bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2019:

WFL  Lok 26/ 203 120-1  (NVR-Nummer: 92 80 1203 120-1 D-WFL) bei einer Überführungsfahrt mit der Hybrid Lok Alstom H3 1002 021-6 der Fa. Talgo am Haken am 07.06.19 BF. Berlin Jungfernheide.
WFL "Lok 26/ 203 120-1" (NVR-Nummer: 92 80 1203 120-1 D-WFL) bei einer Überführungsfahrt mit der Hybrid Lok Alstom H3 1002 021-6 der Fa. Talgo am Haken am 07.06.19 BF. Berlin Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

WFL  Lok 26/ 203 120-1  (NVR-Nummer: 92 80 1203 120-1 D-WFL) bei einer Überführungsfahrt mit der Hybrid Lok Alstom H3 1002 021-6 der Fa. Talgo am Haken am 07.06.19 BF. Berlin Jungfernheide.
WFL "Lok 26/ 203 120-1" (NVR-Nummer: 92 80 1203 120-1 D-WFL) bei einer Überführungsfahrt mit der Hybrid Lok Alstom H3 1002 021-6 der Fa. Talgo am Haken am 07.06.19 BF. Berlin Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

Ganzwand-Wageneinheit mit abgesenktem Fußboden vom Einsteller TRANSWAGGON GmbH genutzt zum Transport von Zementsäcken mit der Nr. 23 RIV 80 D-TWA 4223 098-3 (P) Laaiims Bf. Maschen Rbf am 05.06.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Ganzwand-Wageneinheit mit abgesenktem Fußboden vom Einsteller TRANSWAGGON GmbH genutzt zum Transport von Zementsäcken mit der Nr. 23 RIV 80 D-TWA 4223 098-3 (P) Laaiims Bf. Maschen Rbf am 05.06.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Mit Freigabe ab 05.06.19 wurde LOCON von der tschechischen EP Lo­gi­stics In­ter­na­tio­nal a.s. vollständig übernommen, inwieweit sich die Firmierung in Zukunft ändert ist mir noch nicht bekannt. Hier LOCON  218  (NVR-Nummer: 92 80 1203 124-3 D-LOCON) mit einem Ganzzug tschechischer Rolldachwagen auf dem Weg nach Rügen am 06.06.19 Saarmund Bahnhof.
Mit Freigabe ab 05.06.19 wurde LOCON von der tschechischen EP Lo­gi­stics In­ter­na­tio­nal a.s. vollständig übernommen, inwieweit sich die Firmierung in Zukunft ändert ist mir noch nicht bekannt. Hier LOCON "218" (NVR-Nummer: 92 80 1203 124-3 D-LOCON) mit einem Ganzzug tschechischer Rolldachwagen auf dem Weg nach Rügen am 06.06.19 Saarmund Bahnhof.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH mit  187 535  [NVR-Nummer: 91 80 6187 535-0 D-HSL) mit PKW-Transportzug am 06.06.19 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
HSL Logistik GmbH mit "187 535" [NVR-Nummer: 91 80 6187 535-0 D-HSL) mit PKW-Transportzug am 06.06.19 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann


Gedeckter Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung vom Einsteller NACCO mit der Nr. 37 RIV 80 D-NACCO 0693 145-5 Taoos Bahnhof: PARIS LA CHAPELLE Firmenlogo: Josera Tierernährung in einem gemischten Güterzug am 06.06.19 Saarmund Bahnhof.
Gedeckter Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung vom Einsteller NACCO mit der Nr. 37 RIV 80 D-NACCO 0693 145-5 Taoos Bahnhof: PARIS LA CHAPELLE Firmenlogo: Josera Tierernährung in einem gemischten Güterzug am 06.06.19 Saarmund Bahnhof.
Lothar Stöckmann

In der Dämmerung (bei schlechten Lichtverhältnissen) zweigt ein Containerzug, hauptsächlich beladen mit Kesselcontainern der Bertschi AG, mit 1216 953-0 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH im Bahnhof Angersdorf von der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) auf die Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) Richtung Merseburg ab.
[14.2.2019 | 17:25 Uhr]
In der Dämmerung (bei schlechten Lichtverhältnissen) zweigt ein Containerzug, hauptsächlich beladen mit Kesselcontainern der Bertschi AG, mit 1216 953-0 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH im Bahnhof Angersdorf von der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) auf die Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) Richtung Merseburg ab. [14.2.2019 | 17:25 Uhr]
Clemens Kral

Die aus dem Hafen kommende 193 349 fährt wieder nach Maschen über Hamburg Harburg, am 17.05.2019.
Die aus dem Hafen kommende 193 349 fährt wieder nach Maschen über Hamburg Harburg, am 17.05.2019.
Andrea Zaratin

120 203-5 erreicht Hamburg Hauptbahnhof mit einem RE1  Hanse Express  aus Rostock, am 17.05.2019.
120 203-5 erreicht Hamburg Hauptbahnhof mit einem RE1 "Hanse Express" aus Rostock, am 17.05.2019.
Andrea Zaratin

123 007-7 zu sehen am 02.06.19 in Brná nad Labem.
123 007-7 zu sehen am 02.06.19 in Brná nad Labem.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 123 BR 123 · E 469.3

161  2 1200x811 Px, 09.06.2019

130 029-2 zu sehen am 02.06.19 bei Libochovany.
130 029-2 zu sehen am 02.06.19 bei Libochovany.
Alexander Hertel

123 012-7 zu sehen am 02.06.19 bei Libochovany.
123 012-7 zu sehen am 02.06.19 bei Libochovany.
Alexander Hertel

122 014-4 zu sehen am 02.06.19 bei Libochovany.
122 014-4 zu sehen am 02.06.19 bei Libochovany.
Alexander Hertel

372 013-3 zu sehen am 02.06.19 bei Libochovany.
372 013-3 zu sehen am 02.06.19 bei Libochovany.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

121 1200x794 Px, 09.06.2019

130 042-5 zu sehen am 02.06.19 bei Sebuzin.
130 042-5 zu sehen am 02.06.19 bei Sebuzin.
Alexander Hertel

Verein Pacific 01 202 Lyss - Dampflok 01 202 unterwegs mir Rundreise Extrazug von Genf bei Aegerten am 08.06.2019
Verein Pacific 01 202 Lyss - Dampflok 01 202 unterwegs mir Rundreise Extrazug von Genf bei Aegerten am 08.06.2019
Hp. Teutschmann

BLS - Werbetriebwagen RABe 525 015-4 bei der ausfahrt aus dem Bahnhof von Sumiswald-Grünen am 08.06.2019
BLS - Werbetriebwagen RABe 525 015-4 bei der ausfahrt aus dem Bahnhof von Sumiswald-Grünen am 08.06.2019
Hp. Teutschmann

SBB Historic / OeBB - Dampflok Eb 2/4 35 unterwegs für die OeBB als Extrazug in Sumiswald-Grünen am 08.06.2019
SBB Historic / OeBB - Dampflok Eb 2/4 35 unterwegs für die OeBB als Extrazug in Sumiswald-Grünen am 08.06.2019
Hp. Teutschmann

SBB Historic / OeBB - Dampflok Ed 2x2/2 196 unterwegs für die OeBB als Extrazug in Sumiswald-Grünen am 08.06.2019
SBB Historic / OeBB - Dampflok Ed 2x2/2 196 unterwegs für die OeBB als Extrazug in Sumiswald-Grünen am 08.06.2019
Hp. Teutschmann

DBB - Dampflok Ed 3/4  51 mit Dampfzug nach Huttwil im Bahnhof von Sumiswald-Grünen am 08.06.2019
DBB - Dampflok Ed 3/4 51 mit Dampfzug nach Huttwil im Bahnhof von Sumiswald-Grünen am 08.06.2019
Hp. Teutschmann

