bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallpaper Timeline

On Bahnbilder.de uploads in the # # month # # # # # # year:

Glacier Express PE902 aus Zermatt schwenkt über die provisorische Verbindung auf die neue Hinterrheinbrücke ein. Zuglok ist Ge 4/4 II 625  Küblis . (11.06.2019)
Glacier Express PE902 aus Zermatt schwenkt über die provisorische Verbindung auf die neue Hinterrheinbrücke ein. Zuglok ist Ge 4/4 II 625 "Küblis". (11.06.2019)
Herbert Graf

406 003-4 durchfährt Köln Messe/Deutz, am 14.05.2019.
406 003-4 durchfährt Köln Messe/Deutz, am 14.05.2019.
Andrea Zaratin



Am 21. April 2019 war die 1142.653 für die Beförderung des LGAG 47511 von Summerau nach Linz Stahlwerke eingeteilt. Grund genug, dafür nochmals das frühlingshafte Mühlviertel aufzusuchen. Bei Bodendorf wurde die fotogene Leistung erwartet, im Hintergrund grüßt die Pfarrkirche von Wartberg ob der Aist.
Am 21. April 2019 war die 1142.653 für die Beförderung des LGAG 47511 von Summerau nach Linz Stahlwerke eingeteilt. Grund genug, dafür nochmals das frühlingshafte Mühlviertel aufzusuchen. Bei Bodendorf wurde die fotogene Leistung erwartet, im Hintergrund grüßt die Pfarrkirche von Wartberg ob der Aist.
Christoph Schneider

Am 21. April 2019 konnte ich die 380 013 mit ihrem R 1543  Anton Bruckner  von Praha-Holesovice nach Linz HBF am Waldburger Bogen kurz vor Freistadt fotografieren. Die Lok erinnert an das 80-jährige Jubiläum des Express-Zuges  Slovenská strela  von Prag nach Bratislava.
Am 21. April 2019 konnte ich die 380 013 mit ihrem R 1543 "Anton Bruckner" von Praha-Holesovice nach Linz HBF am Waldburger Bogen kurz vor Freistadt fotografieren. Die Lok erinnert an das 80-jährige Jubiläum des Express-Zuges "Slovenská strela" von Prag nach Bratislava.
Christoph Schneider

Der herrlich klare 21. April 2019 wurde noch genutzt, um den von 1142.667 geführten R 4415 von Obertraun Dachsteinhöhlen nach Linz HBF bei Eben im Traunviertel zu fotografieren. An dieser Stelle bekommt man sowohl den massiven Traunstein wie auch den Traunsee gut ins Bild.
Der herrlich klare 21. April 2019 wurde noch genutzt, um den von 1142.667 geführten R 4415 von Obertraun Dachsteinhöhlen nach Linz HBF bei Eben im Traunviertel zu fotografieren. An dieser Stelle bekommt man sowohl den massiven Traunstein wie auch den Traunsee gut ins Bild.
Christoph Schneider

An Wochenenden gibt es auch Fernverkehr auf der Salzkammergutbahn. REX 725 von Steinach-Irdning nach Wien HBF wurde am 21. April 2019 von 1116.066 zum Zielbahnhof befördert. Bei Eben ergibt sich dieser Blick auf den eindrucksvollen 1691 Meter hohen Traunstein. Wegen seiner isolierten, ins Alpenvorland vorgeschobenen Position wird dieser auch als  Wächter des Salzkammergutes  bezeichnet.
An Wochenenden gibt es auch Fernverkehr auf der Salzkammergutbahn. REX 725 von Steinach-Irdning nach Wien HBF wurde am 21. April 2019 von 1116.066 zum Zielbahnhof befördert. Bei Eben ergibt sich dieser Blick auf den eindrucksvollen 1691 Meter hohen Traunstein. Wegen seiner isolierten, ins Alpenvorland vorgeschobenen Position wird dieser auch als "Wächter des Salzkammergutes" bezeichnet.
Christoph Schneider

Die diesjährige Löwenzahnblüte im Allgäu konnte ich zeit- und witterungsbedingt kaum umsetzen. Wenigstens ein Bild kam aber am 22. April 2019 zustande . Die angemietete ER 20 - 015 von Beacon Rail brachte den ALX 84132 nach Lindau und konnte bei Ellenberg im gelben Blütenmeer aufgenommen werden.
Die diesjährige Löwenzahnblüte im Allgäu konnte ich zeit- und witterungsbedingt kaum umsetzen. Wenigstens ein Bild kam aber am 22. April 2019 zustande . Die angemietete ER 20 - 015 von Beacon Rail brachte den ALX 84132 nach Lindau und konnte bei Ellenberg im gelben Blütenmeer aufgenommen werden.
Christoph Schneider

DB IC Dosto in der Schweiz.
Testzug mit BR 187 004 - 7 und BR 187 006 - 2 an beiden Enden.
Die Aufnahme entstand am 5. Mai 2019 bei Bollodingen anlässlich der Fahrt Frutigen - Solothurn HB.
Foto: Walter Ruetsch
DB IC Dosto in der Schweiz. Testzug mit BR 187 004 - 7 und BR 187 006 - 2 an beiden Enden. Die Aufnahme entstand am 5. Mai 2019 bei Bollodingen anlässlich der Fahrt Frutigen - Solothurn HB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB IC Dosto in der Schweiz.
Testfahrt mit Doppeltraktion BR 187 006 - 2 und BR 187 004 - 7 in Solothurn West am 7. Mai 2019. Während mehreren Tagen wurden mit diesen Wagen Testfahrten zwischen Solothurn HB und Grenchen Süd durchgeführt.
Foto: Walter Ruetsch
DB IC Dosto in der Schweiz. Testfahrt mit Doppeltraktion BR 187 006 - 2 und BR 187 004 - 7 in Solothurn West am 7. Mai 2019. Während mehreren Tagen wurden mit diesen Wagen Testfahrten zwischen Solothurn HB und Grenchen Süd durchgeführt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

