bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2019:

1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, als AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A) erreicht Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8.
[5.5.2019 | 9:04 Uhr]
1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, als AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A) erreicht Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8. [5.5.2019 | 9:04 Uhr]
Clemens Kral

Portrait von 1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, als AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A), der in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 steht.
[5.5.2019 | 9:08 Uhr]
Portrait von 1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, als AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A), der in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 steht. [5.5.2019 | 9:08 Uhr]
Clemens Kral

Portrait von 1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, als AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A), der in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 steht.
[5.5.2019 | 9:09 Uhr]
Portrait von 1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, als AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A), der in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 steht. [5.5.2019 | 9:09 Uhr]
Clemens Kral

1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, als AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A) verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8.
Links im Hintergrund sind die Bauarbeiten auf der Westseite zu erkennen.
[5.5.2019 | 9:11 Uhr]
1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, als AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A) verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8. Links im Hintergrund sind die Bauarbeiten auf der Westseite zu erkennen. [5.5.2019 | 9:11 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen TEE-Abteilwagen der 1. Klasse der Gattung  Avmz 111.0  (56 80 19-94 023-4 D-AKE) der AKE Eisenbahntouristik, der im AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A) mit 1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 verlässt.
[5.5.2019 | 9:12 Uhr]
Blick auf einen TEE-Abteilwagen der 1. Klasse der Gattung "Avmz 111.0" (56 80 19-94 023-4 D-AKE) der AKE Eisenbahntouristik, der im AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A) mit 1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 verlässt. [5.5.2019 | 9:12 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Aussichtswagen (dome car) der Gattung  ADmh 101  (56 80 19-94 023-4 D-AKE) der AKE Eisenbahntouristik, der im AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A) mit 1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 verlässt.
[5.5.2019 | 9:12 Uhr]
Blick auf einen Aussichtswagen (dome car) der Gattung "ADmh 101" (56 80 19-94 023-4 D-AKE) der AKE Eisenbahntouristik, der im AKE 50 (AKE-RHEINGOLD-Sonderzug) von Cottbus Hbf nach Wien Westbahnhof (A) mit 1216 955-5 (Siemens ES64U4) der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), mit Werbung für den Transportpartner Roland Spedition GmbH, eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 verlässt. [5.5.2019 | 9:12 Uhr]
Clemens Kral

Transchem Sp. z o.o. mit  E 186 133-5/5270007-5  [NVR-Nummer: 91 51 5270 007-5 PL-TM] und Ganzzug Staubgutwagen am 24.06.19 Saarmund Bahnhof.
Transchem Sp. z o.o. mit "E 186 133-5/5270007-5" [NVR-Nummer: 91 51 5270 007-5 PL-TM] und Ganzzug Staubgutwagen am 24.06.19 Saarmund Bahnhof.
Lothar Stöckmann

Transchem Sp. z o.o. mit  186 241-6  [NVR-Nummer: 91 80 6186 241-6 D-ATLU] mit Staubgutzug Richtung Polen am 27.06.19 Berlin-Hirschgarten.
Transchem Sp. z o.o. mit "186 241-6" [NVR-Nummer: 91 80 6186 241-6 D-ATLU] mit Staubgutzug Richtung Polen am 27.06.19 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

SETG - Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH mit ELL Vectron   193 721  [NVR-Nummer: 91 80 6193 721-8 D-ELOC] und Güterzug für Stammholztransporte (leer) Richtung Franfurt/Oder am 27.06.19 Berlin-Hirschgarten.
SETG - Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH mit ELL Vectron "193 721" [NVR-Nummer: 91 80 6193 721-8 D-ELOC] und Güterzug für Stammholztransporte (leer) Richtung Franfurt/Oder am 27.06.19 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

R1641 nach Tirano führt am Zugschluss zwei offene Panoramwagen, hier beim Halt in Cavaglia. (25.06.2019)
R1641 nach Tirano führt am Zugschluss zwei offene Panoramwagen, hier beim Halt in Cavaglia. (25.06.2019)
Herbert Graf

RE11017 mit 245 211-8 nach Hamburg-Altona in Langenhorn(Schleswig)(21.05.2019)
RE11017 mit 245 211-8 nach Hamburg-Altona in Langenhorn(Schleswig)(21.05.2019)
Herbert Graf



CSD 433 002 (UIC-Nr. CZ-CD 90 54 4330 002-5) am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Valasske Klobouky.
CSD 433 002 (UIC-Nr. CZ-CD 90 54 4330 002-5) am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Valasske Klobouky.
Karl Seltenhammer

CD 914 093-0 fährt am 01.Dezember 2018 als Os 23209 (Horni Lidec – Bylnice) in den Bahnhof Valasske Klobouky ein.
CD 914 093-0 fährt am 01.Dezember 2018 als Os 23209 (Horni Lidec – Bylnice) in den Bahnhof Valasske Klobouky ein.
Karl Seltenhammer

Aufnahmsgebäude des Bahnhof Valasske Klobouky am 01.Dezember 2018.
Aufnahmsgebäude des Bahnhof Valasske Klobouky am 01.Dezember 2018.
Karl Seltenhammer

Vorplatzansicht des Bahnhof Valasske Klobouky am 01.Dezember 2018.
Vorplatzansicht des Bahnhof Valasske Klobouky am 01.Dezember 2018.
Karl Seltenhammer