DBB - Dampflok Ed 3/4 51 bei Rangierfahrt in Huttwil am 08.06.2019
DBB - Dampflok Ed 3/4 51 bei Rangierfahrt in Huttwil am 08.06.2019
Hp. Teutschmann

182 024  Leuna Werke  04.10.13
182 024 Leuna Werke 04.10.13
Werner Brutzer

182 024  Leuna Werke  08.04.14
182 024 Leuna Werke 08.04.14
Werner Brutzer

182 024  Oberhaun  09.06.07
182 024 Oberhaun 09.06.07
Werner Brutzer

182 024 + 013 + 014 + 020  Kaub  01.03.02
182 024 + 013 + 014 + 020 Kaub 01.03.02
Werner Brutzer

182 025  Großkorbetha  06.04.14
182 025 Großkorbetha 06.04.14
Werner Brutzer

051 724  Hämelerwald  23.04.76
051 724 Hämelerwald 23.04.76
Werner Brutzer

Emeli in Aarberg.
Vom 6. bis zum 8. Juni 2019 war die Re 456 der Müller Gleisbau AG in Aarberg abgestellt. Am 7. Juni 2019 stand sie zwischen Kerzers und Ins für Lärmmessfahrten im Einsatz. Nach zwei Übernachtungen kehrte sie am Samstag nach Rekingen AG zurück.
Fotostandort Bahnübergang, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Emeli in Aarberg. Vom 6. bis zum 8. Juni 2019 war die Re 456 der Müller Gleisbau AG in Aarberg abgestellt. Am 7. Juni 2019 stand sie zwischen Kerzers und Ins für Lärmmessfahrten im Einsatz. Nach zwei Übernachtungen kehrte sie am Samstag nach Rekingen AG zurück. Fotostandort Bahnübergang, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 456

185 1200x800 Px, 09.06.2019

Emeli in Aarberg.
Vom 6. bis zum 8. Juni 2019 war die Re 456 der Müller Gleisbau AG in Aarberg abgestellt. Am 7. Juni 2019 stand sie zwischen Kerzers und Ins für Lärmmessfahrten im Einsatz. Nach zwei Übernachtungen kehrte sie am Samstag nach Rekingen AG zurück.
Fotostandort Bahnübergang, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Emeli in Aarberg. Vom 6. bis zum 8. Juni 2019 war die Re 456 der Müller Gleisbau AG in Aarberg abgestellt. Am 7. Juni 2019 stand sie zwischen Kerzers und Ins für Lärmmessfahrten im Einsatz. Nach zwei Übernachtungen kehrte sie am Samstag nach Rekingen AG zurück. Fotostandort Bahnübergang, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 456

178 1200x800 Px, 09.06.2019

Emeli in Aarberg.
Vom 6. bis zum 8. Juni 2019 war die Re 456 der Müller Gleisbau AG in Aarberg abgestellt. Am 7. Juni 2019 stand sie zwischen Kerzers und Ins für Lärmmessfahrten im Einsatz. Nach zwei Übernachtungen kehrte sie am Samstag nach Rekingen AG zurück.
Fotostandort Bahnübergang, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Emeli in Aarberg. Vom 6. bis zum 8. Juni 2019 war die Re 456 der Müller Gleisbau AG in Aarberg abgestellt. Am 7. Juni 2019 stand sie zwischen Kerzers und Ins für Lärmmessfahrten im Einsatz. Nach zwei Übernachtungen kehrte sie am Samstag nach Rekingen AG zurück. Fotostandort Bahnübergang, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 456

235 1200x800 Px, 09.06.2019

PENDOLINO ED250-013 der PKP Intercity am 02.06.2019 in Tychy.
PENDOLINO ED250-013 der PKP Intercity am 02.06.2019 in Tychy.
romsier

22WEd-003 der Koleje Śląskie am 02.06.2019 in Sosnowiec Hbf.
22WEd-003 der Koleje Śląskie am 02.06.2019 in Sosnowiec Hbf.
romsier

EP05-23 am 02.06.2019 in Sosnowiec Hbf. eine Austellung aus der Gelegenheit des Tages des Kinds.
EP05-23 am 02.06.2019 in Sosnowiec Hbf. eine Austellung aus der Gelegenheit des Tages des Kinds.
romsier

Polen / E-Loks / EP05

163 1024x683 Px, 09.06.2019

36WEa003 am 07.05.2019 in Tychy(Tichau).
36WEa003 am 07.05.2019 in Tychy(Tichau).
romsier

Die Bardotka 751075-1 hat am 14.5.2019 einen Leerzug aus dem nahen Verschiebebahnhof in Tepla Voda geholt und kehrt damit zurück in den Bahnhof Lubenik, wo bereits die 751126-1 wartet.
Die Bardotka 751075-1 hat am 14.5.2019 einen Leerzug aus dem nahen Verschiebebahnhof in Tepla Voda geholt und kehrt damit zurück in den Bahnhof Lubenik, wo bereits die 751126-1 wartet.
Gerd Hahn

751126-1 steht hier am 14.5.2019 abfahrbereit vor einem Güterzug im Bahnhof Lubenik. Der Zug wird wenig später mit Schiebelok nach Plesivec abfahren.
751126-1 steht hier am 14.5.2019 abfahrbereit vor einem Güterzug im Bahnhof Lubenik. Der Zug wird wenig später mit Schiebelok nach Plesivec abfahren.
Gerd Hahn

751075-1 verlässt hier am 14.5.2019 mit einem mit Magnesit beladenen Wagen den Anschluss zum Bergwerk in Lubenik.
751075-1 verlässt hier am 14.5.2019 mit einem mit Magnesit beladenen Wagen den Anschluss zum Bergwerk in Lubenik.
Gerd Hahn

Das Tor des Anschlussgleises zum Magnesit Bergwerk in Lubenik ist am 14.5.2019 geöffnet. Die Bardotka 751075-1 holt einen beladenen Wagen vom Bergwerk ab.
Das Tor des Anschlussgleises zum Magnesit Bergwerk in Lubenik ist am 14.5.2019 geöffnet. Die Bardotka 751075-1 holt einen beladenen Wagen vom Bergwerk ab.
Gerd Hahn

Bardotka 751075-1 rangiert hier am 14.5.2019 im Bahnhof Lubenik.
Bardotka 751075-1 rangiert hier am 14.5.2019 im Bahnhof Lubenik.
Gerd Hahn

Die Bardotka 751076-1 hat am 14.5.2019 einen mit Magnesit beladenen Wagen aus dem angrenzenden Bergwerkbereich geholt und diesen vor den aus Plesivec angekommenen Güterzug gestellt. Den kompletten Zug wird sie sodann zum Übergabebahnhof nach Tepla Voda bringen.
Die Bardotka 751076-1 hat am 14.5.2019 einen mit Magnesit beladenen Wagen aus dem angrenzenden Bergwerkbereich geholt und diesen vor den aus Plesivec angekommenen Güterzug gestellt. Den kompletten Zug wird sie sodann zum Übergabebahnhof nach Tepla Voda bringen.
Gerd Hahn

BLT 212 + 226, St.Alban Anlage, 01.06.2019.
BLT 212 + 226, St.Alban Anlage, 01.06.2019.
Christian Wenger

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

154 1104x726 Px, 09.06.2019

Wien 533, Wiedner Hauptstraße, 14.09.1987.
Wien 533, Wiedner Hauptstraße, 14.09.1987.
Christian Wenger