812008-5 als Zug 5882 nach Nove Zamky wartet am 16.5.2019 gegen 14.50 Uhr auf den Gegenzug im Bahnhof Mana.
812008-5 als Zug 5882 nach Nove Zamky wartet am 16.5.2019 gegen 14.50 Uhr auf den Gegenzug im Bahnhof Mana.
Gerd Hahn

Slowakei / Dieseltriebzüge / 7 812 BR 812

98 1044x703 Px, 15.06.2019

Während am 16.5.2019 gegen 14.55 Uhr hinten bereits der Triebwagen 812026 nach Zlate Moravce den Bahnhof Mana verlässt, wird der Triebwagen 812008 nach Nove Zamky noch durch den Fahrdienstleiter abgefertigt.
Während am 16.5.2019 gegen 14.55 Uhr hinten bereits der Triebwagen 812026 nach Zlate Moravce den Bahnhof Mana verlässt, wird der Triebwagen 812008 nach Nove Zamky noch durch den Fahrdienstleiter abgefertigt.
Gerd Hahn

Slowakei / Dieseltriebzüge / 7 812 BR 812

91 1044x703 Px, 15.06.2019

812026 fährt als Zug 5823 nach Zlate Moravce am 16.5.2019 um 14.52 Uhr in den Bahnhof Mana ein.
812026 fährt als Zug 5823 nach Zlate Moravce am 16.5.2019 um 14.52 Uhr in den Bahnhof Mana ein.
Gerd Hahn

Slowakei / Dieseltriebzüge / 7 812 BR 812

90 1044x703 Px, 15.06.2019

Zugkreuzung am 16.5.2019 um 14.55 Uhr im Bahnhof Mana. Links steht der Triebwagen 812026 als Zug 5823 nach Zlate Moravce. Rechts steht der Triebwagen 812008 als Zug 5882 nach Nove Zamky.
Zugkreuzung am 16.5.2019 um 14.55 Uhr im Bahnhof Mana. Links steht der Triebwagen 812026 als Zug 5823 nach Zlate Moravce. Rechts steht der Triebwagen 812008 als Zug 5882 nach Nove Zamky.
Gerd Hahn

Slowakei / Dieseltriebzüge / 7 812 BR 812

87 1044x703 Px, 15.06.2019

Die moderne Vectron 383210-2 kommt hie am 16.5.2019 um 10.12 Uhr mit einem kurzen Tankwagen Zug in Richtung Galanta fahrend durch den Bahnhof Palarikovo.
Die moderne Vectron 383210-2 kommt hie am 16.5.2019 um 10.12 Uhr mit einem kurzen Tankwagen Zug in Richtung Galanta fahrend durch den Bahnhof Palarikovo.
Gerd Hahn

Der  Elefant  671814-9 hält als Zug 4611 am 16.5.2019 um 10.29 Uhr auf dem Weg nach Nove Zamky im Bahnhof Palarikovo.
Der "Elefant" 671814-9 hält als Zug 4611 am 16.5.2019 um 10.29 Uhr auf dem Weg nach Nove Zamky im Bahnhof Palarikovo.
Gerd Hahn

110 167  Karlsruhe Hbf  02.06.02
110 167 Karlsruhe Hbf 02.06.02
Werner Brutzer

110 167  Mannheim Hbf  18.08.02
110 167 Mannheim Hbf 18.08.02
Werner Brutzer

110 167  Stg. - Untertürkheim  18.06.93
110 167 Stg. - Untertürkheim 18.06.93
Werner Brutzer

423 125 + 224  Nannhofen  22.03.03
423 125 + 224 Nannhofen 22.03.03
Hansjörg Brutzer

423 127  M. - Pasing  23.07.01
423 127 M. - Pasing 23.07.01
Hansjörg Brutzer

423 130  bei Zorneding  01.11.07
423 130 bei Zorneding 01.11.07
Hansjörg Brutzer

Anlässlich des 90. Hafengeburtstages ist der Aufbau-Tw 379 am 31.05.1986 in Düsseldorf-Hamm in Richtung Hafen unterwegs
Anlässlich des 90. Hafengeburtstages ist der Aufbau-Tw 379 am 31.05.1986 in Düsseldorf-Hamm in Richtung Hafen unterwegs
Horst Lüdicke

423 147  München - Laim  30.04.01
423 147 München - Laim 30.04.01
Hansjörg Brutzer

423 152  bei Zorneding  01.11.07
423 152 bei Zorneding 01.11.07
Hansjörg Brutzer

423 154  M. - Pasing  23.07.01
423 154 M. - Pasing 23.07.01
Hansjörg Brutzer

Wenn auch anders ausgeschildert, verlässt der KSW-Tw 14 mit dem passenden Bw 332 Düsseldorf-Hamm in Richtung Hauptbahnhof (09.06.2019)
Wenn auch anders ausgeschildert, verlässt der KSW-Tw 14 mit dem passenden Bw 332 Düsseldorf-Hamm in Richtung Hauptbahnhof (09.06.2019)
Horst Lüdicke

Als Zubringer zu den Feierlichkeiten anlässlich des 625-jährigen Geburtstages von Düsseldorf-Hamm wurde auch der GT8 2663 eingesetzt, hier kurz vor seinem Ziel am 09.06.2019
Als Zubringer zu den Feierlichkeiten anlässlich des 625-jährigen Geburtstages von Düsseldorf-Hamm wurde auch der GT8 2663 eingesetzt, hier kurz vor seinem Ziel am 09.06.2019
Horst Lüdicke

