bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2019:

Bahnfest in Königstein. 52 4867 zieht den Zug von Schnaidhain Richtung Höchst. Mai 2018.
Bahnfest in Königstein. 52 4867 zieht den Zug von Schnaidhain Richtung Höchst. Mai 2018.
Olli

Bahnfest in Königstein. 52 4867 zieht den Zug von Schnaidhain Richtung Höchst. Mai 2018.
Bahnfest in Königstein. 52 4867 zieht den Zug von Schnaidhain Richtung Höchst. Mai 2018.
Olli

Bahnfest in Königstein. 52 4867 und ein 415 begegnen sich in Höchst bzw. der ICE ist den Nostalgikern vor die Linse geparkt. Mai 2018.
Bahnfest in Königstein. 52 4867 und ein 415 begegnen sich in Höchst bzw. der ICE ist den Nostalgikern vor die Linse geparkt. Mai 2018.
Olli

Gewitterstimmung in Höchst mit 430 186 lässt nichts Gutes für das Dampffest in Königstein erahnen. Doch das Schlechtwetter verflog bald zu trübem Licht. Juni 2018.
Gewitterstimmung in Höchst mit 430 186 lässt nichts Gutes für das Dampffest in Königstein erahnen. Doch das Schlechtwetter verflog bald zu trübem Licht. Juni 2018.
Olli

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 469-4 und 193 477-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 469-4 und 193 477-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11124 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Re 4/4 II 11124 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

137 1200x800 Px, 14.06.2019



Siemens Vectron 475 402-4 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Siemens Vectron 475 402-4 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

159 1200x800 Px, 14.06.2019

TGV Lyria 4728 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
TGV Lyria 4728 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

152 1200x800 Px, 14.06.2019

Vierfach Traktion, mit den Loks 620 082-8, 420 336-0, 620 070-3 und 420 276-8, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Vierfach Traktion, mit den Loks 620 082-8, 420 336-0, 620 070-3 und 420 276-8, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

156 1200x800 Px, 14.06.2019

Re 420 330-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Re 420 330-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

186 1200x800 Px, 14.06.2019

Die Linie 9 der KVB mit der Wagennummer 4028 auf dem Weg nach Sülz. Aufgenommen am 21.4.219.
Die Linie 9 der KVB mit der Wagennummer 4028 auf dem Weg nach Sülz. Aufgenommen am 21.4.219.
Marlon Klien

1442 200 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37739 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a überquert die Saale bei Halle-Böllberg/Wörmlitz auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
Normalerweise kommen auf der Linie nur Dreiteiler zum Einsatz.
[18.4.2019 | 13:59 Uhr]
1442 200 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37739 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a überquert die Saale bei Halle-Böllberg/Wörmlitz auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Normalerweise kommen auf der Linie nur Dreiteiler zum Einsatz. [18.4.2019 | 13:59 Uhr]
Clemens Kral

DBpbzfa 763.0 von DB Regio Mitte mit Schublok 143 137-8 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37736 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben überquert die Saale bei Halle-Böllberg/Wörmlitz auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[18.4.2019 | 14:02 Uhr]
DBpbzfa 763.0 von DB Regio Mitte mit Schublok 143 137-8 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37736 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben überquert die Saale bei Halle-Böllberg/Wörmlitz auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [18.4.2019 | 14:02 Uhr]
Clemens Kral

9442 ??? (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74779 (RB75) von Nordhausen nach Halle(Saale)Hbf überquert die Saale bei Halle-Böllberg/Wörmlitz auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
Vervollständigt wird das Gesamtbild durch zwei Wassersportler.
[18.4.2019 | 14:19 Uhr]
9442 ??? (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RB 74779 (RB75) von Nordhausen nach Halle(Saale)Hbf überquert die Saale bei Halle-Böllberg/Wörmlitz auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Vervollständigt wird das Gesamtbild durch zwei Wassersportler. [18.4.2019 | 14:19 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 9442 616 und 9442 112 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RE 74712 (RE9) von Halle(Saale)Hbf nach Kassel-Wilhelmshöhe, die den Bahnhof Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) durchfahren.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.
[18.4.2019 | 15:07 Uhr]
Nachschuss auf 9442 616 und 9442 112 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RE 74712 (RE9) von Halle(Saale)Hbf nach Kassel-Wilhelmshöhe, die den Bahnhof Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) durchfahren. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. [18.4.2019 | 15:07 Uhr]
Clemens Kral

Für die im Mai 2019 anstehenden, mehrwöchigen Gleisbauarbeiten in und rund um Angersdorf wurden in selbigem Bahnhof wenige Wochen zuvor schon ein paar Vorbereitungen getroffen.
So lagern dort u.a. alte Holzschwellen, des Weiteren sind im Hintergrund einige Baucontainer aufgestellt worden.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.
[18.4.2019 | 15:17 Uhr]
Für die im Mai 2019 anstehenden, mehrwöchigen Gleisbauarbeiten in und rund um Angersdorf wurden in selbigem Bahnhof wenige Wochen zuvor schon ein paar Vorbereitungen getroffen. So lagern dort u.a. alte Holzschwellen, des Weiteren sind im Hintergrund einige Baucontainer aufgestellt worden. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. [18.4.2019 | 15:17 Uhr]
Clemens Kral