4-teilige 798/998-Garnitur der Passauer Eisenbahnfreunde am 25.05.19 bei der Einfahrt in den Bahnhof Tüssling.
4-teilige 798/998-Garnitur der Passauer Eisenbahnfreunde am 25.05.19 bei der Einfahrt in den Bahnhof Tüssling.
Jörg Finke

212 084 am 25.05.19 in Burghausen.
212 084 am 25.05.19 in Burghausen.
Jörg Finke

IR1152 mit Ge 4/4 III 647  Grüsch  als Schlusslok hinter zwei Gourmino Speisewagen bei Felsberg. 07.06.2019)
IR1152 mit Ge 4/4 III 647 "Grüsch" als Schlusslok hinter zwei Gourmino Speisewagen bei Felsberg. 07.06.2019)
Herbert Graf

187 150-8 / Altmannshausen / 24.04.2019
187 150-8 / Altmannshausen / 24.04.2019
Mathias Starke

ICE 812 020-6 / Altmannshause / 24.04.2019
ICE 812 020-6 / Altmannshause / 24.04.2019
Mathias Starke

185 587-3 / Altmannshausen / 24.04.2019
185 587-3 / Altmannshausen / 24.04.2019
Mathias Starke

02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Aber der in Bayern Asyl gefundene Sachse kommt nicht oft nach Halle und wenn die liebe Gattin beim Klassentreffen gut aufgehoben ist, genießt er auch dieses triste Umfeld.
02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Aber der in Bayern Asyl gefundene Sachse kommt nicht oft nach Halle und wenn die liebe Gattin beim Klassentreffen gut aufgehoben ist, genießt er auch dieses triste Umfeld.
Jürgen Krause

02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Aus den grauen Fotos ließ sich wenig Brauchbares herauspicken. Der hochglänzende Anstrich des E95-Fahrwerks verleitete mich zu dieser Bastelei.
02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Aus den grauen Fotos ließ sich wenig Brauchbares herauspicken. Der hochglänzende Anstrich des E95-Fahrwerks verleitete mich zu dieser Bastelei.
Jürgen Krause

Deutschland / Galerien / Verfremdungen

128 1200x800 Px, 09.06.2019

02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Aber bei Anwendung der neuen DSGV hätten auch sehr kritische Datenschützer nichts an solchen Fotos zu beanstanden.
02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Aber bei Anwendung der neuen DSGV hätten auch sehr kritische Datenschützer nichts an solchen Fotos zu beanstanden.
Jürgen Krause

02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Aber der in Bayern Asyl gefundene Sachse kommt nicht oft nach Halle und wenn die liebe Gattin beim Klassentreffen gut aufgehoben ist, genießt er auch dieses triste Umfeld.
02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Aber der in Bayern Asyl gefundene Sachse kommt nicht oft nach Halle und wenn die liebe Gattin beim Klassentreffen gut aufgehoben ist, genießt er auch dieses triste Umfeld.
Jürgen Krause

02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Im Vordergrund hellt die Treibachse der Versuchslok 19 015 der ehemaligen VES-M Halle den grauen Grundton etwas auf (ex sä.XX HV Ausmusterung und Verschrottung 1977).
02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Im Vordergrund hellt die Treibachse der Versuchslok 19 015 der ehemaligen VES-M Halle den grauen Grundton etwas auf (ex sä.XX HV Ausmusterung und Verschrottung 1977).
Jürgen Krause

02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Lokomotiven und Fotografen schauen nur zaghaft ins Freie. Zwischen 155 und 143 die letzte Lokomotiventwicklung für die DR aus Hennigsdorf, die 156 004.
02.07.2011, Es war ein trauriger Samstag-Nachmittag im Hallenser Depot des DB-Museums. Dauerregen bestimmte die Fotomotive und die Stimmung der wenigen Gäste. Lokomotiven und Fotografen schauen nur zaghaft ins Freie. Zwischen 155 und 143 die letzte Lokomotiventwicklung für die DR aus Hennigsdorf, die 156 004.
Jürgen Krause

VT 504 006 der HANSeatischen Eisenbahn im Putlitzer Bahnhof in Pritzwalk am 7.6.19. Die NVR-Nr des Wagens lautet merkwürdigerweise 95 80 0 504 007-5.
VT 504 006 der HANSeatischen Eisenbahn im Putlitzer Bahnhof in Pritzwalk am 7.6.19. Die NVR-Nr des Wagens lautet merkwürdigerweise 95 80 0 504 007-5.
Hermann-Josef Weirich

193 826-5 Railpool GmbH für BTE BahnTouristikExpress GmbH mit dem Flixtrain (FLX27806) von Berlin Südkreuz nach Köln Hbf in Großwudicke. 07.06.2019
193 826-5 Railpool GmbH für BTE BahnTouristikExpress GmbH mit dem Flixtrain (FLX27806) von Berlin Südkreuz nach Köln Hbf in Großwudicke. 07.06.2019
Stephan Kemnitz

101 040-4 mit dem Orient-Express (NF 13452) von Berlin Ostbahnhof nach Calais Ville in Großwudicke. 08.06.2019
101 040-4 mit dem Orient-Express (NF 13452) von Berlin Ostbahnhof nach Calais Ville in Großwudicke. 08.06.2019
Stephan Kemnitz

Handy-Aufnahme eines Containerzuges mit 140 831-9 (140 037-1) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS), der den Interimsbahnsteig Halle(Saale)Hbf Gl. 13a auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr in südlicher Richtung passiert.
[12.3.2019 | 16:13 Uhr]
Handy-Aufnahme eines Containerzuges mit 140 831-9 (140 037-1) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS), der den Interimsbahnsteig Halle(Saale)Hbf Gl. 13a auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr in südlicher Richtung passiert. [12.3.2019 | 16:13 Uhr]
Clemens Kral

Handy-Aufnahme von DABbuzfa 760 mit Schublok 143 350-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37751 (S7) von Halle-Nietleben, die ihren Endbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a erreicht.
Aufgenommen von Bahnsteig 12/13.
[12.3.2019 | 17:15 Uhr]
Handy-Aufnahme von DABbuzfa 760 mit Schublok 143 350-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37751 (S7) von Halle-Nietleben, die ihren Endbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a erreicht. Aufgenommen von Bahnsteig 12/13. [12.3.2019 | 17:15 Uhr]
Clemens Kral

Handy-Nachschuss auf 143 350-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37751 (S7) von Halle-Nietleben, die ihren Endbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a erreicht.
Aufgenommen von Bahnsteig 12/13.
[12.3.2019 | 17:15 Uhr]
Handy-Nachschuss auf 143 350-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37751 (S7) von Halle-Nietleben, die ihren Endbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a erreicht. Aufgenommen von Bahnsteig 12/13. [12.3.2019 | 17:15 Uhr]
Clemens Kral

Fabriano station, 08 june 2019. ATR 220.123 wait for the next local service
Fabriano station, 08 june 2019. ATR 220.123 wait for the next local service
claudio zampetti

Italien / Dieseltriebzüge / ATR 220

163 1200x803 Px, 09.06.2019

17 august 2016, ETR 324.005 departs from Porto di Vasto station
17 august 2016, ETR 324.005 departs from Porto di Vasto station
claudio zampetti

Italien / Elektrotriebzüge / ETR 324 ·Jazz·

124 1200x803 Px, 09.06.2019

Moderner Zug, alter Bahnhof:
Blick während eines planmäßigen Halts aus dem Fenster eines Doppelstockwagens von DB Regio Nordost auf ein historisches Schild des Bahnhofs Berlin-Wannsee.
[10.2.2019 | 11:02 Uhr]
© Theodor Wolf
Der Fotograf ist mit der Veröffentlichung auf meinem Account ausdrücklich einverstanden und behält alle Rechte am Bild.
Moderner Zug, alter Bahnhof: Blick während eines planmäßigen Halts aus dem Fenster eines Doppelstockwagens von DB Regio Nordost auf ein historisches Schild des Bahnhofs Berlin-Wannsee. [10.2.2019 | 11:02 Uhr] © Theodor Wolf Der Fotograf ist mit der Veröffentlichung auf meinem Account ausdrücklich einverstanden und behält alle Rechte am Bild.
Clemens Kral