CSD Be 3-5337 (CD 55 54 24-21 364-6 Ba), eingereiht im Os 10801 (Valasske Mezirici - Valasske Klobouky) am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Vsetin.
CSD Be 3-5337 (CD 55 54 24-21 364-6 Ba), eingereiht im Os 10801 (Valasske Mezirici - Valasske Klobouky) am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Vsetin.
Karl Seltenhammer

CSD Dsd 7-2891 (CD 55 54 93-21 262-8), eingereiht im Os 10801 (Valasske Mezirici - Valasske Klobouky) am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Vsetin.
CSD Dsd 7-2891 (CD 55 54 93-21 262-8), eingereiht im Os 10801 (Valasske Mezirici - Valasske Klobouky) am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Vsetin.
Karl Seltenhammer

Zwischen Mücken , Käfern und sicher einigen Schlangen heraus durfte ich gestern ( 2.07.2019 ) DH 1700.1in der Schleife Wettmanstätten ablichten.
Zwischen Mücken , Käfern und sicher einigen Schlangen heraus durfte ich gestern ( 2.07.2019 ) DH 1700.1in der Schleife Wettmanstätten ablichten.
Karl Heinz Ferk

Langsam knirscht DH 1700.1 ums Eck. 
Recht selten werden diese Schienen befahren , dennoch sind Sie nicht wegzudenken.
2.07.2019 Ostschleife Wettmanstätten
Langsam knirscht DH 1700.1 ums Eck. Recht selten werden diese Schienen befahren , dennoch sind Sie nicht wegzudenken. 2.07.2019 Ostschleife Wettmanstätten
Karl Heinz Ferk

An einer Station der  AWP  ( Adria -Wien  Pipeline) vorbei zieht DH 1700.1 Ihren Zug nach Osten Richtung Hengsberg. 2.07.2019
An einer Station der "AWP" ( Adria -Wien" Pipeline) vorbei zieht DH 1700.1 Ihren Zug nach Osten Richtung Hengsberg. 2.07.2019
Karl Heinz Ferk

Zumeist rollen über die Westschleife des Bahnhofs Wettmanstätten nur Züge die gedreht werden müssen. 
Offensichtlich auch an diesem 2.07.2019. 
DH 1700.1 mit einer Stopfmaschine und der zugehörigen Schotterbewirtschaftung.
Zumeist rollen über die Westschleife des Bahnhofs Wettmanstätten nur Züge die gedreht werden müssen. Offensichtlich auch an diesem 2.07.2019. DH 1700.1 mit einer Stopfmaschine und der zugehörigen Schotterbewirtschaftung.
Karl Heinz Ferk

Die Schrankenanlage schließt sich damit DH1700.1 in kürze durchstarten kann. 
Ostschleife Wettmanstätten 2. Juli 2019
Die Schrankenanlage schließt sich damit DH1700.1 in kürze durchstarten kann. Ostschleife Wettmanstätten 2. Juli 2019
Karl Heinz Ferk

METRANS Rail s.r.o. mit  386 023-6  [NVR-Nummer: 91 54 7386 023-6 CZ-MT] mit Containerzug am 21.06.19 Bahnhof Golm bei Potsdam.
METRANS Rail s.r.o. mit "386 023-6" [NVR-Nummer: 91 54 7386 023-6 CZ-MT] mit Containerzug am 21.06.19 Bahnhof Golm bei Potsdam.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH mit  185 548-6  [NVR-Nummer: 91 80 6185 548-5 D-ITL] mit Coilzug am 20.06.19 Berlin Hirschgarten.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH mit "185 548-6" [NVR-Nummer: 91 80 6185 548-5 D-ITL] mit Coilzug am 20.06.19 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Lotos Kolej Sp. z o.o. mit Rpool  E 186 274-7  [NVR-Number: 91 80 6186 274-7 D-Rpool] und Kesselwagenzug am 13.06.19 Saarmund Bahnhof.
Lotos Kolej Sp. z o.o. mit Rpool "E 186 274-7" [NVR-Number: 91 80 6186 274-7 D-Rpool] und Kesselwagenzug am 13.06.19 Saarmund Bahnhof.
Lothar Stöckmann

Leider verschlechterte sich das Wetter zwischenzeitlich. Bei Puchenstuben gab es allerdings wieder latenten Sonnenschein, als die E14 der NOVÖG mit ihrem Sonderzug das Heugraben Viadukt überquerte (11. Mai 2019).
Leider verschlechterte sich das Wetter zwischenzeitlich. Bei Puchenstuben gab es allerdings wieder latenten Sonnenschein, als die E14 der NOVÖG mit ihrem Sonderzug das Heugraben Viadukt überquerte (11. Mai 2019).
Christoph Schneider

Zwischen dem Beinriegel- und dem Florkogeltunnel passiert die Mariazellerbahn eine Schutzhütte. Beachtenswert sind in diesem Streckenabschnitt auch die alten Fahrleitungsmasten, die noch die Isolatoren für die Telegraphenleitung tragen (11. Mai 2019).
Zwischen dem Beinriegel- und dem Florkogeltunnel passiert die Mariazellerbahn eine Schutzhütte. Beachtenswert sind in diesem Streckenabschnitt auch die alten Fahrleitungsmasten, die noch die Isolatoren für die Telegraphenleitung tragen (11. Mai 2019).
Christoph Schneider