In der Abstellgruppe des Bahnhofs Angersdorf, welche im Mai 2019 umfangreich erneuert wurde, ist ein einziger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung  Facs 124  (31 80 6941 294-4 D-DB) der DB abgestellt.
Aufgenommen im Gegenlicht von Bahnsteig 2/3.
[18.4.2019 | 15:20 Uhr]
In der Abstellgruppe des Bahnhofs Angersdorf, welche im Mai 2019 umfangreich erneuert wurde, ist ein einziger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung "Facs 124" (31 80 6941 294-4 D-DB) der DB abgestellt. Aufgenommen im Gegenlicht von Bahnsteig 2/3. [18.4.2019 | 15:20 Uhr]
Clemens Kral

VT23 Triebwagen der Rhein-Sieg Eisenbahn auf einer Sonderfahrt in Köln West, am 12.05.2019.
VT23 Triebwagen der Rhein-Sieg Eisenbahn auf einer Sonderfahrt in Köln West, am 12.05.2019.
Andrea Zaratin

VT23 Triebwagen der Rhein-Sieg Eisenbahn auf einer Sonderfahrt in Köln West, am 12.05.2019.
VT23 Triebwagen der Rhein-Sieg Eisenbahn auf einer Sonderfahrt in Köln West, am 12.05.2019.
Andrea Zaratin

101 065-1 schiebt einen IC in Köln Hauptbahnhof, am 12.05.2019.
101 065-1 schiebt einen IC in Köln Hauptbahnhof, am 12.05.2019.
Andrea Zaratin

644 503 erreicht Köln Hauptbahnhof als RB38 aus Bedburg nach Köln Messe/Deutz, am 12.05.2019.
644 503 erreicht Köln Hauptbahnhof als RB38 aus Bedburg nach Köln Messe/Deutz, am 12.05.2019.
Andrea Zaratin

Ein IC2 Zug auf dem Weg zu den Abstellanlagen bei Köln Hansaring, nach der Ankunft in Köln Hauptbahnhof, am 12.05.2019.
Ein IC2 Zug auf dem Weg zu den Abstellanlagen bei Köln Hansaring, nach der Ankunft in Köln Hauptbahnhof, am 12.05.2019.
Andrea Zaratin

423 092  Zorneding  01.10.07
423 092 Zorneding 01.10.07
Hansjörg Brutzer

423 095 + 681  Nannhofen  15.02.03
423 095 + 681 Nannhofen 15.02.03
Hansjörg Brutzer

423 099 + 650  Nannhofen  20.02.03
423 099 + 650 Nannhofen 20.02.03
Hansjörg Brutzer

423 107  bei Dollnstein  25.06.10
423 107 bei Dollnstein 25.06.10
Hansjörg Brutzer

423 113  Tübingen  22.02.00
423 113 Tübingen 22.02.00
Hansjörg Brutzer

423 125  München - Ost  24.07.01
423 125 München - Ost 24.07.01
Hansjörg Brutzer

DH 1700.1 zieht einen Ganz-Zug Holz nach Preding hinein .
Für den nahegelegenen Holzverarbeitenden Betrieb Hasslacher rollt neben Rund auch Schnittholz an. 
13.06.2019
DH 1700.1 zieht einen Ganz-Zug Holz nach Preding hinein . Für den nahegelegenen Holzverarbeitenden Betrieb Hasslacher rollt neben Rund auch Schnittholz an. 13.06.2019
Karl Heinz Ferk

Zwischen zahlreichen Güterwagen flitzt der Planverkehr dahin . 
Preding Wieselsdorf am 13.Juni 2019
Zwischen zahlreichen Güterwagen flitzt der Planverkehr dahin . Preding Wieselsdorf am 13.Juni 2019
Karl Heinz Ferk

2 Achsige Wagen des Typ´s GS sind ja leider fast gänzlich von den Schienen verschwunden. 
Hier in Preding findet dieses Exemplar Verwendung als Bremswagen zur Beistellung der Anschlussbahn Hasslacher. 
13.06.2019
2 Achsige Wagen des Typ´s GS sind ja leider fast gänzlich von den Schienen verschwunden. Hier in Preding findet dieses Exemplar Verwendung als Bremswagen zur Beistellung der Anschlussbahn Hasslacher. 13.06.2019
Karl Heinz Ferk

Als Ersatz- Energieversorger für die Doppelstockzüge hatte der  Generatorwagen   schon länger keine Arbeit mehr. 
Zu meiner Freude findet er Verwendung als Bremse im Bahnhof Preding an diesem heißen13.06.2019
Als Ersatz- Energieversorger für die Doppelstockzüge hatte der "Generatorwagen " schon länger keine Arbeit mehr. Zu meiner Freude findet er Verwendung als Bremse im Bahnhof Preding an diesem heißen13.06.2019
Karl Heinz Ferk

110 167  bei Baden - Baden  21.09.99
110 167 bei Baden - Baden 21.09.99
Werner Brutzer

Ein Stadler Tango von BLT (Be 6/10 177) betreibt die Wendeschleife der Linie 11 in Saint Louis Grenze.
Ein Stadler Tango von BLT (Be 6/10 177) betreibt die Wendeschleife der Linie 11 in Saint Louis Grenze.
Pietro B.

Siemens Combino Be 6/8 der BVB fährt auf der internationalen linie 8 in Weil am Rhein.
Siemens Combino Be 6/8 der BVB fährt auf der internationalen linie 8 in Weil am Rhein.
Pietro B.

