bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2019:

Cockpit des Gleispflegewagens 6405  Alte Lady. Aufgenommen am 30.1.2019.
Cockpit des Gleispflegewagens 6405 "Alte Lady. Aufgenommen am 30.1.2019.
Marlon Klien



Mit dem Firmen Handy schnell mal die Bimmelbahn in Calvi gespechtet. Am 29.06.2019 war auch auf Korsika ein heisser Tag das man sich im Meer mal kurz erfrischen wollte bevor es zum schuften ging. Im Hintergrund die Festung und mehrere Boote im Trockendock.
Mit dem Firmen Handy schnell mal die Bimmelbahn in Calvi gespechtet. Am 29.06.2019 war auch auf Korsika ein heisser Tag das man sich im Meer mal kurz erfrischen wollte bevor es zum schuften ging. Im Hintergrund die Festung und mehrere Boote im Trockendock.
Flo Weiss

hvle mit dem orangen Tiger  V330.4  (NVR-Nummer: 92 80 1250 004-9 D-HVLE) am 28.06.19 Saarmund Bahnhof.
hvle mit dem orangen Tiger "V330.4" (NVR-Nummer: 92 80 1250 004-9 D-HVLE) am 28.06.19 Saarmund Bahnhof.
Lothar Stöckmann

DB Cargo Deutschland AG mit  187 131  [NVR-Nummer: 91 80 6187 131-8 D-DB] und gemischtem Güterzug am 28.06.19 Saarmund Bahnhof.
DB Cargo Deutschland AG mit "187 131" [NVR-Nummer: 91 80 6187 131-8 D-DB] und gemischtem Güterzug am 28.06.19 Saarmund Bahnhof.
Lothar Stöckmann

RE6 nach Wittstock(Dosse) mit 648 117 (9580 0 648 117-9 D-DB Bdp) + 648 610 (9580 0 674 610-3 D-DB Abpd) am 07.06.19 Einfahrt Bahnhof Berlin Jungfernheide.
RE6 nach Wittstock(Dosse) mit 648 117 (9580 0 648 117-9 D-DB Bdp) + 648 610 (9580 0 674 610-3 D-DB Abpd) am 07.06.19 Einfahrt Bahnhof Berlin Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

LTE Logistik- und Transport GmbH mit ELL Vectron  193 263   [NVR-Nummer: 91 80 6193 263-1 D-ELOC] und KLV-Zug aus Polen Richtung Rotterdam am 27.06.19 Berlin Hirschgarten.
LTE Logistik- und Transport GmbH mit ELL Vectron "193 263" [NVR-Nummer: 91 80 6193 263-1 D-ELOC] und KLV-Zug aus Polen Richtung Rotterdam am 27.06.19 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Zweiachsiger Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 23 RIV 80 D-VTGD 736 6 267-4 Zcs Bf.: Maschen-Rbf. (UN-Nr.: 80/1789 = Salzsäure) am 13.06.19 in Saarmund Bahnhof in einem gemischten Güterzug.
Zweiachsiger Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 23 RIV 80 D-VTGD 736 6 267-4 Zcs Bf.: Maschen-Rbf. (UN-Nr.: 80/1789 = Salzsäure) am 13.06.19 in Saarmund Bahnhof in einem gemischten Güterzug.
Lothar Stöckmann

Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt.
Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail (NVR-Nummer nicht bekannt) der Schweerbau GmbH & Co. KG wechselt von Gleis 1 auf Gleis 2.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.
[28.4.2019 | 13:18 Uhr]
Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt. Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail (NVR-Nummer nicht bekannt) der Schweerbau GmbH & Co. KG wechselt von Gleis 1 auf Gleis 2. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. [28.4.2019 | 13:18 Uhr]
Clemens Kral

Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt.
Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail (NVR-Nummer nicht bekannt) der Schweerbau GmbH & Co. KG beim Aufgleisen auf Gleis 1. Dieses Manöver will gelernt sein.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.
[28.4.2019 | 13:18 Uhr]
Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt. Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail (NVR-Nummer nicht bekannt) der Schweerbau GmbH & Co. KG beim Aufgleisen auf Gleis 1. Dieses Manöver will gelernt sein. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. [28.4.2019 | 13:18 Uhr]
Clemens Kral

Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt.
Blick auf zwei Zweiwegebagger: Im Hintergrund Liebherr A 900 C ZW, davor Liebherr A 922 Rail (NVR-Nummern nicht bekannt) der Schweerbau GmbH & Co. KG.
[28.4.2019 | 13:20 Uhr]
Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt. Blick auf zwei Zweiwegebagger: Im Hintergrund Liebherr A 900 C ZW, davor Liebherr A 922 Rail (NVR-Nummern nicht bekannt) der Schweerbau GmbH & Co. KG. [28.4.2019 | 13:20 Uhr]
Clemens Kral

Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt.
Seitliches Portrait der Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 036-7 D-JT) der JumboTec GmbH, die auf Gleis 2 steht.
[28.4.2019 | 13:21 Uhr]
Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt. Seitliches Portrait der Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 036-7 D-JT) der JumboTec GmbH, die auf Gleis 2 steht. [28.4.2019 | 13:21 Uhr]
Clemens Kral

Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt.
Nachschuss auf die Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 036-7 D-JT) der JumboTec GmbH, die sich um ein paar Meter vom Bahnsteig entfernt, um Platz für die Gleisstopfmaschine Plasser & Theurer 08-275 Unimat 3S (99 80 9424 031-9 D-JT) derselben Firma zu machen.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.
[28.4.2019 | 13:23 Uhr]
Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt. Nachschuss auf die Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 036-7 D-JT) der JumboTec GmbH, die sich um ein paar Meter vom Bahnsteig entfernt, um Platz für die Gleisstopfmaschine Plasser & Theurer 08-275 Unimat 3S (99 80 9424 031-9 D-JT) derselben Firma zu machen. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. [28.4.2019 | 13:23 Uhr]
Clemens Kral

Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt.
Gleisstopfmaschine Plasser & Theurer 08-275 Unimat 3S (99 80 9424 031-9 D-JT) der JumboTec GmbH steht kurz vor dem Bahnsteig, um gleich ihren Dienst anzutreten.
Aufgenommen von der Brücke Zscherbener Straße. Weiter nach links konnte ich aufgrund der gläsernen  Wand  leider nicht gehen.
[28.4.2019 | 13:27 Uhr]
Von Ende April bis Anfang Mai 2019 fanden parallel zu den Maßnahmen zwischen Halle Südstadt und Angersdorf auch Gleisbauarbeiten am Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) unter Vollsperrung statt. Gleisstopfmaschine Plasser & Theurer 08-275 Unimat 3S (99 80 9424 031-9 D-JT) der JumboTec GmbH steht kurz vor dem Bahnsteig, um gleich ihren Dienst anzutreten. Aufgenommen von der Brücke Zscherbener Straße. Weiter nach links konnte ich aufgrund der gläsernen "Wand" leider nicht gehen. [28.4.2019 | 13:27 Uhr]
Clemens Kral

A-BIF 40 81 9405 605-2 Materialwagen, historisch beschriftet als ÖBB Dienstgutwagen 902 589, am 30.Juni 2019 in der Ladestelle Waldmühle.
A-BIF 40 81 9405 605-2 Materialwagen, historisch beschriftet als ÖBB Dienstgutwagen 902 589, am 30.Juni 2019 in der Ladestelle Waldmühle.
Karl Seltenhammer

CSD 433 002 (UIC-Nr. CZ-CD 90 54 4330 002-5) vor dem Os 10801 nach Valasske Klobouky am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Valasske Mezirici.
CSD 433 002 (UIC-Nr. CZ-CD 90 54 4330 002-5) vor dem Os 10801 nach Valasske Klobouky am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Valasske Mezirici.
Karl Seltenhammer

Tschechien / Dampfloks / BR 433.0

95 1024x683 Px, 01.07.2019

CSD 433 002 (UIC-Nr. CZ-CD 90 54 4330 002-5) vor dem Os 10801 nach Valasske Klobouky am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Valasske Mezirici.
CSD 433 002 (UIC-Nr. CZ-CD 90 54 4330 002-5) vor dem Os 10801 nach Valasske Klobouky am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Valasske Mezirici.
Karl Seltenhammer

Tschechien / Dampfloks / BR 433.0

75 1024x684 Px, 01.07.2019

Aufnahmsgebäude des Bahnhof Jablunka am 01.Dezember 2018.
Aufnahmsgebäude des Bahnhof Jablunka am 01.Dezember 2018.
Karl Seltenhammer

DB 101097-4 wartet im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück am 16.5.2004 um 07.00 Uhr auf den nächsten Einsatz.
DB 101097-4 wartet im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück am 16.5.2004 um 07.00 Uhr auf den nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

V 51901 ist hier mit dem Zug 108 bei Lauterbach am 29.5.2004 auf dem Weg zum dortigen Hafen.
V 51901 ist hier mit dem Zug 108 bei Lauterbach am 29.5.2004 auf dem Weg zum dortigen Hafen.
Gerd Hahn

99783 erreicht hier am 29.5.2004 um 16.06 Uhr mit dem Personenzug aus Binz den Bahnhof Putbus auf Rügen.
99783 erreicht hier am 29.5.2004 um 16.06 Uhr mit dem Personenzug aus Binz den Bahnhof Putbus auf Rügen.
Gerd Hahn

Dieser Museums Zug mit der Heeresfeldbahn Lok 994652 stand am 29.5.2004 in dieser Zusammenstellung im Bahnhof Putbus auf Rügen.
Dieser Museums Zug mit der Heeresfeldbahn Lok 994652 stand am 29.5.2004 in dieser Zusammenstellung im Bahnhof Putbus auf Rügen.
Gerd Hahn

MAN Triebwagen VT 2.10 steht hier am 29.5.2004 als Reservefahrzeug im Bahnhof Putbus auf Rügen.
MAN Triebwagen VT 2.10 steht hier am 29.5.2004 als Reservefahrzeug im Bahnhof Putbus auf Rügen.
Gerd Hahn

19.06.1982: Dresden-Hauptbahnhof, Sonderzugfahrt mit den Lokomotiven DR 03 001 und 01 037
19.06.1982: Dresden-Hauptbahnhof, Sonderzugfahrt mit den Lokomotiven DR 03 001 und 01 037
Jürgen Krause

02.09.2017: Im Dampflokwerk Meininger: Lok 03 204 des Lausitzer Dampflokclubs befindet sich zur Hauptuntersuchung.
02.09.2017: Im Dampflokwerk Meininger: Lok 03 204 des Lausitzer Dampflokclubs befindet sich zur Hauptuntersuchung.
Jürgen Krause

22.August 1984: Fahrzeugausstellung in Radebeul-Ost zum Jubiläum  100 Jahre Schmalspurbahn Radebeul - Radeburg . Lok 03 1010
22.August 1984: Fahrzeugausstellung in Radebeul-Ost zum Jubiläum "100 Jahre Schmalspurbahn Radebeul - Radeburg". Lok 03 1010
Jürgen Krause