1016 014 mit DGS 44940 am 13.06.2019 bei Langenisarhofen.
1016 014 mit DGS 44940 am 13.06.2019 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

182 560 mit DGS 95334 am 13.06.2019 bei Langenisarhofen.
182 560 mit DGS 95334 am 13.06.2019 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Ein Westbahn KISS am 17.06.2017 bei Amselfing.
Ein Westbahn KISS am 17.06.2017 bei Amselfing.
M. Schmid

151 153 mit einem Güterzug am 16.04.2019 bei Groß Gleidingen.
151 153 mit einem Güterzug am 16.04.2019 bei Groß Gleidingen.
M. Schmid

1142 665 mit REX 1783 am 14.06.2019 bei Ingling.
1142 665 mit REX 1783 am 14.06.2019 bei Ingling.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

265 1200x800 Px, 15.06.2019

E 652 066 mit einem Güterzug am 05.06.2019 bei Letojanni.
E 652 066 mit einem Güterzug am 05.06.2019 bei Letojanni.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.652

262 1200x800 Px, 15.06.2019

Nach Verlassen der Haltestelle Hammer Dorfstraße macht sich der ex-Neusser GT6 2701 am 09.06.2019 auf den Weg zum Düsseldorfer Hauptbahnhof
Nach Verlassen der Haltestelle Hammer Dorfstraße macht sich der ex-Neusser GT6 2701 am 09.06.2019 auf den Weg zum Düsseldorfer Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

METRANS Rail s.r.o. mit  386 020-2  [NVR-Number: 91 54 7386 020-2 CZ-MT] im gelungenen Seitenprofil mit Containerzug am 12.06.19 Dresden Hbf.
METRANS Rail s.r.o. mit "386 020-2" [NVR-Number: 91 54 7386 020-2 CZ-MT] im gelungenen Seitenprofil mit Containerzug am 12.06.19 Dresden Hbf.
Lothar Stöckmann

Die relativ neuen Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung zum Transport von Getreide für die Fa. AGRO-Terminal Heidenau vom Einsteller ERMEWA SA transportiert durch CAPTRAIN/ITL. Im BIld der Wagen mit der Nr. 37 TEN 84 NL-ERSA 0764 737-9 Tagnpps Aufschrift: AGRO TERMINAL Logo ermewa/CAPTRAIN am 12.06.19 Dresden Hbf.
Die relativ neuen Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung zum Transport von Getreide für die Fa. AGRO-Terminal Heidenau vom Einsteller ERMEWA SA transportiert durch CAPTRAIN/ITL. Im BIld der Wagen mit der Nr. 37 TEN 84 NL-ERSA 0764 737-9 Tagnpps Aufschrift: AGRO TERMINAL Logo ermewa/CAPTRAIN am 12.06.19 Dresden Hbf.
Lothar Stöckmann

LTE Netherlands B.V. mit Rpool  186 298-6  [NVR-Number: 91 80 6186 298-6 D-Rpool] und einem Ganzzug rumänischer Getreidesilowagen am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
LTE Netherlands B.V. mit Rpool "186 298-6" [NVR-Number: 91 80 6186 298-6 D-Rpool] und einem Ganzzug rumänischer Getreidesilowagen am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s. mit  372 010-9  (NVR-Nummer: CZ-CDC 91 54 7 372 010-9) mit gemischten Güterzug am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
ČD Cargo a.s. mit "372 010-9" (NVR-Nummer: CZ-CDC 91 54 7 372 010-9) mit gemischten Güterzug am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

Doppeltraktion ITL  293 01  (NVR-Nummer: 92 80 1293 512-0 D-ITL) +  293 02  (NVR-Nummer: 92 80 1293 513-8 D-ITL) mit einem Ganzzug offener Drehgestellwagen (REA Gips Beladung) am 12.06.19 Dresden Hbf.
Doppeltraktion ITL "293 01" (NVR-Nummer: 92 80 1293 512-0 D-ITL) + "293 02" (NVR-Nummer: 92 80 1293 513-8 D-ITL) mit einem Ganzzug offener Drehgestellwagen (REA Gips Beladung) am 12.06.19 Dresden Hbf.
Lothar Stöckmann

INFRALEUNA mit der Doppeltraktion  209  (NVR-Nummer: 92 80 1275 012-3 D-LEUNA) + (nicht im Bild)  210  (NVR-Nummer: 92 80 1275 013-1 D-LEUNA) mit Kesselwagenzug am 12.06.19 Dresden Hbf.
INFRALEUNA mit der Doppeltraktion "209" (NVR-Nummer: 92 80 1275 012-3 D-LEUNA) + (nicht im Bild) "210" (NVR-Nummer: 92 80 1275 013-1 D-LEUNA) mit Kesselwagenzug am 12.06.19 Dresden Hbf.
Lothar Stöckmann

Der erste von der DUEWAG gebaute GT6 2501 an der Endhaltstelle Düsseldorf-Hamm (09.06.2019)
Der erste von der DUEWAG gebaute GT6 2501 an der Endhaltstelle Düsseldorf-Hamm (09.06.2019)
Horst Lüdicke

Auch zum 100. Hafenjubiläum im Jahre 1996 wurden Sonderzüge eingesetzt, wie hier der Aufbau-Tw 380 in Düsseldorf-Hamm, dahinter einer der damals noch neuen Niederflurwagen
Auch zum 100. Hafenjubiläum im Jahre 1996 wurden Sonderzüge eingesetzt, wie hier der Aufbau-Tw 380 in Düsseldorf-Hamm, dahinter einer der damals noch neuen Niederflurwagen
Horst Lüdicke