Tm 2/2 81 auf der neuen Hinterheinbrücke. Daneben erkennt man den neuen Brückentrog der alten Brücke über die A13. Hinter- und Vorderrhein, die im Hintergrund zusammentreffen führen Hochwasser. (11.06.2019)
Tm 2/2 81 auf der neuen Hinterheinbrücke. Daneben erkennt man den neuen Brückentrog der alten Brücke über die A13. Hinter- und Vorderrhein, die im Hintergrund zusammentreffen führen Hochwasser. (11.06.2019)
Herbert Graf

IR1140 mit ABe 8/12 3506 auf der Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. Die alte eingepackte Brücke wird saniert und anschliessend als zweite Brücke wieder in Betrieb genommen. (11.06.2019)
IR1140 mit ABe 8/12 3506 auf der Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. Die alte eingepackte Brücke wird saniert und anschliessend als zweite Brücke wieder in Betrieb genommen. (11.06.2019)
Herbert Graf

41 360 am 04.12.2010 mt dem Nikolaus-Sonderzug kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof von Bohmte. Ziel der Sonderfahrt war der  Bremer Weihnachtsmarkt. Im Hintergrund das Wiehengebirge.
41 360 am 04.12.2010 mt dem Nikolaus-Sonderzug kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof von Bohmte. Ziel der Sonderfahrt war der Bremer Weihnachtsmarkt. Im Hintergrund das Wiehengebirge.
Frank Wobig

Am alte Ausfahrtsignal vorbei fährt die modifizierte 736101-7 mit Zug 5023 nach Prievidza um 15.40 Uhr in Komjatice ein.
Am alte Ausfahrtsignal vorbei fährt die modifizierte 736101-7 mit Zug 5023 nach Prievidza um 15.40 Uhr in Komjatice ein.
Gerd Hahn

Slowakei / Dieselloks / BR 736 'Pielstick'

98 1044x703 Px, 14.06.2019

Einfahrt des Personenzuges 5023 nach Prievidza am 16.5.2019 um 15.40 Uhr in Komjatice. Zuglok ist die 736101-7. Es war an diesem Tagen die einzige mit Lok bespannte Zug Garnitur, die auf dieser Strecke pendelte.
Einfahrt des Personenzuges 5023 nach Prievidza am 16.5.2019 um 15.40 Uhr in Komjatice. Zuglok ist die 736101-7. Es war an diesem Tagen die einzige mit Lok bespannte Zug Garnitur, die auf dieser Strecke pendelte.
Gerd Hahn

Slowakei / Dieselloks / BR 736 'Pielstick'

93 1044x651 Px, 14.06.2019

CER 242219-4 fährt hier am 16.5.2019 um 13.37 Uhr mit einem Kesselwagen Zug durch den Haltepunkt Ludovitov in Richtung Ungarn. Hinter der Lok läuft noch eine moderne E-Lok mit.
CER 242219-4 fährt hier am 16.5.2019 um 13.37 Uhr mit einem Kesselwagen Zug durch den Haltepunkt Ludovitov in Richtung Ungarn. Hinter der Lok läuft noch eine moderne E-Lok mit.
Gerd Hahn

Ein  Elefant  in Form von 671012-3 hat gerade als Zug 4617 am 16.5.2019 um 13.33 Uhr den Haltepunkt Ludovitov verlassen und fährt weiter nach Nove Zamky.
Ein "Elefant" in Form von 671012-3 hat gerade als Zug 4617 am 16.5.2019 um 13.33 Uhr den Haltepunkt Ludovitov verlassen und fährt weiter nach Nove Zamky.
Gerd Hahn

Auf dem Weg nach Nove Zamky ist der 812008-5 als Zug 5882 am 16.5.2019 um 14.42 Uhr im Kreuzungsbahnhof Mana angekommen. Der Fahrdienstleiter nimmt gerade Kontakt mit dem Triebfahrzeugführer auf. Der Gegenzug lässt noch auf sich warten!
Auf dem Weg nach Nove Zamky ist der 812008-5 als Zug 5882 am 16.5.2019 um 14.42 Uhr im Kreuzungsbahnhof Mana angekommen. Der Fahrdienstleiter nimmt gerade Kontakt mit dem Triebfahrzeugführer auf. Der Gegenzug lässt noch auf sich warten!
Gerd Hahn

Slowakei / Dieseltriebzüge / 7 812 BR 812

105 1044x703 Px, 14.06.2019

Kurze Pause für den Triebfahrzeug Führer auf dem Bahnsteig im Kreuzungsbahnhof Mana. Am 16.5.2019 wartete er um 14.42 Uhr auf die Ankunft des Gegenzuges aus Nove Zamky.
Kurze Pause für den Triebfahrzeug Führer auf dem Bahnsteig im Kreuzungsbahnhof Mana. Am 16.5.2019 wartete er um 14.42 Uhr auf die Ankunft des Gegenzuges aus Nove Zamky.
Gerd Hahn

Slowakei / Dieseltriebzüge / 7 812 BR 812

94 1044x730 Px, 14.06.2019

Abgestellte RegioJet-Wagen am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
Abgestellte RegioJet-Wagen am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
Frank Thomas

A-RJ 61 80 19-90 012-3 Amz am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
A-RJ 61 80 19-90 012-3 Amz am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
Frank Thomas

ČD 810 289-9 als Os 25926 von Praha hl.n. nach Rudna u Prahy, am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
ČD 810 289-9 als Os 25926 von Praha hl.n. nach Rudna u Prahy, am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
Frank Thomas

S´DC / TÚDC PRAHA MD1 (99 54 94 62 001-7) + MD.1-1 (60 54 89-29 017-7810 289-9) am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
S´DC / TÚDC PRAHA MD1 (99 54 94 62 001-7) + MD.1-1 (60 54 89-29 017-7810 289-9) am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
Frank Thomas