Deutschland / Dampfloks / BR 03.10 · DR 03.1

245  1 1200x794 Px, 01.07.2019

24.03.2018, Sonderfahrt des Thüringer Eisenbahn-Vereins mit Dampflok 03 2155 von Weimar und Erfurt nach Neuenmarkt Wirsberg. Foto in der Zettlitzer Kurve kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln.
24.03.2018, Sonderfahrt des Thüringer Eisenbahn-Vereins mit Dampflok 03 2155 von Weimar und Erfurt nach Neuenmarkt Wirsberg. Foto in der Zettlitzer Kurve kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln.
Jürgen Krause

02.09.2017, Bahnhof Meiningen, Lok 03 1010 des DB-Museums, Standort Bw Halle P., hat einen Sonderzug zu den  Meininger Dampfloktagen  gebracht.
02.09.2017, Bahnhof Meiningen, Lok 03 1010 des DB-Museums, Standort Bw Halle P., hat einen Sonderzug zu den "Meininger Dampfloktagen" gebracht.
Jürgen Krause

193 220 führte für ihren Mieter Lokotrain einen Silozug am 11.06.19 durch Krippen Richtung Bad Schandau.
193 220 führte für ihren Mieter Lokotrain einen Silozug am 11.06.19 durch Krippen Richtung Bad Schandau.
Martin Schneider

383 003 schleppte am 11.06.19 einen Transcereal-Zug durch Krippen Richtung Bad Schandau.
383 003 schleppte am 11.06.19 einen Transcereal-Zug durch Krippen Richtung Bad Schandau.
Martin Schneider

386 011 führte am 11.06.19 einen Containerzug durch Krippen Richtung Tschechien. Hinter der Zuglok liefen 5 Loks als Wagenloks mit.
386 011 führte am 11.06.19 einen Containerzug durch Krippen Richtung Tschechien. Hinter der Zuglok liefen 5 Loks als Wagenloks mit.
Martin Schneider

372 006 führte am 11.06.19 einen Skoda-Autozug durch den Bahnhof Rathen Richtung Dresden.
372 006 führte am 11.06.19 einen Skoda-Autozug durch den Bahnhof Rathen Richtung Dresden.
Martin Schneider

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

144 1200x776 Px, 01.07.2019

146 236-5  Schwarzwaldbahn Erlebnispfad/Triberg  mit der RB 17207 (Freiburg(Brsg)Hbf-Neustadt(Schwarzw)) auf dem Ravennaviadukt 24.6.19
146 236-5 "Schwarzwaldbahn Erlebnispfad/Triberg" mit der RB 17207 (Freiburg(Brsg)Hbf-Neustadt(Schwarzw)) auf dem Ravennaviadukt 24.6.19
Andreas Hackenjos

146 236-5  Schwarzwaldbahn Erlebnispfad/Triberg  mit der RB 17211 (Freiburg(Brsg)Hbf-Neustadt(Schwarzw)) bei Hinterzarten 24.6.19
146 236-5 "Schwarzwaldbahn Erlebnispfad/Triberg" mit der RB 17211 (Freiburg(Brsg)Hbf-Neustadt(Schwarzw)) bei Hinterzarten 24.6.19
Andreas Hackenjos

146 221-7  25 Jahre RAB  mit der RB 17213 (Freiburg(Brsg)Hbf-Neustadt(Schwarzw)) bei Posthalde 24.6.19
146 221-7 "25 Jahre RAB" mit der RB 17213 (Freiburg(Brsg)Hbf-Neustadt(Schwarzw)) bei Posthalde 24.6.19
Andreas Hackenjos

Auch der Berner Helvetiaplatz bildete eine Endstation für die Eisenbahn aus Worb, nämlich für die Züge, die via Gümligen - Muri und über die Strassenbahn nach Bern kamen. Ein Zug der Vereinigten Bern-Worb-Bahnen (heute Regionalverkehr Bern-Solothurn) mit Triebwagen 31 und den beiden uralten Wagen 1 und 2 wartet auf Abfahrt Richtung Worb, 30.Mai 1973
Auch der Berner Helvetiaplatz bildete eine Endstation für die Eisenbahn aus Worb, nämlich für die Züge, die via Gümligen - Muri und über die Strassenbahn nach Bern kamen. Ein Zug der Vereinigten Bern-Worb-Bahnen (heute Regionalverkehr Bern-Solothurn) mit Triebwagen 31 und den beiden uralten Wagen 1 und 2 wartet auf Abfahrt Richtung Worb, 30.Mai 1973
Peter Ackermann

Bern: Als die Eisenbahn noch in die Stadt herein fuhr. Vereinigte Bern-Worb-Bahnen (heute Regionalverkehr Bern-Solothurn) Triebwagen 37 umfährt gerade seine Wagen auf dem Kornhausplatz; um den übrigen Verkehr nicht zu stören, zieht er nicht auf die Durchfahrtsgleise der Strassenbahn vor, sondern auf das Gleis, auf dem einst Tramzüge zum Heimfahren der Besucher des Berner Stadttheaters warteten. Dort steht er ziemlich schräg in der Landschaft. 26.September 1969
Bern: Als die Eisenbahn noch in die Stadt herein fuhr. Vereinigte Bern-Worb-Bahnen (heute Regionalverkehr Bern-Solothurn) Triebwagen 37 umfährt gerade seine Wagen auf dem Kornhausplatz; um den übrigen Verkehr nicht zu stören, zieht er nicht auf die Durchfahrtsgleise der Strassenbahn vor, sondern auf das Gleis, auf dem einst Tramzüge zum Heimfahren der Besucher des Berner Stadttheaters warteten. Dort steht er ziemlich schräg in der Landschaft. 26.September 1969
Peter Ackermann