GBRf 92 044  Couperin  ist die letzte Lok der Class 92, die immer noch im British Rail Design rumfährt. Am 27. April 2019 steht sie in Edinburgh Waverley abgestellt und wartet auf ihren nächsten Einsatz vor dem Caledonian Sleeper. Die Class 92 wurde ursprünglich für den Einsatz vor Güter- und Nachtzügen durch den Eurotunnel beschafft, was durch die drei runden Designelemente an der Seite gezeigt werden soll.
GBRf 92 044 "Couperin" ist die letzte Lok der Class 92, die immer noch im British Rail Design rumfährt. Am 27. April 2019 steht sie in Edinburgh Waverley abgestellt und wartet auf ihren nächsten Einsatz vor dem Caledonian Sleeper. Die Class 92 wurde ursprünglich für den Einsatz vor Güter- und Nachtzügen durch den Eurotunnel beschafft, was durch die drei runden Designelemente an der Seite gezeigt werden soll.
Julian Ryf

LNER 91 112 erreicht am 27. April 2019 mit ihrem Intercity von London King's Cross nach Edinburgh Waverley den Bahnhof Newcastle.
LNER 91 112 erreicht am 27. April 2019 mit ihrem Intercity von London King's Cross nach Edinburgh Waverley den Bahnhof Newcastle.
Julian Ryf

Network Rail New Measurement Train mit HST 43062 und 43013 überquert am 27. April 2019 die King Edward VII Bridge in Newcastle.
Network Rail New Measurement Train mit HST 43062 und 43013 überquert am 27. April 2019 die King Edward VII Bridge in Newcastle.
Julian Ryf

Network Rail New Measurement Train mit HST 43062 und 43013 überquert am 27. April 2019 die King Edward VII Bridge in Newcastle.
Network Rail New Measurement Train mit HST 43062 und 43013 überquert am 27. April 2019 die King Edward VII Bridge in Newcastle.
Julian Ryf

CrossCountry Class 220 überquert am 27. April 2019 die King Edward VII Bridge in Newcastle.
CrossCountry Class 220 überquert am 27. April 2019 die King Edward VII Bridge in Newcastle.
Julian Ryf

Northern Class 156 überquert am 27. April 2019 die von Robert Stephenson erbaute High Level Bridge in Newcastle. Im Hintergrund Newcastle Castle.
Northern Class 156 überquert am 27. April 2019 die von Robert Stephenson erbaute High Level Bridge in Newcastle. Im Hintergrund Newcastle Castle.
Julian Ryf

648 116 und 118, im Sauerland-Netz zunächst durch 644, inzwischen durch PESA-LINK ersetzt, bilden jetzt den Prignitz-Express (RE 6 Berlin - Wittstock/Dosse). Aufgenommen bei Fretzdorf (Prignitz) am 7.6.19.
648 116 und 118, im Sauerland-Netz zunächst durch 644, inzwischen durch PESA-LINK ersetzt, bilden jetzt den Prignitz-Express (RE 6 Berlin - Wittstock/Dosse). Aufgenommen bei Fretzdorf (Prignitz) am 7.6.19.
Hermann-Josef Weirich

91 80 0 193 289-6 D-ELOC mit EC 379 Hamburg - Prag in Berlin-Spandau, 6.6.19.
91 80 0 193 289-6 D-ELOC mit EC 379 Hamburg - Prag in Berlin-Spandau, 6.6.19.
Hermann-Josef Weirich

Der Tatra Wagen T6A2(704)aus dem Baujahr1990 von CKD Praha-Smichov stand am 08.06.2019 vor dem Depot 12 in Rostock-Marienehe.
Der Tatra Wagen T6A2(704)aus dem Baujahr1990 von CKD Praha-Smichov stand am 08.06.2019 vor dem Depot 12 in Rostock-Marienehe.
Stefan Pavel

4024 070-7 als S 2 (Ötztal - Jenbach) bei Silz im Oberinntal, 01.06.2019.
4024 070-7 als S 2 (Ötztal - Jenbach) bei Silz im Oberinntal, 01.06.2019.
Markus

Be 4/6 Flexity 6010, auf der Linie 15, fährt bei der Haltestelle Grosspeterstrasse ein. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Be 4/6 Flexity 6010, auf der Linie 15, fährt bei der Haltestelle Grosspeterstrasse ein. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Markus Wagner

Während drei Tagen muss die Kreuzung Bankverein Notfallmässig repariert werden. Darum werden alle Tramlinien, die den Bankverein befahren umgeleitet. Hier fährt der Be 6/10 Tango 187 mit der Werbung für den Wohnpark Binzen, bei der Haltestelle Grosspeterstrasse ein. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Während drei Tagen muss die Kreuzung Bankverein Notfallmässig repariert werden. Darum werden alle Tramlinien, die den Bankverein befahren umgeleitet. Hier fährt der Be 6/10 Tango 187 mit der Werbung für den Wohnpark Binzen, bei der Haltestelle Grosspeterstrasse ein. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Markus Wagner

Während drei Tagen muss die Kreuzung Bankverein Notfallmässig repariert werden. Darum werden alle Tramlinien, die den Bankverein befahren umgeleitet. Hier fährt der Be 6/10 Tango 171, auf der Linie 11, zur Haltestelle Heiliggeistkirche. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Während drei Tagen muss die Kreuzung Bankverein Notfallmässig repariert werden. Darum werden alle Tramlinien, die den Bankverein befahren umgeleitet. Hier fährt der Be 6/10 Tango 171, auf der Linie 11, zur Haltestelle Heiliggeistkirche. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6008, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Heiliggeistkirche. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Be 4/6 Flexity 6008, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Heiliggeistkirche. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Markus Wagner

Während drei Tagen muss die Kreuzung Bankverein Notfallmässig repariert werden. Darum werden alle Tramlinien, die den Bankverein befahren umgeleitet. Hier verlässt der Be 6/10 Tango 181 die Haltestelle IWB. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Während drei Tagen muss die Kreuzung Bankverein Notfallmässig repariert werden. Darum werden alle Tramlinien, die den Bankverein befahren umgeleitet. Hier verlässt der Be 6/10 Tango 181 die Haltestelle IWB. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Markus Wagner

Während drei Tagen muss die Kreuzung Bankverein Notfallmässig repariert werden. Darum werden alle Tramlinien, die den Bankverein befahren umgeleitet. Hier fährt der Be 6/10 Tango 171, auf der Linie 11, zur Haltestelle IWB. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Während drei Tagen muss die Kreuzung Bankverein Notfallmässig repariert werden. Darum werden alle Tramlinien, die den Bankverein befahren umgeleitet. Hier fährt der Be 6/10 Tango 171, auf der Linie 11, zur Haltestelle IWB. Die Aufnahme stammt vom 07.06.2019.
Markus Wagner