RegioJet 162 120-0 + 162 115-0 am 07.06.2019 beim pausieren in Praha-Smichov.
RegioJet 162 120-0 + 162 115-0 am 07.06.2019 beim pausieren in Praha-Smichov.
Frank Thomas

4113 wurde nach seinem Unfall auf der Emdener Straße repariert und befindet sich wieder im Liniendienst. Die Ganzreklame  Segmüller  wurde entfernt. Hier zu sehen auf der Neusser straße am 14.06.2019.
4113 wurde nach seinem Unfall auf der Emdener Straße repariert und befindet sich wieder im Liniendienst. Die Ganzreklame "Segmüller" wurde entfernt. Hier zu sehen auf der Neusser straße am 14.06.2019.
Markus Vogelfänger

185 419-9 mit Dünger-Leerzug von Rostock-Bramow nach Poppendorf kurz vor der Ausfahrt um 12:24 Uhr im Rostocker Hbf.14.06.2019
185 419-9 mit Dünger-Leerzug von Rostock-Bramow nach Poppendorf kurz vor der Ausfahrt um 12:24 Uhr im Rostocker Hbf.14.06.2019
Stefan Pavel

182 012 mit RE 4310(Rostock-Hamburg)kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.14.06.2019
182 012 mit RE 4310(Rostock-Hamburg)kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.14.06.2019
Stefan Pavel

193 752-3 mit Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne bei der Durchfahrt am Morgen des 14.06.2019 um 07:17 Uhr am S-Bahnhof Rostock-Holbeinplatz
193 752-3 mit Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne bei der Durchfahrt am Morgen des 14.06.2019 um 07:17 Uhr am S-Bahnhof Rostock-Holbeinplatz
Stefan Pavel

SBB RABDe 500 011  Blaise Cendrars  als Flugzug Zürich Flughafen - Basel am 26. Mai 2019 am Bözberg bei Villnachern.
SBB RABDe 500 011 "Blaise Cendrars" als Flugzug Zürich Flughafen - Basel am 26. Mai 2019 am Bözberg bei Villnachern.
Julian Ryf

Tag der offenen Tore im Bahnpark Brugg am 25./26. Mai 2019.<br>
C 5/6 2978  Elefant  am Sonntag auf der nachmittäglichen Fahrt nach Frick am Bözberg bei Villnachern.
Tag der offenen Tore im Bahnpark Brugg am 25./26. Mai 2019.
C 5/6 2978 "Elefant" am Sonntag auf der nachmittäglichen Fahrt nach Frick am Bözberg bei Villnachern.

Julian Ryf

X2816 der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs am 1. Juni 2019 zwischen Gilley und Morteau. <br>
Anmerkung: Der farblich unpassende Beiwagen wurde in Photoshop entfernt.
X2816 der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs am 1. Juni 2019 zwischen Gilley und Morteau.
Anmerkung: Der farblich unpassende Beiwagen wurde in Photoshop entfernt.

Julian Ryf

Am Morgen des 28.2.2019 fährt der  Semmering-Pers  4023 011 als R6478 von Semmering nach Payerbach-Reichenau hier kurz vor Breitenstein bei der Durchfahrt durch den  Kleiner-Krausel-Tunnel .

Ja mit ein wenig klettern öffentlich zugänglich.
Am Morgen des 28.2.2019 fährt der "Semmering-Pers" 4023 011 als R6478 von Semmering nach Payerbach-Reichenau hier kurz vor Breitenstein bei der Durchfahrt durch den "Kleiner-Krausel-Tunnel". Ja mit ein wenig klettern öffentlich zugänglich.
Max Kiegerl

Im Triestingtal von Leobersdorf nach Weißenbach-Neuhaus sind noch des öfteren Loks der Reihe 2143 mit dem Fahrverschub 76160/76167 von Wiener Neustadt nach Weißenbach-Neuhaus anzutreffen.
Hier zu sehen am 28.2.2019 die 2143 033 mit dem VG76167 bei der Einfahrt in den Bahnhof Enzersfeld-Lindabrunn.
Im Triestingtal von Leobersdorf nach Weißenbach-Neuhaus sind noch des öfteren Loks der Reihe 2143 mit dem Fahrverschub 76160/76167 von Wiener Neustadt nach Weißenbach-Neuhaus anzutreffen. Hier zu sehen am 28.2.2019 die 2143 033 mit dem VG76167 bei der Einfahrt in den Bahnhof Enzersfeld-Lindabrunn.
Max Kiegerl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

208 1200x800 Px, 14.06.2019

Am 4.10.2018 beschleunigt die HŽ 2044 008 mit dem R3006 von Zagreb Glavni Kolod. nach Varazdin aus den Bahnhof Zlatar Bistrica.
Am 4.10.2018 beschleunigt die HŽ 2044 008 mit dem R3006 von Zagreb Glavni Kolod. nach Varazdin aus den Bahnhof Zlatar Bistrica.
Max Kiegerl

In der letzten Abendsonne des 19.4.2019 steht die 1116 158  Licht ins Dunkel  im Bahnhof Wampersdorf und holt hier den abgespannten G54507.
In der letzten Abendsonne des 19.4.2019 steht die 1116 158 "Licht ins Dunkel" im Bahnhof Wampersdorf und holt hier den abgespannten G54507.
Max Kiegerl

Der GLZ86232 bestehend aus 1144 112, 1144 055, 1144 290 und 1144 202 durchfährt am 21.1.2019 auf seinem Weg von Mürzzuschlag nach Gloggnitz den Bahnhof Breitenstein.
Der GLZ86232 bestehend aus 1144 112, 1144 055, 1144 290 und 1144 202 durchfährt am 21.1.2019 auf seinem Weg von Mürzzuschlag nach Gloggnitz den Bahnhof Breitenstein.
Max Kiegerl