Bern: Früher war klar getrennt, was Strassenbahn und was Eisenbahn war; heute sind viele  Eisenbahnen  ins Strassenbahnnetz integriert, und man fährt nicht mehr richtig aufs Land in die Bauerndörfer, sondern durch die sich ausdehnenden Agglomerationen. Auf dem Berner Kornhausplatz treffen sich das Berner Tram (Standardwagen 111 (1948), und 127 (1961)) und die  Eisenbahn  (Vereinigte Bern-Worb-Bahnen, heute Regionalverkehr Bern-Solothurn, Personen-/Gepäcksteuerwagen 82). 1.Mai 1965
Bern: Früher war klar getrennt, was Strassenbahn und was Eisenbahn war; heute sind viele "Eisenbahnen" ins Strassenbahnnetz integriert, und man fährt nicht mehr richtig aufs Land in die Bauerndörfer, sondern durch die sich ausdehnenden Agglomerationen. Auf dem Berner Kornhausplatz treffen sich das Berner Tram (Standardwagen 111 (1948), und 127 (1961)) und die "Eisenbahn" (Vereinigte Bern-Worb-Bahnen, heute Regionalverkehr Bern-Solothurn, Personen-/Gepäcksteuerwagen 82). 1.Mai 1965
Peter Ackermann

RE 4700 (Konstanz-Offenburg) mit Schublok 146 231-6 auf dem Reichenbachviadukt 25.6.19
RE 4700 (Konstanz-Offenburg) mit Schublok 146 231-6 auf dem Reichenbachviadukt 25.6.19
Andreas Hackenjos

SEELINIE IM SEELAND.
Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017.
Re 4/4 11143 oder auch kleine BOBO genannt mit ICE IV.
Foto: Walter Ruetsch
SEELINIE IM SEELAND. Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017. Re 4/4 11143 oder auch kleine BOBO genannt mit ICE IV. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SEELINIE IM SEELAND.
Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017.
Re 6/6 1165  VILLENEUVE  mit Zisternenwagen.
Foto: Walter Ruetsch
SEELINIE IM SEELAND. Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017. Re 6/6 1165 "VILLENEUVE" mit Zisternenwagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

176 1200x800 Px, 01.07.2019

SEELINIE IM SEELAND.
Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017.
Eem 923 006-6 im Streckendienst mit Güterzug.
Foto: Walter Ruetsch
SEELINIE IM SEELAND. Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017. Eem 923 006-6 im Streckendienst mit Güterzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SEELINIE IM SEELAND.
Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017.
Re 620 013-3  RAPPERSWIL  mit Kesselwagenzug in Richchtung Cornaux unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
SEELINIE IM SEELAND. Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017. Re 620 013-3 "RAPPERSWIL" mit Kesselwagenzug in Richchtung Cornaux unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

180 1200x803 Px, 01.07.2019

SEELINIE IM SEELAND.
Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017.
Postzug in Richtung Härkingen mit der Re 420 277-6.
Foto: Walter Ruetsch
SEELINIE IM SEELAND. Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017. Postzug in Richtung Härkingen mit der Re 420 277-6. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

216 1200x797 Px, 01.07.2019

SEELINIE IM SEELAND.
Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017.
Neigezug RABDe 500 ICN brettert entlang von historischen Bauten in Richtung Zürich.
Foto: Walter Ruetsch
SEELINIE IM SEELAND. Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017. Neigezug RABDe 500 ICN brettert entlang von historischen Bauten in Richtung Zürich. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

189  2 1200x867 Px, 01.07.2019

Re 485 013-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Re 485 013-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

97 1200x800 Px, 01.07.2019

RABe 511 108 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
RABe 511 108 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2019.
Markus Wagner

RABe 521 009, auf der S3, fährt beim Bahnhof Pratteln ein. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
RABe 521 009, auf der S3, fährt beim Bahnhof Pratteln ein. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Markus Wagner

ICN 500 006  Johanna Spyri  durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
ICN 500 006 "Johanna Spyri" durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Markus Wagner

Tm 232 121-4 rangiert beim Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Tm 232 121-4 rangiert beim Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Tm 232 · Tm IV

126 1200x800 Px, 01.07.2019

Re 460 000-3 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Re 460 000-3 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 04.06.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

114 1200x800 Px, 01.07.2019

In Laubenbachmühle wechselte der von der E14 der NÖVOG geführte Sonderzug erneut die Fahrtrichtung und fuhr wieder in Richtung Bergstrecke. Leider nahm die Bewölkung zu, daher zeige ich hier eine Schwarz-Weiß-Aufnahme der Fahrt vom 11. Mai 2019.
In Laubenbachmühle wechselte der von der E14 der NÖVOG geführte Sonderzug erneut die Fahrtrichtung und fuhr wieder in Richtung Bergstrecke. Leider nahm die Bewölkung zu, daher zeige ich hier eine Schwarz-Weiß-Aufnahme der Fahrt vom 11. Mai 2019.
Christoph Schneider

Die als 1099.14 beschriftete E14 der NÖVOG mit einem Sonderzug zwischen Laubenbachmühle und Natterstal am 11. Mai 2019 - witterungsbedingt als Schwarz-Weiß-Aufnahme.
Die als 1099.14 beschriftete E14 der NÖVOG mit einem Sonderzug zwischen Laubenbachmühle und Natterstal am 11. Mai 2019 - witterungsbedingt als Schwarz-Weiß-Aufnahme.
Christoph Schneider

Die neunen Stadler SURF GTW ABeh 2/6 haben nicht nur die BDhe 2/4 sondern auch die GTW Be 2/6 abgelöst und dominieren nun den Gesamt-Verkehr zwischen Vevey, Blonay und Les Pléiades. 