Vom Portal des Ameiskogeltunnels konnte die als 1099.14 beschriftete E14 der NÖVOG mit ihrem Sonderzug auf dem Gösinggrabenviadukt fotografiert werden. Hier hängt die alte Telegraphenleitung sogar noch (11. Mai 2019).
Vom Portal des Ameiskogeltunnels konnte die als 1099.14 beschriftete E14 der NÖVOG mit ihrem Sonderzug auf dem Gösinggrabenviadukt fotografiert werden. Hier hängt die alte Telegraphenleitung sogar noch (11. Mai 2019).
Christoph Schneider

Von EGD geführter Getreidezug nach Herzogenbuchsee.
Die graue/margenta farbene ex Crossrail 185 591-5 holte am 2. Juli 2019 in Herzogenbuchsee den Leermaterialzug ab.
Bahnhofsausfahrt Herzogenbuchsee.
Foto: Walter Ruetsch
Von EGD geführter Getreidezug nach Herzogenbuchsee. Die graue/margenta farbene ex Crossrail 185 591-5 holte am 2. Juli 2019 in Herzogenbuchsee den Leermaterialzug ab. Bahnhofsausfahrt Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Von EGD geführter Getreidezug nach Herzogenbuchsee.
Die graue/margenta farbene ex Crossrail 85 591-5 holte am 2. Juli 2019 in Herzogenbuchsee den Leermaterialzug ab.
Überholung durch LKW-Walter-Zug mit Doppeltraktion Vectron.
Foto: Walter Ruetsch
Von EGD geführter Getreidezug nach Herzogenbuchsee. Die graue/margenta farbene ex Crossrail 85 591-5 holte am 2. Juli 2019 in Herzogenbuchsee den Leermaterialzug ab. Überholung durch LKW-Walter-Zug mit Doppeltraktion Vectron. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Von EGD geführter Getreidezug nach Herzogenbuchsee.
Die graue/margenta farbene ex Crossrail 185 591-5 holte am 2. Juli 2019 in Herzogenbuchsee den Leermaterialzug ab.
Einfahrt des Lokzuges in Herzogenbuchsee nach erfolgter Überführung von Getreidewagen von Sursee nach dem Rangierbahnhof Däniken. 
Foto: Walter Ruetsch
Von EGD geführter Getreidezug nach Herzogenbuchsee. Die graue/margenta farbene ex Crossrail 185 591-5 holte am 2. Juli 2019 in Herzogenbuchsee den Leermaterialzug ab. Einfahrt des Lokzuges in Herzogenbuchsee nach erfolgter Überführung von Getreidewagen von Sursee nach dem Rangierbahnhof Däniken. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Den ganzen 02.Juli 2019 stand die BRLL 266 115 in Bergen/Rügen.Hier erwischte ich die Lok mit leeren Kieszug bei der Ausfahrt aus Bergen/Rügen.
Den ganzen 02.Juli 2019 stand die BRLL 266 115 in Bergen/Rügen.Hier erwischte ich die Lok mit leeren Kieszug bei der Ausfahrt aus Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Auch für Fussgänger und Radfahrer gibt es in Hammelspring einen extra Bahnübergang.Aufgenommen am 16.April 2019.
Auch für Fussgänger und Radfahrer gibt es in Hammelspring einen extra Bahnübergang.Aufgenommen am 16.April 2019.
Mirko Schmidt

Bahnübergang beim Ort Hammelspring,an der Strecke Löwenberg-Templin,am 16.April 2019.
Bahnübergang beim Ort Hammelspring,an der Strecke Löwenberg-Templin,am 16.April 2019.
Mirko Schmidt

140 432 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
140 432 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
Martin Morkowsky

264 003 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
264 003 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
Martin Morkowsky

E10 1309 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
E10 1309 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
Martin Morkowsky

1142 704 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
1142 704 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
Martin Morkowsky

120 150 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
120 150 bei Menden(Rhld) am 27.06.2019
Martin Morkowsky

30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, Natürlich war auch die in Österreich stark vertretene E-Traktion mit von der Partie. Von links nach rechts: 1670.25, 1245.05,1045.09, 1080.01 1020.042, und 1018.05.
30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, Natürlich war auch die in Österreich stark vertretene E-Traktion mit von der Partie. Von links nach rechts: 1670.25, 1245.05,1045.09, 1080.01 1020.042, und 1018.05.
Jürgen Krause

30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, Blick von der Drehscheibe auf den Schuppen, von links nach rechts präsentieren sich: 1042 044, 12.14, 01 533, 86 501 und 50 3519. 44 661 rollt auf die Drehscheibe.
30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, Blick von der Drehscheibe auf den Schuppen, von links nach rechts präsentieren sich: 1042 044, 12.14, 01 533, 86 501 und 50 3519. 44 661 rollt auf die Drehscheibe.
Jürgen Krause

30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, auf der Drehscheibe rotiert die ehemalige DR-Lok 44 661
30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, auf der Drehscheibe rotiert die ehemalige DR-Lok 44 661
Jürgen Krause

Österreich / Dampfloks / BR 44 | ex DR

233 1200x804 Px, 03.07.2019

30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, auf der Drehscheibe präsentiert sich die Star-Schnellzuglok 12.14.
30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, auf der Drehscheibe präsentiert sich die Star-Schnellzuglok 12.14.
Jürgen Krause

Österreich / Dampfloks / BR 12

249 1200x804 Px, 03.07.2019

30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, neben bzw. im Schuppen stehen die Star-Schnellzuglok 12.14 und 392 2530.
30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, neben bzw. im Schuppen stehen die Star-Schnellzuglok 12.14 und 392 2530.
Jürgen Krause

