöfe / ~ Sonstige

115 1200x551 Px, 28.03.2019

22.08.2012, Das Gebäude des ehemaligen Haltepunktes Oberlangenstadt an der Frankenwaldbahn zwischen Redwitz und Küps. Verfärbungen im Sandstein deuten ein Vordach und eine mittige Tür an.
22.08.2012, Das Gebäude des ehemaligen Haltepunktes Oberlangenstadt an der Frankenwaldbahn zwischen Redwitz und Küps. Verfärbungen im Sandstein deuten ein Vordach und eine mittige Tür an.
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

166 1200x795 Px, 28.03.2019

12.04.1987 Rodachtalbahn Kronach - Nordhalben, ein kalter Morgen am Bahnhof Steinwiesen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme kam ab und zu noch eine Holzfuhre nach Kronach vorüber. Heute endet hier die von einem Verein betriebene Strecke von Nordhalben. Die links nach Kronach führenden Gleise sind entfernt.
12.04.1987 Rodachtalbahn Kronach - Nordhalben, ein kalter Morgen am Bahnhof Steinwiesen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme kam ab und zu noch eine Holzfuhre nach Kronach vorüber. Heute endet hier die von einem Verein betriebene Strecke von Nordhalben. Die links nach Kronach führenden Gleise sind entfernt.
Jürgen Krause

13.08.2003 Bahnhof Bad Düben
13.08.2003 Bahnhof Bad Düben
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

177 1200x780 Px, 28.03.2019

23.10.1982 Schmalspurbahn Radebeul Ost - Radeburg. Auf dem Bahnhof Radebeul Ost. Wenn der Papa sein Foto im Kasten hat, wird er mit seinen Kindern auf die Reise gehen.
23.10.1982 Schmalspurbahn Radebeul Ost - Radeburg. Auf dem Bahnhof Radebeul Ost. Wenn der Papa sein Foto im Kasten hat, wird er mit seinen Kindern auf die Reise gehen.
Jürgen Krause

Eine Deutz-Petroleumlokomotive aus dem Jahr 1912 Anfang Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum.
Eine Deutz-Petroleumlokomotive aus dem Jahr 1912 Anfang Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum.
Christian Bremer

Die Dampflokparade für den Fototag am 1. Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum wird von der 41 1150-6 angeführt.
Die Dampflokparade für den Fototag am 1. Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum wird von der 41 1150-6 angeführt.
Christian Bremer

Angekuppelt, geht die Fahrt bald weiter, die DB 218 495-0 und 439-9 warten mit ihrem IC 2012  Allgäu  in Immenstadt auf die Abfahrtzeit. 

Immenstadt bot in recht kurzer Zeit einen eindrücklichen  Verkehr mit V 218 Loks und beim bearbeiten dieses Bildes sah ich, dass es in Immenstadt sehr wohl noch Formsignale gibt...

15. März 2019
Angekuppelt, geht die Fahrt bald weiter, die DB 218 495-0 und 439-9 warten mit ihrem IC 2012 "Allgäu" in Immenstadt auf die Abfahrtzeit. Immenstadt bot in recht kurzer Zeit einen eindrücklichen Verkehr mit V 218 Loks und beim bearbeiten dieses Bildes sah ich, dass es in Immenstadt sehr wohl noch Formsignale gibt... 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die beiden DB 218 439-9 und 495-0 setzen sich vor ihren IC 2012  Allgäu  um ihn nach Stuttgart (?) zu bringen.

15. März 2019
Die beiden DB 218 439-9 und 495-0 setzen sich vor ihren IC 2012 "Allgäu" um ihn nach Stuttgart (?) zu bringen. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Nach der Durchfahrt des EC 191 konnten die beiden DB 218 495-0 und 439-9 ihren Zug umfahren, derweil die Reisenden ohne Hektik einsteignen konnten. 

15. März 2019
Nach der Durchfahrt des EC 191 konnten die beiden DB 218 495-0 und 439-9 ihren Zug umfahren, derweil die Reisenden ohne Hektik einsteignen konnten. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Etwas früher und auf Gleis 1 erwartet, fuhr kurz nach der Ankunft des IC 2012 der EC 191 von Zürich nach München auf Gleis 3 durch den Bahnhof Immenstadt, die bereits am frühen Morgen in Lindau gesehene Westfranken Bahn V 218 460-4 führte vor der DB 218 419-0 den Zug an. 