Die 1142 612 und 1144 099 bespannten am 29.5.2019 den G55064 von Bruck/Mur Fbf nach Wien Zvb hier beim Halt in  blauen Einschnitt  am ehemaligen gleichnamigen Blockposten.
Die 1142 612 und 1144 099 bespannten am 29.5.2019 den G55064 von Bruck/Mur Fbf nach Wien Zvb hier beim Halt in "blauen Einschnitt" am ehemaligen gleichnamigen Blockposten.
Max Kiegerl

Mit dem EC158  Croatia  durcheilt am 27.5.2019 die 1144 092 den Bahnhof Wartberg im Mürztal in Richtung Mürzzuschlag.
Mit dem EC158 "Croatia" durcheilt am 27.5.2019 die 1144 092 den Bahnhof Wartberg im Mürztal in Richtung Mürzzuschlag.
Max Kiegerl

Die 1142 682 brachte am 27.5.2019 den RJ554 der gebildet aus dem Wagensatz des EC151 war von Graz nach Mürzzuschlag und durchfährt den Bahnhof Wartberg im Mürztal.
Die 1142 682 brachte am 27.5.2019 den RJ554 der gebildet aus dem Wagensatz des EC151 war von Graz nach Mürzzuschlag und durchfährt den Bahnhof Wartberg im Mürztal.
Max Kiegerl

Am Abend des 22.5.2019 steht die 1116 159  150 Jahre Brennerbahn  mit dem EN464  Zürichsee  im Zugausgangsbahnhof Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt in Richtung Zürich.
Am Abend des 22.5.2019 steht die 1116 159 "150 Jahre Brennerbahn" mit dem EN464 "Zürichsee" im Zugausgangsbahnhof Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt in Richtung Zürich.
Max Kiegerl

Zur  Geisterstunde  kurz nach Mitternacht am 10.5.2019 steht das Wächterhaus 156 im Schein der Baustellenbeleuchtung beim Gamperlgrabenviadukt auf der Semmeringbahn.
Zur "Geisterstunde" kurz nach Mitternacht am 10.5.2019 steht das Wächterhaus 156 im Schein der Baustellenbeleuchtung beim Gamperlgrabenviadukt auf der Semmeringbahn.
Max Kiegerl

077 023-5 (EMD JT42CWR) der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) als Tfzf zweigt im Bahnhof Angersdorf von der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) auf die Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) Richtung Merseburg ab.
[18.4.2019 | 15:23 Uhr]
077 023-5 (EMD JT42CWR) der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) als Tfzf zweigt im Bahnhof Angersdorf von der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) auf die Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) Richtung Merseburg ab. [18.4.2019 | 15:23 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 9442 618 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RE 74713 (RE9) von Kassel-Wilhelmshöhe nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, der bei der EÜ Autobahnzubringer (zur BAB 143) zwischen Zscherben und Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) fährt.
[18.4.2019 | 16:44 Uhr]
Nachschuss auf 9442 618 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RE 74713 (RE9) von Kassel-Wilhelmshöhe nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, der bei der EÜ Autobahnzubringer (zur BAB 143) zwischen Zscherben und Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) fährt. [18.4.2019 | 16:44 Uhr]
Clemens Kral

9442 113 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74784 (RB75) von Halle(Saale)Hbf nach Sangerhausen fährt bei der EÜ Autobahnzubringer (zur BAB 143) zwischen Zscherben und Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[18.4.2019 | 16:49 Uhr]
9442 113 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74784 (RB75) von Halle(Saale)Hbf nach Sangerhausen fährt bei der EÜ Autobahnzubringer (zur BAB 143) zwischen Zscherben und Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [18.4.2019 | 16:49 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 9442 605 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74785 (RB75) von Sangerhausen nach Halle(Saale)Hbf, die in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) fährt.
[18.4.2019 | 17:15 Uhr]
Nachschuss auf 9442 605 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74785 (RB75) von Sangerhausen nach Halle(Saale)Hbf, die in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) fährt. [18.4.2019 | 17:15 Uhr]
Clemens Kral

Frühlingshafter Blick auf den BÜ Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
Hierbei handelt es sich um eine Anrufschranke, die nur nach Kontaktaufnahme mit dem Weichenwärter im Hp Zscherben per Sprechanlage geöffnet wird.
[18.4.2019 | 17:16 Uhr]
Frühlingshafter Blick auf den BÜ Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Hierbei handelt es sich um eine Anrufschranke, die nur nach Kontaktaufnahme mit dem Weichenwärter im Hp Zscherben per Sprechanlage geöffnet wird. [18.4.2019 | 17:16 Uhr]
Clemens Kral

Frühlingshafte Farben und dazwischen eine rote Diesellok...
Nachschuss auf 232 609-8 DB als Tfzf, die in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Angersdorf fährt.
Das Foto ist eigentlich ein Notschuss während eines Standortwechsels. Vielleicht ist es ja trotzdem sehenswert.
[18.4.2019 | 17:21 Uhr]
Frühlingshafte Farben und dazwischen eine rote Diesellok... Nachschuss auf 232 609-8 DB als Tfzf, die in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Angersdorf fährt. Das Foto ist eigentlich ein Notschuss während eines Standortwechsels. Vielleicht ist es ja trotzdem sehenswert. [18.4.2019 | 17:21 Uhr]
Clemens Kral

ICE 411 568-9  Ellwangen  / Altmannshausen / 24.04.2019
ICE 411 568-9 "Ellwangen" / Altmannshausen / 24.04.2019
Mathias Starke