Der RID48434 nach Groß Schwechat ist am 27.9.2018 bespannt mit der 1144 117 und 1144 075 vorn und der 1144 092 als Nachschiebe-Tfz hier kurz vor der Einfahrt in den Weinzettelwandtunnel.
Der RID48434 nach Groß Schwechat ist am 27.9.2018 bespannt mit der 1144 117 und 1144 075 vorn und der 1144 092 als Nachschiebe-Tfz hier kurz vor der Einfahrt in den Weinzettelwandtunnel.
Max Kiegerl

Lokportrait der ELL/WLC 193 243-3, die für den Schienengüterverkehr mit  Komm zum Zug  wirbt. Aufgenommen von dem HP Duisburg-Bissingheim aus am 31.05.19.
Lokportrait der ELL/WLC 193 243-3, die für den Schienengüterverkehr mit "Komm zum Zug" wirbt. Aufgenommen von dem HP Duisburg-Bissingheim aus am 31.05.19.
Zwangsbremsung

Lokportrait der MaK G1206 ex Cfl 1501 [92 80 1275 023-0 D-ATLD], welche am 31.05.19 in der Nähe des HP Duisburg-Bissingheim stand. Sie scheint jetzt für Captrain zu fahren.
Lokportrait der MaK G1206 ex Cfl 1501 [92 80 1275 023-0 D-ATLD], welche am 31.05.19 in der Nähe des HP Duisburg-Bissingheim stand. Sie scheint jetzt für Captrain zu fahren.
Zwangsbremsung

Der Desiro HC 462 007 von Abellio stand am 05.06.19, als RE11 nach Düsseldorf, im Duisburger Hauptbahnhof.
Der Desiro HC 462 007 von Abellio stand am 05.06.19, als RE11 nach Düsseldorf, im Duisburger Hauptbahnhof.
Zwangsbremsung

412 005 [Tz 9005] stand am 05.06.19, als ICE1113 Hamburg Altona - München Hbf, im Duisburger Hauptbahnhof.
412 005 [Tz 9005] stand am 05.06.19, als ICE1113 Hamburg Altona - München Hbf, im Duisburger Hauptbahnhof.
Zwangsbremsung

423 695-6 fuhr am 05.06.19, als S12 nach Horrem, in den Kölner Hauptbahnhof ein.
423 695-6 fuhr am 05.06.19, als S12 nach Horrem, in den Kölner Hauptbahnhof ein.
Zwangsbremsung

Nachdem die elektrische/dieselektrische Lok  URS  den Personenzug von Wiesenrain bis zum Streckenunterbruch in Kriessern gezogen hatte, wird Dampflok  LIESL  diesen Zug zurück nach Wiesenrain ziehen. Am 30.05.2019 wartet der Zug auf die Fahrgäste, die auf Grund der teilweise demontierten Dienstbahnbrücke über den Rhein zwischen Kriessern und Mäder zu Fuß vom österreichischen Mäder über die Straßenbrücke ins schweizerische Kriessern laufen müssen. Grund für die Teildemontage der Dienstbahnbrücke der Internationalen Rheinregulierung (IRR) im Jahr 2012 war das erhöhte Risiko im Hochwasserfall (Ansammlung von Schwemmholz, erhöhter Wasserdruck auf die Brücke, möglicher Einsturz, Aufstau des Wasserspiegels und dadurch Überströmung der Außendämme oberhalb der Brücke).
Nachdem die elektrische/dieselektrische Lok "URS" den Personenzug von Wiesenrain bis zum Streckenunterbruch in Kriessern gezogen hatte, wird Dampflok "LIESL" diesen Zug zurück nach Wiesenrain ziehen. Am 30.05.2019 wartet der Zug auf die Fahrgäste, die auf Grund der teilweise demontierten Dienstbahnbrücke über den Rhein zwischen Kriessern und Mäder zu Fuß vom österreichischen Mäder über die Straßenbrücke ins schweizerische Kriessern laufen müssen. Grund für die Teildemontage der Dienstbahnbrücke der Internationalen Rheinregulierung (IRR) im Jahr 2012 war das erhöhte Risiko im Hochwasserfall (Ansammlung von Schwemmholz, erhöhter Wasserdruck auf die Brücke, möglicher Einsturz, Aufstau des Wasserspiegels und dadurch Überströmung der Außendämme oberhalb der Brücke).
Jürgen Vos

Auf Grund des Streckenunterbruchs zwischen Mäder und Kriessern konnte die Feldbahnlok die Wagen nur bis Mäder schieben. Nachdem die Fahrgäste ausgestiegen waren und sich zu Fuß auf den Rückweg über die Straßenbrücke machten, wurde auf den Auslöser gedrückt (30.05.2019).
Auf Grund des Streckenunterbruchs zwischen Mäder und Kriessern konnte die Feldbahnlok die Wagen nur bis Mäder schieben. Nachdem die Fahrgäste ausgestiegen waren und sich zu Fuß auf den Rückweg über die Straßenbrücke machten, wurde auf den Auslöser gedrückt (30.05.2019).
Jürgen Vos

Vom Werkhof beim Steinbruch Kadelberg kommend schiebt eine Feldbahnlok die Wagen mit den Fahrgästen der vom Verein Rhein-Schauen organisierten 'Fotofahrt für Liebhaber' am Rheindamm entlang nach Mäder (30.05.2019).
Vom Werkhof beim Steinbruch Kadelberg kommend schiebt eine Feldbahnlok die Wagen mit den Fahrgästen der vom Verein Rhein-Schauen organisierten 'Fotofahrt für Liebhaber' am Rheindamm entlang nach Mäder (30.05.2019).
Jürgen Vos