Nachdem die ursprüngliche Straßenbahn zu einem Stadtbahnsystem umgebaut wurde fährt seit 1987 wieder eine Straßenbahn durch San Francisco. Die Wagen wurden dabei in den Farben verschiedener Straßenbahnbetriebe lackiert. Am 24.5.2019 war Wagen 1072, in den Farben von Mexico City, an der Kreuzung The Embarcadero und Washington unterwegs in Richtung Fishermans Wharf. Im Hintergrund ist das Ferry Building zu sehen.
Nachdem die ursprüngliche Straßenbahn zu einem Stadtbahnsystem umgebaut wurde fährt seit 1987 wieder eine Straßenbahn durch San Francisco. Die Wagen wurden dabei in den Farben verschiedener Straßenbahnbetriebe lackiert. Am 24.5.2019 war Wagen 1072, in den Farben von Mexico City, an der Kreuzung The Embarcadero und Washington unterwegs in Richtung Fishermans Wharf. Im Hintergrund ist das Ferry Building zu sehen.
Michael Brunsch

Wagen 1055 der San Francisco Municipal Railway wurde 1992 aus Philadelphia übernommen und trägt die Lackierung der Philadelphia Transportation Co.. Am 22.5.2019 hat der Wagen gerade die Haltestelle Powell Street verlassen und fährt über die Kreuzung 5th und Market. An dieser Stelle teilt sich die Straßenbahn die Fahrleitung mit dem OBus.
Wagen 1055 der San Francisco Municipal Railway wurde 1992 aus Philadelphia übernommen und trägt die Lackierung der Philadelphia Transportation Co.. Am 22.5.2019 hat der Wagen gerade die Haltestelle Powell Street verlassen und fährt über die Kreuzung 5th und Market. An dieser Stelle teilt sich die Straßenbahn die Fahrleitung mit dem OBus.
Michael Brunsch

Die S-Bahnstrecke Freiburg-Breisach wird aufwendig erneuert und elektrifiziert, die Bauarbeiten dauern ca. ein Jahr. Auf der rechten Bildseite befand sich der ehemalige Haltepunkt FR-West, wird jetzt etwa 200m weiter westwerts verlegt, näher an die Straßenbahnendhaltestelle und Bushaltestelle in Freiburg-Landwasser. Eine sinnvolle Maßnahme zur Verkürzung der Umsteigezeiten. Mai 2019
Die S-Bahnstrecke Freiburg-Breisach wird aufwendig erneuert und elektrifiziert, die Bauarbeiten dauern ca. ein Jahr. Auf der rechten Bildseite befand sich der ehemalige Haltepunkt FR-West, wird jetzt etwa 200m weiter westwerts verlegt, näher an die Straßenbahnendhaltestelle und Bushaltestelle in Freiburg-Landwasser. Eine sinnvolle Maßnahme zur Verkürzung der Umsteigezeiten. Mai 2019
rainer ullrich

Bauarbeiten an der S-Bahnstrecke Freiburg-Breisach.
auf der linken Bildseite entsteht der neue Bahnsteig und Haltepunkt Freiburg-West.
Mai 2019
Bauarbeiten an der S-Bahnstrecke Freiburg-Breisach. auf der linken Bildseite entsteht der neue Bahnsteig und Haltepunkt Freiburg-West. Mai 2019
rainer ullrich

Bauarbeiten an der S-Bahnstrecke Freiburg-Breisach.
Ein Schotterzug an der neuen Haltestelle Freiburg-West, die Bauarbeiten gehen bis Ende des Jahres. Juni 2019
Bauarbeiten an der S-Bahnstrecke Freiburg-Breisach. Ein Schotterzug an der neuen Haltestelle Freiburg-West, die Bauarbeiten gehen bis Ende des Jahres. Juni 2019
rainer ullrich

Umfangreiche Bauarbeiten zur Erneuerung und Elektrifizierung an der S-Bahnstrecke Freiburg-Breisach, hier in der Nähe von Hugstetten. April 2019
Umfangreiche Bauarbeiten zur Erneuerung und Elektrifizierung an der S-Bahnstrecke Freiburg-Breisach, hier in der Nähe von Hugstetten. April 2019
rainer ullrich

Da am 14.05.2019 der Blick durch die verschlossene Tür des Führerstand eines Triebwagens der Baureihe 612 nicht durch den Vorhang verdeckt war, wurde auf der Fahrt von Aulendorf nach Friedrichshafen als RE 22593 im Schussentobel bei Kilometer 165.4 auf den Auslöser gedrückt
Da am 14.05.2019 der Blick durch die verschlossene Tür des Führerstand eines Triebwagens der Baureihe 612 nicht durch den Vorhang verdeckt war, wurde auf der Fahrt von Aulendorf nach Friedrichshafen als RE 22593 im Schussentobel bei Kilometer 165.4 auf den Auslöser gedrückt
Jürgen Vos

Kurz vor der Abfahrt eines 612er als RE 22593, Aulendorf - Friedrichshafen, wurde durch die verschlossene und nicht mit dem Vorhang verdeckte Scheibe der Tür zum Führerstand der nachfolgende Zug fotografiert, der 19 Minuten später seine Fahrt als RE 3245, Aulendorf - Lindau, beginnen wird (14.05.2019).
Kurz vor der Abfahrt eines 612er als RE 22593, Aulendorf - Friedrichshafen, wurde durch die verschlossene und nicht mit dem Vorhang verdeckte Scheibe der Tür zum Führerstand der nachfolgende Zug fotografiert, der 19 Minuten später seine Fahrt als RE 3245, Aulendorf - Lindau, beginnen wird (14.05.2019).
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aulendorf

222 1200x675 Px, 09.06.2019

Kurz bevor die Sonne von den dunklen Wolken verdeckt wurde, wurden im Bahnhof von Aulendorf 650 120 und ein unerkannt gebliebener RegioShuttle noch angestrahlt (27.03.2019).
Kurz bevor die Sonne von den dunklen Wolken verdeckt wurde, wurden im Bahnhof von Aulendorf 650 120 und ein unerkannt gebliebener RegioShuttle noch angestrahlt (27.03.2019).
Jürgen Vos

Zwei Flirts von Go Ahead in Schorndorf. Beide fahren nach Aalen, links als RB 13 und rechts als IRE 1 (+20 Min). 09.06.2019.
Zwei Flirts von Go Ahead in Schorndorf. Beide fahren nach Aalen, links als RB 13 und rechts als IRE 1 (+20 Min). 09.06.2019.
Eisen Bahn

ET 5.07 A von Go Ahead als RB13 nach Aalen in Schorndorf. Daneben ET 430 567 der S-Bahn Stuttgart. 09.06.2019.
ET 5.07 A von Go Ahead als RB13 nach Aalen in Schorndorf. Daneben ET 430 567 der S-Bahn Stuttgart. 09.06.2019.
Eisen Bahn

Flixtrain nach Berlin Ostkreuz steht in Vaihingen (Enz) zur Abfahrt bereit, 09.06.2019.
Flixtrain nach Berlin Ostkreuz steht in Vaihingen (Enz) zur Abfahrt bereit, 09.06.2019.
Eisen Bahn

Am Abend des 26.04.19 stand 99 6001(-4), als HSB8969 nach Gernrode(Harz), abfahrbereit auf ihrer letzten planmäßigen Fahrt des Tages im Bahnhof Quedlinburg.
Am Abend des 26.04.19 stand 99 6001(-4), als HSB8969 nach Gernrode(Harz), abfahrbereit auf ihrer letzten planmäßigen Fahrt des Tages im Bahnhof Quedlinburg.
Zwangsbremsung