185 588-1 / Altmannshausen / 24.04.2019
185 588-1 / Altmannshausen / 24.04.2019
Mathias Starke

Die 2016 911 mit einem Güterzug am 18.04.2019 unterwegs bei Bergern.
Die 2016 911 mit einem Güterzug am 18.04.2019 unterwegs bei Bergern.
Christian Maier

Der 440 907 als Ag nach Landshut am 03.06.2017 unterwegs bei Ascholtshausen.
Der 440 907 als Ag nach Landshut am 03.06.2017 unterwegs bei Ascholtshausen.
Christian Maier

Der VT 98 der PEF als Sonderzug nach Linz am 19.04.2019 unterwegs bei Wernstein.
Der VT 98 der PEF als Sonderzug nach Linz am 19.04.2019 unterwegs bei Wernstein.
Christian Maier

Der 628 559 als RB nach Mühldorf am 09.06.2019 unterwegs bei Weidenbach.
Der 628 559 als RB nach Mühldorf am 09.06.2019 unterwegs bei Weidenbach.
Christian Maier

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 015-6 und 465 0141-5, durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 015-6 und 465 0141-5, durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

127 1200x800 Px, 15.06.2019

Lok 186 106-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 27.05.2019.
Lok 186 106-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 27.05.2019.
Markus Wagner

Lok 186 103-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 27.05.2019.
Lok 186 103-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 27.05.2019.
Markus Wagner

Re 620 011-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 31.05.2019.
Re 620 011-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 31.05.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

139 1200x800 Px, 15.06.2019

RABe 523 032, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 31.05.2019.
RABe 523 032, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 31.05.2019.
Markus Wagner

Lok 187 001-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Lok 187 001-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Markus Wagner

Mit einer RoLa (Freiburg (Brsg) Rbf - Novara Boschetto) fuhr am 14.02.2018 die Re 485 020-2 durchs nördliche Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz.
Mit einer RoLa (Freiburg (Brsg) Rbf - Novara Boschetto) fuhr am 14.02.2018 die Re 485 020-2 durchs nördliche Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Nachmittag des 14.02.2018 von CBB 110 278-9 (115 278-4) mit dem Leerzug DLr _____ (Dortmund Bbf - Chiasso) in den Badischen Bahnhof von Basel und wird ihn hier dann an die SBBC/RADVE Re 620 027-3 abgeben.
Einfahrt am Nachmittag des 14.02.2018 von CBB 110 278-9 (115 278-4) mit dem Leerzug DLr _____ (Dortmund Bbf - Chiasso) in den Badischen Bahnhof von Basel und wird ihn hier dann an die SBBC/RADVE Re 620 027-3 abgeben.
Tobias Schmidt

Nachschuss am 14.02.2017 auf Maquarie/XRAIL/SBBCI E 186 903, als diese wieder als Lokzug wieder durch den Badischen Bahnhof von Basel, diesmal aber gen Süden, fuhr.
Nachschuss am 14.02.2017 auf Maquarie/XRAIL/SBBCI E 186 903, als diese wieder als Lokzug wieder durch den Badischen Bahnhof von Basel, diesmal aber gen Süden, fuhr.
Tobias Schmidt

Lokportrait von CBB 110 278-9 (115 278-4), als diese am 14.02.2018 im Badischen Bahnhof von Basel von ihrem DLr (Dortmund Bbf - Chiasso) abgesetzt hatte, da ab dort die SBBC/RADVE Re 620 027-3 übernommen hatte.
Lokportrait von CBB 110 278-9 (115 278-4), als diese am 14.02.2018 im Badischen Bahnhof von Basel von ihrem DLr (Dortmund Bbf - Chiasso) abgesetzt hatte, da ab dort die SBBC/RADVE Re 620 027-3 übernommen hatte.
Tobias Schmidt

Lokportrait von SBBC/RADVE Re 620 027-3  Lutterbach-Attisholz , als diese am 14.02.2018 an den CBB DLr (Dortmund Bbf - Chiasso), welcher zuvor von der 110 278-9 (115 278-4) gebracht wurde, im Badischen Bahnhof von Basel.
Lokportrait von SBBC/RADVE Re 620 027-3 "Lutterbach-Attisholz", als diese am 14.02.2018 an den CBB DLr (Dortmund Bbf - Chiasso), welcher zuvor von der 110 278-9 (115 278-4) gebracht wurde, im Badischen Bahnhof von Basel.
Tobias Schmidt

Die Dampflok 9П-19499 rangierte mit Dampflok SO17-3241 und ER 797-41  in dem Bahnbetiebwerk Podmoskownaja am 12. Juni 2019.
Die Dampflok 9П-19499 rangierte mit Dampflok SO17-3241 und ER 797-41 in dem Bahnbetiebwerk Podmoskownaja am 12. Juni 2019.
Dmitry Mamin

Russland / Dampfloks / 9П | 9P

153 1200x800 Px, 15.06.2019

Bereit zur Übernahme des EuroCity aus Zürich.
Bereit zur Übernahme des EuroCity aus Zürich.
Marvin Schenk

119 158-4 (219 158-3) Dampflokfreunde Berlin e.V. mit einem Sonderzug (DPE 80792) von Berlin Schöneweide nach Wolfsburg Hbf  Familienausflug zur Autostadt  und nach Braunschweig Hbf  Bahnfest im alten Ausbesserungswerk , bei der Durchfahrt in Großwudicke. 15.06.2019
119 158-4 (219 158-3) Dampflokfreunde Berlin e.V. mit einem Sonderzug (DPE 80792) von Berlin Schöneweide nach Wolfsburg Hbf "Familienausflug zur Autostadt" und nach Braunschweig Hbf "Bahnfest im alten Ausbesserungswerk", bei der Durchfahrt in Großwudicke. 15.06.2019
Stephan Kemnitz

PbZ 2475 von Frankfurt nach München am 15.06.2019 in Roth.
120 111-0 als Zugfahrzeug mit 111 und einem DoSto.
PbZ 2475 von Frankfurt nach München am 15.06.2019 in Roth. 120 111-0 als Zugfahrzeug mit 111 und einem DoSto.
Martin Meyer

DUEWAG 6N1 NR. 660 der RSAG in Rostock am 25.01.2018
DUEWAG 6N1 NR. 660 der RSAG in Rostock am 25.01.2018
Felix B.