Blick vom Rheindamm auf zwei Loren, abgestellt in der Nähe des bei Mäder/Koblach liegenden Steinbruchs (30.05.2019).
Blick vom Rheindamm auf zwei Loren, abgestellt in der Nähe des bei Mäder/Koblach liegenden Steinbruchs (30.05.2019).
Jürgen Vos

Die von der Orenstein & Koppel AG Montania unter der Nummer 11950 gebaute Feldbahnlok zieht den Wagen mit den wenigen Minuten zuvor in Mäder eingestiegenen Teilnehmern der vom Verein Rhein-Schauen (www.rheinschauen.at) organisierten 'Fotofahrt für Liebhaber' am Rheindamm entlang und erreicht am Ende des Bogens hinter den Bäumen das Ziel und Ende der Strecke, den Werkhof beim Steinbruch Kadelberg (30.05.2019).
Die von der Orenstein & Koppel AG Montania unter der Nummer 11950 gebaute Feldbahnlok zieht den Wagen mit den wenigen Minuten zuvor in Mäder eingestiegenen Teilnehmern der vom Verein Rhein-Schauen (www.rheinschauen.at) organisierten 'Fotofahrt für Liebhaber' am Rheindamm entlang und erreicht am Ende des Bogens hinter den Bäumen das Ziel und Ende der Strecke, den Werkhof beim Steinbruch Kadelberg (30.05.2019).
Jürgen Vos

Zu meiner Überraschung wurde der R 328 von Zermatt nach Fiesch, hier bei Milachru, vom Deh 4/4 22 geführt. 


14. Juni 2019
Zu meiner Überraschung wurde der R 328 von Zermatt nach Fiesch, hier bei Milachru, vom Deh 4/4 22 geführt. 14. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Bei Neubrück und einem Hauch Sonne, fährt der MGB Regionalzug 225 von Visp nach Zermatt. 

14. Juni 2019
Bei Neubrück und einem Hauch Sonne, fährt der MGB Regionalzug 225 von Visp nach Zermatt. 14. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die MGB HGe 4/4 II 107 mit dem Glacier Express 902 von Zermatt nach St. Moritz bei Neubrück.

14. Juni 2019
Die MGB HGe 4/4 II 107 mit dem Glacier Express 902 von Zermatt nach St. Moritz bei Neubrück. 14. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am Sonntag Abend wartet der RhB ABe 4/4 I 35 in Blonay auf die Rückfahrt nach Chaulin. 

9.  Juni 2019
Am Sonntag Abend wartet der RhB ABe 4/4 I 35 in Blonay auf die Rückfahrt nach Chaulin. 9. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der Nebel schränkt die Sicht auf das Wesentliche ein: den ankommende RhB ABe 4/4 I N° 35, die Hippsche Wendeschiebe und die Laterne der Einfahrweiche.

Schweizer Dampf Festivla 2019 der B-C, Blonay, den 9. Juni 2019
Der Nebel schränkt die Sicht auf das Wesentliche ein: den ankommende RhB ABe 4/4 I N° 35, die Hippsche Wendeschiebe und die Laterne der Einfahrweiche. Schweizer Dampf Festivla 2019 der B-C, Blonay, den 9. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Rs 31 81 3901 340-9 ist mit Gleisbauteile für den Bhf. Ottnang im Bahnhof Ried hinterstellt; 190504
Rs 31 81 3901 340-9 ist mit Gleisbauteile für den Bhf. Ottnang im Bahnhof Ried hinterstellt; 190504
JohannJ

Am 1. Mai 2019 wurde der BLS Tm 236 340 mit der SBB Historic Ae 6/6 11421  GRAUBÜNDEN  von Oberburg nach Vallorbe überführt. Die Aufnahmen sind bei der Umfahrung in Burgdorf, in Lyssach und bei Münchenbuchsee entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Am 1. Mai 2019 wurde der BLS Tm 236 340 mit der SBB Historic Ae 6/6 11421 "GRAUBÜNDEN" von Oberburg nach Vallorbe überführt. Die Aufnahmen sind bei der Umfahrung in Burgdorf, in Lyssach und bei Münchenbuchsee entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 1. Mai 2019 wurde der BLS Tm 236 340 mit der SBB Historic Ae 6/6 11421  GRAUBÜNDEN  von Oberburg nach Vallorbe überführt. Die Aufnahmen sind bei der Umfahrung in Burgdorf, in Lyssach und bei Münchenbuchsee entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Am 1. Mai 2019 wurde der BLS Tm 236 340 mit der SBB Historic Ae 6/6 11421 "GRAUBÜNDEN" von Oberburg nach Vallorbe überführt. Die Aufnahmen sind bei der Umfahrung in Burgdorf, in Lyssach und bei Münchenbuchsee entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 1. Mai 2019 wurde der BLS Tm 236 340 mit der SBB Historic Ae 6/6 11421  GRAUBÜNDEN  von Oberburg nach Vallorbe überführt. Die Aufnahmen sind bei der Umfahrung in Burgdorf, in Lyssach und bei Münchenbuchsee entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Am 1. Mai 2019 wurde der BLS Tm 236 340 mit der SBB Historic Ae 6/6 11421 "GRAUBÜNDEN" von Oberburg nach Vallorbe überführt. Die Aufnahmen sind bei der Umfahrung in Burgdorf, in Lyssach und bei Münchenbuchsee entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