Abellio 1648 430/930 stand zusammen mit 1648 443/943 als RE31 nach Halberstadt bzw. nach Blankenburg(Harz), dies zumindest wiesen die ZZAs der beiden Lint 41 auf, da aber diese Ziele im Fahrplan um diese Uhrzeit nicht vorkommen scheint es eine kleine Panne gegeben zu haben. Aufgenommen am 27.04.19 im Magdeburger Hauptbahnhof.
Abellio 1648 430/930 stand zusammen mit 1648 443/943 als RE31 nach Halberstadt bzw. nach Blankenburg(Harz), dies zumindest wiesen die ZZAs der beiden Lint 41 auf, da aber diese Ziele im Fahrplan um diese Uhrzeit nicht vorkommen scheint es eine kleine Panne gegeben zu haben. Aufgenommen am 27.04.19 im Magdeburger Hauptbahnhof.
Zwangsbremsung

Abellio 1648 443/943 stand zusammen mit 1648 430/930 als RE31 nach Blankenburg(Harz) bzw. nach Halberstadt, dies zumindest wiesen die ZZAs der beiden Lint 41 auf, da aber diese Ziele im Fahrplan um diese Uhrzeit nicht vorkommen scheint es eine kleine Panne gegeben zu haben. Aufgenommen am 27.04.19 im Magdeburger Hauptbahnhof. Außerdem wurde kurz bvor das Foto entstand die Scheibe der Front abgewischt.
Abellio 1648 443/943 stand zusammen mit 1648 430/930 als RE31 nach Blankenburg(Harz) bzw. nach Halberstadt, dies zumindest wiesen die ZZAs der beiden Lint 41 auf, da aber diese Ziele im Fahrplan um diese Uhrzeit nicht vorkommen scheint es eine kleine Panne gegeben zu haben. Aufgenommen am 27.04.19 im Magdeburger Hauptbahnhof. Außerdem wurde kurz bvor das Foto entstand die Scheibe der Front abgewischt.
Zwangsbremsung

DB Cargo 187 158 zog neben dem kurzen Güterzug hinten dran auch 155 219 (die einst letzte für DB Cargo fahrende 155 mit weißem Lätzchen; mittlerweile jedoch abgestellt) durch Lutherstadt Wittenberg in Richtung Bitterfeld. (15.09.2018)
DB Cargo 187 158 zog neben dem kurzen Güterzug hinten dran auch 155 219 (die einst letzte für DB Cargo fahrende 155 mit weißem Lätzchen; mittlerweile jedoch abgestellt) durch Lutherstadt Wittenberg in Richtung Bitterfeld. (15.09.2018)
Florian Kasimir

MEG 607 (oder auch 143 310) kam als Tfz am 09.06.2019 aus Roßlau durch Meinsdorf und fuhr weiter in Richtung Berlin.
MEG 607 (oder auch 143 310) kam als Tfz am 09.06.2019 aus Roßlau durch Meinsdorf und fuhr weiter in Richtung Berlin.
Florian Kasimir

185 509 fuhr mit einem Kesselzug am 09.06.2019 aus Roßlau kommend in Richtung Lutherstadt Wittenberg (mit einer Zg 2 Tafel vorne dran)
185 509 fuhr mit einem Kesselzug am 09.06.2019 aus Roßlau kommend in Richtung Lutherstadt Wittenberg (mit einer Zg 2 Tafel vorne dran)
Florian Kasimir

185 599 von HSL kam am 09.06.2019 als Tfz durch Meinsdorf in Richtung Roßlau.
185 599 von HSL kam am 09.06.2019 als Tfz durch Meinsdorf in Richtung Roßlau.
Florian Kasimir

276 036 (vorne) und 276 037 (hinten) zogen am 09.06.2019 aus Roßlau kommend einen Kohlezug durch Meinsdorf in Richtung Lutherstadt Wittenberg.
276 036 (vorne) und 276 037 (hinten) zogen am 09.06.2019 aus Roßlau kommend einen Kohlezug durch Meinsdorf in Richtung Lutherstadt Wittenberg.
Florian Kasimir

HVLE V 490.1 kam am 09.06.2019 als Tfz durch den Haltepunkt Meinsdorf aus Berlin kommend in Richtung Roßlau.
HVLE V 490.1 kam am 09.06.2019 als Tfz durch den Haltepunkt Meinsdorf aus Berlin kommend in Richtung Roßlau.
Florian Kasimir

Nachschuss auf den Haltinger 644 535, als dieser am Nachmittag des 30.01.2018 vom nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Bahnsteig rangierte, um später als RB nach Waldshut zu fahren.
Nachschuss auf den Haltinger 644 535, als dieser am Nachmittag des 30.01.2018 vom nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Bahnsteig rangierte, um später als RB nach Waldshut zu fahren.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 30.01.2018 fuhr Re 482 014-8 mit einem Containerzug durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz.
Am Nachmittag des 30.01.2018 fuhr Re 482 014-8 mit einem Containerzug durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz.
Tobias Schmidt

Einfahrt von 101 080-0 am Nachmittag des 30.01.2018 mit einem ICE-Ersatzzug und der 120 152-4 am Zugschluss in den Badischen Bahnhof von Basel.
Einfahrt von 101 080-0 am Nachmittag des 30.01.2018 mit einem ICE-Ersatzzug und der 120 152-4 am Zugschluss in den Badischen Bahnhof von Basel.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 120 152-4, als diese am 30.01.2018 mit einem ICE-Ersatzzug und der 101 080-0 an der Zugspitze, auf Gleis 3 in den Badischen Bahnhof von Basel einfuhr.
Nachschuss auf 120 152-4, als diese am 30.01.2018 mit einem ICE-Ersatzzug und der 101 080-0 an der Zugspitze, auf Gleis 3 in den Badischen Bahnhof von Basel einfuhr.
Tobias Schmidt

Mit einem leeren Tonerdezug (Domodossola - Limburg (Lahn)) fuhr am Nachmittag des 30.01.2018 die 185 127-8 über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein.
Mit einem leeren Tonerdezug (Domodossola - Limburg (Lahn)) fuhr am Nachmittag des 30.01.2018 die 185 127-8 über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein.
Tobias Schmidt

Mit einem Containertragwagen fuhr am Nachmittag des 30.01.2018 die NRAIL/Sersa/SBBC 1 275 008-1  Lea  über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rheinhafen/Weil am Rhein.
Mit einem Containertragwagen fuhr am Nachmittag des 30.01.2018 die NRAIL/Sersa/SBBC 1 275 008-1 "Lea" über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rheinhafen/Weil am Rhein.
Tobias Schmidt

No. 31018 ist eine 1957 gebaute Diesellokomotive der Klasse 31. (National Railway Museum York, Mai 2019)
No. 31018 ist eine 1957 gebaute Diesellokomotive der Klasse 31. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive No. 1008 wurde 1889 bei den Horwich Railway Works gebaut und war bei der Lancashire & Yorkshire Railway im Einsatz. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die Dampflokomotive No. 1008 wurde 1889 bei den Horwich Railway Works gebaut und war bei der Lancashire & Yorkshire Railway im Einsatz. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die Dieselelektrische Lokomotive No. 20050 der Class 20 wurde 1957 bei English Electric gebaut und 1981 ausgemustert. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die Dieselelektrische Lokomotive No. 20050 der Class 20 wurde 1957 bei English Electric gebaut und 1981 ausgemustert. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Der Führerstand der britischem Dampflokomotive No. 990  Henry Oakley , welche bei der Great Northern Railway im Einsatz war. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Der Führerstand der britischem Dampflokomotive No. 990 "Henry Oakley", welche bei der Great Northern Railway im Einsatz war. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Ein betriebsfähiger Nachbau der  Rocket  aus dem Jahr 1979 in den Farben der Liverpool & Manchester Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Ein betriebsfähiger Nachbau der "Rocket" aus dem Jahr 1979 in den Farben der Liverpool & Manchester Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Blick in den beengten Führerstand einer Dampflokomotive der Bauart Fairlie. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Blick in den beengten Führerstand einer Dampflokomotive der Bauart Fairlie. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Zuglaufschild der IC18101/78101
Zuglaufschild der IC18101/78101
Rafal W.