15. März 2019
Etwas früher und auf Gleis 1 erwartet, fuhr kurz nach der Ankunft des IC 2012 der EC 191 von Zürich nach München auf Gleis 3 durch den Bahnhof Immenstadt, die bereits am frühen Morgen in Lindau gesehene Westfranken Bahn V 218 460-4 führte vor der DB 218 419-0 den Zug an. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Pünktlich erreichten die  218 495-0 und 439-9 mit ihrem IC 2012  Allgäu  von Oberstdorf nach Dortmund den Bahnhof Immenstadt. Zur Weiterfahrt mussten die beiden Loks den IC umfahren.
15. März 2019
Pünktlich erreichten die 218 495-0 und 439-9 mit ihrem IC 2012 "Allgäu" von Oberstdorf nach Dortmund den Bahnhof Immenstadt. Zur Weiterfahrt mussten die beiden Loks den IC umfahren. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Formsignale und V 218 wollte ich bei Lindau und im Allgäu nochmals fotografieren, dazu fuhr ich nach Immenstadt, dass zwar keine Formsignale mehr aufweist, doch liessen sich dort in recht kurzer Zeit einige Fernverkehrszügen mit DB 218 beobachten. 
Den Anfang machte der EC 192 von München nach Zürich, der von der DB 218 426-5 und 421-6 ohne Halt durch Immenstadt gezogen wurde.
15. März 2019
Formsignale und V 218 wollte ich bei Lindau und im Allgäu nochmals fotografieren, dazu fuhr ich nach Immenstadt, dass zwar keine Formsignale mehr aufweist, doch liessen sich dort in recht kurzer Zeit einige Fernverkehrszügen mit DB 218 beobachten. Den Anfang machte der EC 192 von München nach Zürich, der von der DB 218 426-5 und 421-6 ohne Halt durch Immenstadt gezogen wurde. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die 1116 142 mit einer RoLa am 23.02.2019 unterwegs bei Matrei am Brenner.
Die 1116 142 mit einer RoLa am 23.02.2019 unterwegs bei Matrei am Brenner.
Christian Maier

Die 186 905 und die 186 910 mit einem Containerzug am 16.02.2019 unterwegs bei Immensee.
Die 186 905 und die 186 910 mit einem Containerzug am 16.02.2019 unterwegs bei Immensee.
Christian Maier

Die 242 249 mit einem R nach Ceské Budějovice am 31.03.2016 unterwegs bei Sudoměř.
Die 242 249 mit einem R nach Ceské Budějovice am 31.03.2016 unterwegs bei Sudoměř.
Christian Maier

Die 383 007 mit einem Silozug am 23.03.2019 unterwegs bei Horní Dvořiště.
Die 383 007 mit einem Silozug am 23.03.2019 unterwegs bei Horní Dvořiště.
Christian Maier

Am 28.03.2019 wurden die ersten drei LINT 54 für den Ulmer Stern in Richtung Schwarzwald befördert. 

Die HzL hat sich auf das Los 12 (Ulmer Stern) beworben und gewonnen. 

Dadurch, dass die Unternehmen HzL und SWEG , zur  neuen  SWEG verschmolzen wurde, haben diese Fahrzeuge das  SWEG-Logo  bekommen.

Hier fahren 622 451, 452 und 453 als DbZ 91553 bei Biberach in den Schwarzwald hinauf.
Am 28.03.2019 wurden die ersten drei LINT 54 für den Ulmer Stern in Richtung Schwarzwald befördert. Die HzL hat sich auf das Los 12 (Ulmer Stern) beworben und gewonnen. Dadurch, dass die Unternehmen HzL und SWEG , zur "neuen" SWEG verschmolzen wurde, haben diese Fahrzeuge das "SWEG-Logo" bekommen. Hier fahren 622 451, 452 und 453 als DbZ 91553 bei Biberach in den Schwarzwald hinauf.
Sascha Wölfle

Die SWEG (OSB) hat im Moment zwei Werbetriebwagen, VT 515  Stadt Haslach  mit E-Werk-Mittelbaden-Werbung und VT 528  Stadt Schiltach  mit Hansgrohe-Werbung.

Hier fährt der VT 528 nach  Nicht Einsteigen . Zur erläuterung: Es ist eine Leerfahrt von Hausach nach Offenburg.
Die SWEG (OSB) hat im Moment zwei Werbetriebwagen, VT 515 "Stadt Haslach" mit E-Werk-Mittelbaden-Werbung und VT 528 "Stadt Schiltach" mit Hansgrohe-Werbung. Hier fährt der VT 528 nach "Nicht Einsteigen". Zur erläuterung: Es ist eine Leerfahrt von Hausach nach Offenburg.
Sascha Wölfle

Am 28.03.2019 wurden die ersten drei LINT 54 für den Ulmer Stern in Richtung Schwarzwald befördert. 