30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, Natürlich war auch die in Österreich stark vertretene E-Traktion mit von der Partie. E-Lok 1080.01 präsentiert sich auf der Drehscheibe
30.05.1993, „Dampflokfest in Selzthal“, Natürlich war auch die in Österreich stark vertretene E-Traktion mit von der Partie. E-Lok 1080.01 präsentiert sich auf der Drehscheibe
Jürgen Krause

Österreich / E-Loks / BR 1080

220 1200x796 Px, 03.07.2019

Im Winter 2017/2018 verlieh die Westfrankenbahn einige VT 642 an die Kurhessenbahn. Diese wurden kurzerhand durch ein 218-Sandwich mit Dostos ersetzt. Hier verlässt die von 218 460 angeführte Fuhre am 29.12.2017 den Haltepunkt Laudenbach (b. Kleinheubach). Am Zugschluss befindet sich 218 430. Kleiner Funfakt am Rande: Da die beiden Lokomotiven teilweise Schwierigkeiten hatten die Fahrzeiten der Wanderdünen zu halten, wies der TF die Fahrgäste stetes auf beschleunigtes Aussteigen hin.
Im Winter 2017/2018 verlieh die Westfrankenbahn einige VT 642 an die Kurhessenbahn. Diese wurden kurzerhand durch ein 218-Sandwich mit Dostos ersetzt. Hier verlässt die von 218 460 angeführte Fuhre am 29.12.2017 den Haltepunkt Laudenbach (b. Kleinheubach). Am Zugschluss befindet sich 218 430. Kleiner Funfakt am Rande: Da die beiden Lokomotiven teilweise Schwierigkeiten hatten die Fahrzeiten der Wanderdünen zu halten, wies der TF die Fahrgäste stetes auf beschleunigtes Aussteigen hin.
Fluffy

Am 29.12.2017 fahren 218 430 und 218 460 (Zugschluss) mit RB Miltenberg-Aschaffenburg bei Klingenberg am Fotografen vorbei.
Am 29.12.2017 fahren 218 430 und 218 460 (Zugschluss) mit RB Miltenberg-Aschaffenburg bei Klingenberg am Fotografen vorbei.
Fluffy

Wegen Fahrzeugmangel mietete die DB Regio Württemberg im Herbst 2017 ein Fahrzeug der Railpool Leasing an. Hier erreicht 185 637 mit RE Hessental-Stuttgart gerade den Bahnhof Waiblingen auf Gleis 1.
Wegen Fahrzeugmangel mietete die DB Regio Württemberg im Herbst 2017 ein Fahrzeug der Railpool Leasing an. Hier erreicht 185 637 mit RE Hessental-Stuttgart gerade den Bahnhof Waiblingen auf Gleis 1.
Fluffy

Am 29.08.2017 zieht 193 866 einen leeren Aushubzug in Richtung Baustelle am Stuttgarter Nordbahnhof. Die Aufnahme entstand zwischen Gaildorf und Fichtenberg.
Am 29.08.2017 zieht 193 866 einen leeren Aushubzug in Richtung Baustelle am Stuttgarter Nordbahnhof. Die Aufnahme entstand zwischen Gaildorf und Fichtenberg.
Fluffy

Am 14.08.2017 fährt eine unbekannte 185.1 mit geschlossenen Schüttgüterwagen bei Besigheim durch die Weinberge in Richtung Kornwestheim.
Am 14.08.2017 fährt eine unbekannte 185.1 mit geschlossenen Schüttgüterwagen bei Besigheim durch die Weinberge in Richtung Kornwestheim.
Fluffy

193 774 + 193 657 mit TEC 43808 am 28.06.2019 bei Bennerbad.
193 774 + 193 657 mit TEC 43808 am 28.06.2019 bei Bennerbad.
M. Schmid

EU43 006 mit GAG 44121 am 28.06.2019 bei Brennerbad.
EU43 006 mit GAG 44121 am 28.06.2019 bei Brennerbad.
M. Schmid

Italien / E-Loks / EU43 · 2 043 ·Adtrans 112E·

205 1200x800 Px, 03.07.2019

183 500 mit GAG 44893 am 28.06.2019 bei St. Jodok am Brenner.
183 500 mit GAG 44893 am 28.06.2019 bei St. Jodok am Brenner.
M. Schmid

193 559 + 193 283 mit TEC 43142 am 28.06.2019 bei Campo di Trens.
193 559 + 193 283 mit TEC 43142 am 28.06.2019 bei Campo di Trens.
M. Schmid

1293 044 mit einer RoLa am 29.06.2019 bei Mühlbachl.
1293 044 mit einer RoLa am 29.06.2019 bei Mühlbachl.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

300 1200x800 Px, 03.07.2019

Fast wie vor 25 Jahren steht am 3.7.2019 der Getreidewagen des Typs  Tadns  mit der Nummer 31 81 0838 190-2 bei der Lagerhaus Genossenschaft beim Bahnhof Knittelfeld und wartet auf seine Beladung.
Fast wie vor 25 Jahren steht am 3.7.2019 der Getreidewagen des Typs "Tadns" mit der Nummer 31 81 0838 190-2 bei der Lagerhaus Genossenschaft beim Bahnhof Knittelfeld und wartet auf seine Beladung.
Max Kiegerl