 Schweizer Dampffestival 2019  der B-C: Während in Chaulin die LEB G 3/3 N° 5 bekohlt, schon wieder für die nächste Fahrt fit ist, benötigt andampfende BFD HG 3/4 N° 3 noch reichlich Kohle und Wasser für ihre Fahrt nach Vevey. 

8. Juni 2019
"Schweizer Dampffestival 2019" der B-C: Während in Chaulin die LEB G 3/3 N° 5 bekohlt, schon wieder für die nächste Fahrt fit ist, benötigt andampfende BFD HG 3/4 N° 3 noch reichlich Kohle und Wasser für ihre Fahrt nach Vevey. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Macht beim  Schweizer Dampffestival 2019  der B-C ein gutes Bild: die BOB HGe 3/3 29 in Chaulin. 

8. Juni 2019
Macht beim "Schweizer Dampffestival 2019" der B-C ein gutes Bild: die BOB HGe 3/3 29 in Chaulin. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 522 209 als RE 18182 nach Delle erreicht in Kürze den Bahnhof St-Ursanne. 
1. Juni 2019
Der SBB RABe 522 209 als RE 18182 nach Delle erreicht in Kürze den Bahnhof St-Ursanne. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 522 ist als RE 18181 von Delle nach Biel/Bienne unterwegs, hat gerade den Bahnhof St-Ursanne verlassen und fährt nun über den 237 Meter langen Combe Maran Steinbogenviadukt. 

1. Juni 2019
Ein SBB RABe 522 ist als RE 18181 von Delle nach Biel/Bienne unterwegs, hat gerade den Bahnhof St-Ursanne verlassen und fährt nun über den 237 Meter langen Combe Maran Steinbogenviadukt. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Ae 6/6 11409  Basel  steht abfahrbereit mit einem Regionalzug nach Beromünster in Beinwil am See. Die sonst im Güterverkehr eingesetzte Ae 6/6 ist hier für einen defekten De 4/4 eingesprungen, der etwas versteckt im Hintergrund zu sehen ist. 

16. Mai 1984
Die SBB Ae 6/6 11409 "Basel" steht abfahrbereit mit einem Regionalzug nach Beromünster in Beinwil am See. Die sonst im Güterverkehr eingesetzte Ae 6/6 ist hier für einen defekten De 4/4 eingesprungen, der etwas versteckt im Hintergrund zu sehen ist. 16. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Centralbahn 110 278-9 mit Sonderzug in Hanau Rauschwald von einen Gehweg aus fotografiert am 15.06.19
Centralbahn 110 278-9 mit Sonderzug in Hanau Rauschwald von einen Gehweg aus fotografiert am 15.06.19
Daniel Oster

Centralbahn 110 278-9 mit Sonderzug in Hanau Rauschwald von einen Gehweg aus fotografiert am 15.06.19
Centralbahn 110 278-9 mit Sonderzug in Hanau Rauschwald von einen Gehweg aus fotografiert am 15.06.19
Daniel Oster

218 396 in Köln Kalk am 14.06.2019
218 396 in Köln Kalk am 14.06.2019
Martin Morkowsky

193 322 in Köln Kalk am 14.06.2019
193 322 in Köln Kalk am 14.06.2019
Martin Morkowsky

145 087 in Köln Kalk am 14.06.2019
145 087 in Köln Kalk am 14.06.2019
Martin Morkowsky

186 941 in Köln Kalk am 14.06.2019
186 941 in Köln Kalk am 14.06.2019
Martin Morkowsky

0650 083 in Köln Kalk am 14.06.2019
0650 083 in Köln Kalk am 14.06.2019
Martin Morkowsky

Die 1934 gebaute dieselmechanische Rangierlokomotive No. 2047  Rorke's Drift , Typ 0-4-0 ist hier als LMS 7050 ausgestellt. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die 1934 gebaute dieselmechanische Rangierlokomotive No. 2047 "Rorke's Drift", Typ 0-4-0 ist hier als LMS 7050 ausgestellt. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Typenschild an der 1926 gebauten Dampflokomotive No. 13000  Crab  der London Midland & Scottish Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Typenschild an der 1926 gebauten Dampflokomotive No. 13000 "Crab" der London Midland & Scottish Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die Dieselelektrische Lokomotive D9002  Kings Own Yorkshire Light Infantry  war Anfang Mai 2019 im National Railway Museum York zu sehen.
Die Dieselelektrische Lokomotive D9002 "Kings Own Yorkshire Light Infantry" war Anfang Mai 2019 im National Railway Museum York zu sehen.
Christian Bremer

Dieser Schmalspur-Eisenbahnwagen Nr.2 der Lynton & Barnstaple Railway wurde im Jahr 1897 gebaut. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Dieser Schmalspur-Eisenbahnwagen Nr.2 der Lynton & Barnstaple Railway wurde im Jahr 1897 gebaut. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Typenschild an der Dampflokomotive No. 3  Coppernob  der Furness Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Typenschild an der Dampflokomotive No. 3 "Coppernob" der Furness Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Typenschild an der Dampflokomotive Class 1001 No. 1275. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Typenschild an der Dampflokomotive Class 1001 No. 1275. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