Die HzL hat sich auf das Los 12 (Ulmer Stern) beworben und gewonnen. 

Dadurch, dass die Unternehmen HzL und SWEG , zur  neuen  SWEG verschmolzen wurde, haben diese Fahrzeuge das  SWEG-Logo  bekommen.

Hier fahren 622 451, 452 und 453 als DbZ 91553 bei Biberach in den Schwarzwald hinauf.
Am 28.03.2019 wurden die ersten drei LINT 54 für den Ulmer Stern in Richtung Schwarzwald befördert. Die HzL hat sich auf das Los 12 (Ulmer Stern) beworben und gewonnen. Dadurch, dass die Unternehmen HzL und SWEG , zur "neuen" SWEG verschmolzen wurde, haben diese Fahrzeuge das "SWEG-Logo" bekommen. Hier fahren 622 451, 452 und 453 als DbZ 91553 bei Biberach in den Schwarzwald hinauf.
Sascha Wölfle

Ge 4/4 II 619 mit dem Schlittelzug am 27.12.2018 bei Bergün.
Ge 4/4 II 619 mit dem Schlittelzug am 27.12.2018 bei Bergün.
M. Schmid

1142 698 mit einem REX am 23.05.2017 bei Haiding.
1142 698 mit einem REX am 23.05.2017 bei Haiding.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

207 1200x800 Px, 28.03.2019

E 190 314 mit GAG 45223 am 23.03.2019 bei Tarvisio.
E 190 314 mit GAG 45223 am 23.03.2019 bei Tarvisio.
M. Schmid

185 573 mit DGS 45196 am 23.02.2019 bei Langenisarhofen.
185 573 mit DGS 45196 am 23.02.2019 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

193 640 + 193 552 mit DGS 40561 am 16.02.2019 bei Niederaudorf.
193 640 + 193 552 mit DGS 40561 am 16.02.2019 bei Niederaudorf.
M. Schmid

189 987 + 189 923 mit TEC 43107 am 18.03.2016 bei Mühlbachl.
189 987 + 189 923 mit TEC 43107 am 18.03.2016 bei Mühlbachl.
M. Schmid

152 136  AlbatrosExpress  am 28.03.2019 mit einem Containerzug in Eichenberg.
152 136 "AlbatrosExpress" am 28.03.2019 mit einem Containerzug in Eichenberg.
Marvin K.

V 300.18 (232 446) der SGL führte am 28.03.19 einen Bauzug durch Hähnlein-Alsbach Richtung Bensheim.
V 300.18 (232 446) der SGL führte am 28.03.19 einen Bauzug durch Hähnlein-Alsbach Richtung Bensheim.
Peter Nowt

Re 4/4 II 11140 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 21.03.2019.
Re 4/4 II 11140 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 21.03.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

184 1200x800 Px, 28.03.2019

Re 420 293-3 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 21.03.2019.
Re 420 293-3 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 21.03.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

166 1200x800 Px, 28.03.2019

Re 460 028-4 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 21.03.2019.
Re 460 028-4 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 21.03.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

142 1200x800 Px, 28.03.2019

Re 430 359-0 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2019.
Re 430 359-0 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

156 1200x800 Px, 28.03.2019

Re 482 014-8 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2019.
Re 482 014-8 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

169 1200x800 Px, 28.03.2019

Lok 189 994-7  Novelis  durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 16.03.2019.
Lok 189 994-7 "Novelis" durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 16.03.2019.
Markus Wagner

Ein Schinenbus von der ZLSM kommt aus Simpelveld(NL) nach Kerkrade(NL) und fährt in  Kerkrade(NL) ein.
Aufgenommen Bahnsteig in Kerkrade(NL). 
Bei Sonne und Schauerwolken am Mittag vom 17.3.2019.
Ein Schinenbus von der ZLSM kommt aus Simpelveld(NL) nach Kerkrade(NL) und fährt in Kerkrade(NL) ein. Aufgenommen Bahnsteig in Kerkrade(NL). Bei Sonne und Schauerwolken am Mittag vom 17.3.2019.
Stefan Hochstetter

Blick auf den Gleiszustand des Lodzer Straßenbahnnetzes, hier in der Innenstadt in der Legionow. März 2018
Blick auf den Gleiszustand des Lodzer Straßenbahnnetzes, hier in der Innenstadt in der Legionow. März 2018
Stephan Kainberger

Der im Planverkehr, auf der lediglich ca. 1km langen Linie 38 in Bytom eingesetzte Konstal N-Wagen in der Piekarska in Bytom. März 2018
Der im Planverkehr, auf der lediglich ca. 1km langen Linie 38 in Bytom eingesetzte Konstal N-Wagen in der Piekarska in Bytom. März 2018
Stephan Kainberger