Polen / Sonstiges / Zuglaufschilder

112 1200x676 Px, 09.06.2019

445 071 am 13.05.2019 auf dem Weg nach Treuchtlingen bei einem Halt in Dollnstein im schönen Altmühltal.
445 071 am 13.05.2019 auf dem Weg nach Treuchtlingen bei einem Halt in Dollnstein im schönen Altmühltal.
Daniel Bauch

Am 23. Mai war 612 902 als Umleiter durchs Altmühltal unterwegs. Die Strecke Treuchtlingen-Donauwörth war wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier bei der Durchfahrt durch Breitenfurt.
Am 23. Mai war 612 902 als Umleiter durchs Altmühltal unterwegs. Die Strecke Treuchtlingen-Donauwörth war wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier bei der Durchfahrt durch Breitenfurt.
Daniel Bauch

Am 23. Mai überführte 139 558 von Rail Adventure einen verunfallten Breitspurvectron aus Finnland in Richtung München. Im nächsten Bild sind die Schäden am Vectron gut zu sehen.
Am 23. Mai überführte 139 558 von Rail Adventure einen verunfallten Breitspurvectron aus Finnland in Richtung München. Im nächsten Bild sind die Schäden am Vectron gut zu sehen.
Daniel Bauch

Überführung eines beschädigten Breitspur Vectrons durch Rail Adventure. Deutlich sind die Schäden zu erkennen. Unten die Überführungsdrehgestelle. Aufgenommen am 23.Mai 2019.im Altmühltal bei Dollnstein.
Überführung eines beschädigten Breitspur Vectrons durch Rail Adventure. Deutlich sind die Schäden zu erkennen. Unten die Überführungsdrehgestelle. Aufgenommen am 23.Mai 2019.im Altmühltal bei Dollnstein.
Daniel Bauch

Sieben auf einen Streich: Und zuletzt, als würdiger Abschluss, die herrliche 01 202, welche mit ihrem perfekt passenden D-Zug, pünktlich wie die Eisenbahn, kurz nach Bussigny bei Kilometer 8.3 an mir vorbei Richtung Biel/Bienne eilte. Der Zug war wirklich schnell unterwegs: ein Nonstop-IC braucht für die Strecke Genève - Lausanne 34 Minuten, die Dampflok benötigt für die unwesentlich kürzere Distanz von Genève bis Bussigny nur 41 Minuten!

8. Juni 2019
Sieben auf einen Streich: Und zuletzt, als würdiger Abschluss, die herrliche 01 202, welche mit ihrem perfekt passenden D-Zug, pünktlich wie die Eisenbahn, kurz nach Bussigny bei Kilometer 8.3 an mir vorbei Richtung Biel/Bienne eilte. Der Zug war wirklich schnell unterwegs: ein Nonstop-IC braucht für die Strecke Genève - Lausanne 34 Minuten, die Dampflok benötigt für die unwesentlich kürzere Distanz von Genève bis Bussigny nur 41 Minuten! 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Sieben auf einen Streich: die JS/BAM G 3/3 N° 6 verlässt am Schluss des Extrazugs für die Reisenden der  141R568 - Fahrt  den Bahnhof von Blonay in Richtung Vevey. 

8. Juni 2019
Sieben auf einen Streich: die JS/BAM G 3/3 N° 6 verlässt am Schluss des Extrazugs für die Reisenden der "141R568 - Fahrt" den Bahnhof von Blonay in Richtung Vevey. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Sieben auf einen Streich: Gleich vier Loks bespannten den 11:40 Dampfzug ab Blonay, an der Spitze die LEB G 3/3 N° 5, anschliessende folgen die JS/BAM Ge 3/3 N° 6, die G 2x 2/2 105 und die HG 3/4 N° 3. Der Zug konnte bei Chaulin fotografiert werden. 

8. Juni 2019
Sieben auf einen Streich: Gleich vier Loks bespannten den 11:40 Dampfzug ab Blonay, an der Spitze die LEB G 3/3 N° 5, anschliessende folgen die JS/BAM Ge 3/3 N° 6, die G 2x 2/2 105 und die HG 3/4 N° 3. Der Zug konnte bei Chaulin fotografiert werden. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Sieben auf einen Streich: Während die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 für die Fahrt nach Vevey vorbereitet wird, fährt die kleine G 2/2 FD mit einem NStCM Personenwagen vorbei. 

8. Juni 2019
Sieben auf einen Streich: Während die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 für die Fahrt nach Vevey vorbereitet wird, fährt die kleine G 2/2 FD mit einem NStCM Personenwagen vorbei. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Sieben auf einen Streich: Zu den sieben verkehrenden Dampfloks am Genfersee steuerte die Blonay- Chamby Bahn gleich fünf dazu bei; im Bild das  Wappentier  der B-C, die G 2x 2/2 105 in Chaulin. 

8. Juni 2019
Sieben auf einen Streich: Zu den sieben verkehrenden Dampfloks am Genfersee steuerte die Blonay- Chamby Bahn gleich fünf dazu bei; im Bild das "Wappentier" der B-C, die G 2x 2/2 105 in Chaulin. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Sieben auf einen Streich - Am Pfingstsamstag gab es im Genfersee Gebiet ausserordentlich viel Dampf; zu dem traditionellen Blonay-Chamby Pfingstfestival verkehrte ein Anschuss-Zug von Vallorbe (via Genève) nach Vevey. Zudem bot der Verein Pacific 01 202 mit der 01 202 eine Tagesfahrt von Lyss nach Genève (und zurück) an. Und so hatte ich das Problem, wie ich dies alles unter einen Hut bzw. auf die Speicherkarte bringen sollte. Gar nicht so einfach, denn die Wetterprognose versprach viel Gegenlicht… Nun, beginnen wir mit der Überraschung: die SNCF 141 R 568 kam zwar wie nicht anders erwartet mit einem 82 Tonnen ETCS-Vorspann nach Vevey. Zur allgemeinen Verblüffung wurde dann aber nicht die Vorspannlok weggestellt, sondern der Dampfzug fuhr alleine Rückwärts auf ein Abstellgeleis! Links im Bild ist der Blonay-Chamby Anschlusszug nach Chaulin mit dem beiden Dampfloks G 3/3 N° 6 (JS/BAM) und HG 3/4 N° 3 zu erkennen. 8. Juni 2019.

8. Juni 2019
Sieben auf einen Streich - Am Pfingstsamstag gab es im Genfersee Gebiet ausserordentlich viel Dampf; zu dem traditionellen Blonay-Chamby Pfingstfestival verkehrte ein Anschuss-Zug von Vallorbe (via Genève) nach Vevey. Zudem bot der Verein Pacific 01 202 mit der 01 202 eine Tagesfahrt von Lyss nach Genève (und zurück) an. Und so hatte ich das Problem, wie ich dies alles unter einen Hut bzw. auf die Speicherkarte bringen sollte. Gar nicht so einfach, denn die Wetterprognose versprach viel Gegenlicht… Nun, beginnen wir mit der Überraschung: die SNCF 141 R 568 kam zwar wie nicht anders erwartet mit einem 82 Tonnen ETCS-Vorspann nach Vevey. Zur allgemeinen Verblüffung wurde dann aber nicht die Vorspannlok weggestellt, sondern der Dampfzug fuhr alleine Rückwärts auf ein Abstellgeleis! Links im Bild ist der Blonay-Chamby Anschlusszug nach Chaulin mit dem beiden Dampfloks G 3/3 N° 6 (JS/BAM) und HG 3/4 N° 3 zu erkennen. 8. Juni 2019. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die Linie 66 der SBB mit der Wagennummer 9375.  Aufgenommen am 9.6.2019.
Die Linie 66 der SBB mit der Wagennummer 9375. Aufgenommen am 9.6.2019.
Marlon Klien