1144 262 + 1144... mit Güterzug in Bruck/Mur Übelstein am 13.06.2019.
1144 262 + 1144... mit Güterzug in Bruck/Mur Übelstein am 13.06.2019.
Herbert Pfoser

1142 608 + 1142... mit Güterzug bei Pernegg am 13.06.2019.
1142 608 + 1142... mit Güterzug bei Pernegg am 13.06.2019.
Herbert Pfoser

Nachdem B-Wagen 2227 nach seinem Unfall vom 15.03.2018 am Eifelwall repariert und neu lackiert wurde, ist er seit Anfang dieser Woche wieder im Plandienst zurück. Bei dem Unfall fuhren die B-Wagen 2227 (führend) und 2318 auf die in der Haltestelle Eifelwall stehenden B-Wagen 2253 (führend) und 2231 auf. Dabei wurde die Front des 2227 schwer beschädigt. Dies wurde bei Talbot in Aachen gerichtet. Während 2318 und 2253 ebenfalls wieder in den Plandienst zurück kehren konnten, verweilt Wagen 2231 zur Zeit noch in Wildenrath zur Reparatur.
Nachdem B-Wagen 2227 nach seinem Unfall vom 15.03.2018 am Eifelwall repariert und neu lackiert wurde, ist er seit Anfang dieser Woche wieder im Plandienst zurück. Bei dem Unfall fuhren die B-Wagen 2227 (führend) und 2318 auf die in der Haltestelle Eifelwall stehenden B-Wagen 2253 (führend) und 2231 auf. Dabei wurde die Front des 2227 schwer beschädigt. Dies wurde bei Talbot in Aachen gerichtet. Während 2318 und 2253 ebenfalls wieder in den Plandienst zurück kehren konnten, verweilt Wagen 2231 zur Zeit noch in Wildenrath zur Reparatur.
Markus Vogelfänger

PCW 14 (276 035-0) mit einer Überführung von 2 ICE Mittelteilen in Viersen 2.7.2019
PCW 14 (276 035-0) mit einer Überführung von 2 ICE Mittelteilen in Viersen 2.7.2019
Christian Schürmann

DB Museum 180 014-3 am 29.06.2019 beim Bahnhofsfest zum Thüringentag in Sömmerda. Der Thüringer Eisenbahnverein brachte dazu zahlreiche Fahrzeuge aus dem Museum in Weimar in den ehem. Güterbahnhof im unteren Teil des Sömmerdaer Bahnhofs.
DB Museum 180 014-3 am 29.06.2019 beim Bahnhofsfest zum Thüringentag in Sömmerda. Der Thüringer Eisenbahnverein brachte dazu zahlreiche Fahrzeuge aus dem Museum in Weimar in den ehem. Güterbahnhof im unteren Teil des Sömmerdaer Bahnhofs.
Frank Thomas

EB VT 323 + VT 324 als spätere EB 80791 nach Jena Göschwitz, am 29.06.2019 in Sömmerda. Wegen dem Thüringentag gab dadurch es mal wieder Personenverkehr auf der Pfefferminzbahn über Buttstädt hinaus.
EB VT 323 + VT 324 als spätere EB 80791 nach Jena Göschwitz, am 29.06.2019 in Sömmerda. Wegen dem Thüringentag gab dadurch es mal wieder Personenverkehr auf der Pfefferminzbahn über Buttstädt hinaus.
Frank Thomas

Ein ehemaliger belgischer Reisezugwagen am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
Ein ehemaliger belgischer Reisezugwagen am 07.06.2019 in Praha-Smichov.
Frank Thomas

Triebzug 422 070-3 unterwegs als S2 bei der Einfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Triebzug 422 070-3 unterwegs als S2 bei der Einfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Christian Bremer

Triebzug 1428 524 bei der Einfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Triebzug 1428 524 bei der Einfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 01 1075 Ende Juni 2019 bei der Ankunft am Hauptbahnhof Wanne-Eickel.
Die Dampflokomotive 01 1075 Ende Juni 2019 bei der Ankunft am Hauptbahnhof Wanne-Eickel.
Christian Bremer

Ein Robel GKW 315 der DB Bahnbaugruppe bei der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Ein Robel GKW 315 der DB Bahnbaugruppe bei der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Christian Bremer

Dieser GTW 72 (Nr. 22) erreicht am 10.02.2018 die Endhaltestelle Vohwinkel.
Dieser GTW 72 (Nr. 22) erreicht am 10.02.2018 die Endhaltestelle Vohwinkel.
Marcel W.

B-V 3117 steht am 02.04.2018 an der Endhaltestelle der Linie 316, Potsdam Glienicker Brücke. Nebenbei setzt die Vario Bahn Nummer 421 ein.
B-V 3117 steht am 02.04.2018 an der Endhaltestelle der Linie 316, Potsdam Glienicker Brücke. Nebenbei setzt die Vario Bahn Nummer 421 ein.
Marcel W.