Nun, heute an diesem 1. Juli denke ich nicht nur an die 34 Jahre welche ich nun in dieser Gegend sein darf sondern auch,  das heute ein neues Zeitalter beginnt: die CEV fährt im viertel-Stundentakt (HVZ), und löst somit ein nationales Abstimmungsversprechen (FAIF) ein:

https://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Privatbahnen~MVR+Transports+Montreux-Vevey-Riviera/754175/der-motorblock-des-cev-gtw-26.html

Der MVR ABeh 2/6 7503 wartet im Bahnhof von Les Pléiades auf die Abfahrt nach Vevey.

10 Jan. 2019
Die neunen Stadler SURF GTW ABeh 2/6 haben nicht nur die BDhe 2/4 sondern auch die GTW Be 2/6 abgelöst und dominieren nun den Gesamt-Verkehr zwischen Vevey, Blonay und Les Pléiades. Nun, heute an diesem 1. Juli denke ich nicht nur an die 34 Jahre welche ich nun in dieser Gegend sein darf sondern auch, das heute ein neues Zeitalter beginnt: die CEV fährt im viertel-Stundentakt (HVZ), und löst somit ein nationales Abstimmungsversprechen (FAIF) ein: https://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Privatbahnen~MVR+Transports+Montreux-Vevey-Riviera/754175/der-motorblock-des-cev-gtw-26.html Der MVR ABeh 2/6 7503 wartet im Bahnhof von Les Pléiades auf die Abfahrt nach Vevey. 10 Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die Xrot 91 kurz nach der Abfahrt von Les Pléiades; der antriebslose Schneepflug wird von der nicht zu sehenden HG 2/2 N° 1 gezogen.

10. Januar 2019
Die Xrot 91 kurz nach der Abfahrt von Les Pléiades; der antriebslose Schneepflug wird von der nicht zu sehenden HG 2/2 N° 1 gezogen. 10. Januar 2019
Stefan Wohlfahrt

Für lange Jahre der typische und bewährte Zug der CEV: eine BDeh 2/4 und Bt. Je nach Frequenz verkehrt der Triebwagen alleine oder der Zug wurde durch einen weiteren Triebwagen oder Steuerwagen verstärkt. 
Die CEV BDeh 2/4 74 wartet mit seinem Bt in Blonay auf die Abfahrt nach Vevey.

31. Mai 2015
Für lange Jahre der typische und bewährte Zug der CEV: eine BDeh 2/4 und Bt. Je nach Frequenz verkehrt der Triebwagen alleine oder der Zug wurde durch einen weiteren Triebwagen oder Steuerwagen verstärkt. Die CEV BDeh 2/4 74 wartet mit seinem Bt in Blonay auf die Abfahrt nach Vevey. 31. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR GTW Be 2/6  Bloany  und ein weiterer beim Halt in St-Légier Gare. Während des zurückliegenden Jahres wurde der Bahnhof grundlegend erneuert und die CEV GTW Triebwagen haben bei der ASM und MIB einen neue Heimat gefunden. 

16. Mai 2016
Der CEV MVR GTW Be 2/6 "Bloany" und ein weiterer beim Halt in St-Légier Gare. Während des zurückliegenden Jahres wurde der Bahnhof grundlegend erneuert und die CEV GTW Triebwagen haben bei der ASM und MIB einen neue Heimat gefunden. 16. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Der CEV BDeh 2/4 N° 73 wartet als erster Zug des Tages in Blonay auf die Abfahrt nach Vevey. 

27. Jan. 2015
Der CEV BDeh 2/4 N° 73 wartet als erster Zug des Tages in Blonay auf die Abfahrt nach Vevey. 27. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

Heute vor genau 34 Jahren kam ich nach Blonay, als Krankheitsvertretung für ein paar Wochen - und bin geblieben: Grund genug, für ein paar CEV Bilder:

In Blonay begegnet der einfahrende CEV BDeh 2/4 74 dem abgestellten BDeh 2/4 73.

7. Mai 2015
Heute vor genau 34 Jahren kam ich nach Blonay, als Krankheitsvertretung für ein paar Wochen - und bin geblieben: Grund genug, für ein paar CEV Bilder: In Blonay begegnet der einfahrende CEV BDeh 2/4 74 dem abgestellten BDeh 2/4 73. 7. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

DB 403 014-4  Bergisch Gladbach  als ICE 1539 von Frankfurt (M) Hbf nach Berlin Hbf (tief), am 27.06.2019 in Wandersleben.
DB 403 014-4 "Bergisch Gladbach" als ICE 1539 von Frankfurt (M) Hbf nach Berlin Hbf (tief), am 27.06.2019 in Wandersleben.
Frank Thomas

DB 642 037 + 642 033 als RB 10017 von Erfurt Hbf nach Sömmerda, am 29.06.2019 in Stotternheim. Wegen dem Thüringentag in Sömmderda pendelten die Triebwagen aus Sachsen stündlich zwischen Erfurt und Sömmerda.
DB 642 037 + 642 033 als RB 10017 von Erfurt Hbf nach Sömmerda, am 29.06.2019 in Stotternheim. Wegen dem Thüringentag in Sömmderda pendelten die Triebwagen aus Sachsen stündlich zwischen Erfurt und Sömmerda.
Frank Thomas