193 264 ELL-TXL mit KLV im Werntal Richtung Scheinfurt.(Stetten im Werntal 2.6.2019).
193 264 ELL-TXL mit KLV im Werntal Richtung Scheinfurt.(Stetten im Werntal 2.6.2019).
Daniel Powalka

242 145 mit 242 110 beide vom Erfurter Bahnservice mit einem Holzzug nach Ingolstadt im Werntal.(Stetten im Werntal 2.6.2019).
242 145 mit 242 110 beide vom Erfurter Bahnservice mit einem Holzzug nach Ingolstadt im Werntal.(Stetten im Werntal 2.6.2019).
Daniel Powalka

406 581 [Tz4654] fuhr am 05.06.19, als ICE123 nach Frankfurt(Main)Hbf, in den Kölner Hbf ein. Daneben fuhr ein Doppelstock-Steuerwagen, als RE1 nach Aachen Hbf, ein.
406 581 [Tz4654] fuhr am 05.06.19, als ICE123 nach Frankfurt(Main)Hbf, in den Kölner Hbf ein. Daneben fuhr ein Doppelstock-Steuerwagen, als RE1 nach Aachen Hbf, ein.
Zwangsbremsung

Ein DB Fernverkehr Treffen im Kölner Hauptbahnhof. [v.l.n.r.] ICE2 402 030-1  Delitzsch , ICE3 403 507  Oberhausen  als ICE200 von Basel SBB und ein IC-Steuerwagen als IC2218 nach Hamburg-Altona. Aufgenommen am 05.06.19.
Ein DB Fernverkehr Treffen im Kölner Hauptbahnhof. [v.l.n.r.] ICE2 402 030-1 "Delitzsch", ICE3 403 507 "Oberhausen" als ICE200 von Basel SBB und ein IC-Steuerwagen als IC2218 nach Hamburg-Altona. Aufgenommen am 05.06.19.
Zwangsbremsung

101 128-7 zog am 05.06.19 einen IC in den Kölner Hauptbahnhof. Schublok war 101 073-5.
101 128-7 zog am 05.06.19 einen IC in den Kölner Hauptbahnhof. Schublok war 101 073-5.
Zwangsbremsung

Nachschuss der scheibenden 101 073-5, welche am 05.06.19 zusammen mit der ziehenden 101 128-7, in den Kölner Hauptbahnhof einfuhr.
Nachschuss der scheibenden 101 073-5, welche am 05.06.19 zusammen mit der ziehenden 101 128-7, in den Kölner Hauptbahnhof einfuhr.
Zwangsbremsung

Kehrichtverbrennungsanlage, KEBAG AG, Zuchwil.
Für den firmeneigenen defekten Schöma Tm 237 874-3  ZUCHWIL  ist als Ersatz der kleine  RUDI  9885 5233 900 - 00 der SERSA Group eingesprungen.
Die Aufnahme entstand am 14. Juni 2019. Fotostandort Zufahrtsstrasse.
Foto: Walter Ruetsch
Kehrichtverbrennungsanlage, KEBAG AG, Zuchwil. Für den firmeneigenen defekten Schöma Tm 237 874-3 "ZUCHWIL" ist als Ersatz der kleine "RUDI" 9885 5233 900 - 00 der SERSA Group eingesprungen. Die Aufnahme entstand am 14. Juni 2019. Fotostandort Zufahrtsstrasse. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Brohltalbahn D1 und D2 rangieren in Oberzissen vom Mittags-Zug Engeln - Brohl. Pfingstsonntag 9. Juni 2019
Brohltalbahn D1 und D2 rangieren in Oberzissen vom Mittags-Zug Engeln - Brohl. Pfingstsonntag 9. Juni 2019
Wilhelm Brueggemann

Die Malletlok 11sm der Brohltalbahn hat den Zug von Brohl nach Oberzissen gezogen und wartet auf die Abfahrt des Dieselzuges nach Engeln, um am 9. Juni 2019 nach Brohl zurückzukehren.
Die Malletlok 11sm der Brohltalbahn hat den Zug von Brohl nach Oberzissen gezogen und wartet auf die Abfahrt des Dieselzuges nach Engeln, um am 9. Juni 2019 nach Brohl zurückzukehren.
Wilhelm Brueggemann

DB-Vectron 193 343 durchfährt mit einem Güterzug den Bahnhof Brohl - 9. Juni 2019
DB-Vectron 193 343 durchfährt mit einem Güterzug den Bahnhof Brohl - 9. Juni 2019
Wilhelm Brueggemann

Bereits knapp 23 Stunden und über 900 Meilen Fahrt hatte Amtraks Coast Starlight (Zug Nr.11) von Seattle hinter sich, als er am Morgen des 22.5.19 in Straßenlage über den Embarcadero West in Oakland fuhr. Bis Los Angeles hat der, von den P42 DC 84 und 16 gezogene Zug noch gut 12 Stunden Fahrt vor sich.
Bereits knapp 23 Stunden und über 900 Meilen Fahrt hatte Amtraks Coast Starlight (Zug Nr.11) von Seattle hinter sich, als er am Morgen des 22.5.19 in Straßenlage über den Embarcadero West in Oakland fuhr. Bis Los Angeles hat der, von den P42 DC 84 und 16 gezogene Zug noch gut 12 Stunden Fahrt vor sich.
Michael Brunsch