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Der letzte Zug der SL 7 (DÜWAG/Kiepe-GT6 867) hält in der Endstation Nørrebro Station. Datum: 25. April 1971, kurz nach Mitternacht. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Der letzte Zug der SL 7 (DÜWAG/Kiepe-GT6 867) hält in der Endstation Nørrebro Station. Datum: 25. April 1971, kurz nach Mitternacht. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

156 1200x802 Px, 03.07.2019

DB 110485-0 ist hier in der Bauernschaft Lengerich Schollbruch mit dem RB aus Münster um 9.33 Uhr auf dem Weg nach Osnabrück HBF.
DB 110485-0 ist hier in der Bauernschaft Lengerich Schollbruch mit dem RB aus Münster um 9.33 Uhr auf dem Weg nach Osnabrück HBF.
Gerd Hahn

Ein Talent nach Münster ist hier am 30.8.2004 um 9.32 Uhr auf der Rollbahn an der Leedener Mühle unterwegs und passiert dort den ehemaligen Schrankenposten 103.
Ein Talent nach Münster ist hier am 30.8.2004 um 9.32 Uhr auf der Rollbahn an der Leedener Mühle unterwegs und passiert dort den ehemaligen Schrankenposten 103.
Gerd Hahn

Der am 3.9.2004 durch Lengerich fahrende DB 640008 war und ist eine Rarität auf der Rollbahn. Es kann sich da nur um eine Überführungsfahrt gehandelt haben!
Der am 3.9.2004 durch Lengerich fahrende DB 640008 war und ist eine Rarität auf der Rollbahn. Es kann sich da nur um eine Überführungsfahrt gehandelt haben!
Gerd Hahn

Eine große Fahrzeugausstellung in Osnabrück machte es 2004 möglich, dass auch die Preussag Lok 102 der Zeche Ibbenbüren daran teilnahm und hier bei Westerkappeln-Velpe am 4.9.2004 um 9.15 Uhr auf der Hauptbahn nach Osnabrück zu sehen war.
Eine große Fahrzeugausstellung in Osnabrück machte es 2004 möglich, dass auch die Preussag Lok 102 der Zeche Ibbenbüren daran teilnahm und hier bei Westerkappeln-Velpe am 4.9.2004 um 9.15 Uhr auf der Hauptbahn nach Osnabrück zu sehen war.
Gerd Hahn

Nachschuss auf Re 465 013-1  Stockhorn , als diese am Nachmittag des 23.02.2018 zusammen mit Re 465 011-5  Wisenberg  als Lokzug aus dem Bvadischen Bahnhof von Basel in Richtung Basel Bad Rbf fuhren, um dort einen Güterzug gen Süden zu bespannen.
Nachschuss auf Re 465 013-1 "Stockhorn", als diese am Nachmittag des 23.02.2018 zusammen mit Re 465 011-5 "Wisenberg" als Lokzug aus dem Bvadischen Bahnhof von Basel in Richtung Basel Bad Rbf fuhren, um dort einen Güterzug gen Süden zu bespannen.
Tobias Schmidt

Mit dem  P&O -Containerzug aus Belgien fuhr am 23.02.2018 die Rpool/LINEAS 186 456-0 durchs nördlich Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz.
Mit dem "P&O"-Containerzug aus Belgien fuhr am 23.02.2018 die Rpool/LINEAS 186 456-0 durchs nördlich Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 23.02.2018 von MRCE/SBBCI ES 64 F4-083 (189 983-0)  SBB Cargo International  und MRCE/SBBCI ES 64 F4-207 (189 207-4) zusammen mit dem DGS 40030 (Melzo Scalo - Rottderdam Waalhaven) über Gleis 4 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Deutschland.
Durchfahrt am 23.02.2018 von MRCE/SBBCI ES 64 F4-083 (189 983-0) "SBB Cargo International" und MRCE/SBBCI ES 64 F4-207 (189 207-4) zusammen mit dem DGS 40030 (Melzo Scalo - Rottderdam Waalhaven) über Gleis 4 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Deutschland.
Tobias Schmidt

Mit einem langen  LKW Walter -KLV fuhr am Nachmittag des 23.02.2018 die 185 274-8 über Gleis 3 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein.
Mit einem langen "LKW Walter"-KLV fuhr am Nachmittag des 23.02.2018 die 185 274-8 über Gleis 3 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 23.02.2018 fuhr der SBB Lösch- und Rettungszug XTmas 177 002-4  Basel  über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rheinhafen.
Am Nachmittag des 23.02.2018 fuhr der SBB Lösch- und Rettungszug XTmas 177 002-4 "Basel" über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rheinhafen.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf den SBB Lösch- und Rettungszug XTmas 174 002-7  Basel , als dieser am Nachmittag des 23.02.2017 über Gleis 1 durchs nördlich Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rheinhafen fuhr.
Nachschuss auf den SBB Lösch- und Rettungszug XTmas 174 002-7 "Basel", als dieser am Nachmittag des 23.02.2017 über Gleis 1 durchs nördlich Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rheinhafen fuhr.
Tobias Schmidt

Lok 182 509-0 steht auf einem Abstellgleis beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2019.
Lok 182 509-0 steht auf einem Abstellgleis beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2019.
Markus Wagner

RABe 523 037, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2019.
RABe 523 037, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2019.
Markus Wagner

Re 460 049-0, fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2019.
Re 460 049-0, fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

217 1200x800 Px, 03.07.2019

Lok 187 001-3 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Lok 187 001-3 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Markus Wagner

RABe 523 071, auf der S1, verlässt den Bahnhof Möhlin. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
RABe 523 071, auf der S1, verlässt den Bahnhof Möhlin. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Markus Wagner

Re 620 017-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Re 620 017-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

225 1200x800 Px, 03.07.2019

LM 139 135 mit GA 185 665 und einem Sonderzug anlässlich des 50. Jubiläum der Kombiverkehr KG in Bornheim (Rhld.), 01.07.2019.
LM 139 135 mit GA 185 665 und einem Sonderzug anlässlich des 50. Jubiläum der Kombiverkehr KG in Bornheim (Rhld.), 01.07.2019.
Alexander Light