DB 642 033 als RB 10017 von Erfurt Hbf nach Sömmerda, am 29.06.2019 in Stotternheim. Wegen dem Thüringentag in Sömmderda pendelten er und 642 037 aus Sachsen stündlich zwischen Erfurt und Sömmerda.
DB 642 033 als RB 10017 von Erfurt Hbf nach Sömmerda, am 29.06.2019 in Stotternheim. Wegen dem Thüringentag in Sömmderda pendelten er und 642 037 aus Sachsen stündlich zwischen Erfurt und Sömmerda.
Frank Thomas

R1644 mit ABe 8/12 3513 am oberen Ausgang der Sassal Mason Galerie zwischen Alp Grüm und Ospizio Bernina. (25.06.2019)
R1644 mit ABe 8/12 3513 am oberen Ausgang der Sassal Mason Galerie zwischen Alp Grüm und Ospizio Bernina. (25.06.2019)
Herbert Graf

Bernina Express PE976 mit ABe 4/4 III 55  Diavolezza  und 56  Corviglia  am Seeende vom Lago Bianco. (25.06.2019)
Bernina Express PE976 mit ABe 4/4 III 55 "Diavolezza" und 56 "Corviglia" am Seeende vom Lago Bianco. (25.06.2019)
Herbert Graf

Bernina Express PE951 mit ABe 8/12 3509 am Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. (25.06.2019)
Bernina Express PE951 mit ABe 8/12 3509 am Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. (25.06.2019)
Herbert Graf

Bernina Express PE973 mit ABe 4/4 III 53  Triano  und 52  Brusio  am Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. (25.06.2019)
Bernina Express PE973 mit ABe 4/4 III 53 "Triano" und 52 "Brusio" am Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. (25.06.2019)
Herbert Graf

Bernina Express PE973 mit ABe 4/4 III 53  Triano  und 52  Brusio  am Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. (25.06.2019)
Bernina Express PE973 mit ABe 4/4 III 53 "Triano" und 52 "Brusio" am Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. (25.06.2019)
Herbert Graf

D-EBS 56 80 50-80 826-6 Bom 028 am 29.06.2019 beim Bahnhofsfest zum Thüringentag in Sömmerda.
D-EBS 56 80 50-80 826-6 Bom 028 am 29.06.2019 beim Bahnhofsfest zum Thüringentag in Sömmerda.
Frank Thomas

K2 1038 in der Ulice Jana Babaka auf der Fahrt ins Stadtzentrum. (15.06.2019)
K2 1038 in der Ulice Jana Babaka auf der Fahrt ins Stadtzentrum. (15.06.2019)
Erwin Schidlofski

Anläßlich des 150-jährigen Bestehens der Straßenbahn Brünn kam es am 15.06.2019 zu zahlreichen Ausfahrten von Oldtimer- und Museumsfahrzeugen. Der vorbildlich in seinen Lieferzustand restaurierte K2 1123 dreht dabei zahlreiche Runden zwischen dem O-Busdepot Husovice und dem im Zentrum gelegenen Moravske namesti. (Svitavska ulice, 15.06.2019)
Anläßlich des 150-jährigen Bestehens der Straßenbahn Brünn kam es am 15.06.2019 zu zahlreichen Ausfahrten von Oldtimer- und Museumsfahrzeugen. Der vorbildlich in seinen Lieferzustand restaurierte K2 1123 dreht dabei zahlreiche Runden zwischen dem O-Busdepot Husovice und dem im Zentrum gelegenen Moravske namesti. (Svitavska ulice, 15.06.2019)
Erwin Schidlofski

Dampftramwaylok  Carolina  in der Vaclavska ulice. (15.06.2019)
Dampftramwaylok "Carolina" in der Vaclavska ulice. (15.06.2019)
Erwin Schidlofski

Museumstriebwagen K2 1123 während eines kurzen Aufenthaltes am Moravske namesti. (15.06.2019)
Museumstriebwagen K2 1123 während eines kurzen Aufenthaltes am Moravske namesti. (15.06.2019)
Erwin Schidlofski

Als ältestes Fahrzeug nahm der aus dem Jahr 1869 stammende Pferdebahnwagen 6 teil, der viele Jahre als Gartenhütte zweckentfremdet worden war und nun nach seiner Sanierung zu den Highlights des Museumsfuhrparks zählen darf. (Moravske nam. 15.06.2019)
Als ältestes Fahrzeug nahm der aus dem Jahr 1869 stammende Pferdebahnwagen 6 teil, der viele Jahre als Gartenhütte zweckentfremdet worden war und nun nach seiner Sanierung zu den Highlights des Museumsfuhrparks zählen darf. (Moravske nam. 15.06.2019)
Erwin Schidlofski

ELL/TX Logistik Siemens Vectron 193 278-9 beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19. Von einen Gehweg aus fotografiert. Die Bundespolizei hat die Fotografen überwacht damit nichts passiert
ELL/TX Logistik Siemens Vectron 193 278-9 beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19. Von einen Gehweg aus fotografiert. Die Bundespolizei hat die Fotografen überwacht damit nichts passiert
Daniel Oster

DB Museum Lokzug am Ende der Parade auf den Rückweg beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19. Von einen Gehweg aus fotografiert. Die Bundespolizei hat die Fotografen überwacht damit nichts passiert
DB Museum Lokzug am Ende der Parade auf den Rückweg beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19. Von einen Gehweg aus fotografiert. Die Bundespolizei hat die Fotografen überwacht damit nichts passiert
Daniel Oster