Nach Ausf. von Os21259 aus Bf Kunžak-Lomy drückt T47 005 die abgestellten Wagen durch, stellt die mitgebrachten Wagen an die Laderampe und schiebt danach ihren fertigen Zug auf das Streckengleis. (19.09.2018)
Nach Ausf. von Os21259 aus Bf Kunžak-Lomy drückt T47 005 die abgestellten Wagen durch, stellt die mitgebrachten Wagen an die Laderampe und schiebt danach ihren fertigen Zug auf das Streckengleis. (19.09.2018)
Rüdiger Ulrich

Bevor im Bf Kunžak-Lomy weiter rangiert werden kann, muß erst T47 015+Os21259 abgewartet werden.
Bevor im Bf Kunžak-Lomy weiter rangiert werden kann, muß erst T47 015+Os21259 abgewartet werden.
Rüdiger Ulrich

Ankunft des Gz aus Jindřichův Hradec am 19.09.2018 im Bf Kunžak-Lomy. Zuvor wurde vor der Einfahrweiche gehalten, die Gleissperre im Nebengleis abgelegt und dann die Einfahrweiche gestellt, jetzt rangiert T47 005 ins Nebengleis, an die dort abgestellten Wagen.
Ankunft des Gz aus Jindřichův Hradec am 19.09.2018 im Bf Kunžak-Lomy. Zuvor wurde vor der Einfahrweiche gehalten, die Gleissperre im Nebengleis abgelegt und dann die Einfahrweiche gestellt, jetzt rangiert T47 005 ins Nebengleis, an die dort abgestellten Wagen.
Rüdiger Ulrich

Bf Kunžak-Lomy am 19.09.2018, ein Eas auf Rollböcken und 2 Zwischenwagen warten abholbereit an der Laderampe.
Bf Kunžak-Lomy am 19.09.2018, ein Eas auf Rollböcken und 2 Zwischenwagen warten abholbereit an der Laderampe.
Rüdiger Ulrich

Ulms neue Straßenbahnlinie -

Von der Science City II kommend rollt eine Avenio M-Straßenbahn den steilen Mähringer Weg hinunter in Richtung Innenstadt. Haltestelle Multscherschule.

28.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie - Von der Science City II kommend rollt eine Avenio M-Straßenbahn den steilen Mähringer Weg hinunter in Richtung Innenstadt. Haltestelle Multscherschule. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ulms neue Straßenbahnlinie -

Avenio M im steilen Mähringer Weg hinauf zum Science Park II auf dem Eselsberg. Zwischen den Haltestellen Lehrer Tal und Multscherschule. 
Der neue Streckenabschnitt von der Haltestelle Theater in der Innenstadt zum Science Park II ist 6,5 km lang mit 11 Haltestellen. Eine zusätzliche Wendeschleife gibt es am Botanischen Garten.
Insgesamt gingen am 09.10.2018 beachtliche 9 km Neubaustrecke in Betrieb. Zwischen Ehinger Tor und Theater wird die Strecke der Linie 1 mit benutzt.

28.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie - Avenio M im steilen Mähringer Weg hinauf zum Science Park II auf dem Eselsberg. Zwischen den Haltestellen Lehrer Tal und Multscherschule. Der neue Streckenabschnitt von der Haltestelle Theater in der Innenstadt zum Science Park II ist 6,5 km lang mit 11 Haltestellen. Eine zusätzliche Wendeschleife gibt es am Botanischen Garten. Insgesamt gingen am 09.10.2018 beachtliche 9 km Neubaustrecke in Betrieb. Zwischen Ehinger Tor und Theater wird die Strecke der Linie 1 mit benutzt. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Siemens | Avenio M, Straßenbahnen in Deutschland

197  1 948x1024 Px, 28.03.2019

Ulms neue Straßenbahnlinie 2 -

Eine Combino-Straßenbahn in der Kienlesbergstraße, oberhalb der ausgedehnten DB-Gleisanlagen. Im Hintergrund sind ein Teil der weißen Bögen der Straßenbahnbrücke über die DB-Gleise zu erkennen. Sinnvollerweise ist das Gleis in Richtung Innenstadt nicht über die Linksabbiegespur geführt.