KVB 4005 und 4083 in Köln-Merheim, 24.06.2019.
KVB 4005 und 4083 in Köln-Merheim, 24.06.2019.
Alexander Light

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7: Der letzte Zug der Linie (DÜWAG/Kiepe-GT6 867) hält in der Nørrebrogade, bevor er in den Betriebsbahnhof Nørrebro hineinfährt. Datum: 25. April 1971, kurz nach Mitternacht. - Das Feinkostgeschäft  Ellen  (links) verkaufte  hjemmelavet pålæg , dh. selbst gemachte Aufschnitte (für belegte Butterbrote). Solche Feinkostgeschäfte sind entweder ganz, ganz selten geworden oder völlig verschwunden; wünscht man Aufsnitte zu kaufen, muss man den Supermarkt (oder einen dänischen Metzgerladen) besuchen. Das dänische  smørrebrød , d.h. belegtes Brot, verkaufen viele Supermärkte und - jedenfalls in Kopenhagen - ein paar  smørrebrødsforretninger , dh. Spezialgeschäfte für belegte Brote. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7: Der letzte Zug der Linie (DÜWAG/Kiepe-GT6 867) hält in der Nørrebrogade, bevor er in den Betriebsbahnhof Nørrebro hineinfährt. Datum: 25. April 1971, kurz nach Mitternacht. - Das Feinkostgeschäft "Ellen" (links) verkaufte "hjemmelavet pålæg", dh. selbst gemachte Aufschnitte (für belegte Butterbrote). Solche Feinkostgeschäfte sind entweder ganz, ganz selten geworden oder völlig verschwunden; wünscht man Aufsnitte zu kaufen, muss man den Supermarkt (oder einen dänischen Metzgerladen) besuchen. Das dänische "smørrebrød", d.h. belegtes Brot, verkaufen viele Supermärkte und - jedenfalls in Kopenhagen - ein paar "smørrebrødsforretninger", dh. Spezialgeschäfte für belegte Brote. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

181 1200x940 Px, 03.07.2019

KVB 4529 und 4557 waren am Abend des 17.06.2019 auf der Autobahnbrücke in Köln-Brück stadteinwärts auf der Linie 1 unterwegs.
KVB 4529 und 4557 waren am Abend des 17.06.2019 auf der Autobahnbrücke in Köln-Brück stadteinwärts auf der Linie 1 unterwegs.
Alexander Light

Am Morgen des 17. Mai 2018 steht die Maschine 90 der Strasburg Rail Road noch im Betriebswerk. Nach dem Anheizen und Vorräte aufnehmen wird sie sich dann später vor den Touristenzug setzen und diesen von Strasburg nach Paradise und wieder zurück befördern. Gebaut wurde die Maschine bei Baldwin für die Great Western Railroad mit einer Achsfolge von 2-10-0 im Jahre 1924. Die kleine Museeumsbahn liegt in Pennsylvania in den USA.
Am Morgen des 17. Mai 2018 steht die Maschine 90 der Strasburg Rail Road noch im Betriebswerk. Nach dem Anheizen und Vorräte aufnehmen wird sie sich dann später vor den Touristenzug setzen und diesen von Strasburg nach Paradise und wieder zurück befördern. Gebaut wurde die Maschine bei Baldwin für die Great Western Railroad mit einer Achsfolge von 2-10-0 im Jahre 1924. Die kleine Museeumsbahn liegt in Pennsylvania in den USA.
Ulrich Slovig

Muldenwagen, schlummert am Gelände des Bahnhofes Pöckstein-Zwischenwässern der Gurktalbahn seiner Wiederinbetriebnahme entgegen; 170903
Muldenwagen, schlummert am Gelände des Bahnhofes Pöckstein-Zwischenwässern der Gurktalbahn seiner Wiederinbetriebnahme entgegen; 170903
JohannJ

411 010  Naumburg an der Saale  als ICE 90 von Wien Hbf nach Hamburg-Altona bei Postbauer-Heng, 24.02.2019
411 010 "Naumburg an der Saale" als ICE 90 von Wien Hbf nach Hamburg-Altona bei Postbauer-Heng, 24.02.2019
Korbinian Eckert

445 087 als RB 59153 von Nürnberg nach München Hbf bei Fahlenbach, 18.03.2019
445 087 als RB 59153 von Nürnberg nach München Hbf bei Fahlenbach, 18.03.2019
Korbinian Eckert

187 510 mit einem fast leeren Containerzug bei Fahlenbach Richtung München, 18.03.2019
187 510 mit einem fast leeren Containerzug bei Fahlenbach Richtung München, 18.03.2019
Korbinian Eckert

411 054  Sonneberg  als unbekannt gebliebener ICE bei Fahlenbach Richtung München, 18.03.2019
411 054 "Sonneberg" als unbekannt gebliebener ICE bei Fahlenbach Richtung München, 18.03.2019
Korbinian Eckert

RE 4025 von Ingolstadt nach München Hbf bei Fahlenbach, 18.03.2019
RE 4025 von Ingolstadt nach München Hbf bei Fahlenbach, 18.03.2019
Korbinian Eckert

392.2530 anlässlich einer Rangier-, bzw. Verschubfahrt im Bahnhof Timelkam; 190609
392.2530 anlässlich einer Rangier-, bzw. Verschubfahrt im Bahnhof Timelkam; 190609
JohannJ