DB Museum Lokzug am Ende der Parade auf den Rückweg beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19. Von einen Gehweg aus fotografiert. Die Bundespolizei hat die Fotografen überwacht damit nichts passiert
DB Museum Lokzug am Ende der Parade auf den Rückweg beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19. Von einen Gehweg aus fotografiert. Die Bundespolizei hat die Fotografen überwacht damit nichts passiert
Daniel Oster

Lahr - 29. Juni 2019 : AKE Eisenbahntouristik Lok E10 1309 mit dem DPF 13479 Freiburg - Wien für den Verein Ulmer Eisenbahnfreunde - Historischer Dampfschnellzug eV.
Lahr - 29. Juni 2019 : AKE Eisenbahntouristik Lok E10 1309 mit dem DPF 13479 Freiburg - Wien für den Verein Ulmer Eisenbahnfreunde - Historischer Dampfschnellzug eV.
Gilles LENHARD

Linie: S1
Betreiber: DB Regio Südost/ Elbe-Saale Bahn
Start: Wittenberge
Ziel: Schönebeck Bad-Salzelmen
Über/via: Osterburg, Stendal, Tangerhütte, Zielitz, Wolmirstedt, Magdeburg
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Netz: Elektronetz Nord

Mehr Bilder gibt es auf meinem Instagram Account: zugfan_2018
©zugfan_2018 (2019)
Linie: S1 Betreiber: DB Regio Südost/ Elbe-Saale Bahn Start: Wittenberge Ziel: Schönebeck Bad-Salzelmen Über/via: Osterburg, Stendal, Tangerhütte, Zielitz, Wolmirstedt, Magdeburg Bundesland: Sachsen-Anhalt Netz: Elektronetz Nord Mehr Bilder gibt es auf meinem Instagram Account: zugfan_2018 ©zugfan_2018 (2019)
zugfan_2018

2x S2, angetrieben von der MRCE ES 64 U2-011 und der DB 193 334 warten am Hauptbahnhof Wanne-Eickel auf die Weiterfahrt. (Juni 2019)
2x S2, angetrieben von der MRCE ES 64 U2-011 und der DB 193 334 warten am Hauptbahnhof Wanne-Eickel auf die Weiterfahrt. (Juni 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 01 1075 bei der Einfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Die Dampflokomotive 01 1075 bei der Einfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Christian Bremer

Ein Robel GKW 315 der DB Bahnbaugruppe bei der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Ein Robel GKW 315 der DB Bahnbaugruppe bei der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Christian Bremer

Die Diesellokomotive V 200 033 bei der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Die Diesellokomotive V 200 033 bei der Durchfahrt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. (Juni 2019)
Christian Bremer

IC2013 nach Obersdorf mit 218 476+456 in Ulm Hbf am 10.06.19
IC2013 nach Obersdorf mit 218 476+456 in Ulm Hbf am 10.06.19
Nico Wierer

A-BIF 40 81 9405 605-2 Materialwagen, historisch beschriftet als ÖBB Dienstgutwagen 902 589, am 30.Juni 2019 in der Ladestelle Waldmühle.
A-BIF 40 81 9405 605-2 Materialwagen, historisch beschriftet als ÖBB Dienstgutwagen 902 589, am 30.Juni 2019 in der Ladestelle Waldmühle.
Karl Seltenhammer

CD 50 54 93-29 031-4 BDtax  am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Vsetin.
CD 50 54 93-29 031-4 BDtax am 01.Dezember 2018 im Bahnhof Vsetin.
Karl Seltenhammer

Tschechien / Personenwagen / Regionalverkehr

121 1024x684 Px, 01.07.2019

185 070-0 und 185 186-4 beide von DB kommen als Umleiter aus Richtung Aachen-West mit einem sehr langen Ölzug aus Antwerpen-Petrol(B) nach Basel(CH) und fahren durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladach. 
Aufgenommen von Bahnsteig 2 in Kohlscheid.
Bei Sommerwetter am Mittag vom 21.6.2019.
185 070-0 und 185 186-4 beide von DB kommen als Umleiter aus Richtung Aachen-West mit einem sehr langen Ölzug aus Antwerpen-Petrol(B) nach Basel(CH) und fahren durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladach. Aufgenommen von Bahnsteig 2 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Mittag vom 21.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 445-3 von Lineas/Railpool kommt als umleiter aus Richtung Aachen-Wes,Laurensberg,Richterich mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. 
Aufgenommen von Bahnsteig 2 in Kohlscheid. 
Bei Sommerwetter am Mittag vom 21.6.2019.
186 445-3 von Lineas/Railpool kommt als umleiter aus Richtung Aachen-Wes,Laurensberg,Richterich mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. Aufgenommen von Bahnsteig 2 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Mittag vom 21.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 386-9 von Akiem/Lineas kommt aus Richtung Aachen-West mit gemischten Güterzug aus Genk-Goederen(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Bei Sommerwetter am Vormittag vom 22.6.2019.
186 386-9 von Akiem/Lineas kommt aus Richtung Aachen-West mit gemischten Güterzug aus Genk-Goederen(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sommerwetter am Vormittag vom 22.6.2019.
Stefan Hochstetter