Die Linie 66 der SWB mit der Wagennummer 7466 auf dem Weg nach Bad Honef. Aufgenommen am 9.6.2019.
Die Linie 66 der SWB mit der Wagennummer 7466 auf dem Weg nach Bad Honef. Aufgenommen am 9.6.2019.
Marlon Klien

Ein Belgischer Triebzug 345 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Aarschot(B).
Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B).
Bei Sommerwetter am 1.6.2019.
Ein Belgischer Triebzug 345 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Aarschot(B). Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B). Bei Sommerwetter am 1.6.2019.
Stefan Hochstetter

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

111 1200x704 Px, 09.06.2019

Ein Belgischer Triebzug 381 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Aarschot(B).
Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B).
Bei Sommerwetter am 1.6.2019.
Ein Belgischer Triebzug 381 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Aarschot(B). Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B). Bei Sommerwetter am 1.6.2019.
Stefan Hochstetter

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

118 1200x638 Px, 09.06.2019

Ein Nachschuss auf den Belgischen Triebzug 401 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Aarschot(B). 
Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B). 
Bei Sommerwetter am 1.6.2019.
Ein Nachschuss auf den Belgischen Triebzug 401 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Aarschot(B). Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B). Bei Sommerwetter am 1.6.2019.
Stefan Hochstetter

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

119 1200x868 Px, 09.06.2019

Ein Belgischer Triebzug 401 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Hasselt(B). Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B). 
Bei Sommerwetter am 1.6.2019.
Ein Belgischer Triebzug 401 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Hasselt(B). Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B). Bei Sommerwetter am 1.6.2019.
Stefan Hochstetter

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

124 1200x713 Px, 09.06.2019

Ein Belgischer Triebzug 437 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Hasselt(B). Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B). 
Bei Sommerwetter am Vormittag vom 1.6.2019.
Ein Belgischer Triebzug 437 von der SNCB und fährt durch Testelt(B) in Richtung Hasselt(B). Aufgenommen von der Wijngaardstraat in Testelt(B). Bei Sommerwetter am Vormittag vom 1.6.2019.
Stefan Hochstetter

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

147 1200x794 Px, 09.06.2019

SŽ 363-024 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno FBH. /01.06.2019
SŽ 363-024 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno FBH. /01.06.2019
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

136 1200x741 Px, 09.06.2019

E 656 096 mit IC 730 am 03.06.2019 bei Castel di Tusa.
E 656 096 mit IC 730 am 03.06.2019 bei Castel di Tusa.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

232 1200x800 Px, 09.06.2019

E 656 492 mit ICN 1965 am 03.06.2019 bei Castel di Tusa.
E 656 492 mit ICN 1965 am 03.06.2019 bei Castel di Tusa.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

276 1200x800 Px, 09.06.2019

E 656 093 mit IC 1518 am 04.06.2019 bei Torremuzza
E 656 093 mit IC 1518 am 04.06.2019 bei Torremuzza
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

269  2 1200x800 Px, 09.06.2019

E 464 014 mit einem Regio am 04.06.2019 bei San Giorgio.
E 464 014 mit einem Regio am 04.06.2019 bei San Giorgio.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

297 1200x800 Px, 09.06.2019

E 652 066 + E 652 089 mit einem Güterzug am 05.06.2019 bei Taormina
E 652 066 + E 652 089 mit einem Güterzug am 05.06.2019 bei Taormina
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.652

270 1200x800 Px, 09.06.2019

E 656 074 mit IC 721 am 05.06.2019 bei Letojanni.
E 656 074 mit IC 721 am 05.06.2019 bei Letojanni.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

257 1200x800 Px, 09.06.2019

Während des Publikusanlasses Gottardo 2016 wurde stilgerecht mit den Werbeloks über den Gotthard gefahren. Hier verlässt gerade der Intercity mit der Schublok Re 460 052  Eigenamt , der mich mit meiner Frau von Zürich HB an den Veranstaltungsort brachte, den Bahnhof Erstfeld Richtung Göschenen und weiter in den Süden.

Erstfeld, 04.06.2016
Während des Publikusanlasses Gottardo 2016 wurde stilgerecht mit den Werbeloks über den Gotthard gefahren. Hier verlässt gerade der Intercity mit der Schublok Re 460 052 "Eigenamt", der mich mit meiner Frau von Zürich HB an den Veranstaltungsort brachte, den Bahnhof Erstfeld Richtung Göschenen und weiter in den Süden. Erstfeld, 04.06.2016
Christoph Streck

Die Xrotm 96 (99 85 94 91 096-5 SBBI) steht neben dem Hauptgebäude des Depots Erstfeld und wartet auf die Besucher des Publikumsanlasses Gottardo 2016.

Erstfeld, 04.06.2016
Die Xrotm 96 (99 85 94 91 096-5 SBBI) steht neben dem Hauptgebäude des Depots Erstfeld und wartet auf die Besucher des Publikumsanlasses Gottardo 2016. Erstfeld, 04.06.2016
Christoph Streck

Die Ae 3/6 10439 wurde am Publikumsanlass des Gotthard Basistunnels für die Bevölkerung in Erstfeld ausgestellt. Hier steht sie auf dem hinteren Depotgelände.

Dieses Bild durchlief die Selbstfreischaltung.

Erstfeld, 04.06.2016
Die Ae 3/6 10439 wurde am Publikumsanlass des Gotthard Basistunnels für die Bevölkerung in Erstfeld ausgestellt. Hier steht sie auf dem hinteren Depotgelände. Dieses Bild durchlief die Selbstfreischaltung. Erstfeld, 04.06.2016
Christoph Streck

Die SBB Historic stellte die verschiedensten Fahrzeugen am Publikumsanlass des Gotthard Basistunnels aus. Wie hier die Ae 3/5 10217 im Depot Erstfeld.

Dieses Bild durchlief die Selbstfeischaltung, nach zwei abgewandelten Versionen

Erstfeld, 04.06.2016
Die SBB Historic stellte die verschiedensten Fahrzeugen am Publikumsanlass des Gotthard Basistunnels aus. Wie hier die Ae 3/5 10217 im Depot Erstfeld. Dieses Bild durchlief die Selbstfeischaltung, nach zwei abgewandelten Versionen Erstfeld, 04.06.2016
Christoph Streck

Auf Präsentationsfahrt auf dem Depotgelände in Erstfeld: rechts die A 3/5 705, links der  Elefant  C 5/6 2978
Das Bild entstand anlässlich des Publikumsanlasses zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels.

Erstfeld, 04.06.2016
Auf Präsentationsfahrt auf dem Depotgelände in Erstfeld: rechts die A 3/5 705, links der "Elefant" C 5/6 2978 Das Bild entstand anlässlich des Publikumsanlasses zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels. Erstfeld, 04.06.2016
Christoph Streck

DB Cargo 187 130 (91 80 6187 130-0 D-DB) fährt am 14.02.2018 aus Osnabrück kommend nach Bremen.
DB Cargo 187 130 (91 80 6187 130-0 D-DB) fährt am 14.02.2018 aus Osnabrück kommend nach Bremen.
Frank Wobig

Die 146 123 mit dem RE Bremen - Osnabrück passiert das Wiehengebirge bei Ostercappeln Haaren am 03.05.2015
Die 146 123 mit dem RE Bremen - Osnabrück passiert das Wiehengebirge bei Ostercappeln Haaren am 03.05.2015
Frank Wobig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.