Detailaufnahme von 187 315  Jim Knopf  der IGE, die mit einem Kesselwagenzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt unterwegs ist, 18.03.2019
Detailaufnahme von 187 315 "Jim Knopf" der IGE, die mit einem Kesselwagenzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt unterwegs ist, 18.03.2019
Korbinian Eckert

RE 4029 als München-Nürnberg Express bei Fahlenbach Richtung München, 18.03.2019
RE 4029 als München-Nürnberg Express bei Fahlenbach Richtung München, 18.03.2019
Korbinian Eckert

RB 59102 von München Hbf nach Nürnberg Hbf bei Fahlenbach, 18.03.2019
RB 59102 von München Hbf nach Nürnberg Hbf bei Fahlenbach, 18.03.2019
Korbinian Eckert

403 027  Siegen  als ICE 1002 von München Hbf nach Berlin-Gesundbrunnen bei Fahlenbach, 18.03.2019
403 027 "Siegen" als ICE 1002 von München Hbf nach Berlin-Gesundbrunnen bei Fahlenbach, 18.03.2019
Korbinian Eckert

403 003  Dortmund  als ICE 1005 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf bei Fahlenbach, 18.03.2019
403 003 "Dortmund" als ICE 1005 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf bei Fahlenbach, 18.03.2019
Korbinian Eckert

1144 274 mit einem leeren ARS Altmann Autotransportzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt, 18.03.2019
1144 274 mit einem leeren ARS Altmann Autotransportzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt, 18.03.2019
Korbinian Eckert

212 297 der Rennsteigbahn mit einem leeren Holzzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt, 18.03.2019
212 297 der Rennsteigbahn mit einem leeren Holzzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt, 18.03.2019
Korbinian Eckert

Die Class 66 653-04 fährt für Crossrail kommt aus Richtung Aachen-West mit einem langen MSC-Containerzug aus Antwerpen-Krommenhoek(B) nach Germersheim(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.6.2019.
Die Class 66 653-04 fährt für Crossrail kommt aus Richtung Aachen-West mit einem langen MSC-Containerzug aus Antwerpen-Krommenhoek(B) nach Germersheim(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.6.2019.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 146 264 DB  schiebt einen RE aus Aachen-Hbf nach Düsseldorf-Hbf und kamm aus Richtung Aachen-Hbf und fuhr durch Aachen-Schanz in Richtung Achen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Mönchengladbach. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.6.2019.
Ein Nachschuss von der 146 264 DB schiebt einen RE aus Aachen-Hbf nach Düsseldorf-Hbf und kamm aus Richtung Aachen-Hbf und fuhr durch Aachen-Schanz in Richtung Achen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Mönchengladbach. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 385-1 von Akiem/Lineas kommt aus Richtung Aachen-West mit gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.6.2019.
186 385-1 von Akiem/Lineas kommt aus Richtung Aachen-West mit gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 445-3 und 186 299-4 beide von Lineas/Railpool kommen als Lokzug aus Köln-Gremberg(D) nach Aachen-West(D) und kammen aus Richtung Köln und fuhren durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.6.2019.
186 445-3 und 186 299-4 beide von Lineas/Railpool kommen als Lokzug aus Köln-Gremberg(D) nach Aachen-West(D) und kammen aus Richtung Köln und fuhren durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 497-4 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West auf dem falschen Gleis mit einem Coilzug aus Kinkempois(B) nach Köln-Gremberg(D) und kommt aus Richtung Aachen-West und 
 fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd.
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Bei Sommerwetter am Morgen vom 25.6.2019.
186 497-4 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West auf dem falschen Gleis mit einem Coilzug aus Kinkempois(B) nach Köln-Gremberg(D) und kommt aus Richtung Aachen-West und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sommerwetter am Morgen vom 25.6.2019.
Stefan Hochstetter

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Der letzte Zug der SL 7 (DÜWAG/Kiepe-GT6 867) hält in der Nørrebrogade, bereit, in den Betriebsbahnhof Nørrebro hineinzufahren. Datum: 25. April 1971, kurz nach Mitternacht. - Nach der Umstellung der SL 7 auf Dieselbusbetrieb gab es nur noch eine Straßenbahnlinie in Kopenhagen, die Linie 5. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Der letzte Zug der SL 7 (DÜWAG/Kiepe-GT6 867) hält in der Nørrebrogade, bereit, in den Betriebsbahnhof Nørrebro hineinzufahren. Datum: 25. April 1971, kurz nach Mitternacht. - Nach der Umstellung der SL 7 auf Dieselbusbetrieb gab es nur noch eine Straßenbahnlinie in Kopenhagen, die Linie 5. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

224 1200x799 Px, 03.07.2019

Auf dem falschen Fuss erwischt!
Als ich gerade von meiner Fotostelle gehen wollte, kam der Twindexx doch noch! Für einen Nachschuss reichte es gerade noch.
Der RABe 502 212 macht sich als IR 13 auf den Weg Nach Uzwil und dann weiter nach Zürich HB.

Uzwil, 01.05.2019
Auf dem falschen Fuss erwischt! Als ich gerade von meiner Fotostelle gehen wollte, kam der Twindexx doch noch! Für einen Nachschuss reichte es gerade noch. Der RABe 502 212 macht sich als IR 13 auf den Weg Nach Uzwil und dann weiter nach Zürich HB. Uzwil, 01.05.2019
Christoph Streck





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.