29.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie 2 - Eine Combino-Straßenbahn in der Kienlesbergstraße, oberhalb der ausgedehnten DB-Gleisanlagen. Im Hintergrund sind ein Teil der weißen Bögen der Straßenbahnbrücke über die DB-Gleise zu erkennen. Sinnvollerweise ist das Gleis in Richtung Innenstadt nicht über die Linksabbiegespur geführt. 29.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ulms neue Straßenbahnlinie 2 -

Die für die Straßenbahn neu gebaute Kienlesbergbrücke quert die DB-Gleise nördlich des Hauptbahnhofes. Auf der rechten Seite hinter den Bögen führt auch ein Rad- und Fußweg über die interessant gestaltete Brücke.

29.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie 2 - Die für die Straßenbahn neu gebaute Kienlesbergbrücke quert die DB-Gleise nördlich des Hauptbahnhofes. Auf der rechten Seite hinter den Bögen führt auch ein Rad- und Fußweg über die interessant gestaltete Brücke. 29.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

167 1200x712 Px, 28.03.2019

Ulms neue Straßenbahnlinie 2 -

Der zweite etwa 2,5 km Streckenast der Linie 2 führt vom Ehinger Tor hinauf zum Kuhberg mit 5 Zwischenstationen. Hier hält eine Combino-Tram an der Haltestelle Saarlandstraße.

28.03.2019 (M)
Ulms neue Straßenbahnlinie 2 - Der zweite etwa 2,5 km Streckenast der Linie 2 führt vom Ehinger Tor hinauf zum Kuhberg mit 5 Zwischenstationen. Hier hält eine Combino-Tram an der Haltestelle Saarlandstraße. 28.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frühlingsimpressionen im Seeland bei Mörigen vom 28. März 2019 mit ASm (BTI), Bielersee und Jura.
Foto: Walter Ruetsch
Frühlingsimpressionen im Seeland bei Mörigen vom 28. März 2019 mit ASm (BTI), Bielersee und Jura. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Frühlingsimpressionen im Seeland bei Mörigen vom 28. März 2019 mit ASm (BTI), Bielersee und Jura.
Im Hindergrund erkennbar ist der Chasseral. Er ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura, im Nordwesten des Kantons Bern. 
Foto: Walter Ruetsch
Frühlingsimpressionen im Seeland bei Mörigen vom 28. März 2019 mit ASm (BTI), Bielersee und Jura. Im Hindergrund erkennbar ist der Chasseral. Er ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura, im Nordwesten des Kantons Bern. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MGB HGe 4/4 II mit Regio Andermatt - Disentis am 23. März 2019 zwischen Nätschen und Oberalppass.
MGB HGe 4/4 II mit Regio Andermatt - Disentis am 23. März 2019 zwischen Nätschen und Oberalppass.
Julian Ryf

MGB HGe 4/4 II mit Regio Disentis - Andermatt am 23. März 2019 kurz vor Erreichen der Oberalp-Passhöhe.
MGB HGe 4/4 II mit Regio Disentis - Andermatt am 23. März 2019 kurz vor Erreichen der Oberalp-Passhöhe.
Julian Ryf

MGB Deh 4/4 24  Täsch  mit Autozug Andermatt - Sedrun am 23. März 2019 auf dem Oberalppass.
MGB Deh 4/4 24 "Täsch" mit Autozug Andermatt - Sedrun am 23. März 2019 auf dem Oberalppass.
Julian Ryf

MGB Deh 4/4 21  Stalden  mit Sportzug Oberalppass - Andermatt am 23. März 2019 kurz vor Nätschen.
MGB Deh 4/4 21 "Stalden" mit Sportzug Oberalppass - Andermatt am 23. März 2019 kurz vor Nätschen.
Julian Ryf

MGB HGe 4/4 II mit Regio Disentis - Andermatt am 23. März 2019 kurz vor Nätschen.
MGB HGe 4/4 II mit Regio Disentis - Andermatt am 23. März 2019 kurz vor Nätschen.
Julian Ryf

MGB HGe 4/4 II 5 mit Regio Andermatt - Disentis am 23. März 2019 kurz vor Nätschen.
MGB HGe 4/4 II 5 mit Regio Andermatt - Disentis am 23. März 2019 kurz vor Nätschen.
Julian Ryf

Ein Schinenbus von der ZLSM kommt aus Simpelveld(NL) nach Kerkrade(NL) und fährt in Kerkrade(NL) ein. Aufgenommen Bahnsteig in Kerkrade(NL). Bei Sonne und Schauerwolken am Mittag vom 17.3.2019.
Ein Schinenbus von der ZLSM kommt aus Simpelveld(NL) nach Kerkrade(NL) und fährt in Kerkrade(NL) ein. Aufgenommen Bahnsteig in Kerkrade(NL). Bei Sonne und Schauerwolken am Mittag vom 17.3.2019.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.