23 81(A-FELB)1512 608-4, bzw. ex Gbs; im Einsatz für Felbermayr Transporttechnik, eingereiht in einem Trafzug in Althofen-Treibach; 170903
23 81(A-FELB)1512 608-4, bzw. ex Gbs; im Einsatz für Felbermayr Transporttechnik, eingereiht in einem Trafzug in Althofen-Treibach; 170903
JohannJ

392.2530 der ÖGEG zieht hinter der  5teiligen Wagengarnitur die 1010 015-4 in Richtung Bahnhof Timelkam; 190609
392.2530 der ÖGEG zieht hinter der 5teiligen Wagengarnitur die 1010 015-4 in Richtung Bahnhof Timelkam; 190609
JohannJ

RTB CARGO GmbH mit der RATH FLEET B.V. Vectron  193 791  [NVR-Number: 91 80 6193 791-1 D-ELOC] und einem Ganzzug Druckgaskesselwagen Dresden-Strehlen am 12.06.19
RTB CARGO GmbH mit der RATH FLEET B.V. Vectron "193 791" [NVR-Number: 91 80 6193 791-1 D-ELOC] und einem Ganzzug Druckgaskesselwagen Dresden-Strehlen am 12.06.19
Lothar Stöckmann

Bahnlogistik24 GmbH mit  230.077  [NVR-Nummer: 92 80 1230 077-0 D-BLC] mit  145-CL 202  [NVR-Number: 91 80 6145 098-0 D-ATLU] am Haken am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Bahnlogistik24 GmbH mit "230.077" [NVR-Nummer: 92 80 1230 077-0 D-BLC] mit "145-CL 202" [NVR-Number: 91 80 6145 098-0 D-ATLU] am Haken am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s. mit  383 009-8  [NVR-Number: 91 54 7383 009-8 CZ-CDC] und PKW-Transportzug (leer) am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
ČD Cargo a.s. mit "383 009-8" [NVR-Number: 91 54 7383 009-8 CZ-CDC] und PKW-Transportzug (leer) am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s. mit  372 006-7  (NVR-Nummer: CZ-CDC 91 54 7 372 006-7) am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
ČD Cargo a.s. mit "372 006-7" (NVR-Nummer: CZ-CDC 91 54 7 372 006-7) am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

Die tschechische Fa. PKP CARGO INTERNATIONAL a.s. | AWT   mit der MRCE Dispo   ES 64 F4-153  [NVR-Number: 91 80 6189 153-0 D-DISPO] am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Die tschechische Fa. PKP CARGO INTERNATIONAL a.s. | AWT mit der MRCE Dispo "ES 64 F4-153" [NVR-Number: 91 80 6189 153-0 D-DISPO] am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

1163 009-4 zieht 1144 219-3 durch den Bhf. Timelkam, derweil 1010 015-4 auf weitere Einsätze wartet; 190609
1163 009-4 zieht 1144 219-3 durch den Bhf. Timelkam, derweil 1010 015-4 auf weitere Einsätze wartet; 190609
JohannJ

1016 006 mit dem IC 188 am 29. Mai 2019 in Epfendorf (Neckar) auf der Fahrt von Singen nach Stuttgart
1016 006 mit dem IC 188 am 29. Mai 2019 in Epfendorf (Neckar) auf der Fahrt von Singen nach Stuttgart
Wilhelm Brueggemann

ROLLING STOCK COMPANY S.A. aus Rumänien mit grünen Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung für Getreide, im Bild hinter einer LTE 186ér der Wagen mit der Nr. 33 RIV 53 RO-RSCO 9335 952-6 Uagps Aufschrift  CEREALE  Firmenlogo von ROLLING STOCK am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
ROLLING STOCK COMPANY S.A. aus Rumänien mit grünen Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung für Getreide, im Bild hinter einer LTE 186ér der Wagen mit der Nr. 33 RIV 53 RO-RSCO 9335 952-6 Uagps Aufschrift "CEREALE" Firmenlogo von ROLLING STOCK am 12.06.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

1144 116 + 1116 143 mit Güterzug bei Payerbach am 5.06.2019.
1144 116 + 1116 143 mit Güterzug bei Payerbach am 5.06.2019.
Herbert Pfoser

1144 058 + 1144 003 mit Güterzug bei Payerbacg am 5.06.2019.
1144 058 + 1144 003 mit Güterzug bei Payerbacg am 5.06.2019.
Herbert Pfoser

Denkmalzug Nafplion-Peloponnes-Griechenland bei strömenden Regen; 190406
Denkmalzug Nafplion-Peloponnes-Griechenland bei strömenden Regen; 190406
JohannJ

Griechenland / Bahnhöfe / Nafplion

167 1200x900 Px, 14.06.2019

Eine italienische (?) Relieftafel zu Ehren von George Stephenson, unter dessen Leitung am 27. September 1825 die erste öffentliche Eisenbahn der Welt eingeweiht wurde. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Eine italienische (?) Relieftafel zu Ehren von George Stephenson, unter dessen Leitung am 27. September 1825 die erste öffentliche Eisenbahn der Welt eingeweiht wurde. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Dieser Nachbau eines offenen Personenwagens aus den Pionierjahren der Eisenbahn war Anfang Mai 2019 im National Railway Museum York zu sehen.
Dieser Nachbau eines offenen Personenwagens aus den Pionierjahren der Eisenbahn war Anfang Mai 2019 im National Railway Museum York zu sehen.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive No. 33001 wurde 1942 für die Southern Railway gebaut und ist 1964 ausgemustert worden. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die Dampflokomotive No. 33001 wurde 1942 für die Southern Railway gebaut und ist 1964 ausgemustert worden. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Der Führerstand der Dampflokomotive Class 1001, No. 1275. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Der Führerstand der Dampflokomotive Class 1001, No. 1275. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Blick in den Führerstand der 1846 gebauten Dampflokomotive No. 3  Coppernob . (National Railway Museum York, Mai 2019)
Blick in den Führerstand der 1846 gebauten Dampflokomotive No. 3 "Coppernob". (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Ein Nachbau der  Rocket  in den Farben der Liverpool & Manchester Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Ein Nachbau der "Rocket" in den Farben der Liverpool & Manchester Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