Wagen 1040 ist der letztgebaute PCC in Nordamerika und trägt die Lackierung der San Francisco Municipal Railway. Am 24.5.2019 war er an der Kreuzug The Embarcadero und Battery unterwegs vom Fishermans Wharf nach Castro.
Wagen 1040 ist der letztgebaute PCC in Nordamerika und trägt die Lackierung der San Francisco Municipal Railway. Am 24.5.2019 war er an der Kreuzug The Embarcadero und Battery unterwegs vom Fishermans Wharf nach Castro.
Michael Brunsch

USA / Stadtverkehr / San Francisco MUNI, USA / Straßenbahnfahrzeuge / PCC-Wagen, California

400  2 1200x800 Px, 15.06.2019

Zwei Regionalzüge Serie 6050 des Tôbu-Konzerns im bäuerlichen Japan bei Kita Kanuma; im Vordergrund ein typischer kleiner Schrein mit der Jizô-Gottheit, die Menschen und vor allem Kinder auf den richtigen Weg hilft. 30.März 2019
Zwei Regionalzüge Serie 6050 des Tôbu-Konzerns im bäuerlichen Japan bei Kita Kanuma; im Vordergrund ein typischer kleiner Schrein mit der Jizô-Gottheit, die Menschen und vor allem Kinder auf den richtigen Weg hilft. 30.März 2019
Peter Ackermann

Der historische S-Bahnzug 8111 des Tôbu-Konzerns weit im Norden von Tokyo in den Bergen bei Kanuma. 30.März 2019
Der historische S-Bahnzug 8111 des Tôbu-Konzerns weit im Norden von Tokyo in den Bergen bei Kanuma. 30.März 2019
Peter Ackermann

186 294-5 von Railpool/Lineas kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. 
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. 
Bei Sonnenschein und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
186 294-5 von Railpool/Lineas kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Sonnenschein und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 422-2 von der Rurtalbahn-Cargo  kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem  KLV-Containerzug aus Frankfurt-Höchstadt am Main(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. 
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. 
Bei Sonnenschein und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
186 422-2 von der Rurtalbahn-Cargo kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem KLV-Containerzug aus Frankfurt-Höchstadt am Main(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Sonnenschein und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 422-2 von der Rurtalbahn-Cargo  kommt aus Richtung Aachen-West mit einem KLV-Containerzug aus Genk-Goederen(B) nach Frankfurt-Höchstadt am Main(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Am Abend vom 8.6.2019.
186 422-2 von der Rurtalbahn-Cargo kommt aus Richtung Aachen-West mit einem KLV-Containerzug aus Genk-Goederen(B) nach Frankfurt-Höchstadt am Main(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Am Abend vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 445-3 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
186 445-3 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 457-8 von Lineas/Railpool  kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Containerzug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Gallarate(B) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. 
Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. 
Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
186 457-8 von Lineas/Railpool kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Containerzug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Gallarate(B) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 6609/PB05 von Captrain fährt jetzt für Railtraxx kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem Containerzug aus Köln-Eifeltor(D) nach Genk-Haven(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B). 
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. 
Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Die Class 66 6609/PB05 von Captrain fährt jetzt für Railtraxx kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem Containerzug aus Köln-Eifeltor(D) nach Genk-Haven(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B). Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

Der  Alpäzähmer  Re 482 026 steht vor dem Depot in Erstfeld.

Erstfeld, 04.06.2016
Der "Alpäzähmer" Re 482 026 steht vor dem Depot in Erstfeld. Erstfeld, 04.06.2016
Christoph Streck

Der Blick zurück!
Soeben ist unser Extrazug, der von der Re 460 098  Balsberg  geschoben wurde, am Festort in Pollegio eingetroffen und lässt nun die Gäste aussteigen. 
De Lokomotive 460 098 wurde zum Anlass hin kurzerhand in  Biasca  umgetauft.

Pollegio, 04.06.2016
Der Blick zurück! Soeben ist unser Extrazug, der von der Re 460 098 "Balsberg" geschoben wurde, am Festort in Pollegio eingetroffen und lässt nun die Gäste aussteigen. De Lokomotive 460 098 wurde zum Anlass hin kurzerhand in "Biasca" umgetauft. Pollegio, 04.06.2016
Christoph Streck

Die Schneeschleuder Xrotm 98 der SBB steht im Gleisfeld von Biasca.

Biasca, 04.06.2016
Die Schneeschleuder Xrotm 98 der SBB steht im Gleisfeld von Biasca. Biasca, 04.06.2016
Christoph Streck

Während die AM 843 061 vom Publikum besichtigt werden konnte und ein Extrazug mit der Re 460 084  Helvetia  abgestellt im Gleisfeld stand, macht sich der Extrazug mit der Re 460 014  Val du Trient  für die Fahrt über die alte Gotthardstrecke in Richtung Norden bereit.

Biasca, 04.06.2016
Während die AM 843 061 vom Publikum besichtigt werden konnte und ein Extrazug mit der Re 460 084 "Helvetia" abgestellt im Gleisfeld stand, macht sich der Extrazug mit der Re 460 014 "Val du Trient" für die Fahrt über die alte Gotthardstrecke in Richtung Norden bereit. Biasca, 04.06.2016
Christoph Streck

Der Nachbau der ersten Dampflok der Schweiz, die  Spanisch Brötli Bahn  D 1/3  Limmat , zeigte ihr Können auf dem hinteren Areal des Depots Erstfeld.
Erstfeld, 04.06.2016
Der Nachbau der ersten Dampflok der Schweiz, die "Spanisch Brötli Bahn" D 1/3 "Limmat", zeigte ihr Können auf dem hinteren Areal des Depots Erstfeld. Erstfeld, 04.06.2016
Christoph Streck





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.