186 422-2 von der Rurtalbahn-Cargo kommt mit einem KLV-Containerzug aus Frankfurt-Höchstadt am Main(D) nach Genk-Goederen(B) und kommt aus Köln-Süd,Köln-West,Köln-Ehrenfeld,Kerpen,Horrem,Buir,Merzenich,Düren,Langerwehe,Eschweiler-Hbf und fährt durch Stolberg-Rheinland-Hbf in Richtung Aachen-Eilendorf,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 43 in Stolberg-Hbf.
Bei Sommerwetter am Mittag vom 22.6.2019.
186 422-2 von der Rurtalbahn-Cargo kommt mit einem KLV-Containerzug aus Frankfurt-Höchstadt am Main(D) nach Genk-Goederen(B) und kommt aus Köln-Süd,Köln-West,Köln-Ehrenfeld,Kerpen,Horrem,Buir,Merzenich,Düren,Langerwehe,Eschweiler-Hbf und fährt durch Stolberg-Rheinland-Hbf in Richtung Aachen-Eilendorf,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig 43 in Stolberg-Hbf. Bei Sommerwetter am Mittag vom 22.6.2019.
Stefan Hochstetter

232 141-2 von der WFL kommt mit einem langen Schotterleerzug aus Stolberg-Gbf(Rheinland) nach Hannover und kommt aus Richtung Stolberg/Rheinland-Hbf, Aachen-Eilendorf,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid in Richtung ,Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg,Übach-Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath. 
Aufgenommen von Bahnsteig  1 in Kohlscheid. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 22.6.2019.
 Und das ist mein 10300tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de
232 141-2 von der WFL kommt mit einem langen Schotterleerzug aus Stolberg-Gbf(Rheinland) nach Hannover und kommt aus Richtung Stolberg/Rheinland-Hbf, Aachen-Eilendorf,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid in Richtung ,Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg,Übach-Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 22.6.2019. Und das ist mein 10300tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de
Stefan Hochstetter

Mit einem schweren und langen Gaskesselzug fuhr am 21.02.2018 die Re 482 032-0 zusammen mit der Re 482 019-7 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal in Richtung Schweizer Grenze.
Mit einem schweren und langen Gaskesselzug fuhr am 21.02.2018 die Re 482 032-0 zusammen mit der Re 482 019-7 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am Nachmittag des 21.02.2018 von 185 095-7 mit einem gemischten Güterzug (Basel Bad Rbf - Mannheim Rbf) aus dem Überholgleis von Müllheim (Baden) in Richtung Buggingen.
Ausfahrt am Nachmittag des 21.02.2018 von 185 095-7 mit einem gemischten Güterzug (Basel Bad Rbf - Mannheim Rbf) aus dem Überholgleis von Müllheim (Baden) in Richtung Buggingen.
Tobias Schmidt

Am 21.02.2018 bespannte Re 482 004-9 einen Containerzug aus Belgien, als sie nördlich von Müllheim (Baden) gen Basel fuhr.
Am 21.02.2018 bespannte Re 482 004-9 einen Containerzug aus Belgien, als sie nördlich von Müllheim (Baden) gen Basel fuhr.
Tobias Schmidt

Mit dem  SAMSKIP -Containerzug aus Rotterdam-Waalhaven fuhr am Nachmittag des 21.02.2018 die Rpool/CTN E 186 187-1 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal in Richtung Schweiz.
Mit dem "SAMSKIP"-Containerzug aus Rotterdam-Waalhaven fuhr am Nachmittag des 21.02.2018 die Rpool/CTN E 186 187-1 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal in Richtung Schweiz.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 22.02.2018 stand EBS 140 789-9 zusammen mit EBS 140 772-5 abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz. Zuvor brachten sie einen Güterzug in die Schweiz.
Am Nachmittag des 22.02.2018 stand EBS 140 789-9 zusammen mit EBS 140 772-5 abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz. Zuvor brachten sie einen Güterzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Re 4/4 II 11150 und 11114 unterwegs bei Zeihen AG am 12.06.2019 mit einem Interregio nach Basel.
Re 4/4 II 11150 und 11114 unterwegs bei Zeihen AG am 12.06.2019 mit einem Interregio nach Basel.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

174 1200x800 Px, 01.07.2019

193 259 und 193 471 unterwegs Richtung Basel am 12.06.2019 bei Mattstetten BE (CH).
193 259 und 193 471 unterwegs Richtung Basel am 12.06.2019 bei Mattstetten BE (CH).
Martin Gobeli

Re 420 247-9 und Re 620 081-0  Immensee  bei der Durchfahrt in Hornussen AG am Abend des 19.06.2019.
Re 420 247-9 und Re 620 081-0 "Immensee" bei der Durchfahrt in Hornussen AG am Abend des 19.06.2019.
Martin Gobeli

EU43 006 + EU 43 004 mit GAG 48863 am 23.06.2019 bei Salurn.
EU43 006 + EU 43 004 mit GAG 48863 am 23.06.2019 bei Salurn.
M. Schmid

Italien / E-Loks / EU43 · 2 043 ·Adtrans 112E·

210 1200x800 Px, 01.07.2019

1216 019 mit EC 80 am 24.06.2019 bei Avio.
1216 019 mit EC 80 am 24.06.2019 bei Avio.
M. Schmid

EU43 002 mit GAG 48861 am 24.06.2019 bei Avio.
EU43 002 mit GAG 48861 am 24.06.2019 bei Avio.
M. Schmid

Italien / E-Loks / EU43 · 2 043 ·Adtrans 112E·

213 1200x800 Px, 01.07.2019

1216 025 mit EC 89 am 24.06.2019 bei Mezzocorona.
1216 025 mit EC 89 am 24.06.2019 bei Mezzocorona.
M. Schmid

193 777 mit TEC 43130 am 25.06.2019 bei St. Jodok am Brenner.
193 777 mit TEC 43130 am 25.06.2019 bei St. Jodok am Brenner.
M. Schmid

186 440 mit GAG 48855 am 25.06.2019 bei St. Jodok am Brenner.
186 440 mit GAG 48855 am 25.06.2019 bei St. Jodok am Brenner.
M. Schmid





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.