482 028-8 von ChemOil/SBB-Cargo kommt aus Richtung Aachen-West mit einem Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Am Morgen vom 7.6.2019.
482 028-8 von ChemOil/SBB-Cargo kommt aus Richtung Aachen-West mit einem Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Am Morgen vom 7.6.2019.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2830 kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Containerzug aus  Zeebrugge-Vorming(B) nach Gallarate(B) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. 
Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. 
Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Die Cobra 2830 kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Containerzug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Gallarate(B) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2839 und eine 186er von Lineas/Railpool  kommen aus Richtung Aachen-West und fahren die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem Containerzug aus  Gallarate(I) nach Zeebrugge-Voorhaven-West(B) und fahren gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fuhren in Richtung Montzen/Vise(B). 
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute.
Bei Sonnenschein und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Die Cobra 2839 und eine 186er von Lineas/Railpool kommen aus Richtung Aachen-West und fahren die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge-Voorhaven-West(B) und fahren gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fuhren in Richtung Montzen/Vise(B). Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Sonnenschein und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 183-0 von Lineas/Railpool kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D)  und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. 
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute.
Bei Sonnenschein und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
186 183-0 von Lineas/Railpool kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Sonnenschein und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 259-8 von DB-Schenker kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Ölleerzug aus Basel(CH) nach Antwerpen-Petrol(B) und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). 
Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg an der Montzenroute. 
Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
186 259-8 von DB-Schenker kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Ölleerzug aus Basel(CH) nach Antwerpen-Petrol(B) und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg an der Montzenroute. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 8.6.2019.
Stefan Hochstetter

185 697-0  Retrack mit Containerwagen bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen am 12. Juni 2019.
185 697-0 Retrack mit Containerwagen bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen am 12. Juni 2019.
Klaus-P. Dietrich

Zur Fahrt nach Cottbus steht VT 650.69 der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH am 12. Juni 2019 bereit.
Zur Fahrt nach Cottbus steht VT 650.69 der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH am 12. Juni 2019 bereit.
Klaus-P. Dietrich

VT 650.69 der Ostdeutschen Eisenbahn im Bahnhof Lübben am 12. Juni 2019.
VT 650.69 der Ostdeutschen Eisenbahn im Bahnhof Lübben am 12. Juni 2019.
Klaus-P. Dietrich

187 109 (NVR-Nummer 91 80 6 187 109-4 D-DB) mit einem Güterzug bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen am 12. Juni 2019.
187 109 (NVR-Nummer 91 80 6 187 109-4 D-DB) mit einem Güterzug bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen am 12. Juni 2019.
Klaus-P. Dietrich

101 071  Zeit für Gold  mit IC2027 in Ennepetal, am 01.05.2019.
101 071 "Zeit für Gold" mit IC2027 in Ennepetal, am 01.05.2019.
Daniel H.

Magdeburg Hbf am 23. Februar 2019: Die EGP 140 678-4 ist mit einem Containerzug unterwegs.
Magdeburg Hbf am 23. Februar 2019: Die EGP 140 678-4 ist mit einem Containerzug unterwegs.
Benjamin Ludwig

Magdeburg am 23. Februar 2019. Die MEG 155 195-1 ist mit einem Mischer unterwegs.
Magdeburg am 23. Februar 2019. Die MEG 155 195-1 ist mit einem Mischer unterwegs.
Benjamin Ludwig

Hbf Wels am 10. Oktober 2018: Die Metrans 386 009-5 ist mit einem Containerzug unterwegs. Was da wohl drin ist??
Hbf Wels am 10. Oktober 2018: Die Metrans 386 009-5 ist mit einem Containerzug unterwegs. Was da wohl drin ist??
Benjamin Ludwig

HECT0000R!!! HECTOOOR!!! Ja, is richtig :) 720 567-7 konnte am 16. November 2018 in Bilina aufgenommen werden.  Im Hintergrund erkennt man noch eine altlackierte 111er (111 033-7).
HECT0000R!!! HECTOOOR!!! Ja, is richtig :) 720 567-7 konnte am 16. November 2018 in Bilina aufgenommen werden. Im Hintergrund erkennt man noch eine altlackierte 111er (111 033-7).
Benjamin Ludwig

Ein kleinbisslne Ähnlichkeit mit den schweren Dieselloks aus Nordamerika haben sie ja, die tschechische Baureihe 742. Das Bild entstand am 16. November 2018 in Zelenice nad Bilinou und zeigt 742 361 und 742 XXX-X. Die letzten Sonnenstrahlen wurden hier mit aufgenommen.
Ein kleinbisslne Ähnlichkeit mit den schweren Dieselloks aus Nordamerika haben sie ja, die tschechische Baureihe 742. Das Bild entstand am 16. November 2018 in Zelenice nad Bilinou und zeigt 742 361 und 742 XXX-X. Die letzten Sonnenstrahlen wurden hier mit aufgenommen.
Benjamin Ludwig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.